11“ 8 — 1 8* 8 0 6 5 1[4880. am Sen r. s Se 3 in Pr Börnecke genftenbe g. 11““ 11“ [48854] 9451 bi “ “ I1ImM 152 8 1“ 8 111“ 8— 28 “ bei Gießen; Inhaber Gastwirt Weller in Kirchberg als Gesellschafter in das Ge⸗ sbach. d and . Börnecke, zu? . -h 56, 9462, 9468, 9471, 9477, 9481, 9486,] 10221, 10225, angemeldet am 12. September 1903,]/ Adolf Draeger in Fehrbellin. Offener Arrest mit Fübigesbeng 8. 1Eee ; Inha e schäft eingetreten, dagegen Herr Paul Weller infolge, Im Handelsregister Abteilung A unter Ne. 14 it in Schneidlingen. Statut vom 11. September 1903. In elen Eenvfenschaktzrister ist heute bei der 9492, 9497, 9501, 9507, 9512, 9517, 9801, 9806, Nachmittags 4 Uhr 30. Minuten, Schutzfrist 3 Jahre. Anzeigefrist bes 8.g ktober 1 Aarrest, m Gießen, am 25. September 1903. Ablebens als Gesellschafter “ 5 Ferme “ “ i Blegehefeafre EE 8 Serah EEe . Firma . 8888 Seal. 3 9831, 9836, 9842, 9852, hn 2715. Firma Weberei J. Bernheim in bis zum 30. Oktober 19039 Erste Gläubigerversamm⸗ I icht. . k d e ten Herrn Gustav Walter bei Schwarzburg eingetragen: Der : r deren Fin. 1 8 weier . nerei, ragene 9856. 9861, „ 9392. ülhausen, ein v it; ust . 3, t Eroßb⸗ogliches Amt “ [48911] W.Drceefcs e1 g “ Wilhelm Bergmann ist ausgeschieden. Der Kauf. Vorstandsmitglieder durch den „Anzeiger und Zeitung Geuossenschaft mit beschränkter Haftpflicht u 60026, 60082, 60093, 60101, 60111, 60123, Jrese um heh aheitevmmem z e.9,. 2 Uhr. Fechnshetentn der gerslbeien Sa⸗ “ Handelsregister ist bei der Firma Kirchberg i. Sa., am 26. September 1903. mann Otto Bergmann führt die Firma als Einzel⸗ für die Kreise Aschersleben, Quedlinburg, Kalbe a. S,
für Flächenerzeugnisse, Fabrik TB 98 9 3 1 f 1 2 Quer Drebkau eingetragen worden: 60131, 60142, 60151, 60167, 60178, 62281, 62292, 100, 101, 10% fais 102, 105, 106, 107, 108, 199 1ge. -ee,Z „Heinrich Lötte, Drogerie zum roten Kreuz“ Königliches Amtsgericht. kaufmann fort. . Mansfeld ꝛc.“ und falls dieses Blatt eingeht, bis die Die Rittergutsbesitzer Dr. Paul Floegel und Franz in Wetter a. d. Ruhr eingekragen: Die Firma Königsberg, Pr. Handelsregister [48794] Oberweißbach, den 26. September 1903.
22302, 62312 62,26, 62438. 62248, 62157, 62568. 110 111. 112 118. 114, 115, 116, 117, 118, 119. [9 ühe., 13. November 4908, Wormittage 8 7 . ; 5 3 2302, 62312, 62326, 62338, 622 „ 62357, 363, 6 7 2 1 8 2, 8 2. „ 9, . 1 — Generalversammlung ein anderes Blatt hestimmt, Seser s , Vorstand ausgeschieden und 62374, 62381, 62396. 62404, 62413, 62122, 62431, 120, 121, 122, 123, 124, 125, 126, 127, 128, 129, heznigliches Amtsgericht zu Fehrbellin. ötte“ in b. . Am 26. September 1903 ist eingetragen im 9sterholz. 148805 Aüar 2 .S. 8 . 2495, 3002, 13015, 13022, 13036, 13043, achmittags r inuten, Schutzfrist 3 Jahre. n 228.9 -n “ 1“ Handelsregister Neieikrng A bei Nr. 3489 Die Firma In Hena reec ,h⸗ A ist bente 2..n du e E““ .“ 94 ö’ö 18089 2 1828— 13072, 17078, 13081, 13086, “ st 5 Ueber den ehens 19 August aigli icht. acob Litten in Königsberg i. Pr. ist erloschen. unter Nr. 68 die Firma Caroline Salomon mit dem b 8 Mitglieder; d ge⸗ 4 gliches Amtsge 8 3092, 13098, 8* in Mülhausen, 4 versiegelte Pakete mit Nr. 271 testa 1 Hambur Feetalier Fesscence. [48450] 148795]] Niederlassungsorte Scharmbeck und als Inhaberin schieht⸗ “ 1E. ., 2 8 “ ihre Sögel 6“ 1 [486211 ,„C. 9022, 9027, 9032, 9037, 9042, 9047, 9052, u. 2717 je 50, 2718 — 27, 2719 — 10 Mustern für üeegr. ö“ kee;en. Fhaukenhansent g. in dnd delsregist In unserm Handelsre ister Abt ist heute unter, die unverehelichte Caroline Salomon in Scharmbeck Namensunterschrift beifügen. Die Finsi er Liste Im hiesigen Genossenschaftsregister ist um Lahner 9057, 9062, 9067, 9072, 9077, 9082, 9087, 9097, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern: . 8, Htg’ C Nr. 273 die offene Handelsgesellschaft Gladenbeck'’s eingetragen. 3 8 “ ist in den Dienststunden des Gerichts Spar⸗ u. Darlehnskassenverein e. G. m. u 9102. 9112, 9118, 9127, 9132, 9137, 9142, 9147, 1903. September 24. 8 Bronzegießerei Inhaber Hermann, Alfred Osterholz, den 26. September 1903. 8 9 — .““
’ das Konkursverfa en eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ zu Lahn eingetragen: . 2. 9152, 9162, 9167, 9172, 9177, 9182, 9192, 9197 282. 12.18 10871 1188., 1190,,1108, 12090, 1201, agent Fechinand Schönland dier, Anmelzefrist bis Hermann A. Beckmann. Inhaber: Albert und Walter Gladenbeck mit dem Sitze in Königliches Amtsgericht. 2A. Shese. Hen Ie Gepleiubes 1068 „An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmit 1 — 1 1w1219, 1221, 1223, 1229,
2 384 8. d 1 8 . m 21. Oktober 1903. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 1 liedes 9207, 9212, 9222, 9227, 9232, 9237, 9242, 9252, 1218, 1219, 1221, 1225, 1226, 1227, 1229, 1230 zurnt 2. . Fubj gekanntma önigliches 2 1 Aleene f 25 267, 9277, 95850, 9287 9595" 9597 1231w 1232, 1531' 1233“, 1536, 1537 1938, 1330, frist bis zum 21. Oktober 1903. Erste Gläubiger⸗ Rudolf Hermann Peter August Beckmann, Kauf⸗ E““ worden. Sr 89] “ ö“ Fbb “ Königliches Amtsgericht heen Perie igeben cKeazlan ohän lere dn der 8889 6 988 9277, 9282, 9287, 9292, 9297, 12 1 1222 1219, 3 8 3 88 1839 8 28 3 30 Sgnurdang c dshensne⸗ eeczesrnn 8 8 hierselbst. t d Hofbildgießer Hermann Gladenbeck, Bei der Firma H. e in e in⸗ In. . 8 an Sie V zmitalie 8 8 3 6. 357 5 8 g5 51 - ““ e““ ober „Vormitta r. Zeat Cohle Racht. Das unter dieser Firma von aüstcheshe Walter bet bebn Fabrikbesitzet getragen, nach Auflösung der offenen Handels. Bei dem Kreditverein zu Egeln eingetragene 11131” Theodor Kleymann 8898 e u 1“ ar. 8 1254, 1255, 1256, 1258, 1259, 1260, Frankenhausen, den 28. G“ 1 S. Cohn geführte Geschäft ist am 1. April 1903 BAlfred Gladenbeck, sämtlich in Friedrichshagen. Die gesellschaft alleiniger Inhaber Hermann Krautwurm Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht 8 ter des V 9 zb Herba. bestellte zum Stell⸗ 35872, 35889, 35887 1“ .35867, 308 1263, 86 Der Gerichtsschreiber des Fürstl Amtsgerichts voon Liepmann Pels, Kaufmann, hierselbst, über⸗ neg. g hat am 9. September 1903 begonnen. in Pinneberg ist. 1 zu Egeln ist heute in das Genossenschaftsregisten 1 8 “ vETö 1 “ 886631 35902, 35909, 35916, 35927, 3098, 3100, 3103, 3104, 3105, 3106, 3107, 3109, nommen worden und wird von demselben unter Köpenick, den 23. September 1993. Pinneberg, den 26. September 1903. seingetragen: An Stelle des durch den Tod aus⸗ gel⸗ ,8 8 35938,
Seas ’1 — 2 „,5g 1C 8 8 Unterschrift), Amtsaerichtssekretär. 35943, CH 17263, 17269, 17272, 17277, 3110, 3111, 3112, 3113, 3115, 3116, 3117, 3120 G — jgliches zgeri zniali 8 1 jedene bi iste 8 Königliches A Icht. 1. 17283, 17288, 17291, 1765 7 7666 3 21, 3124, 3126, 3128, 3129, 3130, 3131, 3132 Gandersheim. Konkursverfahren. [48725 unveränderter Firma fortgesetzt. 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Königliches Amtsgericht. 1 ö1ö1““ der Tangermünce eee 1 “ 17577, 17583 17381, 17829. 1 hal⸗ 23 8 1789 2 3138 1129 8129. Fsl. 89 Uieder das Vermegei de 8 ¹ eee. ereh⸗ h gewgeen y1A1a“““ b 14148808] Schdrnsteinfegcieze Jefkelt E“ In unser Genossenschaftsregister ist unter e 17845, 17891, 17859, 17902, 17910, 17912, 17919, 3152. 3153. 3154, 3156, 1454, 1452, 1264, 1265, w* Co. und des Fabrikanten Paul Leutze in C. W. A. Basedow. Diese offenen andels⸗ In das Handelsregister ist heute eingetragen Auf Blatt 337 des hiesigen Handelsregisters, die Pimnden g 88 8. 1““ 8 üesn Genossenschaft “ üs 17923, 18436, 18442, angemeldet am 24. August 1266, 1553, 1554, 1555, 1556 ö1 1561 Kreiensen ist am heutigen Tage, Nachmittags 4 8 Uhr, gesellschaften, deren Gesellschafter G.L. H Basedow] worden: Firma C. Oetling in Strehla betreffend, ist heut⸗ u““ Köni 1 Aunts ericht “ Tangermünde, eingetragene Genoff 8 7 1903, Vormittags 8 Uhr, Schutzfrist 2 Jahre. 1562, 1565, 18 1 G sdas Konkursverfahren eröffnet und der Rechtsanwalt und M. P. A. Basedow waren, sind durch den 1) auf Blatt 11 918 die Firma Verlag „Mo⸗ eingetragen worden, daß die dem Ingenieur Carl gliche 8g v11““ vFe gen choneter etrecsene, d. 1gn haf Nr. 2700 SDieselbe Fhaba ein obestegeltes 3151 1 lec Z161. 8182 Zl6t g1bt 218= ³ 111c1 am 24. September 1903 erfolgten Austritt des nopol“ Paul Behrens in Leipzig. Der Buch⸗ Bernhard Otto Heß und dem Kaufmann Adolph Goldberg, schles. [48606 Arbeiters Wilhelm DValladas in Tan 1 1 des Paket mit 17 Mustern für Flä eceie Fabrik. 3166, 31 67, 61680 31700 3172, 3178 31748., 3 125, Konkursforderungen sind bis zum 31. Oktober 1905 Gesellschaftes M. P. A. Basedow aufgelöst händler Herr August Wilhelm Adolf Paul Behrens Emil Schlegel erteilte Gesamtprokura erloschen ist. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter den Vorstand an Stelle des aus ee Lischl in nummern 62181, 62192, 62201, G8 44103, P 13427, 3176, 3177, 3178, 3179, 3180, 3181, 3182, 3183, bei dem Gerichte anzumelden. Termin zur ersten worden; die Geschäfte sind von dem genannten ebenda ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Riesa, am 26. September 1903. Nr. 5, „Molkerei Adelsdorf“, folgendes eingetragen defeller Wilbelm Seiben in Lhngerdfüdde hen chler. 13139, 13461, 13466, 13473, 13479, 13488, 13491, 3184 3185, 3186, b — 11464 Gläubigerversammlung, insbesondere Wahl eines C. L. H. Basedow mit Aktiven und Passiven Verlagsbuchdandel); Königliches Amtsgericht. worden: 1 g nde heute ein⸗ 13496: 13521, 13527, 13534, 13604. 4076, 4077, 4078, 4079, 4168, 4169, 4170, 4121, anderen Verwalters und eventl. Beschlußfassung über übernommen worden und werden von demselben —2) auf Blatt 8693, betr. die Firmma Max Herzig Samter. 1““ [46988] Spalte 5. Neu gewählt sind als Vorstands⸗ g r. aga T de 92 Se ten her 1908 1 Nr. 2701 2707 Dieselbe Firma, sieben ver⸗ 4172, 1178, angemeldet am 19. September 1908, die in § 122 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ unter unveränderten Firmen fortgesetzt. iin Leipzig, Zweigniederlassung: Die Firma lautet: In unser Handelsregister A ist unter Nr. 49 der mitglieder: Ueberschär, Wilhelm, Ober⸗Adelsdorf Köni liches Amtsge icht 8. ffiegelte Pakete mit je 50 Mustern für Flächen⸗ Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten Schutzfrift 3 Jahre. stände ist auf den 21. Oktober 1903, Vor⸗ Siedle Söhne & Comp. Die Gesellschafterin künftig: Literarisches Institut Kosmos Max Fitma „J. Kantorowicz, Samter“ in Spalte 5 Herold, Eduard, Modelsdorf. 8 1 “ Königliches Amtsgericht. erseugnisse, Fabriknum nern CX1 17900, 17698, 17701. Mülhausen 11. Sühat 5 vmisags 19 uhr. und zur Gessung der aan 29. K. Siedle Witwe, geb. Kienzler, ist am 1. Januar Herzig; eingetragen: „Die Firma ist erloschen.“ Spalte 6. § 16 der Statuten ist dahin geändert, aden. Berkauntmachung. [48895] 17707, 17711, 17723, 17725, 17732, 17813, 17817 Kaiserl. Amtsgericht. deten Forderungen auf den 20. November 1903, 1901 aus dieser offenen Handelsgesellschaft aus⸗ 3) auf Blatt 11 656, betr. die Firma Renol Eamter, den 17. September 19019. sdaß der Vorstand aus dem Genossenschaftsvorsteher ¹ Genossenschaftsregister⸗ 17929, 17933, 17939, 17947, 17945' 17911, 18456, Vormittags 19 Alr. im Lokale des Berzeaeicher getreten; die Gesellschaft wird von den verbleibenden werke mit beschränkter Haftung in Leipzig: Königliches Amtsgericht. Jdessen Stellvertreter und 5 (ünf) weiteren Mi. ¹¼ GBorschußverein Wirsvaden, Eingetragene 18506, 18516, 18326, 18535, 18538, 18943, 18948, vonkurs Amtsgerichts hieselbst anberaumt. Offener Arrest mit veecl gaften. Ih aneach. Siflenand ö“ Das Stammkapital ist durch⸗Beschluß 9 Gesell. ehwarzenbek.. 148809] gliedern gebildet wird. 8ee 119 öö“ Beege. 18672, 18685, 18690, 18697, 18704, 18713, 18716, Kon urse. vI beim Verwalter bis zum 31. Oktober cr. 1 eitt 9 ese cha ern eingetre⸗ g e 23. Sep 4 5 2— 2 8 8 35268 8 ‚bajsß † 1 11 poc 9. 4 Be 2 Un 2 8 erf. 98 2 c 8 oha ers 22 S 3566 2 36 35676 * 32 3568 2 8 .
g Sedle und Alfred Siedle, E Sedtember 1908 auf 8. . In das hiesige Handelsregister ist beute ein⸗ 1.. .he1ee bestnden senerager ermmt nn Rudolf Hehner ist beendet. 8 L 8978 889 8898 Altoma. Konkursverfahren. (48692] 4 Ganbersheim, den 28. September 1903. Fabrikanken, zu Furrwangen, unter unveränderter] 4) auf Blalt 7066 und 3928, betr. die Firmen Fnaßfen dec chrie ee 18 dmncghie Registerakten. Wiesbaden, den 23. September 190b9. 35736, 35741. 35746, 35754. 39763. 35770. alleber das Vermögen des Fettwarenhändlers Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts: “ “ Inhaber: G Wilbel H. Gottlieb & Co. und I. Baum, beide in mühle v- S18 Inhaber Großkaufmann Emil Goldberg, den “ 1So. Königliches Amtsgericht. “ 68 35971, 35984. Bat 5318, 5333. 5343, 6014, EE“ Nordmann, Sekretär. . dddie Sie Fitm iit erloschen Svecht daselbst. Königliches Amtsgericht. 5 . 6022, 6038, 6050, 6077, 6092, 1.K 41501, 41521, bis Ende August; nhaber eines Fett. Göppingen. [48707] V Schwalgenhek, den 24. September 190b. UMavxen, westf-. 1seonJx. Musterregister. 11331, 41541. 41580, 41691. 41281, 39872, 40011, mirde dasshahar ateise hhr zd icten di 8; Amtsgericht Gbphingen.
B. A. Milde waren, ist durch den am 24. Sepv. In unser Handelsregister A, ist bei Nr. 7, (offene Seligenstadts aeeaatane. kamen ere zmir Heschekurter Basesstite d EEEEE11“” (60277, 60286, 60296, 60306, 60316, 60326, 60337, Aus Löhmann in Altona, Alles 100. Offener Arrest ist heute, am 25. September 19038, Nachm. 5 ½ Uhr, tember 1903 erfolgten Austritt des Gesellschafters S s f sgin⸗ v8 88 schü 1 Bekanutmachung. i7 Geuossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Mülhausen. [47343] 60347 40357, 62111, 62121. 3213 1 82141, 621 1“ mit Anzeigefrist bis zum 1. November 1903 ein⸗ das K onk 8 f h 3 4 8 89 8., 6 — 5 8 55 delsgesellschaft B. Hollaender, Leobschütz) Die Firma E. B 1 dt ist er⸗ agen i. W. eingetragen: 8 8 S ghe 1474b 57¼% 2111, 21, 62131, 62141, 62151, . V zubigerberse FA.SF⸗ 1 as Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ 8 “ auffeloͤst e geh 88 Geschäft ist eingetragen: Alexander Hollaender ist durch “ ööööö F Legen. Ie eheesamaeüänasbeichkus vom 5. Sep. In das Musterregister ist eingetragen worden 8 62161, 62172 Mresr. WINkbeeeg e Ok⸗ verwalter: Bezirksnotar Adrion in Kleineislingen. von dem genannten A. H. W. Martens mit Tod, Emil Hollaender auf Grund gegenseitiger Ver- 1oschen. m asge areg 1e ber 1903 ist der § 1 der S in folgend Nr. 2687. Firma Scheurer⸗Lauth u. Eie. in G8 44106, 44112, 44118, 44121, 44128, 44138, k9 03, Mittags 12 Uhr. Anmeldefrist Ostener Axrest und Anmeldefrist bis 17. Oktober Aktiven und Passiven übernommen worden und einbarung ausgeschieden. Der Kaufmann Hubert Seligenstadt, den 28. September 1903. stember 1903 ist der K er Satzungen in folgender Thann, ein versiegeltes Paket mit 49 Mustern für 14143, 14148, 44151, 44156, 44163, 44167, 44171, bis, zum 15. November 1903 einschließlich. Allge⸗ 1903. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner e Perte e.. ecic gtics .. 2 Raäah — nsgeschicht ist als dräter be aüsch Gr. Hess. Amtsgericht. Weig süantenger v “ I Klächenerzeugnisse, Fabriknummern 2811, 4893, 4894, 44176, 44181, 44188, 44194, 44197, 44206. 44211, meiner Prüfungstermin den Z. Dezember 190 8, Prüfungstermin am 24. Oktober 1903. Vor⸗ fortgesetzt. de sschafter mit den gesetzlichen Befug⸗ Stassfurt. „148811] die Zeschaffung von gesunden und zweckmäßig ein, ¹¼ 4626, 4843, 4883, 4899, 4900, 4914, 4915, 4926, 44352, 44357, 44363, 44367, 44373, 44378 44384, Mittags 12 Uhr. n -, I e Die an C. R. Tölle erteilte Prokura bleibt LEEEEBIA1““ Peeblichen dscut Im Handelsregister A Nr. 197 ist heute die dechen Beenmnoh dicens erbanten 4927, 4928, 4930, 4931, 4937, 4938, 4942, 4914, 44387, 443938, 44397, 41403, 44414, 44423, 14888. Altona, den 28. September 1903. big Bör tsscreiber Kieser. Zaaufrecht erhalten. 888 11A1AX“ e r Zweigniederlassung in Firma „Bernhard Behr“ gekauften Häusern zu billigen Preisen für meemetteh⸗ 2812, 4505, 4653, 4664, 4809, 4810, 4887, 4888, 41757, 42234, 42241. 42252, 42263, 42274, 42283, Königliches Amtsgericht. Abteilung V. N 38/03. „unchen. C1111“ „1 Strufe &. Sebelin. Heinrich Adolf Geller, Kauf, mtsgericht Leobschütz, 24. September 1903. mit dem Sitze in Staßfurt und als deren Inhaber Femden:; zu 8.. 2 oder Hfen de⸗ 4889, 4890, 4904, 4905, 4906, 4933, 4934, 4935, 42294, 42302, 42314, 42325, 42532, 43233, 43242, Baden-Raden. Konkursverfahren. [48722]/ Das Kgl. Amtsgericht München I, Ab oexge. EEEe — ere, der Kaufmann Bernhard Vehr zu Schwerin i. M. Wohnhäuserg und deren Ueberlassung an die Mit. % 4945, 4949, 4950. 4951, 4952, 4953, 4954, 4955, 43348, 42341. — Nr. 24 487. Ueber das Vermöͤgen des Metzger⸗ für Zivilsachen, dat über den Nachlas des MRe. Gesellschafter in diese offene Handelsgesellschaft ein⸗ Liegnitz.. 1“ b 148797] eingetragen. glieder s. Sas 88n 2. Wöo, 8* 1 4 öv4959, 4958, 4956, 4948 4917, 4916, angemeldet am 68 39299, 39308, 39385, 39409, 39430, 39477, meisters Albert Krust in Badenscheuern wurde gierun vhanktionärs a. D Fran; 8. ZZII1“ etreten und setzt dieselbe mit den Gesellschaftern] In unserem Handelsregister Abteilung ist heute/ BStaßfurt, den 23. September 1903. wissen Grenzen unkündbare Wohnungen — Ueber⸗ 21. August 1933, Nachmittags 3 Uhr, Schutzfrist 39616, 39916, 39930, 39960, 39968, 39971, 39982, beute, am 26. September 1903, Nachmittags 6 Uhr, Weünche 25. September 1893. Nachmittais 8. P. D. Strufe und E. J. W. Sebelin unter unter Nr. 177 bei der Firma Richard O’' Brien, Königliches Amtsgericht. weisung von Wohnungsbesitz — die Annehmlichkeiten 3 Jahre. 39999, 0C 9923. 9527, 9533, 9537, 9943, 9548, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Wil⸗2 8 8 5 2₰ 18 — 8 b unveränderter Firma fort. Liegnitz, eingetragen worden, daß dieselbe auf den wesel. “ [48917] n e. eegntegece Fensa⸗ 2Sde Nr. 2688, 2689. Firma Frores Koechlin 9571, 9576, 9581, 9586. 9892. 19897, 9308, belm Schindler in Baden ist zum Konkursverwalter henhr, den. Konbage en⸗ M,. I1“] 85
Röhrendamm⸗Apotheke von E. Hirschfeld. Kaufmann Hugo Arthur Kiofe in Liegnitz über⸗ In unser Handelsregister A Nr. 61 ist heute die ser Vir Lehwam dies ir den Vorstand ewählt 8 Aktiengesellschaft hier. 2 versiegelte Pakete mit CII 17964., 18735, 18738, 18778, GS 44002, ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser
Hezüglich des Inkabers G. J. Hirschfeld ist ein gegangen ist, 9p des Geschaft geber der Firma Fitma „Paul Haegermann“ und als deren In⸗ se 8 den 8,9 September 1903 g “ je 50 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ 44009, 44012, 44018, 44021, 44028, 44033, 44037, Anmeldefrist bis zum 24. Oktober 1903. Erste Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗
binwels auf das Güterrechtsregister eingetragen ö14 5,271,ör des Geschäfts haber der Veinhändler Paul — zu EBe gen, Königliches Amtsgericht. See e-Loi 2801 n w1, s 3 v ☛᷑ 488½ Sr 44061, 44072, 44079, Eünb gerbe sefanlämg an 24. 4—— 1903, forderungen bis 16. Sktober 1903 einschließlich be⸗
wwoorden. 1. De erge er in d⸗ de zeschafts eingetragen. Der Ehefrau desselben, Anna geb. Trill, v11411“ 2006, 2007, 2010, 2011, 2012, . 5, 1 4092, 44096. orm. ½ r, und allgemeiner Prüfungstermin imenn) ’ r 18 ’ 8
O. L. Eichmann. In das unter dieser Firma von begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist iit Prokuru crteilt⸗ b 1 menpromn. K. Amtsgericht Heilbronn. [48840, %% 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2033, 2010, 2041, (1I 18449, 68 48490, 43498. 43502. 43518/ am 21. November 1903, Vorm. 110 Uhr, bünet L.-.v n. as cn an 2—
9. T Fichmann geführte Geschäft st am bem dem Erwerbe des Geschäfts durch Zugs Arthus- Wesel, den 28. September 10b3. IIn das Genossenschaftorenister wurde beuit eine, ¹s 2062, 2014, 2046, 2047, 2018. 2019, 2050, 3935, 43922, 43531/ 41548, 44953. 43568, 43877, 43889, vor Gr. Amtsgeccht dier Gläubigerausschusses, dann über die in 88 132 24. September 1903 Max Heinrich Wilhelm Klose ausgeschlossen. a Königliches Amtsgericht. tragen, daß von der landwirtschaftlichen Credit 3936, 3937, 3938, 4416, 4417, 4418, 4419, 4420, 43891, 43901, P 13107, 13112, 13116, 13123, Baden. 26 September 1903. 134 und 137 der K.O. bezeichneten Fragen ia Ber⸗ Höding, Kaufmann, hierselbst, als Gesellschafter] Liegnitz, den 23. September 1903. „ EEEEIee Bekannkmachung. [48918)] bank Heilbroun, e. G. m. b. H., in Heilbrom 4421, 4422, 4423, 4425, 4426, 4427, 5507, 5508, 13126, 13132, 13138, 13146, 13152, 13158, 13161, Der Gerichtsschreiber Gr. Bad. Amtsgerichts: Matt. bindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf: eingetreten; die an dem genannten Fess errichtete Königliches Amtsgericht. 2 Handelsregister A. Wiesbadener Brotfabrik als neues Vorstandsmitglied Schultheiß Georg Schot 5509, 5510, 5511, 5512. 13167, 13173, 13176, 13181, 13187, 13191, 13198, Charlottenburg. [48705] Freitag, den 23. Oktober 1903 Vormittags offene Handelsgesellschaft setzt das Geschäft unter Uainzs. Bekaunntmachung. 148799]] Christian Nückrich. Unter dieser Firma betreibt in Srofgartac gewählt wurde und daß die Ver 5513, 5514, 5515, 5516. 5517, 5518, 5519, 5520, 13201, 13207, 13212, 13216, 13223, 13461. 13467, Ueber den Nachlaß des am 6. August 1903 ver⸗ 10 Uhr, im Zimmer Nr. 56, Jufkizpalast, Erd- unveränderter Firma fort. In das Handelsregister wurde heute eingetragen: der Bäckermeister Christian Rückrich zu Wiesbaden tretungsbefugnis des Vorstandsmitglieds Oberamts⸗ 5521, 5522, 5523, 5524, 5525, 5526, 5527, 5528, 13474, 13479, 13483, 13488, 13494, 13496, 13502, storbenen, in Charlottenburg. Wilmersdorfer geschoß. bestimmt. 8 2 8 Die an den genannten M. H. W. Höding 1) Jonathan Herf, Mainz. Der Gesellschafter*4 as. 9 2 öflegers Bartenbach hier beendigt ist. 5529 5531, 5532, 5533, 5534, 5535, 5536, 5537, 13507, 13511, 13522, 13604 Str. 119, wohnbaft gewesenen Aaufmann 2 — 1. ein Handelsgewerbe als Einzelkaufmann. 1 5 wohnhaft gewes jmanns Eduard Heümchen, 25. September 1903. erteilte Prokura ist erloschen. Markus Herf, Kaufmann in Mainz, ist aus der 8 8 S Den 23. September 1903. 5538. 5539, 6548, 6549, 6550, 6551, 6552, 6553, 59290, 59299, 59313, 62212, 62221, 62233, 62241, Vieler ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ Gerichtsschrei . ’ b 1 sellschaf schi Elsbbaben, den 18. Scztemcer 1906. ilfsri D f 8 6554, 6555, 6 7 563, 65 312 7,9228 — V ag br, da erichtsschreiber (L. S.) Merle, Kgl. Sekretär. Paul Bruhn. Inhaber: Friedrich Otto Paul] offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden. Könial. Amtszericht. Hilfsrichter Dr. Haering. 54, 6555, 6556, 6557, 6558, 6559, 6563, 6564, 62252, 62261, 62273, 57803, 57820, 57828, 57841, fahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann münehhan .2. I
Bruhn, Kaufmann, hierselbft. 1“ 2) Schenuk & Baumer, Mainz. Unter dieser G — - ichswalde, Ostpr. 148609. 6565, 7210, 8641, 8643, 8645, 9141, 9142, 9143. 57847, 57858, 57874, 57884. 57893, 57908, 57917, Goedel jun. zu Charlottenburg, Bayreuther 8 [48710]
De Chapeaurouge & Co. Succ. in Liquzdation. Firma ist mit dem Site zu Mainz eine offene Wiesbaden. wveen 1 Bekanntmachung. 9144, angemeldet am 21. August 1903, Nachmittags 57929, 57937, 57953, 57969, 57977, 57981, 58437, Straße 1. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ für Zwilsechen neapezs d —— z0. b —
der asssnsor P. c hfrstan iüg etgeehen anülegeselscest ersatet wosden, vwelcen in Dee Firms Kele Gewsnber * Ce Wies⸗ In anser Genossensccatgegüser t beute bei de 5 hr28 h hcil daüee e Cie. nomwandit⸗ R862. dcn, düt, e9i. tn een, eer dengen dis um 21. Hiteher 1908. Cost Glagbiger; züsbs A 4]7 8 itligaui 2 d piemder begonnen hat. Ae 8 * unter Nr. 1 eingetragenen Genossenschaft, Vorschuß⸗ .2690—2695. . handit⸗ 59097, , 59117, 33, 5
herigen Mitliquidator 3 F. W. von Schröder. sind der Kaufmann Johann Schenk in Oppenbeim baden ist erloschen.
Gebr. Ahrousohn. Diese Fi
w ickereigeschäftsinhabers Karl Huber in vaen 2909. 5* 59163, 5917, ammlung am 23. Oktober 1903,. Mittags 8 8 8 38 „ irma ist erloschen d der Zuschneider Tobias Baumer in Main Wiesbadeu, den 19. September 1903 Verein zu Heiurichswalde Ostpr. Eingetragene hresnges auf Artien in Bfastatt, sechs ver. 59198. 59204, 59220, 59231, 59244, 69257, 59268] 12 Uhr, und allzemeiner Prufungsiermin um isse hne dane Sechestr. 11 am 26 Sepiember 4 . u 3 t 2 . 3. Deutsche Salpeterwerke Aktiengesellschaft. Die aes 1
aigl.- 8 lte Pakete mit Nrn. 2690 — 2694 je 50 und 59278. 27 1908, Nachmittags 5 Uhr, den Konkurs eröffnet. — 8 1 1 Genossenschaft mit unbeschränkter Hastpfliche jegel. 8 8 S.Aaas , November 1903, Mittags 12 Uhr, vor 8 — Volstandsmiiglider Braf Stankolaus zu Dohna „ Mainz. 28. September 1903. Großh. Amtsgericht. “ I. Amtsgericht. 188812] Spalte 5 eingetragen: b 3 Mustern für Flächenerzeugnisse, Ae 489cs, 1286 e8 8877. s86. 18393 dem biesigen Amsog richt, im Zwilgerichtsgebäude, EE Serh 12—2 L 1 und Mar Strereg sin EE11“ ;E dieeseitige valergge ö Fandetefefiger 1hr nn 8,it d0 1809 find Kebisnmerst Berm för⸗ nn1g ür vsen 2286. 2291., 2296, 2301. 2306, 2311, 138027. 18982, 19888, 18071, 11078 11081⸗18028,. Anesgen Trae vnche 1n 9.10 Ottgbd 1808. abe eiss züsft E
. 9 Nr. 2 ’. 8 2 8 3 FFeng 8 a 8 bann 4 1 2 32 8 232 23: 238 32 g * . 2 2 . . 8 5 84 Ir 2 1 5 w B 8 48 dden; g. hen .ne Abt. A wurde unterm 24. September 1903 zu 8 ee., Seeee Agest 1ö.ö,- — 1. Januar 1897 bis 31. Dezember 1899 einschließlich 2351 -.2 — ——2à —5 — 8 12739 ö 1818 üeen. 13113, 13117, 13124, Charlottenburg, den 25. September 1903. 1903 einschließlich bestimmt. 24
2 Tnn. za.ecae ezas Feischist pessanh an se Sgiznir; cs ngetragen worden, daß als Direkter ung in der Generalversammlung ven a9l; 296. 2401, 2406, 2411. 2418. 2424. 2431. 13188, 13124. 18178, 18188. 13188, 13138, 18903 55 tsscheriber schlußfassung uͤber die W. C. Paepke & Co., Hamburger Kaffee⸗ 2—5 11 Lede⸗ 122 ₰ en die Gefellschaft aufgelost und die Fema erloschen ifr 12. Dezember 1897 der Kassierer Rosenfeld für V „2411, .2424, 1 8 1 13185, 13186, „ 13203, Import und Rösterei zu Berlin mit sen
u““
Wahl eines anderen Verwaltert des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11 Ae f 2 2436. 8 3 354† 135977 18888 8 E“ Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die † vom 1. Januar 1898 bis 31. Dezember 19 2441, 2449, 2451. 2456, IR 2538. 2686. 13211, 13217, 13221, 13232, 13236, 13252, 13258 Culn. onfmneherö s mang. 48721] 5 Dee, Is qP- 1 Kaufmann, Kaufleute in Mosbach. Die Gesellschaft Amtsgericht Wongrowitz. Fen sesng als Kassierer wiedergewählt. Sep 32899 5 25 2708, 2711, 2716, 2721, 5ö— 13424, angemeldet am 26. August Ueber das e des — 2188780 12 19s 24.2— 137 der 8 d. 1 la 828 sʒ .. In dss 8- 8 sa⸗ 5 1b ⸗ wurde bisher in Klcineicholzbeim geführt und mit Zanzibar. [489201 peinrichswalde, Ostpr., den 22. September 19 g- 8 199. g 7 2 8 — 2 ormittags 10 Uhr, Schutzfrist bezüglich der Michaelis, Inhabers den Firma Frig Michacelis s auf: — andtilf 14— l 1 Wirkung vom 1. Au ust 1903 an, nach Mochach Bekanntmachung über das Haudelgregister. Königliches Amtsgericht Abteilung 1. 41886 41886. 41807. 1101, 41864. 41866. 41876, Se. 2707 zwei Jahre. senior zu Iin. Sternengasse Nr. 14, ist am 2 9 9 nwendiiist n eireten. de ommanditgesell- verlegt. Mosbach. 24. September 1903. Gr.] Bei der Firma W. Hinhmann 4 Ce in — [488 41937, 41838, 41907, 41917, 41926. 41936, 41947, „ar 2708.—2712. Firma Lerpold Berzgeim jn 26. September 1908, Vormittags 11 Uhr, das Konkmns⸗ Justiwalaft. ( 5. ei Secsen heneren Lagecen eiene. 88 Ferrger ger eche Jecgeegeenoee d. vrrns. d.⸗gene aene une eceaan, vhe, B. ce de 8s derr e ve-enee ageie See,g ne he eeccedecheh erec, en. eeee 2 72 2 2 1 1 488 iba 9j - 2 4 1 8 2 1 9 3 5114 5 3139 3 1* 5 8 3722* ’ 1 8* 792 H 7 s dri
Feeee ne-e enaenan ennacgeracen Renegerlche⸗ machedagen Ie Wiombassa it eine Jweignicdeelassung errichtet. vabI n. . 1N8e. L19, H11. 12128. L2131. B1f. 18181. Ne 2712 — 236 Mestem fü Blächenenewaatse, Fabri. Felt, Ieseaat d.,6s . Ce. He Dehn, Heine 4 Windmüller in Liquidation. In Band VI unter Ne. 46 des Gesellschafts.. . anzibar, den 19. Auguft 90939. 88. 43408. S.
Laut
903. benzosgernring! Gerichtsschreiber (1. S.) Merle, Kgl. Sekretär. . . Offener Arrest mit Anzeigefrist bisg zum L11““ 42211, 42221, nummern 1, 2, 3. 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10. 11. 12, 13. 12 28 bis Neckarsulm. 8 2. eingetragen worden: Erwin Roloff ist aus dem 2 398 . 2 üeh 4 1 1 4 26. Oktober 1903. Ablauf der Anmeldefrist am G — gemachter Anzeige ist der Liquidation be⸗ registers ist beute bei der offenen Handelsgesellschaft Der Kalserliche Konsul. stande ausgeschieden und der Rittergutsbesitzer Joach 888. 8 Dana, Wee GSen wvas g 1¼ 18 85 dv 2 19 2.2 85, 86 89 X ₰ selben Tage. Erste Glzubigerversammlung am . 9bö mxg; endigt und die Firma erloschen. 2 Ramp & Tohn Rachfolger in St. Ludwig Zell, Movel. [48512]] Langhoff in Kehrberg an seine Stelle geireten. 98/48913, Dat. 5992, 5987, 5972, 5988, 5964. 40. 41. 42, 43. 41, 45, 46, 47. 48, 40. 500. 19. Oknster 1902. Vormtttans 11 Uhr. des Karl Müner. Burgtorff & Rübke. Diese Firma ist in Otto folgendes einget worden: Die dem Kaufmann Arthur T old für die Firma ritz. 23. September 1903. 5943, 5932 5930 5911. 5898, 5886, 5877. 5862. 6 1 b—„,b 4 56 57. 5 . 59 60 61, 62 und allgemeiner Prüfungstermin am 26. November . Zt. mit unde⸗ Burgtorff geändert worden. Der Chemiker Feldmann in St. Ludwig Teppichfabrik G. Müller in if erteilte Prokura Königliches Amtsgericht. 5848, 583 . 5818, 5808, 5797, 5788. 5779. 5773. 68. 69, 70. 71, 72. 73, 74. 75. 88097 Vormirtagg 11 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ kanntem Aufenthalt abwesend, is 826. 2 ekala- Hormontum. Gesellschaft mitbeschränkter ist aus der Geseh t ansgetrrten. Das Geschäft ist erloschen b zer 1903 Neukirchen, Kr. Megennalin. 148 5755, 5743, 5732, 5726, 5715, 5706. 5 7,76 „8i, 82, 83, 34, 85, 86, 87, 88. neens orbertstraße 7, 11. Stockwert. 1903, tags 6 Uhr, das K. er. Hasthag. In der Versommiung der Gesell cafter, wird von dem ellschafrer Wolf unter Zell. den 22 ö 8 1903 I Im biesigen Genossenschaftsregister ist beute 5673. 5667, 5649, 5643, 5628. 5613, 5606, 5312, 89. 94. 95, 96, a. erbe. 2— 1908. oͤffnet, der offene Arpest erlassen, die vom 24. September 1903 ist eine Ahänderung der Akriven und unter der Kdeeig mtegericht. Ner. 4 Schw borner Darlehnokassen⸗Verecis⸗ 5306, 5298, 5283, 5267, 5260, 5244, 5230, 97. 101, 102, 103, 104, 105, 106, nigliches Amtegericht. Abt. 1II 1. 1 des † 119 der Konk⸗Ordg und die 1 § Gbs schaftsvertrages beschlossen worken. gleichen Firma als firma brt. 8 . — 2) eingetragene Genossenschaft mit unbeschränktes 5223. 5214. 5207. 5003. 100. 1160, ili, 112, 113, 114, 115. 116. DPresdem. 7487131 1¹9. Dmober 1803, der l. und Prüfungstermin Der Führer Abolf George Pindeinelle „In Band 1v unter Nr. 751 des wreziften Auf Ulatt 748 des biesigen Handelöregffte 8, die Hasipfllcht zu Schwarzenborn, solgendes 68 35954, 89992 41501, 41510, 41513, 117, 118, 119. 1250. 121. 122. 123. 124. 125, 1265. Ueber das Bermözen der Atziengeseilschaft auf Donnerötag, den 29. Okioher 1508. ist aus seiner Stellung ausgeschieden. ist beute die Firma J. Kamp & Tohn 4 irma Herrmann Hürtuner in Zittau betreffend, getragen worden: 41522, 41528, 41532, 41536, 41543. 41547, 41552, 127. 128. 129. 150. 131. 132. 133, 134, — „Deutsche Müll⸗ und Aschebehälter⸗Fabrik’ RNachmittags 2 „ anberaumt worden. M g. Mangels 7. Nach dem am 25. Auguft folger in 2t. Ludwig — Fortiedung der gl. beuie eingetragen werden, Karl A e b: — IöI- Anheen 41557, 41507, 41572, 41582. 41587, 41592. 41597, 137 138 132,. 140, 141, 142, 143, 144, 145, bier wird heute, am 28. September 1 Vor⸗ verwalter ist Bezirkönotartatsstellvertreter in 1901 ersollcten Ableken des Inhabert J. H. M. vamigen, in Band Vi unter Nr. 48 G.⸗R. cin. a Gäriner Se a sowse zu dorn, B. rsieher. 41602, 41611, 41617, 41628, 41682 41642. 41652. 147, 148. 149. 150, 151, 152. 153, 154 minags 9† Uhr, das Konkarsverfahren rofnet. Gandelsheim. 8 Mangels wird das Fecen von en. getragenen offenen Handeltgesellschaft — ei Frau Mane Therche verw. Gärtner, geb.“ Svpalte 6: Der Börgermeister Liehermann 41656, 41676, 41687, 41692, 41697, 41702, 41708, lter;
157. 158. 159. 160. 161 Konkurzverwalter: Herr it Klöter. B. Den 28. se. rdae. Rabovsky in Zittau, Herr Oberförster Lndwig Wäriner dem Vorstand ausgeschieden und an seine 41712, 41721. 41728. 41 41762. 41766. 41777, 167. 8 169 170. 171 18. 188 188 meister a. D. — 2. Teee 2en .ee; Ir.eee degereea“ ereenn e. Fer.se a. Znn. Kie Laris wemer e Nerc.nee.. He.e dms ain. Aams Lals. Aüt, wis. .. e 1c, sa, t set jes 1e se eer. eene.ö . i Zittau, Fräulein . 5 b 27, 418 1 — 8 9 Rovember E itt reüenh 2 Eae Heserk Aakeaeccht. ₰— — e 22ö2— eukirchen ) 1 27, 41832. 187 189, 190. 191, 192, 193, 194. 1 6, Aazelgep licht el
Osfener Arrest mit
Zittau. 64513]
Ueber den * des am 23. E
- ber 1905. 9* J. 1021, 1028. 1031, 1 12 — 8— n.-ladbaehb. 188015] Särtver in Brudhausen, a. Nb. M IIEnnn wx. ki hehch.. . 12 19n1, 109g, 196, 10ℳ3. 8085] 197158, 129. 1o⸗ n zn
1061, 1501, 1512. 1517, *1529. 1 2096, 2101,
am
bst. . 2 1908. Rachmittags b Uhr 15 Minuten.
Dat erggister A Nr. 600 ist beute bel Firma, jedoch ven der Vertretung der Gesellschaft natendurg. Bekanntmachun [48 2107, 2113. 2121. 2128, 2131, 2137, 2141, 2143, srist 3 Jahre. 8 Abteilung für 1 di in adbhach ein⸗
das ofsen sind. in unser Genossenschaftbregifter ist heute 2146, 2151, 2158. 2161, 2167, 2171, 2176, 2181, 27138 inma Scheurer Lauth & Cie. † (91.) Völckers Dr. n Otto in M⸗Elad. 8 Iö 190 3 [..72 bie Geassflsscsafl in Birma: 2186, 2191. 2198. 2201. ti. Zic, Zast, Therr. e fegrich Pain mas 8h nsters for Dgonsem. Heisuntmsachamg. l48702] Beröffentlicht chade, Burauvorsteder — dm ‚·achwimm⸗ und Badeanstalt Rasten 2231, 2241, 2251, 2256, 2262, Flöchenerzeugni abriknummern 4797, 4901, 4902. „Ueber das Perm des Kaufmanns Albert st b als Gericteschret San. 23. — ehahene Senesenschass „se Lescheüa⸗ 7903, 4941. 4976, 4975, 4981, 4982. Inowroaozlaw. 8 In unser Handelsregifter A Nr. 302 ist bei des
„ 227 4983, beute vormittag 11 Uhr das Erste Gläubigerersamml am 1. St. 0 Haftpflicht“ h n 3306, 3313, 4984. 498h, 4986, 4987, 4973, 4972. 4971. 4 . worden. HGaßt. iober 190 18. Uee. 1s 18901 ster ,„enden, etab ℳ 8316 8. ver Zn. .e 8.8. 8888 1888. 1981, 4878 70. 09. b ——— ,— mporthausg Caesar — Feigel“ E E-vg,ee Genossenschaftsregi 8 ve ehen. 82 nt: 4 3829 1 t 1203.
3354. Prüfungsterm 2 1
rit. 3298, 3401. 4826. 4950, 2813. 5010. 5009, 5008. — und — 9 Süö 7 des hiestcen Amts. Der, Kaufmann Emitl 48609] ist auf den Betr 2872. 9876. 9881. 49292, 4991, 4990, 4989. 4988. 4939. 4932. 4 tung termin am Üeeeee üEöbeeüSEEe. 98 * gctragen 1 * 2 * 2 pne 5 8 “ gr 8 8 8878 . teu M 1903, Bormittags 9 Uhr. frist 3 8 Paehol ——2 * nctragenc Gevokenschaft Leö Sühen öööE Cerichtescheriben das eüaa eeence Kirch Sachsen. 1
Rr. 2714. Zuher & Ctg. „ 8 e.n, 1 Ibe Nirma, 4 heim, ein aagsr. mit 24 .ens 12 Fehrbellin. KSonfureverfahren. 88,0] 80. . Aaf dem + E und be⸗ 4., . .E Genossen ist wäbre laͤchenct n 10160, 10176. Ucber den Nachlaß des am † Mal Se een ün Pe. 1 d. esSee 1 de. eeee, Len vden in. 8885 t —ö2
10194. 10198,. 10200, lere Narl Heifeler wird heute, 8 den 21. 1 „ 10210, 10212, 1021 25. 3. R eut ener den 5 ün vee a „F 564, 10187, 10197, 10207, an. eens. 1.e à2—4 l1.