11““
b 46959]] gisters) am 18. Der Kaufmann E Weill in Bischheim i 1 8 1 EBb; 3 Im Handelsregister Abteilung B Nr. 8 zur Firma: tragen worden: ugen Weill in Bischheim ist als r. 1 [46998 erzig. Bekauutmachung. [46707]] lehnskasse zu Klaushagen, eingetragene Ge⸗] forderungen sind bis zum 14. November 1903 anzu⸗ 1903, Vormittags 10 Uhr, das Kon ursverfahren er⸗ Dissener Volksbank, Aktiengesellschaft in Dissen ie Firma ist erloschen. 8 d 215, Gefenschafter aus der Gesell⸗ e- hiesige Handelsregister ist heute die Firn⸗ Mäͤnier Nr. 6 des hiesigen Genossenschaftsregisters nossenschaft mit beschränkter vafip icht, fol⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung am 13. Ok⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Ernst Schramm hier. ist eingetragen: . Amtsgericht Neisse. b Nr. 224 bei der Firma Erzbergwerke Mas Wigur ch Jantzen“ mit dem Nüdarlaffungson wurde eingetragen: Mit Statut vom 9. August 1903 gendes vermerkt: tober 1903, Vorm. 10 Uhr, und allgemeiner Anmeldesrist bis 1. Dezember 1903. Geste Gläubiger⸗ 2. Bäcker Hermamm Bescher in Dissen ist aus dem Fvnnn⸗ ün ser 9. 4., . Eer⸗ S as⸗ 88' vhden rirrich Ger Conrad bat sich unter der Firma Büdinger Spar⸗ und 8 Chausseeaufseher Franz Siewert ist aus e, am 8. Dezember 1902, Vorm. Okiober 1903, ear 8 orstande au ede ine S 8 . 1b BEI“ öü 6 n „ei . ” ine S „ i däude, Zi 32. 8 ’1 üfungstermi . . wirt Ferdinand Leonhardt daselest bestele re Sast In unser Handelsregister A ist heute bei der unter An Stelle des Kaufmanns Baltzer in Mülhausen 1Ng aunn den 19. September 1903. getragen. arlehnskassenverein, eingetragene Genossen⸗ dem Vorstande ausgetreten und an seine Stelle der 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmer 32 hr gemeiner Prüfungstermin 2
e 1ue 1 8 is 8 Fenörr. ; 5 v t mit unbeschränkter Haftpflicht eine Ge⸗ Bauerhofsbesitzer Albert Harmel in den Vorstand ge⸗ Fleusburg, den 21. September 190b9. ember 1903, Vormittags 10 Uhr. Offener Iburg, den 15. September 1903. Nr. 120 eingetragenen Firma „Reustettiner Filz⸗ 8 Isen Josef Knörr in Masmünster zum Großherzogliches Amtsgericht. schectegaft mit dem Sitze zu Büdingen gebildet. wählt.“ 8 Der Gerichtsschreiber Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Dezember 1903.
Königliches Amtsgericht. IJ. u“] Freundisch nach Löschung des Nr. 165 bei der Firma Raab, Karcher à Cie., Würzburg. [46682] Gegenstand des Unternehmens ist: Verbesserung der Tempelburg, den 19. September 1903. des Königl. Amtsgerichts. Abteilung 3. Königliches Amtsgericht zu Waldenburg i. Schl. en; ec⸗ 1] F [46960] 8 heecggen ebhbers deß ö Freundli G. m. b. H. in Straßburg: „ Eingetragen wurde die Firma „Simon Fromm! Verhältnisse der Vereinsmitglieder in materieller Königliches Amtsgericht. Harburg, EIbe. — [46855) weissenrels. Konkursverfahren. [46844] „Im hiesigen Handelsregister Abteilung B Nr. 12 “ § Oskar F ist heute eingetragen die Firma: r. 13 Reustettin, den. 10. September 190m3. . Dem Kaufmann Oskar Huber in Straßburg ist
o0lz“, Damenkonfektionsgeschäft in Würzburg: und sittlicher Beziehung, Beschaffung der dazu Treptow, TolIl. [46915] Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers Julius Ueber das Vermögen des Schuhwarenfabrikan⸗ Certe eingetrogen die Girng “ Könicgliches reneherich b Gcsamtye okura in der Weise erteilt, daß er nu⸗ 8 bättse Siar⸗ Ftemipahs Kaufmann in Nürnbe⸗ nöͤtigen Einrichtungen, namentlich der erforderlichen ’ Genvssens bhaftsregist 6 2 r da g chuh f 21 ereinshaus, Gesellschaft mit be⸗ böneeneae 1 ammen mit einem Geschäftsführer od 8 „September 1903. schränkter Haftung, mit Sitz in Kleve. Neuwied. 46656] 3 eschäftsfübrer oder einem zweiten F
ie Mitagli * er ist bei der Ge⸗ Karnatschke zu Hausbruch (Landkreis Harburg) ten Willy Eidner 3 120 ift im 14 . 8 Geldmittel zu Darlehn an die Mitglieder unter ge⸗ nossenschaft „Vorschußverein zu Treptow a/Toll. — Hotel Kaiserhof daselbst — ist am 19. September 19. Sepzenber 1903, Na gmitico 85 vUsn — V1 1 rokuristen die Gesellschaft zu vertreten und die Kgl. Amtsgericht Würzburg — Registeramt. meinschaftlicher Garantie, besonders Annahme und e. G. m. uü. H.“ eingetragen worden: 1903, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ Der Gegenstand des Unternehmens ist Bau und In das Handelsregister A ist unter Nr. 349 heute Firma zu zeichnen berechtigt ist. Würzburg 1A1X“ 1 Verzinsung von Geldern. Die Bekanntmachungen Für das verstorbene Vorstandsmitglied Rentier walter: Mandatar Fritz Grothe zu Harburg. mann Gustav Günzschel zu Weißenfels. Anmelde⸗ Verwertung eines Vereinshauses mit Versammlungs⸗ eingetragen die offene Handelsgesellschaft „Ideal Nr. 181 bei der Firma J Wertheimer i Gelö 48 [46680] erfolgen im „Trierschen Bauer“ zu Trier mit Unter⸗ Hermann Schmock in Treptow a Toll ist durch Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. Ok⸗ frist bis 24. Oktober 1903. Erste Gläubi saal. “ Fr. Lampert & Co. “h in Neuwied. Sie Ge⸗ Straßburg: . mer in elöscht 8ö folgende Firmen! dünng zweier Vorstandsmitglieder. Die Willens⸗ Beschluß des Aufsichtsrats vom 14. September 1903 tober 1903. Anmeldefrist bis zum 25. November e den 12. Oktober 1903, Vor⸗ Das Stammkapital beträgt 45 500 ℳ 8 sellschafter sind: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma erloschen E. Hellermann“ 9% Fink“ erklärungen des Vorstandes erfolgen durch zwei Vor⸗ zum Stellvertreter der Kaufmann Johannes Bruhn 1903. Erste Gläubigerversammlung am 21. Oktober mittags 9 ⅞ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den Geschäftsführer sind: 1) Kommerzienrat Carl Reichard in Neuwied Das Handelsgeschäft ist mit Aktiven und Passiven Abler“, „A. Pemer ,S.; „Fin .5J. R. standsmitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem in Treptow a. Toll. gewählt 1903, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ 9 November 1903, Vormittags 9 ½ Uhr Gerhard Rütter, Kaufmann in Kleve, 1 2) Kaufmann Friedrich Lampert daselbst. 1 auf die Kaufleute Julius Wertheimer und Robert -n 4 de Peter Walther . „. Fleisch⸗ zwei Mitglieder ihre Namensunterschrift der Firma Treptow a. Toll., den 17. September 1903. fungstermin am 4. Dezember 1903, Vor⸗ Offener Arrest und Anzei efrist bis 8,& 3. Bk⸗. Heinrich Weghmann, Rechtsanwalt in Kleve⸗ Die Gesellschaft hat am 9. September 1903 be⸗ Lutz in Straßburg Überge — ert mann“, „Adolf Hildenbrand 8 beifügen. Der Vorstand besteht aus: Peter Bies, Königliches Amtsgericht mittags 10 Uhr, Bleicherweg, Zimmer Nr. 23. 3 iig c 1 b Hoh mann, 2 1 Faft 9 eas e utz in Straßburg übergegangen. b. in Mainbernheim: Ollinger und Johann Schäfer, alle zu Bü⸗ gliches Amtsgericht. . g, Zim tober 1903 8 Johann Zaß, Lehrer in Kleve. gonnen, und ist der Kommerzienrat Carl Reichard zu ꝑNr. 259: Julius Wertheimer & Cie. mit L. Wentz, Apotheker“, „Gebrüder Linnsw⸗ Franz . ine zu Pü⸗ Treysa. [46916] / Harburg, den 19. September 1903. Weißenfels, den 19. September 1903. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Februar 1903 Vertretung allein berechtigt. dem Sitze in Straßburg 8 in W. veeePrlder Lippo. dingen wohnhaft. Die Einsicht der Liste der Be⸗ Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute bel Königliches Amtsgericht. VIII. Königliches Amtsgericht. festgestellt. 8 Neuwied, den 14. September 190b9b9. Offene Handelsgesellschaft welche am 1. Se Karl Beck A 9- beahe. nossen ist während der Dienststunden des Gerichts Nr. 5 Mengsberger Spa 8 6 D 85 s. Hohenstein Ostpr. [46891] 2 Kleve, den 15 September 1903. Königliches Amtsgerchht. stember 1908 begotnen dar⸗ d eeh, „Kart Hech. Klpothe kee⸗ jedem gestattet. “ senne i eischn en we nd. eleb2. öE..“ SIl ziegenhalg. 1446849] Se gliches Amtsgericht. tember 1903 begonnen hat. Persönli haftende d. in Marktbreit: 8 e ig, den 10 September 1903. kassenverein eingetragene Genossenschaft mit Bekanntmachung. Koͤnigliches Amtsgericht. Neuwied. “ “ [46655] Gesellschafter sind die Kaufleute Julius Wertheimer „A. Tauber“, „Adolph Frank“. Merzig, den eptember 3. Königsberg, Pr. Handelsregister [469611 /⁄ In dem Handelsregister B ist bei der Aktien⸗ und Robert Lutz, beide in Straßburg. e. in Obernbreit: des Königlichen Amtsgerichts Königsbergi. Pr. gesellscheft Th. Neizert & Co. Fabrik feuer⸗ Straßburg, den 17. September 1903. „Oscar Hoe
8
. 8 1 rer 2 Ueber das Vermögen des Webers und Schnitt⸗ e 69q unbeschränkter aftpflicht zu Mengsber Ueber das Vermögen des Kaufmanns ulius 3 „ 8 Köͤnigliches Amtsgericht. 8 folgendes ein ” geren Bratt hier ist 8 19. vöere 8938 Nach⸗ b gene Aesea,s Ke ——
den nnecke“. . Hünchen. Genossenschaftsregister. [47034,) Vereinevorsteher Gutsbesitzer Eduard Rothe ist mittags 4½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. eröffret’w g. 88 2 x 68 9 Alois g eee.
Am 19. September 1903 ist eingetragen im fester Produkte in Bendorf eingetragen: Kaiserliches Amtsgericht. 2 f. in Sommerhausen: „Darlehenskafsenverein Neukirchen bei verstorben und an dessen Stelle Johannes Kahl zu Konkursverwalter; Rechtsanwalt Le Blanc hier. bi⸗ 39 2 P k 2 eeF. 8 A. 8 — Handelsregister Abteilung A bei. Nr. 1220: Die Durch Beschluß der Generalversammlung vom. Tapiau. Bekanntmachun [46675) / „M. A. Stern Sohn“. 3 Miesbach, eingetragene Genossenschaft mit Mengsberg gewählt worden. -(SDHhffener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist für frist bis eve L2r r⸗ be 219036 Eaß Glanbi 3 irma der Zweigniederlassung Königsberg i. Pr. 26. Mai 1903 ist bestimmt; Das Grundkapital In unser Handelsregister Abt Bist bei Nr. 1.9]% Am 15. September 1903. unbeschränkter Haftpflicht.“ Sitz: Neukirchen, Treysa, 2. September 1903. Konkursforderungen bis zum 19. November 1903. frist bis zum 21. Oktober 1903. Erste Gläubiger⸗
Max Koslowitz“ ist geändert in „Koenigsberger d 8 50 Vorzugsaktien im Nennwerte uf Kgl. Amtsgericht 2 burg — Regi A. G. Miesbach. Matbias Strein aus dem Königliches Amtsgericht. Fest⸗ Gläubigerversammlung am 19. Oktober versammlung am 16. Oktober 19023, Vor⸗ Lichtpaus⸗Anstalt Max Koslowitz“. 9 g eeä .“ im Nennwerte „Zuckerfabrik Tapiau, Aktien⸗Gesellschaft“ — g gerich Würzburg Registeramt. gliches Amtsgerich mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin
vense— 88s 8 8 d ausgeschieden. Neubestelltes Vorstands⸗ 8 19023, Vormittags. 10 Uhr, allgemeiner Prü⸗ 4 Diese Vorzugsaktien heute folgendes eingetragen worden: Würzburg. dag2 Vorstand 851. So Ne Weinsberg. [46918] „Vormittag vs eeelner Prt. . November 1903, Vormittags 11 Uhr. SHessüheeßtes enh. 8 42 b.5 EE“ 6 % sessehen s 8 Die bisherigen Vorstandsmitglieder Eingetragen wurde die Firma „rang Scenen vgh e . en. enn 9 1“ In das 9 EE d bgetenmin un. Petzember 1903, Vormittags Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Oktober 8 8 e eilung ist unter werd unter Aufrechterhaltung des gesetzlichen sind gelöscht. ecker“, Kolonialware b — 5. 8, 7 -. In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem Dar⸗ . 8 8 1903. “ Nr 172 am 18. September 1903 die Firma Ernst Bezugsrechtes der Aktionäre. Diese Vorzugsaktien Liquidatoren sind: Frbaöee. de degecehecalnh. en. vüraburg. 8 Kgl. Amtsgericht München I. lehenskassenverein Eberstadt, e. G. m. u. H. Hohenstein O. Pr. den 19. September 1903. Ziegenhals, den 19. September 190. Gertz zu Köslin und als deren Inhaber der Kauf⸗ erhalten vor den Stammaktien ein sechsprozentige 1) der Buchhalter Wilhelm Kaiser in Tapiau, Am 15. September 1903. Lälbst. M.-Gladbach. 1 1 [4691002 in Eberstadt eingetragen worden: 3 tgCH,ee Reinhardt, 29* 9 Königliches Amtsgericht. mann Ernst Gertz daselbst eingetra en. Dividende und bei Auflösung der Gesellschaft den—3 2) der Prokurist Ludwig Hirschberg in Königsberg Kgl. Amtsgericht Würzburg — Re iste Iu das Genossenschaftsregister ist hbeute bei der In der Generalversammlung vom 9. August 1903 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt * — ——— Köslin, 18. September 1903. Nominalbetrag vor den Stammaktien. Falls diese i. Pr. 1 gae e Reglsg rant. unter Nr. 7 eingetragenen Genossenschaft unter der wurden für die gestorbenen Vorstandsmitglieder Kiel. Konkursverfahren. (46852] Augsburg. Bekanntmachung. 14686 Kgl. Amtsgericht. garantierte Dividende von 6 % in einem Jahre Spalte 7. Die Gesellschaft wird in Liquidation Wäarzpurg. “ [46681] Firma „Gewerkschafts⸗Konsumverein „Soli⸗ Christian Arnold, Gemeindepfleger, und Gottfried Ueber das Vermögen des Wurstmachers und Das Kgl. Amtszericht Augsburg hat mit bsalah Landshut. Bekanntmachung. [46963] nicht oder nicht vollständig bezahlt werden kann, so durch die beiden Liquidatoren zusammen vertreten. Wehingetragen wurde die Firma „Philipp Popp“⸗ „,a ve Iealezlchen en 1 Fröhlich, Gemeinderat, — FSFändlers mit Wurst⸗ und Fleischwaren Fried⸗ vom 19. September 19038 das Konkursverfahren über Eintrag im Handelsregister. ist dieser Betrag in dem folgenden Geschäftsjahre, Spalte 8. Durch den Beschluß der General⸗ 8 8 t und Geflügelhandlung in Würzburg; schränkter Hets hich 2 8 hausen bei M.⸗ a. Christian Schramm, Gemeinderat, srich Raudszius in Kiel, Kl. Kuhberg 2, wird das Vermögen der Kesselmeisters⸗ und Spezerei⸗ „Bayerische Vereinsbank Fildale Landshut.“ in erster Linie aus dem Gewinn zu entnehmen. Die versammlung vom 4. September 1903 ist die Ge⸗. 8* 88 Pbilipp Popp. Wildbrethändler daselbst⸗ AI. g. o Uähn 88 wSner. Jobf Hafl. b. Jakob Becker, Gemeinderat, 8 sbeute, am 16. September 1903, Nachmittags 5 ½ Uhr, händlerseheleute Martin und Creszenz Rangel Prokura des Ludwig Beßtler ist erloschen. Neu er⸗ Stammaktien erhalten bis 4 % Dividende erst, sellschaft aufgelöst. L“ Kal 14 September 1903. mann üt 98 Lir Ser. en. An n⸗ beide in Eberstadt, 1 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalier ist in Augsburg nach Abhaltung des Schlußtermins nannte Prokuristen: Eduard Gerum und Karl Hub⸗ — er arzugbakben d87 und dtwaige Tapiau, den 12. September 1903. gl. Amtsgericht Würzburg — Registeramt. E t Rega; hograph Johann Küppers in Mo⸗ goestgndembglicderm gepäblt “ ee . 1-7 in 585 ruren. 2. und vollzogener Schlußverteilung als beendet auf⸗ mann, beide Bankbeamte in Landshut. Diese sowie Dividendenrückstände eerhalten haben. Bezüglich des Königliches Amtsgericht. Wurzen. 8 2 en 16. September 1907 b 8 ener Arrest mit Anzeigefrist bis 14. Oktober gehoben. der bisherige Prokurist Franz Taver . TEre. Mehrgewinnes stehen jeder Stammaktie und jeder Trier. 8988 [47082 Auf Blatt 275 des hiesigen Handelsregiltaen ”g R-Gsbeag, ee 2 Feeegrer ver. (L. S.) A.⸗G.⸗Sekr. Schnitzer. 1903. Anmeldefrist bis 9. November 1903. Termin Augsburg, den 19. September 1903. sind ermächtigt, die Firma „Bayerische Vereins. Vorzugsaktie gleiche Rechte zu. W“ Heute wurde bei Nr. 22 des hiesigen H 8 8₰ heute die Firma Emil Lommer in Wurzen und Königliches Amisgericht. 3. zur Wahl eines anderen Verwalters den 15. Ok⸗ Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. bank Filiale Landshut“ je in Gemeinschaft mit. Neuwied, den 14. September 190hbo9. egis , woselbit die Seesen hererd. . dHeren Ibase der Kauf inri opladen. Bekanntmachung. [46911] 6 1 stober 1903, Vormittags 11 Uhr. Al⸗ dgen. S.. inem Bi * Königliches 2 1 xe registers A, woselbst die offene Handelsgesellschaft n aufmann Heinrich Emil 5 5 9. - 1 eme Prüfungstermin den 19. N b Bergen, Rügen. Bekanntmachung. [46880] einem Direktor oder einem stellvertretenden Direktor Koönigliches Amtsgericht. ((BGebr. Schmid“ zu Ehrang eiscetve en ist, ver⸗ Lommer ebenda eingetragen worden. Im Genossenschaftsregister Nr. 18 — Bauverein orsenregi er. 1“q“ — vrüfang 5α ühr November In dem Konkursverfahren über das Vermögen des — weiteren Prokuristen der Filiale Landshut 9Sengen Menn. Hekanatmachun g. [46975] “ Bee. Aaeaenen eschäfshrpeig güt Leinen “ m. b. H. in Opladen — ist Dresden. 89 Kiel⸗ re 2 1803. Maurermeisters Albert Steinbeck in aer ner ev * ü In unser Handelsregister unter A/51 wurde ein. ie Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ vollwaren, Kleiderstoffen und Garnen. te e gen: 2 Landshut, 18. September 1903. “ s fgeloͤf F daß
“
—
147000] Vandels In das Börsenregister für Waren ist heute unter Königliches Amtsgericht. Abteilung 1 a. R. wird hiermit auf Antrag des früheren 1— “ getragen, daß die Firma Wilhelm Schl. loschen. Wurzen, am 21. September 1903. In der Generalversammlung vom 7. August 1903 nsr g Amtsgericht. IWI - — Kal. Amtsgericht 8 SIhsr. zehade 118 erloscheh 8 chlumberger b Z“ Königliches Amtsgericht. sind die Statuten der Genossenschaft, insbesondere Nr. 1 der Kaufmann Eußen Ottomar Schu Leipzig. [46860] meinschuldners öffentlich zur Kenntnis gebracht, Landshut. Bekanntmachung. 146964] ꝙCOffenbach a. M., den 20. August 190r3.
NU2* 2 8 mann in Dresden, Sporergasse 2, mit der Be⸗ * 8 8 A das Verfahren durch rechtskräftig gewordenen Zwangs⸗ e- . . 8 Königliches Amtsgericht. 7. 5 25 Abs. 2, dahin abgeändert worden, daß die Be⸗ schränkung auf Börsentermingeschäfte in Kaffee, e Vermögen 6öäInen. Gustav vergleich erledigt ist. 82 ereleewister neu eingetragene Firma: Großherzogliches Amtsgericht. EEEE v116“ 1170811] eähtne a⸗eeider Fmnosenschaft dec die ucker, Baumwolle, Chilesalpeter, Getreide und Bcber eh he E e Bergen a. Rügen, den 21. September 1903. „Aloi zs k Cie “, Sitz: L s kr.e MA. Hühceann 1“ 1 . 5 X eitung un en Bote m ein und an der 8 8 11“ * 8 1 . 2, jai etsgeen cct 1 2——27 25 mwmnpemer. [46980] Heute wurde ins hiesige Handelsregister eingetragen: Genossenschaftsre ister in Opladen oder durch schriftliche Ein⸗ “ ber 190b9. Jbeute, am 19. September 1903, Nachmittags 13 Uhr⸗ Königliches Amtsericht ¹ Feaxelsgebüüschcf Gesellschafter: Alsse Pöschl d 2 Ar. Amtsgericht Ravensburg. 11) Bei Nr. 222 des Handelsregisters A die Einzel . g . ladung der Genossen erfolgen. 99 eg; 5b Ar benciemn ent IIn ’ 3 das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Berlin. Konkursverfahren. [46842] Marx Ebenherr, Brasiltabakfabrikanten in Landshul. Im Handelsregister für Einzelfirmen wurde die firma Carl Wiewels ist infolge Erbgangs durch Düren. [46904] Opladen, den 19. September 1903. ee. eeee —ssechtsanwalt Dr. Th. Eichler in Leipzig. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Landshut, 19. September 190 v 8 Fire „Emil Zimer. Versandtgeschäft Tisania Umwandlung in eine Gesellschaft mit beschränkter In das hiesige Genossenschaftsregister wurde heute Königl. Amtsgericht. * Wahltermin am 9. Oktober 1903, Vormittags Fabrikbesitzers Christian Faust —— 8 Kgl. Amtsgerich. in Eeenzee rlöscht I1 8 Haftung erloschen. 5 zu dem unter Nr. 16 eingetragenen Vettweißer Posen. Bekanntmachung. [46709] Konkurse “ 11 Uhr. Anmeldefrift bis zum 23. Oktober 1903. Koloniestraße 54 — 59 (Wobnung; Koloniestraße 57), Lindow. EE113253535 [46967] en 19. September 1903. 5* 11sN2) Unter Nr. 35 des Handelsregisters B die Spar. und Darlehuskassenverein, eingetragene In unser Genossenschaftsregister ist heute unter 8 1 Prüfungstermin am 5. November 1902à, Vor, ist zur Abnahme der von den Erben des verstorbenen Handelsregister Abteilung A 1 Sw. EnAntsgercht. Firma Carl Wiewels, Gesellschaft mit be. Genossenschaft mait unbeschränkter Haftpslicht Nr. 61 die durch Statut vom 12. September 1903 Berleburg. n, uun0 46890] iitnags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Verwalters Rosenbach gelegken Schla 3 Das Handelegeschän unter der Fürrne Naumann Stv. Amtsrichter Maier. sscchränkter Haftung mit dem Sitze in Trier. zu Bettweiß, folgendes vermerkt: „Gemäß Beschluß unter der Firma „Deutscher Spar⸗ und Dar. Ueber das Vermögen des Rendanten und Kauf⸗ bis zum 19. Oktober 1903. Termin auf den 6. Oktober 1902. 98 & Söhne hierselbst ist auf den Kautmann Sien. Remscheigd. [46983) „Gegenstand des Unternehmens ist die Fortsetzung der Generalversammlung ist an Stelle des verstorbenen lehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft manns Georg Riedesel in Berleburg ist am m Amtsgericht Leipzig. Abt. IA., ü11 Uhr. vor dem Königlichen Amtsgericht I hier⸗ fried Michoelis derdütbe. 2824— ₰ In das hiesige Handelzregister wurde ein getragen! 8 bisher unter der Firma Carl Wiewels zu Trier Vorstandsmitglieds Mathias Dederichs zu Vettweiß mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze 16. September, Nachm. 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Nebenstelle ohannisgasse 5, 1, den 19. September 1903. selbst, Klosterstraße 77/78, 2 Tr nmer 12 selbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Die Handelsgesellschaft Wilh. Körber Söhne in estandenen Weinhandelsgeschäfts.
4₰ ₰2 Johann Hülden daselbst zum V FäI nossenschaft ei Konkursverwalter: Kaufmann Louis Kraemer in 2. 3856]) bestimmt. 8— * 2 Lindow, den 14. September 1903. 8 Remscheid — H.⸗R. A 409 und algs deren Teil⸗ Das Stammkapital beiräat 100 000 ℳ 8 wählt . selbst zum beeeeenec Kan “ errichtete Genossenschaft eingetragen Berleburg. An meldefrist bis 21. Oktober 1903. „222 “ 2— — Berlin, den 11. September 1903. Königliches Amtsgericht. skbaber 1) Mar Körber, 2) Wilhelm Körber jun⸗ Frc beeechees “ Düren, den 8 September 1903. ““ Gehenfzand des Unternehmens ist die Hebung der Termin zur Beschlußffassang. über die Wahl eines Hämei in Lüchow ist heute, am 18. Septem ber Köniall — 83. Lekeanelde. Bekaantmachamg. (489687 eide Kanflente in be en 1ͦ8o3 beg beihe Weinbendler dahee” 1“ Köntaliche Amisgerce ubt. 0. üagshit undenen 232 1229— Bkünbig danscnfsa 1.n ennbee hes Fal⸗ vnie 1e0s, Varm nogs l0 Uhr, ggi Fonkunsverfabren er⸗ MbP2 2— = Ee 8 In unser Handelsregister à. woselbst unter Nr. 27 — Besellschaft hat am 1. April 190 onnen. Bekanntmachun — Gesellschaft fol Gross-Umstadt. Bekauntmachung. [46900=⁵5 urchführung aller zur Erreichung dieses Zwecks in § 182 der Konkurgordnung bezeichneten Geeari⸗ öͤffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Naumann Das Fonku —, 8— die Firma G. Kreuter. Luckenwalde eingetragen emscheid, den 18. September 1908. den D 1 e. Die Spar⸗ und Darlehnskasse v zneten Maßnahmen, insbesondere a. vortellhafte 11 Uhr. in Lächow. Anmeldefrist ist bis zum 14. Oktober Das Konkursverfahren über das — 8. er. 1 Königl Amts en Deutschen Reichsanzeiger. zu Lengfeld 8 ts . bomittel, stände: den 3. Oktober cr., Vorm. 11 Uhr. 90. e Gläubigerversammlung: — . 1.. 21 e Bfüeneg. vom 16. September e Königliches Am Zgericht Trier, den 18. September B1AA“ g5 F Genossenschaft mit unbeschränkter b. Jesns Abfat — Laltachen. Betifeh echt Allgemeiner Prüfungstermin den 21. Oktober cr., 1.2 — eee 8. — 8 Frankfurter Allee 69, ist infolge Schlußverteilung worden; ber lds soloenbes eincennages In unser Handelsregister A ist heut 2 kTZ 1. d. 8 . sarr b Lersandemttglede sind: S8 — 47 2 Offener Arnst wfl veee⸗sas vrmin: 22. Okrober 1908, Mittags 12 Uhr. nach Abbaltung des Schlußtermins aufgedoben worden. en: . — er Handels 2 eute 8 b 8 1 e ntin 8 .“ † h n 3. O 2 I1“ rwewen 8 „ 8 8 — e ₰ Diee Firma ist erloschen. sßirxma W. Pulewka folgendes eingetragen: ne — - Bekanntmachung. 9, 2 46991] 8 Lengfeld an Stelle des au gchiedenen Vorssande. 1 seeehe * 1. 2— 16. September 1903. Offener Arrest mit Angrigepflicht: — — E“ EFö Sertcce es Saenens 16. — i“ 2*2 2. Die Firma lautet jetzt: W. Pulewka, äIööI, v” ee v Johann Jakob Wahle in den Vorstand : — üse Stellvertreter des Vereinsvor⸗ 4 Königl. Amtsgericht. — .⏑—G 1. hs Eüchen. den 18. Sep⸗ des Königlichen Amtegerichts I. Abt. 84. oöͤnigl. tegericht. achfolger, Inhaber Franz Plath. . 8 irma L. Natorp & Ce. und als gewählt. 1. ers, ] —— tember 3. 8 A ☚—- ¹ 8 Sp. 3. Ffranz Pla in shbei deren Inhaber die Ehefrau Gutsbesitzer Friedri Eintrag in das Genoss rich Stemmler, sämtlich in Kriesiny. [hremen. 146899] nerilin. Konkursverfahren. ne a,vare⸗ 1 46969] S 8 4,— -„v 1.42 Ge⸗ Natorp, Lydia geb. Merten, zu —— bei beich Große mmstost. -* 52 eee g. erfolgt. b Die Bekanntmachungen erfolgen in der für die Oeffentliche — ,x — [46901] Das Konkursverfahren über d E-, „B. ement zu -a berbebene Feneeeisaafe vö. wickede und Kaufmann Wilbelm Trompeter zu Großberzogliches Amtsgericht . Zeichnung der Genossenschaft bestimmten Form in Ueber das Vermögen des Kolon alwaren —v— Theod —.,+ Karl Grothe 88. „ Feicha 1 Ues Handelorwgistert A, ist ein. geschft istt bei dem Ermerbe tes Geschäfts d 8 Altenessen. 2⸗ 1 dem landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatte zu Neu⸗ dlers August Ludwig Grosse, in Firma 2 —.— Ke — 8 88 — a, ist nach erfolgter 5 e-Jngegenn . Fenn banfmans zu Zehdenick, 9 lach ansgeschlofsen durn Offene Handelsgesellschaft seit 15. Sept 1903. Leipzig. [4690727) wied oder in demjenigen Blatte, das als Rechts. August L. Grosse, Uhlandstraße 31 1— — nb Mingen. —2 — — — 2) die Firxma 891n 4 8 . Ostpr, den 18. September 190b9.. Dem Friedrich Natorp in Natorp bei wickede „Auf Blatt 32 des Genossenschaftsregisters, die nachfolger desselben zu betrachten ist. Die Willens. mwohnhaft, ist heute der Konkurs eröffnet. rwalter: — — .,— 8 21— Berlin, den 15. September 1903. des elben Registers ist erl sche ee“ umter Nr. 692 Königliches Amtsgericht 3 sist Prokuna erteilt. — Einkaufs Genossenschaft der Barbiere und G erlärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens Rechtsanwalt Dr. E. Noltenius jun. hierselbst. Aogufs de 8* eröffnet. er 89 —— Der Berichtsschreiber —3) Die 81 8 2— 5. 68 noda. S.-A. 8. 1 Unnn, den 18. September 1903. * Friseure zu veipzig und Umgebung, einge 1 zwei Mitglieder, unter denen sich der Vereinsvorsteher Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Oktober — — — Ffort lum sin bis — NM- — . in † 1 S 2à4 8 n 9 „ ute eing vüm., ieht, in rma er⸗ einschlie ¹ Blau sam 4 e gemaerae-. mefden, Seneg zslens Kücec, Harrs, e Te. veraheaat. Betenwemesgung 188002] doß Herr Avcust Wille aus dem Porstenge arn EEEE 8. Seege der2. 2c neen2,n nhr. . e en 8aeee gics,er Söeeihe ries gel inhaber derselben der Fabrikant Feans ofl und als dere Inhaber der Kaufmann dis E eee. ter K ist heute unter Nr. 32 geschieden und daß der Frifeur Herr Raimund Hof. Die Einsicht der Liste de ossen ist während allgemeiner Prüfu min 20. November 1902, e.s. oder die ahl einces 1 — daselbst ist unter Nr. 1930 des An Richard e daselbst eingetragen wordea. 88 2böe — Unruhstadt, und mann in Leipzig in denselben eingetreten ist. E der Dienststunden des — BUBormittags 11 Uhr, im ichtshause bierselbst. — schaß alrl. —— Sen28 * * termins 9) Be der Keaamcenet, llscha⸗ — Töb11“ lsrazen swardn, Karl Brandenburg in]/ Leipzig, den 18. September 1903, Vosen, den 17. September 1908. 11, Obergeschoß. Zimmer Nr. 69 (Eingang Ostertors⸗ (12der Fonbmnacer ichneten Gegenstände auf wb. den 18. EEEEE“ Uaruhnaden ben 8, Bersember 1202 S-a⸗s. Seetit. d. Un. 4 12]—*neen. . 21. Speater 290b .. sÜ. 17. Semr eis eedeem Lsner — 2 8 9 2 8 2 — . 0 2 3 4 1 . „ 2. desselben Regifters. ist eingetragen: Die Zweig Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Lörrach. Genossenschaftsregister. [46705ö) Rüdesbeim, Hheln. [46912] Beoer⸗ e eeh: und zur Prüfung der angemeldet 12228— auft- Brandenburg, HMaret. es ist Spandau. 8 viersen S 8 „ zane ö *n „Ins biesige Genossenschaftsregister e EAIöeI .—— Sekretär. den 21. Oktober 1902. Nor t 4 46993 and ,F. 28 wurde ein . e. G. m. u. H. n Ste rstor . Aekanchen Ten, 19. Septemb.n 1808 3. Handelengzister Abt. A Nr. 105 19 a
— 1808. In unserem Handelsregister Abt A Nr. 85 üst biesigen v irt icher 1 Pdbiliwp Scherer sst der Monicur Wilhelm Brust⸗ Driesen. Konkürsversahren. 1] 5v1 — KR. Amtsgert 1 2 5 8 mit dem schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Aeim. Lheim, den 18. Septem ger 8 b —
808 u. Biersen und Alovs kcchtket. Gegenstand des Untermbmene vigmarin Bet 18710]] Sito Schröder in am 18. 1908, Beser eeern ee — 122878] fatg, e Dällen Hfene Hanzelesfsenschen. sar G fti- Fenses; — . Züeaches. .48710]
8 b [Faba In unser Genossenschaftsregisser, ist, beute unker Nachmittags 5 7 Uhr, das Konka — Eintrag im Firmenregifter Band VII Nr. 44 kPel 15 September 1903. nden des la Nr. 5 ecingetragen: Benzi Blättringer Spar. Verwalter: Julius Tietz in iesen. v-erns, e e-neehnnn daeba Jeer,Se0n,.he eren,,e-7. veensen. d7 ie Saerss un ngrscafilee⸗ legeneemces.Tnen. 2ernerrasern ereh. ÜÜAmnAAn 1 Lar “ v. 9b—BBö— 8 en tmit un r - Landgerichterat Kern. delmez dadier erteilte Prokura sind erloschen. vSI1k 12 1AA in m. VBorm. 10 ¾ Uhr. er Pruͤfungstermin am 1 1 naen. Bekannt 40995 olgen unter der Firma, ge-. Benzingen, Satzungen vom 2. 1 arienberg. 28 erh., de. lhrnthen de *eeer nnn. Bee Se.ae. —eefesbedaeger-regt. — e e rrgseen ege dece Seecbeemeserneneceremes der ün. ie g n 8 polf Lobag in Markraustädt Die Firma sst erloschen. . ima C. M. Graner, Z 1 Driesen, den 18. September 1908. Bermöͤgen u 1ere das Flsschen derselben verlaardent meehan. Bens d. hr. 376 k. der hirgs Letsrich Wert. vebeen Lehene, Eehe.n 0. 8. Een. al, Shepae, eden 8* * 2s öüesese-NFeenen - ofde, Set 5*28185.85e g.SnEx. aen 8-eer, Predghenscen 9, Essbeen; Ferane öenbog. eam Cack Mannns e 1. nnens a -h⸗ s Fenesnascl nd Cünfacger absa der — ;öII r 10. b iederlassung ist Straßb nach Bölklin 8 den 15. September ein dess isse Eisenach. “ 8 [46865 1 3 neschede. — ertin verl Die der ben. mmteaverg 1903. Rein⸗ Reenaerede 8 unter eber Verm äckerm lüdter e rmin eüe.erener .A,n n eS;e enen. 8 6 ——2—— 190g] dam Heenns * veeen 818ö S vr zer. 25,88 1 5 uge 88 n eee 192 ve vne9. 0. 8 k . 8842 „ 8 * 2nn beate † Hhn VII NRr. 66 bei der Firma Cart Sugen bicfigen eFen 16 16 beute X c. nn “ 8* 522*¼ 22 rm t enang d Sen e ii Graner u. Judie Willenserfla caft.
B 2 mit Anzeigepflicht die zum 89. Peisch hier: a 2 der röffnet worden. — — teber 1908.
,½☚ bes ds erfol mit dem Site rben 9. d. Saar Ainge⸗ 8568 1878 Kemtaliches Amisgericdt Scheidenberg. e 1 gr der 89 aufgelöst und die Firma Fn-ees Mereer ehisr e b 2 den *ꝓ Konkureverfahren. 148¶,—,; 1 heichnen kefagt 1t.“ Boölklingen, den 15. September 1903. 9——2 A. rma 8*28 — [B— VIII unter Nr. 254. Königl Amtsgericht. . des Gerichts jevermann 2 Prütungstermin den 20. November 1902. 4*½☚ ☛ in Schlettstadt a,ön 2—2 vorrach, den 12. tember 1903. 888 ö— 8 Udr. 86 Blatte 8* 3 Grohb zaericht. nach. den Scqxtembetr 1903. 2 am 5. September — 8 Maudeburg. — 1746906] — Fesseenal Sach Umtsreriche. Abt. II. lIdenbur 9 8 1
dinae Dos. Konkurgvertahren äber [46 1 l1u — — 8. serndes 10. 1908. Faustmanne Emil Nrchard * 52 .6 —2— 5 Moiferet 892*q noleben, Füe 8 Uet d0* 898 ——öS Jobannce alornruc 1
und Durr vart 2⁵ 2 8 in den gewäblt. — achung b — a üh 8 er ⸗*
b2 18 ner ve-venn 883 2&
19. 1 Vermi 12 Ubr. 820 n bAI