1903 / 226 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Sep 1903 18:00:01 GMT) scan diff

11 3 1 8 1. 8 1 ü 8 8 1 v b Nr. 62 Berlin. Haudelsregister 1747433]] Zeichnung von 500 auf Namen lautender Aktien Freiburg, Breisgau. 8 [47450]] beschlossene Aenderung des Gesellschaftsvertrags in] gesellschaft in Linden bei Hannover unter der Firma, vom 29. April 1903 und des Aufsichtsrats vom v11““ des Königlichen Amtsgerichts I Berlin. über je 1000 erfolgt. Das Grundkapital beträgt Handelsregister. Kraft getreten. 3 98 „Gebr. Körting betriebene Handels⸗ und Faber Fihmes 29. August⸗ * ist das Snesenafas⸗ um wesbere S 85 A.) sjetzt 1 500 000 1 In das Handelsregister Abteilung A Band I] Hanseatische Kolonisations⸗Gesellschaft mit mit allen deutschen Zaeigniederlassungen, sowie der 300 000 erhöbt. § 4 des Statats hat folgende Am 21. September 1903 ist in das Handelsregister Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nennwert. wurde eingetragen: beschränkter Haftung. Julius Eugen Paul Zweigniederlassung in Zürich mit dem Firmenrechte, Fassung erhalten: „Das Aktienkapital beträgt MICOE-IEhIEnclpR eingetragen worden (mit Ausschluß der * Der Eintrag vom 28. September 1900 wird dahin O.⸗Z. 119: Firma Wilhelm Dierenbach, Friedrich Föhr ist zum Prckuristen für diese festgesetzter Einbringungswert 7 821 910,11 Mark, 2 100 000 und zerfällt in 2400 Aktien zu 500 —öI Bei r 1289, (&. Witte's Llpotheke, Paul herichtigt, daß Rechnungsrat Karl Ihrig in Darm⸗ Freiburg, ist erloschen. b Gesellschaft mit der Befugnis bestellt, in Gemein⸗ 2) das unter der Firma Körting Brothers in London und 900 Aktien zu 1000 ℳ“ Der Ausgabekurs der Steinitz, Berlin): Die Firma lautet je t: E. stadt, nicht in Offenbach wohnt. O.⸗Z. 208: Firma Aug. Blattmann, Frei⸗ schaft mit einem Geschäftsführer oder einem stell⸗ betriebene Handelsgeschäft mit dem Firmenrechte, fest⸗ neuen über je 1000 lautenden Aktien beträgt Berlin, Potsdam 8 „JI ehcPobes Nrelcen. ischnes 2., Werkin.4 Nn 399c0n. der sencerarecg gnden Geselk 1en., e de. Fuma ist st Josef Anton Köbele, Autumeutrer Gefe defürehage Iirrna zu eichnen. gesehter Einbringunaswert 309 196,17 Mark, 3) das 102 % zuzüglich 4. % Stückäinsen seit 1. Janugr ot er nhe er jetzt: 8 heker 1 bverg, Berlin. Ma 8 11 die Fassu⸗ g. z de esell⸗ nhaber der Firma ist jer Jose nton ele, Automaten⸗Ca esell unter r Firm Koerti Sres j .2 Rün2 3. Str. 1a. 4/9 1903. 3 I. Ta. Bei Nr. 1329 (Bernhard Brauer, Verlin): schaftsvertrags abgeändert und § 11 Absatz 3 der⸗ Freiburg. 1“ sellschaft mit beschränkter Firma Koerting froͤres in Brüssel be⸗ 190.

x eiebene Paddelaceschsr n 1 8 8,4½ Aktien sind vom 1. Januar 1903 1 1— 8 8 38 riebene Hande i 8 . igt.

AHrHkoMHbMEHnEPCbE Firmeninhaber jetzt: Jacob Lueßner, Kaufmann, selben aufgehoben worden. Freiburg, den 16. September 1903. 2 Der G.senf baftsvertrag datiert vom 25. Jull, zvesezter Neenenasehen 1an Fücngrechte, fest. ab dividendenberechtigt

trieh von kosmetischen 5ͤbcrPo osEkaonocbibAeII Berlin. Die Prokura des Kaufmanns Jacob Darmstadt, den 21. September 1903. Großh. Amtsgericht. III. 1903. unter der Firma Koerting frores in Bukarest be⸗ Apparaten und Praäö. ,— 8S . nebecgang 4 Seshafts gncsch 8 Großherzogliches Amtsgericht Darristadt I. preiburg, hreiszau. [47451] Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. triebene Handelsgeschäft mit dem Firmenrechte, fest⸗ ieries. J“ paraten W.: Präparate SM sassoten sturcren. Der R 5. 2789,9. 8” 29 ;8 Berlin): Doraten. Bekanntmachung. [47444) . . Handelsregister. g Zweck der Gesellschaft ist tder Betrieb von gesetter Einbringungswert 70 996/06 Mark, 5) das zur Hautpflege ins⸗ 1 schaft üdloff ist aus der Gesell⸗ In unser Handelsregister Abteilung A ist bei In das Handelsregister Abteilung A Band III Restaurants mit Automaten in Hamburg und“

als offene Handelsgesellschaft in Wien unter der Harzburg. 5 8 [47224] ; b 8 1 3 2 Stez 69 Im Handelsregister ist heute bei der Firma

8 11ͤ Nr. 6202 7. 8 Nr. 38, betr. die Firma E. Schütte, Münster, O⸗Z. 110 wurde eingetragen: 3 1 eventuell auch in anderen Städten. Firma B. & E. Körting betriebene, Handels⸗ und Seifen . ““ 1 5c mit ev in Dorsten heute en Firma J. Hauser, Freiburg, ist erloschen. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt Fabrikgeschäft mit allen Zweigniederlassungen sowie Harzburger Holzstoff Fabrik Fritz Müller ver⸗

1 · 8 in. Sie, worden: Freiburg, den 18. September 1903. 50 000,—. mit dem e Fr. estgesetzter Einbringungswert merkt; Wilhelm Lange, Verlagsbuchhändler, Berlin. Die worden;: Freiburg, den eptember ͤte, festgesetz nbringung

Prokura des Gustav Hermann Oscar Künne ist er Die hier eingetragene Zweigniederlassung ist er⸗ Großh. Amtsgericht. III. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, fo 1 362 929,93 Mark, 6) das unter der Firma Bratja Das unter dieser Firma betriebene Handelsgeschäft 22 g

882 V 22b 8 ist mit Aktivis und Passivis laut gerichtlichen Ver⸗ 2 loschen. 1 Friedland, Rz. Greslan. [47452] bedarf es zur Vertretung der Gesellschaft und Körting zu Petersburg, Riga und Moskau betriebene 20.2 3 903 auf die E 12 503 (Richard Jänckner, Berlin): Dorsten, -en. 19 Fetenber 9ge. In das Handelsregister A ist am 21. September der Unterschrift von minde⸗ Hfadels. ebectesch wzit eeeh Febelcetega frs 1eene. Mher Hennendgth eird e ““ Lönigliches Amtsgericht. 1903 bei der unter Nr. 11 eingetragenen Firma 1U Ne vrmenrechte, seltgesetzter Ein⸗ übergegange Firmeninhaber jetzt: Karl Weigt, Kaufmann, Berlin. 1h- 88 908 . Zum Geschäftsführer ist Hans Jochen Hinrich bringungswert 2 783 347,96 Mark. Die Uebernahme uübergegangen, Bei Nr. 14948 (Albert C 8 2 7207 dermann Ennig in Friedland (Bez. Breslau) 8 g2 2 783 347,9 Nr. 62 540. E. 2658. glasse 28. Zei Nr. 14948 (Albert Gauert Milchwirth⸗ Drenden [47207]

b . 3 Martens, Cafetier, zu Altona bestellt worden der Handelsgeschäfte und Fabrikunternehmungen er⸗ Harzburg, den 19. September 1903. 1 J I esse, B . ie F In das § elsregi ingetrage n eingetragen worden: „Die Firma ist erloschen“. 8 3 . Der Favet hadg 8 g Herzogliches Amtsgericht. sbasts Inc. üena,8 Pesses vnnwdih scene 3 8 Hdnel⸗ rgüster 89 ö Vordg. Amtsgericht Friedland (Breslau). Hermaun Wuttge. Der Familtenname der In, folgt mit Wirkung vom . Herzoglich vae. 8

Harzburg, den 19. September 1903. Herzogliches Amtsgericht. K.a

1. Januar 1903. Der . 8 8 7 haberin S. Wuttge Witwe, geb. Bechard, ist Betrieb sämtlicher eingebrachten Unternehmungen ist 8 R. Wieries. Bei Nr. 21 471 (B. Friedländer, Berlin): Teubner in Dresden, Zweigniederlassung des in GIanchau. v 47494] infolge deren Verheiratung ba nhe . vom 1. Janu 8 903 -⸗ R nnn . Heiligenhafen. Bekanntmachung. [47225 b 1. 18 an nfolg g mit Eduard Johann Januar 1903 an für Rechnung der Aktien g Der Sitz der Firma ist nach Charlottenburg Leipzig unter der gleichen Firma bestehenden Haupt⸗ Im Handelsregister für die Stadt Glauchau sind Hermann Hinsch nunmehr Hinsch. gesellschaft geführt worden, 7) die Aktien der 80016t6 „In das Handelzregister Abteilung B des unter⸗ verlegt. Inhaber wohnt in Charlottenburg. geschäfts; Der Buchhändler Alhin Ackermann ist in⸗ beute die Firma Oswin Mehner und als deren September 21. trançaise d'exploitation des appareils Koerting, eichneten Gerichts ist heute unter Nr. 2 eingetragen Nr. 21 472. Firma: Alessandro Bacherini, folge Ablebens aus der Gesellschaft ausgeschieden. Inhaber der Kaufmann Woldemar Oswin Mehner Ernst Kauffmann. Inhaber: Ernst Kauffmann, 8oi16t6 anonyme à Paris und zwar: a. 794 Stück die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zaud⸗ Berlin. Inhaber: Alessandro Bacherini, Kauf⸗ Vier Kommanditisten sind in die Gesellschaft ein⸗ in Glauchau eingetragen worden. Kaufmann, hierselbst. voll eingezahlte Aktien mit den Nummern 7—800, steinfabrik Heiligenhafen, Gesellschaft mit be⸗ 3/⁄4 1901. Leopold Engeshardt, Gesellschaft mann, Berlinl. 1““ getreten. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Kolonial⸗ Franz Eichholz. Diese offene Handelsgesellschaft, b. 200 Stück mit je 25 % eingezahlte Aktien mit schränkter Haftung“ mit dem Sitze zu Heiligen⸗ mit beschränkter Haftung, Kaico mit Zweig⸗ Nr. 21.473. Offene Handelsgesellschaft: The *2) auf Blatt 6024. betr. die Aktiengesellschaft in waren und Spirituosen. 190; 8 deren Gesellschafter F. Eichholz und A. Eichholz den Nummern 801 1000, sämtliche Aktien lauten hafen. niederlassung Bremen. 4,9 1903½ G: Zigarren⸗, Financial and Commercial Compagny Firma Aktiengesellschaft für Cartonnagen⸗ Slamehan, ven 1. Feßtember 1908. waren, ist aufgelöst worden. Laut gemachter An⸗ über je 500 Fres. und werden übertragen nebst Gegenstand des Unternehmenz ist die Herstellung Zigaretten⸗ und Tabakfabrik. W: Rauch⸗, Kau⸗-, Eduard Kenkel, Festner & Schmidt, industrie in Loschwitz 1 Der Gesellschaftsvertrag Königliches Amtsgericht. zeige ist die Liquidation beendigt und dier Firma Dividendenrecht seit 1. Januar 1903 zu 338 741 Mark. und der Vertrieb von Mauersteinen und ormstücken a“ mn. ge „e S vom dee Fsteher 8 8 Fans und 12 Gleiwitz. ““ [47453]P erloschen Die Aktiengesellschaft ist verpflichtet, die gesetzlich 5 Art 2 Snn 888 verschiedenen 5 2) Kausfmann Eduard Kenkel, 3) Kaufmann Walther durch Beschluß der Generalversamm Dung vom Die Firma S. Feig Gleiwit, H⸗R. A 959, ist ( Franz Gichholz. Inhaber: Franz Eichholz, Kauf⸗ noch erforderlichen Einzahlungen auf die unter b. auf⸗ sowie der Betrieb anderer zu dem Baugewer 8 8 Aenderung in der Person des Be 85885 1 Dire Gefellschaft hat 8 8 1903 üfchs eevagg eee;n 6 Feig b I aen Ciereiht haber: Alf aättete Ultten zu leisten, 98) 925 Stück voll Seeeng, 1.n; 75 000 Rmin, Henlss Se 8 ꝙ% * am 1. Sbeptem er 903 begonnen. emfelben Lage abgeänder vorden. Gegenstand des 9 asgericht Gleim 5 19. eptemb 1903. re Fichho 3. In aber: red Eichhol „Kau gezahlte Aktien der sociéeth anonima Italiana Das Stammkapita eträ 7. 9 eeehhcgs 6 1 Kl. 26c Nr. 62 A. v. 8 g. 1903 Nr. 21 474. Firma: Paul Krahmann Ma⸗ Unternehmens ist danach unter anderen der Betrieb 8 Ce6 . vndeg 888 mann, hierselbst. 11 - Koerting zu Sestri Ponente, lautend e je Zu Geschäftsführer sind bestellt der Kapttän Ebuard I Zufol ene Legeheih 229 1903 umgeschrieben schinenfabrik, Berlin. Inhaber: Paul Krah⸗ der zu Loschwitz, Meißen, Bodenbach und Lübeck, Goldap. 3 2 [47456] Heinrich Brandenburg. Herman Johann Matthias] 500 Lires mit Dividendenrecht seit 1. Januar 1903 Piper und der Rentner Gustar Michelsen, zum an 21,J1903 auf Ktienaft Koechlin 88 ECo., nann, Kaufmann, Berlin K 3 und Leipzig egenen .zc attsedch Blech. Fer Peeae araf. Pelen., 188 8 . Sauber, Kaufmann, zu Wandsbek, ist am 21. Sep⸗ zu 376 012,50 Mark sowie die Forderung an botreten 8 v. Johann Maßmang, Haltingen (Großh. Baden). Nr. 21 475. Offene Handelsgesellschaft; Carl emballagen⸗ und Maschinenfabriken. stand, der an lenga echaft, „HGoldaper Mühlen⸗ fember 190 3⅛ als persönlich haftender Gesellschafter die genannte Aktiengesellsschaft aus Ueberlassung lich in Heiligenhafen. 29⁄4 1903. G. & W. Ruppert, Herischdorf drl 9 ( d n.),829) R.⸗A v. 1.5.1900, Pofseldt Co., Berlin. Gesellschafter: 4) Carl] 8) auf Blatt 9981, betr. die Firma Jührs 4A verte, Müͤhie Holdapee, auggeschieden und an im diese Kommanditgesellscast emngetleneg üs, dis stalieniscken Bescaseah 1 1 001, 506,61 Nlung er Gesellschaftsvertrag ist am 12. September i. Rieseng. 3,9, 1903., G.: Branntweinbrennerei. l: 34 Nr. 13 824 . 8064 12,6. 1900, Posseldt, Kaufmann, Berlin, 2) Heinrich Bartsch, Leutert in Dresden: Die Firma ist erloschen. seiner Stelle der Bücherrevisor Carl Moewing aus setzt dieselbe mit den persönlich haftenden Gesell⸗ 9) 600 voll eingezahlte Aktien der sociedad] 1903 festgestellt. W.: Wittein, Liköre und andere Spirituosen. Zufolge H abeksre 6e us 8 . Amts rrichts 88 Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am Dresden, am 22. September 190 9. 8 Königsberg zum Vorstandömnitglied bestell. schaftern J. M. Rieck und K. M. W. Engel anonima espanola Körting zu Barcelona über je „Die Geschäftsführer nur gemeinsam ——— Bufolge K andelsregisterauszug des Am verh s. September 1903 begonnen. Königliches Amtsgericht. Abt. II1. 8. Goldap, den 14. September 1903. sowie dem Kommanditisten unt inverä 500 Pesetas mit Dividendenre it 1. 3 903 Zeichnung der Firma und der Sesekdn Nr. 62 534 8 83592 Klasse 2 22½2 b Essen vom 11/9 1903 umgeschrieben am 21/9 1903 Nr. 921 476 Firma: Volkserzieher Verlag Königliches Amtsgerscht Abteilung Firma fort U nter unveränderter b S 86s 92 t Vmidf e. 2 Januar 1 hess t . hävs. 1 ilbe örzel, Alteness EEEEE“ ers 8 üsseld 8 72 b *₰ —ö - . u 15 ,97 Mark sowie die Forderung an die befugt. 1b 8 zu 9belm ne nen vr neen. „A. v. 15. 1.97 (Wilhelm Schwaner), Berlin. Inhaber: 6ꝙ . des Handelsregisters nn Graudenz. Bekanntmachung. [47387] Das Ametsgericht. genannte Aktiengesellschaft aus Ueberlassung des In Behinderungsfällen tritt der stellvertretende eebbleafolge Urkunde vom 18)9 19:98 vm screhe wbelm Schwaner, Verlagsbuchhändler, Berlin⸗ ze ingeth eoffene H ggese In dem diessettigen Handelsregister Abteilung A Abteilung für das Handelsregister. spanischen Geschäfts zu 7019,61 Mark. Als Gegen⸗ Gelchäftsführer ein. Zufolge Urkunde vom 18/5 1903 umgeschrieben 1 r4.. heute eingetragen die offene Handelsgesellschaft in 18 b b ken Gesch 3 219,61 M . O lffam 22/9 1903 auf Schöneweiß & Go., Gesefl-⸗ Gelöͤscht sind die Firmen: Fuma Lobery & Verfürtb mit dem Sitze in Nr. 293 ist die Firma Auton Gzella Graudenz 8 (gez.) Völckers Dr. wert für die in die Aktiengesellschaft eingebrachten effentliche bder Geßell schaft 12/5 1 93 Andreas Haassengier, Halle a. S schaft mit beschränkter Haftung Hagen i W Nr. 8145 Fleisch Conserven Fabrik „Büffel Kaiserswerth. Die Gesehschafter der am 29. August gelöscht 88 AVervöffentlicht: Schade, Bureauvorsteher, Vermögenswerte von insgesamt 14 362 075,78 Mark werden von den Ges durch 2 9' 5 8 S * 1s 1 Un 68 g brik für b 1 Carl Roder. Rixdorf. 190 3 begonhenen Gesellschaft sind die Kaufleute Graudenz, den 17. September 1903. 8 als Gerichtsschreiber. haben Berthold und Ernst Körting folgende Werte Einrückung in die hafener Post unter Magrteburger Str. ex NäüA. Aender in der Person des Nr. 13524 Gas⸗Glühlicht⸗Gesellschaft „Union“ Wbelm ebarh eraseaeh Flemend Däer. Königliches Amtegericht. 8 391 erhalten: 1) 11,362 Stück als voll eingezahlt geltende fügung der Firma der ellschaft und der Namen Luftgasapparate. W.: Luftgasapparate und deren enderung in der erson des Wachsner & Jonas. Berlin Wilhelm Hoßns zu Kaiserswerth und Clemens Ver drandenn. Besabirmaahenn 1474b6) Hannover. 8— 47469) Artien der errichteten Aeitengefenschft . der Geschäfteführer erlassen. estandte ertr . 8 - fürtd zu Duisburg. rn . ekanntmachung. 47456 as He sregister 2 1 b de engesellsche⸗ Bestandteile. 8 Vertreter 8. 1 Nr. 16 180 Kunsthandlung Gmil RNeich, 1“ Duseldorf⸗ . 18. Seytember 1903. In das diesseitige Handelsregister Abteilung A ist gie 19.e. eelülces, ögal,ng v. r 85,2 von 11,362 000 Mark, 2) 4000 Stück als mit 25 % Heiligenhafen, den 15. September 1903. Nr. 092 52 5. G. 4030. Klasse 29. dA Fn * GSsIen 8.88 2egg. den 21. September 1903 u“ Koͤnigliches Amtsgericht. unter Nr. 338 die Firma Carl Schulz, Graudenz, solgendes eingetragen worden: ) eingezahlt geltende Aktien der errichteten Aktien⸗ Königliches Amtsgericht. 1“ Vertr.; Pat. „Anw. Richard Neumann, Berlin 9 . 21. Septe 190. S .

1 Die minderjährigen 3 b 8 nhaber: Kaufmann Garl Schulz, Graudenz, ein⸗†Geself ☛α‿ Thuttoe. Mil gesellsschaft zum Werte von 1 000 000 Mark, Heldrungen. 8 [47483, TRFILISCENE; .““ 1 Fe..wr eh h0 nec des Handelsregisters A 8— dteage Nernüchen e veb rene 8g. necs i 3) 75,78 Mark in bar. Ferner erhalten Berthold In unserem Hantelsregister Abt. B ist heute ber 8 8 hb n 9 Z 437 N register ehende 1 ¹ * 2 8 5 Nachtrag. nRernatndt, Sachsen. [47434] 8 vX „,öLgn e 8

1 Graudenz, den 18. September 1903. zer, den 21. September 1902 und Ernst Körting für die an die Aktiengesellschaft Nr. 1 Heldrunger Bank von Strutz

d1. na M. ¹ . Auf Wlait 79 des biesigen Handelsregisters ist irma Düsseldorfer Schmir elleinenfabrik Frau Königliches Amtsgericht. Hemnsr... e 8n e .dverzußerten Werte und zwar speziell „fertige und Pititmar A Ce hier

Kl. 23 Nr. 61 1092 (A 8 R.⸗A. v. 14. 7. 1903 bente die Firma Buchdrucerei und Verlag der 8. Jerndt, NRer. die für dieselbe dem Richard Grünberg, Schles [47457] mannover [17460] Halbfabrikate sowie Rohstoffe und Betriebs⸗ worden: Dem Kaufmann Hermann Pusch in * 9 8 1 8 Hrg nd b 51 8 gx en. 2. 9 5 b 2 1 2 4 3 2 . R- n

“] 8 Gaacn e d 8 14— 3. v eeAent „ORlausiher Zeitung“’ Rudolf Schmorrde in² a geivve n vüe .“ .“ In unserm Handelsregister Abteilung A ist die] In das Handelsregister Abteilung A Nr. 2500 in Feheitaliene Peegn; 1 3, 8n und 6 3 des drungen ist Prokura erteilt.

11ʃ6 1903. The gegow Plate laß 8 8 . arstellung 2 1 N 8 e 6 2 in die Rolle Bernstadt und als deren Inbabder der Buchdruckerei⸗ Köoͤniali des Amtsgericht 8 8 dort unter Nr. 267 eingetragene offene Handels⸗ hente ein getragen worden die Firma Oscar Mein⸗ 8. n 5 ver der ktiengesellschaft an Heldrungen, 16. 1903. 1

Flahon Schetishd. Vair. Pat.⸗Anween G. ne. eingetvagen. Ein Abdruck folgt dieruner; desiter Rudoif Gmil Schmortde daselvst eingetrahen 1A6*“ sellscaft in Firma Sioecier à Thornton. mit dem Riederlastungsort annover und als deien vahsanssstatt 2. Mällionen INe e, e e. 2s, Herh 9. 0. 8%9 1908. un sworden. Elne. Bekanntmachung. [47449] nhaber Kaufleute Friedrich Stoeckler und Charles verschreibungen einer von der Aktiengesellschaft auf⸗

G. Glasbütte. W.: Walzelas, gewalzte Glas⸗ 3 Bernstadt, am 22. September 1903. IJn unser

platten und ⸗Scheiben. 1

8* 6 1. Eintra ins nhaber Kaufmann Oecar Meine daselbst. hmenden Anleihe. Die Pas B Kle 8 .““ ndelsregister Abtellung A ist beute Thornton in Grünberg, heute gelöscht. 8 91 Fr. zunehmenden Anleihe. ie Passira der von Bert⸗ Ouo Reimers KNiel: 8

ih16 b 1 Köͤndgliches Amisgerichtt. die Firxma Friedrich Ziegemeyer, alsg Nieder⸗ Gleichzeitig ist daselbst unter Nr. 279 die Firma eeaet eN Xeeee —. —. eingebrachten Fabrik⸗ und auf den Kaufmaan Balkelm Schmnz in Kiel Nr. 62 590. H. 85272 Klasfe 22. 8 8 8 e“ neuthen. Obersechr. 1474851] lassungsort Banteln, als Inhaber der Kaufmann Friedrich Stoeckler, als deren Inhaber der Kauf⸗ 8 Handelsunternehmungen werden von der Aktien⸗

8 0 2 2 geg Der ber 822 em Berrrꝛebe 8 Nannover. Bekanntmachung. 47222] gesellschaft nicht übernommen. Uebernommen wird kegrünbdeten 8 mann Friedrich Stoeckler in Grünberg und als Ort Iyn das hiesige Handelsregister Abteilung B S von der eee-rsetlscheft eine im Grundbuche von des Geschäfts durch . Grünberg, den 22. September 19909.. ist heute eingetragen die Firma Gebr. Körting, Linden Blatt 991 in Abteilung III unter Nr. 2 ein⸗ geschlossen. . 22. u““ getragene Darlehnshypothek von 1 000 000 Mark

8 8 Hannover. Gegenstand des Unternehmens ist Ueber⸗ nebst. 4 % Zinsen seit 1. Januar 1903. Für die e.a ne,enEe 8 1 Popelecenv in Bentden O.⸗S ist Prokura erteilt. Nr. 13 771. In das Handelsregister wurde unter Hall. K. Amtsgericht Hall. [47458] nahme und Fortfübrung der Fabriken und Handels⸗ von der Atriengesellschaft übernommenen Außenstände ,—— e.2 üxei bn 8/5 1903. L. & C. Hardtmuth, Dresden A., 8 1 Amtögericht Beuthen O.⸗S., 17. September 1903. Abteilung B O.Z. 1: „Grste deutsche Ramie⸗ 1903. 8

1 ar Frtz 3* 8 v 8 In unser Handelesregister ist heute, unter Sriodrich Jiegemeyer in Banteln eingetragen.

* 1 1u1u“ 8 8 I. dig eiageiragen irma Agnes Brgrlosnv. Elze, den 18 2— 8929 v 8. tber Niederlassung Grünberg eingetragen. (2F. .““ 1 Beuthen O. S., Inbaberin Frau Agnes Przeloènvd Koͤnigliches Amtsgericht. II. 0 8 ü

12 Aktiengesellschaft, mit dem Sitz in Linden bei dort. Gescdäfttzzweig: Malergeschaft. Dem Albert Emmenaitngen. Bekanntmachung. [47446] Koͤnigliches Amtsgericht. 1—

eee e9 8 2.egehe⸗ für Einzelfirmen wurde heute eschäfte des Kommerzienrats Berthold Körting und der von Berthold und Ernst Körting eingebrachten

Zankstr. 1 399 190 3. G Bleistiftfabrik und 1 nreslau. [4744 ¹]) gese aft in ingen”, ceingeiragen: 88 8 88

dresibwarenengrotdandluag W. Blei Kopter 8 In unser Handelereglster Abteilung R ist der Die don der esererdentlchen Generalversammlung 9 Äreöeeenöee G ne 8 und Farbstifte, Bieie’, Koyter und Farbmifteinlagen S.484— Akriengesellschaft Breslau⸗Kicindurger r Akriengesellschaft vom 18. März 1902 beschlossene 1 Sehsnge eenens . Maschinen und Apparaten und der Betrieb aller mit übernommen. Von den för die Einbringung ge⸗ In das hiesige —„ vnde Ün für mechanische Halter (auch Taschenstifte) Bekecke 1 kderrain Gesehschaft dier deute eingetranhen Crbödun des Grundkapitals ven 1 000 000 um Paul Bauer, Inhaber Car Friedrich Pfleiderer, diesen Zwecken zusammenhängenden Geschäfte mit währten, als voll eingezahlt eltenden Aktien über⸗ r. 2. r. 8 —— oder Gtuis mit solchen Stiften oder Haltern; Feder.¹ 8 111“ 1 worden Der Aauldator Direkror Ismar Kassel dst eitere 2. 2000 % in der Weise, daß taufmann in Hall, Eisenmaterial⸗ und Farbwaren⸗ Ausnahme Aektrischer und elektrochemischer. „Das nehmen Berthold und Ernst Körting je 5681 Stück, betreffend ea 2₰ balter (auch Taschentederbalter) Federkästen Schreid eelen 8 8 450 Stuck Iterimsaktien je im Nennwert von e Hist. ber 1903 Grundkapital beträgt 16 Millionen Mark und ist ein⸗ von denjenigen Aktien, welche als mit 25 % ein⸗ Heichen⸗ und St enkecden, Vedrdaüde, Radker: .“ v Sesan. 21. September 1808 1000 & mit einer verläufigen Ginzahlung von 25 % Den 22. September 1903. eag Gummibänder, Ringe und Tadleiten

388 Einst Körting, namentlich der Firma Handels. und Fabrikgeschäfte haben Berthold und „Körting iu Linden, Bau und Verwertung von Ernst Körting die selbstschuldnerische Bürgschaft

. eteilt in 16000 Akrien zu je 1000 Mark, die auf den gezahlt gelten, übernehmen sie je 2000 Stück. Der „Die Firma ist umgeändert in 2 Königliches Amtsgericht mum Kurd von 100 % und Landgerichtsrat Frommann. Inbaber lauten. Der Gesellschaftevertrag ist am Barbetrag von 75,78 Mark wird unter Berthold „Central⸗Drogerie rne 2. Diehl Rache imostein, Graphit und Reißieoble, Brtesdeschwerer. l. 16 0 Nr. 28 586 (G. 38 N.⸗A. v. 12 8. 95. aE Hfecerche. üaan d. 50 Stück auf den Inhaber lautende, voll cin⸗ namburg. [47221]17. Juni 1903 festgestellt. Der Vorstand der Ge⸗ und Ernst Körting geteilt Von den an Zahlungs⸗ Koblenz, den 22— e 19023 tikettbefeuchter. Falzbeine, Palischener zum Ablogen Der Si der Iweigniederla ist derlegt nach: —,— 147442] gadlte Atisen im Renwert von je 1000 zum Eintragungen in das Handelsregister sellschaft besteht aus drei Mitaliedern, nämlich statt zu gewahrenden Teilschuldverschreibuͤngen er⸗ 8. FnicAiches 4 von Federhaltern und anderen Schreid⸗ und Zeichen⸗ †¶Benn a. Rd. cingetr. am 1 Fau „Aut Matt 314 des b Handeikregisters. die re von 110 des Amtsgerichts Hamburg. Ingenieur Wilhelm Fricke in Hannover, Ingenteur halten Berthold und Ernst Körting je 1 000 000. Königliches Amtsaerice. werkzeugen, Fe erwischer, Kepierschalen. Tintenksser L5 chun Bonsack. Werner Gojat de ist zur Ausgabe gelangen sollen, ist ausweislich der 1902. September 19. Frnft Körting juntor in Linden und Kaufmann Otto Die verbleibenden 638 Stück Akrien sind von den Löbau. Sachsen. g 48 und „Löscher, Dekorationsteller ous Favence, Tusche 8 . g. te ecingekr eden, 82 die Han gelieferten Nachweise erfolgt. Generalversamm. Nario Cresta. Alfred Otto Wichmann und Röth in Haanover. Gründern ühernommen, und zwar haben geteichnet: „Auf Blatt 314 des arhen und Fardenkästen (auch Siemperfarben.]Kl 8 Nr. 16 8 8 2 70. 2 R.A p A 6. 96. lasung nach Nadt verlegt werden it. geprotokoll vom 9. Mal 1902. Hermann Gustav Sierich sind zu Prokuristen für ist berechtigt, gemein am mit anderen Vor⸗ Berthold Körting.. . 317 Stück Löbau ist heute das Frmnm . r⸗ airna,ne Näͤvfe. Gold. und Silbermuscheln. (Inhader Her 2.,& Cemnd. Rerxtz Burgstäh.t. am 21. Septemder 1808. (Gmmendingen, den 19. September 190r3. diese Firma bestellt worden. tandsmilgliede oder mit einem Prokuristen die Ge⸗ Ernst Körtin 8 * 4& Co. in Löhau vuraen. neale und Maßftaäbe. Nottzbücher, Wlocks und [2. Rb.). Geld cht am 21. 9 1908 Das Königliche Amtsgertcht. 8 GSr. Amtögericht. 8 11“ „Tafeln, kuzenbücher, Paletten, Pinsel und Wischer Gerlin. den . Sopiemder 1908. Casablanca. Bckanntmachung. [47449] 8

Carl ₰‿ ese —n die für . —,* Firma zu ,—2 Klting 8 1. Sächs. Amtsgericht Löbam. * M8. 8 + 1 8 E 2 dieselbe erteilte Prokura sind er u at waͤhlt rstand. . G 1. .. hzum Merwischen von Kehle und Kreide, Radier Katfertichee Patentamt. In dem diesseitigen Handelerenster A Nr. 19 ist Egfuare 8 147219)

8 V isam Fece. ferlan. . 8 . . 1 K. Cari Feddersen. Inhaber: Carl st Feddersen, sichtsrat wird in der Generalversammlung gewählt Ernst Köriing junior ; Im E—— esser, Reihheuge, Reißschtenen, Zeichenwinkel und Hautz 8 a18 b Inbader der Firma Werner Schrader 1.— AEF , nnd besteht aus miade 4 Razieen. 15 Bnetns. 21 Ie Fünarec- deforpner, Skrüeiurenbalter und ir der A g 1ns 1 Rachfolger Jad. epuard Luin. Inhaber: Eduard Luin, Kaufmann, Wahl ersolgt auf 4 Jahre. Der Aufsichtsrat

n 8 agen un ermer rden. 28

8 1. Sa emaetr dhh α % 5 „= auf die Aktien . n. Jacobgrube Gesellschatt mir Mhesbelbn —2 8 58 Arndur Srichling geändert und auf den Kaufmang dierselkst 1 wird auf die gesetzlich vorgeschriebene Zeit in dem Ges aEe vom 17. Juni 1903 tung zu RNadline⸗ 8 ʒ die seit dem 1. Jult 1903 in dem Geschärtébetriebe n⸗ S Carl 8 öt 1903 2 teratsmitglieder sind: t bold] auf t sind. 7 Nr. 09 897. 2. 4900. öE1II111ö1“; Handelsregister. e . *— eseübneeetrede Ander Sin ber üdergegangen stst. Aenn ufsichteratsmitg sind: Kommerzienra aufgeführt sind gelten also sämtliche! als vertrag ist durch 8

degründeten Forderunge Grfu & Septenber 103. Körting. Hanneyver, Ernst Körting, Pegli. voll bezahlt mit Ausnah 4000 Stück Akrien, 4 September 1808 12⁄9 1902 Lelpel 4 Aalen. 4 dem Grwerde des Geschäfts auf idn üͤbergegangen sind. S rird das Geschäft, von dessen Witwe ene or Felix Deutsch und Dr. Rathenau in in. die als mit 25 % ei lr gelten; insbesondere! L0kau. Sfofalgfi, Uherlin. Meichen⸗ Im Handelerogister Ut deute dei der 12.. Casabiamca. den 15. Septemder 190 8. Kömtaliches ümtpgericht. gel bef

Marie Elise Stille, Wandsbek, unter Gencralversammlungen sollen durch den sind bar und die Einzahlung auf die berger DPir. b 41 16n. enA in Aalen agen meren Das Kaiserliche Konfulargericht. hrrurt. 8— unperänderter a fortges n. g Aufsichtsrat 8 b Grportgeschäft. W.

Minden. ett. stand oder berufen werden. Die unter B des Bertrages verzeichnelen 6828 Stück des Koniglichen Firma destedt seit i 90 ae Celmar. Bekanntmachung. 47204] 1„ In das Handeleregister A ist heute Johann Wilheim Martin Lüdemann ist zum Bekann muß am neunzehnten Aktien. Sne ee.e eufnan fällt der Gesell.¹ Uiazer ummfringe, Bummibeäͤnder, lum 9n erner In Band UIl des 8 ist unter 8 de er Fumz §. Ginckauf dter en 81 Prokuristen für diese Firma en worden. Tage vor dem erlassen schaft nicht zur Last. mit der ist die 8— 18 umm zum Rardieren v nzwirneret 12-g11— anpetzager worden der Kaufmann ülbert B. bouis Schlce 4 So. Gesellschafter: Wilhelm werden. Die ordentliche Genecraldersammlung findet ffrstücke, insbesondere der chel Gammt zum Kleben, Nieie 8 scnsor, Fabrikant in Aalen, und Gorldank. Talomon Oeimendinger in Grussenheim.“ —8 Gesell Heinrich Louis S und Wildelm am 8b-7 der Gesellschaft eder an einem anderen bericht des. Vörstandes, des A orbnet. Peftklammern, Reish Fabrikant in Aalen. G ist Salomon Heimendinger, Hopfen⸗ in H. auf Ga. 0 Schlez, Kaufleute, bierselbst. i bestimmenden Orte Revisoren können während der nägel, vshipauspapiet, pbo. Dem Karl Cgeldaaf tr. Kaukmann in Aalen Nt. * ossenen Handelsoeschh Handelsgesellschaft hat begonnen am ¹ den, ersten 6 Mo. Gerschtsschreiherri eingesehen werden. ven und ; Prokura erteilt. 2 G Calmar, den 3 ö.“ 12. September 1 viere Ferer .

in ber 1903. vaten jeden Seeeer dan Aktionäre können ee der Reriseren kann auch bei der alter, Haat Naten, den ,öö —2 aanct Aamtsencchht. xee Paul Friedrich Hermann Schlee ist zum Pro⸗ sich in der Generalr durch mit schriftlicher Ebü Ei 4

nsicht werden. veln, Haatspangen, Eicher⸗ 1 8 aristen für diese Firma bestellt worben. Vellmacht versehende Bevoll vertreten- Hanngver, den n eemden 1908 299 Seen.dan vütbs nnüihn. gumne m q ö .⸗ 4 Cep. In dos zeten dieser Firma pon lassen debeernsesr⸗Eeedengs deeme- Königliches Amtspericht. Abt. 44. esierfaͤmme, Hesenträͤger In Hondeleregisher Abteilung R ——— 8 1 w 8. J. J. Schlece en. Geschäft ist am 1— Neichs anzeiger. 87 der Auflöͤfung mannover. See“ eh ener 2n nig ger de dar Hera deee Feen e Orußeubeim⸗ . , Sübag üehnn, 589 este Gevgaldersagmmlung. welche 13 2.. ere 8 dsftosffe, Helip un 2 1 8 E 1 1 w EEö Ü—— 1 11 n e 8e de vensnnten Tahe eieer dehemmn de ac der —, ——,— b Gefellschaft mit deschränkrer Oa 8 Nr. . grer Handelageselschat sebt das t nater Das Geschs 8 eingetragen worden 8. vr. 09 b 9 9b., &. 41900. d ite eseüha . 1 8 —2 Ie 1.22₰ - Oecb. Mever. Dannovrr. 2 207, 100 9%, C. ae beutung des zwischen 1.— 8 Frwedrich Permann Schlee ist zum Pro⸗ . 8 4 G, vespüg Rentnaiht.. utung Aln. 8,9 190 Fabrif atbe⸗ und den Alt.

. Imtsorre. für diese Firma bestellt worden. . 8 Uoickene à G,e, Weellschafter R 7729, sehteesc Cen S- ddeftrischer Gneugte für Kracthme—n 92

rich Milbeim 9 Dn narburg, HIbe. b 288

* sellschaft 1en n ag. nn heeeceanen n es e . H--r n e, verpenttele hühs 1— Beaterhuder Nierbee der 2 di- . Damm., den 1p. Sgptember 190 3. crtcdt —z Aöniglichn Amtaerridt. * b G 1928. versammlung vomg . 2 1908 be⸗ Umerse

bs 879 GrunbHhpitals um 500, 000 „Gssengeh bun nelaard. Webanntmach 8q sadem 5000 Arrien⸗ ves, be Flenen un ,1„.- eeeeeeh 2b. 8. 8998 bnaane wner. 1. dar gfe vna, diaf Nr. 10,% die Fhma Ibor des 8 ö, 0. Isei üamef ü den Sen tapetal b-tedat 1.à19,00 —. arbftofse z8 ihein unh zur Färzang Beigard 8 r mische Prot 1.

H

von Peifen

wiet 19 3. 320e⸗. Abadolich-e Amtee rcdt. nnͤͤ1ee b. 76b”geg 8e Hrnebfehene bn de