1903 / 230 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Sep 1903 18:00:01 GMT) scan diff

nannt. Konkursforderungen sind bis zum 17. Ok⸗] Driesen. Bekanntmachung. 148689] Radeberg. 8 88 48685]] Ruda wird 5

tober 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird In dem Konkursverfahren über das Vermögen der. In dem Konkursverfahren über das Verm laen 3 termins de uach 22 bhaltang, 88 as 1

zur Beschlußfassung über Beibehaltung des er. Firma Gustav Schröder & Co. in Driesen Ernestine Louise Alma Seifloh, geb. Willner, Zabrze, den 26. September 1903. 8 . 1 8 8

sunntern vd, eFahl 2* 82—11SJöeSe * Bild⸗ eines Weiß⸗ und E1u625 Königliches Amtsgericht. 8— 1 1 A 1 auer Gusta röder tto öder, wi

und eintretenden über die in § 132 der Kon⸗ ist der auf den 16. Oktober 1903, nür, 111.“*“*“

1 8 8 1b 2 8 4 388 9„ er 28 läubiger⸗ Zittau. Konkursverfah 118 b 8 ansz 8 el 8 3 8 n versammlung auf Donuerstag, den 8. Okt e [48716] 9. W b n 8 kursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prü⸗ anberaumte Prüfungstermin aufgehoben. Neuer 1903, Vormittags 111 uhr, Unenf. Kabes⸗ 11“““ des . zeiger un oni re d aus 8 81 auf den 27. Ok⸗ Prüfungstermin ist auf den 31. Oktober d. J., ordnung: Bericht des Konkursverwalters über den Prüfung der nachträglich an I.. F 23 ist zur 8— 903 b 2 22 2 * 10 Uhr, vor dem unter⸗ Vorm. 10 Uhr, festgesetzt. Die Anmeldefrist Sachstand. Bestimmung einer anderweiten Hinter⸗ auf den 9 v 1963 erngen den 30 September 2 jeichne 5 erichte F Allen Per⸗ wird bis zum 14. Oktober 1903 verlängert. Im legungsstelle für die eingehenden Gelder. Wahl mittags 9 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen V 8 Berlin, Mittwoch, . 8 r Fin zur 1 on gehörige Sache Prüfungstermin soll von dem Konkursverwalter über eines Gläubigerausschußmitglieds und Widerruf der gerichte anberaumt worden ,.f . 1b Weftfält sa Fe⸗ * 8 8* de 83 etwas den Stand der Sachen Bericht erstattet werden. Bestellung eines solchen. Entschließung über die Zittau, den 26 September 1903 8 N g 2 XANe— 0 5900— 20099 205; Königsb. 1901 I 83 ½1 147 1 8 es 34] 1.1. 100—,— schuldigr 8 ge à1 denh 5 Driesen, den (erteer 1908. Fenabene, eines Ker eng,8 fsa 6 8 Königliches Amtsgericht Ii est est Ulte Kurse Sar.H. v. 1ee96 4. Se—2n 592066 3 115.10 5 do. 3 11. öte- 87,50 bz , b . „Sekretär, Lager im ganzen. Entschließung über die b ff 9. 4 200J106 nalesc 1999 999. 110, 2900 1. 986 pflichtung auferlegt, von dem Besite der Sache und Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Unkerstützung der Gemeinschuldnerin Konkursverfahren. [48697] Amtlich f g. b 8* 889 —2aen JFanaabs.⸗.90½ 968 149 he d”n,8 12. 899—19980266 von den Forderungen, für die sie aus der Sache vZT X“ 8.8 Radeberg, den 26. September 1903. as Nachlaßkonkursverfahren über das Vermögen 8 liner Börse vom 30. September 1903. o. do. T7S.CSs 3000 200 99,40 bz G Lauban 1897,3 ½: 1.4. 3 do. 8 8 ½ 100 102,80 bz abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem —*Das Konkurst F .““ [48826] Königliches Amtsgericht. des verstorbenen Ansiedlers Gottlob Bromm in 8 8 0,80 1 öst 8. 8“ 5000 00 80,25 G Feeri. O. 180aan 1449 b .813 5009109 50 Kontursverwalter bis zum 17. Oktober 1903 Anzeige 8 as Kon ursverfahren über den achlaß des im aeere., ee enens Gontsch wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 1 Frank, 1 Lira, 1 Löu, 1 Peset . W 8 1,/79 % Wen Pr.⸗Anl VII4 3000 500 8,— 8 Lichtenberg Gem.19001/4 117 98,50 G d 88 100/87,50 rbtͦ=‚/ zu machen. ovember 1902 zu Düsseldorf verstorbenen Zy⸗ Ruhrort. Konkursverfahren. [48724] termins hierdurch aufgehoben. 1“ Gold⸗Gld. = 2,00 1 89 stere. Bid. füdd W 8. 88 8 8 VI3 2 3000 20098,140 b/z siegnis 4 1 2 2000 200 102,00 et. bz G 5000 200 101,00G Königliches Amtsgericht zu Reichenau. arrenhändlers Franz Möhlig wird nach er⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Znin, den 25. September 1903. 1 Krone österr⸗ung. W. 1 P zanco 1 2 5000 2001103 5038 eio 8 190 v 8 F

8

Mn ——

SEEp —— —½

(

8

—₰

S

4

ee —,— ==Z q

1

Fn

6 8 5000 200 98,10 bz t zu ; 2 . L U. W. = 1,70 1 Mark Banco 23 1.4.10 .

n 8 olgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Kolonialwarenhändlers H. N. Reichert zu Königliches Amtsgericht. 12,00 1 Gld. hoh n. eRuvel =. Anklam Kr. 1901 ukvl5 1 3,50; 1

nForricht Sehmelasahte 1 dul Be. gehohen. ld den 19. September 190 P wird eingestellt, da eine den Kosten des Zobten. önigliches Amtegericht [48704] 2 11 8 Cifeanegipruben 398 nees Fenab. Ken. grcge 884 189. —9913 9 schluß von heute, Nachmittags 6 Uhr, über das Ver⸗ ’1“” Verfahrens entsprechende Masse nicht vorha 58G

1

1895,3 11792000 IIEW“ eb e. Lüͤbech 953 1. 1. 6 1 7 5000 200 98,70 bz

2000 2006103,30B üde h 1891 uk. 1910(1P4 1.17 5000 1001104,00 bz G . e. I.S 14.,½ 8 ee,e B2090 1000104 80 ˙ Magdeb. 1879 1h02 .1,31 versch. 5000 100 100,20b5G o. I3, 1,1,7 5000 60 98.20 b; G 1000 u.500— Mrins 1900 nn. G“ 9 88o 7 5000 20018730 bz 5000 500102,75 G 8 1.6,12 1 [HSJ S-Hop Pfobr. 31 11.7 2000 10099,50 5000 500 99,75 G. .2. 1901 uf. 064 1.2.8 ã e Pfandbriefe. 5000 5007102,909 do. 1990, 37. 98,31 versch,

db. Kl. HA, 5000 500 98,90 G 80,199 s 10 Landw. P 500 98,90 G Merseburg1901uee398 er TL. .

E SDS

1 Poig ivre Sterli 8 Sonderb. Kr. 99 ukv. 0 5 önigli i Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1,00 % 1 Dollar = 420 1 Livre Sterling 40 Sehhech hts un- moͤgen des Kaufmanns Rudolf Holz hier das Königliches Amtsgericht. 8 Ruhrort, 5 8 Kaufmanns Alfred Pohl aus Zobten närd na Wechsel. 8 ecer nans nch Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Bett. Ebermannstadt. Beschluß.. 148684] nigl. Amtsgericht. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Umsterdam⸗Rotterdam Aachen St⸗Anl. 189374 mann in Schweinfurt wurde als Konkursverwalter Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Saalfeld, Saanle. [48715]] Vornahme der Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. do. . 85 do. 1902 aufgestellt. Wahltermin: Freitag, den 23. Ok⸗ pens. Waldaufsehers Johann Holzinger in In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Amtsgericht Zobten, den 22. September 1903. Brüssel und Antwerpen 4 1893 31 tober 1903, Vormittags 9 Uhr. Offener Burggrub wird nach Abhaltung des Schlußtermins Hotelbesitzers Gustav Lude in Saalfeld hat der do. do. 85 Mneigeseit Degnatag, hs 86 * EE“ 11 1 Antrag auf Einstellung des T 8 Büdavpest 8,5 base; Anmeldefri ienstag, den 10. No⸗ annstadt, den 25. September 3 Konkursverfahrens gestellt. Dieser Antrag und die 2 1 Kr. vember 1903. Prüfungstermin: Freitag, den K. Amtsgericht. zustimmenden Erklärungen der Konkursgläubiger sind arif A. Bekanntmachungen 6 Iücnlenigche 8 6 100 hre Eöö Uhr. u der⸗ Wö“ niehergelegt 8 der Eisenbahnen. 109 . S.d., nas, ee aae aalfeld, den 25. September 190w3. 1 t5 1 Milre Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts. Säümten. Faneaveverfahren. [48691] V p 8 8 diflabon und Sor 0 1

1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Herzogl. Amtsgericht. Abt. III. 148921] Bekanntmachung. [1 e Baden⸗Baden unkv. 1993 18 3 7 (L. S.) Döderlein, Kgl. Sekretär. Kaufmanns Gerson Grünthal, in Firma Ge⸗ Schlawe. [48695) Aenderung der Ueberführungsgebühr für 8 e era h- unf qc 6. mbo . Sn 1899 141 89 XBA 8 113 pringe. Konkursverfahren. [48728] brüder Grünthal, in Gleiwitz wird, nachdem der. Das Konkursverfahren über das Vermögen des lebende Tiere bei Berechnung nach den Stück⸗ Madrid und Barcelona 100 Pes. Barmer St.⸗A 1. de. P900/01 ut. ½0/11 4 ds. v. VI. VI Ueber das Vermögen des Fabrikanten Theodor in dem Vergleichstermine vom 15. Juli 1903 an⸗ Kaufmanns Julius Darsow in Schlawe ist sätzen nach und von Station Magerviehhof. do. do. 100 Pes. 2. M. do. 1899 ukv. 1904/05 4] 1.1. do. 1886/94 3 versch. INXAXXI-XVI Roskamp in Springe ist am 25. Séptember 1903, genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be, nach Zwangsvergleich am 25. September 1903 auf⸗ „Mit Gültigkeit vom 1. Oktober 1903 ab wird New York 1 ½ do. 1901 ukv. 1907 8 do. 1897,993 ½ ve . Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. schluß vom 15. Juli 1903 bestätigt ist, hierdurch gehoben. die Ueberführungsgebühr für lebende Tiere bei Be⸗ do. 1 ½ M. 1 . 76,82,87,91, 96 4 8 do. 1903/3 ½ Konkursverwalter:Rechtsanwalt Poppelbaum in Han⸗ aufgehoben. 8 6 Königliches Amtsgericht zu Schlawe rechnung nach den Stücksätzen nach und von den 109 grs W 6 19013½ 1.3. M.⸗Gladb. 99, ukv. 04 4 Hannoversche nover. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Ok⸗ Gleiwitz, den 23. September 1903 —öB⸗ g Anschlußgleisen der Zentrale für Viehverwertung von 100 R. 215,90 bz . 3 ½ 111 do. 1900 ukv. 9. 1 2 2 do tober 1903. Anmeldefrist bis 16. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht. 8 Stargard, Pomm. [48693]] 6,50 für jeden Wagen auf 1,80 für jede II“ 8 82 9, do. 1979 0988 5 11 Hessen⸗Nassau 4 14. 8 Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Aöchst. Mnin. Konkursverfe In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sendung festgesetzt. e. eizer Plätze ... 100 Frs. do. Stadtsvn. 19001 1 . * (Hann.) 1901 1 17]72 do. do. .3t versch. 3000 30 am 21. Oktober 1903, Vormittags 11 Uhr. 88 . 8 n. [48726] Schuhmachermeisters Franz Kumm in Star⸗ Berlin, den 24. September 1903, Gete o. . 100 Frs. - S vn. 1902 39] 111. b Mäͤnden ann.) 18973] 1.11. Kur⸗und Nm. Brdb.) 4, 1.4710 bv 99,60 G Springe, den 25. September 1903. A 1 ar verfahren über das Vermögen des har i. Pomm. ist infolge eines von dem Gemein⸗ Königliche Eisenbahndirektion. Standinavische Plätze. 100 Kr. Bielefeld D 18984 1. 3 Nauheimi. Hess. 19023 14. 79. do. 58 4,8 89. 3 n „Königliches Amtsgericht. WEn; cheaüer nabiec,, wonschlags zn ewem Swange. (a788 ; 8 1909 1. Naumburg. 1897,81 1.1.72 . Feee 110 105 1 bzG . e f 3 W r. 902/03 4. 1 8 Swinemünde. Konkursverfahren. [48703]) Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . 1903, Vormittags 10 vae vor nüneütccher „Die am 20 August d. J. veröffentlichte Einführung 100 Kr. 190199. 8 4. Nürnb. 29/01 ul.10,17 9 19299 99 1g. - 3828 EE1“ e Höchst a. K.ndfr . September 1903. Amtsgericht in Stargard i. Poinm. Zimmer Nr. 17 18. öö dec, heiscnen Cund Hepäc⸗ 3 Bankdiskonto . r17]5000 - 500 do. 1902 unk. 19 % 99,10 bz G . eck ist heute, am .Sep⸗ nigliches Amtsgericht. 6. 8 eichs 1 - 8 1 . Säcl aatsbahnen 1 g. . 18 11. 1 1896, 97, 98 103,10 tember 1903, Nachmittags 121 Uhr, das Koönkurs. mor. L4 bünnmaahnch 1 Uüeeanmr. Geig negsegchßror schl a,nn Siescr. und der K. K. priv. Böhmischen Nordbahn wird BGerlin 4 (Lombard 5). Amsterdam Sh Beüffe⸗ 8 do. 18963 1.1. S Se 2 1903 99 10 bz G beheeee⸗ 1.2Lns Cee Mechtgaamalt 882 Mit Beschluß vom Heutigen das Konkurs⸗ schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ 88 2 T. verschoben. Deesden. Fhagen 8 5 1 ge Sen Warschau 4. Borh⸗Rummelotng 5 N101.5000 1001105,50 bs Ohe. en a. M. 1909 ardt in Swinemünde. Anmeldefrist bis 6. November übe 5 8 iedergele 8 * S I; 1.yris 8 eiz 4. Wien 3 ½. Brandenb. a. P. 4114·10 5000 100 99,10 G o. ber „Vormittag r. gemeiner straße 39, infolge rechtskräfti d . Königliches Amtsg icht 8 8 züssn Comb. 1902 ukv. 19074 10] 5000 200 103,30 G; pel 1902 rüfungstermin den 14.2 8 8 ge rechtskräftig gewordenen Zwangs⸗ eeerichr. . älisch⸗ 9 Frz. Bkn. 100 Fr. 80,80 b Bromb. 1.90 ,14.10 5000 10098,30 b Oppeln. 8 10 Uhr. Süenevgenbenn 98. ere verleshe gemaß 1 Stargard, Pomm. [48694] ben-, esE Rand.Duk.] St. —,— Holl. S 88 3 desh, F2. 1800 228. ni 1412000- 1007 10826 G Pfo sbeim 1901u 1906 bis 16. Oktober 1903. .. e d aas Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mit sofortiger Gültigkeit wird die Station ] S20,4,1b2 . Stal Ben. 10er 112,05— eeede September 190. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. ie Station Mül⸗ z

b mrö bns. 3000 200 99,75 b;z G . 56 5 2. Bkn. 100 Kr. 112,05 Tassel 1868,72, 78, 87³ 50 20099,75 b; G irmasens 1899 uk. Oe

5 f 8 Fahrradhändlers Willy Pegag zu Stargard heim a. d. Ruhr in den Ausnahmetarif 16 ink i 18.1622b G Terd Hen. 100 Kr. 85,10 G 1 1299g 888100e Su . 18. Königliches Amtsgericht. Dütsch, K. Sekretär. i. Pomm. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ hmetarif 16 D (Zink in Oest. Bk. p. r. 85,

sans 0G Cdarl ttenburg 1889,4 2000- 1 lauen 4 Blöcken usw. 1 8 1 2000 Kr. 85,1 Tharlottenburg 1889 2 Königshütte. Bekanntmachung. [48846] termins hierdurch aufgehoben. 8 n usw.) des vorbezeichneten Tarifs einbezogen. n d. 1000 1 8 18

E;

SS

d0 O0O dꝰ0 O0 b0CD

ers

Minden

—₰½

9 2

4 5000 200 103,50 bz G. d 3 8 1897,3 versch. 5000 200 98,80 B 8 1899 8 lu⸗ 1189 1 1 89. Ihs s Mülheim, Ruhr 1— 3 verschieden

1 Sg

888

—,— —HR

to G d nige

bo OO0S

do. Posensche do. Eeresc Vfeußische 2 32 0 2000 200 98,30 bz G Rhein. und Mefehal. 5 o.

0—2 do. 4 9 2 S(Scheische Schlesische

02—

C S Sg’ge u S S zgF EEE

SS A—

=Sg=

—2ο

202— bn

Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. Augsburger 7 fl.⸗L..

1 1 ʒ ofen 1900 unkv. 1905 teten 8 . 8s 05,0674 1.17, 5000 1001102 70b;G d 1894 Bad. Pr.⸗Anl, 67.. 1 3 ur Anwendung kommen die Sätze d 8 6 Russ. do. p. 100 R. 216,15 bz do. 99 un 4,50 bz G Eöö . ämien⸗Anl. Aschersleben. Bekanntmachung. [48898] d a Sachen, betreffend das Konkursverfahren über Stargard i. Pomm., den 25. September 1903. Duisburg⸗Hochfeld Süd zuzüglich kön5 T. Stfeton do. 258 . do. do. 500 K. 316,966: g. 1989 unte. 9 8, 1. . 50 N I. 18088% 9 1 200 99,20 G Bdver Präcerren ußverteilung erfolgen. Zu berücksichtigen sind 8 der emein⸗ Essen, den 27. Septemb 3. do. do. pr. 8 1 jenz T 1900 ukv. 05)74 1 * 68 86 bevonechtigte Forderungen und 8897,06 schuldner gemachten Vorschlags zu einem Swangs. Seetir. Fonakuvsverfahren. [48696] v 3

141,00 bz G6 134,75 B

2ö1b8I

58 2

¹

b273

SSSS.

Zeleumerzd, uk 11]84 1.4. ö7 dbeest om. 99 34 Hortnuund 191, 1 100104 50 B Stendall901 utv. 191174 Heesden 1900 nis 10 JI. A 00—300100,20 bz G Shes in Lit. N., ( 198 8n 882 de. Sn8 128 4. 889e 00,4 8 Sietterti8ss nsah6 oben. 8 die Beteiligten aus gericht hierselbst, Zi 1 9 1896 do. unk. 1912, 32 1.1.7] 5000— dbvb-'orn 1900 utv. 19118 4 6“ 1 8 14 14. 8 Pe. Fetancs 8 8 Landoherg a. W., den 28. September 1903. Thorn, den 26. September 1903. Halle g. Saale, den 27. September 190w3. 3 5,11 054 11. bLdFandabec 188 18 des Königlichen Amtsge 88 fi Abt. 26. Marquardt, Konkursverwalter. „Wierzbowski, 8 1 Königliche Eisenbahndirektion. . Seenen n 80 11. 88 8 2 d9 euthen oversehl 81 vzwag. 24 [48706)]/ IGerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [48733] 888 288 1 De wen 8 88 8a” 18 d. Wiesbaden 7 8 aunue 21 büeme das Konkursverfahren über das Vermögen des Türnehenronth. Bekantma b taat 8 degeNe. . 8g 8 18e. z27 gede- E11I gveraenigesgarer er egen,asespdars dersetbess Feise, Sse. . Seihe, Je. er d, erssens, esberranh ih n de, Hass beatn cnegchm wregentt wweeeeneien 18. ee 9, a 9 eeenhe Pö2e.. s1t he ee. ie⸗—889⸗ eaech a en0680 ⸗S.ö C.129 e.a0,; L.⸗Gohlis, Bl st 23 i er-— vom Heutigen das über das Vermögen des für den Tierverkehr in ei Wagen eröffnet 1 8 1 2,9331 15. ꝙ. 8Sri. 5 10 8 Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 gr. 4 ½ Am cht Beuthen O.⸗S., 25. Sept. 1903. des ußtermins dieedn 73, wird nach Abhaltung Perlmutterknopffabrikanten Johann ler] Näbere Auskunft über die 1 8.8 1 8 a 1 8 cf urch aufgehoben. in Bärnau eröffnete Konkursverfahren als durch t über Höbhe der Frachtsätze 1“ „Sa* 8985 1 1 9 2,Seanntsrncersazen bben dans Vermalen erteilen die Abfertigungsstellen. . o. 8. 01,09 4 11 2 de. do. 8 Da —v über das ,- gsdst 2 * 'n 2 isgesse 5. E des Zwangsbergleichs Halle 8 rhgnce . Nons 8. 8 88 4 1 22 1 68 9. 85 5 1 8* 352* * rrn Carl Grün- Lügumkloster. —= [48922)] ꝑTirs uth, den 28. September 1903. Königliche Eisenbahndirektion. öI““ 687 1. ..Er Em 81 19 100 Ses sner. 1 b hS 8 be kaase sg. 1“ Fenn saclenez 8. G. 8.e.ge 11e Ld., eeabere i, . s. Biwie f dva oer St.na. 31), 29 1888 .8. 1410 1855- 8e9 88 o60 :.F BHTNbEs b. de. vlt. I⸗ enA.I.- 1 kember 180g. Ran der - 82 198 rmann, K. Sekretär. den Personen⸗ ter, und Tel⸗ raph. 1900 4 1 29, 65000 200 98,75B . ö +7 b0 10es 8* do. ult. O. n ach erso Ab- wen⸗, r. und Telegraphenverkehr er⸗ 1u1 aSeeeen 8. 8 nhen 1 [48698] Seherrnian dierd see, ——I“n e. Die Station besitzt weder Stirnrampe noch P do. 8 b. 89888 8 14 102109 bG b 1008 8en 4 X 8 27 b 4 S 8 4 8 1 2. 9 84. 8₰ 8 86 1 . 8 8 b [5 98 eeeseo. 14 1bF2 2 8 48711] und das Vermögen seiner eh,aen [48734] Generaldirektion. 8*½ 1 It * 2 8 es Abbaltung des Schlußtermbas Se e. eeee⸗ München 1, ung A borene Bergstein zu Wermelskirchen wird nach’ Berlin⸗Stettin⸗Mitteldeut b 6 8 814.10 87,30 b; 8 Beuem . Scrtember 1908. 1 das unterm 23. März 1903 über das Ver⸗ melskirchen, den 23. September 1903. imn 1. Okkober d. Js. wird die

2 8 iI 85109.— ür 1.B. 1901 8 1 vI .Ant. 8esr† 100[100,00 bz G 82 .064 1.32 des Baumaterialt lers G. Kanlaliches A Station Sömm in den Ausnahmetarif 5a für 1 1 8 1 i0 5000 10071 nn.. iches Amtsgericht. Beyschlag in München banhace Konkurgverfabren 83— getrannte Steine 1953

t ult. November —.— Coblen *.976 do. 801, 2989 8 9o89,'60 ’G Hamhurg.) E venn vergleiche Das Konkursverfahren über das Vermögen der Königl. Eisenbahndirektion, namens der be⸗ u 2ee .4,175bz SchweisN. 100 8r. 80,75G do. 1885 konv. 18998 J00— do. 2.8] 1 becer 50. Irse.. Aschersleben den 8. August 1903 Königlichen Amtsgericht in Königshütte bestimmt. Der Stettin ist, nachdem der in dem Vergleichstermine [48731] in inr 8 b 88 do. kleine 323, Cöetzen 1. Anh. 1880 *₰ 1891 38 800—,. Savpenhelmer 7 fl⸗E. p Stal. 8 Der ööö Hoojjer Vergleichsvorschlag und die Erkläpun g des Gläubiger⸗ vom 15. Juni 1903 angenommene Zwangsvergleich Gruppentarif VI und Wechseltarife mit Staatspapiere 84, 90, 95, 96, 1902839 0 5000— 500 Rostock 1881, 1884,8 ½ 3 u Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaft. .“ 2 82 jer. 18899] gusscußes sind auf der Gerichtsschreiberei des duos - ha vom 15. Juni 1903 Mit Geltun EI Deutsche Cotibus 1900 uts 98. 4 % 38800— 22 Süae 33 88 F Peüse seteihh A. 2 . . f Beteili Z ‚ist, en. . 5. ober d. Js. ab wir DR.⸗ 1900 13.04/4 versch. 2 958]14 10 91 231 11. 500 99,108 t⸗Ostafr 8 n der Ernst Thumschen Konkurssache san die gelegt. Ressches bar Pnftche her Werslliien alsber Stettin, den 25. September 1903. sdie Station Rohnstadt als Versandstation in den 8 h; 1z. 05/4 versch. 10600.5900 199,288G do. 1 900 Ls 17]5000 200 [101,80 G St. Johann 8 . 710: (v.Reich sicher gestellt) Schlußverteilung erfolgen. Zu berücksichtigen sind]— Königshütte, den 25. September 1903. 1 Gohl, Aktuar, Ausnahmetarif 11 für Dachschiefer einbezogen. SDi,. Reichs⸗Anl. konv. 3 1.4.10 191,50G Crefen ”o0, u eit 117 F5900 2007194,40 3 do. ber Geu 831 11 . 8 Ausländische Fo 8” 8* ü.Ee edas ; Königliches Amtsgericht Gerichtsschreiber des Könialichen Amtsgerichts. 12 —2 erteilen die beteiligten Güter⸗ 8 8 238 ;2 10000 200⁄89,90 p; G do. 1876, 82, 883 ½ versch. t 8 3. M. 1897,3¾ 1.17, ,* 00 98.50 Argentin. Bald. Anleibde ege 5 a, 1 ,0 orrecht. Der verfügbare Masse⸗ 3 F vse wanee abfertigungsstellen. 9. 1 3 52 . 1903 3 ¼1.1. 8 4 899 G do. o. üärn. land beträgt 120,—. Zoare Masse⸗Landsberg. Warche. [486831 Thorn. Konkursverfahren. (48888] Frankfurt a. M., den 24. September 190i3. do. ult. Okt. e versch. 5000 —150101 88000b; dde. aan- 1nenat 1- 1. ingen 1899 1n 108 V 98 Aschersleben, den 8. August 1903. 6. Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Königliche Eisenbahudirekti 1I1“ prreuß. konsol. A. kv. 3 venc 9b2—150101,50G —8 10 2000—3 1 do. 228. i 95,60 bz Der Konkursverwalter: B. Hooijer. In der Konkurssache über den Nachlaß des des Kaufmanns Anton Woelk in Thorn ist zur 48732 2-e nleneanaderektion. . 11n 8 15¹6 18000 —10080,90 bz G 3 200 100,10 G 1895,3⁄ 8709 6G ,— Drechslermeisters Emil Dietzel hier soll die Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters sowie [48732] Bekanntmachung. 4 do. do. 8 2.90 1o8 2 Berlin. Konkursverfahren. [48894] Verteil Flei M. 1 Anhö der Gläubig Am 1. Oktober d. J wird der an der Streck do. ult. Okt. z Das 8 . Verteilung der noch verbleibenden Masse von 1013 zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung 22 16 recke 8 01 ut.09, 4]) 1.1,7 85,75 bz 8 echsneber EE . des zu erfolgen und hierbei 3828 98 nicht bevorrechtete der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung Lübbenau Kamenz i. S. g⸗— den Stationen ben uen 07 31b ve 86,50 ct.bzB ENNW““ 1 v Forderungen berücksichtigt werden. Schlußrechnung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der und Altneudöbern gelegene . v 92 u. 94 1 5. 88 2e.2 Dobritz ist nach erfolgt Arbak hers Friedrich und Verteilungsplan liegen auf der Gerichtsschreiberei Schlußtermin auf den 12. Oktober 1903, Luckait, der gegenwärtig nur dem Personenverkehr . 1850 urb. 05,31 1.5 78.30 bz Rgiacauten eheaetmüfhe.enc Schluß⸗ des Königlichen Amtsgerichts hier zur Einsicht für, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ dient, auch für den c. und Expreßgutverkehr . 14

Berlin,

=SéggSSS2SESS

Kant⸗Anleihe &r konv. 3 11.7 .— B Zemnesche Cnar ce hen, ' 2.

do. deo. 1898 unk. 1905

do. do. 1805 e.1948 4 ½ Gold⸗Hypoth.⸗Anl. 92

zr Nr. 211 561 216 569 6

S85

8ee

19* 84 2 . n 1 . 1 8 S 8 8 1 . 90 8 ¹ 9 z 2* 2 Witwe Karl Wirih, Maria geb. Noch, Woll⸗ Der Gerkötsjchreiber, r. 8e. naen Sekretär. Paufmanns Max Silberberg zu Wittenberge— König!. Gisenbahndirektion, 8 A. 1909 E 21 und —2g— in Dortmund, wird, Nanchen. 48700] wird, nachdem der in dem Vergleichstermine voem allt ges führende Verwaltung. 8* 1903,3,1 1.4 10 5000 10071 nachdem der in dem Vergleichstermine vom 4. Sev.. Das Kgl. Amtzgericht 1, - 2 10. Juni 1903 e leich 2 Süddeutscher Urivatdahnverkehr. essts 17 2000- 100

e tember 1903 angenommene Zwa gleich n ü 1 rechtskr E üeaans Stationen Abenheim, Erzhausen, Gund 82 „Ant. 69 31 1.1 88 v. 88— rechtskräft Beschluß vom 4. 1—2 Sg. F 3 9p -. . ersseren ben. 8 und Herrne heim des Eisenbahndirennionskeniets 118g Rerse —22 bestätigt ist, hierdurch au smoͤgen des Kaufmanns Richard Lang. Inbaber ittenber 26. Se. sverden mit Gültigkeit vom 1. Oktober 1903 1 Dortmund, den 23. I . 5 irma Richard Lang, ickereimanufaktur w1 1t Peafan IEE *— 2 Amtsgericht. 8 .2, eröffnete renbüt roversa 48720]9 en r Dorimund. Konkursverfahren. als durch 28nn 82 —2 2 a7 —. 4— das X‿ 8 Aben⸗ 8 Sep

Konkursverfab Herrns⸗ In dem Konkursverfahren über das en der München, den 26. 1 Bäckermeisters Rühmann 8— beim . he. beim

ist

Wirwe Karl Wirth, Maria geb. Koch, Der Gerschtsschreiber: (1. 8.) Merle, Kal. Sekretär erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ ometer

Woll- und Weiswarengeschäft in Dort d, ist 3 . 1 69 12 ö““;

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des üttel, ben beenaen 1903. . 81 28 der ußtermin 8. ber 1902, schreiber Amtsgerichts: 1 g⸗89, 18 Utr, ver dem Kemglichen Amts. aafet hd“ e Fensens vehteseücc aamcküner edderked en he Ao. (Rebeinbefsen).. 5b98 99 99 51 92 , Feerra ekege über den vom n rrxã. Konfursversahren. [48718] den 24. G.tent. 1908. 8 8 Feres Deaker ds öcalfcen Amtogerichts. schlag, - füns „[naufmanns Bermögen des] Königlich Preußische und Großherzoglich pre,den. [48712]) auf grGestesdercerzeen aerfnermnene e wird nach E Eisenbahndtrektton. Das Konkursverfahren über das Verm 82 GEinsicht der Beteiligten —2 122— b- bierdurch aufge 4. N. 4 Verantwortl Redakt und stimmt auf Dienstag, den 20. ber 1902, Zabrze, den 19. Auguft 1 eballeur UGustav Streit in —] wird des 8* aufgehoben. des

22g=ö=Sé2ö2n *2

—222ö2ö2ͤön2ög Faaeegeenen —Pgggng,

ö=ö=öêön

4

- ——

S

—z 8

.x

eon⸗s

g h 9h h . Ir MMR. üe —— v62ö2 2

6*

5

6 4 Uhr. im (Zimmer 13 Könialiches Amtsaericht. Dr. Tyrol in Charlottenburg. ichts. fzabrze. gontureversahren. Berlag der Exvpedition (Scholz) in Berlin. üIrAneEr

Dn —e eaeutschen Bechgrhügge und Bales⸗ echuhwarenbäadiers Pomin Sommerlia 1u Awstalt. Berimn 5W., Wäͤbel X