1903 / 218 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Sep 1903 18:00:01 GMT) scan diff

45240] Aktiva.

213 962,25

Grundstückskonto 126 097,54

Warenkonto: Rohmaterialien Halbfertige Waren... Fertige Waren

Musterlagerkonto Maschinenkonto ferd⸗ und Wagenkonto erkzeug⸗ und Utensilienkonto. Wirtschaftsutensilienkonto Kassakonto Wechselkonto Kontokorrentkonto: Debitores Diverse Konti Brandkassekonto BIRR eonto 8

56 090,36 . 35 176,83 216 789,38

a

de 8 Erzgeb., den 12. Septe

konto.

„₰ 340 059 8 .

8

108 056/5 6 540/8

114 81577 4 156 /3

16 062 48 1 055 85

1 346/1

3 335 85 41 822 51 714 91

3 060

8 350,91 46

663 689 3 mber 1903.

14 311

Stand am 30. April 1903 Bilan

Per Aktienkapitalkonto..

ypothekenkonto...

2 ontokorrentkonto: “];

Hypothekzinsen⸗

7 guthabenkonto...

Reservefondskonto I

2 Gewinn⸗ und Verlust⸗

5

1

4

Schönheider Bürsten⸗Fabrik Actien⸗Gesellschaft vormals

Johannes Lenk. Stand am 30. April 1903.

Rudolf Lenk.

Gewinn⸗

An Abschreibungen: Immobilienkonto 2 % de 217 374,75. Grundstückskonto B: 5 % de 17 800,50 .ℳ 890,— Zinsen a. Reservefonds II .. 590,96 Musterlagerkonto 15 % de 4751,25 Maschinenkonto: 7 ½ % de 112 681,16 8451,06 15 % de 1445,— 216,5

Pferd⸗ und Wagenkonto: 10 % de 3067,70 25 % de 1860,45

Werkzeug⸗ und Utensilienkonko: 10 % de 17 847,20. Wirtschaftsutensilienkonto: 10 % de 1173,15 Konto dubiose Hypothekzinsenkonto Generalunkostenkonto.. . Bilanzkonto: Reservefondskonto I 5 % de 53 281,89 Dividendenkonto 4 % de 500 000,— Tantiemekonto: für den Vorstand 5 % de 12 735,02 .. Aufsichtsrat 10 % de 12 098,27 .. Dividendenkonto 2 % extra de 500 000,— Gewinnvortrag

. 306,70 -

2 664/10 20 000—-

63675 1 209 83

10 000 88844

und Verlustkonto.

Per Gewinnvor⸗ trag aus 1902 Fabrikations⸗ .I“ Mietkonto. Pachtkonto. Reservefonds⸗ konto II. .

1 101

106 739 2 064 329

Schönheide i. Erzgeb., den 12. September 1903. v. 1 Schönheider Bürsten⸗Fabrik Actien⸗Gesellschaft vormals F. L. Leut.

Johannes Lenk.

Rudolf Lenk.

110 89101 110 894 01

881

[45234] Aktiva.

Beau.⸗, Areal⸗ und Wasserkraftkonto Wasungen, Walldorf und Schwal⸗ lungen 419 493,53 Abschreibung 8 389,87 Maschinenkonto Wasungen, Walldorf ü. Schwallungen 213 860,21 Abschreibung 12 831,61

Elektr. Kraft⸗ und Beleuchtungs⸗ anlagekonto 27 518,87 Abschreibung. 2751,88

6 476,20

Abschreibung. . 647,62 Mobilien, Fabrikutenssslen, sE und Wagen 11 665,37 Abschreibung 1 419,82 iligungskonto tokorrentkonto: Außenstände

411 103

. 89

24 766

5 828

10 245 4 500

34 939,54 G Bankguthaben 40 750,81 Kassakonto

selkonto

Voraus Ite Versich.⸗Prämien...

Fällige, noch nicht erhobene Effekten⸗ b nase 8 8 bE B le laut Intüntur

Soll.

Heltredarckonts,- . e] auf nächste Rechnung...

88, den 21. Juli 1903.

olzst

8 rstehende geführten

asungen, den

Bilanz am 30. 8 uni 1903.

Passiva.

Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto . Re u-8*

66

Delkrederekonto. .

Erneuerungsfondskonto Dividendenkonto (unerhoben)) Arbeiterkautionskonto Kontokorrentkonto:

99

58

55

75 690 35

GEffektenkonto (Kursgewinn).

„„ Lederpappen⸗

Zasungen a. d. Wehlmann.

Bil bst Gewinn⸗ und Verl habe ich geprüft, mit den · geeüsen eglasn 1ö2N —Junl 1903. 1 A. Brodführer, Revisor. 3

Gewinn⸗ und Verlustkonto:

8 9 .. 46 394,57 ind 618,14 71

. n bb“]

Buchschulden Vortrag a. d. Vorjahre

1 755,44 Gewinn für 1902/03. 13 144,74

[45396]

4 % Teilschuldverschreibungen der Ober⸗ schlesischen Kokswerke und Chemischen Fabriken Actien⸗Gesellschaft.

Die im Tilgungsplane vorgesehene Tilgung per 2. Januar 1904 von 90 000,— 4 % Teilschuld⸗ verschreibungen ist durch Ankauf und Vernich⸗ tung einer gleich großen Summe von Teilschuld⸗ verschreibungen erfolgt, sodaß eine Verlosung in diesem Jahre nicht stattfindet.

Die vernichteten Teilschuldverschreibungen trugen fol⸗ gende Nummern: 637 651 652 720 1861 1895 1967 1971 2016 2018 2019 2031 2508 2509 2701 2746 3261 3264 3266 3270 3359 3407 3411 3416 3417 3966 4049 4089 4412 4741 4742 4838 4844 4845 5037 5084 5221 5235 5240 5244 5509 5511 5747 5753 5912 6119 6184 6185 6188 6189 6196 6198 6464 6466 6482 6583 6603 6604 6698 6699 6833 7058 7060 7095 7139 7140 7597 7647 7648 7652 7655 7658 7661.

Berlin, im September 1903.

Oberschlesische Kokswerke und Chemische Fabriken Artien⸗Gesellschaft.

amEEemRmemmmenmerereesanen.

7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

88 Keine.

8) Niederlassung ꝛc. Rechtsanwaͤ

[45408] Einladung.

Zu der am Sonnabend. den 10. Oktober 1903, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Justizgebäude zu Hannover stattfindenden ordentlichen Plenar⸗ versammlung der Anwaltskammer im Bezirke des vS. Oberlandesgerichts Celle werden die Mitglieder hierdurch eingeladen.

Tagesorduung (cf. § 3 der Geschäftsordnung):

1) Berichterstattung des Vorstands über die Ge⸗ schäfte der Kammer im abgelaufenen Geschäfts⸗ jahre.

2) Rechnungsablage und Bewilligung der erforder⸗ lichen Mittel sowie Feststellung der Beiträge der Mitglieder für das folgende Geschäftsjahr.

3) Neuwahl von Vorstandsmitgliedern für die nach Ablauf der Wahlperiode ausscheidenden 7 Mit⸗ glieder, als:

a. Geheimer Justizrat Borchers in Celle,

b. Rechtsanwalt Schwabe in Hannover,

c. Justizrat Mohrmann in Verden, 88

d. Justizrat Gravenhorst in Lüneburg,

e. Justizrat Wellenkamp in Osnabrück,

1. Jüsturet Dr. Eckels I. in Göttingen, g. Justizrat Westrum in Celle. 92

Celle, 12. September 1903.

Der Vor . der Anwaltskammer: 1

Abd. Borchers, Gebeimer Justizrat. [45382] Bekanntmachung.

In die Liste der bei hiesigem Gericht zugelassenen Recbtzanwäͤlte die Zulassung des Rechtsanwalts einri ner dahier eingetragen. 89 Butzbach, am 12. September 190oz.

roßherzogl. Hess. Amtsgericht.

[45383]

Der Rechtsanwalt Herr Dr. jur. Otto Kurt Pfeiffer in behen hat beute seine Zulassung zur Rechtsanwaltschaft bei dem unterzeichneten Amtsgerichte aufgegeben und ist deshalb in der hier geführten Anwaltsliste heute gelöscht worden.

Freiberg, am 12. September 1903. 8

Königlich Sächsisches Amtsgericht.

[45384] Bekanntmachung. Die Eintragung des Rechtsanwalts, Justizrats Max Brunner in Traunstein in die Rechtsanwalts⸗ liste des K. Landgerichts Traunstein wurde unter dem 11. September 1903 ien des am gleichen Tage erfolgten Ablebens des Genannten gelöscht. raunstein, den 11. September 1903. Der K. Landgerichtspräsident: (L. S.) Ee [45385] Ulm. 8 1 Nachdem der Rechtsanwalt Rall in Ulm die Zu⸗ lassung als Rechtsanwalt bei dem Landgericht in Ulm aufgegeben hat, wurde er in der Liste der bei dem Landgericht Ulm assenen Rechtsanwälte gelöscht. Den 12. 1903. K. Wöge Landgericht.

fizer.

ende des Vorstandes

8 6

9) Bankausweise.

8 Keine. ————— -— 10) Verschiedene Bekannt⸗

machungen.

[45380]

„Gewerkschaft Graf Renard.“

Die Herren Gewerken werden zu der am 26. Ok. tober d. J., Nachmittags 3 Uhr, in Myslowitz O.⸗S., Grunwalds Hotel, stattfindenden Gewerken⸗ versammlung hierdurch ergebenst eingeladen

Tagesordnung:

1) Vorlage 8 a. der Bilanz vom 30. Juni d. J,

b. des Geschäftsberichts und der Gewinn⸗ und Verlustrechuung für das Wirtschaftsjahr 1902/1903,

c. des Berichts der Rechnungsrevisoren und Be⸗ schlußfassung über diese Vorlagen.

2) Beschlußfassung über Genehmigung mehrerer Verträge, betreffend den Bau der durch das Gut

* Strzyzowice führenden Eisenbahnlinie Zombko⸗ wice —Sonczow.

3) Beschlußfassung über Genehmigung der Löschung des für die Gewerkschaft eingetragenen Vorkaufs⸗ rechts auf mehreren abverkauften Grundstücken.

4) Genehmigung zur Abtretung eines Grundstückz 8 Gute Modrzejow⸗Sielce zum Bau einer Kirche.

5) Wahl von Rechnungsrevisoren. 8

Myslowitz, den 12. September 190b9.

Der Repräsentant der Gewerkschaft „Graf Renard“: Ludwig Mauve.

[45379] „Electrometer“ Gesellschaft für elertrische Industrie m. b. h. in Berlin.

In der am 8. August 1903 abgehaltenen Ver⸗ sammlung der Gesellschaft der zu Berlin unter der

irma „Electrometer“ Gesellschaft für electrische Industrie m. b. H. bestehenden Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung ist beschlossen worden, das bisherige Grundkapital der Gesellschaft von 120 000,— auf 100 000,— dadurch herabzusetzen, daß der Geschäftsanteil des Gesellschafters Herrn Paul Witz⸗ leben zu Leipzig von 50 000,— auf 30,000 ermäßigt wird.

Die beschlossene Herabsetzung wird hiermit bekannt gemacht. Gleichzeitig werden in Gemäßheit des § 58 des Reichsgesetzes, betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, die Gläubiger der Gesell⸗ schaft aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Berlin, den 16. September 1903.

Der Geschäftsführer der „Electrometer“ Gesellschaft für electrische Industrie m. b. H.: Ziegenberg.

[45399]

In den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft wurde in der Generalversammlung vom 8. Mai 1903 an Stelle des ausgetretenen Dr Frh. von Hartogensis der Rentner Otto Frh. von Feilitzsch gewählt.

Es wurde ferner beschlossen, den § 2 der Gesell⸗ schaftsstatuten dahin abzuändern:

Das Stammkapital der Gesellschaft

90 000 Werner Verlag 16 Strauß.

[44471] ED 4 The Anglo⸗-American Patent Pioneer Union, Patentverwertungsgesellschast,

G. m. b. H., Frankfurt a/ Main.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ es aufgelöst. Die Gläubiger werden hier⸗ mit aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liqui⸗ 8 Graf stroff. 8

er Liquidator: Ernst estroff, Ingenieur,

Frankfurt a. Main, AünAesenh ee 63 part. [45381]

Im Namen der Erben des am 1. Mai 1903 in Braunschweig verstorbenen Lehrers Karl Bruns, wohnhaft in Schömingen, fordere ich die Nachlaß⸗ Ulälubiger auf, ihre Forderungen binnen seche

Nonaten bei mir oder denr Nachlaßgericht, nämlich dem Herzoglichen Amtsgerichte Schö⸗ ningen, anzumelden.

raunschweig, den 14. September 1903. Der Rechtsganwalt und Notar: Carstens.

beträgt

G. m. b. H.

senkonto. . .„ te⸗ und Wässergeldkonto .

,t & Papierfabrik Werrabahn. üeee

ordnungsgemäß

der Akrionäre 8 torat F. Echtein in

Wasungen, den 14. September 1903.

Heolzsloss, Lederpappen⸗ & Papierfabrik u Wasungen a. d. Werrabahn.

Wehlmann.

unseret FrFüneenbe epirreer von 4 Jabren woirden.

Die

Akrtie folgt Einliefer

7,4 Sen n .-e vene

Gefellschaft in Hanau a. M. Hanau

Hos⸗Bierbrauerei Hanau A.⸗G.

Ausgabe der neuen des Talonsz 2. September de. Je. bie

kiober a. c. bei der Direktion unserer a. 12. September 1903.

[45554]

Luxemburger Bergwerks und Saarbrücker Eisenhütten⸗Actien⸗Gesellschaft Burbacherhütte bei Saarbrücken.

Die Hertren Aktionäre werden hierdurch benachrichti gt, daß die für den 15. September d. Js. nberufene di

ei Anzahl von Akrien nicht vertreten war.

Ge wird eine zweite Geueralversam 17. Oktober d. Je., Vormittags 10 ½¼ Uhr,

f 1

fung der Bilanz bl eines Verwaltungere ansscheidenden

Eventl. Wahl eines weiteren Verwaltu

Die en Aktion

den mungen des

Die Aklien können binterl

smitglied gew⸗ gebeten,

t werden:

H. Firs

Arlon

rbrücken bet

den Burbach bei

Generalversammlung nicht hat stattfinden

im 39 der Statuten ohne Rücksich

Tagesordnung: GSö e-e 818 i u terats ü die und Bu 1* und des Gewinn⸗ und Ver 1

können, da die durch die Statuten vorgeschriebem

mit derselben Ta

ordnung am Samstag, den schäftslokale der 8 begrn

l B . t auf die ö19— beschluß⸗

jahr. brung.

an Stelle eines verstorbenen und gleichzeitig

lieds.

tomitgliedes Stelle eines statutenmäßig ausscheidenden t EEEEe- nn

EE—eahhne a

lche keabsichtigen, der Generalversamml. beizuwohnen, werden 39ze ee Secher, —⸗—+2

wollen.

2 in Brüfsel bei der Societe Gengrale pour ravoriser lv'Inqustrie NXationale und deren Filialen in Belgien, bei der Hanqune Centrale aun Luxembourg belge, bei der 2ᷣ—— Bank, 0 3 bei der Filtale der Bauk andel und Industrie, Herren Gebr. Haldy 41 Gesellschaftskasse. 8

Generaldtrektor:

düe da Senenee dee 18. Seßerabzer 190b.

C. Weisdorff.

1“

3 Anenstein.

31 218.

Der Inhalt dieser Beilage, zeichen, Patente, Gebranchsmuster, Konkurse sowie die

Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des

Staatsanzeigers, SW.

IAF t’

ilhelmstraße 32, bezogen werden.

Deutschen Neichsan

in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossen rplanbekanntmachungen der Ei enbahnen enthalten

Zentral⸗Handelsregister für

Das Zentral⸗ andelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin 18 n

Tarif⸗ und Fa

Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußis

Fndelsregister.

[45402] In das Handelsregister A ist unter Nr. 202 die irma „Geschäftshaus für Manufakturwaren

Frlga⸗ Dohse in Allenstein“ und als deren In⸗

haber der Kaufmann Arthur Dohse daselbst heute

ingetragen.

8 Allenftein, den 10. September 1903.

Königliches Amtsgericht Abt. 6G.

Ansbach. Bekanntmachung. [45303] Die Firma „A. Almstetter“ in Ansbach wurde

heute im Firmenregister antragsgemäß gelöscht. Ansbach, 8. September 1903.

Kgl. Amtsgericht.

Arnsberg, Westf. 145304] In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 111

ist heute die Firma C. Schröer in Freienohl

und als deren Inhaber der Holzhändler Caspar

Schröer daselbst eingetragen.

Arnsberg, den 12. September 1903. Königliches Amtsgericht.

Berlin. Handelsregister [45305] des Königlichen Amtsgerichts I Berlin. (Abteilung B.)

Am 11. September 1903 ist eingetragen: 8

bei der Firma Nr. 805:

Deutsche Beleuchtungs⸗ und Heiz⸗Induftrie⸗ Actien⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. September 1903 ist die Gesellschaft aufgelöst

Der bisherige Vorstand: Kaufmann Richard Küssing in Berlin, ist zum Liquidator ernannt.

bei der Firma Nr. 1103:

Rückversicherungs⸗Gesellschaft „Europa“ mit dem Sitze zu Berlin:

Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 26. Juni 1903 bildet den Gegenstand des ÜUnter⸗ nehmens das Rückversicherungsgeschäft in allen seinen Zweigen, jedoch ist die Gesellschaft auch zux Ge⸗ währung direkter Versicherungen berechtigt. 2

Ausgeschlossen von der direkten Versicherung sind diejenigen Zweige des Versicherungsgeschäfts, für welche staatliche Genehmigung gesetzlich notwendig ist;

ferner die durch dieselbe Generalversammlung noch beschlossene Aenderung des Gesellschaftsvertrags, darunter die Bestimmung, daß die Gesellschaft ver⸗ treten wird

a. durch einzelne Mitglieder des Vorstands, denen der Aufsichtsrat die Befugnis, die Gesellschaft allein zu vertreten, erteilen darf,

b. oder du wei Mitglieder des Vorstands ge⸗ meinschaftlich, seien es ordentliche oder stellvertretende,

c. oder durch ein Mitglied des Vorstands (ordent⸗ liches oder stellvertretendes) und einen Prokuristen gemeinschaftlich.

Stellvertrrter des Vorstands haben hinsichtlich der Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der

irma die nämlichen Rechte wie die ordentlichen

orstandsmitglieder.

Als nicht einzutragen wird noch bekannt gemacht: Vorstand der Gesellschaft im Sinne des Handels⸗ Pletbuche ist die Direktion. Die Mitglieder des

orstands und ihre Stellvertreter werden vom Auf.⸗ sichtsrat gewählt und bestellt.

Berlin, den 11. September 1903.

Königliches Amtsgericht I. Abteilung 89

Berlin. andelsregister [45306] des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin.

Abteilung A. Am 11. September 1903 ist in das Handeldregister ein etragen (mit Ausschluß der Branche):

Bei Nr. 9104. (Berliner Bronce 4& Bijou⸗ teriewaarenfabrit Schloß & TSommerfeld Berlin.) Die Firma ist in: Schloß, Georgi & Co. geändert. r Kaufmann Isidor Sommerfeld ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Techniker August Georgi, Berlin, in die Ge⸗ sellschaft als persönlich daftender Gesellschafter cin⸗

reten. Die offene Handelsgesellschaft ist in eine

ommanditgesellschaft umgewandelt worden. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1903 begonnen. Ein SeFsedetis. ü 1.—2 Hietsch jr. v r. 16 111. (Hermann Piets Berlin. Der bisberige eellschafter Hermann 8. Kauf⸗ Berlin. alleiniger Inhaber der Firma. Gesellsch aufgelöft.

81' Bei Nr. 13 255. (Th. Simon & Co. Berlin.) De Fiema ist in Theoodor Simon & Eo. ge⸗

ändert. Nr. 21 389. Firma: Ernst Baruack. Berlin. Ernst Barnack, Molkereibesitzer, Berlin. 21 350. Firma: Grand Cassé Imperial hanna Braun. Berlin. Inhaber Fran Jo⸗ na Braun Hofmann. Berlin. Dem Kauf⸗

geb. mann Heinrich aun, Berlin, ist Prokura erteilt. Nr. 21 391. Firma August Sbdeec⸗ Berg⸗ erlin. Inhaber August Ihßen, Nr

Kiselowsky, fmann,

Nr. 21 393 21 394. Markwald. Berlin.

lin.

8a. d.

EEETEö“

verwaltung. Be.anbeher Hannover. 21 392. a * Inhaber in schaft. Lipke Marx Markwald, Agent, Berlin. ellschaft. Spaar

aufmann und

9. lbert lowoky.

Ber deg, Benten „) Thschic g 0 Senen ü Seeean dmn 18. Jannar 1908 1 395. Firma Erust Nofenstock. Berlin.

slock, Kaufmann,

1) Friedrich

““ S.

Das Bezugspreis eträgt 1 50 für das Vi Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile

Spaar, Kaufmann, Berlin, 2) Ludwig Biedermann, London. Die Gesellschaft hat am 7. August 1903 begonnen. 1 Gelöscht sind die Firmen: Nr. 18 910. Fritz Maertens. Berlin. Nr. 13 118. B. Schellenberg. Berlin Nr. 4188. S. A. Fischer Commanditgesell schaft Berlin. Berlin, den 11. September 1903. Königliches Amtsgericht I. Abteilung 90. Bernburg. [45307] Bei der Firma „A. Heimberger“ in Bernburg Nr. 270 unseres Handelsregisters Abteilung A ist heute eingetragen: Die Prokura des Hermann Heimberger ist er⸗ loschen. Bernburg, den 11. September 1903. Herzogliches Amtsgericht. Besigheim. [45308] 8 K. W. Amtsgericht Besigheim. Handelsregistereintrag vom 12. September 1903, betr. die Firma Gustav Mugler, C igarrenfabrik in Lauffen a. N.: In Güglingen ist eine Zweigniederlassung er⸗ richtet worden. Amtsrichter Wagner. Beuthen, OberschniI. [45309] In unserem Handelsregister A ist die Firma Josef Walter, Beuthen O/S. Nr. 79 heute gelöscht worden. Amtsgericht Beuthen O.⸗S., 8. September 1903. Brandenburg, Havel. [45310] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 226 die Firma Wilhelm Scharfe mit dem Sitze in Brandenburg a. H. und als deren Inhaber der Fleischermeister Wilhelm Scharfe zu Brandenburg a. H. eingetragen worden. Ferner ist vermerkt, daß der verehelichten Fleischermeister Scharfe, Ottilie geb. Martins, ebenda für die gedachte Firma Pro⸗ kura erteilt ist. Brandenburg a. H., den 10. September 1903. Königliches Amtsgericht. Bremen. In das

[45038]

Handelsregister ist eingetragen worden: Am 10. September 1903:

Franz Murjahn, Bremen: Am 1 September 1903 ist die Firma erloschen.

Reher & Müller, Bremen: Am 5. September 1903 ist die Firma erloschen.

Johaun Rehmstedt, Bremen: Inhaber Johann Hermann Diedrich Rehmstedt. Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Kolonialwaren.

Am 11. September 1903:

Ad. Hagens & Co., Bremen: Durch das am 29. Juni 1903 erfolgte Ableben des Gesellschafters Michael Adolph Hagens hat dessen Beteiligung am Geschaͤft aufgehört. Die Gesellschafter Jo⸗ hann Andreas Hach, Carl Wilhelm von Holtz und August Friedrich Wilhelm Christian Trinkler setzen das Geschäft unter unveränderter Firma fort.

Stephan Rappe 4& Co., Bremen: Öffene Handelsgesellschaft, begonnen am 10. September 1903. Gesellschafter sind der Kaufmann Nicolai Georg Albert Salander, der Pbotograph Stephan Rappe und der Lithograph Carl Richter, sämtlich in Bremen. Angegebener Geschäftszweig: Hand⸗ lpbotomadzsche Apparate und Bedarfs⸗ artikel.

Rösener & Co., Bremen: Inhaber Henry Carl Rösener. Der Sitz der Firma ist von Achim nach Bremen verl

ber 1903.

Bremen, den 11. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichte

Stede, Sekretär. [45311]

Bremen. In das Handelsregister ist eingetragen worden: J.lns anans 12. „— 18908: . Ced uliu eter, remen: In ar

Wilhelm Julius Kl. ockgeter.

H. Kuhlmann & Co., Bremen: Offene Handels⸗ gesellschaft, mnen am 12. September 1903. Gesellschafter sind die diesigen Kaufleute Johann Heinrich Kuhlmann und Wilbelm Thomssen.

Oberneulander Geflügelzucht Theye Co., Oberneuland: Kommanditgesellschaft, onnen am 12. September 1903. Persönlich haftender Gesellschafter ist der in Oberneuland bag Kaufmann Heinrich Aler Christian Theve. der Gesellschaft sind neun Kommandt 2722

Vereinoslager, * September 1903 ist Hermann Geerken kand ausgeschieden. Bremen, den 12. ber 1903.

Der des Amtsgerichts:

Stede, Sekrete Brotterode. [45312] In das Handelbregister Abt. A ist bei der Firma Christian Schwarzkopf in Brotterode (Nr. 11

Gesellschaft ausges⸗

Brotterode, den 11. Septem Königliches Amtsgericht.

ruchsal. Handeleregistereinträge. [45403] In das Handelsregister A Band I wutte ein⸗

„3. 228 Seite 455/56 und O.⸗Z. Koönig in Bruchsal iit 2) 8 3. 12 Seite 4, betr. Ehhe G. g. 55. ne Firma ist er⸗

1“

schafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, d, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

das Deutsche Reich. Hr. 218)

entral⸗Handelsregister für das Deu

v16““

Staatsanzeiger. ““ 1903.

der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗

tsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

erteljlahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. 30 ₰.

3) Zu O.⸗Z. 315 Seite 631/32, betr. die Alfred Muth & Co in Bruchsal: „Der Alfred Ehefrau, Therese geb. Kaufmann, ist Prokura erteilt.

4) Zu O.⸗Z. 267 Seite 535/36, betr. die Auton Bopp in Bruchsal: „Der Gesellschafter Franz Bopp ist mit Wirkung vom 22. Juli 1903 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Kaufmann Ludwig Bopp in Bruchsal betreibt von letzterem Tage an das Geschäft unter der bisherigen Firma als. Einzel⸗ kaufmann weiter. .“

Bruchsal, den 31. August 1903. 8

Großh. Amtsgericht. I.

Burgstädt. [45313] Auf Blatt 183 des hiesigen Handelsregisters, die Firma Gasbeleuch tungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Hartmannsdorf betreffend, ist heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. Juni 1903 hat sich die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Ihr Vermögen ist als ganzes an die Ge⸗ meinde Hartmannsdorf übertragen und es ist ver⸗ einbart worden, daß eine Liquidation des Vermögens der aufgelösten Gesellschaft nicht stattfinden solle. Burgstädt, am 10. September 1903. Das Königliche Amtsgericht.

Firma

irma

Cöln. Bekanntmachung. [45314] In das Handelsregister ist am 11. September 1903

eingetragen: I. Abteilung A.

unter Nr. 1969 bei der Firma Jean Berg⸗ heim Cöln.

Der bisherige Firmeninhaber Johann genannt Jean Bergheim, Maschinenfabrikant zu Cöln, ist ge⸗ storben; neuer Inhaber ist Jakob Bergheim, Kauf⸗ mann zu Cöln. Die Prokura der Witwe des Kauf⸗ manns Johann Bergheim. Elise geb. Hillebrand, zu Cöln ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen. Der Ehefrau des Kaufmanns Jakob Bergheim, Margareta geb. Bachem, zu Cöln ist Prokura erteilt.

unter Nr. 3232 bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Reineck & Jansen Cöln. Die Gesellschaft ist auf aufgelöst. Die Firma ist erloschen, desgleichen die Prokura des Ernst Reineck.

unter Nr. 3415 bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Heyer & Schmitz Cöln. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Albert Heyer, Kaufmann, Cöln, ist alleiniger Inhaber der Firma.

unter Nr. 3424 die Firma Hugo Weber Cöln und als Inhaber Hugo Weber, Kaufmann, Cöln.

unter Nr. 2557 bei der offenen Handelsgesellschaft der Firma Anton Pick & Co. Cöln⸗

pes.

urch Beschluß der Gesellschafter vom 8. Sep⸗ tember 1903 ist die Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen. Das Handelsgeschaͤft ist ohne Liquidation mit Aktiven und Passiven auf William Pepvs, Ingsnieur, Cöln, und Wilhelm Adolf Waldt⸗ hausen, Kaufmann, Cöln, übertragen, die dasselbe unter der Firma „Pepys & Waldthausen“ fort⸗ führen. mnach ist unter Nr. 3425 eingetragen worden die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Pepys 22 Cöln⸗Nippes.

Persönlich haftende Gesellschafter sind:

1) William Pepys, Ingenieur, Cöln,

2), Wilhelm Adolf v 1g Cöln. ie Gesellschaft hat am 8. tember 1903 gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter für sich allein ermächtigt.

II. Abteilung B. 1

unter Nr. 503 bei der Aktiengesellschaft unter der Firma Oelwerke Stern⸗Sonneborn, Aktien⸗ gesellschaft mit dem Sitze zu Hamburg und einer Zweigniederlassung in Cöln a. Rhein.

Durch Veschluß der außerordentlichen Genéral⸗ versammlung vom 29. Juli 1903 der § 2 des Gesellschaftevertrages, betr. den stand des Unternehm dahin ergänzt worden, die Gesell⸗

ft auf gemeinschaftlichen 8242 des Vorstands und des Aufsichtorats a mit Kapital an anderen gleichartigen Unternehmungen be⸗ teiligen kann. Durch denselben Beschluß ist der § 11 ellschaftsvertrages (Prokuravertretung) geändert w 1

unter Nr. 512 die Gesellschaft mit beschränkter

ftung unter der Firma Bergwerks⸗Gesell⸗ chaft Gesellschaft mit beschränkter

nstand des Unternehmens ist die Aufsuchung, Förderung und Verwertun Arten von Mine⸗ ralien einschließlich von Oel und Kali. Die Ver⸗ wertung kann auch nach Verarbeitung der Roh⸗ produkte erfolgen. Die -.uö ist berechtigt,

zur Errei ihres Z Grundstücke zu er⸗ werben, neas

und iederlassungen zu er⸗ und 2—— Un zu Das

an jeder beteiligen. der Geseblchaft beträgt c 20 000

Zum alleinigen Geschäftsführer ist Dr. Otto öS

unter Nr. 6504 (.⸗R.) bei der Firma Albert Kempf Kausfhaus zum Merkur Cöln.

Die Firma ist erlof Kal. Cbln. Abt. III*.

Crimmitschan.

in

45315] t G. Pütgner 338 des

8 und Vertretung der Gesellschaft einstweilen ausge⸗ schlossen ist. 1 Crimmitschau, den 14. September 1903. Königliches Amtsgericht.

Detmold. [45316] Die unter Nr. 61 unseres Handelsregisters Ab⸗ teltung K eingetragene Firma Louis Himstedt ist gelöscht. Unter Nr. 143 desselben Registers ist die Firma Louis Himstedt Nachf. August Kampmann, als Ort der Niederlassung Detmold und als deren Inhaber der Kaufmann August Kampmann daselbst eingetragen.

Detmold, den 4. September 1903.

Fürstliches Amtsgericht. II. Dresden.

In das Handelsregister ist heute worden:

1) auf Blatt 7196, betr. die Firma Verlag der Neuesten Nachrichten, Ludwig Gümber in Dresden: Der bisherige Inhaber Ludwig Gümber ist ausgeschieden. Das Hesdeegeschäft und die Firma haben erworben der Privatmann August Huck in Frankfurt a. M., Maria verw. Dr. Haas in München und der Maler Otto Haas daselbst. Die hierdurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. August 1903 begonnen. Die Gesellschafter sind nur in Ge⸗ meinschaft je zu zweien zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ermächtigt, Maria Haas und Otto Haas nicht ohne August Huck. 1G

2) auf Blatt 3535, betr die offene Handelsgesell⸗ schaft Schneider & Werner in Dresden: 9 kura ist erteilt dem Kaufmann Willy Zweiffel in Cöln. Er darf die Gesellschaft nur gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen vertreten.

3) auf Blatt 5525, betr. die Firma Kalker

Trieur⸗Fabrik und Fabrik gelochter Bleche Mayer & Cie. in Dresden, Zweigniederlassung des in Kalk bei Deutz unter gleicher Firma be⸗ stehenden Hauptgeschäfts: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Willy Zweiffel in Cöln. Er darf die Gesellschaft nur gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen vertreten. 4) auf Blatt 4041, betr. die Aktiengesellschaft früher in Firma Sächsische Bankgesellschaft in Dresden: Die Gesellschaft, deren Firma nach be⸗ endeter Liquidation am 6. Dezember 1895 gelöscht worden war, ist wiederum in Liquidationszustand ge⸗ treten. Zum Liqguidator ist bestellt der Bankier Emil Quellmalz in Dresden.

Dresden, am 14. September 1903. 1

Königl. Amtsgericht. Abt. III. b —-

Düsseldorrf. [45048]

Bei der Handelsregister Abteilung A. Nr. 1187 stehenden Firma Wirths & Hartog wurde heute eingetragen, daß der Zuschneider Wenzel Richter in Düsseldorf in das Geschaft als Gesellschafter ein⸗ getreten ist. Die nunmehrige offene Handelsgesell⸗ schaft, welche am 1. September 1903 89——7 hat, führt das Geschäft in unveränderter Weise fort. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Gesellschafter Kaufmann Gottlieb Weithöner zu Elberfeld und Zuschneider Wenzel Richter hier er⸗ mächtigt.

Bei der 1— Abteilung B. Nr. 17 tehenden iengesellscheft in Firma Bergisch⸗

ärkische Bank Elberfeld mit Zweignieder⸗ lassung in Düsseldorf unter der Firma Bergisch⸗ Märkische Bank Düsseldorf wurde eingetragen, daß dem Max Graul hier für die Zweigniederlassung in Düsseldorf satzu näße Gesamtprokura erteilt und die dem Franz idt hier erteilte Prokura erloschen ist.

Düsseldorf, den 10. September 1903.

Königliches Amtsgericht.

Düasseldorf. [45318]

Bei der Nr. 1419 des biesigen Handelöregisters Abteilung A stehenden Firma Leopold Simon wurde g eingetragen, daß der Kaufmann

[45317] eingetragen

Adolf Josephi in Düsseldorf in das Ges⸗ persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist und daß zur Vertretung der nunmehrigen am 1. Sep⸗ tember d. J begonnenen offenen Herndelagesef eder der Gesellschafter, Gcorg Simon und dolf Josephi. beide Kaufleute hier, ermächtigt Bei der daselbst Nr. 1420 stehenden Firma Simon’*ο 2’ wurde 8— etragen, g8 der ufmann org Simon Prselebr⸗ -29. Geschäaft als q;— haftender

Gesellschafter eingetreten ist, und der am 1. 111öv nenen offenen schaft jeder der schafter, In auf er, b Düsseldorf, den 1 ber 1903. 8 Asnlüliches Amtsgericht. Eschweiler. Bekanntmachung. 4˙053] Bei der unter Nr. 18 des hiesigen Gesellschafts⸗ registers eingetragenen öw’

chaft labrikatton“ zu Eschwe ute f des 8