1) Eisenbahnanl.⸗Konto A u. B.. 2) Kanal⸗Masch.⸗u. Turbinenkonto A 3) Immobilienkonto A u. B... 4) Terrassenanl.⸗Konto 5) Schotterlagerplatzanl.⸗Konto.. 6) Drahtseilbahnanl.⸗Konto.... 7) Grundstückskonto 1 9 Mobilien⸗ u. Gerätekonto A u. B 9) Steinbruchswerkzeugekonto A u. B 19 Reparaiunenen IFnstendh⸗Konto 11) Spreng⸗ u. Verbrauchsmaterialien⸗ Konto A 12) Fabrikationskonto A u. B... 13) Abraum⸗ u. Aufschlußkonto B.. 14) Kompressor⸗,Luftleitungs⸗ u. Bohr⸗ masch.⸗Anlagekonto B 9 141 — 15) Kontoreinrichtungskonto .. .. 1— 106) Kassakonto 3 969 45 19 Effektenkonto . . . 7 059 75 18) Pachtkonto A u. B 1 410 28 1 Feuerversicherungskonto 91 85 20) Kontokor 75 149 35
201 842 93
10 912 22 3 892 30 3 401 44 2 866 70
441 — 1 009—
19 576 3
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30.
An Steinbruchswerkzeugekonto A u. B.. b Reparaturen⸗ u. Instandh.⸗Konto A. Spreng⸗ u. Verbr.⸗Mater⸗Konto A u. B Effektenkonto Pachtkonto A u. B Feuerversicherungskonto Lohnkonto A u. B A u. B insenkonto Allgem. Unkostenkonto Abschreibungen Vortrag vom Jahre 1901/702 ℳ 7 Reingewinn pro 1902/03 „ 15 02
* 7
EüeSEESe
— ——
Juni 1903.
1) Aktienkapitalkonto
2) Reservefondskonto
5 Extrareservefondskonto
4) Dividendenkonto
5) Hypothekenkonto
9 Kontokorrentkonto
7) Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag p. 1901/02 ℳ Bruttogewinn
1902/03
77,17
„ 22 545,32
N6 22822,45 — Abschreibungen. „ 7 516,32
8
Juni 1903.
3
Per Vortrag vom Jahre 1901/02 ℳ
75,17 „ Fabrikations⸗ konto A u. B, 205 271,52
205 348 MNeuwerk bei Rübeland, den 21. Juli 1903.
88
Diabas Steinbrüche Neuwerk. C. Teichmüller.
145236] Debet.
An Restaurationsinventar, Abschreibung
Grundstückskonto, Abschreibun ypothekenkonto, gezahlte Finsen
Reparaturenkonto
Steuern⸗ und Abgabenkonto
eeee rwaltungsunkosten
Versicherungskonto
Wasserzinskonto
Gewinnsaldo
Davon:
5 % zum en er ˙94. zum Erneuerungsfonds für den Fundus. „ 4 % Dividende auf ℳ 550000 Aktienkapital „
125—2 532,3505
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
ℳ ₰ 1 000 —- 10 000—- 11 000— 12 904 ,33 3 613,31 1 190/78
2 419 — 05
75 35
Per Gewinnvortrag ... „ Konto für den Fundus Vergütung für Be⸗ nutzung desselben.
Zuschuß von der Stadt⸗ gemeinde
Miete⸗ und Pachtkonto
„ Zinsenkonto
Vortrag auf neue Rechnung.
E.“ 4ℳ 25 160,35
ℳ ₰ Grundstückskonto ℳ 714 560,28 Abschreibung „ 10 000,—704 560 28 Restaurations⸗ 3 inventar ℳ 7 000,— Abschreibung „ 1 000,— 6 000—
Konto für den Fundus 80 107 74 —— 8 88 rämienvo
ofeeggen * Ostpreußtsche
Sehkobacblloattosern 8
Ostdeutsche Bank Act.⸗Ges. vor⸗
mals J. Simon Wwe. & Söhne,
bei ders⸗
51 185
Königsberg i. Pr., 31. Mai 1903.
ö“
Per Aktienkapitalkonto gxE8Y S „ Unterstützungsfonds des Königs⸗ berger Stadttheaters . . .. „ Erneuerungsfonds für den Fundus „ Hypothekenkonto Noch zu zahlende Zinsen.... Zuschuf von der Stadtgemeinde: erhalten, erst später zu ver⸗ rechnen Miete⸗ und Pachtkonto: erhalten, erst später zu ver⸗
rechnen Dividendenkonto pro 1900/1901: EEE“ Dividendenkonto pro 1901/1902: nicht erhoben c]] UEP “ 1902/1903: o auf ℳ n⸗ level“ 8
Conto a nuovo
auf neue Rechnung .
Theater⸗Actien⸗Gesellschaft.
Königsberger
Franz Haarbrücker
—
t für Kunstgewerbl. Metallwaarenfabrication vorm. Rhein. Broncegießerei Ferd. Hub. Schmitz. 1
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur außerordentlichen freehac ung auf Mittwoch, den 7. Oktober 1903, 8 9
Märkischen Bank, Cöln, Komödienstraße, ergebenst eingeladen.
.
8
2
Tagesordnung:
„Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals. Cöln, den 14. September 1903. 8
Der Vorstand.
l[versamm⸗
Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssaale der Bergisch
[45228]
Rechenschaftsbericht
Eisenbahnbaukonto
Sparkasse Lahr
Kassakonto
Generaldirektion der Gr. Staatseisen⸗ bahnen
Gewinn⸗
381 275
Amortisationskonto Gehaltekonto Unkostenkonto Erneuerungsfondskonto Dividende 1580 Aktien Saldovortrag
Lahr, den
Reservefondskonto 5 % aus 1258 ℳ ..
62 100 974
479 1616
5. September 1903. Der Verwaltungsrat. F. Sander.
und
der Lahrer Eisenbahn⸗Gesells
Bilanz am 31.
Dezember 1902. ₰ 03 94 93
13
Aktienkapitalkonto Amortisationskonto Reservefondskonto Dividendenkonto: Rückständige Dividendenscheine Dividende für 1902 Gewinn⸗ und Verlustkonto
Verlustkonto.
j —
90% Saldo aus voriger Rechnung — Sparkasse Lahr für Zins
— Bahnbetriebskonto 311 1.“
30 51
Der Rechner: Stegmann.
902.
Haben. ℳ
270 8o
83 31479 26 179 0
442 50
47980
381 27503 Haben. 6 269
89 1 258
[45232]
Aktiva.
B
An Grundstückkonto:
wert am 15. Juni 1902 Immobilienkonto:
1902 Zugang
1 % Abschreibung ... Kassakonto:
Kassabestand am 14. Juni 1903 Wechselkonto:
Warenkonto:
Warenvorräte per 14. Juni 1903 Grubenkonto:
Buchwert am 15. Juni 1902 ℳ 1 10 % Abschreibung Kontokorrentkonto:
Debitoren per 14. Juni 1903 Werkzeug⸗ und Utensilienkonto:
Zugang
100 % Abschreibung .. .
Bureaueinrichtungskonto: Buchwert am 15. Juni 1902 Maschinenkonto:
Buchwert am 15. Juni 1902 Eö]
10 % Abschreibung.
ℳ
ℳ 1
leitung: Zugang.. . .
100 % Abschreibung
ferde⸗ und Geschirrkonto: uchwert am 15. Juni 1902 Brühenkonto: Buchwert am 15. Juni 1902 euanse konto: uchwert am 15. Juni 1902 „ ugang.
100 % Abschreibuug „
Grundstück in Nürnberg⸗Erlenstegen, Buch⸗
ℳ 279 764,23 — 219284
Wechselbestand am 14. Juni 190 3..
Buchwert am 15. Juni 1902 ℳ
9 559,88
Konto für Heizung, Beleuchtung und Wasser⸗ Buchwert am 15. Juni 1902 ℳ
276,27
Fabrikanwesen Mögeldorfer Straße 32/41 und Erlenstegen, Buchwert am 15. Juni ℳ 276 467,50
3 296,73
7 722,87 2,75
1 728,28
1,—
275,27
Per Aktienkapitalkonto: 400 Stück Aktien à ℳ 1000,— „ Hypothekenkonto: Auf Anwesen Mögel⸗ Sddorfer Straße 32 „ Kontokorrentkonto:
276 966 59 Gesetzlicher
2 v b 22131l Vortrag vom Vorjahre
19& ℳ 10 599,92
58 333, 138=⁄% D¶Dotierung V 11“ 362 774 58 1902/03 „ 3 372,25
Reserve⸗
konto: Vportrag vom Vorjahre
10 531 4885 8 8 ℳ 6 000,—
261 867 3 8 Dotierung
pro 1902/03 „ 5 000,—
10 % Dividende
1903709 . Tantiemenkonto: Tantiemen und Grati⸗
V fikationen... . V
pro
2* 2
Delkrederekonto: Vortrag vom Vorjahre
binn⸗ und Verlust⸗ konto:
Vortrag auf neue Rech⸗ vmh. .
15 554 47
An ilienkonto:
Gewinn⸗ und Verlu
„ Spezialreservefonds⸗
8 8 Dividendekonto:
Nürnberger Lederfabrik Aktiengesellschaft vormals Schreier & Naser.
anzkonto per 14. Juni 1903. Passiva.
ℳ 3 z ”
400 00—
50 40650
523 279,57
1. Unter hchungesachen. 2. vufas ote, und 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
D r
lage
zanzeiger und Königlich Pre
Berlin, Mittwoch, den 16. September
Offentlicher Anzeiger.
6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesell 7. Erwerbs⸗ und Wir vS. enossenschaften. 8. Niederlassun . . 8
9. Bankausweise.
E11“
Isch.
ꝛc. von tsanwälten.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
5395
4 ““ Eisenbahngesellschaft. 30. Januar 1903
Nachdem der Vertrag vom 10. Februar 3 betreffend den Uebergang des Stargard⸗Cüstriner Eisenbahnunternehmens auf den Staat, durch das Ges 5 vom 18. Mai 1903, betreffend den weiteren Erwer von Eisenbahnen für den Staat (Ges.⸗S. S. 123), die verfassungsmäßige Genehmigung erhalten hat, fordern wir im Auftrage des Herrn Finanzministers und des Herrn Ministers der öffentlichen Arbeiten in Ausführung des § 4 des erwähnten Vertrages die Inhaber der Aktien der Stargard⸗Cüstriner Eisen⸗ dahn⸗Gesellschaft auf, ihre Aktien und die Dividenden⸗ scheine für das Jahr 1903/04 und die folgenden Jahre nebst Talons vom 1. Juli 1903 ab gegen Empfangnahme der vertragsmäßigen Abfindung ent⸗ weder bei unserer Hauptkasse in Stettin oder bei der Königlichen Eisenbahnhauptkasse in Berlin einzu⸗ reichen. Um den Umtausch nach Tunlichkeit zu be⸗ schleunigen, können die Aktien zur Vorbereitung des Umtausches indes bereits vom 10. Juni d. J. an gegen Quittung bei den bezeichneten Stellen einge⸗ reicht werden. Für diese vorher eingereichten Aktien gilt der 1. Juli d. J. als Tag des Umtausches.
Es werden vertragsmäßig gewährt:
a. für je zwei Stammaktien B (Stammaktien) zu je 500 ℳ F der drei⸗ prozentigen konsolidierten Anleihe zum Nennwerte von 1600 ℳ mit Zinsscheinen für die Zeit vom 1. April 1903 sowie eine bare Zuzahlung von 14 ℳ für jede Aktie, 1 u
b. für je zwei Stammaktien A (Prioritätsstamm⸗ aktien) zu je 500 ℳ Staatsschuldverschreibungen der dreiprozentigen konsolidierten Anleihe zum Nennwerte von 1400 ℳ mit Zinsscheinen für die Zeit vom 1. April 1903 sowie eine bare Zuzahlung von 12,25 ℳ
für jede Aktie. B Zu diesem Zwecke sind Stücke von 10 000 ℳ, 5000 ℳ, 1000 ℳ, 500 ℳ, 300 ℳ und 200 ℳ ausgefertigt worden. Wünsche auf Gewährung von stbcdes Fülthnmter Hobe werden, t, berücksichtigt werden. vee. Die Staatsregierung ist auf Grund der Ermächtigung im § 4 des Gesetzes vom 18. Mai 1903 1E S. 123) bereit, auch eine nicht durch 2 teilbare Anzahl von Stammaktien B (Stammaktien) und Stammaktien A (Prioritätsstammaktien) umzutauschen, und zwar mit der Maßgabe, daß, sofern die Anzahl der eingereichten Stücke der vorbezeichneten Verhältniszahl nicht ent⸗ spricht, die Ausgleichung des in —— schreibungen nicht darstellbaren Ueberschußbetrages durch Barzahlung bewirkt wird, wobei stets nächst niedrigere darstellbare Betrag in Staatsschuld⸗ verschreibungen gewährt, dagegen der bar zu zahlende Betrag nach dem um ein Prozent verminderten Kurse, welcher für Staatsschuldverschreibungen der 3 pro⸗ E konsolidierten Anleihe vor dem 252 des
tausches zuletzt an der Berliner Börse 58 worden ist, berechnet wird. Der in Staatsschuld⸗ verschreibungen nicht darstellbare Nennbetrag, welcher nach Maßgabe der obigen Bestimmungen in bar umzurechnen ist, wird vom 1. April 1903 ab mit 3 % verzinst.
Zugleich wird auf die 2,—e §5b des Ge⸗ vom 18. Mai 1903, betreffend den weiteren ib von Eisenbahnen für den Staat (Ges.⸗S.
S. 123), aufmerksam g t, wonach die lung der für die Aktien als Abfindun Staatsschuldverschreibungen Staates —2r- erfolg tragun nnen einer vom Frist bei der chulden beantragt wird. Seitens des
wenn die Ein⸗ zminister fest⸗ der Staats⸗
Umtau
ngen bis auf den 15. worden. Anträge auf U schuldverschreibungen in werden von der unter
Formul⸗ in — 12,72
ministers 2 43₰ Fst. 8 X Zeit vom —2
Staateschuldverf 1904
8₰ en 2ö59 die
soweit es möglich
nd⸗ sebenen in Voehscasten bes
rei⸗
1454111 Birkenfelder Thon & BZiegelmerke Aktien-Gesellschaft Birkenfeld.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 10. Oktober 1903, Vor⸗ mittags 11 Uhr, nach dem Hotel Emmerich in Birkenfeld eingeladen. 8
Tagesordnung:
2) Ergänzung der finanziellen Mittel der Ge⸗ sellschaft.
8 Teilnahme an der außerordentlichen General⸗ versammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher spätestens 2 Tage vorher seine Aktien bei der Gesellschaft, den Herren Lazard Brach & Co., St. Johann, oder der Süddeutschen Bank in Mannheim hinterlegt hat. “
Der Vorstand. Wachenschwanz. Decker.
[45374]
Bei der am 16. März d. J. in Gegenwart eines öffentlichen Notars erfolgten 15. Auslosung unserer 4 % Partialobligationen sind folgende Nummern gezogen worden:
Lit. A 55 56 89 177 184 227 229 238 259 262 286 289 294 337 352 358 521 533 535 554 620 652 678 756 773 788 789 796 868 886 887 899 907 925 1016 1021 1070 1098 1140 1163 1252 1253 1322 1339 1375 1392 1412 1470 1500 1510 1520 1521 1562 1572 1584 1607 1637 1681 1690 1717 1836 1849 1883 1952 1989 1992 2014 2035 2046 2083 2158 2163 2173 2222 2306 2307 2386 2405 2433 2552 2573 2584 2692 2718 2762 2776 2779 2821 2829 2864 2876 2904 2906 2915 2930 2992 2997 2999 3054 3326 3334 3356 3372 3399 3434 3522 3570 3658 3696 3707 3744 3789 3794 3852 3938 3962 4016 4026 4039 4187 4193 4418 4433 4454 4548 4578.
Lit. B 37 67 127 167 149 199 242 286 306 382 473 491 527 576 617 637 647 739 764 833. 853 877 893 947 973.
Die betreffenden Obligationen gelangen am 1. Ok⸗ tober 1903 in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei den Herren Robert Warschauer & Co., der Gesellschaftskasse, und zwar:
Lit. A mit ℳ 525,—, Lit. B mit ℳ 210,— zur Auszahlung.
Von früheren 2 restieren:
vom Jahre 1901: Lit. A 1249. t
vom Jahre 1902: Lit. A 249 4369, Lit. B 715.
Berlin, den 15. September 1903. Actien⸗Gesellschaft für Anilin⸗Fabrikation.
1) Betriebsbericht.
Birkenfeld, den 12. September 1903. 1 Papiertante
[45372]
Bei der heute stattgefundenen Auslosung unserer Schuldverschreibungen wurden folgende Nummern gezogen: 49 63 73 89 121 138 139 158
171 180. Die Rückzahlung erfolgt nach § 8 unseres Statuts.
Eisenacher Terrain- und Bangesellschaft.
[45231] Berliner Börsen⸗Courier Actien⸗Gesellschaft.
Bilanz am 30. Juni 1903.
Aktiva. Inferierungskonto Kontokorrentdebitoren Mobiliarkonto
ℳ 508 420 13 947 750 2 783 ankguthaben 1 51 993 Effektenkonto (ℳ 150 000 nominal 3 resp. 4 % Schuldverschreibungen
deutscher Staaten)
153 315 Kassakonto
226
Passiva. Aktienkapitalkonto ℳ 630 000,— ab 16 ¾ % fehlende Einzahlung ..
Kontokorrentkreditoren Reservefondskonto Extrareservefondskonto Uebertragskonto
Gewinn⸗ und Verlustkonto
525 000 21 080, 32 53 510 68 74 776 36
4 80272 52 266 79 731 436,87
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1903.
½, 2₰ 158 48061 35 685 52 13 862— 261 059 54 250— 1 03675 52 26679 1640,50 515 24151 5759 20
522 641 21
Redaktionskonto Generalunkostenkonto Expeditionskonto
Druck., Papier⸗ und Beilagenkonto . Mobiliarkonto: Abschreibung ... Effektenkonto
Reingewinn
.
Vortrag aus 190190‧. . Abonnements⸗ und Inseratenkonto . Zinsenkonto
[45358
ℳ Immobilienkonto: Stand am 30. Juni IW“
Weöe“
Abschreibung..
Hauskonto Cöln: 1 Stand am 30. Juni
1902 Abschreibung ..
Maschinen, Apparate u.
Utensilien:
Stand am 30. Juni 1902
Zugang.
Abschreibung.. dlungsmobilienkto.: 8— am 30. Juni
1 2 89 2* 8 8 8
3 785 123 8 40 103090
3 825 226 42 183 504 52
Abschreibung..
Aktiva. Bilanz pro 30. 2 uni 1903.
Passiva.
Aktienkapitalkonto Prioritätenanleihekonto 4 ⅛ % bis 30. Juni a. c. zurückbezahlt .. . Prioritätenanleihekonto 11X““ bis 30. Juni a. c. zurückbezahlt .. . Hypothekenkonto (Ge⸗ schäftshaus galc 1 Reservefondskonto.. salresewwvefondskonto sewefondekonto für ng Unerhobene denden⸗ ne 8 Unterstügungskasse.. Arbeitersparguthaben Kreditorenkonto.. n. u. Abschreibungen: 183 504,52
[45198] ·
In der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 8. September 1903 ist die Auflösung und Liquidation der Gesellschaft beschlossen. Mit Bezug hierauf werden die Gläubiger der Gesellschaft auf⸗ Sefhrgen. ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzu⸗ melden.
Berlin, den 11. September 1903.
Deutsche Beleuchtungs⸗ und Heiz-Industrie Acretien-Gesellschaft in Liqu.
Der Liquidator: Richard Küssing.
[45204] Spinnerei⸗-Aktiengesellschaft
vorm. Joh. Friedr. Klauser, M. Gladbach.
Wir fordern diejenigen Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft, welche ihre Aktien behufs Zusammen⸗ legung gemäß dem Generalversammlungsbeschlusse vom 28. März 1903 bisher nicht eingereicht haben, hiermit auf, die Einlieferung ihrter Aktien bis zum 1. Oktober 1903
bei unserer Gesellschaftskasse in M.⸗Glad⸗
bach oder
bei der Bergisch⸗Märkischen Bank in Elber⸗
feld und deren Filiale in M.⸗Gladbach oder
bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin zu bewirken.
Alle behufs Zusammenlegung nicht eingereichten Aktien werden mit diesem Tage kraftlos, und es wird mit denselben in Gemäßheit des § 290 des Handels⸗ gesegbuches verfahren werden.
dt.⸗Gladbach, den 12. September 1903. Der Vorstand.
[45366]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit benachrichtigt, daß in der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 17. August 1903 beschlossen worden ist, das Grundkapital der Gesellschaft im Ver⸗ hältnis von 3 zu 1 derart herabzusetzen, daß die Einlieferer von je 3 Stammaktien Lit. A eine Aktie zurückerhalten und ihnen außerdem 1350 ℳ in bar Nleich 45 % des ursprünglichen Nominalbetrages nach
blauf des Sperrjahres ausbezahlt werden. Von den eingelieferten drei Aktien werden je zwei ver⸗ nichtet. Die Einreichung hat laut Aufsichtsrats⸗ beschluß bei unserer Gesellschaftskasse, Hannover, Sophienstr. 3, zu erfolgen, und zwar spätestens am 1. Oktober d. Irs. inkl.
Zum Zwecke der Durchführung dieser — lequng werden die Aktionäre aufgefordert, ihre Aktien nebst den dazu gehörigen Zins⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen unter Beifügung eines Nummernyerzeichnisses bis zum 1. Oktober 1903 einzureichen. Die⸗ jenigen Aktien, welche bis zu diesem Termine zum Zwecke der r2 nicht enict 1 sind, sowie eine Stückzahl von Aktien, welche nicht durch 3 teilbar ist und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗
ügung gestellt ist, werden für kraftlos erklärt; an hrer Stelle werden in Gemäßheit den efeben schlusses neue Aktien ansge und ng der Beteiligten durch öffentliche Versteigerung ver⸗ kauft werden.
Unter Hinweis auf die beschlossene und in das
ndelsregister eingetragene Herabsetzung des Grund.
apitals werden die G zer der Gesellschaft hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Hannover, den 14. September 1903.
Hannover⸗Braunschweigische Bergwerksgesellschaft A.⸗G.
Der Vorstand. Dr. Weiskopf.
[4537
Leipziger Elektrische Straßenbahn. E 4.413,—2..,, 6 unserer Heseltschafr dig folgenden — 8
Sch reibungen Lit. A zu ℳ 1000 24 32 43 62 151 8 464 465 469 714 774 775
887 1177 1178 1211 1246 1287 1328 1337 1355 1462 1558 1593 1595 1748 1770 1779 1795 1842.. 59 Schuldverschreibungen Lit. B zu ℳ 500 202 226 240 256 363 405 407 408 413 420 4242 522 523 524 525 621 634 1662 1735 1926 2149 2189 2200 2209 2250 2296 2297 2344 2345
S.. . Jan 2n „ „ . Warenkonto.
1““ ertene. . . ...
% Abschreibung
klektrizitäts⸗Actiengesellschaft vrIeren vormals C. Buchner. 8 1
Wir laden hiermit unsere Herren Aktionäre zu d b g uns aäf statt⸗ 1. Pr., den 14. September 1903. findenden fünften aubererdemelschen General. 8 önigsberger versammlung — — Theater⸗Actien⸗Gesellschaft. *28 Veralels
eines wegen Ueber⸗
s⁸ „ ee.Fiber Etatchn, die Ginztebung Fritz — K& — Artiengesellschast. „E. Fiese Fesber 82
Nach Generalvers vom — der unter 1 22* e öneg⸗ —
4) des Grundkapitals um ℳ 100 000
1 vom 2. Okrober a. c. ab franko Rüdkzahlung. auf 000 durch Einziehu . lgcbem i Jelcher dieser Aktlen auf, ihm 8 Feclabhen Eemneä. inn.
und on dem A. „Berlt . — vnhe welche cine — 9 3— 82.“ ellschaft
wird zum Nennwerte A. Köäddermann.
[45237] Die in der Generalversam ö mit 4 % = ℳ 40,— pro gegen 18 GbE. ., r. 1 von sofort ab der Ofrdeutschen Bank Akt.⸗Ges. vor⸗ mals J. SLimon Wwe. £ Töhne hierfelbst
1eese ggechans. 9 * —5 8 8 8 oxb1 8 9 8 s — Beleuchtung und Wasser⸗
zur
Umtausch gegen Staatsschuldverse Eine län
mit Rücksicht auf die — dem Umtausch Liquidation der
verlieren. dieser Umtauschfrist ist
— gleich· r Akrten einzu⸗
der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗Anstalt, Leipzig.
der vLeipziger Filtale der Deutschen Bank Leipzig.
dem schen Bankverein, Breslau, sowie an Kasse.
(FBII11“ 6851 1. Süe dem 23. — 1901 8 gte Ultramarinfabriken Akt.⸗Ges. vormals Leverkus, Zeltner ü 2S F 1 & Consorten. 55 V1“ FsSbes. 8 1000, ℳ,
annes Hertger, —,7 gadet!
über die „
21
08* 8.8e
Der an Elektrizitate. Akrt
vorm.
H. Mäller.
den 14. 1903. Fritz Andree & Co., Actiengefellschaft.
8 2 Gm A