1903 / 231 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Oct 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Bei der am heutigen Tage stattgefundenen Aus⸗ losung von Heiligenbeiler Kreisanleihescheinen sind folgende Stücke, und zwar:

II. Ausgabe vom 1. Januar 1875. Lit. A Nr. 12 über 3000

25955

859 die am 18. April d. J. vorgenommene Auslosung sind die folgenden 3 ½ %igen Anleihe⸗ scheine des Kreises Bersenbrück zur Einlösung

bestimmt: Lit. A über 2000 Nr. 35,

21

848 29053 154 952 30364 31787 32141 653. Serie VIII zu 200 Tlr. bezw. 600 ℳ: Nr. 40 140 191 210 231 235 267 339 499 590 738 755 785 862 947 969 1145 202 318 395 503 520 575 598 607 615, 640 763 781 799 918 931

22128 313 970 23101 307 893 24085 145 25184 186 297 410 559 847.

Serie XV zu 300 ℳ: Nr. 245 288 375 449 622 1178 244 252 655 764 843 2301 479 911 3383 807 4001 058 371 487 713 5142 643 823 844 890 6307 335 869 7646

1

8189 408 484 Lit. B Nr. 54 und 56 über je 1000

III. Ausgabe vom 1. Januar 1880. Lit. 2 Nr. 17 20 23 84 89 107 111 über je

500 189 über 200

von Lit.

B über 1000 Nr. 14 26 150, von Lit.

C über 700 Nr. 22 32, von Lit. D über 500 Nr. 43 89 118 171, von Lit. E über 400 Nr. 5 14 93 147, von Lit. F über 200 Nr. 20 69 114 151 175 180 224 228 231 247 318 320 353 387 388 389 395 397 398 401 413 439 491. B Die vorbezeichneten Anleihescheine werden hiermit auf den 31. Dezember 1903 dergestalt gekündigt, daß das Kapital von diesem Tage an außer Verzinsung tritt. 1 Die Auszahlung des Kapitals erfolgt vom 2. Januar 1904 an bei der Kreiakommunal⸗ kasse hierselbst gegen Rückgabe der Anleihescheine mit den dazu gehörigen, nach dem 2. Januar 1904 fälligen Zinsscheinen. G Für 8 fehlenden Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen. Bersenbrück, den 18. Juni 1903. Der xxb va,gsg Bersenbrück. auser.

[48882] Bekanntmachung.

I. Behufs planmäßiger Tilgung nachbenannter Anleihen der Stadt Königsberg i. Pr. sind nachstehende Nummern ausgelost worden:

Anleihe von 1885.

Serie III Lit. E. Nr. 1070 1075 1080 1088 1091 1094 1103 1113 1121 1139 1143 1150 1158 1160 1164 1167 1169 1172 1174 1176 à 3500

934 2120 239 339 355 359 495 520 530 570 631 633 635 651 729 740 759 771 794 869 930 989 3025 155 203 245 340 344 358 360 361 408 445 505 528 529 616 660 708 712 751 844 846 870 888 901 987 4042 064 122 191 199 281 415 427 523 649 713 768 888 928 982 984 5031 216 263 267 296 325 327 408 542 571 577 584 734 846 958 959 6088 119 121 125 170 335 444 447 623 672 864 973 982 7052 055 071 079 175 193 453 499 515 530 649 716 824 843 894 923 8149 166 202 225 289 355 474 573 597 659 764 933 969 9049 091 097 112 142 227 234 246 279 299 334 338 464 468 679 680 740 791 828 842 844 10117 166 180 192 219 234 245 254 396 397 436 461 483 645 669 690 711 750 784 806 814 933 943 981 11035 121 159 180 306 347 349 376 445 455 488 556 602 612 633 655 700 703 729 903 12059 111 196 198 211 296 305 334 339 361 436 447 468 488 570 607 632 709 13035 062 076 136 141 214 219 302 376 383 404 442 446 478 540 563 613 700 726 789 869 962 967 976 14071 079 082 142 198 220 221 277 282 288 292 355 612 641 764 821 893 901 967 15057 085 086 170 176 190 306 458 468 484 575 610 680 765 767 795 847 988 16060 181 209 535 560 720 756 781 888 895 899 960 17000 103 163 220 268 310 333 378 467 484 495 514 581 692 713 767 844 983 985 18015 025 172 267 306 315 578 686 89 28 898 809 835 856 865 891 905 918 971 1902 7 Anleihe von 1889. 5 158 346 36 502 535 581 660 663 701 Serie I Lit.1. Nr. 206 341 265 8 1000 288 ,91 568 589 607 20685 064 689 109 196 Sit.1. 827 391 409 870 b98 867,678 3884 336 401 405 485 48, 531 549 571. 591 688 595 à 500 Anleihe van 1 647 752 822 98 88 1 1 Z166 182 207 4 726 926 959 99. EqEöö 1000 Z20010014203 23102972 396 382 897 8901 573 S-, chen EIEEEEö 87 60 162 772 30 847 864 802 F. v anag 52 230 207 284 521 55 . 5 6 1 1 8 Li 8 Nr. 803 620 645 690 698 .2 720 79918212848 934 21102 168 588 28950 Hchntenfcschusdnecseh nec aigee, peemher 1888 35,712160 9 77090 ℳ., Lit. 7. Nr. 1253 1295 389 00, 27961 382 815. 282387 221 29909 Frnehe suf denn Joheen 18809 Reeihe nünpigen 1358,111152111123 1191,5,500 31436 564 32059 062 367 475 33920 34205 (Privilegium vom 30. Juns vebe⸗ Diese Obligationen werden den Inhabern zur 38718 964 987 36848 888 907 37905 38152 wir hierdurch zur Rückzahlung auf den 1. April Rückzahlung am 1. April 1904 mit dem Bemerken 483 655 42405 560 780 944 43321 522 44415 *ꝙ 3 4 5 67 2 13 14 15 16 gekündigt, daß die Kapitalbeträge gegen Rückgabe der 493 595 46231 633 47187 357 500 771 48312 Lit. A Nr. 2 3 4 5 62¾ 10 11 12 13 14 35 Stücke und der dazu gehörigen Zinsscheine und 50340 51405 52122 254 443 913 53552 54723 17 18 20 21 22 23 24 28 30 31 33 - 59 Talons vom 1. April 1904 ab bei den Zahl⸗ 760 821 55276 567 56240 359 605 869 5 7207 36 38 40 41 44 45 46 52 53 54 55 56 89 84 88 stellen in Empfang genommen werden können. Als 629 667 58268 743 60061 379 686 61439 61 62 63 65 70. 71,52 73 77 78 88 10 Zahlstelle fungieren die hiesige Stadthauptkasse 62565 63145 288 62619 65351 848) 86 87 88 89 90 91 82 93 95 9. 13 119 121 und die auf den Zinsscheinen benannten Firmen, so⸗ Serie IX zu 100 Tlr. bezw. 300 101 104 107 108 109 110 111 112 8 141 142 weit solche aber auf den Zinsscheinen nicht benannt Nr. 35 112 164 225 461 501 555 604 608 124 126 128 129 133 134 135 136 138 160 sind, die Fechandlungs⸗Societät und das Bank⸗ 905 1005 103 133 171 187 224 247 281 307 144 146 147 159 151 152 154 156 157 159 haus Robert Warschauer et Co. in Berlin. 360 418 443 463 508 629 631 687 722 731 161 164 165 166 168 1⁷⁰⁹ à 1000 ℳ, 7 19 Mit dem 1. April 1904 hört die Verzinsung 386 887 968 970 2002 020 068 078 125 127 2e ne ne 3926 97 29 39 39 31 42 38 36 38 dieser bligationen auf, und wird der Betrag der 135 139 968 99 884 269,989 116 421 A4. 89 19 7 4 19 24 19 27 48 5 28 58 24 56 58 etwa abllenden Zinsscheine vom Kapital in Abzug 470 517 552 684 679 685 720, 834 348. 858 5 66 68 69 71 739 75 7 8 3 gebracht. 8 78 894 916 972 983 992 3134 176 183 283 8 8,9, T 1899054,9185 3 vaacde, zur Amortisation Ende März 1904 be, 895 993 206 872 551 592 681 74 7183 29 84 85 86 87 90 91 94 96 97 99 101 109 106 5 122 stimmten Stücke unserer Stadtanleihen von 1889 811 816 839 910 922 924 4038 123 128 296 142 143 144 145 147 148 150 151 152 153 156 beschaßt Soweit die Amortisationsraten der 693 771 790 801 867 890 892 895 896 923 189 178 199 194 193 189 181 183 181 187 18 Anleiben von 1838 Serie 11 und von 1890 Serie1 G044 090 987 122 990 179 1ℳ 387 94 17 188 187 182 122 189 189 188 ¹88 188 484 488 verfiebend nicht ansgelost find, ist der Mehrbeirag 91043, 3,067122, 250,279,3812 387,884,808 189 191 188 184 898 19 19 128 212 213 214 gleichfalls angekauft worden. 100 148 152 161 176 183 304 311 351 365 228 29⅝ 299 298 229 892 249 299 210 241 242 „nigsverg i. Pr., den 25. September 1903. 100 1480129,161176,353 301 31 851 362 2388 214 2990 288 221 211 246 229 289 281 288 Miagistrat Königl. Sauvt. und Refidenzstadt. .86 740 790 806 911 6929 988 966 986 257 259 260 261 263 264 267 268 273 278 279 [26672] Pfandbriefsaufkündigung. 1012 86 882 088 091 191 197 201 20 280 281 282 283 286 287 288 289 291 296 297 Es werden statutenmäßig die nachnehend be, 309 355 386 387 434 435 468 521 5 298 299 300 302 303 304 306 307 310 311 313 üeete Pfandbriefe der Posener Landschaft 314 315 316 317 318 319 321 324 32 29 und zwar 1 88 82 333 21205 337 à 500 —. ABüFhSdienipeeustigem Poemeee Lit. C Nr. 1 2 3 4 5 6 7 9 10 11 12 13 14 15 17 18 22 25 28 29 31 32 34 36 37 309

933 9135 768 10025 156 11395 476 729 972 1“ sch 12060 229 253 14568 603 622 15232 402 587 1“

646 832 17538 630 18353 777 20086 630 990

21761 910 931 24090 817 843 25368 507 823 vr

26292. Untersuchungssachen.

Serie XVI zu 200 ℳ: Nr. 310 371 527 vufocbote erlust⸗ und Fundsachen, .. u. dergl. 956 1305 547 777 809 816 833 882 2474 3284 Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ z0. Versicherung.

829 974 4002 565 898 5066 425 465 550 6251 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 811 846 868 7380 550 830 8002 087 170 480 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 8 539 9384 10206 509 589 971 111913 124 221

272 393 876 12151 206 284 13042 383 936

15248 16472 17012 340 635 711 19153 775 5) Verlosung ꝛc. von Wert⸗ papieren.

22051 061 298 23358 867 927 24543 621 [26033] Bekanntmachung.

25036 038 517 26220. 8 3) Die 3 ½ prozentigen Pfandbriefe In dem am 18. d. M. abgehaltenen Termine zur planmäßigen Verlosung von vierprozentigen, auf

Buchstabe C: Reihe XI zu 5000 ℳ: Nr. 452 2440 473 480. Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 9. Ok⸗ tober 1835 ausgefertigten Anleihescheinen des

Reihe XII zu 2000 ℳ: Nr. 141 2485 571 Aken⸗Rosenburger Deichverbandes V. Ausgabe

588. 1 Reihe XIII zu 1000 ℳ: Nr. 545 3169 284 sind folgende Nummern gezogen worden: 1) Buchstabe A Nr. 31 66 80 96 103 130 139

566 984 4761 5166. Reihe XIV zu 500 ℳ: Nr. 418 2428 558 578. Reihe XV zu 300 ℳ;: Nr. 383 2471 493. 3 Reihe XVI zu 200 ℳ: Nr. 348 2427 445 451. 143 und 188 9 Stück à 1000 = 9 000 4) Die A prozentigen Pfandbriefe 2) Buchstabe B Buchstabe D: Nr. 4 23 56 81 99 Reihe I zu 10 000 ℳ: Nr. 5 178 204 217 103 134 137 143 306 366. 1115 204 210 234 271 Reihe II zu 5000 ℳ: Nr. 45 81 110 121 275 286 314 und 194 196 199 378 605 623 627 628 632 634 838 Iv555 1 904 1109 205. 3) Buchstabe C Nr. 3 82 118 124 127 147 161 und 188

. sanzeiger. 1.“

8. Kommanditgesellschaften auf Attien und Aktiengesellsch. 7. Erwerbs⸗ und ügcchaes enossenschaften. sellsch 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen. .

abzuhaltenden 8“ ordentlichen [33587] Generalversammlung ein er Saal wird um 5 % Prioritätsanleihe von 1889 4 Uhr geöffnet und um 5 Uhr geschlossen. der Aktiengesellschaft Gaardener Export⸗

Tagesordnung: Bierbrauerei vormals Drews & Co. 1) Bericht des Aufsichtsrats und Vorlage des in Kiel⸗Gaarden.

Fahresberichts samt Rechnungsabschluß und Hiermit werden die sämtlichen noch nicht aus

Bilanz. gelosten Obligationen der oben angegebener 2) Beschlußfassung über den Jahresbericht nebst Prioritätsanleihe zur Rückzahlung am 1. Apri 190 Rechnungsabschluß. Feststellung der Dividende. gekündigt. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Die Auszahlung erfolgt am 1. April 1904 3) Ergänzungswahlen des Aufsichtsrats. durch das Bankhaus L. Behrens & Söhne in Diejenigen Aktionaͤre, welche zur Teilnahme an Hamburg.

der Generalversammlung zugelassen werden wollen, Kiel⸗Gaarden, den 1. Oktober 1903. haben dies spätestens am dritten Tage vor der Gnardener Export-Bierbranerei

Generalversammlung bei der Gesellschaft, der 1 8 Dresdener Bauklin Dresden oder der Dresdener vormals Drews & Co. Aktien-Gesellschast. 8 [49334]

Bank in Berlin anzumelden. Mit der Anmeldun 2 Gas- und Elehtricitäts-Werke Schiffweiler

sind zur Ausübung des Stimmrechts die Aktien nebst einem dnshhaene üctr ne. . oder die Be⸗ 9 9 9 8 2 scheinigung der Reichsbank oder eines Notars über Ahktiengesellschast, Zremen. Einladung zur dritten ordentlichen Gener versammlung unserer Gesellschaft auf Dienstag

die bei ihnen erfolgte und bis nach Abhaltung der

Generalversammlung dauernde Hinterlegung der den 20. Oktobe 1903, Vormittags 10 Uhr, in Bremen, Bachstraße 112/116.

zeiger und Königlich Preußischen Stag

Berlin, Donnerstag, den 1. Oktober it. C Nr. 189 IV. Ausgabe vom 1. Januar 1883. Lit. B Nr. 59 60 73 87 104 über je 500 Lit. C Nr. 75 116 149 157 über je 200 V. Ausgabe vom 1. März 1886. Lit. B Nr. 47 54 68 über je 500 Lit. C Nr. 53 61 über je 200 VI. Ausgabe vom 1. Januar 1888. Lit. B Nr. 47 72 74 90 91 94 95 120 133 141 143 154 155 156 158 159 160 162 166 167 171 174 175 178 182 183 185 186 189 190 192 193 über je 500 3 8 Lit. C Nr. 134 über 200 ℳ, 1 gezogen worden. Diese ausgelosten Anleihescheine werden hiermit den Inhabern zum 2. Januar k. J. mit der Maß⸗ abe gekündigt, daß mit dem 31. Dezember d. J. die insenzahlung gaufhört und für die nicht zurück⸗ gegebenen Zinsscheine der Betrag bei Rückzahlung des, Kapitals in Abzug gebracht wird. Die Ein⸗ lösung der Anleihescheine erfolgt bei der Kreis⸗ kommunalkasse in Heiligenbeil, der Ostpr. landschaftlichen Darlehnskasse in Königsberg und der Ostdeutschen Bank in Königsberg. Bereits früher ausgelost, jedoch bis jetzt noch nicht präsentiert sind die Kreisanleihescheine VI. Ausgabe Lit. C Nr. 89 105 155 über je 200 Heiligenbeil, den 30. Juni 1903. 8 Namens des Kreisausschusses: 8 Der Vorsitzende: 8 v. Dreßler, Geheimer Regierungsrat.

49244] Bekanntmachung. Serie III Die noch nicht ausgelosten, nachstehend ver⸗ 2905 ℳ,

———⸗j—————— 2—

Offentlicher Anzeiger.

[38642] Bekanntmachung. Bei der heute stattgehabten öffentlichen Ver⸗ losung der zum 2. Januar 1904. einzulösenden 3 ½8 % igen Rentenbriefe der Provinz Posen sind folgende Stücke gezogen worden: Lit. F zu 3000 6 Stück, Nummern: 13 62 196, 638 780 901. Lit. G zu 1500 2 Stück, und zwar die Nummern: 32 61. Lit. H zu 300 6 Stück, Nummern: 25 75 291 391 439 440. Lit. J zu 75 3 Stück, und zwar die Nummern: 157 182 252, Lit. K zu 30 1 Stück, und zwar die Nummer: 87. Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden auf⸗ gefordert, dieselben in kursfähigem Zustande mit den dazu gehörigen Zinsscheinen Reihe 11 Nr. 9 —16 und Inweisungen bei der hiesigen Reutenbankkasse, Kanonenplatz Nr. 11 I, oder bei der Königlichen Rentenbankkasse in Berlin, Klosterstraße Nr. 76 1, vom 2. Januar 1904 ab an den Wochentagen von 9 bis 12 Uhr einzuliefern, um hiergegen und gegen Quittung den Nennwert der Rentenbriefe in Empfang zu nehmen. Vom 2. Januar 1901 ab hört die Verzinsung der at gelofien auf. Auswärtigen Inhabern von ausgelosten Renten⸗ briefen ist es gestattet, dieselben an die Rentenbank⸗ kasse durch die Post portofrei und mit dem Antrage einzusenden, daß der Geldbetrag auf gleichem Wege übermittelt werde. Die Zusendung des Geldes ge⸗ schieht dann auf Gefahr und Kosten des Empfängers, und zwar bei Summen bis 800 durch Post⸗

8

und zwar die

und zwar die

Reihe III zu 2000 ℳ: Nr. 2 15 45 55 68 200 322 323 437 778 876 974 1096 115 123 212 221. 6.

Reihe IV zu 1000 ℳ: Nr. 1 41 49 53 276 287 462 588 591 607 628 761 809 863 903 911 916 994 1164 426 428 601 672 901 2048 058 073 075 137 146 149 327 328 460.

Reihe V zu 500 ℳ: Nr. 66 94 129 133 199 229 268 316 564 584 653 922 1021 101 152 250.

Reihe VI zu 300 ℳ: Nr. 317 318 320 321 323 477 479 483 588 599 683 688 716 721 848

890 895 1044. S.n Reihe VII zu 200 ℳ: Nr. 197 212 276 277 737 968 985.

8Z11

Aktien zu übergeben. . 34 Stuͤck

Ueber die Anmeldung wird den Aktionären von der Anmeldestelle eine Bescheinigung ausgestellt, welche als Legitimation zur Teilnahme an der General⸗ versammlung dient.

Der Geschäftsbericht und die Bilanz samt Gewinn⸗ und Verlustkonto liegen bei unserer Gesellschaftskasse und bei der Dresdener Bank in Dresden und Berlin von heute ab für die Herren Aktionäre bereit.

Riesa, den 1. Oktober 1903.

8 Der Aufsichtsrat

der Actiengesellschaft Lauchhammer. Gust. Hartmann, Vorsitzender.

[49070]

Aktienversteigerung.

In veeees des 49 der außerordent⸗ lichen Generalversammlung der Deutschen Gesellschaft 85 electrische Unternehmungen und der Electricitäts⸗ ctien⸗Gesellscheft vorm. W. Lahmeyer & Co⸗, Frankfurt a. M., vom 17. Februar 19038 und der auf Grund der §§ 219² und 290 d. H.⸗G.⸗Buches erfolgten 3 maligen Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗ und Kgl. Preuß. Staatsanzeiger vom 12. März, 11. April und 9. Mai d. J. bringe ich hiermit im Auftrage der Electricitäts Actien⸗Gesellschaft vorm. W. Lahmever & Ce. die bis zu dem festgesetzten ine nicht eingetauschten nachverzeichneten Aktien der Electricitäts⸗Actien⸗Gesellschaft vorm. W. Lahmeyer & Co und zwar die Nr. 199609 bis 20000 à 1000 mit Dividendenscheinen ab 1903/04 öffentlich meistbietend zum Verkauf. Die Versteigerung findet Freitag, den 2. Ok⸗ tober 1903, Nachm. 4 Uhr, in meiner Schreib⸗ stube, gr. Gallusstraße Nr. 7 I, statt. Müller, Gerichtsvollzieher I z. Frankfurt a. M. ——

mm 88α Sebe Bayerische Malzfabrik München in München. Die Aktionäre werden hiemit zur dies⸗ jährigen ordentlichen Generalversammlung auf Samostag, 24. Oktober 1902. Nachmittages Uhr, in die Amtskanzlei des Kgl. Notars Herrn

2 28 Grimm, ünchen, Neuhauser Str. 6, II, ein⸗ geladen.

200 = 1 600 über 19 100 2 8 reibungen werden den Inhabern hierdurch mit der aftacgerun gekündigt, die in denselben verschriebenen Kapitalbeträge vom 2. Ja⸗ nuar 1901 ab bei der hiesigen Deichkasse oder bei dem Bankgeschäfte H. L. Banck zu Magde⸗ burg gegen Ruͤckgabe der Anleihescheine nebst dazu gehörigen, erst nach dem Januar k. Js. fällig Zerdfaden essgeims n 8* 17 bis 88 und anweisung Zinsscheinanweisungen bar in Empfang zu nehmen. 2 8 FSs ve fernere Verzinsung der Anleihescheine hört mit Sofern es ich A Summen über 800 handelt, dem 31. Dezember 1903 auf; für fehlende Zins⸗ ist emn M s chen Antrage eine Quittung nach fol⸗ scheine wird deren Geldbetrag vom Kapital in? bzug gendem S in Woörkett: gebracht. 1 ℳ, in Per en h. 8 1 ..... Gleichzeitig wird die Einlösung folgender, bereits Pr 1. P; sencg. osten R. enbrief 5, in früheren Terminen ausgelosten und ge⸗ robmz Posen S. Nr... ½ . kündigten Anleihescheine V. Ausgabe in Er⸗ aus der ee Rentenbankkasse zu Posen innerung gebracht: erhalten, worüber diese Quittung I. pro term. 2. Januar 1897 (Ort, Datum und Unterschrift)“ Bluchstabe B Nr. 21 über 500 ℳ; II. pro term. 2. Jauuar 1901 Buchstabe A Nr. 16 über 1000 und Buch⸗ stabe C Nr. 35 und 97 über je 200 ℳ; III. pro term. 2. Jauuar 1902 88 Buchstabe B Nr. 308 über 8* ℳ; 8 den Inhabern zum 1. Januar 1901 hierdurch IV. pro term. 2. Januar 1903 mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalsbetrag Buchstabe L Nr. 150 über 500 und Buch⸗ hierselbst, Vormittags zwischen 9 und 1 Uhr oder Dieselben sind mit den angegebenen Fälligkeits⸗ aber bei der Posener Landschaftlichen Bauk terminen außer Verzinsung getreten.

Tagesordnung:

1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst

Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1902/03. 1 2) Entlastung des Aufsichtrats und Vorstands. 3) Wahl in den Aufsichtsrat. Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens am 17. Oktober 1903 bei den Herren J. Schultze & Wolde, Bremen, auf dem Bürgermeisteramt in Schiffweiler, oder bei der Credit⸗ und Depositenbank A.⸗G., Zweibrücken Filiale Neunkirchen, binterlegt werden. Der Vorstand.

279 318 347 386 428 652 714 729 736 5) Die 4 prozentigen Pfandbriehfe Buchstabe E: 1 Reihe IX zu 10 000 ℳ: Nr. 93 102. Reihe X zu 5000. ℳ: Nr. 232 237 238 242 243 249. 6 Reihe XI zu 2000 ℳ: Nr. 42 186 191 310 454 496. Reihe XII zu 1000 ℳ: Nr. 2 19 149 5 538 587 650 691 799 870 904 1011 024. Reihe XIII zu 500 ℳ: Nr. 43 184 220 345 542 545. 8 Reihe XIV zu 300 ℳ: Nr. 30 140 174 212 214 420 431. Reihe XV zu 200 ℳ: Nr. 139 140 226 370 387 416 424

ℳ: 610 335 791 128 460 870 304 781 410 990 652 985 462 092 387 716 8009 261 595 989 669 9⁴4⁴ 246 690 046 600 927 721

109 78] 82

Zum se der Ausführun eingetragenen Beschlusses der Generalversammfung der hälkcisnam 8. vom 29. Juni 1903, durch welchen das Grund-. kapital unserer Gesellschaft von 240 000 au

120 000 herabgesetzt worden ist durch Zu-. sammenlegung von zwei Stammaktien à je 1000 Feben eine abgestempelte Aktie von 1000 ℳ, werden ie Aktionäre hierdurch aufgefordert, ihre Stamm⸗ aktien bis spätestens den 31. Dezember 1903 bei der unterzeichneten Gesellschaft ein⸗ zureichen 8

Aktionäre, welche nun eine Stammaktie oder eine ungerade Anzahl Stammaktien besitzen, haben binnen dergleichen Frist entweder eine solche zweite dazu zu erwerben oder die 2* zu verkaufen bezw. der Gesellschaft zum Zwecke ihrer Verwertung für seine echnung zur eben zu stellen. 1 Stammakrien, welche am 31. Dezember 1903 nicht bei der Gesellschaft eingereicht sind, werden gemäß § 2 H.⸗G.⸗Bs. für kraftlos ürt.

* D.C Friche gitt n= Ansehuüng Ningerdichter 1 gerader Stammaktien, welche der Gesellschaft nicht 1. Femneedh für Rechnung der Beteiligten zur

680 695 716 734 739 811 834 959 ohne Buchstaben: 9 40 41

„hierselbst bezw. bei folgenden auswärtigen Ein⸗ 8— Akeun ga. d. Elbe, den 23. Juni 1903. Berlin, 8 84 9034 067 403 7 488 661 a 28822— 26 4 16 3 Non 409 573 210056 095 105 113 126 154 188 dem Bankhause M. Stadthagen in Brom-. dbliganoßen und UAaleihescheine des Serie VI zu 1000 Tlr. bezw. 3000 ℳ: 247 248 261 8 3 e 9h 8e

88. & 8 3 8 8 28 5 83 81 83 80 88 89 81 28 1291980197814009 283 18 8. 888 18 V 24 800 180 184 196 201 232 299 261 271 den Kommanditen des Schlesischen Bank. höchsten Privilegiis vom 10. April 1872, 14. No⸗ 8898 988 97 99*109 108 104 105 108 108 109 2186 194 240 279 299 488 580 751 790 82135 620 650 667 682 727, 738 777 892 866 876 11 16 117 118 119 122 125 132 244 269 283 340 384 387 393 430 448 456 499 928 959 962 12165 555 817 12125 283 621 72 —— Oberlausig in Görli 1“ Groß⸗Wartenberg er Kreisobli ationen bezw in 18 118 118 139 140 142 144 145 147] 658 696 707 750 758 898 4020 2597 271 305 451 961 994 1 1240 627 811 813 1nn02s 28,82 88 Preußische SOberlaufig rlin, 1* 82 88 184 †1 57 L 919 924 926 939 949 5054 097 420 423 630 832 16880 17353 18369 82 52 250 1I 188 182 10 182 188 188 188 176 181 8 183 8 S8 888 g24 846 860 904 6356 445 818 20995 21309, 828 911 ,9487 22021 221,236 und s Werte von zusammen 12900 gezogen worden, 92 9Q% 38 8 182 183 184 187 190 7103 202 261 585 764 812 8042 132 455 657 23153 555 24985 257101 322 631 782 20984 dem Bankhause Wm. 19 dt. 8 196 197 200 201 202 206 756 778 833 836 9229 443 463 490 519 E. 8 8g 693 8 b 38912 98 15 291638 2

92 82 5 x 6 8 8 . 32 1 8 186 102 42 87 30 8 2. 572 8 8 1 . KSwmmgzszs 88 891 1 884 928 08”38 291 171 890 89 818 0S2sd, . 899, ℳ. Ne 3, 488 670 92 1008 nicht föllgen Ceuphns den Seniscetnen I 128 teisobliggtionen 223 224 225 228 227 228 829 2 248 719 977 856 931 286 12100 165 168 173. 291 245 411 605 712 2155 522 2084 820 4155 Nr. 20 und den alen hem Anweisungen un- 1— 88 8 2 268 269 174 552 640 776 778 809 820 852 989 2 2) Die fäh e e. 12b üe

‧‧ 96 165 178 194 272 285 452 638 676 ohne Buchstaben: 8 Be trag etwa enden Couvons 8 Sn; 8 . 01 303 808 1as on8 90752 268 002 182 241 314 391 Eerie XI z8 5000 Nr. 194 228 206 575 Zinsscheine wird von der Einlösungsvaluta in Abzug 88 g 2 mfPb 323 1— 9 039 047 226 333 356 519 565 650 761 959 1115 262 288 676 990 2163 677 697 vdebracht. 325 327 328 329 382 334 335 341 29 880 923 986 10016 946 129 345 349 356 404 503 510 511 558 635 678 768 785 815

369 386

933 989 3608 689 752 802 862 4138 427 579 ur uemlichkeit des Publikums ist —, 18 812*0 20 870 7003 241 835 8147 176 da ertange da Pae nebst Coupond 2 w. 897 968 17021 030 033 140 297 346 351 Zinss und 8 A unserer 455 650 651 796 803 833 854 868 401 423

989 9052 10558 914 918 11180 232 497 ürese 888 837 862 12 11 419 478 12018 1 4038 16167 Kasse den deloe ehn Clan tellen auch 188 495 521 618 366 461 18815 20492 22346 *. 8 Po 1 128 eingejandt . 2 248 5242 526 648 901 62 unen. Gegensendung 444 8 22 882 1 Valuta möglichst mit ohne 459 475 491

ügung gestellt worden sind. 8

appoltsweiler, den 20. September 1903. 3

Lederfabrik Faller, Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Iwan Zurcher.

[49327] Die Herren Aktionäre der Annener⸗Gas⸗Actien⸗ gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch.

den 21. Okrober cr., Nachmi Uhr, im Sitzungssaale des E ammlung ei gela

.- Der Deichhauptmann: lösungsstellen: 1 der Dirertion der Disconto⸗Gesellschaft 2 Fhan 82* Groß⸗Wartenberg. de SKüastfchen Bank zu Dreoden, * Bei der heute gemäß der Bestimmungen der Aller⸗ A-4 8 vember 1881 und 22. September 1886 stattgefundenen cr-, , ee. Se n. die b Auslosung der zum 2. Januar 1904 einzulösenden 8 Anleihescheine I., II. und III. Ausgabe sind im d-h üsedraas rrreäu mse Beisein cines Notars nachstebende Nummern im . Schlutow in Steitin und zwar: bar in Empfang zu nehmen. 8 1 3 Die Unesgte Pfandbriefe müssen nebst den noch *. von den am 1. August 1872 ausgefertigten

5— 8—— des Ges ese. der Bilanz und

Gewinn⸗ und ustr⸗ Ant des tsrats über Ge

des auf Erteilung der Entlastung 2 Vor⸗ and und rat.

Die An der Aktien hat bis längstens Tagesord :

19. Oktober 1903 bei der Bankcommandite 1) Bericht der Rerssionzkommif

1 Gebrüder Klopfer. München. erfol 2) Vorlage des Geschäftsbericht München September 1öa. .1902/0 3 und der

29. Der Vorstand Feststellung der der 9 München.

[49330] Juckerfabrik Münsterberg Alctiem. Gesel chaft.

ls ö

I. Ausgabe.

Litera A Nr. 6 und 16 über je 32000 6000

b. von den am 31. Dezember 1881 ausgefertigten Kreisanleihescheinen:

11. Ausgabe. vgn Nr. 16 und 49 über je 1000

e Nr. 126 über 5300 Buchstabe C Nr. 191 207 220 und 254 über je 200 = 800

c. ö.ö 30. Juni 1888 auszefertigten I11. Ausgabe.

8—, à Nr. 40 und 117 über je 1000 = 8 22 abe Nr. 216 und 220 über je 500 stabe QC Nr. 296 338 und 360 über je = 600 8 3 % prozentige Kreis⸗ zum 2.

2.—2 8 biermit gekündigt or

* Fer der derselben aufgef den wert Fee Bestende eh. Palon (n

E 8 8 5

E8 5

der

83

85 528288828⁸

185838 täts;

5) Der Borsihende des Aufsichtsratg:

38

9 99 368 2. 27281 294 368 442 Anschreiben und unter des vollen Weric⸗

Cerie XII 2000 ℳ: Nr. 225 780 929

1131 242 252 274 427 498 751 2016 476 591 8 G

2009 329 742 937 2061 197 536 699 710 967] Zugleich werden die bereits früher auoggelosten⸗

980 5240 751 819 6271 827 7381 444 8045 217 aber noch rückständigen Pfanddriefe, und zwar⸗

415 919 956 9532 616 10087 711 774 11142 1) Die Aprozentigen Pfandbriefe

492 804 12027 680 13941 135174 996 16231 Buchstaben: 8

441 449 706 17037 18257 267 19076 125,1 8₰ r- &g

een II m 100 Tlr. = 300 Nr. 2960 23257

1 ie XIII zu 1000 ℳ: Nr. 97 337 1083 4

Fc 588˙639 718 954 ge r 1000 Tlr. 3000 Nr. 2813

579 619 805 9 069

677 2448 579 619 805 909 958 VII m 500 Ulr besiw. 1500 Nr. 10645. VvIII m 200 Tlr. begrn. 600 Nr. 2769

844 950 5570 898 6447 465 722 7336 505 779

343 k 2 9232 549 11104 158 165 360 8 r. b 2,.Sn. 104 160 194 129045 614 2546 201 2,6662 9017 0692 12040 820 10 279 14170 203 138047 259 481 5141ͥ 18716 17528 20449 21619 29105 42225

bemnn. 300 ℳ: Nr. 230 882 6721 722 7258 282 01 22 z229 2015 27474.

823 839 22051 062

849 4 985 223171 198 781 24272 709 25092 260 2 8520

39 962

8 828⁸⁸ 58825888

9 .29 .

542 561

2 8* 8

[4932] . Werkzeugmaschinenfabrik Gi.

& Co., Ahti ellschaft in Bielefeld. Auf Grund der 29 ff. des Gesellschaftsstat werden diermit die zur Teiln 1 . zur vierten sammlung auf Dien Nachmit

1

818888828882228 8

8⁸ 8238 s85

les

8eEzSEb8sgErasasgsss 5

2 .

2 8

S.

s2 a 8 6

2 888 588⸗ 8

früher verlosten Rentenbriefen der Provinz segar noch nicht eingereicht sind, und zwar aus den Fällig⸗ anuar 1901 Lit. J Nr. 14. (Fälligkeitstermin, Lit. und Nummer zu entnehmen meidung ferneren Zinsverlustes an die Erhebung eises Rentenbänkgesetzes vom 2. März 1850 die aus⸗ Königliche Direktion Behufs hbedingungsmäßiger Abtragung auf den die Nummern: 329 341 353 528 569 573 593 607 617 638 786 b. von der städtischen Anleihe Lit. G 0 1898 die Nummern: 424 449 568 647 674 und 676 872 8 23200 werden b aufgefordert, dieselben mit den nicht unserer Kämmereikasse dieses Jahreg. Vormittags 9 U Nr. 110 und 171 der Anleibe Lit. R Buteau 1088 und 1335 der A der Anleihe Lit. G

beizufügen. Schließlich machen wir noch bekannt, daß von den seit deren Fälligkeit 2 Jahre und darüber verflossen, folgende zur Einlösung bei der Rentenbankkasse vee gr. M. 8 1. Juli 1901 Lit. F Nr. 910 1383, Lit. K Nr. 22 24. aus der Anlage b.) Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden zur Ver⸗ sihrer Kapitalien erinnert, bei gleichzeitig darau Kreis⸗ aufgerkzm gengcht migd, „daß nach §. 44 „des gelosten Rentenbriefe binnen 10 Jahren verjähren. Posen, den 12. August 1903. der Rentenbank für die Provinz Posen. [48280] Bekanntmachung. 2. Januar k. J. sind a. von der städtischen Anleihe Lit. E de 1874 48 62 und 75 je über 1500 ℳ. 101 191 227 und 230 je über 1000 ℳ, 930 931 948 988 996 998 999 1004 1020 1060 1087 1104 und 1162 je über 300 ℳ: rn: 21 und 24 je über 2000 ℳ, 122 175 182 und 204 je über 1000 ℳ, 830 861 873 1007 1011 1135 1161 1164 1205 1440 1457 und 1476 je über elost worden. D * der vorbezeichneten Obligationen verfallenen Zinkcoupons und Talons gegen Empfang⸗ nahme des Kapitals am 2. d uf a L-Xr versammlung auf den 21. Oktober 205 und 1707 der 4 der Gesellschaft 642 750 1053 und 1093 der Anleihe 1 300 ℳ; 880 der Aa Lit F. der und pr. 1902/03. 118 - g-Sncsd gi F 8 H Aa. Wabl cinch bistang nicht zur Emden, den 22.

2288828388 253888852 ⁸⁸ 8 8 2 82

5

2382828885288883888885388 5

812888sSg3S885

88E 8*

8 88 882

58288*3

2 —2,—

88½

3

2 58

288822

22 2* 25582525 2e 8

22ö2 Z

7 g8* 58 38

7— .— 2 2

2222283288888

2228222888

28. 2328

1n

882882288888858888825:8:988 2 8 2 882 835

lzaes

28 11222 18*⁷ 282 F5* 288 88

1 22222223888 28

8 2 2Z2L ——2 I†

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

&— EEEEEEE,,

iFsrsgsssssg2sg8Ssteei8252ss2 2

8

8

2 8* 2

8

2

81852 282 583

2885

835²⁸⁸ 8

p 82

den 22. In ch

u Kreifce Grob- artenberg. Graf Denbeff.

1*

laden wir die Nerren m der an Nach

. S3ü 2288

82888 88889

23⁸ 2

Bielefeld, den 28. September 19038. IE. Fr. Gildemeister.

8

8*