1903 / 225 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Sep 1903 18:00:01 GMT) scan diff

2* 8—

8 1 v11““ 8 8 8 8 fahren Snhhe 1.B 1—47 82—2 5.— vüm honbursverfahren über das Vermögen des Tarif A. B 8

8 früder gg ig G. u Neu⸗Ruppin ist Restaurateure und d⸗ ler nommen ist. Wird der Nachweis 2 Lgn 2— 8b˙8& b- des Verwalters, der Eisenbahnen.

1 8 2 7 2 8 4‿—⸗ üährt, so werden die Forderun e das Schluß⸗ [47154] vugü⸗ R. 9 d K 1 8 Dortmund ist L Es 8 Verteilung 18 23 eos 8,5 Seeee n ders ch Mitteldeutscher Privatbahngüterverkehr. 1 88 chen eich an el er un ont 1 reu

ischen Staatsanzei vrich, 9h. Oktober 1903, Inowraslam, den 1 und zur Beschlußfassung der Gläubiger Am 1. Oktober ds. Js. werden von Stationen 8* 4 n5 zeiger. auc KFniglichen Amts⸗ Der Konkursverwalter: orderungen 3 Eisenbahn Ausnahmefracht 1 1““ eu““

8

1

1 ; 7 1 1“ d Uhr, b ermögensstücke der Zschipkau⸗ Finsterwalder 49 G 8 . 1 1. eahr. Zmmer Nr 108. anberonmt. Galon. Rechtsanwalt. 21 Beengernie ga Pienenage den 3. Rovenber süch r Beaunfobtendegee n Sendangen vece 225. Berlin, Donnerstag, den 24. September Peüger richsvorschlag und die Erklärung des Ver. Karlsbafen. Konkursverfahren. ISne 19083, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen ch onhof Raugard Papenhagen, Plathe, Regen.8 6 ““ walters sand a es 22 24.32 8 Ir 8 nn Tee veir 1 Eg wird Amtogerichte . se Fiaces Jit. 2a9 7sinnn⸗ wolde Timmenhagen und Treptow a. R. 1s eführt. Amtlich f gestellte ise. 1“ Pee Lnl,93 3 Eerset . Scptember 1903 nachdem der in dem Vergleichstermine vorn Nr deeai Dad e Rgbeschreiber des Königlichen Amisgerichts., Fäͤhehes be. nins len Hef e1““ Berliner Börse vom 24. September 1903 Ieh den hcn.h 2 .Sillau. 1898 angenommene Zwangzvecglach ues begücdigt Olaenpurg, Srgaah- 147112] de ehea enh nn cer sm⸗ berichtigt und 14A44“ . do. do. I Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. kräftigen Beschluß vom 3. September 1903 bestätig. Großherzogliches Amtsgericht Oldenburg. V. Ortran nca Gr.Rhüden— Schwaförden Frank, 1 Lixa 1 L6u, 1 Pesetg = 0,80 1 zszerr. E1“ b SS assepen. ist, bierdurch aufgehoben. roßherzog 5 Vermögen des die Stationsyerbindung .f Gold⸗Gld. = 2,00 1 Gld. österr. W. = 1,70 W Dortmund. Konkursverfahren. [47183] ist, bierdur 8 Das Konkursverfahren über das Vermög von 222 km in da b

j 8. 8 stpr. Pr.⸗Anl. VI v ber 1903, mit einer Gesamtentfernung 1 Krone österr.⸗ ung. W. = 0,85 7 Gld. südd. W. 8 VI 82 gverfahren über das Vermögen des Rarlshasen; n 18. Amtsgericht. Kupserschmieds Robert Müller in Oldenburg Heft 4a aufgenommen. 12,00 1, Gld. holl. W. = 1,70 1 Mark Banco 1“

e⸗ Ma ird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 8 19. September 1903. —, 1,50 1 skand. Krone = 1,125 1 Rubel = Anklam Kr. 1901 ukvl5 Zecerch Er veahe dnes Karlahafen. Konkursverfahren. 147174] nnß efch de Scltgervelüan hierdurch aufgehoben. Grfurs, neet e Eisenbahndirektion, IHvIEII.. ensb. Kp. 01 uk-06 —2, schuldner gemachten Vorschlags zu] Das Konkursverfahren über das Vermögen der 1903, Eeptem er 18. als gescheftsführende Verwaltung. 1 :00 1 Dollar = 4,20 1 Livre Sterling = 20,40 Sonderb.Kr. 99 ukv. 0⸗ Iwangebergleiche ergleichstermin au den Freifrau Idaline Grote, geb; von e” opladen. Konkursverfahren. (47180]2 4715691 1“ 6 1 Wechsel. öbö6 9. Oktober 1903, Vormitta 8 11 Uhr, vor zu Treudelburg wird, vesen Fr in e. Das Konkursverfahren über das Vermigen 8 Eröffnung der Neubaustrecke Laubach —-Mücke, Utnerhen Feäthertden 888 .18X. 168,50G Fachen S be5 8s dem Königlichen Amisgericht in Vortmunde Fin und Beichätvergleich d 1. zagatan Besche vom Isnatz Thoms, Schreinermeister und üc Eisenbahndirektionsbezirk Frankfurt g. M. Brässel und Antiverven 100 Fre . qpa. & ..g g-zs 189 Nr. 103, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und wangsvergleich durch Ffchtctrüfegzurch ausge eben. in Richrath, wird nach erfolgter Abhaltung des Am 1. Oktober ds. Jg. wird die normalspurige he stwervens 100 Fra. 3 . 8029 be. do. 1898 Gerichtsschreiberei de onkur . iglich 8 Amtsgericht . 29 * Laubacher Wald,

der Beteiligten niedergelegt. 1 Königliches Amtsgerichr.

11“

1

Konstanz 1902 63½ ,—. Krotosch. 1900 Lukv. 10/4 5000 200 103,75 bz G Landsbg. a. W. 90 u. 96/3 ½ 5000 200 101,30 Lauban 18977 5000 200 99,60 b Leer i. O. 1902]¾ 5000 200 8925 Lichtenberg Gem. 1900 % 3000 500¼,— Liegn 1892 3000 2002,— Pmwiaeb. 94 I 8 5000 200 1103,60 bz Lübeck 1895 5000 2001103,00 - 81 2000 200 103. -Magdeb. 1891 uk. 1910 1,7 5000 1007104,10G do. 153 8 e 8,40G do. 1875/1902 1 sscch. 5000 100 1100,00 bz G 3 do. II 39% 5000 -19901105,00bz B SMain⸗ 1900 unt. 19104 141.7 2099 -990 105,006zG do. 113 . eee ne en a. s8888 13, 1., 1888, 1894 ssch. 2000 200 98,50 99 neulandsch. I1 3 ½ 5000 60 5000 500⁄1102,75 B do. 1 1891 konp. 6. 99,30 Sa. 89. 1I1 371 117 1b200—200— 5000 200]103,30 ct. bz B Mannh. 99,00 uk. 04/05% ersch. 5000 200 101,75 bz G Heff. Eb.⸗Hpp ⸗Pfbbr. 11 G 3

r b 1901 uk. 06 RTIol- Hess. Lb.⸗Hpp.⸗Pfobr. 1.1,7 2000 1 5000 5007103,00 G 2227. BES g1. 28 2000 10052,— 11A1“

5000 500 98,50 bz G Merseburg 1901ugg 10 410 1000 200 104,75G Tächsische Pfandbriefe. 5000 500 98,50 bz G Minden 1895]¼ 4. 1000 300 98,9003 Landw, Pfpb, Kl. IIA, 1000 100⁄,— do. 1902 9 1,7.] 2000 300 908,90 G EIö44 1.17 2000 200 103,30 G Mülh., Rh. 99 uky. 06 410 1000 u. 500 102,10G do. ukv, 05 KBA, XIIIA 33

5000 200 103,50 bz G do, 1899 3 ½ 14.10 1000 u. 500]9,00 Kl. 14 XX, 5000 200 98,90 S398 Mülheim, Ruhr 1899, II, XIV.XVIuH. 2000 200 99,00( BÖ³⁸4 ünkv. 1905 5000 500 102,30 G XVi, XVII, XIx. 2000 1007⁄,— vo. do. 1889, 1897 5000 200 96,75,0 XXI, XXIV,XXV

2000 100G◻,— Mlünchen 1892 3909 -209[101,3066 AKrshithre I1A-1Và4, 2000 —200710710, do. 1900/01 ut.10/1 —5900 200 10380G X, XXXXII 42 22 5000 500 102,10 5z, do. 1886/94 JN2000 100 96 75et. bs2 p. ulv 05 IX6, XB 17 . 8. 5000 500]103,30 b do. 1897, 99 5000 200 h 75et bz B IX, FA, FI4, vII, VIII 8 5000 300 6 Apre do. . 89ArANesg dere 8 5000 500]98,30 bz G M.⸗Glapb. 99, ukv. 04 e. 1838929 8 erl88 verscbt⸗dens s99 2900 200 102,00 2000 200 99,259

5000 79 [99,70 bz bo. 100 , 3 5000 100 99,70 b 0. 5, 88,3⁄ sche.. Jo 1 2000 200 99,25 G c 8 2000 2005-,— 89 92 .

5000 100]99,50 bz” bo. 1899, 1903,3 5000 200 2879696 Münden (Hann.) 12 32832 89 5000 200 99,00 * 1000 200 9,00 279

5000 200 99,30 (69⁄½6 Münster 73⁄ 2000 500 102,50 0 / MNauheim i. Hess. 1902 3 vL99 —I 2000 500 102,50 G Naumburg 1897 3 ¼ 2⁰000 100 99,90 G 2 3. 2000 500]7104,50 G ho. 1900 konp. 3 99,900 ,5000 200 98,4A0 et. bz G Nürnb. 99/01 uk. 10/12 5000 200[103,40 2e e. 50002—1000 101,002, do. 1902, gat. 19194 5000 200]104,00 32 5000 500]98,700b /⁰0 bo⸗ 96, 97, 93/3 ½ 2⁰00 200 96,902 5999 —80 96,000 TNv. 1903˙3 86992, 1B 1000 200 Offenbach a. M. 1900/4 2000 200 102,10 2000 200 96,00 bz G 5000 200[99,100 2000 200 191,10 G

5000 100 1902 3 ½ 5000 200ʃ96 70 G

do. 5000 100 98,90 1] Dhenbura 1898,3 ½ 5000 200]99, 2 1895/3

2000 200[102,00 G

2000 200/198,30 G Westfälische

3000 200 [102,10 G 22 8s ö. —,— do. EI1qq 2— 200,— do. II. Folge

5000 200[98,75 G do. icloe 1 2000 200 02,25 G do. III. Folge 4 do.

*EE

—,— —- SSES8SSS

gEg 2=SEöS

2000 200 98,50 G do. eEeebog do. do. 3 2000 200⁄5-,— W 1' 2 28929c 1-ree ritter chz 88

5000 10087,50 bz 5000 200 [100,75 G 5000 200 95,10 bz 5000 200 88,

———-

- 2,.—

.

1. * 1. 1. 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

IE1e.“

8— . . . .

————O'OOOOOO

2 .

SSSS SSS

—. 28ö=—=öF=

8 reienseen, Weickartshain und 8 100 Kr. .1 1887, 1889 S . 3 ekanntmachung. - Feväͤck⸗ 5 verkehr sowie für die Lire 2 M. oldg 95 dahc elas ii i fiden 8 8- enene hctartversehesn über das Veembaen des Oppeln. [47114]] Gepäck⸗ und Privatdepeschenverke 100 Kre. T. Äfeg ec. b 1901 uk. 10

b G s Vermögen des Abfertigung von Leichen und lebenden Tieren eröffnet. Kopenhagen Kr. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kaufmauns Georg Wölk in delinsbusn, de I“ K. orn sran 1g 8 Benueah wied A Asgescefen sit auf allen Stationen die An⸗ Lissabon und Oporto. 1 Milreis Augsb. 1901 ukv. 1908

1n 2 8 8 do. . 11 Müveis 3 M. 8 do. 1889, 1897 Dürkheim. Bekanntmachung. d e 8 deb t in. gell n Eer. důr der Gemein⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ La ved actts ene ne Epeglcftfftenn aneen vendon 4 F. % Hadeh. —eh 1 Amtsgerichts dahier vom Georg 28. 3 ehoben. ationen Weickartsye Saer ö““ (3 M. 20,172 amberg 1900 unfk. 1. 21 Bch enscrass veee des⸗ baegagvertchre shenen v Ne aa gch Aüehan ür- 89 drr. durch ausgehehenOppeln, 18. September 1903. zeugen. Die C e, vn Lhfe 19 8 T.J c 5 ‚es St.⸗A 8899:

. . ollt. 2 0r 9 . es. A. . EE“ erldh des ee Ertlarungen der Konkursgläubiger sind Oschersaleben. Konkursverfahren. 147123]]dem Personenverke 1*

do. Kccsh e - New York 4,185 bz B do. 1899 ukv. 1904/05 2 G in Wagenladungen. 88 1185 bz 2 chlußtermins aufgehoben. auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. In dem Konkursverfahren über das Vermoͤgen dee Fröffnung der Station Stockhausen (Oberhess.) do. 1 do. 1901] ukv. 1907

90 21. September 190b9. 8 rl Neid aus Hadmersleben ist. un ion Stockhausen des diesseitigen 100 Frs. 80,80 bz G do. 76,82,87,91, 96 Dürtkheim a. 8 e virVs neülins husan, dgngen Amäsgericht. heen; de- Schlußrechnung des ergecen. .ee. deegcarce a. Lahnü-.” I1 .8 109, da M. 80,45 G Soe. n 1601 8 9 Fget. Vbersekretär. Königabrück. 147169]]zur Erhebung von Cinwendungen ge⸗ Henoes enben Für die neue Bahnstkecke haben Gaͤltigkeit die NR. 3 M. —. do.

e hs w do. EP M. —.— 1876, 78 % s, über zermöge schnis der bei der Verteilung zu Baͤhnordnung für die Rebenbahnen Deutschlands Schweizer Plätze ... 100 Frs. . [80,75 bz B 1882/98 8 In dem Konkursverfahren über das Vermöͤgen des verzeich Beschlußfassung der Gläubiger - 75 bz

Erfurt. Konkursverfahren. [47113]) ꝙIn isters und Kleiderhändlers Forderungen und zur Beschlußlasseans

8 do. b. Juli 1892 und, die Eisenbahnverkehrs⸗ do. do. .. 100 Frs. 1 do. Stadtson. 19001 i. vennaan⸗ st zur ungen tang der Auslagen und die Gewährung vernung vom 26.8 1899 Siandinavische Pläte. 100 Kr . 112,10 bz B do. do. 19027 —Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nage eller 1 sbrück ist zur über die Erstattung der 2 uglag G vom d. om 26. Oktober 1899. b 5 ser .ög- en 88 früheren Restaurateurs, jetzigen Privatmanns Advolf Fermaes Fecc b- Aaeschen 1e. einer Vergütung an die Mitglieder des Vöstbeger. nüdem Tage der Betriebseröffnung werden die b Werschau 109 R. 8 el’ obin vdehea p 8 Franz Reichelt in Erfurt wird, nachdem der in * der nachtr 0 ,81903 Vormittags ausschusses der Schlußtermin auf den 21. Okto 2v„. geetaltanest u veesdiranng. Hecestele 8 8 1h . 68 hs dem Vergleichstermine vom 13. Augus 1903 ange- Termin auf den 8. vor dem Köͤniglichen Laubacher Wald“, welche nur im Gruppentarif VI 1 Kr. hh 1 509/03 ¹ nommene Zwangavergleich durch re

n 8 8 Se Amtogericht 1908, Vormittags 9 Uhr, vor dem . 88 b 1 Bo 1902 8 August 1903 bestäti fe.fäft genvrrc 1n eeg b ö“ Amtsgerichte vierseibt, Zimmer Nr. 7, bestimmt. behandelt wird in die Gatertarife der Preußisch⸗ E1I““ Bankdiskonto. 809 schluß vom 13. August 1903 bestätigt ist, 8

G eimnber 1903. Oschersleben, den 17. September 1903. Hessis Staatsbahnen sowie in den Oldenburzisch⸗ . Berlin 4 (Lombard 5). Amsterdam 3 ¼. üssel 3 do. 19013 ½ aufgeboben. 1“ Königsbrülck, den 88 18* ber Amisgerichts. ger Püschel, Assistent, Hefschen T arif und Staatsbahnviehtarif, serner in Italien. Pl. 8 Kovenbagen 188 Llssabon 1 Hraäͤfse 4. do. 1896/3 Eefurt, den 17. September 1903. Der Gerichtsschreiber des Köntg 8 „n lals Gerichtschreiber des Königlichen Amtsgerichts. die Tarife für den Rheinisch⸗Westfälisch⸗Hessischen V Madrid ii, Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 4⁄. Porb. ⸗Rummelsvuxg 1 Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Tangenburg. [47136] Prorzheim. Konkursaufhebung. 14 137] und Saarbrüͤcker Kohlenverkehr aufgenommen. Schwed. Pl. 4½. Norweg. Pl. 5 ½¼. Schweiz 4. Wien 3 . ““ a. H. 18 krurt, Maln [97172] F. Würn. Amtsgericht vantee dunn. des¹ꝗꝙNr. 41 630. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Füͤr den Verkehr mit den Direktionsbezirken 1 Geldsorten, Banknoren und Coupons. Breslau 1880, 1891 86 1Das Konkurzverfahren üüber das Vermögen des:¹ Das Konkursverfahren über v* e Senc mögen des Martin Raisch, Fabrikaunt hler, wird Cassel, Frankfurt a. M. und Mainz schn die 58 Müͤm Huky gr. —,— sgArz. Bkn. 100 Fr. 80,90 bz Bromb. 1902 ukv. 1907 Kaufmanns August Leopold in Frank net9.W. Toilbelm Treus ennere ech bie 8 s und nach erfolgter Schlußverteilung durch Beschluß Gr. für die neuen Stationen bereits durch Nachtrag 20a1 bz oll. Bkn. 100 f1.—. do. 1895, 1899,3 es . kt 13 Fribatwobnung: Becahsah 46, ist ist nach erfolgter Abbaltung des Sclußermbef. luß Amtogerichts hier vom Heutigen aufgehoben. zum Gruppentarif VI. bekannt gegeben. m 8 es⸗ deäc; b 16,1953b G Ftal. Ben. 100 8. 819069⁄ Hurg 1900 unkv. 19104 4 Roceen worden da sich ergeben dat daß Une den Vollsug der 8. laßveriellang durch Gerichte Aclat Pforzheim, den 19. Fesemter 1903. Nähere Auskunft erteilt das dlesseitige Verkehrs⸗ „Stücke. 16,19 bz 53 Cassel 1868, 72, 78, 87,3½ En 6 6

—,— —S—- OOO— —SOSOOB =—

—x=Sö' dode= Sees

FSgg

Sö=2=

& £

———

—=2=g

88*

1

——3ö’S —2=

2₰

+2.

2=2 —ISNSSAINN

82S”

8

1848

—½

SSSSSN

—2ö 88 8

4285 8 8

—,— —-- —- ————

EEE

—D

—V—A*

—2ö—ööS.-2IéF=2 —y2IN2 SS

—”

5000 200 103, Oppeln 1902 1/,3½ 5000 100 90, Pforzheim 1901uk1906/4

2000 100]103, do. 1895,3 ½ 3000 200 irmasens 1899 uk, 06,4

5000 200 09,50 0 19033 2000 100 102,10 z G len 1900 unkv. 1905,4 1 8 1994 3 o.

SSSS

Aöe —,2** 2—2

8888 58

g 9

—2 —- SS

5 [Nord. Bkn. 100 Kr. 112,10. eim, den 1908. 8 Guld.⸗Stücke Oest. Bk. p. 100 Kr. 85,18 Kosten des Versahrens entsprechende Masse nicht von heute aufge oben worden. 8 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Lohrer. pureau. . v 0Fr. 88186. Se 129 2”

a 1 Gold⸗Dollars. 4,18bebzG. do. 1000 u. 2000 Tr. 85,20 1 enbur 9 1907 o⸗ 903. v ’. 8 1.2000 Kr. 85,20 b Charlottenburg 1889/4 vorbhanden ist. Den 21. Septenhe 1808. G Nostock. Konkursverfahren. [47102] Frankfurt a. M., den 18. September 1 Imperials St. Russ. do. p. 100 N. 216,0565 do. 99 unkv. 05/00 5000 100 102,10 bz 9 43

Franksurt a. M., den 21. September 1903. Sekretär Koch. Has Konkursversahren über den Nachlaß des önigliche Eisenbahndirektion. do. alte pr. 500 do. do. 500 R. 216,05 bz do. 1895 unkv. 11]4 5000 100 1103,60 bz G 1903,3

99 Q Hnn „E

. ee 7347 1 1 1 82b . 1* do. neue p. St. 16,200 bz do. do. 5,3 u. 1R. 216,20 b do. 1885 1889 . . 98, 9023 Verschtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 17. dwiusburg. 147347]1 gaufmanns Friedrich Goltermann zu Rostock [47153] 1 I H. AAaa⸗ 39,.Ier. 216,20 b6 o. 1885 konv. 18893 2000 100 98,90 bz G 1902,3⁄ erb 2 vaax. Konkursverfahren. [47170] 8 van Amisgericht Ludwienereßg.· nach Abhaltung des Schlußtermind hierdurch Am 1. Oktober 1903 88 a. 8. 3— hiaeces 1b; 88 Siepiember verss 68gi n 1780091029581 5988409 85 1 27 18083 Gelsen . vwersahren ü den Nachlaß des ver⸗ zebobe bidap- Stallupönen zwischen Gr.⸗Rominten un Fe S. . 8, eoblen 2 12Uurp. 99 M5000 200 102,250, . Vermo Konkursversahren über den Nac aufgeboben EENI—““ v do. kleine 4,175 ebz G N. 100 Sr. —,— 5 ko 897] 4 ö1““ 4 Feiedrich Ness. Metggeres von Gei⸗ Rostock, den 19. Septemher 1903. Tollmingkehmen gelegene neue Haltepunkt Maku⸗ 8 8 gi. h 76 ebz F weiz,N. 1008r. do. 1885 konv. 1897 3 ½ 5000 200 än Fr

88

C——— —1—— —22ö22

8

8

er!

8

1 11“ b cv. 100 G. R. 928,50 bz B Coburg 1902 3000 10098,75B Adbaltung des Schlußtermans und oßherzogliches Amtsgerichh.. Jnischben für den Personen. und beschränkten Gepäck⸗ elg. N. 100 Fr. 80,50 b do. kleine 323,30 2 1*†114 i0: 36017189,2 kirchen wird nach erfolgter Abbaltung des Sch uß- singen., ist nach Abhaltung des Großberzogf WI nischken P Fstacke werden unabgefertigt Fen.. 929 ,800 5 o. kleine 323,36 . j ieenla wnn nc” 4.10 2000 200 102,75 G D donkurzverfahren über das Vermöͤgen der mitgenommen. G 5 Deutsche Fonds und Staatspapiere. 84, 90.95,96, 19033 1 12 K Nrgegen Gheleute von Schlit wird nach er⸗ ie für Makunischken in Betracht kommenden .Schat 190094 versch 100 9 80001000 pp Cottbus 1900 ukv. 104 14 ürch Konkursverfahren. [47171] sene ter Schlußverteilung aen JZugabfahrtgeiten sind im Fahrplan vom 1. Okrober 2 Hiene d.. 18051 versch. 10000 ‧·5000 100,70 b; do. 12% 88 4 chen. on . 8 Acerr 8 vr- 90 3 1. 8 P; , 4 1017 7 8 8 8 9.e eeHsgersehres ihen dan Verms O Steinhauser. Schulg. den 21. September 1903. 1903 enthalten 1 88 8 büe 31] 1.4,10/ 5000 200[1101,500 1

eg 188 gexg⸗en 8

A8. 8 *

termins bierdurch aufgehoben. 909. vosc 88 n 8n bein Schlitn. Konkureverfahren. [47135]verkehr eröffnet. Gelsenkirchen, den 16. September 190b3. ausgehoben worden. b ö1I 88 G 22. September 1903.

Koöͤnialiches Amtsaericht. Seaer E - ebeschreiberei.

8 [8

99,500G

S8SS8S—

8

1 8 e —n—

292 Lp

2 9 6)

SeSessessss 5222Eö2bS

do. w

5 1 Crefeld 1900 utv. 054 1. 101,50 G . .3 versch. 5000 200 101,50 G .

248 8. gtember 1903. b 5001897 do. 1901 unkv. 1 1 28 5ö2. 104,40B der in dem Vergleichstermine vom Das Konkursverfahren üder das Vermögen der Ztottin. Kgonkursverfahren. [47¹21] 82ngste7n . Begi de.daverktlon. Geit. versch. 10000 200ss9,10 , 19, do. 1978, 9 88 oe es 8es e gsvergleich durch guma W. Braun 4& Co.⸗ Schubfabdrik zu Oas Konkursverfahren über das Vermoöͤgen de⸗ ün valscs. A. 8 3] versch. 5000 1501101,40 bz; G hü- 8928 Reä alae Beschluß vom 28. Juni 1888 destätiat aluz. wind nach erfolater Adbaltung des Schluß⸗ Kaufmanns Max Kipke in Stettin, Poststraße 12, 147156] Bekanntmachung. degseitigen Tarz 8* 31 14.10 5000 150 101,5019 Dessau vocet 1—-— 8 ind dierdurch ausgedoben. 1 it nach ersolgter Addaltung des Schluztermins auf⸗ Am 1. Oktober d. Js. tritt zum diesseitigen Tari 3 14.10 10000 10089,70 bz G ůbs 2—1—,F227 16. September 1903. 8 beraiag. den 19. mher 1903. 88 2 ear die Besörderung von Personen Reiseoedae 6“ 8

gaufmanns Bernard Gusdorf zu Gelsenkirchen Malnz. gonkursverfahren. 147173] Oas Großberzogliche Amtsgericht. dbKaͤberes ist bei den Stationen zu erfahren.

Könialiches Amtsgericht. Großberhoglich Hess. Amtsgericht. Stettin, den . &.Snnnen 8 ut * die Per 1 89. E.eu9 34 versch. 3000 100 898989 1 besden 1900 unk. 10 öe B 82 eeann 2— Gerichtsschreiber 88 Koöͤniglichen Amtsgerichts. G A do. 1850, anb. 886 5. 3990= 89,30 % 27 as Konkurkversa bemlen der r. Das Konkurzve 47124]) langenden Paltepum do. 1902 ukb. 10 31 0 3000 2005,90 b in 8 in Trebuitn, Schles. . . 200,99,90 b; G do. k. 1512, 31 en. * nn * Snnn 8t. Amts. In dem Konkursverfahren üher den Nachlaß des] ber * büle e. 4 n Verke b 5000 20058.— 9 un 3*

do. 18907]1. 2009—

1 8 do. Grundrentenbr. 1/4 885 erbenen dels- sertigung von G Sst tatt Baver. Staats⸗Anl. 4 1.5,11 5000 200 104,10 z Düren 1 1899 ukv. 05/1 vangsvergleich dierdurch au vens ll vom 18 Septemder 1908 vach am 8. Juni 1903 hier perstor b 8 Haltepunkt Schützenbaus findet n tsts Ch. 10000 200 100,10 8

Faars 2 , den 18 Sepiemder 1908. * bterminz und B. der Verteilung mannen August Wolf aus ö— und von dem 998oonnobee

1 S 9 S2S —- —-

IrkEREE 18

b2 b

—2—— 888 8

fid

0 sensnasesennne

S

159 Fx .

EEEäEEbbb

vrees

22 0

—,———M —-2-—2

. .

8⸗2

Seeebeseseeeees

1 8 d d 34 o. o. de 8 ste jonen, wosel do. Eisenbahn⸗Obl. 3. 1.28 do. 1901¼ u ung von] Nähere Auskunft ertellen die Stationen, wese 88 . pbo. 6 1891 konp. 34 Königliches Amtsgericht. Abt. 7. * der ur Abnahme der Schlu nu * nsn und auch die Rachträge käuflich zu haben sind. Lde Reg⸗g 12 1000 10 . malle, Saale. Konkureperfahren. [4181) 2 22. September 1908. 2 Ehes 0 ber vert, den 21. Setemder 1908. S ün Sc.. 8 1

EShbe -9822öBS2

eer über nicht ver⸗ vsmeeeee

mrsversadren über daß Vermoden des-e Der Fessd. Amtzoerichts, II; zur Hesedtn ü erien der Vrianiher Gisenbahn. 8 in Halle a. S. iit Mohr. wertbare Vermöͤgensstüͤche daec namens den Itenberge Perlederger 5 88 81 899 50 b 88”

mur Abnahme der Schluhrechnung des . maunlbroun. Konkursverfadren. p Bormültage de. 9 S Fisenbahn. aa . —9e f

Ginwendungen gegen Schlu Frnhertverfadren des beraumt. A fanntmachung. S 10 5900 —50087,20 bz

A .n * derüchsichtigenden üb. dad üͤder Amisgericht Trebnig. 18. September 1908. 18ngn . be n 98

der Gläubi vohenstrauss. Bekanntmachung. [47315)] —öö 5 und ber die Grstattung der1 2. 2* . KNa an copo 1. oder J 8 8 rung —2 99 *† * infolge Besriedigung sämtlicher Gläu⸗ teile 2 2 8,2 Scheme .2 4,; 88. T.eZ8. Vormltiags mittage 2*8 2 Amtsverict 0 vgußz. 18.

oder [in Maulbronn ander⸗ . 6 s berel des K. Amtsgerichts. zn 12 vhr, vor dem Köͤnlalichen Amttgericht hierselbst. 1R. Sertember 190. 1 teschret 8 kommt ün. seinftr. 7 11, Zimmer Nr. zh. bestimmt. Maulbronn, den Hafele, *† G1. 8) Gummi. Kal lär. 1e. direkten

47168] sefe do. 5⸗,e. ., Ni a Vengenee venchescheeiber 10 Keaclüchen Aanvercha. neag. Redern Eür dm. 8, 8 dcs eraateraat 189 h res deh.enne. n02]]*587-8,n weIvei. SA. Lrr. en üheied Züecae erher 2 nera esee;re ver 147120 as Keonburkverfadten utebesthers Fedor Somm Eif kons. Anl. ees. e . 1ö2 d1eenlerselwers Schudert Whabernndaltung des Schlattermine E. 2—— de. A. 19., nenhaebeeres Gers, 889. eens ü 2 e 4 den 15. 119e 9.⸗ 8 K.F.nns alle a. . 1 8 8 „Dri 1 8.s. e9 Sekennne e Seagtemmkne- Mäagein. Gepemahm 1 uãu. S.-. vh en n Se r. n Lerreee S.Her bierdurch 8Achen 802 1 1 1 Wittstock. D*⁵*. Bekan .— elbe ist bei unß Druch ache. 8e Ss vesesenen. va „.J b.. Senes dene Pre Le. hs vehe nmnldeshelm. e.na,. 1n188 e⸗ee * G kurzvert * das Verm K O. 8,9es 18gees Brandes 4 Meyer. lich angemeldeten Trmm eeeLevegüern se vieche Rachsolger bier h 28 8 —,— z8 IxX. 1500,4 1410: 1898 rem 1 Rtrage tredit- - 8 It 9e8 Fe Newas 2.2 Zi1s 8. .107 . 9

8 28 Friedrich Krieger. An ei 8 88 8 - 1 1om eg nac erfolgter des Zabrze. ö 1903.

S

Frr rrxxxx;;;;x

SSSS *F. 2 xx 58‧⁵

1 zehcer E 52 Flg

1. 1. 1. 1. 1. 1.

2p

—2½ ͤͤͤͤZͤͤͤͤͤ..

2

b bsEx Fescgssecebons

8 1903: furt 1893 01 1 II. 893

&g. 3 2*

8 ser

„12—12921

. —.,— —27

2—öö—

en 1

71 28g=S 888 FEFEEE

-- 2

60 EEEEEER 2222ö2ö22

1.

ee

ustadt 1B. 1900 ukv. 05/4

8

25

2

2„

—2

1

vöv ö,

F⸗ 22α ½% ε

—- 2——————g

1

do. 1903,3⁄ Gnesen 1901 ukv. 1911/14 Görlitz 1900 unk. 19084 . 1900 3

fiseöe

5

825

—-

rrrvvvv⸗ 2

92⸗9ö-9ö⸗ö-ö-80ö-9 2—46ö24ö24ö22ö22ö22ö22ö2ööö2ön2ög ,—6, 113838882—

jf. aung gagg 1

v27:77

Sgge. e“

jern

8

T72E 291

*

———ö—

gv==v=egöengennee

sanssemn

Der

HMoanster weatf. meversahren Aüber das

ne.

82

Redakteur riottenburg. 9 8 92

4 44 ⁴⁴ιρ,8 ϑ οσέι 2*

IEmrrrri7vzr