1903 / 219 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Sep 1903 18:00:01 GMT) scan diff

38a: 120 314. 28f:

115 219. 42: 7. 42e: 126 880 135 186. 197 98,

ö“ .“ e. 11“ v111A“ 4 x88 8 8 S 1“ 1“ ——2—2 45498] haftender Gesellschafter eingetreten. Die G t. Bekanntmachung. 145539]1 ¹) / jistor. das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann lichen Amtsgericht, Abt. 5, hier, Marktplatz 18, 422z„21;: 118 281. 432: 127 790 134 285 149 3 werb und die Ausbeutung eines zum In das hiesige Handelsregister Abieilung a Nr. 60 hat am 1. Seechlee 1908 eeers unser Handelsregister vbneshn A ist beute Genossenschaftsregister. Max Eppenheim hier wird zum Konkursverwalter Zimmer Nr. 5 42 b: 111 974. 445: 129 835 18 3 A2 L eng 4 heute zur Firma: „Valkenburg & Co. Engel Itzehoe, den 12. September 1903 . 14 . * ₰‿ 8 8 8 8 9 18 n u - in 1— .

155: 118791. 46: 110 666. 46a: 143 716. wertigen Skahls zur Verbesserung minder Voß Fabrik chem. techn. Produkte“ in

unter Nr. 173 die Firma Gebr. Spieß zu Soest Berlin. [45637] ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 6. Ok⸗ Hanau, den 14. September 1903. 1 Burgdorf folgendes eingetra Königliches Amtsgericht. Abt. Iy. offene Handelsgesellschaft begonnen am 1. Sep⸗

46 : 113 355. 46e: 116 442 120 457 136 047. Das ital beträgt: udes eingetragen: ve

49e: 120 309 131 435, 47,61:291 02592 188 087. as Stammkapital beträgt: 150 000 88

me bei Nr. 49 tober 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 5. ie Fi . Koblenz Bekannt tember 1903 eingetragen worden. Eer.Gev erfcfenschaftereoiste sbente g, etragene zur Beschlußfaffung über die e- e⸗ Kirchheimbolanden. [45642] Geschäftsführer ist⸗ 3 J Firma ist geändert in: Eugel & Voß, In das Handelsregister b, h s6 Die Gesellschafter sind Tischlermeister Josef Spieß Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht), folgendes v.-. een 4—,. ffes 1 6 2. 2 1 47 b: 122 382. 47d: 116237 47h: 143 366. 48: der Kaufmann Hermann Ehrlich i Schsr b - die Firma Waldorf und Heyer e Ffi e zu Soest und Tischler Ernst Spieß zu Soest. eingetragen worden: Max Walther ist aus dem Vor⸗ und ei tret b als c 8n in § 182 der Kon⸗ 1 10 Uhr, über den 91 146. 49: 104 997. 49a: 119 745 130 959 Die Gesell ist 2 . 55 neberg. orf i/H. betreff 8. Die Fi zu Mem Soest, den 11. September 1903. stand ausgetreten und Franz Lange in Waidmanns⸗ ntretenden Falls über ie in 8 n“ 15. September 1903, Vormittags ihr, über de 49 : 129 306 129 394. *6. 989 89 88 schrdicte 4 e dües ist eine Gesellschaft mit be⸗ Burgdorf, den 14. September 1903. †. 1n v 8 85 ist erlosche Königliches Amtsgericht. lust in den Vorstand gewählt. Berlin, den 11. Sep⸗ kursordnung bezeichneten Gegenstaͤnde 89 c. Nachlaß des verlebten Mühlenbesitzers Karl 87007., 15b; 133 770. F1e; 116,916 117 548 Der Gesellscheftsvertras ist am 28 Juli 1903 8.8. SKotigt. dentenahe 1. 8e dnn büssge Benhelseeeene aetn55 02 ennber 31003. Kömigliches Amtogerscht 1. Ab. a. üehsemehe; neeeeni e. deame heeees... des. rhe. 518: 120 637 120 638 123 321 137 605. 51e: festgestellt. 3 Diepholz. [455011¹ In das hiesige Handelsregister Abteilung B ist teilung 88. hen 1—. Irhrb. . Ur⸗ Seeeeg axahen b.egen. 1 1 101 89 89 S 8 88 88 6 Feind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die zur Prdaes Ferebte lara , ner, 8e Herteeeg er *hstng A F 2s 1 e““ 88 schaftsregister ist heut Uszbicg vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. . Beschlußfassung über die Wahl eiües anderen t 132 . 55 8: 121 905. a: 412. esellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer - . 2 . in delsregi st; gese aft“” in Sonderburg eingetragen: In das Genossenschaftsregister ist heute bezüg Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Verwalkere sowie eines allenfallsigen Gläubigeraus⸗ 825: 155180. 60; 129 768. 61c: 119 335. oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokurist Dier en ist aloschen . 8. Seytember 1903 eingetragen worden, m Durch die Beschlüsse vom 8. Juni 1903 und der ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Cassieck, Sache in Besitz haben oder zur Konkurgmasse etwas schüsses ist Temin dn t auf Montag, den 64a: 132 257 143 250. 65a: 129 824 130 741 veriretene ¹ Prokuriästen, Diepholz, den 31. August 103 vnner Nr. 67— vermerkte Firma Marie Be. „August 1908 ist die Gesellschaft aufgells. seingetragene Genossenschaft mit beschränkter S. n, Gusses ist Termin anheraumt ai 9.. d. 131 235 138 597. 62a: 135 354. 88a: 132 085 Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Reichs⸗ b““ gr b 22g quibatoren sind diebisher gen Vorstandsmitglieder Bastpfticht, solgenden einzelragen. Ber Schulge 114““ dnch die ahee B.unostane des ategesct, hchbetekeieen 132 162 132 601. 68e: 132 376. 7 1 b: 112 747 anzeiger. Diepholz. 145500 Köslin, den 8. September 1903. und ferner der Fabrikant Johann Gerhard Otzen jr. Wilhelm Studtmeister ist aus dem Vorstand aus⸗ pstichtunn auferles ber den Beficge . C. a, 68 ngsf 5 . b 132 685. 71c: 127 544. 72: 92 912 94 386.. 28 r. 2264: Minimax⸗Apparate⸗Bau, Gesell. In hiesiges Handelsregister A ist heute Nr. 109 Kgl. Amtsgericht. in Sonderburg sowie der Direktor Christian Sofus getreten. An seine Stelle ist der Kossat Wilhelm „e 4 n. . 4 72a: 127 309 131 223 134 002 138 433. 72d: schaft mit beschränkter Haftung. eingetragen die Firma Heiurich Papenhausen Landau, Pralz. 8 .“ 130 209. 76c: 125 871 128 588 143 263. 7 7 : Sitz ist: Berlin. 139 852. 78a: 135 929. 78d: 137 181 142 989.

8 s Ri 1 1 von ben Forderungen, für welche sie aus der Sache welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in 3 8 1 Svanholm daselbst. 88 Riemann in den Vorstand gewählt. abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, deim e den oher ue Feonkee mee dee des 1 mit dem Niederlassungsorte Diepholz und als In⸗ Neu eingetragen wurde die Firma: Gesche Sonderburg, den 8. September 1903. Gardelegen, den 12. September 1993. Tö“ biig 8— 6. Okrober 1903 Anzeige 2. Se. ““ 79 5: . 2 98 Gegenstand des Unternehmens ist: haber Kaufmann Heinrich Papenhausen daselbst. dayer, Juhaber: Ludwig Mayer Aun- Königliches Amtsgericht. Abt. II. 8 Königliches Amtsgericht. eeeee; hes Fefreeen 5 8 916. 80: 109 496. S0a: 143 331. Die Herstellung und der Vertrieb der Minimax⸗ Diepholz, den 31. August 1903. Mayer, Sitz: Landau. Offene Handelsgeselt strasburg, Westpr. 8 [45541] Guben. Genossenschaftsregister. [45568] Herzoglich Anhalt. Amtsgericht in Cöthen. Verpfllchtung amserlebt, pven bern esthe der Sase 132 498 670. 81: 104 082. SIc: 121 827 feuerlöschapparate, die Ausbeute der dafür von der Königliches Amtsgericht. zum Betriebe eines Warenhauses. Gesellscha In unser Handelsregister A ist am 24. August In unserem Genossenschaftsregister ist heute der Darmstadt. Konkursverfahren. [45464] und von den Forderungen, für welche sie aus der 18 119 806 131 733. 84: 89 713. Gesellschaft Graaff & Co. erworbenen Dund an⸗ Döhlen. [45502) Ludwig Mayer, Kaufmann, und Auguste Me 1903 unter Nr. 109 die offene Handelsgesellschaft in Kaufmann Otto Blänkner hier als Vorstandsmitglied 8988: 88: 97 990. 886: 124 366. gemeldeten Patente sowie die Beteiligung an gleich⸗ Auf Blatt 388 des hiesigen Handelsregisters ist ledig, volljährig, beide in Landau. inn.

8 . v 1 Ueber das Vermögen des Kutschers und Mineral⸗ Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen aten! b 28 L Beginn der Firma: „M. Fränkel und C o., Bedachungs⸗ des Gubener Handelsvereins eingetragen und der waserfadeegäree St in Darm⸗ bis längstens 1. Oktober 1903 dem Konkursverwalter 1 artigen oder ähnlichen Unternehmen heute die Firma Niederlage der mechanischen sellschaft: 10. September 1903 1 geschäft“ mit dem Sitze in Strasburg Wpr. Kaufmann Theodor Schmidt hier gelöscht worden.

21f: 141 8 IaClge Berzichts. 1bbcb EFameitäpttat beträgt 300 000 ve Kommanditgesellschaft Max Tack 2) Maschinenwerk Heinrich Heinrich in t eingetragen worden. Persönlich haftende Gesell⸗

Bertin. ETEö eschäftsführer ist in Strausberg, Inhaber Josef Kriesche und heim

Guben, den 12. September 1903 stadt, z. Zt. unbekannt wo abwesend, 1 bte 82 Anzeige zu erstatten. Die Konkursforderungen müssen der Kauf Wilhelm G ls deren Inhab Schuhges bes ik 768 St ist auf Robert Re schafter derselben sind der Kaufmann Reinhard ni 15. September 1903, Vormittags 11 ¾ Uhr, da S er Kaufmann Wilhelm Graaff j in. als deren Inhaber der uhgeschäftsi er Josef Techniker in Bellheim 1 Kaiferliches Patentamt. Die Fesellnaan, he raaff in Berlin der Schuhgeschäftsinhaber Josef

Königliches Amtsgericht unter aee des Betra 1 18ee üb sf d üntgtichen mtesgsec... Konkursverfahren eröffnet worden. Rechtsanwalt des beanspruchten Vorrechts und unter Beifügung 8. v 1 h Keuber Mafceinesi EE1111“— Fr 8 Wächtersbach. 5575] Dr. Geßner in Harnssan ist zum Konkursverwalter der etwaigen Beweisstücke bis längstens 24. Oktober

4 nk chaft ist eine Gesellschefft mit be. Kriesche in Deuben eingetragen worden. der ⸗„Firma Robert Reuber Maschineufaz beide zu Posen. Die Gesellschaft hat am 1. März Bei dem Hellsteiner Darlehnskassenverein Hauß. [45648] schränkter Haftung. . Angegebener Geschäftszweig: Schuhwarenhandel Bellheim fortführt. Die Firma Maschinenv 1903 begonnen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Juli 1903 und Reparaturanstalt. 8

ernannt. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist 1903 angemeldet werden. Der allgemeine Prüfungs⸗ Heinrich Heinrich wurde gelöscht Strasburg Wpr., den 24. August 1903. König⸗ e. G. m. u. H. ist heute in das Genossenschafts⸗ und Forderungsanmeldefrist bis zum 3. Oktober 1903 termin findet statt am Freitag, den 6. November 5 V1 elöscht. Str 8 . 3. 8 8 Handelsre ist 1 festgestellt. Döhlen, am 11. September 1903. 8 egi e . I. Graaff & Co.

. e r 8 register eingetragen worden: 2z., bestimmt, erste Gläubigerversammlung und allge⸗ 1903, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale des znial 3) Die Firma Kaufmann . Blum, Weind⸗ liches Amtsgericht. An Stelle des Ferdinand Herzinger von Hellstein , 8 8

1 Gesellschaft mit beschränkter Haftung Königliches Amtsgericht. lung in Bergzabern wurde gelöscht.

Aachen. [45649) bringt als ihre Einlage ein alle diejenigen P 89

21 Strasburg, Westpr. [45542] ist der Johannes Schmidt von da als stellvertretender 1aes PIenget EE1 F Amieheeichis 5 3, 77 5. 8 3 ¹ atente, Essen, Ruhr. [45507] Landau, Pfalz. 12. September 1903. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Vorsitzender gewählt worden. e Zimmer Nr. 28, anberaumt worden. Kirchheimbolanden, den 15. September 1903. Handeleregisters Abt. A wurde Gebrauchsmuster, Wertmarken, welche sie für den so⸗ Eintragung in das Handelsregister des Königlichen K. Amtsgericht. bei Nr. 17 (Firma E. Pick m Strasburg) ein. Wächtersbach,. 10. September 1903. üe Darmstadt, 15. September 1903. K. Amtsgerichtsschreiberei. 8 ö“ bv; 8 11.“ re⸗ Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am 12. September Ludwigsburg. vinee getragen worden, daß dem Kaufmann Leo Wiersch Königl. Amtsgericht. eren Inhaber der Nicolaus Nellessen, Kartoffel⸗ etuve angemeldet hat, zum festgesetzten Werte von 1903 Abteil Nr. 829: die Fi 5 K. Amtsgericht Lut sburg. —— und Gemüsehändler in Aachen, eingetragen. 1150 000 6 ung A Nr. 829: die Firma „Hermann A gericht Ludwigsb

chte Fu Prok 8 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts Darmstadt IJ. Roth, K. Sekretär. 8 urg. zu Strasburg für die gedachte Firma Prokura er⸗ wiesbaden. Bekanntmachung. 1 von der Stein“ Essen. b is . In das Handelsregister Abtei ür Aachen, den 14. September 1903. 4 II. Excelsior Feuerlösch Apparat Gesellschaft mit Essen. Inhaber ist der Kauf 2 Har egister Abteilung für ( Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

1 14⸗5576] Dortmund. Konkursverfahren. [454731 Mannbheim. Konkursverfahren. 145462]

Stei Fim teilt ist. 3. Söni Genossenschafts egister Ueber das Vermögen 1 offenen Handels. Nr. 2914. Ueber das Vermögen des Eierhändlers

bhbheschränkier Haft brinat t Fe. mann Hermann von der Stein zu Essen. firmen wurde heute eingetragen: Strasburg Wpr., den 5. September 1903. König⸗ Konsumverein, eingetragene Genossenschaft gesellschaft A. Haering Nachf, zu Dortmund 1, Wolfgang Frey in Mannheim, 8 6. 39, wurde

““ G Ae ung Paßf als ihre Einlage ein ihre Freiburg, Elbe. Bekanntmachung. [45508] 9 8 4 Neu: 8 liches Amtsgericht. ““ mit beschränkter Haftpflicht in Rambach. Kampstr. Nr. 24, Inhaber Joseph Schnapp und heute nachmittag 5 Uhr das Konkursverfahren er⸗

Alfeld, Leine. Bekanntmachung. [45484]ge neSech 8 8 Passiva, umfassend an: Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist die unter „Die Firma Esenwein . Eichler, Werkzeug swinemünde. Bekauntmachung. 45543]] Der Tüncher Karl Schmidt zu Nambach ist aus Peter Laur, ist heute, Vormittags 11 Uhr, Konkurs öffnet. Konkursverwalter: Rechtsagent August Frey⸗

Im hiesigen Handelesregister Abt. A Nr. 42 ist 8 Wech an n eren Forderungen 34 670,03 Nr. 7 eingetragene Firma H. Wolter in Frei⸗ Bau⸗ und Möbelbeschlägegeschäft in Zuffenhause In das Handelsregister A ist unter Nr. 123 die dem Vorstande ausgeschieden und on seine Stelle der eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Winkel⸗ tag in Mannheim. Anmeldefrist bis zum 1. Oktober

heute zu der Firma M. Franck in Gr. Freden M gsterschutgrahie en, nEssehtin und burg a. d. Elbve heute gelöscht worden. Inhaber : Emil Esenwein daselbst. Firma Bernhard Reinert und als deren Inhaber Tüncher Peter Zerbe III. zu Rambach getreten. mann in Dortmund. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 1903. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 9. Oktober eingetragen: Musterschutzrechten, tensi ien, Ge⸗ Freiburg a. E., den 10. September 1903. Den 12. September 1903. der Kaufmann Bernhard Reinert zu Swinemünde Wiesvaden, den 28. August 1903.

Nachdem der Firmeninhaber Kaufmann Philipp schäftsorganisations⸗ und Kundschafts⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. II. Amtsrichter Klett.

Franck in Gr. Freden verstorben, wird das Geschäft wert . . . . . . 74 731.82 2

1 pflicht bis zum 1. Oktober 1903. Konkursforderungen 1903. Erste Gläubigerversammlung sowie allge⸗ 8 Ludwigsharf- ; eingetragen worden. N Königl. Amtsgericht. Abt. 12. 8 b 232 M.⸗ s n 8 udwigshafen, Rhein. 1 unter unveränderter Firma vom Kaufmann Moritz zusammen 109 701,85 Sernsvdech. Handelsregister. [45512] Franck in Gr. Freden fortgesetzt.

sind anzumelden bis zum 15. November 1903. Erste meiner Prüfungstermin: Freitag, den 9. Oktober 1 Swinemünde, 1setsen 5,88 Gläubigerversammlung 8.5 3. eedn ngge erenittnge 2 Corcdem, -, Ir. 4 g8 Üv*&ℳ 17 1 s Handelsregister. önigliches Amtsgericht. 8 8 Vporm. 11 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den geri ierselbst, S . 2 abzüglich Schulden aus umlaufenden abrrr 6.,n. 82 dieglettige Handelsregister Betr. die Atkengeselsschht errter der Fin Teterow Königlic E. [45544] E Z1“ FL. en 1903, Vorm. 11 ½ Uhr, Mannheim, 14. September 1903. Pe. Cec.cses Aus et. 1 1“”. ““ Zu O.Z. 1. W Segfarih, Tapetenfabrik, „Waggonfabrik Ludwigshafen a. Rh. emeßser Hardennebiser ist heute unter Nr. 23999 5 Konkurse. immer Nr. 103. . Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts III: Königliches Amtsgericht. 1. um festgesetzten Werte von 100 000 Gernsbach. I“ Sitz dahier. Die Vertretu die Firma Ernst Wischhöfer Junior“ mit dem den-Bad Konkursverfahren. [45640)]/ Dortmund, den 15. September 190 3. Mohr 8 Ampers. Bekauntmachung. 145485] Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Reichs⸗ Der jetzige Inhaber ist Karl Seyfarth, Tapeten⸗ befugnis des Liquidakors Rudolph Schmidt in zu⸗ Sise⸗ in Teterow und als deren Inhaber der Kauf⸗ a m ü den Nachlaß des Maurer⸗ Kremer, Assistent, 8 Rathenow. Konkursverfahren. [45424] Das Stammfapital der „Amberger Kaolin! anzeiger. . fabrikant in Gernsbach. 1 furt a. M. ist beendet. Durch Beschluß des 8. mann Ernst Wischhöfer zu Teterow eingetragen. in 8 Au uft cchorn von Oos ist am Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ueber das Vermögen der Firma Franz Löschke werke, Gesellschaft mit beschräukter Haftung“ Nr. 2265. Neue Berliner Mörtelwerke Die demselben bisher erteilte Prokura ist erloschen. Amtsgerichts Ludwigshafen a Rh. vom 12. e⁄ Teterow, den 12. September 1903. 27 1“ Vormittags 11 Uhr, der Kon⸗ Elmshorn. Konkursverfahren. [45438] Nachf. in Rathenow wird heute, am 14. Sep⸗ 88 jeschlas 888 Chfellschaffer venA. Junge Gesellschaft mit besch Gernsbach, den 12. September 1903. Penber. .S. bn de ases Iefe Hoffmam Großberzogliches Amtsgericht. kucs eröffnet worden. Verwalter ist Kaufmann Wil. Ueber das Vermögen des Bäckermeisters gev nn⸗ tember 1903, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren 8.,8 e e 100 . 1 ““ 8 inheim Liquidator von Am efte 1.“*““ 5545 Mer 2 . it1 „Norderstr., i Sep⸗ 259,000 (zweibundertfünfzigtausend Mark) erbobr⸗ Sitz ist: Berlin. u1“ b GEr. Aantscemiche. rselbe zeichnet die Firma mit dem Beirüfe Tgeptorv, Toll. (45545] helm Schindler in Baden. Offener Arrest mit Dohrn in Elmshorn, Norderstr., ist am ep Amberg, den 9. September 1903. Gegenstand des Unternehmens istt Gotha. [45

Uhr.“ das Konkurs eröffnet. Der W. Stietzel n Ratbenow Oer se ister ist die offene § . 11. Oktob inschl. An⸗ nber 1903, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursver⸗ b Fan Sereeh 1 G 8 5513]] Hasselbaum gemeinschaftlich. In unser Handelsregister ist die offene Handels⸗ Anzeigefrift bis zum 7. Oktober d. Js. einschl. An 28 ddhet 2.— g ö Kanf. wird zum K

K Amtsgericht. 8— Die Fortführung des bisher unter der Firma „In das Handelsregister ist v1

Rhei . sells in F Gebrüder Kasch, Eugen meldefrist bis 7. Oktober d. Is. einschl. Erste n. . K rungen sind bis zum 26. Oktober 1903 bei dem

2 Ludwigehafen am Rhein, den 12. September fsellschaft im Feerns ingetr äubigervers llgem. Prüfungstermin mann Jakob Thordsen in Elmshorn. Offener Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung Ambderg. Bekanntmachung. [45486] Neue Berliner Mörtelwerke Julius Junge zu Berlin ella⸗ 1 Filh erg⸗ Eastenssegs iecass üns .Kal. Amtsgericht. zedn Saeein enene n vi Feenoetrt⸗ 8 zs 8 2S. ee. Vorm. Arrest 2 Anzeigefrist bis zum 15. Oktober 1903. über 19. Beibebaltung des ernannten oder die Wahl Der Kausmann Johann Sebastian Weith in betriebenen Mörtelwerkg sowie die Herstellung von i. G the. i ür. . t b 1903 Ludwigshafen, Rhein. ([400 und Reinhard Kasch in Treptow a. Toll. Die Ge⸗ 110 Uhr vor Gr. Amtsgericht Baden, Zimmer Anmeldefrist bis zum 29. Okrober 1903. Erste eines anderen sowie über die Bestellung Aurberg betreibt daselbst unter der Firma „Johaun Kalkmörtel und der Vertrieb von Kalkmörtel und 1 r * 1289 75 *9„ Abt. 3 Handelsregister. sellschaft hat am 1. September 1903 begonnen. Nr. 17. Baden⸗Baden, 14. September 1903. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls S. Weith, Josef Glötzner’s Nachfolger“ einen anderen Baumaterialien. 1 3 Perjogl. S Amtegericht. Abt. 3. 82 Den Kaufleuten Hans Gérard und Ludwig Gem⸗ Treptow a. Toll., den 14. September 1903. Der Gerichtsschreiber Großh. Bad. Amtsgerichts: 27. November 1903, Vorm. 11 Uhr, vor über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Spezerei⸗, Materialwaren⸗ und Delikatessenhandel. Das Stammkapital beträgt: 260 000 Gotha. [45514] in Speyer wurde für die Firma „J. M. Gerar Könialiches Amtsgericht. Matt. dem unterzeichneten Gericht, Schulstraße 261, Zimmer Gegenstände auf den 12. Oktober 1903, Vor⸗ Amberg, den 14. September 1903. Geschäftsführer sind: In das Handelsregister ist eingetragen: Firma: in Speyer Einzelprokura erteilt.

K. Amtsgericht. der Kaufmann Julius Junge in Schöneberg, 1s & Metzner Corona Waffenwerk“ in Ansbach. Bekanntmachung. 2 der Kaufmann Hermann Segoenhenes in Berlin.

8 v111A“ 1 8 8 1 1.“] 8 8 8 6.

111“

Gegenstand des Unternehmens istt 1 4 2m: 135 649 137 052. Der Erwerb 2

88

1 55 5 ürsve 45463]1] Nr. 2. 3 mmittags 10 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ 1 1 Ludwigshafen am Rhein, den 12. Sertember h8— wurde in das hiesige 62.8.n,.652 FüUnös Raszein Elmshorn, den 12. September 190w9. mmeldeten Forderungen auf den 25. November Di sellschaft ermang . ehlis i. Thür.; offene Handelsgesellschaft; die Kgl. Amtsgericht. u Nr. 7387 cei 4 .““ 8 ebe e g 5, Königl. Amtsgericht. 8 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem unker⸗ In das Firmenregister K. A sgerichts Aneba Die Gesellschaft ist eine sellschaft mit be⸗ Gesell chaft hat am 22. August 1903 begonnen. Malchow meckih 84 unter 71 ng g 51 Firma 4 Zauunternehmer, n npten 4.2 12 t TTT e öz Fir m Serichts Aànsbag schränkter Haftung. ersönlich haftende Gesellschafter sind: a. der zi ge 8 . saös Bender zu Trier, Inhaber Victor Bender, Wein⸗ 12. September 1903, Vormittags 10 Uhr, das . 8 Feldberg, HMecklon. - L 7] onen, welche eine zur Konkursmasse gebörige Nachfolger.“ Unter üeser güma Ee Der 4 ellschaftsvertrag ist am 7. September 1903 Fabrikant Julius Dill in Mehlis i. Thür. und Nr. 109 E“ 2. 82 8 händler daselbst. 88 kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto . Kaufmann Stephang Wayner in Ansbach ein Kolonial⸗ festgestellt. b. der Kaufmann Max Metzner . t. Bl. 1

in Bi ffene it 2 js 2. Sep⸗ in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig 2. Trier, den 11. September 1903. anwalt Rech in Bingen. Offener Arrest mit An. Borchert in Warbende ist heute. am 12. Sep 1 1 en Gem uldner nd Farb schä e Gesellschaft wird durch beide Geschäftsführer- Gotha, am 15 September 1902 ö Nachflg.; Ort: Malchow; Inbag Königliches Amtsgericht. . zeige⸗ und Anmeldefrist 5. Oktober 1903. Erste tember 1903, Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. en. eese- hs.e t u 8E 88nneregesg 2☛ 1903 EET11““ Fürere Geschäftsführer und einen Prokuristen Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 3. Malch ü e eglgs 5 weida. 81858 1 EL- L-ee kümeecheafdeer 882 12 Iee. 85 8 on dem Beflbe der Gacze und von den 8. 99. 1““ 4 li vertreten. 6 1 b ür, 15 * 8 1” 903. ber Fol. 22 des Handelsregisters Abt. A ist heute die ermin am 1. 2 . t ener rres mi 9 1 903; 85 A, fie Sache abpe⸗ IIE ine S Fern. Bekaunntmachung. (45515]] liches Amtsgericht. Sitzungssaale unterzeichneten Gerichts. b Oktober 1903. Erste Forderungen, für wel 1 aufmann Junge bringt auf seine Stamm⸗ Auf Blatt 63 des Handelsregisters Abt 1. . 4 irma Dampfziegelei Thränitz Blumentritt R 10 Uhr, im S bungssaale unterzeichneten C Anmeldefrist bis zum 7. 1; 25 Vefriedigung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ s. einlage sein nerserdh unter der Firma Neue Berli⸗ Handele s in Fieneutere Abt. A, die Malhauaen. Handelsregister 1588 g löscht de 8 Bingen, den 12. September 1903. Gläubigerversammlung, verbunden mit dem all⸗ so lter bis 19. Oktober 1903 Anzeige In unser Handelsregister A ist unter Nr. 267 bei Mörtelwerke Julius Junge betriebenes H nne waer. Tens Handelsgeselschaft in Firma Walther Daßler des Kaiserlichen Amtsgerichts Mülhausen 8 m 10 8 tember 1903. . Gr. Amtsgericht. gemeinen Prüfungstermin: Mittwoch, 14. Ok.⸗ kure iiitaieaEhetnki as ver. Firma Aug. Finkeurath Söhne zu Barmen geschäft in die Geselschaft ein. Dasselbe v . in Mohlsvorf betr, ist beute eingetragen In Band 1V unter Nr. 731 des Firmenregites . nans 1.1 &. WE leicherode. Konfursverfahren. [45437] fober 1963, Vormittags 11 % .“ den 14. September 1903. face e ehoeftesen eden. selet bewerte Walter Daßler ist aus der Gesellschaft aus⸗ iebeute bei der Firma Fricdrich Holz Na weissenrelas. —&⅞☚˖8,neAüöuee Königliches Amtsgericht. fabrit Aug. ö 1) An beweglichen Gebäuden und Maschinen ,— Emma berebel. Daßler, geb. Wendt —— S Re shen⸗ , *dser enhen In unser Handelsregister Abteilung A ist am See in ö 8* 3 8 Mecklenb. Stre 28 ches Am *es. ventehant. 140641] . 8 ührt das Geschäft unter unperänderter Fi iter. Uooneenand 89 urh 3. September 1903 eingetragen: Nr. 351. Firma: tember 1903. Mittags 12, r, das Konkurs⸗ Gerolzhofen. Bekanntmachung. 546 8 zaht Enatheart Ahdnt Barmen, den †. September 1803. 2) An 36 Pferden. . 14. S 8 Firma weiter. Ülrich Zimmet erloschen sind. di. Aereme 49. * Schuhfabrikant verfahren eroffnet, da derselbe zahlungsunfähig ge.] Das Kal Amtsgericht Gerolthofen hat am 14. Sep⸗ K. Amtsgericht ga . Königliches Amtsgericht. 8a. 3) An 40 Mörtelwagen, 7 Achs. und In Ssüncher Kerte e0 dorih Müͤlhamsen, 12 September 1903. 8s 2ö— egkaa; 1“““ worden ist. Der Fabrikant Wilhelm Bender hier wird tember 1903, Nachmittags 3* Uhr, über das Ver⸗ über das 99 den ülheeeene Caroline Berlin. Handcelosregister [45490] Rollwagen sowie 2 Kutschwagen 40 886,19 malle, Saale. [45523 Kaiserl. Amtsgericht. G Königliches Amtegericht Weißenfels. zum Konkursverwalter ernannt. Konkurssorderungen mögen des Buchdruckere besitzers Friedrich I 2 Frr des Lbssenen .n2gezicho⸗ 1 Berlin. 9 Une⸗shann e. s In das Handeleregister Abteilung A ist 935—2 ö zu nesn. [ weissen fels [45549] sind bis zum A enber 180 Büchner 8 Ea. 2 1—228 Fefan 1903, Nachmittags b Ubr. Konkursverwalter: Bezires⸗ eilun 2) An enzubehör 328,01 9 5. 3 2* ab hierse unter der Firma eter B. . 5 8 2 a. 15 nmemelhen. wird zur Beschlußfassun 2 und den K. ichtsvollzie L er Berolz⸗ 1903, Nac 15 Uhr. § 8 um 12. September 1908 1s n Orelege the 6) An Bureaueinrichtung . . . . 2122,94 een Fima Fllbers Kahat“ in heior, betebende Handelegeschaft. mür. 1 2 P. engce 9808 eagüger b2 Nen, h gaam Veibehalkung des ernannten oder die Naöl chnc hofen als Konfursverwalter ermannt. Allen Per. notas, Jänoling in eihenaen tragen worden (mit Ausschluß der Brauche): 7) An Betriebsutensilien 2 382,78 Kaufrnan Anbert Fütn 1* Halle a. S. ist unker Ausschluß der Passiven auf den Fabril 3. Septem .2. Weitenfels: Die bis rige anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige be 12. Okrober 190 38. Vo 8 910 Uhr; K. 2₰ 8— 9162 C. 1 esbeg. * -. L. 8 . Prokurm ertellt morden⸗ —, 36 Cöln Eerrrsenn. A dasse Freseaese ,* Schubfabrikant Auguste So⸗ öüEr“ L. 42 8899 2 Aüdis offener Arrest mit Anzeigefrift bis 5. Oktober 1903 ½. 2 - + e. 7184,28. G funter der Firma ter Bodenheim Racht bü- is m onkursordnung ꝛcl gen⸗ sind, wird aufgegeben, n Gem⸗ —* 1 ö. A2 Fncst r 5 10) An Rohmaterialien. 12 844,68 an Iv. à * ö ers ee GIS nece segan S. ee. gst srn säne —— Debfunz deh menehdeten zenenage zu verabfolgen ere 1 is len. 8 die Vewfülchtung Den 15. Fweirbe 1e n. Beeäireit rlin ist erloschen. amtprokuristen: 1) Kauf⸗ Samma 22 1 e der rau Peter Bodenheim er . jeden. fibrt auf den 7. November 1902, Vormittag * auferlegt, von dem Best I1 L Gerich üela en; mann Paul Niepel zu Landesbut. 2) Fabrikinfpektor wovon abzuziehen ist eine efcheztg. 200 000,— ——2 2— geb. Groß. zu Neuß erieilte Prokura ist loscheꝛ 28 Seöehs I““ 1 führt vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 1, Forderungen, für welche se aus der Sache abgeson⸗ 54 2— 88 —, 2 0218 8 . 2— 4 3) Feenr en des Herrn Julius Junge an iie s 88 Pen. 8 1eöeüN E. S Neuß, den 84 3928 8 * de orh b 8 8., Sa ehnden . Soms⸗ —— . g derte rörö] 2— 2* öIöU üen wei Prokuristen hiesige Firma Central⸗V 8 5 . Amtsgericht. s 8,2 8 onkursmasse gehöcige en verwalter än . . f vertieten gemeinschaftlich die Firma. Eeecgelbanf Ereaben e henee. iiin Haynau und als deren Inhaber Kaufmann Prorzheim. Handelsregister. [485 gvwar zu en ift erloschen. 10 —2— iut deelr daßhe etwas schuldig „wird zu erstatten. 1.*ν‿ Anmeldung der Konkurtz⸗ Ackermann, Handelsfrau zu Trier. 8. .— rere. 6 8. E0*, London mit in Veltan, dene boll. Cbehäd 40000 —. DPear —, * 2 worden. Zum Handeiörebister Abt. Band v C.⸗g 81 Aalegens ar 118851] aufgegeben, nichts an b-— forderungen endet am 2— 7 6—2 14. —— 222 2 assung ist erloschen Die Gesellschaft üöberni h. ö.ö Königliches Amtsgericht. Fulale Pforzheim; Hauptniederlassung wit en2h Handelsregister A. von dem Besitze der Sache und von den -forderungen, dabter schriftlich e cht oder zum Protokoll uberti z9 Trier. Anmeldefrist bis 20. Okrober 3 z Tonneretag. Fühede 12 sind 8 mMeinaberg. Rheinl. [4,650) Firma Getrüder Maurer in Arruzwach: 8 90* Margheimer vormals M. Leckbach.“ sir melche sieewsder Sache abhesonderne b onnerstag, Kauf⸗ für das Geschäft geschlossenen Kauf⸗, Pacht⸗ und Im diesseitigen ] Abt. A ist beute niederlassung in per A

itne den sünnscnanee .h.⸗2—s, anrheicder⸗ m walter bis zum urfundlichen Beweigstücke oder einer Abschrift 320 Shtoher 1903. —“ &Tqͤ mn. 82 v812 ef —,2 . neesseerieer.enenen ee- 8es der 8 vn”2 84 Enn. * weaeüae 45252] 1“ zecne 128 Chender 1098, derenenes üge 2 ns ’r. ö11ä11“”“”“ FöE 5 Feria. S8. Gesscan dat an, 2 18c Be lene ga 8

14. September 1903, Vormittags 9 Uhr, as Konkurs⸗ „den 26. Oktober 1903, Vormittags Ueber das —1 Eheleute

J ster woselbst die Firma „Thermann 4 Kleinfeld in Konktursverwalter Herr Kauf. 9 Uhr, im Sitzungssaale dahier anberautt. und Zigarrenhä Georg M. t Beriln, den 10. Sepiember 1901. ((Sophje Winter sind aas zer Sejersec duegetreten. a„de kunser hnen Handedeg sen (C.wis“ g führt wird, ist deute folgendes ein⸗ ör * dier. Aameldefrit bis zam Gerolghosen. den 14. Sglember 1903. BZitseu ntelslaße 1., in bafn am 12 Sene eeeee küeaüeeeeeeeeeeee11 Sümeee s.eErser dszrecserr. nböe ber

8 . 9,1 ig i okura erteilt. I itha 10 Uhr. Prüöfungstermin Zekretär:; I an ** ₰qp 8 e nhelhgebiczer 4 *5002] Inowrazlaw. [45517] de setes Hessans. A n8 8 Jerbn. 8 181.n. 8 8932. Seseng,77c28,8 de.- 2 ** . nacher 88 1 Detr. 190 3. An. RNeosa Keßler, Schneiderin, 88 1 räulein Nr 28 (aus schl teßlich tes Ra.-nn,) die p 8 2 In 1 eenen Septembet 1908 8 ZTwiekau. [45553] e⸗ üe. Christian Oeischl ger in Greiz ist beute, Vor⸗ 1— . 1 Berlin. sehf * Handelsgesellschaft unter der Schroder Carke 5 8] Amtsgerich hAuf Blatt 1740 des Handeleregisters, die Firma Königliches Amtsgericht Borna. 10 Uhr, der Konkurz eröffnet worden. Erste Gläubigervder 82½ -

. 1903 begonnen. * Vertretung üenn. . 5 Kaulleute! Inowragzlaw, den 11. * 1903. manls [48b mann Hornig in Zwickau betr., ist beute ver. mromberg. Konkuresverfahren. ([45425 ter: Garl Strobelt in Greitz. 1902, Vormittags Uhr

1 Grsen nut beide Uschafterinnen 5 clm in Pertmund. m Schröder 1 Königliches A . In unser Handeloreaktt 18 bel N lautbart worden, daß dem Kaufmann Johannch Alban nmec 6. gem in er 5,e,ehe Sse 8) Mubr. nwranlaw. er Handeleregister A ist beute —,.2— Berlin, den 12. tember 1903. beute „E; vermerkt. Gesellschaft 4

üubi . rüfr min den 10. Oktober 242 VBor⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmaung Jul A Erste Gläubigerver- Prüfu sirma Tonwerk Krölpa G. Fiedeler in Kröhe he 8 daselbft Prokura erteilt worden ist. ralerka in Bromberg. Bürenftraße Nr. 7. beute, E ung in: 15. Oktrober c.., m 11 Uhr.

Ht 1. Abteilang 90. am 11 (Geschäste⸗ ..“n, Handelene ct . g8owlchau, am 15. September 1908. rm 10 Uh

meriin. 119191]] *.g: Lmofcum. und cäft.) Eh. Iigeiat

v —— 121 Uhr, das *% Kartelmever, Aktuar, 8 Rebert Tbhicke ia Rrälda fn Tencalch Amchmccgbt. 8. „N.neand a1s Gerich gscercher 89 1en-8 In das n des Käntallchen —2 Bleteseld. den 11. 1903. öL. 7 Derei 1903 und mit Sckretär Rotb. 8b. 1.☚☛☛⁹h 8 aht 888 82, blesers dneennda sewic ves bEe, 3 Vereinsregister. zum 10 Ieavemker 1208. Urser eee, eene. aeeerepersegen. 2 2 8 b 45497] 1 mtedil 6 dem 18. Otrober 1902. 4 AAII Gebandiere Johann lUnton Schreibmafchinen⸗Ge.. Nir. 15 101 Z im ;2 Inomwragzlam, den 11. Sertember 1903. & ¹ Bekanntmacheng. 8851 11 Uhr, und Prüfungttermin den 20. November 2—— iat

weienen Kaufmanns ist ¹ ☚—

b dens Uühr. das alleintgen nanehee —— 2 880 betr. die Firma M. far Volkowohl in S ee eingetragen 1903. N. 99 11 im Zimmer Nr. 9 am 14. Septemder 88533,8588 88

,tie Eintzagung dom 1 4 Cöriht. Gipsermeister, in . 8 . 187919] engvaveg en Er0s8 in Buchan, wunde ds Vüe 8

IlI. am 12. Septemt —2 * Per⸗. ne.

des K eröffnet. Der —;2n dina. Derchandomitalleder weerderg den 15. Swiember 1903. 8 sr. am Konkurkverwalker st 885g tiein am beutigen cin. Je Illengen ist eine Zweiagniederlassang e. G und FüeFFegrene Aereeeer 8 2 4 —— 8 und Upened⸗ 8n0, 2 : ö— werden. 8 sind olche auf ctr Anhae OCkiober 1902 nrn. Fuma x Bodenstab. lingen, 11. September 190 3. t worden. Ueata dee Berxmögen des 1 87 zee. den. E. Ne. Fengv, 1[ 8* 1 N.2e stab in Ihedee d29 als versoͤalich 1 1 öE w üers 84. Amisgericht .üIb. Bermittags vd. 18 Mrnaüem.

mitta Dr. chreibers racht werden unter Bei⸗ 2 Erste Gläubigerversammlung und

erungen nur, so⸗ Wilheim Kraus, Berlin. Inhaken. 8892 dem 1. September 1903 find.

der Hröning zu Inom gelöf⸗