1903 / 233 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Oct 1903 18:00:01 GMT) scan diff

b.. dem bis zum 31. Oktober Ferdeesan⸗ . 2—— n. Frank 1. I 17Q49731] rmneeshen der bei der Verteilung zu berück⸗ 8 1 3 Anzeige zu machen. äubiger über die Erstattung der Auslagen un onkursverfahren. tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung d . 1“ 8 Rathenow, den 30. September 190e9. die Gewährung einer Vergütung an die Mtalieder 8 8 8 V schlußfafsung der

den 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ Königliches Amtsgericht. . des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Messerschmieds Johann Heinrich Fritz dahier, 8 er

stücke und über die Erstattung der Auslagen und die 8 3914414 Reichenbach, Vogtl. 11497381 26. Oktober 1903, Vormittags 10 Uhr, vor Weißadlergasse 14, ist nach erfolgter Abhaltung des Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des um gan ei er un 1 onig 1 Konkursverfahren. dem v . Amtsgerichte I hierselbst, Kloster⸗ Schlußtermins aufgehoben worden. Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Ueber den Nachlaß des Kaufmanns und Pflanzen⸗ straße 77/78. 2 Treppen, Zimmer 13/14, bestimmt. Frankfurt a. M., den 29. September 1903. 24. Oktober 1903, Vormittags 11 Uhr, vor 111““ 1 leimfabrikanten Paul Alfred Schreiterer in Berlin, den 28. September 1903. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 17. dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. B er lin Sonnabend den 3 Oktober Reichenbach, alleinigen Inhabers der Firma Bern- d Aznigli 1. Frankfurt, Main. 129730] Pinneberg, den 29. September 1903. 8 . D dene 1gcat s eeldt, Redbeute, asn o fach. n 1e“ Teeeeecer z I Gerichtsschreiber d8 Cüsichen Amtsgerichts Schl⸗H. Prv.⸗Anl. 98 0 5000 20099,50 Königsb. 1901 I . 32 erfahren eröffnet. Konte Uhr. vers Rechm. In Sachen, be [49594]]/ Das Konkursverfahren über das Vermögen der 8 ernechen amttgertan. do. do. 1802 5000 20099,509) Konfkans 1902 81 Ferfasen üh 1 8 Herr. sechts⸗ 1 n achen, 28 das Koeskureverishen über Selma Thümmler, genanut Müller, in Firma Snaralben. Konkursverfahren. [495822 8 Westf Prov.⸗A.II,IV 5000 200 103 75b;9G Krotosch. 1900 Iukv. 104 . e e Unme 1”- I 5— 188s 86 Wienecke C. Krommes, Schirmfabrik, Inhaberin eines Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Berliner Zörse vom 3. Oktober 1903 do. do. IVu 9 5000 2002 Fsandsbg. a. W. 90 u. 95,32 1903 Vormittags 8210 Uhr. Prüfungsternin ebeeee Sfhirm⸗ dün Ftocsseschane dahier. Schluß⸗ Fehee dein hech eses sr Rebaltrn gdes Setter 8 k, 1 Lira, 1 26 fe 0,80 1 zsterr . 8 8900—200 89,295 118 1899 88 2A 2 88 b 1⸗ 2 A e S 2 ira, u, eseta = 0, . am 7. November 1903, Vormittags 10 Uhr. 8 die 2. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts I gafse 73, 1 nach erfolgter Abhaltung des Schluß 8 1 Fn 8 3 ½ 4

2000 500198,75 G 2000 200 99,00G 3000 200 102,80 G 2000 200,— 3009— 209 99,10 G 8 48 ,

1 17 5000 1000103,400 2000 200 102,75 bz 171. 8

5000 100/ 98,75 B 2000 200 98,50 G 5000 100 87,50 B

b do. do. 3 1.1. . 2000 2001102,10 G Westyreuß. rittersch.1,⸗ 1.7 5000 200 101,20 G D. O.

3 ½ 3 ½ 4 3 3 ¾ 3 4 3 ½

EEeEEPw 22gE=2Igövg= SSSSS8222

1 do. do. 5000 200 89,25 G eer i. O. 1902 1 b 1 j 1 6 termins 8 termins hierdurch aufgehoben. Id⸗Gld. = 2,00 1 österr. W. = 1,70 Westpr. Pr.⸗Anl. VI 300 3 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Ok⸗ zu Berlin auf die sofortige Beschwerde des Gemein⸗ P nsn dn ghabe mp den 30. September 1903. Saaralben, den 30. September 1903. 8eog⸗ FIsterr. ung. 2 8 0,85 888 8 Clh. 88 W. do. do. W u. VI tober 1903. 8 8 schuldners gegen den Beschluß des Königlichen Amts⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 17. Das Kaiserliche Amtsgericht. 2 88 g 1 ö““ g, 1 Anklam Kr. 1901 ukvJ5 Königliches Amtsgericht zu Reichenbach i. V. gerichts I, Abteilung 84, zu Berlin vom 15./16. Sep⸗ 1 6“ [49578 Schmiedeberg, Riesengeb. [49831] 216 21 (alter) Goldrubel = 73,2 eso = Flensb. Kr. 01 ukv. 06 HeHh 1892890] kember 105, 1. Konkursverfahren. 1In dem Konkurse des Brauereibesitzers Em. 150 1 Dollar = 420 1 Livre Sterling 20,40 8 nnderd F 8 utr 08 E EE“ Bffnende Beschluß vom 15/16 September d. J. „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ECEE“ ööbebb Wechsel. ddo ee do. 189031 Spezereihändlers n Reutlingen, ist heute, Vorm. wird aufgehoben; die Kosten des Beschwerdeverfahrens öö n. Pehun. 88 e,nslhttden Lgat hnge des. gf vnsterdam Rhtlerdam . 189 896 Aachen St⸗Anl 1893 8 v 8 86 ur ug, rank⸗ 5 3 25 577 : o. . 3 8 8 190: 24 Dltol 111““ 8 ki, des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Me SS.SSöS. er e.igl. do. 8 Altona 1901 unkv. 11 beit Angegwaseih t bis aem 2 ftohgr 9 chlaebülae,.. Gerichtsscheatbel des dandgerichts 1 gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung, Amtsgerichts zur Einsicht aus. Ott er 1903 S 19 Fr bonn 101837,1889 ersammlung und Prüfungstermin am 3. No. Berlin. Kconkursverfahren. [49727] zu, berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin Bruno Seidelmann, Konkursverwalter. Italienische Plätze... 100 Lire 1 9 1895 vember 1903, Vorm. 11 Uhr, vor dem hies In dem Konkursverfahren über das Vermö auf den 21. Oktober 1903, Vormittags 2 vrwee ee. 1 8 do. do. 100 Lire g. Fpolds Amtsgericht 1 8 8 sddes Sch uhmachermeisters Albert D e 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ ü.s Pr. Konkursverfahren. 3[49736] Kopenhagen 100 fer. 112,05 bz G dichasfern 20n u”9⸗ Den 10 Dktoer 1903. den echuhmachermeiserg, Kcdget Hahad n selbst, Iderstraße 53,54, Vordergebäude 1 Treppe, „Das onkurtverfehgen über das Bermagen de isabon und Bporto- 1 Mlteis E d80n. 2 1889, 1897 H.⸗Gerichtsschreiber Kübler. Schlußverteilung erfolgen. Nach dem auf der Ge⸗ Zimmer Nr. 11, bestimmt. 8 . G Ehneiveraddiflene 89 betan Fichan 8 1 dg 20,385 bz Baden⸗Baden 1898 Rochlitz. [49585] richtsschreiberei, Abt. 82, des Königl. Amtsgerichts . i 42er eden Berglüptembe 16 Soltau, den 28, September 1908,. wen. 20,20 bz Hennbere 1900 1n,1— aul Pla n 8 1 en. 3 1 8 30. September 1903, Nachmittags 4 Uhr, das f 8 1ö“ verfügbare Massebestand beträagt Mamburg. Konkursverfahren. „49589] ZZZZCE1“ claß 5-c Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr 416, ge- Bone der Ausführung der Verteilung Das Konkursverfahren über das Vermögen des 2. Oktober 1902 verstorbenen Maschinenbauers bis zum 21. ober 8 Zahltermin sowie ns 2 2 1 ) . b 8 .H. sw er Ab⸗ 8* 1 . Prüͤfungsterwin am 28. Oktober 1903. Vor⸗ S 82 8,esge H beng b 1a-e S 1““ Ferdahch au exr izer Plätze. mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ er Konkursverwalter: Klein. 8 mtsgeri amburg, den 1. tober 1903. 8 3 CG weizer Plätze .. pfüicht dis zum ührSrolen 1903 beige- gerlin. Konkuürsverfahren. 49728] BZur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber⸗ gehgben, aek, den 29. September 1903 Cdondinavische Pläte Rochlitz, am 30. September 1903. VIIyn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hamburg. Konkursverfahren. [49590] Königliches Amtsgericht. Warschau . Königliches Amtsgercht. ESchneiderartikelhändlers Carl Teichert in Das Konkursverfahren über das Vermögen des westerland 99„9„ Rüthen. Konkursverfahren. [49732]) Berlin, Annenstr. 49 (84. N. 118. 02) soll die Ofen⸗ und Heizungsartikelhändlers Friedrich d 149577]

3000 500,— Lichtenberg Gem. 1900 3000 200 98,75 bz n 188 5009 2007103,5098 ni80. 94 1 190038 5000 2001103,00 B Lübeck, 1895,3 109,9 bz Magdeb. 1891 uk. 1910

000 105,20 bz do. 1875/1902 1 1000 u. 5001 —.— Main 1900 unt 19108 1 Shhcs,9,9 d. 1388,he 5000 500 99,80 G Mannh. 99,00 uk. 04/05 5000 500—-— do. 1901 uk. 06 1 —ggeoloe Mazarg e. 0286 ; 19gg. Mersevurg1901ukv. 10 4 2000 2007103,50 G Minden 1 5000 200 103,25 bz G G g- 998 e 192-on Mülh. Ruhr 99,uk 05 2000 100— do. do. 1889, 1897 5000 200 102,20 G München 1892/4 5000 —5 271 do. 1900/01 uk. 10/11 90— 500 102,10 b 6 5000 500 103,00G do. 1888 5000 500 98,80 b; G 83 1898 998 ee 89gb 8. M.⸗Gladb. 99, ukv. 04 00199,6 . 1900 ukv. 06/08 5000 100 99,60 bz do 888% 3909 —299996966 do. 1898, 19938 5000 200 3 98989 Münden (Hann.) 1901. 3009 —509192 106; Münster 1897% 2000 500 102,10 b Nauheim i. Hess. 1902 55000 1000 29 966 Nürnb. 99/01 uk.10/15 1 1902 unk. 1913,4 5000 500 98,90 G 190] ant. 1929 5000 —1010 90 Offenbach a. M. 190074 5000 100 99, 10 1902 3 5000 200 1 . 1898 3 ½

—₰½ ☛x

2000 200—,— 3 ½ 1.1,7 5000 200 99,20 bz G 2000 500 —,— 3 do. 13 1.7 5000 200 88,00 bz 5000 1007103,80 G do. do. II 3 ½ 1.1,7 5000 200 98,30 bz vLL99—109,12 1090, doc⸗ 118 1. 5009—290 88,206b5 neulan . 1. 98, do. I13 5000 200 87,40G

Hess. 1 Hr.Pföhe 8 117 2000 100199,50 G

do. Komm⸗Oblig. 1.17 5000 10099,60G

Sächsische Pfandbriefe.

Landw. Pfdb. Kl. IIA, XXI LI. 08. 4 1.1.7 do. ukv. 05 XJBA, XIIIA 3 ½ 1.4.10

. do. Kl. IA, Ser. IA-XA, 1000 u. 500102,30 bz G XI II.SAnr u. 1000 u. 500 99,00 G XVIB, XVII. XIX. 5000 500 102,00 G XXI, XXIV,XXV. 3 verschieden Kreditbriefe IIA-IVA,

1.S. .Z 1411 do. ukv. 05 XBA, XBA 3 ½ 1117 IX, VA,VIAVII. VIII.

IXAXI-XVIXVII

XIX, XXII-—XXV32 verschieden

Rentenbriefe. Hannoversche 1.4.10 3000 30

o. ½ versch. 2 Hessen⸗Nassau ... 1.4.10 do. do. Kur⸗ und Nm. (B

8SSSeESEeeses

6ö2

100 Frs.

““ w=EA*gn —- —- —,-- 8SSSS ——— —88g S

= 8

SboOb 0 dvC

Shmshabee

38.88‿— . Sbe

doboS-

ZC0COUOode

8

eeraezegn. RSSSSSSSS=

;qSS

qÖEWSNE= SSS

1925 do. 1899 ukv. 1904/05 1Hebbs do. 1901 ukv. 1907 do. 76, 82,87,91,96 do. 1901 3 Berlin 1866 3 ½

do. 1876, 78 3 ½

do. 1882/98 3 ½ veee ns 88. e1e.eh. 8355 8r . o. o. 2 ¼ .11 1049G wefeid” 1388 5 o. Fonkursverfahren über Nachlaßvermögen d 8 8 S zertei in i sverfahren über Nachlaßvermögen des ver⸗ 8 ochum 1902/3 ½ Ueber das Vermögen des verstorbenen Schäfers Schlußverteilung erfolgen. Nach dem auf der Ge⸗ Karl Schulze, in Firma Franz Schulze, wird v. 1b 1 1900 ¾ Josef liug junior zu Kallenhardt wird heute, richtsschreiberei, Abt. 84, des Königl. Amtsgerichts I nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ herteren ieerehen egsedc Beöheegeremer Berlin 4 3 ½. Brüssel 4 8 1901 8* am 29. September 1903, Vormittags 9 Uhr, das hier niedergelegten Verzeichnis sind dabei 16 481 durch aufgehoben. heute aufgehoben 8 ö“ Italten. P. Kopenhagen 4 ½. Lissabon 4. London 4. do⸗ 1896,3 Konkursverfahren eröffnet. Der Nachlaßpfleger Johann 97 nicht bevorrechtigte Forderungen. zu berück⸗ Amtsgericht Hamburg, den 1. Oktober 1903. Westerland den 24. September 1903 Madrid 4. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 4 ½. Borh.⸗Rummelsburg 3 ½ Dohle zu 2 wird zum ö“ 8. detigen. Den F5 vüvv; vec Masse Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. 5 Johannsen 1 Schwed. Pl. 41¼. Norweg. Pl. 5 ¼. Schweiz 4. Wien 3 . a. H. 19018: nannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Ok⸗ gt. ₰. Von der Ausfüh⸗ Hamburg. Konkursverfahren. 49591 ichtsschrei zniglich ten, noten und Coupons. 8 1 91 3 1eo 1. üs n Gertct⸗ me rn. Ees wird ne der Verteilung werden die Beteiligten nach BDas Konkursverfahren über das Permalen 1 2Rhenbctaschreäber Jes.Bgalglicen M“ e 8s rz. Bkn. 100 Sr g 955 Breglan 99993 85 ,” 5000 200 [103,23 do. 18953 zur Beschlußfassung über die 2 des er. A 88 des Schlußtermins besondere Nachricht Zigarrenengroshändlers Ernst Wilhelm Julius Das Konzursverfahren über das L 18. Fr Sr. 1190e. 10685 do. 1895, 1899, 3 1.4.10 5000 100 98,50 bz Opveln 1902 1,3 nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters erhalten. de SSchlotke, alleinigen Inhabers der Firma E. Schlotke W. 2 vbrir —n. ra über das Vermögen des Sovereigns 20,40 G Ftal. Bkn. 100 L. 81,10 b t Burg 1900 unkv. 19104 179:2000 - 100103,252 Fsorabeim 1901u 1808,4 sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses Berlin, den 30. September 1903. EEᷓ Co., wird, nachdem der in dem Vergleichstermine 2 urel Guido Ziegler in 2 Frs.⸗Stücke 16,22bwz Nord. Bkn. 100 Kr. 112,05 z ECassel 1868, 72, 78, 87 3 ½ versch. 3000 200 99,500 895,3 ½ und ö. über die in § 120 der Kon⸗ vom 16. September 1903 angenommene Zwangs⸗ Zwickau, erdauer Straße 11, Inhabers der 8 Guld.⸗Stücke 1 kursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prü⸗ 8”

do. err vie n 1 verde⸗ —, Oest. Bk. p. 100 Kr. 85,20 bz do. 8 1901 3 ½ 1.4.10 5000 200 99,50 G Pirmasens 1899 uk. 06/4 raunschweig. Konkursverfahren. [49579]) vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben irma Guido Ziegler, Wagenfabrik Zwickau, Gold⸗Dollars 4,185 G do. 1000 u. 2000 Kr. —,— Charlottenburg 188974 2000 - 100 103,20 bz G lauen 1903,3⅛ fung der angemeldeten Forderungen auf den 22. Ok⸗

Fstiat zs ki wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Ver⸗ erials St. —,— Russ. do. p. 100 R. 216,25 bz do. 99 unkv. 05/05,4 1.1.7 5000 100 103,20 bz G osen 1900 unkv. 19054 ee eemehecs Aühe, vor bem under⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermöͤgen des Laß 5.ec ist, hierdurch aufgehoben. derch teersurch aufgeben, nec.ges 4. . veeral .S. duss. do. v. 100 R.2161058 de. Lesce ) dist 1110 3029—109105902 b 188 3 W 7 ag . em unter⸗ Kaufmanns Max Aronsohn hier ist infolge mtsgericht Hamburg, den 1. Oktober 1903. wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß v do. neue p. St. 16,21 bz do. do. 5,3 u. 1R. 216,25 bz do. 1885 konv. 1889/3 % 2000 100 99,50 bz do. 1903/3 eichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Na. Angust 1903 bestätigt worden s c schluß vom e. ult. Oktober 2de2 do. 1895, 99,02 1, 3 versch. 50 bz Fr 8 Imnen welche eine zur Konkursmasse ee Sache zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf de Hamburg. Konkursverfahren [49592] Zwickau den 29. September 1903 S Amer. Not. gr. 4,185 bz ult. November —,— Coblenz 1 1900 utp. 05,4 b nensburge, 18593½ ge, ,en 8. 8 ehnhebarbef Semnnins Srno⸗ ch 5 2, veseninag⸗ 10 Uhr, vor Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen 8 Königliches Amtsgericht. 1ö1“ Sne⸗ 8 4 899, FüeZ e h.N. konv. 18; 0. 88 1 wird . hemein⸗ dem Herzoglichen Amtsgericht in Braunschweig, Am des Kaufmanns H Müller, alleini 2,C, T. P. 8015855 ½, Zoller. 0 G. de. 232 882, b Remscheid 1900,4 uldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver. Wendentore Nr. 7 mmer Nr. 76 55.. n ermann küller, alleinigen e. Helg. 1. 100 Fr 80,75 bz G do. kleine g323,20 bz Cöpenick 1901 unkv. 10/4 Rbevdt 1V 99 ukv. 05,4 pflichtung auferlegt, von dem Besite che und Der Vergleichsvorschla d die Eekla . Inhabers der Firma Koch & Wilcken, wird nach 9 Enal. Bankn. 12 20,395 bz b Cöthen i. Anh. 1880, * 1891 3 den 8 Jenss vnngen fün n 4 * 28 2e 8b be Dese Verglesgeder slag 8. beg Feglafuangs b2 85 ber Abhaltung des glußtermins hierdurch auf⸗ Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Deutsche Fonds und Ess. g8499 88 51752” hüstaa 1881, 18s abgeson efriedigung in Anspruch ne b inst ff „r 5 ℳ‿ 2 4 8 . . 202 9 2 2 ———188 ]]»* 1899 Eren e um machen. S Braunschweig, den 22. September 190b9. gtanblaunng: Herlee [49626] ef-men.; 1e- 8809— 299 191 70 h Crefeld, 1900 ut.. 954 e. 881 bbbb88b L.chr llgr. Sekretsr Eböu1u 119573] Nord⸗Ostdeutsch⸗Berlin. Bayerischer Güter de. de. .. 8. veJ. 16999 29 80, de. 1901 ae 10383, 8 imtsgericht. Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Ees S. G 8 1 90,25 b 8 . 1903 —ö —2. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des eren. verkehr. G do. ult. Okt. 0,20 bz do. 1901, 1903 ae e. Seehe e aeeeeee en eeeeeeeö enateh h Fer e Fane 1. S. Pin vfes esek a. ee8 1erch 8838 dn,886 weeanet 898 bn ruberger zu Melderich, Baustraße 19, ist am Kaan v4 Rene .“ lußrechnung des nahmetarif E für Eisen und Stahl für den Ver⸗ do. do. 3]14.10710000 100190,40 B Dessau 1896 31 Spandau 5148 ——— ööbS i 9 . 2 Verra und zux. Er g non Eimwendungen b 8 bn SDer 3 —,— Wiln do. 1895 ,3% 2 Iieahs se des enee han h hhr. Sf. hs von dem gegen Seaeee ebeeng b kmhg Feeeeee eeete 6,.ä, He.Blmersaerex, c8 4 2 500 08 Stargard i, Pom. 953 meyer zu Ruhrort Anmeldefrist bis zum 5 No⸗ Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin p ist . ei den iliolen Güterabfertigun do. kv. ukr Ii vex 3000 10009,80 bz G Dresden 1900 und 5PF4. 194 Stendai*00! verert 8 524 8 R No⸗ Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 20. Ok⸗ auf den 29. Oktober 1903, Vormittags 11 Uhr stellen zu erfahren. 8 5 de. v. 07 u. 945†1. 3000— bz G do. 1.1.7 2 0 bz I41 vember 1903. Erste Gläubigerversammlung am zniglichen? 1 birgrseib 3z r⸗ Berlin, den 30. September 1903. g 1“ 5.11 3000 200 1100,00 B 00 100,20, /96 Ktettin Lit N. O. 1. 31 20. Oktober 1902, Vorm. 10 Uhr. All⸗ —2 1e enn89 n ube. ver dem bohdem eöntgfrhen Amtsgericht hierselbst, Zimmer 23, Königliche Eisenbahndirektion, vt 1 3900— 200 100,25 bz B an 4. 209 9h SFtuttgart 1895 unt 05 n Braunschweig, Zimmer mmt. v 18960 eeeens 1 8 b 1902: nnne z, n2., e F. Uiägenberaumt Der Venglescevossclag, und enzshers g. d.den 2s. ertenten 909, vaanI 21 1¶& broba. JBvnesdeaun, 18i er 11,19 29R—ioe T.e xien 1900 n. läss, Amigefrift dis zum 5. November 1908. die des Gläubigerausschusses sind auf der, Der Gerichtsschreiber des Köͤniglichen Amtsgerichis. 49627] G V 88 EI V 1 d 1 , 1895 Ruͤhrort, den 29. September 1903. der T 212 zur Einsicht munmausen, Els. Konkursverfahren. 149581] .Im Rheinisch⸗ 2 Fravksurt⸗Sächsischen ck

E x 0*

Sesh. Sn —S

d0 O0 Co O0 d0 0l d0 3. do 28

1g8.2

.4 3 3 ½ versch. do do

rdb.) 1.4.10 4 w.3 G versch. Lauenburger 1.1 7J18 Pommersche 1.4.102 do. 3 ½ versch. Posensche 1.4.10 do. versch. 88 Preußische 1.4.102 103,10 bz G 3 ½ versch. 99,25 G 1.4.10 103,50 bz G do. versch. 99,50 G Sächsische 1.4.10 30 [103,00 bz G Schlesische 180b 30 [103,00 bz versch. —6 1.4.10 103,200 versch. 99,02G Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. p. Stck. Augsburger 7 fl.⸗L. p. Stck. ö22 Pr nnl Ser ge⸗ aver. Prämien⸗An 8 rs Braunschw. 20 Tlr.L.— p. Stc. 60 142,50 ; b Cöln⸗Md. pr⸗Ant 3 ½ 1,4.10 135,00 cet. bz Henburg. Tlr.⸗L. 1.3 er. übecker 50 Tlr.⸗L. 3 ½ 14 153,00 bz Meininger 7 fl.⸗2. p. Stck. 31,70 bz Ohldenburg. 40 Tlr.L. 3 1.2

BPoeyvonbeneee n A8. 92 „44

D

b0 000S Sün

2

5

8₰

—. 8 8 8 . 8.2ö2ͤö=ö2ö2NöNöNN 5

*

——'—y——'O—HOOOOOO

”SqZE=géö=gög=éIE!;

SSS8SS8S —, ,—2 S8S

—,—

SüSüSSEsseseessgsess

—2ö22ö22

D

—yyyOO—-'OoSOOO

boee.b 2=Sö222=Eöbg

2

—.—

g —öö—ö2 888

SDbligationen Deutscher Kolonialgesellschaft. en Zeanch än 3,0, 8 11.7 1000— „Ostafr Schldvsch. 3 ½2 1.1.7 V

D

do. 1896,3 öneherg Gem. 96,3 ½ werin i. M. 1897 3 ⁄¾ Solingen 1899 ukv. 10/4 do. 1902 utv. 124

(HReich sicher geftellt)—

—2 —D₰½

Argentin. Gold⸗Anleihe 18871 5 do. do. 5

. kleine . 1 o. abg. 1I1I1’“8“ auabg. 5

1, oe““ 500 E;. änußere 1888 20100 200 98,60 bz G 8 do. 10200 102,10 G 1 do. 2040 do. 408 do. 1897 408

5 2222ög2

—2—=2

SSeeeses

——,—- SSSSS

A

S ==E * 84

n 2

—q]

243, Uke

—, .

beg SS

do. ö10000 2001100,30 bz8 1 Bern. Kant⸗Anleihe 87 konv. Verbande wird mit Wirkung vom 15. November 8 19999— 99-,— an ve 2180 h g 4 Bosnische Landes⸗Anleihe. v Das Konkursverfahren über das ögen des . nbe 8 Ia. be; Braunschweig, den ber 1903. Albert Zetter, 8 in Mülhausen. 1903 die Station Herzogenrath aus dem Aus⸗

do. do. 1898 unk. 1906 2 1000 100 .snn AIe do. de. 1802 un 1915 W. Sack, Svin nahmetarif 6 (Steinkohlen usw.) ausgeschieden. 1876 5 Ueber das Vermögen 8 dolzwerkzeugfabrit! Gerichtsschreiber des Herjoglichen Amtsgerichts. Ferdunh g52 -v922 Dresden, am 1. Dktober 1903. in Schi September 88

878,31 18 200dn ,05,/6,4 1.4,10 2000—2 Buslg Gold⸗Hyvoth.⸗Anl. 92 2 88“1.3511 1903k800 1888 1 1. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, lei Dresden. [49584)] ꝙMülhausen i. Els., den heute, am 8. ber aee de Kortengenhzee Das das Vermögen des . Kaiserliches Amtsgericht. 497. [49828] ale ggenfgbeede derwaldenc. üe, Pert eshetageet eei FoenhersüneAnon Wilhelm Anderas Beter Buse in, uhren üher das Vermäe, dn a.Nit, Gültigkeih, dom 1. Hüober . J. ist zun

dem Konkursverf 1 um en sind bis zum 31. Oktober 1908 bei dem Ge⸗ Dresden wird nach Abhaltung des Schlußterming gcne d. Reiß & Eie., Frankfurt Tarifheft 8 (Vertehr den. Pfaln) er actrag XIv Grste Shne ammlung am bierdurch

ter

sarbol Fager zu henß, Inhaber: Caunel Ee . vneshen, geben., selbe enthält Entfernungen 1903. Prüfu am 9. No. Dresden, den 1. Oktober 1903. 8 ves. der vaen tläge ar —F vember 1902, jedesmal Vormittags 10 Uhr, Königliches ven nu zur sebung von rF das Badischen Ermatsels 11, e e-., 8- vor dem unkerzeichneken Gericht. Ofsener Arrest mit Driesen. Söegernescens somse zar Vesc vheseng der ene segartakne Pfälzisthen Tari 41—

Anaeferfrit die ham 30. Okioter 1008. +ö+ die nicht derwertbaren 1. veie. neseaase Hfe a -3, Tac b Zgsanhen Kasserlichet Amtsgericht Schiltigheim. gaufmauns Albert Hoffmann stücke und eine von dem 2IrvöV’SvöPö— 2 sehleswig. Honfureverfatren. 49817]g Thhahme der Schlußrcchnung der Verwaltene M die Ebeleute Strauß erhobene lmarife n. . Ueter das Bermögen, der Fiema Brüning zur Erbebung von Einwendungen gegen das 2. Termin auf den 20. Okzoher 1908, Nähere Auskunft erteilcn die Dienftstelen.

(Tampf.Brauerei) in Schleswig und des Kaus. vergichnis der bei der Verteilung 4 Uhr, im Sitzungssaale (Zimmer 13) ꝑRarloruhe, den 30. September 1090. Ja2aA. manns Gustav Hansen daselbt —wird n und zur Beschl des anberaumt. Namens der beteil zgen: FedrRnee.ng am 50. 1 veuna. übr, 8. die —— Gr. Generaldirektton Staatocisenba 1894 35

8 unl. Autl und die die Hthanheber des

—— 1 495605b]] 149828 Bekanntmachung. 1 Se.⸗g. 1808 9 1.7 2v00010 do. 1903 1 111. 50 % sermin auf den 20 deeear. inrSe. gdemvmeecsasrstenaen Kael ben 2 8e, Faccer 1ogseern eon eh. 1e.:n 884 16 b sae Okio . 299] Spie abri Karl 3 . . . 4 do. 4 10 5000 100 109,75, ö. Feriblichen Amsgerichte Kienclcst, Jebaber der Firms Kari Avolf u8 nGa— 12023 05 4 20-1dai e.

r 51 14 den 1900 ufv.10 —1¼ Frais. geben die Dienftstellen. A „. 1

auf Frei. Muͤnchen, den 30. Sevtember

1es

gSSs 8S2

2. 1888,90,94,1900 3 ¼ Nr. 241 561— 246 560

8 br Nr. 121 561 136 560 mer 88 Ir Nr. 61 551— 85 650 vFe von 1899 ir Nr. 128 8 unkv. 04/05 4 gr. do. konv. u. 1889 3%

8 1903 urt 1893 01 1 II 4 1888 28

sen 1901 unkv. 190774 888,. .e. . 18888,tt AFrankfuxt g. 1893⁄ do. 1901 TII u. 111 3*

u2n n es Beean0 1900v988 160381

—3.5* 2

—,—,—— S8SS

do.

5g

—-2ö=2ö2 ———y

⸗2 —5 5

5000 200 . 3G 9009bT2009.40 bz9 e=—olao 2,bT o-J10i 2000— 8

=Ig=g= ——2 .

822 —22

SggggSg *

- —,

7

* Genecraldirektion der K. B. Staatseisenbahnen.

anß, ☚. Da* —, Vermögen des 9 io- 82 8., bier 2 89708] enbahn 80n n..⸗ 8622 8. bene c srs aef 100,40 2 sch. v6e, e, dene 1 Perlern gs wrern en amtverwaltung . er⸗ 9 .g de . Seesse, ues Tnehene bhcher ineerLrhersere- Der der des Großd. S. Amtsgerichts. Ar x 84 2* chen 22 ofenboch. Maim. Konkureperfahren. [19729] eeheenen rerhehenen . .

.

-

—. 28

1

2ö222ö2ö2'2ö2ö2 2222222ͤ2ö2ö8

2 .

2 Konkurzverfahren über Vermögen des

242432

84 *2 .

4

æâꝙ

hh. am n

0 —-0101,10

o.

—SéSege

82= .—“ 1s 22ö2ö22.2-

SES=SF

1' Generalpirektion der Eisenbahnen in Elsfatz⸗Lothringen.

Berlag der Erpeditton (Scholn) in Berltn. An

-———— -

2gg

Fgggsgss.