1903 / 220 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Sep 1903 18:00:01 GMT) scan diff

11 8 1“ 8* u b 8 8

Ruß Pfälzischen Eisenbahnen vereinnahmten im Produktenmarkt. Berlin, den 18. September. Die amtlz Oil City 1,56, Schmalz Western steam 8,75, do. Ro 188 1 Ddie russische Kommission zur Bekämpfung der Pestgefahr hat die August 1903; 2 771 869 (+ 30 837) und vom 1. Januar ermittelten Preise waren (per 1000 kg) in Mark: Weizen, märklünh 88 Getreidefracht nach Liverpool 1 ½⅛, Kasßee falr 2 Sersbes ö tenn 1512,21 Pesetas. Be⸗ Stadt Inkau für pestverseucht erklärt. bis Ende August 1903: 20 022 066 (+ 390 028). 157,00 158,00 ab Bahn, havelländer 157,00 158,00 ab Bahn, do. Rio Nr. 7 Oktober 4,25, do. do. Dezember 4,55, Zucker 3 es Ausschusses. 25. September, 1 Uhr. Hötel de ville in Brüssel- L. 8 Laut Meldung des „W. T. B.“ betrugen die Bruttoeinnahmen der Normalgewicht 755 157,25 156,75 Abnahme im laufenden Zinn 27,15 27,60, Kupfer 13,75. 8 Niederl von 200 (00 kg Heu. 8 Los 0Si be besrfann Brüssel: Lieferung ““ IZstalien. HA Orientbahnen vom 27. August bis 2. September 1903: Monat, do. 158,50 158,25 Abnahme im Oktober, do. 162,75 b EEe. Los. Lastenheft 50 Cts. Angeb icherheitsleistung 100 Fr. für das Ddie italienische Regierung hat durch seesanitätspolizeiliche Ver. 363 498 Fr. (79 564 Fr. mehr als i. V.). Vom 1. Januar bis 162,50 Abnahme im Dezember mit 2 Mehr⸗ oder Minderwen .U Verdingu im Aus 1 zeo 22. September 1903. Gesellschaft für den Betrieb der Staats⸗ Tages einzusenden .Angebote am Vormittag des genannten

ordnung vom 13. d. M. Herkünfte aus Marseille den durch 2. September 1903 betrugen die Bruttoeinnahmen 7 508 450 Fr. Matter. 3 86 gungen im Auslande. 8 eisenbahnen in Utrecht: Aenderungen und Erweiterungen an den 1. Oktober, 3 Uhr. Mais bee⸗ anitätspolizeiliche Verordnung vom 23. Februar 1902 (737 062 Fr. mehr als i. V.). Skobélévo⸗Nova⸗Zagora, Roggen, märkischer 128,50 129,50 ab Bahn, Normalgewicht 8 Oesterreich⸗Ungarn. Perrons, Gleisen und Weichenstellungen auf der Station von Peperga. Bau einer Wasserleitun 50. 298 nnele in Russon (Limburg): r. 5 erlassenen Bestimmungen unterworfen. (Vergl. „Reichsanz.“80 km, 8551 Fr. ehr 5614 Fr.), seit 1. Januar 132 958 Fr. (mehr 712 g 132,25 131,50 Abnahme im Oktober, do. 134,75 13490 24. September 1903, Mittags. K. K. priv. Südbah Gesell Schätzung 3560 Gulden. 1 Eingeschriebene Angebote bis spätestens icherbeteleistung 5000 Fr.

; 1 35: Woche vo Augu is 2. ember Stammlinie uhig. 2. jr 8 . vabr J auf e msterdam; 2 8

1 3 Bulgarien. „7219 km) 32 259 Fr. (mehr 640), seit 1. Januar 1 051 875 Fr. (mehr Hafer, pommerscher, märkischer, mecklenburger, preußischer 88 38 Dinektion 0e gehehnnten E1“ 8 85 eichsanzeiger“. des Niederländischen Staates. Ausführung der heneah Oktober. Maison com le in W 1

ver diegaFsssce Regierung hat die Stadt Alexand ette für g 00.1908 Der fefch gazh ere Gotthardbahn betrug im posener, 1 ber 14göc ommeanscen; mecklen⸗ Nordwestbahn in Ffen bes Bebarfg 8. viibf fterr. 1162“ 81 ö hen der Nordsee nach Ausführung von e bh. Aachtebeke (Ostflandern): . 8 8 ugu provisori . er, posener, schlesischer mittel 132 —138, pommers 5 ür „R „2.; 8 8 Schätzung ulden. nschlag und Zei 1 8 Aegypten. 1“ 1902). Die Einnahmen der Canadischen Pacificbahn be⸗ märkischer, mecklenburger, preußischer, posener, schlesischer ve⸗ 1“ Näheres bei der genannten Direktion und beim für 4 Gulden bar im Verwaltungsbureau der genannten Vehmnen Griechenland. Der internationale Gesundheitsrat in Alexandrien hat beschlossen, trugen in der vergangenen Woche 879 000 Doll. (59 000 Doll. mehr 125 131, Normalgewicht 450 g. 123,75 Abnahme im laufenden * Ftarten. 8 in v Droogbak. 8 Bis 13. November 1903, Abends. Chef de la Section des gegen die Herkünfte der syrischen Küste von Tripolis bis als i. V.). 8 Monat, do. 125 124,75 Abnahme im Oktober, do. 126,75 126,50 22. September 1903. Direktion der Mittelländif 8 September 1903. Gesellschaft für den Betrieb der Staats⸗ Monopoles du Ministère des Finances in Athen: Lieferung von lexandrette, beide Orte eingeschlossen, das Cholerareglement Liverpool, 17. September. (W. T. B.) Die nahezu 100 Jahre Abnahme im Dezember mit 2 Mehr⸗ oder Minderwert. Matt. A“ fahr rg kittelländischen Eisenbahn eisenbahnen in Utrecht: Bau eines Zollschuppens mit zugehörigen 113 an das Staatsmonopol während eines Jahres vom den ägyptischen Häfen zur Anwendung zu bringen. 1Se 6 ] John Wringley and frei 118 121 frei Wagen, amerik. Mixed 12400 Petrarsa 4 g eines fahrbaren Dampfkranes für die Ateliers 1. Erf e e 7300 Gulden. 13i duguft ab. Sicherheitsleistung 20 000 F .Näheres beim 1X“ 8 on hat ihre Zahlungen eingestellt. rei Wagen. ill. 3 8. 1 8 . aber 1903, 12 inisterium der Kolonien i . nzeigerr. Konstantinopel, 17. September. Der Coupon Nr. 40 per Weizenmehl (p. 100 kg) Nr. 00 20,00 22,25. Unverändent 25. September S 10 Uhr. Arbeiten für den Bau von zwei Haag: 14 Lose: Metallener Oberbau gs

e 1 1 b 1 von 72 Eisenbahnbrücken; des⸗ Bulgarien. Handel und Gewerbe. 1./14. cr. der sog. Serientürken wird infolge einer Verständigung Roggenmehl (p. 100 kg) Nr. 0 u. 1 16,70 19,00, do. 16,8 metallenen Schuppen auf dem Seebahnhof von Neapel. Betrag gleichen für 68 Brücken für Sekundärbahnen; harha gres. 30. Sebtember 1903, 3 Uhr.

b degi Fonsei dubli 3 78 000 Lire; Sicherheitsleistung 5000 Lire. draht; istri „9, Bureau der Finanzverwaltung des betrugen († und im Vergleich zur Vorwoche): Bukagrest, 17. September. (W. T. B.) Nach der amtlichen im Oktober, do. 45,30 Geld Abnahme im November, do. 45,60 Brn 18 Cnee legvaputtes Trinkwasserleitung. Betrag eetalgestele für Güterwagen, 230 000 Klammern; 115 000 Unter⸗ frist 3 Monate. b e*“ Aktiva: 1903 11““ 1901 Statistik des Aus landshandels belief sich der Wert der Aus Abnahme im Dezember, do. 46,40 46,50 46,40 Abnahme im Mat 945 1 b“ ee. 115 000 Schienenschrauben; 36 000 kurze Laschenbolzen Brasilien. Metallbestand (der fuhr im Jahre 1902 auf 374 819 000 Fr. Die Einfuhr betrug 1904. Schwächer. Spanien. vndh s 988 lange öu „Voranschlag einzusehen im Die im ‚„RNeichsanzeiger“ vom 14. August 1903 Nr. 190 Bestand an kurs 8 8 283 344 000 Fr. An gemünztem Gold sind von Januar E“ 5. Oktober 1903. Ausschuß für die Hafenarbeiten von Valencia: nischen Bureau des genannten Ministeriums und erhältlich bei veröffentlichte Verdingung, betreffend die Ausbeutun b ber 56 700 000 Land gekommen, die Gold bet cia: M. Mart. Nijhoff, Nobelstraat 18 im Ha 7 ng der fähigem deutschen zember 0 Fr. ins Land gekommen, die Goldausfuhr betrug Ausführung von Vergrößerungsarbeiten im Hafen von Valencia. Be⸗ nach dem Los ag für 7—0,50 Gulden je Monazitsandgruhen, findet nicht am 14. September, sondern Gelde und an Gold 11,800 000 Fr. Die Einfuhr von landwirtschaftlichen Maschinen, „Berlin, 17. September. Marktpreise nach Ermittelungen des Sel am 15. Oktober 1903 statt. 6 in Barren oder aus⸗ Düngmitteln und dergleichen Artikeln ist sich vleich geblieben, die Königlichen Polizeipräsidiums. (Höchste und niedrigste Preisev.) Der mrMvmErExMNx ETIUT, xn 8

ländischen Münzen, 8 6 v“ Ausfuhr von Erzeugnissen der landwirtschaftlichen Industriezweige Doppelztr. für: Weizen, gute Sorte †) 15,90 ℳ; 15,87 vaxwveen das 868 fein zu weist eine Zunahme auf; die Viehausfuhr hat sich wieder vermindert. Weüpen Mittelsorte †) 15,84 ℳ; ve 1)0 Weizen, geringe Sortes 28 Fch ssachen. 99 8 6. K 1

2784 berechnet) 955 041 000 961 708 000 929 260 000 Kopenhagen, 17. September. (W. T. B.) Die dänische 15,78 ℳ; 15,75 Roggen, gute Sorte †) 12,95 ℳ; 12,93 ℳ. . Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 8 42 9 7. Feneehndkrseen chaften auf Aktien und Aktiengesellsch.

((+ 28 854 000) (s— 1844 000) (+ 1562 000) National bank verteilt eine Dividende von 7 „%. Roggen, Mittelsorte †) 12,91 ℳ; 12,85 Roggen, gering ““ L ) entli er An eiger 8. Nrberlsn e eeee

Bestand an Reichs⸗ London, 17. September. (W. T. B.) Bankausweis. Total. Sorte †) 12,87 ℳ; 12,85 Futtergerste, gute Sorte*) 14,50 ℳ; Vertoe 8. Werr⸗ FA 7a aeee süsan 5 88 4* WEEö“ von Rechtsanwälten.

kaffenscheien. . 227 941000 28 327 000) 26 051 000 reserve 24 121, 000 (Zun. 480, 000) Pfd. Sterl., Noten. 13,50 ℳ, Futtergerste, Mittelsorte) 13,40 ℳ; 12,40 1“ 8 10. Verschiedene Bekanntmach 8

(+ 74 000) (+ 691 000)) (+ 525 000) umlauf 28 643 000 (Abn. 452 000) Pfd. Sterl., Barvorrat Futtergerste, geringe Sorte*) 12,30 ℳ; 11,30 Hafer, gute - . eanntmachungen.

Bestand an Noten 34 314 000 .27 000 d. Sterl. refe 21 656 000 Sorte *) 16,00 ℳ; 14,90 Hafer, Mittelsorte“*) 14,80 ℳ. 8 13) Frl. Amande in Se 1 anderer Banken. 13 672 000 8791 000 1909 688 000 dsn02 058 OZun2n 20n Pf cabalk x 37 185 000 13,70 Hafer, geringe Sorte*) 13,60 ℳ; 12,60 Richtstrc ¹) Untersuchungssachen. Ksdurch Rechtsanwalt O8 br 1112 8 199, 850,D. Ptid an

r. (865 000 Fr. prov. im August burger, preu

e Ss

Ortweiler hier Der Rentier Wilhelm Drescher in B die genannte Sparkasse (+4 005 000) m(† 2 544 000) (+ 1 542 000) (Abn. 1 585 000) Pfd. Sterl., Guthaben des Staats 7 117 000 —,— ℳ; —,— ℳ; Heu —,— ℳ; —,— Erbsen, gelh. 45868] 8 haben das Aufgebot folgender Ürkunden beantragt: angezeigt, daß i EEö dlan hat zu Malmedy das Verbot erlassen, an den Inhaber Bestand an Wechseln 844 9038 900 724 394 000 919 268 000 (Abn. 115 000) Pfd. Sterl., Notenreserve 22 011 000 (Zun. 437 000) zum Kochen 40,00 ℳ; 25,00 Speisebohnen, weiße 50,00 ℳ, Hahanftuchtserklärung und Beschlagnahme⸗ zzu 1: des Mantels zu dem Pfandbrief der Bedt. Land att 8 E“ E1““ Zahlung zu leisten. (+☛ 45 452 000) (+† 9 871 000) ( 10 863 000) Pfd. Sterl., Regierungssicherheit 16 951 000 (Abn. 110 000) Pfrd. 25,00 Linsen 60,00 ℳ; 20,00 Kartoffeln 7,00 verfügung. schen Hypothekenbank in Meiningen Lit. K. Nr. 2566 zinslich, über 2000 gestohlen worden sei 38 almedy, Könialt r 190 3. Bestand an Lombard⸗ 3 5 Sterl. Prozentverhältnis der Reserve zu den Passiven 54 % gegen 51 ¼ 4,00 Rindfleisch von der Keule 1 kg 1,80 ℳ; 1,20 In den Untersuchungssachen gegen über 50 zu 4 %, b Breslau, den 15. Cerkenthen 1505. önigliches Amtsgericht. S forderungen .. 55 950 000 66 042 000 64 678 000 in der Vorwoche. v. 185 Mill., gegen die ent⸗ dito Bauchfleisch 1 kg 1,50 ℳ; 1,10 % Schweinefleisch 1 1) die Pioniere Albert Hirsch und August Dell zu 2: des Pfandbriefs der Deutschen Hypotheken⸗ Königliches Amtsgericht. 14730] Aufgebot. 8 Bestand an Effekten 85 888 71 in5 & E 8 e 3 sreeare Weae g. Bar 5 8 14 120 891 88 de gF r. 1 8⁷½¼ ⁸⁷ d8 1 76 g. pire der 4 Kompagnie 2. Lothringischen Pionierbataillons vn Meiningen Lit. G. Nr. 12 955 über 500 [45931] Bekanntmachung a. Der. Hübr jetzige Viehhändler 1 2 987 aris September. . T. B. ankausweis. ar⸗ AIS; br 2, 3 2, Nr. 20, 0, 1 1 9 Sg 8Ze lugu ellin hier hat das Aufgebot des 3 3 (C(C 8874 000) (+† 3 363 000) (+ 3 676 000) vorrat in Gold 2 516 644 000 (Abn. 13 728 000) Fr., do. in Silber Eier 60 Stück 4,60 ℳ; 2,60 Karpfen 1 kg 2,40 ℳ; 1,20 2) den Kanonier Otto Hähnichen der 8. Kom⸗ ee2u 3*¹ des Mantels zu dem Pfandbrief der Deut. menhee dufe Natrag 88 Mlchren Fürar, Manre⸗ lichen Hypothekenbriefs vom 6. Febat 1892 br. et 8 sonstigen u“ öö“ 94 761 000 ½ (Abn. 2 1 1 Fr. 8 Sr 8* Fü. Laena S Fe anßer 1 8 99 8 88 prgnie Königlich Sächsischen Fußartillerieregiments Töö in Wha. Ser. II Lit. G. zwecks Krafil oserklärung a. Pfandbisefs⸗ bverfghren vniragt zufolge dessen für ihn auf das Nr. 216 b. 1u““ 9 499 405 00 un. r., Notenumlau 33 b V 1, v 1 ; 0, Nr. 12, w F b Nr. über zu 1 e. 8. att I Hagen, an der Ecke hbe. 1.2bves (— 17 051 000) (+ 1 241 000) (+ 2 367 000) (Abn. 13 683 88 r., Lauf. Rechnung d. Priv. 388 803 000 aba Heön. 1 kg 3,00 ℳ; 1,40 Bleie 1 kg 1,40 ℳ; 0,80 Nr egen Fahnenflucht, werden auf Grund der 0 Hagen, an der Ecke der Hagen⸗ und Fasanen

Fahl 1t Hypothekenbank Ser. XVII Lit. D. Nr. 7553 üb 7 5 . 8 §§ 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie der §§ 356, „zu,4: des Mantels zu dem 4 %igen Pfandbrief . 923 uver straße hier belegene Grundstück zu 4 a 47 s Passiva: 10 999 8. Fr., Guthaben des Staatsschatzes 196 237 000 (Zun. Krebse 60 Stück 18,00 ℳ. 3,00 v bumn 1 ses ch.

vges Mi G v 92999 ½¼ 6 200 ist durch Zurücknahme des Antrags erledigt 1 . 8 360 der Militärstrafgerichtsordnung die Beschuldigten Emission VII Abt. 29 Lit. F. Nr. 5636 de 100 Ludwias 8 SAntrags erledigt. Wohnhause Nr. 5731: 5000 als Hypothek ein⸗ das Grundkapital . 150 000 000 150 000 000 150 000 000 16 085 000) Fr., Gesamtvorschüsse 451 937 000 (Abn. 9 195 000) Fr., t) Ab Bahn. *) Frei Wagen und ab Bahn. hierdurch für fahnenflüchtig erklärt b- gim der Deutschen Hypothekenbank in Meiningen, Ludwigshafen a. Rh., 16. September 1903. getragen sind. Die unbekannten Sbhrbet dieses

unverändert) (unverändert) (unverändert ins⸗ u. Diskonterträgnis 5 300 000 (Zun. 317 000) Fr. Ver⸗ 1 3- 8 Deutschen Reiche befindliches Vermögen mit Beschla zu 5: A., folgender verlosbarer Pfandbrief der 32 Hypothekenbriefs werden aufgefordert, ihre Ansprüche der Reservefonds. 47 587 000 G 44 639 000 40 89,39 ältnis des Notenumlaufs zum Barvorrat 87,19. b belegt. schlag Deutschen Hypothekenbank zu Meiningen: [45935] Bekanntmachung. spätestens in dem auf den 21. November

1 8 8 8 ö““ 1““ 8 Metz, den 15. September 1903. a. Serie I1 Lit. L. Nr. 00 053 über 300 zu 3 ½ %, „In der Nacht vom 13. bis 14. Juli 1903 ist hier, Morgens 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Amts⸗ e (unverändert) (unverändert) öö“. 3 8 8 Amtlicher Marktbericht vom Magerviehhof 4 genent 9. Kagserlichrn E“ b. Lit. H. Nr. 34 003 über 300 ℳ, ses 1 % aübrscheinkih durch Diebstahl, folgendes Wertpapier gerichte, Zinm n 5s. 21, geEeeis Enelamts. laufenden Noten . 1 190 618 000 1 180 569 000 1 157 654 000 Frvriedrichsfelde. Wochenbericht vom Geflügelmarkt su Der Gerichtsherr: jetzt zu 3 ½ %, abhanden gekommen: „stermine anzumelden und den Hypothekenbrief⸗vor⸗ 2 991 000) 4. 2588 300) (— 29 678 000) Kursberichte von den Fondsmärkte 8 8 c. Lit. G. Nr. 28 229 über 500 ℳ, früher zu 4 %, 3 % Preußische Staatsanleihe über 1000 Lit. C zulegen, widrigenfalls derselbe für kraft erklärt

n. die Zeit vom 11. bis 17. September 1903. b v. Hagenow, Lucas, F. G Nr. 152 558 los ti tägli Hamburg, 17. September. (W. T. B.) (Schluß.) Gold iindn Frische Zufuhren: ESGeneralleutnant Krriegsgerichtsrat. jetzt zu 3 ½ %, Fe. werden wird. L““ vie ösanftigez nch Barren: das Kilogramm 2788 Br., 2784 Gd., Silber in Varren: das taa Sonn⸗Sonn⸗Mon⸗ Diens⸗Mitt⸗ Donnerz⸗ und Gouverneur. dchitalur B. des Meininger 7⸗Guldenloses Nr. 5943/45, 3 e Wiedererlangung ist eine Belohnung von Braunschweig, den 7. Mai 1903. ichkeiten 8 583 573 000 591 068 000 671 007 000 Kilogramm 78,25 Br., 77,75 Gd. 8 vIII“ abend tag tag tag woch tag A. 88 zu 6: des Pfandbriefs der Deutschen Hypotheken⸗ ausgesetzt. ehss Herzogliches Amtsgericht. —† 88 121 059 22 818000) (L 8 481 000) Bgsen,48 Sevtemder. Vorm 10 hr 50 Tnin. E. X. B.)Ungar. Stück Ie ““ 1“ die sonstigen Passiva 27 845 000 23 054 000 31 231 000 editaktien 698,00, Oesterr. Kreditaktien 635,50, Franzosen 640,00, änse 4800 12000 7200 228 2 rüher zu 4 %, jetzt zu 3 ½ %, 8 S 5 I Lebeeeeedx eeeebbbeeeeeeeeeeeeee ehe.. 4400 12000 7200 22800 4300 15800 2400 2 Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ zu 5: des Meininger . Galdenloses Serie 1910,) Bad Hargburg, den 16. September 1903. lcSen P mncheche 1ea Hebe. Faas 1 Lnn Der Metallzufluß der letzten Woche hat bewirkt, daß der Metall. 99,50, 4 %, Ungarische Goldrente —,—, Oesterreichische Kronen⸗ Anderes Geflügel —agö—2—— 8 jni v11n1n1mmu6“ Abteilung III steht auf den Graßtke bestand selbst im ganzen noch etwa 6 ¾ Mill. hinter dem Betrage der anleihe 99,65, Ungarische Kronenanleihe 96,35, Marknoten 117,45 Verlauf des Marktes: Gesamtauftrieb 91 200 Stück. Geschift sachen, Zustellungen u. dergl. zu 8: der Meininger 7⸗Guldenlose Serie 3538 No. ass. 76 zu Gitteld ter N ferch⸗e vorjährigen Veraleschswoche zurückbleibt Die Wechsel⸗ und Bankverein 468,50, Länderbank 402,00, Buschtehrader Lit. B. —,—, ott, Markt wurde geräumt. üen L. e Nr. 12, Serie 3881 Nr. 1, Serie 3152 Nr. 17, [45869] 8 Fleischermeister Johann Friedrich M 6 1 Gi den 1 übe creitet die S des Vorjah 110 Mill. Mark. Türkische Lose 116,25. Brüxer —,—, Alpine Montan 358,00. 1 b [ĩ45851] Zwangsversteigerung. zu 9: des Mantels des Prämienpfandbriefs der. Am 18. März 1864 haben wir unter der Firma ein Kapital Wb e96 * dhe⸗ bt.he 2 Prna , nne London, 17. September. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ½ % Eg. Es -v. geablt in Posten nicht unter 22 5 8 Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Berlin eence. Heposbfeeabantk in Meiningen Serie 3203 gebensversicherungsbank für Deutschland den Ver⸗ Böligation 22 29 Mtre. ans e r er ble Mill. hamer ber Gum 5 8 h“ ie Gans 2,60 3,60 in der Königgrätzer Straße Nr. 101 und in der Nr. 20 über 100 Tlr. zu 4 %, sicherungsschein Nr. 103 991 üb 200 Tale I 8 velp. des Vorjahres zurück. V 2 Fer 2 Platzdiskont 3 126, Silber 26 ½ Bankausgang 100 000 e*“ 8 rungsschein Nr. 103 991 über 1200 Taler auf Zessionsdokumente vom 29. März 1806 eingetr Sterl. - demannstr. Nr. 1 belegene, im Grundbuche von der zu 10: folgender Pfandbriefe der Deutschen Hypo⸗ das Leben des Zollbeamten Jo inri va. 9. getragen. 1“ Paris, 17. September. . T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. 8 8 8 ö11“”“ 6 riedrichstadt Band 28 Nr. 1920 zur Zeit der Ein⸗ thekenbank in Meiningen: in Hamburg 2,en 4 6.e evSZtt⸗ 1— genaaase Lrer Tägliche W stell b K Rente 96,60, Suezkanalaktien 3920. ““ 1“ tragung des Versteigerungsvermerks auf den Namen a. Lit. G. Serie 1I Nr. 7009 über 50 zu 4 %, Firma an Stelle des bei uns hinterlegten Ve .8. ebot Zweck d mn F zittelde, hat das Auf⸗ üenn d rRub din d5 2 88 Lissabon, 17. September. (W. T. B.) Goldagio 24 ½. 8 E11“ des Rittergutsbesitzers Heinrich Tippenhauer zu b. Lit. K. Nr. 29 501 über 50 zu 3 ½ 5%, rungsscheins den Hinterlegungsschein Nr. 70 040 vom länbiger dief Pe eels egurg den eeeenee⸗ PbeelFielieb. Rew PYork, 17. September. (W. T. B.) (Schluß.) Die Aktien Fipperechterode eingetragene Grundstüͤck, bestehend aus zu 11; der Mäntel zu den Prämienpfandbriefen 31. Juli 1902 hinausgegeben. Rachdem uns der Verlust Büe vemteese vvothet gemäß § 1170 B. G⸗ An der Ruhr sind am 17. d. M. gestellt 19 118, nicht recht⸗ von United States Steel Corporation gingen bei Beginn des heutigen 18. S 1 Vordereckwohnhaus mit rechtem Seitenflügel und Hof. der Deutschen Hypothekenbank in Meiningen über je dieses Hinterlegungsscheins angezeigt worden ist, wird. Die 2 Gläubiger der Hyp zeitig gestellt keine Wagen. Verkehrs noch unter den bisher erreichten tiefsten Stand zurück, auch Magdeburg, 18. September. (W. T. B.) Zuckerbericht. Kon⸗ am 27. November 1903, Vormittags 10 Uhr, 300 zu 4 %: Serie 903 Nr. 6, ie 1403 sein unbekannter Inhaber sowie jeder, der Recht an d fgeford lhre Ansprüaen 1 2 ttigs Ske he When emmenr en ü nlniern andere Stahlwerte wurden hierdurch mit abwärts vejogen. Für ucker 88 % ohne Sack —, Nachprodukte 75 % ohne Sut durch das unterzeichnete Gericht, Jüdenstraße Nr. 60, Nr. 12, Serie 2121 Nr. 16 und Serie 3892 Nr. 25, 8 dndisch nachwelsen e serbec. ansgefgrdet, ihee flalvrüch⸗ und Rochie ah die be⸗ zeitig gestellt keine gen. v1A“ 8 1

v 8 w 50 6,35. Stimmung ruhig. Brotraffinade I. ohne Faß Erdgeschoß Ir ,2 - a5b 8 4 ersicherung urkundlich nachweisen kann, aufgefordert, zeichnete Hypothek spätestens in dem auf Montag Getreidebahnen war die Stimmung gleichfalls unfreundlich trotz der 6,50 6, geschoß, Zimmer Nr. 8, versteigert werden. Das zu 12: der Mäntel zu folgenden Pfandbriefen der sich bi 15. 8 22 1 2* vorliegenden günstiger 12 Nachrichten über die Ernte. .r Kristallzucker I. mit 129 ez E Raffinade ncge Grundstück ist nach Artikel Nr. 6391 der Grundsteuer. Deutschen Hypothekenbank in Meiningen: Lit. F. ge 2 8 ach ehesee 4 ,*☚ n —; -90 —q „, üUhr, erfttlasfige Papiere schwächten sich im späteren Verlauf ab und die 20,57 ½. Gemahlene Melis mit Sack 19,82 ½. Stimmung —. mutterrolle Kartenblatt 45 Parzelle Nr. 244,107 Nr. 43 016 über 1000 ℳ, Lit. G. Nr. 52 423 und den Hinterlegun eschein eine Ersatzurkund . Kese zeichneten Gerichte angesetzten Auf⸗ Der Handelskammer von Berlin sind IPri Kurse fielen durchweg unter den gestrigen Stand. Dann aber be⸗ lucker J. Produkt Transito f. a. B., Hamburg September 16,80 ., 7* 11 am groß und zur Grundsteuer nicht, da 53 053 über je 500 ₰ℳ, Lit. H. Nr. 45 989 sher g atz e ausgefertig e otstermine anzumelden, widrigenfalls sie mit ihren Seite Mitteilungen über eine zweifelhafte Firma in Apeldoorn A. sehr —ö ne eine Erholung der Atrien 17,00 Br., Oktober 17,95 Gd., 18,05 Br., —,— ba. nach Nr. .— 16 808 und 5; 8 echten auf die bezeichnete Hvpothek ausgeschlossen

8 4 7 isben 1 2 werden. 5 9 des Stahltrusts, und diese wurde der Ausgangspunkt einer allgemeinen November. De ber 1795 Gd., 17,95 Br. ,— ber, jährlichen Nutzungswert von 29 090 mit einem 100 ℳ, sämtlich früher zu 4 %, jetzt zu 3 ½ %. Gothaer Lebensversiche sbank a. G

Fodachen dee d een, 4.— 2 g- —— der Besserung rer denden; Schluß stetig. Attsenumsat 430009 Stüc. 152 .e182 8 vn Mal 18co Gd., 18,50 Br. 1152 zur Gebäudesteuer ver. 12., Deutschen. Oypo. X. ☛‿æ 8 1 Seesen, den 10. September 1903. Mit hem Sit in Berlin dat sich ei Verein der Drogen. (Eeltd, a e, tunden Durchschn tienznerate 2 5, do. Zinzate —n, 17 Entemder 0ee. . .) Radek 1ono 5100, 9.¹ Fen, de röAAEEEEAEeEe sger.) v. Rosenstern. und Chemikalien⸗Großhändler gebildet, dem fast alle . Enöle . 8; 89 2 Särden Ce 2 8290 tober 49,50. Berlin, den 30. August 1903 Nr. 11 759 über 500 ℳ, Lit. H. Nr. 14097 über „Der von unz unter der Firma Lebensversicherungs⸗ Seeee. W. Kraat, Registrator, namhafteren Firmen dieses Handelogweigs im Deutschen Reich an. enpen; für Gzeld: Veicht Smen as Bremen, 17. September. (W. T. B.) (Schlußbericht.) Schmch Königliches Amtsgericht 1. Abteilung 85. 300 ℳ, Lit. J. Nr. 17 333 über 100 ℳ, Lit J. bank für Deutschland am 26 September 1895 aus. als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

EEEEET eRg de Janeiro, 17. September. (W. T. B.) Wechsel auf n. n ue hhns, e, erie, Er. üe,, tnges Nufgebot- 89u NJFNr. 16603 über 100 ℳ., Lit. . Nr. 10618 über Trniggr esicherengeschen nr 877 äl. der an sas (9000 AFhebee. 4 . illieferung Tu⸗ Firkins peleimer —. 2 2 n der Seminaristin aroli arku Körken, Schlagamüh nach dem Vorbilde von Konventionen, Kartellen oder Er defaten in London 12 16 est Sbent loko k 1 Bauern 2

(Holland) zugegangen, vor der insbesondere Händler mit Molkerei⸗ 5118 der Gebäudesteuerrolle bei einem 300 und Lit. J. Nr. 46 808 und 57 717 über je† Gotha, den 15. September 1903.

Herzogliches Amtsgericht.

2 7 9 7 Sh 8 8 4 8 9 2 6 in A t b 7 d St 32 die Preisbildung der einschlägigen Waren einzugreifen. Zum Ersten Buenos Aires, 17. September. (W. T. B.) Goldagio 127,27. Etra lang —. Kaffee behauptet. Baumwolle. Ruhlg. Uppland ub Ebefrau Margaretha geborene Fortmüller Worms Nr. 20 424 über 100 und Lit. J. Nr. 30 241 über hestenbarg A verebelichten Nommensen in und dem Staw⸗Ser zu, liegt

gusteng wald, 1 1„ 2 13 8 8 sk be * 8 1 9 Vorsitzenden wurde der Konsul Richard Seifert, in Firma Brüchner, loko 64 ₰. soll die Aktie Nr. 1078 der Landwirtschaftlichen Ge. 109 ℳ, sämtlich zu 4 9. ö Geerensgacit . Sene c, Iher

an 1 8 Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, nach einer bei uns eingegangenen Anzeige verloren verlaufende len geteilt ist. Einige von diesen Lampe u. Co, gewählt. . amburg, 17. September. (W. T. B. troleum feie rofsenschaftsbank zu Darmstadt, lautend über 200.ℳ „worden. (Streifen den 8

—. Per Exiazencht des Konkwrspemalten der Lelpjlger AKureberichte von den Warenmärkten. Stardard whlte 1oto 7 5 Kamttal. für kraftlos crflärt werden. Aufgebois. ätestens in dem auf den 10. März 1904. imn 8 1 ncsesende abhe

ip . 55. t Vormittags 11 Uhr, vor d meichweie Der unbekannte Inhaber dieses Scheins sowie jeder, im E der nachstehend genannten Personen Bank, der die Zeit vom 1. r* 1902 bis 31. 1958 um⸗ ü B 35 8 mburg, 18 ber. T. B.) Kaffee. (V ermin vor dem unterzeichneten Gericht wird bestimmt Uhr, vor dem untenheichneten Recht der Ve ssen Fif t riedri 1 e. eee Nhecdens b2 . E. .n Fee b-erkhed e. a2. Seller. Hvl2e.Shegte eaes eeeeh de ene 19,e⸗ Se., .eeh⸗ 38 5-, PeT, T Mnrnec. den 8. i⸗ 1904. Bermimege Senht aneraumten Rüsgasetetecnine iͤre Rechte feniechhe en der Bescheraa, veüentlch eaeaen ssgehctet ahesh, Sü., i Aaömn Mieürhen

aßt, nen und Fl. 1 be. 10 Uhr, Zummer Nr. 16. Es ergeht 128e anmmelden und die bezüglichen Urkunden vorzulegen, kann, wird aufgefordert, sich bie 12. Pe⸗ 1. Wirt Michael Joswowitz in Mörken

1n. earn nanten Sher aeebetetelenn Ahlbtewäeme zim siereede e dae SeFeneinene 198aese. den de. e0,7⸗adnn. a Eüen niad Feenen ⸗8, 88 1. 1 eeh neen höneneve dher berciehen swetreren“ de Sefüczenltuns der grämnten e. 0h⸗e0es beht shr 1 Reeecelan. . en e een üle en de zuzahlen oder sicherzustellen, ferner 50 % Dividende auszuzahlen b Koble 10,50 11,50, Kokskoble 9,50 10,00; 3) magere Rendement neue Usance frei an Bord Hamburg September 168 spvstestens im Aufgehotstermin seine Rechte ingen, den 13. Juli 1903. J ausgefertigt werden wird. Michael Bandt 3,04,20 Wirt Adam oder sicherzustellen auf Forderungen, die erst nach Vollzug der Kohle. Förderkoble 7,75—9,00, melierte Kohle 9,50 10,50, Oktober 18,00, Dezember 18,05, März 18,30, Mai 18,55, Aapt⸗ nndem —ö 88. und die verol Amtisgericht Abt .. (GCcha. den 12. Sepiember 1903. Joswowig ebenda 2 36,90 ha⸗ 8 Abschi 22 ; 3 öre 2b 0% Nußkohle Korn 11 (Anthraztt) 19,50 24,00; 4) Koks; 18,90. Rubig. nachteilg 11 des 122 Gothaer Lebensversicherungsbank a. G. Nrjonen fordern wir die Personen, das

senkoke G K. Budapest, 17. September. (W. T. B. hig, Sextrmis ¹ G. Aönig. tum der be d it dem am 4 Ser encer 1hah dasiche 180e 8 ven, .ᷣHenn en B. 8 eg gkes nas ne]1 10,70 G9. 10,80 Br. 9renb, 7 8 „1. [148897 * n —ön die Firma Erktel, u. Co. nac 7 edn. versfece. 2 18 dre London, 17. September. (M. T. B.), 96 % Japahncker e nebi. den 14. Sertbember 1206. 8 Scptember 11. der P sc. ein Serie 4 Nr. 138 87 termine am 17. Dezember 1 Norm.

des gesamten. zur Konku 2 , rubig, 9 sb. 10 d. nominell. Rübenrohzucker joko ruhig, 5 ½ Greßberzogliches Amtsgericht 1 α—2*— z, den 11 Uhr, bei dem

e. AE. - Ceen nenena) e.ee haasenscer ede aen. 18988 1 Gesha in Fihndt Fenalan Sceüne 1s nelde Brssenen vüde, Fnlers v beeeeeeeeecena) enuenen Leg. gene Pde e. vaa E ubiger bezahlt wurden oder noch zu be⸗ itken b. der M Feese 86,—d. Liverpool, 19. e (W. T. B.) Baumwolle. Uasch i für 8 Füchser eren ischen Eisenbahnprämicnanleibe don n ctwatger 8.— des bezeichncten Ver Königlichcs .X Abt. 2. 8

12e,Se öeee . .—,—,9 8 [5äöbEEb. Se.de rons Ricand; EmgAh Bermnanscheins aaf 15gb! Aufgebot. auf das Ver der Leipziger 67,50. 68,50, Lon en fr. feii 87,40 —5b910, tem 571.—5,72, Okiober⸗Novembe 50 8 * AHnü und Rechte rechnet, ein Berrchtiäter sich nicht melden die Verf Fesese, aalen

der Leipziger ☚— Qualität ab Luxemb. 45,60 46,40 90 enalisches bis 5,42, November⸗Vezember 5,35, Detember⸗Janvar Jana 3) Kaufmann gt testens im Aufgeb ine, 9. April der Versicherungsschein 8 Puakt 15 der vrags. 8⸗ene 1) Pemr —2 st 4875 686 1 b 5,27, Februar⸗März 5,26— 5,27, —4 901, Vormittags 11 Uhr., bei dem Aamts⸗ 2,am 5. Dezember 1850, zu Lud für Trebertrocknung, 88 868 mean Eeeana 89 88 Hesas Arsne hres NMSH g r Foe 8 gerichte bierselbst, Zimmer Nr. 16 —- Rener 98 ehs. 8 2

. für nichtig erklärt und für ihn 11 1. Frer g 1 82 ver⸗ Sculde werden wird. beide Söbhne der in Alzey verlebten 12) do. Nr. 11 —,—, 13) do. Nr. 111 14) do. tit 68, Glasgow, 17. September. (W. T. B.) (Schluß.) Robelsg. tren Strupp in Mein die cheine Leipzig, P. Argat 17 b Müt 1550 vig. aa.) e. Sassh. hehess 1. 22 8268 röÖ 2, L 8 Seiada 2 eeen —— düseaen. 11..ne .hdagi. und Leb⸗ne⸗ e Rb, ent 8e” 5 Stabeisen;: abeisen: Flußeisen 00—ß—112,00, 9 (Schluß. L. anwälte Anton Keller und oeEaoo „, 1 ü erklaren Heisen 120,00. E. Bleche: 1) Gemwöhaliche Bl aus Fbich 88 % neue .84 n B.ds n II. in Wärzburg. 8 21 Amtsgericht Abt. 1. D. B e Se. 41 8 —7 1— net 5 een evesenm Sh. . sen —,—, aus 29 10e September 286 ¼%¼, 26 , nnehmer Wilhelm Bürgel in Oldenburg, Eeen 11. 145855] ufgebot. naam auf Ponnergtag, den 28. April 1904.

. J.] rdam, 11. Eatomber. (W. T. B) Java Kaffer n in Cetm 8.&¶& veee be baAen

andieam . BeFaghn 72s. in 71 e auf Taler Spark t. und des widrtgenfalls die

89 bd.r do Haraes en Lan in Wiecchendeorf bei der Großberzogl 2— 124 melche

ber 21 82, dd. Jannas⸗Aprik 211 Br. n EEE11A““ ees waslehe nee 89 sein⸗ —— Seae

(E. T. B) (Sngneg 1Grund in 2 8 7 1“ ; 4 11.79, do. fuͤr Lieseru der 019 3⸗†. zerrich 18 Ke. 8 s 52½. 1 83, vor dem unterzeichneten Amt N*.

(ia

aeFüTree Faes EEI11“ väcs⸗

er wird. Grund