1903 / 224 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Sep 1903 18:00:01 GMT) scan diff

470611 Bekanntmachung. Die Verzinsung dieser Schuldverschreibungen hört [47084] .—] 8 4 v11“ 1 * Bei der heute eeg. notariellen Aus⸗ demnach am 31. Dezember 1903 auf, und werden die Aulmbacher Mülzerei In Gemäßheit des § 20 der Rechtsanwaltsordnn 18 b 1“ losung unserer 4 % Teilschuldverschreibungen Kapitalbeträge gegen Rückgabe der betreffenden Teil⸗ R wird hierdurch bekannt gemacht, daß der Rech 3 7 F 2 2 sind folgende zur Rückzahlung vom 31. Dezember schuldverschreibungen und der Zinsbogen mit Talons vorm. J. Ruchdeschel. anwalt Dr. Rudolph Louis Carl Küsster bei eut en Rei san el er und onn li reu 1 en 9 903 ab gezogen worden: vom 31. Dezember 1903 ab von der All⸗ Gemäß § 22 des Statuts werden die Herren Landgericht in Bremen zugelassen und in die Rechsn 8 8 88e 8s 8 1000. ö 1“ Credit⸗Anstalt in Leipzig v hierdurch n 8—8 Siens gg,. ber noehnc; 82 8 ö 5 r. 2 4 159 162 195 * 21 254 zurückgezahlt. 20. Oktober cr., Vorm. r, im Geschäfts⸗ remen, den 19. September 1903. 58 8 .13½ 263 266 267 279 289 306 307 313 319 321 322 Von den aus früheren Verlosungen gezogenen lokale der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Der Präsident des Landgerichts: 224. 11““ 11X1X“ 8 B er lin, Mittwoch, den 3. September 341 376 451 459 461 479 482 485 503 612 619 Teilschuldverschreibungen sind folgende noch nicht Generalversammlung eingeladen. H. H. Meier Dr. 669 675 702 736 811 821 829 857 868 875 890 zur Einlösung gelangt: 893 913 918 931 945 960.

Tagesordnung: 42 per 31. Dezember 1900 Lit. B à 500 Nr. 285 715, 8 [47042]

8 Der In alt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun n aus den Handels⸗, Güterrechts⸗ Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ 1) Erstattung des Geschäftsberichts per 31. August Bei dem unterzeichneten Amtsgericht ist der R eichen, Patente. Velt degbcnufter Konkurse sowie die Tarif⸗ und Feplenbelennncchunchen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel Lit. B à ℳ% 500. per 31. Dezember 1902 Lit. B à 500 Nr. 716. 1903 seitens des Vorstands. anwalt Richard Altenau zur Rechtzanvali . echtz 1

Nr. 7 10 11 12 13 22 23 38 39 52 81 108 109 Zwötzen a. d. Elster, den 21. September 1903. 2) Bericht des Aufsichtsrats. aft a⸗

[47044]

8

1 5 98 9 1 8 3 1 gelassen, und hat er mit besonderer Erlaubnis sei .“ 1 Den E Rei (Nr 224 118 149 173 176 193 196 209 213 214 220 221 3 3) Beschlußfassung über die Genehmigung der 8 b seine 220 82 . 2 ;—) 223 224 229 280 282 370 397 398 413 414 438 Gera Greizer Kammgarnspinnerei. Helchagilan be“ en r A e regt er r 1 452 477 487 637 652 655 686 727 760 868 875 Die Betriebsdirektion. uͤber die Entlastung des Vorstands und des Königliches Amtsgericht. 8 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der 878 901 904 922 925 937. EEIE6 Aufsichtsrats. bs 8 [47041] Bekanntmachung. llbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 1“ 11 Der Rechtsanwalt Otto Schultze hierselbst jst Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 ₰. 3 8 8 8 8 2 7 S 7 1 8 b e. ———OęQCL=n ···ᷓ-ᷓ-ᷓ—————— ——xℳõõ—C——--—————õ—ÿ—ÿ—ÿ—õ.———m———; 2 ö“ 18. oder an Stelle die nach § 21 des vee dele Neabsinwente 8 1. r 35 Borbeck. Bekanntmachung. [47077]] auf 12 000 000 durch Ausgabe von weiteren zweig: Versicherung von Pferden, Rindvieh und —— ————-— —————V verms E itten, den 21. ee 1903 Handelsregister. . In unser Handelsregister Abteilung A ist heute 1250 Stück Inhaberaktien à 1200 zu erhöhen. Schweinen unter Ausschluß von Rückversicherung. 3 der Gesellschaftskasse in Kulmbach⸗ 28 der Königl. Amtsgericht. 8 Aachen. [46927] unter Nr. 98 die Firma Ernst Ibing⸗Nehring Die neuen Aktien sollen zum Kurz von nicht unter Ein Gründungsfonds ist nicht bestellt; die Gesell⸗ An Immobilienkonto: Per Aktienkapital⸗ Bank für Brau⸗Industrie in Berlin und Die dem Julius Spies, Kaufmann, in Aachen in Bergeborbeck, und als deren Inhaber der 128 % zuzüglich Aktien⸗ und Schlußnotenstempel schaft hat einen Reservefonds in Höhe von Wert des Grundstücks in Landsberg konto: l. Dresden, bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, für die Firma „Pugo⸗ Heusch“ daselbst erteilt ge⸗ Kaufmann Ernst Ibing⸗Nehring daselbst eingetragen vnten Eeh ö e Venncsreches 88 8 10 des H“ besteht aus: 2 easd'ns Bohen 189120 80048 88 Zavreuah n ben v1X““ 1 bö“ sochensatt; fär Pirma wacgorbech den 16. September 190 Besgenchans dieelben dgemaß 8 13 des Geselschafts⸗ Heinrich Carl Jentsch, hierselbst, erstem . . aiechctbad. 9 8 a⸗ nter . b 7 3 4 4 1“ 8 2 8 7 1 1 ; 1 b. Gebäude I 8 melmbach. den 23. September 1903. 8 Keine. Einzelprokura erteilt. (H.⸗R. A 480.) Königliches Amtsgericht. * hxaa⸗ an e. Ne , ca 1- gleichen Früreh ngubeln Sede nes h hi . 175 389,50 1 3 000 000 Kulmbacher Mälzerei Aktiengesellschaft 1 Aachen, den 19. September 1903. s(CCassel. Handelsregister Cassel. 146938] Verhalt 8 der jeweils auf den N minalbetrag ein zweitem Direktor. 1 8 ab; Ab⸗ 1 . 8 8 herab⸗ 8 vorm. 53 Ruckdeschel. 111A14A“ Kgl. Amtsgericht. Abt. ““ Zu Selzer &. Ce. Cassel ist am 18. Gf lten E1““ wobe wena die Ein⸗ Die Firma der Gesellschaft wird rechtsverbind⸗ schreibung 6 092.11 168 697429 28 gesetzt J. Ruckdeschel. 10) V jedene B 1 Altona. 146920] tember 1208 emgetragen... 1 zahlung im Laufe des Geschäftsjahres stattgefunden lich gezeichnet durch jeden der beiden Direktoren. Zugang in 1902/,03. 1 824,91 35 Beschluß Berli Werk s inen⸗Fabrik machun en 172 September 1903. sellschafter Adolf Berneburg ist alleiniger Inhaber L swvidende nach Verhältnis der Zer Die Ieang ber Ausgaben Bei⸗ Wert der Anlage in Düsseldorf per 6 Gäfs erliner Werkzeugma chinen⸗Fa ri g 8 à Nr. 1130. Georg Jansen, Altöng. In⸗ der Fire⸗ mtprokura der Kaufleute Georg Ber 3) „Th. Henkels Musikalienhandlung A. träͤge im voraus unter Vorbehalt von Nachschüssen; 1. Mai 1902 92 175,56 8 Actien⸗Gesellschaft vorm. L. Sentker. [47039] 8 haber: Kolonialwarenhändler Georg Friedrich Carl , Selamg p ebach ist erlofe eud g. 8 Stamm.“ Das unter dieser Firma van dem Kauf, die Beitragspflicht ist nicht beschränkt. b: Abschreibun 2 000,— 8 e Bilanzkonto am 21. März 1902. Von der Bank für Handel und Industrie, w Jansen zu Altona. und Dekar Brnebach ist erloschen. Den Kaufleuten mann Gustav Adolf Stamm zu Frankfurt a. M Alle öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ ab: S lun . Em. 8 H 8 ,59 G Georg Berg und Ferdinand Berneburg, beide zu 1 unr Ear EöU Sn h 2⸗ ee b p Berli ndels⸗Gesellschaft, den Fi 8 8 erliner Hande esellschaft, den Firmen Mend G Königl. Amtsgericht, Abt. III a, Altona. 2 2 1 ¹ b äft ist auf die ledige Amanda. aft sind im Deutschen Reichsauzeiger, in Zugang in 1902/03. 805,86 An Grundstück⸗ und Gebäudekonto . 1 773 600 soß Antrag gestellt worden, hie , Annaberg, Erzgeb. 446930] Brnebach zu * ist Einzelprokura erteilt. Emilie Luise Frieda Stamm zu a. M. 1 2. S Ieehhe ene der Wentsches Wert des Grundstücks in Posen am um 1000 000 Maschinenkonto I. 202 000 Unisizierte Aeußere Portugiesische St 1 Auf Blatt 1016 des Handelsregisters ist heute die Königliches Amtsgericht. Abt. 13. gegangen, welche es unter unveränder eebeh fort⸗ 5 . 9g8 23 in zu eNassen ztt zat 1. Mai 1902 1 1 Reservefonds⸗ Maschinenkonto II 194 700 Fanleihe von 1902 Serie 111 ,. 1 1. September 1903 unter der Firma Möckel cöln. Bekanntmachung. [46605] se. Sie egens⸗ 12 1“ die ETZI1““ bw,esn lüs c. dache a. Sne und 163 PNhn 8 1 88 8 Utensilienkonte I u. II 180 81 den bn 4 ½ % Staatsanleihen von 1h I .* gel 18 offene Handels⸗ In das Abteilung A ist am Feften Witwe Henriette rab Eaas geb. Generalversammlung über die Wahl eines anderen 8 ugang in 1902,03. 222,5. 8 estand.. Modell uund 1889), gesell b z9 ¹ 8. September 1903 eingetragen: ich ss (i ttes Beschluß gefaßt hat. 163 314,79 S . 8 Fhrbecger 86 8 Stic 8 17 mit 3 % verzinsliche Titel M. der, Kaufmnger und Posamentenfabrikant Karl Zunbe Ar 2088 bei der Firma Michael E1’ Etell. bes br. E“ Lee An b. Gebäude, Gleis⸗, G 8 ondskonto: . is Nr. 477 517 zu 406,— Albin - 8 8 Zaun Cöln. . enen. schafters ia Ui is durch den Aufsichtsrat oder die Direkti ittels Hesosealag 8 Seen Fmbenturkonto 8g Feee. a. 8 Asn,288 ns 8 Tee. 1-h.n; z, GI 8 .88 ist geüösest. nener Inhaber ist Karl Zaun, ihrer Eigenschaft als Statutarerbin ihres vorge⸗ llälter 8 3 95 LEII“ Bestand per b— · zum rsenhandel an der hiesigen Börse zuzulase w Sear 8* aufmann zu Cöln. 1G 8 ie Bekanntme I. 1u“ 8 1. Mai 1902 bveesskenogte , 12000 —8 Verlin, den 21. September 1903, 1 1““ Möbelposamenten⸗“ unter Nr. 1827⁄ bei der Firma Benuerscheidt fenen, Ebemamie öS“ eAe I schreibung 17 31491. 1“ nndlungsunkosteitoite .. .. 17849 88 Bulassungsstelle an der Hörse zu Lerth sebäntecherg, am 21, September 100 .. 4. nceEiaczalter üloys Frischen zu Cölr Linden⸗ Ferfrhüngneerge echet Drun Ketnsenn Pie *er Pena,r der Jeega⸗t itw.. Kassakonto 3 910 Königliches Amtsgerichht.. sihal ist Prokura erteilt. arl Binswanger berechtigt. Dem rufmem Sieg. ie Organe der Gesells ind: . 8 8 . rternt 1 5 t a. M. ist Einzel⸗ 1) die Generalversammlung, 787293,77 1 tisations.. 9. ... 47998ö’)Aö 1 mad-Nauheiin. Bekanntmachung. [47075] unter Nr. 2697 bei der Firma Rudolph ö 8 I-a .. ü quote 563,92] 101 414 1“ eeeee Aktien Gesellschaft für Holzgewinnm Der Kaufmann Wilhelm Adam Koch ist in das Thissen Cöln⸗Ehreufeld. 5) „Frankfurter Metallwerk S. Patrick, 8 1902003 3435,— 487 728,70 %0 651 043 49 Eöö 1 U ügenbetrieb Geschäft Firma „L. Koch“ in Bad⸗Nauheim als Der bisherige Geschäftsinhaber Kaufmann Conrad Atriengesellschaft.“ Dem Diplomingenieur Carl Der Aufsichtsrat besteht aus mindestens drei Maschi n. X S konto: Vorzugsaktienkapitalkonto . . . 1 560 000 und ampfsügen etrie persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Huhert Thissen zu Cöln. Eͤrenfeld ist gelöscht, neuer Tschipke zu Frankfurt a. M. ist Gesamtprokura er⸗ und höchstens neun Personen, von denen mindestens * n u. elet ische Beleuchtungs⸗ Kreditoren.1 073 480. Hopot ekenkontio .905 000 vormals P. & C. Goetz & Co. Gesellschaft hat am 1. August 1903 begonnen. Ein⸗ Inhaber ist Rudolph Thissen, Kaufmann, Cöln⸗ teilt. Je zwei der bestellten Gesamtprokuristen zwei Drittel Mitglieder der Gesellschaft sein sollen. anlagekonto: Ni Arbeiterpensions⸗ Kontokorrentkonto 22 284 05 Kundmachung rag in das Handelsregister ist erfolgtet. Chrenfeld. Der Uebergang der in dem 2 etriebe des Hermann Stahl, Carl Hunger und Carl Tschipke Die Direktion bildet den Vorstand der Gesell⸗ —= Wech iederlossungen]. 11825 22% .-fondskontoo⸗ .. Akzeptkonto.. .10 748 45 .Die P.g. Aktionäre werden im Sinne des Ar. 3l Bad⸗Nauheim, 19. September 1903. Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist 18 dn find fortan gemeinschaftlich zur Vertretung der Ge⸗ schaft und besteht aus einem ersten und zweiten vr A ab 2 42 090 2 Bestand ... Arbeiterwohlfahrtkonto 1 000⁄— der Statuten hiermit zur zwanzigsten orde Großherzogliches Amtsgericht. Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Rudoly sellschaft berechtigtt.. . . . .. Direktor, deren Bestellung und Abberufung durch 1 Mwen rün; 1 Dividendenkonto? Dividendenkonto 6750 lichen Generalversammlung eingeladen, me nalingen. [47076] Thüsien vrsgeschlclen., h Thissen, Margareta geb a. M., den 18. September 1903. den Aufsichtsrat erfolgt. Zugang in 1902/08 . . 12397,65) nrständio⸗ Dr.. hesee 1215157 am 17. Oktober (u. St.) 1903, um 1 12 Kegöurtt. Amtsgericht Balingen. ¹IDer, Chefran Neaswann Contad dubert Thissen önigliches ümtsgericht. Abt. 16. Soecg erste Aufschterat besteht aus. e Iugang 8 . . 88288 11 718 8 1 videnden ... . 8 Reservefondskonto. E“ 161 477770 Nachmittags, in Bukarest im Bureau der Geiaxn Im Handelsregister wurde der Inhaber der Firma zu Cöln⸗Ehrenfeld ist Prokura derartig erteilt, daß Frankfurt, Oder. Bekanntmachung. [46945)) ) Peter —2 gI. Krumstroh, Hosbesitzer Abgang b Lah 88 r 3 Vund Beamtenunter⸗ 9 453 66 schaft, Aleea Carmen Sylva 3, stattfindet. Gottlieb Kern & Sohn, Albert Sauter, Fabrikant leder der Prokuristen die Firma für sich all eies zu In unser Handelsregister Abt. A Nr. 68, woselbst 2 zu . vns ; alsch, Hoft b Werkzeug⸗ und Utensilientonto: 8 8 6 S91bI stützungsfondskonto 1249 45866 1 Tagesordnung: 1 und Kommerzienrat in Ebingen, und die Prokura des eichnen ermächtigt ist. die offene Handelsgesellschaft Cunitzer Werke. 2 ) 8— aus Pülsch, esitzer, As. 8 Wert Niederlassumen 81 153,15 8 118 um] 272,295 1) Bericht des Verwaltungsrats über die Get Scohnes Gustav Sauter daselbst infolge Uebergangs]unter Nr. 2710 bei der Kommanditgesellschaft Welzel & Gutmann eingetragen steht, ist heute 1 Sebm Hekarich Kömme, Hofbest 628 hr gbschrabang 14 902 85 ““]; Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. März 1903. bgah nneciestgc Ersche d.nn SS. e Solgs . 2d ven er de h., bgesdee gern enenbsche n * AShn 1 11“ E11““ rbrn nnnnn . 30. G nter e de getragen als Inhaber der Firma: g hie Firma ist erloschen. 8 —86 251 g-8 1 Debet. ₰. s2) Bericht des Revisionsausschusses über die d gergaftan Sauter, Fabrikant in Ebingen. 21;J* I fcelös je Fi Frankfurt a. O., 18. September 1903. 4) Alfred Wilhelm von Oldeaburg, Hofbesitzer, Zugang in 1902/03 10 127,76 * 1““ Nhn Abschreibungen 63 833 11 nung und Bilanz für die Zeit vom 1. Den 18. September 1903 .“ Die Gesellschaft ist aufgelöst und die wa h Königl. Amtegericht. Abt. 2. 8 Langenkamp, Fan, .. .. .888,96 9220 ZE16“ 1. Eeeweesefenenas⸗ 84883 12- —— 1ö¼†·“ BHeeramtsrichter Abel. . loschee. mr. 3423 bei der Frne Gerhard Geinhausen. Bekauntmachung. (46946] üchumnas 1n. —eeen nnhs „Pferde⸗ und Wagenkonto: 4 L- E112141 rbeiterwohlfahrtkonto.. . 3035 = olutoriums. Belzig. Bekanntmachung. [46931] Rubruck Cöln⸗Ehreufeld. In unser Handelsregister A ist eingetragen worden Abteilung 5 Wert bei sämtlichen Niederlassungen EE“ [ Fühertnencoftexfont⸗ E. 5⁴0187 9) 12,—3ööF2 , Die in z72 Handelsregister in Abteilung X- Der Kaufmann und Techniker Johann Rubruck zu Nr. 23: 1 a- 8 eeA! 88 1“ per 1. Mai 1902 17 27,95 E 8 ep nas 4 15 352,45 4 2 den Vermalt 8 t laut unter Nr. 7 eingetreseie Firma J. F. A. Schulze, zu Cöln und der Techniker Gerhard Rubruck junior „offene Handelsgesellschaft Christoph Emmel’s Veröffentlicht: Schade, Bureauvorsteher, in 1902/03 12 2 5 “— nkosten auf Grundstücke .. 10 98791]¹% 5) Wahl des Rtvisionsausschusses, bestehen büeem deras ni lirs Aemtsgericht I Fellchalen gsr det an 15 Sg. schafters Gerbers Philipy Heinrich Emmel von Hannover. Bekanntmachung. 16ũ46949) A.öe-n. 8 —+ 111“ insenkonto 19 70410 ünf Mitgliedern und fünf Ersatzmännen. nergen un. Heer [46932] g, Vertetung der Gesell. Gelnbausen aufgelöst; das Geschäft wird von dem Im bhiesigen Handelesregister Abteilung A Nr. 2499 h. eobinateriat in Lands⸗ 1“ II1“ bwen - der Bezüge desselben laut g Innans Handelsregister ist heute unter Nr. 22 schaft ist jeder Gesellschafter für sich allein ermächtigt. 2 82 Föegscehen Karsmann 4— Emmel —— S9- die Firma —— & Goe 8b 70 567 2en p b ö en: unter Nr. 3431 die offene Handelsgesellschaft unter amburg alleinigem Inl unter unver⸗ mit dem Hannover, offene Handelsgesell⸗ 8 in Posen⸗ e; 1I 1 Kredüs. 9 -ee wFeee-ʒArnmmn; 4eftmge noi emitger in Fechenheim. der Firma G. Darmstädter 2 J. Faust änderter Firma fortgesetzt. schaft, als deren Inhaber Kaufmann Naphtali Wil 147 118,59 E HFPFpPer Mietskonto 11 645,60 841ö Inhaber ist der Kaufmann Josef Kamnitzer in— Cöln⸗Ehrenfeld. Dem Kaufmann John Münstermann in Geln⸗ Valken zu Hannover und b 4 88 Reservefondskonto 21¹3 582,16 Diesenigen P. T. Aktionäre, welche Zche demm 1 rsönlich haftende Gesellschafter sind: hausen ist Prokura erteilt. Engel zu berareen. und als Beginn der fertige und balbfertige 38 It ½ 2N7 —2 simmfähig sind sand Fergen bei Hanau, den 17. September 1903. ) Gerhard Darmstädter, Drucer in Cöͤln⸗Ehrenfeld, Gelnhausen, den 15. September 190bb9. September 1903. Z11“ * 1 Albert Schappach, O. Knauß. Witicke. (n. St.) 1903 entweder bel der Numa nerlin. Handeloregister [46933]] feld. 8 at am rebenstein. Vorfitender. 8 1 Septem Könialiches Däüsseldorf

L1 . 5 8 Königli Amtsgerichts 1 Berlin. onnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder In das ndelsregister Abteilung A ist 88 der Bekanntmachung. 46949 515538 8 uenulnwng gê— Benk n⸗Beee. nere deze 8. dee nnen ee, nnn 2— eese n sich allein ermaͤchtigt. (Betrieben benstein 18899

mnHMxr,

V

IiIllIlIlle-

S8595,75 101 978,650 ab: Abganag 5 100 9.SF . ab: Amor⸗ 8 8

EE.—

2) der Aussichtsrat, 1 3) die Direktion. 1

1 *

8

Seselss .e.deg) Firma aham osenbaum, 2 1 2— Handelbsregister Abtcilung A 2 bL vdvee pFe Desterr. Lüänderbank Filiale in Paris an Am 18. September 1908⅛ ist in das rd K. A. böhilde a rge9he. gbt. III“. CFfr. 11 das Neaithene) an 12 Septeneber 1908 ein⸗ it dei der 1⸗—23 —ê— 4 8* cin. osen⸗Stadt . 1 032 793 b 1 E bs d W rt 8 dem Bankhause Dutschka 4 Co. oder e worden (mit Auss der Bran denüaliches Aamteyericht Grebenssei E schaft ist aufgelöft. Firxma Beiriebomaterialdenkomö: 89 7) rwerbs⸗ un 1 schaft *Wechsseistuben Aetzen Gesellsch⸗ 8 Lvr 9 —.2 8. bö* ee A vnm un 8 s *,10920] er. den 19. September 1903. 8 3 * P 9 Vere 8 t 8 4 8 2⁴ Wert am 1. Mai 1903 1 b .“ 18 genossenschaften. n . II bn na 1—— . Die Geselle⸗ unter Nr. 1145 die Firma „Ferdinand Hart. Eintragungen in das Oandelsregister Koöntgliches Amtsgericht. 4 A. An.; V * bb meine ukarest, am 23. Sepiember 1903. (zaßt ist augelsst. Liguidator ist der Kaufmann manm in Danzig und als deren In der dch heeb eriches Lambeeg. Haspe. Oandeloregister Wert am 1. Mai 1902 b b 8 2. 1. . Der Verwaltungsrat. 8 Nathan Hirschfeld zu Charlottenburg. Kaufmann Ferdinand Hartmann daselbst, Lang⸗ bs 1902. September 17. 1. Amtegerichts in K. L.vvenn— 8Tööö 1- . n nÜeemnmnmnrennnaeeen— (Fachdruck wird nicht bonorsert) f 8 1b r. 19 1 —2 dezelse en se I eingetrxper 8 8 Harden & Ristelhueber in Liquidation. Laut Fdiercöc -erne. 8) Niederlassung ꝛc. von [1s düe. Fenen Königliches Amtegencht. 10 8 anzkonto: S⸗ 8

getragen worden: Die Firma ist erloschen

8

2 ö. söͤnl er L” die Lequidation beendigt und baftenden sellschafter Giel t e Fuma erlo * AeI1ö11““ 8 Am 28. August 1903 die auferene en die Uschaft in bin zu de Gmil Zweigel. Firma ist enveched rane 11 LE“ AMNeechtsanwälten. g.eneeasrender ereasac een Fr-Seaerür; nee. fren Jie 8es ateee à 2,⸗ b aere Egrera8 8 veee e- Uegande ahahal Dconko .. . A“ 147040 Bekannmeung. 4 auf 240,005,— herat eeeee megisters iit deute die Arihur Sara von 1—. 1— 202 A 8 In Liste der bei dem t zu⸗ der Gesells werden aufgefordert, and am 1. Mai 1 . .

midt 1903 . 3 3 Dessau und als deren —eriegs eear een naaer eacevecen wechenen Hlescheinta, 6n en .

der K 1 in mann, hiert Gesellschafter eingetreten; 8 8 zanmalt EGduard Meyerstein hier neue Antelle Berlin, in die Gesellschaft als per⸗ mann Urtdur Saran werden. b e bböö 5o 827 52 iottenstraße 42. ne

Dessau, den 18. Saptember an dem errichtcte effene

ße bar. en 8n18 e Neneh k ns g brß .,llanns, .-eenn d. gerles. Herzoglich Anbaltisches Amtzgericht 8,5 82 21—

ö,. 22 . Sannerzer Ziegel 88 1nn E“ ausmann und Eckhardt Elberfeld. 46943]

ar* utk Der Präsident des Kammergerichts. 2 B ; Söhn 3 emdem Be. Unier Nr. gag des 2 gkostenkonto.. . . .. 263 214,80 1 3 1470431 vorm. Herm. ah und

kostenkonto 8

8 deleregisters A ist getragen die Fima Heinrich Proll Vohwinkel 15 714 5. EE— Gesellschaft mit beschränkter Haftunt 1 ist bei dem 4*. des Fen . deren Inhaber der Kaufmann 82 rich e Füeeem. 8 vE 11. 8. J. Nr. 3464 h, itt per dar [47071

Dr. jur. Otto Noge von bier nach ee Erste Münchner und Filder Sanuer 3eAc suma Richard Jensen, Berlin.

als 22 Fabrin Josef Aigners Rachsalger b⸗ x sater cetzei Rcans, Zecech eg ve ene, n. . 02 öBB 1 8- J n schaft. G. Keyser- Autf 1 Leeraen am in Munchen. . eden e g

r. 5 und als Gesellschafter die Kauf⸗

unfer Handelerngister Aet. A ist deute uader getrogen

1 dIe de 2i. Satembm 190b. HDie Geselschaft dit. 28sgefb., Du 60 2ng al8 Jen2 —2 AmE 8 füs . 8 ede ind. Ter Sch eburs 8 903 . Model

uldatort Franz 1.“ wir 8 1 Köntglicdes Amthgerict Lanbobeng a. W., den 20. Apell 19o99.. 8 147093] u. 8 a. wvoif Robde. 2 Feee EEbbb— Ferdinand Bendit Söhne Aktiengesellschaft fir Halibearbeitung. fe⸗ veeeereaa eben F. Fererssen E“ vaenre. naie. 8enn d 1

9 18 September 19. Veröffentlichungen aus dem u.— 19. 1) Du Firha „Hede. Oomnbderg t rsammlung noch Berlia. Heotch gegenüber dem Aal Könlaliches Amtsgericht 1. Akteilung se mms ih a.

er er 4. 1) „Frankkurter Teapltol Bau Carl Bendirn ranz Bendik. Richard Dybrenfurtb.

brit leschen. ü” Re† d HMiesper.“ Unter dieer Fir ibt Indaber Johang ng areiIba ebendes nebst AAEen, enn ennn 0 bFaträge des un 8e., bee n ü * 22 2 vebeveezeeere Re⸗ Schmidt. Indader unter der 28 2— 1 2n⸗ lin. a. 2 Posen und d2 e. h eeaen; 2 Ge eschaft 2 . 8 8 882 ö— Brede 1*‿- —— 2 a. Ml. cin Handetke. 1 2 8 8 der Grust Bierstedt. . Zens. dn 82. 1908 amml rem 1 8 122— eeeneen. Deutsche iezverscherungsgesenscaf

.bn 8

m butt uüt Hamburg.

der . ““ . arft v1. 4 E—