1903 / 231 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Oct 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Herborn. Bekanntmachung. 149012] deren Inhaber der Fabrikant Valentin Emil Cber⸗ 1902 gestorben, die Liquidation, soweit ermittelt, be⸗ ufmann Anton Heller in In das Handelsregister Abteilung A ist heute lein in Oberpfannenstiel eingetragen worden. endigt und die Firma erloschen. erteilt ist. unter Nr. 89 die offene Handelsgesellschaft mit der Lößnitz, am 29. September 1903. GHOberstein, 24. September 1903. 2 Ruhrort, 25. September 1903.

Firma „Gebrüder Gries“ in Herborn ein⸗ Königliches Amtsgericht. 1 Großherzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 8 getragen worden. 1 ee nreecsree 3eu 2

111.“ gliches Amtsge 1ö1ö1 2 2 v„ 2 W . LILnvbeck. Handelsregister. 1490241 Ohlau. 149031] Schirgiswalde. 89 8 9 1 d K 1 1.“ b Am 28. September 1903 TFerrgetragen: 1 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Auf Blatt 68 des Handelsregisters, die ec. 11“ . an el er un onig 1 reu 1 en gli gericht. I. 1) bei der Firma E. Langeberg⸗Kühl in —1) das Erlöschen der unter Nr. 70 eingetragenen Gebrüder Harnisch in Sohland a. d. Spree 1 Herne. Bekanntmachung. 149013]] Lübeck: Firma „Apotheke zu Klein⸗Peiskerau. C. betr., ist heute eingetragen worden: ““ 1“ 1 Berlin Donnerstag, den 1 Oktober In unserem Handelsregister A ist bei der Firmag Die Firma ist erloschen. Polenz 2, 1 „Die Mitinhaber Carl Gottlieb Harnisch und 1 8— . g, . ober

eeere des Registers) 2 bei der Fna gee Seute in Lübeck: 8 1 aih. e. 8. 8q sen sind ausge Ieden. —e. Inhalt dieser Belag⸗ 8 die Bekanntmachüngen ben-F. 8 .. 5 e 8 ——--—O—O—OO—OO—— folg ie Firma ist erloschen. 1.“ . erau. a ende“ und a ren ir alde, den 26. September 1 nhal . cher en Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genosse 8 Whnster, und Böesenveaifte bh. ,. 1am¾m† 18 E igrergschtn ber 1903 Lüb . Das Aaascericht Abt. 7. Inhaber der Apotheker EMax Wende in Klein⸗ 1 Königliches Amtspericht. jeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekruntachungen der Eisenbahnen enthalten labscheft⸗ Ses „Mufter, und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗

den 21. September —j

t auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite S 8 8 Peiskerau eingetragen worden. 8 Königliches Amtsgericht. Magdeburg. Handelsregister. 148798] Ohlau, den 25. September 1903 189ge

1 1 , Hank üzv 1 Bei der unter Nr. 49 unseres Handelsregisters t al⸗ 81 d IS t d 8 l+R entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. r. 2815) Im Handelsregister A ist bei der unter Nr. d Iu . 903: enwerk, iengesellschaft, vorma oh. 86 . eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma 8 fühanit, SeJherekesenn est oin Sher —In unser Handelsregister A ist heute bei der Schleifenbaum, Siegen, ist heute vermerkt: Selbstabh d ee. vüsesegifges für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Re I tägli „Hartmann, Kunze & Co“ in Cunnersdorf 8 ung in Magdeburg eingetragen. Gegenstand, Firma: „Alexander Hertwig Oppeln, Inhaber Wilhelm Döpp ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Se f 9* guch durch die Königliche des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 ℳ% 50 für das Vierteljahr. Eirneln Nu 8 ko b i. R. die Auflösung der Gesellschaft und das Er⸗ des Fhaseetaens ist Ausführung von Ingenieur⸗ Carl und Leopoldine Hertwig“ eingetragen Siegen, 24. September 1903. Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 3 Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 gs v“ öschen der Firma eingetragen worden. arbeiten, insbesondere Ausführung von be reteionen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst, der Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. 8 ——————O.œ—ÖQ—Q—QQ—Q— 3 Hirschberg i. Schl., 88 86 September 1903. jeder ÄArt; Projektierung und Ausführung von ist EEA“ Sinsheim. G“ 149041] Handelsregister. Wilhelm Hebestreit in Pflichtendorf anteile: 1. Die Vertretung und Zeichnung für den Königliches Amtsgericht. Fabrik. und Betriebsanlagen; Erteilung von Rat⸗ sger ppeln, den 23. September —. IZsrs hiesige Handelsregister A I wurde eingetragen: nus dem Vorstand ausgeschieden. Grubenarbeiter Verein geschieht durch gemeinsame Unterschrift zweier Kaiserslautern. Bekanntmachungen. [49016] schlägen bei Neu⸗, Um⸗ und Erweiterungsbauten; Oppeln. [48474] 1) unter O.⸗Z. 112 Firma Friedrich Fischer, Wiesbaden. Bekauntmachung. 149215] Oskar Sachse in Wintersdorf ist in den Vorstand Vorstandsmitglieder zur Firma der Genossenschaft. 8 8 1) Die Firma „Richard Müller & Cie.“ mit Anfertigung von Taxen, Gutachten, Entwürfen und „Das unter der Firma Internationales Patent Kirchardt —: In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: gewählt. 8 Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen (Die ausländischen Muster werden unter eem Sitze in Kaiserslautern ist erloschen. Berechnungen, Bauüberwachung gewerblicher An⸗ Büreau Heimann & Co. Oppeln (Nr. 266 des Die Firma ist erloschen. Firma „Kneipphaus Heinrich Meyrer“, Alltenburg, den 25. September 1903. mit der Unterschrift zweier Vorstandsmitglieder ver⸗ Leipzig veröffentlicht.) 2) Betreff die Firma „Dr. Karl Lauer“ mit lagen. Das Stammkapital beträgt 21 600 Der Handelsregisters A) hierselbst bestehende Handels⸗ 2) O.⸗Z. 120: Ludwig Stecher jr., Wiesbaden. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. sehen, im „Ebersberger Anzeigere. Vorstandsmit, Adorf, Vogtl dem Sitz in Kaiserslautern: Die Zweignieder⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 27. Juni, 4., 8., 14. und geschäft ist auf den Kaufmann Oscar Heimann zu Kirchardt. Inhaber: Ludwig Stecher jr., Kauf⸗ Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Heinrich Abenrade. Bekanntmachung [49260] glieder: 1) Mar Freinberger, Imprägniergehilfe, In das Musterre ister ist einget den: affungen in Cöln und Berlin sind aufgegeben. 15. Juli 1902 festgestellt und abgeändert durch Be. Oppeln übergegangen und wird von demselben unter mann in Kirchardt. Meyrer zu Wiesbaden ein Handelsgewerbe als Einzel.] Heute wurde in das hier geführte Genossens chafts. 22, Johann Linder, Vorarbeiter, 3) Peter Hösl., Nr. 100 S . g E1“ . Kaiserslautern, 27. September 1903. schluß der Mitgliederversammlung vom 13. Juni unveränderter Firma fortgeführt. Dieses ist am Sinsheim, 28. September 1903. kaufmann. register das Statut der Spar⸗ und Darloh s⸗ Stativwärter, 4) Sebastian Nörl, Imprägnier⸗ Adorf, ein verfienelts Peret u. Stüs Rehfchin Kehl vrrrmeegor [48077] SeafcRthrer schaft, virg, na mindestens znwet 1161“ ““ Soldin. e Wiesbaden, den 22. September 1903. kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ arbeiter, sämtliche in Kirchsecon. Die Einsicht der Muschelwaren, Fabriknummern 7126, 7130, vr3n ehl. ekanntmachung. 8 sführ 8

In das Handelsregister A B. 1 O.⸗Z. 2 zu Firma Kaufmann Wilhelm Forstreuter, der Ingenieur Amtsgericht Oppeln, den 24. September 1903 Bekanntmachꝛmg. 19042] Königliches Amtsgericht. schränkter Haftpflicht zu Uk vom 14. September Liste der Genossen ist während der Dienststunden des 7129/⁄1, 7129/2, 7129/3, 7129/4, Schutzfrist 3 Jahre, 8 el b. .⸗J. , . . .

r zeln. den 24. 1 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 47, Witten. 49157] eingetragen. Gerichts jedem gestattet. angemeldet am 12. t 3, Vr 3 J. Mallmann und Cie in Ruhrort, Zweig⸗ Hermann Forstreuter, beide zu Magdeburg⸗Buckauk Ortelsburg. Bekanntmachung. [49258] woselbst die offene Handelsgesellschaft Dreger und Avorf⸗ den ö“ 11 Uhr 50.

Bei der unter Nr. 36 dez Handelsregisters KX Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb ein ,2) Bauverein des Bayer. Verkehrs. Vereins, eederlassung in Kehl, ist eingetragen worden: und der Ingenieur Albrecht Forstreuter zu Goslar. In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Flemming, Soldin, eingetragen steht, 8s heute eingetragenen Handelsgesellschaft Nenne Neuhaus Spar⸗ und Darlehnskasse. . täbs eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Königl. Amtsgericht. Den Kaufleuten Peter Küpper in Duisburg und a. H. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Nr. 95 die Firma Max Lehmann Ortelsburg fol⸗ endes vermerkt worden: in Heven ist heute folgendes eingetragen: Die Willenserklärung und für die Ge⸗ Haftpflicht. Sitz: München. Aenderung des Alten Georg Paulat zu E denc ist Gesamtprokura erteilt. folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. und als deren Inhaber der Kaufmann Max Lehmann ie Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ Statuts durch Beschluß der Generalversammlung das Musterregister is 1 Kehl, den 25. September 190bo.. Magdeburg, den 25. September 1903. iin Ortelsburg eingetragen. Ferner ist daselbst die erloschen. sellschafter Hugo Wilkes in Heven ist alleiniger folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ vom 20. September 1903. Geänderie Firma: „Bau⸗ n das Musterregister ist unter Nr. 84 folgendes Großh. Amtsgericht. 6 Königliches Amtsgericht A. Abteilung . unter Nr. 1 eingetragene Firma R. Sommerfeld Soldin, den 25. September 1903.

1 1 - 1 Wi 1 1 ingetragen: 6 8 2 25. S ü Inhaber der Firma. lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Wirtschaftsgenossenschaft des Bayer. Ver⸗ 8 M Königsberg, N.-M. [48793]] Magdeburg. Handelsregister. [49025] Ortelsburg heute gelöscht worden. Königliches Amtsgericht. Her Ehefrau Windenfabrikant Hugo Wilkes, Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ kehrs⸗Vereins in München, eingetragene Ge. Fabrikaut Karl Medenbach zu Altena⸗

1 8 ; Ortelsburg, den 21. September 19013. S . E eb. Si js 1 4 2 ihre 28 jf nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.“ Rahmede, Drescheiderberg 14, ein Muster für Besen⸗

„.Sn onsdie Sfhralsreailten eecefibente gtrite folges une Nr old des Senzelsreghes 1en Käcsar Bntsgersct . . (Jaua. Hendefance hhelena i der R eüeen deiehg, g Fevan it gfsban erej. ae fnsana brs namenanteüchch Lefigen Wie Relgeesnenten ee aneen at e, Jesh La⸗7 e Sohticterlihalter ofg, Banien ig geägsc⸗

8 . 2 2. 2 .5i v1““ 4 8 2 6 &g 4 4 819 9 4 8 3 5 9. 8 4 „*& L G e, 0 nu b S ist2 ( 9

R.. Helfft & Co., Berlin, mit Zweigniederlassung eingetragen: Die Gesammtprokura des Ülrich Haller⸗ 9 149150] unter Nr. 52 die Firma Wilhelm Dreger z) Königliches Amtzaericht. der Ferena ser Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vor⸗ Ucdede ic. Hinadegt somi Fas dünh Fühcmn ungemelder amn Geptember 198 hctns 1 ühe

in Königsberg N.⸗M. und als deren Inhaber stede und Richard Meise ist erloschen. Dem Ulrich 9 er laufende Nummer 316 des hiesigen Handels⸗ Soldin und als deren Inhaber der Kaufmann Witten. [49156] Schr 8 ie 8* im landw. Wochenblatt für E“ bestellt; die Vertretungsbef Altena, den 7. September 1903. hr. eingetragen: Hallerstede und Edwin Reiske, beiden zu Magdeburg, vegi ers A eingetragene Firma C. H. Brinkmann Wilhelm Dreger daselbst eingetragen worden. Die unter Nr. 89 des Handelsregisters A ein⸗ Eb fünsts Hotstern Der S fan besteht aus nis des stellvertretenden Vorstandemit lieds Fosef Königliches Amtsgericht.

a. Samuel Emanuel Edmund Helfft, Geheimer ist Gesamtprokura erteilt . Co. in Osnabrück ist heute nachgetragen, daß Soldin, den 25. September E11I1uMu“ etragene Firma Ehefrau Herz Weinberg in 1 Möller, Christian Christesen und Stephinger ist erloschen 8. g Bernb 1“ Kommerzienrat, 2) In dasselbe Register sind folgende Firmen ein⸗ durch den am 1. Juli 1903 erfolgten Austritt des Königliches Amtsgericht. I itten ist gelöscht. 1“ 8 Dn †. essen, sämtlich in Uk. * München, am 26. September 100oa. . auf. 1648381] b. Moritz Nathan Helfft, Bankier, getragen: Kaufmanns Heinrich Brinkmann die offene Handels⸗ Solingen. [49154] Witten, den 26. September 190b99b9. e Einsicht in die Liste der Genossen während 6 3 8 In das Musterregister ist bei Nr. 20 eingetragen:

bei en Li EI11““ [Nr. 1935 ohannis⸗Apotheke. Adolf gesellschaft aufgelöst ist und Kaufmann Carl Davids⸗ Fi H : önigl. bs 8 der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. K. Amtsgericht München I. Buchbindermeister Max Teich in Bernbur . 8 (Unter den Linden 5 . IBI Bournot“ zu Heee v n meyer zu Osnabrück die Firma unverändert fortführt. endegh in 72 E. Worms Senagte wnttzer 49217] Apenrade, den 25. September 1903. Neumarkt, Schles. 148852] 1 Muster für Ansichtspostkarten, offen, Flachen⸗ a. Carl Friedrich Paul Stürickow, der Avpothekenbesitzer Adolf Bournot daselbst; Osnabrück, 26. September 1903. Wald. Gesellschafter sind die Architekten August Johannes Hahn I1I. in betreibt seit Königliches Amtsgericht. Abt. 1. In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 14 muster, Geschäftsnummer 14, S utzfrist 3 Jahre, b. Wilhelm Adolf Wiedemann, Nr. 1936 „Hermann Wrede“ zu Magdeburg Königliches Amtsgericht. II. Vossen zu Wald und Wilhelm Horn zu Solingen. 1. April 1903 allda das Geschaßn als Eergedorf. 8 (49125] Rackschützer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, angemeldet am 4. September 1903, Vormittags 9 ÜUhr⸗ c Georg Helfft, und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Penig. 111““ [48806] Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1903 nehmer unter der Firma Johannes Hahn III Eintragung in das Genossenschaftsregister. E. G. m. u. H. der Austritt des Gutsbesitzers Bernburg, den 25. September 1903. sämtlich zu Berlin, ist Prokura mit der Maßgabe Wrede daselbst; Auf Blatt 142 des hiesigen Handelsregisters, die begonnen. Eintrag zum Handelsregister in Worms ist erfolgt. 29. September 1903. Ernst Ritter in Tschechen aus dem Vorstande sowie Herzogliches Amtsgericht. eerteilt, daß je zwei von ihnen in Gemeinschaft mit⸗ Nr. 1937 „Carl Droz“ zu Magdeburg⸗Neu. Firma Emil Rost in Penig betreffend, ist heute Abt. B Nr. 17. Firma Alktiengesellschaft für Worms, 25. September 1903 M. Bergedorfer Bank, eingetragene Genossen⸗ die Wahl des Gutsbesitzers August Kaiser in Rack, Besigheim. [49219] einander die Firma zu vertreten berechtigt sind. stadt und als deren Inhaber der Fuhrherr Carl eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Dampfschleiferei zu Mittel⸗Katternberg, Gem. 8 Gr. Amtsgericht. schaft mit unbeschräukter Haftpflicht in schütz in den Vorstand am 238. tember 1903 ein⸗ K. W. Amtsgericht Besigheim. Hreslaebeng st. eh⸗, nnt. c. 88g Dhn 86the dof Bernhardt“ zu Magdeburg⸗ Penig, am 28. September 1903. Höhscheid. Der Federmesserreider Carl Wagner und Pli Bergedorf. getragen worden. Musterre

5 1 8 gistereintrag vom 24. September 1903

. M. 5. Das Königliche Amtsgericht. der Gabelmacher Robert Berns sind aus dem Vor⸗ orms. 89 Bekanntmachumng. Das Aufsichtsratsmitglied Georg Richard Hack⸗ Kgl. Amtsgericht Neumarkt i. Schl. Nr. 27 und Nr. 28, betr. die Germania Linol

1 . 8 N . g. [49216] ck, hierselbs S ¹ a.AAA-enasexh cas⸗ 28, rania Linoleum Königsbrück. [49017 Buckau und als deren Inhaber der Zimmermeister 8811161“] 2 stande ausgeschieden. An deren Stellen sind der 8 4 E 3 4 mack, hierselbst, ist zum Stellvertreter für das be⸗ Ribnitz. 8 Werke A. G. in Bieti eim, 1 ve *

3 2 8 8 Schl enhaus er Uda seit 1. 1— 9 hinderte Vorstandsmitglied Karl Heinrich Martin In das hiesige Ge aftsregister ist Paket, enthaltend Musterabschnitte und Muster⸗ hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden, neeeeee 8 b itgesesiichaft ; J mitgliedern g . 1“ Handelsregister ist erfolt. e - 8 H.“ in Ite 4 einget den: ad Nr. 27: 2. uster IIa Inlaid: 1, 2, 3/3015. vh Ferma fünstig: Avler⸗rogerie, Georg munehen. n Handelsregister. [48014] Recbbete, rnditgef nscat, ns gimna 2 WEW“ 189 8 I11 ubeme. 9. EEEu“*“ DedezrGeaht,za Pse nl x22 82 nis od abrexangenen Vorstands. I *Nae: 1 2, 9. 48si n 41¼½1581 84. 1 ubert lautet, der bisherige Inhaber, der Kauf⸗ I. Neu eingetragene Firmen. 8 ö; 1 9 8 1111“ 91 1 8 1 114‿2 mitgliedes Leopold R ist d f . ¹⁸ ur: . 5, 6/55; 2, 3, 4, 5/58. mann Johann Gottfried Ernst Artbur Dümler in] 1) Glasl & Cie, Gesanschefß mit beschränkter eehhs⸗zen eifnen üs Hechand. Rewann Stolp. Bekanntmachung. H8009 8g Imts Veröffentlicht: W. Müller, Gerichtsschreiber. 28 Dannehl zu Ribniß in de.z eefsmenn Wir. ad Nr. 28: 31 Muster Ia Inlaid; 1, 2, 4,3013. Schhwepnitz ausgeschieden und der Kaufmann Karl Haftung. Sitz: München. Gesellschaft mit be⸗ schafter und 1. Kommanditist eingetragen worden „In das Handelsregister Abteilung A unter Nr. 268 Bekauntmachung. 492 Eichstätt. Bekanntmachung. [49127] für die Zeit vom 1. April 1903 bis 1. April 1905. . Teppiche: 1, 2, 3, 4/4002; 1/147; 31145; 1, Theodor Edmund Georg Schubert in Schwepnitz schränkter Haftung, errichtet durch Vertrag vom Angegebener Geschäftszweig: Baumaterialienhandel ist, heute die Firma Hermann Stubbe mit dem Handelsregister Zabern Betreff: Nassenfelser Spar⸗ u. Darlehens. Ribnitz, den 29. September 1903. 2/148; 1, 2,152; 1, 2, 3/153. Stückware: 1, 2/147 jetzt Inhaber ist. 25. September 1903, Urk. des K. Notariats München sowie An⸗ und Verkauf Grundstücken Sitze in Stolp und als deren Inhaber der Ingenieur In das Gesell iheg. kassen⸗Verein e. G. m. u. H. In der General⸗ Großherzogliches Amtsgericht. 1/150; 1, 27148; 1, 27151. Vorlagen: 1, 2/149: Königsbrück, am 28. September 1903. XV, G.⸗R. Nr. 849. Gegenstand des Unternehmens Pirna den 28. Exptomber mebüe en. SHermann Stubbe zu Stolp eingetragen worden. vnr 829˙ liche 7Fö Baah deeune be- versammlung vom 20. September 1903 wurden an Saargemünd. Genossenschaftsregister. [48853] 1, 2,144: 27154. Szufer: 1, 21144; 1/⁄149. Das Koͤnigl. Amtsgericht. ist: Fabrikation hygienisch⸗pharmazeutischer Präͤ⸗ Das Köoͤnigliche Amtsgerichht. CStolp, den 26. September 1903. gesellschaft Vogesia Zabern“ Jabern solgendes Stelle des aus dem Vorstande ausgetretenen bis. Am 18. Sepiember 19038 wee Lhn 1. 8820 e übenmuster, Schutfrist 3 Jahre, angemeldet umm Königstein, Taunus. [49018] parate. Stammkapitel: 50 000 Jeder der beiden Pr.-Sta onigliche Amts Königliches Amtsgericht. eingetragen: g abern folgendes herigen Vereinsvorstehers Benedikt Bauer dessen bie⸗ Nr. 150 ein getragen: Dorsweil 44ö 18. September 1903, Vormittags 8 Uhr. WTDDEEö deen [8₰ Ie ras desenags detekenashenist. 8,9, 19n Tarnowüte. Bekannimachung. [49259) urch Beschluß des Aufsichtsrats vom 26. Sep. ber feöheter ätehter cheft Zohweiger für etztgen Genossenschaft eingetragene Genossenschaft meuech 1I1I11“X“ r in unser Handelsregister X Nr. 9 [ständig zu vertreten und für die Gesellschaft selb⸗ 7 Sev 1983 2q A2 S⸗ In unserem ndelsregister Abt. A ist heute tember 1903 ist Leo⸗ ic Vor⸗ 8 Fosel, 2 und a Beie mit beschränkter Ha icht mit d itz i en., erschl. [45983 eingetragenen Firma „Apotheke in Eppstein i. T. ständig zu zeichnen. Geschäftsführer: Julius Ast⸗ 11u““ des ni⸗ unter Nr. 146 die Firma Julius Waniek, Mi⸗ stande ausgeschieden 11 wfler Cnann ne Zgr. -XAöö Alois Mac Nassenfels gewählt. Dorsweiler. Sac⸗ -⸗— dr. . 8908. „In unser Musterregister ist unter Nr. 11 Harry Quittmann“ ist heute eingetragen worden: 25. und Alfons Glasl, beide Apotheker in gesellschaft in Firma „Georg, Jacobu“ in Skur kultschütz, und als deren Inhaber der Apotheken⸗ herige Prokurist Emil Domis zum Vorstandsmitglied ichnätt, ½gn 1, Die Genossenschaft hat den Zweck, die von den Mit⸗ ermasn. c ig ist grloschen. E „ünchen. n un-en. ee 9, ,ü=eee HSbLie Irlbe weebin Mikmschageinmrage Fit=—2ö——ö—öF,ö wlegrichhnöee wmeras nzirrte Milherrnmen düeen . cWichelm Ahoe geapher Bruthene⸗ 2 F den 23. tenfber9093.— FSzund aser. Siß. Müncsen. FImdern n b , fe 636ö worden. - Zabern, den 29. September 190ö3. SGeldern. Bekanntmachung. [19159] meinsam zu verarbeiten, die daraus gewonnenen Pro⸗ O/S., 9. Septem 1903, Vormittags 11 Ühr Königliches Amtsgericht. Apotheker Eduard Rast in München, Marienapotheke, n ISEEee weten- Tarnowitz, den 22. tember 190b99. Kaiserliches Amtsgericht 1 Bei der unter Nr. 34 neu 5 des Gen⸗Reg. ein⸗ dukte für gemeinschaftliche Rechnun zu verkaufen. 10 Minuten, Photographis Gradierapparat Köpenick. Bekanntmachung. [49019] üemn 66 * hanna Jacobo, 0ed. Segall, e Seen⸗ Königliches Amtsgericht. zerbst. E 149051 getragenen Molkereigenossenschaft Broeckhhunsen Die Bekanntmachungen find, wenn e rechtsverbind⸗ Neftisch⸗; Erzeugnis, vv . 15 Jahre Bei der in unserem Handelsregister Abt. K unter 9 %. eon leh. ebezacber ens. Pr.⸗Stargard, den 17. September 1903. b 49045) Die unter Nr. 71 des Handelsregisters Abt. A eepges. AEen —45ö——— liche Erklärmgen enthatten, von swei Vorstands. —2 42 S.- Z., 11. September 1903. Br. 89 verticheeten Fune Hlabehec,0. Dranee. Müälier in München, Verlagsbuchhandlung, Königin⸗ Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister Abt. ist heute unter eingetragene Firma „Albert Berger in Zerbst“. een: Durch Bes 18 der Hauptversammlung Fin 4 82ͤ öööbe —.4 b erei Inhaber Walter und Paul Gladen⸗ straße 8071 . g, König Pr.-StargardH. [49030] Nr. 593 die offene rleochegscheft in Firma ist beute gelöscht worden. 2188. * eschlu tversammlung Ein vdenenn den Generalversammlungen, in dem In das Musterregister ist bei Nr. 74 eingetragen: mit dem Sitze zu Friedrichshagen ist heute II. Veränder inget 1 In das diesseitige Handeleregister Abteilung A ist Friedrich Schmidt & Co., Kaffeerösteret, mit Zerbst, den 28. September 1903. vem „Juni 1903 ist folgendes * etzt: Die landwirtschaftlichen *. zu Neuwied ie Firma Gelpke, Klein & Co. hier hat für tragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. A 8 23 er 8 .dem se in Tilfit eingetragen worden. ell⸗ Her 8 1 ——— nicht zu en n. e en rungen und u r. ngetragenen Webemuster mit den einge Die Gesellschaft fgel FSg. eingetragener Firmen AꝓIAöö Siee in Tilzit ei Herzogi. Anbalt Amisgericht ekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen nicht veröffentliche Di berklä d die unter Nr. 74 ei Weber et ist 8& Seens 8 9 1 en. ih: München. Pro⸗ unter Nr. 67 vennerkte Firma d. M. Wolfsheim schafter sen die ünn Friedrich Schmidt und zwickau. . 148812] 28b b. 5 Volksblatt, sondern im Rhei⸗ - b21,— beste 88 Vor⸗ ne bens 8 1, 5782, 28 5771 bis 8 vpenick, den 23. September * in r „he. 2 Gan Paul Ganswindt in Tilsit. 98 8 3 an nd abz i von mindestens orstands⸗ un le Verlängerung der zußfrist bis 9 Königliches Amtsgericht. Abi. 4. 62VIIT“ een. Fen“ Die Gesellschaft hat am 20. August 1908 be „nJn e, de Senee sn, üe⸗ e EI- desac de Gezofenn offfehens an; Jahre ano melden. Hro 9020 8 er 1 5 b 8* 3 ’1 . vertreters. 8 2 Septem 2— A unter Nr. 181 19 nunmedriger Inhaber: dessen Witwe Elise Hemmeier Köntaliches Amtegericht. ge Teffte, den 25. Septemher 190r9. abrik in Zwickau betr, ist beute verlautbart mnaum. [48268 scaff⸗ - der 2. 2— 8 Könlgliches getragen worden: 1 3) L. Fränzl. Sitz: München. b b 186 1EEESE] 149046 als Mitglied des Vorstands m e genossen ngetr. stand gehsren an: oupe ustap, rger⸗ In unser Musterregister heute unter Nr. 1 Dem Kaufmann Arthur Müller in Krotoschin ist als 9 88 22.— 1,— 8 2 u“ Schultz, Rathenow, heute In unserem Handelsregister A ist heute bei der Zwickau, am 28. September —g. mit unbeschränkter Haftpflicht als Ge ofsensch teher, 2) Houpert, solsendes elapeteroen worden: 88 Prokura erteilt. Ehemann Fabrikan Julius Schmidt in München. Len Kaufgnan Ernst Schul Rat ist unter Nr. 157 eingetragenen Firma „Wilhelm Köͤnigliches Amtsgericht. 1 1 S eir ürme: . Baake. Gold 4& Politurleisten. Lrotoschin, den 26. September 1903. III. Löschungen eingetragener Firmen. Prokura erteilt. EE1““ Prher⸗ vermerkt worden, der Ge zwieckau. veverse 19052 Resele dengnn AMen 88 24ö= gn ern „, Brandeeebne 8. H. Vin verssezeites Königliches tsgericht. Oaberer & KRohlhepp. tt: ünchen. Rathenom, den 23. September 1903 8 4 8 fter —.— Friedrich Wilhelm Böhme in Auf Blatt 388 des Han [49052] ; Thristian in ist zum Kassierer, alle in et mit achtzehn Modellen und zwar: nwei . Laundan, Pralz. Frearerrainte [49213] München, am 26. September 1903. Königliches Am ö11““ orgau ausges ist. 8 1

Reuber Robert, aschinenfabrik in Bellbeim K. Amtsgericht 1 1 vhcneücrcc 4. gliches Amtsgerich lasoigh Torgau, den 28. tember 1903. 1 2 Usschaft Eichler & Suhle in Zwickaus Husum, den 18. des Gerichts jedem 1. rahmen und sechzehn Bilderrahmenleisten,

dei 1 8G 8 1 heute verlautbart dem Kaufmann 8 ö K. Amtsgericht Saargemünd.

mit dem Sitze zu efb-n. —— Prokursst nendamm. Bekanntmachumg. 119026] 8. das liesige Handelsregiser wune eingeitogen.walakire v Seict. v derbert Friedrich Bühling in Zwickau ist Prokura Leodachätn. [48921] Senrtenberg. 8 149133] 1323, 1324. 1325, 1326. 1327

wurde eingetragen: Hennes, Die unter Nr. 91 unseres Handelsregisters A ein⸗ bt. A 405 zu der Firma Franz Sesberteid in jner E. cxtezält L— In unser Genossenschafteregister heute unter „In unser ist beute 1831. 1332, Muster für plaßtis

Landau, Pf., den 29 tember 190b9. soetragene Firma Albert Haenel lautet jeßt: Remscheid: 1 Im Hanbaere A. *ℳ 5. 5. 157 wurhe ein⸗ 3 am 29. September 1903. Nr. 38 die Statut vom 29. Juni 1903 er⸗ Nr. 15: Konsum. n zu Costebrau einge⸗ Flächenerzeugniff Am 2 AäAlbert Haenel Inh. Earl E; Das von dem Fabrikant Fran) Oesterheld in 8 Uhe ne. 4. H.⸗g. Königliches Amtsgericht. richtete schaft mit der Firmai „Landwirt⸗ tragene Genossenschaft beschränkter 5 am 1. See.

Iiehtenstein ¹ L49021]] Kersfcanf den Buchetacher Catl Hoehne m. Neudamm emg Eiena irhbene Gescaft o Fiema. garl Hug. erstes Konsumgeschäft eE . .ereer afanche Begugs., und Absaaene sen chee vn09es worden: 55— 1 27 Snt 2og das besarn Hengelererss8, d0 Melerrn, den 28 Septenier 1902 d.ers den Fabrten Reerrn Dehenbeld ie hiem. nherse eadn.— Genossenschaftsregister. Jezentzerr Berenedeen, ecse enter ie Sele de aespceese Beßzehew beherg Brebenaeg, d. ens, Stenten an 1242— —2—* allnberg Alan. Königliches Amtsgericht. 1 1 ist Prokura erteilt. ö—qb vüwenn Aachen. [49158 a. worden d 8— d die 2 Sücinchen 122.— Brandenburg Snngve 47150

vbvvvvvvvCC; Zierold vefelh * erteilt 1 Im A ist am 25. Sept 1903 1) Walker Kiel, 2) Gastav Kiel, beide gabeikonden wesel. 1 149155] iamgegend. cingetragene hö-”qöö,- 8 daß 68.— G. L. Toepffer’s Soehne, offene 8

tretung der 21 be. penber 1903. Handelsgesellschaft, Mialtsch a. O. Die Ver. Die Gesellschaft hat am 1. September 1903 be⸗ offene „Finken 4& Mahl’” ze saliches Amtsgericht. 1“ der Liquldatoren ist beendet. gonnen. Wesel

[49135]

Zabern.

nummern 1317, 1318, 1319, 1320, 1321,

F. e zu Dom⸗Brandenburg g. 8s * ein b⸗ Paket mit 7 Modellen —2 8 Traungtein. —. [49161] ——1 . Nr. III, IV, V, vI, Vn, .

Genoff den

ter 2 Die Haftsumme beinaͤat Seenseslerg. esüht. Saiembg 1903L. hr —4 2, verzeichnet ee sen der Sesemear. 10. Amtzsgericht S8“ dt, wu ge : 8

nhaber die Amb i ags de Dsr Deder Aaton Strauß wit 8. Erbri

und a Remscheid, September 1903 Slise Finken und Anna Mahl 1 G und an e Betre Darlehenekaffen lzgern, von bmen, und zwei Bilderrahm fimbach, Sachsen. 22e, , g. 143 —* e. beees d.nd hs Auneter e worden. Die Gesellschaft hat al Meren. Aachen in 1 gewäaͤblt. 2 asgr Mantke 8.8;,en H. mit dem Site in Alzgern, A.⸗G. Wg 2087. ns Auf Blatt 632 des 22 Liegnit, und als deren Inhaber Kaufmann Gonrad Rösael. Bekanntma 8 ö * Aachen, den 28. September 1903. An SB angemeldet am 16. September 1 Vormittags beute 2*,n Ar in Toepsfer, Malisch a. O. In unser Handeleregister K 4 sst am 1e. Kol. Amtsgericht. Abt. 5. Bauernvereins. 8 Zereinsvorstebers Johan Bauer und als Inhaber vator

1— Sal 8 a. Dem Kaufmann Richard Scholz in Liegnit ist 1903 ein daß das unter der 8ℳ I Altenburg.

daselbst e Prokura erteilt. Gramberg iu Burgmühle Nössel bestebende . In das Grnossenschaftsregister ist

InI. 2 Lithog —,— 82 Nowack in Maltsch Handels, 1⁷ der A. Beomberg. vemmer7 vonsun Veree 8 .96.,9 9 2 aut 2 eFeügen

Köwigliches Amisgericht. a. 1 & 1ꝓ2 Herbert Neumann 2 Gramberg Paul Gramberg Eivere ngetragene Genofsenschaft mit beschränkter

1 de Haftpflicht in Wintersdorf e— werden: Limbach. Sachsen. 14 Nr. 92. Die Firma 1 Stacher, Neumarkt Königliches gericht Rösfel. e Wil 2 In der November ste Ne-

Auf 633 des hiesigen Handelgregisters istt. Schl., und al⸗ deren bs der Gastwirt Carl!- Ruhrort. [49151] 6 Gesell⸗ 1822 ift bLEö= wF 8 2 2 beute die Cewald 6— in C bua Stacher, Neumarkt i. . unser Handelgregister ist heute ei : worden. A Leobschütgz. 21. September 1903. In Ansicht in L unter den und als b. der Herr 85 Ä2 19 —2 S⸗8. q daß die Whg- Der 22 —— Nanchen. Genofsenschafroregister. [488b 1]]—der 1n 1531, 1 1 Cewalt cingetragen 2 vb̃ mwi Lebenomitt . monsum.Uerein Kirch 1 G eeeee. Destillateur Carl Jensch, Neumarkt i. Schl. 8— ist 8 1 issen 82, 12 2 Keuschaft Sens. en. * olgen ve. det am II.

den 28. S.riember 1 8 Neumarkt i. g. bann rort, 2 28 1903. 1 eeene. Redakteur 8 L2 seder, die von : 2.G. ne werden na. 1— 30 Minuten. erste 49030 b— . rr. Tyrol in harlottenburg. 2—2 . mit beschraͤnkter Haftofl Geoitbard raunschweig, den 14. ¹ 49149] ¹ In das k irma- uh atuts 11 Geacn. Hrnool Regtsteramt.

Auf Blant 197 des ö 3 8 Obderstein⸗Birkenfelder 8,8 3 8 .2* Ie ist heute e18g Berlag der Eweditton (Scholz) in Berlin. 1al X.- b. .-. nln onp. bn de Emil und Kommanditgesellschaft zu Oberstein Nr. 297 —, Fn⸗ in Feetaen un. Druc ee verlavr Lebens. *

unser in Cberpfannenstiel und als den2nee il girr, Ls en, 2. Bashnben den ücn 51 221—2

11 Uhr.

8242

8. 99 8 28 2 3 58 8 2

22272

5 4

* 11