1903 / 231 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Oct 1903 18:00:01 GMT) scan diff

. 8 1 8 . ges 88 8 8 8 148273] Bekanntmachung. [27388] 8 1“ 1 1 . za 121 1 G 8 8 1 8 274 Aufkündigung 8 30414]) j 8 . 88 1 Bekanntmachung. 37614 Beka . 8* Zblans en Pohednnz. he 5) Verlosung A. von Wert⸗ 1e 3 ½ heDönr Fttcben des Ober⸗ 3 Ue ösang en neeig geneassch ge seie je⸗ 1. Auslosung von wbv Stadt⸗ b Irachstehend, Anleibescheine der Kieler Stadtanleihe von 1881 sind ausgelost und werden Bei 1. heute nach Masachna 6 des Gesetzes ragung 1 . . 8 8 ur Tilgung der gen 1 9 8 1 dne 2 . ab von 8 8 t 3 ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung papieren Bei 8 Z“ haersebten Aus⸗ vom 20. Mai 1874, 4. Mai 1878, 31. Oktober Bei der am 20. Juni 1903 stattgefundenen Ver⸗ der Kielen, Stadthauptkasse, ““ BSeeh na e des Rechtsstreits vor die IV. Zivilkammer des Gr. 8 b losung sind zu dem Tilgungsfonds folgende Obli⸗ 1881 und 27. September 1883 ausgegebenen An⸗ 1 losung von Charlottenburger Stadtanleihe⸗ der Kommerz⸗ und Diskontobank in Hamburg und 1“ sdes Gesetzes vom 2. März 1850, w E icht Landgerichts zu Karlsruhe auf Montag, den Die über den Verlust von Wert⸗ 1 onen gezogen worden: leihescheine des Kreises Hadersleben sind für sccheinen sind folgende Nummern gezogen worden: der Deutschen Bank in Berlin von Rentenbanken, im 8 isein d „üenlg ee 88 1903, v u 2 mmit papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. gananr 8 29e 16 15, 3 Stück à 3000 9 000 das Jahr 1903 die nachstehenden Nummern aus⸗ 3 ren e 8298 n 5 oabe der vnf a 9 Jahreszinsen abgestempelten Anleihescheine sowie der nach dem 2. Januar der Provinzialvertretung und eines Notac stasher der Aufforderung, einen hei dem gedachten Gerichte ’* 28 . 5 73 6 Stüs lost worden: . 2. r und 1. Juli. 904 fällig werdenden Zinsscheine e ückb v . zugelassenen Uinbait’zu bestelen. Zum Zwecke der (49186] Bekanntmachung. aa. EE 9 000 8e 0sgwaffion II. Serie Lit. A Nr. 2 5 19 24 „Buchstabe A à 2000 Nr. 38 40 56 124 Buchstabe A Nr. 53 Sad dn 151287 Neecgc ahlt I8egg⸗ 535 542 572 594 603 756 880 Pan affenthichen 8 beeeeee öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Bei der heute mittag durch den Königlichen Notar Lit C N 11“ 143 189 202 299 304 394. 896 397 938 953 985 22 % 800 2 wn. 8 e g 5 steinscher as Prosesttiger deente⸗. bb ne EA“ . Herrn Justizrat Schefser hier in seiner Amtsstube 88 1u““ Sum̃ma 18 600 I. Emission II. Serie Lit. B Nr. 14 15 22. 8e 88 Fse xrotr ea8s 1 2 8 8 74 174 188 202 226 235 337 375 489 491 = 11 X 1000 = 11 000 veüchees e leiesewardereristegan arlsruhe, den 26. September 1903. enen Ziehung sind die Nummern 78. zeie Obliaafi 2 8 27 36 38. 11““ 12 19039 11382 I. „. C Nr. 36 93 138 222 223 249 = 6 2000 - . Besi ekündi 8 Gr. Landgerichts: Fe 8 be. ausgegebenen esfs Bie. Keseren I. Emission B, Pr ö 1 8 24 44. 8 1 . 12 1 :8. 188 8 * zuf ,— * den Me⸗ 889 ven Esee n .. 8 88 L. 8. EEEEgen 2 % igen Schuldverschreibungen gemäß § 6 der ehöri insschei d Anweisungen bis III. Emission I. Serie Lit. 88G“ 19 5 2 8 EII1I1“ Noch nicht eingelöst 111u“ gelosten Rentenbriefe mit de u gehörigen Zins⸗ 148739] E“ blenhaupt vnee 1 Ueman 828 Z 1 ncFifuge Rück⸗ Emission II. Serie Lit. A Nr. 1 22. 1929. gabe h . 88 8 im Borjahre ausgeloste Nr. 184 des Buchstaben A. boupong Serie II gi⸗ 9716 85 Fealag beah Püe S geaskentnch⸗ ag Meuenhagen bei werden diermit zur Rückzahlung für den III. Emission II. Serie Lit. 1 Nr. 18 ¾ Z vrs s. 8 278 68 8g 85 99* Der Magistrat Se e. Eb 8. Braeiehn arüftande ahres heasnhebttchen kecten E 2 Pbetüne. 19s Die speziellen Bedingungen stehen auf den Obli⸗ 36 55. Emission II. Serie Lit. C Nr. 2 2 3272 3311 3314 3446 3482 3494 3546 3569 359822 .“ 85 5, vder lbe der öniglichen Renfenbant. b b b 2 gationen. 311 38 3651 3776 3791 3996 4053 4061 4075 4122 4129 [2738630)0) 8 8 1 5 osterstraße in Empfang öö“ Die 8 andelskammer 8 31 37. Emission 1. Serie Lit. C Nr. 11 12 517. 4138 4276 4286 4328 4341 4359 4428 4520 4624 Bekanntmachung. enehmen. Eyom senanmten Lage ab hört auch die verstorbenen verwitweten Wilhelmine Charlotte 1 feiffer. Vogt. 1 1 Zeich CCV6“ 3 IV. Ausgabe Buchstabe A Nr. 8 9 108 1644 8899 1688 4822 1849 5039 5222 5773 5804 EEä 28 8 B; von 1889 sind ausgelost und werden. Inhaber von ausgelosstenr ZEch Herlndznten Renten üher bitweten Schi Götze, 11ö6“ ranntmachung. 1 Z“ 149 154. 1 8. 5831 5884 5992. 1285 1 mab von der Stadthauptkasse in Kiel, der Hauptseehandlungskasse i 5 b Alisß I 8e. Clairemont, geb. Hensel, im Beistande ihres EChe⸗ mäßigen Auslosung der auf Grund des Aller⸗ Bei der am heutigen Tage für des] 108 11 96b * 3396 6406 6464 6490 6562 6574 1 f abe 8 weine sowie der nach dem 2. Januar 1904 fällig werdenden Zinsscheine und der An⸗ durch die Post an unsere Kasse einsenden worauf auf es L Clairemont, bei b ten Auf⸗ ivilegiums vom 30. September 1889 stattgehabten Auslosung zur Tilgung der gemäß des IV. Ausgabe Buchstabe C Nr. 6 49 6. 6671 6 4 6988 7041 7269 7306 7347 7395 7418 weisungen zurückgezahlt werden. 1 1““ . if au es 1 ö 8 E11 hef 8 ü.eh. 8. Aken Allerhöchsten Privilegiums vom 18. Oktober 1884/ v. Ausgabe Buchstabe A Nr. 23 43 63. 1 425 7426 7443 7461 7484 7583 7688 7710 7727 Serie I. Buchstabe à Nr. 30 78 156 160 = 4 % 500 = 2 000 Fe X““ auf gleichem Klägerin, in dem Testamente des am 21. November a. E. 1. Ausgabe sind folgende Nummern ausgegebenen ; IEEEEöö“ arfehiieges V. Ausgabe Buchstabe Nr. 10 S. 21 9 8. f81 8 98 S 85 8111 8117 . . e . 18 8 51 8 = 889 1000 = 4 000 da efahr und Kosten des Empfängers er⸗ Frve e n Renti ehh atss 888 cheine des Kreises Tondern im Gesamtbetrage iese Anleihescheine werden hiermit gekündigt un 204 8319 8326 832 3 8. 410 8439 8481 8 r. 42 50 = 2 20 = 00 8 1 E6“ cezehec nobez über 500 Nr. 12 22 63 74 8 2 000 000 sind folgende Nummern gezogen de esh nlehcschfineeneren,3 Fess brjh e 8ie b 8 8669 892 8r 8882 8993 9108 Serie II. Buchstabe 4 8 289 988 288 325 367 387 = 6 % 500 = 3000 Anhab 8 ie. König 2 ügli hierv ahlenden Erb⸗ 55 236 282 363 384. worden: an den Nennwert nebst den bis zum 31. Dezember 9119 9 922.3 926 9302 9306 9335 9452 9532 5 Nr. 293 302 326 = 4 1000 = 4 000 8 S Sa g 10his tener g; 1 8 deg Beklagte 22 108., 8; EC665“ Ausgabe, Buchstabe A zu 5000 1903 fälligen Zinsen gegen Ruckgabe der Schuldper⸗ 9515 9600 9617 9567 9674 9735 9748 9879 9903 . „„ . CT Nr. 120 188 = 2 % 2000 = 4 000 ven, ZVö“ 8b Berlin. als Miterbin der am 4. November 1898 zu Freien⸗ 121 161 239. Nr. 27 123 178 189. schreibungen mit den dazu gehörigen Zinsscheinen 2988,9987. 10056 10219 10326 10337 10410 10464 Serie III. Buchstabe 4 Nr. 450 488 499 535 536 595 598 7 ,500 . . . 3 500 Lit. L. zu 3000 Nr. 160 1072 1979-1;90 walde a. O. verstorbenen verwitweten Schneider⸗- Die Inhaber der vorbezeichneten bcere Zq6’““ 8s und Anweisungen bes der EE“ K- 106 10586 10635 10723 10831 10852 10858 . 2* . x- 18 88 52 2599 .“ 3 000 1207. 8 8 e 88 2 8 r ege Nr. 58 87 122 51 278 22 6 6 H 8 ziliale der 1 906. 2 8 = 2 8 = . 2 Göse vecfüitheft ehenes gen eschast mne fefhorn CC““ Pescheinedans An. 552 611 8e1 759 762 780 831 861 Se in amhürg 1S. 8 1 8 1 1. 8 8* 1 11044 11057 Serie IV. Buchstabe 4 8 888 868 696 788 764 776 = 6 X 500 388 88 2 89 889 5 188 AJrS 1 2* ve 2 99 4 3 8 3 2 8 4 35 G 8 5 zn 2 . 1123 30 b 32 379 2 2 8 1 25 782 792 = 4 % 1000 Llr., h. vr. 6 2 3 den übrigen Erben das Legat zu zahlen, mit dem weisungen den Nennwert der Anleihescheine bei der 883 889 896 962 1 Vom genannten Tage ab findet die weitere Ver 1— 295 3 11379 11380 Nr. 609 725 782 476 498 572 608 764 793 910 ies a sse 8 1904 Diese Kreisanleihescheine werden den Besitzern mit zunsung der gekündigt apitalien nicht statt. Der 11502 11691 11840 11914 12012 12056 . . . C Nr. 332 361 = 2 % 2000 = vn hcg Beklagte in Gemeinschaft mit den übrigen 88 Fweren e 1904 der Aufforderung gekündigt, vom 2. Januar 1904 e deee dem 1. Januar 1904 12092 12266 12302 12312 12333 12386 12465 Serie V. Buchstabe A Nr. 817 821 824 873 899 932 963 = 7 500 9. n. 36,,37 88 41 140 158 g2n als Vorbeballgerben der am 4. November 1898 ab hört die Verainsung der ausgelosten Anleihescheine ab n K . 88 zu* fälliger Zinsscheine wird von dem Kapitalbetrag ab⸗ 12482 g. 888 1e 260 1 12621 . . 8 hr. e 9 T. 2”- 85 5 1000 g. 1.38 30 5 B“ 114 140 141 8 8 p p B Wo . ff Zinsscheine wi dbet ember 1903 fälligen Zinsen gegen Rückga 1 2672 12696 12796 128 85 13003 1“ r. 3 2 = FFres 8 CCCNNNNNNNNNuNa e 1o ch a igen Sinseng gecene nnncgae Mer gezogen werren it noch rückständig ist d 13044 13053 13103⅛ 13166 13187 13222 13328 Serie VI. Buchstabe A Nr. 1102 1109 1126 1156 1179 11938 5 K 500 1 8J“ b pflichtig zu verurteilen, an die Klägerin 2646 vom Kapital in Ahzug gebracht. d in Tond Aus früherer Zeit n um 8 3346 13893 1808 141 3222 13 389 1 3 1156 2) Rentenbriefe der Provinz Schleswig⸗ nebst 3 % Zinsen vom 4. Mai 1899 bis 31. Dezember Aren, am 16. Nat 1903. bbbeisungen heßder reis tommmnraacge herndest. Januartermin 1903 ausgeloste Anleseschin M113346 18603 13888 13351 13405 19488 15645 . 2. Fhr. 1055 1084 1118 1186—4 1000 % Holstein. di 12. und 4 % Zinsen vom 1. Januar 1900 an zu 8 des 8 8 oder der Kredit⸗ I11I. Emission II. Serie Lit. O Nr. 16. 1 3563 13 3630 13631 13659 13758 13986 r b Lit. A. zu 1500 Mr. 144. zahlen; 16 1 8 8

1 - .554 592 = 2 % 2000

3 2 88 Haderslebeu, den 6. Juli 1903. W 14043 14125 14130 14272 14363 14475 8 8 zusammen 65 000 Lit. N 300 Nr. 510. 3

han edemndengat nardang ndes Bnaehrncte 2469o0) Bekanutmachung. E1115 e flgen düchk eiterkt Vun venen ger aerfsegten annan. 8 822 18768 168522 18721 18280 18786 vEA“ krgherer Aueslosungen sind, noch bicht, zar Einkosung gelangt: Serze⸗1 0 Nr. 66, 149 155 160 EEqöXX stfeckung wegen der Klageforderung in das eingebrachte Bei der am 24. Juni 1903 stattgehabten Aus⸗ iin 2 er Seeee; 161“ 15697 15853 159 :3 38 4 45559 15609 15613 S Nr. 371, Serie 1 r. 471 und G 214, Serie IV KA Nr. 608. Lit. 0 zu 75 Nr. 101 105 110 114

zn ilen. 24. 1 wird der Betrag etwa fehlender, nach dem 2. Januar echerer, Königlicher Landrat. 8 15697 15853 15993. Kiel, den 26. Juni 1903 1“ 1 zu7 101 1

Gg sengfg ehef'iag ze ernmtren, zur mündlichen eeehede 889 EWeeeeee 182 fälliger ““ von dem Kapitalbetrage (49242] Bech 2e8⸗ 1“ .Srlebescherattebnnfr Stodtanlesbeschetne im 16 Fine 8 88 89.

Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste Zivil. rVitn 8 Nr. 64 69 135. 164 180 194 187 245 abgezogen werden, . Lit. B Nr. 202 Bei der heutigen Auslosung der au EEEb ündigen wir 8 8 ves

kammer des Königlichen Landgerichts in Prenzlau „„Lit. 8 Nr. 352 397 408 über je 1000 Restanten aus Vorjahren: Lit. Allerhöchsten Privilegiums vom 3. März 1890 aus⸗ hiermit den Inha ern zum 1. Januar 1904, und Ige . 1 3 b 2 .

auf den 18. Dezember 1903, Vormittags g.e . r. ds 8., * 28 44 den 23. Juni 1903 ssegebenen 3 ½ % igen Anleihescheine der Stadt derg ne biestc Enge N. Fessen. Herasens auf. [25383] 2 Verlosung von Posener Stadtanleihescheinen vom Jahre 188 38. 22023] Bekanntmachung.

9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem Lit. C Nr. 26 55 57 66 75 76 117 141 200 gv⸗ Kreisausschuß des Kreises Tondern. Ronsdorf über 300 000 sind gezogen worden: und. Wenenerungee ere vöm 1 n ge⸗ beig. . 1 Fotse ber 9 rund des landesherrlichen Privilegs vom 25. September 1885 Ffesertigten Bei den in Gemäßheit der Allerhöchsten Privi⸗ gedachten Gerichte ugelöstenen sinwalt zu bestellen. 210 Ja7 über je 100 6g v. Rumohr Buchstabe A Nr. 22 41 101 139 und 181 über Reibe 1v Nn g pie 9h Fümfabee nuar a Erlossgenn n b Stadtgemeinde Posen, deren Zinsfuß auf Grund des Allerhöchsten legien vom 17. Juli 1867 und 14. Dezember 1887 Aus⸗ Leee 8 EE1 deeüen Ee Königlicher Landrat, Vorsitzender. 12gstas Nr. 38 67 149 und 175 über Die Auszahlung der baren Veirage wird vom Inur Einfiehung auszekont orhen dir Senllentaesc e verecht eerbeit Srhe ekaaen b— br Feeh. ler

Treak;; . f ferfolgt am 2. Januar 1904 bei der Stadtkasse üeeen. uchstabe .8 15. Dezetaher Achs u . Jö. ¹ bttefund -nenen e. veen ben

3 lau, den 23. September 190b9. ferfolgt 8 9 ,, r.n 24274 Bekanntmachung. 8 b 15. zember 3 ab an den Wochentagen ELit. A Nr. 54 62. e“ 1b t

Prenzlau, de 5 Aktuar, su Köpenick e⸗ und Bei 1 er stattgehabten Auslosung der für 1903 5ec selben ggeegen Rückgabe der Stadtanleihescheine stattfinden, A“ 1 fesp. Anleihescheine des Freystädter Kreises sind als Gerichtsschreiber des Könialichen Landgerichts. 1— En neb dert. v (daß dee bli⸗ zu tilgenden Kreisobligationen des Kreises 8 [48182] Oeffentliche Zustellung. . 8

vzx a

88 88 b . 1 7 . . 1.e 4 8 1u“ 1““ folgende Nummern gezogen worden: it we ie Verzinsung aufhört, hiermit ge⸗ und zwar je nach Wahl der Empfänger außer bei O Nr. 20 38 153 237 238Z. 84 8 An. a. 2. 2 au

ti 1I1I1.““ kee he Sak. unserer Stahthaupikasse in Charlottenburg 9 D Nr. 27 210 221 341 363 411 446 480 564 571. 8 en., von den am 2. Januar 1808 ausge⸗ ü Jacob Kulas zu Klein⸗Mellno, ver⸗ gagernen Nr. 340 über 1000 und ssoorden: 1. I. G ifen 1 Der Nennwert der Scheine ist gegen Rückgabe ei sämtlichen auf der Rückseite der Zinsscheine bee-e-; E Nr.

treten durch den Rechtsanwalt Silten zu Schlochau, Sit. C Nr. 215 über 100 ℳ, 1.“ und II. Em 1

5 988 feertigten Kreisobligationen:

chen ück ö.107 168 183 331 427 497 548 549 571 642 763 798 844 853 97 rhe Lit. A Nr. 13 à 1000 1

7 öS derselben und sämtlicher zugehörigen Zinsscheine und Eeeh Seiene ga ferner bn Bankhause b Den Inhabern werden diese Anleihescheine zur Rückzahlung am 2. Januar 1904 mit dem Lit. Nr. 20 32 47 à

klagt gegen die Er 8 8 g welche zum 2. Januar 1903 ausgelost waren, bisher öN Lbö8 E“ 822 r.9 n Anweisungen vom 1. April 1904 ab bei der ne in Hamburg, der Di⸗ Bemerken 8

Veronika von Kiedrowski, geborenen von Prondzinski: n elöst sind. 17218 234 242 2 9 38 11 8

kündigt, daß eine Verzinsung für die Zeit nach dem 31. Dezember 1503 nicht Tale 8 hiesigen Stadtkasse zu erheben. 8 rection der Discontogesellschaft in Frankfurt ie Auszahlung des Nennwerts erfolgt gegen Aagen. nicht mehr stattfindet. Lit. C. Nr. 51 56 168 194 232 279 365 378 1 Altsitzer Johann von Kiedrowski zu Groß⸗ ck, den 24. Juni 190b9. 16300 no

em 2 Mi in fälli I1 der Anleihescheine nebst den noch nicht 399 à 100 Taler.

eF Rousdorf, den 28. September 190u9. a. Main, der Mitteldeutschen Creditbank in fälligen Zinsscheinen Nr. 17 bis 20 und der dazugehörigen Zinsscheinanweisung bei unserer Stadthaupt⸗ b. von den am 1. i 18

Der Magistrat. Lit. B Nr. 76 und 78 über je 300 8 rf Der Bürgermeister: und der Breslauer Diskontobank in kasse und bei dem Bankhause Sigmund Wolff & Co. hierselbst sowie zei der Berliner —z fertigten Kreis ö 98 AMope⸗ inski 1K 8 8 I it Nr. 22 55 73 über je W“ 8 ““

gewesene von euun geborene von Kiedrowski L an

8 8 aeenBen üblichen Geschäftsstunden. 9 Posen, den 16. Juni 1903 2 1.“ Lit. A Nr. 30 à 1000

- gses Cue““ it. 2 über je 3 Aug früheren! 8 F 3. b“ Lit. 1 Nr. 112 à 5900

i Adlig⸗Hriesen. b ski 9 Be der di Sec en echensen nto bang r. . Nr. 18 8n 8 .“ 1899; 2 in Gemäßheit der Allerhöchsten Privilegie 2.244öb2— 42 noch rückständig: ZBI1““ Der Magistrat. Die Inbaber dieser Vbligationen resp. Anleihe⸗

3) die Arbeiterfrau Marianna Sziski zu Groß⸗ . Fee20 leitzen sind folz 2 Anleihescheine 8 EE.“.“ v vom 90. April 1884 und 18. Dezember 1895 zum 228,8 80 vebe vom Jahre 8“ . 4 scheine werden hierdurch aufgefordert, dieselben mit

Mellno, 1 8 sge 1 een worden: 8 Rr 124 und 282 1b. je 600 Zwecke der Amortisation stattgefundenen Auslosung üa. Seit 1. Januar 1503 [26946] Bekanntmachung. [25958] 8 111u.“ seen dam gehorigen Zinsscheinen der späteren Fällig⸗ 9 e Frau Veronila Daleski zu Dembona, Cetog I1. Ausgabe. Se. 2 r 18 86,92. der Grottkauer Kreisanleihescheine pro 1903 „Buchst. B. Nr. 116072, Buchst. . Nr. 3716 3721 pa In der diessährigen Verlosung der 2 ½ % Weil. Auslosung der Kreisanleihescheine betrefsend. keitstermine und den Anweisungen zu den enden

Kreis Berent, Magdalena Tandetzki zu Nierostav Lit. A Nr. 10 26 86 193. 207 236 263 312 8 V. Emission. sind die Nummern der nachstehenden Appoints ge⸗ 4887, Buchst. 2) Nr. 9823, Buchst. E Nr. 11026 burger Stadtanl. v. 1889 f

5 -— 8 Z.eeecge ecs Riedromeh II. zu 371 410. Lit. A Nr. 135 158 161 179 über

2 8 wurden folgende BBei der am heutigen Tage in unserer Sitzun g in Schuldverschreibungen bei der Kreiskommunalkasse 167 17 je zogen worden: 11076 11232 11235 11256 12698 13090 15586. Nummern gezogen: 18 87 NM

Lii. & r. 99 un.943 8 1 Zegenwart eines Notars gehabten sechzehnten 2. Januar 1904 Fe 550.—övö it 1 ¼ v222 8— 82 50 5 8 Li½̊ 1 50 nssa⸗ ———— GhadosasbhmperStedtankeihe dome Jahre Lff. h N 2' 67 85 78 88 87 500 4 84 8* Sr 1688 0 der * Bemerken, daß von diesem Termin ab die Ver. 7) die Frau Josephine Wirkus zu Dembona, Lit. A Nr. 3 116 119 121 155 297. * . Nr. 92 00 Seit 1. April 1500. Diese Schuldverschreibungen werden hiermit auf die Kreisanleihescheine: ge-og insung dieser Schuldverschreibungen aufhört und der Kreis Berent, 82* VI. Emisston. 168 170 199 268 275. Bln uchst. G Nr. 4395 4495, Buchst. K Nr. 18602 den 1. Januar 1904 gekündigt, und findet von Litera A über 1000 Nr. trag für fehlende Zinsscheine vom Kapital aber⸗ 1 Diese Anleihescheine werden den Inhabern zur Lit. B Nr. 2 über 300 Lit. D à 500 Nr. 87 123 148 180 186 199 19920. 288 eine Weiterverzinsung nicht statt. Litera 1. über 500 Nr. 15 29 72 119, zogen wird. 8 12— von Kiedrowski, un⸗ baren Rückz 2 Ffn. Beträg: um . Jannar, dit. C Nr. 66 67 68 69,70 71 72 738 74 28 266 305 356 373 374 379. n 1 Seit 1. April 1901. . Rüchahlung erfolgi hei der hiestgen bekannten Aufenthalts, 89928 b ufforderung hierdurch gekündigt. 76 77 78 79 50 81 82 83 84 85 86 87 88 80 ꝙLit. E à 200 Nr. 20 21 63. —₰

Litera C über 200 Nr. 23 37 ¹Von den bevreits früher ausgelosten Obli⸗ s Buchst. H Nr. 10825 10999, Buchst. J Nr. 14843 meindekasse oder bei der Deutschen Genossen 149 183 2¹9 336 429 437 483 7 89 n.s gationen ist noch folgende Nummer einzulösen: unter der Behauptung, daß er der Besitzerin die Kapitalbeträge gegen Rückgabe der Anleihescheine 90 91 92 93 94 95 über je 200 ℳ, 11. Ausgabe. schafts⸗Bank von

1 8 14920, Buchst. K Nr. 19369 20130720879 20882. el, Parrisius & Co. Dieselben werden den Besitzern bierdurch auf den 9 Kreigobli ationen vom Jahre 1868. 2 8 18 ’. 5b 2 2 5 8 2 1“ * i 1 Lit. J 1 über 100 Taler. b in kursfähigem Zustande bei unserer Kreis⸗ Besitzern t der Aufforderung ge⸗ Lit. B h 2000 Nr. 25. 87 3 Seit 1. April 1902. Commanditgesellschaft auf Actien in Frank⸗ 2. Januar 190 4 zur baren Rückzahlung gekündigt. Lit. C N. 8* aene Feeesncchen * 8 L8aag t kommumalkasse dierselbs zu erbeden. 1.11 dee ahgecftetdes vom 2. Lit. C à 1000 Nr. 38 41. .“ Zuchst. Nr. 8614 9035 9036 9487 10109 furt 3282 8 DSDie Auszahlung des Kapitals erfolgt gegen Rück⸗ 2ö—L ScLhiesten. den 8 1903. 2 —2 Ee habe, daß diese „Mit den Anleihescheinen sind die dazu nearn. 1901 ab gegen Räückgade der Obligationen und Lit. D à 500 Nr. 5 24 28 98. 0271 10821, Buchst. J Nr. 14848 14878 15789, Weilburg, im Juni 1903. jfͤaabe der betreffenden e und der r Kreisau des Kreifes Freystadt. 2— 1* 8 Erben deren Ehe⸗ vom 1. Juli 1904 ab fälligen Zinsscheine und An⸗ der Zinscoupons der späteren Fälligkeitstermine sowie, Lit. E à 200 Nu. 17 98. Buchst. K Nr. 20348. Der Magistrat. 5

8 s che 2 8 . 4 1 nach dem 1. Januar k. J. fäöllig werdenden Zins⸗ mann und Kinder, die Beklagten zu 1 bis 9, ge⸗ weisungen zurückzugeben, da die zinsung mit dem der Talons bei der Kreiskommunalkasse hierselbstt Die Inhaber dieser Appoints werden aufgefordert, EGharlottenburger Stadtanleihe vom Jahre 8* Schaum. worden seien, mit dem Antrage, die Beklagten zu 1 1. Januar 1904 aufhört.

2 Von den im vorigen Jahre deren Nominalbeträge gegen der Anleihe⸗ 6 1895, I1. Abteilung zu 2 ½ % [314235 Bekanntmachung. Annweisun bei der hiesigen Kreiskommunal⸗ gung ausgelosten Feenn Hetemtsa eldaan beßgepichtie er Jatlamd Die BVetrege etwa seohlender Imescheine werden mcgalpsten Beliahnlenen sad woch aücht eie (eine und der zagetgeigen insscheinn von 1. Bbelk Ceu 1. Abeit 1898.1“% Bei der am 4. Jull er aslefundenen Aus. kasse wihrend der Geschäfig sender 9 ehen,ö.

8 2 —5 5nne⸗ esdhn 8, Januar vom Kapitalbetrage gekürzt. angen: p 1904 ab in der Kreiskommunalkasse hierselbst 1 Bluchst. P Nr. 4884, Buchst. Q Nr. 6022. losung von vierprozentigen Neidenburger An⸗ it dem 1. Januar 1901 hört die Verzinsung * ommission und eines 80 ¼ 8,8 7— L 1. In Manosfeld, den 18. Juni 1903. und II. Emission Lit. A Nr. 18 über 600 oder hei den Bankgeschäften E. Heimann und G. 1—— Seit 1. April 1899. leihescheinen, welche auf Grund des Allerhöchsten der auegelosten Kreisanlei auf. Für die doltecbar erklären. Der Kläger ladet die gaee Areisensschaß. I. und II. Emission Lit. B X. über 300 von In’e Enkel u Breolau in Empfang . 8 151, 9s 3 F 27 * —— 1. .. fehlenden Zinsscheine wird der vom Kapital 1873 nnne 1820 vom 27. —,

5 4 eiherr von der Recke. Id, den 12. Juni 1903. zu nehmen. rlottenburger Ttadtanleihe vom Jahre 20 worden, 8 890 1 2 zur mündlichen Verhandlung des ver Ceehene r v. 2 Mit diesem Tage hört die der Zinsen auf.“) 1899, 11. Abteil 20 Nummern . Kavitalbeträge, welche innerhalb 2. Jannar 1904 einzulösen vor das Koͤnigliche Amtsgericht zu Schlochau [32707 Bekanntmachung. Der Landrat: v. Behr. b 88 ImrabeeemrIe ü b benn 27. Ropemder seee ae. Juni 1903 8* die ee as [2393⁴] Bekaantmachung ür etwa fehlende Zinsscheine wird vom Seit 1. Juli 1902. Lit. n 8 32 33 34 und 26 über je 1000 30, Jahren dem t 9 Uhr. öffentlichen Zustellung w er Kreigan

des Kreises Oels sind die nachstehenden 1 8 .0. Nr. 13892 1390 hoben werden. sowie die des Behufs Tilgung der Kon Kreisschuldver⸗ tal abgezogen. Buchst. Nr. 13852 13998 15148 15297, 5000 ben dieser Anszug 277 bekannt gemacht. C 471703. stattgefunden. find auggelost: reibungen find für 190, die Schuldverschreibungen „Rückständig sind noch aus früheren Kündigungs⸗ Buchf Ablauf des

1889, II1. Hälfte zu 4 %. Sh. 8 Nr. 4 118 19 Lit. C Nr. 29 72 130 142 über je 200 Lit. C, ½ 1000 % Nr. 59 1 8) den Arbeiter Johann von Kiedrowski, un⸗ .

Zuchst. D Nr. 16337 16454 16496 17098 17168 Lit. C Nr. 85 über 500 ℳ, in fällig Schlochau, den 17. Sepiember 1908. *. von der f. Aunzab.x. Suchsonbe 8 Nkr. 14, 38 und 100, . Nr. Alterminen, und mar. ür. 12482 15497 ,17498 17512 17644 18224 18228 Lüt. Nr. 21 28 und 16 über je 200 hansöerdcbeme Jesen Frsben Pase 252525 2.gg Sirmanes die Nr. 11 38 86 95 über je 1000 ℳNA. und il ausgelost. Diese werden den mit eEeesehn 1808: 8 18803 18887, 18431. Huchst. . Kr. 19278 19735 = 990 Fgß 82 S b 3880 N. 16 br r Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht die Nr. 49 75 166 192 über je 800 der Aufforderung gekündigt, die Kapitaldetraͤge vom 1. Lit D Nr. 355 à 500 ℳ. 1 19957 20228 20274 20408 20477 20479 Wir kündigen dieselben biermit zur Rückäahl oldberg, den 22 Juni 1903. 140 und 150 8 d. von der 11. Auogabe 2. Januar 1904 atz dei unserer Kreis. 2.pet erln 86:2 29541 20618 20741 20949 21120 21132 21377, zum 2. Januar 1508. Die Auszahlung Der Heriganoschasß Ldun. iber 180 Nt. 29 und 35. die Nr. 34.98 124 über e 1000 % sommunalkasse hierselbit oder bei dem . düt. D N. 214 8. 500 ℳ£ Huchst. †. Nr. 21980 22100 22236 22538 22006 gegen hlohe Rückgabe der Aaleihescheine nebst, den dee Kreißes Goldbderg⸗Haynau. Lit. E über 73 Nr. 2 und 18. 3 unfall⸗ und Invaliditäts⸗c. q Ferar ed,g, Fienen ratenecd g.ö a 289 zothe bgg, de 28. Scgtembe üee’ TE.nee eeee nen Sen⸗ 12,]3Jl. 8 EEE ’— inssch mn tanntmachu e]; und der Kur. und Neumärkischen Ritterschaft. l, rkamtmachung. ᷣ— 99 FPersicherunoy. (wees Femmrt ee Rääcat. de vvr., bemen u.d den Iime beh 2h, AQAühhge . lichen Pariehnstase de Been Segn Sge eh gege den e 8n 8835 8 . 8 bst bör vom 2. 190⁴ auf Von den auf Grund des Allerhöͤchsten Privilegtums 2 1b Parlehe in Berlin. Allerb 88. C äber 200 1 Keine. ——— 8 .28 he sung über genannteg Zeitvunkt findet ê 1882 —2 Anleihe⸗ Ebe. ü EE Ie Nummern bört 1i. 28— 88* ½ bn sP8 4 besselem de werden; für den 8. Juni 1909. öAI ve orsff a Stücke durch das 900 zur Amorde seblende wird Zintbetrag] Der schuß des Kreises Konitz. auagelost warden nut von dem

ochf Der Kreisau des Ar 4) Verkäufe, Verpachtungen, abgerechnet werden. Kreidel. Ven dem Bercneten . he , 800 4& eeenen6, 19 nühso 1⸗chenbang. ae 1 Der Kreisausschuß des Kreises Schubin. 66 107 186

V A. [25702 [48231] 12 38 39 291 282 folgende Num 24*

Be 8 42 % 9 8 8 8 Bei am 8 uglt stat 1 erdingungen adiebende 2 . 4 % Zuckerfabrik Lüben, Mitscher &e Cie.“. Ve⸗ n e 8 200 FKtc. Pbb“ Jult d. J. —1 Aus. leeeheen der 2 pen 335 500 m STiede⸗ Pasewalker Stadtanleihescheine von g 4 %ige Oblh die Nummern 8 7 171 236 278 1 en; nburger An⸗

Se leihescheinen, we des

1 9. 1902. 314 340. . . . vom 1885 in

KsExSn leer esee nga 15959‧*9* —) die⸗ . 2% r. 4 86 000 autgegeben werden, sind folgen

der Gesellschaftokafse in Lüben, 8*2 n 8 —1 Bank in Gorlitz Zine 8 . .A Nr. 17 über 1000 au

R*. G. Prausnither NMchf. in Liegnitz. Zinsscheinanwenungen Januar 4 * . ü . Nr. 4 über 800

mi ab an unsere Kammereikasse cinzu und daer D . QC Nr. 93 94 äüber se 200 =⸗ 400

39 70 124 156 165 Neanwert der Aaleihescheine dafür in n J biefigen 22 ur

. der Anleibesche

5

Lit. ☚¶ Nr. 124 111 116 und 11

22 2 x

—,ö27 können bei Lrterzüerh. van werden.

mit der —* verstegelt und

1

106 vom 6. O 11

ir kündigen dieselben 8 2. Januar 1904. 8 nd der bis dahin b f . Sern een u üe. e, Te der güfe⸗ veom sind

18

1

2. S88.

gun

2 2₰

8 0

4₰

72½

n ungen zur fol be der denen 2 4 30 53 57 58 87 neren dit E., Enn be- varRans vFüaree dnr, 22 30 53 8 114 18 17

nescheine 289 202 304 F11 353 381 388 380 Geldbetrag der etwa fehlenden a8 d sen von dem Kabitaltetrage . 1 Bankhaufe Samter Nachfolger.

12 Januar 1994 ℳ8 dert die Verzag 8. enn.; Aaleihescheine 8-bnEeeer 199 b Anmanzeäö 8 *†. 9. 190393. 2——⁷ꝑꝶ Jull 1903. re!* 15 den Kret

1 77

1 882*

827¾ 17 8 -

ln

h 2