1903 / 234 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Oct 1903 18:00:01 GMT) scan diff

——8——

——v

190112. Dampf⸗Kornbrennerei und Preßhefe⸗Fabriken Actien⸗Gesellschaft (vorm. Heinr. Helbing) Wandsbek⸗Hamburg. 8 4 ½ % Prioritätsanleihe (I. Emission).

¹ Bei der heute stattgefundenen notariellen Auslosung wurden folgende Obligationen:

1 8 it. A Nr. . 2 5 5 952 975 * 1) Vorlage der Bilanz und Berichterstattung über 8 -2 8 133 332 388 389 89 78 781 2

das am 30. Juni ds. Is. abgelaufene Geschäfts⸗ zur Rückzahlung à 105 % per 2. Januar 1904 ausgelost.

jahr. krüher. 51 8) Grthäsrns de Iprsügte und Aufsühtaras Aus früheren Verlosungen restieren noch.

1 Lit. A à 1000,— 3) Beschlußfassung über Beschaffung weiterer Be⸗ b 20007— keine.

4) Aufsichtsratswahlen. Wandsbek, den 1. Oktober 19903.

Gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 1. Mi Der Vorstand. 1902 gewährt jede Vorrechtsaktie drei, jede zusammen⸗ gelegte Aktie eine Stimme. [49876] Behufs Ausübung des Stimmrechts müssen die Aktiven. Aktien oder Depotscheine der Reichbbank, ebeso wce die über etwaige notarielle Hinterlegungen aus⸗ Bescheinigungen spätestens am fünften Immobiliarbesitz und Grubenfelder 4 051 270 age vor der Generalversammlung bei der Inventarkonto [6 394 463 54 Gesellschaftskasse vorgezeigt werden, wogegen Wechselkonto 60 448 54 Stimmkarten ausgegeben werden. Notarielle Hinter⸗ Effektenkonto 3 263 375,— legungsbescheinigungen können nur dann zu Gesell⸗ .164 951 34 schaftszwecken benutzt werden, wenn in denselben die 5 545 183 16 hinterlegten Stücke genau nach⸗ Nummern, Gattung und dergleichen bezeichnet sind. M.⸗Gladbach, 3. Oktober 1903.

Gladb. Baumwollmanufactur A.⸗G.

Hermann Müller.

[50175¹) 1 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer ordentlichen Generalversammlung auf Sams⸗ tag, 31. Oktober ds. Js., nach M.⸗Gladbach, Hotel „Europäischer Hof“, Vormittags 11 ½ Uhr, hiermit eingeladen. Tagesordnung:

[49512] [501068]

Die Aktiengesellschaft „Aectienfabrik 8 2 zelinitk⸗ 8 z 8 8 5 hcer Neghnenlceh e geanet saeecanh Gera⸗Meuselwitz⸗Wuitzer Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft.

in Jarmen’ ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ Gemaͤß * 1.— Gesellschaftsvertrages wird hierdurch bekannt gemacht, daß in der General⸗ lung vom 24. Feb 1903 öst. lung vom 30. September cr. Liggidator ist 8 Fusgelag⸗ —— Leez 1 8 88 e e und die hierunter bekannt gegebene Bilanz und e nt. Die Gläubi ö ewinn⸗ un erlustrechnung genehmigt, 1“ G . e frhes⸗ lihre Ansprlche E Vorstand und Aufsichtsrat entlastet und die Gewinnverwendung, wie in der Gewinn⸗ und Aus früheren Verlosungen sind die Schuldverschreibungen Nr. 160, 210, 7. Jarmen, den 29. September 1903.. Verlustrechnung ersichtlich gemacht, beschlossen, 8 Rückstand geblieben. Wir ersuchen um baldgefällige Präsentation derselben. Artienfabrik landwirthschaftlich der Absatz 2 von § 5 des Gesellschaftsvertrages (betreffend Ausgabe der Aktien zu höherem Die Einlösung erfolgt: 1I Maschi reint er als dem Nennbetrage) genehmigt. ,o s 1 bei unserer Gesellschaftskasse in Tinz aschinen vereinigter Pommerscher Land. die Aufnahme eines Darlehns von „— beschlossen und derren Gebr. Oberlaender, Gera.

8 . 8 b 5) Herr Baurat Waechter in den Aufsichtsrat wiedergewählt worden ist. wirthe zu Jarmen in Liquidation. Be Herren Bauer & Anders, Gera,

rlin, den 30. September 1903. [50167] Herren Bruhm & Schmidt, Leipzig,

e etse atang e sn k . 1v. u—sss eing eeichedchn e Direktion. 2 8 6 2 ¹ C K Gebrüder Adt Actiengesellschaft Bilan n ögr 1903. 3 8 Tinz SJ E“ Forbach i Lothr. 8

Geraer Aktienbierbrauerei zu Tinz bei Gera. Max Heyne.

Durch die bestimmungsgemäß am 1. Oktober cr. erfolgte

Auslosung unserer vierprozentigen Schuldverschreibungen

werden nachstehende Nummern am 2. Januar 1904 rückzahlbar: 31 32 73 111 126 257 343 344 402 476 517 532 562 593 594 599 623 643 649 760 841 893 915 1061 1065 1081.

Krüger.

Actiengesellschaft der Dillinger Hüttentwerke. Bilanz vom 30. Juni 1903.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit 7 500 000 zu der in Forbach i. Lothr. in unserem 1 000 000 Geschäftsbureau am 24. Oktober 1903, Nachm. .1 809 400 3 ½ Uhr, stattfindenden Generalversammlung mit 3 522 112 folgender Tagesordnung:

200 000 1) Entgegennahme des Geschästsberichts des Vor⸗

89 88 8 88 88 des Amfsichtsrate, 8

) Feststellung der Bilanz und der Gewinn⸗ u

3 347 167 05 Verlustrechnung. 4 18

Aktienkapital 2 475 000 Amortisationsfonds Röservefonds Diverse Reservekonti Feuerversicherungsfonds .. Garantiefonds für Panzerplattenlieferung Tantiemen, Gratifikationen und Dotationen Kreditoren in Kontokorrent

Gewinn⸗ und Verlustkonto 19 479 691 58 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

1) Aktienkapital 2) Bilanzreservefonds 632 3) Erneuerungsfonds 14 952 4) Spezialreservefonds 2 977 3) Betriebskassenkonto . . . . 5 034 5) Dispositionsfondskonto. 137 000,— 4) Effekten des Erneuerungsfonds 3 321 ab zur Dotierung des

5) Kautionseffekten.. 603 Bilanzreservefonds 632,08 3 6) Ces913 8 Feet 9gs 6) en Vering & Waechfer. 1 276 011 8 Vo fsichts gliedschaft bei der Pensions⸗ ewinn be.““ ““ 11A144““

Gemöß § 28 des Gesellschafrsstatuts hat der Auf. Privateisenbahnen 1 201 50]% Nachträgliche Rücklage zum Erneuerungs⸗ 1950173] men

, 1 ä 37 477 85 b .. 0,03 sichtsrat bestimmt, daß zur Ausübung des Stimm⸗ 7) Außenstände 8 fon . 1— rit; ; 8 5 rechts in der Generalversammlung die Aktien ent⸗ Desgl. Spezialreservefonds 182,31 & Umgebung Artien⸗Gesellschaft in Dotationen 325 000 Abzug der statutenmäßigen Ab⸗ Banken resp. deren Filialen hinterlegt sein müssen: Ddie ordentliche Generalversammlung unserer VBortrag 101154 . Discont . TI1““ Gesellschaft findet gemäß § 18 der Piugfeber 1 601 011154 1 601 011,54 Zfataschen Fschat; es hieen. 1— Dienstag, 27. Oktober 1903, nachmittag Dillingen⸗Saar, 1. Oktober 1903. 1.“ 8 3 Forbach i. Lothr., den 3. Oktober 1903. b . Weinlig. archer J. B. Adt, Kaiserl. Kommerzienrat. Tagesordnung: 1) Vorlage des Gäschäftsberichss⸗ der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustberechnung. 2) Vorlage des Berichts des Aufsichtsrats. 3) Dechargeerteilung an Vorstand und Aufsichtsrat. 4) Teilweise Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß § 14 der Statuten.

1) Eisenbahnbaukonto

9 Nichtrückzahlbare Barzuschüsse mehrerer Interessenten zum Bahnbau

[49865]

137 000 Aktiva.

Bilanz per 31. Mai 1903. 1 971 197 37] Aktienkapital 1 000 000 Obligationen. 1 000 000,— ab seitherige Aus⸗ losung 972 500 Diverse Kreditoren 1 070 072 Amortisationen: auf Effekten bis 31. Mai 1903 5 10 500,— auf Immobilien bis

136 367

17 699 02 12 009

Gesamtanlage Stammeinlagen: beim Raffineriesyndikat 500,— beim Rohzuckersyndikat 500,— 1 000 Effekten, nämlich 52 Stück eigene, volleinbezahlte Aktien, welche uns 8 bei der Reorganisation 1897 über⸗ —— lassen sind 2 659 638 56 2.659 638 56 Kassa, Wechsel, Kautionen Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1902. Kredit. Diverse Debitoren

üäetassage 2 Bas2den e eeEebheKSrnbeäseenrr il Aärl ehhSen Vorräte laut Inventur

31. Mai 1902 Ohägationebinterlegqung: n 18 112 560,— 1) Verlustvortrag aus 1901 .. .. 9 Einnahmen laut Betriebsrechnung] 150 377 Nicht begebene 1 Stü i⸗ pro 1902 9 Ausgaben 8” Betriebsrechnung. 121 076 60] 2) Stückzinsen von den Zeichnern der gationen à 500,— 824 500 1903 15 000.— 127 560,— 3) Dotierung der Fonds: 1 neuen Aktien 7 030 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 8 auf Mäschinen und I. Erneuerungsfonds .... 11 608 3) Dispositionsfondskonto: 1.“ Vorjähriger Saldo 199 725,26 Betriebsmaterial II. Spezialreservefonds ... 2 977 Entnahme für den Bilanzreserve⸗ Verzinsung der alten bis 31. Mai 1902 III. Bilanzreservefonds .... 632 f 1 3 Schuld an die Bank 8 Gewinn 12 009 (vor 1897) 259 531,85 212 000,—

Amortisationen auf Etablissement 40 000,— 25 000,— 237 000,— No289 27, Betriebsgewinn pro

52 000 31 758 94 032 354 771

1 601

[19873]

4 . 2 7„ & 0 Baumwollspinnerei und Warperei Furth (vorm. H. C. Müller). Deutsche Grunderedit⸗Bank Wir bringen hiermit zur Kenntnis unserer Herren Aktionäre, daß in der am 28. September a. c. G 8 stattgefundenen Generalversammlung unserer Gesellschaft die Dividende pro 1902/03 auf 5 % = 50 8 zu 9 ha. pro Aktie festgesetzt worden ist und daß dieselbe gegen Dividendenschein Nr. 16 am 31. Dezember a. c. Bei der am 1. Oktober d. J. stattgehabten EEEEeEeeeö““ bei unserer Gesellschaftskasse in Furth in Empfang genommen werden kann. Prämienziehung für die am 2. Juni d. J. 8.. . e. 2.. X-. x-. 2,9 Aktiva. Rechnungsabschluß ultimo Juni 1903. geogenen, 83 1“ LEö1 Debet. 608,093. , t⸗ erster Abteilung und die gezogenen 103 Serien LAXAX“*“ .“ G Pvüee Orte mit “”“ 3 ’“ eeg e Segrisge Abteilung fielen bilienk 8 1) Per Gewi t : 1A“ er Aktienkapital ... 1 000 000 auf die nachbenannten Nummern die beibemerkt 1) An Immobilienkonto: 8 er Gewinnvortrag Aenderung des § 14 der Statuten. Grundstück und Gebäude: 8 Anleihe 18 q1I 990— - 8 352 325 14 247 85

Die Teilnahme an der ordentlichen sowie an der Saldo am 30. Juni 1902. 8 Reservefonds 8 TA“; Sen 9 18 845,50 3 903

1 5 2

158 039' 158 039

Actien⸗Bierbrauerei Querfurt. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1903.

375 060

[19866]

88 272 g8

3 417 632 37 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31.

Passiva. Kredit. . 180 884,13

3 417 632 37 8 Haben.

916 909 68

V 3 1 8 a. innerhalb der 111 Serien der Prämienpfandbriefe 5 634/,15 Bier⸗ und Mälzerei⸗ 1 Arrezbentlichen 6- Fct Phen Abschreibungen 1902/03 Tantieme p. 1902/03. erster n.den 4 b 2) Mobilienkonto: ] kbonto: 1 Rüben inkl. Rübenunkosten, Rübenfrachten tritt gemäß d 17 der Statar Een Sein. Maschinen: Unerhobene Zinsscheine 90,000 auf Nr. 5197, 15 000 auf Abschreibung 20 % von Ueberschuß abzüg⸗ Fabeitationsunkosten gemäß § 8 Saldo am 30. Juni 1902. 523 539,— Nr. 23. . Nr. 39257, 3000 auf Nr. 28023 46350 46859, 16 945,71 = lich der Betriebs⸗ erzinsung der alten Bankschuld. 29 531,85 8

er Vorstand. + Anschaffungen 1902/03. 11 059 54 EEEö 1500 auf Nr. 490 8068 16316 21282 27134 3) Geschirrmobilienkonto: Eö“ Amortisationen auf Etablissement 40 000,— V 5* 1

150174] 8* 5372 598 54 öö. Abschreibung 20 % von 180 884 ,13

ö. 900 auf Nr. 3148 3194 3336 3820 288 8 Betriebsgewinn pro 1902/1903 netto 111 352,28 2 4 2 2 zu 9 P 51 8 2 8 . b 2 26033 29020 3276 39258 2 2 88 —. 1um 8 . * ,45 . Süddeutsche Drahtindustrie, Act.⸗Ges. * Verkäufe 1902/08. 2297 60 de-ben auf Nr 3148 7929 9321 1118911390 19076 18970 v 8 8 8 EE““ Waldhof-Mannheim 532 30 547 L“ 13566 14983 17390 19139 21509 22873 24058 Abschreibung 20 % von 1 8 Erstein, den 30. September 1903. 8— vemir 8. 1— 8 Abschreib 1902/03 6 b Akzepte S g Ssns . . 1 Am 26. Oktober d. J., Vormittags 10 Uhr W 8b 84094 489 980 Krankenkassenhypothek gren. 2089* 89878% 30279 37257 38393 10 682,37 2.. 2 v Elsässische Zuckerfabrik in Erstein. 111“n * F. . E“ Wr 1 8 b 5 . 3519 53947 5 F 84 8 8 1G k- Geschäftslokal unserer Gesellschaft die6* 2 % 156 505 51 Reingewinn F Se 45268 49057 53519 53947 55531 5) Gewinn.. . 10 530 14 p. 8. In der am 28. September dieses Jahres stattgehabten Generalversammlung unserer nr liche Eee.“ statt, wozu die Garne 5 % und 2 % .. 82 23307 81I1“”“ b. innerhalb der 103 Serien der Prämienpfandbriefe 1“ b 22 421 35 h22 421 35 Aktionäre sind die Herren Kommerzienrat Julius Schaller und Professor Dr. G. Roth, beide in Straß⸗ ““ ö Div. Materialien .. . .. 4 822 59, 243 561 17 zweiter Abteilung: n Pasfsiva. burg, nach Ablauf ihrer Amtsperiode aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden und auf vier Jahre wieder⸗ 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Debitoren Delkredere... 115 21287 f EE. auf Nr. 76321 91666, 15 000 gewählt worden. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Kassͤa .. . 4 9116 37 auf Nr. 69749 126450, 3000 auf Nr. 76021 2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ „Wechsel * Diskonto . . . 49 370779 verwendung. IWI11*

124936 133018 158745, 1500 auf Nr. 66329 452 —2 8S 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtrats. Bankguthaben

333 479 397 065 58] Erlss für Fabrikate inkl. 338 960 27 Vorräte 1

3 389,14

557 781 59]% 1) Aktienkapitalkonto 450 000 ⸗—–— 150095] 13 556 57]1 2) Reservefondskonto . . . .. .. 53 358 75 Aktiva. Bilanz vro 31. Dezember 1902. 3) Geschirrmobilienkonto 2 925 83] 3) Kreditores des Hauptbuchs (Hypo⸗ 1 4) * 8 545 90 theken⸗ und Buchschulden) . . . . 38 5) Bierkonto: 4) Gewinn⸗ und Verlustkonto: An Terrainkonto I; a. Bestand an Bier 4 Reservefonds 10 % von . b Bestand wie im Vorjahr 20 464,92 10 530,14 = 1 053,01 5692,2 Ruten. . b. Außenstände Dividende 2 % von 8 Terrainkonio II1: Säbereikonto: ½+ . 2 Gewinnvortrag. 8 529,4 Ruten 4† 2 8 Zugang Schirmer e 11 8⸗2 29 743,— 34,5 Ruten 6 454,52 b. Außenstände . 42,02 Terrainkonto, Kameruͤner Siraße⸗ opfenkonto erworbene 8 Baustellen rennmaterialienkonto.. . 405,16 ¶Ruten.. . 9) Geschirrkonto.. 793 50 Grundstückekonto: 10) Warenkonto 1 025 21 . A 11) Debitores des Hauptbuchs (Hypo⸗ ehensBee. . thekenforderungen und uch⸗ Grundstuckekonto, Großgörschen⸗ 1 eb SDecet. . ss b 0. 1 4 1. 1 Falbhton 2 ö . 4 036 36 Hvpothekenforderungskonto: 903 568 89 vJ 03 868 Abgang 88 340.—

im Vorjahr 210 175,— Der Aufsichtsrat. A. Haferburg. Debitoren. . .

1) Immobilienkonto 2) Mobilienkonto

98536 105114 111341 111344 119461 124170, 30 018 45

q88.* 4,800 auf Nr. 68346 65352 66043 66056 74413 4—232 q E 76333 82806 83152 83157 83160 87469 99504 9 eu Rfübe rats 5 F sicherung 229 07811 101880 Lr7 e, 107820 114754 115419 8 * 0: 9463 9466 119467 119474 12 g de. Prherneche, ist ersordenlich 11209 97928 88B 122287 124926 129128 128441 12881: 120910 21. Oktober d. J. an einer der nachfolgenden nöVöönvLemim nd Verlustkonto ultimo Juni 1992. vins 82 11,81 2 142065 146170 n.eeeen und bis nach der Generalver⸗ 2 1 Alle v 5 Serie 8 ö— Mannheim —„ FAla en c, nen bei der An Handlungsunkostenkonto .. .. 45 371 63 Per Garnfabrikationskonto V sind mit dem Nann. betrage u“ Pehm rne —s— 27065—446ö—ö der- m. abzastich“5 % an die Herzog⸗ in Waldhof auf dem Bureau der Gesellschaft, Tantiemekonto . 2 000 Verlust d liche Staatskaf erselbst, ingleichen die Einlösung bei einem Notar gemäß § 255 des F. S58. . Eesespt⸗ 18 645,60 Warperei 22 990,92 der nicht prämiierten Pfandbriefe zum Nominal⸗ Waldhof⸗Mannheim, den 5. Oktober 1903. eee. 5 500% , Zinsenkonto 68 450(489ü

02 x-r betrage von Tlr. 100 = 300 pro Stück erfolgt Der Aufsichtsrat. w MüFseenegfento (Abschreibungen vom 30. Dezember d. J. ab außer bei unferen mmAmemmmmnmngnn— 7 4 28 8 8 8 9 82 9 2 . 57 354 91 199 087 48

Per Aktienkapitalkonto: 2408 Stück Aktien à 200 ℳ, 481 600,— noch nicht erhobene Rückzahlung . 200,— 1 8 othekenford gsreservetontg öehreèderekdnkde 1 111 406 627 otbekenschuldenkonto: m Vorjahr 423 400,— Zugang 1 250 580.— ebhoren .. . Straßenpflasterungsreservekonto.

360 420,— 290 000

1 269 979 ˙28

261 438 26 Kredit.

37 190

Eöö

29 775 02 2 854 70 175 25

(Abschreibungen 192 935 33

6152 15

1 673 980

349 053,—

Kassen in Gocha und Berlin NW. 7, Dorotbeen⸗ IEE straße 52, bei den bekannten Zabhlstellen, bei welchen auch Ziehungslisten eingesehen werden können.

Nach dem 1. März 1904 werden alle mit Prämien verloste Pfandbriefe nur noch bei unseren Kassen in Gotha und Berlin eingelöst.

Gotha, den 1. Oktober 1903. 4

Deutsche Grunderedit⸗Bank.

danen in Neu⸗ Die Aktionäre der Deutschen Spitzenfabrik, Actien⸗ gesellschaft werden zu der Mittwoch, den 28. Ok⸗ tober 1903, Nachmittags 3 Uhr. im Bibliothek⸗ limmer des hiesigen Kaufmännischen Vereinshaufes, 8 Scuffiraße Nr. 3, stattfindenden diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung hierdurch eingeladen. Gegenstände der Taßesordnung sind: 1) Geschäftsbericht, die Bilanz und das Gewinn⸗ Uund Verlustkonto für

————

199 087 48

[50195] (onrg)

Aktiengesellschaft bneenen Aktienpapierfabrik Regensburg. ie Aktionäre unserer Gesel t werden hiermit

in Mannheim. Dienstag, den 27. Oktober 1902, Vorm. .2g.n1nn,, Seralne 7-,ennen0, a

mrthit e 8

[50165] B. Bernstein. A. Ko

1902/1903.

2) Erteilung der Entlastung für den Aufsichterat und Vorstand.

3) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗

Gedruckte Geschäftsberichte können vom 14. Ok⸗ tober d. J. ab bei der Gesellschaft oder den Bank⸗ firmen Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt und H. C. Plaut in Leipzig entnommen werden. . itenscheine über der Gesellschaft oder

das Geschäftsjahr ½312 Uhr,

Generalversammlung im Gesell⸗

schaftshause. 2 agesordnung: 1) Re ncseiec 88 2) Wahl des Aufsichtsrats und der Revisoren. Mannheim, den 16. September 1903. Der Außsichtsrat.

au Jute Spinnerei und Weberei

mittags 3 Uhr, in unserem Geschäftslokale, Ge⸗ sandtenstraße B. 49, 1. Stock, eingeladen.

1 Tagesordnung: 1) Feschäftobericht und Rechnungsabschluß pro

2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Die Aerionare. welche teilnehmen, 42—g ihre Aktien 3 Tage vor der Generalversammlung im Bureau unserer Gesellschaft binterlegen. Regensburg, den 3. Oktober 1903. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Aktiengesellschaft für Marmorindustrie

Kieser in Kiefersfelden.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der 21. ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen, wesche den 28. Oktober 1902, Nach⸗ mittags 2 ½ Uhr, im Hotel zu den 3 Mohren in Augsburg stattfindet.

Tagesordnung:

1) Porloge der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗

onto.

[49869 Aktiva. 1

Grundstückkonto

Straßenanlagekonto.. wEeeee] Materialienkonto.. . Utensilienkonto ..

Bilanz per 31. März 1903.

Abschreibungen 20 %..

Kassekonto. Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag aus 1901.ℳ 175 262,05 Gewinn pro 1902 20 638.99

Debet

An Verwaltungsunkosten⸗ ööö.

15 693 629.

154 623 06 2 572 644 82 8

Gewinn⸗ und Verlustkonto pro

772 38 11

ZIIEEIAE1ö1“

31. Dezember 1902.

Z

2 572 644 82 Kredit.

Per Fereheneane. A.

2) Vorlage des Berichts des Vorstands und des Aussichtsrats. 3) q— be Entlastung für den Vorstand und grat. 0 Besglafasang 1ber die Venvendung des Rein⸗ ewinn tatutenänderung: Redakrionelle n verschiedener § der Statuten, ferner in 8 die Bekanntmachungen der

geladen. Tagesordnung: s 1) Bericcht des Berstandz uns des Aufsichtsrats met Efen. in § 10 Abstimmungen und Weg⸗

über das neunzehnte Geschäftsjahr sowie Vor⸗ 1) —— des chäftsberichts und Vorlegung ats, 8p 1. ensee “en.

Sieskind Sigskind Gewinn und Verlustkouto.

10³ ööWUUV ßqLqLUVõéWẽq62—2SjELẽqrICELéq6SqU2ↄCᷓ⸗ .

8 F legung des Jahresberichts und der Bil er inn. uft Vortrag pro 1902 .B. 58

Mvnas Tellering & Cie. pb. Fürgs iistesne des Vfen bün aehecn 1eae n ehnee nhg 1ageen 7750½ sen.ve anbe lungsunk behe üte Pacht Mietekonto 1 055/ 97 fellf 8 inlaßka er ammlung ußfassung über der Bil 6) Neuwahl Auf t. 1 I“

Aktiengesellschaft, Benrath. „ii Stimns ans öö 8.-e HBegene E—-“ Ulienfilienkon

„In der heufe gemäß § 6 der Anleihebedingungen 2 der Aktien am 2I., 29. und 22. Ok⸗ rats und des 1 aemnad 8 b I. 892 8 8 ö Pelgheite ehe Berteseng urserfn, 8., oger er. Vee-nne —, 10 519 12 udr. äberntrassegne A455ööö Villenkolonie Hildesheim Aktien⸗Gesellschaft. rren aren Dres. tels, von ur 1 diese 2 2 b It nd 81 Zydow. b gr. rrne 18, 7 svicsenigen Aktionaäte 1 3 Beiteirne der eerschen Gesehabemt ss Roack. Zambona. . . Hans

44 50 58 8 . eenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre München oder der Herren Leyherr & Eie. in BAmn. 28 F. eFees⸗ 8 5 Nach der h der alversa vem 30. Sep⸗

bei r der vorgenannten Bankfirmen nieder⸗ Eee. une berechtigen diejenigen, auf deren Namen sie ausgestellt sind, zur Tellnabme an der General⸗ versammlung. Leipzig, den 3. Okrober 1903. Der Aufsichtesrat

der Deutschen Tpitzenfabrik, Actiengesellschaft.

v. kauthaben 2 sonstige Debitoren.. Peflalonto

24 974 77

37 346 45 4 500

20 638

aserertragskonto: vereinnahmte

Micten . .ℳ 54 038,63 2

. 4295,70 - Steuern. Gas. Passer,

Karl Pustet, K. Komm rat. . 2799,50

Fürstenberger Porzellanfabrik. Die Akti serer Gesellschaf nden dlcer degerasbersawenwngn e mer 5) n . . 6., Nachmitta 1 lige, nach der 2 22ö

berufen.

Hamburg⸗Harburg.

Die Aktionäre werden zu der am Tonnabend, den 24. Oktober 1902, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Norddeutschen Bank in

ig stattfindenden zwanzigsten ordentlichen alversammlung hiermit ergebenst ein⸗

18 207 konto. 8

Villenkolonie Hildesheim 83 EEI1““ .71. 6Lbe2 geee⸗

Berlin, tember 1903. 8 * gg; 2n .neeen * Imens ar hesablhabt.. .“ nton Gottschalk. Vorstebende Bilanz sowie daß Gewinn⸗ und Berlustkonto der Baugesellschaft für Mittel⸗ e in Liquidation habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern derselben in

8 ne mung gefunden. lin, den 21. September 1903. Berlin, den Der gerichtlich vereidigte Bücherrevisor: R. Ohme.

Verlust. Gewinn.

5 256 03

bis zum 24. Oktober ds. Je. einschließlich Augeburg bies ei 5. 190000] bei unserer Gesellschaftskasse in Fürst t g bie ecinschließlich 25 Oktober 1902 22 50096

17 unserer Satzungen wurden in —1ö oder bei dem Bankhause Goltfried Herzseld Bilanz⸗, Gewinn⸗ und Verlustkonto Bericht 8—1 Sevtember 1908 die Hannover oder bei der Olldebeimer 2n8 stehen 2 Paree a. c. ab zur erercene E.Sdeneeanben ausorleft und Aktien⸗Gesellschaft.

miefersfelden, den 3. Sktober 1903, 1, Hüdeshrim. 8 5 Akttengesellschaft für M ri zeees tnant von ingsvpot. Hildes⸗ Direktor Eberdard Pfeiffer. der, b Fllbeka ArCaner. n g hme. aisr 2 8 b Noack. Zambona. Gebeimer Baurat Carl Se . F.ene

b 1 1904 ab Verlustrech kann in unserem Geschäftsburcau in en deren und der Norddeutschen k in Ham⸗ üsseldo im Barmer Bankverein. vom 10. ber cr. an in Empfang genommen E. —GGG1GG bhaben. eer, den 3. Oktober 1903.

8 1903 . er Vorstand von Hamburg, im Okrober 1903. g g. d. vr. Der Auffichtsra 8 1 Der Au 1““

2ö22 verschreibungen]. Der Ja cht mit Bilanz vesöäear und ng in

Hildesheim oder bei eigem deutschen Notar Villenkolonie Hildesheinn [aber 1932 erelaten, üicamati der Auf. Verlin, den

fur Mittelwohnungen in Liguidation. Anton Gottschalk.

Balcke, Tellering & Giec. Actiengesellschaft.