1903 / 228 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Sep 1903 18:00:01 GMT) scan diff

8

2 Bekanntmachung. 147986]] Schlußverzeichnis ist auf der Gerichtsschreiberei nieder⸗ Inhaberin Frau Schuhfabrikant Luisfe Dieck, Näberet ist auf den Stationen, von welchen In dem Konkursverfahren 2 512 8 gelegt. Die Schlußrechnung wird 1 3 Tage geb. Schreyer, daselbst, ist zur Prüfung der nach⸗ Abdrücke des Nachtrags käuflich zu beziehen 888 Bäckermeisters Paul Pommranz zu Bütow vor dem obigen Termine auf der chieschreiberei kräglich angemeldeten Forderungen Termin auf den erfahren. 1 1“ ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, niedergelegt werden. 15. Oktoder 1903, Vormittags 10 Uhr, vor Oldenburg, den 23. September 1903. 1 zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Miesbach, 24. September 1903. 1 dem Königlichen Amtsgericht in Weißenfelts, Zimmer Namens der Verwaltungen: Deut verzeichnis und zur Beschlugfasung der Gläubiger Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Miesbach. Nr. 7, anberaumt. Großherzogliche Eisenbahndirektiovu. zu en über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Der K. Gerichtsschreiber: F. Voellinger. Weißenfels. b E ““ 9 e.

Schlußtermin auf den 28. Oktober 190823, Vor⸗ 8 mann, üg* n 1. 0 .Js. wird die Bahnstrecke Mor⸗

mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Hülheim, Rhei. [48019] Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. bach . r - 228.

V 8 rmeskeil mit den Stationen Hoxel, Thal.⸗ anberaumt. 2.-oinan ühe. bI“ Wrenke. Konkursverfahren. [47996] fang, Dhronecken und Pölert vorläufig nur für den

Bütow, den 23. September 190ov .u9. Die auf den 5. Oktober d. J. anberaumte Glän⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wagenladungsverbehr cröffnet. Die Eröffnung der Heeeh

Königliches Amtsgericht. Übigerversammlung ist auch zur Beschlußfassung dar⸗ glempnermeisters Max Hentschel in Wronke Strecke für den Personen., Stückgut. und Gepäck. 9 klich festgestellte Kurse c H. vro ⸗Anl 58 8

Danzig. Konkursverfahren. [47117] über bestimmt, 4 der Konkursverwalter das gemein⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins verkehr sowie für die Abfertigung lebender Tiere und m * Wefif Prov⸗A.III1v 1

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des schuldnerische Grundstück, Regentenstraße 101 hier⸗ hierdurch aufgehoben. sLeichen erfolgt voraussichtlich am 1. November d. Js. ener Hörse vom 28. September 1903.] do. do. IVukv. 09,3. Biergroßhändlevs Hans Werner in Dauzig, selbst, zu einem Freife als viertausend Wronke, 1-öe e.Se 3 2 eeeü 12 N Weira, 1 Lsu, 1 Pesetg 0,90 1 zster 8 do. 11.HiF 8 22, wird zur B ng über die Mark versteigern lassen darf. Königlich 898 2 8] X Js. 1 Ftüc erkehr. er fat. 1 Lira; . a = 0, 3 o. o. Pehedhale e eezn erssgag Aas den Gemen. Malhein a⸗ Rihsenn de 25. September 1908. Zavrze. Raonkursverfahren. [48008] Haltepundt Pölert dient nur dem Versand von Holz hee. 100. 19. . Cas ertz Gih fa g, . efvr. Pr-Pnh h. schuldner eine Flaubigerversakumlung auf den 10. Ok⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Das Konkursverfahren über das Vermögen des in Wagenladungen, e 85 1, Gld. holl. W. = 1,70 1 Mark Banco wober 1903, Vormittags 10 Uhr, vor dem Feheenf vi vm Echießzhausbesitzers Josef Mikolaiczvk aus Für die neue Bahnstrecke haben Gültigkeit: die 94 1 stand, Krone = 1,125

3 t 4 aauee-x,b n 3 99 4₰ = 1,123 1 Rubel Anklam Kr. 1901 ukv 15 ö -e. . Pfefferstadt, Hof⸗ E 8 9, Alt⸗Zabrze wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Bahnordnung für die Nebeneisenbahnen Deutschlands 1 (alter) Goldrubel = 3,20 1 Peso Flensb. Kr. 01 ukp. 06 gebäude parterre, berufen.

1 4 2 Juni; vom 5. Juli 1892 und die Verkehrsordne ür di 6 = 4,20 1 Livre Sterling =— 20,40 Sonderb.Kr. 99 ukv. 08/4 Schneidermeistevs Lesser Pinkus in Mrotschen . Phenadeh Deutschlands vom 8 Srüohan sägg bie I W Leltower reis 8e984 Danzig, den 17. September 1903. ; vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen 8 echsel. 8 3 8 1 vae ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterzs stätiat ist, bi St. Johann⸗Saarbrücken, den 21. Sept do. do. 1890 ,3 ½ bnigliches Amtsgericht. Abt. 11. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Tage⸗ ettätigt ist, hierdurch aufgehoben. 4 N. 1903. 11“ Aachen St A 1 18934 Danzig. Konkursverfahren. [47994] verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden 8102, e. den 12. Seplember 190 3. 1 Königliche Eisenbahndirektion. es v In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Forderungen und zur Beschlußfösfung der läubiger 8gs Königliches Amts ericht [48165] —‧— 8 do. do. 1893 ,3 % Gärtnereibesitzers Fritz Lenz in Eckhof⸗GCaspe üͤber die nicht verwertbaren Veröͤgensstücke und über ;v 9. Eeerg. .. Saarbrücken⸗Pfälzischer Tierverk 8 83 Altona 1901 unkv. 11 ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ die Erstattung der Auslagen und die Gewährung Zitsau. 48007] Unsere Beka baetnn eü-. en e. d Fhöhr. be. 1 100 Kr. do. 1887, 1889 3 ½ rungen Termin auf den 13. Oktober 1903, einer Verzütung an die Mitglieder des Gläubiger- In dem Konkursverfahren über das Vermögen des treffend Ergänzung der bgg nbeban B. stir be 1 ... 100 Lire nder 1888 3⁄ Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ ausschusses und den Konkursverwalter der Schluß. Tischlermeisters Gustav Oswald Paul Lipp⸗ § ,45 der 9. beeng⸗ eraege .ee zu do.. .. 19 8* Fpeldg. . 19919 18 gerichte hierselbst, Pfefferstadt 33/35, Hofgebäude termin auf den 21. Oktober 19083, e mann in Zittau ist 8. eines von dem Gemein⸗ nung des Fahrgeldes für Biehbeglester Fnn. küagen te. 1 Milreis Augsb. 1901 ukv. 1908 unten, anberaumt. 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst schuldner gemachten Vors hlags zu einem Zwangs⸗ vom 1. 182 1908 ab werd darch solgenden Zussat do. 1 Milreis do. 1889, 18973 Danzig, den 22. September 1903. bbestimmt. vergleiche Vergleichstermin auf den 19. Oktober * 5 1 *% Baden⸗Baden 1898,31¼ Pönigliches Amtsgericht. Abt. 11. Nakel, den 21. September 1903. 1903, Vormittags 9 Uhr, vor dem hiesigen 9 Die vorstehenden zusätzlichen Bestimmungen sind b 1 £ Ph un. 1 4 Friedeberg, Neumark. [47995] Der Gerichtsschreiber des Koͤniglichen Amtsgerichts. Königlichen nh anberaumt worden. Der gemaß den Vorschriften unter 1 (*) der Eisenbahn⸗ p 18 8 3 Pe. es ei⸗v e⸗ eee a emnss ibe aiscsa ees Seaia ee; lersood Sen e ülag sen 1““ in Prebmct. Ba 1 1 ½ vista do 1 g ato 1904,93 5000 50095,— vo. 1.Z9001 n1 1011 iihelm Grüttner hier ist zur Abstimmung über vonkursverfahren. ö stember 1905 t. Johann⸗Caarbrücken, den 24. September 8 [2 M. I ufp. 1907 500) 5000102,306 43 einen auf der Gerichtsschreiberei ausliegenden Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zittau, den 23. September 1903. 1903. 4 b 18X. do. 76,82,87,91, 96 ¾ 5000 500 98,50 B —. 1897, 99 3⁄ gleichsvorschlag Termin, auf den 17. Oktober Müllers Karl Dollinger sen. aus aueruig Königliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahndirektion,“ voe 2 3. m9 98,50 B MPehnan 5 8 1903, Vorm. 11 Uhr, angesetzt. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins namens der beteiligten Verwaltungen. e 218,45 bz G en 1876, 78,34 1,17 5000 —1000940 do. 1900 ukv. 06/08 Friedeberg N.⸗M., 22. September 1903. hierdurch aufgehoben. 48166 8 R. 2is, 3G 3 588 3n 9, 1 99. Köͤnigliches Amtsgericht Nieder⸗Wüstegiersdorf, den 21. September 1903 if VIII, G 4 San 8 Stadtf 1893098 4 187880%99 ongne z Srteses, e 3 1 Blb ruppentarif VIII, Gruppenw ltari b 100 Frs. —,— o. Stadtsvn. 1900. 1. p. „190. Fürth, Odenwald. [48224] Kerfogliches Amtsgericht. Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen eehenneen. .nhedahe Prakssbahen 100 Fr 2 do. do. 19092981 11. 290o8, Mündem (Haun.) 19011 Konkursverfahren. oschersleben. Konkursverfahren. [47997 der Eisenbahnen. gütcrtarif. Rheimisch⸗ Westfälisch⸗Oldenburgi⸗ 8 247 K en; evn 8,18884 4. Hefl. nb 8 Das Konkursverfabren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des [48 scher Gütertarif und Saarkohlenausnahme⸗ 100 Kr. 110 bz Zimmermanns Johaun Peter Trautmann von am 24. Februar 1903 verstorbenen [48161 r.

4 1.4. , do. F, G 1902/034 1. Naumburg 1897/3 ¾ 8 tarif Nr. 1. . Bochum 1902 10-1 do. 1900 konv. 3 Reichelsheim wird auf Antrag des Gemeinschuldners Andreas Schrader aus Vogelsdorfist zur Prü ung De. Mhiugel-Badwescdeutscher Güterverkehr. Unsere Bekanntmachung vom 22. d. Mts wird Banldiskonto. VI 8 190038 410 % Nürnb. 99/01 uk. 167S, 49 eingestellt, da die Zustimmung sämtlicher Konkurs⸗ der nachträoglich angemeldeten Forderungen Termin auf Am 1. Dezember d. J. treten die im Tarifbest wie folgt geändert: (Lombard 5). Amsterdam 31. Brüfsel 4] do. 1901 3 1. 99,90 bz do. 1902 unk. 1913,4 gläubig r beigebracht wurde. den 12. November 1903, Bormitta 8 S Uhr, Sencesaen gr v Die Rascheid der Strecke Morbach— 5. Kopenhagen 4 ½¼. Lissabon 4. London 4. L8868 5000 500 89,50 b; do. 1896, 9795 86 Fürth (Hessen), den 22. September 1903. vor dem Koniglichen Amtsgerichte in Bscherbleben, für Mineralblrückstünde im Verkehr von der estation FeI, 1e 4

do.

X , . 4 Hermeskeil kommt vorläufig noch nicht zur Eröffnun aris 3. St. Petersburg u. Warschau 4 ½. Boxh.⸗Rummelsbur 35 do. 6 Großbenoglich Hess. Amtsgericht Fürth i. D. Zimmer Rr. 7, anderaumt. uC %t 1kerge men Jech Eheeaa” Mer 3. Zemzans 2 . 18, 11 9 88 13 5 9g⸗1,8e n 19996, Hirschberg, Schles [47989] Oschersleben, den 16. September 1903. r 91 23. September 1903 ab in die obenbezeichneten Tarife aufgenommen. geldsorten, Banknoten und Coupons. Breslau 1880, 1891, 3 ½ versch. 5000 200 99,00 bz G Offenburg 1898 3 ¾ , e 5 als Gerichtsschreiber des Köͤniglichen Amtsgerichtt. mialiche Gisenbahzadirektion, 1903. 84.—,— onl. Bkn. 100 fl. 165,60 bz do. 1895, 1899,3] 1,410 5000 100 99,390 B Opveln 1902 139 Kaufmanns Julius Reich aus Warmbrunnd 1be. Sbmgr g als geschäftsführende Verwaltun iütn 20 116b 1 wird, nachdem der Schlußtermin abgehalten worden Pforzheim Konkursaufbebung [48014]]148162 üreeeeeeeee n Königliche Eisenbahndirektion. cke. 16.21bz G Fkal. Pen 11928. 519055 G Pere 1209 vrs 123 ers . Frab eenne09G ist, aufgehoben. 6 8 Nr. 41 802. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 8b 8 2 iia. ün Be I -. 100 Kr 8919bz 91*9 :78,5131 416 38o 89390 pürmasens 1890 n1,06 4

Hirschberg, den 22. September 19039. mögen des Jak. Mich. Schmidt, Wirt hier, Verdandsgüt i . it Gültigkeit vom 1. Oktober d. Js. werden do. 1000 u. 2000 Kr. 85,20 bz B Cbharlottenburg 1889/4] 14.10 2000 100102,00 G lauen 1903 Königliches Amtsgericht. ssgurde nach ersolgter Schlußverteilung durch Beschluß 8* im E zwischen den Stationen der 8 ,

S. Russ. do. p. 100 R. 216,20 do. 99 unkv. 05/06 5000 100 1102,00 bz G osen 1900 unkv. 1905,1 Zum 1. Oktober d. Js. wird Wietze⸗Steinförde, ritze eisba b ’— 2,00 bz üriei. 148004] Gr. Amtsgerichts hier vom Heutigen aufgehoben. 8 to 8. wird Wietze⸗Steinf Py reisbahnen einerseits und den Stationen o. 1

1 pritze —,— do. do. 500 R. 216,05 bz do. 1895 unkv. 11 5000 100 [104,30 bz G 8 8994 Station des Direktionsbezirks Hannover, in den Aus⸗ der Direktionsbezirke Alt Berlin, Bromb 16,21 bz Gdo. do. 5,3 u. R. 216,25 b do. 1885 konv. 1889,3 versch. 2000 100 99,9 do 1903 8 7 15 gforzheim, den 22. September 1903. 8 er Direktionsbezirke ona, Berlin, Bromberg. beenr 8 2o. 5,Zu. lhe. 216, be 1 onv. 1889/32 5

Im Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen Pforz

99,00 bz G 1 8 tal nahmetarif Nr. 16a für Rohpetroleum als Versand⸗Halle a. S., Kattowitz, Magdeburg und Steettin des verstorbenen Kaufmauns Friedrich Otto Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts⸗ 8,

Berlin, Montag, den 28. September

2000 500 98,30 bz G 2000 200 98,75 bz G b

3 JPEE Westpreuß. ttttersch, 181 1 do. do. 1B/3 1.

do. 13

do. II neulandsch. I do. I11˙3

5000 200,— Königsb. 1901 II . .. 5000 200 —,— Konstanz 1902 ... 5000 200 103,50 G eee⸗ Mr. 10 5000 200 ,— andsbg. a. W. 90 u. 96 5000 200 99,50 b 2 1897 r38000 200 85,25 Seer dO. 190278 3000 500—,— Lichtenberg Gem. 1900 3000 200,— Fiegnit 811 55 5000 200]103,50 B 8- ssseh 1902 39 5000 200 103,00 B Lübeck 53 2000 200s103,30 B 4

Magdeb. 1891 uk. 1910 5000 1000,104,90 . (ee9991e.0 .Ri

Mainz 1900 unk. 1910 5000 500 102,75 G do. 1888, 1894, 3 ½ 5000 200 103,25 B do. 1891 konv. 3 ½ 5000 500 99,75 G Mannh. 99,00 uk. 04 /05 % 5000 500 102,90 B do. 1901 uk. 06. 5000 500]98,50 bz G do. 88, N7, 98,3 5000 500 [98,50 bz G Merseburg1901utv 10 1000 100 ,— . 8 2000 200 [103,50 G do. 90: 5000 200 103,75 G Mülh., Rh. 99 ukv. 06 5000 200/[98,80 B do. 1899 3 ½ 2000 200 [99,00 B Mülheim, Ruhr 1899 2000 100,— unkp. 1905- 2000 100,— do. do. 1889, 1897 3 ½ 5000 200 102,20 G München 1892]%

—,———- —- -i= SSSS8828Sg

—S gSè gèé vęèé =gSèêgég ꝗqgn —-

S8.Se=gegnn

2* —. —Séö2=B'-é-2ö2éö=

—PqPö2 82

SSS

8S.ö2

1

8 8 S

F —,S -—

22222SönnSnSnnAgnn

m⸗Rotterdam 100 fl. Ban Rob. 1S . [und Antwerpen rs. * 1. 100 Frs. 100 K

1. J. 18 1. 1. 22 28 1. 1 1 1 1 1 1 1

.

—,——,—-,—-—,—,—

2

—,

SSSS 8.

8

Hess. Ld.⸗Hvp.⸗Pfdbr. 1 11.7 2000 100 90,50 G

Komm⸗Oblig. 1.1.7 5000 100 09,60 G Sächsische Pfandbriefe. Landw. Ppob. Kl. bülch 88 XXI, XXRIm 44 do. ukv. 05 X BA, XIIIA 3 ½ do. Kl. 1A Ser,s . XI. XII, XIV-XVIH. . KI, V. 3 verschied 98,75 G Kreditbriefe UgrFA. 5000 200 ü56,19 8z e een vir 8 147 102,7565 03,50 et. o. ukv. 05 1. 98,90 B 2000 100 98 75et. bz 5., VII. v 98,75 et. bz B X XvIX III. 98,75 t. bz B XIX, —XXV 31 verschieden 102,75 G Rentenbriefe. 2921ee Hannoversche 4 1.410 3000 30

do. versch. 3000 1 200 99,25 G Hessen⸗Nassau. 4.10 29,9—299g. de. versch. 50 9 9) 99, 82 .„ . „. 828 4 1000— 20098,9 2 und 10 Lauenburger eh e 4 9. 2

eaaeöeeen eEeegS

80 do

S. 2 8 S

—½ DS

31

cooœcOœ do SbOO bOOC dCG —2,=

Shhragcghe

Eeegegen —,—— -- Iö=gg GE SSS SS

8˙‿—SS98;8öSg

885 *

8 E x

802

d0 00 0200 d0 ,8 ——

S

1 A r 1.4 verf 11 1.4 v 1 v

b1“ EE“ 22ͤ=-I22ö2Iͤ2IͤNͤ=

&

—y— ꝛN J— OSBS &m M . 2

103,50 bz G

98,75, o. ersch. 99,00 brwrw23 r. 4.102 30 [103,50 bz G 102,10 G do. 3 versch. 99 00 bz 103,60 G 99,00 G 103,50 G 102,90 bz

1085

99, ohl

8

n p. Stck. , p. Stck.

2 2008. (Fäln⸗Mo. Pr.⸗Ant. 31 1,1.10 88. sSHamburg. 50 Tlr. L. 3 1.3 1 2. ] ecker 50 Tlr.⸗E. 3 ¼ 1.4

Oldenburg. 40 Tlr.⸗8.3 12 Pappenheimer 7 fl.⸗S. p. Stck.

Obli Deutscher Hologmial 2* 5 Dt.⸗Ostafr Schldvsch.

88—g EE

142,90 b

140,90 bz 138,75 t bzG 137,00 bz

147,50 bz

31,70 bz

8

taß 8 sbb *† —,— ,8e,0- g. e.. 99,00 bz G tation neu aufgenommen. owie Station Hamburg L. B. andererseits für die Jr-9 ul. Drwoch . .75 oblenz 1 1900 ukv. 094 1.1.7 5000 200—.,— ege Höutsch in Kamenz wird auf Antrag des Konkurs⸗ Lobhrer erner wird mit Gültigkeit vom 1. Dezember ikel Holz r H Zisltadife U d 1 en 9h S herein 100⸗ 1829,308b”0 8*. konv. 18 88 ersc. r F burä 0n, ng verwalters zur Bes lußfasfung über Genehmigung, Potsdam. Konkursverfahren. [47985]]d. Is. Biblisbeim, Station der Reichseisenbahnen, toffeln, Rüben und Rübenschnitze des Rohstofftarift JFr. 80,00 bz do. kleine 323,75 bz Cöpenfc 1901 unkv. 10 * 4 10 2000 200 .1 Remf 1 . Pee He. Ehe’nn., achlasse gebörigen Haus. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des in dem Autnahmetarife Nr. 16 für Mineraldl⸗- Steint und Schlachen des Wegebaustofftarift 1. 20,898e, ldo. Cöthen 1. Anb. 1890, grundstücks Blatt 565 des Grundbuchs für Kamenz Kaufmanns Erust Born in Nowawes. jeßt zu rückstände als Versandstation mit den betreffenden 95, 96 1891,3% eine Gläubigerversammlung auf den 8. Oktober Charlottenburg, ist zur Abnahme der Schlußrech⸗ Frachtsätzen gestrichen.

de.

8

S28Sn

8 * 8 8.282

—nb0. S

8

8

5 K gE

—4-—e

sämtliche Düngemittel sowie Kohlen, Koks und deu Fonds und Staatspapi 84, 90, 95,96, 1903 32 1.1. 99,50 G do. 19023, Nachmittags 3 Uhr, einberufen des Verwalters und Erhebung von Ein. Nähere Auskunst erteilen die Tarifstationen. heen r beFrac eeegen 2 8a,egn versch wee eeecches Cottbus 1900 88. 1908 1419 899c 8 .2 . . nung des Verwalters und zur Erhebung von Ein⸗ N uskun EE“ t o. i Frachtzahlung für dieses Gewich 08 2 860 4.10 5

Kamenz i. Sachs., am 24. September 1993. wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei Hannover, den 24. September 1903. c. g für do. F3.05/4 versch 110000 100,80G b Sa

be. —2 sddie staatsbahnseitig zur Erhebung kommenden Ab 14 10 do. 4. 500 Königl Amtsgericht. Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie Königliche Eisenbahndirektion. ffertigungsgebühren um r. b rer versch. 8989— 101 499,G -derb 191111 ,117

¹ 1 1 1 etrag von 0,02 Königsberg, Pr. 1748003] zur Prüfung der verspätet angemeldeten Forderungen [48225] 100 widerruflich ermäßigt. Nähere Auskunft versch. 10000 —5 8 do. 1876, 82, 1,7

D 8ℳ Nermz der Schlußtermin auf den 22. Oktober 1902, Großh. Badif tsecise F geben die beteiligten Abfertigungsstellen. Stettin b do. 1901, 1903 2 loas egear eegabsen eet . Vruszet *. Vormiktags 10 Uhr, vor dem Föniglchen Amtt. De ge ede Ceaeaaansc -e c,1 rgust en,22, Sedtenter 1908. Abenaltche Grsendabe 1g Soe aNg brcz Seennani 87 Giese hier wird nach erfolgter Abhaltung des gerichte hierselbst, Lindenstraße 54/55, Vorderhaus, 1903 auf 20. August 1903 cingeführten Ausnahme⸗ direktion, im Namen der beteiligten Verwaltungen 2* 101 A. do. 1902 lußtermins aufgehoben. 8 1 Treppe, Zimmer 10, bestimmt. frachtsätze für Stein⸗ und Braunkoblen ab Rhein⸗] [48168] S-nb 27g” öͤnigoberg, den 22. September 190z.. Voisdam, den 23. September 1903. umschlagsplätzen nach schweizerischen Stationen werden Ohdeutscher Privatbahngüterverkehr. Di⸗anns 880 18, Könkgliches Amtsgericht. Abt. V. Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. mit Gültigkeit vom 1. Oktober 1903 für den Ver. Mit Gültigkeit vom 1. Oktober d. Js. tritt ei Dresden 1900 unk 10,4 Mönigehütte. Konkuröversahren. [48172] g-es.n 7. ꝙ† 6— kebr 8 arlsruhe Hafen und Maxau teilweise] Ausnahmetarif für die Beförderung von Mül 8. 18888 1. 8 beeneeein 8 er Bes vo Septem w 1 o. 1.4. 2 n Hermöͤgen des dabin berichtigt, daß das Konkursverfahren eroftnet Zicter, anbaaft crteilen die genannten Stationen Kedricht der Metallverardeitun do. Ergepfobr. In ve vareehücts ist zur Abnahme der Schlutrechnung wird üͤber das Veemöhen der Firma Frauz sowit unser Verkehrehureau. ladungen von mindestens 10000 F des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Löschke Nachf. Inh. Alwin Lehnkering. Karlöruhe, den 23. September 1903. Stationen Berlin Nord Düren 8 ufF ; 1 1 d 90141 1 1 1

—,— 58 82

9282

8

P; 8

—— 2

BaeFSng

= —,—2

0/1000 u. 500 1102,50 G ——ö Suühb 8 200 98,50 6h6 2900— 2001101,90,8 090,40 B 9 0 5000 - 500h8.2 0 2o00 500s102.10 1000—

88

492-

5 9 S8

BaöI 8ggg 88⁸ b h b b

SS8* meb-ge.; sß—-——

95

I Peseeeeekes:

2ögö2ögö

222

4 B E Er

8: ——

das Schluß nis der bei der Verteilung zu Rathenow, den 24. tember 1903. 8 Namens der beteiligten Verwaltungen: bahnhof und Mpabit 6.

Freaschtigenden Forderungen der Sclußtermin ai 3 Königliches Amtsgericht. ((CGr. Gencraldirektion der Staatscisenbahnen. Reiickendorf⸗Lieben do. 6. 1891 konv. 38

den 19. Oktober 1903, Vormittags 11 Uhr St. Ingbert. Beschluß. [48163]

50 Min., vor dem Köͤniglichen Amtsgerichte hier⸗ „Das Konkursverfahren über das Staatsbahngütcrtarif der

selbst bestimmt. Gärtners Joseph Kiahm in St. Ingberi wurde: Am 1. Okrober d. J. 8 Königshütte, den 22. September 1903. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und oben genannten Tarife zur Einfüh Er 2,2 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. da die Masse vollständig ausgeschüttet ist aufgehoben. außer beretthz veröffentlichten M als

Labian. Beschiu . [48000] St. Ingbert, den September 1903. A Abf

Das Konkursverfahren über das Vermögen der 8¼½ Amtsgerichtsschreiberi. ing der besonderen Agilla’er Torfwer Gesellf mit be⸗ Hornbach, 8ee. Taritvon

8

Düsseldorf 99 ukv. 06, 4 do -- 83 ½ 3

1 . 1 b 8 0 200 0101,80 b do. 1 94,1900/ 3 % versch. 5 5 50 B I * 2 888828909 ena . 41. 1

2 unkv.

eg PPee’e

AsgssgsF.

0 ½05 konv. u. g. 8 SSI8 döaaege 01 I

104,405; oße 1geraats. 1ee d

8 de 8

schrünkter Haftpflicht in Agilla Schluß. Stettin. Koukursverfahren. n. 1— 5 Ihhes. 8 verteilung beendet und wird, na Sch ·— Das Konkurzverfahren über das Vermögen des stattgefunden biermtt aufge 8 Kaufmanns Carl Sandmann in Suettin Labiau, den 19. 2— —2 ö der in dem dem 22. Ju Königlt Amtsgericht. mm durch rechts⸗ bnan ebees ses csdenschen do chags

Konkureve den 24. September 1903. bl

b —,JN2SöSS=S=gn

42EEEgisgsegsn

SSSS

——

—⸗* 2. ——

8*

B eeenat N.n 9

do. 1.gen 90l unkv. 06,4 u 1894 31 do

. S —,—- ——

LII

öee EL Gerichtsf as 8 K-7 b- A inke —₰ Dechlel 1, zur Abnahme der veem —2 Fniglie Amtzbarrichts.

d In dem Konkursverfahren über das des Seeghenen,h be 18. ze Fersgerm asc, d. mittags 11 Uhr, vor dem glichen Amts⸗ nen For auf den

EDRen 1911 ¼ 1900 unk 128 4 4* 12 902 —,2. 11 Uhr, vdor 8 8 scht bierselbst, Zimmer Nr. 17, II Treppen, be⸗ 1

t gx 2 2 dem e Amtögerichte in Tempelburg an⸗ 9

bedireinon. 3 hae 2ne. 1bsena. Nounfursversahren. 17987) Der FeasacEieer ve, Lmitperichte (Weriehr ber Seheie, und Mainhafeuhationen E.Ih Ihh, eeühehe krn.

52 dem Konkursperkahren über 841 82 n aeml. mit 3 385 9 andelemanne Lobsens 2 Galtigkeit vom 1 1908 . 8. 176. * at 10 be A. Auslagen un Ser9⸗⸗ 82,8 Ie Karl i Treptom Mümchen, der . Sepiember 1908 det - auf den 17. 1902, me der bre 84⁷ Generaldirektion der N. L2.28,10 br. vea den ü.üüe 1an. 2. ,97,10 üeens 1.à28,. 148162 gern % bierselbst immet 9. . Ft. ichen g AA1 b 20bsen0. den . Sertembg 1900l. seeucchte befüimmt. mmumnn—

Mlesbae [48012] 12 1 1903 der Nachtrag IN in cnt.] —II A 88 —,— baltent

2 —— 882 seice⸗ Sr vearhens 22 bt der und cimar, ben 22 Se 19034. Dr. Torol in Charlottenburg 4

Dorm. 9 Uhr, im 8 em 2 (E6c10, Berim.

.—

89 2—892

22 8

E

gIzzzg.,

112

Sua us⸗

½

——2-—n

2 24 2.

4 22

FgEgg g —229*9* * .†

3

2 . 7 8, 2

4

2222 Pernirrrrr 2

7 IIEI 75

1292

9, 2.,— 2 8* 9 .

2 27 rrrrrrer⸗ s⸗⸗

grggISvI7