18
4) Verkäufe, Verpachtungen, 6) Kommanditgesellschaften “*c2] Tiesvohr⸗Aktiengesellschat 8 hwenn a. 14.2- Aleinbahn⸗Actien⸗Ge
S s; 11e“ 1““ “ . ssichtsratsmitglied Herr Kaufmann Johane sellschaft Stendal —Arneburg. 8 Ser ; aX. 1 8 2 vorm. Hugo Lubisch Düsseldorf. Wohlstadt ist aus dem Aufsichtsrat des — Debet. winn⸗ und 3 31. Mä einsberger Lehranstalt r K . -—21“ Büer üng Bersfüecammseges mn 1998 —au Heiueberger Lehranstalt für Korbslechterei in Heinsberg Rheinland) 47592] N g DOie Bekanntma ungen über den Verlust von Wert⸗. versammlung der Aktionäre am 24. Oktober gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs erfolgt. üenr 8 ℳ ₰ 31 gsüs m ehe — Anstalt sind vom 1. Ja⸗ vapieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. 1903, Nachmittags 5 Uhr, im Hotel Roval] Düsseldorf, den 22. September 1903. Betriebsausgaben
zu Düßseldorf Der Borstand des Reingewinn: Frezinnvartrag aus 1891 3 1) Waren 17900 211) Aktienkapital e „ die Arbeitskräf üe “ 2* eingewinn: nseinnahme aus Bau⸗ a 11““ E11 [47702] Tagesordnung: Zovlogischen Gartens. ewinnvortrag aus 1901 1 733 2) Material 2 081
1 1 kapital 1902 eri 2) Kreditoren A e. 8 geqenwart 5 :58 3 2. & 8 2 ,8 Neuwahl des Aufsichtsrats. “ inseinnahme aus Baukapital 1902 .. 26 8 3) Mobilien 1 346 483 x B 1 —,,ö2u ——,] beschäftigt — auf die Eisengießerei & Schloßfabrik A.⸗G. Die Hinterlegung der Aktien behufs Teilnahme s46780 1ubp““ Ahrafe en in der Jahresrechnung zu Lasten 89 x 98 — 8 32 010,— Kanti s 8 eistmm Süba egr br b Velbert en der Generalversammlung und Ausübung des Werner & Co. Aktiengesellschaft des Emeuerungssonde 293 Erneuerungsfonds 5) Debitoren 8 091,49 „ Kanttons⸗ und leistungsfähige Unternehmer von b 48 esrg⸗ 8 Stimmrechts hat in Gemäßheit des § 26 der Statuten 8 b 4 Reingewinn im 10 665 22 Betriebseinna 02 6) Kassa 4 441 64 unbescholtenem Rufe wollen ihre Angebote bis Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu erfolgen. zu Ammern bei Mühlhausen i. Thür rana 4 — A“ “ “ Zuschrift ätestens Sonnabend, den 10. Oktober eri, zur diesjährigen ordentlichen Generalversamm⸗ Düsseldorf, den 24. September 1909. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der g. Von diesem Betrage entfallen auf: 2 6 6) Reservefonds (gefetzlicher) Vormittags 10 Uhr, an die unterzeichnete Di⸗ lung auf Montag, den 19. Oktober 1903, Der Aufsichtsrat. Montag, den 19. Oktober 19083, Nachmecraan den Erneuerungsfonds 1 903 78 Delkreerefens 1“ ü8 8 Aes 21 — * 8 a b gebenf 8 8 11 It. ür. stattfindenden ordentliche 1 1 8 pg; dingungen, welche zum Preise von 50 ₰ im Sekre⸗ Tagesordnung: „Eisenhütte Westfalia, in Bochum i/Westf. bö“ chen General⸗ 57 970 61 g— der Anstalt zu öFöf 11) Vorlage der Bilanz vom 30. Juni 1903 mit Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ Tagesordnung: kapital 19 7509 3 „Gewinn, und Verlustrechnung pro 1. 22 — 82 v rltsdi heah Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Berichten. lung der Aktionäre unserer Gesellschaft findet 1) Geschäftsbericht des Vorstands und Bemerkungen 1 428 — I“ ““ migliche Strafanstaltsdirektion. 2) Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Donnerstag, den 22. Oktober a. cr., Nach⸗ des Aufsichtsrats; Genehmigung der Bilanz und 15 293 42 43 694772 16 43 694 3 x. ℳ b — Verlustrechnung, Verteilung des Reingewinns mittags 6 ½ Uhr, im Hotel Budde zu Bochum statt. des Gewinn⸗ und Verlustkontos; Erteilung der 8 Bilanz am 21. März 1909. 1) Gehälter für Direktion, Lehrer, Lehrmeister und — Gewinn auf verfertigte ¹ und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Die Deponierung der Aktien hat nach § 19 des Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. — EZEEI1“ . IIqaKe . ilfspersonen 5 615 —8 ꝑWaren 5) Verlosun zc von Wer t 8 1 I“ ö 16“; eine Woche vorher zu erfolgen. 2) Beschlußfafung über die Anträge des Vorstands ℳ ₰ geg 2 8 3 Pesacsünkosen E““ 2 509 “ . 2 1 1 : 8 vendung 1 1 386 86 kapi , 3 e Verll 1 Aktien nach § 13 des Statuts mindestens 3 Tage 1) Geschäftsberict esor dnueng der Bilan⸗ und des Aufsichtsrats, betreffend Verwendung Bahnbau u. Ausrüstung 386 869 ,30% Aktienkapital
. Vorjage des Jahresgewinns. jenbestä 2 “ 4) Amortisation 834 papieren. vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ Bericht über die Revision der Jahresrechnung] Zur Teilnahme berechtigt die Hinterlegung der kacbe. Erneuerungsfonds:
Die ere über den Verlust von Wert⸗ EbE Siei e4cn wgean 1902 1903 und Dechargeerteilung. Aktien bei der Gesellschaftskasse oder bei der Belegte Gelder
“ 8 5) Ueberschuß (davon ℳ 229,50 zu 4 % Bestand pr. 1. April 1902... ℳ 10 436,19 8 58 1 36 zu Barmen zu hinterlegen. Lfebsee eu.es 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Vereinsbank Mühlhausen, Thüringen, oder be ä ““ Rückkagen pro 1902 1 90803% 12 3397 88 “ veas⸗ 35 2 en befinden sich ausschließlich in Unterabteilung2. Velbert, den 23. September 1903. 3 Reingewinns.— 8 einem Notar bis Freitag, den 18. Serbne NLußentiche bgel 1008 Bilanzreservefonds: .“ 86 6 .“ Der Aufsichtsrat. . veier Rechnungsprüfer. 1909, gegen Beschednt . Oktober Noch nicht abgehobene Bestand pr. 1. April 1902 ℳ 1 550,12 Heinsberg (Rheinland), den 1. April 1903. - . 8 3) Wahl zweier Rechnungsprüfer „ gegen Bescheinigung der Hinterlegungsstelle Dividende 179 — Rückl 1902 Der V d 47589] ebannnag bens 2 11 5 r, Sigerbäer. Bochum, den g⸗ Fehtember 1903. 147700] bö- 89 Figchvet 1 Feeete. Vorläufig angenommener Sp F. fech. 88 90 — 1,98 a75 e.4 eeeöööö“ . — - 8 1 älzische enbahnen. er Au srat. eer Geschäftsbericht und die Vorlagen für die . de ezialreservefonds: 9 375 Bi ien⸗ isti f * LBenncg8 Riüesgiren pepig eihe. Die für einen welteren zehnjährigen Zeitraum aus⸗ Heinr. Tegeler. Ceab liegen vom 3. Poh n c ET Bestand pr. 1. April 1909 ℳ 1141,37 Bilanz der Aectien⸗Gesellschaft Christinenhütte Gener des Kreifes Osthavelland sind düch EE115 1722- -hav in dem Geschästzraum der Gesellschaft zur Ci⸗ und Bodens.... — Räcklagen pro 1902 — L8o 12 “ zu Christinenhütte bei Meggen i. W. 1u 1 b - 1 ogen zu den tien der älzischen axi⸗ i & i 4 i er Herren Aktionäre aus. ta 3 Zurü 2 8 8 e 3 1. Iuli 2* 4 SSgs 8 zur Einziehung im miliansbahn koͤnnen bei den⸗ Bantaemen Crehüss nebhns BIIe, N. — Ne 1.] Ammern bei Mühlhausen t. Thür, den 29. Sa. Lassenbestände Herüclgsstelten Zinsgewinn aus Baukapital. . 15 046 8 für das Seschäftcsee a . 30. Juni 1903. . 9 8 3 „ 8 8 8 0 8 6 . . 1) Von dem Buchst aben A G 1000 %) die in dvern 1e bei Herrn Philipp Niko Eg. e-Pn EWE 1e tember 1903. Pe te kt e a⸗ 8 Se 11“ 8 unentgeltlich 1 neen eae rEhetss — nae — ütü- SEE. 188 128 1 124 168 181 bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, zu Pfersee⸗ “ von Werner & Co. Aktiengesellschaft. 8 2 ½ % Deüsdende auf 430 000 ℳ. Aktienkapilal 10 990 — 1 8 18 8. I 2) Von dem Buchstaben B (à 500 ℳ) die in e. bei Herren W. H. Ladenburg Hierdurch werden die Aktionäre zu vüe Fugen⸗ —IFriedrich Roettig. 8 8 8 8 Uebertrag auf neue Rechnung 1 894 —S15 65 Avalkonto . ... n , bböö bei der Rheinischen Kreditbank, EbRü ssenmtung eingeladen mit 47627] Bilanz für 1902/1909. l 504 02174 qqp 1 % Abschreibung . . . 513,15 50 80250 Kontokorrentkonto LPvöZ1u5u5““ in Berlin bei Herrn S. Bleichröder, 1) Herabsetzung des Grundkapitals von ℳ 3 000 000 8 Arneburg, den 17. September 1903. v“ Wasseranlagenkonto 167 717 85 .“ Unterstützungsfonds⸗ 1i9 Pe. den wuch heben 8 (b. vos „ d beder Direetion der Disconto⸗Gesellschaft, hauf 6 000 Mltiva. 4 “ 1 % Abschreibung . . . 1 647 17 163 0706]6 n ) Von dem vve In - 0 ℳ) in München bei der Bayerischen Vereinsbank⸗ 2) Wiedererhöhung des Grundkapitals auf Bahnanlage .. 472 339 99 Worfe⸗ Gebäudekonto 37925,40 — — eservefon gtonto EI “ Nürnberg bei der Königlichen Hauptbank „ 1 500 000; Vergebung des neu zu zeichnenden ²) Materialienbestände 7555 Zugang. . 156,05 38 081 45 Gemhan⸗ n. Verluft⸗ ½ 1b r ir. 214 231 252 272 e, und bei sämtlichen Königlichen Filial⸗ Kapitals an ein Fn oetah. 3) Wertpapiere der Gesellschaft: . [47522] 3 -- 1 —
95, 8 90 8 38 6 2, 58 2 % ² 1 u V1 37 3109 Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgelosten banken ober bet dnesenn erektiene⸗ 3) Festsetzung der näheren Bestimmungen für vor⸗ 25 200 ℳ 3 % Landsch. ℳ Lüdenscheider Metallwerke Akt.⸗Ges. vorm. Jul. Fischer & Basse, 7° Abschreibung 761 63 37 319
vor Fescrs. 2 3 euerungsanlagenkonto —17890 81 1 Kreisanleihescheine nebst den hierzu gehörigen Zins⸗ veg 18, dahier stehende Maßregeln und der dadurch nötig Fensgle 22 780,80 Lüdenscheid. b 3 10 %8 Abschreibung 88 1 489 08 13 401 731 scheinanweisungen vom 2. Januar 1904 ab bei I Besitzer von Aktien der Pfälzischen Maximi⸗ werdenden Statutenänderungen, insbesondere 35 500 ℳ 3 % Landsch. b “ Bilanzkonto am 30. April 1903 Eö Maschinenkonto . 90 726,29 vi es 1 der Kreiskommunalkasse oin Nauen einzureichen liansbahn weiden daher ersacht. 8t b- Aktie 8 Zu ndkerng e NAöSS Zenbral⸗ “ 20. Apr 3. Passiva. e . 15 951,12 105 977,41 “ b Ne „ r an 1 2 . 2 Zur Te⸗ G ene erse . iefe 24 9 J. 8 8 88E1311“ “ ere 8323,09 der Anleihescheine dafür in hörigen 9 in der Zeit vom 1. bis “ jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien 6 Tage bbandbgefe, 34 901,855 88 ℳ ℳ r b ℳ, — 10 % Abschrelbung — 10 597 74 95 379,67 Mit dem 31. Dezember 1903 hört die Verzinsung dcs isse ne g en Fürtegheenc. gese egne zuvor bei dem Vorstande, oder bei der Berliner 1 Konsols 241 289,60 99 4722 enefgcefonto ai4 eas 126 219— Aktienkapitalkonto . ... 1 200 000 — Mobilien⸗ u. Geschirrkonto 7 135/78 “ der ausgelosten Anleihescheine auf. icwesses in 8 58-12 Finlars 2 ve andels⸗Gesellschaft in Berlin, oder der Königl. 575 EEE q ebäudekon 48⁸9 “ Obligationenkonto 1“ 600 000 — 10 % Abschreibung .. 713 88 6 422 20 y366 396 60 2 nleiheschein B . 26 . 500 ℳ, aus. Intunreichen, ber welcher sodach der neue Coupon⸗ eSeeen en ertzeech entiene. 221 . 328 ““ Fesesvekonto 8 ,8 2 Hauskonto 111220 8 V elost zum 2. Januar 8 14 einem Notar hin gt, bei welchem Anle 4 B aö b Ipr 5 0 i “ 1 88 — Nr. ist noch Nbe⸗ S 2. November d. J. ab kostenfrei zu gedruckten Anträge in Empfang genommen werden 5) Bar u. Guthaben beim Bankhause 22 758 40 17 266 424 114 32 18 9992 aAö 8 . Nauen, den 21. September 1903. 18 Bei der Direktionshauptkasse kann der Umtausch 8— 23. September 1903 Summe 656 866 62 159 783 8818 181 542 99 Betriebskonto, Vorräte .. 8 — 225 350,32 Der Kreisausschuß 8 Freises Osthavelland. des Talons gegen den neuen Couponbogen jederzeit ee, Sebeabe k. Passiva. n. . 15 978 “ —Verzinkereikonto, Vorräate 17 300,52 1“ Ime. 1“ unter Einreichung arithmetisch geordneter Verzeichnisse-/ Iur Der Vorsitzende: Der Vorstand. Aktienkapitaal .... 11470 000— 143 804 1“ ℳ 14 072,30 Kassakonto 1“ 147990 818 4 ““ “ Zug um Zug er olgen. 4 C. Sta C. Weireter. 2) Bestände: Zugang 5 133 938—⸗ Reingewinn .„ 69 524,78 Wechselkonto G 7890) 2 z 1 Brieflich verlangte Zusendungen gehen auf Kosten —ree⸗ a. Erneuerungsfonds 97 263 6 Werkzeugkonto 44 958 B“ 3— 1 Löhnungskonto, Vorschüsse .8. 8 Die am 1. Oktober 1903 fälligen Zinsscheine und Gefahr des Empfän ers 47833] b. Reservefonds B 5 3621 6 743 1 8 Kontokorrentkto., Debitoren “ 8 1 204 538 39 der Oppelner 3 ½ % igen Stadtanleihe, Ausgabe Ludwi shafen a heh den 24 September 1903 ainzer Verlagsanstalt u. Druckerei Act.⸗Ges. K 85 efon w gfonds 4 600 LI 8 11“ 1u“ sebankonio.“ ’ — 6 000— vom Jahre 1897, können A, 8 Die Direktion. vormals J. Gottsleben und Fl. Kupferberg. 1. Re wesaes 2.—. baschl — 800- 38 214 11“ “ 8 amn in Oppeln bei der Stadthauptkasse und dem E Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ d. ee g* esg SII“ Zugang 2 484 38 z “ CEE1“ E1ö131A1“X“ Bankhause 2 Reymann, B 2 5— [47693] “ lung auf Donnerstag, den 25 set Lef anlage) E11.“ 7102 Beleuchtun dlhato,. 8 5 906 — 8 1 Debet. Gewinn, und Verlustkonto am 30. Juni 1903. in Breslau bei dem Schlesischen Bankverein, 99. I — 8 Nachmittags 3 Uhr, im Saale des „Pfälzer Hof“ 5, 8 15 % ʒxö 887 Gö ““ dem Bankhause E. Heimann und bei der Patentpapierfabrik zu Penig. zu Mainz. 1 eeeeen, 8 2 0¹9 * 8 8 8⸗ —— 2 888 1 Breslauer Diskontobank, .a Wir laden hiermit die Aktionäre nserer Gesellschaft Tagesordnuung: g. Dividendenfonds . . . . . . 255 Zugang 10 064 6 iskontokonto 7 987 1 in erlen, , det Deutschen Bank und der zu der am Tonnabend. den 17. fwther 1969. ¹) Penccht des Aufsschtsrats über die Peüfung der 3) Kaufk 1 Matrizenkont Unkostenk 82 „Bank für Handel und Industrie Rlachm 31 Ühr, im Saale der Dresdner Böͤrse, Bilanz, der Jahredrechnung und des Vorschlags 1) Bet lebsüberschuß aus 1902/1903 . 8 — vEE . 4 346 herefte⸗ „ eingelöͤst werden. 1 Waisenhausstraße 23 1, zu Dresden abzuhaltenden e Gewinnverteilung. be — 2— sich verteilt auf: — i ———p Oppeln, den 21. Soeptember 1903. 3 einunddreißigsten ordentlichen Generalver. 2) Bericht des Vorstands über den Betrieb im 1) Did dende: à schrei 1½1 Pndstück c, 1 % Abschreib 513 15 Der Magistrat. ammlung für das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1902 verflossenen Geschäftsjahre sowie über die 8 Abschreibung . . .. . 4 346 rundsthctonto, 1 % A vanß EEEE“ 1 g für das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1902 Wasseranlagenkonto, 1 % Abschreibung 1 647 17 Gebäudekonto, 2 % Abschreibung 761 63 Feeelogenkoaco, 10 % Abschreibung . 1 489 /08
aschinenkonto, 10 % Abschreib 10 597 7
1 1b a 0 I; 3 Verhältnisse und den Vermögensstand der Ge. a. 4 % für die Prioritätostamm. Bahnanschlußkonto 2 061 — 8 8 is 30. Juni 1903. 65 üümien M* 25025,18858 2 3
leen. he 92üeAebeön;. e Die Legitimation behufs Teilnahme erfolgt in Ge⸗ 9) . Berichts der für die Prüfung der b. 3 % für die 6* , 15 % bschreibung b“ 309 1 755 .
-1böAe + öS] wihn der mäßbeit § 10 des Gesellschaftsvertrages durch Vor- 3 Bäräng⸗ —] aü bexan Stammaktien „ 22 050, 3 Vorräte: Fertige Waren. 1700 707' x abgedaltenen Termine wur von der Anleihe der teigung der Aktien oder Depositenscheine über die anz ernannten 95 son. be-ülees 8 2) Rücklage in den 8 nfertige Waren. 219 976 32 Mobilien⸗ u. Geschirrkonto 10 % Abschreibung 713 ö—2 v2 . 1. 8— ei einer Behörde oder an Gerichtsstelle oder 4b — 622 5ö2— — Reservefonds A 8 Mirhamnkkll 18685 602 773 66 Hauskonto, 1 % Abschreibung 1114.
8 ₰ . 82 8 0 1 2 V 9 . 6 59 — 4 5 . 8 8 “ — 7 2 Nh 187, ide, , 500 *, mrr demmächsiigen Au. beiter Zetadner Bank in Dreaden, Berkin 1. Jntlafiung des Vorfiande und des Kuf. 3) Baarde ehs, ²³*2 Kecüsbankoirokonto 1 em .Nesepvffonpetonto, Zuschreibung zahlung ausgelost. —— 2* terats. tttetswelhse 5 8 „ Verzinkereikonto Stadthagen, den 21. September 1903. h üü er—.-2nes Crebitabhae n der Mitglieder des Aufsichtsrats an Stelle übns 2 osct Dechseltonto 51 106 939 1 „ DS . * Der Magistrat. 1— oder bei der Kasse der Gesecschast in Penig der Ausscheidenden. 3 78 8 ℳ 54 110,64 — Debitorenkonto 691 05688 8 “ 123 010 01 O . binterlegten Aktien (obne Couponbogen) 6) Wahl einer aus zwei Mitgliedern und einwezm’ Summe 1 656 866 G Konto pro diverse Debitoren.. 8 64 213,38 ] 4 9 EEE11“ “ Tagesordnung: Stellvertreter hestehenden Kommission Gewinn⸗ und Derlustrechnumng 1909,1909 cubaukonto 1.“] 58 000 2S 8” 147524] [47318] 1) Vorlage des Berichts der Virektion und des Prüfung der Bilanz des laufenden chäfts⸗. Is — — 1“ S “
2279798 580 8 — Aktiva. Bilanz am 31. Mai 19023. ˖ 8 1 — 7 3 793 —ꝛ—ꝛ——— AvöFFaltaa. Rjäsan⸗Koslow Eisenbahn Aufsichtsrats sowie der Bilanz und des Gewinn⸗ sahres. ver Ferba. 1
rm 82 Werlufite S Nach § 18 des Statuts ist behufs Ausühung des 1 — 1131“ 1 Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den ordnungs⸗ ₰ ttalk 4 % Prioritätsanleihe 18866. 2) Rochlehensen agnf Fe scfesde üs, Simmeacts is der Gemmübersarwlena de heane “ Der Vorstand. v gfübeen, Hechen Ei, eh eeshes. Fecreelacn. ,-n 9921 Feifat e 2eh. nacis.. Die am 1. Oktober d. J. fälligen und die und Verteilung des Reingewinn. — der Aktien mindestens 2 Tage vor der.⸗ a. in den Erneuerungsfonds .. 9 Jul. Fischer. Max Bafse. 8 n * I.“ n f runnen⸗, Schleusen⸗ u. Kläranlagenkto. Reserdefonds bereits fällig gewesenen Coupons sowie die ver. 3) Erteilung der Entlastung für Direkrion und [elben bei dem Vorstand der Gesellschaft. Große d. in den Reservefonds B 1 C. W. Filcher, vereidieter Zücherrevisor und Sachperständiger in Maschinenkonto . losten C bilgationen der obigen Anleihe werden Aufsichterat. Bleiche 48 in Mainz, erforderlich. 1 — — den Feeenemneneragöfoade kaufmännischen Fragen für die Gerichte des Landgerichtobezirks Hageni.W. ventarfonkto. 3 822 Hersalitage ab warktäglich in den üblichen Peuig, den 24. September 1903. .E fcethulhe Ben⸗ümüchlae ) SerdenbECEC.. 21. 2 Lüdenscheider Metallwerke Akt.⸗Ges. vorm. Jul. Fischer — in
AX Go. Schinkel Castorf. Carl Schloßmann. Der Auffichtorat. O. 3. Rings, Vorsitender. grebit. (Sewinn⸗ und Verlustkonto am 30. April 190J 9. Musterkonto . . Pelscundverscheribanoshinsenkonte der Perren Mendelssohn 4A Co. † [47699] 5 ——— [77061) Bekanntmachung. 1) Vortrag aus der Rechnung des Versicherungskonto . . Dividendenkonto . 8 en der Disconto⸗Ge⸗ Berlin, Die Herren Akrionäte unserer Gesellschaft werden Bei der beute stattgefundenen notariellen Aus⸗ Vorja NALE11““] ,ℳ Warenkonto . .
— 4 S. 4 eKestang z2. Deölheam. EEE1 de Bevsber Handels Wefenschafte biermit zur ordentlichen encralversammlung losung unserer 4 % reilschuloverschreibungen nnahm a. 8
2858
—y—2 — — 222
Jeze28 ; 8
2) Betriebsei am . ., Borm. Rückzahl 1. De 3) Zi einschließlich 1 Fchreidungen: 2 der Tirerction der Disconto⸗Gesellschaft in11 - — 2ö 8.28 Dr. — WEb eees g n 8 . 88 . 21 onto.. : — 14 972 30 Frankfurt a. M. B. Bonk, Berlin, Unter den Linden 14, ci vhh. A à ‧⁴ 1000. ☛ chinenkonto . 5 8 5 abrik ausgfzablt. Die Coupons sind nach den Fälligkeits. T.⸗O.: 1) Vorlegung der Bilanz mebet Nr. 66 92 98 144 159 182 195 217 221 254 0 ww . . ,674 1 21 82 . Män 1808. 2) Erteilung 289 508 307 313 319 221 82 — luchtungsk xe; im September 1903. der Entlastung. nter der Aktien bat 46 8 1 . ko l Löwenberg⸗Lindower Kleinbahn⸗ Babnaͤnschlußkonto .. . . . 1 1* * er Rjäsan⸗Uralet Eisenbahn⸗Gesellschaft. laten“, Aleranderrlatz, zu Teige Eo,gobgb —2 b 1 1 8 28 An Per 14762 4 % L bligationen Akrien⸗Gesellschaft Konzertgarten in Lig. - 1 2. Snn e E. M. hü8 8 . . 8 x. ,—x (arron] 813 1 8., den 11. Awgust 1 85*
Sicilianischen Eisenbahnen. L“ 9 8 8 cbior Ohlioationen werden vom igkeitetage Actiengesellschaft Bremen. evenber Lindower Kleinbahn⸗ 98 Creditanstalt, Abt. Dreeden. Dreoden. Altmarkt 16, soxwie bet dem Bankhause 0. Buhe To. ab eingelöst -U
Ginladung zur dritten ordentlichen Geueral⸗ —2 2³ 1 Gesellschaft, 71,-9, 58. Ceg,es 1998. 5.Ze eag⸗ Tewaber Durch 10 mamlang der Dresdner Gardinen⸗ und Spitzen⸗ 8 „vnheftrie — x iqung B 88 1 4 2— mhe —2 88 3rae e. M. ba dem Phankbanse von 9) —e des Außf und raui.nen zeatener ü- dg10f; dem Bankhaufe E. in vüdenscheid und rat anferer degeh ee de⸗ e ⸗ 8, J. ae Hanben anachraee Aü2r 81Se8h h8,ℳ 500 28 715 2.,8.e ekh.gnnnen Geenf. A. 8 82b as 8 Nöö—x 8 und uftrie nd ung selche Aerzen. welche t. B ½ ℳ 500 Nr. 716. widenden q ellschaft wurden die Ohli⸗ zur als 2.nn 25 Formularen, welche an den 1— 5—, bern a. d. Gisher, den 21. September 1503. 5— ☛ 5l 4½ — Al 131 10 R 1— vndenscheid, 23. September 1903. Ab Unger, Dresden, alls stellvertretender irmen in Empfang men werden ei ini „ 8 7 585 8 ö —— reeeene Gera Greizer Kammgarnspinnerei. d08. evom 1. e91 1904 85b Lüdenscheider Metallwerke Akt. Ges. 8
8 - . b 8 Direktion 8 bei der Gese e hisnhie im rrau des „Prä⸗ 811 88 88 888 1 8 — 3 4 Quast. Castner. 8 , der Italienischen Gesellschaft der E . 88— 8 1 1 es 8 rharbt Gatew. Katsch. heute ab der ine Nr. 9 der über ℳ 1000 Die am 1. Ottober 1902 fäll Coupons Gaswerk Lesum Burgdamm 8 21 b . ver 8 2. — — 4 vEEE6I1I1I1“ 1 Akt.Ges., in Berlin b —21— 22 23. zur Auspadlung. in Herlin bei der Berliner Handels- versammlung unscrer Gesellschait auf Tonners⸗ rder Aktien⸗Gesellschaft. “ 8 — tai der Hank sur Handel und 6 Grlanger & Tohne und . oder eindevorsteher Louts Seegelken [ 1 weiganstalten. — Pelentt.
8 Der Vorhand. — — ü 1¹ 1 ener Gredit⸗Anstalt in b.n 8s vorm. Jul. Fischer K Basse.