Nr. 272 unter der Firma „Fri . . ₰ ö“ 11““ 8 aß die Prokura des Alexander Brandt, hier, und Die unter Nr. 402 der Abt. A des Handels⸗ Firma fortgeführt. Die Prokura des Adolf Krüger getragen ist, nach Beirmnan Friß Haseneclever ein⸗ 2 — 8
“ 111“ 1“ 28 6 8 des Wilhelm Grabley in Berlin erloschen, dem registers für Gera eingetragene Firma J. Betten⸗ ist erloschen. Lennep, den 23. Sept 1e6“ 1““ b B 1 beaen“ B eerdt tolge Ferlegung der Nieder⸗ 928“ 322 September 190b9. 82 Königliches “ . 8 1 1 1 e e un e e 1 a g L prokura in der Weise erteilt ist, daß er zusammen lassung na resden hier gelö worden. önigl. Amts 41 8 Seaeaesnee ee 8 1“ mit einem zweiten Prokuristen zur Zeichnung der Gera, den 24. September 1903. 8 gerich Lemme. Bekaunntmachung. [484 günirat
9„ vv 9 - igt ist sowi b ö Amts 6 Husum. In unser Handelsregister Abteilung A sst 92) 8 d K li s W een oeail 9 8 ees Dos Ferferlche Wetsgerbcht 1ennr 81n In 18 Senlef⸗ .“ 6 L besh 8 ““ 1902 unter Nr. 9 folgendes Angeaam 8 zum zeiger un 1 m reu 1 der Satzung geändert ist. In Handelare 3 er ommanditgesellscha „Husumer olz⸗ 1 3 8 ; 94 gister Abteilung A ist unter bearbeitungsfabrik H. F. H. Köhn & Co“ Sp. 2. Liebau & Clasen Hamburg. 1Q “ “ ; u“ E1““ 25 * 98 8 Dandelsgeselschaft 8 Frwa: 8 eines Fenenünen das Ein⸗ nierlassung in und ieime opo⸗ Zweig. Pö] 72 229. b Berlin, Dienstag, den 29. September 1 4 8 8 örlitzer olkszeitung eumaun Co treten zweier ommanditiste t 8 3. aufmann Friedri j 2888 —“.,. ——ÿʒÿ—ͦ—õõ--———————————————Xy—--eo-—-—-—-—— — * * 8 Düsseldorf. [48434] Görlitz eingetragen worden. Die persönlich e ist eingetragen: “ Albert Liebau in ” . Wllbelm Heinrich Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗ Vereins⸗ veesseseas. Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ In das Handelsregister A Nr. 1460 wurde heute Gesellschafter sind der Buchhändler Paul Bauer und
5 — ie Vermögenseinlage ist erhöht, und 2) Kaufmann Friedrich Wilhelm Christi tente, Gebrauchsmuster, Konk wie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der E enbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel eingetragen die Kommanditgesellschaft in Firma der Gastwirt Robert Neumann in Görlitz. Die Kommanditgesellschaft Üerist 5 affiva dnt 8 in . ch h hristian Clasen ichen, Paten veeg Zier ESeMeheen Se⸗ Faher neg
Joh. Wilh. Meyer & Co. mit dem Fihe in 3
5 8 90 9 Gesellschaft hat am 18. September 1903 be . Aktiengesellschaft „ Möb ik⸗ nSp. 4. Dem Kaufmann Alfred 1 2 5 8 D t R Düsseldorf. Persönlich haftender Gesellschafter Dem Redakteur Hermann Müller zu Göeliz ihh und baese 8888 sowen g n Sdceseen ist Prokura erteilt. ö Lome en rao 2 an E regn er ur cd en e elr + (Nr. 229 C.) ist der Kaufmann Johann Wilhelm Mever hier. Prokura erteilt. Die Firma ist erloschen. Sp. 6. Offene Handelsgesellschaft. “ 1 1 Der am 29. August 1903 begonnenen Gesellschaft! Görlitz, den 24. September 1903. Husum, den 22. September 1903. Die Gesellschaft hat am 28. Juli 1 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
gehört ein Kommanditift en. — Königliches Amtsgericht. b Königliches Amtsgericht. Lome, den 13. Dezember 1902. gonnen. Ceacba2 88 Adeleregistes fgr dan Dentsch Recc am ägech en “ Preußischen Bezuggpreis veträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Fäga gter. “ Hagen, Westf. 48449] Husum. Bekanntmachung. 48267] Kaiserliches Bezirksgericht. Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 8 Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
g mtsger 8 In unser Handelsregister ist bei be Gesellschaft In unser Handelsregister Abteilung B ist heute Lublinitz. ,’-— [48463 exxen — —“11
Ebersbach, Sachsen. 148437] „Automat⸗Gesellschaft mitbeschränkter Haftung eingetragen unter Nr. 12 die Husumer Möbel⸗ In unser Handelsregister A ist bei Nr. 72 beah. d ls 8 Rendsburg. [48482] schafter vom 3. September 1903 ist das Stamm⸗ a. der Farmer W“ d. dei6 Frit Ziegler Auf dem die Firma C. G. Höpner in Eibau in Hagen i/W.“ eingetragen. fabrik, Aktiengesellschaft, mit dem Sitz in die Auflösung der offenen Handelsgesellschaft Minn Han e register. Unter Nr. 161 des Handelsregisters A ist einge⸗ kapital um 30 000 ℳ erhöht worden. Dasselbe zum Geschäftsführer im Schutzgebiet, . betreffenden Blatte 107 des hiesigen Handelsregisters An Stelle des Kaufmanns Karl Bartels hier ist Rödemis bei Husum. Breuer’s Erben in Woischnik und die Al⸗ tragen die Firma Theodor Teßholm mit dem beträgt nunmehr 120 000 ℳ Artikel V des Gesell. b. der Oberleutnant Carl Max Clemm in Berlin, ist heute eingetragen worden, daß die Firma er⸗ der Wirt Georg Hahn in Hagen i. W. zum Ge⸗ 1. Januar änderung der Firma in A. v. Breuer ein. 1 ordhausen. “ 48472] Sitze in Hamdorf und als deren Inhaber der schaftsvertrages, betreffend das Stammkapital, ist Rathenower Str. 77, zum Vertrauensmann in schen ist. schäftsführer bestellt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. August 1903 getragen worden. Die Firma A. H. Breuer me In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 431 Kaufmann Theodor Tagholm daselbst. entsprechend abgeändert. emäßheit des § 17 des Gesellschaftsvertrags v1““ 1“ festgestellt. Niederlassungsort Woischnik und Kaufmann Heinrich Füms Rendsburg, den 11. September 1909. Firmenregister Band, V Nr. 299 bezw. 321. bei und Bevollmächtigten für Europa “
Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens ist: Breuer in Woischnik als deren Inhaber sind heute üngetragen: Die Gesellschaft ist durch den 1¹ 8. Königliches Amtsgericht. BZ. aüE 1A“ bersbach, Sachsen. [48438] Hannover. Bekauntmachung. 1748452] a. Fabrikation und Verkauf von Möbeln und der unter Nr. 99 des Handelsregisters A eingetragen Kaufmanns Max ““ dufgel . Ner 8 Rendsburg. — [48483] Wales in Straßsburg bezw. Bernhard Falr, “ 5 10. 1 8 chter “ Auf dem die Firma Electricitätswerk, Gesell. Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 2501] Betrieb aller hiermit zusammenhängenden Geschäfte, worden. mann Paul Riemann hier jetzt das Geschäft fort. 8. inge, Jockey⸗Club allda: er Kaiserliche Bezirksrichter.
8 itätswerk, Gesell’ gister, Sepon Lafte, A icht L . Nordhausen, den 25. September 1903. Die unter Nr. 40 des Handelsregisters A einge D sind erloschen. w [48500] schaft mit 8e. Hofmung, “ 7 Tö 2 Frma August E1“ eceh ain acaunch Holg mtsgericht Lublinitz, 23. September 190b9. 9 Königl. Amtsgericht. Abt. 2. tragene Firma Magnus Andresen ist gelöscht. Die Firmeh sücäfh⸗ sind mit Aktiven und Passiven Handelsregister ist heute zur Firma etreffenden Blatt 3. es hiesigen Handelsregisters eemm Niederlassungsort Hannover 8 b1“ 0., Husum, Magdeburg. Handelsregister [48464 - — —— Rendsburg, den 16. September 1903. die offene Handelsgesellschaft Falk u. Stern⸗ nei Die Fi ist ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann und als deren Inhaber Kaufmann Franz August b. Erwerb und Veräußerung von Grundstücken, In das Handelsregister B ist unter Nr 126 1 Oeynhausen. S gnigliches Amtsgericht. 2. auf die offene Hande ge ““ ulius Brunnckow eingetragen: ie Firma is ermann Freund in Ebersbach als Geschäftsführer Backhaus daselbst. c. Betrieb von Bank, und Handelsgeschäften. f G 5 . 126 die in unserm Handelsregister Abteilung A ist be⸗ “ weiler English Stores Jockey Clu rince abgeändert in „Julius Brunnckow Nachf., Juh “ ist, daß zum Geche els Hesch Hannover, den 24. September 1903. „Das Grundkapital beträgt 400 000 ℳ und ist E“ Cge hee üesneen. v. 8 Nr. 129 eingetragenen Firma Brand⸗ Rendsburg. . 16“ Stserag ügeeenc 262: Falk Heinrich Kirchbach.“ — Das Geschäft ist durch
a. der Baumeister Ernst Paul Poike in Ebersbach Königliches Amtsgericht. 44A. kingebeülte in 101 “ ““ tragen. Gegenstand des Untemnehmens ist desgetbe veseran Siebenffe hense füchor Sög 8 8” 85 g8 Hüitemm u Ceselscheft s English Herren Jockey- Fauf Wältokgan fachtauf 1eee d 1 Aftafß II “ autend über Fandels. b Se 8⸗ —: Di ellschaft ist aufgehoben, die getragen die Firma C . . 8 1 epe 7 24* g. s. Seelenereasr esns Lchüfteführerg, e Bb. oecearatser hbntüegun 8 188 Der Vorstand besteht je nach der Bestimmung des Ln d 90 Geschäften aller Ar.. Pügra ir voenfchenie ie. 8 Vnh. Heimann Gortatowski in Rendsburg Club, Prince or Wales mit dem Sitze in Wismar, den 24. September 1903Z. bestellt sind. 88 8 b unter Nr. 2502 eingetragen die Firma Mibei — Aufsichtsrats aus einem Direktor allein oder aus schaftsvertrag rer .10 990 os Serthfec. Oeynhausen, 24. September 1903. und als deren Inhaber der Kaufmann Heimann Straßburg. — Uschaft, welche am 23. Sep⸗ Großherzogliches Amtsgerichtt. Ebersbach, den 25. September 1903. Fuit dem Niederlassungsort Haunover und als deren mehreren Mitgliedern. Die Bestellung und der Geschäftsführer ist der Kaufmann Otto Lüchke 1 Königliches Amtsgericht. Gortatowski. t vvZ e- aib Sep- wittenburg. 148501] 8 Königliches Amtsgericht. Ihnhaber Kaufmann Albert Heise daselbst. e liegt dem Aufsichtsrat ob. Magdeburg. 6 osterreld, uz. Halle. 1048476] Rendsbugg. ven 1903. ember 10- 9 5 Banter Gesellschafter sind die Kauf⸗ g In das Zarrentiner Handelsregister ist heute unter Die im Handelsregister Abt. A unter Nr. 138 ein⸗ E“ 11 Mitali s nigl. Amtsgericht A. t. 8. 8 d offenen andelsgeseklschaft Zuckerfabr endsburg. [48485] in Straßburg. J. X . getragene Firma „Rudolf Lüdecke“ zu Joachims. Hannover. Bekanutmachung. [48454] 1 deceden salge ö Memmingen. Bekanntmachung. 48465. Eisgef h 2c en⸗ Fütences eingeiragen worden: Unter Nr. 163 des Handelsregisters A ist ein⸗ 1Receseheng. Geschäftszweig; Betrieb eines Herren⸗ bZ“ 8 Mives in Fr Ziegeleibesitzer Rudolf Lüdecke da⸗ ir hiesigen Cö“ Aütlang.. 2503 kuristen. . e des Pro⸗ Die Firma D. Schrotz in Günzburg it en In die Gesell k881 sind als persönlich haftende Pitscen hüe⸗ “ IB ehlbn 1 mode⸗ und Herrenf 1 “ hahe 3 g . elbst, ist gelöscht. It heute eingetragen die Firma Unverzagt & ie esells 5 loschen. Gesellschafter eingetreten: n 8 EStraßburg, den 25. September ““ chäftszweig is . lur⸗ Eberswalde, den 19. September 1903. Haster mit dem Niederlassungsort Hannover und CCC“ “ 8 Fest Ffelgen 1 emmingen, den 20. September 1903. 1 vnf Jahr, Landwirt in Görschen, an Stelle mann Jacob Friedrich Sre. 1 .“ Kaiserl. Amtsgericht. ““ 8ö Fese Königl. Amtsgericht. 88 i esentebcsst e Fehen Gact als alleiniges Gesellschaftsblatt gilt, Dem Vorstand Kgl. Amtsgericht. des verstorbenen Louis Jahr, 1h Görschi, an hendereh eaes a e be — 1 Straubing. Befauntmachung. [48491]0 ꝙWittenburg i. M., den 26. September 1909.ͤ Eiversada. ] 47212) Handelsgeseltchaft seil 17. Septemden 129s. ffere 1g vertehalten, zuberdente Betauntmachangen nemmingen. Bekanntmachung (48466] ZII““ Frablich. , sgaargemümg. Handessregister. l48488)] am Handelsregister wurde eingeicagen; Großherzogliches Amtsgericht. nter Nr. 526 des Handelsregisters K — N. Fuchs Hannover, den 24 September 1903. er Gesellschaft in anderen Blättern zu veröffentlichen. Die Firma M. Prinz — richti M . S 1 8 . Möbel⸗ & Ausstattungsgeschäft, Stettin, mit 1 . Die G E ;
— en rd Fr — Die Firma Theodor Auer in Straubing; In⸗ Itenudc ber, d 5 2 3 F. 3) Fräulein Helene Heinecke in Lissen an Stelle Am 22. September 1903 wurde im Gesellschafts⸗ baber The Auer, Holz⸗ und Kohlenhändler in Wittm 2 bel 1 . g Amtsge 9 e Generalversammlungen finden in Hamburg in Günzburg ist erloschen. aber Theodor 1 3 8.
Zwesgnjederlassung Elberfeld — ist eingetragen: Die beeeen eee EEE 8 8
Wene 3 8 ür pie Ki 88 8 das hiesige Handelsregister ist heute unter isgericht statt, die Einberufung erfolgt durch Bekanntma P. en 20. S Eö6 des ausgeschiedenen Wilhelm Heinecke, register Bd. III bei Nr. 275 für die Firma Kahn — Straubing. 8 28 ie Fi weigniederlassung in Elberfeld ist zum selbst. Iannaver. Bekauntmachung. 148400] m Rreichsanzeiger, und raht die Unterschedes SbZZZ11.1““ 8) Ftene gene Rittergutshächter in Haardor;, Hers & sils mit dem Sit zu Et. Avold ein. Straubing; den 21. September 190bg. Riepen eheneige a Engeölten v tändigen Geschäft erhoben. Jetziger Inhaber ist der Im hiesigen Handelsregister Abteilung B Nr. 38 ist Aufsichtsrats oder des Direktors. EE msegemct 1 5) Mar Körner, Gutsbesitzer in Zeckwar, zu getragen: Den Kaufleuten Paul Kahn und Emil K. Amtsgericht, Registergericht. Fgeselischaft — mit dem Niederlassungsorte Rispel Kaufmann David Steinitz, Elberfeld. —Die Nieder⸗ heute zu der Firma Hannoversche Aktien⸗Brauerei Die Gründer der Gesellschaft sind: Memmingen. Bekanntmachung. [48467 u. 5 als neue Gesellschafter. Kühnen zu St. Avold ist Gesamtprokura derart
beffung. 8 9, Inhaber Oswald süngetragen: Ses hesbenee Bsfsensntt ene R). der Kaufmann Henry Fitz Hardinge Köhn in 2.Se8.Auffchtorat 2 Pniengeseljeiaft epmnera “ L fünp al zur Vertretung der Gesellschaft brhelt 6 daß sie gemeinschaftlich zur Vertretung eer. s Handelsregister A ist beute 9. deerene nhee n Wehmeier in Rispel, 8 „ . eer 2 ’ e 7 — 1 .Z1 un 3 . 3 s 1 c. 18⸗ cas 2) Zi ibesi⸗ ge ’ ever. Elberfeld, 8 1hct. e 1903. ist der Direktor Friedrich Grünewald zum Vorstands⸗ 2) Frau Witwe Oberbergrat Clemens August am 25. Juli/31. August 1903 an Stelle bes 2 Osterfeld, den 23. September 1903. K. Amtsgericht Saargemünd. 1) unter Nr. 86 die Firma Heinrich Haffner ”.eegeleibese 22 öe Königl. Amtsgericht. 133. — mitglied bestellt. Abels, Elisabeth geb. Langdor, in Saarbrücken und getretenen Vorstands Eugen Dillmann den Gustav Königliches Amtsgericht. Saarlouis. 148487] mit dem Niederlassungsort Uslar, abeker⸗ Bier⸗ AKönigliches Amtsgericht. mmerfmia r.eana vi Aa Hannover, den 24. September 1903. Kinder, nämlich die minderjährigen Maria, Wilhelm, Wurster, bisher Prokurist in Reutlingen, nun in Ay sthoren. Bekauntmachung. 148475] Im hiesigen Handelsregister A Nr. 272 ist heute brauereibesitzer Heinrich affner zu Uslar. 1 n — sge 11850g) F Rir 891 des Handelsre isters A sEanl Königliches Amtsgericht. 4 A. August, Elisabeth, Ludwig, Gertrud, Heinrich, Gudula, wohnhaft, zum alleinigen Vorstand der Gesellschaft Einträge zum Handelsregister K vom 26. Sep⸗ eingetragen pie am 15. August 1903 begonnene offene 1 88g * 12 sure. een ug Dr Firma 818— 188eenen85,—, handla 2 getragen: die Firma Emil Kassack, Elberfeld, ,En — Ursen Abtel tsa 2 — Atel desgchst. arie der ““ “ den 21. September 190b9. 8 FI“ Gebrüder Leopold“ in Osthofen. eö Sibe reeen, Uslas, den-23. Sepiember 1903. 8 iin Worms, wurde im hiesigen Handelsregifter gelöscht. 9nb 88 8 Inhaber der Kaufmann Emil Kafsack vüter Nr. 88 heute eingetragen die Firma Adolf 39 8 Kaufmann Heinrich Ludwig Wilhelm Voß Kal. Amtsgericht. Die unter dieser Firma bestandene offene Handels⸗ als Gesellschafter 5 v Slah. Königliches Amtsgericht. I 88 EEEEI1“ 2 Elberfeld, den 24. September 1903. 8 Eeer. 8 8 1 G beschränkter 2 8 82 wi Metz. Bekanntmachung. 48468] gesellschaft hat sich aufgelöst; die Firma ist erloschen, ledig und o ne c Stand ꝛu 41 a vacha. [48493] Plrir⸗ Königl. Amtsgericht. 18 aftung, mit dem Sitze in Döhren. Gegenstand ) der Generaldirektor Max Freudenberg in Bonn, In das Geselschaftsregister Band V Nr. 52 ebenso die Prokura des Joseph Leopold. Schellenberg, odistin, le i8. zu Saarlouis. Bei der Abt. A Nr. 60 unseres Handelsregisters vwr an . 1748504] asa See EE. öe 9 F 7 vEsbascen. in Hens Kaufmann Albert Conrad Rudolph Voß mufn 98— eingfirngen Bach & Cie in St. 2) Firma: „Ludwig Leopold 8 82 Hr. Saarlouis, be⸗ 2 88 b 8 eingetragenen Firma Burghardt & 8. 1ö2 Ir rm 4ꝙ 1 — erfeld. 148440) insbesondere die Fortführung des bislang von der mburg. . ne. Die Gesellschaft ist ei ne Handels⸗ 8 dieser Firma betreibt die gl. Amtsgericht 6. f worden: Die Gese t i 8 2 — Unter Nr. 892 des Handelsre isters A ein⸗ Kommanditgesellschaft Adolf Ackermann & Co. be⸗ ie Gründer haben sämtliche Aktien übernommen. gesellschaft. N. estacenf ist ne Afege Hend nd bohain enpof Klara Feborene Koch, in Osthofen Schweinfurt. Bekanntmachung. (48488] b beue üüer Fgen⸗ ist erloschen. ü geschäft in Worms wurde im Handelsregister da⸗ getragen: die Firma Fehenn onrads, Elber⸗ Geschäfts. Stammkapital beträ t 50000,ℳ Der alleinige Vorstand und Direktor ist der Kauf⸗ 1) Adolf Stortz, Kaufmann in Metz, 2) dessen Ehe⸗ in Handelsgeschäft mit Vieh, Landesprodukten und Die Gesellschafterin Amalia Mohrenwitz der offenen Bacha, den 23. September 190b. hier gelsscht. 25. September 1903 eld, und als deren Inhaber der Kaufmann Johann b 5 Arelen fisvertrag ist am 31. August 1903 mane 9 itz 29 Köhn in Rödemis. . frau Katharina geb. Bach ebenda. Die Gesellschaft Schuhwaren. 2 Handelsgesellschaft in Firma „S. ohrenwitz Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. orms, 25. Er Amtsg na t. Conrads, Elberfeld. b estgestellt. zie Gesellschaft wird durch zwei Ge⸗ 1 itglieder des Aufsichtsrats sind der Schiffs⸗ hat am 15. September 1903 begonnen. Angegebener 3) Firma: „Jakob Leopold Witwe“ in Ost- Söhne“ mit dem Sitz in Schweinfurt ist infolge vechta. + [48494] 8 Plitt 3.2 “ Elberfeld, den 24. September 1903. schäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und kapitän Paul Jansen Köhn zu Wittsün auf Amrum, Geschäftszweig ist Fabrikation und Vertrieb von hofen. Unter dieser Firma betreibt die Witwe Ablebens aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute —., 1n 8 acq1 Elberfeld. [48443]] meifter Friedrich Flentje and Ieimmer⸗ 5 8* Alb ur udo w .„1n1“ eine Viehhandlung. 1 ohrenwitz n . n unveränder ber in Bauume“ eingetragen worden! 4 llm je in Hannover. Die Stamm⸗ Voß in Hamburg. Metz, den 23. September 1903. 888 3 Amtsgericht Ost 8 q — er in Damme, eing. Nachf.“ in Würzburg wurde gelöscht. Unter Nr. 894 des Handelsregisters A ist die einlagen sind in voller Höhe durch Sacheinlagen ge⸗ Die Gesellschaft hat die Aktiva und Passiva der Kaiserliches Amtsgericht. 1 Großb. Hess 89g hofen 48477) ie. - NAs t, den 23. September 1903. „Dem Ingenieur Angust Höltermann zu Damme 2 23. September 1903. . Firma Herm. Jeau ach, Elberfeld, und leistet, ind ber büistl Huß Holzbearber 1 8 . Pprorzheim. Handelsregister. ’ . — ist Prokura erteilt . Registerumt Inbk . △, G 1 8 * * 8 . . H b . . vEer⸗ . “ 8 8 EEE ö 11. 8 21 8. Gesellschafter, namens: 4 Emer 2. earl —— H. F. H. Köhn Metz. Bekanntmachung. — 8 Zum Handelsregister Abt. B Band 1 O 5 20 Kgl. Amtsgericht — Reg.⸗Amt echta, 1903, September 18. 8 * Kgl. Amtsgericht Würzburg — Registeram 8 “ 8 ereeüer eheb Von de, üand.e sa dan eeante ihnen als per In das Firmenregister Band III Nr. 3317 wurde wurde eingetragen: Die Liquidation der Aktien⸗ schweinfurt. Bekanntmachung. (48489] erzogliches Am J. WmMüurnburg. 48207]
1öö hier, wurde heute vermerkt,/ Gera, Reuss J. L. Bekanntmachung. [48447] ferass übergegangen und wird unter unveränderter
[48502]
2 2 3 — Großherzogliches Amtsgericht. II. en 1 v in ₰ℳ veeneseamsbhI eeeeeeeeee E 8 ’ 2 ’ 8 (Kaufmann 1 ormus in Metz eingetragen. 8 Pforzheim, 24. September 1903. Basd⸗Kissingen: Die Liqusdation ist beendet und die 5 im 24. — 3 1 8 nnfe. Fae⸗ IIE“ berrke aengoekaget 8. 8. H. röhn &. Coi in Husum Fngegebener Geschäftsgweig ist M. aktu Gr. Amtsgericht. II los setragene Firma Wm Stappen in Viersen ist in das Kgl. Amtsgericht Würzburg — Registeramt. Unter Nr. 363 des Handelsregisters K — Trott seinen Geschäftsanteil an der durch Beschluß vom in die Aktiengesellschaft eingebracht gegen Ueber⸗ 3 1A““ r. Aastegerct. I. „ FSFiapa erloschen. * ndelsregister A Nr. 101 übertragen. Dem Kauf⸗ — an. & Beck, Elberfeld — ist 9 — rott 31. August 1903 aufgelösten Kommanditgesellschaft A Aktien. cht geg — en, 25. temnber 1908. Pirmasens. — —3 84 , —— 2ee deee Sükesser n Be ersen ist Prokara ertelt. warzburg. [48505] itwe 42α—3 Adolf Ackermann &. Ce. zum festgesetzten Werte von mit der Anmeldung ein ereichten Schriftstücke, Kaiserl Amtsgericht. 3 Frmenregistereintrag. 8 richt — R. Üee
der 8 de s 12 „ 8 ut S Bi „ 24. September 1903. Das von dem Buchdrucker Nikolaus Philippi unter 88 henns üilen 20. .s n erfeld,] ie 10 000 ℳ in die Gesellscha acht hat. insbesondere der Prüfungsbe des Vorstands Die Firma „Otto Wilcken Ir.“, Lederhandlung Strassburg, Eis. 1 [47496] ersen der Firma „J. B. Grunwald Nachf.“ in Würz⸗ zulie Trott, 24. Jun
geb des “ . 1 Königliches Amtsgericht. 4 — de 8 entliche Bekanntmachungen Aussichtsrats und der Revi Uörs. 48470 in Pirmasens, wurde gelöscht 58 Eingetragen wurde: 48496 burg betriebene Ges⸗ wird nunmehr don dem bo⸗ 2 Johannes Josef geb. 111888. Ieer. Re 2 efelss barc üen Dienststunden auf — 12 r nan der Im Handelsregister Abt. B ist heute —2. Rr. 2 Asens, den 26. September 1909. Im Gesellschaftsregister Band VII Nr. 107 bei Walblingen. b Inhaber unter der Firma „Nikolaus Philippi Elbe Hanuo sind
2 4) Emil T b. 4. Juni 190 — ver, den 24. September 1903. werden, von dem Prüfun der Revi⸗ eingetragen worden die Firma „Buchhandlung des Königliches Amtsgericht. „sder Firma Volh, Weiß u. Co., Gesellschaft ee e vorm. J. B. V achf. geführt d. 28b 1. 1nn- 8b 88 Königliches Amtsgericht. 4 A. auch bei der — Einsicht b Felehran geverrian. mit 2 eu⸗ Plauen. 48479] mit beschränkter dafnan in Straßburg: — een. für Einzelfirmen ist ein⸗ 12 Firma wurde gelöscht. 8 des am 5. Juni 1903 gestorbenen Gesell⸗EMannover. Bekanntmachung. 48458] werden. kirchen, . Mörs 1
. rs. astand des Unter⸗ Auf dem die Handelsgesellschaft Martin Beschluß der Gesellschafter vom 10. August b 1 1 24. September 1903. “ ofef Trott getreten. — Zur Vertretung Im bhiesigen Handelöregister Abtellung A Nr. 419]= Dusum, den 22. September 1903. Inehmens ist der Betrieh eines uchhandele. & .2. in ** berefenden Blatt 1810 1903 ist das Stammkapital um 15 000 ℳ erhöht .ö 1.2 ₰ 2‿₰ 21. 8 Kgl. Amtegericht Würzburg — Registeramt. ell 4. U nar Chbristign Vect ermäͤchtig. ist zu der Firma E. de dasn Ehemlsche pabrit Königliches Amtsgerichht. 1e 2 K. 8 ist 8 2 brbr EüeeSe I u. Co. in 1908 gestorben. Wütwe Emllie deb 4 Abteilung A ist nter 19e . — daß in das bestehende Geschäft Konatann. Handeloregister. 48459]2 11 11 . 1 27 hilti Aommanditgesellschaft. welche Das Geschäft wird von der Witwe geb. 9. Cöaescschäft in Firma — er 8 48415) Laner verhaaen ei dird vemnhen I.„ 18e. In dos Handeloreoister Abt. 18en8 Fitegermeite Menhe rene sagee —— Eart Sh thia-n. 82988 editgese cget, wache ggaser vaer der szitzerigen irmn⸗ 2öSSbögn 82 9 8 or,
verän Firma „Haul 8 „Wilhelm Ludwig. torei⸗ . dach 2 Krogf Zein beute eingetragen worden: . Han Seite 15. September 1903. Prokura 4 2 22 4” stav Haa ins der fort. haftende — find: . Faest b css. Pene 3 — 8 — ‿„ kr. 140 belm de Hasn und des Kaufmanns — 2 O erren — Union sämtlich * wohnend. Dem Ernst den 26. 1903. E 8 2
iiwe Wend, geb. Heinz, ohne eöae Sitz in Waiblingen“ 8 8 84 & Salomon in Konstanz, offene Handels. Valenti Neufirchen ist Prokura erteilt. und Otto Röhrle. . r in — ben. b . .2 he v —q SenSest, = dee Geseischaft Fet s. antern * h Ree eee Perser 8 1289 Wenler 2à Gengenbach’s Rach⸗ alge
A Nr. und 8.- Frreden Scsaner. 18is asfgele, Das döbscaht i,, Dem „Benein .*. Stae ieeeeas. 48001] vergeenh den Seellchaft it nur der Ge. sigen. Sig in Walblingen. . n 18 Sülnn ; wenin S. Sit . “ An 242— —— 8 2 121 — ö Searcn medee verae⸗ und verwöhrlofter Kiner * n Neutk ener F 88 8 Fehe er. X 9 heute se 12 8 8 „Fötese Mina II een Sn0;; Am 8 AM . chafter 4 er r 2 v 13 Fahesn Johann Zimmermeister dee 82 2 Sally Salomon in Konstanz 8 *9 806 2ö’ — und dig beren die Kauffrau Seernsahrikation und Konserven en 8 Den 25. —1 . 5 n. 1 2,—2 2* bert, 3 28 ineeivcen. Beinuntmachtng . 12 ghegg 92,1.1 6. 8 oro, 1öö—äö. 4 geb. n sen S „ögm 1.9,. der Firma wiesba Seeem es⸗ g — een 3 8 —2,— öͤn⸗ 8— 18 ene Han sell sesigen Handelsregister Abtelung B Nr. 212 Konstanz ist P L“ Köasgliche Atogericht. 1 eeücges Amtegerccht. em Kark Ribe in Straßburg⸗Rup. In das Handelsregister Abt. A Nr. 861 wurde lich baftende 8 Gesells hat 31. di Konst den 17. ffamelm., Ruhr. 4 rd Sielb. Wiesbaden. Gustav der und 1 ellschaft hat am f. 1903 Per 8 * — ustanz. & — 190. eeeseESESEEeT— Posen. Bekauntmach erteil beute Reinhard Ste er un
181s0) Fa. Pece 1 rs dee. nnn nkr .[Landau, g. sserwert Thyssen 4& Cte, In unser be regisier Band VIII Nr. 212 bei der — weitzt der Kaufeann Reinhe 1 888 . .e rau ’. Zei — G dem Be⸗ eiten
n . 1 1 der Firma Firma A. Walchmer u. Co., Stahl⸗ und Werk. Steib zu Wießzbaden ein Dandelszgewerbe als Ginzel⸗ Unterneh b“ mit beschränkter Ha⸗ unter Nr. 1 1908, Sceptember ’2. 5— Erleschene Firmen: Der — be b
1 rie in Wolsisheim: 2— 1 G Kaufmann Amerikaner in Wolfis⸗ den 8. 1903. Amtsgericht Butjadingen. in 122 Geeh. e 872 *+ 122 Frne g ——
mann er,
in 5 der U anderen 2) A 8 Free. 48499 Exin. nna “ 8 triebe des Nr. 261: enite u. Adele Corg mit dem Wwinghock. Bekanntmachung. [48499] b ee & ist die 9 von 9 Das S in — Bei der im Handeleregister B unter Nr. 1 cin⸗
88 2 snd 5 . d. 8. Prrehaen etn - he „Jan Maleckt zu Exin⸗ von 5 ₰ und Moritz die — 8 Frern oches erxen egen⸗ Fger 21. Sep⸗ 2 agenen 8E8 8* 2* Eia er-eee der iuee . gpente dosen, den er. uo .ewerag Sera Aaaf- e P. Birma Wildelm 4 vertreten. Beim Lennep. 48401 m. en 1903. 6 „. X Riegel’f Buch baber 2——2 ensn erecs nen de unserm Penerice:venshen⸗ Sene.2 929, . rS⸗ 8 903. 2t h firma: Guß. Mever ia Geeßne⸗ ℳ 9 A . Srrr 3eI — — I. ece 1 88’ 8 . dem — Zitlaff in Geeste⸗ -2un⸗ Ba äh, 8 Tyro arlottendurg. PruEylaun. Bekanntma 48481 1 1a. 4 erteilte 8₰ erloschen. 1 diest —— bteilung A 229q üc⸗ 8 Aschaft * Berlag der Ewedition (Scholz) in Berlin. —e unter Nr.! . Grand motel Rotes Haus
ow, der in Verbindl
. - geändert . dh-Veae e. Meagae aenn“