1748901 8 “
1 1. Zen hiermit bekannt, daß Herr L. Stoll⸗ werck, Cöln, aus unserem Aufsichtsrat ausgetreten ist.
Rheinau, den 26. Septemder 1903.
Diamant Deutsche Zündholzfabrik 88 Der Vorstand. Clarence E. Bartholomew. [28929] b Wesermühlen Aktiengesellschaft, Hameln. Zu der am 30. Okiober a. c., Mittags 12 Uhr, im Gesellschaftslokale zu Hameln statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung laden wir hiermit ergebenst ein. Tagesordnung 1 1) Der Geschäftsbericht des Vorstands und der Bericht des Aufsichtsrats. 2) Die Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie deren Genehmigung. 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. 4) Verschiedenes. Unter Bezugnahme auf § 16 des Statuts werden diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, ersucht, ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichsbank spätestens am vorletzten Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder in Bielefeld bei der Westfälischen Bank zu hinterlegen und bis nach stattgehabter General⸗ versammlung hinterlegt zu lassen. Der Aufsichtsrat.
A. G.
[47846] Bekanntmachung.
Bei der heute stattgehabten Auslosung von unseren Prioritätsobligationen wurden die Nummern: 8
Lit. A Nr. 54 u. 86, “
Lit. B Nr. 9 36 93 126 139 317 343 347 372 und 427,
Lit. C Nr. 39 159 163 224 261 gezogen.
Die Heimzahlung der Schuldverschreibungen erfolgt mit einem Zuschlag von fünf Prozent auf den Nennwert bei unserer Gesellschaftskasse in Wals⸗ heim und den auf der Rückseite der Zinsscheine an⸗ gegebenen Zahlstellen gegen Auslieferung derselben nebst Zubehör am 1. Oktober 19093, von welchem Tage ab ihre Verzinsung aufhört.
Von den pro 1902 zur Heimzahlung ausgelosten Stücken unserer Gesellschaft, ist die Nummer Lit. B
Nr. 373 noch nicht zur Einlösung gelangt.
Walsheim, den 23. September 1903.
Pagerische Brauerei⸗Aktiengesellschaft vorm. Schmidt & Guttenberger.
[47977] Deutsche Rettungsfenster⸗Actiengesellschaft i. Liqu. b Mlülheim g. d. Ruhr. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 31. Oktober a. c., Nach⸗ mittags 4 Uhr, nach Düsseldorf, Pempelforter Straße Nr. 14—16, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage der Eröffnungsbilanz zur Liquidation vom 18. März 1902. 2) Genehmigung der Bilanz und Entlastung des VVorstands und des esess 3) Feschlußfossung über Aufrechterhaltung der atente. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der 9 rdentlichen Generalversammlung beteiligen wollen, § 17 der Statuten erforderliche Hinter⸗
aben die nach § g der Aktien zu bewirken: 8 der Gesellschaft in Düsseldorf oder 8 einem deutschen Notar. Düsseldorf, den 29. September 1903. * ö.“ F. Schlotmann. 8*
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur
ordentlichen Generalversammlung auf , nbee f S öe mittag 8 r. n üsseldorf, orter Straße Nr. 14—16, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlage der . 31. Dezember 1902 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bericht des Vorstands und des Aufüächtsrafs.
hmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und
4
nung und Entlastung des Vorstands Aufsi ts. I zum rat. Diejenigen Aktio welche sich an der ordent⸗ 1 eral ing deteil wollen, haben ie 7 der Statuten erforderliche ter⸗ egung irken: bei der Gesellschaft in Düfseldorf oder bei einem deutschen Notar. 1.8* Dusseldors. den 20. Seplember 190w9. F. Schlotmann.
1489 Fe Artiengesellschaft fur Gaswerks-Beleuchtungs⸗ und
Meß⸗Apparate. &
Einladung ordentlichen Generalversammlung. fertigte 2272 der oben genannten . 4. 8 — b oeordent Generalversammlun zuberu welche am 20. Oktober 1902, 1 1 Vor.
]
4
8 1
4) Eventuelle Anträge (Art. 25 der Statuten) und Interpellationen.
Die Deponterung der Aktien erfolgt in den Bureaulokalitäten der Gesellschaft in Wien IX., Porzellangasse 49, daselbst sind die für die Generalversammlung vorbereiteten Vorlagen und Belege innerhalb der statutenmäßigen Frist an Wochen⸗ tagen zwischen 9 und 12 Uhr Vormittags einzusehen. Daselbst sind auch die Abdrücke der der General⸗ versammlung vorzulegenden Berichte zu beheben.
ls weitere Erlagsstellen werden die K. K. priv. österr. Länderbank in Wien und deren Filiale in Paris namhaft gemacht. Der Besitz von je
zwölf Aktien im Gesamtnominalbetrage von 6000 K. gibt das Recht zur Teilnahme an der Generalver⸗ semenlung und zur Führung einer Stimme in der⸗ b.- na. .““
Der Verwaltungsrat. Anmerkung: “
Art. 15. Jedem Aktionär ist auf Verlangen spä⸗ testens drei Tage vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung eine Ausfertigung der für die Generalversamm⸗ lung vorbereiteten Anträge in dem Geschäftsraume der Gesellschaft auszufolgen. Ueberdies ist jedem stimmberechtigten Aktionär über Verlangen Einsicht in die sämtlichen für die Generalversammlung vor⸗ bereiteten Vorlagen und Belege innerhalb der — Frist in dem Geschäftsraume der Gesellschaft zu ge⸗ währen. (Art. 47.)
Mit dem Zeitpunkte, in welchem die Liste der Aktionäre, die Aktien zur Generalversammlung hinter⸗ legt haben (Art. 16), abgeschlossen wird, ist jedem stimmberechtigten Aktionär über Verlangen Einsicht in diese Liste im Geschäftsraume der Gesellschaft zu gewähren.
Falls auf der Tagesordnung der Generalversamm⸗ lung ein Antrag im Sinne des Art. 24 Absatz i (§ 39 Z. 1 und § 47 der Verordnung vom 20. Sep⸗ tember 1899 R.⸗G.⸗B. Nr. 175) vorliegen sollte, muß jedem Aktionär über Verlangen ein Abdruck des im Art. 23 dieses Statuts erwäaͤhnten speziellen Be⸗ richts spätestens drei Tage vor dem Tage der Ge⸗ neralversammlung, in welcher über die betreffenden Verträge endgültig Beschluß gefaßt werden soll, aus⸗ gefolgt werden.
Zur Erteilung aller dieser Auskünfte können be⸗ stimmte Stunden, innerhalb der gewöhnlichen Ge⸗ schäftszeit an den bestimmten Tagen wenigstens je zwei Stunden, festgesetzt werden, in welchen der hiezu delegierte Beamte die hier erwähnten Auskünfte er⸗ teilt. In diesem Falle hat die oben im Art. 13 erwähnte Kundmachung auf diese Bestimmung hin⸗ zuweisen.
Art. 16. Die Erlagsstellen, bei welchen die Aktien zu deponieren sind, sind in der Kundmachung über die Einberufung der E bekannt zu geben. Als Erlagsstelle können die Gesellschaft selbst respektive die gesellschaftlichen Geschäftsräume oder aber eine Wiener Bankanstalt oder deren Filialen A oder alle diese Stellen bestimmt werden.
em Hinterleger wird ein Erlagschein über die Anzahl der hinterlegten Aktien samt Couponbogen, ferner eine die Zahl dieser Aktien und der von ihm abzugebenden Stimmen enthaltende, auf seinen Namen lautende Legitimationskarte ausgefolgt, auf deren Rückseite ein Vollmachtsformular gedruckt ist. Diese Legitimationskarte berechtigt ihn zum Eintritte in die Generalversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts in derselben.
Art. 17. Die Aktionäre können ihr Stimmrecht in der Generalversammlung entweder persönlich oder durch Bevollmächtigte ausüben, mögen diese Bevoll⸗ mächtigten Aktionäre sein oder nicht. Die Legiti⸗ mation der Bevollmächtigten hat durch entsprechende Ausfüllung des auf der Rückseite der Legitimations⸗ karte enthaltenen Vollmachtsformulars zu erfolgen. Jeder Aktionär kann für alle diejenigen Stimmen, zu deren Führung er durch Deponierung von Aktien das Recht erlangt hat, nur einen einzigen Bevoll⸗ mächtigten ernennen. 4
Der Vorsitzende hat das Recht, die Original⸗ vollmacht einzuziehen und zu den Akten der Geselt schaft zu bringen.
Art. 18. Juristische Personen, Minderjährige und Kuranden üben ihr Stimmrecht durch ihre gesetzlichen beziehungsweise statutarischen Vertreter u⸗ ohne besondere Bevollmächtigung aus. Wollen diese Per⸗ sönlichkeiten selbst wieder jemand anderen bevoll⸗ mächt ges o gilt für sie das in dem vorhergehenden Artike agte. Protckollierte Firmen können ohne Bevollmächtigungsakt durch ihre Firma⸗ ührer oder Prokuristen, und zwar im Fall des Be⸗ tehens einer Kollekrivprokura durch einen dieser Prckuristen vertreten werden.
Art. 19. Nach Abhaltung der Generalversamm⸗ lung erfolgt die Zurückgabe der hinterlegten Aktien samt Coupon an der Erlagsstelle Eker Rück. stellung des hina agscheines ohne ran ung der ellschaft, des Ver⸗ wal 0 oder der vicer elle 2 der
r Bevollm ung derjenigen on, den Erlagschein überbringt. b 47. Verwa
welche
Art. Der Itungörat 2 8* daß die erforderlichen B der m * ch
ist — „ 2us t werden, Bet Gewi Verlustkonto) und der Bilanz zu
8 — 4 - —,— ’ scchluß ist . — — orden ver mit einem Füasercencechie Art. 11 erwähnten Frist vorzulegen. des Rechenschaftsberichts samt der Gewinn⸗ und Verl vor der
der im usferti⸗ Bilanz und vierzehn Tage
versammlung im Geschäftslekale der zur der Aktionäne aufzu⸗
eine solche ung jedem TI= =vI2
Akrionäre Aktien
—
Neu Papier⸗Manufactur Straßburgi. E. - Ruprechtsau.
Die Herren Aktionäre werden zur statutengemäßen
ordenklichen Generalversammlung, welche auf Montag, den 26. Oktober 1903, Vormittags 10 ⅛ Uhr, anberaumt ist und im Lokale der Straßburger Handelskammer stattfinden wird, ergebenst eingeladen.
1 Tagesordnung: “
1) Bericht des Vorstands über das Geschäftsjahr 1902/1903.
2) Bericht des Aufsichtsrats.
3) Feststellung der Bilanz.
4) Verfügung über den Geschäftsgewinn gemäß Art. 48 der Statuten.
5) Entlastung des Vorstands.
6) Entlastung des Aufsichtsrats.
7) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.
8) Auslosung von 20 Obligationen à 1000 ℳ
Die Besitzer von auf den Inhaber gestellten Aktien, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, werden ein⸗ geladen, ihre Aktien oder die Bescheinigung über deren Deponierung bei einem Notar spätestens am 22. Oktober bei der Geschäftskasse oder an der Kasse des Bankhauses der Herren Pick, Schlagden⸗ hauffen u. Co. in Straßburg zu hinterlegen. [49059]
Offenbacher Portland-Cement⸗-Fabrik
Artiengesellschaft Offenbach a. M.
Einladung zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung auf Dienstag, den 20. Oktober 1903, Vormittags 11 Uhr, im Frankfurter Hof“ zu Frankfurt a. M.
Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über den Beitritt der Aktien⸗ gesellschaft zum Gesellschaftsvertrage der Süd⸗ deutschen Cement⸗Verkaufsstelle G. m. b. H.
2) Beschlußfassung über die Beschaffung weiterer Betriebsmittel.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bei Herren Bamberger & Co. in Mainz, Herrn S. Merzbach in Offenbach a. M., dem Bank⸗ verein in Offenbach a. M. oder bei dem Vor⸗ stande der Gesellschaft in Offenbach a. M. spätestens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung mit einem doppelten Verzeichnis der zu hinterlegen und erhalten dagegen Eintritts⸗ arten. 1
Offenbach a. M., 30. September 190m93.
Der Aufsichtsrat. 8 Justizrat Dr. Franz Caspari.
[49058]
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am Dienstag. den 27. Oktober a. c., Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokal der Ge⸗ sellschaft stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein.
LTagesorduung: 1) Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ verteilung für das Geschäftsjahr 1902/1903.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Aufsichtsratswahl.
4) Herabsetzung des Grundkapitals auf 250 000 ℳ
„Zur Teilnahme an dieser Generalversammlung sind
diejenigen Aktionäre berechtigt, welche gemäß § 19 des Statuts spätestens am 21. Oktober a. c. ibre Aktien bei der Gesellschaftskasse, Sieben⸗ hufener Straße 11, 13 u. 15, hinterlegt haben.
Breslau, den 29. September 1903.
Schlesische Buchdruckerei, Kunst- und Verlags-Anstalt vormals S. Schottlaender AFtien.Gesellschaft. 8 S.. Schottlaender.
Gelsenkirchener Bergwerks⸗Artien-
Gesellschast.
Die neuen Zinsscheinbogen (Ser. II Nr. 21. bis 40 und Erneuerungsschein) zu unseren 4 % Partialobligationen lausschließlich der bisher ver⸗ losten Stücke) gelangen geßen Rücklieferung des alten Talons vom 1. Oktober 1902 ab
bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft
in Berlin W., Emissionsbureau, Behren⸗ straße 43/4 4, Vorm. von 9—12 Uhr, zur Ausgabe.
Den ceinzureichenden Talons ist in doppelter . fertigung ein nach der Nummernfolge geordnetes Verzeichnis beizufügen.
Gelseunkirchen, den 28. September 1903. Pethabnö 0.'bchahe Kirdorf. Bingel.
[48538]
93 Die Herren Aktionäre der Actiengesellschaft der Schiltigheimer Eisenbahn werden bhierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf den 26. Oktober 1902, Nachmittages 2 Uhr, am 2 der Gesellschaft zu Schilt ein Ginlaßkarten werden gegen Hinterlegung der bei der Gesellschaftokaffe bis zum 22. Oktober 1902 an die Herren Akrionäre ver⸗
abfolgt.
Tagedordnung: 1) Borlage der Bilanz, des
öINI Penseszs
Rei innb. die Vorstand.
—
irektion es Aufsichtgrats. Bekannt grat der
2 und 8 Fümmn bekannt Labes, den 28. Sebtember 1903.
Direktion
enwalder Kle ktien⸗Gesellschaft.
Kroening.
der
[478477 v111”]] Hagener Gußstahlwerke, Hageni. W. Der Erlös der am 18. ds. Mts. versteigerten Stammaktien, welche an Stelle der kraftlos er⸗ klärten alten Aktien ausgegeben wurden, kann von heute ab bei der Bergisch⸗Märkischen Bank Hagen in Hagen gegen Einreichung der für kraftlos erklärten alten ktien in Empfang genommen werden. 1 Es entfällt auf 1 jede Aktie à ℳ 500,— ℳ 171,20, 28 „ à „ 1000,— „ 342,40. Hagen i. W., den 24. September 1903. Hagener Gußstahlwerke. Klapproth. M. Siegers.
[48900] Transvaal Diamond Match Company
Aktiengesellschaft.
Am Dienstag, den 1. Dezember, Vormitta 8 10 Uhr, soll im Bureau des Herrn Justizrat Gust. Meyer, Dresden, Georgsplatz 15, II, die jährliche ordentliche Generalversammlung der Aktionäre abgehalten werden.
1 de. Blersnrchcr
1) Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung sowie Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das am 31. März 1903 be⸗ endigte Geschäftsjahr.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Wahl zum Aufsichtsrat.
4) Aenderun des § 17 der Statuten dahingehend,
daß die Generalversammlungen der Gesellschaft im Geschäftslokale derselben zu Rheinau, Baden, abgehalten werden.
Akrionäre, welche in der Generalversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Geschäftstage vor der Generalversammlung bei der Diamant Deutsche Zündholzfabrit Aktiengesellschaft zu hinterlegen und in dieser Hinterlegung bis nach der General⸗ versammlung zu belassen. Die von der Geschäfts⸗ kasse der Gesellschaft oder der sonst benutzten Hinter⸗ legungsstelle ausgefertigte, die Anzahl der Stimmen beurkundende Erklärung legitimiert zur Stimm⸗ 5bö in der Se n,na An Stelle der Aktienurkunden können auch Depotscheine der udv ns oder eines deutschen Notars vorgelegt werden.
Jede 8 gewährt eine Stimme. 8d 8 re en. — 26. September 1903.
Rheinau, Baden, 84 Transvanl Diamond Matceh Company Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
Clarence E. Bartholomew.
1
[48931]
Actiengesellschaft Bremerhütte
Kirchen a. d. Sieg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 23. Oktober 1903, Nachmittags 3 ⅞ Uhr, in unser Geschäftslokal zu Kirchen ergebenst eingeladen mit dem Bemerken, daß nur diesenigen Aktionäre stimmberechtigt sind, welche mindestens 5 Tage vorher ihre Aktien bei der Kasse unserer Gesellschaft, der Deutschen Nationalbank in Bremen, der Magdeburger Privatbank in — der Siegener Bank für Handel & Gewerbe in Siegen, der Gewerkschaft Storch & Schöneberg in Kir Uund der Bergisch Märkischen Bank in Elberfeld hinterlegt haben. Die Bescheinigung über die Hinterlegung der Aktien ist in der Generalversammlung vorzulegen.
Tagesorduung: 1) Erledigung der in § 17 der Statuten vor⸗ eesehenen Gegenstände. euwahl zum Aufsichtsrat. 3) Geschäftliche Mitteilungen.
148832]= Harpener Bergbau- Aktien⸗Gesellschaft, Dortmund.
Die § Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur iesfäbrigen ordeutlichen Generalversamm⸗ lung auf Samstag, den 21. Oktober d. J.⸗ Ra hmiltag9 5 Uhr, im Verwaltungsgebäude zu JXöIee nachste ngeladen.
ur nahme an dieser Generalversammlung sind die Aktien bis zum 23. Oktober d. J. inkl. in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gefell⸗
chaft, für Handel und Industrie,
1 bei der Bank der Deutschen Bank, der Dreoduer Bank,
dem A. in Cöln bei Bankverein, füͤr Handel u. Industri
ceeb &. Tarssveerrre. G Bankhause Sal. Oppenheim -ner llale der Bank der Frankfurter Züllate der Deutschen
in Hamburg Deutschen Bank, bei der Filtale der Dresdner Bank,
lberfeld bei dem Bankhaufe von der ersten & Söhne,
dortmund bei der
bei der Hamburger Filiale der .
In der ordentlichen Generalversammlung vom] 3 22. September 1903 wurden in den Aufsichtsrat r
folgende Mitglieder gewählt: 1) Herr A.
Vorsitzender,
Jescheck, Schweidnitz, als Vorsitzender, 2) Herr H. von Jeetze, Pilgramshain, alfsftais
Marckwald,† Striegau, r O. Heidrich, Eisdorf, ir O. Eckert, Schweidnitz. Der Vorstau
4 5
d der Actien Zuckerfabrik Gräben.
[48677]
Thüringer Bleiweißfabriken Aktien⸗Gesellschaft vorm. Anton Greiner Wwe. üund Marx Bucholz & Co.
Aktiva 28
——
u““
An Grundstücks⸗ und Gebäudekonto:
It. Inventur vom 1./7. 1902 ℳ 192 975,65 W 5 200,— ℳ 187 775,65 3 755,70 Nℳ87015,95
— Abgang *+ 2 % Abschreibung . „ + Zugang 4
2b erkonto: 2 % Abschreibung .
Maschinenkonto:
lt. Inventur vom 1./7. 1902 ℳ 45 662,93 4 566,19 ℳ 41 096,74
3 409,48 Nℳ. 27 506,22 Extraabschreibung „ 5 000
— 10 % Abschreibung . „
vöö b — Abgang “
—*+ 15 % Abschreibung . ⸗
+ Zugang Pferde⸗ und Wagenkonto: It. Inventur vom 1./7. 1902 ℳ — Abgang
— 1297577
nventur vom 1./7. 1902 ℳ 13 201,05 264,02
ℳ 12 937,03 170,—
Inventur vom 1./7. 1902 ℳ 12 189,8
ℳ 12 119,71 1818,—
ℳ 10 301,71
5 300,63 140,— ℳ 5 160,63
vom
Per Aktienkapitalkonto.. „ Hypothekenkonto: Fabrikgebäude ℳ
108 000,— Arbeiter⸗
häuser. 8 000,—
116 000,— öAbgang 162,60 Gläubiger lt. Auszug Reservefondskonto.. Delkrederefondskonto. Dividendenkonto, nicht erhobene Dividende. Gewinn⸗ und Verlust⸗
r
7 219
Kassakonto Wertpapierkonto Wechselkonto Schuldner lt. Auszug Bankguthaben
9 .
Alufnahme
Oberilm, 15 Juli 1903.
Daß vorstehende Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung mit den von mir geprüften und rictig Geschäftsbüchern übereinstimmt, bescheinige ich hierdurch.
Oberilm, 11. August 1903.
C. Erdmann, Erfurt, gerichtl. vereid. Bücherrevisor und Sachverständiger für kaufmännische Buchführung.
Gewinne⸗ und Verlustkonto vom 30. Juni 1903.
Soll.
An Reiseunkostenkonto
ouragekonto shas erfeme⸗ rennmaterialkonto... Lohnkonto Fabrikationsunkostenkonto astagenkonto . abrikkrankenkassekonto
nvaliden⸗ und Altersvers.⸗Konto insen⸗ und Dekortkonto. . andlungsunkostenkonto . ohekonto 2
Abschreibung auf: Grundstück⸗ und Gebäudekonto:
2 % von ℳ 187 775,65 C Arbeiterhäuserkonto:
2 % von ℳ 13 201,0b5 Maschinenkonto:
10 % von ℳ 45 662,93 Utensil nto:
15 % von ℳ 12 121,71 Pferde⸗ und Wagenkonto:
10 % von ℳ 5 160,63 .. ..
v . ℳ 434 884,52 17 965,07
—y— 2 3 8 “ Warenbestände und Betriebsmaterialien lt. v1“ 8 .
uldner für Abschreibung ö
16 129
2791 53 310 452 84959—— “
115 837 60 023 22 760 16 000
140
56 620
125 595,18]*⁄ 1 921 381888080 88
Thüringer Bleiweißfabriken befundenen Aktien⸗Gesellschaft
Max Bucholz 4&. Co.
ax Bucholz.
Per Vortrag aus 1902 „ Warenkonto.. „ Mietskonto
3 755,70
3n. 3 8 Zum ervefonds: 5 % von ℳ 56 226,57.
ieme 4 % —-3 2ö—q— Minimalvergütun an den Aufsichtzrat.. 2 % Superdividende.. im Dellrederefonagds „ ratifikation an Beamte und
Arbeiter p voE561 auf neue Rechnung.
Oberilm, den 15.
— o.. Thüringer Bleiweitzfabriken Aktien⸗Gesellschaft vorm. An
und
sowie
b
rilm, .
C. Erdmann, Erfurt, Der
Auf Bilanz nebst
11“
dn enn
der
2
Fätesre⸗
Thüringer
“
at IöI1⸗ Verlustkonto, sowie dem
ne kr Frressbenn.
Max Bucholz & Co.
8. ar 8◻α eerrer e 52
und eees . Aktien⸗Gesellschaft és -r1
8 12— de
Unger,
122— g'
vom 28. ie in Grfurt Oberilm bei der
üut Pn 8
deburger
88 4 ar Bacheln 8
921 38188
vorm. Auton Greiner Wwe. und
— —
Aftien⸗Gesellschaft — Anton Greiner eel
venan Te
m
Straßen E
senbahn Gesellschaft in
Gemäß § 244 d. D. H.⸗G. zeigen wir hiermit an, daß Herr
Fr. L. Loesener Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschi Der Vorstand.
8 8
1
Grundstück Bunsenstraße ℳ
Gebäude Bunsenstraße, nach Abschreibung „
1 300 000,— 1 105 000,—
nach Abschreibung.. Inventar Hotel, nach Abschreibung
Aufzüge und Maschinenanlage, ℳ 5
Kassenbestände
Debitoren
Warenbestand im Hotel Kautionen
Vorausbezahlte Feuer⸗,
prämien
Effektenbestand inkl. Stückzinsen Verein der Kaufberechtigten
Wasser⸗ und Haftpflicht⸗
Handlungsunkosten teuern
31. März 1903
31. März 1903 . Hypothekenzinsen
eensung der Obligationen 4 ½ % per Verzinsung der Schuldscheine 4 % per Abschreibungen
Gebäude Bunsenstraße .. Aufzüge u. Maschinenanlage „
auf: ℳ 8 645,60
35 000,— 3 349
239 679 750 000
Bilanzkonto
laut § 24
1]
8 Der Aufsichtsrat.
“
35 280 46 875
3 438 308 Verlust⸗ und Gewinnkonto.
91 10
92
25
ℳ 21 902 8 547
38 853
9 145 1 925
1
28
V
V
₰ 97
Aktienkapital Schuldscheine in Umlauf befindlich Obligationen „ 8 ypotheken 8 chuldscheinzinsen 1901/1902 noch nich abgehoben . ℳ 150, Schuldscheinzinsen 1902 1903 am 1. April fällig „ 26 420,—
ℳ ¹ 250 000 878 000 867 000
1 250 000
Kreditoren nach Abschreibung der Ueber⸗ weisung an den Verein der Kauf⸗ berechtigten
Statutarische Reserve. ℳ 25 000,—
Delkrederekonto . .
Zurückerworbene Schuld⸗ scheine
Spezialreservpe..
Schuldscheinrückkaufs⸗ reservekonto ..
Obligationenagiokonto.
Schuldscheinamortisation, verfügbarer Rest. „
99 500,— 9 000,—
5 310,25 3 000,—
11 442,27
153 617
365,04 Verlust⸗ und Gewinnkonto
Vortrag aus 1901/1902
Gewinn auf Effekten
Miete vom Verein der Kauf⸗ berechtigten insen ffektenzinsen
Hauserträgnisse
Hotelbetrieb
40
60
75
162 529
72
1 925
Das Direktorium. . 88 Die Revision der Bücher und des Jahresabschlusses ist durch die gewählte Revisionskommission
des Statuts erfolgt. Berlin, Bunsenstr. Nr. 2, den 30. September 1903.
Waarenhaus für deu
3 438 308 Kredit.
3
ℳ,J¹ 1993 11 5 541 40
31 82145 35 86578
9 65195 28 738 15 48 917 88
28
tsche Beamte, Aktien⸗Gesellschaft.
Das Direktorium.
[48860) Aktiva.
An Grundstückkonto „ Gebäudekonto. Maschinenkonto
Maschinen⸗ ꝛc.
Mobilienkonto .. Betriebskostenkonto
Kassakonto
Effektenkonto.
Kalkkonto Rübensamenkonto. Zuckerkonto. Debitoren laut Ver
Bedburg. de
Verlust.
Amortisationskonto:
volle
Lacgene
Generalbil
ee 2 Gebäudevergrößerungskonto.. . ergrößerungskonto Kesselumänderungskonto.. Kleinbahnanschlußgleisekonto Beamtenwohnungenkonto
Kokskonto.
Gasbereitungsmaterialienkonto .
. — Betriebsmaterialienkonto... . Instandhaltungskonto. ..
E— * 32]
zeichnis. 1.
ℳ 83 252 28 01
21 168,33 173 812 76
23 432 75
01 01
21 420 45 10 372 14 7 440,—
2 768518;
n 7. September 1903.
Die Direktion der Gewinn⸗ und Verlustkonto der Zuckerfabrik Bedburg
pro 30.
volle Jahresabschreibung
dige Abschreibung auf Ge⸗
W8
42 auf Ma⸗ —2,*
auf auf auf Klein.
dever
ℳ
R6689607860—690
hs, 68989286028608—890
829,21 17 381,28 8 690,64 2 343,28 1 171, 64 2 142,05 1 971,02 518,61
RqRRR66661680970 0
510,— 094 58
uckerfabrik Bedburg pro 30.
Per Aktu kapitalkonto „ Amortisationskonto: Abschreibungen auf: Gebäudevergrößerung
9 525,78 Maschinen⸗ ꝛc. Ver⸗ 5 rößerung „ 151 840,40 Ffelumnängrämng „ 14 059,68 1 nbahnanschluß⸗
8 Beamtenwohnungen „2 2 593,04
Dividendenkonto Reservefondskonto Rübennachzahlungskonto.. . Kreditoren laut Verzeichnis Reingewinn bestehend in: 88. 5 ¾½˖ % Dividende ℳ 38 850,— MNachzahlung auf 8 Aklienrüben „ 38 850,— Vortrag auf neue bHiahnaungg ... 228,24
11“
üuckerfabrik Bedburg.
ecker.
Juni 1902.
gro
6696060860660 37—60
1 243 975