1903 / 230 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Sep 1903 18:00:01 GMT) scan diff

1 8 1“ 8

. 8 8 . 8 die Stadtgemeinde Elbing hergeliehenen Dar⸗

G letzterer durch Erhöhung bis auf fünf oder- Wird nach der Sperrung das Sparbuch von einem der an die S

Zur Förderun 8 ö Ansammlung Bensf gemeüs nen üc anfeaekceat Prozent, 8. Seeeh veegg, kecce ehn Verhl des Gesamtbestandes der Spar⸗ es S. 1ö1““ J . Ei 5 über vi en orlege 2₰ 8 5 f

8s enehainnn de Hnolicen ben Hrce. mit ihren Ansprüchen an das Gericht verwiesen. Zur Hergabe von Darlehen an die Stadtgemeinde

2 52 2 22 2 - 2 8 8 1“ 1 fs⸗ präsidenten zu Danzig. Gewinnt der Vorstand die Ueberzeugung von der Elbing bedarf es mit 885 See öniglich Preußisch en Staatsanzeiger. Prentens der Veröffentlichung und des Zeitpunkts völligen Vernichtung des Sparbuches, so hat er nach triebe des städtischen . . olich t b” Harlehen 8 Fe““ v11““ des Inkrafttretens derartiger Abänderungen kommen die seinem Ermessen entweder sogleich oder nach Ablauf der Genehmigung des Königlichen Regierungs. 1 68

8 . 9 8 8 6 ten Setarteäsgretgese a” vengran dincn nthanen en2 e a *2 1903. 1 „Satzungsänderungen“ ge⸗ einer von ihm zu bestimmenden Frist, geeignetenfalls präsidenten zu De i it je 10 sol Marken be⸗ in, diesen ftehnn 88 v (§§ 48, 46) nach vorgängiger auf Kosten des Sparers erfolgender 8 41. Unterbringung 89 8 e 11“ F- Sie nimmt diese gmit; je so cher Mar 8 e-g § 25. Nachweis der Empfangsberechtigung. Bekanntmachung, dem Anzeigenden nach dessen Wahl Barbestände, deren alsbaldige W1 n g 19 auf er Inha eser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗ als Bareinlagen im Werte von je Auszahlungen erfolgen nur gegen Vorlegung des ein neues Sparbuch unentgeltlich ausfertigen oder die in § 35 Nr. 1—4 vorgeschriebene Art nicht er⸗ zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse iner Mark an. 2 C 1

ö

Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheb ü . tin aeueses a lüt E““ sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Ei enbahnen enthalten sansch 0s 87 in “; Vregtf 6 28 Iibe 1“ ark ar as Guthaben auszahlen zu lassen. 9 1 2 22 Die eingelieferten Sparkarten werden nach ein. Sparbuches. jed ber desselben. Andernfalls muß der Neuausfertigung oder Aus⸗ schen Seehandlung und der Zentralgenossenschafts. —0¹0... t l⸗ 8” IS △¼£ 1 6 8 monatiger 1“ ungültig gemacht und 8 Fensasichrdasf e Auftesse⸗ an zahlung die rechtskräftige Kraftloserklärung des Spar⸗ kasse vorübergehend E““ 8 en raꝛ 88 an e regi er ur c. en 82 et 82 (Nr. 230.) Sparbuche. Beschaffenheit. Dritte Zahlung leisten oder Sparbeträge anderen buches im Wege des gerichtlichen Aufgebotsverfahrens Von dem

g 1 e . eichszivi 8 § 42. Bildung. Das Zentral⸗Handelsregister für das D Reich k ü 1 8 dh. Ffnde e ldinstituten überweisen. nach Maßgabe der 88 1003 ff. der Reichszivilprozeß .32— r das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint i äglich. Der F— 1. 85 Gegaersögtsfang der Berechtigung des Sparbuch⸗ ordnung (R.⸗G.⸗Bl. 1898 S. 410) und des § 7 18 JLJLE seine Zinsen und Selbstabholer auch dur 8. Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis eträgt 9* 28g ssr⸗ das Pntsc teich Ucheiht. veder hen⸗, a8. * .“ Ebefro 8 Witwen auch den Mädchen⸗ inhabers ist sie befugt, aber nicht verpflichtet. Einen Preußischen Ausführungsgesetzes zur R.⸗Z.⸗P.⸗O. die verzahrten Buthaben 32) sowie die nach Abzu Staatzanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 1 8 ü 8 Wohnort derjenigen Personen bei der Prüfung vorgefallenen Irrtum vertritt sie (G.⸗S. 8 388) dornu geheg.. ebotsverfahren fürmilicher Verwaltungskosten verbleibenden Uebers Außerd ird b 4 anzugeben, für welche die Einzahlung geschieht; bei nur in den b des § 26. Z““ Alfe r erwähnten schüsse der Zinseneinnahme solange zuzuführen, bis andelsregi —1o Fhit Hegaeit gewnacst⸗ Bei Nr. 21 514 Firma: Friedrich Nitschke, Auf die Aktiengesellschaft gehen über in Anrechnun nicht physischen Personen (Stiftungen, milden An. Leeggt ein Bedenken gegen den redlichen Besitz des müssen auch durch die in 8 ö“ der sich auf 10 % des Durchschnittsbetrages der register. Be ““ der Gesellschaft erfolgen Charlottenburg. Inhaber; der Maurermeister auf Position I und II je eine hypothekarische Ein⸗ stalten, Vereinen, Krankenkassen und dergleichen) Sparbuchinhabers oder gegen die Gültigkeit eines Blätter geschehen. ichtet It Gesamtschulden der drei jeweilig letzten Jahre beläuft berg, Erzgeb urch einmaliges Einrücken in den Deutschen Friedrich Nitschke⸗ Charlottenburg. tragung von 10 000, zusammen 20 000, und 8s Se be Verwaltun Sparbuches oder gegen bessen Inhalt vor, welches. An Stelle eines für völlig vernichtet gehaltenen venn ledoch 50 3 dieses Durchschnittsbetrage Annaberg, Erngeb. [48769] Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Gelöscht sind die Firmen: ferner auf Position 1V 1“ Namen vad 8e Stadtwappen be⸗ nicht unverweilt beseitigt werden kann, so wird (Abs. 3) 1— inch 1 1E ö 888 die Hälfte des Ueberschusse giedeh E“ hehgen Handelgesgistere, 8 Lnten er.G sellschafter Dr. Rostin b Nr. 4555 Paul Petzold, Berlin 9773,16 8— v1““ Hält e 8 a 8 2- Aus⸗ wird ein S ich unter neuer Nummer ausgefertigt. 8 irma H. 1 z betreffend, i d. Der Gesellschafter Dr. Rostin bringt in An⸗ 1 86E 716. om Vo Beidrück des Zahlung verweigert, das Sparbuch gegen Aus⸗ wird ein Sparbuch unter neue 1 8. e 1 Nr. 9859 Robert Noack, Berlin. . V Nummer versehenes Sparbuch. 1 handlung über die Verdachtsgründe n Jer li Verjäh 8 Der Reserpefonds wird getrennt von den Beständen=% ¶Nachfolger, Inhaber Gebrüder Ha 8 d L.ee en 8 lie r. 16 271 Märkisches Brauhaus Ernst zwei oder einer größeren Anzahl von Mitgliedern. Svarbuche sind di 1 en und umgehend die Entscheidung des Vor⸗ unterliegt der gesetzlichen Verjährung. rsas . 1 9 1 Le er angemeldeten Gebrauchsmuster, betreffend die Grunow, in. f stecdemn ö 688 standes und des Maägistrats eingeholt. M“ Gützaben, fwelche 8 .“ 61 1“ v huee K. Hirsch Kamnitzer in Buchholz Herstellungeines Telephonschutblattes, zum festgesetzten Berlin⸗ Bergin September 1903. folben E11“ der ung ie b . eegg; 99 6 mindestens zehn Mark aufweisen, Ggkre. 1 N; - rte von ein. önigli 1 Lobis C1““; Die vnes Frnsheuche unterbleibt, in⸗ des dem Eintritte der Verjährung E“ 88 8 is ecen Neas 3) der Kaufmann Erich Hapel in Buchholz und bei Nr. 217: Eisenbahnbau⸗Gesellschaft Becker Köntgliches Amtsgericht I. Abteilung 90. Deut bisar besrah nnit . chen die städtische Spar⸗ soweit gegen dieselbe bei der Sparkasse schriftlich Geschäftsjahres unter Angabe ihrer Kontonummer ge, be ,

8 Zet schen Reichsanzeiger und der Frankfurter der Kaufmann Friedrich Hapel in Striegau sind & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Bernburg. [48773] Serungh 8 it der. Zum Reserve⸗ 2 8 er Gef 8. F. Die Generalversamml det in Theni nit tisch 1b in, und des Namens ihrer Sparer durch Bekanntmachung ein Sparbuch mit der Bezeichnung „Zum 9 Inhaber der Firma. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 27. Bei der offenen Handelsgesellschaft unter der nmlung findet in Theningen 5 See bene eise besener Efnc ber ehe stant Fgöee- Hen Ein. 45 Abs. 8 öffentlich aufzurufen. fonds der städtischen Sparkasse gehörig“ einzuzahlen. Die Gesellschaft ist am 12. September 1903 1903 ist § 9 58 esellschaf vrn August 9

d 9 der in Freiburg statt. deingewi esellschaftsvertrags abgeändert und Firma: „J. B. Calm“ in Bernburg Nr. 124 "der F g 88 8. ““ ö“ errichtet worden. G istt bestimmt: Die Vertte es unseres Handelsregisters Abteilung A ist beute Die Berufung solcher erfolgt mittels Einladung und et Fänsssnng votzulegen 18 Behörde ausgeht weeehge os⸗ dels nicgs Bianee 1. salles dcan und Gebühren. Die nach Bestreitung der Meschal ags frn und Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts it. Zeichnung der Fierts tnehch der u“ Ghe dhhgnaden 8 g st. heate 5 88 hinter Lit. E bezeichneten Blättern, und zwar des Restguthabens wird es und na *zwei Wochen seit Gäsaänas ve Arrest⸗ oder Bei Ein⸗ oder Auszahlungen fallen den Sparern nach Auffüllung des Reservefonds noch verbleibenden⸗ begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen In⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Der ergestalt, daß zwischen dem Tage der Bekannt⸗ lauf einer bestimmten Frist vernichtet. buch der Einspruch durch Zustel ung ff., 935 ff. Z.⸗P.⸗O.) mit Ausnahme etwaiger Postgebühren 29) Kosten Zinsüberschüsse bilden den Reingewinn. b habers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe be⸗ einen Prokuristen, und zwar in der Form, daß die Kaufmann Bernhard Calm in Bernburg führt das machung 68* dem Versammlungstage ein Zeitraum § 17. Eintragungen im Spar 8 Habf 61 einstweiligen Verfügung (§§ . naicht zur Last. Durch Gemeindebeschluß darf mit Genehmigung gründeten Forderungen auf sie über. 28 LEe1-; e ü neeeage sin Feitaum In das Sparbuch werden die gemäß 188 sobie wiederholt ist. § 34. Verwaltungskosten. des Herrn Regierungspräsidenten 28 Den seine Annaberg, am 28. Seplember 190o93. qunterschrift beifügen, Prokrrssten afe geegmens. E111“ ven n eeeff get fcher . 88 ö114...“ die⸗ 8 111— Für ihr Geschäftslokal im Rathause, für die aus Verwendung für die Stadtgemeinde Elbing zu 8 § 27. 8

4 6 88 ant ba ntmachung im Reichs⸗ üädtis innish önigliches Amtsgericht. eines dieses Verhältnis andeutenden Zusatzes. Herzogliches Amtsgericht. eeee

b 1 S b Zlung. der Kämmereikasse erfolgende Besoldung ihres Kassen⸗ städtischen oder gemeinnützigen Zwecken angeordnet Zusatz

jenigen der Summen mit Zahlen und Buchstaben Die Sparkasse zahlt auf Verlangen der Sparbuch⸗ f

ercgegRpNeaeweverege S; Regierungsbaumeister a. D. Max Heubach zu 11““ G. Die Gründer der Gesellschaft sind: 1) Fabrikant w 1 n 38 w Ballenstedt. Bekanntmachung. 48770 vach zu Breslau. [48774] Carl Saaler in T . inholer de. Snthaten in Beträgen jeder Höhe in der Sn 8b werden § 45. Bekanntmgchungen, 8 In das Hegtelgregister giclan den ben öhae miggenn Eüanse epaberee gtehe Abteilung A ist deauh Feredrich Fen eatsens 1 3 ede Eintragung muß, um gegenüber der Spar⸗ Regel sofort aus. zahlt die Sparkasse an die Kämmereikasse eine jähr⸗ Die öffentlichen Bekanntmachungen der Sparkasse ¼ꝗNr. e Gesellschaft mit beschränkter Haftung in jeder derselben zusammen mit einem Geschäftsführer Bei I1.“ ebenda, Mühlenbesitzer Eduard Vollrath in Cile ant hh rehen Prtenthugführer (Felensührch Di 6 n. selchablung EE“ liche durch Gemeindebeschluß festzustellende angemessene szurch E1“ See aee die Gesfgischaft vertreten und die Firma zeichnen kann. Wackerow 1ee een in let schafter Richerg unterschrieben sein. Ihr wird, sofern 8 1 Pg- Behenen febencit befugk, falls der Vorstand von Grtschäbsaung⸗ der Anlegung der Bestände. in die vom Magistrat für seine Lüeöaffen Frose 8 vehn eingetragen worden: schaft 3 E ö. rgi eeeeee er vüfenen 8“ 58 Geänder haben stmtliche gktzen übenfemhee, 8 -. . 1 len ze 2 P. 1 in der 2 8 1 2 1 Her. 5 ea efugt. : Die Namen der mit den Obliegenheiten des Vorschriften stattfinden zu lassen: Ir 8 estände der Sparkasse zins b Satzungsänderungen oder Zusätze zu dieser Gegenstand des Unternehmens ist die Einrichtung, Der Kauf 5 aus der offenen Handelsgesellschaft Carl Frey 374 Stück, Kassenführers und des Gegenbuchführers betrauten —a. Beträge bis einhundert Mark einschließlich egen 1b Hypotheken,.“ Satzung sowie die Auflösung der Sparkasse müssen —% und der Betrieb einer Dampfmolkerei in Frose in Haufmann Beno Kaufmann zu Berlin ist Söhne hier durch Tod ausgeschieden. b. Fabrikant Carl Friedrich Saaler Lit. C ge⸗ B mt nd ihre Namenszüge werden durch Aus⸗ ißen sedeece usgezahlt werden. Die Aus⸗ ) Ausleihung auf sichere Hypothe 9 durch das Amtsblatt der Königlichen Re. Anhalt sowie der Handel mit Milchprodukten zum Geschäftsführer bestellt. Nachbezeichnete hiesige Firmen sind erloschen: 36 Stück chten Ei dang im Geschäftslokale der Sparkasse bekannt ge⸗ dergefgen Betrags vo dem. 2) Erwerdung von Wertpapiere, dichang z Dehnic versstentlieht eerze ʒ Das Stammkapstal beträgt 20 000 1or Prokura des Kaufmanns Beno Kaufmann ist BNr. 1940. R. Kowalski. ö. c. Fabrikant Otto Saaler 18 Stück]) sagen. geben. Sparbüch tbalt Fbesis rPesch. selben Guthaben (desselben Sparers) innerhalb des⸗ 8 eeee1“ usw. gegen Schuld⸗ Sie sind unter Hffreas auf 18 Heicach. ihres Gescfäftgführir ist der Techniker Franz Euwecke 8 E Arthur Kaufmann ist Kollektiv⸗ 8 11“ 5 88 Peeest. Seec 1 Stück und ie j S üchern enthaltenen Eintr 1 3 inhe g einer zwei⸗ 8* sttr imal, zwar Sa sänderungen u Frose (Anhalt). 8 5 . 1.“ aufmann Karl Kromer 1 Stück. vüche d. helnen Ausstreichen, Hinzusetzen oder secesn Moatan gangsfug. Ahaneaglnes höhrren 5 bei anderen Geldanstalten E1““ Füflicfang in en, * Hallenstedt, den 25. September 1903. ,9 neben dem bisherigen Prokuristen Barthe!! Breslau, am 23 September 190b. abrikant Carl Saaler in Theningen erhält für auf sonstige Weise nicht verändert, Blätter aus den Betrags von der Einhaltung der unter b vor⸗ n n der Ausleihun auf Hypotheken. monatigen Zwischenräumen bekannt zu machen. Herzogliches Amtsgericht.1. bei Nr. 1467: Berli Tei i Königliches Amtsgerichkt. NRestguthaben auf Einbringungen eine von der Sparbüchern nicht ausgerissen werden, geschriebenen Kündigungsfristen abhängig gemacht § 36, Sccherheit⸗ „§ 46. Satzungsänderungen und Zusätze. [ceskow öNA 1a7737] Gesellschaft 918 beschrankter wmez Fabrik Brieg. Bz. Breslau. [48775] Aktiengesellschaft beschlossene Obllgation im Nominal⸗ lediglich der Inhalt der Geschäftsbücher der Spar⸗ werden; 8 Eine Hypothek ist als sicher nur anzusehen, wenn Satzungsänderungen und Zusätze, durch welche di * 22 eheaaetzache ih beuts be⸗ d 2 Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Bei der in unserem Handelsregister A unter Nr. 36 iaen. ven fe. 8 000. b ·8 kasse beweisend ist. Mündelsvarbuch b. es kann die Einhaltung folgender Kündigungs⸗ sie innerhalb des zweiundzwanzigeinhalbfachen des Sparer ungünstiger gestellt werden, treten ers - and Füma W. Peters in Beeskow eingebrahen Julius Bernstein ist beendet. eingetragenen Einzelfirma C. T. Steinberg ist e. Aün 2* vgen särnüiche Gründungskosten. 1111m““ ündelsparduch. laeld bezeich fristen verlangt werden: staatlich ermittelten Grundsteuerreinertrages oder des Ablauf desjenigen Monats in Kraft, in welchen Seen. Se Sitme Kaeue .Mehggees bei Nr. 2259: Lial⸗Werke Gesellschaft mit am 25. September 1903 die dem Kaufmann Die Mitglieder des Vorstands sind: 1) Fabrikant Die bei der Ginzahlung als Mündelgeld bezeich⸗ von einem Monat bei Summen von mehr als zwölfeinhalbfachen des staallich ermittelten Gebäude⸗ ihre letztmalige Bekanntmachung erfolgt ist, und zwar : 2 8 „geborene

jin Anrechnung ljjͤaauf die unter

1 1 dorg Carl Friedrich Saaler i 1 . 8 beschränkt tung. Gaworek in Brieg erteilte Prok löscht „(Carl Friedrich Saaler in Theningen, 2) Fabrikant neten Einlagen werden nur unter dem Vorhehalte 100 500 ℳ, steuernutzungswertes oder bei ländlichen Grundstücken] gegenüber allen, welche bis zu diesem Zeitpunkte ihr Lehmann, gn Seen. S Kaufmann Alfred 5 eeee oltesatzis des Kaufmanns Adalbert Königliches nt, wrsht Seiec worden. Stio Feter se. ; ngenommen dnßs s —— von sechs Wochen bei Summen von mehr als innerhald der ersten zwei Drittel, bei städtischen Beltaben v gekündigt haben 88.. 4 und n 828. gren it I“ Amtsgerich Freerks ist beendet. nurgdorf. Bekamntma . [48776] müfle die Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen ezw. Pflegeschaft ausschließlich durch den Vormr 500 1500 s älfte des Wertes zu stehen § 28). Sonstige Aenderungen oder Zusätze erlange 3 b b 1 Berli 3 231 des bi üiren 7. - 85 bezw. Pfleger und soweit nicht eine Befreiung von drei Monaten bei höheren Summen. ee der ersten Hälf zu s nit dem in ihrer Bekanntmachung augegebenen, von merlin. dergn Aiteafnaen Penh Scharff zu Berlin ist zum ie hhEat 2 . 2 a. von einem Vorstandsmitgliede bezw. dessen E der Vorschriften des F-2 Weitere Kündigungen brauchen immer erst nach Der Wert ist durch Taxe festzustellen, und zwar Vorstande nach seinem Ermessen festzusetzenden Tas—% In das Handelsregister B des Köntglichen Amts. Verlin, den 24. September 1903. Uetze eingetragen: 2122⸗— Prokuͤristen B. G.⸗B. 42 sesen wird nur aer 1 Ablauf dieser Fristen für zulässig erachtet werden. bei ländlichen Grundstücken durch eine der im Geltung. 8 gerichts I Berlin ist am 24. September 1903 fol⸗ Königliches Amtsgericht I. Abteilung 122. e Firma ist erloschen.“ b 8 von zwei 92 werden. nehmigung des Gegenvormundes oder des Vormund⸗Die Kündigung bedarf zu ihrer Gültigkeit der Ein. Artikel 73 des Preußischen Ausführungsgesetzes zum § 47. Auflösung der Sparkasse. gendes eingetragen worden: Berlin Handelsregiste 48771 Burgdorf, den 26. September 190bbz. Die Zeichnung der Firma geschiebt in der Weise, sa Seefe es eoen ne den, e Thegneloelh aus. tragung im De Sparkassenbeamten B. G.⸗B. (G.⸗S. 1859 S. 177 ff.) genannten u ger bee nn 2 Erun Nr. 2279: Pomoeopatischer Central⸗Verlag, des Roniglichen Amtsgerichts 1 Beltin. Lönigliches Amtsgericht. 1I1. .oand e Srneenefn Sücbe Büim he Nasginexfabebt ieser Vorbeha⸗ *1 1.— 17 Abs. 2) und auf dem Sparkonto. axe tädtischen nur durch eine bei eingehender eines Gemeindebeschlusses und mit Genehmigung des z 8 en —— R gießer 2 t⸗Ges.“ ihre Unter⸗ gefertigten Sparbuche vorgedruckt und in die Bücher 6 l Sparkasse ist ihrerseits zur Kündigung von e a sesecge Wert Momente Oberpräsidenten der Provinz Westpreußen erfolgen Gen 9 Haftung. Am 25 Eepter n⸗ 18nn 512 Handelsregist g.ö . 2 Seedrtacheang. 88200 schriften hinzufügen, die Prokuristen mit dem Zusatze der Sparkasse eingetragen. Auch erhält es auf dem Guthaben befugt, und zwar mangels anderweiter aufzunehmenden Taxe des Stadtbaurats oder dessen, Sie tritt frühestens ein mit dem Ablauf eina Gegenstand des Unternehmens ist: eingetragen worden (mit A gschl der B. 83: * die Akti Hekguerente,n c bente ns See Frrsel ii er abnn Deckel den Aufdruck „Mündelgeld“. anen, b Abreden 14 Abs. 4) mit Einhaltung der Kün⸗] Stellvertreters. dreimonatigen Frist seit ihrer letztmaligen Bekannt⸗ Der Fortbetefeb des Zelescheifteiberlags der bisher 8 . 9 - wr 1Cri. 8 n 1 22 ace 2 ie Aktiengesellschaft mit der Firma: „Maschinen⸗ standes ist berecht Fen 8 angibt * dicangeffies 2 herh Auszahlung der seitens Städtische Grundstücke dürfen nur beliehen werden, machung (§, 45). iede 1 3 - 28 e dem Auch ist sie zur so en

. die Firma zu vertreten und für fabrik und Eisengießerei Saaler ktien⸗ dieselbe zu zeichnen. che G F 1 . 1 1 1 1 ne nicht handelsgerichtlich eingetragenen Firma „Dr. Zweigniederlassung in Berlin): esellschaft in Theni A2. 1 ie Mitgli⸗ f .

inhol einer amtlichen Auskunft des Vormund⸗ 8 thaben berechtigt pemm sie im Sedttretse Elbmg oder in das dem⸗ 1. mmfunc 9 Sne Ae Kroͤner & Grosse“ zu Charlottenburg sowie über⸗ Die für die blefige 2nn) ederlassung geführte feheala 41 e“ 8 bR.,Tüsgen dneseectag dadie) she. G Anbolunge 8 Ie⸗ Zulässigkeit der Auszahlung der exr;; Fe. 8 4. 5 . Fpne; Landgemeinden oder Gutsbezirken f üa. n Gefahr bemne 8* 8282 ven trieb von A 9 lm. n. 1 düee uis 2* * aufgenommene Statut lautet Eduard Vollrath in 3) Feetann befugt. Die Einzahlungen, Kündigungen und Auszahlungen ¹8§ 37. Feuerversicherung. Sparers ist statthaft. Das Stammkapital beträgt: 20000 /B”ℳ spurg): Die; t. Riex. i. Der ehe e-öe 8

§ 19. Buchung. 4 e 7 Feeeren mr § 37. . statt eereei iechast. Bestände des Reserbesoct mmk gt: 1 8 2 rg): Die Firma lautet jetzt: Ernst Riecke B. Der Gegenstand des Unternehmens ist: Buggin 5) Kaufmann Karl Kromer in Basel, b 8 g der Vorschriften des § Eine Beleihung von Gebäuden findet nur statt, ie Verwendung 8 Geschäftsführer ist: smMachfolger der tbetrieb f K 1

Für jedes Sparbuch wird seitens der Sparkasse Abss 12 88 4 auch mittels der erfolgen. wenn und so lange sie bei einer hinreichende Sicher⸗ erfolgt nach Maßgabe des § 44, jedoch ohne daß Direktor Walter Grosse zu Charlottenb 8 3 8. ortbetrieb der in die Seenschaft ein-6) Kaufmann Fritz Warder in Freiburg i. Br. bei der ersten Einzahlung ein mit seiner Nummer 8 11 ang v ten geschieht heit bietenden Feuerversicherungsanstalt oder ⸗Gesell⸗ der Genehmigung des Herrn Regierungspräsidentas ie Ges b ö r. 3944 (Ehward Martus, Berlin): gebrachten Eisen⸗ und Metallgießerei, Kesselschmiede, „RK. Als Revisoren zur Pr des Gründungs⸗ bei der ersgen 6 beütege nremen Edbfa) 118” Hesgfeandans bvon Hela⸗ Vrögen ge jeht san 2 eien 2 8 10Rne d 44.2— 3 5 Die Gesellschaft ist eine Bejellschaft mit beschränkter 8 gegt: Frau Auguste Markus, geb. 2 Rescine und Armaturenfabrik von C. Saaler in herganges haben die von der 6e Frei⸗ Fbesneing tnir 1ö. Eintragung im Sparbuch Sparbucheinsender gegebener ——⸗à unter voller Hypot keauber veelüschen in angemessener Höhe § 48. Inkraͤfttretung der Satzung.

ehr . des Alfred Markus ist 25 heningen; , lac n. efelct ds gliche Eintroguns ang dem nene qq111*A*“ pie wanseende Sasunz es mün dem 1. 8.] 198 esfülg tevertrss ist am 10. Septemter ebergang des Geschatt erloschen ind ihm von der- F dansn ergrsßerung und Seaan, 8 De Sparkonten werden *ne Ende eincs gesch B erũ 82 der deren Ausde zur eet 7 An Pfe ker

, 8 estellt worden. Erwerberin wieder erteilt. reichung dieses vorerwähnt Sekret . § 38. Erwerbung von Wertpapieren. jenigen Monats in Kraft, welcher auf ihre leßzt lle Wi ü 8 Bei 8 8 —2q Schester ür an der Handelstammer jeden Geschäftsjahres unter cksichtigung von ie Peftschrine über die von der 2₰2 be⸗ Die Lparkasse dat mindestens ein Viertel ihrer malige Veröffentlichung 24 des alten Statuts) fol 2 hegeeee., eeede vnn Helrnt 41‧Q ,5 E, e; *.

His und Zinseszins abgeschlossen und die auf. wirkten Sendn —7 7 2öe

läru . der b von Immobilien, Anlagen oder fungiert

1— machungen sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn Die Prokura des Farl Leimbach ist erloschen Unternehmungen; 8 1 Biee iftstücke

Aktivbestände in verbrieften Forderungen und Wert⸗ Mit dem gleichen Zeitpunkte treten die bishe sol te unter der Firma der ellschaft erfolgen Nr. 9349 (J. Eisenhardt ECharlotten d. di icht 1 aschl Schrift F

Sparbü kasse, wenn nicht binnen 2 Wochen seit ihrer Aus⸗ papi der im § 1807 Nr. 2, 3, 4 des Bürger⸗ statutarischen Bestimmungen außer Kraft. die eigenhändige Unters⸗ : Der der Fi st na 1 Btedee ae chcang hon Hweigniederlaffungen, Pee —ö 1.,—

üsffen ec ——2,à tel . Adressaten eines Geldbetrages A und negt.⸗ 8* Pranfiche b 5— 8 vüe Fespechticten enegne 828 12 . 8. äfts⸗ bge0Jre., asgeg. 2, Bernnt 394 e. e2 Be.Nheneenhiten.,. Form an andern ehen ein Sp Ausbleibens oder we n-⸗ Ausfüu sgese zum B. G.⸗B. aufgeführ alten mit er Maß - 9 8 brers 5 gung in auch

1 Von der Verjin ung nmn richt der Sparkassenfendung bei dem! rat naehe 9 die Erwerbung anderer als dieser- Elbing, den 1. Juli 4903. seseictalnder U. e eenrtten, sefemn⸗ 8 2 Rv&N 299 (0. F. Erlecke, Berlin): Unternehmungen mit ähnlichen Zwecken: Emm

Die in 1 2 böpürnt mit dem erhoben worden ist. . nesbeffchers Perse ist enzgesähleher Der Magistrat. 88 V 8en

2 eahlte Sparkasse verauslagten ¹ om Lombardge 2 8 eines eines

Fegräde mit EEEE venden -2 1 und von Die Epedeese darf Darlehne en Verpfändung Das vorstehende „Neue Statut der städt schäftsführers und kuristen nbe eerlin, als

—₰ . eeea 8 den und A . n en Das 9 1 tellvertreters und eines Prokuristen oder zweier in die Gesellschaft en. Sendu durch die Post oder bei haben entnommen. von Hvpotheken oder Grundschuldbriefen sowie von Sparkasse zu Elbing“ vom 1. Juli 1903 wird P 8 un Spa

Grundkavital daft beträgt Erfart. 188780)

den 25. ber 1903. sell⸗ a (L. S.) (gez.) Elditt. Sausse.. schäftsführer bestellt sind, 88 die rift eines chieden. 8 aus der Gesell 7 23ö2; und Veräußerungen von Grund⸗ Am

. ells 299 900 und 10 e 69 Eläa Anae 2u 1000 %, In das Handelerexister à ist bei der 1908 rokuristen. Bei Nr. 14 125 (vorm. Gustav Block Plessow welche auf den Inhaber 1 zerl 4 E F. v. Seisfert in Erfurt unter b kehr. Inhaberpapieren hergeben. Grund des § 52 Absatz 2 des Zuständi keitsg, 1 Außerdem wird noch bekannt daß die & Mende. Berlinz: ℳ. 1 8386 scigcnalh 29 ehene. dans eant senäsrsseceeehe. s, Te 8n brernen CeZZ““““ 87 de denes 8 2,s3 re ge. e eee gebadens bee epen dir deshselere eeefe 1 parkasse 9. biesberige ft Pl. 3,5“ 5 T 9 t . .. . 7 un 1 e 5 1 2 2 b g -g 8 1 die im 38 dnten, autnahmsweise auch die⸗] Die vorstehende „Neue 8262 80 öe. betriebenen Zeits lae.Homorspesf 8 schx iger faiin. (W. Vo Berlin): Ileais 1 99 1 endigt Antrage ist bae 1. Ueber jenigen 5 beliehen werden, welche die kasse zu Elbing“ wird gem. § 94, Februar. üchaut, und zwar so, wie er am 3. Sepiember 1903 Die Ftrma lautet jeht: *. 8. gewertet zu 43 246 Sse t 38 2,8 de . nt e. eseen tann senndelftatter Pevieit muß 15 %, Stuatuts der suüdt. Eparkesse vom 25 Män 180 ensgnd 1en aln; Bie allen ltsch, ne 1n. —r17 e Pessbals, dhr AEüINöö7 an ö . 2 8 r. 1 gegen diejenige der anderen gemäß Atsaß 3 beleihbaren hiermit zur Kenntnig der Beteiligten gebracht. —+ und —;J' dem baren Berlin): Der b. ze2 zan⸗ 2., 2 ** 2884. Flatowm, Weastpr. urch die iere 25 % unter dem am Verpfändungstage, Elbing, den 17. September 88 senstande, Außenständen und Forderungen aller mann ist allein öö Die Gesell pr. notierten Kurse und darf hei den letzgedachten Pa⸗ Der Vorstand der städt. Sparkasse. sorie nist szmtlichem Inventat einzringen. Der schaft ist aus gelct. gelegenes Fünn 8 § 21. Berechnungtant. Je nachdem die am pieren niemals uüͤber den Nennwert erfo b0i Art. rt für diese Ginbringung wird Gesell- Bei Nr. 1907 (Alfred Henze £ Co., Char⸗ zu 1 Geschäfteverkehre wird hei der des Monatz oder aber nach demselben erfolgt.] seinem jeresmaligen Sinken um mindest g ist I schatter auf 10 000 —q durch diese lottenburg): Der Sit der Gesellschaft ist nach 1 .rd 92 —— n]; 8 T.n . park⸗ arn 1 4 Nr. 8 8 . nur nach vollen Weise 1 Meenu e .[88gn, entsprechender Verstärkung des Pfandes ve⸗-2 [.5— e2.0: Aelephonschut, Gefellschaft mit Tschtebs. Berlün. Forst, Lausttn. rk überf Zeitpu gilt die Ginlieferung det pflichtet. 8 5 eschränkter Haftung. org Kern, bei der oder seine Ginzahlung auf! Die Verpfänder sind der ihnen etwa durch

1 Tchats. in den Gemeinden Thenk Köndrt In unser 1 delsregister A R Nichtheachtung der Auslosung oder Künd der 8 ₰ι ENR ¹ eg onftigen SFen. sten der 8 8 ₰. apiene seitens der X.4 1 g Fel 1 behntsn es. g. geneg., -— 8*

mbelsre metiste

ber 1903. Amtsgericht.

enen von auf und als In Walkercibesiper wach! Nach Erbeb Ansprüchen * 2 nig und da⸗ 2. 9 Bectehe üce Fhehaang. 2 ( gnop & Go., Berlin.

¹ beide beteligte Spar⸗ 229 m sicheren benen 1 * Da 19⁰³ 2 9 af enne Darl rfen im einzelnen end und - ist find nur je hret chafter in

„1in⸗ Teil der in

e ist bei der von Gut aen gr dreißigsten 5 ‿ꝙ Grotta in Berlin

tovinzen,

1b chaft eine Gesellschaft mit be⸗ e ,ng Offene delsgesellschaft: Belle⸗ der Guthaben 40. Ausleihung an

An Kreise, Stadt⸗ 1“ G . t „mit 8 . 8 *

—₰ baände bes taats und rechts⸗ a es 8 werden

rsen Darle Fharn (Zentralbureau z. Zt. Bonn a. Rh Leen.eg, de Cee K. A.nA—. Bankgutbaben 3 Darlehne müssen timmter t Burgstraße 4, 1 1

S sie dürfen Idurkunden, die I inge 2 Felverte Cdeach 8 8 E]] üüöeeeS

1000, 2₰