1903 / 234 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Oct 1903 18:00:01 GMT) scan diff

208 409. Am Drebpunkt geteiltes Gelenk⸗] u. dgl. Carl Acker, Frankfurt a. M., Kirchnerstr. 8.] Schieber gebildet wird. Th. Hauske, Berlin, machen der Zeit an der Wandfläche oder Decke eines der, dessen Griff und Schaft in zu Zahnsegmenten 3. 9. 03. A. 6622. Großbeerenstr. 16. 1. 9. 03. H. 21 898. dunklen Zimmers, bestehend aus einer Kamera klara ausgebildeten Hülsen befestigt sind und beim Rudern 72a. 208 535. Sicherung für Schußwaffen S80a. 208 606. Antriebsvorrichtung für koller⸗ mit umgekehrt gehender, elektrisch beleuchteter Uhr.

8 3 2 7. 7„ 2 *

die Aussicht nach vorn ermöglichen. Brugo Heinecke, aus einer mit dem Spannbügel zwangläufig ver⸗ gangartige Mörtel⸗ und Betonmischmaschinen, be⸗- Dr. Friedrich Hirth, München, Leopoldstr. 59. 88 8 d K

Leipzig, Kochstr. 14. 4. 7. 03. H. 21 459. bundenen, das Aufschlagen der Häbne auf das Piston stebend in der Anordnung eines von unten ange⸗ 19. 7. 02. H 18 9594. 3 ei n eil er un omn 1 reu 1

68a. 208 480. Kombinationssicherheitsschloß, verhindernden Klappe. Carl Leberecht, Amberg. triebenen Zahnkranzes, welcher mit einer mit der 83a. 208 810. Uebersegte Leuchtschaltung für 8

durch drehenden Griff schließbar. Tax Zahn, 1. 9. 03. L. 11 702. Antriebsachse verkuppelten, den inneren Trogrand Weckeruhren, mit gesondert gelagerter Berührungs⸗ 1 8 1 1 Berlin Montag den 5 Oktober

E1“ 8 . schloß mit 7 Aa. aa- S8 5 einer F mit vbereecgrden, danbe C“ de-. ““ b jr., Villingen, Baden. 38 1““ . a. . Einsteck⸗Zimmertürschloß mit verschiedenen Reklamefeldern verbundener Erinne⸗ Joedecke, ürnberg, eichstr. 20, u. ustav . 8. 03. J. 4680. eRFkgh Sewg ve ve-, ̃ u r weg vüveg vgpeernev

kleinem Schlüssel, mit kurzem Bart. H. Rob. rungs. und Alarmapparat für Hotels u. dal. Eirich, Hardheim. 15. 8. 03. J. 4668. 85c. 208 701. Desinfektionskasten mit Be⸗ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den

Müller, Lüttringhausen. 3. 9. 03. M. 15 796.

d 4 andels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ 2 2 „Ohnefehl“ Internationale Erinner⸗Apparat⸗ 80a. 208 635. Vorrichtung zum Putzen, Ein⸗ hälter für Kläranlagen, bestehend aus einem Gefäß zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Ei enbahnen enthalten sind, erscheint a in wJ9 8oEEE cteaees an.

68a. 208 634. Drückerstift mit Längskanal Gesellschaft. Horaee Simon & Co., Berlin. drehen von Rillen und Abschneiden von frisch ge⸗ mit seitlichem Ein⸗ und unterem Ablauf, wodurch ““

und Spalt am freien Ende, Muttergewinde im Kanal] 19. 8. 03. O. 2745. preßten Tonröhren, mit“ durch Parallelogrammver⸗ das Abwasser gezwungen wird, den auf vorkragenden

0. 980ο Handels t d. und Stellschraube in demselben. Peter Potuschak, 74a. 208 897. Elektrischer Streichkontakt für schiebung einstellbaren Putzleisten. Badische Ma⸗ Knaggen gestellten, mit Desinfektionsmasse gefüllten Zentr al⸗ 22 an E regist er ur 81 en E el (Nr 234 C.) I Nieder⸗ Oesterreich, u. Johann Binder, Türen, Fenster u. dgl. mit einem Doppelhebel, an schinenfabrik & Eisengießerei vorm. G. Sebold Behälter zu umspülen, dieselbe aufzulösen und mit⸗ 1 8 4 8 * Wien; Vertr.: Alexander Specht u. J. Stuckenberg, dessen kurzem Arm eine Feder angebracht ist, die u. Sebold & Neff, Durlach. 5. 9. 03. B. 22911. zuführen. J. Braun & Co., Chemnitz. 6. 8. 03. ürzaerz. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in d

Pat.⸗Anwälte, Hamburg 1. 4. 9. 03. P. 8271. beim Hochgehen des längeren Arms gegen die Be⸗ 80a. 208 738. Schlagpresse für Zementsteine. B. 22 712. Sls auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis eträgt 1 ℳ%ℳ 50 für das Wierteljahr. 1e. 8 er Regel täglich. Der 68a. 208 696. Befestigungsvorrichtung für festigungsplatte drückt und den Strom schließt. mit in senkrechter Führung gehaltenem Fallgewicht S5g. 208 559. Wasserstrahlregler, dessen Durch⸗ Stantsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 b. nzelne Nummern kosten 20 ₰Z. 8 Türgriffe, belecend aus 8 mit 8 Oekar Schroth, Dresden, Ammonstr. 51. 14. 8. 03. zu beiden 85 1 - Peahr JOn0n“ und. mn inneren v111AAAA“ . d atz versehenen, in die oßnuß zu klemmenden Sch. 16 952. oßvorrichtungen. ichar öpfner u. Fa. 88 zulter zum Abstützen der inneren Reglerorgane ver⸗ . L. Lasch & Cie., Leipzig⸗Reudnitz. 9. 00. ann E 2. 2 8* ——— Stiften, von denen der eine bünafszuhg umgebogen 76 d. 208 566. Verstellbarer Fadenreiniger für Rob. Nestmann, Meerane i. S. 22. 5. (3 H. 21189. sehen ist. Adolf Kühne, Küßnacht b. Zürich; .“ Gebrauchsmuster. ve“ vng⸗Neudn.. .. BSncen Richard Fisch in Pankow ist Prokuras Bernburg. 49935] ist. Stephan Witte, Dortmund, Kapellenstr. 26. Spulmaschinen, dessen loser Schenkel an der Schiene S0a. 208 780. Vorrichtung zur Bildung eines Vertr.: Andreas Stich, Pat.⸗Anw., Nürnberg.

1 54 9g. 142 741. Grö jedestücke ei Nr. Unter Nr. 619 unseres Handelsregisters Ab⸗ 25. 7. 03. W. 14 946. zwangslaͤufig geführt ist und durch eine Exzenter⸗ unterschnittenen Vorsprungs an der Unterseite von 4. 9. 03. K. 19 841. 8 (Schluß.) rößere Schmiedestü Bei Nr. 1783. (Schlottmann & Co. Berlin 68 b. 208 843. Schubriegel mit Schließvor⸗] ügelschraube

3 empfehlende Anzeige mit Darstellunge 8 teilung A ist heute die Firma „Norddeutsches 8 flügelschraube der Fadenstärke entsprechend eingestellt, Dachziegeln, gekennzeichnet durch in entsprechende 859v. 208 565. Strahlrohrmundstück mit an 9 kstellungen von Fon 7 richtung.

m mit Zweigniederlassung zu Apolda, London und Chokol fp

b fiuz glendf Arieihe mit Harfalun . er . n hokoladenhaus C. E. Berlin“ in Bern⸗

H 06 Otto Hagen, Ketzin a. H. 2. 9. 03. werden kann. Max May, München, Baderstr. 53. Formöffnungen bewe⸗ lich eingesetzte Formstücke. demselben drehbar angeordneter, Löcher verschiedenen ng der Schutzfrist. 2. gSöbebn a Zenin.)1 derhe rfchenn. Lkt e Haflet wanbunst” . 21 906.

1 b Stahlwerk vorm. C. Poensgen, Giesbers & Berlin ist in di cj nlich he burg und als deren Inhaber der Kaufmann 5. 9. 03. M. 15 805. August Kaesemann, Hannover, Lavesstr. 21. 7.9.03.] Durchmessers tragender Revolverscheibe. Konrad Die Ferkaeesetapegegsh von 60 ist für die Co., Dife dore,Sh nn 5. Ft 83 N Beilin asten 1“ . ö Berlin daselbst eingetragen. 1

68b. 208 898. Schubriegel, dessen Platte mit 77a. 208 669. Handmuskelstärker mit einem K. 19 856. .“ 1 Schobert, Nürnberg, Treibberg 12. 5. 9. 03. nachstehend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem 15. 9. 03. sellschaft ist nur Carl Schlottmann Mag Schlotk. ernburg, den 30. September 1903., 2e Niet, Druckfeder und Unterlegs⸗ an den Enden eines Uöeföͤrmigen Bügels befestigte S0a. 208 781. Dachziegelfärbvorrichtung, be⸗ Sch. 17 063. am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. 64ga. 144 319. Schließdraht für Stahlhelm⸗ mann, Otto Schlottmann, und zwar jeder für sich Herzogliches Amtsgericht.

cheibe sowie verkröpftem Riegel und Griff aus je festen Griff und einem auf den Bügelschenkeln be⸗ stehend aus einem tippbar angeordneten Farbpulver⸗ 85h. 208 564. Spülabort, der durch Verlegen 3a. 148 609. Rockartiges Herrenhemd usw. flaschenverschlüsse usw. Herm. Klincke, Altena 9 W. allein, ermächtigt⸗ . 1 Bernburg. 149936] einem Stück besteht. Adolph Lion, Plettenberg. weglichen Griff, der unter dem Einflaß einer um kasten mit einzelnen Gefachen. August Kaesemann, des Wassewerschlusses und des Spülwasserleitungs⸗ Alfred Hauch, Straßburg i. E. Blauwolkengasse 4. 15. 11. 00. K. 13 182. 18. 9. 03. Bei Nr. 16 224. (Meyer & Bergmann Bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma 15. 8. 03. L. 11 647. den Bügel gewundenen Feder steht. Alfred Ernest Hannover, Lavesstr. 21. 7. 9. 03. K. 19 859. hahns in den Erdboden gegen Einfrieren geschützt 29. 9. 00. H. 14 630. 14. 9. 03. 64g. 147 471. Gefäßverschluß usw. H. Kelch gmann. söge 208 481. Fichband für Tür⸗ und Fenster⸗ Terry, Redditch; Vertr.: Carl Patakv, Emil S0a. 208 782. Am Formtisch angeordnete ist. Claus Aumund, Bremen, Findorfstr. 13. 3 b. 142 711. E

. . Berlin.) Die Gesellschaft ist zst. Liqui⸗ „Gustav Sommer & Waage“ in Bernbur . 1 e 8 1 Schweißblätter usw. Johann Erben, Dirschau. 21. 1. 01. K. 13 550. 17. 9. 03. datoren Jind⸗ 4) ö.ö nüeer ö Nr. 402 unseres Handelsregisters Abteilung A 4 ügel, in durch Einsteckloch, Stifte und Hakenöse] Wolf u. A. Sieber, Pat.⸗Anwälte, Berlin S. 42. Dachziegelanfeuchtvorrichtung, bestehend aus einer 5. 9. 03. A.,6631. B Maaß, Crefeld, Breitestr. 59. 16. 10. 00. 65a. 141 588. Schraubenflügel für Wasser⸗ Berlin, 2) der Kaufmann Leo Bergmann in Berlin ist heute eingetragen: ußerlich lösbarer Vereinigung mit dem federnden 21. 8. 03 T. 5556. Pumpe mit Druͤckleitung, beweglichen Wasserver⸗ S85h. 208 700. Selbstschließender Spülapparat M. 10 535. 17. 9. 03. B

1 fahrzeuge usw. Carl Meißner, Hamburg, Hopfen⸗ Die Liquidatore 1 Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Der

nde eines gewundenen Stahldrahtes. Gustav, 77a. 208 686. Strecker mit seitlich an den teiler sowie Wasserbehälter mit Rücklaufleitung. für Klosetts mit vermehrtem Wasserzufluß durch 3e. 141 676. Künstliches Begonienblatt usw. sack 11. 25. 9. 00. M. 10 465. 8n 9. 9539 Gesellschaft zu ö gemeinsam berechtigt, die Kaufmann Gustav Sommer in Bernburg hat das Steinle, Baden⸗Baden. 10. 3. 03. St. 5905. die elastischen Stränge tragenden Querstücken ge⸗ August Kaesemann, Hannover, Lavesstr. 21. kanalartige Verbreiterung des Zylinders an der Gebr. Keferstein, Dresden. 24. 9. 00. K. 12 950. 69. 142 302. Rasiermesserklinge usw. C. F. Bei Nr. 21 442. (Hamburger & Co. Com⸗ Geschäft ohne Liquidation mit allen Aktiven und 68d. 208 637. Aus einem elastischen Puffer lenkig befestigten Handgriffen. Wilhelm Kamp⸗ 7. 9. 03. K. 19 860. Ventilsitzfläche. 5. Braun & Co., Chemnitz. 17. 9. 03. 1 Ern, Wald b. Solingen. 6. 10. 00. E. 4144. mandit⸗Gesellschaft. Berlin.) Die Gesellschaft Passiven übernommen; er führt das Geschäft unter bestehender Schoner und Lärmverhinderer beim Zu⸗ schulte, Solingen. 8. 9. 03. K. 19 865. 80b. 208 633. Rohr aus Zement, Beton oder 6. 8. 03. B. 22 711. 4a. 143 095. Dochtfeststellvorrichtung usw. 12. 9. 03. ist aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: der bisherigen Firma fort. 8 8 machen der Tür. Joseph Simon, Stürzelbronn 77a. 208 687. Haken mit gelenkiger Oese und anderem porösen Kunststein, mit einem wasserdichten S5h. 208 788. Entgegen Federdruck zu öffnen⸗ F. F. A. Schulze, Berlin, Fehrbelliner Str. 47/48. 71b. 146 338. Schnürschuhknopf usw. Rob. 1) Geheimer Oberfinanzrat a. D. Hugo Hartung Bernburg, den 30. September 1903. i. L. 5. 9. 03. S. 10 027. Stütze, zum Aufhängen eines Turngeräts an Tür⸗ und säurefesten, aus einer Mschung von Graphit des Ventil für Klosettspüldruckhähne, mit außen 26. 9. 00. Sch. 11 586. 15. 9. 03. inn & Co., Barmen⸗Rittershausen. 9. 11. 00. Berlin, 1 Herzogliches Amtsgericht. 1.““ 68e. 208 507. Aus separatem Hauptteil und scharnieren. Wilbelm Kampschulte, Solingen. und Schwefel bestehenden Ueberzug. Franz Anton ringsherum festgelegter, gegen einen ringförmigen 4a. 143 670. Papierlaterne usw. C. Rieth⸗ Z. 2009. 18. 9. 03. 2) Regierungsrat a. D. Siegfried Samuel, Berlin, Beuthen, Oberschl. [49937] Deckel bestehende, mittels Schwalbenschwanzverbindung 8. 9. 03. K. 19 866. Werle, Breslau, Weidenstr. 30. 4. 9. 03. W. 15 186. Lippenflansch wirkender, an der Mitte vermöge Be⸗ müller, Kirchheim u. T. 13. 10. 00. R. 8597. Sl1a. 157, 759. Sackhalter usw. Richard 3) Direktor Paul Kretzschmar, Berlin .Sn unser Handelsregister A ist heute unter und zwei vertikaler, durch diametral gegenüberliegende 77b. 208 570. Sohlenbefestigung für Schlitt⸗S1a. 208 512. Vorrichtung zum Paketieren festigung in dem durchbohrten Ventilstangenkopf be⸗ 19. 9. 03. 3 Simon, Nottingham; Vertr.: Dr. W. Hausknecht 4) Direktor Siegmund Schwitzer Beiln.. Nr. 544 eingetragen: Firma Marie Mrowetz Eckwände hindurchgehender Stifte verschließbare schuhe mit durch Rechts⸗ und Linksschraube bewegten von Tabak, Kaffee u. dal., mit einer feststellbaren weglicher Membranplatte. Borchers Jürges 4c. 142 641. Kugelbewegung für Gas, und u. V. Fels, Pat⸗Anwälte, Berlin W. 35. 21. 9. 00. 5) Kaufmann Ludwig Anger, Berlin Beuthen O/S., Inhaberin Bildhauerfrau Marie Kassette. Carl de Ńve, Idstein. 12. 8.03. N. 4453. Klammern, bei welcher die Schraube um die Mittel⸗ und einer beweglichen Backe, die mittels Feder und Nachf., Berlin. 9. 9. 03. B. 22 932 elektrische Beleuchtung usw. Akt.⸗Ges. für Fabri⸗ S. 6601. 21. 9. 03. 6) Kaufmann Gustay Dassow ZBZ1“.“*“ Mrowetz, geb. Mayer, dort. Dem Bildhauer Emil 69. 208 263. Taschenmesser mit Bleistift. achse ihres Halters schwingbar angebracht ist und die Hebel vor⸗ oder zurückbewegt wird. Jacob Schilling, 85;h. 208 789. Selbstschließender Druckhahn kation von Broncewaaren und Zinkguß vorm. SIc. 144 793. Abnehmbarer Gefäßeinsatz usw. 1 5 SoEngs A. Opitz, Leipzig, Elisenstr. 14. 30. 6.03. Klammern in den Führungen mit seitlichem Spiel Kaiserslautern. 18. 8. 03. Sch. 16 970. mit auf dem Federplattenventil behufs Fchlu

ag G un 1 7) Kaufmann Paul The Losen, Berlin, Mrowetz ist Prokura erteilt. . . J. C. Spinu & Sohn, Berlin. 12. 10. 00. Bielefelder Cakes. & Biscuit⸗Fabrik Strat⸗ 8) Kaufmann Hermann 88 Belin, Amtsgekicht Betmn, O.⸗S., 26. September 1903. . eingelagert sind. Fa. Eduard Engels, Remscheid. S1a. 208 527. Paketiervorrichtung mit einer sicherung angeordnetem Deckpentil und zur Anpreß⸗ A. 4360. 16. 9. 03. 1 mann & Meyer, Bielefeld. 20. 11. 00. B. 15 929. 9) Kaufmann Hans 8n e Berlin, 828. Cassel. Handelsregister Cassel 49938 69. 208 638. Rasierhobel mit zum Halten 7. 9. 03. E. 6422. verschieb; und verstellbaren und einer um ein regelung desselben von außen her stellbarer. abge⸗ 4d. 142 698. Zündvorrichtung für Gruben⸗ 21. 9. 03. 10) Kaufmann Pauk Thomas, Berlin Bö“ Zu Georg Baacke ZCaffel afft . d- Se 1 des Messers dienenden, seitlich am Gehäuse durch in 77b. 208 690. Schlittschuh für normale und Scharnier schwingenden Backe, die mittels Feder und dichteter Schraubvorrichtung. Borchers & Jürges lamven üusw. Wilhelm Seippel, Bochum, Gr. 86g. 142 479. Litzenträgerhalter usw. Julius 11) Kaufmann Isidor Braniß, Kattowitz, tedter 1808 e. e- ist am 30. Sep⸗ Schlitze eingreifende Klemmschrauben verstellbar ge⸗ ballige Füße, bei welchem eine der Sohlenklammern Fußtritt bewegt wird. Jacob Schilling, Kaisers⸗ Nachf., Berlin. 9. 9. 03. B. 22 933. Beckstr. 1. 13. 10. 00. S. 6641. 18. 9. 03. Grob, Horgen; Vertr.: Eustace W. Hopkins, Pat.⸗ 12) Kaufmann Ernst Kallmann, Kattowitz,;, Die Firma 9” übergegangen auf den Kauf

haltenen und durch eine Feder gestützten Klemmen. in ihrer Länge entsprechend dem Ballen des Fußes lautern. 29 8. 03. Sch. 17 037. 85h. 208 832. Frostfreies Wasserklosett, bei 6f. 142 648. Faß⸗Schwenk⸗ und Rollmaschinen Anw., Berlin C. 25. 10. 10. 00. G. 7681. 23. 9. 03. und zwar mit der Maßgabe, daß je zwei der Liqui⸗ Adam Spangenberg 8 affc. Der Ueb. 8 81 Goedecke &s Cie. G. m. b. H., Solingen.] eingestellt werden kann. . Joh. Pet. Becker jun., S1c. 208 450. Spiegeldose, bei der der auf⸗ dem vFlerdeee nünh Spülung durch Auf⸗ und usw. Louis Wagner, Plauen i. V., Schulze⸗ S7a. 142 861. Bügeldrahtspanner usw. G. F. datoren gemeinschaftlich zur Vertretung berechtigt in dem Betriebe des Geschäfts be rü⸗ e 7. 9. 03. G. 11 450. Remscheid. 9. 9. 03. B. 22 929. gelegte Spiegel durch ausgestanzte Zacken gehalten Niedergehen des Sitzbrettes erfolgen. Max Bran⸗ Delitzschstr. 2. 13. 10. 00. W. 10 433. 21. 9. 03. Nau, Biebesheim. 11. 10. 00. N. 2968. 22. 9. 03. sind. Die Prokuren des Leopold Hamburger, Isidor derungen und Verbindlichkeiten ist 1 de 1 8 ve 709. 208 485. Elastischer Griffelhalter. Augusto 77 b. 208 691. Schlittschuh, dessen Sohlen⸗ wird. Saupe & Busch, Radebeul b. Dresden. denburg, Berlin, Kiefholzstr. 19/20. 22. 8. 03. Sa. 141 536. Färbevorrichtung usw. Emil i dem Erwer

5 Braniß, Ernst Kallmann sind erl 1 2s Gesf f 8 Cogoli, Trient. Vertr: Mar Menzel, Pai⸗Anw. flamnmem deehbare, wischen Sohle und Klammer 29. 8. 030 8. 10007. B. 22 803. Fischer, Eschwege. 22. 9. 00. F. 7029. 19. 9. 03. Löschungen. b ir-neeu, des Geschäfts durch Berlin N. 4. 15. 5. 03. C. 3850. 1 etzt:

1— 8 .I 8 8 9. 0 8 8 Bei Nr. 15 762. (R. Glombeck Nachf. Paul berg ausgeschlossen

befindliche Klemmplatten tragen. Fa. Joh. Pet. S1c. 208 451. Geflechtkorb mit öberem Hols⸗ 85h. 208 833. Pffeumatischer Spülkasten für TId. 142 409. Rabattmarkenbuch usw. Friedrich 8 Jufolge Verzichts. 1 Franke, Berlin.) Die Fi ist i 6 8. 70 b. 208 405. Von einem in dem Längsschlitze Becker jun., Remscheid. 9. 9. 03. B. 22 930. rand und an diesem angelenktem Deckel mit Holz. Klosettanlagen usw., bei dem Zu⸗ und Abfluß durch Böning, Hannover, Bohnenstr. 6. 2. 10. 00. 11a. 204 942. Drahtheftmaschine usw. 2 ie Firma ist in veauf „Georg Baacke Nachf. Inh. Adam 86 der Federhaltehülse verschiebbaren Gleitstücke beweg⸗ 77 b. 208 724. Schneeschuhspitze aus Blech, rand. Peter Beulen, Selsten b. Heinsberg, Rheinl.

34 192 B Franke . einen daran befindlichen Dreiweghahn reguliert B. 15 620. 16. 9. 03. b. 92 389. Vorrichtung zum Schneiden geändert lich gehaltene Tintehaltezunge. G. A. Roman, mit am offenen Ende dur Schraube und Schrauben⸗ 29. 8. 03. B. 22 858.

1 K Spangenberg.“ 6 A Bei Nr. 3402. 432 zniali 6 1 82X. werden. Max Brandenburg, Berlin, Kiefholz⸗ 12f. 143 124. Heber usw. Heinr. Frings jr., von Wurst usw. 8 (E.. labe do eselaee. Ksnisliches Amasgeriche Abt. 13. n Schelingen, Amt Breisach i. B. 23. 5.03. R. 12 251. muttern zusammengehaltenen Spitzenteilen. Richard SIc. 208 470. Für Glühlichtkörper dienende straße 19/20. 22. 8. 03. B. 22 806.

8 8. Aren Nachen, Malberisteinweg 222. 22. 10. 00. F. 7092. 24 . 88½ 38 Eerten lappstugr usp. 28 Der Sitz der Firma ist nach I 2 1 3 e 1 70 b. 208 772. Doppelfederkasten mit zwei, an, Staub, Zürich; Vertr.: Otto Sack, Pat.⸗Anw., Schachtel mit an der Deckelseite infolge Perforation 86Gc. 208 460. Bandstuhlkettenablaßvorr tung 2. 9. 03. 1 . 721. Etuis für Brillen usw. Nr. 21 549. Firma: Max Arthu 8 e aftsregister ei einer Seite desselben angeordneten Drehkästen, welche Leipzig. 7. 9. 03. St. 6280. abtrennbarem Teile. Fa. Ferd. Emil Jagenberg, bestehend aus einem Stab mit Rinne, deren innere 20 i. 142 799. Schwalbenschwanzförmiges Berlin, den 5. Oktober 1903. .. Inhaber: 5.2 9. hasesc. Nr. 2 „J. & F. Gensbourger in Colmar⸗“ mittels zweier Schieber unabhängig von einander 77b. 208 838. Schlittschuh, mit an einem Düsseldorf. 2. 9. 03. J. 4685 Wandungen derart schräg zueinander angeordnet sind, Führungsstück für 22 Heinrich Jakob Kaiserliches Patentamt. Arthur Krause, Charlottenburg. 1 eingetragen worden:

geöffnet und geschlossen werden können. Max Emil Klammerpaar angelenktem und mit dem anderen S1c. 208 472. Abnehmbarer, feststehender daß sie sich, über den Rinnenboden hinaus verlängert, Brohl, S Tempelstr. 17. 9. 10. 00. Hauß. [50144]

Brückner, Deutsch⸗Neudorf. 3. 9. 03. B. 22 898. Klammerpaar durch eine Stellschraube in Ver⸗ Tragbügel für Transportgefäße aller Art. Eisen⸗

2 Pbacl 8 „Die Prokura des Albert Lantzenberger, Kaufmann ESeeee SAr. Nr. 21 550. Firma: Emil Lüddemann. Schöne⸗ in Colmar, ist erloschen. 70c. 208 671. Tintenfaßverschluß, gekennzeichnet bindung stehendem Schließhebel. Emil vom Wege, hüttenwerk Marienhütte b Kotzenau, Akt.⸗Ges.31. 8. 03. B. 22 867. Zla.

1 142 718. Umschaltetaste für Mikroo.. Handelsregif ter 2 Ers. Snbaber Emil Lüddemann, Holzhändler, Colmar, den 29. September 1903. durch ein schräges Lager mit ciner Oeffnung und Remscheid, Neuenkamperstr. 18. 27.8 03. W 15140. (vorm. Schlittgen & Haase), Eisenhüttenwerk 86c. 208 461. Kettenablaßapparat, bestehend telephone usw. Telephon⸗Fabrik Akt.⸗Ges. vorr ü Nr. 21 551. Firma: Samuel Ascher. Berlin. Kil. Amntsgericht. darauf befindlicher Kugel, sodaß beim Einführen 77 d. 208 558. Dose mit Geduldspiel. Heinrich Mallmitz, Mallmitz. 2. 9 03. E. 6409. aus einem Rinnenstab, welcher über die Rinne mals J. Berliner, Hannover. 16. 10. 00. T. 3730. 2 . [49927]] Inhaber: Kaufmann Samuel Ascher, Berlin. Craflsheim. des Federhalters die Deffnung frei und beim Heraus. Keck, Fürth i. B., Theresienstr. 2. 4. 9. 03. S1c. 208 474. Faltschachtel, bei der die mit hinaus durch einen kolbenartig verdickten, als Stab. 23. 9. 03. 8 Ins hiesige Handelsregister B Nr. 10 ist zu der Nr. 51 552. Firma: Centrale für Weltreclame K. Amtsgericht Erailsheim. 3 iehen selbsttätig s die Kugel eeschlossen wird. K. 19 836. dem Boden zusammenhängenden Seitenteile durch belastung wirkenden Ansatz verlängert ist. Barg.. 21 c. 142 360. Platte für Blitzableiter an Firma The American Supply Co. Meyers Alfred de Bleu. Berlin. Inhaber: Kaufmann Im Handelsregister für Einzelfirmen wurde heute August Blenbaum, Bernburg. 31.8 03. B. 22 882. 77f. 208 467. Flach zusammenlegbare Puppen⸗] vach innen faltbare Ecken verbunden sind und der an mann & Mesenhol, Barmen. 31. 8. 093. elektrischen Apparaten usw. Telephon⸗Fabrik & Ce. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Alfred de Blen, Berlin. 8 I. gelöscht: 70 c. 208 868. Tintenfaß mit seitlichem Ein⸗ figur mit aus zellenartig gestaltetem, spreizbarem dem einen Seitenteil angebogene Deckel, gleich den B. 22 868. 8 8 Akt.⸗Ges. vorm. J. Berliner, Hannover. 6. 10. zu Bremen folgendes ehngetragen: Nr. 21 553. Firma: Robert Gumpert, Berlin. die Firma Hermann Bühl, Carl Scheefs Kurt Grau, Leipzig, Elisenstr. 93. Stoffe bestehendem Unterteil. Berlin⸗Neuroder anstoßenden Seitenwänden, eine nach innen umbieg. S6c. 208 813. Jutegewebe mit Drahteinlage

8 3 8 8 8 T. Fa 9. 8 jgrosette eek, er S Carl 3 . ilbelm Scharnhorst ist Inhaber: Robert Gumpert, Kaufmann, Berlin. folger, uuen in Crailsheim;

82ö,ü—.— AaamF 2 1, DPerlin 1.22. 03⁄.10. kart 7 besiut., Simoan Zeitz. in Tex. Srtt. ürmann läubgr, Melum. L2lc. . Abzweigrosette für e als Geschäft er ausgeschieden Nr. 21 554. Offere Handelsgesellschaft. Maschke . II. eingetragen:

Toc. 208 869. Federnder, in Vertiefungen am FNene Ie GeHel 1.-. 2. 70 rae-da. bas 8 Sn 2.ge eesanön usUseanddrs⸗ Bir.ü Be. henAsnlbertreenn I „nensenen 8 en ssr ene s . Fra ,nbee Bodenrand fassender Drahtbügel zum beftete en 72s. 208 504. Schokoladepuppe mit Kopf. S1c. 208 492. Verxpackung für Seifen, mit 86c. 208 814. Jutegewebe mit Drahteinlage straße 19/27. 3. 10. 00. B. 15 628. 19. 9. 03. Johann Conrad Schulenburg ist zum Geschäftsführer ber Sitz: Lichtenberg. Gesellschafter: Carl aher: Julius Scheef, Kaufmann in Crailsheim. 8

Schrägstellen von Tintenfässern mit seitlichem Ein⸗ verzierung. Leo Buy, Berlin, Krautstr. 52. 8. 8.03. durch Eintauchen der Umhüllung in Paraffin, Wachs in Kette und Schuß. Schürmaun & Holländer, 20 b. 141 3246. Orthopädischer Apparat usw. bestellt. Maße Afred Walter, Kaufleute, Lichtenberg. Den 24. September 1903

54, * Kurt Grau, Leipzig, Elisenstr. 93.] B. 22 723. u. dgl. erzieltem, luftdichtem Abschluß. r. Alfred Mesum 5. 8. 03. Sch. 17 008. A.

.8. 03.

9 b ke. Muhn, ffrankfurt a. M., Gr. Kornmarkt 3. Die an Johann Friedrich Ludwig Ficke erteilte Die Te un ft hat 4. Mai 1902 3 Oberamtsrichter Bertsch. G. 11 389 77f. 208 511. Laufpuppe mit in Lauf⸗- und Stephan, Groß⸗Lichterfelde, Potsdamer Str. 1. 87 b. 208 577. Stielbefestigung für Hämmer 20. 9. 00. M. 10 448. 8. 9. 03. Ver aft hat am 4. Ma begonnen

. Prokura ist erloschen. ur Vertretung der Gesell d Crereld. 9944 I1a. 208 429. Mit einer leicht einstellbaren Sitzstellung durch Warzen und Lochungen arretier⸗ 6. 7. 03. St. 6158. 8 u. dgl. Werkzeuge, bestehend aus einer in ihrer Ge- 30 b. 141 857. Geradehalter usw. M. S. Achim, den 25. September 1903. Ier fertiet ag, pef ccsen chaft stad nar belde [42944. Federspange versehener, im Oberleder aus einem baren Oberschenkelgesenkbändern. Küämmer & Rein⸗ 8 1c. 208 495. Verschlußklammer für Kisten, brauchslage zu sichernden, das

vehat .2 tigt. In das hiesige Handelsregister ist eingetragen worden: 1 1 Werkzeug und den Lichtenstein, Berlin, Lessingstr. 24. 29. 9. 00. Königliches Amtsgericht. I. Nr. 21 555. Offene Handelsgese Paft. Moses „Bei der Fees⸗ Rülsch, ens & 345,— Stück gearbeiteter Spangenschub. Preisser & Cie., hardt, Waltershausen. 18. 8. 03. K. 19 713. bestebend aus einem um die Kistenteile gebogenen Stiel verbindenden Stange unter Zwischenschaltung L. 7844. 21. 9. 03. Annaberg, Erzngeb. [49931]) £ Schlochauer, Berlin. ef schafter: Oito feld. Die Prokura des Edmund Crous in Crefeld 5 aüaur 88. g. 2 nenr 77;. 982 8 —22 24. Feserstof 1— F i .A. L1u b. Berlin, E11.“ 228 Bissendorf, 162,88.. eenh ans äetcg, 12 b5 88 Blatt 1019 des ist heute die —2 d SSfllhat lochauer, ist Are be tt tember 1908 a. 1144. utzplatte für Stiefelsohlen beweg pern für kuger se Augen von Brunbildstr. .8. 03. . z. Hannover. 1 3. K. 18 435. me, eldorf, nwallstr. 67. 12.10. 00. a Paul Meier i baufmann, Berlin. Die Ges⸗ 0. Sep⸗ 8 September ¹ und 8₰ 1 mit ercetehene Fheseung⸗ Schl Seppen. Anaest Wiener, Köppelerorf⸗ 2.9.03.]/ S1e. 208 496. Aus einem Stück bestehender 88 b. 208 727. Bei wechselnder Stromrichtung B. 15 681. 19. 9. 03. Paul Meier in Annaberg und als deren ie chaft hat am 1 mitteln. Theodor Schöͤneberg, tr. 77.] W. 15 173.

w du 8 nhaber der Kaufmann Otto 1 Meier in Anna⸗ tember 1903 begonnen. Königliches A b“

Halter für Krawatten, mit umgebogenen Lappen zum stets in demselben Sinne umlaufender Unterwasser-8 323 c. 115 898. usw. Her⸗ berg eingetragen —4 eahsesenlueer Nr. 21 556. Firma: Max Wachtel, Berlin. ——— —u 17049655) * 8. . * en Aeufstes u. . e aeeen Hngrapen. teiten Pe⸗ * .E ½ 62 2 222— sewimmnreaidalchen Bens L-.; rwnn. Petersstr. 22. 17. 9. 00. Aegeachener Geschie wets Handel mit Po⸗ Izaben. 828e0⸗eanes M. tel, Berlin. Auf dem die offene Handelsgesellschaft Theilig ——2 5, h⸗ des 22— treten 358 Ithasar Neunzig, Cöln, S1c. 208 561. Behälter aus eeen. stehende Achse sich drehendem ufelrad. Martin 24 b. 1423 564. Quetsch⸗ und Durchreibmaschine 8 - ger, Hirsch Klaus in Neukirchen a. d. Pleisge betreffenden weifen. ustav Pab err

a Annaberg, am 2. Oktober 190ub9. berg i. Schl. mit Zweigniederlassung in Berlin. ; beute senbinder⸗ Heinsberg⸗ 31. 18. 8. 03. N. 4464. für Zigarren u. dgl. mit zwei aus Pap ren Siemers, Hamburg⸗Horn, rmannsthal 43 usw. Frau Julie Braun, Worms a. Rh. 9. 10. 00. b Kön icht. 8 ee okura des a Zu Haesecke b'erkoschen. 8 an 228. *, n b. of 25. 29. 8 03. P. 22 208 608. Befestigung von Armaturen stehenden Taschen, deren Innenwände an einer 7. 9. 03. S. 10 032. B. 15 662. 21. 9. 03. Apenrade. ntmachung [50148] zcht ist: j eeschied f d T1a. 208 456. 12.— mit Ansatz- an Spielzeugdampfkesseln mittels eines durch eine Seitenkante zusammenhängen und deren Außen. Aenderungen in der Person des 324g. 142 151. Zerlegbare Matratze usw. 8e Bekan . dng A Nr. 16 287 Firma

fläche in eine Vertie des Absates greifender, an unrunde Purchbrechung des Kesselbodens zu steckenden, wände oben mit Schließklappen verseben sind. Orville

Reert Dinner. Myl 20. 9. 00. D. 9408. 9 In das biesige Handelsregister A ist beute unter Winiam F. Plaß. Berlin. n diesem angeschraubter leck. Gustav Pabst, . unrunden des an der Armatur. 15 Lucius Parmenter, Racine Junction; Vertr.: Inhabers. 14. 9. 03. Nr. 140 die Firma Christian Jacobsen in ahsr . 6 n daß die Prokura des Il.

rade und als deren Inhaber der Kaufmann an Abteilung A Nr. 12 647 Firma Firma künftig Theilig Sohn lautet.

amburg. Besenbi 29. 29. 8. 03. P. 8249. Jean Schoenner, Nürnberg. 20. 8. 03. 16 991. M wian Min Anw, Verlin W. 64. Gingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs.-⸗ 24fk. 142 571. Badeeinrichtung für Dampf⸗, Jacohf Ono ude Rachflgr., Un.. chau. 3 1—

S1a 5 808. cinem Sunbs, ehendes] 7 7f. 298,98 58. Spiet 28 Ver⸗ 4 Fn P. 8278 a. . muster sind nunmehr die nachbenannten Kasten, und Vollhäder sso. 2* si Bloch, vipf. Jacobsen in Apenrade einget Fraude Rachflar., Berlin. Erimmitz den 1. Oktober 1903. rt ur 1. 8

ordhorn, bindung . Eeene ic den 30. Sept 11““ Abteilung A Nr. 12 535 Firma Amt ne. . mit einem als Atrappe, S e o. dal. Sle. 20 8 705. B. Eierbehälter aus ba. 190 122. Tiesbohrer mit feld, Brausenwertherpl. 00. B. 15 632. 1 Güͤtersloh. 17. 7. N. dienenden Kenigliche⸗ Amtsgericht. I.

¹ Zebält 9 ther,. eine t l und Boden platte. Internationale Bohrgesellschaft, A.⸗G., 19. 9. 03 P —* 88 8 8 rikotste sschube, mit einge · Lu dwig Feuerbachstr. 1 .9. 03. . 11 454.

Abteilung A Nr. 9783 Blatt 862 8 12—8 Heee Leme: 2lt. 142 574. Badewanne usw. August Bloch. Beeskow. 149983] 8 11“] ¹ F. 2 8 wirktem Schaf⸗, Kameel⸗ oder Baumwollfutter, und 77 sf. 208 80 8. Behälter 42.’;q 5 Barth, 84222 2 8 82. 88b⸗ 120 418. An einem Tisch zu Aee Elberfeld, Brausenwertherpl. 1. 2. 10.00. B. 15 634. 2362 Handelböregister Abteilung A ist am Abteilung A S 9,8 h 828 88 1

gedeckten Nähten, die Druck 28 bung in Form einer ꝓeee zeabene Reünae 4. 8. 03. H 21 Bügelbrett. Kurt Weber, Berlin, Luis⸗ 23. 19. 9. 08 8

m B 3. Nr. 85 gesellschaft Nlaus & Töhne in Erimmitschau verhindern. Emil 5 turm). Wilhelm * Sglc. 208 722. Korb, dessen „statt 21 b. 202 592. Deckel für Glemente. Georg 2 11. 142 582. Elastisches Zahlbrett usw. Ber⸗ worden: Firma und Oct der Niederlass Prenzlauer Apotheke Robert Stolzenberg, Siegmar b. Chemnitz. 17. 8. 03. Sch. 16 964. ft 2e. &. 7. 06. 6514. Wum die Gchen

ch bri äbe Lassel, Müll 1” 23. einigte Berlin⸗Frankfurter Gummt Rautenberg. Beeskow. Inhaber †.Be Ab Feghe nee Fänzet⸗ ee,. d die d len dausmann. Cassel, Müllerga e n-⸗7 ummiwaaren⸗ 1 Kaufr teilung A Nr. 517

7T1ℳ. 208 609. Trikotstoffpantoffel, mit ein.] 77sf. 208 826. Krrisel mit ineinander zu Reinhold Borcharzt, Rudow b. Berlin. 21e. 2185 100. Jselierrolle. Grahner 4& Fabriken, Berlin. 10. 10.00. B. 2405. 15 9.03. Mar Ra g in Beeskow. Amtgericht Beeskow. Mühhtenbau E. e2 4* Laute, fülanlich ih I Birkner und Emil Walter Klaus, ewirktem Schaf⸗, Kameel⸗ oder Baumwollfutter und sezenden Drebkörpern. Conrad Marg. New 2* .9. 03. B. 22 917. Jäger, Halensee b. Berlin. 2 7ec. ziegel usw. Derlin. Handeloregister [49934] Verlin.

bee gedecien Nähten, die Druck oder Reibung VWertr. G. Dalchow, Pat⸗Anw, Berlin NW. 6. 81c. 208 816. Kistenversch bestehend aus 1s. 182 931. G Grahner Auagustus & ECie. furt. des Königl. pon 1 Berlin. Abteilung A Nr eer Füße verhindern. GSmil Schirmer 4& Co., 17.8. (3. M. 15 727. einem Stift mit einerseits durch den K. des] er, Halensee b. A.

Siegmar b. Chemnitz 17. 8. 03 16 966. [77. 208 989. Unter bestehend] Stftes, anderseits durch ein R L- 241. 182 8952. barcs Fußbänkchen. Josef 42b. in das und die Prokura de 24 Firma⸗ Crimmitschau, den 1. 712. 258 819 rnlststsffe 2— toffel, mit aus E— der⸗ elastischer Sbeibe, auf der der mit 8.2 löͤsendes A

ui

1— und Fär Loc vrr. Beesel. Czrezbeat n vFragn en 4 (r. Trautzwein sche Muft. lliches —₰ „rren.V —.— selben 12„ erm sebene Nel gas und durch die Glastizität 1 r.N† E G. m. à* 20. 9. 00. 1343 üüeSSZeee.

wird Bleybaum, Bern . 3 ar 90 uss r. getzt: Handelbre AIöhböböüögNr. Fe. . 2. mmme . 82 788 gar 1n. 140 740. üerarveecen 71. 141 960. heir 2 e 708.) 88Ien 8 Siegmar b Chemnitz 17. 8. 03. Sch. 16 997. 2068 729. Zirkugrennbah biec. 208 8 21.

unser 1 171 die Firma . m von Zeppelin, Stutt⸗ ee usw. Barmen. harlottenburg in mit 8 als 712. 208 604. Aus einem Stück geschnittener Ee Pesge in Kohlen.⸗, Futterkörbe usw., durch· Keplerstr. 19. 10 501. 17. haftende Gesellscha Bei Scnanenstiefel von Filz. oder anderen Stoffen 5b kleidete, ibcherten Rand die

e Eeesa Nandfiate senn g gwice ar pöego⸗ She es de. zestaanese 8.971rn n 2Snn.2n vder 8 ober 2 11 mit aufgesetzten Gcken am . as Rennfahrer. Otto Mark. Claudius Eivers 20. 8. 03. G. 6871. grapbische e Gustad debabe- Cennn⸗ Do⸗ Jacob HecrL. üces Pereirn Delikatessen. F712. 208 60 8. Aus einem Stück gef 18 b. 208 700. buketts dienende oben und unten Se. 08 b. 182 107. Alddervers Heinrich usw Schli 11 014. Ib.Ee. Berlin.) Johann Martin ‧2* 1-244lr n Steßen n 862 bülle. .E. Gleiwitz 1 Gerhard Emil 1 12 021. 8 Hand F5 t. Der Schneider⸗ Desaa mit aufgesepten am Schaft. ps 6. Mar Stock, U.⸗Barmen, [22. 8. 03. 12 610. Sac. 181 420. 11. 9. 03. Hramor ist in das Geschäft als se Gesamtprokura erteilt, daß 12 0., Schmölln, Sachs.⸗Altbg. 18. 5. 03. 15. 8. 08. St. 6248. 1 b. 208 820. 1 47 %ꝙ2, 142 907. 121 bestehende 32— Die mit wereereeagreeer 5 78 b. 208 707. Setenteilen am Feena 8l ch. Dresden. bertemde 2— eer 1. 208 077. Nach der Ferse zu sich per⸗ und in Bochum. 24. 8. 03. F. 10 1“ Freit Str. . 27. 9. 00. R. 8533. rie che —2 Eugen mit dem Bureau⸗ dickende, keilmweise mit Oberleder verbundene 7 des benutzten Endes. einem mit 18. 9. Rerbündlichkehhe be Beseüshats 2 Eedae, Fegene M. Kirchner⸗ 2 versebenen ög ee. 8 ausgeschleossen. Jar —+. * 5& e1% Bogs Co. Berlin 208 49 7. Konische Schnürrzemennabel —2121232 1 VPerantwortlicher Redakteur 8 Sia. 142088. Iernerrsaeg ur 1ö. 8— , nen e-be Dem Lrn. n 1e, An. Lahe ,.9 mit ,— 2— he ockenbürden Dr. Tyrol in Charlottenburg. 8 Placnth. 24. b. 00. H. 14 82 ö brik Blankenburg 1ön 2 r eeedeerveen 3 1 Werrigger Str. 61. 1. 8 Lvht die und Berlag der Grpedition (Scholl) in Berliu. 319. 154 294. 1vAeImn NR ft. 8er8.) 1j ArTrA FerAeecte 8, O. Lindholm, Borna 1. 13. 10. 00. 2. 7 Der In 1 Beaakha NW. 8. 21. 8. 13. 5 2 Klem Emfa ꝙ&ꝙEE. Ienee 15. 9. 883 Die Be

1“ 8 . 84

.

9 84

8

8*½

vuuuuuz * 82 ½ 24

8 „598

4

2 „“ 82

2

4

4 29 3—

2 10 soch grteilter Aubgleschletsten für

TIne. 208 676. Ig seiwer 514a9. 140 822. 1. Zwesseitige Faltschachtelstanze.