— I 1 8
[45673]
8 [46779] 1 Aktiva. ]
ZFacerfabrit Alt⸗Jauer.
Die Auszahlung der Dividende 8 Geschäfts⸗ jahr 1902/03 mit 16 % findet vom 19. Sep⸗ tember cr. ab
an der Geschäftskasse zu Alt⸗Jauer statt. Gleichzeitig können die Dividendenbogen Serie IV gegen Einreichung der Talons abgehoben
werden. Als. Jamer, den 19. September 1903. Die Direktion.
Bilanz pr. 30. Buchwert am Abschreibung
30. April 03 ℳ .
1 083 498 08 706 686 46
Preufische e dee Sche Ache IWI“ In der am 13. Juni 1903 stattgehabten General. versammlung der Mitglieder der Preußischen Renten. Versicherungs⸗Anstalt zu Berlin sind gewählt worden. 1) Herr Senatspräsident beim Kammergericht Nen⸗ auer zum Kurator für die Zeit vom 1. Juli 1903 bis zum 30. Juni 1909, 1 2) Herr Geheimer Regierungsrat Gaupp zum stellvertretenden Kurator für dieselbe Zeit, 3) Herr Landgerichtsdirektor Denso zum stell. vertretenden Kurator für die Zeit bis zum
30. Juni 1904, err Landgerichtsdirektor Fritz zum ür die Zeit bis zum 30. Juni 1905, 5) Herr Auktionskommissar Lepke zum stellver⸗ tretenden Kurator für die Zeit bis zum 30. Juni 1906, 6) n Wirklicher Geheimer Oberbergrat und erghauptmann a. D. Freiherr von der Heyden⸗ Rynsch zum Kurator für die Zeit bis zum
30. Juni 1907. Dies wird gemäß § 44 Absatz 4 der Anstaltz. statuten hierdurch bekannt gemacht. 1146799] Berlin, den 15. September 1903. Kuratorium der Preußischen Renten⸗ Versicherungs⸗ Anstalt.
Dr. Forch.
Betrag Betrag
oo ℳ ₰ ℳ ₰ 1 083 498 08 2) Ertentapita u“ 692 552 74] 2) Schuldverschrei⸗ 364 053 79 bungen . . 75 89602] 3) Spuübveẽ chreib.⸗ 21 231/[29 Zinsen
70 18 9 Pehscsbwpoteten
und Königlich Preußischen Staatsanzeiger Berlin, Dienstag, den 22. September 1903.
nhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den feichen, E Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fah
ℳ 438 000 1 000 000 6 832 285 450 —
2 220 347 37 43 880
342 359
1) Grund und Boden 2) Baulichkeiten u“ diea a⸗
14 133 72 40 450 42 18 974 —
2 359/03 2 228 98 k 1 880
Utens. u. Werkzeuge . 5) Gleisanlagen.
[46791] 9
In Ausführung des § 22 unseres Gesellschafts⸗ vertrags laden wir die Herren Aktionäre unserer Gefellschaft zu der auf
Sonnabend, den 17. Oktober 1903,
Vormittags 9 Uhr, in Warstein, Geschäftslokal der Warsteiner Gruben⸗
& Hütten⸗Werke Act. Ges. auf der St. Wilhelms⸗ hütte bei Warstein anberaumten
ordentlichen Generalversammlung hierdurch ergebenst ein.
Tagesordnung: 1) S 8 2 den e n fecs. ontos und des Geschäftsberichts pro . 3. 1 rfcgngedan Gesellschaft Nordwest⸗Kamerun. jejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ver⸗ d. 2* a ,ni088 14 Aber n Brfchektoher sammlung teilnehmen wollen, werden gemäß § 21. 9 Gefellschaft Berli v. sun ger 9 slokale des Gesellschaftsvertrags ersucht, ihre Aktien oder stattfind 28 1 liche 6 18” raße 8, die darüber von der Reichsbank oder einem deutschen 68 “ g. ne xͤnt il 18 ee; versamm. Notar ausgestellten Hinterlegungsscheine bis zum heee er 8 fiie. Fütecht aber unserer Gesellschaft 13. Oktober 1903, Abends 6 Uhr, bei der hiermit ergeben ebee: 2 5 1 82 b 4 r. e I Herstzer 1) ee. des Verwaltungsrats und des Direk⸗ Warstein gegen Empfangsbescheinigung bis nach’ wvrlum Beendigung der Generalversammlung zu deponieren. 2) GeneBagunng der 8 8* Gewinn⸗ Warstein i. W., den 19. September 1903. 521 zerlustrechnung per ezember 1902. Der Vorstand der 3) Abanderung der Artikel 22 und 23 des Gesell⸗
Warsteiner Gruben- und Hütten- Werke TEDbbbEEebbebb teng
Direktoriums. 1 Act. Ges. Das Stimmrecht kann nur für solche Anteile 4 Eck. Krause. Meschede.
Serie A und Anteilscheine Serie B ausgeübt wfrdan Kn welche vor dem 21. Oktober I. J. bei der
Gesellschaftskasse gegen Bescheinigung hintealeg worden sind.
Berlin, im September 1903. 8 Gesellschaft Nordwest⸗Kamerun 1 Das Direktorium. [46792]
Preußische Central⸗ Bodencredit⸗Actiengesellschaft.
Status am 31. August 1903.
Aktiva. 992 064. 9
. ℳ 7 894 166. 77 690 314. 7 13 999 400. 61. 309 953. 12
607 898 977. „ 86 369 554.
Kurator
59 7 522 reditoren* 20 1 — 6) Akzepte. 7) Delkrtedere⸗ u. ee
lagekonto
anergem 1 Bürg⸗ — 8
schaftskreditor 1 ℳ 30 000,—. 1 *) für ℳ 2 037 000,— n Guthaben des Banken⸗ konsortiums ist eine Sicherungshypothek auf sämtliche Grund⸗ stücke unserer Gesell⸗ schaft eingetragen.
—ÿ—ꝛ—ꝛꝛ:;ů—— and ts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, SSrangden, eeehahn ie Se.. enthalten sind, erscheind auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar⸗ 28n)
ter für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der as Zentral⸗ andelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗ Handelsregif (ö F.⸗-4 he
8 8 Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. inzelne Nummern en “” 8 vfr die sesnighich 2* “ Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 223 A., 223 B. und 223 C. ausgegeben.
.62 346. S. 4393. Klasse 26 e. fassungen, Konsole, Aufsätze, Figuren, Ornamente, Nr. 62 357. E. 3362. 8gr nns ff Bekrönungen, Sockel, Grotten in Gipsstuck, Zement⸗ stuck und Kunststein, insbesondere Zementtreppen, sowie Formen zur Herstellung der genannten Gegenstände.
Nr. 62 352. M. 6364.
Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ 8) Kontormobiliar ... 1 018
9) Motorboote u. Fahr⸗
zeuge. 610 10) Waren 11) Debitoren
5 497 ,30 496 992ʃ59
1 070 606 [96 außerdem debitor ℳ 58 485 50 028 5 431
3 346 83 561ʃ˙30 401 163 33
1 336 870 21 1336 870 21 Vorstehende Bilanz erkennen wir in allen Teilen
als richtig an. Duisburg, 1. Mai 1903.
Der W“ 186“ Hohjindustrie Albert Maaßen Art.⸗Ges. Albert Maaßen A. Delosea. Alex Maaßen. Gewinn⸗ und EE am 30. April 1903. Haben.
ℳ ₰ 5 53658
179 850/01 443 679 86 96 815 55 50 490/34 14 272 10 81 655ʃ47
872 299ʃ91
49 54 58
ezogen werden. 13) Wechsel
14) Kassa 5) G ve d. “
16) Csfekten 188 Gewinn⸗ u. Verlustkto.
9 thele
I1A“X“
Warenzeichen.
Es bedeuten: da⸗ Datum vor dem Namen den g der Anmeldung, das hinter dem Namen den g der Eintragung, G. = Geschäftsbetrieb, W.
Waren, Beschr. = Der Anmeldung ist eine Be⸗
schreibung beigefügt.)
Nr. 62 341. G. 4460.
[46821] 2 331 909 066 81 655/47
Vorstehende Bilanz mit den Büchern verglichen nd stimmend gefunden.
Duisburg, 20. Juli 1903.
Klasse 38.
L“
Klasse 26 d.
ℳ
14 196 456 940 401 163 32
12/5 1903. Gebrüder Mayer, Mannheim. 27/8 1903. G.: Fabrikation und Vertrieb von Zigarren, Zi aretten und Rauchtabak. W.: Zigarren, Zigaretten
und Rauchtabak. 85
62 353. L. 4962
Per Delkrederekonto 8 Geschäftsgewinn
EE “ 8 8
28/2 1303, — loede & Kuhr, Lein.) Moltke⸗ straße 1 27/8 1903. o. En⸗ 89 geschäft. W.: pulver.
Zinsen, Provisionen, schreib.⸗Zinsen Arbeitslöhne Geschäftsunkosten Verluste .. Feuerversich.⸗Prämien Abschreibungen
Schuldver⸗
— Klasse 28.
Bocalla
ü 1903. Loewe & Eschellmann, Mannheim. 8 1903. G.: Zigarrenfabriken. W.: Rauch⸗, 8. und Schnupftabak; Zigarren und Zigaretten.
Nr. 62 354. O. 1678. Klasse 38.
Ombos
872 299
1411 1902. Egbert Elliesen, Hamburg, Ferdinan straße 51. 27/8. 1903 G.: Exvort⸗, Import⸗ 2ht Kommis ssionsgeschäft. W.; Getreide, 82 Sämereien, getrocknetes Obst; Dörrgemüse, Pilz Küchenkräuter, Hopfen, Rohbaumwolle, Flachs, Zuckerrohr; Nutzholz, Farbholz, Gerberlohe, Kork. Wachs, Baumharz, Wfh Bambusrohr, Rotan Kopra, Maisöl, Palmen, Rosenstämme, Trei zwiebeln, Treibkeime, Treibhausfrüchte; Moschus, -98 1903. Ombos Cigarette Company, G. Vogelfedern, gefrorenes Fleisch; Talg, rohe und H., München, Ungererstr. 80. 27/8 1903. gewaschene S Schafwolle; lauen, Hörner, K6v
g. 83 aretten. und Tabakfabrik und Handlung⸗ elle, Häute, Fischhaut, Fischeier; Muscheln Roh⸗ Rauch⸗, Kau. und Schnupftabake, Tran, Fischbein, Kokons, Kaviar, Hausenblase, iibraes Fjgelennch Zigarettenpapier, Zigaretten⸗ . Steinnüsse, Menagerietiere; Schildpatt; ülsen, Zigarettenspitzen und Tabakpfeifen. — Beschr. Feuascesbamcans n Fendeie 62 355. 1694. Klasse 11 c. Abfüͤ rmittel, Wurmkuchen ebertran, Fie . gs - 8 Afüh Serumpasta, antiseptische Mittel; Lakritzen, . 1 FPVPastillen, Pillen, Salben, Kokainpräparate; natür⸗
liche und künstliche Mineralwasser, Brunnen⸗ und Badesalze; Pflaster, Verbandstoffe, Scharpie, 8 Gummiflräͤmpfe, Eisbeutel, Bandagen, Pessarien, Suspensorien, Wasserbetten, Stechbecken, In⸗ balationsapparate, mediko⸗mechanische Maschinen; künstliche Gliedmaßen und Augen; Rhabarber⸗ wurzeln, Chinarinde, Kampfer, Gummi arabicum; Quassia, Galläpfel, Aconitin, Agar⸗Agar, Alga⸗ robille, mbra, Antimerulion, Caraghen⸗ moos, Condurangorinde Angosturarinde, Curare, Curanna, Enzianwurzel, Fenchelöl, Sternanis, Cassia, Cassiabruch, Cassiaflores, Galangal. Ceresin, Peru⸗ balsam, hedigin sche Thees und Kräuter; ätherische Oele; Lavendelöl, Rosenöl, Terpentinöl, Holzessta⸗ Alexandrinenstr. 95/96. 27/8 1903. G.: Erport- Jalape, Carnaubawachs, Crotonrinde, Piment, und Kommissionsgeschäft. W.; Baumwollene, Quillajarinde, Sonnenblumenöl, Tonkabohnen Que- wollene, halbwollene, halbseidene, seidene Decken und brachorinde, Bay⸗Rum, Sassaparille, Kolanüsse, Tücher, haumwollene, leinene und wollene Leibwäsche Veilchenwurzeln, Insektenpulver, Rattengift, Para⸗
owie Ober⸗ und Unterkleider; Samte und Plüsche, sitenvertilgungemittel, Mittel Fhen die Reblaus — druckte, baumwollene Cretonnes und sonstige be⸗ andere Fr flanzenschädlinge, ittel gegen
druckte und unbedruckte, halbwollene, wollene und schwamm; Kreosotöl, Karbolineum, Borax, baumwollene Webstoffe, - aus Woll⸗ und Mennige, Sublimat, Karbolsäure; Filzbüte, Seiden⸗ Haarfilz. üte, Eebbiten —2 Mü ainiers 12. lme, Damen u zube, Stiefel, ee eh 2 toffeln, Sandalen, ebren. gestrickte und
146477
Attiva. Passiva.
Bilauz am 30. 8 uni 1903.
ℳ 3₰ ℳ 168 347,11 „ 13 005,60 155 341 bis inkl. 30. Juni
.ℳ 474 441,53 „ 9 336,44 ℳ 483 777,97 24188,89 bis inkl. 30. Juni .ℳ 748 697,57 . 61 266,10
ℳ 809 963,67 Brutto 1 * 161 992,73 üils gewinn ℳ 517 070, 36
chrei⸗ bẽ in J2. —204 209,69] 1 000,—
Sungen. 3 647,92 4 647,92 3 647,92 30. Juni 1 000,— 1 374,55
2 374,55 1 374,55
ℳ Grundstück 1 180 000
Abschreibungen 2 u. 15 %
(Summe der Gesamtabschr. 1903 ℳ 16 816,73)
Aktienkapital Obligationen ℳ 490 000,—
davon im „ 100 000,—
30/12 1902. The Southern Cotton Oil Fomb⸗⸗ Jersey City. V. St. A.; Vertr.: Pat.⸗ Anw. C. von Ossowski, Berlin W. 9. 27/8 1903. G.: Fabrikation und Vertrieb von Baumwollsamen⸗ mehl und Oelkuchen. W.: Baumwollsamenmehl und Oelkuchen
Nr. 62 318.
Depot . Reservefonds Delkrederefonds Außerordentliche Rücklage. Arbeiterwohlfahrt Kreditoren Noch nicht erhobene Obli⸗
390 000 35 000
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
[46797] Bekanntmachung.
Die Löschung der Eintragung des Rechtsanwalts Dr. Otto Eduard Cohen in Hamburg in den gationszinsen Listen der bei den unterzeichneten Gerichten zu⸗ Reserve für Frachten, Be⸗ 22en Rechtsanwälte wird hierdurch bekannt ge⸗
rufsgenossenschaft c. Hamburg, den 18. September 1903.
802 8 Hanseatische Oberlandesgericht. S. Beschütz Dr., Sekretär.
Das Landgeri t. Das Amtsgericht.
Kalckmann Dr., Sekretär. W. Brill, Sekretär.
[46795] Nr. 11 569. Die Eintragung des Rechtsanwalts Ernst Hammer in der diess. Anwaltsliste ist wegen Aufgabe der Zulassung heute gelöscht worden. müah. 18. Ceptember 1903.
Großh. I. e 8
E1 “ See.
M. 5805.
Klasse 24. 88ꝗe
Wertpapiere Guthaben bei Bankhäusern. Hypothekarische Darlehnsforde⸗ rungen Kommunaldarlehnsforderungen Grundstückskonto: a. Bankgebäude Unter den Linden 34 1 400 000 do. U. d. Linden 33 und Charlotten⸗ . 37/38 a Füglich ℳ 1 000 000 Hypotheken. 800 000 „ b. Sonstiger Wrundbesiß Zentralpfandbrief⸗ u. Kommunal⸗ obligationenzinsenkonto .-eeehe 83 noch nicht ab⸗
gehoben. 272 432. 75 „
Abschreibungen 5 % .
(Summe der Gesamtabschr. 1903 ℳ 79 831,85) Maschinen Zugang
28/8 1902. Meier & Kirsten, Leisnig
i. Sa. 27/⁄8 1903. G.: C Chemische Fabrik. W.: Chemische Reinigungs⸗ und Desinfektionsmittel zur Tötung von Gärungsbakterien und Gärungsor ganismen (Fermente und Rost).
Lesmah
(Summe der Gesamtabschr. 1903 ℳ 554 396,94) Fuhrwerk
Zugang
Abschreibung (Summe der Gesamtabschr. 1903 ℳ 9139,32) Utensilien Zugang
Abschreibung . der Gesamtabschr. 8 8 8923,† „F Kasse, q— 8 De — 1 Fne in halbfertige Waren. ℳ 39 301,45 Roh⸗ und Betriebsmaterialien . „ 249 394,77
Vorausbezahlte Versicherungspranlen ꝛc.
Juni
62 349. W.
Nr. 14810.
11or b1r. 1 8 22 3 1903. Adolf Fischer, Tübingen. 27/8 1903.
Fabrikation und Vertrieb von Backwerk und ebht W.: Kindermehl.
Nr. 62 343. G. 4375.
22/4 1903. A. Oppenheimer & Co., Berlin,
[46796] Bekanntmachung. 43398 Kun 2₰ 4 x5 80 2 n der Liste der bei dem Landgericht in Magdeburg . zugelassenen Rechtsanwälte gel öscht worden. 8n S Shr 8 gg. Magdeburg, den 17. September 190ib9. Königliches Landgericht. 1“ 8
8 101 614. 1 364 085.
5
Klasse 26 e.
ö-—
Passiva.
Eingezahltes Aktienkapikal . ℳ — g 3 — Reserven (inkl. Reservevortrag) „ 1 b 8 18ö 8 — 1 8* “ 8 3 9) B ankausweise. 1“ nhenbesonggena. I
3 bb do. 3 ½ % 8 761 200
32 331 240. 6 522 079. 991 218.
2565.
Reserve für Frachten, Berufsgenossenschaft ꝛc. 8 Rähgmemn..
1902/08 auf 12 % f
4
1 Juni 1903. Kredit.
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Löhne und
dlun — und Zinsen ¹
— und Fabrikationsunkosten
Gewinnvortrag . 408 027 66]% Fabrikationsergebnis
1 151 778,14 204
Tiüsit, den 30. Juni 1903. 6 Der Aufsichtorat
der Zellstosffabrik Tilsit Art.⸗Ges., Tilsit. L. Lewandowski, Kommerzienrat. Die Richtigkeit und —— der p und Verlustkontos mit den 1 Tilsit, den 10.
Der doranb der Zellstofffabrik Tilsit Act.⸗Ges., Tilsit. Hans Brier. ppa. B. Stolle.
1 d rst eeefeneer Fe 881 und des vo v
21. 1 ger. vereidigter Bücherrevisor. 1 Laut 94*½ L Generalversammlung vom 18. September a. c. wurde die Dividende pro
ö chein Nr. 4 von heute an mit ℳ 1285, — bei 32,2 Bank, Act.⸗Ges., vorm. J. SLimon Wwe. 4& Töhne,
unserer Kasse oder Kontgeberg .⸗ 8⸗ Tilsit, den 18. September 1903.
I“ Der Aufsichtorat der Zellstofffabrik Tilsit, Actiengesellschaft. 8
[46479]
In der am 18. September a. tgefundenen — versammlung unserer dees no sind laut
tatut so Stücke unserer 4 ½ %igen Hypothekaranteilscheine ausgelost worden
1) à 1000 ℳ Nr. 202 224 267 362,
2) àn 300 ℳ Nr. 7110 499.
Die ung erf der 2 Stga. . An unserer Kasse in Tilfit oder bet der Ondeutschen Bank, Act.⸗Ges., vorm. J. Simon Wme.
& Tohne in Königeberg i. vom 1. No⸗ vember 1902 — hns
— 2. Lewandoweki, Königsberg i. Pr.,
enen i. Pr. als
— rderne, ern
Konful Gustad St Pr. e
Noch einzuls — vhündh te
ausgeloste Kommunalobli⸗ gationen 4 % . do. 3 ½ ł% . Noch einzulösende, ausgeloste .. Depositen.. Lombardforderungen . Hovothekenkommunaldarlehns⸗
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
nzung der Bekanntmachung vom 11. Sep⸗ 88. 22 — weiter bekannt,
der I- Max Kuehne in Altenburg Vor⸗ nder und der⸗ sfercerüee .— Fuchs in Altenburg
vender zinsen⸗ und Verwaltungs⸗ Uvertreten Be Kanägteraes e — zindustrie⸗Gesellschaft m. gebührenkonto
92 9 1u. iu ka
“ eea den 19. September 1903. ; Holzindustrie⸗Gesellschast m. b. h. zu Cucka. Berlin, den 378 Aepent wacn
irektion. 188402 Gewinn⸗ und Verlustrechnun A. Ginnahme. für das Geschäftsjahr vom 15. Juli 1902 bies dahin 1902
1) Vortrag aus dem Vorjahre... 2) Uecbertrage aus dem Vorjahre. Prämieneinnahme .
sen von — [
5 nfti ö85 6) Benlasn. . 8
1 883 550 „ 588 037 750.—
70 106 700
13 684 752. 94. 1 802 800. G
730 92 14
n. Ausgabc.
) Schäden aus dem Vorfahre..
2) SFüden aus dem Geschaftsjahre
9ö 2₰ Beitrag.. tun
— und Aüceer 6) Zinsen für den Rese
10 448009 28 549 34 43 726,58 93071 83,89
6 565˙13 90 303 74 15. Juli 1909.
1) Schadenreserve
2) Reserbesondooood .
A. Aktiva.
der Versicherten, welche im kcüsten Jahte zur
Summa . . Stralsund, den 15. Jult 1903ͤ. Vorstand der
Mühlenbrand⸗Societät von Neuvorpommern und Rügen.
eisihk. Tilsit,
Zellstofffabrik Tilst, Arct.⸗Gel. Der Auffichterat.
Pb. Witt. 89
1211 1903z. Gumm 4 Schwaderlap 5 (Nassau). 27/8 1903. G. Kinderm
ndermebl.
Nr. 62 244. 2. 1 20e.
284 1903.
M.r heree E. . 2718 ☛
— und räftigungsmittel.
Nr. 62 24 8. Sch. 5841.
miaßse 20 ec.
715 1 G.
18, 1903. Ma
en
a M M. 27 I 2
27/8 19
Kosmetika creme, Insektenvertilaungsmittel
Nr. 62 350. P. 2909.
Progr gress
Franz
ne. straße 7 Ferla-celcer veen⸗ . W.: Polituren, —
Breslau, Altbüßer⸗ Herstellung und Vertrieb
EE
Klasse gr.
1111 1902. Portland⸗Cement⸗ eeaen garl⸗ vorm. * —
X— . 9302.
G., Karl⸗
mlasse. 8 81.
vüädische Korsetts,
23/1 1903. Wilb. Jul. Neckarstr. 51. 27/8 1903. G.: orthopädische und hygienische Verbandartikel. Arti JE Bgiriwalen,
Leibbinden, Korsettleibbinden, 8
Teusel.
Stosse und
Brusthalter,
für Leibbinden. Korsetts ꝛc., Korsett —— und Teile derselben, Suspen ——5
stische Apparat esni bahg gen sen unn vegcsen e se. lur * beutel, e en Peen,s ema ecci Föscnea e, er uft. und
5 und der aus Baumwolle, — „Wolle, Leinen,
1 Heine. Fantschaf —2 gummielasti gewirkie 25 gestrickte Gurte, )
Oeltuche und andere was⸗
Fier .Lee sair. 8 “
watte,
povarate, Verban
brik . — * a ri urt trur
rtikel, eel für Krankenpflege. Korsetts, Bänder. Geradebalter, Korsetts, ortho⸗ Verschluß⸗ und Unterstützungs⸗
Unterkleider; Schals, Leibbinden; fertige Kleider Männer, gane und Kinder; Koller, Lede ferdedecken, Tischde Läufer, —1 Leib., sch⸗ und Bettwäsche; rdinen, Hosenträger, watten, Gürtel, Korsetts, Strumpfbalter, Eü. 8 Lampen und Lampenteile, Laternen, renner, Kronleuchter, Anzündelaternen, lampen, —— Illumin
—,— hnn 9 In, — er üb grürd e, Nachtlichte: Oefen. Wärmfl Klcriferen, Nipven⸗
heizkörper, elektrische “ Kochherde, Koch⸗ kessel, Backöfen, 2. bst⸗ und?
. 8., Bese,
tilat sel. Quäöste, Piassavafasern, arden,
Strumpfhal gee Flerrr egher panen Ae banben
— arden nd egen Ni tischer —
Frer.
kuͤnstliche esern 8 —