1903 / 232 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Oct 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Washington, 1. Oktober. (W. T. B.) Die Staatsschuld Amtlicher Marktbericht vom Magerviehhof in heater und Musik. hat im Monat September um 6 171 812 Dollars abgenommen. Der Friedrichsfelde. Wochenbericht vom Geflügelmarkt für Barbestand des Schatzes beträgt 1 387 221 829 Dollars. Die Ein⸗ die Zeit vom 24. September bis 1. Oktober 1903. 8 Konzerte. 1 1 3 8 6 . nahmen der Staatskasse betrugen im September 44 969 879 Frische Zufuhren: 11“ „Im Beethovensoal trat am Dienstag der bereits vom 8 II1I1X“ 1“ 1 „Dollars, die Ausgaben 38 530 000 Dollars. d NNNNN „aan. Mon⸗ Piena. Whttt⸗ Sesanres vorigen Jahre her bekannte Komponist Herr Arthur Perleberg 111.““ 2 5 1“ 11“ 88 Wien, 1. Oktober. (W. T. B.) Gewinnziehung der öster⸗ Freitag abend tag tag tag woch tag mit einer neuen Reihe eigener Tondichtungen vor die Oeffent⸗ reichischen 1854 er Loose: 63 000 Kronen Serie 2448 Nr. 12. Stück: lichkeit. Wenn diese auch unleugbar einen selbständigeren

8. 8 1 8 3 86 8 8 vẽ „2 8 8 ir. 10 500 Kronen Serie 318 Nr. 47. Je 4200 K. ie 887 Gänse . . . . do 6000 24000 3600 19200 1200 Cöeräkter zeigten als die srüheren, so machte ihr mustkalischer 1 D N 8 d KN ch St ts Nr. 17, Serse 1685 Nr. 31, Serie 2164 Jer 09 Gerle 9448 t. eebeEee ee dere z8ee nee Fnhalt doch keinen besonders nachhaltigen Eindruck. Die Form 1 zum en en el an ei er un oni 1 reu 1 en ac an 71 er. Ferie 870 r. 85 Fe 2180 Kronen Serie 188 F. 7, Sers⸗ 116T— ge ssenn 29 v Renbelle zcat 1hs 18 Hefänig. 86 meift 8 b2 3 11e“ 2 W“ 1. .““ 90 3 tr. 43, Serie Nr. 17, Serie 1679 Nr. 41, Serie 2143 Nr. 28. Verlauf des Marktesz Gesamtauftrieb 76 800 Stück. Auftrieb b 8 8 2 1“ 8 8 FTrei

London, 1. Oktober. (W. T. B.) Bankausweis. Total. bedeutend schwächer, Markt geräumt. Empfindsamkeit spricht sich in den meisten Liedern aus. Unzweifelhaft 8 erlin, Freitag, den 8 Oktober 8 1 0

5 3 8 kunden die Kompositionen jedoch redliches Streben, Sor falt und 522g ees —. 1 8 8 rarenaam. Fch P. 88 289 * 1 279099) pen. . veee in Posten nicht unter 300 Stück: unbedeutendes technisches Können; namentlich tritt dies bei 2 . 8 erl., arvorra . . 1“

1 8 Kommanditgesellsch en auf Akzien und Aktiengesellsch

S. ““ 1 3 . der Klavierbegleitung hervor. Diese führte Herr Perleber 1 detergachungyesachen. 82 8 8G e e slghn 33 809 000 (Abn. 636 000) Pfd. Sterl., Portefeuille 30 484 000 11u““ (älbst in außerordentlich feinsinniger Weise bei allen außer zwe 3 nnfocbor⸗ E.“ (Jun. 7830 000) gfd S11. uthelern der Privaten 43 498 000 111P1616“ Liedern aus, bei denen Herr Karl Kaempf sehr wirkungs⸗ 3. Unafall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versi erung. 3 35 5 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8 (Zun. 5 404 000) 18. Sterl., Guthaben des Staats 8 216 000 öA4““ voll und diskret pjgsebegn 8 1 dn w dn 2 8 2 Ster

EC“ u“

8

8 8 . 7 f 9. Bankausweise. am Harmonium begleitete. Die Interpreken 1. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 8 8 1 (un. 948 000) Pfd. I. Notenreserve 20 863 000 (Abn. 1 542 000) der Lieder, Frau Gus nne Dess ois und Herr Mntexe⸗ er 1 M5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Jd. Sterl., Regierungssicherheit 16 906 000 (Zun. 220 000) Pfd. Heinemann hatten ihren wohlverdienten Anteil an dem Er⸗ Seen terl. rozentverhältnis der Reserve zu den Passiven 44 gegen 537 8

8 b amentli ie . 8 41 147903] Aufgebot. welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ in der Vorwoche. Clearinghouseumfatz 199 Mill. gegen die ent⸗ e[Amtlicher Bericht vom Pferdemarkt auf dem Mager⸗ eh ne elbera.n e Serfielend die den Poefeac. Wr 1 8 1) Untersuchungssachen. 2) Aufgebote, Verlust⸗ U. Fund⸗ Die bürgerlichen 8. schollenen zu erteilen vecshen, ergeht die Aufforde⸗ sprechende Woche des Vorjahres 2r Pafh. e 8 88. EEböIu¹“¹n 888 Donnerstag, den 1. Oktober 1903. tragsart. 88 [49533] Steckbrief sachen Zustellun en u der l 1), Wendelsheim, vertreten durch den Gr. Bürger⸗ zung, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht

Paris, 1. Oktober. (W. T. B.) Bankausweis. Bar⸗ Der Auftrieb war inselge er zgbischen Feiertage so gering Am gestrigen Donnerstag fand im Saale der Sing⸗ EIE1 Hinburg, am 9 gen u. dergl. cher Fart erteimer desedi Harer., eEeZ“

vorrat in Gold 2 471 804 000 (Abn. 36 734 000) Fr., do. in Silber Die Aufgetriebenen Pfeide waren zum größten Teil bessere akademie ein Liederabend von Eduard Gastoné (Baß⸗ 29. Juli 1862 zu Torgau geboren, evangelischer [49505] Anzeige 2) —1—1* durch den Gr. Bürger⸗ 1.“.“ . 8 hen 72- 7

ZTö“ 992 Fr., ö der Hauptbank u. d. Fil. Arbeits, und Wagenpferde. bariton) unter gefälliger Mitwirkung von Gust av Lazarus Religion, welcher flüchtig ist und sich verborgen hält, Die als verloren unter dem 20.. 81 üswerner daselbst daras bant Ce Bbrt. Ba che⸗ önigliches Amtsgericht. * 9

(Zun. 140 330Zanh 5 88n00 8 6“ 6 Lebhafter Handel. de b Die scg veiscie ige frische Stimme des ist die Untersuchungshaft wegen Betruges verhängt. bruar 1903 unter Nr. 7199 auf das Leben des Schott daselbst 1 9 18 e Wilhahe Slußz: c aus Stipshausen 21788 099) Fr, Guthaben des Staatsschabes 153 196 000 (Abn. 85 Püt chferde Needen geraflin is . .300 400 nar hn anch ; ein vdersg. e ets henef. Ferst. ,d oe nirhersucht Fense 7 bn ö“ . en 1“ 1“ b von sämtlich durch Rechtsanwalt Calman in Alzey hat seinen verschollenen Bruder, den 31 471 000) Fr., Gesamtvorschüsse 467 682 000 (Zun. 11 732 000) Fr., qI T200 izts „Vätergruft“ und S umanns Freisinn“. Hier wird die Wucht S See e uns ausgefertigte Police wird, nachdem der er⸗ vertreten, behaupten, das nachgenannte, in der Ge⸗ Nagelschmied Michael Wintrich aus Stipshausen, Zins⸗ u. Diskonterträgnis 6 188 000 (Zun. 590 000) Fr. Ver⸗ der Stimmgebung, die in emann 114“ wirkt⸗ hiesigen Akten 2 E M 92 02 sofort Mitreilung zu folgte Aufruf fruchtlos geblieben ist, in Gemäß⸗

ältnis des Notenumlaufs zum Barvorrat 83,,87.

1 markung Dreigemeinde⸗Wald gelegene Grundstück: für tot zu erklären. Der genannte Verschollene Vorzug. Es ist aber im allgemeinen die Kraftfülle des Organs 8 b machen. eit des § 12 unserer Allgemeinen Versicherungs⸗ 8 Der Königliche Erste Staatsanwalt am v. I. haben 8b dem

beae as Stimmung ruhig. Brotraffinade 1 ohne Faß 20,85 Adel des Klanges bemerkbar, sondern auch in der noch mangelhaften Beschreibung: Größe: m 75 em, mrur;: fertigung erteilt. esetzes, gebotstermin zu melden, widrigenfalls seine Todes⸗ . 1 8 * Pro n- über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen

das Kilogramm 2788 Br., 2784 Gd., Silber in Barren: das zucker 1. Produkt Transito f. a. B. Hamburg Oktober 17,55 Gd., ansprechend empfunden und einfach den, der Begleirung. Mit deh ZEe11““ caer aee essen, vom 8. Junt 1879 werden hiermit alle die⸗

8* 7 . azar Das b machen. Lredstaktien 710,100, Sesterr. Kreditaktien 846,00, Franzosen 648,25, 17,0,Br. 17,90 ber. Mai 18,15 Gbd. 18.20 Br, 1847 bez. sein klares, glattes Spiel, mit dem er 1 s. euh ene senen dunch IIZ1““ * 7 *9 3 0 7 4 4 7

2 - ¹Vers lur 14 Nr. 4, 2381 am Wege im Arenberg durch wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den Magdeburg, 2. Oktober. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn. seiner harmonischen Ausbildung bei weitem überlegen; die mangell E— EEIöu“ ürt. Für obige 858 isitzung erworben zu haben und beantragen, daß 16. April 1904, Vormittags 10 Uhr, vor zucker 88 % ohne Sack 8,30 8,45, Nachprodukte 75 % ohne Sack hafte Schulung machte sich nicht nur in bezug auf Schönheit und Herrn Versicherten eine neue Aus⸗ Lmge⸗ dem unterzeichneten Amtsgericht anberaumten Auf⸗ 8 7 7 b 2 8 8 2 L 4 9 . 9 4 . 5 8 . 1 8 8 ttel schlank Haare: dunkelbraun, Augen: dunkel, Berlin, den 29. September 1903. betr. die Uebertragung von Grundeigentum und die 3 ; g 1 Kristallzucker I mit Sack 20,57 ½. ahlene 9 d. Aussprache. Von neueren Kompositionen kamen fünf Lieder von Richard 19,. L 6 . 3 etr. die Uebertragung vorn undeig 1 B erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft 1. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) Gold in 1“ Melis mit bes Vemab Feemit Fad Trunk, der auch am Klavier begleitetez zum Vortrag; sie sind melodisch Bart: Schnurr⸗, auch Vollbart, Gesichtsfarbe: leicht Deutscher Anker Feftführung der Grundbücher in der Provinz Rhein⸗ liber i die Ruffsen spätestens i en 8 . ¹ e 1 8 t ermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im b ühen Warbie Ae e n⸗ 495349 8 lUlschaft in Berlin jenigen, welche Ansprüche auf das Grundstück erheben f ern p. 1 52 lichen Darbietungen wechselten die Klaviervorträge des bekannten 14953419 Bekanntmachung 8 Aktiengese jenigen, b Aufgebotstermin dem Gericht hierüber Anzeige zu 81,25 Br., 80,75 d. 17,60 Br., 17,57 ½ bez., November 17,45 Gd., 17,55 Br., 17 52 ½ bez. gesang 1 5 2 - 2 7 die 8⸗ C. Schnell. ; 8 ag, Net 2 Okiober, Laannh Uhr 50 Min. (W. T. B.) Ungar. Dezember 17,55 Gd. 17,60 Br., —,— bez., Januar⸗Mär; 17,85 Ed., Hianisten Gustav Lazarus ab. Der Künstler erfreute wieder durch Has unter dem 4. August 1887 gegen die Heere BB“ zn können glauben; unter dem Rechtsnachteil der An 9

V C. 1 495044) Aufgebot. erkennung der Ersitzung aufgefordert, ihre Rhaunen, 15. September 1 1 2 1 domvosition 2 . 5 1. 49. 87 erlassene offene Strafvollstreckungsersuchen, V e b spätestens in dem auf Dienstag, den 15. De⸗ önigliches Amtsgericht. Lombarden 80,00, Elbetalbahn —,—. Oesterreichische Papierrente See müttOne benecheggwesac 89 00 loko 51,00, Ok 111“ veröffentlicht am 10. August 1887 im Stück Nr. 185 112 1881 ohe den zember 1903, Vormittags 9 Uhr, anberaumten 8 W 4 8 99,90, 4 % Ungarische Goldrente 117,95, Oesterreichische Kronen⸗ tober 49 50 eeL. B. 8 8g 11“ nüsetttsih unter Nr. 23 881, und die Erneuerung des Straf⸗ Knausdorff Klempnermstr. in Schweidnitz, zuletzt Aufgebotstermin bei dem unterzeichneten Gericht an⸗ [48573] 8 anleihe 99,95, Ungarische Kronenanleihe 97,70, Marknoten 117,40, Se 1. Oktober. (W. T. B.) (Schlußbericht.) Schmal urzuxnm 8 vollstreckungsersuchens, veröffentlicht am 18. Juli 1890 in Beuthen ausgefertigt haben, ist uns als verloren zumelden. 11“ Auf 1 2 Beankverein 470,00, Länderbank 411,00, Buschtehrader Lit. B. —,—, Niedriger. Loko. Tubs und N. tins 411 Doppeles e 12-hc. een 8 in Nr. 172 unter Nr. 23 549 und am 16. August angezeigt worden. Wir fordern hiermit zur Anmel⸗ Alzey, 15. September 1903. 8 . der Kaufmannsfrau Fanny Keller in München, 11.““ 11g2 FFüher (W. 8 W e Aprilseferun Tubs und Firtins Henehan. . 85 Speck 1894 in Nr. 192 unter Nr. 30, 447 und am dung etwaiger Ansprüche bezüglich des bezeichneten Gr. Amtsgericht. g sen: Cesg. 1, , erwitwe Katharina Mar⸗ 88 8 0 7 . 8 8 1 3 5 9 6 1 8 3 2 —— 8 1“ 8 G 5 8 Konf 89eonpl deeene⸗ 8 (Tiker B9h. (Schluß.) 2 ¾ % Eg. Ruhig. Sb ort loko ₰, Shott en Aprilabladung —, 8 11“ -2 vünguft 1898 in Nr. 205 unter Nr. 35 672, ist eeerh.egee. 85 .. 8 daß, [47902] K. iie e Aalen. schall in Neufreimann, Blücherstr. 25,1, 1 Paris, 1. Oktober 6 (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. forg Kaffee. Behauptet. Baumwolle. Stetig. Upland middl. 1 Potsdam, den 19. September 1903. nerb de., e rens nücht werde . Gegen die e he verschollenen Personen Ten en güSevpens geae. g.;.

Nenegns bn1h4 49 Drastr. 0e.⸗ 1r Fuagzagils tng018, 50 Hamburg, 1. Oktober. (W. T. B.) Petroleum anziehend. Name der Beobachtungs⸗ Sel. Sasssceesecktschase Per Perscherungsschein ür nichti etlärt und für ihn ist das Aufgebotszerfabren zum Zmeck der Todes⸗ . in, wamd Lissabon, 1. Oktober. (W. T. B.) Goldagio 24. Standard white loko 270.U Vber Beginn

. station [49526] Aufforderung zur Gestellung ein Duplikat ausgefertigt werden wird. Seen beantragt und zugelassen. Aufgebotstermin als 10 Jahre verschollenen., am 31. März 1849 New Pork, 1. Oktober. (Schluß.) (W. T. B.) Hamburg, 2. Oktober. (W. T. B.) Kaffec. (Vormittags⸗ ö“ 8 des Verkehrs waren die Börsenkreise vorwiegend von dem Gefühl des bericht) Good average Santos Oktober 28 ¾ Gd., Dezember F.

8 SPm 1 w 5 1 in Weilheim (Pfarramt St. Pölten) geborenen, 1888 D Retr 1enge es x köe-Nes.e .E. F28 Lebens 2884. 1enas⸗ 22 b ih seamösice nach Tonkin ver⸗ [ 8 er Rekrut Arbeiter Wawrzyn 8 1 p juf 28 ten und angebli nach Kamerun gewan⸗ Mißtrauens beherrscht; während der ersten Umsätze machten sich An. 29 ¼ Gd., März 30 Gd., Mai 30 ½ Gd. Stetig. Zucker⸗ 2 . aus dem Landwehrbezirk Inowrazlaw, 22 Jahre alt, versicherungsbank Teutonia. seitigen Amtsgericht. Es ergeht Aufforderung an: schifft ledigen Maurerssohn Theodor Marschall von zei einer schwachen Haltung bemerkbar, dann aber stellten sich markt. (Anfangsbericht.) Rübenrohzucker I. Produkt Basis 88 % Ka, s . in Jakschitz, Kreis Inowrazlaw, geboren, dessen Auf⸗ Dr. Bischoff. Müller. 1) die Verschollenen, sich spätestens in diesem Weilheim das Aufgebotsverfahren zum Zwecke der Fnteweentionskäufe ein. Haussespekulanten bewitkten eine kraftige Nendement neue Ulance frei an Bord Hamburg Oktober 17,55, 748, Windstille h enthalt unbekannt ist und welchem zur Last gelegt (49112] Aufgebot JTemin zu melden, widrigenfalls ihre Todeserklärung Todegerklärung eingeleitet worden. Es ergeht daher Aufwärtsbewegung EEIW Werten und veranlaßten hi 1752 Dezember 17,60, März 17,95, Mai 18,20, August Stomowah —g. vrn, sc der Feee, Ses es ,e. Die Sparkasse des Kreises Kolberg⸗Körlin in esg1e-, n, ., welche Auskunft über Leben und die, zuffodenge. U Theodor Marschall, sich di isst b . s- 62., Neubhig. b . Vergehen nach 8 69, 70, 74 M.⸗St.⸗G.⸗B., 1 8 vem. an den ollenen, Theodor Marschall, si 1 Negdence e.dicheben shenehmen. amn ersier Neibe L.25. „London, 1. Oktober. (W. T. B.) 96 % Javazucker loko Valentik . wird auf Anordnung des Kommandeurs der 4. Dwifion *ee I- ; 23 aogngeblich d e.e, Tod der Verschollenen zu erteilen vermögen, spätestens (pziestens im Au gebotstermine zu melden, widrigen⸗ Markt. Jedoch war die Teilnahme des Privatpublikums am G schaft, ruhig, 9 sh. 10 d. nominell. Rübenrohzucker loko stetig, 8 sb. Noche Point aufgefordert, sich vor dem Gerichte der 4. Division lberg wohnhaften Redakteur Strack akzeptierten, von im Aufgebotstermin hiervon Anzeige zu machen. falls seine Todeserklärung erfolgen wird, —8 begrenzt, die Umsätze beschränkten sich 8” wie dernseaschüge 10 d. Wert. 1 Portland Bill-l. in Bromberg zu gestellen bezw. seinen Aufenthaltsort Kolberg wohnhaften Re⸗ Spekulation.é Dies hatte im Laufe des Tages einen mehrmaligen 54 888c8 1.-Sht (W. T. B.) (Schluß.) Chile⸗Kupfer el zwischen fester und schwacher Tendenz zur Folge. Neuerliche 54 ½, für onat 54 ½.

„Knobloch als Ausstell. F Er 2) an alle, die Auskunft über Leben und Tod des vnü Leh Kriegsgerichtsrat u Fngs vr Wecek⸗ 15, 203 üter 1050n Namen der Verschollenen Antragsteller Theodor Marschall erteilen können, spätestens r. Lehmann, gerichtsxgJt. teil Interventionskäufe führten für verschiedene Werte nach einer Abschwächun Liverpool, 1. Oktober. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz: 8 b eine Erholung herbei. Schluß stetig. Aktienumsatz 730 000 Stũ (5000 B., davon für Spekulation und Export 500 B. Tendenz: Isle d'Aix im

[49527] bbre 256ö veeneoht, 1 def 1) Ulmer, Karl, Taglöhner V Der Sohn Wilhelm bb EZ1111“ 8 8 n. 49. tsposition den 28. April 1504, Borm. 10 uhe am 12. Juni 183453 Ulmer, Fabrik. Personen hiemit geladen sind, inder statt aug Fret., 1 lig. i⸗ 1 Fhe n der Untersuchungss egen den zur Disposition, den 28. April 1904, Vorm. 10 Uhr, geboren am 12. Juni 184 mer, Fabri ersonen hiemit ge . Geld auf 24 Stunden Dur sschnitrszinsrate 3, do. Zinsrate für 87 eeee hische 200 mündzian feiesfgngen: Tst. Hue Pbeh Fee woana⸗, 1 . Eerseegsendanaesece gfhengee eer eaften vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ in Hofherrnweiler, Gde. in Hof⸗ S8. 15. n —2— . 842 letztes Darlehn des Tages 3, Wechsel auf London (60 Tage) zember⸗Januar 5,19 5,20, Januar⸗Februar 5,18 Februar⸗März 5,18. s . Jen I Rennertz aus dem Landwehrbezirk Montjoie, geboren ,— seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ Unterrombach,zuletzt wohn⸗ herrnweiler, tzungssaale, Zimmer Nr. 16, de unterfertigten 4881,90, Cable Transfers 4,86,35, Silber, Commercial Bars 59 ¾. März⸗April 5,18, April- Mal 5,18 5,19 Mai⸗ Funi 5,18 —5 19 vng. 8 1 8 3 Renen i. han 1878 zu Eupen, wird der Beschulvigte unde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung haft daselbst, 8 ,5 Der. Ahwesenbeits gö-, Sept 1903 3 ar E- 1. Oktober. (W. T. B.) Wechsel auf giir Sae o;w, 1. Oktober. 8 *.B9, . Sluß) 8 bbeifer. Fhfiftianfind 4 Regen E“] eöSe ö den 17. September 19wbcbg.. v e Fen,. eger Jostf Bfoa⸗ S g. Weilheim. London 12 12. b reh numbers warants matt, sh. d. esborough 43 sb. 2 ½ d. Bodoe 4 wolkenlos x“ Königlie Division. ¹Knigliches Amtsgerichtt. in Hüttlingen und zuletzt auer u. Gemeinde⸗ (L. s.) (gez.) Kurz. Zuenos Atres, 1. Otcber. . T. B.) Goldagto 127,27. (Sng.) Rohzucker 2 Regen 2 2h Aeaülan:Taeeen EE“ Khasgücdes Katgeric b, Hke daselbst, rat in Hüttlingen. Zur Beglaubigung: im, 26. September 190ÄZ. ruhig, 88 % neue Konditionen 22 ½ 22 ⁄. Weißer Zucker behauptet, 3 Regen 8 . [49528] V [49115¹1 Aufgebot. 6 Den 21. September 1903 (L. S.) Der Kgal. Obersekretär: Kühn. 8 Nr. 3 für 100 kg Oktober 26, November 26 ¹¼, Januar⸗April 26 %, 11n 2 Nebel 51,5. 6 FSbe Leterachangsese gegen den zur Disposition] Die Filiale der Spar⸗ und Creditbank Mittweida ¹ Hilfsricht ean. n; 9497 88 88 27 ½. 5 ndstille bedeckt 8 EBö“ der Ersatzbehörden entlassenen Heizer Otto Bier⸗ in Chemnitz, Zweigniederlassung der zu Mittweida —n [49497] Antrag des Fräuleins Marie Grö 2 1“ msterdam, 1. Oktober. (W. T. B.) Java Kaffee good Stockholn 55,9 8 2 9.3 manns aus dem Landwehrbezirk Aachen, geboren am unter der Fixrma „Spar⸗ u reditbank Mittweida“ 14949 8 Aufgebot-. + Auf den Antra Fräuleins Marie fin Kureberichte von den Warenmärkten inn 6 zisbr 8 indfti 7 7 1 2 s Aktiazeeg baer S 8 Beleute inri Blücher von Wahlstatt zu Aachen, vertreten durch d 2 *₰ ordinard 27. Bancazinn 68 ½. 8 Wi 8 755,8 Windltille I % e eeene bresflucht estehesdene ükt 2 AArben der Eheleute Apotheker Heinrich Wachs⸗ d- ie Justinat Feige Gertfäeeidt ac Produktenmarkt. Berlin, den 2. Qktober. X. nn. Anzhtweryen, 1. 8— aö———jjj, AMMe nxnird de. Besarr ble für fahnenflüchtig, Aufgebot eines shre Nr. 2585 fragenden Wechsels muth in Schwalenberg haben beantragt, den ver⸗ den der Nächl ßaläubi * wntwelten —e 020hem Wizen, e eeris eer n⸗—lgh †. Br., do. Oktober 21 Br. do. VBorkum. 225 Feecc erklärt. Üüber 400 ℳ, ausgestellt Cbemnitz, den 1. August] schollenen Seemann Heinrich Wachsmuth, zn —— verda e, . r† 2 154,50 - 156,00 al ahn, havelländer 12 Bal November⸗Dezember 21 Br., do. Januar⸗April 21 ¾ Br. Steigend. Keitum „& 750,8 SW Zbedeckt büüöhln, den 30. September 1903 11903 von Arthur Trägner, fällig gewesen am 1. Sep⸗ am 2. April 1852, zuletzt wohnhaft in Schwalenberg Verm 4 am 6. din 3e. —— ig Normal ewicht 755 g 155,25 155 155,75 Abnahme im laufenden Schmalz. Oktober 95.50. mburg . . 753,8 WSW öbedeckt 5 18 Königliches Gericht 15. Division. stember 1903, gezogen auf Paul Heldt in Mittweida und seit dem Jahre 1859 verschollen, für tot zu er⸗ verstorbenen derwit 8 en 8 visch Ier . A do. n8ovn0,, ee⸗ im Dezember, do. 165 Aö; 1* 1. 4 s 2 (Schrn6.) inemünde 754,7 S vel . 149590) VBeschlagnahmeversugung und von diesem angenommen, versehen mit dem Giro⸗. flären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, von Wahlstatt, geborenen. Gräfin Larisch⸗MNönnich. 164,75 —- nahme im Mai 1904 mit 2 Mehr⸗ oder wollepre See 125, do. für Lieferung Dezember 9,57, Rügenwaldermünde .. 755,3 deckt 8 8 ; Minder xet In der

*

Wind⸗

stärke,

Wind⸗ richtung

Barometerst.

a. 0o u. Meeres⸗ niveau reduz Tempera in Celsiu

S.bo & be do.— 90.—

έ 9

See egtoenöSne

.

b—

wolkig wolkig wolkig Dunst

SS8

9666

2

58G

1 vermerk: Ordre der Filiale Spar⸗& Creditbank sich spätestens in dem auf Mittwoch, den 13. April zuletzt in Krieblowitz wohnhaft, aufgefordert, spä- wert. Be do. für Lieferung ar 9,58., Baumwollepreis in New Orleans 2 haltb Untersuchungssache gegen den Ro

b gen, tragt. haber der Urkunde wird zeichne Ferj immer Nr. 3 ten 1902, Vormittags 9 Uhr, ihre Ansprüche und 8 128,502,139,25 128 c9 Abnahme im laufenden Monat, do. 132.50] ladelphsa 8,75, do. Refined (in Cases) 10,75, do. Credit Balances Ri “”“ 10,7. 8 8 Dunst nuar 1884 zu Kulm, wegen Fahnenflucht, wird eeees, ene. 2 auf den 20. No⸗ .. b Rechte den Nachlaß derselben bei dem unter⸗ bis 131,75 —132 Abnahme im Dezember, do. 137 136,75 137 Ab. at Oil Cits 1 62 Schmalz Western steam 8,25, do. Robe u. Brothers St Pelertbürg ..*. 89 Auf Grund der fl. des Militärftraigesetzbuchs vember 1503 Vormittags 11 Uhr, vor dem erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskanft t anzumelden, widrigenfalls sie gegen nahme im Mai 1904 mit 1 b0 2. Mebr. oder Minderwer 8 tt 8,50, Getreidefracht nach Lwerpool 11, Kaffee fair Rio Nr. 7 5 ½ Frkere 85 2 s 8 wco der Militärstrafgerichisordaumg unterzeichneten Gerichte anberaumten Aufgebotstermin E Tod des Verschollenen zu erteilen Benefizialerben ihre Anfprüche nur noch insoweit Dater der. martischer, meclenburger ußncher. do. Rio Nr⸗ Rovember 4,75, do. do. Januar 5,00 Zucker 32%8. er (Weff.) . Abedecr . der Beschuldigte bierdurch für fahnenflüchtig erkläri seine Rechte anzumelden und die ÜUrkunde vorzulegen, vermö ergeht die Aufforderung, spätestens im d machen koͤnnen, als der 8— Aus-. hcer seiner 199—188 boumerscen, mäetiche ter Zinn 26,00— 26,12. Kupfer 1300— 1329. . 8 + 7889 854 I im Deutschen Reiche befindliches gen widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ Aufge dem Gericht? u machen. chluß aller seit dem Tode der

—, isTer, posener, schlesischer mittel 131 141 ’2 -. in 756,1 SSW bedeckt eschlag 2 . fol b. * Blomberg. den 26. September gekommenen Nutzungen durch Befriedigung der wirkischer. mecle; —. TPeeEII““ eI1I1nq“ ,b⸗ 21 88 8 mn 5-24 *— stnweida, den 24. September 190b6. Farstices Aelaemcht. 1. en An

126— 130. Norm 450 g 126,50.— 126,75 Abnahme im lau⸗ 8 MNe dr. .“ Der ö1 arineinspekrion. Köͤnigliches Amtsgericht. [49499] Aufgebot. =F tc. 127,75 e do. „— Als Eeensee u dem bereits erschienenen II. Teil des Salingschen. —2 Wolt 8 7 1

1 149118 Aufgebot. ee Der Landwirt Ernst Pabst in Schillingstedt hat [49494) Im Namen de0 Königs! 11 Börsensabrhucht ist soeden im Verlage für Börsen. und Finanzliteratur Gerichtsaßfef 8 *ꝙ ais, amerik. Mired 124,50 125 frei ohne Angabe alt.G

Z bed⸗ 8 4 Die Firma A. Dawans Preud'homme zu Daß el. beantragt, die verschollenen Geschwister Dappe, näm. In der Georg Bendaschen Sali g: Herseniabebuc ZBB 8 b üeee dor Hklrklf herteim das Fhhsenas 8 188 Zeszmn Fücfin,e 199 . u zur Aus elangt. Der Band a 2 . 28 8 i f, t eines ihr 1 2) JZobann 14. 1ns —v NEI —* tter. onds. und Dividendenpapiere, 82- öͤrsen von Aogsburg Braun⸗ Sien.. 784,8 Fahnenfluchtserklärung und Beschlagnahme⸗ dobe in Peeen dn⸗ Sal . henmevl (v. 100 89 3ir. 02 a schweig, Bresl ög Essen. Frankfurt a. M.,

b. 1804 . G 8 indofsierten ele 35 (Aussteller: Carl] 3) Heinr omon, 28. 1817, sämtlich 2125——— eTeer ne. ööDDö285 8 b n ehoen den Matnosen Seasi in Tbal ihsann, Fön Fhtaer . meö nheNäne Per .2. 10 8 89.ebe 88 Mav. Heanndeim. Stettin Stutient und gwe im dias .. 2888 88 1 8 . gtecg ’1 E 8. 11. Sn aufgefordert, spätestens in in dem auf den 22. April 190 rmittags 2 . offinellen Berkehr notiert werden, someit sie nicht im zweiten Een dad eme b 22* r 5— uns dem den 26. April 1904, 11 Uhr, dem unterzeichneten Gericht . 112,2 2 Aaher =— betreffend ½ ,— 1 5x8% E 3. .c⸗ 885 10 V 5 vor 8 ten Aufgebotstermine

b 4 9 8 8 * . 1 ermine 1 1 über eine beträchtliche Anzahl deutscher Aktiengesellschaften. vel . 1894 N tn n2vass cordnung der Röhns. eA —22 nexes vorzulegen, liegende Band ist bauptsächlich bestimmt, dem bestehenden Interesse . 762,9 Windstille wolkig erklärt und sein im R. Eebasn .

8 756 * N I16 8 gen, Heizer Mittweida Arthur Trägner zwecke Kraftloserklärung 1904, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ testens im Aufgebotstermin den 15. Dezember scher 127 00 ab Bahn, Normalgewicht 712 . 9˙½1—, oleum Standard white in New Porf 8,80, do. do. in Phi⸗ eesfahrwasser 756,4 SSO 1 Nebel 8 1 —2 Zielinski der 2,1. Werftdivision, geb. 18 ttag

Kaniglichen Lerprüfit iums. ne und rigft Pee 84 Berl 2 3 *₰ Beschl

8eSih, Eu Fernn 11*“ hiEnngn, esch. saondese de san, n der I. Marineinspektio. 9,e n Föbb 8 8 meist warm. 2

nqö.“ trüte und vieisach Der ve 7 Verdin 8 Hcgen gefallen, auch fanden Gewitter 1 rS“ 825 Belgien. l(Lezn2 Peschlognaheagperfagumg. 2 . 8. Oktober, 10 Ubhr. Maison communale in Uccle bei 8 Uaber, 8 Fsache Brüssel: Ausführung von Pflasterungtarbeilen. 61 070 Fr. Sicher⸗ Mitteilungen des Asronautischen Observatortums Rehlsen der 171. eistung ₰* des Königlichen Meteorologischen Instituts, am 21. Dezember 1880 zu 9. Okiober, Mittagg. GCouvernemont provincial in Mons: veröffentlicht vom Berliner Wetterbunran. 8 wird L 130 der Straßen von La Croyere nach Bois⸗d Halne und 8 Tb 280 in der III. Abteilung unter Nr. 8 2* 8 49 Ffr. Sreegdensenn 8 Drachenaufftieg vom 2. Oktober 1903, 8 ½ bis 11 Uhr Vormittags: 838 2 vom 14. 1874 cin⸗ e 7701 r. el⸗ . ü Deutschen zu 5 % Staß⸗ de 309 8. 8: 147 E“ da . 89 X eSe. Ne. e ene zeee, Rercge 4s, en . Arluer“, 2. EEEE 1 aux 14, Ruo de enco - . 8 8 ETIII11A“* Scweben 829 8 Losen verschlevener Hölker, Gemescdedhnn , Gesha mee 8e RKeatrabalrack. lum 13. 2 Untere Wolken bet 1200,

Spantien. In den Mitteilungen vom 1. 8. Unterf

8.

ehbnhens ratur 10,3 (anstatt und 1 ; 8. Mittags 12 u

ron Feen. . 4127 in 2S ½—. 10,3) une e 1880 8928 Freee. eön. scine

bb“ nhh eeeeeee EEb 2 8 ³ em acver Hvvotdekenbricf Lusgedindiat

8