88
in Anspruch nehmen dem HFynkursverwalter bis um barasnet 1 8 8 . 8 ö“ 111““ 83888 . e“ 8. 1 8 49286]1 München, Rosenheimer Str. 127/0 eröffnete Kon. Ta
1. November 1903 Anzeizge zu machen. Das Konkursverfahren über das 8 ertei 8
Königliches Amtsgericht in Naumburg a. Saale. selbständigen gewerbetreibenden E 82 111 geen 1 ꝛrif K. Bekanutmachungen
Bö Oranienbaum. Konkursverfahren. [49284) Netto, geb. Blüthgen, in Eilenburg, Inhaberin ünchen, den 29. September 1903. 1 8 “ der Eisenbahnen. 8 8
Ueber den Nachlaß des Bauunternehmers Her⸗ der im Handelsregister nicht eingetragenen Firma Der Kgl. Sekretär: (L. S. I“ 8 ““ m 1 g 344 2 5 Rastas nicsannin, 1öe wird, Reer Reto daseceg, 8. e vbhrm I11““ [48301] S 1b ee en veceihe Bün 88 U en en 3 el ganzeiger und Königlich Preußischen 1903, Na Cmittags 12 Ubre. ö Eil 84 28 Seplem 251558 8 Zn dem Konkursverfahren des zu Naunheim ver⸗ eiden ge⸗ für die “ e 1 9 c “ ““ eröffnet. Der Sekretär Paul Hünerbein ir Breahren Königliches Amtsgericht. . ebten Pfarrers Waldecker soll die Schlußvertei⸗ „8e. der Oder wird bis zum 1. Juni 1904 ver⸗ ho 232. 8 8 B er lin Freitag den 2 Oktober 1 1903 “ Sas „ 7 8 —2 [5000 — 1001103 40bz
baum wird zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ 1 lung stattfinden. Die Summe der noch zu bean⸗ längert. “ ℳ
meldefrist bis zum 19. Oktober 1903. Erste Gläubiger⸗ A 1 hvelnS; TTö“ 28c,. T. . Berlte, den 79. September 190233. 8 89 4000 — 100198,75 B 5000 — 100 87,50 B
b 8 5 t 4 zur Verteilung verfügbare M bet 700,00 — di . ; l.⸗H. Prv.⸗T
ZEE “ “ - nr. Sander in Erfurt veünftermaiseide am 29 Te kenhs 1908, ℳ 149471] A“ 1 Amtlich festgestellte Kurse. Seh 8 8 Anggs
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. Ok. hierdurch aufaheten ung des Schlußtermins D Der Konkursverwalter: Joseph Bächel. Miit Gültigkeit vom 1. Oktoher d. J. trete im-. Berliner Borse vom 2. Oktober 1903. 19er denee 3000—100 5000 — 100+87,50B 5000 — 100 1103,00 G
tober 1903. 1 Pforzhei . 1 1409% trei 8; Erfurt, den 27. September 1903. 15 orzheim. Konkursaufhebung. 49302) Gruppentarif 1 — Eisenbahndireklionsbezirke Brom⸗ z 14. 1 do. II, III, IV Herzogliches Amtsgericht zu Oranienbaum. Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Das Konkursverfahren über das Nermöͤden des berg, Danzig und Königsberg i. Pr. — sir den Ver⸗ E1“ 52 18 F 8”2. do. . I Plauen. Konkursverfahren. [49283] FFes.e Georg Friedrich Wüst, Malermeister hier, sand von Trebnitz i. d. Mark nach Lindenau i. Westpr. 1 Krone österr.-ung. W. = 0,85 ℳ 7 Gld. südd. W. g 5000 — 100 98,75 B 5000 — 100 87,50 B 5000 — 200 101,20 G 5000 — 200 99,30 bz
Ueber das Vermögen des Kaufmauns Wilhelm Sreussen. Konkursverfahren. 149314]] wurde nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ und Melno ermäßigte Ausnahmefrachtsätze für Braun⸗ — 12,00 ℳ 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ 1 Mar “ Fischer — in Firma Wilhelm Fischer — in Das Konkursverfahren über das Vermögen der vergleichs dch Beschluß Großh. Amtsgerichts vom kohlenbriketts (au Rasmeheleftach 8 le Praun. — 1,50 ℳ 1 stand. Krone = 1,125 ℳ Masi Sfnc⸗ Anklam Kr. 1901 ukv 15 Plauen, Bahnhofstraße 6, wird beute, am 30. Sep. Handelsfrau Pauline Frommann, geb. Käfer, Heutigen aufgehoben. kohle, gültig bei gleichzeitiger Aufgabe von mindestens 2,16 ℳ 1 Lalter) Goldrubel = 3,20 ℳ 1 Peso =— Flensb. Kr. 01 ukp. 06 tember 1903, Vormittags 911 Uhr, das Konkurs⸗ in Greußen wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Pforzheim, den 26. September 1903. kg von einem Versender und einer Versand⸗ 4,00 ℳ 1 Dollar = 4,20 ℳ 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ Sonderb. Kr. 99 ukv. 08 5000 — 200 88,40 bz verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Dr. jur. termine vom 14. Juli 1903 Shisänommene Zwangs. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Lohrer. station nach einer Empfangsstation oder bei Fracht⸗ Wechsel. TeltowerKreis unk 15 5000 — 200 98,70 bz zum 28. Oktober 19053. DOrt. b . 8 1t G 8 b do. 100 fl. t.⸗Anl. 1893 98, tober 1903, Vormittags 111 Uhr. ha Fndt. Greußen, den 29. September 1903. dem Konkursverfahren über das Vermöͤgen des B2 dseben, be 8 11““ Westpr. 0,70 ℳ Brüffel und Amaverpen 100 Nt⸗ 1902 . 2 5000 — 200/87,50 bz termin am 12. November 1903, Hormitags Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. Abt. II. .“ Wrnan Fichna “ f 1 vs :0,70 % do. do. 169 rs. 1Sc. 1902“.1876 2000 — 209 99,80 Mena 99 60101/05 ersch. 5000 — 200 101 60G Hefj. SdesE 1* 11 89898 41 8 ; 3 ; M1““ 8 2 3 v - 8 8 2 8 Kr. Altona 1901 unkv. — Seg esh 8 uk. 4 2. — 106 102 402 8 m.⸗ ig. 3 ½ 1.1.7 5000 — 3 111 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Malle, Saale. [49319] Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Bromberg, den 28. September 1903. 1 b 100 Kr. e8 188nns9 ... “ 8 821 9 S 5000 18 102,40 B Eächstsche 1egren. 1893 5900 — 29099,10 G Marburg 199331 1 4100 „oö. 99,50 bz /G6 Landw. Pfob. 8. Mäch 8e 3900—eNios soh‚s 1 1600 200104,75 XXII, XXIII 1.1.7) f1903 00 bz G 6 2* 350 8 1 e 1; 8 4. Eö“ 8. 3 — 3000 — 200 103. 8 1 8 300—, do. ukv. 05 XBA, XIIIA 3 ½ 1.4.10 99,00 B
zum 20. Oktober 1903. In dem Konkursverfahren über das Vermö ichni b 8 Königliche C u 1 - Vermögen des verzeichnis der bei der Verteilung zu berückst nigliche Eisenbahndirektion .. 100 Lire do. Königliches Amtsgericht Plauen. Kaufmanns Gustav Picht in Halle a. S. bat ““ und zur Beschlubfs sang der Gtigenden als geschaͤftsführende Verwaltung. 8 d. ö Afölde 6. 1901 1876 . affenb. 1 uk. do. 1902 ¾ 41 VF- —,— do. Kl. IA, Ser. IAA-XA 5000 — 200 98,80 9G Mülh., Rh. 99 uky. 06 4.10 1000 u. 500 102,00 GCG o. Kl. F. 8r.2 . 3000 20089,00,8 1899,3 . 500 906000 o, lf. TY XVILu.
Riesa. 49309] der Gemeinschuldner den Antrag auf E instellung des über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der [49472] penhagen 8 Augsb. 1901 ukv. 1908 1000 u. 50099,00 G V V
5000 — 200ʃ99,20 bz Königsb. 1901 II . .. 5000 — 200 19.d5; Konstanz 1902 .3 5000 — 200 103,75 bz B Krotosch. 1900 I ukv. 10 5000 — 200 —,— Landsbg. a. W. 90 u. 96 ¹ 5000 — 200 99,50 bz B Lauban 1897 8o2ch 89,25 G Ses. 20. 5 18o8 3000 — 500 8,— (Lichtenberg Gem. 1900 3000 — 200ʃ98,75bwz siegnin 1892 ¾ 5000 — 2001103,50 G vV 19094 5000 — 2001103,008 Lübeck 18953 2000 — 200 198,3088 Magdeb. 1891 uk. 1910 109,0969 do. 1875/1902 1,32 20 Mainz 1900 unk. 1910 5000 — 500103,00 G— do. 1888, 1894,32 3000 — 300 102 00 et. bz G do. 1891 konp.
ꝓ*&
2000 — 500 98,70 bz G 2000 — 200 99,00 bz G 3000 — 200 102,6056 3 3 2000 — 200 —,— do. II. Folge 3 ¾ 3609 290 89,0b 1 89,,8 A. 200G 1 III. Folge 4 2000 — 200 102,60 bz 128 3 ½ 2000 — 200 98,90 G 8 do. 3 2000 — 200 102,10 G rittersch. 13 ½ 2000 — 200—-,— do. do. 1B 3 ¾ 2000 — 5007—,— 5000 — 100 104,00 et. bz B 5000 — 100 100,20 bz G 2000 — 500 104,25 bz B 2000 — 200 —,—
q,— 22”8
SSSSSSSSNA SSSS
—,——-—-—- — —- —
828-
—
5E5 S SSESSSSgE=gIgVg =
E811118 . . 88.-8.—gg8.SAeggFgg
898
EE1“ —22ͤ2ͤ2ö22ͤIͤSISISNSISISINI=
2 8 SVæSISæegeeesene ’
2₰
₰ —8 —
—
80970 — —
—=—2V2-éòégIé2II
108- 808- 80-
FeReESgESGrEE SSSeE
e8“*“ Verfahrens gestellt. Dieser Antrag und die Er. Schlußtermin auf den 26. Oktober 1908, ülti issabon und Sports. 1 Milreis 8 1902 verstorbenen Schiffseigners Gustav eroen aller Konkursgläubiger, durch welche ibre Vormittags 10 fhe⸗ vor dem Königlichen Amts⸗ n ee gaäbeigf⸗ xä. de Fnecden 9. “ 1 Baden⸗Banls 5 1892 Mammitzsch aus Nünchritz gehöͤrige Vermögen Anmeldungen zurückgenommen werden, sind auf der gerichte bierselbst, Zimmer Nr. 25, 2 Treppen, Friedeberger Kleinbahn und der Kleinbahn Friede⸗ do. 1 £ Damberg 1900 unk, 11 wird heute, am 29. September 1903, Nachmittags Gerichtsschreiberei zur Einsicht niedergelegt. estimmt. erg —Alt⸗Libbehne einerseits und den Stationen der Madrid und Barcelona 100 Pes. 4* . do. 1903/3 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Halle a. “ Fh 1903. Ratibor, den 28. September 1903. Preußischen Eetncselserlataen andererseits für die e 100 Pes. 2 M. Z Herr Rechtsanwalt Fischer in Riesa. Anmeldefrist „Grosse, Kanzleirat, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Artikel Düngemittel, Kartoffeln, Holz der Spezial⸗ Rew Vork 14¼ do. 1999 nkv. 190006 bis zum 28. Oktober 1903. Wahltermin am Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abteilung 7. — tarife II und III, Steinkohlen, Braunkohl — 1* e. . Zöö 29. Oktober 1903, Vormittags 10 uhr. Helmstedt “ [49304] v“ [49320] und Briketts, im he ece he e den FFn⸗ do 19 be⸗ 58 8
6†& 8 4 98 9U . 2 3 3 5 9 9 2 . . Brna gs enzn 16. November 1903. Vor. Nachstehender Beschluß: 1“ Das Konkursverfahren über das Vermögen der bahn Friedeberg —Alt⸗Libbehne auch für Rüben und St. Petersburg .... 100 R. — „,1866 vhüicht bis Offener Arrest mit Anzeige⸗ Konkursverfahren. affenen Handelsgesellschaft unter der Firma Rübenschnitzel in Wagenladungen von mindestens do. .. 105 N. 213,45 bz b 1876, 78 pfli i 5 1 üse.; 5 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Gebr. Falke in Oberreichenbach, deren Inhaber 10 000 kg oder bei Frachtzahlung für dieses Gewicht Lcwetzer vh 188 Fr. — de. tn 1889,90
gliches Amtsgericht Riesa. 5. März 1903 verstorbenen Schlossermeisters der Weber Franz Richard Falke in Oberreschenbach die staatsbahnseitig zur Erhebung kommenden Ab⸗ kandinavische Plätze. 100 Kr. :. do. 1902 31 xveger . 11““ [49287] 898. “ nc st v in Helmstedt, und die Erben des Webers Oskar Franz Falke in wüöreaf um den Vetrag von 8 ’ Plätze. 2 Fr. Biiefeld“ D 1893 61 eber da ermögen des Klempnermeisters wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom r.2 ₰ für g ermäͤßigt. b — 900 Christian Elley in Sonderburg ee 29 EPr⸗ 17. Juli 1903 angenommene ee d; EE“ e 8 Sehlu Bromberg, den 30. September 1903. 8 10 K. be. F, G 190,094 tember 1903, Nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkurs⸗ rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt BReichenbach i. V., den 26. September 1903. Käünigliche Eisenbahndirektion, Bankdisk Bochum . “ 8 der Agent Boutin 8 vnac effolater Abhaltung des Schlußtermins Königliches Amtsgericht. namens der beteiligten Verwaltungn. Berlin 4 (Lombard 5 3 ½. Brüssel 4 n Sonderburg nmeldefri is 2. 2 bierdurch aufge . 6 eat Ames Aüseehen 242 “ “ erlir ombard 5). Amsterdam 3 ½. rüssel 4. 1903. Erste T 1n 22p Sstober Helmstedt, . September 1903 8 Miesa. [49306] IEan. 8 z tri Ftalien. Pl. n Kovenhagen 41½. Lissabon 4. London 4. do, I termin am 30. Oktober 1903, Vormiltags Herzogliches Amtsgericht. Das zum Vermögen des Bäckermeisters Wil. „Am 1. November 1903 tritt der Nachtrag III zum Madrid 4 ¼, Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 4 ¼. Borh.⸗Rummelsburg 3 ½ 10 Uhr. Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Linke. Serchr.. Fheim Oskar Schmidt in Heyda eröftnete Konkurs., Höhmisch Norddeutschen Kohlentarif in Krast. —²QꝙSchwed. T1. 41. Norweg. Pt 51. Schweiz 4. Wien 31. Brandent-a.. 130,4, 22. Okrober 1903. r wird damit veröffentlicht. 1.1““ verfahren wird auf Antrag des Gemeinschuldners Er enthält unter anderen Frachtsätze für neueintretende Geldsorten, Banknoren und Coupons. Breslocr. 1890 1891, 32 Sonderburg, den 29. September 1909. 1 W. Brink eingestellt, da er die Zustimmung aller Konkurs⸗ Stationen der Koöniglichen Eisenbahndirektionen Müm. Dul) xr 99,73bz B [Frz. Bkn. 100 Fr. 80,85 b Bromb. 1902 ukv. 1907,4 Königliches Amtsgericht. . sPGerrichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts algebiher die Fermecde haben, heigebracht hat. Preslan, ö AFahiügurt 8; be 288 eee. 1 ban . Bin. 109 Rö ice 9do. 1900 1808, 1979 b1 8 2 S 8 8 8 8 esa, am 29. ep ember 3. 8 8 . I onig⸗ gns. Se Ital. Bkn. . . 1 urg unkv. 1910ʃ4 8— e S. 2 1 vermeFd-v EE“ rtionen erstadt⸗Blankenburger 11 dr5000 Er. 89,20 R ꝗN.. 901 4 fabrikanten Fritz Meißner hierselbst ist heute, In dem Lenesees eee1ene. Vermögen des Alesa. Konkursverfahren. [49307]] Eisenbahn. Ferner werden für den Verkehr von den —2. .185G Ho. 1000 u.2000 85208 Charlottenburg 1889 am 29. September 1903, Mittags 12 Uhr, das 9 leibesi — 8 jermo In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kohlenverfandstationen Seidowitz (K. K. Oest öee. eeke ds. v. 109 Zcehle ba. 99 gehth. 0877 Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ ö Loesche in Raguhn Handelsfrau Johaune Clara verw. Thomas, reichisch Staatsbahnen) und Dallwitz Buschtsdencer de. dener, o 1021., do. do. 5.009 3184566 do. 18 unen 82; mann Georg Hauck hierselbst. Anmeldefrist bis 9 - gerversammlung auf Freitaa, geb. Dunsch, fruüͤher in d.arit jetzt in Eisenbahn) direkte Frachtsätze aiha beprn⸗ AvöäEIV. do. 1826 . 1889 8
₰ 8
2152 8 22à2 SSSSSES2SSSSSSsss
—
do. 8 . 85581 Mülh., Ruhr 99, uk. 05 1 1.4.10 5000 — 500 102,00 XXIV,XXV; ieden 2 99 20 ebhg. de. 18589. 1997,31 1.4.10 5000 —200 95098 Reeee ra- hA. * verschieden 9,00 5000 — 2001102, 206 Mlünchen 189274 1.4,10 5000 — 200 102,30 G XX-XXII 4 1.1.7 102,90 bz G 102,20 B do. 1900/01 uk. 10/11]% sch. 5000 — 200 104,00 bz G do. ukv. 05 IXBA, XBA 3 % 117 9969 B* 103,00 G do. 1886/94 ersch. 2000 — 100/99,10 bz G IA, VA. VIA,VII, VIII 8 7 2csb, ve. N8919918 esst, 89c—2c9 168 6 Hrr⸗eh 3000 — 9 99,00 bz; G M.⸗Gladh 99, ukv 04 3000 —200,1927688 IX. XXII=XKVI 32 verschieden 199,002 5000 — 100 99,50 bz do. 1900 ukv. 06/08 2000 — 200 102,75 G Reutenbriefe. 5900 — 100 99,50 bvz do. 1880, 88 2000 — 200 99,10G Hannoversche ““ 5000 — 200 105,00 4G do. 1899, 1903 2000 — 200 99,100 9 2Iverch, 30,9—89.R— 5000 — 200 98,75 6 Münden (Hann.) 1901 2000 — 200—, Hessen⸗Nassau 4 1.4.10 30 —,— 2000 — 500 102,00G Münster 1897 5000 — 200 99,300 do. do. ..31 versch EE 1000 — 200 99,10 Ker⸗-und Nm. Bedb.) 1 8 30 [103,30 bz 2000 — 920 G o. do. 3 ⅞ versch. 30 [99,30 Fües 100 89228 Lauenburger .. . . . 4 1172 30 —,— 8 JSo--2plüs8oss FPommersche. 4 889 109909, 502 0— 2 1“ . e . „ 5 3900 299,29,xJ ssensche 2 1. 0 3929—9 198 3690 8 . “ 90. 3 ½ versch. . 30 [99, 2000 — 2001105,10 G Preußische 8. A.9 J⸗ 000 9108 o. v 1 . . 98,40 bz G Rhemn. und Westfäl. 1 30 —,— 2 2000 — 200 91˙100 do. do. 83 ½⅞ versch. 30 99,50 b 1 0 8900—299,81 19 Säͤchsische 14.10 10300b,; G 2000 — 200 [102 20 bz G Schlesische 1 1.4.10 ? —,— 2000—100-,— 8 A versch er 1. 5000 — 500 99,60 G an 582 e 3 ½ versch. 3000 — 30 99,50 bz 11.7 5000 — 200—,— nsb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L./ — p. Stck. w —,— 5000 — 500 [98,25 bz G Augsburger 7 fl⸗L. — p. Stck. . —,— 5000 — 200[98,25 bz G Bad. Pr.⸗Anl. 677 4 1,28 8 142,80 G 200 99,25 bz G Baver. Prämien⸗Anl.4 1.6 —,— Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. Stck. 141,90 b Fömnbnn⸗ F. 34 18 134,90 amburg. Tlr.⸗L. 3 1.3 b —,— übecker 50 Tlr.L. 3 1.4 151,50 G Meininger 7 fl.⸗2. — p. Stck. 8 31 60 ⁄b Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2 20 129,50 Pappenheimer 7 fl.⸗L. — p. Stck. —,—
Obligationen Deu Kolonial Deutsch⸗Ostafr 3.⸗O. 5 887 1000— Dt.⸗Ostafr Schldvsch. 3¼ 1.1.7 (v. Reich sicher gestellt)
5 Ausländische Fonds. 91000 u. 500 nrgentin Gold-Aaead. 1861 147. gS a01 2 d do. kl 113 .
82
807-
=
3.—SHö 8PSSSS.FESESEESFESEEE bbgegEeeeheen*nsn
IFUFa‚mEeSgSSAgEgggööe 2282
8 —
88 85 85
2000 500 102,00 G Nauheim i. Hess. 1902 2000 — 500 164,50 G. Naumburg 1897 5000 — 200 98,50 G do. onp 5000 — 10001101,10 bz Nürnb. 99/01 uk. 10/12 5000 — 500/ 98,80 bz do. 1902 unk. 1913 5000 — 500 90,50 G do. 1896, 97, 98 1000 — 200 98,00 bz G do. 1903 5000 — 1007109,50 G Offenbach a. M. 1900 5000 — 100[99,10 G do. 1902 5000 — 200 [99,000( ⁶⁶G Offenburg 1898]. 5000 — 200 [103,25 u9 ddo. 1895 * 5000 — 100 98,50. 56 DOppeln 1902 13 ½ 2000 — 100 103,25 B Pforzheim 1901uk19064 3000 — 200][99,50 bz G do. 1895,3 ½ 5000 — 200199,50 bz G irmasens 1899 uk. 06/4
2000 — 100103,20 bz G lauen. 1898
5000 — 100 103,20 bz G osen 1900 unkv. 1905 5000 — 100 104,75 G do. 1894 2000 — 100 2906, do. 5000 — 100 99,40 rbrz3 Potsdam 23 5000 — 200 [102,/00 ’G ene 1897 ¾ 5000 — 200 99 00 rct3 do. 901, 1903
3000 — 100 [99,40 G’G vo. 1839 103,00 G
OCOGᷣSbG⸗ SaShaen
906b,
SSSS8eᷣ
—.
8
EeSFEEbRKEESAEgEEg
SSS ==Sg=SES mlemn
02
— —
—,,,önéihNEöeöFöhiönö
—,S B öög.
— 2.
—, — — — —
1 DMRöüae „ den 9. Oktober 1902, Vormittags 9 ¼ Uhr, b zünj öꝗe. 1 ührt. Insoweit do. do. pr. 500 g —,— ult. Oktober —,— do. 1895, 99, 02 1. 3 Mrn ae- 8 2 . . werden über die freihändige Verä 8 w 8 e bie gen Fra e no nde November E weiz N. 100 Fr. 80,85 o. onv. 1897,3 ½ 8 — Vor⸗ ben emmen ben Ziegeleibe enernge de. anf — Bb--w. übes enenen. — 2„ 11 Uhr, 1903 in Gültigkeit. Abdrücke desselben können von S.ngni 8212 I. ‿☛ 100 “ Coburg 1902,3 ½ pflicht bis zum 1 Seember 7190ke mit Anzeige⸗ Raguhn, des Vaters des Gemeinschuldners, im worden ge niglichen Amtsgerichie anberaumt gerans E. g- deren Enagl. Bankn 2 20,375 * ee nixi⸗ Chrerc nee 100 Steinau a. O., den 29. September 1903. guhn Band III Blatt 101 ge⸗ Riefa, den 29. September 1903. “ S Seietdehs Deutsche Fonds und Staatspapiere. 81, 90.95, 96, 1903,3 % Königliches Amtsgericht. Jeßnitz, 29. September 1903. Königliches Amtsgericht. Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, D. R.⸗Schatz 1900 z. 04,/4 versch. 10000 -50001100,20 G en 1900 un 198 Teterow. [49303] Händler, Bureauassistent, Riesa. “ [49308] als geschäfteführende Verwaltung. ese at 89 veric 10000.8 .,o, do. 1895,3 (2lger n-2 eefndens de becnensenzane als Gerichscheter Sencolicen Aumgerchts.] 3In den sgengirchersabren üheczdos Bexasen nes (e9nes ö d. Se. .. g wer c. ,9 9 nclr gob8 en 1enaza, neide — . 8 . nachmittag 7 Uhr vas Lehhe v. Kalkberge Rüdersdorr. [49291]]in üesenhs alcre 67 1— Ktrehn 7,4.N.öe N.I 8,e be a. Or— sC. 82. —2 89 Fn 31 Konkursverwalter: Agent Kruse hier. Erste Gläubiger⸗ Konkursverfahren. eemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Stati .D ” b preuß. konsol. A. kv. 3 versch. 5000 — 1501101,90 bz öe’ versammlung und Prüfungstermin am 26 eer⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Pergleichstermin auf den 22 Oflober 1903. nene een e hfü nes - eih grlegene — —₰ 81 1410 “ wen 18928 d d. J., Vormittags 10 ½ Uhr. Anmeldefrist für 2— — zu Rüdersdorf Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Elggr ol 82 5 2 88 eröffnet. do. 8. 8 3] 144.10,1 10000. 84 Doße 11 2de. en” ,122 e nNkursford 1 4 — . r 2 .des 8 V 8 0g 8 8 8 924 ; . 4 2 E1n . 5 ¹ 2₰ 8 2¹ 2 — — 4 b — 9 1 * 1 8 2 2Zͤͤͤ11“ eee Teterom, den 28. September 1903. verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden sind auf der Gerichtsschreiberei zur Finscht der * [49474] Deutsch⸗Dänischer Kohlenverkehr. do v' Prv. 91 38 cb 3000 - 200 89,80 b; Dresden 1900 unk. 10 ¼ 10 5000 — 1001104,75 bz Stendall90 l ukv. 1911,4 Großherzogliches Amtsgericht. Forderungen der Schlußtermin 8 den 22. Oktober teiligten niedergelegt. S. JAm 1. Oktober d. J. erscheint zum Ausnahme⸗ do. 1900 ukb. 05,3 8 1.5.,11 3000 — 0. 100,00 bz B do. 1893,3 ½ 1. 5000 — 200 100,40 do. 19033 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem König. Riesa, den 30. September 1903. starif vom 1. August 1899 der Nachtrag 1, wel do. 1502 ukb. 10,31 14 10 3000 — 200]q—,b2 de. 19008* 5000 — 1001100, 40 G Stetuin Lit. 02 5 1 Berlin. Konkursverfahren. [49300] lichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. Königliches Amtsgericht. Fneue oder anderweite ermäßigte, zum Teil über do. 1898% 1.2 ½. 5000 — 001f.— 23* II dbr , 992 108 906 8 büeeee 89 In dem Konkursverfahren über das Vermöͤgen des. Kalkberge e e- den 22. September 1903. gchmiedeberg, Ricsengeb 49295] ’ gültige Frachtsätze für Stein⸗ Oen. Errabe⸗büal. 19 dr. Bö.2. 39 do. Grundrentenbr. 14 14 10 3000 — 1 102,9 Thorn 1900 ukv. 1911 4 rans Latrel hier, Altonaer (erichtsschreiber das Köeahel — In dem Konkurkberfahren über das Vermögen der nesiselischen Kabirnbeeheleetsevon den theinisch⸗ do. gitenhahn⸗Obl. 189. 19909 —590190 Düren I 189 ufv. 05 ¾ aö-— 1895,31 r 5 zur Abnahme der von den Erben des reiber des Königlichen Amtsgerichts. Brauereibesiters Emil L alis ohlenversandstationen nach dänischen 3* 2 1000— 100 ,2 do. 1901ʃ4 1000 y 1891 14 2 82₰ 1 iee tern Eanh ehege. Ke sgrer abe eergeneseneslor er a. lsedh enesi ar zhcher des Sectawm egarn sieenen heneen eees e eeeeeena e a — a8 s,ee . 3. aee es, 1 1m K üE valtn nung Termin auf den 21. Oktober Das Konkursverfahren über das Vermögen des wal — . eiligten Güterabferti — 1 200 ¼. 8 2102. 1t do. do. 1902 unkv. 1913 6 8 walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das st 11 10000 — 2002 [ 29 ' 2 unkv. 1913 4⁄¼ 822* L- 21 Uhr, vor dem Köͤnig⸗ Kaufmanns und Händlers mit Fahrrädern Schlußverzeichnis der bei der Verteilan 8 berück⸗ nenen he, 10,2, ,P kohlenbriketts 5000- 5009. 33 versch. v-o0-,hae %‧ oth.⸗Anl. 92 — in Berlin, Klosterstraße 77778, und Nähmaschinen, Strumpf. und Kurzwaren sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfass bleibt es bis itere zen Hiohe eör. 1000 : 31 14, 19 2000 — 200. Fr. 561— 288 560 6 1.,;1, 8 — F 11 8 —. all. Inhabers der Gläubiger über die nicht verwertbaren Verm 2— säben. 8 r 8*2 3 2000-20,, — — 7r1 1.410 88 8 bh 122 621 198,89 8 8 1 r eingetr. firma J. H. Jürgensen, wird nach stücke der Schlußtermi f den 16. Okt 2 do. 1852] 1 Ir zer. Der Gerichtsschreiber 1 2 ußtermin au 38. Oktober Essen, den 28. tember 1903. “ b „ 02 vEEbESeeee
herlin. Konkursverfahren. eee- termins aufgehoben. bestimmt. des enz.
& 2.—
—,——,—9——OnAS —,— — — A AAR g &̊ᷣ.:
ggSS82SS8
EaPFaaegen
— —₰½
1881, 18 4
1— do. (Saarbrücken b— Johann
o. 3
öneberg Gem. 90,3 ½
8 ingen 18909 utv. 10(4 902 ukv. 12/ 4
S5S 8gögösügäaS.: e.
—2 S
8 &
gqgönenen —292n9822ö:Eö=ö=Zö”
aührche
— - — — — — —
innere⸗ 9 3 kleine 4 ½ do. äußere 1888 20400 ℳ 4 ¼ do. do. 10200 ℳ 4 ½ do. do. 2040 ℳ 4 ½ 8 do. do. 408 4¾ 98,0 B do. do. 1897 408 ℳ 4
28
8
— —
SSSS8S
₰½
825
—. — —
92 0 —————— — — — —
weüegnnnne —,——— 1
S
— 2252==öSnor
α— — œ — 5öegn — A., WIIT“ SehePeeeepese
— do. 187 900 00 09,80 G — do. 1888,90,94,1900/ 3¾ 5000 — 60 ft 28 68 1“ 3 ½9 87 39 b —1 ukv. 00,1 — Elberfe von 1899 IF-IV unkv. 04/05 4
82 32 —2-229
24,
—2 —2=
— — — 22
— —ö Sg
— fandbriefe..
8 Schmiedeberg 1. N., den 24. September 1908. [494751 bir 38=Shnse⸗
In dem Konkursverfahren über das Verm Kiel, den 28. September 1903. . Westdeuts Privatbahnkohlenverkehr.
— — 2*4— bier. 3 Königliches Amtsgericht. Abt. 1. 8 8 ““ * .Bhüe, 2. 1 — FeühPwe.
q- Gemein⸗ Konstanz. Konkursverfahren. [49541) Schneidemühl. Konkursverfahren. [49299]] welcher u. a. neue Frachtsäte 88 —
— —. FJ 1 5 Wegen Mangels einer den Kosten In dem Konkursverfahren über das Vermögen Stockum sowie nach den Stationen tc
1908 8220 An Ahe. dar Fen — — entsprechenden Konkurdmasse wird des Schlofsermeisters Julius Grams hier ist] Angelmodde, Enniger, Münster i. Westf. W. L. .
mhen —— 10 Sernn 8 onkursverfahren über das Vermögen, des zur Abnahme der Schlu rechnung des Verwalters Sendenborst und Walbed der Wessfälischen Landes⸗
8 „ Ee gg⸗ —-— 8 2 Wilhelm Braunwarth in Non⸗ und zur Erhebung von Einwendungen gegen das — und Berzdorf, bl vn e 0 5,85 t. g ein t. lußverzeichnig der bei der Verteilung be- rth, Wesseling Wle
sses sie afver de Konstanz, den 26. September 1903. genden Forderungen der Schlußt anderweite er⸗
28 — beiethser e des 89. Genes veröffentlicht: den 24. Oktober 1902, 8,h ne. “ von 2„ dübin und Preußen
öS der 28. Seeens „ 8*. 88. m 4 3 kR eelelichen Aatsoerichie dierss. Zimmer 52 7 tationen enthält. Die 23 Konkursverfahren über das Vermögen utebesithers Simon Kaluza in 2 Sollnae roverf 8
24 8er2 929 “ — —2 erfolgter Abhaltung des ereonhes „des Frcreeangde Se”es 9.nn19 —
—4.2—7 bbaltung ug bierdurch Amtsgericht Kreuzburg O. T., 29. September 1903. nach 32g2 —2 des 8 —12
ECöln, den 28. September 1908 durch aufgehoben. Bekauntmachung
Königliches Amtsgericht. Abt. III. Konkurzverfal des olingen, den 23. September 190bb. ’1 „ 24225ö—. 3 29— Be dnnge Nenüahe . „. 5.2 222 Weruer in Panzig.
*
aAhnen —22882
ge. 1893 3 ½ 2 b 8 bhenn. 190¹ 8n
S u stadt
000 1n-; 90
———,——— —— — -——————— — — E1n —
12* 11
. aampmpeneshees, Shns eusfesgscsssene Sssgue, 4 2. 2
22ö-2
— —
ebgbhen 22 ,
— —
21——2
—- — —
5
8=0
S erst
ggEg
₰— — —
10 ⁰⁄% 209.—
21—-.— 1 ℳ
— gu *
SSSSS ss:
Act
g:
100 1103,250
Jn ☛—— 82 2 81 a 8 1
gEeez 8Se
In dem Konkursverfahren Tilsit. Konkursverfah 49298]”]11 Isd. Irs ausgehoben Bier lere Hans 1 Das Konkursverfabh über 888. Vermögen b s .N., den 2 September SeP ist zur Prütung ₰ *9 8 wendungen 2 — eenes David diba⸗ in Splitter wird 82 9 8nioliche Lesenbabadserenen. —— — vusr +— orderungen ö des Schlußtermins blerdurch auf⸗ [49478] Teutoburger öSe . au . -e e 19ca. — * Königliches Amtsgericht. Hersan 99, b dir Beüneternaltnen e icte schreiber des Könsglichen Amtögerichte Abt. 11. t. porden. Pie n.89c8 dns —e—, e. an 2 deeales ene ] . m ens. ,— Lebau⸗ 1 1909 wurde das am 12. Jant Die Tirektion. Grles ig
— —
22
— 2* 2.
E
2222ö2ͦö2ö222ö2ö22ö28265ö22ö22ö222ö82ö82ö2 *⁶ 8 5 ——
——2—; 7
8 „(. —
————
S
Verm 4 1öNS
netr Konkurzsperfahren, nachdem rn Redakteinin r be e.e vabe ter Ge.aane, 2g-10 e. da . VUermögen der Urämerin
Feleneseeg Venie deene gl Eaaenne L. .aa Fegeg. üreme böce
zz. 8 5528
— 888 8
SSS 0
244—
EE’E
2 — 25* 2₰
— —-—⸗
1 — — 21 —2 4 1 2 ; ͤͤͤͤͤͤbä,,,p. Fer pe. ,ppö,†‧““ A 8 8
se. 172
7
.5:
rgEEz-Sv7