1903 / 220 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Sep 1903 18:00:01 GMT) scan diff

erlegung, sowie 9. Aufsichtsratsbeschluß vom Abt. A. Nr. 20 571 die Firma 8 1 Der Gesellschafter Geheimer Kommerzienrat Eugen, daß Pierre Adolphe Watteyne und Adolf Alexander 8 11 89 8 1 V 1 e L t 2 B E i 1

& Juni 1902 geändert. Franz Ruge. Berliu.

Langen, Kaufmann, Cöln, ist durch Tod aus⸗ Watteyne die Gesellschaft nur gemeinsam vertreten 8

Alle Urkunden und Erklärungen des Vorstands sind Von Amts wegen: Gelöscht Ges.⸗Reg. Nr. 15 869 geschteben und der Kaufmann Max Pfeifer zu dürfen, hat sich erledigt. Die Gesellschafter Pierre 8 b 48

für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der die Firma: Friedrich Jung & Co. Sittarderhof bei Elsdorf als persönlich haftender Adolphe Watteyne und Adolf Eugen Watteyne 8 8 um D

Firma der Gesellschaft unterzeichnet und mit der Berlin, den 14. September 1903. Gesellschafter in die Gesellschaft vnckreben mit der dürfen die Gesellschaft nur gemeinsam vertreten. . anzeiger un onig 1 reu 1

eigenhändigen Namensunterschrift zweier Vorstands⸗ Königliches Amtsgericht I. Abteilung 90. Ermächtigung, die Gesellschaft selbständig zu ver⸗ Dresden, am 16. September 1903. 8 .“ 111u“X“ 8 8

mitglieder versehen sind. Bernburg. 81 [45752] treten und deren Firma zu zeichnen. Königl. Amtsgericht. Abt. III. 8 B 3 8 . ,u“

Als nicht einzutragen wird noch bekannt gemacht: Unter Nr. 618 unseres Handelsregisters Ab. unter Nr. 1630 bei der Firma S. Selig- Düsseldorf. [45504] 2 1“ 8 v8 lin 5 Freitag, den 18. September

8 11“ e. teilung A ist heute die Firma „Bernburger mgamson 18 sgeändert for In das Handelsregiste Abteilung A wurden neu —BNN bn. aF HseRne 1144“ autende ien über je ℳ6 er Vorstand Zigarren⸗ und Zigaretten⸗Engros⸗ und Ver⸗ gmann . Ehe Zamson eingetragen: Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Güterrechts⸗, Vereins⸗ Genossenschafts⸗, Zeichen Muster⸗ und

besteht je nach Bestimmung des Aufsichtsrats aus sandgeschäft Juh. Heinrich Heine“ in Bern⸗ Seligmann, Rosalie geb. Benjamin, zu Cöln ist Unter Nr. 1421 die Firma Ernst Kloß mit dem en, Patente, Sebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekannt aor, et Uheg. Zeen, h rsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle,

emnem der aus mehreren vom Aufsichtsrate zu ’2 29 18 Fe. 8 1-e sa⸗ ern, Prokura erieilt. , Stör in Tüsseldorf. und als deren Inhaber der ricj 1 Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

nootariellem Protokolle zu ernennenden Mitgliedern; Heine daselbst eingetragen. unter Nr. 3426 die offene Handelsgesellschaft Kaufmann Ernst Kloß hier. 1 1

3 2 2„, 2 1 . 2 . 4 8

der Aufsichtsrat bestimmt über die Art der Bernburg, den 14. September 1903. unter der Firma Bénédictol⸗Gesellschaft Unter Nr. 1422 die Firma Gaston Cordes mit 3 nt I⸗H nd ls 1 U 8 D t R

Zusammensetzung b Vorstands 85. Hencalches Prebsgericht. M. . Ce. Keicher 9 Fölg. fter sind e in S Oeren Fäbabe e ra K E re 1 er L U en E el 82 (Nr. 220 B.)

eine etwa notwendig werdende ellvertretung Bernbvurg. 45751 8 ude Welenschafte —: .4 dder Kaufmann und Weinbergbesitzer Gaston Cordes Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann d Ue Postanst 1 ) 3

8” 12 v“ Ber der Firma „Heinrich Heine“ in Sekang. Krichel, Kaufman Eö“ Hugo Strauven hierselbst ist 1 stabholer auch durch 7 Künig iche Expedition ich Beaithe Reihächnedberd tad gaftint Feuh Be 8 Serran,dandlskagcten fsh das itlcaheic e cheint in den vneagen ftgnch.

ehenden 0 I 8 öEö 8 8 Staatsanzeigers, SW. ilh raße 32, bezogen werden. 5 88 8 0 1“ tummern kosten B2⸗ ₰.

19n. sosbeit nicht da Gle ütwaß S. n 1 Handelsregisters Abteilung A 2. Meathülce Rriche 29 Feig. September 1903 Püsstebs kas N-AARc AsslcaisKrK rrLiecäri. Fnt ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. en 88 anderes festsetzt, in den „Deutschen Reichsanzeige Das Geschäft ist an den Kaufmann Carl Herz in Die Gesellschaft hat am 4. September önigliches Amtsgericht. aseng 4 vwnunn—

eingerückt, di srats, indem sie unter d b 9. begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Di 11.““ 8 Hannoever. Bekanntmachung. 45785] Handwerkervereins, G Agerüct, gentdente licgerzahal Recergdecscet Bernburg verzußert, welcher es unter der Firmg Fohann Würhelm Fichel, Kaufmann in Courhevoie Dünter Bare 19. ccah Handelsregister. V CC1“

Im hiesigen H ister Abtei 5 8 1 4) Betr. die offene Handelsgesellschaft unter der 1 3—. Unter Nr. 1424 des Handelsregisters Abtei Im hiesigen Handelsregister Abteilung B Nr. 3 ist schränkter Haftung eingetragen: Der Aufsichtsrat. die eigenhändige Unterschrift des sfiprich Heine Nachf. Inh. Carl Herz“ bei Paris ermächtigt. nter Nr. es Han gis eilung A Vorsitzenden oder seines Stellvertreters tragen, die -

. andels 8 bei der Firma Verkaufsverein der Vo 1 An Stene n 1 88 „Leon Weil“ in Speyer. Der Teilhaber wurde neu eingetragen die Firma Eugen Hir Gera, Reuss J. L. Bekanntmachung. 45510] Vorwohler An Stelle des verstorbenen Heinrich Christian oritz Weil in Speyer ist im Jahre 1893 aus 1 Stellver⸗ Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts unter Nr. 3427 bei der offenen Handelsgesellschaft, mit dem Sitze in Düsseldorf und als deren 9 Auf Nr. 94 Abt. A des Handelsregisters, betr. eEEETTb mit beschränkter Köster ist der Schlachtermeister Ludwig Wilhelm Gesellschaft ausgeschieden. stdm Zathae netft bires des. in der fir de Firnen eieheag vof. begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe unter der Feänefr G bes haber der Kaufmann, Eugen irsch. hier. Dem die Chct ee. Messee ist 18 des bögherigen geschaftsfühters Dncktveg gi S Väsltin 11“ I J113““ geschriebenen Form. Der Aufsichtsrat soll jedoch die 3 8 ellsch de herigen Kauft jedrich Naber in Düsseldorf ist verlautbart worden, daß der Kaufmann re 1 . blt. als Einzelk stergefäbrt. Iuli Pekannema chung, ohne daß deren Rechtsgültigkeit drc⸗ ““ Gesellschafters Alfred Mendel aufgelöst. Der bis. Fe Ponh Friedrich Naber in Düsseldorf ist Prokura beg che, früher in Gera, jetzt in Dresden, als Mit⸗ 8 8 der Kaufmann. Hugo Kersten zu] Husum, den 9. September 1903. b 1903 ise ““ Iast davon abhängig ist, noch in drei anderen Blättern Hden ahs 8 berige Gesellschafter Moritz Mendel, Kaufmann in Die Nr. 397 daselbst stehende Firma Lafaire & inhaber der Firma gelöscht worden ist. Saen 9 G J bestellt. Beim Vor⸗ Königliches Amtsgericht. irma einschließlich Aktiva und Passiva wird von anordnen können. Diese Blätter sind im Reichs⸗ . v1“ 45493 Cöln, ist alleiniger Inhaber der Firma. Dem Kauf⸗ Goldfarb wurde auf Antrag gelöscht. Gera, den 12. September 1903. 9 1 * d 8. 6 eschäftsführer ist der einzelne Jastrow. Bekanntmachung. [45797] Rudolf Weil, Kaufmann in Speyer, fortbetrieb anzeiger“, ein Wechsel derselben ist im „Reichsanzeiger“ Bxgeslau. bteil 1 38 mann Adolf Mendel in Cöln ist Prokura erteilt. Bei der Handelsregister B Nr. 198 stehenden Ge. Fürstliches Amtsgericht. Abt. f. freiw. Gerichtsbarkeit. . 8 1ah 88 1 befugt. In unserem Handelsregister ist heute bei der unter L shafen a. Rh., 14. September 19 und den pisher benutzten Blättern bekannt zu machen. In Inte.ehhtesister Abteitng K. f 3 sellschaft mir beschränkter Haftung in Firma Oertel ra, Reuss J. L. Bekanntmachung. s45511 8. K ööb’. Nr. 35 eingetragenen Firma Sally Borchardt: K. Amtsgericht. si 88 Henckarhehssramnungbtsghaged desg Uütoe äite gfgn n Ficma Jacob Cohn Bauglaserei G ““ heregeperc & Steinborn Gesellschaft mit beschränkter Füns. Nr. 27 Abt. A des Handelsregisters für Fan E11 186 Frulemn Fha aesbazntr32 z0 gkin itzenden des Aufsichtsrats, unbeschadet der deslallsigen . 8 b S-9g G 9e 11I1“ aftung Düsseldorf wurde eingetragen, d A111u*u“ 1 2 b Bekanntmachung. 45 räulein Minna B dt zu J Feseslshen Reghte 8 ve durch Betannt Feaufancan, . u EE mit beschränkter Haftung Cöln⸗ Feae Düfferdarf weöaln Gef bhatafahder 58 98 a n dex hchselng, N 88- Jenny Wacshahe f Se In unser Handelsregister B ist unter 1. 188g machung im „Deutschen Reichsanzeiger“ unter An⸗ 2 1“ E 1 8 . u“ bestellt ist. . 2 Schmidt i 1 m; ma Sondolfabr usse y als Inhaber, unter Umwandlung der Firma in eine getragen worden: 1 1 8— Consum⸗Bäckerei Oswald Eioner in Kosel: Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation 1 Julius Karl Schmidt in Untermhaus als Mit⸗ beute eingetragen: 8 1111“”“ Sie Prokara des Wilhelm Christian Friedrich ist sowie der Vertrieb chemischer, technicher und Bes des aselbit Ner. 452 stehensen Geselschat Piüsgen 1

Karl Scmi Vb b Die Gesellschaft ist aufgelöst. offe d ie f in Beha88,.. Dee pe ponse er. Hetrfs emschef, ochnssher an mid eschrünktel Hüftung in Firma Automatisches sglegschäfbar ö ö“ Die Ge⸗ Frn 1 8 1 fg 1 nen elsgesellschaft, sowie folgendes eingetragen . Mspi wath reis eSe. . . Kreisbahn⸗ nag. neelschcgatt Bei Nr. 1730. Die Firma Minna Teinert Das Stammkapital der Gesellschaft Fchetrigt er stt der Blumenstraße Gesellschaft Gera, den 14. September 1903. he ie Gesellschaft hat am 27. Januar 1903 begonnen.

er, der 1 Leonhard Sprick & Co, Aktiengesellscha 8 hier ist erloschen 20 000 mit beschränkter Haftung Düsseldorf wurde ver⸗ Das Fürstliche Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 4 A. Nach dem Tode der bisherigen Inhaberin haben Berlin, Zweigniederlassung in Liroigen g mit dem Sitze zu Berlin: 8 8“ Breslau, am 9. September 1903 Zu G j chäftsführern sind bestellt: merkt, daß durch Beschluß der Gesellschafterversamma-. 8 Hannover. Bekanntmachung. [452787] die drei Gesellschafter mit Genebmigung der übrigenn ³) Gegenstand des Unternehmens: Die Prokura des Karl Griebel in Berlin ist er⸗ *Königliches Amtsgericht vS Fnl 8 nin SFofe W 8 Chemiker, Cöl lung vom 3. ds. Mts. der Geschäftsführer Anton Gmünd. [45781]1 ½ Im hiesigen Handelsregister Abteilung à Nr. 2492 Erben das Geschäft nebst Firma bei der Erbteilung des unter der Firma Leonhard Sprick & Co in⸗ loschen. ..“ 1““ 9) F L 8 lasscn emiker, Cöln, Keßler und der stellvertretende Geschäftsführer Gustav 8 K. Württ. Amtsgericht Gmünd. ist bei der Firma Wilhelm Mähler heute ein⸗ übernommen. Berlin und Lübben betriebenen Fabrikations⸗ und Dem Emil Maeuer in Berlin ist Prokura er⸗ Breslau. 1 [45495]) % Der Gesonls chafts es 1 ist am 25. August 1903 Compes abberufen und der Wirt Ludwig Käßner von In das Handelsregister wurde heute eingetragen: getragen: Das Geschäft ist auf die Chefrau Lina Jastrow, den 12. September 1903. Handelsgeschäfts von Trikotstoffen und Trikotagen teilt. Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit In unser Handelsregister Abteilung B ist bei 8 Se 888. sen gesäst ahe Aug 3 hier, sowie der Kaufmann Peter Geikowitz von hier A. Register für Gesellschaftsfirmen. Mähler, geb. Trockenbrodt, in Hannover über⸗ Königliches Amtsgericht. aller Art und verwandten Handelsartikeln. einem anderen Prokuristen der Pälsedgschaft func⸗ Nr. 49 Schoeller & Skene Gesellschaft mit Ses Wersn fabees Uecheznsehat zu Geschäftsführern bestellt sind. Artikel 10 des Ge⸗ Zu g⸗ Wrmar Fhtbeeein . vvi. in gegangen. Prokura ist dem Wilhelm Mähler in Landshut. Bekanntmachung. 145798] 4) Grundkapital: 1 000 000 n wenn der v““ mehreren W beeh beschränkter Haftung in Klettendorf heute lich berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten und deren sellschaftsstatuts ist dahin geändert: Die Gesellschaft Gmün : Au eben des Teilhabers Entenmann Hannover erteilt. Der Uebergang der in dem Be⸗ Eintrag im Handelsregister. 5) Vorstand: b auch in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede eingetragen worden: Die Gesamtprokuren des üma zu Wehn 8 sten und deren wird durch einen oder zwei Geschäftsführer vertreten. ist dgs Geschäft samt Firma und mit allen Aktiven triebe des Geschäfts begründeten Forderungen und „Joseph Heilmaier, vorm. Faist“ in Moos⸗ Moritz Bernstein, in Berlin, die Gesellschaft zu vertreten und Firma zu Heinrich Böhme und des Carl Habert, Klettendorf, . ür bekannt gemacht: 1eeeexeges] Die Geschäftsführer haben Kollektivvertretung; ist und Passiven auf den Teilhaber Hirzel übergegangen. Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts burg. Lina Heilmaier als Gesellschafterin gelöscht; Wilhelm Geyger, Kaufmann in Berlin (Stell⸗ v Firma Nr. 496: 1 se- C . S junior in Kletten⸗ 8 S nrechnung 88 seine Stammeinlage von nur ein e vorhanden, so ist dieser allein EEEbö““ 6n 1., nes⸗ Sueneleohlen. neuer Gesellschafter: Christian Heilmaier Kaufmann vertreter), Nassauische Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft ““ 1ö... 12 000 bringt der serlacgcbenr Dr. Josef vertretungsberechtigt. . s 8 1’S8orn.

in Moosburg. 2 Otto Mummer, Kaufmann in Lübben (Stell⸗ nbrin 8 Düsseldorf, den 12. September 1903. Auf Ableben des Teilhabers Alfons Schurr ist das Königliches Amtsgericht. 8 mit dem Sitze zu Berlin: Königliches Amtsgericht. Wagner, Cöln, in die Gesellschaft ein: a. gemäß der ors. her 1. II

bleben fons Sch Landshut, 15. September 1909. vertreter) 1 8 3 ; Hesell b - Königliches Amtsgericht. Geschäft mit der Firma und mit sämtlichen Aktiven H 8 büeeeeeren 1578 An 8 6) Die Prokura des Karl Griebel in Berlin ist er⸗ Breslaun. .. 496] bei den Registerakten befindlichen Bilanz sein bisher önigliches Amtsgerich annover. Bekanntmachung. [45789] Kgl. Amtsgericht. 7) Aktiengesellschaft.

la⸗ ae s Teilhaber Eugen Schurr jeß Fande M b 8

8 Fir mr Eosef⸗ [Düsseldorf. [45506] und Passiven auf den Tei Luge „Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 2497 4

Prokura ist erteilt: 8 8 c Eö1 Cbteilung ifch 1 82 vnters der Fiesn e ene esgtias Bei der Nr. 943 des Handelsregisters Abteilung A übergegangen. Die Firma ist als Gesellschaftsfirma ist heute eingetragen die Firma Rex⸗ an ., ([45800]]/ Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Juni 1903 . 9 Nr. 37 Kaernba Co Gesellschaft mi 8 ¹ 1

a. Emil Maeuer in Berlin Mobilien, Materialien, und ausstehende Forderungen stehenden Firma Richard Manitzki wurde ein⸗ eloschen. hausen mit dem Niederlassungsort Hannover und 1A1“A“ fes segt

6 3 1 8 Sa 8 B. Register für Einzelfirmen. Firma Otto Effenberger zu Lauban und als ie Gesellschaft wird 2 Mitgli 8 . beschränkter Haftung hier heute eingetragen b ¼ faͤmtliche in 8. getragen, daß der Kaufmann Otto Hönings zu Neuß b als deren Inhaber Fabrikant Hermann Rexhause be aft wird vertreten von 2 Mitgliedern b. Wilhelm Ruhl in Berlin. 8 worden: Durch den Beschluß der Gesellschafter vom sowie mit sämtlichen Passiven, b. zwei Verfahren 9 erhausen des Vorstands oder von einem Mitglied des Vor⸗

2 1 Lb”- 6, ie Firma Entenmann u. Hirzel in Gmünd. i deren Inhaber der Kaufmann Otto Effenberger zu ZB. 1 1 - b 8 in in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter Die, Firma C vgen. Dirz ind. in Hannover. ger 3 . Ein jeder derselben ist ermächtigt, in Gemeinschaft 5. September 1903 ist die Gesellschaft aufgelöst. dr Hensscher Preannes, und zmaf eingetreten ist. Die nunmehrige offene Handels⸗ Alleininhaber: Theodor Pirzel, Fabrikant in Gmünd. Hannover, den 15. September 1903. eeehe worden. 3 1 stands und einem Prokuristen oder von 2 Prokuristen. aber der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, ist Li mittel Bronil Musterschutz Nr. 5 und 5. ein 2 Königliches Amtsgericht. 18 füscern die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft

; 5 Sos ef 4 8 b Die Firma A. Schurr Söhne in Gmünd —— 11 , s besteht, bach, Breslau, ist Liquidator. 1 patentiertes Verfahre erüe führt das Geschäft unter der Firma Manitzki &. 8.—5 8 Ind. Nannover. Bekannt E“ 1“ E auch in Gemeinschaft mit einem veh e Breslau, am 10. September 190 3. E“ 8 22 Hönings fort. Zur Vertretung der Gesellschaft ist Fenbeaber. Gror Schurr, Kaufmann in Gmünd. Im hiesigen Handelsregister bentung A 1, Leipzig. [45801] Hässtande zu vertreten. Dem Vorstandsmitglied die Gesellschaft zu vertreten und deren Firma zu Königliches Amtsgericht. einer Verliner Firma geschlossenen, dem Gesellschafter jeder der Gesellschafter, Seifenfabrikant Richard I viember 1908 siu heute eingetragen die Firma Kleemann 4& Co. In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Moritz Bernstein sowie den stellvertretenden Vor⸗ rihhen. Firma Nr. 36: Breslau. 1445494] Carl John 2— Lizenzvertrag, alles zusammen . 1n und Kaufmann Otto Höning in 8— Amtsrichier Niethammer. 1 mit dem Sitz Haunover und als deren Inhaber B B; c se den gehenris Heictken⸗ de Heelcnft Abhamnfs 8 Fieinl 8 ser ndelsregister Abteilung B ist heute bew euß ermächrigt. 8 BEu Kaufmann Karl Kleemann, K 8 er in Leipzig. Der Buchhändler rr 1 elbständig ö nen⸗Aktiengesellschaft s. Nr. 15 g Kakas 5 vg. Theodor bepaite n.10 09 i ngen erfolgen durch den „Bei der daselbst Nr. 1423 stehenden Firma Jean Greifswald. Bekanntmachung. 45782] Kaufmann Adolf Meyer, en 2ehncsen Johann Carl Gottlieb Klinner in Oetzsch ist In⸗ 2 ird bi b d * 8 j t Erie na hnt jetzt i Reichardt Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Deutschen Reichsanzeiger Deen Conen wurde eingetragen, daß das Geschäft an den Im hiesigen Firmenregister ist das Erlöschen der Offene Handelsgesellschaft seit 15. September 1903 haber. (Angegebener Geschäftszweig: Buchhandel); nßerdem mwird hrerkei Helumt eaht; 2 er Prokuri rich Wagner wohnt jetzt in Breslau, Zweigniederlassung der in Wandsbek Kal. Amtsgericht Cöln. Abt. III 2. Kaufmann Armin Koehler hierselbst veräußert ist unter Nr. 557 verzeichneten Firma „G. Dierking“ Hannover, den 15. September 1903. ) auf Blafkt 11 907 die Firma Oscar Schneider Leeeee. beträgt 1 000 000 und ist ne. kura des Karl Griebel in Berlin ist er⸗ ihren Hauptsitz habenden Gesellschaft, eingetragen Cöthen, Anhalt. 1145772) und von diesem unter der Firma Jean Conen zu Gützkow eingetragen worden. 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 4 A. in Leipzig: Der Kaufmann Herr Oscar Schneider Atht t in 1000 Stück auf den Inhaber lautende 1He Prokura des Kar worden Gezenstand des Unternehmens ist: eeüeezisterd Abteine⸗ 2 Rach defongefährt . heeeege9, der in Senhes 8 Wenbfs 19 t. II1616“*“ 145791] * ist Fühber Serseorch⸗ b -*. ℳ, die zum Nennbetrage aus⸗ 8 kura i 2 a. Erwerbung und Fortbetrieb des unter der st die Firma „Wi sters, rennng, e, dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen Königliches Amtsgericht. In Be eine en, und Stahlagenturgeschäfts); n 6 saPrchär s genin Meenegn Secfertalt der, gitma Fotao Bersand Compamie dbeogor Reibendt vespechner seng, n Fehlü, Realrhar in Csches zad Ferbnn sgeten e, del erh, hedier . nesen. ween.. 16022] Scens ReneeSasses nanenag e e . an latt 2920, deasr die Firma Schefider benfen andashenesce werem Pesgblns hnest... 7 4 8 2 3 ¹ A 8 9g . 1 3 9 0 22 82v 8 2 8 v anderen Prokuristen der Gesellschaft und, wenn der im Halle a. d. Saale bestehenden Geschäfts für/ Die Firma ist erloschen. 1 Gfüchaffe bn e hesses e. 8 In unser Handelsregister ist die dur Lenn) gisters) heute eingetragen worden: 8 in Leipzig, Zweigniederlassung: 1 . denemd aus mehreren Mitgliedern besteht, auch in Kakao und Kakaoprodukte; E

8 Cöthen, den 9. September 1903. 4 16“ vom 17. August 1903 gegründete Gesellschaft mit be⸗ Die Prokura des August Achilles ist erloschen. Die Herren Georg Ernst August Löhr, Gottlob mehreren Personen, denen Stellvertreter bestellt Gemeinschaft mit einem Vorstandemitgliede die b. Handel mit anderen zu der Branche passenden Herzoglich Anbalt. Amtsgericht. 3. Düsseldorf, den 14. tember 1903. 4

1 8 2 3 erdinand Ja 5 ZFus 3 werden können. schaf Artikeln; Albate. Brar⸗ Königliches Amtsgericht. schränkter Haftung Becher & Co in Hagen i. W. Hanunover, den 16. September 1903. ind als I ig ehetav Freensch stlenins Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft werden Gesellschaft zu vertreten. as ikati on Kak d Kak dukt Danzig. Bekanntmachung. [45773]]1Enß crij 4 [45776 ingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Königliches Amtsgericht. 4 A. ie Kaufleute Herren 8 j bei der Firma Nr. 649: g. a .e u en., In unser Handelsregister Abteilung A ist beute EMrecase e * or. deütans . Weiterbetrieb und der Verkauf der von dem ver⸗ Herborn. Bekanntmachung. [45915] burg, Richard Krabs in Berlin und Wilhelm Plettner „Der Aufsichtsrat“ bezw. Vorstand“ erlassen. Schultheiß’ Brauerei Actien⸗Gesellschaft X1v5„* Decar D 79 da e⸗ under Nr. 1144 die Firma „Erich Veitters vorm. Auf Blart 407 des bhiesigen 12* 5 iorbenen Kaufmann und Fabrikanten Karl Becher Handelsregister A. in Eharlottenburg. Die Gesellschaft ist am 1. Se Die Generalversammlungen werden durch öffent⸗ mit dem Site iu Berlin und Zweigniederlaffung zu sSeftsfs F'ah⸗ E Gustad Schonddt A. Scholle“ in Danzig und als deren Inhaber Re äönöe inter der Firma „Becher & Co⸗“ und „Hagener. Unter Nummer 85 ist bei der Firma Reinhard tember 1903 errichtet worden; ee, Bekanntmachung einberufen. andsmitglied, Generaldirektor Richard Wandebek. Der am 9. Mai 1897 errichtete Gesell⸗, der erlnan Erich Betters daselbst eingetragen lassung * —— errichtet worden ist. —22 E1“*“ deffofionan veüfte üüer n ,x am 11. September 1903 8 2 5614, betr. die Firma Eduard 2* —.— est. welche sämtliche eent b d 3 9 . ““ 2. Ser G ndes ragen worden: ittsack in Leipzig⸗Neustadt: Herr Frie rnommen haben, 8 schaftsvertrag ist durch Beschlösse der Gesellschafter worden. A. Ehrenfriedersdorf, am 12. September 1903. 1 5 Herr Friedrich 2 n. 8 vom 24. Fie 1898, 20. Mat 1898, 31. August Danzig, den 14. September 1903. owie die Verwaltung und Ausnutzung beziehungs 8

heodor Busse in Charlotten⸗ im Deutschen Rei —2 mit der Unterschrift:

„f 2 2. p G . heialicses Aenteger ie Inhaberin des Handelsgeschäfts ist die Witwe Wilhelm Eduard 1ia ck is 1) Fabrikant Moritz Bernstein in Berlin 8 Ie. r. Königliches Amtsgericht. veise die Veräußerung der von Karl Becher enen des Kansmanns Reinhard W . uard Witisack ist als Inhaber ausge⸗ —2ö b in, 8 ——2 4 .* 1898,,1 EE verht alnae II [45503] Eichstätt. Bekanntmachung. [45777] ind nach seinem Tag. von den Gesells brlef 218 Kurek, 2*3 nhar issenbach, Lina 88g —2 52— Ie C fmae 2 3) Reniner —2 Eöoer br . 9. BB“ .n. 11“ eichnung erforder die Urtebschristen von zwei Ge⸗ In das Handeltregister ist heute eingetragen worden: Beef: Hanbfaebee 12292 Die g bsfüür; las.s Nansaef R“ andelsgeschäft samt der Firma erworben hat. 4 nerzienrat Karl Vieri 8 8 1 4 2 99 ¾ - 8 . 9 g arbesie 2 er G L ——* 1b mit dem Sitze 2 vibersamumil “*“ 181 h Hlst ,”22, e5.n⸗ 51 Seretertt g Eö-Le, Mah Ferth 4. weetief ü- —— 30. Fans 1915 mmmn.ö [45792] 2etos,., —14 eege 2— 8 M— n 8 ½ a 8 Fheärs 2* die ereleitnz da Peutsg d.-eeSnlban desge, . Fürenfe 2 b Rußbaum⸗ Kaufmann in Ingolstadt. mebe nicht bar beatnt üi Nr. 16 des biesigen Handelsregisters Ab⸗ Lemgenfela, vostl. [45526]1 Hhen, Berli 84 3 vnen gnearneBelsedae 8 L. serersglen dars en e Ehnrah.n 1,8. **“ Theodor Weber ssi ausgeschieden. Der Kaufmamn, Gichstätz, 15. Septe 1903. dielmehr bringen di lls teilung A, Firma F. W. Gadow & Sohn hier, Auf Blatt 268 des Handelsregisters sind S Versicherung eines Kapitals auf lehnis bdi;, Breslau, den 10. Sepiember 1903. Gustav Hermann Hohlfeld führt das Handelsgeschäft * Amusgercchk. —2 dngaet ge Gesellschafter ihren Anteil an ist heute eingetragen worden: die Cmn Ueutigen Tage 4228 I. 2., 2) Rentner Sprick in Münster (West⸗ 8. ung darg. Vestiag Königliches Amtsgericht. und die Firma fort. Eia4 b. Forst, 1 45820] vnaen a Becer degetene de Sesegsca per 898 fässübrer Ernst Maulhsch bier ist schaft unzer der Fiema Bechler 4 Co. in Legen. ) Banke Pehehs Osthoff in Bielefeld, Sehe e rcgen, dre m,den AIr EEEEE8. 145763] haafa 2 ö 212 Im hiesigen Handelsregister Abteilung B ist beute und zwar: 5 übbn zufen, den 12. feld und als deren Gesellschafter der Kaufmann 4) Komm Karl B in Bielefeld Berlin, den 14. September 1903. Am 12. tember 1903 ist eingetragen: Senls. 64n bei der unter Nr. 7 eingetragenen Firma Forster 1) Witwe Karl Becher, Katharina geb. Everbard, 2 Febefec xn 32à—33 ee rr Aibert 2öb d Fönigliches Amtsgericht 1. Abteilung 89. Casseler Wach⸗ und Schließ⸗Institut Fritz r. 9 Seeen ufme olzwollwerke Gesellschaft mit beschränkter Böle ihren Anteil mit ˙„ gleich: fünftausend tsgerich 1. nna⸗ SäEA i 1 1 Salomon, Cassel. Inhaber ist Kaufmann Fritz g 0 29 8 nicht 222 8 chäftsfü rer. lsgesell aftung eingetragen: Das Stammkapital ist um Marf, ungegbeis. 0798] Seresbnm Hem erlin. udelsregister [45748] „Salomon in Cassel. 3) auf Blatt 9871, hetr. die offene Handelsaesell. 2000 8 erböht und beirägt jetzt 135 000 De 2) Kaufmann und Fabrikant Ewald Becher in uf Blatt Nr. 1234 unseres Handelsregisters ist eegedener Feschaftenweig: Etickerei. und Kon⸗ bring 08* „ndcn vee. vbaclee a eemu. Sehsgatg 4 vangense. —2 unter dem 8* obtember 109 erlassene Bekannt⸗ —₰ seinen Anteil mit 1ses gleich: siedentausend 4138 Firma H. Fließ, Hildesheim, ein⸗ fektionsgeschäft. 8ℳ llbeebiaeee 8 Castrop. —ö 45764] bestellt der Dekorationsmaler Karl Ernst Schmidt machung wird dahin tigt: Jeder der Geschäfts⸗ 2 I Leungenseld i. B., am 15. Sertember e Am 14. September 1903 ist in das ndelsregifter In unser Handelsregister Abteilung A ist unter in Dresden. führer vertritt die Gesellschaft selbftä⸗ 8 b Karl in Daressalam seinen Hilvdesheim, 12. üe dnh. Köänigliches Amtsgericht. ein . Ausschluß 82 ): Se Nr. 33 am heutigen T die Firma Peter Mönnich 4) auf Blatt 5701, betr. die Firma Cächs. Forst (Lausitz), den 9. September 1903. F1 mit ¼, gleich: M. S.gae ö 12etahn. 8 2 Uee⸗ veun g f 2P 22 Ur 8 üheis een G -een nen 2 M.res Beeieae in TFefen 1— n Lehn, Lnel Becher, HMildesheim. Bekanntmachun 45794 In Handeleregister Abteilung A Nr. 44 8 7e.ze eNager. 2*8 b 8 d: Iönn r irma lautet künftig: Deutsche Reinolit. Sehren. Bekanntmachung. ren Anteil mit ¼ gleich: end In Abteilun A Nr. 188 unzeres 8. b nal 5122 n. die Firma Ziegelet⸗ altung Schlottnig . 12* 2 1 Le b: Castrop. L.üusac, p omp. B. Boigt. Ein Kommanditist ist. In das biesige Handelsregister Abt. untet 2 8 18n188799 deute Riichter, Kaufmann, lin. Offene dels⸗ 2—— Verw

arl Tölke und als deren Inhaber der 1 del ü-ön. serdurch Nr. 131 die 5 ul Pohlent & Freitag 5) Student Eugen Becher, 3. Zt. in Böle, seinen ist. beute die Firma Hermann ger Karl Tölke in Schlottn ¹ Castrop. Bekanntmachung. [45765] 1154ö chaft ebat 22 K Sep⸗ deeiesen vad 170,2 0ac baftende Ge⸗ Anteil mit 7 gleich: siehentausend Mark. Schwarze, Inhaber der iegnicz, den 14. 2 cllschaft. Dieselbe hat am 1. September 19038¹ In unser keregtster Abteilang A ist unter dember 1903 begonnen. elsschaffer die Kaufleute Alfred Pohlent und Erich 8enr Becher Nℳ Böle ihren Anteil mit 1⁄¼ 2— 1 * Kön g. Nr. 34 die a. Hamburger Import Haus Dresden, am 15. September 1903. daselbst eingetragen worden. ark. 22 Lörrach. Handeloeregister Bei Nr. 16797. (Ernst Hoffmann. Berlin.) Anna Krüger, Castrop, und als deren Indaber Königl. Amtsgericht. Abt. III Gehren. 10. September 1903. ist der Kaufmann und Fabrilant Königliches Amt I. Nr. 27 631. In das bieftn b. Feloregister Abe. 1 1232—2, —2 Martha Allin, Anna Krüger in Caftrov 2 .. . 1 Farktlichen Amtegericht. II. Abt. 852 in 9 vans i Prnhen * im. 8 ehA. Ler - 5 Han . A ded Snereng ee Marx 2 Go. Berlin.) oerop. .anSe mtshmce. In das Handeloregister ist beute eingetragen Gelnneheirebn. adeloreeen 45900 erzeilt. 8 8 a I. Perten . eur. 1 wnee, henreeacnen S. Lorrach. 16 auf die Frae Fesgefche Nich. Nan. seannee. Czvarg. 1 e e2hnr San, 0z nc. de Fienes vümner 2. Shr. e2 zer cn e -9s eee .neh . nceragen: Die Chefean Freenenig geb. Beitler in Tdoͤne bewegliche GFeäsellschaft ift aufgel 2 —en Kollektivprokura der In Sarer Faeen ist zur Firma J. M. Gugen Mittler in Dreeden;: e Komman⸗ H. Keuser und Cne, ellschaft mit be⸗ Tempe er F

5 ect Hildesheim. sT.En in derungsrechte gir 1 4 eßerei⸗Werkzeug⸗ inha des Kauf⸗ 8 die Kau 8 Mässel in GCoburg S„1 worden: d in das Handel eingetreten. schränk in Wanne en sabrit“ 8* J Kn eidern. aüle. 21 mm vsng. Berhee 8.ge 882b 88 222 IXöe süacd eaesean selschaft tat 8 eeerniendeneüggeedeen ist d. Nla9, de ebemnso sind die: Preuße, Amalte geb. Güllemann, in Lörrach, den 14. Heeehe 82 2 —22 SFhe⸗ Kaufman 1 und / a. 1. Septem 903 begonnen. . albauten. Am angerechnct ür 22.— eFhenassn zeeg in Ceburg über, welcher dasselte unter der seitherigen 2) auf Blatt 8582, betr. die offene vexeee. Das Stammkapital 20 000 G⸗ 19419280ikae. [45916] n 18 4& Bröer. Berlin. ellschafter: 1) zaena Fuma fertführt. 8 88 inri „X Dreoden: Die Gesell⸗ tgführer ist der Niestauunternehmer Har⸗ ist Erwerbe h. Handeleregister. 2 1u1u“ Coöin. Betanntmachung. [45499] Friedrich 8n Heuer

(Z. P. Trarbach Nachf 1A=TSaaSe 14. September 12 sacl. ung die fort. 2 2 ö Ferr asee. Trar . breg b 8 . 8 Hohenstein-Ernatt 8 des Kaufmanns Alfred 1 eingetragen: auf 7600, betr. die offene Handelsgesell. v2— im rer 1 8 .. 8 ¹ von in Ernft 4 1. 8 8 Gi Tabak-Fabrik „Monopol’“ jeder seinen Eiger- Auf Blatt 332 des Handelsregisters für die Stadt 8 bei der E He. Kaes⸗ 1 8 8 n . 750 das Stann⸗ 8

m. Reis göden beute die Firma Jultus Kiesow in Ho . . 12— Kaufmann lur 82 . eh. teisende —2 4.——2— 9.⸗ und als deren der n b

5 4 1200, betr. die K. im. Lambers zu Göln ist erloschen 1 erenns 49 81 A G r—2——— Verantwortlicher Redakteur Tuͤrkheim

-

Berlag der Ewedition (Scholi) in Berlie h 32.

erteilt. unter Nr. Z“““ f Gugen Abt. A. 9 s n Pfeiser 4 in als persönlich der 9A,öäeee In das 1. ꝓ☛,eöv 8—8 5v. in in die A.eennher Die Sälscn NKnstalt, Berlia 8 eage e bet eebae

ist beute rma: Heinr. ger, vorm. .8.

A☚—— Farben⸗, Kitt⸗ und Robert Preuße, echer“* Becher A Ce⸗. —2 ject:

281 410 ₰ℳ% 57 auf For⸗

aufge

Die Firma „T. Kehr“ in Laumersheim ist