1903 / 218 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Sep 1903 18:00:01 GMT) scan diff

8 . 1“ Oeffentliche Zustellung.

Firma Lipsius & Tischer in Kiel, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt, Justizrat Franzen in Kiel, klagt gegen die Lehrerin Charlotte Ehrich, früher in Kiel, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, doß die Beklagte im Jahre 1901 das Buch Rahn, Lesebuch I, käuflich geliefert erhalten unnd ferner, daß dieselbe bei der Klägerin auf 2 Bände ihres Leseinstituts während der Zeit vom 17. Mai

bis 17. Juli 1902 abonniert gehabt habe, mit dem Antrage auf Verurteilung der Beklagten zur Zahlung von 7 85 nebst 4 % Zinsen auf 6 70 seit Ihiste lung der Klage sowie vorläufige Vollstreck⸗ barkeitserklärung des Urteils. Die Klägerin ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Königliche Amtsgericht, Abteilung 9, in Kiel auf den 15. Dezember 1903, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 89 .“ Kiel, den 4. September 1903.

Lehmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

45277] Oeffentliche Zustellung. Der Halbbauer Robert Schulz und der Halbbauer DOtto Schulz, beide in Ristow, Prozeßbevollmächtigter: Fustizrat Müller in Schlawe, klagen gegen die Karoline Louise Charlotte Schulz aus Ristow, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, die Be⸗ klagte zu verurteilen, in die Löschung des für sie auf den Grundstücken Ristow Nr. 7 und Nr. 53 in der III. Abteilung unter Nr. 3 bezw. 1 eingetragenen Vatererbes von 900 und Zinsen zu willigen, auch ihr die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen und das Urteil gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Kläger laden den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in Stolp auf den 8. Dezember 1903, Vor⸗ mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 8 Stolp, den 12. September 1903. Albrecht, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

9

3) Unfall⸗ und Invaliditä 8 89 8 Versi erung.

Keine.

4) Verkäufe, Verpacht Verdingungen c. [45192] LEWI1“

Der Verkauf der im Herbst auszumusternden Pferde der Garnison Potsdam findet smatt: beim 1. Gardeulanenregiment am 23. September V., Kaserne am Ruinenberge,

beim 3. Gardeulanenregiment am 23. September 100° V., Kaserne Jägerallee,

beim 2. Gardefeldartillerieregiment am 23.

tember 12 ° Mittags, Kaserne bei Nedlitz, bbheim 4. Gardefeldartillerieregiment am 23. Sep⸗ tember anschließend, Kaserne bei Nedlitz, bbeim Regiment der Gardes du Corps am

24. September 8 ° V., Reitplatz in der Cardes du Corps⸗Straße,

beim Leibgardehusarenregiment am 24. Sep⸗ tember 9 % V., Kaserne Neue Königstraße,

bei der Eskadron Gardejäger zu Pferde am 24. September anschließend, Kaserne Neue . Regiment der Gardes du Corps.

[45390]

Zum Verkauf von ungefähr 65 000 kg alten Frachtkarten zum Ginsta bestehend vorzugs⸗ weise aus Durchpauskonzeptpapier, findet Termin am 28. ber 1902, Vorm. 11 ¼ Uhr, in unserem Verwaltungsgebäude zu Cöln, Domhof 28, Zimmer 20, statt.

Die Verkaufsbedingungen nebst een können bei unserer Hausverwaliung zu Cöln, Dombof 28.

immer 27, lehen und von dort für 50 in

fmarken), die porto⸗ und bestellgeld⸗ frei einzusenden sind, beohen werden. S;DIi bote sind bis zu dem obengenannten

Termine versiegelt und mit der Aufschrift: „Angebot Alwapier“ porto⸗ und bestellgeldfrei an uns ein⸗ zusenden.

üeheif bis 3. Oktober 1903, Nachm. 6 Uhr. In, den 11. tember 1903. Königliche

Subau cines Artifleriekasernements in Perleberg.

[45400 A 8 .Ie der B und im

der eeriallieferung ju 5 cinem Verfahren verdungen

liegen Neubau⸗

ven ca. eberg Einsicht d Abscherft⸗ 99. . 19 268, 8. ute dr⸗ 219 und Be⸗

A ichneten werden. werue ist ver⸗ entsprechender Au

I.n

I1“ 8*

Die Lieferung von etwa 175 Tonnen Aplerbecker Kohle aus der Zeche „Freie Vogel und Unverhofft“ jährlich soll vergeben werden. Die Bedingungen können im Bureau der Königlichen Bibliothek, Behrenstraße 42, in der Zeit von 9 bis 3 Uhr eingesehen werden, wo auch die Angebote bis zum 19. September d. J., Vormittags 11 Uhr, verschlossen abzu⸗ geben sind. 8 8

Berlin, den 15. September 1903. 8

Königliche Bibliothek. [45388] Bekauntmachung.

Die unterzeichnete Anstalt bedarf vom Herbst d. Js. bis zum nächsten Frühjahr folgender Feld⸗ und Gartenfrüchte: 60 000 kg Kartoffeln, 1200 kg Mohr⸗ rüben, 6200 kg Kohlrüben, 1150 kg Weißkohl und verschiedene Suppenkräuter, welche in den in den ausliegenden Bedingungen näher bezeichneten Zeit⸗ räumen abzuliefern sind.

Versiegelte Anerbietungen hierauf werden bis zum Freitag, den 25. d. Mts., Vorm. 10 Uhr, im Geschäftszimmer der Anstalt entgegen genommen.

Potsdam, den 10. September 1903.

Königliches großes Militär⸗Waisenhaus. 5) Verlosung ꝛc. von Wert⸗ poapieren.

Die Be bentmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

[45415] Berichtigung.

In der Bekanntmachung des Magistrats der Königlichen Haupt⸗ und Residenzstadt Berlin vom 11. September. 1903, betreffend Verlosung von Berliner Stadtanleihescheinen, abgedruckt in Nr. 217 zweite Beilage d. Bl., muß es bei den Rückständen der Anleihe von 1892 unter Lit. L. hinter 112 208 statt 102 209 richtig lauten: 112 209.

[45386] 1 Gewerkschaft „Glückauf“, Sondershausen.

Bei der heute in Gemäßheit der Anleihebedin⸗ gungen stattgehabten Auslosung unserer Teil⸗ schuldverschreibungen à 1000 nominal sind folgende Stücke gezogen worden:

6 53 80 86 107 121 202 219 279 282 303 308. 360 405 439 441 459 484 496 525 527 530 534 549 560 655 710 715 790 793 832 854 863 915 921 962 976 1040 1060 1064 1100 1108 1115 1220 1231 1259 1272 1305 1309 1357 1616 1639 1705 1749 1818 1821 1826 1849 1875 1919.

Die Rückzahlung geschieht zu 103 % gegen Rück⸗ gabe der Stücke und der laufenden Zinsscheine vom 2. Januar 1904 ab bei folgenden Zahlstellen:

Deutsche Bank, Berlin,

A. Schaaffhausen’scher Bankverein, Berlin

Gebr. Beer, Essen a. Ruhr,

Wiener Levy & Co., Berlin,

Gewerkschaftskasse, Sondershausen.

Die Verzinsung der ausgelosten Stücke hört vom 1. Januar 1904 ab auf. w

Sondershausen, den 12. September 1903.

Gewerkschaft „Glückauf“. Der Grubenvorstand.

1u1““

[44629) Société Anonyme du Chemin

de Fer Keneh-Assouan. Avis. Le premier tirage d'amortissement des obligations de la Société Anonyme du Chemin de Fer Keneh-Assouan, émissions 1895

et 1898, aura lieu en séance publique dans les bureaux de la National Bank of Egypt au Caire le Jeudi, 15 Octobre 1903 à 4 heures p. m. Le Catre, le 17 Septembre 1903. L.'-Administrateur Delegu6. W. Pelizaeus.

—=Egnneenemr verrmmün 6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntma n über den Verlust von Wert⸗ Hapieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

. viert dentlichen Generalversamml een or der Alnonäre der 8 a, n

Rüchversicherungs⸗Gesellschaft „Europa“ ven Wenig en ühne de des . Verlim, den 15. September 190bb.

Der Vorstand. Graf. Kindt.

(um Gasanstalt Wetter.

Die auf Samstag, den 19. d. M. anberaumte

Genecralversammlung kann an diesem Tage nicht

(tattfinden. Dieselbe soll daher am Zamotag, den

10. Oktober cr., Abende 8: Uhr, im Hotel

Strandes hier, mit bekannter Tagesordnung ab⸗ werden. 88

a. d. Ruhr, den 15. September 1903. Der Vorsihhende des Auffschtsrats:

Carl Gravemann n Feldschloßbrauerei,

Aktiengesellschaft Mülheim Ruhr.

Bekanntmachung. Wir 89* auf unsere Bekanntmachurn v.een. v.-neenen orzugsa 1 . rv e. Aktionäte wiederbelt —₰— die Frthen halb einer weiteren Frist von bög— dieser 1— an in an 4 jerde eine Zazahlung von ℳ⁴ nebst 6 .⁄¶ 8 13. Akrzen, welche diese alteann in

geleistet werden, werden

1“ 8 111u.““]

Gesetzlicher Vorschrift gemäß machen wir hierdurch bekannt, daß Herr Geheimer Kommerzienrat Konsul Theodor Menz mit dem heutigen Tage aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.

Dresden, den 11. September 1903.

Europüischer Hof Artiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. F. Günther, Vorsitzender.

[45373]

Auf Grund des § 244 des H.⸗G.⸗B. machen wir hierdurch bekannt, daß Herr Generaldirektor H. Berckemeyer in Schwerte durch den Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft geschieden ist.

Siegen, den 12. September 1903.

Actien Verein Johanneshütte.

[753699 e —Payerische Elektricitäts⸗Werke München.

Die Auszahlung der von der ordentlichen General⸗ versammlung genehmigten Dividende von 3 % für das Jahr 1902 erfolgt ab 15. September bei der Kasse der Gesellschaft in Landshut und bei der Pfälzischen Bank in München gegen Einlieferung der Dividendenscheine pro 1902.

Landshut, den 12. September 1903.

Der Vorstand. F. Monatb. F. X. Berndorfer. [45377] 8 St. Peter Brauerei A. G. Köln.

Den Inhabern der Aktien Nr. 149 bis einschl. Nr. 155 obiger Gesellschaft, welche bisher mit Zah⸗ lung der ö-5 75 % des Betrages der Aktien säumig geblieben, wird hiermit laut Auf⸗ sichtsratsbeschlusses in Gemäßheit des § 219 des Han⸗ delsgesetzbuchs eine Frist für die Zahlung bis zum 31. Dezember 1903 mit der Androhung be⸗ stimmt, daß sie nach Ablauf der Frist ihres Anteils⸗ rechtes und der geleisteten Einzahlungen verlustig

erklärt werden. Der Vorstand.

[45414] EaurEr l & „Union“, 8 Artien-Gesellschaft für Bergbau, Eisen⸗ und Stahl⸗Industrie zu Dortmund. Die Einlösung des Zinsscheins Nr. 6 unserer 5 % Teilschuldverschreibungen von 1900 erfolgt vom 1. Oktober 1903 ab bei unserer Kasse hierselbst, in Berlin bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, 8 in Fraukfurt a. M. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, in *⁷ bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Cie., in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt und deren Abteilung Becker & Cie. ““ Dortmund, den 15. September 1903. Der Vorstand.

““

[45355] Nettobilanz am 30. Juni 1903.

Aktiva. An Fabrikanlage, Anlage zur Schnitzel⸗ trocknung und Dammmühle. „Gesvanne „Kasse 3 Vorausbezahlungen auf Feuerver⸗ ungen und Ackerbau.. Bestände Diverse Debitoren..

1“

664 029,62 8059,19 8 486 33

9 455 /75 4 938/75 LL27424 220 1 432 393 84 571 299— 226 083 97 33 907 87

8 Pasf

Per Aktienkapital 1

Reservefondsds

Außerordentl. Reserve (z. Abschbg.)

Unterstützungskasse für Beamte und Arbeiter der Strehl. Act.⸗

E Gewinn aus Kamp. 1902/,03

12 325,50 444 942 143 633 83 1 432 393,84 Cewinn. und Verlustkonto pro 1902 03.

52 213 48 841 211 91

320 030/72

8184— 103 ½° 144 63382 1 365 273 94

An Abschreib

2 henrietionafucsen und Geschäfts⸗

[45397] 4 % Obligationen der Süddeutschen D Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft. onan In der heute gemäß § 6 der Anleihebedingung stattgehabten achten Verlosung unserer 4 % Ten schuldverschreibungen wurden folgende 18 Numm gezogen: Nr. 67 265 282 465 241 723 735 7n 804 961 1002 1083 1406 1418 1476 1520 1805 1959 Die Rückzahlung dieser Teilschuldverschreibunge mit dem Amortisationszuschlage von 3 % gemäß dar §§ 5 bis 7 der Anleihebedingungen erfolgt vo 2. Januar 1904 ab gegen deren Auslieferung

Gesellschaft,

in München bei der Kasse der Gesellschaft, Berlin, den 15. Septemder 1903.

Süddeutsche Donau⸗Dampffschif⸗ fahrts⸗Gesellschaft. [45420]

Generalversammlung des Consumvereins „zum Baum“, A.⸗G. Sonnabend, den 3. Oktober 1903, im Saale des Gasthofs zur „goldnen Krone“. Der Saal wird ½7 Uhr geöffnet und Pumt 8 Uhr geschlossen. Eintritt kann nur gegen Vor⸗ zeigung der Aktie erfolgen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht; Vortrag der Jahresrechnung,

Richtigsprechung derselben und Entlastung des Verwaltungs⸗ und Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über Verteilung des Rein⸗

gewinns.

3) Genehmigung von Aktienübertragungen.

4) Beschlußfassung über die dem Verwaltungs⸗und

Aufsichtsrat zu gewährende Entschädigung. 5) Ergänzungswahl des Verwaltungs⸗ und Auf⸗ sichtsrats. Großenhain, den 15. September 1903. Consumverein „zum Baum“ A.⸗G. Rich. Götze, Vorsitzender. . Herrmann Heerde, Stellvertreter.

Habals Stettiner Oderwerke Ahktiengesellschast für Schiff. und Maschinenbau Stettin.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur diesjährigen, im kleinen Börsensaale hierselbst stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung auf Mittwoch, den 7. Oktober ds. Js., Vormittags 11 Uhr, eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie des Berichts für das bver⸗ flossene erste Geschäftsjahr.

2) Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der Generalver⸗ ,—„ bei der Gesellschaft, einem Notar,

ei der Deutschen Bank in Berlin, bei der Bank für Handel und Industrie in Berlin oder bei der Depositenkasse der Bank für Handel und Industrie in Stettin die Aktier oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichebank hinterlegen.

Stettin, den 14. September 1903.

Stettiner Oderwerke Aktiengesellschaft für 8 Schiff. und Maschinenbau.

8 Der Aufsichtgrat.

(Georg Manasse, Vorsitzender. [454171 3 en Zuckerfabrik Kujavien.

Auf Grund unseres Statuts laden wir die Henn Aktionäre unserer Gesellschaft zur ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 20. Ok tober cr., Nachmittags 2 ½ Uhr, nach Ivne⸗ wrazlaw, Weiß’ Hotel, ein.

8 Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht über die Kampagne 1902/3 unte Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ md Verlustrechnung pro 1902/3.

2) Bericht der Revisoren und Dechargeerteilung

3) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewirns

4) Wahl a. eines Aufsichtsratemitglieds,

b. Revisoren und deren Stellder her für das Rechnungsjahr 19031 5) Bericht über den Verkauf von Orlowo. Herren Aktionäre, welche an der L., oder

versammlung teilnehmen wollen, haben dee Statuts durch Vorzeigung ihrer Depotscheine von den Herren Selig Auerbach & Töhne u. Berlin NW. 7, Mittelstr. 64, von der Zuckerfabrik Kujavien in Amsfee oder von einem Notar vor Eröffnung der Generalversammlung len n 15. September 1903. mser, 8 Vorstand.

O. Roth. Dr. von Brodnicki. Dr. Meh⸗

1 349 914 10

ssts 1 177 § 103 91

[1588 278 97 Strehlen, den 7 ust 1903.

Aug Strehlener Actienzuckerfabrik. Der Aufsichtorat. Der Vorstand. A. Seidel. von Luck. Dr. 8 ungar.

P. ebende Hlan uad Uerin. Zesrane

Lnt Sg a“

det.

12 . amm ve

22 .— Benebenre ilgt

üen Sae E.

wieder ders Jelles von Seher⸗Kheß⸗Banther⸗

8.

E

8*

mwiedet ür den auf

Lothringer Walzengießerei Actien⸗Gesellschaft Busendorf.

ie Herren Aktienäre werden hierdurch zu GC. am 19. Oktober d. J., Vormittags 10 Uhe in Busendort stattfindenden ordentlichen General

versammlung eaes⸗ 884 age’n 1) Bericht des een -12 25— 2) vieeee L.steaeen per -,v

des 9 ) Seresei ae se enaenn,es Mager 2

Kerss äeafrge 1 3

an 1ö2 Akhen Cn46,1 entweter bei der Geßellschaft

Busendorf, bet der Internationalen 2 vLugemburg und deren Filialen oder der Montar⸗

eeen Lothringen⸗Taar in Mey zu kir 81

11“

Bei der heute stattgehabten

von 1889 sind folgende Nummern gezogen worden: Lit. A. Nr. 15 16 104 146 176 193 à 1000,—, Lit. B. Nr. 216 218 223 269 301 316 376 à 500,—,

und gelangen die Stücke

bei den Bankhäusern 8

Ludwig Peters

zur Rückzahlung.

zu

Nachfolger und M. Gutkind & Comp sowie an unserer Kasse

Braunschweig, den 14. September 1903.

Bierbrauerei zum Feldschlö

Braunschweig.

ßchen Alt.

Verlosung unserer 4 ½ % Prioritätsobligationen

. in Braunschweig

[45370]

8

[44713] Debet.

An

Saldovortrag Unterbilanz vom vorigen Jahre Betriebsunkostenkonto Verbrauchsabgabekonto Generalunkostenkonto Rübenkonto

Debitoren

Debet.

An Grundstückskonto. Zugang

3160 533 768 Bilanzkonto am 30.

. 143 630,03 30 067,50

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1903.

292 834 ,56 328 055 80 948 804 53 324 04975

1 163 702 88

16 41050 86 67574

Zahlung à fonds perdu Aufsichtsratsdarlehnkonto

E““ ilanzkonto

173 697 7

Wegebau⸗ und Pflasterungskonto

101 904,21

3 % Abschreibung

3 057,12

98 847

Eisenbahnanlagekonto 40 608,41 1 218,25

3 % Abschreibung

39 390

Fabrikgebäudekonto

. 934 553,75 14 892,52

888

Zugang ℳ⸗

2 % Abschreibung

949 446,27 18 988,92

gbeesüs h

Maschinen⸗ und Apparatekonto Zugang

1 068 496,25 87 510,81

8

1 156 007,06 57 800,35

5 % Abschreibung

1 098 206

Rieselfelderanlagekonto 3 % Abschreibung

136 378,24 4 091,34

Inventarkonto . 2 290,

12 907,62

132 286

10 % Abschreibung

1 519,76

2

86 2 486 563

Lizenzkonto

Kassakonto Wechselkonto Effektenkonto Interimskonto

Debitoren

Ketzin, den 30. Juni 1903.

Zuckerfabrik Ketzi

Emil Krüger. Die vorstehende Bilanz sowie das vorstehende Ge⸗

winn⸗ und Verlustkonto habe i

tllu gepr den ordnungsmäßig geführten Bü⸗

ein de

in Aktiengesellschaft ühereinstimmend gefunden.

etzin, den 13. Juli 1903.

Georg Mosenhauer, Magdeburg, 1 von der Handelskammer zu Magdeburg angestellter und beeidigter Bücherrevisor.

55 128 37] 12 135 67 2 116 35G 57 000, —- 8 546 39 43 583 41

[2045 925 04 98

8 8 1

n Aktienge W. Gantenberg. üft und mit Die Uebereinstimmung

r Zuckerfabrik Gewinn⸗ und Verlustkontos Gesellschaft bescheinigen.

1 Effektenkontokursgewinn .

Per Aktien Nachzahlungskonto

Per Aktienkapitalkto. Obligationsan⸗ leihekonto.. unkündbares un⸗ verzinsliches Darlehn.. Akzeptenkonto. Obligations⸗ Fee n; Kreditoren

8 ’1

sell schaft.

1“ Bilanz⸗ mit den Büchern der

Kredit.

94 100 5 000 93 750 3 255 2 920 845 43 583

1aIIIle

3 160 533 76 Kredit.

1 000 000

1 600 000 18 750 4 170

28 022 394 983

3045 925 ,04

und des

Die Revisoren des Aufsichtsratos: 8 Alb. Behrend. R. Schossel.

[45230] Aktiva.

—+

ukonto . Neöceeatenn⸗

trische A konto..

nd⸗ und nkonto Dasserbaukonto . Utensilienkonto

Mebiliar- und Kontor⸗ ute

2-9

SEg. 3

2 888

Actien⸗Malzfabrik Sangerhausen. Bilanz am 1. Juli 1903.

1E

pothekenkonto, Städt. Sparkasse eservefondokontio

Kontokorrentkonto, Kreditoren Gewinn⸗ und Verlustkonto: Tantieme an den Vorstand .. Tantieme an den Aufsichtsrat. Feish ens —n den Revisor. Gratifikat an Beamte und Arbciter 2 2 8 8 . 8 8 8 8 Ertrareservefondskonto Dividende . . 8 . 2* 2— . 8 8 Vortrag auf neue Rechnung..

Aktienkapitalkonto 8bu

2* 81 8

Malzkonto, Gewinn an vee. Malzkeimek

Ge.

1118 754,59 Kredit.

.“

[45233] Aktiva.

Terrainkonto

Immobilienkonto Bismarckstraße

Immobilienkonto Stolberger ypothekenkonto Cöln kaschinenkonto Bismarckstraße

Bilanz pro 1902.

Unitas Act. Gesellschaft Aachen.

traße

Maschinenkonto Stolberger Straße

Werkzeugkonto Mobiliarkonto Kassakonto Warenkonto Debitoren

Betriebskonto Bismarckstraße

Bismarckstraße Versicherungskonto Stolberger Straße

Kohlenkonto Stolberger Straße Kohlenkonto Bismarckstraße Gewinn⸗ und Verlustkonto

ö1] 20 407 03 314 117 14 141 059 40 000 20 400 31 000 300 200

9 674 311

20 935 /03 519

517 263

62

98

7 209

677 074

Aktienkapitalkonto.. Hypothekenkonto Erneuerungsfonds Kreditoren

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Kranken⸗ und Invalidenkasse 1 1 Zinsen, Unkosten, Repara⸗

Abschreibungen u. Versicherungen

Erneuerungsfonds

153 982 32

124 051 461

21 703 5 270 2 495

797

77 32

38 85⁵

Per Warenkonto Betriebskonto Bismarckstraße..

Grundstückverkaufkonto 8

v“*“

Der Vorstand. J. Götschenberg.

677 074 Haben.

01

5 38,80

18 714/ 90 4 164 90

53 854 (64 77 209 08

153 982 32

An restl. Einzahlung 75 % d. A.⸗K.

Kassakonto, Besan Effektenkonto, Bestand Wechselkonto, Bestand Immobilienkonto Debitoren Se Mobilienkonto.. . Abschreibung ... Zinsenkonto

Soll.

An Gehaltekonto Unkostenkonto Mobhilienkonto, Absch. Reingewinn u

v“ G

Per Aktienkapitalkonto . 52 44% „Gesetzl. Reservefondskonto. 2 09 Betriebsreservefondskonto 35— Delkrederekonto

29 Dividendenkonto

2 Kreditoren

44

273 943 1— 2188 90

Vortrag von 1901/02 3 402,66 Reingewinn

1

ewinn⸗ und

095 566,89

Dettelbach, den 12. August 1903. Der Vorstand. Franz Burlein, I. Direktor.

Per Vortrag v. 1901/02 Zinsenkonto

14 347/79

Der Aufsichtsrat. V. G. Bos

II1I1

7095 566,89

E18

Haben.

3 402

5 381 781 1

4 782

„Vorsitzender.

[45227

Bilanzkonto pro 31. März 1903. Kerun

Aktiva.

Bestand

am 1./4. 1902

Zugang pro 1902 1903

Stammaktienkonto.

Prioritätsaktienkonto Obligationenkonto I,

Summa

83 640 63 98 000—

Grundstückonto Gebäudekonto . Abschreibung. Gefällegerecht⸗ samekonto. Wasseranlagen⸗ v Abschreibung. Elektrische An⸗ vnt .. 1e enn ; 2 Mobilienkonto. Abschreibung.

Wesenaigates,.

Avalkonto . Debitoren . Kassakonto.

701 8 128

25 85

4 ½ %

349 320 32 Reservefondskonts. 4 320 32 —Delkrederekonto.. IEee Gewinn⸗ u. Verlust⸗ konto:

a. Vortrag aus 1901/1902 18 815,69

b. Reinge⸗ winn pro

852 864 7. 33 647,7.

9 2

1902/1903 33 570,40

45227] 1 Lenne⸗Elektricitäts⸗ und Industrie⸗Werke Aktien⸗Gesellschaft Werdohl.

Toll. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Laben. 4

onszinsenkonto. unkostenkonto

Obligati Heürernenene

Gehälterkonto . mnmhts. s .

n: 8 v ˙˙˙.küäüe für Prioritäts⸗

b. 6 % Dividende

c. auf 1903/,1904

Plettenberg 11, den

H. Thielen.

F

Vortrag a. 1901/ 1902 10 992 31] Licht . 15 049 Zinsenkonto

18 533 11 297 01

45 000,—

5 707,57

sston.

H. Thomée. Die Gtalbfung des Conpons pro 1900/,01 der Aknen ie

nstimmend gen. Mülheim. Ruhr, den 25. G. Tannenber

e.. 8 -. findet mit 00,.— per

Kaßte der Essener Credit⸗Anstalt in Essen Ruhr und Gefellschaftokasse in Mlettenberg 11 1. W. Aufsfichtera

Mitglicd des 20. Herr Wilbelm Bräninghaus zu Werdobl.