1903 / 231 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Oct 1903 18:00:01 GMT) scan diff

. „,

aaaaaaaasasssssssv-.—

aaaaaaasaaaaasaasvovv

bcaixg- Z11 Medicinisches Waarenhaus

Unsere Herren Aktionäre werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung, welche Mon⸗ tag, den 19. Oktober 1903, Abends 6 Uhr, in unseren Friedrichstraße 108, I, statt⸗ findet, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechuung. 1 2) Festsetzung der Dividende. 3) Erteilung der Entlastung.

[491733 8 1““ Heminger Portland⸗-Cement-Werk A. G., Saarburg/ Lothr.

Herr Lazard Levy, Kaufmann in Saarburg, ist an Stelle des verstorbenen Herrn Edmond Levy zum Mitglied des Aufsichtsrats gewählt worden.

Der Vorstand. Dr. Ebert. Spaeth.

493299)

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werdeen

hiermit zur diesjährigen ordentlichen General⸗

versammlung, welche am Montag, den 26. Ok-.

tober 1903, Vormittags 10 Ühr, im hiesigen

Börsengebäude stattfindet, ergebenst eingeladen. 8

Tagesordnung:

a. Vorlage der Bilanz und Berichterstattung der

Ghaellschaftsorgane über das abgelaufene Ge⸗ äftsjahr. b. FHacsahr. des Vorstands und des Aufsichtsrats. c. Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗

ewinns. Die Legitimation über den 8 8 bei der

49193 Die . der außerordentlichen Generalversammlung abändernd auf % festgesetzte Dividende kann vom 2. Oktober d. 2 ab bei der Gesellschafts⸗ kasse, Berlin W., Leipziger Straße 31/32, II, erhoben werden. Berlin, 29. September 1903. Haasenstein & Vogler Artiengesellschaft. Der Vorstand.

Stein.

[49069] Bekaunntmachung.

Bei der am 25. September cr. vorgenommenen Auslosung unserer 3 ½ % Anleihescheine, Aus⸗ 20 Stück über

[48673] 1 Bagerische Terrain⸗Aktien⸗ Gesellschaft in München.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Mittwoch, den 28. Oktober a. c., Vormittags 10 ½ Uhr, im Geschäftslokal, Max Josefstraße Nr. 6 in München, öö ordeutlichen Generalversammlung höfl. eingeladen.

8 Tageordnung: 1) der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

2) Entlastung des Aufsichtsrats und der Direktion.

3) Verwendung des Reingewinns.

8

Wir haben die traurige Pflicht zu erfüllen, anzu⸗ zeigen, daß 1 2— Rentier Martin Hisschmann, Frankfurt a. M.,

infolge seines am 18. d. erfolgten Ablebens aus unserem Aufsichtsrate ausgeschieden ist.

In der gestrigen Generalversammlung wurde für den Verstorbenen

Herr Rentier Seeligmann Hirschmann, Nürnberg, neu und

Herr Kaufmann Emanuel Roß, Nürnberg, welcher ausgelost worden war, wieder in den Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft gewählt.

Berlin⸗Rummelsburg, ven 29.

[4923024) Benz & Co. Rhein. Gasmotoren⸗Fabrik Artiengesellschaft Mannheim.

Vierte ordentliche Generalversammlung Samstag, den 24. Oktober 1902, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Saale der Rhein. Credit⸗

bank, Mannheim. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und der Geschäftsberichte des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2) Beschlußfassung über diese Berichte und über die durch die ernannten Revisoren geprüften

[19331] 2 „Phönir“ Artien. Gesellschaft fuür Bergbau

b unndd Hüttenbetrieb. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier durch zu unserer diesjährigen, am Freitag, den

30. Oktober b. IW Uhr Nachmittags, im Direktionsgebäude der Gesellschaft zu Laar b. Ruhror stattfindenden ordentlichen Generalversammlung

eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz am 30. Juni 1903 nebst

[48820] Chemische Fabrik zu Heinrichshall, 8 Actien⸗Gesellschaft.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien, resp. den ordnungsmäßigen Hinterlegungsschein eines deutschen Notars hierüber, nebst einem doppelten Nummernverzeichnis der Stücke spätestens am sechsten Tage vor der Generalversammlung während der üblichen Geschäftsstunden bei der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen a. Rh., München oder deren sonstigen Niederlassungen zu hinterlegen und bis zum Schlusse der General⸗ versammlung daselbst zu belassen.

Im übrigen wird auf §§ 11 und 12 der Statuten verwiesen.

München, den 1. Oktober 1903.

Der Aufsichtsrat. C. Eswein, Kgl. Kommerzienrat, Vorsitzender.

[38229] Zement und Kalkwerk Bestwig Actien⸗Gesellschaft zu Bestwig W.

In der Generalversammlung vom 15. Juli 1903 wurden zum Punkt 2 der Tagesordnung folgende Beschlüsse gefaßt und zu gebracht:

Nach längerer Besprechung über Verminderung des Grundkapitals durch Zusammenlegung von Aktien wurde auf Vorschlag des Aufsichtsrats einstimmig in mündlicher Abstimmung beschlossen, das Grund⸗ kapital durch Zusammenlegung von drei Aktien zu zwei Aktien herabzumindern, und zwar wurde darüber folgender, ebenfalls einstimmig angenommener Beschluß weiter gefaßt:

a. Das bisherige Aktienkapital der Gesellschaft von nominal 1 250 000 wird auf nominal 832 000 herabgesetzt.

b. Die Herabsetzung geschieht in der Weise, daß zunächst nominal 2000 gleich 2 Stück Aktien à 1000 —, welche der Gesellschaft zu diesem Zwecke unter Verzicht aller Rechte aus diesen Aktien zur Verfügung gestellt werden, seitens der Gesellschaft zur Vernichtung gebracht werden. Die sodann verbleibenden nominal 1 248 000 Aktien 88 im Verhältnisse von drei zu zwei zusammen⸗

elegt

g 8 Der durch die Herabsetzung in der Bilanz frei⸗ werdende Betrag ist zur Beseitigung der Unterbilanz, zu Abschreibungen und zur Bildung eines besonderen Reservefonds zu verwenden. Eine Rückzahlung an die Aktionäre findet nicht statt.

d. Die Aktiogäre haben zum Zwecke der Zusammen⸗ legung ihre Aktien mit Dividendenscheinen und Talons bis zu einer vom Aufsichtzsrate festzusetzenden und in den Gesellschaftsblättern bekannt zu machenden Frist, die jedoch nicht über den 1. Dezember 1903 binaus bestimmt werden darf, einzureichen und er⸗ halten demnächst für drei Aktien zwei Aktien mit dem Vermerke zurück:

Gültig geblieben gemäß 2—ö27 luß vom 15. Juli 1903. Eine der eingereichten Aktien wird dagegen zurückbehalten und vernichtet.

e. Soweit die von den Aktionären eingereichten Aktien zur Durchführung der Zusammenlegung nicht ausreichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden von den sämtlichen in dieser Weise eingereichten Aktien immer eine vernichtet und z

Hrog durh Den⸗-gedachten Vewnerck . Stempelaufdrek *nue

für gültig gebliehen erklärt. Die letzteren werden ratierlich nach Verhältnis des Aktienbesitzes verteilt unnd, soweit solches nicht möglich ist, zum Börsen⸗ preise, und in Ermangelung eines solchen in einer öffentlichen Versteigerung verkauft. Der Erlös wird für diesen Fall den Beteiligten nach Verhältnis ihres Akrienbesitzes zur Verfügung gestellt. „7 Soweit bis zum Ablaufe der vom Aufsichtcrat festgesetzten Frist die Aktien nicht eingereicht sind er soweit die eingereichten Aktien zur Aus⸗ führung der beschlossenen Zusammenlegung erforder⸗ liche Zabl nicht erreichen, der Sefüschen aber nicht behufs Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur egen gestellt sind, wird die Zusammenlegung in der Weise ausgeführt, daß die Aktien kraftlos Frklärt und an Sielle der für kraftlos erklärten neue Akrtien a werden, und zwar füt je drei alte nwei neue Akfien. Diese neuen Akrien sind für Rech⸗

88 n der Beteiligten d die ellschaft zum ba,N in einech sol urch öffentliche Verste

Edlös in den Beteiligten

1 tdtaret wie bennstmed. pach Dund. füdrung der Herabsetzung den § 2 des Gesellschafts⸗

der veränderten Ziffer Grundkapitals

gemäß zu

h. Der Pon wird

beschluß o wie endlich die unter g.

der Zusammenlegung in der vom ’. vom 13. 02 lich einzurcichen, und nwar bei

t auf, ien und Talons zum Kchtsrat bestimmten Ausschlu bie zum 15. November 19 gkasse zu Bestwig i. W. der Sale n ein Nummerver⸗

al Actten⸗Gesellschaft. Der DVorstand.

ö zum Aufsichtsrat. iejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die über dieselben lautenden Depotscheine der Reichsbank nebst doppeltem Verzeichnis bis zum 16. Oktober cr., L 6 Uhr, an unserer Kasse, Friedrichstraße 108, zu deponieren. Im übrigen verweisen wir auf § 24 unseres Statuts. .

Berlin, den 1. Oktober 1903. Der Aufsichtsrat.

Dr. Arth. Hartmann, Vorsitzender.

[44030]

Vereinigte Großalmeroder Thonwerhe,

Großalmerode. Bei der Ziehung am 7. September d. Js. wurden folgende Schuldverschreibungen ausgelost: Zu Lit. A die Nummern 12 59 89 118. Zu Lit. B die Nummern 163 190 195 205 208 262 321 385 389. Zu Lit. C die Nummern 440 472 540 545 576 609 638 674 723 739 749 767 793 805 813 831 874 886. Die Rückzahlung vorstehender Schuldverschreibungen erfolgt gegen Aushändigung der Stücke nebst Talons und Coupons vom 1, Januar n. Js. ab, mit welchem Tage die Verzinsung aufhört, bei der Bankfirma S. J. Werthauer jr. Nachf. in Cassel, 1 der Bankfirma Mauer & Plaut in Cassel, der Vereinsbank in Hannover und der Dresdner Bank in Berlin. Großalmerode, den 8. September 1903. Vereinigte Großalmeroder Thonwerke. A. Ascherfeld.

[49179] Die Aktionäre der

Actien⸗Zuckerfabrik Neuwerk

bei Hannover

werden hiermit zu der am Montag, den 19. Ok⸗ tober d. J., Nachmittags 12 ½ Uhr, im Berg⸗ gasthause „Niedersachsen“ bei Gehrden stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts 12 des Gesellschaftestatuts). 2) der Bilanz, Erteilung der Ent⸗ astung. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat und Wahl der Re⸗ visoren. Zur Teilnahme an der Generalversammlung und Ausübung des Stimmrechts sind nach § 10 des Statuts nur Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bis spätestens am Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaft vorzeigen oder sich sonst über den Besitz ihrer jedenfalls den Nummern nach anzugebenden Aktien ausweisen. Geschäftskericht und Bilanz liegen in der Geschäfts⸗ stelle der Gesellschaft Calenberger Straße 43, 8 m emw egtge en, un 8 frittskärteit! ve. wFel eAeb, e ae zen-d 1 ab zur Einsicht der legitimierten Aktionäre bereit. Haunover, den 1. Oktober 1903. Der Aufsichtsrat. Die Direktion. Emil L. Meyer, Vorsitzender. Fr. Meyer.

[36678] Bekanntmachung

an die Aktionäre der Johann⸗Albrechts⸗Werke

Aktiengesellschaft mit dem Sihe in Neustadt in Mecklenburg.

Die Akrionäre unserer Gesellschaft werden hiermit benachrichtigt, daß in der Generalversammlung vom 25. Mai 1903 dc en 8 kapital der um also auf 350 000 ℳ, [ Weise herabzusetzen, daß je 4 Altien zu einer Aktie zusammen Aen werden.

Die Akrionäre haben zum eck der Zu⸗ sammenlegung ihre en nedst Gewinnanteil⸗

Erveuerungsscheinen innerhalb einer Frist, welche

Generalvers. vom 28. Juli 1903 auf

on t ist und mit dem 10. No⸗

vember 1902 es uns L-ö— erhalten demnächst e 4 Akrten eine Aktie

tigkeitevermerk zurück, während

Soneit die von den Akrionären eingereichten Aktien

für der Beteiligten

und 10. Reovember 19. A. —— i. M., den 1.

Jenn Albrechts⸗

Dr. H. Kupffender.

gabe 1898, sind gezogen worden: ber 500 die Nummern: 350 406 439 450 614 665 793 860 927 985 987 993 1183 1224 1467 1531 1599 1708 1942 1994. 8 Die Einlösung der ausgelosten Anleihescheine er⸗ folgt zum Nennwerte vom 1. April 1904 ab bei der Gesellschaftskasse in Finsterwalde, Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaftlichen Dar⸗ lehnskasse in Berlin W. 8, Wilhelmplatz 6, und bei dem Bankhause S. L. Landsberger, Berlin W., Französische Straße 29, an die Vorzeiger der oben auf⸗ geführten Anleihescheine gegen Auslieferung der An⸗ leihescheine und der zugehörigen, noch nicht fälligen Zinsscheine 13 bis 20 nebst Zinsscheinanweisungen. Der Zinsbetrag für die etwa fehlenden Zinsscheine wird vom Kapital zurückbehalten. 1 Die Verzinsung der ausgelosten Anleihescheine hört mit dem 31. März 1904 auf. Finsterwalde, den 29. September 1903. Die Direktion der

Zschipkau⸗Finsterwalder Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Kunkowsky. Priefer.

[48867]

Eschweiler⸗Köln Hütten Aktiengesell⸗ schaft, Eschweiler⸗Pümpchen.

Hierdurch beehren wir uns, die Aktionäre unserer

Gesellschaft zu der am Dienstag, den 27. Ok⸗

tober a. c., 5 ¼ Uhr Nachmittags, in unserem

Geschäftslokale hierselbst stattfindenden

ordentlichen Generalversammlkung

ergebenst einzuladen. Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung p. 1902/03. 1In

2) Bericht des Aussichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3) Beschluß über die Genebhmigung der Bilanz, die Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ ichtsrats.

4

ahl zum Aufsichtsrat. 1u der Generalversammlung übend diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens 20. Oktober a. c. in ss beim A. Schaaffhausenschen Bank⸗ verein, in Essen beim A. Schaaffhauseuschen Bank⸗ verein, in beim A. Schaaffhausenschen Bank⸗ verein, in Berlin bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, 1b 8 in Eschweiler⸗Pümpchen bei unserer Gesell⸗ schaftskasse 5 hinterlegt und bis zum Versammlungstage belassen haben (efr. § 21 des Statuts). Eschweiler⸗Pümpchen, den 28. September 1903. Der Vorstand.

Hedwigshüie Anthrarit- Kohlen- und Kokeswerke James Stevenson,

Actiengesellschaft in Stettin. Die außerordentliche Generalversammlung vom 14. September 1903 hat den Beschluß gefaßt, das ktienkapital durch Ausgabe von 500 Stück auf den Inhaber lautende Aktien im Nennbetrag von je 1000 auf 2 000 000 zu erhöhen. Die veuen Aktien nehmen teil an der halben Dividende des am 31. März 1904 ablaufenden Ge⸗ schäftsjahres 1903/04, sie bedingen Stückzinsen vom 1. Oktober 1903 ab. Das Bezugsrecht der alten Aktionäre ist 200 Stück der neu auszugebenden Aktien au ossen worden. Die restlichen 300 Stück sind von einem Konsortium übernommen worden mit der Ver⸗ pfllchꝛun dieselben den alten Akrionären zum Kurse von 1885 % in der Weise zum Bezuge anzubieten, daß der von 5 alten Akien zum einer neuen

berechꝛigt. Ausübung des ist an eine Frist 12 Wochen nach öffentlicher Bekannt⸗

5 —— die Derren Aktionäre

fordern dem auf, das Bezugorecht

unserer Gesellschaft in der Zeit bis einschließlich 22. OCktober 1902 in Stettin -2 Gesellschaftskafse, Königs⸗ tor un bei dem khauz Wm. Schlutow, in Berlin bei dem Bankhaus von der Heydt

ECie. der üblichen Kassenstunden in folgender 7 dnh 8 üte Am kann eine neue Aktie zum 1,eenen., vom 1. DOk teber 1908 ah sawie ver pel zu entri 1 tigtem

alten

5

Apmeldestellen Aktten

spätestens bis zum 22. Oktober I. J. 1 Bayerischen Filiale der Deutschen Bank in München oder im Fabrikkontor der Gesellschaft in Augsburg zu erfolgen. Augsburg, den 30. September 1903.

Der Aufsichtsrat

der Johannes Haag, Maschinen⸗ und Röhrenfabrik Aktiengesellschaft.

Der Vorsitzende: Dr. A. Reimer.

[49191]

Verlagsanstalt vorm. G. J. Manz Buch⸗ u. Kunstdruckerei, Akt.⸗Ges., München⸗Regensburg. Die Herren Aktionäre unserer Gesllschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 21. Oktober 1903, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokal unserer Gesellschaft, Schwarze Bärenstraße G 77.

sin Regensburg, stattfindenden ordentlichen General⸗

versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2) Vorlage der Sn nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto pro 30. Juni 1903, Beschlußfassung hier⸗ über sowie Dechargeerteilung an Vorstand und Aufsichtsrat. 3) Aufsichtsratswahl.

derselben spätestens drei volle Tage vor der Generalversammlung in dem Bureau unserer Gesellschaft in Regensburg, Schwarze Bären⸗ straße G 77, oder in dem Bureau unserer Ge⸗ sellschaft in München, Hofstatt Nr. 5, in den üblichen vF zu erfolgen, woselbst gleich⸗ zeitig die Eintrittskarten ausgegeben werden. Der Geschäftsbericht steht den Herren Aktionären vom 10. Oktober ab zur Zeüsüsfing und wird auf Verlangen von unserem Geschäftsbureau in München kostenlos zugesandt. .““

München, den 28. September 1909.

Der Aufsichtsrat. 1 Der Vorsitzende: Dr. Johann Hübner.

[49181]

Actien⸗Malzfabrik, Landsberg.

Bilanz für das Geschäftsjahr 1902/1903. Fenebmwigt durch die Generalversammlung vom 26. September 1903.

2

Aktiva.

An Grundstückkonto

Gebäudekonto

Maschinenkonto

Elektrische Anlagekonto Brunnenkonto

Bahnkonto

Kläranlagekonto Hofarbeitenkonto Utensilienkonto

Möbelkonto ee Kassckonto: Bestand .. 1 Srwchlellong- e nd & Acker⸗ und Lehmkonto Effektenkonto Kontokorrentkonto: 17 Debitoren Lagerkonto: Bestände

Per Aktienkapitalkonto: Aktien 1 Abschreibungskonto: Absch g für Abnußgug . . Delkrederekonto: Verlustreserde. Gesetzl. Reservefondskonto... Unterstügungsfondtkonto. . . BEVE Kontokorrentkonto: 8 Kreditoren Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinn 1ee2n-; EEI“ Verteilt wie velqa. . 000,—

I“ läranlagekonto: Ab⸗

schreibung 2727,41 Bahnkonto: Abschreibung 798,74 40 000,- 628,71

25 000— 658 135900 297 98318 693.— 1898— 17 196 74 5 927,41 5 000—- 1 500— 1 000,— 3 000— 16 731 [52

,,⸗

35 50 6 500—

Tantiemen. Dividende.

Unterstüvungefondekogto.

Gewinn⸗ und Eenehmigt durch

1. Kredit. 6 Per Acker. und Lehmkonto Fabrikatitonzkonto: gewinn 116☛2 85 146 227,25

hat vorstehende Bilanz sewie

rg. den 5.

nr

☛‿— Sicven t schaft. Der T.nh⸗ 1 8**

tevenson. arler

ie Anmeldung der Aktien hat unter Vorzeigung

] Stammaktien 6 481 000.

der

Lees eün 4

In Gemäßheit des Tilgungsplanes unserer im

5 % igen, am 1. Oktober 1894 auf 4 ½ % und am 1. Oktober 1898 auf 4 %

Anleihe von 600 000,— sind in der

Jahre 1880 ausgegebenen

konvertierten

heutigen Ziehung

23 Stück Schuldverschreibungen Lit. A à

300,—

Nr. 12 50 159 161 255 377 423 488 525 527 596 601 607 643 706 710 787 304 854 380 883

919 938,

10 Stück Schuldverschreibungen Lit. à

1000,—

Nr. 1003 1077 1081 1090 1097 1133 1152 1166

1188 1199

zur Rückzahlung am 1. April 1904 aus⸗ gelost worden.

Dieselben gelangen gegen Rückgabe der Schuld⸗ verschreibungen nebst Talons und den no fälligen Coupons vom Verfalltage ab bei der Gesellschaftskasse hier sowie bei der Coburg⸗ Gothatschen Creditgesellschaft in Coburg, bei der Geraer Filiale d. Allg. Deutsch. Credit⸗ Anstalt, Gera (Reuß), und bei dem Bankhause Friedrich Feustel in Bayreuth zur Auszahlung.

Die Verzinsung der obigen Schuldscheine hört 87 dem 1. April 1904 auf.

19 ettrichshan bei Köstritz, den 18. September

Chemische Fabrik zu Heinrichshall, Actien⸗Ges. Die Betriebsdirektion. Kutschke. Kyber.

[49053] Gemäß § 29 unseres Gesellschaftsstatuts und §§ 265 und 272 des Handelsgesetzbuchs wird hier⸗ durch folgendes bekannt gemacht: Die Generalversammlung vom 16. September 1903 hat für das Geschäftsjahr 1902/3 die folgende Bilanz genehmigt: Bilanz per 31. März 1903.

299

20 250

8 790 192

22 941

171 963

20 694

226 835

243 828 % J7005

2) Aktieneinzahlungskonto

3) Bahneinheit

4) Kautionsaufbewahrungskonto

5) Effektenkonto für Fonds .. .. 6) Materialienvorschußkonto.. . . 7) Forderung aus Garantien der Kreise 8) Debitoren

Passiva. 1) Aktienkapital:

1 Vorzugsaktien

. 1 800 000,

8581 8 148 500 15 125 08

200 88868 32 290 And andegs

EiInE . 2310,—

ungar. Stammaktien 300 000 2) Hypothekenkonto

3) Bilanzreservefonds.

4) Erneuerungsfonds 5 Spezialreservefonds 6) Konto für Beamten⸗ X-Kamiogen 2. 7) Rückständige Dividenden 8) Konto für Reserveteile 70 68 9) Baumaterialienreserve ... .. 304 61 10) Dividende pro 1902/03 auf garan⸗

tierte Aktien.. 226 835 11) Kreditoren... 239 927 26 632

12) Reingewinn 9 497 005/77

Gewinn ⸗und Verlustkonto per 31. März 1903.

ℳ6 13 625,08 1500—

85 62

De 1) Anleihezinsen 5 Erneuerungsfonds .. 6½5,u 3) Spezialreservesonds. .. .. 4) Eisenbahnabgabe v. 25 500, ilanzreserwefonds . reingewinn. 26 632 62

92 810 58 ꝗMo-—

Kredit. 1) Betrieksü II 2 Eeneefeledes. zrs⸗ i 1901/02 87⁷ 31

2 810 66 und die Verteilung einer Dividende I1 z % die vorzuszatze⸗ beschlossen. 1 Se.e 0 at diesen Bes a Grund der §§ 271 und 271 des 8.2ge8, l protestiert und Nlage erhboben. Termin lichen Verhandluns saren vor dem Königl I, Kammer lür Handelssachen, URierselbst, str. 18/17, Zimmer 75 II, am 19. Ok⸗ tober 1902, 11 Uhr Vormittags, statt. Die 5 bat beschtesse. die Ke im h der 4 schaft erhobenen Rechtt⸗ ellscha zu übernehmen die lung der von die Stamm⸗ werden,

vom 17. Teptember 2 ab bet der Bank für Handel und In⸗ dustrie, der Nationalbank 1n KRommerz⸗ und Discontobauk in Berlin, ig Breslauer Discontobauk in Breslau.

Gleimig und Ratlbor, der Bayrischen Baut

12 Baruch Bonn in

Behrens Söhne in

dem zerres.n.

—7 Boͤs amml k. Eifenbahn⸗Gesellschaft

1 Direkrion. Griebel. Fobernhelim.

nicht

Weinvorrat im

Diverse

Der Vorstand.

September 1903.

Deutsche Kabelwerke Aktiengesellschaft. S. Hirschmann. B. Hirschmann.

[49198]

zu Kupferdreh.

Die Aktionäre der werke werden hierdurch den 22. Oktober cr., Hotel Retze in Essen⸗

Diejenigen Aktionäre, beteiligen wünschen, bis zum 19. Oktober, Deutschen Bank in

Berlin, Arons und Walter,

deponieren. Tagesordnung:

Vorlage der Bilanz

Berlustrechnung vom 1.

30. Juni 1903.

2) Bericht der Revisionskommissiön.

3) Beri Verteilung des Reingewinns.

1

b Dividende.

5) Wahl der Revisoren 6) Geschäftliche Besprechungen. Essen⸗Ruhr, den 29. September

Rheinische Anthracit⸗Kohlenwerke

Rheinischen Anthracit⸗Kohlen⸗ zu der am Donnerstag, Vormittags 9 Uhr, im Ruhr stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung höflichst eingeladen. welche sich an derselben zu haben ihre Aktien spätestens Abends 6 Uhr, bei der bei den Herren Berlin W., Behrenstraße 58, bei dem Essener Bank⸗Verein, Essen⸗ oder bei der Gesellschaftskasse in Kupferdreh zu

1) Geschäfts⸗ und Betriebsbericht des Vorstands und Gewinn⸗ und Juli 1902 bis

t des Aufsichtsrats und Vorschläge über

4) Beschlußfassung über Genehmigung der Erteilung der Entlastung und Feststell

1903. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: 8 Carl Funke, Kommerzienrat.

Rechnungen und den J 3) Entlastung des Aussicht 4) Beschlußfassung über die

2

gewinns.

Diejenigen Herren Aktio neralversammlung teilzune sich über den Besitz ihrer Statuten, mindestens Rheinischen Creditbank deren Filtalen, sowie unse hier oder bei einem Notar Mannheim,

ahresabschluß. srats und des Vorstanks.

Verwendung des Rein⸗

in

Der Aufsichtsrat.

Rose.

[49055] Luckenmalder Tuch. & Buckskin-Fabrik Artien⸗Gesellschaft C. f. Boenicke.

Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1902/703.

näre, welche an der Ge⸗ hmen wünschen, belieben Aktien, gemäß § 14 der 3 Tage vorher bei der Mannheim rer Gesellschaftskasse auszuweisen.ß den 29. September 1903.

und

Ruhr

Bilanz,

[49183]

Bilanzkonto. 1903. Aktiva. Juni 30.

An Kontokorrentkonto

Kassakonto ypothekenforderungskonto .. apitalauszahlungskonto:

I. Auszahlung 49 550,—

II. 49 250,— III. 1 . 98 500,— 4 49 250,— S. 4 48 750,

Debet.

erlustvortrag aus 1901/02

Abschreibungen auf: Wohngebäude Fabrikgebäͤude Utensilien . Mobilien . Maschinen.

Fuhrwerk..

.1 ½ %. . 10 % . .10 % ..10 % .10 %

Handlungzunkosten und Reparaturen. ypothekenzinsen

1 % 840,28 5 108,82 1 633,044

EWII“ 15 681,399 418,29

79 230— 4 650 59 945 20

23 7260 68

Kredit.

Ueberschuß aus Fabrikation Zinsenkonto . .

.. 32 225,62 27 719,58 3 840,96

1901/22. 1902/03 ..

167 585/88

90 548,18 13 251 54

63 286,16

Bilanzkonto pro 1902/03.

167 585/88

1903.

Juni 30. Passiva. Per Aktienkapitalkonto Disposittonskonto Reservefondskonto

Breslau, den 30. Juni 1903.

Zwiklitz.

Producten⸗ Commissio Hafdels⸗Geselsschaäft in 2

41¹2 205/,19

125 770/51

,e. ve

quidation. Krotoszyner.

600— 185 834 ,68 100 000/

112 205 19

Luckencalde 2.

.“ GEGarl Boͤnicke.

Aktiva.

Grundstückkonto Wohngebäudekonto Fabrikgebäudekonto Utensilienkonto Mobilienkonto Maschinenkonto Fenesea, asse⸗, Wechsel⸗ und Effektenbestand. Warenvorräte Kontokorrentkonto

Vaffivao.

Aktienkapitalkonto Reservefondskonto Hvpothekenkonto ssekuranzkonto..

63 78616

b 26 503 72 83 187 22 335 478 86 14 794 ,42 7⁰9 73

141 132 49 3 764,62 325 298 48 201 132,83 196 649 /61

1 392 438 14

Gewian⸗ und Verlustrechnung sowie Erstattun der Berichte des der Drs rektion und der Rechnungsprüfungskommission, Genehmigung der Bilanz, Entlastung der Hi⸗ rektion und des Administrationsrats und Be. schlußfassung über die Verwendung des Rein- gewinns.

2) Wahlen zum Administrationsrat. 9 Wahl der Rechnungsprüfungskommission. 4) Beschlußfassung über die Erhöhung des Grund⸗ kapitals, die Bedingungen für die Ausgabe der neuen Aktien und die neue Fassung des ersten Absatzes des Art. 5 der Statuten. Ferner Beschlußfassung über Abänderung des Art. 8. der Statuten durch Streichung des letzten, jetzt edeutungslos gewordenen Absatzes, des Art. 14 urch Erweiterung der Befugnisse der Direktion d des Administrationsrats, des Art. 15 Abs. 2, betreffend Gewährung von Pensionen. Gemäß Art. 27 der Statuten haben nur diejenigen Aktionäre Stimmrecht in der Generalversammlung, welche ihre Aktien spätestens eine Woche vor Abhaltung derselben entweder bei der Direktion zu Laar b. Ruhrort, oder bei einem der nachstehenden Bankhäuser depo⸗ niert Fben. zwar: in Berlin bei der Direction der i Ceenscah. Disconto n Berlin bei dem A. Schaaffhausen“ Bankverein, Serhenhtahee a

in Berlin bei der Bank für Handel & In⸗ dustrie, 1

8. in Cöln bei dem A. Schaa ausen’s Bankverein, ehgtat 8

-⸗ bei den Herren Sal. Oppenheim Ir.

o.

Vor Beginn der Generalversammlung können

gegen Vorzeigung der Depotscheine die Eintrittskarten

zu derselben in Empfang genommen werden.

. Bevollmächtigungen zur Stellvertretung sind lt.

Art. 27 Abs. 3 der Statuten spätestens eine

Stunde vor Eröffnung der Generalversamm⸗

lung der Direktion zur Prüfung vorzulegen. Laar b. Nuhrort, den 29. September 1903.

Der Administrationsrat.

Albert Freiherr von Oppenheim, Präsident.

[48939]

Bilanzkonto per 21. Mai 1903.

Aktiva Grundstückskonto . Gebäudekonto Maschinenkonto Warenkonto

481 46275 522 402 39 979 947 91 302 998 42

30 171,94

1 218 000 53 688 ,14 120 000,— 750

[49271]

Die versammlung Gesellschaft,

Zur Teilnahme an der 1903, Nachmittags 6 Uhr, bei Gebr. Arnhold, DPresden, und dem hierfür ausgestellten

Jede binterlegte jede hinterlegte Aktie

Aktionäre un

und Beschlußfassung über die Entlastung der Dresden, den .

Dresdner Kunstanstalt 2 serer Gesellschaf

auf Mittwoch, den 28. Seidnitzer Straße 9, zu Dresden erge

Philipp El⸗ tenschein vor Be le zu 200,00 gewährt je zu 1000,00 je fünf lagegordnung: Vorlegung des Geschäftskerschts und * das Fecitese vom 1. 17 r.

Gesellscha eptember 1903. reodner Kunstanstalt Al⸗ Die Direkrion.

ginn der

1902 bis 30

bmtgung ders

chaft werden hiermit zur Oktober 1902, Nachmt benst eingeladen

Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der big 24. Oktober

. b Bankhäusern seine Aktien hinterlegt und sich mit legitimiert.,

unserer Gesellschaftskasse in imeyer, Dreoden. neralversammlung

eine Stimme, jede hinterlegte Vorzugsakrie und

der Bilanz mit Juni vg

Gewinn⸗ und Verlustr auf des Berichts des Berteilung des üeasen 8

Ad. Flatow.

——

Dreoden oder

über

lengesellschaft.

lktiengesellschaft in Dresden. fünften ordeutlichen General⸗ trags 2 ½ Uhr, in den Räumen der

bei den

[48290] Aktiva.

Liegenschaften

Mobilien: Weinkellerei.. bilien:

abestand

vorrat im h n

irtschaftskeller an Flas

U. Krebe hier und

8

Ben Karseln Gittenen Padierie

9 8 n h t h 2

Der Dividendencouvon Nr. 20 kommt

sbhurs 1. Br., den 1. Apgest mmn unferer Berwaltung.

Aktiengesells

Bernhandstr. 10 II.

1 209, 492814 PMessckvn Eilenburg, den 30. Juni 1903. Der Vorstand. Gustav Bönicke.

unterstützungskonto

Kontokorrentkonto, Kreditoren

I

Fatrik Spesen., Lohn⸗, Kodlen⸗ und

insen⸗ u. Agiokonte nnn, ¹98 Trommelnkoato, Mobiltenkonto, Elektrische An⸗

1 84 27 436 ,21

paratekonto odellkonto

Kohlenkonta..

Wechselkonto.

Effektenkonto 2 Kautionskonto

ont to, Eium Feuerversicherungsprämien

hlunge konto tokonto

20 68110 46 41226 967 927 ,13

19 856 98 38 000—

3 53) 00372

Passiva. Aktienkapitalkonto . dekaranlethekonto bekenkonto

8

u6

vvisZe5 b vonto

*

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 21. Biat 1oe.

Debet. von 1901/1902

260 953,74 „Unkostenkontoy 143 620,71 onto 16 363 87