1903 / 220 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Sep 1903 18:00:01 GMT) scan diff

28. 32 8* 1 1““ 8 111“ I11“ E11“ ““

n. 1 tinleriebriga edierender Sekretär Kre se beim Kriegsministerium, 1 Dem Gymnasialdirektor, Professor Dr. Rittau ist die wie auch vor der Hofburg gab die Artillerie einen Salut von j 1 Nr. 1.Jn v111“* Walther brens XIX. (2. Königlich Sächsischen) Direktion des Gymnasiums in Neustadt i. Westpr. übertragen 24 Schuß ab. In der Hofburg wurde Seine Majestät der e. Truppenabteilung hat,

9ℳ B.wwrs 921 wie „W. T. B.“ erfährt, bisher keinerlei Bestätigung ge⸗ ;5 s . 4. Feldartillerie⸗ Armeekorps, worden. Deutsche Kaiser von Ihren Kaiserlichen und Königlichen funden. 1 ge⸗ Die mexikanische Abgeordnetenkammer ist gestern Oberst von Seydlitz, Kommandeur der 4. Feldar f Rußland. svvon dem Präsidenten Diaz, dem die vehüsrnnefbemn

brigade Nr. 40 Technischer Inspektor Lorenz bei der Abteilung für Landes⸗ Dem Privatdozenten in der philosophischen Fakultät der Hoheiten den Erzherzoginnen Maria Josefa, Maria H vl I 40, 1 1 3₰ Wie d aa e „W. T. B.“ berichtet, lebhafte Kundgebungen bereitete, eröffnet Hierauf nahm der Kaiser Wilhelm die Vorstellung der IIZ“ Petersburg worden. Die Finan

versität zu Bonn Dr. Max Strack ist das Prädikat Annunciata und Maria Valerie bewillkommnet Oberst von Laffert, Kommandeur des Gardereiterregiments, aufnahme, Universi t, zu 1 I mnet. bungen b Müller, Kommandeur des 1. Husarenregiments Registrator Buder beim Generalstabe, „Professor“ beigelegt worden. m der . 8 9 1 zen des Landes sind überaus zufrieden⸗ .“ Albert⸗ Kr. 18, 8 8 Proviantmeister Schmißrauther in Riesa, 11.“ gemeinsamen Minister mit dem Grafen Goluchowski sicht non, neee ae e- sich Se I“ 1 8 Oberst von Gersdorff, Kommandeur des 7. Feldartillerie⸗ Garnisonverwaltungsoberinspektor Pickert bei der Garniso⸗ Ministerium für Landwirtschaft, Domänen an der Spitze, des Hofmarschalls in Ungarn Grafen herheigerufe Heee he. 6 er Glocken Das chilenische Kabinett erklärte, es hoffe die Aus⸗ regiments Nr. 77, verwaltung des Truppenübungsplatzes Zeithain; und Forsten. 8 läpehe. Seherer. der Minister des öster⸗ grode Menge ben-⸗ rn Auf⸗ F 2) Pesos herabzumindern und dem . b 8 8 G 8 2 8 1 - inisterpräsi 1— A 1 9 . uf⸗ e eine gesun ff Oberst von Egs. Kommandeur des 4. Infanterie⸗ das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens: Die Oberförsterstelle Flörsbach im Regierungsbezirt der Spite, des unaas en eresenrsscgerden forderung der Polizei, auseinanderzugehen, sei von der Menge g e finanzielle Basis zu schaffen. Oberst Mül ker gommandeur des 15. Infgnterieregiments Musgneree Herrmann im 1. (Leib⸗) Grenadierregiment Cassel ist zum 1. November 1903 anderweit zu besetzen. 1 6 ederdonh der hens 1 b E Aus Peking vom berichtet das „Reut 8 r. 100;, 1 116“ errn vo des I ekommandanten, mirals vo 8 1b 1 FBernng 1 ge berichtet das „Re Nr. 181, 8 8 illerieregiments Militärmusikdirigent Philipp im 2. Feldartillerieregiment Spuun der Spitzen der obersten Zentralbehörden vnh S gefallen. Alsbald seien Kosaken und Infanterie aufgeboten Bureau“, die Haltung des Prinzen Tsching venenasee Oberst Me hlhorn, Kommandeur des 2. Feldartillerieregimen Nr. 28: Generaltruppeninspektoren entgegen. Um 11 Uhr empfing worden. Das Militär sei ebenfalls mit Schüssen und Stein⸗ den neuen russischen Bedingungen für die Räumung der Mand⸗ 1 Nr. 28, das Allgemeine Ebrenzeichen⸗ 8 Nichtamtliches. Seine Majestät den deutschen Botschafter Grafen von Weder würfen empfangen worden, wobei sich die Menge hinter der schurei bleibe zweifelhaft. Man glaube allgemein, er habe Oberst E11“ Kommandeur des 3. Feldartillerie ee Fahrew. d. 10. Fnfanterzeragkenens ll nnin besonderer Audienz. Mittags fuhr Seine Majestät zur und 8 Nle habe. Als das sich so veit für die Annahme der Bedingungen engagiert 81-sH 8 1 Deutsches Reich . Kapuzinergruft, wo Allerhöchstderselbe auf den Särgen der neuttär nun seinerseits gefeuert habe, sei die Menge daß es ihm schwer werden dürfe, den Rückzug an utreten. Oberst von Bosse, Kommandeur des 8. Infanterieregiments Nr. 9. “.“ e u ) aee T11A“ b e— in die Kirche geflüchtet, die von den S. 8 zug anzutreten. Kracke, Kommandeur des Landwehrbezirks P R Luitp Pr 1 u“ CEC“ verhaftet worden, die übrigen geflüchtet. Es seien viele unterzeichnen V Stabshoboist Hachenberger im 11. Infanterieregiment Ihre Majestät die Kaiserin und Königin Erzherzoginnen seine Karte ab. n, 1 gef en vi 8 G Seiner Majestät des Königs von Sachsen, Stabshornist äfer im 1. Jägerbataillon Nr. 12, verstorbenen irklichen Geheimen 9 bepetzow zum gengeeeh 4 v 1 g des Reichsrats Gemeine lei älli 51 Ien 11“ 4 t habe. Obersleutnant 1 von Näd da, Süchsiaiutant Seiner Stabstrompeter Beck im 1. Husarenregiment „König Albert“ Vorsitzenden des Engeren Ausschusses des Evangelisch⸗Kirch⸗ mit Befriedigung Kenntnis genommen wird. Der Klub spricht durch Matrose 1““ 88 6“ seien fünf Minister Majestät des Königs von Sachsen und Militärbevoll⸗ Nr. 18, .lichen Hilfsoereins gewählten Propst D. Freiherrn von der sich mit großer Entschiedenheit für die Aufrechthaltung der meister verletzt worden. Die Verluste der Ruhestörer sen n Nuhe ö“ mächtigter in Berlin, Stabstrompeter Ende im 2. Husarenregiment „Königin Goltz in Audienz. Großmachtstellung der Monarchie aus, legt gegen alle Maß⸗ noch nicht betanme . ) en 8 Generalarzt Dr. Reichel, Korpsarzt des XII. (1. Königlich Carola“ Nr. 19, 111. —9- 1 nahmen und Konzessionen, durch die die Einheit der Armee 1 G Sächstschen) Armeekorps; Stabstrompeter Günther im 3. Ee““ 29 LJu“ 8 und begrüßt den vorgestrigen 8 8 b 86 1 Stabstrompeter Arnold im 6. Feldartillerieregiment Nr. 68, erkehrseinnahmen deutscher Eisenbahnen für rmeebefeh roßer Freude. E ie schweizerische Gesandtschaft in Rom hat, wie 8 den Königlichen Kronenorden dritter Klasse: Stabshornist Himmler im 2. Pionierbataillon Nr. 22, A 8 1hs nach 8 im deebcherbahrsans encigegeln Die österreichische Regierung beschloß endgültig, in „W. T. B.“ erfährt, der italienischen Regieruee am Sttatistik und Volkswirtschaft. Oberst Ehrenberg, Kommandeur des 1. Trainbataillons Nr. 12, Stabstrompeter Stock im Gardereiterregiment. Uebersicht: St. Louis 868 offizielle österreichische Ausstellung 17. d. M. mitgeteilt, daß der Bundesrat den schweizerisch⸗ Auswärtiger Handel des deutschen Zollgebiets Sherstien enent, Silgenborff, Kemmondeur des 5. Feld⸗ Gec 1e 1949 828 ——— von, vone 1 ee Charakter in einem eigenen italienischen Handelsvertrag vom 19. April 1892 vom 8 im Jahre 1902. b artillerieregiments Nr. 64, im auf Ee’ MFgth b 64“

17. d. M. ab auf ein Jahr kündige und im Prinzip bereit Das Kaiserliche Statistische Amt verö b Oberstleutnant von Kaufmann beim Stabe des 2. Grenadier⸗ Seine Majestät der Kaiser und König haben (ganzen [1 km; (mehr, weniger Unter C des Müngst erlassenen Armeebefehls, sei, in Unterhandlungen über den Abschluß eines neuen Handels⸗ Band 152 der Statistik des Deutschen Fösss ühe * dg en regiments Nr. 101 „Kaiser Wilhelm, König von Preußen“, Allergnädigst geruht: im ganzen auf 1 km. der im ö 8 g1 Aufsehen erregt hat, beschloß die vertrages einzuireten. Handel des deutschen Zollgebiets mit Norwegen und Schweden Oberstleutnant Gadegast, Kommandeur des 2. Ulanen⸗ dem bisherigen Staatssekretär des Reichsschatzamts, Proz;. 1nga, e 8 W.— Niederlande. du cerc eh. Lenggecnhg 118 Räbellarischer Zusammenstellung roagi Nr. ;2 p; in Mearl ün⸗ ; 2. 2 Erul ung 1 ere ur 5 8 ber Bor je 97. Der Gesamtverkehr mit Obersttbutant 8 fau⸗ Kommandeur der Unteroffizierschule und 1 111““ Für alle Bahnen im Monat August 1903: den 22. d. M. Die Kossuthpartei wird heute die Ein⸗ Nach einer Meldung des „W. T. B.“ beziffert das Norwegen, in welchen derjenige mit der Bäreninsel sowie Spitzbergen

1ö66ö.“ 1 b v 81, ee nees Personen⸗ berufung des Abgeordnetenhauses für den 23. Sep⸗ Budget für 1904 die Einnahmen auf 164 und die Aus⸗ einbezogen ist, wurde im Berichtsjabr in der Einfuhr bewertet mit

ö afsigier orne Kommandeur des 8. Feldartillerie⸗ von Württemberg ihm verliehenen Großkreuzes des Friedrichs⸗ Personen . 59 129 418 1 3039+ 2 560 729 + 38 + 3,00 tember fordern. 8 gaben auf 176 Millionen. Das Defizit hat sich um EEEb11 1 v Einfuhrwaren aus Norwegen Oberstleu ie e. H 79 - ordens zu erteilen. Güͤter⸗ ö b 8 5 ¾ Millionen verringert. Der Finanzminister sieht von der Robbenspeck 68 5; Seringe ( Mark), Tran, Fisch⸗ und Oberfällutnant von Carlowitz Vorstand der Abteilung für verkehr . s104 895 6341 2 2691-5 967 610 + 96 442 9 Grrostbritannien und Irladd. 66 affung neuer Einnahmequellen ab angesichts der beträcht⸗ Areie dlat), Kalbfelt olt, weich, gesägt (2,9) frische 7 * 8 2

1.. v— v- Fische (1,7), Kleie (1,4), Kalbfelle, gekalkte ꝛc (1,1), Hummern 8 8 Ie Staatssekretär für die Kolonien Chamberlai lichen Zuschüsse, die er aus der Revision des Zolltarifs er⸗ Schildkeöten (0 ⁷) Zellulose, Stroh⸗ und Faserstoff (0 6), künstlichen Landesaufnahme G 8 Für die Bahnen mit dem Rechnungsjahre Der ver-F I. 11,. . B.n n, 2 Di⸗ 1 Fbn 8 8 7, (0, w3 „Stroh⸗ und Faserstoff (0,6), künstlicher artillerieregiments Nr. 68, 1 h Ende August 1903: L H lton n, ie „W. T. B.“ meldet, ihre 8 2 . Mart). ge jal Spezialhande Obersileumant Richter, Kommandeur des 4. Feldartillere⸗ Seine Majestät der Kaiser haben Alergnäödigst geruht: 1.““ Entlassungsgesuche eingereicht, die von dem König ange- Türkei. EE11ö11n“ vae, Z regiments Nr. 48, 5 dem Referenten beim Kaiserlichen exö des verkehr .[229 386 285] 5 900 + 12297204 + 287 + 5,11 nomnee werene sims ) weiter berichtet, hate Chamberlain Dem Wiener „Telegr.⸗Korresp.⸗Bureau“ wird aus Kon⸗ Mark bewertet, um 5,7 v. H. abgenommen hat. Die Haupt⸗ Oberstleutnant von Criegern, Abteilungschef im Kriegs⸗ Schutzgebietes Deutsch⸗Südwestafrika Hans Tec en Gurg Güter⸗ V 18 98 ax Schtellen bremhütttenis stantinopel berichtet, nach Mitteilungen der Pforte an die ausfuhrwaren waren insbesondere Zucker (0,8), mwollene Tuch. iher n Lindeman Chef des General⸗ ..] zu ö““ verkehr . 441 206 286]11 1424.23169568, 4. 527 ₰+ 496 gerichtet, in dem er folgendes ausführte: u““ ber lhs. und die österreichisch⸗ungarische Botschaft -.,2n g.oh⸗, SSeee- 2rxr Jberslesncde Fze ere Raniglich Sachsischen) Armeckorpe, v“ Für die Bahnen mit dem Rechnungsjahre n läer und Bolsour guerst die Aufmerisamleit auf die Aende. Komsictshie die Ortschaften Fisfibar sga. veksan oren Mei (e, Mescinen und Tege von süscen (19, sche Glen⸗ Oberstleutnant z. D Leschke, Vorstand der Zentralregistratur X“X“ Bekanntmachung. Januar —Dezember in der Zeit vom 1. Januar 1903 fe-—ea, ean, h geee e ene pelns sütten. Ha. aaa macibola und üehle vng seen AF 8 n. A nar. (1,9, ellengarn (13 ark) ꝛc. Nach der nor⸗ v 2 b v be n 8 is E 8 903: ei 9 e die ehabt, eine rein poli b d⸗ 98 oug 1 gegischen Handelsstati ür 1901 s oß⸗ und Druckvorschriftenverwaltung im Kriegsministerium, d Feichet.. e Pat bunch Erlaß vom 28. Auguft g. bis Ende August 1903: verse zu veranlassen. Nichtsdestowenlger hatten bie fiberolee Partei— Am 7. und 9. September hätten in den Wilajets M onastir briannien mit 32,9 5 5. 8 eh. atn efawea la groß. Major Götz von Olenhusen, Kommandeur des 2. Jäger⸗ g6s 8 Herr 3 eich 86 e 2a vFbüe nischen Ver⸗ Personen⸗ 8 u“] führer von Anfang an den Gedanken einer fiskalischen Untersuchung und Saloniki einige Bandenkämpfe stattgefunden, wobei zahl⸗ 21,57 v. H., diesem Schweden mit nur 8,68 v. H. Der Handel des bataillons Nr. 13, 1 18 er Aenderung ff 1 gy; .½ν ½¶☚☚ verkehr . 52 697 800] 8 817]+ 2 499 374 + 315 + 371 verworfen, skrupellos Gebrauch von dem alten Geschrei über Brot⸗ reiche Komitatschis, darunter die Bandenchefs Petschow und deutschen Zollgebiets mit Schweden hat im Jahre 1902 gegen das Vor⸗ Major Freiherr von Salza und Lichtenau, beauftragt sicherungsaktiengesellschaft „Mundus“ ig pen⸗ Güter⸗ verteuerung gemacht, und so, da eine volle Diskussion in der Kocorow getötet worden seien. Bei Zelinkowa zwisch jahr in der Einfuhr ab⸗, in der Ausfuhr zugenommen. Bie Gesamt⸗ mit der Führung des 1. Ulanenregiments Nr. 17 „Kasser hagen, die in den Generalversammlungen vom 27. Juni und verkehr .[89 018 732 14 602] ++4 903 141 + 604 + 431 Oeffentlichkeit gefehlt habe, ein großes Bel 5 a zwischen

mlun 1 Vorurteil hervorgerufen. Da Uesküb und⸗Koprülü seien Bomben gefunden worden, die einfuhr betrug 80,5 Millionen Mark, die Abnahme derselben gegenüb 8 82,, 8; . 5 8☛ 2. 9 3 8 2 T e . 1 1 . 1 ben gegenüber Joseph von Oesterreich, König von Ungarn“, 8. Juli 1903 beschlossen worden ist, die Genehmigung erteilt. 8 B —. 46 384,78 k 1 Vor⸗ er, Chamberlain, fühle, daß die Frage der Vorzugsbehandlung für Anschlä d 8 „ge. . dem Vorjahr 4,5 v. H., die Gesamtausfuhr dorthin 119,1 Millionen Mark⸗ Mai r ns Ienh vant ee des XII. b1. Königlich Die Aenderung betrifft das Organ, in dem die Bekannt⸗ a. . Bahnen: 46 Süsabht gegen aan 88 der Kolonien gegenwärtig nicht 85 Hoffnung, auf Erfolg be⸗ für Anschläge gegen Eisenbahnzüge mit Truppentransporten deren Zunahme 6,9 v. H. In der Einfuhr sind besonders zu nennen!

ibe u“ En 9. 8 hestimmt gewesen seien. Die Mitteil der Pforte, d . r or von 88 9 trieben werden könne, wenngleich für eine Politik . 1 1 eilung der Pforte, daß Bau⸗ und Nutzhol (28,9), Eisenerze (17,2), 0 Sch ch, rmenee c. (2. Königli macheeein de, Cene 1903. 1u. stacke Meinung vorhanden 8 glaube er 1. 4A sefien sich in Bulgarien neue Banden bildeten, werde durch ver⸗ behauene (8 He e schler ꝛc. rbetten 2 8 b. ern Ebrbfücheder le Major von Seydewitz im Generalstabe des XIX. (2. Königlich . Kais wiche Aufsschisamt für Privatversicherug.. ü Fer ci⸗Krs 11868 ö außerhalb des Kabinetts nützen zu können und trete deshalb von trauliche Nachrichten aus Sofia bestätigt. Etwa 4000 Ma⸗ in Stäben, Radkranz⸗ und Pflugschareneisen (3 5), Roheisen (1,3), Preißel⸗ Saͤchsischen) Armeekorps, inißs g b In Vertretung: I . 1 . vren posten zurück. Während man allgemein die Gefahr un⸗ zedonier sollten sich bei Kuͤstendil und Dubnitza versammelt] beeren (1,9), Zellulose, Strob⸗ vnd anderer Foserftasf 1,2), gekalkte zc. Major von Watzdorf im Generalstabe der 2. Division I.⸗Peuretung⸗ Der Wirkliche Geheime Oberregierungsrat im Reichs⸗ schränkter Konkurrenz der schutzzöllnerischen fremden Länder haben; ihre Ueberwachung seitens Bulgariens solle schwierig BKalbfelle (1,1),Eisendraht, rob (1,0),frische Seefische (0,9 Millionen Mark).

Nr. 24, 1 8 Jup. 8 eisenbahnamt Kraefft ist nach Berlin zurückgekehrt. würdige, beachte man nicht gebührend die Wichtigkeit der kolonialen sein. Seit mehreren Tagen fänden im Sandschak Seres Die Ausfuhr aus dem deutschen Zollgebiet nach Schweden besteht haupt⸗ Major Edler von der Planitz im Generalstabe, kommandiert 1

8 2 22 d i B s sin 8 3 2 8 2. 2 8 8 8 1 2 9 2 8 denn Ksmiglich preußischen Großen Generolhabe v1“ Der Regierungerat Friedrich in Marienwerder ist der eee 8 EE“ 1— sie verlieren könne, an dem Strumatal⸗Defilee in der Umgebung von sächlich in Textilwaren, Erheugnissen des Landbaus, Maschinen zc, Leder, 8 3 8 2 8

1 öniali Reai in Käni er Reai ses b langen Vorzugsbehandlung entspreche. s efti 1 ürki 8 und Lederwaren, Fisen und Eisenwaren sowie in Erzeugnissen der Major Leuthold im Generalstabe, kommandiert zum Königlich Landespolizeiliche Anordnung. Königlichen Regierung in Königsberg, der Regierungsassessor Daher erscheine gegenwärtig ein Abkommen mit den Kolonien, Kroesna heftige Kämpfe zwischen türkischen Truppen und chemis g preußischen Großen Generalstabe,

önigli ö stã en Industrie, speziell: wollene Tuch⸗ und f S errfahrdt in Magdeburg der Königlichen Regierung in das einen Zoll, wenn auch einen noch so geringen, auf gewisse 16“” statt. Letztere ständen angeblich unter dem (6,0), 2. (5,3), Melelm 661 ) Beüschnns un Ma⸗ behehe jor Lucius i Zentralabteilung des Generalstabes Im Anschluß an meine Bekanntmachung vom 2. Sep⸗ Sppeln und der Regierungsassessor von Aster in Pyritz der etenemittel involviere, auch wenn es von einer Herabsetzung der Kommando des Generals Zontschew. Einzelheiten fehlten. (4,4). Kartoff 224,3). Roggen (h,2). groben Gisennchen 8ech 8 8 58 1 . Biwfs sarzt der 3 sh ision tember v. J. bringe ich hiermit zur öffentlichen Kenntnis, daß Königlichen Regierung in Magdeburg zur weiteren dienstlichen Betteuerung anderer Lebensmittel begleitet sei, für die Mehrheit der. Es seien größere Truppenverstärkungen dorthin abgegangen. lackiertem und gefärbiem Leder; Handschuhleder, Korduan (2,6), feinen Generaloberarzt r. Sußdorf, visionsarz er 3. Divis für die Zeit vom 15. September bis zum 15. Dezember d. J. Verwendung überwiesen worden. Wähler unannehmbar. Chamberlain „weist auf die sehr starke Bisher sind in Konstantinopel ungefähr 200 junge Eisenwaren (2,4), Oelkuchen (2,1), Farbendruckbildern ꝛc. (21) Laum,

Nr. 32, ioe in z„it noch an einem dritten Tage, und zwar am Sonnabend jeder Der Regierungsassessor Andrege in Posen ist vom 15.0. „ö— im Lande für denjenigen Teil handelspolitischer Reformen Griechen, die sich als Freiwillige gegen die bulgarischen wollenen, wollenen ꝛc. Kleidern und Putzwaren (1,6), Anilin⸗ und Generaloberarzt Dr. Oelzner, Divisionsarzt der 4. Division Woche, zu der für die übdrigen Einfuhrtage festgesetzten Zeit tober d. J. ab dem Landrat des Saalkreises zur Hilfeleistung dn. 5 England in den Stand setzen würde, gegen die fremden Länder Komitatschis gemeldet hatten, aus Silivri, Rodosto und anderen Teerfarbstoffen (1,6 Millionen Mark).

Nr. 40, 4 3 8 und unter den bekannten Bedingungen die infuhr von in den laͤndrätlichen Geschäften zugeteilt worden. 4 EEö die den —ö— Ansprüchen anderen Orten angekommen. Der Sultan hat ihr Angebot eit e erds Behischen Handeisstatistt nimmt Deuts chlan an 2— Dr. Müller, Abteilungschef im Kriegs⸗ Pferden, Eseln, Maultieren und Mauleseln üͤber dis Grenz⸗ 8 1 8 Falten Der Brief fept veeench, nüen .eff fianer angenommen, jedoch ist man wegen ihrer Verwendung in Ver⸗ 5,— und zwar in der Ausfuhr und im Gesamt⸗ Oberkriegsgerichtsrat, Oberjustizrat Zauc grts hehen 4— hstion Fiten 1903 nion mit den Kolonten auseinander sowohl in ihrem als in

kommando des XIX. (2. Königlich en) Armee⸗ 7 b -

Englands Interesse. Er glaube, es sei möglich, eine solche Union türkischen Offizieren gebildet werden.

korps, 52 8 * inkian troffen. könne durch sein Verbleiben im Amte die Ausschli eines 1 15 . br Deutschlands nach Schweden im Gesamtei Oberkriegsgerichtsrat, Oberjustizrat Dr. Mücke beim General⸗ GFlrüttner. vebers v. Ki⸗ nöS 6 ihgs 1 16. September in Halifar nichtigen Teils seines Proaramms nicht nen -v- 2— Die offi i 5 e esssen dance Roumaine“ erklärt, Statiftik, so ist für den Vergleich erläuternd s kommando des XII. (1. Königlich Sächsischen) Armerckorgo, 1“ 8 feingetroffen und gestern von dort nach Boston in Sece ge l Balfour möge die gegenwärtige Politik der Regierung auf die Be⸗ 21 emner Meldung „W. T. B.“ aus Bukarest, auf einmal auf der Verschiedenartigkeit der ittelung berubt und Militärintendant von Loöben beim XII. (1. Königlüch 1 5 der Freibeit Englands in bezug auf alle kommerziellen Be- die Vorwürfe einiger konservativer 71— die Regierung, darauf, daß die bedentende Einfuhr aus dem Frei⸗ Sächsischen) Armeekorps; S. M. S. „Vineta“ geht am 21. September vor . er denenüee een. —,— ve. ügf —8 he, baß b bum 8* 8 azedonien —— 2 Henbnre 82— chland 248— 3 1— . 2 .M. S. 3 ularisierung jener zipien der Rumänen unternommen habe; die Tragödie auf dem 1 Schweden atiftik nur den Königlichen Kronenorden vierter Klasse: Königreich Preußen. 8 eec Aann nach E Be⸗ 2—— die nach seiner les gragan wesentlich für den die auf die Seelen der Rumänen encufäcgen Eindruc vhe soern die Waren aus dem kommen Oberleutnant von Schmalz im Generalstabe, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 4 Ae g r een Wohlstand und die Wohlfahrt Englandd seien. gemacht habe die verantwortlichen Leiter der rumänischen Politik Aeocsche 141ede Sanäadeeöee.

—₰* 1 [satzungsbrigade auf dem Dampfer „Silpia“ ist an Der Premierminister Balfour erwiderte am 16. nicht unberührt gelassen eien Schrit af deutsche Häfen geht, Deutschland zugerechnet zu Oberleutnant Hramsch im 2. Ulanenregiment Nr. 18, den Gerichtsassessor Westphal in Ragnit zum Amts⸗ 16 Sepiember wohlbehalten in Taku cingetroffen und aus. temder auf Chaembeansesen in einem längeren 2gredeh. die 1a,Hen eg.ss Ae Ner

G 8 1“]

/

Oberstleutnant von Kospoth, diensttuender Flügeladjutant Nr. 139,

legenheit. Es soll ein selbständiges Freiwilligenkorps unter die erste S. . nsbettelber 1N

1 ; t 8 3 1 im schwedischen Handel ist Dänemark. Da in eeaee ee n

Der e.- eehüin Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S. „Bussard beute zustande zu —2 morgen sei dies vielleicht unmöglich. Er Rumänien. 8 atistik die Einfuhr aus Deutschland größer 8 el

Oberleutnant Pahlmann im 3. Infanterieregiment Nr. 102 richter in Kaukehmen,

zant . e zukehmen, geschifft worden. in dem er zugab, daß die Zeit für eine Aenderung in den in Ma edonien di t 1 ci wanann Fergerees esalern“ im 2. Grenadier⸗ A.,eee Lerche in Stangard 1. P. lum Amtg⸗ 1A““ beedeseineegänden 82 mit den anderen 727‧5 lassen —, ö deer h. Ter. 1. zwischen Die dneeens vg Q114A“ Oberleutnant Freiherr von 25 ch En. 1. U lanener iment Naugard, Amts⸗ werft neu erbhaute Linienschiff „L.“ lief heute v Kolonien für beide Teile vorteilhaft sein wuͤrde. Die einzige 8. chen Politik, die die Pflicht habe, mit den biesige Nr. 17 enfe Iran —. e den Gerichtsassessor Howeg in Wernigerode zum Amts⸗ 11 ½ Uhr glücklich vom Stapel. Den Taufakt vo c Meinungsverschiedenheit zwischen ihm und Chamberlain sei Interessen des Staates zu rechnen nichts eändert. Diese folgende Ungarn“, 2— jert 800 Peerr bar innem Für. 1e. richter in Schlawe. in Friedland bei W W. T. B.“ meldet, Seine Königliche Hoheit der Gro . der Tunlichkeit eines Vorschlags vorhanden ge⸗ Dandlungsweise rühre nicht von einer 1 der Spruͤnge don 12 Stunden Oberleutnant von Arnim im 2. Ulan nreg den Gerichtgassessor Reimar in Friedlan zum herzog 32 n8“ r dem Schiff im Auftregs 4 eine Besteuerung von Let ueeg mitzehe in und Stöße her. Der Weg hierfür sei schon 1 rgezei Kinschl. ewer Mitta. Obeemet 8027. Cheenzüets, n 2 Peeedesrrecnnent Laeiheen he S⸗lg eie in Schli⸗ Seiner Majestät des Kaisers den Namen „Hessen“ gab⸗ sich schliehe, wofüͤr die offentliche Meinung noch nicht gewesen und von ganz Europa anerkannt dächcbach . Ob Nen101 „Aanteß Wäheim, Konig von Peeuhene, 0enaghegfeser Hdarnstadt in Schleben bm Aͤmts.” ierenn ser. Der Peemierminlser schrabt enee Eä!en, En a b richter u . E“ 29n 1 iesen Teil d. Oberleutnant von Wurmb, den Gerichtgassessor von Hymmen in Berncastel zum Der Geburtstag Seiner Hoheit des Herzogs, Höche „ehne . 16öb Gestern ist in Belgrad, wie „W. T. B.“ meldet, ein beide im 2. Grenadierregiment Nr. 101 „Kaiser Wilhelm, Amtsrichter daselbst, sowie 1 welcher vorgestern das 77. Lebensjahr vollendete. ganges zn verknü „den, wie wir glauben, das Land . Utas veröffentlicht worden, nach dem der erste Adjutant des König von Preußen“, 2 Pferde den Gerigtsasfesor Nickel in Crefeld zum Staatsanwalt Lande festlich begangen worden. 9 ommenheit zu betrachten berelt ist Er bedauert Könige höchstens drei Jahre und die übrigen Adzutanten und Oberieximami Schäffer in der 2. Eskadron Jäger zu Pfer in Hagen i. W. zu ernennen 88 serner Cham lains Entschluß, aus der Regierung aus⸗ die Ordonnanzoffiziere nur ein vn auf ihren Posten ver⸗ Leutnant Möhius im 7. Königsinfanterieregiment Nr. 106, 1 „er könne aber nichts dagegen sagen ange 2 bleiben können. Der bisherige Vorstand der Mllitärsektion

Leutnant Legler, Seine Majestät der König n Allergnädigst geruht: Oesterreich⸗Ungarn. n glaube, dadurch am besten der des 5. ministeriums, Oberstleutnant Mischitsch, gegen 8.

1 8

fasn

8 inbeit d ——2 den ten Angriffe der unzufriedenen Offiziere haupt⸗ Leutnant Jungnickel, den Dircktor des Progyumnasiums in Tremessen, Professor Seine Majestät der Deutsche Kaiser ist, wie W. T. Eareneenrcere 2. Fagfaise der Dreegeie Feaeagete Henae

4 4 8. Bei der ern vo sächlich 2— eer⸗ Dr. Johannes Georg Rittau zum Gymnasialdirektor zu herichtet, n abend nach Verabschiedung von der Familt Sahl in St. gng e ehn —3g und zu seinem Nachfolger der Dberst im

1 eili . 1 1““ Seiner Kaiserlichen und Königlichen Hoheit des Er) her) “g⸗ gen Mandatinhabers Anstruther (Unionist) zum Direktor vitsch ernannt worden. megfallen. 9) Auf sedem beumam veheenszac.nhern⸗ * 8N11XA“ riedrich unter den Opationen des sehr zahlreich auf ean I Suezkanal notwendig wurde, ist Ellice Uliberal) mit Der Prinz Arsen ist gestern von Belgrad nach Paris 8.en den sämtlich im 2. Grenadierregiment Nr. 101 „Kaiser 7 24 hnhof versammelten Publikums von Mohacs nach Wie d Stimmen gewählt worden. Der Unionist Major abgereist. 41 rn 8 —1 König von 8 a Der —2— 89* ö. EA1 abgereist. . * vormitta 1 2„ 7 e. Sem homsen unterlag mit 1288 Stimmen. 1u“ Oulgarien. Graf ll⸗Caf 8 3 eb e Majestät aus Suüd ofe in Wien ein un 8 b 8 —— von Feelssans -een g 8 dc u, mit Anweisung seines Amtssihes in Nicsky, ernannt ge I dem Kaiser Fran Josert Frankreich. 8 Eine in Konstantinopel ein Nachricht aus

la * 8 Sofia wie das W . n 8 Ee iener „Telegr.⸗Korresp. Burcau⸗ 6 worden owie den übrigen itgliedern des Kasserlichen Wie dem t ien“ aus Sidi⸗Bel⸗ Leutnant Fr von Stralenheim, sowie 12 898 42 n ven 1ü* Parisi us Si el⸗Abbes ge⸗ erfährt, die bulgarische Regierung drei Divi⸗

e, 4-, TIEEerm. Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und rrles entlich ich. ,g Abschreiten der Etre⸗ mit Raäcksicht auf di. e JIX. Armeckorps sionen unter die Waffen gerufen habe; der türkische n 5

I1““ 1 8 nge in Südoran Kommissar habe gegen diese Mobil⸗ Protest cin⸗ bur . Lüttichau in der 2. Eskadron Jäger zu Pferde Mredizinelangelegenbeiten. kompagnie fuhren Allerhöchst die Manöver

unter den stü ordnet, ivision von Oran und der hulgarische Minist 1 Der Architekt Dr. Hermann Board in Düsselbdorf ist Huldicun der am b -— 1n und d eec⸗ 58 nden sollten b Lnallschen eearelsleen Ee Kunst und Wissenschaßt.

expedierender Sekretär Kriegs⸗ Konservator der Kunstsamml und Bibliothekar der einsäum M assen der Hosfburg. Bei Tagen i S klärung gedeten habe, erklärt der Ma 1he . In dem Licht faal des Königlichen gankgewe nüaihelsm, Seacsccbemende üsebecf eme ec Hen Ferarles aena, Baben alenau qqqqqq1161— stver Cherakter Bacmchaas ecüe. enmen, e eensse.

stab Bojo⸗

1