1903 / 226 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Sep 1903 18:00:01 GMT) scan diff

8s die Gesellschaft aufgelöst und die Firma er⸗ * ist beute bei der offenen Handelsgesellschaft

IV unter Nr. 51 des Gesellschaftsregisters] Mr 2 Vfscher Sitz der Gesellschaft: Plau, Mitglieder der Gesell⸗ ausgeschieden, 1 & Comp. in St. Ludiwwig folgendes eingetragen schaft: Tuchfabrikanten Franklin Höfer und Oskar c. Karl Julius Schwarz, Sattlermeister, in Berns⸗ worden: Wolf zu S Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: bach und vL2 Marie gesch. Espig, geb. Schwarz, Die Gesellschafter Adolf Peter Vischer⸗Bölger u. Die Gesellschaft besteht seit dem 15. September ebenda sind Gesellschafter. Rudolf Vischer⸗Bachofen sind aus der Gesellschaft 1903 und ist eine offene I Die Gesellschaft ist am 1. November 1898 errichtet ausgetreten. . Als Geschäftszweig ist angegeben: Tuch⸗ und worden. 1

s persönlich haftender Gesellschafter ist neu Peter de Karl Vischer, Fabrikant in asel. Den Kaufleuten Albert Kiefer und Karl Vischer⸗ Vischer in Basel ist Einzelprokura erteilt. Mülhausen, 18. September 1903.

Kaiserl. Amtsgericht.

M.-Gladbach. 88 E

In das Handelsregister A Nr. 420 ist heute be der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Muenk & Wolters in M.⸗Gladbach eingetragen: Durch einstweilige Verfügung der Kammer für Handelssachen bei dem Amtsgericht zu M.⸗Gladbach vom 21. August 1903 ist dem Mitgesellschafter Paul Muenk, zur Zeit ohne bekannten Aufenthaltsort, an⸗ geblich in London sich aufhaltend, die Vertretungs⸗ macht entzogen worden.

M.⸗Gladbach, den 16. September 1903.

Königliches Amtsgericht. 3.

M.-Gladbach. [47475]

In das Handelsregister A Nr. 5 ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Wefers, Kehren & Cie. in M.Gladbach eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Otto Erkes zu M.⸗Gladbach ist alleiniger Inhaber der Firma. Dem Kaufmann Robert Engel M.⸗Gladbach ist Prokura erteilt. M.⸗Gladbach, den 17. September 1903.

Muskau. [47476] In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 13 mit dem Sitze in Weißwasser, O. L., eingetragenen Firma: „Fabrik für Schank⸗ und Syphonapparate, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ vermerkt, daß die Firma in: „Deutsche Syphon⸗Gesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ abgeändert und der .mefbrer Glasschleifer⸗ meister Fohann Linke zu Weißwasser ausgeschieden ist.d Muskau, den 19. September 1903. Könialiches Amtsgericht. Neuhaldensleben. 47639] In unserem Handelsregister K ist unter Nr. 156 die Firma Central⸗Drogerie, Inh. Carl⸗ Abraham, mit dem Sitze in Neuhaldensleben, und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Abrabam daselbst eingetragen. Neuhaldensleben, den 16. September 1903. Königliches Amtsgericht. Nenusalzn, Odevn. 47477 In unserem Handelsregister Abteilung X ist heute P„el' der -umter-Ae. 40 Lingeteagenen Firma G. Btelitz Neusalz bisheriger Inhaber Kaufmann Gustavd Bielitz in Neusalz der Kaufmann Paul Ardelt in Neusalz als neuer Inbaber der Firma eingetragen orden. Neufalz a. Oder, den 19. September 1903. Königliches Amtsgericht. urnbderg. Handelsregistereinträge. [47241] 1) Gebr. Regensteiner, A. Stonazek Nachf. Nürnberg. Dem Kaufmann Nathan Regensteiner in Nürnberg ist Prokura erteilt 8 2 Bieber & Co. in Nürnberg. Die Firma wurde gelöscht 8 3) Apotheke zum roten Kreuz A. Rechen⸗ macher in Nürnberg. Die Firma wurde geändert in Apotheke zum reuz A. Rechenmacher. 8 4) John A. Hunnewell in Nürnberg. 8 Die Firma wurde gelöscht. 8 Rürnberg. 19. Septemder 1903. Kal. Amtsgericht. Oelzanitz, Vontt. [47478] Aut dem die Firma Paul Petzold in Schöneck betreffenden Blatt 63 des biesigen Handelsregisters Abt. II ist heute folgendes eingetragen worden a. die Firma lautet känftig: Lutterbeck 4 b. in das Handelsgeschäft ist eingetreten der Kauf⸗

*

mann Friedrich Wilhelm Gerhard Lutterbeck in Schöneck,

0. die Gesellschaft ist am 1. September 1903 er⸗ richtet worden. 1“

Oelenihy, am 22. September 1903. 2 Königliches Amtsegericht. 8 omenburzn. Handeleregister. [47479] In das Handelbregister Abt. A Bd. 1 O.⸗Z. 207 ist eingetragen: fuma Fabrik Chemischer Producte Appen⸗ weier Hall und Ce in Appenweier. Persön⸗ lsich hafsende Gesellschafter sind: Ingenieur Karl Frierrich Hall und dessen Ghefrau Theopora Pall, get Gönler, in Appenweier. Offene Haudelsgezell⸗ 89 Die Gesellschaft bat am 15b. September 190 3 begonnen. Jeder ..eesbe ist zur Ver⸗ trege

4

ber Gesellschaft erm Hüipe. burg, den 190. Septem 1903. hr. Amtsgericht.

oranlenbura. wefanntmachung. (299 In unser Handeloregister Abt. A ist unter Nr. 2 rie iema Rudolph Kacppel mit dem Sithe zu qqöö und als deren Inhbaber der siwirt Rudolph Kaeppel zu Hebhen⸗Neuendorf ein⸗ getragen

Cvanktenburg, den 14. September 19039.

aliches Amtögericht. Oschatn. 147242] Ratt 121 des Handelsregisters für die Stadt 8 v iit beute gngetragen worden, daß die Firma Rubin A Reich Nachkolger, Inhaber M. Meyer⸗ sein in Cschatz erloschen ist „Oschatz, den 19. Sepvtember 1903. Aöntoliches Amtsgericht. Oschatz.

4 Auf WMatt 286 res leregtfters für die 5

Piau, Heck¹. In das hiesige Handelsregister ist heute unter Nr. 135 eingetragen: die Firma Höfer & Wolf,

Plauen.

Plauen. Auf Blatt 1976 des Handelsregisters ist heute die Firma Robert Walther in Plauen und als In⸗ haber der Bauunternehmer Robert Paul Walther 7 in Unterweischlitz eingetragen worden.

Prenznlau. 1 In unserm Handelsregister Abteilung A sind die

Reichenbach, Vogtl. Auf Blatt 997 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß am 1903 unter der Firma: „Schubert & Hesse“ in Reichenbach eine offene Handelsgesellschaft errichtet Herren Max Gustav Schubert und Fritz Emil Hesse, beide in

Ronneburg. Im Handelsregister Abteilung B ist bei N Ziegelwerk Beerwalde, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, eingetragen worden, daß der Sitz der Gesellschaft und der Ziegeleidirektor Oswald Girke in Raitzhain an Stelle des Kauf⸗ Geschäftsführer

nach

manns worden ist RNonnaburg. den 22. September 1903.. .

82

Wollwarenfabrik. In das Handelsregister ist weiter unter Nr. 121 zur Firma Heinrich Zernitz heute eingetragen, daß die Firma erloschen ist.

Plau i. Meckl., den 23. September 1903.

[47483]

Großherzogliches Amtsgericht.

Auf Blatt 768 des Handelsregisters, die

B. Cammann in Plauen betreffend, ist heuter eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst; Auna Bertha Eißner ist ausgesch Olga Pauline Eißner in Plauen führt das Handels⸗ geschäft unter der bisherigen Firma allein fort.

ieden;

Plauen, den 22. September 1903. Das Königagliche Amtsgericht.

Angegebener Geschäftszweig: Baugeschäft. Plauen, den 22. September 1903. Das Königliche Amtsgericht.

Bekanntmachung.

Firmen Paul Tetzlaff (Nr. 75), G. Kröck & Co. Inh. C. Winter (Nr. 41), Florando Gichbaum (Nr. 94) und Leo Friedländer (Nr. 9) gelöscht Königliches Amtsgericht. 3. worden.

Prenzlau, 22. September 1903. Königliches Amtsgericht.

worden ist und daß die Kaufleute

Reichenbach, Gesellschafter sind

Reichenbach, am 22. September 1903. Königlich Sächsisches Amtsgericht.

Bekanntmachung.

in Ronneburg Beerwalde verlegt

Emil Köhler zum

Herzogl. Amtsgericht. Abt. 2. Rostock.. 1 In das biesige Handelsregister

ist zur

heute eingetragen;

degennen dat, und weiter, daß die Prok

Friedrich Gottschalk zu Rostock erloschen ist.

Rosrock, den 15. September 1903 Großberzogliches Amisgericht.

Saalfeld. Saale.

Im Handelsregister B ist beute eingetragen

Albert Ballewski das. crnannt worden Saalfeld, den 22. September 1903.

Herzogl. Amtegericht. Abe. III. Schmiedeberzg geb.

„nttesen P 2 ——

getragene, nicht mebr k . Nr. 28 Moritz Wegner in 2 b. Nr. 83 (M. Fucel) in Schmiedeberg. c. Nr. 93 in Buschvorwerk.

4. Mr. 890. Bernbard Seibt:

u,2 0. Nr. 67:

tebende

sollen von Amts wegen gelöscht werden. getragenen Inhaber der Firma oder deren nachfolger werden e ber⸗ spruch gegen die Löschung der 21. Januar 190 1 geltend Schmiedeberg t. R.. 18 Königliches Amtsaericht. schöppenstedt.

Bei der im bie n Handelbregister Fuüma Carl Uhl Ge. Filtale ist vermerkt, daß der Bankier Alexander Vraunschweig in die unter der bestehende Kommanditgesellschatt als

Oschap iit beute die Manhtlao Meyerstein . 8 Inhaber der Kautmann att n eingetragen ——

Uheschäfteasweig . und zschaͤft Handel mit Manufakturwaren. Cschach, den 19. Geptember 1903.

betressend, iüt deute eingetragen worden

Fräulein

[47482]

147485]

19. September

Angegebener Geschäftszweig: Zuckerwarenfabrikation.

August Gottschalk, Hofgoldschmied in Rostock,

FE sind Frau Luise Gettschalk, b. Rust, in Rostock und Goldschmied Friedrich Gottschall zu Rostock, daß die Gesellschaft eine offene Handelsgesellschaft ist und am 12. September 1903

daß durch den Beschluß der Genecralversammlung der Thüringer Giektricitate Aktiengefellschaft Laalfeld vom 19. Septemder 1903 diese Gesehschaft aufgelbst ist, und daß zu Liquidatonen (Geeorg Mosenbauer in Magdedurg und rcut

Handeltregister ein⸗

irmer xchmiedeberg. G. Sommersé Buchhandlung

B. Mehscheder, vormals Werner, Auschvorwerk.

Oeinrich Koyam in Erdmannedorf. 1. Nr. 6b Waldemar Muher in Arnederf

Firma

Schwetzingen. Handelsregister.

Firma N. Ehrle in Hockenheim eingetragen:

Solingen.

heilgymnastische Metallwaaren Gesellschaft m. b. H., Solingen.

gönnäsßcben

der Abschluß aller hiermit verknüpften Rechtsgeschäfte,

Pachtung und Verpachtung von Immobilien, inso⸗

Schwarzenberg, am 21. September 1903. Königlich Sächs. Amtsgericht.

1 [47636] In das Handelsregister A Band II O.⸗Z. 33

wurde heute

Die Firma ist erloschen. Schwetzingen, 17. September 190v Gr. Amtsgericht.

F

1 [47251] Eintragung in das Handelsregister: Abt. B Nr. 29. Firma Industrie⸗Werke für Apparate, Maschinen und

Gegen

8 des Unternehmens: Die

abrikation und der Vertrieb von heil⸗ Apparaten und Zimmerturngeräten, Naschinen, Dynamos und Metallwaren und sämt⸗ ichen in dieses Fach einschlagenden Artikeln sowie

erner auch der Erwerb und die Veräußerung,

1“ WE11“ 8 8 S

a. die Firma lautet künftig: vertritt die Gesellschaft und ist berechtigt, für die Karl & Marie Schwarz, G(Gesellschaft zu zeichnen. Die Zeichnung geschieht in

b. der Kaufmann Traugott Friedrich Schwarz ist der Weise, daß der Zeichnende zu der Firma der Ge⸗

sellschaft seine Namensunterschrift hinzufügt.

Stettin.

Stollberg.

Striegau.

worden.

Steele, den 12. September 1903. Königliches Amtsgericht.

. 1 [47494] In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter

Nr. 296 verzeichneten Firma Deutsche Rabatt⸗ smarken Gesellschaft Tischmann & Co heute eingetragen:

ie Heecetedalaes in Stettin ist aufgehoben. Stettin, den 9. September 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

. 1.“ „Ü47495] Auf Blatt 464 des Handelsregisters ist heute die irma Richard Scherzer in Thalheim und als

deren Inhaber der Strumpfwarenfabrikant August Richard Scherzer daselbst eingetragen worden.

Angegebener Geschäftszweig: Strumpfwarenfabri⸗

kation.

Stollberg, den 22. September 1903. Königliches Amtsgericht.

[47497 Im Handelsregister Abteilung A ist heute ee. tr. 190 die Firma Heinrich Dittmann, Dams⸗ dorf, und als deren Inhaber der Käser Heinrich Dittmann in Kittelau, Kreis Nimptsch, eingetragen

Striegau, den 22. September 1903.

sseit diese letzteren Geschäfte zur Erreichung der Koͤnigliches Amtsgericht.

47484]Gesellschaftszwecke dienlich beziehungsweise mit den⸗ Torgau. [47498] elben unzertrennlich verbunden sind. Im Handelsregister A ist heute bei der unter Grundkapital: 30 000 Nr. 43 eingetragenen Firma: „J. F. Wehner, Geschäftsführer sind: Wilbelm Kampschulte und; Torgau“ als deren Inhaber der Kaufmann Fritz

[47486] 38

heute bestellt

[47487] Firma

ura des

[47635] worden,

in

rrevisot

8 47489

cin ·

[4740]

Theodor Barth, Fabrikdirektor, beide zu Solingen.

Vertretung der Gesellschaft berechtigt. 1t für die Gesellschaft in der Weise zu zeichnen, daß sie der Firma ihre Namensunterschrift beifügen.

Geschäftsführer berechtigt, die Gesellschaft

Dem Heinrich Kampschulte zu Solingen, Schützen⸗ traße, ist Prokura erteilt.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. September 1903 festgestellt. Die Geschäftsführer sind nur gemeinschaftlich zur Sie haben

einem ver⸗

Der Prokurist ist in Gemeinschaft mit zu treten und die Firma zu zeichnen.

Der Gesellschafter Fabrikstrektor Theodor Barth zu Solingen hat fuür seine Stammeinlage von 12 000 folgende Patente und Gebrauchsmuster als Sacheinlage eingebracht: a. ein Zimmerturngerät mit elastischen Schnüren mit den Patentrechten für das Deutsche Reich Nummer 145 01 9 und für Frankreich Nummer 322 915 sowie das angemeldete Patentrecht für dieses Gerät in England; ein gleiches Gerät in neuerer Ausführung mit den angemeldeten Patentrechten in Deutschland, Frankreich und England;

b.

Patentrechten in Frankreich und England; die Musterschutzrechte Nummern 169 728, 169818, 170 369 und 201 338 für das Deutsche Reich; f. die Rechte aus dem angemeldeten Musterschutz für Türbaken. Brustausdehner und Handgriffe; g. die zur Herstellung der unter à dis d einschl. aufgeführten Artikel dienenden Werkgeuge

Solingen, den 19. September 1903. Königliches Amtsgericht. 6.

Sonnebera. 1 [47491] Unter Nr. 196 H⸗R. A wurde beute eingetragen „Du Fuma G. Wäachter & Cie. in Hütten⸗ Geinach ist antragegemäß gelodscht wanden.“. Conneberg. den 23. September 1903. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. Spremberg. Bekanntmachung. [47492 In unser Handelsregister Abteilung A ist beute eingetragen worden: 1) bei der unter Nr. 86 vermerkten Firma „Juliue Seimert“ zu Spremberg: Der zetzige Inbdaber der Firma ist der Bäckermeister Carl Scimert in Spremberg 2) unter Nr. 281 die Fuma „Farl Tebastian. Agenturgeschäfr“ zu Spremberg, und ale deren Iubabet der Ledrer a. D. Carl Scbastian daselbst. Spremberg (Laustc), den 21. September 1903 Königliches Amtsgericht. Stadtoldendorf. BMekanntmachung. 147493] Verder Fuma A. J. Rothschild Söhne Aktien⸗ Geschschaft zu Stadtoldendorf (Mechantsche Meberei) ist im biesigen Akriengesellschaftsregister Seine 1 deute vermerkt, daß der Vorstand jetzt nur aus daei Mitaltedern bestebt. Gs sind dieses die Jalins Matzdeorf, Oekar Wolff und Ledr, sämtlich zu Stadtoldendort

Cradtoldendorf, den 21. September 1903.

Herzogliches Am icht

-

88 [47252])

deen Abt. A Nr. 77 s daß die Firma „Handelegesell⸗ chat Apotheker Crone A Ge. zu Krahyt“ er⸗

Steele.

Wehner in Torgau eingetragen worden.

Traunstein.

Mel zer Heinrich Melzer“ mit

von Othmar Blaschke, Hofphotograph, Prien, als Alleininhaber weitergeführt.

Triebel.

Torgau, den 21. September 1903. Königliches Amtsgericht.

S

Bekanntmachung. (47341] Im diesger. Handelsregister wurde eingetragen:

Das bisher von dem Photographen Heinrich unter der Firma: „O. Blaschke Inh. dem Sitze in Prien be⸗ riebene photographische Atelier wird nunmehr unter

der Firma:

„Othmar Blaschke kgl. bayer. Hoflieferant Prien am Chiemsee“ wohnhaft in

Traunstein, 19. September 1903. Kal. Amtsgericht Regiftergericht.

3 [4 7499] In unser Handelsregister Abteilung AX ist beute

unter Nr. 49 die Firma: J. Kuttert’s Witwe, Alwine geb. Dunkel, Witwe Alwine Kuttert, geb. Dunkel, in Triebel ein⸗ getragen worden.

und als Inbhaberin die

Triebel, den 21. September 1903. Königliches Amtsgericht.

w. Cwier Kfkderrasfer Inir den⸗Patentrechten für Preberktngen¹-——47500)9). Frankreich Nummer 322 914 und England In Abteilung X des Handelsregisters Band 1 ist Nummer 14 285 sewie das angemeldete Patent⸗ unterm Heutigen eingetragen: recht in Deutschland; Zu O.⸗Z. 149, Firma Franz Knepple in

d. cinen Brnstausdehner mit den angemeldeten. Owingen: „Die Firma ist erloschen.“

Als O.⸗Z. 164 Firma: Josef Wekerle. Sitz: Owingen. Inhaber: Josef Wekerle. Kaufmann in Owingen. Angegebener Geschäftszweig: „Kolontal⸗ waren⸗ und Spezereihandlung. Ueberlingen, 18. September 1903. Großb. Amtzsgericht. Nacha. Betanutmachung. In unserem Handelsregister Abteilung K ist beute K. bei der unter Nr. 41 eingezeichneten Firma: Georg Kirschner’s Witwe, Kieselbach in Spalte 5: Die Firma ist erloschen, und

d. unter Nr. 81 als neue Firma: Adam Christoph Meyer, Kieselbach, und als deren Inhaber: der Landwirt Adam Christoph Mever mu

Kieselbach

eingetragen worden.

Bacha, am 19. September 1903. Greßberwal. S Amtsgericht.

Wenbern. Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A wurde beute unt

[47502) er Nr. 63 die Fuma „Theodor Heug. Kohlen. Bau⸗ materialien“ und Fruchtgeschäft zu Felder⸗ baufen bei Niederkrüchten“, und als deren In⸗ haber der Kaufmann Theodor Heutz zu Felderbaufen

bei Miederkrüchten cingetragen. Wegberg. den 19. September 1903. Königliches Amtsgericht.

149903) Blatt 80 des Handelsregisters, die Firxma

Werdau.

G. F. Aderhold in Werdau hetr., ist deute eim⸗ ragen worden, daß die Auesschlirßung des Mit⸗ ellschafters Eugen Aderbold in Werdau den der tretung der Gesellschaft weggefallen ist. Werdau., 23. September 1903. 52 Wimpfen. Bekanntmachung. 47590] Der Kaufmann Gustav Künthel zu Wimpfen am betreibt daselbst unter der Firma etack Namens mit Landesprodukten Eintrag im ster Wimpfen, den 23. 1 *

Zerbst. g. Nr. 377 des diesigen beute die Firma

ale deren der Werß Woll., . faktur⸗ und n

Dr. in

Verlag der Eredttioen (Scholl) in Berlin.

haftender Gesellschafter cingetreten und die demclhden jeschen tst bislang erteilt gewesene Prokura erloschen . Seccle. 12. ember 1903. 11mn““ 1 Laterlcritt) Im bdiegen Handel Abt. A Nr. 53 schwarzenberz. ½ becte zu der cFeuen Handelögesellschaft „Hebrüder Auf Blatt 237 des 8 Hochbeimer zu Sieele“ tragen., daß dem üte eingetragen worden Firma .b. Karnmarn debmann zu Steese 12 in 21 ist. vnt in. Beüehg warzenberg. September 1908. Dumtang dit auß der . tallch Amtsgericht Eiccic. schwarzenbern. 42248 Auf x 421 des 2 viecle irma Schwarz Ir das biesige Handelbregister Abt. B Nr. 10 ü ten In —S g„ Errs —₰ Apotheker Crone 4 in 2 chränkter 2 Geschäftezweig: Fabrtkatumn vden n schet Schwarzen 19. re. Innk. Schwarznenbern. 6; Auf Blatt 266 des 2 duau Fuma V 14 Traugott chwarz in Bernebach cI'chatsertr am

Aestalt. Nrles

Drac der æ428n

Der Inhalt dieser Beila e, i . 8 jeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Könkurse⸗

Das Zen

1

cher die sowie die

Tarif⸗ und Fa

wählt. (Gn.⸗R. 19.) Aachen, den 22. September 1903. 8“ Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. Adelnau. Bekanntmachung. [47300] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter der laufenden Nummer 8 folgendes eingetragen worden:

Spalte 2 Bank Iundowy, Eingetragene Ge⸗

nossenschaft Sitz: Adelnau.

mit unbeschränkter Haftpflicht.

Spalte 3: Gewährung von Personalkrevdit an die

Genossen. Spalte 5:

1) Dr. Thomat Sobiech, Arzt zu Adelnau,

2) Leo Gaezczak, Kaufmann

3) Kasimir Swidzinski, Apot Spalte 6: n. Statut vom 27. August 1903, b. die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen durch das Blatt Wielkopolanin. Sollte dieses Blatt 92

machungen d und zwar so

wird.

sichtsrat Zusatz:

1904, alsdann f

urch den lange,

„Deutschen Reichsanzeiger“, bis dur

versammlung ein anderes öffentliches Blatt bestimmt

d Die Bekanntmachungen, welche die Genossenschaft verpflichten sollen, gehen vom Vorstand oder 91. gaßt sichterat aus: von dem Vorstand in der Weise, daß wenigstens zwei seiner Mitglieder unter die Firma der Fnasenschaft ihre Unterschriften setzen; von dem Auf⸗ n der Weise, daß der Vorsitzende oder dessen Stellvertreter unter Be. Firma der

„Der Aufsichtsrat“ und darunter seinen Namen setzt. d. Das erste Geschäfteahr endet mit dem 31. De⸗ Ult das Geschäftsjahr mit

Kalenderjahr zusammen.

e.

Adeclnau,

Altonn.

Eintragung in das Genossenschaftsregister: 21. September 1903. Handwerkerbauk,

Nr. 7. nossenschaft

Berlin.

zu Berlin, einge

dtane Eens icht, Ber ist die h

mteile zehn,

krmtclices Amtsgericht I. Abteilung 88.

. Bekanntmachung. In Band II des Gen

Colmar.

68 „Hirz n. u.

nu de

1

Tweien

um Kund

erllenkire

den 17.

mit

Genossenschaft selbständiger tr Genossen in, vom 14.

chlusses der Generalversammlung der Faus⸗

vece , g' —— und ichnen für die Genossenschaft genügen d

Unter riften zweier Vorstandamitälieder, . Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. n ptember 1909b9. Königliches Amtsgericht. 8

1. 1 beschränkter Haftpflicht, a. Der Schuhmachermeister Gustavy Tiede⸗ nann ist aus dem Vorstande ausgetreten und an sene Stelle der Bäckermeister Louis Hiesener zu Altong in den Vorstand gewählt.

Königl. Amtsgericht, Abt. IIIa, Altona.

ste zulässige Zahl der Geschäfts⸗ 21 1903.

Berlin, den

feldener D

Bek⸗

und

t ist

t verein,

Jecker

Band II des Genossenschaf onsumverein zum in

2 it aus

ist lmelob.

8 —II

im Gen

toregifter arlehnoka 1 en vermerkt, da alb weiteres

Ir ü- 2* 284

2

ossenschaftsregisters ist be⸗ ; arlehnskassenverein in Hirzfelden“ einget

dseee eccfceen lehng Johann Jecker

der Jecker, rzfelden, als Vereins⸗

se Adelnau, heker zu Adelnau.

so erfolgen die Bekannt⸗

Beschluß der General⸗

enossenschaft den

[47567]

eingetragene Ge⸗

[47569]

mit tember

[47304 e. G.

v. Sattler, Ackerer in

7

ung.

142570] zur Gier⸗

[47358] wurde heute m.

ted

Tpar-⸗

1903. Septembe

getragene Genossenschaft Haftpflicht. accee Das Au

hinderten Vorstandsmi bis worden.

müller zu Kattowi

Kempten, Schwaben. Genossenschaftsregiste

Kohlgrub der Söldner-Anton⸗ den Vorstand gewählt.

Mülheim, Ruhr. In das Genossenschaftzregister

Genofsfenschaft eingetragen:

den Vorstand gewählt. HRathenow.

gene

datoren. Rathenow, den 17.

Zeulenroda. betr. den Konsumverein für

11

G T nersenbra

Händie

am 22

Sanene. ers net. cine telt 8 tend Der

Wehberg ig Bersen wird zum

Konkurse.

n. H. 2

In unser Genossenschaftsregister ist bei Pferdezuchtgenosseuschaft Friesack, Eingetra⸗ euossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, beute folgendes eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 10. September 1903 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind die Liqui⸗

mber 1903. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗ rplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, aascge,8

„Handelsregister

mtsgerichts Hamburg.

r 19.

Beamten⸗Wohnungsverein Hamburg. Ein⸗ mit beschränkter

fsichtsratsmitglied Carl August Ott Ertel, hierselbst, ist zum Stelrertretgast, Se 1 tglieds Cornelius Peter Geiken zur nächsten Generaiversammlung bestellt

An seine Stelle ist der Glasermesster Richard Hoff⸗ pwiß in den Vorstand gewählt. Königliches Amtsgericht Kattowitz.

[47615]

De lee affenverein mohlsrus⸗ e. G. m. u. H. In der Generalversammlung vom 17. November Konkurs eröffne 1901 wurde für den Söldner Nikolaus Norz in uF

RorPim Saulgrub im

Kempten, 23. September 1903. Kgl. Amtsgericht.

reintrag.

.

8

ist bei

der

fuhrgenossenschaft Mülheim Nuhr eingetragene mit beschränkter Haftpflicht,

n Stelle deb Carl Gottfried Husemever ist der Kaufmann Ffriedrich Westphal zu Mülheim Ruhr in

Mülheim, Ruhr, den 22. September 1903. Königliches Amtsgericht.

1

47583 In unserem Genossenschaftsreuister ist bei Nr. 3 Zeulenroda und Umgegend eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht hier heute eingetragen

enhnrecsalhwan. 47

das⸗ Schuc ro Heinrich Thye in Ankum wird Sedtember 1903. Mittags da der Gemein und die Gr Kaufmann

12

147578]

47310] dr.

beute, Mittags 12 Uhr, das 83. 2 Feneeesh 8n 38 ne 8 zum 10. ahamcidem. ECs

Genossenschafts⸗,

für d

Königliches Amtsgericht. Burgstädt. 111““ Ueber das Vermögen des Karto Franz Paul Edelmann in Ha wird heute, am 22. September 16 Uhr, das Konkursverfah verwalter: Hexr

meldefrist bis zum 19. Oktober 1903.

mittags 11 Uhr. Emden, den 19. September 1903.

Ems. Konkursverf ahren. Ueber das Vermögen des 4

Immel in Ems ist am 22. Verwalter: in Ems. Anmeldefrist bis 15. Gläubigerverf mittags 10 ¾ Uhr. den 31. Oktober 1903, Vormitta Hter Arrest mit

Oktober

Eunis, den 22. September 1903. Königl. Amtsgericht. Freienwalde, Oüer. Konkursverfa 5

Ueber das Vermögen n⸗ Schuridt in Freienwalde a. Straße 66, ist heute, Nachmittags Konkurs eröffnet. Verwalter: Geri Reimann.

Ab⸗

9 ½ Uhr. tober 1902, 10 Uhr. zeigepflicht bis zum 17. Oktober 1903.

23:

Königliches Amtsgericht.

Hörde. Konkursverfahren.

heute vormittag 11 Uhr 30 Minuten verfahren eröffnet. Gläubigerversammlung am Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 1 termin am 30. Oktober 1903. 11 Uhr, Zimmer Nr. 17.

nelssen. Ueber das Verm

in Meißen, wird

22.

it am 14. Okrober 19082, Bormlirte tungstermin am 27. hobemder;

Prii

Fan 10 Uhr. Offeuer Arrest 2

na, IFeee

dem unterzeichneten Gerichte Termin anbera Bersenbrück, den 22. September 1903. 88

1903, 1 ren eröffnet. Rechtsanwalt Böhringer hier. An⸗

Königliches Amtsgericht. III.

laufmanns Jakob September 1903 der Rechtsanwalt Hertz

wersummlung 15. Oktõber 1503, Allgemeiner Prüfungstermin

Anzeigefrist bis zum 10. ktober des cabmebeve Robert erwalt tsvollzieher a. D. imann. Anmeldefrist bis 17. Oktober 1903 Gläubigerversammlung den 12. Oktober 19032, Allgemeiner Prüfungstermin den 26. Ok⸗ Offener Arrest mit An⸗

Freienwalde a. O., den 22. September 1903.

Ueber das Bermögen des Häudlers Jasper zu Hörde, Benninghofer Straße 78, ist

Verwalter: Rechtsanwalt Ebert zu Hörde. Anmeldefrift bis 19. Oktober 1903. Erste

12. Oktober 1902,

Offener Arrest mit

Köntgliches Amtsgericht Marienberg (Sa.).

gen des Kaufmanns Beuno Arndt in Kossebaude, allet der Fuma: Warenhaus —ᷣ—

³ Amtsgericht Meiten.

seichen⸗, Muster⸗ und B auch in einem 5222,Ser Vi⸗

as Deutsche Reich. Er. 2260.

atsanzei

2

zta ger.

88

stern, der Urheberrecht

vncer ben hahe⸗ seintragsrolle, über Waren⸗

tral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich k V genistabzcer dasgnt keäegistere scr 1. „Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister R Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Hesngepreis eträgt 9. vühtes für. 88 atsch nees. Tan, —h 41 8, 8 . 92, besoge Insertionspreis fuͤr den Raum einer Druckzeile 20 ₰. v“ Genossenschaftsregister. Mitoliabeth rmengt, 8. 85 Se verstorbenen wird * Beschlußfassung über die Beibehaltung des Mülheim, Ruhr. 4743 be ö der S. Joseph famehe 85 die Wahl eines anderen Verwalters Ueber das Vermögen der Ehefrau 420 Aus dem Vorstande des „Gewerkschafts⸗Konsum⸗ worden ist 1 ““ und ehnkkekende Ieeh ag Gesgigeraasschuses S-eSens. eeee, . 4 28 verein Arbeiterwohl eingetragene Geuossen. Geilenkirchen, 21. September 1903 ordnung bezeicht güber die in § 132 der Konkurs. der Firma „Helene Herze“ hier, ist am 22 kzachn drbeerwohh engettageae, Gezgfjen Kenerlcs Ehtenbn⸗ 8 81725 . 8 auf den 13. Ok⸗ tember 1903, Mittags 12 Uhr 30 Min., der Konkurg 82 1- den Gisenbsehes n Fenhen zu Eilen⸗ a Ie2 [47306]2 Prüfung der ugee en gelbee. 8 18 aneh. Fermalta Fae Keaherr, G, h e ha. orf ausgeschieden und an seine Stelle der Textil⸗ intragun 6 Ge 2 wr. ¹. D Hg- Eeen. ¹ mann hierselbst. Anmeldungsfrist für die Gläubi meister Josef Olbertz daselbst in den Vorftaage gir 888 in das Genossenschaftsregister 1. Dezember 1903, Vormittags 10 Uhr, vor bis zum 14. Oktober 1903. barte te gllinhiger

1

Anzeigefrist bis zum 10. Oktober 1903.

[47403/ Schmidt, Obersekretär, Gerichtsschreiber des nfabrikanten Königlichen Amtsgerichts zu Mülheim a. d. Nuhr rtmannsdorf Passau B

4 2dr . 2 ekanntmachung. [47385 Das K. Amtsgericht Passau hat am 22,. eel1*!

Erste Gläu⸗

68 Das Amtsgericht sbigervers 22 Passau wird der Konk öff Prpv. ür p I. 2 8 gei ersammlung am 22. Oktober 1903, Nach⸗ . vI onkurs eröffnet. Prvv. Konkurs⸗ 1 icht. n 1 8 1903, Vormittags 10 Uhr. Offen 22 Sttober 190- iund Anzeigefrist big zum 1“ Schg c Vureauvorsteher, Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. 1 .g. 5 8 Pesn u. 1.2 Konkursforderungen sind bis zum Kattowitz. E“ 17584] Lnd. Könteliches Amtsgericht Hurgstäde. zur Wahl⸗ fas. 859 vF“ In unserem Genossenschaftsregister ist 9 d 92 g . Bekannturachung. [47423] fassung über Bestellung eines Gläubige, 8 unker Nr. 5 eingetragenen .n 82 ei der eber das Vermögen des Restaurateurs Fried⸗ dann über die in den 68 132 bis Fran zu eg, Kattowih (Ehsr⸗ 8 ercvens ank zu rich Behse zu Borkum ist heute der Konkurs er⸗ bezeichneten Frasee I K⸗O. etragene Genossenschaft ar 38— afse) ein⸗ öffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Bode den 21. Oktober 1903 Ve g2 S. . aftpflicht“ am 17 1808 seent a. Emden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Zimmer Nr. 4/0. Allgemeiner Prüfe 9 Uhr, eingetragen worden: 1an, E“ Unmolhefrih bis zum 10 Oktober Ratt am Mitwoch, den 21 Ornober 190 ,

8 8 0⸗. 2 Glaubig „vpmoino 1. 2

er Hautbesitzer Johann Wanjura ist verstorben. Prüfungstermin am 19. seeeen⸗ -e. Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 4/0. 2

8 [47393]

1203. Erste bi

98 10 ¾ Uhr. bi

Iu

[47389] Wriezener 12 ½⅛ Uhr, der

Erste

das Konkurs⸗

7. Prüfunge⸗ Vormittags

7412 dlt

versammlung und Prüfungstermin am 20. Oktober

1903, Nachmittags 5 Uhr, beschlossen: Ueber 4 88 2 12 1 . 42uls 2 Vermögen des Kaufmanns Eduard Ereler e

Aktiengesellschaft 21. September Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Leonhardt in Sebnitz.

22. Oktober 1903, Vormittags 9 Uhr. fungstermin

mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzei

Sondershansgsen.

Böttcher iu Sondershausen ist des Fürstlichen Amtsgerichts, I. am 22. September 1903

das Konkureverfahren cröffnet worden. verwalter Sondershausen ernannt worden. offener Arrest bis 2. November 1903 Erste Gläubiger⸗

versammlung 16. Okiober 1902, Bormn ½ 10 Uhr. 1

Vormittags 10 Uhr.

Sondershausen, den 22. September 120⁄

Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts⸗ ugust Stettin. 6376]

Ueber das Vermögen des

Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfabd

—9 2 n Jobannes ee ener Arrest mit Anzeigefrift

1903 einschließlich. An +

1903 einschließlich.

am 16. Ortober 19002, Vormitlags 10 Uhr.

903, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 19.

Passau, den 22. September 1903. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Passau. ebnitz. Konkursverfahren. 47⁴0 Ueber das Vermögen der Sebnitzer 9292610 in Sebnitz, wird beute, am 1903, Nachmitlags 5 ¾ Uhr, das Konkureverwalter: Anmeldefrift Wabhltermin am aü⸗ am 30. November 1902,

Abt. hier. hzute. 12, 45 Ubr, ist der Kaufmann Gererg Mice

bermt

46. zum 7.- November-4903.—

s zum 17. Oktober 1903. Königliches AmtsgerDicht Sebnitz.

Konkursverfahren. as Vermögen des Schutzmachers

Ueber d

ta 1823

Prüfungstermin 20. November 1902,

anz Witt in Steuin ist am 19. —2

Erste

worden, ür den aus dem Vorstande aus⸗ Anmeldepflicht his 6. Oktober 1903 gemein⸗ irke er als Stellvertreter ebike, Se Sen 7 in den Vor. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 19. Sge⸗ 1,. Jerllenroba, den 22 Levtember 100. Immaeee n Setetbhe d üe e ebüba Fürstliches Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Naufmanns Herm Uirichstein. Honfuroverfahren zaon Zweibrücken. 1247617] Schenkemeyer, 38 Nart Klemde Rach. Ueber das bes ens ge-n Genossenschaftsregister. folger, hier, Markt 11. ist am 23. Sep⸗ Rebgeshain und au. Narhan inm Firma „Landstuhler Consumverein, ein⸗ tember 1908, Vormittags 9 Uhr, das Konkarsverkahren orenen Kern, ist am 21. Sertember Rüch. erragene Genossenschaft mit beschränkter cröffnet. Ko alter: Kaufmann Emil Frankel 2298 10 Uhr, vom Hers. Anagencht 89 in —2 2 -5 8-n bis zum 1. Nv ber 1903. Erste das möfnet worden. 1 am 903 Sporkassenrechner 8 Fenesser schat in erreschen eren Fernrgen 2— Hetocer 100s. Ferteredemsssger eaen herhmeeemmeen 8 Zweibrücken, 21. September 190ö9. 112. November 190 2, Vormittags 10 Uhr. bis, zum 10. Dktaber 180hh den bem herehe anths⸗ Kgl. Amtegericht. 1u 22 p mit Anzeigepflicht bis zum 22. Oe⸗ 2. X. über di Bed⸗ 4 Landeberg a. E., den 23. 1903 Ven attan somie üher dir Musterregister. Der Fectsschte den Cönlcsichen Amtzgerichta der nd atrebendes Falg 1b ⸗de m 9f än 21911 rg. hsen. 2 (Die *nel *8 . unter Ueber das Krmögen der Emilie der mrmmelderen m8 eeihn Mende, geb. Felber, Inbaberin cincs Schuh⸗ E —— 1e0 nne. Gollnow. 142500] warengeschias in Marsenbern⸗ wird beate, am efe la0h. u* emöede da ee e ee rier r-euenenee A. ollnow. von ein ren eröffnct. Anmeldefkrif Irnhch t von Nr. 1, ster ür 12. November 1206 eeee,b. Broßbernelüchen bn t perist drei an. 1902, Vormrittages 9 Uhr. rüfunggtermin am 4. zuft 1903. Mittags 12 am 17. Dezember 1909, Vormittags 9 Uhr Gollnow, den 1903. 23 Aces mit Anzeigepflicht dis zum 8. Okrober