1903 / 229 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Sep 1903 18:00:01 GMT) scan diff

[48285] Bi 5 Bei der am 17. cr. stattgefundenen Auslosung Eingezahltes Aktienkapaal ““ . f B 1 Aktiwe. von 3 Anleihestücken Gesellschaft sind Reservefonds . . . . 8 6 131 702. 1 t E e 1 1 22 g e folgende Nummern gezogen worden: Banknoten im Umlauf 40 576 700.

2 8 .

Pferdekonto.

Mobilien⸗ und Reit⸗ Außerordentlich 1 31. Dezember 1903 auf, und gelangen dieselben vom Verbindlichkeiten... 27 781 932. 6 3 1 8 1 Bir. wn⸗ w*l 229. Berlin, Dienstag, den 29. September 1903. Gewinn pro 1902/3. . 3 829,64 Weyhausen Bremen zur Auszahlung. Wechseln sind weiter begeben worden: 48527] Aachener Hütten⸗Actien⸗Verein.

requisiten 29. 8 Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekauntmas FITEEUeee 3 8 % Abschrbg lt. Statut 321.— 6 108 Bremen, den 21. September 1903. 1 299 822. 723. ber die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins 8 Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ 145 686 331 8 145 686 Vermögensaufstellun 8 2 1 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der 903. Haben. auf den 1edele 1903. 10) Verschiedene Bekannt⸗ llstabholer auch durch die Königliche e des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis 8 ch 9 glich D

b. 8 8 8 * „„ 7 2₰ 9 ig Ahlcrba. Feercfbennch 8g Die .esang Fbeser ausgelosten Stücke hört am Are gg diganasfeist gebundene 88x zum Deutschen Reichs anzeiger und Königlich Preußi chen Staatsanzeiger. Saldo von 190112 .ℳ 7. 500,— per Stück bei dem Bankhause E. C. Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen b““ Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. w. 2294) Konto pro Diverse, Ausstände .. . 3 230 18 8 fes b 3

mmobilienkonto.. 35 821,88 Aktienkapital .. . n Nr. 13 u. 35 à 1000,— Täglich fällige Verbindlich⸗ 15 % Abschrbg. lt. Statut g b Gewinn⸗ und Verlustkonto: 2. Januar 1904 an mit 1000,— bezw. Sonstige Passiva 1 188 968. k 1 267 91 mpfwasch⸗und chemische Reinigungs⸗Anstalt SDiie Direktion chen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel Feene “” 267 8 8 1 8 8 Dempi . 86 3 trägt 1 50 ü Vi jahr. Einzelne N. natzanzeigers, SW. eträgt 2 für das Vierteljahr Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

er- ilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

An Reparaturenkonto 824,75 Per Pehics vos 1901/022 . .. Anlagen Feöche Erde . 5 8780 14865 Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 229 A., 229 B. und 229 GC. ausgegeben. Geie sko 421,60 Dressurenkonto 25 8 Esch. 11“ vs . 1. 11““ 6“ ö“ 1“ 1 325 Kohlengerechtsame .. . . . .. 750 000 Die Kreisassistenzarztstelle des Kreises Lyck Warenzeichen rate; Kontrollapparate, Vorrichtungen (Apparate, Rauchhelme, Taucherapparate, Nähschrauben, Kleider⸗] höffer, Berlin N. 24. 4/9 1903. G.: Krepp⸗ Bahnunkostenkonto. . . 1 654 Bahnabonnementkonto . . . 806 Vorräte . 3 465 480 62 (Regierungsbezirk Gumbinnen) mit dem Wohnsitz in . * Mappen) zum Sammeln, Ordnen und Aufbewahren stäbe, „Feldschmieden, Faßhähne. Fahrzeuge, auch weberei. W.: Verbandstoffe. Beschr. 8— uu“ . Pensionspferdekonto .. . . 3 23875 Wertpapiere, Prostken soll anderweitig besetzt werden. Die Re⸗ bedeuten: das Datum vor dem Namen den von Schriftstücken, Dokumenten und Papieren, Fahrräder und Wasserfahrzeuge, Feuerspritzen, Wagen⸗ 88 8

Mobilien, und Reitrequisitenkonto.. .. 888g Hiüisterrönto ö111n“ Schuldner .. 10 868 05258 muneration der Stelle beträgt 1200 jährlich. ug der Anmeldung, das hinter dem Namen den Schränke und Behälter zum Aufbewahren solcher räder, Speichen, Felgen, Naben, Rahmen, Lenk⸗ Nr. 62 547. R. 5230. Klasse 2. Immobilienkonto 2716 88 Remisekonto . . . . . .. 279 2 052 709 29 Bewerbungsgesuche sind binnen 3 Wochen an den⸗ in der Eintragung, G. = Geschäftsbetrieb, W. Vorrichtungen; nämlich Möbel, Pulte, Schreibtische stangen, Pedale, Fahrradständer, Leder, Sättel, Pferdekonto.. . 94 Pferdeprovisionskonto ... 11 26 052 702 22 jenigen Herrn Regierungspräsidenten, in dessen Bezirk *Waren, Beschr. = Der Anmeldung ist eine Be⸗ und Stühle, Truhen, Boxen, Laden, Kästen; Kopier⸗ Klopfpeitschen, Zaumzeug, lederne Riemen, auch Treib⸗

Reitbetriebskonto . . . . . 1 660/66 b der Bewerber seinen Wohnsitz hat, im Landespolizei⸗ schreibung beigefügt.) 58 F Pressen und Maschinen; Geld⸗ riemen, lederne Möbelbezüge, Feuereimer, Schäfte, Pferbekonto... 610,— Aktienkapital .J9 000 000 bezirk Berlin an den Herrn Polizeipräsidenten in r. 62 541. T. 2679. Klasse 38. zähl⸗, Geldausgabe⸗ und Registrierapparate; Kassetten,

elde u Sohlen, Gewehrfutterale, Patronentaschen, Akten⸗ Geldschränke, Geldkörbe, Zahlbretter und Platten; mappen, Schuhelastiks, Pelze, Pelzwaren, Bindfaden,

888 h 8 8 ¹ 20/7 190 b11“ 5 Teilschuldverschreibungen .3 184 600,— Berlin zu richten. 2 1 diõ - 12 8 9 258 47 9 258147 Gesetzliche usch Sr;. Rücklagen .4 500. 000 Berlin, den 24. September 1903. Sammelbücher, Hefte und Mappen, Albums; Waschleinen, Tauwerk, Gurte, Watte, Wollffilz, Rumpf sche

Mannheim, 26. September 1903. Aktiengesellschaft Tattersall. Verschiedene Unterstützungsbestände . 1 755 570774 Der Minister der geistlichen, Unterrichts⸗ Etiketten, Schilder, Briefbeschwerer, Briefkörbe, Brief⸗ Haarfilz, Pferdehaare, Kameelhaare, Hanf, Jute, Kreppweberei

8 rschi . 8. zükner. K 8 Kopsej 8 A. G., Basel b he g Glaͤubiger .. . .. 1.141 801 573 51 und Medizinalangelegenheiten. öͤffner, Klebstoffe, Locher, Schablonen, Geld. und Seegras, Nesselfasern, Rohseide, Bettfedern, Saucen, (Schweiz); Vertr.: 48286] f Gewinn⸗ und Verlustrechnung .. . 2 810 965 04 Im Auftrage: Förster. Brieftaschen, Portefeuilles, Kalender, Lineale, Papier⸗ Hictee Marmelade, Fleischextrakte, Fruchtäther, Sher. Ahtiengesellschaft Osthavelländische Kreisbahnen. strechnung v1““ körbe, Fernsprechpulte und Notenpulte, reßhefe, Gold⸗ und Silberwaren, echte Schmuck⸗ ulue —ümuüu—q ““ 1 [48666] 3 Radiermesser, ⸗Wasser und ⸗Gummi; Behälter Ur; perlen, Edel. und Halbedelsteine, leonische Waren, NöW,4, 88 8 , Ss b Gewinn⸗ und Verlustrechnung Zu der Bekanntmachung vom 27. ds. Mts, be⸗ 85 1903. Türkische Cigaretten⸗ und Tabak⸗ Federn, Federhalter, Bleistifte, Nadeln, Marken, Gold⸗ und Silberdrähte, Tressen, Gold⸗ und Silber. NW. 6. 49 1603. 3 1uu““ am 30. Juni 1903. treffend die Auslegung der Wählerlisten, wird abrik „Sultan“, J. Przedecki, Breslau, Neu⸗ Heftzwecken, nämlich: Kästchen, Schachteln, Pennale, gespinste, Tafelgeräte und Beschläge aus Alfenide, IC 1) An Nauen-Ketzin Grunderwerbs⸗ ¹) Per Aktienkapitalkonto. . . . . 1 100 000 8 8 berichtigend bemerkt, daß die Listen vom 1. bis sgstr. 36. 4/9 1903. G.: Zigaretten, und Tabak. Tüten, Schalen, Schwingen; Schreibunterlagen und Neusilber, Britannia, Nickel und Aluminium, Verband⸗ 8 169 820 90% 2) Nauen⸗-Ketzin Grund⸗ und Soll. ₰7. Oktober ausliegen. bhrit und Handlung. W.: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ Mappen; Schreibzeuge, Schreibkästen, Unterschrifts⸗ Schlittenschellen, Schilder aus Metall und Porzellan, Retzin Bahnkörper⸗ C“ Bodenbeisteuerkonto 1119 e6**²“ 2 810 965 04 Berlin, den 28. September 1903. h Schnupftabake, Zigaretten, Zigarettenpapier, und Markenmappen, Skripturenhaken⸗Halter, Kopie⸗ Schirme, Sröcke, Koffer, Reisetaschen, Tabaksbeutel, konto.. 718 92816 - Naueme⸗ Ketzin Baureserve⸗ 3 118 11 Haben. V Die Handelskammer zu Berlin. rrettenbülsen. Beschr. und Zeitungshalter, Gummibänder und Ringe, Falz⸗ Tornister, Geldtaschen, Brieftaschen, Zeitungsmappen, „Nauen-—Ketzin Hochbautenkonto 66 201 30 - 8 nss 8 Vortraa aus dem Vorjahre . . .. 50 626,47 3 ., 1I f1. 62 542. S. 1552. Klasse 328. beine, Bücherteäger und Gestelle, Papeterieständer, Photographiealbums, Klappftühle, Bergstöcke, Hut⸗ „Nauen— Ketzin Lokomotiven⸗ 1 NSet V ea 98 000 Betriebsgewinn .. .2 760 338 57 . 1 8öö“ Notizblocks, Pinsel, Schlösser, Brief. und Geldwagen, futterale, Feldstecher, Brillen, Feldflaschen, Taschen⸗ konto. . 86 744 92 reservefondskonto (Bau) . 14 755 66 8 —ö= 148652] 3/3 1903. Hugo Sprö⸗ Lig aretten Meßinstrumente, Zifferwerke; Vervielfältigungsappa⸗ becher, Maulkörbe, Briketts, Anthrazit, Kols, Feuer⸗ „Nauen —Ketzin Personenwagen-— 5 Kautionsschuldenkonto. .. ee 2 810 965704 Gemäß § 11 unserer Satzungen bringen wir hier⸗ owely; Balmn, Hrunhzen.. BF seate und Teile davon; Stylographen, Pappekarton, anzünder, Knöpfe, Setaeee. Möbel aus ü 8 389 10 Frddifbcen sfondskont 51 77109 Die Dividende für das Geschäftsjahr 1902/03 ist durch zur öffentlichen Kenninis, daß der Gruben⸗ . 159. 400 18989. G. 8 Briffumschläge, Papierhefte, „Beutel, Holz, Rohr und Eisen; Strandkörbe, Leitern, Stiefel⸗ „Nauen —Ketzin Güterwagen- . nterstützungsfondskonto . . 71 09 zahlbar mit 330,— für die Aktien von 1100,— vorstand unserer Gewerkschaft aus serdenneh Herren hertrieb von Zigaretten. W.: iel Tüten, konfektionierte Papiere, Formulare, Druck⸗ knechte, Garnwinden, Harken, Kleiderständer, Wäsche⸗ 66881 835 93 Reservefondskonto 27 852,93 und mit 300,— für die Aktien von 1000,— gebildet wird: sonetten. Beschr. Kurtbenshie] sachen; Heftklammern, Zwecken und Apparate; klammern, Mulden, Holzspielwaren, Fässer, Körbe, Nauen-—Ketzin Werkzeug⸗ und 116“— 1 K 122² 861 vem 1. November d. J. ab an unseren Kassen 1) Herr Baumeister Heinr. Schwenger zu Bochum, —o2 548. G. 2780. Klasse 28. Siegellack und SEeane Petschafte, Verschluß⸗ Kisten, Kästen, Schachteln, Bretter, Dauben, Bilder⸗ 1u. 84148 168, 8 18 nerhobene 100 in Rothe Erde und Esch a. d. Alzette sowie bei Vorsitzender, r. 62 543. C. 3750. Klasse 38. 12.9 eeree Peech. Pogmiermaschinen, races e Wesshletsen. en Fenster, belherze Küchen⸗ 1616168 84 Ip f „und Bücherstützen, 28 „und Farbstiftfeilen, geräte, Stiefelhölzer, Bootsriemen, Sär e . Kautionsdebitorenkonto .. 21 729 50 Nauen —Ketzin Spezial⸗ ffolgenden Bankhäusern 2) Herr Rechtsanwalt und Notar Wilh. Roemer 5 g ölze otsriemen 2 erkzeug

1 A 8 Rhei i Gese 8 8 Schärfer, ⸗Halter und⸗Kuppeln; Bindfaden, Schul⸗ hefte, Flaschenkorke, Flaf ülsen, K Kork⸗ Kautionswechselkonto . . . . 6 500 reservefondskonto (Betrieb) 1 777 ,34 theinische Disconto Gesellschaft in Aachen, zu Bochum, stellvertretender Vorsitzender, Monna Vanna Bindf Schul⸗ hefte, Flaschenkorke, Flaschenhülsen, Korkwesten, Kork Effektenkonto 89 356 Reingewinn 83 772 87 Sal. Oppenheim Ir. & Co. in Cöln, mund, Briefschaften, Briefkasten; Bureau⸗ und Papier⸗ anzieher, Pfeifenspitzen, Stockgriffe, Türklinken, ten. Zigaretten, ,887 954 1 Reißbretter, Zeuge und ⸗Schienen; Zirkel, Winkel, Elfenbeinschmuck, Meerschaum, Meerschaumpfeifen, 4 Crédit Général Liégeois in Brüssel, 1u 8 NA ichzeiti Beschr. Spinnrä 2 S Kammg f i, Stri 5 1 Direktionsinventarkontt: Per Vortrag aus dem Vorjahre .. 1136 07 Gleichzeitig machen wir bekannt, daß Herr Konsul Durch Beschluß der Gesellschafter vom 3. Sep. sch N Zellulose, Spinnräder, Treppentraillen, Schachfiguren, ammgarnspinnerei, Strickgarnfabrik, Färberei und s 8 Kommerzienrat Arnold Schoeller, Industrieller i 28 112 1902. Sander, Abschreibung 1 351 050 Effektenkonto, Kursgewinn... ommerzienrat Arnold Schoeller, Industrieller in

Kautionseffektenkonto..... 8 255 66]1: Gratifikationskonto.. . . 195 E11116“ in Cöln, 3) Herr Rentner Edmund Luyken zu Düsseldorf, taschen, Post⸗ und Ansichtskarten, Landkarten, Globen, sohlen, Korkbilder, Korkplatten, Rettungsringe, Kork⸗ Debitoren 97 474 6 hir). buevftabak. Kau⸗ und Laubsäge⸗, Stickerei- und Brandmalereivorlagen, Billardbälle, Klaviertastenplatten, Würfel, Falzbeine, . 22 EEEEéVQeQOnm ¹ Internationale Bank in Luxemburg, Gewerkschaft der Zeche „Julius Philipp“. 62 511. . 2517. Klasse 12. Zeichentische und⸗Mappen; Malfarben, ⸗Bretter und Zelluloidhälle, Zelluloidkapseln, Zelluloidbroschen, Abschreibung 715 25] 9. Nauen-— Ketzin Betriebskonto. 129 031 29 Eugêne Piedboeuf aus Aachen aus unserem Auf⸗ Nauen-Ketzin W“ Düren, zum Mitgliede unseres Aufsichtsrats erwählt hausen i. E. um 430 000,— herabgesetzt 1 WWieler 4& Co., Hamburg. b 82 Sasehtee n. Gips, afnisach. 8 v 8 .“ 5—* 4

cher Bankverein in Cöln, 4) Herr Bergassessor a. D. Emil Tilmann zu Dort⸗ nno hee. bies Fhempas nies, Gepte 4 Kartenbriefe, Reise⸗ und Handkoffer und ⸗Taschen, mehl, Helzspäne, Strohgeflecht, Pulverhörner, Schuh⸗ müller, Dresden. 4 2 3. G.: Fabrikatio s A. se. 6 7g 3 w b Kassakonto 2779,31 1.“ A. Schaaffhausen’'scher Bankverein in Berlin, 5) Herr Fabrikant Emil Colsman zu Langenberg s vr . 8 12s E“ von scheren und ⸗Messer, Schreibtafeln, Zeichen⸗, Mal⸗, Schildpatt⸗Haarpfeile und „Messerschalen, Elfenbein, 11“ 1 637 954 Crédit Géenéral Liégeois in Lüttich, Bochum, 26. September 1903. 3 1 „Kasten, „Paletten, Schreib⸗, Signier⸗, Zeichen⸗, Zi arrenspitzen, Jetuhrketten, Stahlschmuck, Mantel⸗ 6/3 1903. Gerger Strickgarnfabrik Gebrüder öe ℳ% ₰., Werling, Lambert & Co. in Luxemburg. [47191] 0U AlblNS ES ving. und Schneiderkreide, Kreidehalter, Tusche. desätze, Puppenköpfe, gepreßte Ornamente aus Feistkorn Gera⸗R 4/9 1903. G.: Wollkämmerei, Besch⸗ b . Regel, Kugeln, Bienenkörbe, Starkästen, Ahornstifte, Strickerei und Vertrieb von baumwollenen und Nauen-—Ketzin Hochbautenkonto: Kautionseffekten, Kursgewinn. . 129 20 sichtsrat ausgeschieden und an seine Stelle Herr EE 18 8 . E1“ NICIHI S. 1.“ Nr. 62 5406. C. 8904. Klasse 42. Buchsbaumplatten, Uhrgehäufe, Maschinenmodelle kammwollenen Garnen. W: Hemden, Unterjacken, 2 Lammwollenen Garnen.

Jeventarkonto: 11““] 8 worden ist. worden, und werden die Gläubiger aufgefordert, 4/9 1903. G.: Export⸗ und geodätische, physikalische, chemische, elektrotechnische,

8 8 h 1 lde 23112 1902. Harry Trüller, Celle. 4/9 1903. chaf . g.

1 E11 J alp 1 nj ktionäre am sich bei der Gesellschaft zu melden. AAeene 2 9 1903. Importgeschäft. W.: Ge⸗ nautische, photographische Instrumente, Apparate und Nr. 62 550. M. 2995. Abschreibun g c. .. 11 28950 5 P1“ 8. S.e . E., 1enn. kegese külhausen i. E., 17. September 1903. vPveeer sehen WVersandgeschäft. treide büüfazn getrock⸗ b Feessge., öb iafüc Insrnnren ch zhnstraenenne

—— 88 18 110,1660 . Die Ausgabe von bis zu 280 Stück Aktien zu Die Geschäftsführer: küwaren, Bonbons, Zuckerwaren Lrigen varen, netes Obst, Dörrgemüse, vilt. Küchenkräuter, Wagen, Kontrollapparate, Verkaufsautomaten, Dampf⸗ 26/4 98. Aug. Allgemeine Unkostenkonto . 2 18767 * 1000 jede, ohne Veränderung des Grund⸗ Rechberg. Schäffer. —₰+2 n —— neafetbeemiak⸗ pfen, Rohbaumwolle, Flachs, Zuckerrohr; Bam⸗ tessen Kraftmaschinen, Göpel, Dreschmaschinen, Milch. Marschel 4 E . .23 77987 b111“ kapitals (also ohne Einzahlung), welche Aktien Ivnn Kandis, Salmiak⸗ busrohr, Rotang, Kopra, Maisöl, Palmen, Rosen⸗ zentrifugen, Kellereimaschinen, Schrotmühlen, Auto. Co., Chemniz

b 82 b 3 [47924] Terrain Gesellschaft 5 en, Traubenzucker, Schokolade und Kakao, stämme, Treibzwiebeln, Treibkeime, Treibhausfrüchte; w be arregrhen * verbältnismäßi an diesenigen Besitzer der bis⸗ Ringbahnhof Fraukfurter Anee. gtüren, Nudeln, Maktaroni, krische Früͤchte, Areaelsepeen wefrodrnes Sfe L 1—7 sfrüͤchte; haabiler Werkzeugmaschinen, ein⸗ 4,9 1903. G.: 131 133050 herigen Aktien im Nennwerte von 1100 aus⸗ 2 cht cht üchte, Mehl. Sohert und gewaschene schließlich Nähmaschinen, Schreibmaschinen, Strick⸗ Trilotagenfabrik. - * ehandigt werden sollen, die je 10 Stück solcher Gesellschaft mit beschränkter Haftung. vierte Früchte, 1.5— e Früchte, Mehl, Schafwolle, Klauen, Hörner, Knochen, Felle, Häute; maschinen und Stickmaschinen; Pumpen, Förder⸗ W.: B venen , den 31. März 1903. 2 J“ . klien 1 Abstempelung 22 einen Nennwert Die eselllschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger . 2 152 Muscheln, Tran, Fisch in, Kokous, Kaviar⸗ Korallen, schnecken, Eismaschinen, Uithographische und Buch⸗ wollene, vollene er ie Direktion der Aktiengesellschaft Ost lländische Kreisbahnen. ZI von je 1000 einreichen. bes8e 8 werden anspefecdeic 2 2 enle,, ee Fer, Hälsenfrüchten ꝛc, Paniermehl, Steinnüsfe, Menagerietiere, Schildpatt, Stechbecken, druckpressen, Maschinenteile, Kaminschirme, Reibeisen, und gemischt⸗ imb se Jahaber von Aktien 8

B““ 5 1 Inhalationsapparate, mediko ische N 1 (Jmnes 4 Bandekow. imbeck. * 13 L-er] les, ve een Eugen Boehm. Paul Müm 8 saatschelmebl, Senfmehl. Leguminosen. Suppen⸗ fünftliche Gerda mediko mechanische Maschinen, Kartoffelreibemaschinen, Brotschneidemaschinen, Kasse⸗ wollene Trikotagen 0 2

1 1“ 9 Saner ünstlich edmaßen und Augen; Filzhüte, Seiden⸗ rollen, Bratpfannen, Eisschränke, Trichter, Sie und Trikotstoffe. Aeute 5,8 r 2 ——1„ 1 529 e19,n ℳ. s6zu je 10 Stück zur Abstempelung einzureichen, und (48295] N Sersee eee en a de E⸗ den. Sebatr, Heshpee. 2—. Mützen Matten, Klingelzüge, Orgeln, Klaviere, 1“ gesette Pividende nin waen g. ier chastlichen Parlehnetasse Verlin. e 0 wae bis spätenene den 12. Shrober d. Jae sene⸗ere. 2, Ie eeeuns eeeeee]

““ 8 8 Berlin, Wilbelmplatz 6, und +% b Geschäftsübersicht der Communal⸗Bank enwein, Traubenwein, Fruchtwein. Sandalen, gestrickte und gewi kie Unterkleider. Schals. Trommel b⸗ N Nr. 62 552. P. 3360 ber der Gefenschaftskasse der Esthavellündischen Kreisbahnen in Berlin X. Werftstraße 11 1, nserer Hauptkasse in Rothe Erde, und krllärt des Ahmigreichs Lachsen per 30. Juni 1908. swgmein. Kunftwenn, nig. etgeennent, Limd. Leibbinden, Koller bedeogen Pferbebecher, Zsch. iromweln⸗ visee 8

8 1 i 9 folg b die ändi 1 „Limonaden sseuzen, Selterwasser, Sauerbrunnen 8 vri 15. Ih .„. d .“ vS, en. A Enen die Aushändigung der Dividendenscheine für die Jahre Umwandelung aller Aktien im Nennwerte von 1100 Evoes 181 2. 701,8. eisedle, Terpentinsl, Fruchtöl. Gewäürzsl. Benzin. v —₰ Lgn rns e neee Musik zutomaten, Rauen 8* .Inbeebbe heche don 1000 seine Vermitelung in ier Fesaese auf Werivabiee. . . . 96 98000 sreleum, Sreiseene Pregzer se, ienech and Falebünene I. erenies. san Peh necerie, gechacerir, aascmese and nar eecgnge wense den ptem e 1öuqup“p“ 2 2 765,— azenfert zum menschli sowie zum Backen, g- F xn ne Bänse⸗ e SReis. laten, deg e da a Cegs vasits, wist Fsenten dez e 5789⸗— JPianeenseit am wemchlichen Fere snbehm zaeh, Krdende, Kochtesse. Bacosen Feülcn benan ⸗Cete. bede güsee, ie 8. begitr2neg 8.2er. smne Die Direktion der Akt⸗ esellschaft Osthavelländische Einzahlung, welches jeder Aktie zu 1100 anhaftet, eekten des Reservefonds A: i ꝛc.; Butter, rgarine, b „Wurst⸗ und Malzdarren, Ventilatzontapparate, Borsten, kondensierte B

1 de Fiefar Sar 4 1. b 1 utter, Käse, Kaffee, Mehl, Vandekow. Himbed. zum Preise von 500 denjenigen bdon statutenmäßige r. 108 715,1¹0 n. Fl ischpräparate. Talg. Suppenwürze, 82 Besen, Schrubber, Pinsel, Quä Piassavafasern, Reis, Graupen, Sago, Erieß. Maftaroni Fadennudeln,

sich der Aufsichtsrat bereit, zur Durchführung der

4“

2

1 Aktien von 1100 ℳ, m. nicht volle 10 Stück Efferzen des Resewefon , ea Snbe 8 X 8 1

1enghe. AAemman, fhe ded ggrasteren üre egöt, senacem Daukehre an Vesetrersgade und B. 3 u93 Alehe dan ete ehe. Ke eülg, Jüne rare er häesce. dens er. Feenen. fannnr2. .Fkrchenechn Fegeich. aceen Eve 111““ IIs1““;

, H.hnani 1. den 180 2 4 7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗maner ätm mn 22009—† 189,a e.n Nesatter gees Fennee esalase, 2casthera Fechen. Ten. Felehre, Scaesftedel, Tereicten, Jsale

Beren . en.eüö . 1“ . ren * Henene Benier Zecezezewee Astestpaplerc, Astestz hnüte Bertgfesne⸗ ..B

291090 52 5 geinc. & berblen.. 93 2229 20 748 78880 eng,r s- nesasch ü⸗ Pelesank Len ——— S.eefeeeaae eere. GuAEESEISZEEETEEETEböööö1ö“ 1 8) Niederlassung ꝛc. von Aen Frrcht. Käcrecat ssabis,genen eeap-ecne, Belgern Rreene. . de. Ters

Mece + Rechtsanwälten. Ses Modelo und 8 Nr. 62 552. R. 4829. Klasse 10 b. Materialienkonto Keine. M 8

statutenmäßhige Anlage.... 333 574,— offeln, Kobl, Obst, Süßbolz, Gelatine, Senf, Kratzbürsten, Weberkarden, Teppichreinig rate, Supventafeln, Biskuine, Brot, Zwiebäcke, Back⸗ e abgetreten wird. eehe . teongrven, iver Vackpulver, Vakille, Vantllin, Kanen. egd Rasierpinsel, Puderquäste, c n, altes Tauwerk Zellstoff, Holzschlif, Pöoto⸗ Schriftenkonto. Svtz.:;: 1 Paffiva. 8 9,2. Malz, Malzextrakie. Malzsurrogate, ab: ausstehende Ein⸗ ibliothekkonto Ferebdltoren. . technische Fons 8 20 645 500,— 8 1 n., Mosa 9, toren. genossenschaften. 8 bezahlende 1. Zündhölzer, Sirup, Pilze. Speise alt. Zink, Zinn, Blei, Mo ululngegnen—y— „Röbren und Blechen; Zcll becssme sen Zis. konto . mern twecken, asslShannonco 11 Ieer 8 Bibltotbekkonto 6 914,34 .8.e2 —2 iff

big. im Schtember 1908. 11901. SEhannon-Registrator⸗G 68 Communal⸗Hank des Königreichs Sachsen. Pran geln 4 Te⸗ Feh vencne 2e ArrPAb . 1903. G.: A und Vert von waffen, Blaser taht. 5* b. liche verzinnte.

h9bööö1ä— 686

h 9

. 8 8 8 8 8 8 8 9 8 8 2*

JZparkassen⸗Actien⸗Verein. Loeaera vanss. u. Perlufivorttas 1. Juli 1902 45 935,57 1 Tä⸗ ch sischen Bauk Aktiva. sasschluß von eesb.eer ern) 1b pro 1900 150o0 Dresden .Miatenlsscher, Aintessiaschen, l

1 *XI 167672 WPe sen zur Entfernung, von Tinten

5 1“”] 1903. I am 22. 232.F I111 I ichende . erJeJren edche wc ghacethamen nn den an eeeeen 4 uSz

1118 ve1b

8 8

.

h

3 8 3 8 3 2 *

16118

7

b —2—5 8⁸2

vus zz2828288

fIcn-,

üeen. . Sr. 8 1. Biace, Spraagfeder Nr. 62 51 9b. M. 31b 9. „tragungen 2 2* 2

Maäannhheim, den 5. Aaguft 1908. Jos. H. Levi. Emil Gerile. 8* RUMPFES 10e.eJh,r . nngevdewdeme e ercerem . : 22 UNIVERSAL-BINDE;

Üache fröbere A Rehbert Kramer, JFsehenbef 1 aßsen⸗Acti —21— Seskees. 1908. . Ireern En EF’ Ntere 2 b neeneNe. 8r 8 Eb—

—,— 24.

b

. 2. Weng⸗

8