1903 / 232 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Oct 1903 18:00:01 GMT) scan diff

8 inen 1 88 ¹119910 53) h“ 894 v.“ 9) Baroper Maschinenban⸗Actien⸗ ßesellschaft tanl 1 2 raugaus Hammonia A. G. in Hamburg.

Barop b/Dortmund. Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft.H Die Cinlösung der ausgelosten Prioritäts. (49801 Die diesjährige Generalversammlung wird am Ordentliche Generalversammlung. obligationen und der am 1. Oktober a. c. fälligen der

8 8 8 4 8 9— 8 88 8 inde 1. Oktober a. c. ab 3 1 82 Sonnabend, den 31. Oktober 1903, Nach⸗ Die Akt e erer Gesell t werde er⸗ Zinscoupons findet vom . NR . um D ut R chs U d K 11 1 mittags 6 Uhr, in Dortmund, Hotel dSn⸗ 8 zu 88 8eb . 8 V88 l. e S ans 1 Bank in 88 2 *8 8 ch nSwe 2 hen el an eir er n 0 1 1 re Römischen Kaiser“, abgehalten, wozu die Herren d. J. Vormittags 9 Uhr, amburg von 9—12 Uhr start. däens Septer 2 8 cbe“ ö1“

im Geschäftslokale . eös “] Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit eingeladen zu Eschweiler⸗Aue stattfindenden ordentlichen Hamburg, den 30. September 1908. ge 2 232.

Staatsanzeiger chen Staatsanzeiger. 8 8 2 ; v 6 1ö“ Sniie wee Beneralversammlung eingelad Der Vorstand. 1) Metallbestand (der Bestand an “““ 8 8 Berlin, Freitag, den 2. Oktober 1903. 1 Tagesordnung: 9Zue Ausübung des Stim srechts sind die Aktien [49601] 2 in 188 8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekannt ch Eenn; ⏑,: .y , ., , . . . . .——/⸗—⸗—⸗⸗—;;˖,-y-ᷓ’ůͤͦ-s/——-/————nxy B haͤftsberich er Bil. „Zi Nut reichms spütestene 1b 3 ; 1,54; Gold in B 8 . Uin welcher die Bekanntmachungen aus den 8,, 4 ins⸗ 8 A Prse . 8 Beelage, 5ceec “““ ““ ichnis spätestens am 23. Ok Maschinenbau Aktiengesellschaft HändischenMünzen, das Kilogramm .015 000 rrcen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fa kadn hen enhan ere gehehn ner enchaften 3 vvee ““ g;se ig; 2) Bericht der Rechnungsrevisoren und Erteilung bei einem Notar, 1 vorm. Gebrüder Klein in Dahlbruch. e n 2788 e aefesensche 1m1 122 88 1 ““

der Entlastung pro 1902/1903. bei der Dirertion der Disconto⸗Gesellschaft, Wir beehren uns hierdurch, . eichs

8„½ 1

. 9¹⁰

2 929ο * v“ Hn Dahnenn.8 venskeltegen⸗, 89, utral⸗Handelsregister für das Deutsche R. b 3 Wahl eines Mitglieds in den Aufsichtsrat. Berlin, der am 30. Oktober d. J., enene 11 Uhr, 8 Hentk 12718 Ze 8 e 1 en E et 4 (Nr. 232 A.) 4) Wahl dreier Rechnungsrevisoren pro 1903/1904. oder bei unserer Gesellschaftskasse in der Gesellschaft Erholung in Si 1 Kten 8, 26 8 à 1000 Tagesordnung: 1 Generalversammlung ergebenst ein:6. Esfekten „„. . . 39 60 00 elöstabholer auch durcz die Königliche Erpedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis fün. 8— Scetl. ““ Die an der Generalversammlung teilnehmenden 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und G Tagesordnung: 8 . . . 84 745 000 Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 8 3 Tage vorher beim Dortmunder Bankverein 1902/[03. Genehmigung der Bilanz. 8 de 1 8876 Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 232 A., 232 B. und 232 C. ausgegeben. in Dortmund oder beim Gesellschaftsvorstand 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der fsichtsrats. Der Betrag der umlaufenden 1 in Barop oder bei einem Notar deponieren. Bilanz sowie Entlastung des Vorstands und des Wahl zum Aufsichtsrat. 8 pälper, Sast m d. Nohege gecbeag, Lnbce, Hatm⸗ 8 1 sonstigen täglich fällige rten, geschältes Rohr, Rohrabfall, Stöcke, Palm⸗ W.: Schuhwaren, urnituren für Schuhwerk, und kation all kinst . Musikartike 8 Baroper Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft. Eschweiler⸗Aue, den 1. Oktober 1903. Der Aufsichtsrat. Ziere orittgelten täglich fälligen 550 598 000 1Gs bedeuten. das Datum vor dem Namen den blätter, Bambushölzer, roh und verarbeitet, zwar: B 8 8 n aller Musikinstrumente, aller Musikartikel und Der Aufsichtsrat. Der Aufsichtsrat. [152781 Bilanz per . 8 1 1 6 1 Speisesle, Hoaröl 1 I mit und ohne Musik. W.: Musikinstrumente mi . 11I1 1 6 Reichsbankdirektorium. 6 eihung beige üet. 2 . 68 G . i.: . . Materialwerte . 186 050,— Koch. Frommer. von Glasenapp. schreibung beigefügt.) sekons 71— Kontrabässe, Zithern, Bogen; Schlaginstrumente Armaturen⸗ und Maschinenfabrik Aktien⸗Gesellschaft Sebitcren . . . . . . . . . . . 333 619,36 von Kliting Schmiedicke. Korn. Gotzmannrr. 62 642. S. 4645. Klasse 28 a. Tlsetonseruene kocgenseern 1. 8 bölzerne Windmustinstramente. Hianong Hane vormals J. A. Hilpert, Nürnberg. 1111“ 9.880,18 een erdame dembaaceearmümcmumxmmsaanr ũin G“ ustande, Käse, Butter (Natur⸗ und Kunst⸗), Zigarren, Mus ente mit Kurbeln, mit Walzen rshe . 19 . garet 1b 8 erg N. l Musiksaiten, Kasten mit Musik auf Walzen und 8 —— ———— Passiva. chi E E 3i iüarkabfeFeneera 1g. Platten. Aktienke 6 410 000,— * 1 lenst 8 d rende un 8 8 9a..-h....xh An Immobilienkont Per Aktienkapitalkonto: 8 Sv 111“ 8 85 200,33 ers 8 8 e Weine, Bier, Stout, Ale, Liköre und sonstige 8 AZ“ S 62 654. R. 5051. KI sse 16 a An Immobilienkonto: Aktie 1 3 Bölie 2) 296 B. Sprengel & Co., Hanncver. Spirituosen, natürliche und künstliche Mineralwässer, süfdgf B2 1 1902. .. 683,954,48 1000,— 5 000 000 L1114X4“] 1 1 6 756565 —,— 683 954 Obligationenkonto: Hypotheken . 17 500,— Schokolade, Kakao, Cakes, Zuckerwaren. W.: Kakao, enn denabrient W. 1711 ti à 1000 1 200 000 Deutschen Bank und der Dresdner Bank hier ist da Schokolade, Zucker, Marzipan, Mehl, Butter, r. . . 4. Klasse 9 b. äude, B . Mai 190. 8 ionen à 20,— 12 1 123 988 91 1 1 1““ ee 51, 1 Reserpefondskonto Gewinn⸗ u. Verlustkonto per 30. Juni 1903 nom. 5 000 000 neue Aktien de und alle anderen Backwaren, Pudding und Back. SS. E G.: e Zugang. 885 393,12]1 266 044 2 E“ 1u““ 53 620 8 Debet · D. Deuischen Dampfschifffahrts⸗Gesellschaf pulver, kandierte Früchte, Marmeladen, Frucht⸗ und Werkzeugfabrik. W.: „Eiserne und 9507, Arbeiterunterstützungs⸗ - z Maschinenkonto: b 8 Juschreibu 15 000,— à 1000 und⸗Konserven, Succade, Tee, Gewürze, insbesondere Hobeleisen, Bohrer, Bohrdrauben, Kluppen, Gas⸗ 1 282 325,75 Dotierungsrest 1134 Abschreibungen Z 1I1“ Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen auch Schokolade, Kakao, Bonbons, Cakes, Biskuitz rohrwerkzeuge, Zangen, Beitel, Zirkel, Aexte, Beile, Kreditoren per 3 . vis.⸗ Milch und Milchpräparaten in flüssiger und kon⸗ Schraubschlüssel, Hämmer Klempnerwerkseuge. Faß⸗ . 8 1 ““ 1 1 318 065,12 1903 . 8 1 448 973 . 8 395 618,78 Bulassungsstelle an der Börse zu Berli sistenter Form. schaber, Hacken, Handschrauben, Schraubstöcke, Hau⸗ 8 1 1 Eingetragene Schutzmarke Werkzeugkonto: rückständige Dividenden— Vortrag aus 1901/02 4 005,68 ([49548] 1G Ar Spachteln, Bügeleisen, Schränkeisen, Schneideisen, ge, 2 e b i 1902 8 . 1e 2 S81“ ABBö 1111““ 8 Drahtzangen, Vorschneider, Winden, Hobelmesser, 1““ oehe Brauereiprodukte .. . . . . . . . . 389 828,35 J. G. Cotta’sche Luchhandlung Nachfolge 1““ S- K 1 4 501690 Hypotheken, Wien .. 329 605/9:

ETE egen stattfindende d 1 50 748 0 2 8 3 5) Auslosung von 10 Stück Partialobligationen zu hinterlegen. (Siehe § 5 des Gesellschaftsvertrages.) een stattfinden en Lombardforderungen. 150 748 000 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Herren Aktionäre wollen ihre Aktien spätestens der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr Jahresbericht. 8 an Entlastung des Vorstands und des Au . 8 Sagn 3 8 515 5b 2 ch pulver, Bast und Rohrgeflecht, Basthüte, Stroh⸗ G.: Fabrikation und Vertrieb von Schuhwaren. Dr. P. Ehlers, Hamburg. 8/9 1903. G.: abri⸗ Barop, den 1. Oktober 1903. Aufsichtsrats. Dahlbruch, 29. September 1903. 11) 8 . . 1 515 581 000 Warenzei en. 3 9. 80 F 8 8 3 n rand⸗ und Futtersohlen, Schuhfutter, Ab⸗ „gegenstände, Spielscheiben und Plattenunterlagen 20. Juni 1903. 12) Die sonstigen Passicva... . 80 619 00) rag der Anmeldung, das hinter dem Namen den Tee, Kaffee, Feuerwerkskörper. Aetherische Oele, sätze, Garn, Schäfte, Stiefelstrippen, Schnürsenkel, 8 8. 8 8 - Nr. 62 650. 7 3. war Vi li 8 8 Nislin 8 . 8 [49279] Anlagewerte nitg und Bonbons. Fleisch⸗, Fisch⸗ und Ge⸗ Nr. 62 50. K. 7686 Klasse M. z olinen, Bratschen, Violincellos, Gitarren 1 ut 8 mit und ohne Scheiben; Harmonikas Metronome, 09 998 9 8 3 5 8 8 8 7 9 7 7 Bilanzkonto ver 30. April 1903. Passiva. *X122 988,21 garillos und Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und 8 1*“ Stü ch 11 5 1903. ruchtsa üre -a 8 Grund und Boden, Buchwert am 1. Mai 5000 Stück Aktien à 8 . .“ 2 74 11909. G.: Fbekeahon und e de don Fruchtsäfte und Limonaden. Spiritus, roh, rektifiziert 8 1A“ NM. e Feir R 8 & Hochbaukonto: 1200 Stück Obliga⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto —— 5 453,58 Von der Firma Robert Warschauer &. Co0 de 2 Bu⸗ Antrag gestellt worden, Vanille, Mandeln, Nüsse, Cakes, Biskuits, Wa eln 22]64 1903,. Wüster & Comp., konto: Betriebsspeseen. .. 318 804,93 „Hansa“ in Bremen Nr. 16001 bis 2100 Sveisesäfte, Gelees, Frucht, und Gemüse⸗Extrakte stählerne Werkzeuge, Sägen, Feilen, 1 3 Maschinen, Buchwert am 1. Mai 1902 3 E3e 35 739,3414 Konto pro⸗ Stzea n 11”“ A““ Berlin, den 30. September 1903. und alle anderen Backwaren in Verbindung mit Ambosse, Aushauer, Sägebogen, Maurerkellen, 7 ½ % Abschreibung. 88 854.88 . Dividendenkonto: .““ Kredit. Kopetzky. 8 Nr. 62 641. O. 1502. pfeifen, Gesimsleisteneisen, Lineale, Winkeleisen, 8* FIINII 124 563,22 Hypothekenkonto: Mi 774,75 Hackmesser, Wiegemesser, Ziehmesser, Schafscheren. * Mietziinilst is ur. Gesellschaft mit beschränkter Haftung

8 eeeenee NRNr. 62 644. M. 1100. Klasse 38. Nℛ 152 580,02 Trattenkonto M527 000 395 618,78 Stuttgart und Berlinn. 8 Eb——— 8

10 % Abschreibung . . . . . 13 258.— 2. Gebührenäquivalent⸗ An Stelle der aus dem Aufsichtsrat geschiedenen Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft; 8 88 ves⸗X ASe; 2

Konto für elektrische Beleuchtungzansagen: konto: h Herren Grießer, Pöblitz, Bauer, Franz Roßberg, Herr Geh. Kommerzienrat Dr. Kilian von Stein 88 4 0 T 1

.19. Dotierung 10 000 —— Gentschel traten ein hezw. wurden neu gewäblt die in Stuttgart infolge Ablebens ausgeschieden, wove

5 1 5 B 7 2 1 1 att 2

2 Anlagen, Buchwert am 1. Mai H b Obligationenzinsen⸗ L“ Herren Walther Schleßiger, Herm. Schubert, August unsere Gesellschafter hierdurch unterrichtet werden. 5-X 1 25/6 1903. A äd

8 81˙30 8 konto: 1“ Funke, Adolf Vogel, Werner Prager. Stuttgart, den 29. September 1903. E1“ ℳ& XS ha F. 8 . Bachrodt. Nord⸗

Zugag . 555 noch nicht eingelöste . Gera, am 1. Oktober 1903. 8 Der Aussichtsrat. * 1 w mee Pre. 6. e. . .s.J. Tabalfabrikation.

Fgemnh 11 3890, Obligationeneoapones Branverein zu Gern Artiengesellschaft. Adolf Kröner, Vorsitzender. 1 EE11“

Geräte⸗ und Utensilienkonto: 11qn“ Ernst Poser. Ch. Urban. [49249] b B 13 1 8 Klasse 3 a.

Geräte, Buchwert am 1. Mai b 8 uu 5 warn r⸗ mna Gemäß §65 des Gesetzes, betr die Gesellschaften m 8 d &v

8 Z1““ 8 r 111 5 H, wird hierdurch bekannt gemacht, daß die Deutse 11““ W“ 8885 8 V E11 v5 7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ Hydropreßgas⸗Gesellschaft m. b. H. zu Ber EL N —nT5sn2 1 v aufgelöst ist, und etwaige Gläubiger derselbenn n 27/6 1902. Ostasiatische Handels⸗Gesell

20 % Abschreib b 38 332,10 8 1 8 genossenschaften aufzefordert, sich beidem Liquidator Georg Rothgief 6 5%9 88 els⸗Gesellschaft,

a * 11 . Berlin W. 50, Augsburger Str. 10, zu melden. Hamburg. 8 /9 1903. G.; Import⸗ und Export⸗

Bureaueinrichtungskonto: e“ 883 eMehe 1“ 8 8 geschäft. W.: Metallene Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗,

Bureaueinrichtung, Buchwert am 1. M. i 1““ 1I1I“ [49519] 1““ Koch⸗ und Ventilationsapparate und ⸗Geräͤte sowie Vöö 5 647,7 S ☛———— G F6ꝗ deren Bestandteile. Werkzeuge für Tischler, Schneider,

un, n as. l s Schuster, Gärtner, Schlosser und

& Niederlosfung 2c.-vo —AObenburgischen Landesbonk Türangeln, Tür.⸗ und suse Tär. 1 27/2 1903. —2— & Co., Biebrich a. Rh.

0 8 b 8 . 4 n und⸗Borhangeschlöfser“ Freha⸗Feln, Schrauben And 8 8 ö.1 903. G.; abrikation und Vertrieb von Teer⸗ 50 % Abschreibung. 5.12 5 l11p“ Rechtsanwälten. Brake, Eutin, Varel, Vechta u. Wilhelmshan⸗ Bolzen. Maschinen un IhFankenede Wasch· —B 1 Modellkonto: ün 3 .“ [49520] vom 30. September 1903. becken, Eimer, Becher, Teller, Tassen, Kummen, NRr. 62 652. A. 1040. Klasse 10 a. Modelle, Buchwert am 1. ai 8 Der Rechtsanwalt Otto Löwenstein dabier ist 3 Aktiva. 8 Kannen und Töpfe aus Ton. Fahrräder und Motorc-r..— Zugang * 188 6802 8 eeeeen ens dang ie de Uste der eüssesrenb. 4 885 28 sbeeage fr Feah⸗ ——4— 8 b 1u1 1 X - 8 18 hier zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. veeeee 6 683 standteile. Pbotographische Apparate. Glaswaren

22 8— 2 .„111.““ 4 279 aller Art, insbesondere Lampenzylinder, Lampen⸗ 16/b 1903. Hermann A. Rothschild. Frankfurt 6 Manlenl rdll- 20 % Abschreibung 2255.22 87 1 Cassel, den 24 18906 Kontotorrentdebitoren . . . 10 407 1620 schirme, Lampenteile, Lampenbassinz, Gläler und a. M., Niddastr. 58. 8,9 1903. G.; Hut⸗Er. und

Aöv 1 gerinliches Amtegericht. Belehnungskonto ö“¹] 8 9080 rismen, farbige Steine und Märbel. Phnund Importgeschäft. W.: Kopfbedeckungen (Höte, Mützen)] 21,2 1903.

1 914 100, 1 888 /0 119523] entzebzate, und Sasfszanlogen 2i- men, fe iand Schirmariffe, Svpauierstöce und lür Herren 12,18., neene.—5 ac. F. am 1. Ma 2ℳ 30 958, 7 1 Bankgebäude und 215 0 iffe, öcke un erten. mals h., Zwickau⸗Pölbitz. 8/9 903. F. vnh H. 8 n. die Rechtgonwaltsliste des K. Lan daecrichtz Richt eingeforderte 00 % Krücken, Uhrketten, Sülelsgalt, Blechdosen, Musik⸗ Nr. 62 640. M. 6214. Klasse 3 a. Brauerei. W⸗ Sem 1

. Nürnberg wurde heute eingetragen der Rechtsanwalt 8 800 00 inst Splel⸗ j „—

40 % Abschreib⸗ 41 Dr. Siegfried Straußß. Derselbe hat seinen Wohn⸗ ☛‿ 189 e 8E1111.*“ 1 2 Rr. 62 683. 2I. 2167. Nlasse 160 8.

70 chees ung 125422 3 8 sit in Nürnberg genommen. 11* m echt und imitlert. Gürtel, Bleistifte, Federhalter, Dinte, 2 .

de⸗ und 4232— NRürnberg, den 29. September 1903. ö5 a6 Untenfässer, Radiergummi, Radiermesser, Stahlfedern, 1 rel en räu 1 e

de, Wagen, Geschirre ꝛc., Buchwert amm 1 8 Der Präsident des Kgl., Landgerichts: .“ Siegellack. Tee. und Servierbretter aus Hol Metall 8 Wihü 1u W 30. Apeil 1ho99. .. 8 Heimerich. Akrienkapit 3 000 oder sonstigen Stoffen. Matten. 25 incenez... 21,22 1903. Stettiner Bergschloß⸗Brauerei

Eeene 2 8 149922270 Befanntmachung. Resercefonds 89 Ppern

Warenkonto:

8 Schutzmarke 1 8 Fern⸗ und gläser sowie andere optische Instru⸗ Commandit⸗Gesellschaft auf Actien Rudolph Eingetragene Der Rechtsanwalt Jarogniew von Drweski ist 812— 1 mente. Schnupftabaksdosen, Begasee . cüer 20⁄4 1903. . Rücksorth, Steitin. 879 1903. G.: Bmuerei. 5ù8S9 30. April 1903 8 mit dem Wohnsihe 42 dem Königlichen gxererrsen 2g oder Metall. Möbel aus gehogenem Holl. ½ M. Asn. deennd Hasbföbrikatekenob: *X 1] Landoericht pierseibst, zur Rechieanmalischaft i. 8 ebesondert Srütle Schaucksachen, ccht oder unccht. 1 * Rr. 62 657. U. 575. nlaffe 10 b. 31/8 1908. Rheinische Biertzrauerri. 2 1-— üra dar 3 gelassen und in die Liste der Redtsanwälte eingetragen —— Gold., „und Brillantgespinste 8,9 1903. : 3 11“A“ 8/9 1903. G.: —2 W.: Bier, ö 1 worden. olle oder Seide. Gold⸗und Silberdraht, Hutfabrik. 6 3 1b ö1öp.“ M Frscher, Güche Krüge, Flaschenverschlüss vorhandene Wechsel 1. 1 8 Hosen, den 28. Sepiember 1508K. üee— 8 Blatigeld, Goldbronge in flüssiger und Strohhüte. 1 b16“ 98 punde und Plakate e: 8 Der Landgerichte präsident. 2 21 fester Form. Kupfer⸗ und lie. Zündhos⸗ b A 9 5 1903. . Unterberg⸗Jordemann. Mörs DPebitoren per 30. April 1903 1 Bekauntmachung. . M Holz und Gummibälle, 8 . K. 7735. ZZ1u““ des Rechtsanwalts Carl Stein⸗ N -

3 8 Die el, so „decken, bänder 1 Son. grbern te per 30. April 1900 3. . 2 b . A. F der Liste der bei dem biest . in

Konto pro

1 Amtegericht zugelassenen . 2 Bindfaden und ern aus Wolle. miasse 20 b. an Arbeiter per 30. April 1903 1 beute gelöscht worden 287 wo

1.—* Rummelsburg 1. U den 290. September 1903.. SOldenbur ische Landesbank. Verhandstoffe ckt ..... 5 1 g. aeihes imisacricht. Nerklt om Dies. Wolle, Ba

und : Vetriebeverlust per 1902,03 309 800,96

Ne erer HKllfskasse für deuntsche Rechtsanwäl Kinderfreund S

1. Els. in der ten ordentlichen Generaldetsamml der 1 für deutsche am 11. September 1908 satzungewäßig gebildete Vorann best ffen, Kanonen und Ie. Pannier 4 „Kleve. 8/9

Nr. 62 648. P. 2445.

* nlaffe 2 b. 19˙8 1902. Ernst 8

Schuhwarenfabrik. Schubwaren Sn

1 solgenden Personen: 8 1 —— nan 1773 1903. Johannes Indaber Adolpd

und Geschirrkonto: Hafer, Heu, 2— 1) kFalius Ervtbropel. tsanwalt heim Reichsgericht z2 Vorsitender L. 4656. Klasse 24. Nr. 62 659. K. 7803. —.

2.— 2 82 2) 4 beim Landgericht Stellocrtreter d 828 16 onto: 8

Schmidt, Kiet. 8 9 1203. afcerösteret und Reciespejes Ealän. d 15 Damdl 8. ate.

Fn-e2r r b g . si 3 ar gheegernreae,a en Teben, mennaiet den e 8 8 2 8 ppxI’ ü-

E1“ veeeerre . der. Be Lehelttte dese 9 19 b. F. E.e r Nr. 62 047. B. 9204. maste 2b. E L

1.

,5Eau