— Gußstahl org⸗Marien⸗H. o. Stamm⸗Pr. Gerreshm. Glash.
es. f. elektr. Unt. Zement ..
ve Bergbau (102) 4
1000 [103,50 bz B Mix und Genest. 1000 /750/109,10 bz G Mühlb. Seck Drsd. 1500/300 129,50 bz G Mülh. Berawerk.
1000 [178,00 b Müller, Gummi.
1000 Müller Speisefett
1000 Nähmaschin. Koch
1000 [9,10 G Ffanb. agee. rd.
600 —,— Neptun Schiffsw.
1000 [111,00 bz G Neu⸗Bellevue...
600 [110,00 bz G Neue Bodenges.. 1500/1000 71,40 G Neue Gasges. abg.
000 [55,25 G Neue Phot, Ges..
600 [220,00 G Neues Hansav. T. 141,75 bz Neurod. Kunst⸗A. —,— jetzt B.⸗N. K.⸗A. 117,50 G Kenh. Wag. i. Lig. 98 50 G Neußer Eisenwerk 201,75 G Niederl. Kohlenw. —, Nienb. Vz. A abg. 100,00 G Nordd. Eiswerke. 143,50 G do. Gummi ... 71,30 bz G do. Jute⸗Sp. Vz. A 307,00 G ö 141,30 G do. Lagerh. Berl. do. Lederpappen do. Wollkämm.. 74,80 G Nordhauser Tapet. aeL r e Nordstern Kohle.
24,00 bz erschl. Chamot. 1200/400107,00 bz G do. Eisenb.⸗Bed. 400 [129,000, do. E.⸗J. Car. H. 1200/600 87,50 b; G do. Kokswerke. 1200/600 185,40 8 do. Portl. Zement 86,10à185,504,60à,40 b / Odenw. Hartst... 1200/700 v Oldenb Eisenh.kv.
1000 86,00 b Opp. Portl. Zem. 300 s63,402 Orenst. u. Koppel 175,75 bz G OsnabrückKupfer 242,75 bz G Ottensen, Eisenw. 127,00 bz G Panzer 161,00 G Hafsans, e⸗ b Fan. —,— aucksch, Maschin. 109,10 bz G do. B.⸗A. 118,50 bz eeniger Maschin. 9440 B etersb. elektr. Bel. 131,60 bz G etrol.⸗W. V.⸗A. 185,10 bz G hön. Bergwerk A ongs, Spinnerei 185,75à,10 bz orz. Schönwald 155,00 bz os. Sprit⸗A.⸗G. 45,50 G reßspanf. Unters. 135,00 bz G athenow. opt. J. 163,00 bz G Rauchw. Walter.
76,10 G Rapensbg. Spinn. 8,25 G Reichelt, Metall. 16,30 G Reiß u. Martin. 97,50 et. bz B Rbhein.⸗Nassau .. 125,50 bz G do. Anthrazit .. 168,00 bz G . Bergbau .. 41,90 bz . Chamotte.. 189,60 G . Metallw... 208,00 B . do. Vorz.⸗A. 79,60 G Möbelst.⸗W.
2,5 . Spiegelglas
. Stahlwerke. do. W. Industrie Rb.⸗Westf. Kalkw. Riebeck Montanw. Rolandshütte... RombacherHütten Rositzer Brnk.⸗W. do. Zuckerfabr. 8 Rothe Erde, Drtm. 105,2 Sächs. Elektr.⸗W. 322,50 bz G Sächs. Guß 8. J 11,00 do. K 1eg. 152,10 bz G do. Nähf. konv. 125,25 bz S.⸗Thür. Braunk. 115,50 ct. bz G do. St.⸗Pr. 209,00 G Sächs. Wbst.⸗Fbr. 119,00 G —— en 110,2 Sangerh. Masch. 1B Saxronia Zement. Schäffer u. Walker Schal ruben Scher hm. F. do. V.⸗A
A. 4
imischow Em. 5. “ 11 s. Bab. Zink 16
St.⸗Prior. 16 22ö22 8
. u. Gasg. do. r 28 8 do. Kohlenwerk. 0 do. Lein. Kramsta 4
degeaane. 9 44
1 eeees Ter. 11
Schönhauser Allee 71 8 mburg u. Se. 5 2c riftgieß. 1 Schulz⸗Knaudt.. Schwanitz .
2 5
Asphalt... 8ö Zucker...
Bauges.. do. vbem Fabr. do. Elektr. Ges.
U. d. Lind., Baup. Varziner Papierf. Ventzki, Masch... V. Brl.⸗Fr. Gum. Ver. B. Mörtelw. 8 Ver. Samyfäjegel 164,50 G Ver. Hnfschl. Goth. 1 1965,00 G Ver. Köln⸗Rottw. Ver. Knst. Troitzsch 84,50 G Ver. Met. Haller 8. 437,00 G Verein. Pinselfab. 75 iktoria⸗Fahrra 1000 68.30 9” jent Bikt.⸗W 600 (55,60 bz G Vikt.⸗Speich.⸗G. 1000 [90,80 Vogel eesaeg. Bogtländ. kasch. ü9. V.⸗A. . .. Vogt u. Wolf... Voigt u. Winde . Volpi u. Schl. abg. Vorw., Biel. Sp. Vorwohler Portl. Wasserw. Gelsenk. Wegelin & Hübn. Wenderoth .. .. Westd. Jutesp. .. Westeregeln Alk.. do. V.⸗Akt. Westsalis Cement Westf. Draht⸗J.. do. Kupfer .. do. Stahlwerk Westl. Bodenges.. Wicking Portl... Wickrath Leder.. Wiede, M. Lit. A Wieler u. Hardtm. Wilhelmi Weinb. d V.⸗Akt.
—,— o. 1 48,00 et. bz G Wilhelmshütte .. .53,00 et. bz6 Wilke, Dampfk.. 22,25 G Wiss. Bgw. St. Pr. 147,50 et. bz G. Witt. Glashütte. 8259 5 Ie Gu Fe. 5, rede, erei. 231,00 ö 8 8 1
48,00 G 8 Maschinen
owrazl., (üe9
aliw., Aschersl. (100)4 Kattow. Her. 100) 3 ⅛ Köln. Gas u. El. (103) 41 König Ludwig (102),/4 König Wilhelm (102) 4 König. Marienh. (105) 4 ½ Königsborn (102) 4
ied. Krupp. (100)]4
Ulmann u. Ko. (103)/4 Laurahütte uk. 05 (100) 3 ½ Louise Tiefbau (100) 4 ½ Ludw. Löwe u. Ko(100) 4 Magdeb. Baubk. (103 do. unk. 09 (103) 4 ½ Mannesmröhr. (105) 4 ½ Mass. Bergbau (104)/4 63,50 bz G Mend. u. Schw. (103) 4 ½ 55,75 bz G Mont Cenis .. 188 4
— SIII EEE1“
85α
—
— So —q—P— —₰¼½
08S
— SSSAScaeaerne
S0
ladb. Baumw. o. Spinn. abg. do. Woll⸗Ind.. Glauzig. Zuckerfb. Glückauf V.⸗A.. Göppinger Web. Görl. Eisenbahnb. Görl. Maschfb. k. Gotyaer Waggon Greppiner Werke Grevenbr. Masch. Gritzner Maschin. Gr.Lichterf. Bauv. do. 859.... do. Terr.⸗Ges. Alfr. Eutmann M. uttsm. Masch.. alle Maschinfbr. ambg. Elektr. W. S. f. Grdb. 88 Bellealliance ann. Bau St. Pr. 8 Immobilien o. Harbg.⸗-W. G Harkort B do. St.⸗Pr. do. Brgw. do. Harp. Brgb.⸗Ges. do. i. fr. Verk. Hartm. Maschfbr. EEI“ Harzer A u. B.. Hasper, Eisen.. den shütte.. .:
— +
2
dSSSow SEnrbo nE
—88 — O coO0œl bo 0
— [Soo-] %OUon0e 29
S8 —
S —202ö2ö2nö2öSnSn S 88822
9 E
qqqqqqee. —
— 2SSbo So. 190—
12
—
8
☛
2 ‧0⸗ 2—
— SSSGU
— — d0SD
—I2DO2NeeoSSSU = S 2
8 1 reis für den Raum einer Bruckzeile 30 ₰. — Ner Brzugspreis beträgt vierteljährlich 4 % 50 —. 8I Nen, vgaeJer erig an: die Königliche Expedition Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; fur Berlin außer e ee 1 des Hentschen Reichsanzeigers “ den Postanstalten und Zeitungsspeditenren ar. 1““ 8 und Königlich Preußischen Sta atsanzeigers uch die Expedition SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 9 — Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8J UMummern kosten 25 ₰. 1 I eeaesea .“
222ͤö2
D
80‿
*
—
—-2 —-2 D
D
123,00 bz G Mülh. Bg. uk. 05 (102) 4 ½ 170,00 bz G Neue Bodenges. (102)/4 171,75 bz G do. do. uk. 06 (101 211,00 bz B Niederl. Kohl. (105 105,00 bz G Nolte Gas 1894 (100 Nordd. Eisw. (103 Ferdftern Kn le (103 Oberschles. Eisb. (103. do. E.⸗J. C.⸗H. (100 do. Kokswerke (103 Orenst. u. Koppel (103. Patzenh. Brauer. (103 do. II 1103 terbens Br. ommersch. Zuck. bein. Metallw. Rh.⸗Westf. Klkw. do. 1897 Romb. H. uk. 04 do. do. uk. 07 Schalker Grub. do. 1898
— ꝙ2 b0
— G
SöPeergeeeeeeePeüeeühüheees
11188S —ꝗ☛⸗‚‧ꝑ¶
— —
oboSSeEE CSS
SSSeSAnPios eoeAüoeeeeenn
œSCC,e,] SS S
299-
2=2222ͤ2=2 —¼
— do E SSIUmwn
—
10
vr-
——
9 ung utschen Re zniglich sche — ür das mit dem 1. künftigen Monats beginnende Vierteljahr d Königlich Preußischen Staatsanzeiger für dem Bestellungen auf den Deutschen EE1111““ Selbstabholer die Expedition dieses Blattes, SW. Wilhelmstr. 32, entgegen. ““ 8 Seees 16 Keferts Füicg⸗ hin aug e Re aa sen Pacbaen “ dem Königlich Preußischen Staatsanzeiger bestehenden Gesamtblattes einschließlich des Postblatt er vierteljä g zeig Gese cir
ü igt i stgebiet 4 ℳ 50 ₰. 1 2 regi s8 Deutsche Reich beträgt im Deutschen Reichspostgebiet — . 8 Lenfe Hanaeier ccgeeelang tenn 8 Nachlieferung bereits erschienener Nummern nur soweit erfolgen, wie der geringe Vorrat reicht
nor- —
——
— 2Snenrns
— 2S 92—
10270b; G
SDS
22PSeEEEAEEgegegggeeegensenenneeeeeeee 2
1eE!Im* —ͤö=-2éöh-IöN2ͤE=
—
refgerrerrßeßeenn 2982
Su0— 95
1 8 f ügli ind unter Beifügung der Zeug⸗ eg,n S 1 iersch, der Kaufmann Die bezüglichen Gesuche sind unt eif eug⸗ Inhalt des amtlichen Teiles: 8 “ eeg Gee; einrich Buch⸗ nisse persönlich an den Uipirer ahzacebe, 1 —2 Deutsches Reich. 6 Fese der Amtsrichter a. D., Bankier Heinrich Fr. aenkel, “ z “ können bei dem der Kaufmann Hermann Landsberger, der Fabrikant gen — Sepiember 1903. 8 Kaufmann Eduard Lampson, der Kaufmann Heinrich Die Immatrikulationskommiss Maas, sämtlich in Berlin, bei dem Landgericht I in Berlin,
—
ScmcnSSSbe⸗
ein, Lehm. abg.
einrichshall.. Helios, Elekt. Ges. Hemmoor Prtl.⸗Z. Eöu“
erbrand Wagg. de Hesselle u. Co. L. Hibern. Bgw. Ges. do. N. 74601-76200 do. i. fr. Verk. Hildebrand Mühl. bichen. Maschin. Hirschberger Leder 5 V.⸗Akt. kv. Höchst. Farbwerke Hörderhütte, alte do. konv. alte do. neue do. St.⸗Pr. LitA. vesch, Eis. u. St. öxter⸗Godelh.. offmann Stärke ofmann Wagg. otel Disch... Hotelbetrieb⸗Ges. Howaldts⸗Werke. Hüttenh. Spinn. dan „phot. App.
q
112lII1128
—, 02
d
—,— Schl. El. u. Gas 11,10 bz G SchuckertElektr. 75,00 bz G do. do. 1901 60,50 G Schultheiß⸗Br. 173,50 bz G do. konv. 1892 98,75 G Siem. El. Betr. 154,50 et. bzG Siemens Glasbh. 60 vL2 Siem. u. Halske 133,75 b;z do. ukv. 05 180,25G Ie. 6 Ss Füsenb. 1 241,00 b Thied l1chghcz Zucerfb.Knaschw. 188.90b4 G Ehen enge . 109 110ob G Obligationen industrieller Gesellschaften. 66 388 300212961 Otsch⸗Atl. Tel. 100)14 1 1,1,71 1000 1100,60bz G —ꝑWesf. Drabe (108 125,50 bz G Acc Boese u Ko (105) 11 1.1.10 1000 500 92,00 b; G do. Kupfer . (108 111,79 b; A.⸗G.f. Antünf. (105), 4 14.10 500 — 200 —.— Wilbelmsball . (103 79,00 bz G do. ukv. 06 (103 8 106,508 ͤ 4
[οISS80S
Bbonm] bœ&œð;,— 9
— —
——
00
5HS
8
92,10 bz G
D SgegoecoeschocchcotochaeSeSbSSehn S,SS
7
2 1282 aqqqqaqqaqqqaaaaaaaaaaa
— — —
Gierke. Daude. üImgss G
. S zerhö I Pelius und Hugo Rempel in 1““ “ 101,75 G ennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und die Fabgi danten Paul 2 8 104,80 B “ Erneneige Personalveränderungen. 8 Bielefeld bei dem Landgericht daselbst. en sind ernannt: ver Ministerium für Handel und Gewerbe. 99,50 8 Bekanntmachung betreffend die Immatrikulation an der König⸗ Zu sttellvertretenden Se e in Fahn e⸗ den vereinigten Maschinen⸗ 19898; g Uchen Frfedrch Wähelms⸗Univerfität zu Verlin für dös Kausänena Oekon nn 8, 9. Gerne Kcer Fahrit. bauchlen un Eberfel⸗ ehrer Waor Aehle und “ mäaüͤr Juwelier Johannes He VB . 1 ba feld⸗ 2 ⅔ ’ 6 „ b 109206 Seb Feee den kommunalabgabepflichtigen der e r. a Qutlitz, der Kaufmann Albert Pintsch, der Baugewerkschullehrer Weiß örtel in Dt. Krone sind BFerlnertrag der Crefelder Eisenbahn. der 8e. 9 s. es e Sele 80. ben zu Oberlehrern ernannt worden. “ 98 8 8 1 er-* FIu ustav Kaphun, 1 18998 . u“ vEr FPenhang. 1 8 Berlin, per Fabrikant Detring in Bielefeld — “ bei dem Landgericht daselbst, der Bankdirektor ZE11uX“*“*“”] Theodor ter Horst und 2 Fohlenhändler Ehmund Bekanntmachung. u“ 1“ — L „ ommerzienra 1 81 5 Juli 8 8 1 de 8 “ der Fabtikant Alfred Kümpers Gemäß § 46 des Kommunalabgabengesetzes vom 14. Juli
11.“ 1 8.½ 82 152) wird hiermit zur öffentlichen Kenntnis “ ir eti dem Landgericht in Münster, die 1893 (G.⸗S. S. 152) wird hie 4*½0 1gn V Aö18— Wülhelne Heinrich Ludwig Asmus und gebracht daß der im laufenden Steuerjahre zu den
102,40 b; B Königreich Preusßemn. 104,60 b; G
25eAohoeoeeeeeeeeeneeenöeeeöeeenenn
n 25 — —2 S=SS
98,00 et. bz G Bekanntmachung, betreffend eine Anleihe der Stadt Metz. 8 Friedrich Sponnagel, der Bankier Karl Kaskel, der Berlin, den 24. d
—
—
beo 0
—+½
25—
-2éö2ö2g e .
— ⁴½ — q2q2væEg
SoSg. —gn-e. 11111212
147,75 G ellstoff⸗Ver. abg. 116,75 bz G ellst.⸗Fb. Wld 845
— — ☛
2—22öo
858 998] S
ÜEgezzerzezsssRfezazsn 22222öögö.
SSScochSSoοQh(boSSS
— —
1
1
168,50 A.⸗G. f. Mt.⸗J. (102 —,— ellstoff. Waldh. (102) 4 ½ 1. 119,25 z Ang. El. G. I- 10,530 Üet. bz GZoolog. — 100 14“ 1.4.
1
1
1
1
1
—
toochbeS8SS=
— —— tomtoto
—
124,60 bz G do. do. 1V 1007,4 ¼ 1.1. 108,00 G — 5 100,69,,9 garen Partland (102 88 1.1. 104,00 G AKlckt. Un. Zür. 10978 1800 Anhalt. Kohlen. (100), 4 1.1. 98,50 bz G hta Gold :1007,4 ½
—
ScC-SU;,; [SSUoSS n-es! e“
— SSSote
uldschinskv...
umboldt, Masch. Ilse, Bergbau .. Inowrazlaw Salz Frt. Hen. Ec. 4 Jeserich, Asphalt. do. Vorzg.. Kahla, Porzellan Kaiser⸗Allee i. Lig. Kaliwerk Aschers ₰ ☚ Kapler Maschinen Kattowitzer Brgw. Keula Eisenhütte. Kevyling u. Thom. Kirchner u. Ko.. Klaufer Spinner. Köhlmann, Stärke Köln. Bergwerke. do. Gas⸗ u. El. Köln⸗Müs. B. kv. Kölsch, Walzeng.. König Wilhelm kv. do. do. St.⸗Pr.
g
22öqxeüAöeenönne wwwggU‚gngn’nn
119009
121,50 Aschaffenb. Pap. (102) 4 ½ 1.1.7 2000 — 500 —,— Alp. M 00) S men w C Eisenbahn
115,20 5b; 8 rauntohl. 100)5 1.1. 108 79 R 8 übt 1b 8 0 1 8 b er . 1 . schätzbare? einertrag a
G erl Braunkohl. (100 03,70G Üft. Waldb. 100 S 8 8 2 An der Stadt Metz. Sv. ch L der Kaufmann ommunalabgaben einschätz 85 8 auf 8 a 8 94 ¼ 000 petreffend eine A leihe 6 ritz Julius Hein rich 84 b Kiel bei dem Betriebsjahre 1902,03 bei der Crefelder Eise b
211,60 bz Berl. Elektrizit. (100),4 1. 102,80 bz G 8s 9 II 129,80 b 8 . Spring⸗Valley (100) 4 1.25.8.1 1000 8 . 8 1 3 8 5.2 2 8 — 1 d. a 88 109 48 19 1989 “ 20 Ss. 28. 8 bie n. 88. EF Südcgeric t gjeldst 4 Ir schere!nannt: der Kaufmann Her⸗ 80 000 ℳ festgestellt worden ünt. 1 Berl. H. Kaiserb. (100 . 8. I.f ur Ausgabe von ul z 9 „*8— ear. „ r „den 22. September 1903. 8 ee. 18 169 I1t* F00.Zvoo 101. eeeeeesshn. üiee vden baber sar ein 3 ¾ profentiges Anlehen von 1903 im mann Heusea, der Kaufmang Lö 48 Seees4 25 vi S. Eöragüche Eisenbahnkommissacg. — .1. „ 2; 6 72 9 8 8 1 b 8 ¹ z 2 28 — „. 88 2 b . 2 2 8* 8 eb — 82 * C — ., 8 1 Bochum X—& 100 Kölnische Rückversich. 1350 B. “ 4 Betrage bon 4 Millionen Mark, rvv —.— i —, Staecel, der Direktor * er. N Fanun
—
d0ꝙ̃ S — —— Se
— — SIESeSe — 1S1elll!
8.— ——— —
3 †. Leipziger Feuer⸗Versich. 6500 B. 4 100 Stück 5000 7 Solmitz, der Bankier b 2 mhilinni 1 Seööee*” —₰ Peee. 8 108 4 11 Magdeburger Feuer⸗Versich.⸗Ges. 4850 B. . 1111A1“X““ nb 2. 2000 1“ Wilbelm Brenken, der Fabrikant Jakob Pöilippsohe. 88 n fr ‧* Oeljabrik 103),4 1.1. Magdeburger Lebens⸗Vers. Ges. 90 ct. EE““ 000 sfsfͤͤämtlich in Berlin, bei dem Landgericht IEII1111““ gr-
8 1 B 51 Magdebun8e; h. , „ W11“ “ . 2000 „ 500 „ n Fabrikant Theodor Droop in Bielefeld bei dem Landgericht Brieger St.⸗Br. 103 * 99, z — LQ11“ „ a daselbst. b Bessr üseme. 0 eerion. Es, 8715b; G. G und rückzahlbar durch Verlosung in 45 Jahren, erstmalig am Dem Staatsanwalt 5n 4 en een 89 ist die Personalveränderungen. — Wüheima Magdeb. Allg. 1730 t.bzG. 8 1. Oktober 1912, jedoch mit Vorbehalt schnellerer, dreg — nachgesuchte Entlassungrz⸗ venl in Obornik ist die nachg-⸗-⸗ Königlich Preußische Armee. Calmon Asbest Bezugsrechte: 1 und Kündigung des ganzen Darlehens zur Rückz 89 Dem Notar 5 fizlere, Fäͤhnriche v. Ernennungen, Beförderun
8g Rn 1 amesen Zeitpunkte. 8 1 uchte Entlassung aus dem Amt erteilt. v“ O 4
— 2 n 81 1 Westl. Sodengef 2,90 b; G. 1 . fesh ene — am A“ such In der dnge der Rechtsanwälte sind gelöscht; die Rechts⸗hund ülesesn⸗ f F2. 8 “ Porzellan Schönwald 4,50 bz G. Met, Ministerium für Elsaß⸗Lothringen. fqanwaͤlte Kunz bei dem Landgericht in Ma üAkenne. ember Febas. Kr. 28 und versönlicher Adjulant des Pri
nne btetierh für Finanzen, Gewerbe und Domänen. bei dem Amtsgericht in Gerresheim und Lentz vrnc Wüldelg von und gbaigliche Poheit, mit dem 1.8
2*
— 085 JSCUͤSS
288 ———
— —
Seete— —
“
320
— Seaesaosesgeee
8 585E01—
———g
— — ——
—
82,„ drich d A. “ “ t in Oberhausen. 8 n ir Regt. Nikolaus I. von Rußland e 1 von Schraut E gericht “ Shae der Rechtsanwälte sind eingetragen „ die 8 — „ 2 libt⸗Hätkessem, 103,00G FaSeisrne Vorgestern: München St.⸗A. “ —yy—; Rechisanwälte Justizrat Reiche aus Sprottau bei dem Land⸗ C D1. Gardemgt z. . mit dem 1. Okioher d. J. ham ver⸗ 1903 — Gestern: Bankdisk. Brüssel 4. ericht in Glogau, Dunst aus Strasburg i. Westpr. bei dem 8 veaeen Fe⸗ ernannt,
87,
100,25 bz Türk. 400 Fr⸗Lose ult. 129à129,50 B. Mitteld. 11 ses ren Dr. Bruno
1 . . 83 — 1 in Berlin, die Gerichtsassesso ₰
1eaohs 81 ““ 1.g den nsshb. Bche 2 . sKonigreich Preußen. 8 üedlacdee Dr. Rar JafobHen e 1. is en n der V.⸗A. 1 Seine Majestät der König haben Allergnädigs geruht: ei dem Landgericht I in vers
. Landgericht in Wiesdaden, Heinrich hei dem Amtsgericht in „ maktiven den bisherigen Privatdozenten an der Universitäͤt zu —. und Wachosner bei dem Amtsgericht in eer 1 2o. Laeeshnennee 8 a. D.,
z8th Wor Pr. Rudolf Beneke zu Braunschweig 1 kar Müller vom Amt i — 1a. erf gr eser n 28 neänscen 1veses 8 2Pih, 11hechca aeech und ver. Perren Zelien e vasscht an Teeanseee. Jage s. n ü 8 ernennen, sowie b 8 6 Rechtsanwalt, Ju⸗ der . 11“ . 2.nen Fonds⸗ und Aktienbörse. Regierungsbezirk Danzi Dr. Rudolf Leonhar g II. (Aomiglich Wurnembergischeg)
— d. Z erfolgenden Auoscheiden aus üRli ich ts⸗ ö’ 8 1 8.=ee he als Feeme Regierungsrat und meiuisterium der geistlichen, Unterrichie“ unb Seine Majestät n 8*8,½ 1. Ses ei
ina! legenbeiten. ttsordre 1. dem kretär Vogel der Hauptverwaltung der Medizinalangel’ bshaben mitzels Aüerhöchther aele e Ferun aus Anloß semes Uebertritts in den gönigliche Friedrich Wilhelms⸗Universitat. 8e 8* 1ue neireernedande. n Ruhestand den Charakter als Rechnungorat zu ““ Bekanntmachung. ED — — Benehmen mit Sciner Maiestät dem Die Immatrikulationen dei der diesigen Uni⸗ König perahischen He. M. d belesbee. ini Utär sü semester deginnen am ven Thorn. bam Justüzministerium. versität für rr eör 8 8½ —
5 1 8,41 n 1 te g Der Amterichter But in Köriim 2— 8 v Ileb der e räünser zu werden wänscht, dat —
aa I“ Nechhenzemahesg mr h Welsmüller in zuvor bei de. Plertzer ur
Kommerzienrat Emmeri 1 rt a. M. ist die nachgesuchte Enilassung aus dem Amt 1I122998e; 8*
weilt. nn u hechchum find ernannt: der Bankzer Paul Behufs der Immatribulation haden
H Boehme, der Bankier Theodor Pincub, der Kaufmann eilmer ni AAn die Universitgtestudten
1 o4 ¹ 8
S828⸗.à— — —
2182 22
— — ’ — - — ——
Konigsborn Baw. Königszelt Po⸗
Körblsdorf. Zu Kollmar K. Freren. etall
SgEIIee.
8 ZSaeFc —2S 55—— — 82—
—
SaaSSSgo
—
——22- 2ö2öB2
1 88.=S—
Emel Dellschau, der Rentier Jul tur Guttmann, der S esees venden. me n gebörige des Heuischen
wann Sallyh. Eioner, der Fabrikdirektor Benno 1 2₰ ISen] der Hoflieserant Gustav Schulze und der 586 1, sengee 8 8
G urchardt, sämtlich in n, bei dem we ulassung zu 8 Berlin, 1. Kaufmann Recdmann — M. Ferßrchenrn üdrem eiin ieleseld bei dem Landgericht daseibst, der Wein⸗ * 3 — Uier Franz Schmedding und der Bankdirektor 82 — — ugniss ilhelm Hälsen in Muüͤnster, der brikant Isaak )
einrich Universität kommen: van Delden † Kaufmann Heinr 28* Illigene in Beckum bei dem . . däagber A* leder
len. 1 9 Nei4.
der Naufmann Johannes Heinrich Jaspersen ge des Deutschen b deunt erecher 2* veseenena 8 he1nnea9es a nhen sedoch wenigstene 221* vreuahen Bertin. . Septemder.
hen daschbst, der aufmann und Konsul Mar in August Mat der Ubüdung cerreicht „ der Zet vom 2x dnen dàℳ Sam Schlasfe
EE1’; EEEb 8 n
[E2 else12οαα51ee1S1ne
n
—
Aö, 0,,021b., —
pesen
— — —- — — — —nnnönönegne
q“
——
—
y
——2»*
—
8 — 2
äEg 2 —ö— e. 1 22. 8 F— — —
8
4—*
on 8888.* 1 Bennee) an Zellen und 88— gb e 1eaas. der Hostuweller Heinrich
W“
————
ö
100 —
—*