am 20. November 1903, Vormittags 11 Uhr,] BAllgemeiner Prüsungstermin am 26. Oktober 1903,] stücke der Schlußtermin auf den 1. Oktober 1903,] Posen. Konkursverfahren.
-E Gerichtsstelle, Norbertstraße 7, II. Stock, Vormittags 9 Uhr. Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts. Das Konkursverfahren über das V
Schönebeck, den 12. September 1909. ichte hierselbst, Zi Nr. 15, besti 1 1 1 ü 1 1 e““ “ 8 8 Eöln, den 9. September 1903. 8 1ePernchmann, Aesent, SIeeeE 3ö 111 Posen vj11414*“ 11““ Königliches Amtsgericht. Abt. III 1. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. der in dem Vergleichstermine vom 25. Julteih ½ 8 1 2 8 Erfurt. Sih tt. h hth 45253 Friedeberg, Neumark. 44926]) angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräft 1“ um D ut R 9 U d KN ¹ ch U hahte in Gesurt, Sammietsedteritz G. Jababer 1e Fe ranner ehohe heea ess hineNe ectdebenen E“ g 8 öAAXX“ der Firma Johannes Rahts vorm. P. C. Hoecke 9902 1 es Kaufmanns Karl Zabel von hier ist Termin osen, den 11. September 1903. 8 8 8 li 1 8 I ist bee. Vormättagg 11 Uhr, das Konkurs⸗ “ Abtenrc, den⸗ — 5 ven 8. Oktober 1903, h Königliches Amtsgericht. No. 218. u“ .“ “ Berlin G Mittwoch, den 16. September erfahren eröffnet. erwalter: Kaufmann Otto 8 r, angesetzt Potsdam. Konk F —g 2000 Stößel in Erfurt. Konkursforderungen sind bis zum gehoben. Friedeberg N.⸗M., 9. September 1903. ursverfahren. [45250 8 Schl⸗ Anl. 98 1 —— — — se. Nevenber i9s anaanelbene Vfeer lrradund weeeeteer eee Königliches Amtsgericht. nenim Rang dhe hf Enmaber aus Pochnene 1 Amtlich festgestellte Kurse. e 8 8 1892 Ceaseche acg en. 198 117 229 2.962,108 3 19e169890b C zeigepflicht bis zum 1. Oktober 1903. rste Uiches Amesgericht. Fürth, Bayern. Bekanntmachung. [45450] nach erfolgter Abhaltung des S ins hierdan 1“ — 5000 — Gläubigerversammlung am 10. Oktober 1903, Altenkirchen, Westerwald. [45276] S 3 Con f gter Abhaltung des Schlußtermins hierdunh iner Bürse vom 16. September 1903. do. do. IFukv. 09 Lanban 1897 1000 — 200f—,— dops Vorm. 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Bekanntmachung. Durch Beschluß vom 8. 8. M. wurde das Konkurs⸗ ausgehoben. Ferttr 1— 8 “ IIII beed⸗ G 1995 3009209 7611988, 199-9 ee 1— erg Gem. 1900 ,8 5000 — 100 [103,00 1892 2000 — 200 99,00 G 5000 — 100 99,00 bz
8 2 8 verfahren über das Vermögen der Steindruckers⸗ Potsdam, den 12. September 1903. k, 1 Lira, 1 L6u, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 österr.
25. November 1903, Vorm. 9 ½ Uhr — Das Konkursverfahren über das Vermögen des frau und Händlerin Luise Neukamm in Fürth Königliches Amtsgericht. Abteikung! e1Een. =chch0 hgf bterr 8. 1 h. öcpr. Br⸗Anl n Fiegreh 89
Zimmer 30. Bäckers und Wirts Louis Hack dahier ist —’ 8 1. Ludwigsh. 94 I 1900 2000 — 200 101,80 bz G 5000 — 100 87,80 brz 2000 — 200,— 5000 — 200 100,50 G
ermögen des
eznzeeeg
—,— —- ——
=SSSSSSSS
p —2,—-——'-2ͤö2 SS82SSSS
. ist als d fge sterr.- ung. W. = 0,85 ℳ 7 Gld. südd. W. b B Erfurt, den 9. Fptzmnbeg 1903. nach 8 8 88 “ Bg dogöe. f 8 “ v [452ℳ9 2896 1 dc EEö Pees bene. 5 . 8 1 8 er Gerichtsschreiber een Kosten des Verfahrens entsprechende Masse ni D jctsschrei un dem Konkursverfahren über das Vermz 1,50 ℳ dand. Krone = 1, ℳ Rubel = Anklam Kr. ukv 8 des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 4. Fentencher i ; er Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: rmöge
4 — 1, 8 E. S.) Hellerich, K. etär. des Schneidermeisters und Tuchhän 218 ℳ 1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ 1 Peso — Flensb. Kr. 01 ukv. 064 Pssen, Ruhr. Konkursverfahren. [45272] Altenkirchen, den 12. September 1903. ( ) Hellerich, K. Obersekretär Julius Isensee in Querfurt ist zur hündlen 4,00 ℳ 1Hlr = 4,20 ℳ 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ Fechert er ; 3
8.,en . vess⸗ Gelsenkirchen. Bek 8 h TeltowerKreis unk. 15 Ueber das Bermögen des Hfndlers Moseg mnstnsve. See mtegericht. Das ontarwenahren⸗ber das bennsfer öheg der Ebluhrchnung des Verwchen zur Früan 1ö1’1u.““ “ Der Rechnungsrat Schneider zu Essen ist zum des Küchengerätefabrikanten Paul Bernhard bhaltimg Fes SFehltßterathe hierducch 8 E1“ auf den 7. Okto ber 1903, Brüffel und Antm 8. 100 e. do. 88 189338 Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und An⸗ Scheunert, alleinigen Inhabers der Fima Bernhard Gelsenkirchen, den 29. August 1903. ormittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtz 1 100 Kr. Altona 1901 unkv. 1174 zeigefrist bis 30. September 1903. Anmeldefrist bis Scheunert, in Eppendorf wird nach Abhaltung Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 15, bestimmt. Duß 100 Kr. do. 1887, 1889 3 . 2 3, 2 „ 1. 2 3. 88 3 88 709 ₰ etzt. 3 . . 8 7s 29 Sttober Sev. 85 8 Köcgliches E11“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Querfurt, den 10. September 1903. Kopenhagen 100 Kere⸗ Aschaffenb. 1901 uk. 1074 ö11“ z eacht nttngs e vE . (45260] 113“ vö 1enee. Görlitz Heinecke, Lissabon und Oporto. 1 Weeeses ee. 9 8 8 8 8 1 . 8 4 8 5 2 9 9 1 — ; 8 , G 8 3 G 1 allee Nr. 74, Zimmer Nr. 6, hierselbft. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Verheifesg - 9 8. he 15 e Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. do. do Ni lreis Voden⸗Baler 1899 8 Essen, den 12. September 1903. Schneidermeisters Fritz Wölfel in Bayreuth gehoben. ö“ Konkursverfahren. [45249 8 1 £ Bamberg 1900 unk, 11 Berg, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. wurde mit diesgerichtlichem Beschluß vom 11. d. M. Görlitz, den 11. September 1903. In dem Konkursverfahren über das Vermögen de 100 Pes. do. 92 Flensburg. Konkursverfahren. [45259] als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Kaufmanns Isidor Riesenfeld in Thorn ft 8 do. 19 Pes. Farn 1709 4 AUeber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Bayreuth, 14. September 1903. F“ [45241] infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten 1 . do. 1901 utkv. 1907,4 Feghs Leopoid See. nrah 6 Gic re ee 8g „In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf herseftah “ Zwangsvergleiche Vergleich⸗ b 100 da do. 76,82,87,91,96 89 in Flensburg, Großestraße 31, ist heute, Vor⸗ 8. euffel, Kgl. Sekretär. ge8.2 f⸗ termin auf den 6. Oktober 1903, Vormi 6. 5 1901 3 ½ mittags 1] Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Berlin. Konkursverfahren [45242] manns Alex Wesselmann zu Hagen soll eine 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Phan 109 9. 1866 3 ½ Der Gerichtsvollzieher a D. Voßköhler in Flens In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Abschlagsverteilung vorgenommen werden. Zu be. Zimmer Nr. 37, anberaumt Der Verglei chin C6 . 1876, 783 ⅛ burg ist zum Verwalter bestellt. Offener Arrest 1s 7 Vktober Z rücksichtigen sind 35 685,17 ℳ nicht bevorrechtigte ist auf der Gerichtsschreiberei des Nontlefchevanshh Sbreizer Plätze ... 100 Frs. do. 1882,98 3 ½ mit Anzeigefrist bis zum 31. Oktober 1903. Konkurs⸗ hier, Leipziger Str. 58, wohnhaften Raufmüanas S e 8 11“ verfuͤgbare Masse⸗ Einsicht der Beteikigten niedergelegt 1 nc 88. . . .. 7050 Fr. 8 Stadtson. g 8 forderungen sind bis zum 31. Oktober 19033 anu. Max Buhse ist zur Abnahme der Schlußrechnung von 20 %l zus⸗ Ausschüttun 4 ifecst eine Dividende, Thorn, den 11. September 1903. Eeeöee. 179 nr. Biclefeld D 1898 melden. Erste Gläubigerversammlung am 6. Ok⸗ des Verwalters und zur Beschlußfassung der Gläubiger Hagen den 10 ee 19g8 8 Lobert, 100 Kr. 0 E1 tober 1903, Vormittags 10 Uhr, und all⸗ über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der 8 x 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, 1
=
5000 — 200¹1104,10 G 2 1802 3
5000 — 2000103,00 8 2000 200 103,408 Magdeb. 1891 uk. 1910 do. 1875/1902 1 5000 — 1000 105,10 bz 6 Mainz 1900 unk. 1910 5000 —5 2,3 do. 1891 konpv. 5000—500 198 Mannh. 99,00 uk. 04/05 5000 — 500 98 8 Merseburg1901ukp. 10 5000 — 500 98,40 B Minden 1895]: 1000 — 1005,— do. 1902 3 2000 — 200 ,— Mülh., Rh. 99 ukv. 06 5000 — 200 103,60 G do. 1899 2 L“ 2000 — 100 8 s do. do. 1889, 1897 2000 — 100 ,— München 1892/4 5000 — 200 102,10 G do. 1900/01 uk. 10/11 5000 — 500 102,40 G do. 1886/94 5000 — 500102,90 G ) 1897, 99 5000 — 500 98,30 G 7 1903 3 5000 — 500 98,50 G M.⸗Gladb. 99, ukv. 04 5000 — 75 [99,70 G do. 1900 ukv. 06/08 8099 —190 99 70 96 be. es 9˙7 8 8 5000 — 200 8 98 Münden (Hann.) 1901 5000 — 200†99,30 B Münster 1897 3 2000 — 500 102,70 bz G Nauheim i. Hess. 1902 3 ½ 29029—590 ü621 98 Neumburg. 900 8 5000 — 200 26 *998 Nürnb. 99/01 uk. 10/12 % 000— 1 8 do. 1902 unk. 1913 105 000 100,90 G . 1902 unt. 1913 8899—5999,50 8G 88 :119033 5 . ĩ1099 2 98,25 bz Offenbach a. M. 189 50 — —,.— . 5000 — 100 98,90 B Offenburg 1898; 8999— — 2099 199 29 8 Opbeln 189758, 2₰ var 3,250 DD. 23 ⅛, 3000 — 200 297089 shhnee⸗ 1899 uk. 06,4
=
2000 — 500,— 5000 — 100 104,10 G 5000 — 100 100,10 B 2000 — 500 103,75 G 6 8 200020086 600G “ 5000 — 200 3 Sneen 1881 G Hess. Ld.⸗Hvp.⸗Pfobr. 37 2000 — 100 [99,50 G e 100 9995G do. Komm.⸗Oblig. 3 5000 — 100199,60 G 1000 — 200107,75G Sächsische Pfandbriefe. 1000 — 300 98,90 G Landw. Püob. Kl. IA, 2000 — 300 98,90 G XXII E“ 117 103 00 bz G 1000 u. 500 102,40 G do. ukv. 05 XBA, XIIIA] 3 ⅛ 1.4.10 (99,00 et. bz B 1000 u. 500 98,390 G do. Kl. IA, Ser. fA-XA, XI. XII, XIV-XVIu. 5000 — 500 102,40 G XVIB. XVII. XIX. 5000 — 200 98,75 G XXI, XXIYV,XXV. 3 ⅛, verschieden [99,00 et. bz B 5000 — 200 101,70 bz G Kreditbriefe IA-IVA, 5000 — 200 103,80 bz X, XIIT 4 117 102,75 b 2000 — 100 98,950 /6G do. ukv. 05 IXBA, XBA 3 ⅓ 17 99,00 et b;B 5000 — 200 98,90 [UA. VA,VIA,VI. VIII. 5000 — 200 98,90G 1IXA,XI-XVI.XVIII 3000 — 200 102,75G XEX, XXII-XXV 31] verschieden [99,00et. bzB
2000 — 200 103,00 G Rentenbriefe. 2000 — 200 [99,10 G Hannoversche 1.4.10 3000 — 30 [103,10 G 2000 — 200 99,10 G o. versch. 3000 — 30 —,— 2000 — 200 —,— Hessen⸗Nassau .. .. 1.4.10 3000 — 30 —,— 5000 — 200 99,10 G do. do.ü .3 G versch. 3000 — 30 .— 1000 — 200 98,75 G Kur⸗und Nm. (Brdb.) 1.4.10 3000 — 30 [103,30 bz G 2000 — 100 99,30 G do. do. 3 1 versch. —,— - 99,30 G 8 Lauenburger 1.1.7 5000 — 200 103,90 G Pommersche 1.4.10 5000 — 200 104,30 G do. 3 ⅞ versch. 2000 — 200 [98,50 G 4 1.4.10 88 88,90 G EI1u.“ versch. 2000 — 200 102,00 G Preußische 1.4.102 ESe 88150 do. 3 ½ versch. à — 200/ 99, (Rhein. und Westfäl. 1.4.10 2000 — 200 99,90 G 8. 83 3 ½ versch. 5000 — 200 98,70 G Sächsische 1.4.10 3, Schlesische 1.4.10 102,80 et. bz G versch. 99 S9 G 1.410 103,10 G
1 versch. 3000 — 30 ., Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L.
Augsburger 7 fl.⸗L.. 1 35,30 bz G Bad. Pr.⸗Anl. 67... 2. 144,102 Baver. Prämien⸗Anl. 1 158,90 bz G Braunschw. 20 Tlr.⸗L. 1 1 139,00 bz G Cöln⸗Md. Pr.⸗Ant.. 4.10 134,50 bz G v4 Al2b 8 hamburg. 50 Tlr.⸗L. 3 138,50 bz G 99,60 G Meininger 7 fl.⸗L... 8 . 31,60 bz G Olbdenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2 1 129,00 bz 1 NPappenheimer 7 fl.⸗L. — p. Stck. 1 —,— 2 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaft. Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O. 5.] 1.1.7] 10 — 8— Dt.⸗Ostafr Schldvsch. 3 ½ 1.1.7 8 Ev Reich sicher gestellt)) ’1 Ausländische Fonds. 1000 u. 50071 Argentin. Gold⸗Anleihe 1887 5 —2 — kleine 8 I a
5000 — 200 99,30 b 5000 — 200 88,10 G 5000 — 200 98,90 B 5000 — 200 87,80 G 5000 — 60 98,80 bz
8 —₰ —.
4
58SESSSESSSSVSgVSg 8.
d0 0 Sn 52
-,Ox2SEIIEIN S8 g.
85g 8.528.—
222222nnaannaeeaee
—8SSS SSSNA
28
eeE eeghehechbhe —x=VIö=2öEIEöESGs
58
8g —,— - 2,—
AShen
zZOodo SboGœbnGœ —'SESéBVgSqVqSSV—Sgee — —- 2ZIZ—
Sdo Sâ
ShShatls 8,58Z
. 2₰ — 8 .
S.
— — — SSS
H
O0 b0O d0 . ShShSxöSh
gS
10FgCSOCOS⸗ ₰ 8.
—VS VSS
& & & [8˙ 8α˙ 08☛α 9828.,8.
8
8‿2
—,—Vg—S7 3 qSSI
üEeeEEeeheenne.
—.
222ͤg
2
—
D
2 — ) SUOC Sb 22ö=ö22
4 “ 1.794 gemeiner Prüfungstermin am 20. November Schlußtermin auf den 2. Oktober 1903, Vor⸗ Der Konkurzverwalter: Hũvaihi T-. 1 Bochum .. . 1902 3 ½ 1903, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, 8 10 Uhr, vor 8 Königlichen Mas. Dr. Cremer. Rechtsanwalt. 1“ 888 [45365] Bankdiskonto. Bonn 1900 34 Zimmer 32. “ ericht I hierselbst, Klosterstr. 77/78, 11 Treppen, Halle. Sanle. Konkursverfahren. (45265] Das Koͤnu imtsgericht Vaihingen. Berlin 4 Eombard 5). Amsterdam 3 ¼. Brüssel 3. do. 1901 3 Flensburg, den 12. September 1909. heter 18/14, vemme. . Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 as Konkursverfahren über den Nachlaß der Italien. Pl. 5. Kopenhagen 4 ¼. Lissabon 4. London 4. do⸗. 1896,3 Der Gerichtsschreiber Berlin, den 9. September 1903 Hotelbesitzers Paul Höndorf in Halle a. S. Anna Maria Hörnle von Iptingen ist nchh Nadrid 3. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 4†. Borh.⸗Rummelsburg 34 des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 3. ¹Der Gerichtsschreiber wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich Abhaltung des Schlußtermins und nach Verteilug —8%☚¶ꝗGSchwed. Pl. 14. Norweg. Pl. —1. Schweis 1. Wien 34. Brandenb. a. H. 1901 3 Fürth Bayern. Bekanntmachung [45446] des Königlichen Amtsgerichts 1. Abteilung 81. 88. eteege. 8 8 des Masle 8 Gerschssbesehlu vom 12. d. Mtz. Geldsorten, Banknoten und Coupons. Breslan. 1880, 1891 38 . e 2 . 8. 1“] alle a. S., den 8. — II1II“ den. he. Söc . Jukv.1907. Beschluß des K. Amtsgerichts Fürth vom 14. Sep⸗ Berlin. Konkursverfahren. [45243] 9 Königliches Rus eember 180., 8 Den 14. September 1903. Sekretär Richter. Fin Dnh 1 2r2 Fr en. 190 Fr. 2096 b99 Bromb. 1901g”.1807 81 tember 1903, Nachmittags 4 ÜUhr, auf Eröffnung In dem Konkursverfahren über das Vermögen : —— Eöö ’ 2 . Sovereigns 20,40 bz G Ftal. Bkn. 100 L. 81,20 b Burg 1900 unkv. 1910,4 des Konkursverfahrens über das Vermögen der der Frau Marie Küchen in Berlin, Leipziger Halle, Saale. Konkursverfahren. [45264] Ziesenhals. [4525⁷ Prs⸗Stücgke.—,— Nord. Bkn. 100 Er 119 1058 Caffet 1868,72, 78, 87 3 ½ Fuhrwerksbesitzerswitwe Johanna Karolina Str. 72 und Hasenhaide 73, Firma; Bruno Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Verfahren betreffend den Konkurs über dus 8 Guld.⸗Stücke —.— Oest. Bk. p. 100 Kr. 85,30 bz “ 1901 3 ⁄ Lämmermann in Fürth. Konkursverwalter: Agent Küchen, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Restaurateurs Wilhelm Schlegel zu Halle Vermögen des Webermeisters Friedrich Hart⸗ Gold⸗Dollars. —,— do. 1000 u. 2000 Kr. 85,20 b Charlottenburg 1889,4 Wilhelm Borsch in Fürth. Erste Gläubigerver⸗ Verwalters der Schlußtermin auf den 2. Oktober a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. mann zu Ziegenhals wird nach erfolgter Au⸗ Imperials St. —,— Russ. do. p. 100 R. 216,10 bz do. 99 unkv. 05/06,4 sammlung: Freitag, den 2. Oktober 1903, 1903, Vormittags 11⁄ Uhr vor dem Königlichen termins hierdurch aufgehoben. 1““ schüttung der Masse aufgehoben. do. alte pr. 500 7 —,— do. do. 500 R. 216,00 bz G do. 1895 unkv. 11/4 Vormittags 9 Uhr: allgemeiner Prüfungstermin: Amtsgericht! hierselbst Klosterstr 77/78, III Treppen, Halle a. C. der 10. September 1908. ie rheran. . 1-5ns 8 do.p 5 eer. 2 ö do. 1818050g 12938 5000 — 100 99,20 b egensbur 1897 3 ½ 2 - 3 F 142, 8 EI11“ Königli sgericht. 11.““ Königli B icht. p;. do. pr. “ September —,— o. 95, 99,02 1. . — 100 99,20 903*8 3 8 e G erunge eptember 190 o. kleine 4,1825 eiz. N. r. 81, o. onv. 7 . .-n. ,. Samstag, den 3. Oktober 1903; offener Arrest und Der Gerichtsschreiber do. Cp. z. N. B. 4,1775eb G [Zollcp. 100 G. R. 323,30 bz B 1902 31 1.1.7] Remscheid 1900,4 Rhevdt IV 99 ukv. 05/4 do. 1891 3 ⅛ Rostock 1881, 1884,3 ¾ do. 1895 3 Saarbrücken 1896/3 ½ St. Johann 1902 3 ⅓ do. 1896/3 6S —5. Gem. 98 3 ½ Schwerin — 1897 Solingen 1899 ukv. 10 öe 1902 ukv. 124 Spandau 1891ʃ4 do. 1895, 3 ½ Stargard i. Pom. 95,3 ½ Stendall 90 1 ukv. 1911,[4 do. 1508,3 Stettin Lit. N., O., P. 3 ¼ Stuttgart 1895 unt.05,4 do. 1902 Thorn 1900 ukv. Nns do. do. 188 Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. 3 Wandsbeck 1891 1/4 Bosnische Landes⸗Anleihe 4 mar 18068; 2 do. do. 1858 unk 1905 4 ½ Wiesbaden 9h ih rau 8e , en 4½ utv. U0,5 4. . 0 pyoth.⸗Anl. 92 5000 — do. 1879, 80, 83,3 ⅛ versch.. 1 g. 1561 —246 560 — dee e. 1t 1819 299.” — 3 8.tIt. brsob. Witten 1882 III 3¼ 1.4,10 1000 8. 8 55 s (Werm 99/01 uk 05,07,4 ves. 1 1.7 [Pl, 90 bz 5000 — 200 102,00 ct. bz G. do. 1905 3] 1.1.7] 2000—2 0 G
5000 — 200[99,100 do. b 1. 81.,00G F 99,508 Pfandbriefe. de kier 9280 b1 G
3000 — 1501116, t 895 4 — 3000 — 300 113,75 Ar 1.7 H101 00 ct. bz B 3000 — 150 106,000 8 1896 410 [100,50 bz B
““ 3000 — 150 [102,902 do. da. ult. Gept. 5000 — 100⁄10. . do. do. 1898 4 ½ 5000 — 100 99 do. do. ult. Sept. 5000 — 100 90,10 bz G ische Staatz⸗Anl. 1897 10000 — 20 sche Anleihe gar...
2 5 — — O- —- — —OSSSNS
— —
— — — D:
& a
— —— 2 82
— — — —2—N— 88258582SSSSSS
722
£ρ 2 .
5000 — 200 99,70 G lauen 1903 3 ½
2000 — 100 [102,10 G osen 1900 unkv. 1905 9 .
2000 — 100 99,30;: petsdan 1902 3 %
——öSSESS=Vg=
2 22 —2 —
D
eeeesees
—8 — —
2
Berlin, den 9. September 19009. Halle, Saale. Konkursverfahren. 145266] — Das Konkursverfahren über das Vermögen des
—¼
q00N.
— S
8 2 8 Cobur Anzeigefrist bis 26. September 1903. des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 84. Hoteliers Bruno Vettex zu Halle a. S. wird Tarif⸗ M. Bekanntmachungen Belg. N. 100 Fr. 80,70 bz do. kleine. 323,30 bz Cöpen 1901 unkv. 104
Fürth, den 15. September 1903. Bielefeld. Konkursverfahren. 45271] nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ . 88 Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Das Konkursverfahren üͤber das Bermöͤlen 0 durch aufgehoben. 2 8 der Eisenbahnen (L. S.) Hellerich, K. Obersekretär. Buchhändlers Wilhelm Finkenbrink in Biele Halle a. S., den 10. September 1903. 1b
münchen. — — db feld, Keshesf 14, wird nach erfolgter Ab⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 7. [45299] Bekauntmachung. Z — 2 do.
Das Kgl. Amtsgericht München I, 1h 4590] haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Isenhagen. 1145267] Mit dem 1. Oktober d. J. gelangen im Verke ndn konv. 3⁄ L.„. Fö. 191 109; Crefeld 1900 ukv. 05 für Zivilsachen, hat über das Vermögen der Papier. Bielefeld, den 3. September 1903. In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über der Stationen der Braunschweig⸗Schöninger - do. EI11 versch. 1500 200 89,35 bz G do. 1901 unkv. 1911 warengeschäftsinhaberin Auna Schröder in Königliches Amtsgericht. das Vermoͤgen des Kaufmanns Robert Pape in bahn untereinander sowie mit den Stationen B do. ult, Sept. 8 —à99 292 6; MX. s 88*b 882,S; München, Geschäftslokal und Wohnung: Müller⸗ Breslau [45257] Groß⸗Oesingen werd auf Antrag des Konkurs⸗ schweig (Nordbahnhof) und Gliesmarode der B preuß. konsol. A. kv. 3 ⅛ versch.] 5000 — 1501101,20 bz G 2 dsts 1902 straße 21/0, am 12. September 1903, Mittags 12 Uhr Das Konkursverfahren über das Vermögen 2— verwalters eine Gläubigerversammlung zur Beschluß. schweigischen Landesbahn Rückfahrtarten zu ermäf do. do. 31 14.10 5000 — 1501101,20 bz G Dessau 1896 den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwall verwitweten Frau Rechtsanwalt 8 dwi 8— über Zuschlagserteilung betr. Verkauf der Preisen zur Ausgabe. Dieselben berechtigen zur do. do. 14,10,10000—1008,40 5b; Dt.⸗Wilmerzd,. ukv. 11 Fulias Rofenbusch in Muͤnchen, Karlttr g,11, Offener Fabrigi, geb. Mütel, in Breslau ist eingesteuf, saehd er telge wnd Stellungnahme zu den Hopotheken. vnd Rückfahrt am Tage der Lösung. Die beste St-20 gch 1018 FPertvan, 101. 3 Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und weil eioe den Kosten des Versahrens entsprechene EE 885 22. Sep⸗ E“ eehen dahede dea St-Anlnhs 11⸗7] 8999—189,a9 80 Dresden 1900 uns 10
rist zur Anmeldung de forderung 2 ö . 8 ember 3, Vormittags 11* imn 1. November d. J. zur Aufhebung. 1 1 - 888 o.
0. September 1908 — abr ö — alters if Ab. Isenhagen, den 8. September 190bb. Nähere Auskunft erteilt die Direktion. 5 180 un. 88 8 rn 889—3 8 89898 84 1ön termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines den 10 Oktober 1903 Formimang 8 1 gef Königliches Amtsgericht.ꝙ. Braunschweig, 15. September 1903. do. 1902 ukb. 103 ⁄ 14,10 200799,90 bz G de. Seelb ,* anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ im immer 89, II Stock⸗ des Königlichen Amts⸗ Johanngeorgenstadt. [45445] Direktion der Braunschweig⸗Schöninge do. 1896,3*1.2. de mmbeenenbr. ausschusses, dann üͤber die in 132, 134 und 137 gerichts hierselbst Schweidnitzer Cntrahen 4, be. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Eisenbahn⸗Akrtien⸗Gesellschaft. dcer. Etence-Aünl. 15. A88,89 Düren H 1899 ukv. 05 der K.⸗O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit stimmt. * 8 8 - inwwischen verstorbenen Bahnhofsrestaurateurs [45298] — 2 Eizenohn⸗Obl 8 J199,RSec0006 do. 2¼ 1901 dem allgemeinen Prüfungstermin auf Freitag, Breslau, den 19. August 1903. edrich August Rothe genannt Roth Niederländisch⸗Deutsch⸗Russischer Gütertan öü.e8,2 do. G. 1891 konp. den 9. Oktober 1903, Vormittags 9 Uhr, Königliches Amtsgericht Johaungeorgenstadt wird nach erfolgter Ab⸗ Teil I11. Brnich.⸗Lün. Sch. VII 3½ 1.1. Düsseldorf 99 ukv. 06 im Zimmer Nr. 52, Justizpalast, Erdgeschoß, bestimmt. 1— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 18. September d0. do. 71, 5. 1.
ünchen, 12. September 1903. g- vg rfab über d Verme [45256] / Johaungeorgenstadt, den 14. September 1903. Mit Gültigkeit vom 1 Oktober 1903 eme a. 87,8. 3 1
nchen. 45362 t 8 em Verglei 8 „ 2 . 5442] Lehrter Bhf. des Eisenbahndirektions bezirks 2 do. b 1896,3
Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilung 2 Fenen 2245ö — Das Konkursverfahren über das Vermögen des in den Ausnahmetarif 12 8 des —3 do. 8 1902 3 für Zivilsachen, hat über das Vermögen der Firma rechtskräftigen Bes luß vom 2 Jugi 1988 bestätigt Jakob Mügel, Ackerer und Krämer in Mörl-. aufgenommen. Die Frachtsätze sind bei der K 2r. des. Si. 185, Eduard Dresser u. Cie., offene Handels⸗ ist, hierdurch aufgehoben⸗ eegs deim, wurde durch Beschluß, des K. Amtsgerichts lichen Eisenbahndirektion Berlin, der Güterak —₰ do. 190031 sgesgüschaft in Fsaudation m wiünchen, Bärtlein. Breslau, den 9. September 190hg. dabi. vom 11. September 1903 nach Abbaltung guneostelle Berlin Hamburger und Lehrter Be 8. ge.83. sbafe 5, am 12. Sepiember 19038, Nachmitlags 9 IöJö“ een und Vollzug der Schlußverteilung de eeehes Verwaltung . erfahren. . Se 8862
r, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: BI1I“ - “ romberg, den 10. September 1903. 187 91
echtbanwalt Dr. Karl Fherte siehe n M ier Danaig. Konkursverfahren. 73 Landau, Pf., den 14. September 19093. Aöecatiche Eisenbahndirektion, 8
ochbrückenstr. 1/1. Offener Arrest erlassen, An ge⸗ In dem Konkursverfahren über das Verm des Kol. Amtsgerichtesschreiberei. . als geschäftsfübrende Verwaltung. do.
st in dieser ig und Frist zur Anmeldung der Gmilie Horling in Danzig. Langgasse d. Narkireh. Konfursverfahren. [45451] 14501] Bet d⸗
tonkursforderungen bis Monkag, 5. Oktober 190 ein⸗ oll in dem Termin zur ersten Gläubigerversammlung Das Konkursverfahren über das Vermögen des Am 1. Oktobe 1x½ *☛☚ *
lich bestimmt. Wahlterm zur Beschlußfassung un 21. September 1902, Vormittags Maurers Kamill Schramm aus Leberau wird ahrplan! 8 ircs vitt der neue W. Über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestell 10 Uhr, „vor dem Königlichen Amtegerichte hier⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 7 — Ebla⸗ ezirks in Kraft, welcher schen eines Gläubigerausschufses, dann über 6 59 1 selbst, Pfefferstadt, Hofgebäude, auch über den Ver⸗ aufgehoben. allen tonen unseres Bezirks eingesehen m Ver⸗ 1
Engl Bankn. 12,20,38 bz Cötben i. 19 1890 b Deutsche Fonds und Staatspapiere. 9. 84 7. t Cottbus 1900 ukv. 10/4
D.R.⸗Schatz 1900 1z. 04,4 versch. 10000 -5000 100,20 bz rz. 05/4 versch. 10000 -5000 100,75 bz 5 18898
— — — -1 —D
SgSegS=FF
=
—½
— 2 =
₰. -28ö2 — — ——-1—-
SSSSSe
bo. † do. innere do. kleine 4 ½
1
1
1
1
1
1
1
do. 1 1 1 1
1
1
1
1
1
qê*ggEg 2
½ ,—.,,— —— —-
82
EEE— .2
do. do. do.
28882* S88585
—
Süeegehsneen
2 — 8 = -SSS8
S22
—***
EEgEgegegessesss —
—— —2
—
-;e: —
do. 1876 3 ½ . 2 d8eSeSag,Sh 3
88 sͤbur 98 31
3000 I 8 isena Er 5b
2900 — 50087,00 b1 G 1 cher nn e, 800187,00 b;G do. konv. u. 888 3
½g —
— 5
e.
8x — &
— 22
. .
— — — —
4 .
I qg — — — —
SSSS
— 9882S22
35
G 1901 unkv. 1907,1 1879, 83, 98, 01 ,3 %
Flensb. 1901 unkv. 06,4
55b 8999, Sbd do. 1898 8% 5. 8 Zrankturt g. M. 1807,34
—
8* 8S
—2
— - -—-2nS—-————2n —
—
1111188
. do. amort. 1897,3
8* . 522222228
— 82 — —2
— do. 1901 II u. 111/3¾ c -,90058,888—
1 B. ukv.05 903 3 ½
do. 1 10ln 3ʃ Sen.
88
EE Fu 399 100 100 9. 100 do 1908 31 2000 — 100 chen 1901 ukv. 1011 4 1910100 0 Sre 1809 ℳ 13,81 8000T10828, do. 1900 8 0⸗ . 1500 u. 50092.—
5000 — 10087,90 bz
maMhaͤfük. „
—
———
888
die AeSme kauf des Warenlagers im ganzen Beschluß gefaßt: Martirch, den 12. e.
Beern vn Ereterceas vdcrenn eg⸗ „rangg den 8. Scptember 1908. Beglanbeg. Secee eesenehchtesetar eer en Pen, es er . 1d-. a Zimmer Nr. 58, Justizpalast, gn⸗ Gerichtsf des Königl. Amtsgerichts. Abt. 11.] Mageln, An. Leipulg. . w277 (enthaltend den Bezirk Hannover nebe⸗
145269 Aaschlußftrrcken) zum Preise von k. chen, den 13. September 1903. Duderstadt. [45275] Konkursverfahren.
F
xaxxx Ses 2
;
5öä Gh *2
S i8— 28
5 — ö2,5.SSgeggEgggnn n.*
AE 4—8
— sind vom 29. d. Mts. ab bei allen Das Konk en üb 2 88 reverf ü das Vermögen des k 8 ercs chreiber (1. 5.) Merle, Kgl. Sekretär. as Konkursverfahren über das Verm des g. Konku ahren über ermögen kartenausgabestellen unseres Bezirks zu haben.
— — — SSS
— — —- — — — — — — — A&
Kaufmanns, heren Gastwirts Jo es enhändlers Arthur Max Lronhardt in —Hannover, den 11. September 1903.
oldenburzg, Grosah. 45258]1 Multhauf zu Duderstadt wird nach erfolgier geln wird nach erfolgter Abhaltung des he Eis Großherzontichee Amczericht O ,n5,1902 beeun den Sckeszernich de ens elher. emhen hier IwanRee es. Sbsfacce eesedbnsis⸗n.
8* das Vermögen der Witwe des Kauf 8 Duderstadt, den 10. September 1903. Mügeln, den 7. bet 14 Bekanntmachung. Aiko mann. — . Königliches Amfsgericht Abt. J. Königliches 11“ 8 ,
olkerts, in Oldenbu st No 1 — “ V ndogütertarif, Heft 1. 1 6. eute, Eenae Dasseldorr. [4273]Neuss. 8292 erba &
— 22 — —
ene
Se
2öyöyönönög2
Sadidt
—ggÜgeüüüeebeeeeene
8 2 5
7
— —
—
— —é—éöF
55v
8 2* 1 dem Verbandsgütertarif 1, wird ren 1.— Das Konkursverfahren ükber das Verm In dem Konkursverfahren über das Verm d 1n keit vom 1 ist Recteanwalt — 8. 8 — — 22 Meyer in Düsseldorf. Kaufmanns Heinrich Helleroberg in Neusß ist aukg n. —2 .en s,n d. 90 — ner Inba eines bwarengeschäfte daselbit, Termin zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forde⸗ mesgel (Fagutmehe im Verkehr zwis Bleich Iee. * 8 I ,— der in dem Vergleichstermine vom rungen zur nochmaligen Abstimmung über den (Station des Direktionsbezlrks Ca el) und — — JP SEEven S.enens ee vom Gemeinschuldnet gemachten Zwangsvergleichs⸗] Tarise sonst nicht angehörigen Stationen der! rrest rechiskräftigen Junt 1903 vorschlag, der auf der Gerichtsschreiberet aufliegt, schen Staatsba 903.
AE 5—ö— —
n
h, . L ld Ls 8888
82
— eeacganeeeeeee —
eee;es
—2,— — —
n ꝗꝙ SSS
8
hn und der Kaiterstuhlbahn entb in. eenech be. 8 eein 1 bestimmt auf den 25. September 1902, Nach⸗ Nähere A erteilen die Tarifstationen,
11 mittagg 4 Uhr. 13. denen a 5 82ce. Een 8 . Königliches Amtsgericht. Neuß, den F. Peeren g. * “ 11. 2 1 nebeck. Euskirchen. Kontureverfahren. 45261] Königlichcs e11“ Rönigliche Eisenbahndirektion.
a leber den N. des am 4. Februar 1903 zu In dem kursverfahren über das tet Pfornhelim. Konkursaufhebung 45441] — ,PE orbenen Landwirts Gustav Het r Burbhach, Kaufmann und iger Nr. 40 464. Das Konkunsdersabren 8014 den —2,ö—ö— —2, ist heute, Mittags 12 Ubr. 2* Srhen 4 177 ,— * 8 —,— des Verantwortl Redakteur . pere 1 nab et u onn wurde erfolgter ee. mann Luther zu be ener Berwalters, zur Erhbebung von Einwendungen verteilung du — mtisgerichts ne8. 19 1Sers 88 -ee eeee eeeee Peen ec Pbias e 8 Hean G länbigerversammlun und zur Bef sung der den 11. 4 die nicht verwertbaren Der chreiber Gr.
I22 Ix
——— —— ———
—
S —
———ꝑ
—--— gxEg
S2S8—2—ö2SSSg=SÖSöSnS
7
Seggoegebb E. g-eg-eg-nenenene’eennenee
102 40 bz 2 5. 5 B — 5
22
1
8 8 — 8
7½⅔
222282282ͦ2ö22ö22ö2ö2ö2ö2ö2ö2ö2ö2ö2ö2ö2ö2ög
— — ½ —2—ö—
alter:
—,3
— —
Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Exvedition (Scholz) in Berlh
vFEgEEEE Aℳ 5
8
. 1 Iim
2— 8. p wr ur — 8 Eæ
— 27 2
am 28. STeptember 1902, Vormittags 9 Uhr
vxxgzé Sv2 *
8 Lohrer.
7