1903 / 220 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Sep 1903 18:00:01 GMT) scan diff

esellschaft Karlsruhe,

Karlsruhe (Baden).

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der Dienstag, den 20. Oktober d. J., Vormittags 10 Uhr, in den Bureauräumen unserer alten Fabrik stattfindenden 51. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. Vorlage der Jahresrechnung und Beschluß über die Bilanzgenehmigung.

3) Beschluß über die Verwendung des Reingewinns.

4) Beschluß über die Entlastung des Vorstands

und des Aufsi

Die Besitzer von Generalversammlung

8 Maschinen

nhaberaktien, welche an der teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis Montag, den 12. Oktober J., vor 6 Uhr Abends, bei unserer Kasse oder bei den Herren Sal. Oppenheim jr. & Co., Cöln a. Rh., oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Frank⸗ surt a. M., oder bei der Oberrheinischen Bank, Karlsruhe i. B., zu hinterlegen. Karlsruhe, den 16. September 1903. Der Vorstand. Louis Schade.

M. Kempf.

Zuckerfabrik Heilbronn.

Die diesjährige ordentliche

lung findet am Dienstag, de

Nachmittags 2 ½ Uhr, im Si Harmonie hier statt.

Tagesordnung: 1

1) Bericht des Vorstands für das Rechnungsjahr

Hauptversamm⸗ 6. Oktober, tzungszimmer der

g der Jahresbilanz und der chtsrats zur Gewinnverteilung. srats und des Vor⸗

2) Die Genehmigun Anträge des Aufsi⸗ 3) Die Entlastung des Aufsicht

Neuwahlen in den Aufsichtsrat.

Im Geschäftslokal sind die in § 260 des Borlagen von heute an aufgelegt. 16. September 1903. Der Aufsichtsrat. b Komm.⸗Rat Constantin Stieler.

i⸗Gesellschaft

gesetzes bezeichneten SHeilbronn, d

Aktien

och, den 7. Oktober 19 Abends 8 Inq“

Generalversammlung.

Tagesordnung: ngsabschluß pro 1902/03. Antrag auf Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. Wahl 3er Revisoren und deren Stell⸗ vpertreter zur Prüfung der Bilanz 1903/04 und Wahl der ve Kommissionen.

Der Vorstand

rschiedenen

ger Lederwerke Aktien⸗Gesellschaft Fepgen

St. Julien bei Metz. ren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

[45672 4 % Obligationen der Actiengesellschaft Hofbrauhaus Hanau

vormals G. Ph. Nicolay von 1898. Bei der heute vor dem Königl. Notar Uth statt⸗ gefundenen ordentlichen Verlosung obiger Obliga⸗ tionen wurden folgende Stücke zur Rückzahlung ezogen: 18 Stück à 1000,— Lit. A Nr. 82 103 127 188 341 360 376 391 399 459 535 683 780 971 1028 1055 1087 11830.. MN 18 000,—, 4 Stück à 500,— Lit. B Nr. 1219 1348 1354 13605 20000,— zusammen 20 000,—. Die Einlösung erfolgt gegen Rückgabe der Obli⸗ gationen und der noch nicht fälligen Zinscoupons vom 1. April 1904: 8 an der Gesellschaftskasse in Hanau, bei der Magdeburger Privat⸗Bank in Magde⸗ burg, bei der Bank für Handel und Industrie in Berlin, bei den Bankfirmen: Kaahn & Co. in Frankfurt a. M., Gebrüder Stern in Hanau, 2 und hört die Verzinsung der ausgelosten Obligationen mit dem 1. April 1904 auf. 8 Hanau, den 15. September 1903. I6 Der Vorstand. Jean Nicolay.

8

8 Dritte Beilage zzeiger und Königlich Preußischen S

Berlin, Freitag, den 18. September

een aus den Handels⸗, Güterre ts⸗, Verein rplanbekanntmachungen der Eisenbah

zum Handel und zur Notiz an der Leipziger Börse 8

enwer

Meoselhi

ke Akt. Ges. in Antwerpen.

Leipzig, den 16. September 1903. 6 Die Bulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse

Aßmann, stellv. Vorsitzend

Dr. Selle’s Farben

G. m. b. H.

Gemäß Beschluß vom 21. v. M. berufen wir eine Versammlung der Gesellschafter für Mittwoch, den 30. September d. J., 5 Uhr Nachmittags, nach Berlin W, Unter den Linden 13, IV Tr.

Ta 1) Die augenblicklich

anzeiger. 1903.

ber Waren⸗

Beschluß der außerordentl. General⸗ Aktionäre vom 16. Juli 1903 die aft beschlossen wurde, werden

Nachdem durch versammlung der Auflösung der Gesellsch die Gläubiger der Gesellschaft hiermit aufgefo ihre Ansprüche anzumelden.

Die Liquidatoren.

7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

Dr. Kiefer, Börsensekretär.

⸗Photographie

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bek zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Vrlaaentmachan

s⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Bör

senregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, ü

alten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. „r. 2204)

Das Zentral⸗ dandelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstal b 8 24 . nstalte dition des Deutschen Reichsanzeigers saaftalten n euln 8

löstabholer auch dur Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Vom „Zentral⸗Ha †Nr. 62 274. F. 4628.

entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint eträgt 1 50 für das Vierteljahr. 8 Icheinn, bhader is für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

ndelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 220 A. und 220 B. ausgegeben Nr. 62 281. K. 7850.

Flock

1⁄5 1903. Joseph Kummer, Aachen G.: Zigarrenfabrik und chen.

die Königliche Expe Regel täglich Der

ugsprei gspreis Nummern kosten 20 ₰.

ertionspre

esordnung:

e Geschäftslage. 2) Festsetung des Termins für Einzahlung des restierenden Stammkapitals.

Dr. Selle’s Farben⸗Photographie G. m. b. H. Hans Schmidt.

Anhaltische Versicherungs⸗ in Cöthen.

An Stelle des verstorbenen Verwaltungsrats⸗ mitgliedes Herrn Amtmann J. Göppel⸗Aderst

8) Niederlassu g ꝛc. von

Rechtsanwälten.

Bekanntmachung. ie Liste der bei dem hiesigen Landgericht zu⸗ Rechtsanwälte ist unter Nr. 26 der Rechts⸗

tizrat Georg Reiche hier, bis Sprottau, eingetragen worden. Glogau, den 15. September 1903.

Klasse 26e.

Warenzeichen.

Es bedeuten: das Datum vor dem Namen den ag der Anmeldung, das hinter dem Namen den Tag der Eintragung, G. = Geschäftsbetrieb, W. = Waren, Beschr. = Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beige

Nr. 62 265. H. 8524.

Klasse 38. trieb von Registrier⸗ und Kassenkontrollapparaten

8 und Ahdditionsmaschinen. Kontrollkassen, Registrierapparate, tions⸗ und Schreibmaschinen. Be

Nr. 62 287. R. 5028.

Grunert.

Rechen⸗, Addi⸗

Klasse 21.

1.25 8 1903. b igarren⸗ und Tabakhandel. b“ Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗

anwalt, Jus Klasse 16c.

[45675] 2 2 71 Stettiner Electricitäts⸗Werke. Zu der am 20. Oktober 1903 in Stettin im Bureau der Gesellschaft, Schulzenstraße 21, Vor⸗ mittags 11 Uhr, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung laden wir unsere Aktionäre unter Hinweis auf Titel V des Statuts hiermit ergebenst ein. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für die Zeit vom 1. Juli 1902 bis 30. Juni 1903 und des Geschäftsberichts. 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung, sowie über die Verteilung des Reingewinns. 3) Aufsichtsratswahl. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars bis zum 16. Ok⸗ tober 1903, Nachmittags 6 Uhr, bei der Kasse unserer Gesellschaft in Stettin, bei dem Bankhause Wm. Schlutow eben⸗ daselbst, oder bei dem Bankhause Arons & Walter in Berlin,

zu hinterlegen und bis nach der Generalversammlung 03 daselbst zu belassen. ET118 U0, Stettin, den 17. September 190b9. 8 8 Der Aufsichtsrat. Rud. Abel. Jul. Tresselt. B. Arons. E. J. Decker. Dihlmann. A. Hadra. Dr. Rosenthal. H. Walter.

Königliches Landgericht. ist in der Generalversammlung vom 22. März cr

Herr Gutsbesitzer Emil Zarries⸗Kleinpoley ne Die Direktion

der Anhalt. Vieh⸗Versicher.⸗Bank

Bernh. Brandt.

Nr. 62 282. H. 8343.

Max Freund, Bernhard Köher dh drt a. M., Kaiserstr. 1. —.: Erzeugung und Handel und Malzkaffee. W.: Bäckermalz Nr. 62 275.

Rohde-Leiste 116 880.

Eintragung des Rechtsanwalts, Justizrats Keller dahier in der Liste der Rechtsanwälte des hiesigen Amtsgerichts ist infolge Todes des Genannten

den 12. September 1903. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. Der Name des bisher zur Rechtsanw dem K. Oberlandesgerichte München Rechtsanwalts Clemens Leig Zulassung am

Zülkunftsperle

27/4 1903. süadt., 8 8 ätherischer Oele und Essenzen. W.: Sirup, . saure Getränke. Besthr. Prup, fohlen

Nr. 62 266. G. 4623.

6 RUBES TANGlERFELL

Alexander Grube, Leipzig, Thalstr. 4 258 1903. G.: Fabrikation und Vertrieb von Korn. und Linienrastern. W.: Korn⸗ und Linienraster.

Nr. 62 267. L. 4817.

25/8 1903.

on Malz Wilhelm Hornemann

I.gemng, CPeigeelen

G.: Fabrik

23/2 1903, Br

ref. Kirchstr. 16. 25/8 1903. 85 Kammerjägerei. W.: Vertilgungs⸗ mittel für Motten.

gelöscht worden.

Dillenburg, B. 9360 S

blasse 28.

litz

12/⁄3 1903. A. Bruckmann’s Verlag,

. kma; lag, München. - G.: Verlagsbuchhandlung. W.: nchen. pläne, Verkehrsbücher und Reiseführer. Nr. 62 276. G. 1582.

Oder

J. W. Guttknecht, Stein b Nürn⸗

.: und Farbstiftfabrik. ind Schreibmaterialien, astell⸗, Schiefer⸗ und Farbstifte mit und Fassung, Bleistifthalter, Bleinifrfeilen, Blei⸗ Briefbeschwerer, Brieföffner, Falzbeine, Federhalter, Federhalterträger, Federkästen ederwischer, Griffel, Gummierer, Kreide, Kreide⸗ halter, Künstler⸗ und Patentstifte und deren Ein⸗ lagen, Lineale, Maßstäbe, Paletten, Pinsel, R.

Klasse 23.

ellschaft besteht z. Z 8

Generaldirektor G. A. Jüthe zu Magdeburg, Vorsitzender,

Rittergutsbesitzer, Rittmeister Emil Ballerstedt zu Uetz, stellv. Vors.,

Säaͤgewerksbesitzer Fritz Wichert zu Groß⸗Lichter⸗

Gutsbesitzer und Landtagsabgeordneter Chri Boecker zu Uhrsleben, 1 abrikant Felir Tonnar zu Dülken. m September 1903. 8 Industrie⸗Gesellschaft für Steine und Erden,

Der Aufsichtsrat unserer Ges aus den Herren:

19/3 1903.

O. Rohde & Co,, Berli 25/8 1903. ve Defa

22 4 Rahmenleistenfabrik. W.: Leisten für Bilder⸗ und Nr. 62 289. N. 1996.

18/6 1902.

Hagen i. W.

stellung und Vertrieb von Stahlrakeln für Walzenmaschinen. W.: Stahlrakeln für Walzenmaschinen für Kattundruckerei⸗ fabriken und ähnliche

zugelassenen wurde wegen Auf⸗ eutigen Tage in der ltsliste des genannten Gerichtshofes ge⸗

mber 19093. chtspräsident.

gebung der Rechtsanwa

München, den 16. Septe K. Oberlandesgeri

J. V.: von Braun, K. Senatspräsident.

9) Bankausweise. 145880] Braunschweigische Bank.

Stand vom 15. September 1903. Akti

Metallbestand.. Reichskassenscheine Noten anderer Banken . Wechselbestand. Lombardforderungen. Effektenbestand. Sonstige Aktiva

25/8 1903. Klasse 23.

Klasse 23.

La Sincera

Breunschweseh n vormals Baach

maschinenfabrik. W.: Nähmaschinen, Nähmaschinen⸗ na ghe get Madein und hettner cschiner

Nr. 62 268. B. 9599.

BRAOCKnaNNKHFRPERIEZ vnnERSatköchENfFIafhé

26/5 1903. Herbertz, Dortmund.

Nr. 62 283. F. 4618.

Klasse 32. Klasse 2.

ATSIIERCSNI

10/6 1903. Wilhelm Natterer, 25/8 1903.

Schutz mGCA rke

EE“ 85 1

C. Bruchmann.

25/4 1903.

abri 25/8 1963. Fabrik pharmaec.

Confitüren Schillerstr. 28.

azeutischer Präparate.

Klasse 24.

EE11“ * „Elertrometer ’- Gesellschaft für electrische Industrie m. b

in Berlin. In der am 8. August 1903 abgehaltenen Ver⸗ sammlung der Gesellschaft der zu Berlin unter der „Electrometer“

Industrie m. b. H. bestehenden Gesellschaft mit be⸗ beschlossen worden,

G.: Fabrik pharm W.: Ein pharmazeutisches

Nr. 62 281. K. 6661.

bei dem Bankhause von Koenen & Co. in Berlin

Nr. 62 290. Sch.

Klasse 1.

„Pharos-Licht“

Oscar Klatte, Hamburg, Beim

Schütte, Berlin, Leip⸗

1903. G.: Herstellung chemisch⸗graphischer In⸗ G.: Beleuchtungs⸗ dustrieerzeugnisse.

Gesellschaft für electrische

11 190 175. Strohhause 49.

schränkter Haftun⸗ Friedr. Brauckmann & Ernst

25/8 1903.

5908) Die 1 Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdur

versammlung ergebenst eingeladen.

bei der Kasse der Gesellschaft hinterlegen. Tagesordnung:

nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Rechnungsabschlusses und über Verwendung des inns. 8 esmn über Entlastung des Vorstands

3) Veschkuß und des sichtsrats.

1902. Be rmittags 10 Uhr, im Geschäftslokal

zu St. Julie

Hrauerei W. Senst Ahtiengesellschaft.

etz stattfindenden ordentlichen Der Vorstand.

eingeladen. ordnung:

C1111“

Generalver sammlun

1) Bericht d

K-

es Vorstands. der Bilanz und der

E. Kauffmann. Br. Elsner.

V1 Ppe. edeestete Ränrnae. Areibhaeela, artikelgeschäft. 5 tün ck, Stempel, Tinte, Vinten⸗

Nr. 62 277. O. 1691.

14/4 1903. 25/8 1903.

Nahrungsmitteln W

Gesellschaft von 120 000,— auf 100 000,— dadurch herabzusetzen, daß der Geschäftsanteil des Gesellschafters Herrn Paul leben zu Leipzig von 50 000,— auf 30,000

ene Herabsetzung wird hiermit bekannt in Gemäßheit des § 58 betreffend die Gesellschaften mit die Gläubiger der Gesell⸗ schaft aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Berlin, den 16. September 1903. Der Geschäftsführer der „Electrometer“ electrische Industrie m. b. Ziegenberg. 8

G.: Herstellung W.: Küchen⸗

erzeugungsapparat veeglenchngs -

parate, Preß. und Meßvoorrichtu Gas oder Luft und deren Gemi e Reguliervorrichtungen, mMische, Pumpen⸗ vorrichtungen, Glühkö

veinter Hafa genstände, Gas⸗ AE Farbkissen, —ö— Schreibmaschinenteile, Wachspapiere.

Nr. 62 292. Sch. 5746.

Grundkapital 10 500 000. und Vertrieb von Küchenetageren. Reservefonds Spezialreservefonds. Umlaufende Note Sonstige täglich bindlichkeiten An eine Kündigung bundene Verbindlichkeiten Sonstige Passiv Eventuelle

zur diesjährigen, am Sonnabend, den 17. Oktober d. J., Nachmrittags 4 Uhr, im „Hotel Reichsgraf von Hoditz“, Hoditzstraße 4, Potsdam, stattfindenden 2. ordentlichen Geueral⸗

Nr. 62 269. W. 1761. Klasse 20 8. Gasbrenner,

Uberbier!

Nr. 62 270. W. 4762.

Gasglüblicht⸗ aper, insbesondere Glab lübliche 1 bindungsteile, H 8 Apparate zum Anzünden von B

eernzünder, elektrische Umschalter,

rr Gaslicht und für Glühlicht, Lampenglocken,

Kopierapparate,

Klasse 34.

fällige Ber⸗

72 673. 6 072 673 Klasse 23.

Cupidor

20/4 1903. dwi 269 1985009;“

1 38

Cee eleuchtungsflammen, Beleuchtungskörper Lampen, Bogen⸗ h Glockenträger, linderkappen, Lampenschirme, Lampen⸗

Wandleuchter;

lgungsfrist ge⸗

des Reichsgesetzes,

Berechtigt zur Teilnahme sind diejenigen Aktionäre, beschränkter Haftung,

welche ihre Aktien spätestens bis zum 13. Dk⸗ tober, Abends 5 Uhr, bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, Berlin, bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank Depositenkasse Potsdam oder

Klasse 26 a.

Agiütator

Josef Wagner zum Augustiner, München, 8 25/8 1903. Restauration.

e, Trebern,

““ bindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln

Braunschweig,

Lamvengehänge, rwerke zum Antrieb von Apparat

Elektromotoren, eeee * 9 ssermotoren, vanische Elemente, F motoren. Beschr.

Nr. 62 285.

3,2 1903. Ernst Schrader Hartmann, Rade⸗

25/8 1903. scher Bedarfs⸗ W.: Stopfbüchsen⸗ ungen aus Asbest, Hanf, Baumwolle, Ramickaser

C. H. Oehmig⸗Weidlich, Zei G.: Seifen⸗ uͤnd vv V emitteln W.: Seifen, einschließlich Toilette⸗ und medizinische Seifen, Seifenpulver, g Mundpillen, okoladen, Kakaopulver, Kofagkaletten. Zuder⸗

einschließlich Konditorwaren, Klasse 26.

den 15. Septe mber 1903.

Der Vorstand. Tebbenjohanns.

iedene Bekannt machungen.

Bekanntmachung. Ane Credit⸗Anstalt zu Leipzig

Gesellschaft für

Perbrennuneskerftmaschtean. Zeißluft⸗ Druckluftmoloren, federkraftmotoren, Gewichts⸗

g Schwabacher, Würzburg. in Schneidmaschinen. für Handbetrieb und

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz 20 : Vertrieb von Schneidvorrichtungen

dmaschinen. Beschr. Nr. 62 292. Sch. 5571.

öNö . ndsberger Straße 35. Bierbrauerei, Malzfabrik und e2. vecHerfts alz. Hopfen n, Fleisch, Fleischwaren, Speisewürzen,

müse, Sala Mehl, Mehlf⸗

er Sterbekasse für kosmetische Präparate, Duftträger,

Krieger und Waffengefährten in der Provinz der Stadt Berlin a. G. u Spandau am 15. September 1903. berechnet zum niedrigsten Kurs Kurz am .196 514

elle 781 930

bschluß b

2) Beschlußfassung über die Genebmigung des

Backwaren,

Brandenburg u g Kakes, Lakritz

10) Versch

en, Marmeladen. ch. 5557. Klasse 26 c.

Nr. 62 278. D. 3812.

1 te, Kompotte, Brot, Gebäck, und Suppen⸗ 1 Schokolade, Kefg0, Haer,

b. Drebden.

8 tember 1903 8 otheken zur ersten St

Die Allgemeine A

[45413

Gewinn⸗ und versammlung der

t da Au rats Beschlußfaß A.

geh nn

8 S.;; 4

Robschützer Papierfabrik

ber die Genehmigung der in Meißen den 17. Oktober 1903, Nachmittags

des Rein⸗ Erd

2. Hbee Ferstaurant Sänberlich. shnung de Vekals 2 Ubr. Echluß 3 Uhr.

1) Vont 8sseeencae, die Zeit vom

Sn r 9. 9) k 2. 1992, . . nictizspreche der an 2 e ig n ihre Eintritts⸗ Jabh —2 und Entlastung des vrsgande

mlung teilvehm en wollen,

der Aktien

2 2.— und des Aufsichtsrats. eines chen 3) Deckung des Verlustes. s den 2. Oktober 1902 4) des nach §. 18 der Statuten

bis späteste deh rer Gesellsche stskafse in St. Julien bei cheidenden und wieder Aufsichts⸗

Metz oder bel der Banküärma Mayer & Cie. in Metz in Empfang zu

ratsmitglieds Herrn Donath

5) Beschlußfassung über so stige. r ir gereichte daree, aen der een

nebm n. Metz, den 18. September 1903. Vorstand. isan

W 898 Vorstand.

Thürmer.

Preußische Doden⸗Credit⸗Actien⸗Bank.

Verlosf ige. uslosfung unserer Hypothekenbriefe sind

Bei der laut § 24 des

mpothekenbriefe XI. Serie, rückzahlbar à 100 %9.

A. 3 ¼1 9 1000 315 10

066 67

32000 49 168 344 450 605 611 à 2000 82 2103 266 4036 459 553 624 5252 2 A5 à 900 87 255 273 203

ℳ₰ 2 à 2000 483 545 877 1233 0 7

Seestfesca. een, Liköre, Essig, Senf,

Barbestand Wein. Punsch, Punsch⸗ Mineralwässer, hedörrt, Roh⸗ und

3 000 600,— 2 ½ % Anleihe der Stadt euß) vom Jahre 1903, eingeteilt in ck à 5000,—, 1500 Stück K 1000,— und 2000 Stück à 500,—

Seee pfanlagen aus Asbest

Falag au est und mit Kautschuk. Schmieren für technische Zwecke. Beschr Nr. 62 296. G. 3518. 2, en. .8.ꝙb- m. b. E: 1,— A. hem Eisen

latten. Konfol

16/3 1903 ündholzfabriken kriengesellschaft⸗ Lauenburg i. P. 25/8 G.: Fabrikation von deutschen itszündhölzern. :

Spiri eöle, Salz, Gew

„eingemacht und „Zigarren, Zigaretten, chnupftabak, Zündhölzer,

Rr. 62 271. H. 72 8 8. 1903. v. Kobbe & Kölln.

1 . 25/8 1903. : Renchedrischen

Einladung zur 21. ordentlichen General⸗

Gera (R Bestand. 100 An Kautionen 19 055 47 ₰. Der Vorstand.

Verbindund

fAnme-MaARnc.

Mlasse D9 e.

Klasse 20 c.

1 Pa⸗ straße 2. 26/8 1903 waren 888b 78 insbesondere likaff Feigenkaffee, Zichorten: Zu kakao, Kakaopulver,

Abonnementseinladung

chen Sta ats⸗Anzeige

4 -2422. de Behs

poliheil

2 nc.; etzsammlung gratis als

Abonnenten in

der ha Fer

okal

und

Iöüe die weiteste Verbreitun

92 Zucker, Ter. Kakao, 88 Schokoladen, * Hese; Zuchkerwar⸗ Dragers. Konfitüren; und Kunstbatter Hafermehl,

inderzwiebackmehl, Neismedi; Duct

ud Ma *

. J11.“ F äparate und v

e cenhe⸗.

altis

r nhalti Nu er

der gesamten 7

nämlich: Gitter

enster, 8 cheiben, Rät

Nr. 62 28 b. St. 2190.

Staats ⸗Anzeiger“,

er, sowie Mar⸗

Kyndermebl. cdater, Kinder⸗

chen und Fleischken abrungs. und rate; Käse, Fleif

und an ee. der Staats⸗

nzekgers⸗ die

——

I. Erdnußfuͤchen. ssch tech nische

1 Lager. Rꝛemen⸗ Zahnräder, Küh⸗

erradroseti

len, Futterschneit

Abonnenten des „Staats⸗ amtliche) Teil

fortges

cht IüÄö

1 owie alle sonst 190 3. Tüärrk.

Tabak⸗ & Eigaretten⸗

Lauterbach Brieklau. 25/8

fabrik. W.:

Heyne-Brot

rX he

. ꝛ—-

und zwar: Tier⸗ un Derinsckrionsmittel, 8

und Mastpulver; Fl. Fpulver,; Foüßboden

Nr. 62 2 7 ⁄2. p. 9020. Kiasse 26 a.

er, Metallpuß⸗

erwichse und KRlasse 22 b.

der vece.

„Roh⸗, Rauch⸗, Schnupftabake

Zigarettenpapier, Ziga⸗ rett ——

und ttel, ine 1g d0n. 9.

Tier⸗ und

602 290. G. 4082. n'affe 28.

ATOSSA

Cigaretten- Tabak⸗Fa 1 brik

S. Roeder's Bremer

Riasse 20 e.

Börlsenfeder 3. R0 EDERS

ggrurh gnsgrurtofg

1 2033 139 906 3500 148 216 276

999 1227 341 468 2745 993 2231 721 à 200.

9⁴0 920 12227 326 5328 648 926 992 5227 484 à 100

Räͤckhablung gelangen und ven da 2426,22 treten. Efektenkasse gratis zu haben, die Restantenliste ebenfalle.

Helkeinnre d Vertrtb den W.: etten, Zigatetten⸗

ko-Eiuweiss

und weltberühmt als beste Schreibfeder. Meberall zu baben. augbrücklich: S. Roeder’ e Bremern

22*

Börsfenfeder.