1903 / 223 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Sep 1903 18:00:01 GMT) scan diff

5 Bekanntmachunng. G Bei; m 11. Februar d. J. stattgehabten Auslosung von Halberstädter Stadtanleihe⸗ scheinen sind folgende Nummern gezogen worden: I. Von der Anleihe vom Jahre 1882.

Abschnitt A Nr. 9 57 58 71 76 85 92 165 174 175 285 286 316 385 388 435 472 525 528 533 553 580 636 über 1000

Abschnitt B Nr. 4 12 19 95 96 97 145 154 165 175 181 189 190 264 286 306 308 542 566 581 682 694 707 709 717 777 782 846 878 879 880 881 882 883 901 932 957 1023 1049 1057 1071 1072 1082 1085 1199 über 500

557 558 606 640

[46805 Bekanntmachung.

Auf Antrag der Bayerischen Thonwarenfabrik Bogen vorm. Künzel & Wagner Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Bogen wird der unterfertigte K. Notar einen Ge⸗ schäftsanteil genannter Gesellschaft zu fünfzig⸗ tausend Mark, welchen die Gesellschaft als ihr zur Verfügung gestellt betrachtet, am Donnerstag, den 24. September 1903, Vormittags 8 ½ Uhr, im Amtszimmer des K. Notariats Bogen (Nieder⸗ bayern) öffentlich’ verkaufen. Nähere Auskünfte

rden durch unterfertigten Notar erteilt.

Bogen, 19. September 1903.

(L. S.) E. Förster, K. Notar.

[468041 Bekanntmachung. Die Lieferung des Futterbedarfs für die Pferde der Berliner Feuerwehr für die Zeit vom 1. No⸗

[46781] 8

Tafel Sal gelglasfabriken Ges. Fürth i. B. zeigt hierdurch an, daß Fabrikbesitzer Moritz Krailsheimer, Fürth, aus Aufsichtsrat ausgeschieden ist.

Fürth, 17. September 1903.

eee*“ I e Königlichen Elsenbahnhauptkasse

BE11“ strahe Nr. 11 Berli⸗

In Gemäßheit des § 22 unserer Satzungen ge. TI 8 statten wir uns, die Herren Aktionäre 8 der dge bei der Berliner E jährigen 9. ordentlichen Generalversammlun Stettin, den 16. September 1903. am Montag, den 12. Oktober 1903, Rach Königliche Eisenbahndirektion. mittags 3 ½ Uhr, im Breidenbacher Hof in Düssel⸗ Bekanntmachung. dorf ergebenst einzuladen.

Bekanntmachung. . . Auslosung gekündigter Anleihescheine om Preußischen Staat als Selbstschuldner 2 vomenen vierprozentigen Anleihe der Altdamm⸗ vi2. er Eisenbahngesellschaft vom Jahre 1893 und 2 bg Oktober d. J. und 1. April k. J. fälligen hie sscheine dieser Anleihe werden bei folgenden

g löst: Stellen einge in Stettin

[464 70]

[46834]

Boden⸗-Gesellschaft Heidenau A.⸗G. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zueiner Montag, den 19. Oktober 1903, Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Heidenau, Martin Lutherstr. 3, statt⸗ findenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen. .

Die Herren Aktionäre, welche an dieser außer⸗ ordentlichen 1“ mit Stimmberech⸗ tigung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien in Gemäßheit des § 23 des Gesellschaftsstatuts bis spätestens 15. Oktober 1903 beim Dresdnuer Bankverein in Dresden, Waisenhausstraße 21, zu hinterlegen Statt der Aktien können auch von der Reichsbank ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden⸗

46785],

8 inn⸗ und Verlustkonto. desla che Gewinn⸗ un

Kredit.

gURESN emene⸗

ctien Herr

418 246,09 10 437 53 102 63 I 8 2 429 786 25 429 786 25 Bilan; 8 Passiva.

den An Fabrikationsunkosten, Rüben⸗ und 429 786 25 Zuckersteuer Abschreibungen

zum Reservefonds

Per Zucker und Melasse

Abschnitt C Nr. 7 16 18 38 66 158 181 258 277 306 309 428 524 52

687 688 720 745 über 200 8 . II. Von der Anleihe vom Jahre 1891.

Abschnitt A Nr. 40 66 161 193 220 über 1000 Abschnitt B Nr. 6 52 55 69 177 188 212 213 214 336 393 433 465 496 über 500 Abschnitt C Nr. 12 46 110 225 235 257 369 381 450 über 200 Diese Anleihescheine werden hiermit zum 1. Oktober d. J. gekündigt. Gegen Rückgabe derselben nebst den Anweisungen zum Empfange der Zinsscheine sind die Beträge

Aktiva. Konto.

293 000 97

Material 74 872 24

279 000 13 539 23 194 137 28

Grundstücke, Gebäude, Maschinen, Mobiliar

Inventar, Utensilien, Vorräte

Per Aktienkapitalkonto Reservefondskonto

8 Diverse Kreditoren .““

vember 1903 bis Ende Oktober 1904 und zwar mit 332 880 kg Hafer, 166 440 kg Heu, 110 960 kg Häcksel und Stroy soll unter den in der Kalkulatur, Zimmer 137, während der Dienststunden von 9 bis 4 Uhr zur Einsicht ausliegenden Bedingungen an einen Liefe⸗ ranten zu festen Preisen vergeben werden.

Die Angebote, welche mit dem Einheitssatze für 50 kg einer jeden Futterart versehen sein müssen, sind versiegelt mit der Aufschrift „Angebot für die Lieferung des Futterbedarfs für die Pferde der Ber⸗ liner Feuerwehr; bis zum Mittwoch, den 30. September d. Js. einschließlich, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Zentralbureau des Polizei⸗ präsidiums (I. Stock, Zimmer 161) abzugeben.

Zur Eröffnung der Angebote ist ein Termin auf denselben Tag, Vormittags 11 Uhr, in der Kalkulatur, Zimmer 137, anberaumt, zu welchem die Bieter erscheinen können.

erlin, den 16. September 1903. Der Polizeipräsident. In Vertretung: Friedheim.

5) Verlosung ꝛc. von Wert⸗ papieren.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2

[46802] Bekanntmachung.

Bei der heutigen Auslosung der im Etatsjahre 1903 zu tilgenden Schuldverschreibungen der Stadt Bonn sind folgende Nummern gezogen worden:

b 1) Aus der Anleihe von 1856. Lit. A zu 150 Nr. 150 217. 8 Lit. B zu 300 Nr. 270 467. ö“

Lit. C zu 750 Nr. 535 562 531 599 616 642 651.

Lit. D zu 1500 Nr. 705 725 736 750 790 798 823 827

2) Aus der Anleihe von 1868.

Lit. A zu 600 Nr. 26 30 105 110 112. 168 197 202 274 305 306 307 309 314 316 357 364 365 394.

Lit. B zu 300 Nr. 469 470 482 488. 514 520 527 536 546 572 578 582 596 615 687 688 694 707 722

3) Aus der Anleihe von 1878.

Zu 200 Nr. 20 81 146 246 404 419 71 744 748 754 805 845 884 1002 1007 1070 11 1118 1178 1284 1306 1310 1320 1349 1353 1369 1440 1463 1465 1470 1471 1489 1563 1686 1707 1760 1805 1813 1922 1951 1952 1957 1960 1977 2010 2031 2032 2038 2082 2086 2147 2167 2230 2254 2279 2295 2302 2310 2399 2417 2499.

Zu 500 Nr. 2737 2855 2927 2962 3103 3152 3244 3401 3464.

Zu 1000 Nr. 3707 3747 3785 3882 3947.

4) Aus der Anleihe von 1902, Reihe I.

Lit. A zu 5000 Nr. 85 104 331.

Lit. B zu 2000 Nr. 569 781 791 973

1000 1197. .“ 1000 Nr. 1873 2180.

125

352

512

661

Lit. C zu

Lit. D zu 500 Nr. 2719. 8

Zur weiteren Tilgung dieser Anleihe sind Schuld⸗ verschreibungen im Betrage von 30 500 angekauft

worden.

Der Kapitalbetrag der ausgelosten Schuldver⸗ schreibungen ist gegen Rückgabe derselben und der bis dahin noch t verfallenen Zinsscheine am 2. Januar 1904 bet der hiesigen Ttadtkasse in Empfang zu nehmen. Von diesem Tage ab hört

die weitere Verzinsung auf.

Lie ausgelosten Eeseiegershe der Anleihe von 1879 können auch bei der tschen Bank vormals Jonas Cahn in Bonn und bei der Tirection der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, diejenigen der Anleihe ven 1902 bei der Dreodner Bank in Berlin eingelöst werden.

Von den früber ausgelosten Schuldverschreibungen

felgende Nammern bis jetzt noch nicht zur nlösung v seigt worden:

en. A. Aus Anleihe von 1850.

A Nr. 6 zu 150 ℳ, rückzahlbar seit 2. 8* ckha Ja⸗

nuar 1 n. Aus der Anleihe von 180;8z8. Lit. B Nr. 616 681 zu je 300 ℳ, rückzahlbar seit * r . ehnchn 100. 82 onn, DSDer Oberbürgermeister:

Spirttus. [46801]

Fürstlich Schwarzenberg'sche 4 °% Pupothekar⸗Anleihe.

Die fäultigen Coupones obengenaunter An⸗ leihe werde vom 1. Oktober cr. an

in bei der Commerz und Diegconto⸗ ank,

in Berlin bei der Teutschen Bank.

in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Vereins⸗

So. bei ber K. K. priv. Oeßerreichtschen derbank

vLan in Mark * Reichswährung j ber 190 ¼. mcn

vom 1. Oktober d. J. ab in unserer Stadthauptkasse in Empfang zu nehmen. Die Verzinsung hört von diesem Tage ab auf.

Nr. 180 über 200 dersel Halberstadt, den 10. September 1903.

Aus der Verlosung vom Februar 1901 ist Abschnitt B Nr. 155 über 500 der Anleihe von 1882 und aus der Verlosung vom Februar 1902 Abschnitt A Nr. 577 über 1000 und Abschnitt C 8 Anleihe rückständig.

Die Verzinsung derselben hat mit dem 1. Oktober 1901 bezy

Der Magistrat.

[40349] Bekanntmachung. Bei der heutigen Auslosung Rentenbriefen der Provinz folgende Stücke gezogen worden: Lit. H zu 300 Nr. 22. Lit. J zu 75 Nr. 30. 1““ Die Inhaber dieser Rentenbriefe auf⸗ gefordert, dieselben mit den dazu gehörigen Zins⸗ scheinen Reihe II Nr. 9 16 und Erneuerungs⸗ scheinen bei unserer Kasse, Domplatz Nr. 1, oder bei der Königlichen Rentenbankkasse in Berlin, Klosterstraße Nr. 76, vom 2. Januar 1904 ab einzureichen und den Nennwert derselben gegen Quittung in Empfang zu nehmen. Vom 1. Januar 1904 ab hört die Verzinsung der Rentenbriefe auf, und es wird der Betrag für die etwa fehlenden Zinsscheine von dem Nennwert der Rentenbriefe in Abzug gebracht.

Die ausgelosten Rentenbriefe verjähren nach § 44 des Rentenbankgesetzes vom 2. März 1850 binnen 10 Jahren.

Magdeburg, den 20. August 1903.

Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinzen Sachsen und Hannover.

[46814] 2 11““ 8 Königlich Rumänisches

Finanzministerium. Direktion der Generalbuchhalterei.

8 Oeffentliche Schuld.

Bekanntmachung. In Gemäßheit der im „Moniteur Officiel“ Nr. 15 vom 19. April 1903 veröffentlichten Bestimmungen des neuen Verlosungsreglements werden am 1. Okiober 1903 n. St., Vm. 10 Uhr, im Finanzministerium in einem zu diesem Zwecke be⸗ sonders hergerichteten Saale die folgenden Ver⸗ losungen stattfinden:

1) Die Verlosung der Obligationen der 4 % Rumänischen amortisierbaren Rente von 1890 Anleihe von 274 375 000 Francs.

Bei dieser Verlosung werden Obligationen im Gesamtnennbetrage von 3 697 000 Francs gezogen,

und zwar: 185 Obligationen zu 5000 Francs 925 000 444 2500 1 110 000

1108 ZEEEEEIE111Iqq“* 1108 8 554 000

. 8950 2845 Obligationen zusammen Francs 3 697 000. 2) Die Verlosung der Obligationen der 4 % Rumänischen amortisierbaren Rente von 1891 Anleihe von 45 Millionen Francs. Bei dieser Verlosung werden Obligationen im Gesamtnennbetrage von 307 500 Francs gezogen,

und zwar: 15 Obligationen 75 000 . 92 500

37 5 2 94 9ö.5 94 000 = 46 000

92 . 9 500 9

238 Obligationen zusammen Francs 507 500. 3) Die Verlosung der Obligationen der 5 % Rumänischen amortisierbaren Rente von 1892 Anleihe von 75 Millionen Francs. Bei dieser Verlosung werden Obligationen im Gesamtnennbetrage von 415 000 Francs gezogen, und zwar:

⸗= 245 000

49 Obligationen zu 5000 Francs 3³40 8 500 „=170 000 88 Obligationen zusammen Fräncẽ 15000. 4) Die Verlosung der Obligationen der 5 % Rumänischen amortisierbaren Rente von 1892 Anleibe von 50 Millionen Francs. i dieser Verlosung werden Obligationen im amtnennbetrage von 263 000 Franch gezogen,

—1 zusammen Ffüncs .2000. Die Lung der Obligationen der 4 % Rumäönischen amortisterbaren Reunte von 1894 Anleibe von 120 Millionen Franck 45 Verlosung werden igationen im

von 713 000 ch gezogen, und —q -

O zu 5000 Franck = 180 000 85 8. 2500 212 500 2¹4 8 5 5 214 000 . . 106 500

88 Obligationen zusammen 8⁵ 712050. Ge steht dem Publikum frei, den Verlosungen

Der Finanzmintister.

4 ½ 0%% osnisch⸗Herregovinische Eisenbahn vom Jahre 1898. 8 „. oupone chiget 1uögggheb ArTh [unter U 1 Krone = 85 ₰) bei den unter⸗ vö— Stellen fur Ginlösung obert uer Go.,

3= Deutschland, Berlin.

von 3 ½ % Hannover sind

zu 5000 Francs 2500

5) Die

oh. Berenberg, Gotzler 2 Co., mburg. ebr. Bethmann, Frankfurt a.

Fillale der Deutschen Bauk.

veipziger ve

d Tage vor der Versammlung den

[46798] Gewerkschast Deutschlund zu Oelsnitz i. C.

Von der am 1. Oktober 1895 aufgenommenen Werksanleihe sind am 16. dieses Monats folgende Schuldscheine ausgelost worden:

1) die Nummern 44 112 147 229 242 250 295 376 390 446 529 540 556 683 699 737 758 792 800 884 914 961 962 und 1000 über je 1000 ℳ,

2) die Nummern 1033 1089 1199 1235 1254 1296 1341 1375 1395 1396 1478 1480 1527 1534 1612 1624 1639 1669 1676 1683 1693 und 1791 über je 500

Die zurückzuerstattenden Kapitalbeträge werden am 1. April 19041 bei der Vereinsbank und dem Bankgeschäft Hentschel & Schulz in Zwickau, sowie bei der Werkskasse in Oelsnitz i. E. gegen Einreichung der ausgelosten Schuldscheine nebst Zins⸗ leisten und noch nicht fälligen Zinsscheinen an deren Inhaber ausgezahlt.

Von früher ausgelosten Schuldscheinen sind die Nummern

650 über 1000 und

1374 1380 1405 1437 1740 und 1774 über je 500 noch nicht zur Einlösung eingereicht worden.

Oelsnitz i. C., den 19. September 1903. Gewerkschaft Deutschland.

Dr. Wolf. [46803]

Bei der am heutigen Tage stattgefundenen Aus⸗ losung von Teilschuldverschreibungen der 4 ½ % hypothekarisch sichergestellten Anleihe der

Portland-Cementfabrik „Germanian“ ü. Manske & Co.

wurden folgende Nummern gezogen:

2 21 27 212 269 300 392 424 467 498 509 517 545 594 598 623 628 679 685 734 813 965 1026 1079 1137 1189 1201 1208 1212 1213 1397 1417 1464 1470 1488 = 35 Stück à 1000.

Die Rückzahlung erfolgt mit einem Aufschlage von 2 % vom 2. Januar 1904 ab

bei der Kasse der Gesellschaft in Lehrte,

bei der Norddeutschen Bank in Hamburg,

Hamburg,

bei dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn

in Hannover.

Restanten sind nicht vorhanden.

Hannover⸗Lehrte, den 11. September 1903.

Portland⸗ Cementfabrik „Germania“ Aktien⸗Gesellschaft. A. Laue. E. B. von enhagen. Thomsen.

n Buge rao mnmneernnmmr AnmImnnTnanmmegn

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2

[46465] eee

Korpshausgesellschaft Bavaria.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Samstag, den 10. Oktober, Abends 6 Uhr, im Geschäftszimmer des Gr. Notars Bender, Steinstraße 2 dahier, statt, wozu unsere Herren Mitglieder ergebenst eingeladen werden.

—,— 1 1) Perpese de Recgcers ans Veschlußfassung über Entlastung des Vorstands. 2) Neuwahl zweier Vorstandemitglieder. Karleoruhe, den 20. September 1903. Fuür den Vorstand: Maverböffer.

.—321 Bredelarer Sägewerke Aktiengesellschaft Bredelar i W.

Die Herren Akrionäre der Bredelarer Sägewerke Akt. Ga. zu Bredelar i ⁷W werden hiermit zur dies⸗ sübrigen ordentlichen Generalversammlung auf en⸗ 8 8 Ur, in die Geschäftsräume des Notars Justizrat Kramberg zu 88b— I gesordnung: 1) Geschäftobericht suür das Jahr 1902. 2) 2-êg der und Ve 3) Entlastung Vo 1902 des

rstands und Aufsichterats

tsrats. ungsbeschlusses

—— en, nach An vorstebenden An⸗ der veränderten . enksprechen.

üreeeüe .unnn

biaferlegt haben. Segnbe tember 19083

ar.

Aktien Gesfellschaft.

Tagesordnung:

1) Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands über das Geschäftsjahr 1902/1903 unter Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts.

2) Bericht der Rechnungsprüfer.

3) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und

Verlustrechnung; Erteilung der Entlastung.

4) Wahl für ein ausscheidendes Aufsichtsrats⸗ mitglied sowie Wahl der Rechnungsprüfer.

Nach § 9 unserer Satzungen haben diejenigen

Aktionäre, welche an der Generalversammlung teil⸗ zunehmen beabsichtigen, ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis drei Tage vor der Versammlung, den Tag derselben nicht mit⸗ gerechnet, also spätestens bis zum 8. Oktober, Abends 6 Uhr, bei dem Bankhause Sigmund Simon in Frankfurt a. M., der Bergisch Märkischen Bank in Elberfeld oder Hagen oder bei der Gesellschaftskasse in Witten zu hinterlegen.

Witten a. d. Ruhr, den 21. September 1903.

Der Aufsichtsrat. Leo Hanau, Vorsitzender.

[46818] Leipziger Malzfabrik in Schkeuditz. 8

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗

lung der Aktionäre wird Donnerstag, den

22. Oktober d. J., Vormittags 11 Uhr, im kleinen Saale der neuen Börse zu Leipzig statt⸗

ffinden.

Der Saal wird um 10 ½ Uhr geöffnet und 11 Uhr geschlossen werden. 8 1 Zur Teilnahme berechtigt sind diejenigen, die sich beim Eintritt in den Saal durch Vorzeigen ihrer Aktien oder der von den Gesellschaftsorganen, von Behörden oder Bankinstituten darüber aus⸗ gefertigten, die Nummern der Aktien angebenden Hinterlegungsscheine als Aktionäre der Gesellschaft ausweisen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß über das Geschäftsjahr vom 1. September 1902 bis 31. August 1903. 2) Verwendung des Reingewinns.

3) Entlastung des Aufsichtsrats und der Direkti on. 4) Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrats. Der Aufsichtsrat.

Georg Roediger.

[46831] Dresdener Papierfabrik.

Den statutarischen Bestimmungen gemäß haben wir mit Zustimmung des Gesellschaftsausschusses die dies jährige

ordentliche Geueralversammlung

auf Donnerstag, den 8. Oktober 1903, Vormittags 11 Uhr, anberaumt.

Die geehrten Aktionäre werden hierdurch eingeladen, an gedachtem Tage spätestens 11 Uhr Vor⸗ mittags in dem Saale der Kaufmanns Ostra⸗Allee 9, hier, sich einzufinden und bei tritt in die Versammlung ihre Aktien vorzuzeigen.

Der Eintrirt findet von 10 ½ Vormittages au

statt. Gegenstände der Beratung und bezw. Beschlußfassung sind: 1) Vortrag und q Geschäftsberichts

h 8,2 2 Fofl 8

2 richt Ausschusses über die

Rechnungswerks und der Bilanz, 11.2.

8 Entlastung des Vorstands und Auf⸗ rats.

3) Gewinnverteilung.

Der gedruckte Geschäftsbericht kann vom 23. Sq⸗ tember d. J. an im Kontor der Fabrik, bei der Sächsischen Bank zu Dyeoden, hier, und bei dar Filiale der Sächsischen Nank zu Dresden in Leipzig von den Beteiligten in Empfang genommen werden.

Dresden, den 21. September 1903.

Das Direktorium der Dresdeuer Papierfabrik. Dr. A. Hofmann. ulpsch. A. Kunte.

Dr. C Damm

1 Deutsche Zündholzfabriken

Aktiengesellschaft.

Die Akrionäre unserer Gesellschaft werden u ——* Uülchen weneral- versammlung auf Mittwoch, den 1 1. Okrober, N ittage 5 Uhr, in das Burcau des

88 8 Alerander⸗Katz, Mohrenstraße ü Tagesorduung:

1) Beschlußfass über eine der vet⸗- Aausof betressend i —21 . .. reff ee

der : Akries 8 Sseeehenh Een Fresas. e 3) Aen des Statuts in Gemäßheit der der⸗ stebenden usse

lung bei der üschaft oder bei Hermn 2. k. —’* in rlin und Breelau binterlas werden. Hinterlegung k bei dines Motar .

September 1903.

ann auch Der Au

Dybrenfurth.

Anleihe

16786 Die

aft vom sbaeröst

bei der straße

bei der

Bankhause S Bleichröder.

Stettin,

107T9-

Aktiengesellschaft Dresdner Westend

Nach b

ingen wir ere ingidationsrate mit je 45 zur Aus⸗

zahlung.

dieselbe gegen Abstempelung der Aktien Dresdner Sef de Prdre ist ein Nummerverzeichnis einzureichen und auf ihm der Empfang der Zahlung zu bekennen. Formulare hierzu stehen an der Kasse genannter Bank zur Verfügung. 1 Gleichzeitig ersuchen wir diejenigen unserer Herren

Aktionäre,

155 und die zweite von 50 noch nicht in Empfang genommen haben, dies zur

meidung

Stelle nachzuholen. Ps Oktober dieses Jahres nicht erhobene

Beträge Gericht h Dresd Akt

Dr. Leon Toeplitz.

[46816]

Die fünfte ordentliche Generalversammlung der Deutsch⸗Amerikanischen Werkzeugmaschinen⸗Fabrik vorm. Gustav Krebs A.⸗G., Halle a. S., findet am

Diensta mittags

a. S. statt.

1) Geschäftsbericht unter Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkontos pro 1902/03. 2) Revisionsbericht, Erteilung der

des das

jahr an den Vorstand und Aufsichtsrat. 3) Wahl von Revisoren. 4) Neuwahl zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien

oder die

bis zum 17. Oktober cr., Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse 1 Leopold Friedmann, Berlin W., Behrenstraße 33, unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeich⸗

nisses hin Halle

Deutsch⸗-Amerikanischen Werkzeug⸗ maschinen-Fabrik varm. Gustau Arebs

L2

fälligen Zinsscheine der vom Preußischen faat als Selbstschuldner übernommenen 3 ½ % igen 5 der Altdamm⸗Kolberger Eisenbahngesell⸗

Jahre 1898 werden bei folgenden Stellen

in Stettin 86 Königlichen Eisenbahnhauptkasse, Karl⸗

Nr. 1, B in Berlin

Diverse Debitoren Kass enbestand

8

114 965/83

3 837,47 486 6765] Langenweddingen, den 1. Juli 1903.

Langenweddinger

Fr. Vorreyer.

Der Vorstand 1 2 1 Actien⸗Zuckerfabrik.

186 676 51

5

er

A. Lücke.

Berliner Handelsgesellschaft und bei dem

den 16. September 1903. Königliche Eisenbahndirektion.

in Liquidation. Schlußverteilung betreffend. eendeter Verwertung unseres Vermögens auf unsere Aktien nunmehr die letzte

Wir ersuchen unsere Herren Aktionäre, bei der Filiale der Deutschen Bank in Johannesallee 12, in Empfang zu nehmen.

welche die erste Liquidationsrate von

fernerer Zinsverluste baldigst an obigec

werden auf Kosten der Berechtigten bei

interlegt.

en, am 19. September 1903.

iengesellschaft Dresdner Westend in Liquidation.

Arthur Pekrun.

Philipp Wunderlich.

g. den 20. Oktober 1903, Nach⸗ 6 Uhr, im Grand Hotel Bode zu Halle

Tagesordnung:

ntlastung für mit dem 30. Juni cr. abgelaufene Geschäfts⸗

Depotscheine der Reichsbank über ihre Aktien

oder bei dem Bankhbause

ater a.

t haben „Berlin, den 21. September 1903. Der Aufsichtsrat der

eopold Friedmann, Vorsitzender. ——

[46787 Oypo

Ilseder Hütte vom 11. April 1860. Auf Grund der Bestimmun Haupischuld⸗ und Pfandverschreibung der Aktien⸗ Uschaft Ilseder ossierte zweite

tausend

kündigen wir hiermit diese Anleibe zur Rückzahlung

auf den

Die Rückzahlung erfolgt gegen Aushändigung der

der Kasse unserer Gesellschaft in Groß⸗Ilfede, der Kasse des Peiner Walzwerkes in Peine und

den

Hannoversche Bank in Hannover und deren Fittalen in Harburg, Lüneburg und Celle, Ephraim Meyer 4& 12

Ilseder 1907288

Die Uuszahlung der Liquidationgrate auf unsere Alnen ertelgt von jetzt au bei der

in Ver . üe. e Then vnt derde denfcheban,

Cen

sette. Deutsche Elbschissahrts-Gesellschaft.

aesemann & Schul Groß⸗Ilsede, den 18 1. 1903.

ekarische Anleihe der Aktiengesellschaft in Nr. 3 Abs. 3 der

ütte über die ovotbetafisch mnleihe von einhundertfünfzig⸗

Talern in Kurant vom 11. April 1

21. März 1904.

ionen

Firmen

hn in Hannover, Bereuberg⸗Goßtler 2—2 in Hamburg, in Celle.

Die Direktion der 1

Hhütte.

Gg. Crusines. chiller.

schen Handelegefellschaft Badt 4 Co.

12 Sgptember 1903.. nentfabrik Victoria

in Liquid.

bierdurch Feztlichen Kenntnis. Di ing. Feh Neülagrat in ten 19.

[46474]

An Beteiligung

An Unkosten

1 Aktiengesellschaft Kraft Aktiva. Bilanz per 30. bb1u1“ 120 000 40 899

5 030 125—

4 466 34

169 621 34 Gewinn⸗ und Verlustrechn 8öI

476 06

8 875 14

9351 20

Darlehen Effekten

Kassa

Debitoren

Reingewinn

folgenden Herren:

2) Friedrich Tröltsch, Kommerzienrat in München, den 18. September 1903.

Juni 1903.

Per Aktienkapital

Per Zinsen

Vorstehende Bilanz wurde in der heutigen Generalversammlung genehmigt. Zufolge Beschlusses dieser Generalversammlung besteht der Aufsichtsrat

8. 1) Heinrich Reinhard, Fabrikbesitzer in München 3) Max Ebbinghaus, Rentier in Heidenheim a. Br. Der Vorstand.

& Licht, München. Passiva.

146473]

Tagesordnung: Beschlußfassung über die Liquidation der Gesell⸗ schaft, Festsetzung der Modalitäten hierzu und Wahl der Liquidatoren. 1 8 Heidenau, den 21. September 1903. Der Vorstand. Schimek. Neumann.

Anonyme Gesellschaft der vereinigten

Glashütten von Vallérysthal und Portieur.

Bilanz am 30. Juni 1903.

160 000— „Kreditoren 746 20

8 875,14

169 621 34

Juni 1903. Haben.

3 951 20 Gewinn aus Beteiligung

Immobilien . ..

Mobiliar und Werkzeuge

Rohmaterialien

b Feuerfeste Materialien 92

Diverse Vorräte Warenkonto

8 400 2 9351,20

Aktiva. ₰3 2 057 167741 209 640 18 54 457 04 94 84292 41 29988 165 049 96 650 65852 1 675 633 66

Zrennmaterialien

8

nunmehr aus Vorsitzender, burg a. S., Stellvertreter des Vorsitzenden,

Weißen

[46686

Aktiva. Bilanz per 31.

250 000 —- 46 618 02 402 960 93

33 71479 173 010 67 20 71375

927 018 16

Patente und Monopole Kasse, Wechsel und Effekten Maschinen, Materialien ꝛcc. .. . . Bureau⸗, Lager⸗ und Werkstatteinrich⸗ tung und diverse Betriebsbestände . Kontokorreatdebitoren

Verlustsaldo

Ausgaben. mög——

ℳ.

213 524 63 2 306 42

Betriebskosten u. Handlungs⸗ spesen Abschreibungen

u“ 215 831]05 In der a

James R. Mc. Donald.

Mär

Keats Maschinen Gesellschaft Actiengesellschaft in Frankfurt

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Vortrag aus vorigem Jahre Bruttogewinn aus Verkäufen Nachträgl. Verlustsaldo

16. September a. c. 2* beschlossen, daß der Verlustsaldo von 20 713,75 aus dem Spezialreservefonds gedeckt werden soll. Der Vorstand der Keats Maschinen Gesellschaft Actiengesellschaft.

a M. Passiva. E; 485 000 ,— 34 157 50 47 000,— 87 121 40 134 749 50 138 989/76

Grundkapital Reservefonds Spezialreservefonds Laufende Aeccepte Bankierguthaben Kontokorrentkreditoren n 927 018ʃ16

2 31. März 1903. Einnahmen.

492 61 190 199/74 4 424 95 20 71375

215 831 05

Eingänge auf frühere Abrechnungen.

A. Goetz⸗Rigaud.

[46687] Keats Maschinen Gesellschaft

Artiengesellschaft in Frankfurt aM. In der heute beeeeen Sitzung des Auf⸗ sichtsrats unserer Gesellschaft wurde: 8 Otto J. Burchard, Hamburg, zum Vor⸗ itzenden und. 8 Kommerziemrat Ludwig Noell, Mülheim a. Rh., zum stellvertretenden Vorsitzenden des Auf⸗ Seeene wiedergewählt. 4 der Heinrich Grohmann in —l (Rußland) ist, nach g seiner Amtsdauer, aus dem Aufsichtsrat znegeschieden Frankfurt a. M., den 16. September 1903. Der Borstand.

[46820] 4 1811 8

Wir beehren, uns hiermit, die Herren Aktionäre unserer Gesellschüft zur 32. ordentlichen General⸗ versammlung auf Dienastag, den 20. Oktober d. J., Vormittage 9 ½ Uhr, nach Blankenburg am Harz im „Hotel weißer Adler“ einzuladen, mit der

Tagebordnung: des Vorstands und des Aufsichtbrats über die Lage der Gesells⸗ und über das Er⸗ is des abgelaufenen Geschäftsjahresz.

2) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts sür das Geschäftsjahr 1902,03, Entlastung des Vorstands und des A grats.

3) Beschlußfassung über bme des Verlust⸗ saldos aus dem Verf nsfonds B.

4) Aenderung des § 1 des Statuts (Verlegung des

ꝓf der schaft nach Rübeland). Laut §. 6 des

1.,ee,en acs, Iher eer.

tem re Aktien zur

des Stimmrechts bie iaschtlehllch den

17. Oltober 8. 8. blerech der

unserem Vorstand hierse

5 der Direection der Dieconto⸗Gesellschaft, Berlin W., oder

bei der Fuma Zuckschwerdt & Beuchel in Magdeburg oder

bei dem Harzer Bankverein, Akt. Ges. in Blankenburg,

cder ede pa neön⸗ der Reichsbank 21. September 1903. Harzer Werke zu Rübeland und Zorge. t.

Der Vorstand. philippi Fr. Fngel

[46784]

Bautzner Tuchfabrik und Kunstmühle

vormals C. G. E. Mörbitz. Hierdurch machen wir bekannt, daß wir die laut Tilgungsplan diesmalig zu bewirkende Tilgung von Nominal 10 000,— unserer 4 ½ % uld⸗ verschreibungen im Wege des Rückkaufs (Punkt 4 der Anleihebedingungen) vorgenommen haben. Die zurückgekauften Schuldverschreibungen gnn die Nummern 874 875 938 bis 945 1189 bis 11. Bautzen, den 17. September 1903. Der Vorstand.

Kaufmann.

Ahtiengesellschaft Portland⸗Zementwerk

Berha a/3.

Wir laden die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu einer ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 19. Oktober 1902, Na mittags 2 ½ Uhr, in Weimar, Kaiserin Augusta“, ein. Die Legitimationtprüfung beginnt

3 Uhr. Tagesordnung:

1) Entlastungserteilung für das Hinausschieben der 9 ——— und Msice.

für 1902, nebft und Hütbemser hee 1902. 3³) 8* der Bilanz chaäfts. berichts, 4 seerünan 9 dene 2 oder mehrerer Prüfer.

und mlung der Entlastung an Vorstand n b der Generalversammlung esind Teiln er nut dieseninn nn näre berechtigt, welche n. bende, einen Tag vor der anberaumten Geueralversammlung, ihre Akrien

spätestens G Uhr

O Eikan, 2— A. Taal.

7 ar, eest 8 ee. Strauß 4 eberlein, Eisenach. Bauk für Handel 2 Industrie. Berlin, oder bei der Zeutralverwat für Sekundär⸗

Kapital und Reservefonds Finanzielle Konti Diperse Betriebe Allgemeine Konti

3 376 337 49 795 372 46 38 693/82 933 108779

5 143 512 [56

Gewinn⸗und Verlustkonto per 30. Kreditsaldo vom Vorjahre 3 442 35 Diverse Erträge

Diverse Betriebe Finanzielle Konti⸗

Juni 1903.

103 520 63 767 679 95 44 120 54 14 345,32

933 108/79

Glasfabrikation und

Der Verwaltungsrat.

sohos; Schaeffer & Cie Kommanditgesellschaft

auf Aktien in Pfastatt. Bilanz pro 30. Juni 1903.

867 466/84

1 532 732 05 10 074 40 292 3 15[86 646

271 138/ 68 97 484 36 39 587/35

.1 956 727 ¹0

5 068 202 64

Warenbestand * Immobilien⸗, Maschinen⸗ u. Mobilien⸗

Liegenschaftenkonto Arbeiterwohnun skonto Effektenkonto, Wertpapiere * Wechselkonto, Wechsel im Portefeuille Kassakonto, Barbestand Debi oren, Ausstände

Passiva. Aktienkapitalkonto Reservefondskonto 8 rovisionskonto 399 466,78 Zinsen auf Provisions⸗ . konto 15 978,68 8 Znen auf leserve⸗ 31 978,68

fonds 16 000,—

Garantie⸗ und Vrrsscherungẽkondo— Reservekonto für Kraftübertragung und ““ eee.

alliment⸗ o 0 2— 8 Krankenunterstünungskassakonto .. Arbeiterunterstützungskonto .. Invalidenkassakonto . Betriebebeamten⸗ und Arbeiterkonto. Gewinnbeteiligungskonto. .. Deposttenkontöoo .. Gewinn⸗ und Verlustkonto. .

und Verlustkonto . . Erste Dividende auf Akrienkapital.

Bleiben zur Verfügung der General⸗

NB. Der Reservefonds ist bereits komp

Gewinn und Verlustkonto 1902 1902

abrikationskonti nach ug sämtlicher Fabri⸗ ka nkosten..

Herrmann B n. den 21.

82

. B.:

. 967 —829

JZagnet, in