1903 / 222 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Sep 1903 18:00:01 GMT) scan diff

[464533 11.““ v1“ Schleswig⸗Holsteinische Bank Tönning. Gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. zeigen wir hierdurch an, daß unser Aufsichtsratsmitglied Herr Bürger⸗ er a. D. Sammann, Tönning, verstorben ist. Der Vorstand. Hans Witt. Fr. Brandes.

146467] Annaburger Steingutfabrik Aktien

Gesellschast in Annaburg und Kolmar.

Zu der am 17. Oktober a. c., Vormittags 111 Uhr, im Geschäftshause des A. Schaaffhausen⸗ schen Bankpereins, Berlin, Französische Straße 53, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit ge⸗ aden.

8 Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗

lustrechnung sowie eines Berichts des Vorstands über den Vermögensstand.

. 9 Genehmigung der Jahresbilanz.

3) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗

ggewinns.

Erülestung von Vorstand und Aussichtsrat.

5) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär befugt. Wer in der Generalversamm⸗ ung stimmen oder Anträge stellen will, muß seine Aktien oder einen sich auf dieselben beziehenden Depotschein der Reichsbank spätestens bis inkl. 13. Oktober a. c. bei dem A. Schaaffhausen⸗ schen Bankverein zu Berlin, Cöln a. Rh., Essen a. Ruhr oder Düsseldorf, bei dem Bank⸗ hause Wiener Levy & Co. zu Berlin oder bei 89 Bankhause A. Levy in Cöln a. Rh. hinter⸗ egen.

Es ist jedoch v die Hinterlegung bei einem Notar ausreichend. Letzterenfalls ist die notarielle Hinterlegungsbescheinigung bis inkl. 13. Oktober a. c. dem Vorstande der Gesellschaft zwecks Er⸗ langung der für die Ausübung des Stimmrechts er⸗ forderlichen Stimmkarte vorzuzeigen.

Um Dritte in der Generalversammlung zu bevoll⸗ mächtigen, ist schriftliche Vollmacht erforderlich und ausreichend.

Annaburg, den 21. September 1903.

Annaburger Steingutfabrik Aktien Gesellschaft. Der Vorstand. Schaefer. Sens.

[46452]

Die am 1. Oktober 1903 fälligen Coupons unserer Obligationen werden vom 1. Oktober 1903 ab in Berlin bei der Nationalbank für Deutschland, der Bank für Handel und Industrie, der Commerz⸗ und Diskontobank, der Deutschen Genossenschaftsbank von Soergel, Parrisius & Co., Commanditgesellschaft auf Aktien und dem A. Schaaffhausen’'schen Bank⸗ verein; in Breslau bei der Breslauer Diskonto⸗ bank, der Depositenkasse und Wechselstube der Breslauer Diskontobank, Schweidnitzer Straße 30, der Breslauer Wechslerbank und dem Schlesischen Bankverein; in Leipzig bei dem Bankhause Erttel, Freyberg & Co. ellöst.

Beuthen O.⸗S., den 17. September 1903.

Schlesische Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft. [46451] Schleswig⸗Holsteinsche Kokswerke Aect. Ges. Rade b. Rendsburg.

„In der am 15. Sept. stattgefundenen außerordent⸗ lichen Generalversammlung ist beschlossen worden:

I. Das Aktienkapital von 1 600 000,— um 800 000,— herabzusetzen in der Weise, daß je 2 Aktien zu einer zusammengelegt werden.

II. Das Aktienkapital um höchstens 800 000,—

erhöhen durch Ausgabe neuer Aktien zum Nenn⸗

trage von je 1000,— Parikurs. Diesen Aktien sollen den alten Akrien gegenüber folgende Vorzüge eingeräumt werden:

Hesselten erhalten aus einem vorhandenen Rein⸗ gewinn zunächst bis zu 5 % Dividende und nehmen, nachdem alsdann die alten auch bis zu 5 % Divirdende erhalten haben, an einem weiteren Rein⸗

ewinn mit den alten Aktten im gleichen Ver⸗ Uarmis teil.

Bei etwaiger Auflösung oder Liquidation der Ge⸗

U hab V akti 4 n L. de.e e asge EE

Das durch die Ausgabe der Vorzugkaktien der Gesellschaft zufließende Kapital soll 2 erster Lmse zur ung der 858 hypothekarisch sichergestellten der Gesellschaft verwandt werden sowie ung der noch in Ausführ riffenen 2 verbleibt der als „.S Seeclens 23.gn, apitaleer un wenigstens a 46 dar oeführt wied, und zwar bis zum 15. De⸗

zember 1903. Den Inhabern der alten Aktien steht ein Bezugs⸗ recht bie zum 5. Oktober zu

[46458] Actiengesellschaft „Gesellschaftshaus“

Ludwigshafen a. Rh.

Die diesjäbrige —2 ordentliche Gencral- versammlung findet Montag, den 12. Okiober 1 Vormittags 11 Uhr, im Gesellschafgs.

bause esord 1 ) rncht ds esrgs en den Kefsichterats

2ber 2) Leee. der Bllen c Kenth⸗. Wern. lung der Entlastung an Vorstand und

3³) 9 . au 8285. den 19. September 1903. 11

mn. lepterxer 1““

[46379] 8 Aktiengesellschaft für Rheinisch- Westfälische Cement-Industrie, Bechum.

Bei der am 17. September cr. in Gegenwart eines Notars stattgefundenen Auslosung von Partialobligationen unserer hypothekarischen An⸗ leihe wurden gezogen die Nummern: 8 30 55 114 162 163 166 167 184 237. Die Rückzahlung dieser Schuldurkunden, de Verzinsung mit dem 31. Dezember d. Js. aufhört, findet mit 1000,— pro Stück gegen Aus⸗ lieferung der Obligationen und der noch nicht fälligen Zinsscheine vom 2. Januar 1904 ab statt: bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Cöln, Berlin, Essen und Düsseldorf und bei der Gesellschaftskasse in Beckum. Beckum, den 18. September 1903. Der Vorstand.

[46460] Märkische Maschinenbau-Anstalt varmals Kamp & Comp. Wetter an der Ruhr.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Sonnabend, den 17. Oktober ds. Js., Nach⸗ mittags 1 Uhr, im Verwaltungsgebäude zu Wetter stattfindenden einunddreißigsten ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Vermögensaufstellung und des Be⸗ richts sr das Geschäftsjahr 1902/1903 und Ge⸗ nehmigung dieser Vorlagen.

2) Bericht der Rechnungsprüfer und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Aufsichtsratswabl.

4) Neuwahl der Rechnungsprüfer.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche nach § 26. des Statuts ihre Aktien oder die Depotscheine dar⸗ über sowie die Vollmachten der Vertreter bis zum 14. Oktober ds. Js., Abends 6 Uhr, entweder bei dem Vorstande der Märkischen Maschinen⸗ bau⸗Anstalt zu Wetter an der Ruhr, oder bei einer der Bankfirmen:

Bergisch Märkische Bank zu Elberfeld,

Albert Schappach & Comp. zu Berlin hinterlegt haben. 8

Wetter an der Ruhr, den 21. September 1903.

Der Aufsichtsrat. Ewald Aders⸗Elberfeld, Vorsitzender.

ren

Bayerische Zuckerfabrik Reg

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Donnerstag, den 29. Oktober ds. Ihrs., Nachmittags 4 ½ Uhr, im Geschäfts⸗ zimmer unserer Gesellschaft stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz.

2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Aufsichtsratswahl.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ver⸗ sammlung teilnehmen wollen, werden unter Hinweis auf § 9 des Statuts ersucht, ihre Aktien bezw. den Nachweis über deren Besitz spätestens am 4. Tage vor der Generalversammlung bei dem Vor⸗ stande der Gesellschaft oder bei der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen und deren sämtlichen anderen Niederlassungen oder den Herren Hugo Thalmessinger & Cie. in Regensburg zu hinter⸗ legen und dagegen ihre Legitimationskarten in Empfang zu nehmen. 88

Regensburg, den 17. September 1903.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Bayerischen Zuckerfabrik: Carl Freiherr von Aretin. 6

8

[46464] 3 Neue Walheimer Kalkwerke Actiengesellschaft Walheim.

Einladung zur V. ordentlichen Generalver⸗ sammlung am Dienstag, den 20. Oktober 19903, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel „Monopol“

zu Cöln. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1902/1903. 2) Vorlage und Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1902/1903. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Diverses. Die Hinterlegung der Aktien hat lt. § 21 des Statuts bis spätestens den 16. Oktober a. c., Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaft, der West⸗ deutschen Bank vorm. Jonas Cahn in Bonn, dem Bankhaus Ph. M. Wulf & Co. in Cöln oder bei einem Notar zu erfolgen. Walheim, den 21. September 190m9. Der Vorstand.

[46382]

bei unserer Kasse in Oppeln sowie

eingelöst. Oppeln, den 17. September 1903.

Oppelner Portland⸗C ementfabriken vorm.

Bekanntmachung. Die per Oktober 1903 fällig werdenden Zinsschei erer 4 % Teil i⸗ bungen werden vom 30. September a. cr. ab eshrut atzads WE“

bei der Breslauer Wechflerbank. Breslau, bei der Nationalbank für Deutschland, Berlin.

[45994]

Passiva.

Effektenkonto Warenbestand Utensilien Kassabestand Debitoren

10 498 2 994 5 000

10 594 6

481

29 569 pril 1903.

bö1.“ . Paderborn,

den

8 ₰0

Aktixa. Liquidation⸗Eröffnungsbilanz vom 1. April 1903.

10 000 4 33370 3 776,07

10 498,50

411— 549˙87

29 569ʃ14

Aktienkapital

Zollrückstände

Kreditoren .

Reserve⸗ und Erneuerungsfonds Verlorene Forderung . . Saldo vom 31. März 1903

*.

Paderborner Petroleum⸗Actiengesellschaft 1Liauidation⸗

hannes Hoffmann.

[46191]

Eisenbahnkonto: Bestand am 1. April 02 ö“

1902 03 1149, 33

materialien⸗ islö

Grund⸗ und Wert des

erbaltenen Beodens.. Reserwematerialienkonto: Bestand 1. April 02 4☚

konto:

4 657,24 ich V

ab

zialr

1920 2—

114 144 24 67 068 50

ä b

Rücklage für 1902103

4— B ückl ezes . stand 1.

Gesetzliches

Bestand 1 h Neen. sationsquoten)

Gewinn⸗ und Verlustre

be. 8 a. n 12 216,2 mfryr

Aktiva. Bilanz ver 31. März 1903. Passiva.

Aktienkapitalkonto: Prioritätsstammaktien Stammaktien . .

Grund⸗ und Bodenkapitalkonto .

Anleihekonto I Kreis Saatzig..

Amortisation 1902/763

Anleihekonto II Kreis Saatzig ..

Amortisation 1902/703 .

Erneuerungofondskonto:

Bestand am 1. April 02..

aus Altmaterial ..

d am 1. April (2 he für 1902/03

doekonto:

28*

für 19027)03

erbvekonto. .

ondskonto: ril

3 strebit.

6. 981I 11 741,98 a. 848 000

˙2 8a 8 480.—

1u1“

am 12. September 1903

aschaft L2asse. gleinbahnen /

onnabenb.

[45609ö) * Unter Hinweis darauf, daß unsere Gesells

Auflösung beschlossen hat, fordern

Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden. Sonderburg, den 14. September 1903.

Alsener Dampfmühlen Gesellschaft. Actien Gesellschaft in Liquidation.

Die Liquidotoren.

[46370]

Groß⸗Lichterfelder Bauverein Actien⸗Gesellschaft.

In der am 14. September 1903 stattgehabten außerordentlichen Generalversammlung sind an Stelle der verstorbenen Herren Justizrat Munckel und Di⸗ rektor Oppermann neu in den Aufsichtsrat gewäaͤhlt worden die Herren Justizrat Fuchs I., Berlin, und Baumeister Born, Groß Lichterfelde.

Demnach setzt sich der Aufsichtsrat aus folgenden

Herren zusammen:

1) Herr Proft sor Dr. A. Herzfeld, Grunewald,

2) Herr Rentier M. Goldstein, Berlin.

3) Herr Justizrat Fuchs I., Berlin,

4) Herr Baumeister A. Born, Groß Lichterfelde. Groß⸗Lichterfelde, den 19. September 1903. Der Vorstand.

Oscar Otto.

[46373] 8 Norddeutsche Chemische Fabrik

in Harburg.

In Ausführung des Beschlusses unserer am 17. Fe⸗ bruar ds. Js. stattgehabten außerordentlichen General⸗ versammlung stellen wir hiermit unseren Aktionären 550 000 6 % Vorzugsaktien zum Kurse von 100 % zuzüglich 6 % Stückzinsen vom 1. April 1903 bis zum Tage des Bezuges zur Verfügung.

Das Bezugsrecht ist in der Zeit vom 20. Sep⸗ tember bis 5. Oktober ds. Js. seitens der Aktionäre unter Einreichung der Aktien bei der Filiale der Hannoverschen Bank zu Harburg auszuüben. Norddeutsche Chemische

Der Aufsichtsrat.

Carl Renck. [46376] Boden⸗Gesellschaft Heidenan A.-⸗G.

in Heidenau.

Aufforderung zur Einzahlung auf Altien.

Fe..eg. Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 13. Juli 1903 hat beschlossen, eine Fethe hluns von 10 % = 100,— auf jede Aktie einzufordern und diejenigen Aktien, auf welche diese Zuzahlung geleistet wird, als Vorzugsaktien ab⸗ zustempeln, welche mit 6 % Vorzugsdividende, ohne das Recht auf Nachzahlung, ausgestattet sind und im Falle der Liquidation mit dem Nominalbetrage vor den Stammaktien befriedigt werden sollen.

Für die Einzahlung ist eine Nachfrist bis zum 30. September 1903 festgesetzt worden. t fordern daher unsere Aktionäre auf, ihre Aktien mit laufenden Dividendenscheinen und Erneuerungsscheinen spätestens bis 30. September. 1903 ein⸗ schließlich beim Dresdner Bankverein in Dresden einzureichen und gleichzeitig den Betrag von 100 für jede Aktie, abzüglich 4 % Finsen vom Zahlt bis 30. September 1903, daselbst einzuzahlen. e Aktien werden, mit dem Stempelaufdruck „Vorzugtk⸗ aktie“ versehen, alsbald wieder zurückgegeben.

Heidenau, den 18. September 1 8

Der Vorstand. 1 Schimek. Neumann.

Fabrik in Harburg. Der Vorstand. Heydorn. Halsen.

[46377] Die in unserer Bekanntma vom 4. d. M. auf den 23. d. M. angesetzte Auslosung von 13 Stück Anleihescheinen der vierprozentigen Anleibe der Altdamm⸗Kolberger Eisenbahngesellschaft vom Jahre 1893 findet nicht statt, weil der Herr Finanz⸗ minister diese Anleihe br baren Rückzahlung zum 1. April 1904 gekündigt hat. In dem Termine wird nur die Verhrennung der seit der letzten Auslosung eingelösten Anleibescheine d hen werden. 85 Slnhe. zu 1000 ieser Anleihe sind noch nicht eingelöst worden: Nr. 550, Auslosung zum 1. April 1902. Nr. 758 6 ETETEEbEp. Die Inhaber Dieser beiden Anleihescheine werden aufgefordert, die Scheine behufs der Empfangnahme der Zahlung einzusenden.

V h Hommanditgesellschaften a liese5 4 % Partial

Nach heute vor einem rückzahlbaren 4 prozentigen Par

Die Verzinsung dieser Anleibescheine hat mit den

an Zeitpunkten aufgebört. liche Eisenbahndirektion.

[46378] Bekanntmachung. Grund der Frmöchtigung im zweiten

7 des Gesetes 241 ) und der B 4 Abf. 3 des

dngss hes vom 28. Pezember 1892 1

die gen A

rnend; e det ,—

oweit dieselben nicht bereits ausgelost sind, zur batrn

üchahlung am 1. April 1904. Die Aus de0 der gekuüͤndigte

S. 1

8

zum 222.

2

1“

1 2.

Verkäufe, 8 Verlosung ꝛc.

uchungssachen. nane⸗sache Verlust⸗ und Fundsachen Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versi 2 Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. von Wertpapieren.

u. erung.

somit auf Talons und Zinscoupons

owie bei

den 2. Januar 1904 gekündigt, Die NRegersaen ũ

erfolgt vom

S. Katz

a unserer Gesellschaftskasse in Wülfel. Wülfel vor Hannover,

W. Ellmenreich

dergl.

2

Offentlicher Anzeiger.

6. Kommanditgesellscha 7. Erwerbs⸗ und 8. Niederlassun

9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

echtsanwälten.

een auf Aktien und Aktiengesellsch. irtschaftsgenossenschaften. ꝛc. von

uf Aktien u. Aktiengesellschaften. obligationen des Eisenwerk Wülfel.

Königl. Notar stattgehabter vierzehnter Auslosung unserer mit 105 % tialobligationen werden die gezogenen Nummern

44 80 113 259 314 419 427 429 1 B und hört mit diesem Tage eine Hewünfung dieser Stücke auf. 2. Januar 1904 ab gegen Rückgabe der Obligationen nebst r den 1. Juli 1904 u. ff. bei den Bankhäusernn: 8 Bernhard Caspar

- Hann

17. September 1903. Die Direktion.

C. Wu

over 1

ndsch.

11619

dstückkonto 8 Zugang

Wasser⸗ Fabrikgebäudekonto

Abschreibungen .. .

Wohngebäudekonto

Abschreibungen .. .

Maschinen⸗, Kessel⸗ und

Abschreibungen ... Werkzeug⸗ und Gerätekonto..

Kassakonto Wechselkonto Girokonto

Kontokorrentkonto Debitoren Fabrikationskonto Vorräte am 30. Juni a. c..

V aus 1901/02 eerenkostenkont⸗

Skonto⸗ und Dekortkonto.

Abschreibungen Reingewinn...

ie folgt verwandt wird: welcher wie folg . -

Resewefondskonto Delkrederekonto

Gratifikationskonto. .

der heuti 28 mio die Verteilun —+— 22,d Ber . rkischen bei 4 Sahse Abraham Schlesinger,

bei unserer Gesellschaftskasse in Meggen ausscheidende Auffichteratomitalied Herr

.e Tesk nter 1901.

vorstehend

urde wie üeahe Meggen.

ommen

nach dem

1

Abschreibungen . . . und Turbinenanlagekonto Abschreibungen .. . .

Bilan

132 000,— 4 000,—

Anlage⸗ 21 874,86 246 874,86 22 874,86 .ℳ 5 000,

1

Gewinn⸗ und Verlustkouto.

des Dwibenden

Turuud

Der Vorstand.

Aietien Gesellschaft Meggener Walzwerk,

per 30. Juni 1903.

7 595 20 466 888 6: 343 3889% 220 932 99

243 272 31

üsn

1 499 94 72 487 92 23 685ʃ18 34 914 86 53 848,94

4 186730 82 10

eralversammlung wurde die Bilanz nebst 8* cner Pividend⸗ 3— 8ℳ ns Nr. 5 kann die uk, Eiberfeld und deren, Zweiganstalten, Berlin W. 56, und

Meggen.

Passiva.

Aktienkapitalkonto. 1 000 000 Heltiedersenct shai 5 018 rbeiterunterstützungsfonds⸗ . 7 konto 6 000 2 Kontokorrentkonto Kreditoren 178 405 53 848

[46197] Aktiva.

An

An Immobilienkonto:

Gebäude 166 370,20

Zugang Neubau 416,041

8 Neußer Dampfmühlen⸗ Bilanz am 30.

Abschreibung 3 % 5 423,59

Maschinen

Abschreibung 7 %

180 786,24

..ℳ 111 311,61 4 045,66 115 357,27

8 075,01

175 362,65

107 282,26

282 644

ee Königl. Debitoren

Hauptsteueram

ndlungsunkosten bschreibungen

Neuß, 18. September 1903.

40 547 48 13 498/60

4 877 54

58 923 62

965 903 8 308 30 000

.

91

V

Actien⸗Gesellschaft. i 19

Per Aktienkonto .. Delkrederekonto Reservekonto. Dividendekonto Akzeptenkonto. Kreditoren inkl. Aval

56

43 285

o.

18 V 29 . 1 330 142 35 (GSGewinn⸗ und Verlustkont

Per Vortrag aus 1902 Fabrikationskonto Reservekonto

222 777

1 330 142 35 Haben.

„,ns

287274 14 222 13 41 828 725

58 923 62

Heinr. Rosellen, Vorstand.

Gewinn⸗ und Verlu 1“““ I1“

An

31

1 243 272 aben.

3 Fabrikationskonto .. . cas 436/84

77372

[46188] Debet.

Grundstückkonto

do. Grutta Bl. 22 Maschinenkonto Baukonto Utensilenkonto Kassakonto Effektenkonto Elutionsanlagekonto Kontokorrentkonto Inventurvorträge

Betriebskosten Diverse Unkosten Abschreibungen Dividende 5 %

u 19 708 29 27 000

390 323 56

456 060 67

11 641716 50 981 07 211 516 94

1 203 376⁰01

ckerfabrik

Bilanzkonto am 30. Juni 1903.

Per Aktienkapitalkonto Reservefondskonto

5 % a

Vortrag von 1901/00 .

8

Zucker

Der Vorstand.

Extrareservefondskonto Kontokorrentkonto Seeheeswrf⸗ lvidendenkonto: nicht abgehobene Dividende

110,20

594 500,

Melno.

„29725

11 8

186 486,84 Gewinn⸗ und Verlustrechnung wie schlossen.

Dividende vom 1. Oktober a. c. ab

[46190] Aktiva.

h n h n 28

10 619,41 1 640,46

7. 1203.

enp.

Diridenden 2 Cohn in Halle a. T. von heute

er Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Behrent. Lent. von Lewinskt.

Aufsichtorate, Hert Bürgermeister Ebeling. Löbrfün, wurde in

auf den betreffenden füür Handel und

ee Tan

[46199]

An Grund

Eiser

Aktiva.

onto

Gebäudekonto . Abschreibung 10 %

ofenkonto..

Apparatekontöo .. Abschreibung 10 % ..

elkonto 8. 2 8 . . . bschreibung 10 %

Maschinenkonto

8

A1 enba 2 b. s nen.

. &Sen 209: b enkonto chreibung 10 % —.

5 ellkonto .

üggsesen;

ekirt Anlagekonte 2 1.,2 5

2 2

Dr von Lewinekt.

Abschreibung 10 % . . . . .

Abschreibung 10 % ..

Actiengeselli

SiüsgxngS22

—5=487⸗

——

chaft in Eiserfeld.

uni 1903.