Trarbach. G [50013]] in S an sowie weiter eingetragen worden, daß die, Lyck, eingetragene C enossenschaft mit un. Peine. 2. 150055] In unser Handelsregister B Nr. 4 ist am 23. Sep⸗ Gesellschaft am 1. 563 1903 begonnen hat. beschräukter Haftpflicht, mit seinem Sitz in Lyck Beidem Konsumverein Vöhrum, eingetragenen
tember 1903 die durch Gesellschaftsvertrag vom Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation und eingetragen worden. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in
20. September 1903 errichtete Gesellschaft unter der Handel von Gardinen und verwandten Artikeln. egenstand des Unternehmens ist Betrieb von Vöhrum ist an Stelle des aus dem Vorstande aus⸗
Firma „Trarbacher Felsenquelle“, Gesellschaft Zwickau, am 2. Oktober 1903. Bankgeschäften zum Zwecke der Beschaffung der in eschiedenen Gustav — der Handelsmann Bern⸗
mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Königliches Amtsgericht. Gewerbe und Wirtschaft der Mitglieder nötigen 2 Seffers in Vö
Trarbach eingetragen worden. Der Zweck des G
8 8 ¹ 8 8. 1“ 8 18
1 „ 8 9 elder. 1 * 8 Peine, den 28. “ . Reichsanz anzeiger. Vorstandsmitglieder sind: 8 8
Unternehmens ist die wirtschaftliche Ausnutzung des 1 8 Königliches Amtsgericht. I. 8 8 8 Wassers der Wildsteintherme sowie die Vornahme Genossenschaftsregister. Albert Hennig, Direktor, . Schkeuditz. [50056] 8 8 Berlin Montag den . Oktober 1903. 28g 5 8 1 Berlin. [50044] 55 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1: “] 1— 1““ s 2 244 — b 8 Geschäftsführer sind die 8 Gesellschafter Laga 98 8 vcser Benossenschaftsraaste iste hegäbthice fäͤmtlich in Log. ““ — ——8 e“ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, bZe. e Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren“⸗ Wehr, Weingroßhändler in Trarbach, und Caspar Eeh 8 chsenrteisterichast eingetragene Genossen- Alle öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter schränkter Haftpflicht zu Ennewitz, folgendes eichen, Patente, Gebrauchsmuster, Köonkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen en halten sind, erscheint auch in ei Berninghaus, Fabrikbesitzer in Duisburg. Der Ge⸗ schaft mit unbeschränkter 8 Fir . .
e Sie
nem besonderen Blatt unter dem Titel b 1 aftpflicht, zu Berlin) ein⸗ ma in der Lycker Zeitun vermerkt: Die Firma der Genossenschaft ist geändert sellschafter August Wehr bringt auf das Stamm⸗ getragen worden: An Stelle des verstorbenen Wilhelm
3 8 990 8 ehr sind von mindestens zwei Vorstandomitgliedern in Konsumverein Glesien und Uimngegend 8 t l⸗ d 18 t d 8 D t 9 R kapital als Einlage ein sein bisher unter der Firma Schulz ist Wilhelm Kleinwächter zu Berlin in den zu unterzeichnen. eee. Genossenschaft mit bescheäͤntter 1“ en ra 28 an E re 1 er ur KM 2 enu E el 4 „Trarbacher Felsenquelle“ betriebenes Geschäft mit Vorstand gewählt. Berlin, den 26. September 1903. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen 8
eranü een
3 8 3 ungen Haftpflicht. 1 8 . 8“ 4 8 8 3 8. Aktiven und Passiven mit allen Rechten aus abge⸗ Königliches Amtsgericht I. durch mindestens zwei Mit lieder; die Zeichnung ge⸗ er 1903 b “ Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der schlossenen ö CCq1““ v“ Heesens za Mülglieder ..Iechaa 1ö111“ Selbstabholer auch durch die Kön gliche Erpedition des Heutschen Reichsanzeigers und Königlich Ferügechen Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — vbracht Patente uüͤber Flaschenverschluß, und zwar [lerdecrssen schaftoregister ist “ b85 8 emne nsunterschrift beifügen. me. We e nigliches Amtsgericht. “ Stmatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, vFe,ee werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 4
7 . 9 0. 4 8% 59 j 47 4 2 8 5 ma 2 2 de eutchlan, Feaütreic. Cn “ Maischeider Darlehnskassen⸗Verein C. G. m. E11““ diste der Genossen ist in den] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dein Nr. 21273. Firma A. Gerngroß in Berlin,] Flächenmuster, Fabrikaummer 55 Schutfrist 3 Jabre, nummern 14039, 1400, 1405, 1406, 1403 1402, Ungarn und die Vereinigten Staaten von Nord. . H. zu Großmaischeid vermerkt, daß Johann Lyck, den 26. September 1903. Reiler Spar⸗ und Darlehnskassenverein, ein⸗ M 1 e r e i er 1 Bern nn⸗ 8 enc rr. 0- B 1 1 der v E Be baze. en 1 meno, LEI 1898 1 188 1813. amerika. Die Vergütung für die sämtlichen Sach⸗ Kettemer zu Großmaischeid an Stelle des zum Ksönigl. Amtsgericht. Abt. 5 8 getragene - mit unbeschränkter - T 3 8 versiegelt lã t F. brik 11 Uhr 12 Minuten 8 1412, 1300, 1414, E Schutzfrist 3 Jahr emeldet, einlagen bestehend in Ersat der Pnanela 2n. „Verceünsvorsteher gewählten Anton Hörter II. in den ng “ “ 8 Haftpflicht, in Reil folgendes eingetragen worden: b 8 3 50022 27677 EE11312“ Fa 2,—g “ Nr. 21 292. Fi 88 F L in Berli 2116 Septemb 8 üit. “ 2 dnf09 842,93 bn festgesetzt. gen, ut Vorstand gewählt ist Aagdeburg. — [50050) An Stelle des ausgeschiedenen Stephan Barzen jr. +* Berlin- 1. Oktober 1900221 29798710, 3981871 N 10, 2 Sh eglnbe. ,1 Petet nit 18 Mustern ir “ ö 8 Büaen 2 Geschaftssührer zeichnet die Firma rechts. Dierdorf, den 26. September 1903. Die durch Statut vom 25. März 1903 ist Johann Burg — Burg Küfer I. zu Reil Berlin, den 1. ober 2909795,10, 3/1. 2, 29815/12, Schutzfrist 3 Jahre, 3 Mustern füx feingestreifte Tuche in 58 Minuten. verbindlich. Die Zeichnung für die Gesellschaft hat Königliches Amtsgericht.
Seeeag hnts 24. Septemb Vorstandsmitglied bestellt. 1““ In das Musterregister des Königlichen Amts⸗ angemeldet am 5. September 1903, Vormittags verschiedenen Farben für Bezug und Dekorations. Nr. 21 308. Firma Hermann Lode in Berlin, 8 September 1 1 in der Weise zu geschehen, daß der zur Zeichnung Fürth, Bayern. Bekanntmachung. [50046] Wittlich, den 1. Oktober 1903.
unter der Firma „Landwirthschaftlicher Ein 4698 1Zg; bersgehe & v. Stemann 11 abre- Minul., —75 Firma D. Nadel & Co Eese en, üchenemuftes abeisgmme ehc Halet vun A Hildungeuf a. 8 ”gh Peöpellen 8. 8 : 211 r - o 8 N 256. 9 8 ann in NMr. : n 275 4 . 2 G 2 — 8 — aren (Figurenau e n un Berechtigte mit der Gesellschaftsfirma und seiner Sestercch Kete. Verpaͤcruihegast und Verkaufs⸗Verein Ochtmersleben, einge⸗ Königliches Amtsgericht. 1 Paker mit eneh Modell für Metall⸗ in Berlin, 2 Pakete mit2 g68 50 bezw. 3 Jahre, angemeldet am 11. September 1903, Von⸗ Trinthornauffätze für silarle band vöcene Hochzelts persönlichen Namensunterschrift zeichnet. Neustadt aA., — Ae-. eas Genossenschaft tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Zehdenick. [50058] phonographenmembrane mit Klemmring, versiegelt, 50 Modellen für Kleiderbesätze, versiegelt, Muster mittags 10—11 Uhr. feeiern), versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, nigliche mtsgericht. 1— 1 nossenschaft ist am 29. September in da . · „„ 2 8 zfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. September 5876— , zu 21 275 5926— 5975, Schutzfri erlin, aket mit einem Modell für enden⸗ 435, 439, 449, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am VUerdingen. Bekanntmachung [50014] August Luz wurde des Beschluß 5 r Genossenf aftsregister eingetragen. Gegenstand des Zehdenick und Umgegend, eingetragene Ge- Söhubsrüstgn sgiags 12 Uhr 2 Minuten. 8 1 Jahr, angemeldet 88 5. September 1903, konfektion (das Modell stellt einen Apparat vor, der 16. September 1903, Vormittags 11 Uhr 58 Minuten. In vnses Hrndelzkeglte B hst e Nr. 13 der sinemlung vomn 20. Feeta egaa gestett⸗ “ EE1164“ Einkauf n-e mit beschränkter Haftpflicht“ ein⸗ Nr. 21257. Firma⸗ s Ier 18 Berlin, mickage A1 üe 1. ö 1. L11“ 6 ““ D . Vv Si f “ verot . brauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaft⸗ t Miehner js 1 Paket mit 1 Modell für Teile eines Gürtels aus Nr. 76. Firma Schriftgießerei Emil konfektion anzufertigen), versiegelt, Muster fur , Jake mit Abbildungen von 47 Modellen für I 2 Fesrals g8 Seeh ee mit Fürth. 8s sstergericht lichen Betriebes, sowie gemeinschaftlicher Verkauf s 8r 85 “ G 8 Vor⸗ P welche durch Leder, Stoff oder Metall Gursch in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 333, Schutzfrist. Möbel in eigentümlicher Form, versiegelt, Muster gendes eingetragen worden: gl. Amtsgericht als Registergericht. „landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Die Haftsumme Wilh lm G. jeben I1“ “ rechsler derbunden werden, verstegelt. Muster für plastische eines Musters für zu. Buchdruckzwecken bestimmte 3 Jahre, angemeldet am 14. September 1903, Vor⸗ für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 5000 bis Durch Beschluß der Generalversammlung vom Geislingen, Steige. 8 [50047] beträgt 150 ℳ, die höchste Zahl der Geschäfts⸗ ilhe 9 ee 9. 85 eh getreten. Eczeugnisse, Fabriknummer 1001, Schutzfrist 3 Jahre, Reformornamente, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ mittags 9 Uhr 28 Minuten. 1 5006 Schlafzimmer Dora, 5132 — 5138 Schlafzimmer 10. April 1903 ist das Stammkapital um 26 000 In) Es “ i hah eketra t 889. Die Mitg ichen de⸗ Zehdenick, 8” 8 8 5 1903. angemeldet am 1. September 1903, Nachmittags nummer Serie 86. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 18 1 78 68 88 I 8 r. j 324 ; n dem Genossenschaftsregister wurde am 1. Oktober find: Richar ommermeyer, Walther Reinhar - —2 Uhr. am 5. September 1903, Nachmittags 1 Uhr Anstalt Moabit hard Eddelbüttel in Berlin, bi 5340 Speisezimmer Mannheim, 5353 — 355 “ jett 126,0906:ℳ 1903. EL1“ fingetrazen zu der Firma Handwerkerbank zu Ochtmersleben, und Otto Schubert zu densüänach — 1n. 21 258 Firma Paul Morino in Berlin, 4 Minuten. 1 2 p 1. Umschlag mit Abbildungen von 3 Mustern für Herrenzimmer Harlem, 5251 — 5254 Herrenzimmer Königliches Amtsgericht 8 Deggingen E. G. m. u. H.: In der General⸗ Drakenstedt. Bekanntmachungen erfolgen unter der G 1 1 Paket mit 8 Modellen für Möbelbeschläge (Hand⸗ Nr. 21 277. Firma Herrmann Hoffmann in Plakate und Dosenbeklebungen, versiegelt, Flächen⸗ Gorki, 5358 — 5361 Speisezimmer Wettin, 5399 gliches Amtsge . versammlung vom 23. August 1903 ist an Stelle Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in 8 Musterregister 18 8 8 Schlüssel, Schild und Bommel mit Rosette), Berlin, 1 Umschlag mit 46 Mustern für Bilder, muster, Fabriknummern 119 a, 119 b, 119 c, Schutz⸗ Salonschrank Hero, 5400 5405 Salon Leander, ser ke de. Handel 14109 10 n Seee S. S.. der 7* Seha Fen der sEnbdmirtschaftlichin . rift — di Pro⸗ 1 . versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ darstellend Herren⸗ und Damenkostüme und Livreen, ült. 3 Fabre, ngemelder 16 10. September 1903, 5437 — 5441 Salon Mieze, Schutzfrist 3 Jahre, uf dem Blatte es Handelsregisters des audenmeyer in Deggingen zum Kassier und Vor⸗ vinz Sachsen zu Halle a. S. as Geschäftsjahr (Die ausländischen Muster werden unter G nummern 132, 157, 142, 147, 131, 142, 135, 145, in Katalogen, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ Nachmittags r inuten. unterzeichneten Amtsgerichts ist heute die Firma Otto standsmitglied gewählt worden. läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Die Willens⸗ verö 1 1 6 b s
1 8 Beeäs Iiseigelhes dhh 16. September 1903, Nachmittags ; 1G ¹ öffentlicht. S ist 3 Jahre, angemeldet am 2. September nummern 1 — 46, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Nr. 21 295. irma Hugo Speiermann in r 13 Minuten. Böhm, Landw. Maschinen⸗, Fahrrad⸗ und Stv. Amksrichter Hoerner. erklärungen des Vorstands erfolgen durch 2 Vor⸗ Leivzig vesoftentelche) Schubheist 8 Jah 8 8 5
90: ittags 11 Uhr 41 Minuten. am 7. September 1903, Vormittags 10 Uhr Berlin,] Paket mit 10 Modellen für Prägungen, Nr. 21 310. Firma H. Berthold Messing⸗ Eisenwarenhandlung in Callenberg, und als Multschin. 50048] standsmitglieder, die Zeichnung geschieht indem 2 Mit⸗ Aachen. [49741] 9 Verzmittaggübrikant Eugen Falkson in V 55 “ 3 och⸗ und Flachdruck (mit und ohne Malereien), linienfabrik und Schriftgießerei, Aktiengesell⸗ deren Inhaber der Kaufmann Otto Linus Böhm in] In das Genossenschaftsregister ist heute 15 durch glieder zu der Firma ihre Namensunterschrift hin⸗ In das Musterregister sind eingetragen: Berlin, 1 Paker mit 17 Modellen für elektrische BNr. 21 278. Firma Hentschke, Buchholz & Necessairständer und Schreibtafeln, versiegelt, Muster schaft in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen he eingetragen worden. Statut vom 13. September 1903 unter der Firma zufügen. Die insicht der Liste der Genossen wäh⸗ Nr. 1081. Firma Reuters & Crous in Aachen, Lampen, Rauchservice, Kandelaber. Thermometer Co. in Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 5046, eines Musters für Typen zu Buchdruckzwecken, Halb⸗ Angegebener Geschäftszweig; Handel mit landwirt⸗ „Landwirtschaftliche Bezugs⸗ und Absatz⸗ rend der Dienststunden des Gerichts ist jedem ge⸗ Umschlag mit 23 Mustern für Herrenkleiderstoffe, (Oberteil und Unterteil) und Schalen, versiegelt, 7 Modellen für Beleuͤchtungsgegenstände, versiegelt, 5061, 5068, 833a, 833 b, 835, 3952/835, 836, 5011, fette Augsburger Schrift, versiegelt Flächenmuster, csün lcbe. aee ereneen 8” Eisenwaren. genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit 8 deb den 29. September 190 1 Sren xveeeen; Se SS,g- 8 Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern hags. Sqhitag⸗ 3 Fe eihe e am 14 Sep⸗ enisenn. ae. vns Schußfri S, e. aldenburg, am J. ober 3. beschränkter Haftpflicht zu Deutsch⸗Krawarn“, agdeburg, den 29. September 11““ - . 1 498%, 492 „ 4202, 281, 2291, 2295, 2294 Oberteil, 2294 Unterteil, 2679 — 2681, 2675 — 2678, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ tember 903, Vormittags 11, Uhr präszise. angemeldet am 17. September 3, Vormiltag Königlich Sächsisches Amtsgericht. 85n eeee. eingetragen Königl. Amtsgericht A. Abt. Z.. 407, 408, n 410, 411, 412, 413, 414, 718, 719, 8281“ 8676, 8665, 8666, 8642, 8662, 8661, 8660, gemeldet am 7. September 8909, Vormitdage Ii Uhr] Nr. 21 296 — 21 299. Firma Neue Photo⸗ 11 Uhr präzise. * 1 att 3 is irts 5 u 8 8 92., S . de 2. Septe 903, ittags 12 Uh Nr. 21 279. ika anz Ro in Stegl!. bei Berlin, akete 1 bezw. 5. 6 ¹ 2 Mö 1 ilr Firma 8. 8.2 r. be des sandwfrtschafälscer Bedarfegrtfcet Fa Aesas In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Nr. 1082. Firma M. Meyer & Co. in veea *“ 8 Berlin, Paket mag 2 Rustenn für Aufdrug aus hnn 47 bezw. 22 Mustern für illustrierte Brom- und Möbelgriffe, persiegelt, Muster für plastische ʒ Inhaber der Gastwirt Emil Anton Reinhardt nung. Jedes Mitglied slanm bis 5 Geschäftsanteile Pher.ee, ineen s selehal unger der — Uür Herren⸗ Nir. 21 260 — 21 268. Firma A. Gerngroß in Zigarettenvapier „Bundes Cigarette“ All 8 88 silberpostkarten, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ üres 11Xqpp“ “ in Waldheim eingetragen worden. erwerben, und beträgt die Haftsumme bis je 100 ℳ Pülfe““ . - 182 e Sgyrramvmn mNrn Berlin, 9 Patete mit 48, bezw. 50, bezw. 47, Sacottis Töff Töff, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik, nummern 3024, 3035, 3036, 3034, 3036 — 3038, 3034, 3035, “ ätszweig: 1 6s 56 hülfe“ e. G. m. b. H. zu Venn bei M.⸗Gladbach 73/1. 2. 3. 4., 77/1. 2. 3. 4. 5., 78/1. 2. 3. 4. 5., 6, benr. 5 6, be 3, bezw. 48, nu zfrist 3 J 9 21 296: 206 1—-10, 208 1, 209 1, 210 1—¹0, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. September “ Angegebener Geschäftszweig: Gastwirtschaft. für jeden erworbenen Geschäftsanteil. Die von der eingetragen: Die Fabrikarbeiter Peter Niethen und 235/1. 2. 3. 15. 7. 8., 236/1. 2. 3. 4. 5. 7. 8. bezw. 48, abezw. S bezw. 50, bezw. 50, bezw. 48, n hfrn, und 4, Schutzfrist 3 Jahre, ang es 815a22 ees Fag vhrist 8,8 7. Uge ve cee p Waldheim, den 30. September 1903. Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen sind z 98 b 4 . 52¹ bezw. 39 Mustern für Seiden⸗ und Wollwaren, ver⸗ am 7. Sep tember 1903, Vormittags 11 hr 22 1 1 „ gs 11 n b Königliches Amtsgericht. wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen Dritten Mathias Koerfgen sind aus demm Vorstande aus. 23772. 3.5., 239/1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9., Schußfrist siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern: 16 Minuten zu 21 297: 215 1— 10, 216 1—10, 217 1—10, Nr. 21 312. Firma Heinitz & Seckelson Waldshut Handelsregiste 48497]]gegenüber enthalten, von dem Genossenschaftsvorsteher Pschieden. An ihrer Stelle sind die Fabrikarbeiter 3 Jahre, angemeldet am 7. September 1903, 8 21260 2983273 4. 1. 2, 29831/1, 29830/1, Nr. 21 280. Fabrikant Paul Langner in 218 1—10, 219 1—10, in Berlin, 1 aket mit einem Modell für — Zu Band 1 8. 36 ö8 2 oder dessen Stellvertreter und mindestens einem 4— Stazaher in Hamern und Johann Baum veeg⸗ 11 Uhr 88, Eehunene in Aach 4.8. 29829/1. 2 5. 29828,2. 8, 29827,2. 8, Schöneberg, 1 Umschlag mit 9 Mustern für Ver⸗ zu 21 298: 220 1, 2206 8, 221 1—¹10, 222 1—¹0, EA she 2 8529 ü. Ferische q K.-A. ι½ wei Mitgli 8 [im Venzn ahlt. r. 1083. Firma Adolf Amsberg in Aachen 29826/10. 8. 12. 1. 6, 29819/4. 5. 3. 2. 6. 7. 1, zierungen auf Briefbogen, Kuverte und Postkarten, 223 1—5, 224 1— 10, 225 1— 1¹0, atterie zur Beleuchtung dunkler Treppen un EEE“*“ mnhats Ptee Metneliede en efünene B. denterfeichntn. ürbur 2 Fee een Felss, ne. —— 182 Püefeacker, oselge und 298878,20 95 61 28 8 3. 5. 1 10. 1. 11, 29817/2, Fde vele 8 Fabriknummern Briefbogen ab 21 299: 1—2, 227 2 228 1 — verfiegelt “ Erreugnifse 8 ““ 8 Zei 3. en , G ister für plastische Erzeug⸗ 7 — III, K — III, Postkarten I — III, S . ist 3 Jahre, angemeldet am 14. September abriknummer 1557, Schutzfrist 3 Jahre, angeme Wd. der üanßs 2* — —— Flichnenden sc, Feh ünen ereee Muskau. [50052) nisse, Fabritnummern 4131, 730 neu, 4231, S uß. 1 . 4 291 9. 368 6. n. 2. 10. 1, 29814/7. 8. danl 2 2 898 en pazer . Fea histe Fabh 12 Uhr 8 Miuten. 8 am 17. September 1903, Nachmitlags 12 Uhr 8 Walvohut, 8 ennse 49059 isa Ücüaih 4 ind durch das in vbee erscheinende Blatt „Monats⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der frist 3 Jahre, angemeldet am 7. September 1903, 9811,3. 1 r 8 b Gr. Bad. Amtsgericht. n“ Schlesischen Bauernvereins“ zu vexöffent⸗ unter Nr. 9 eingetragenen Genossenschaft in Firma: Mittags 12 Minuten. 119“— 29809/3. 2. 4. 5. 6. 7. 11. 13. 12. 8. 9. 10. 1, Nr. 21 281. Fhns A. Seeen in Berlin, liner Knopffabrik Alex Pier in Berlin als Nr. 21 313. Firma Oskar Tützer in Berlin, weimar. eeeee nr nn 50017] lichen. Mitglieder des Vorstands sind: 1) Pfarrer „Konsum⸗Verein zu Muskau und Umgegend, Aachen, 2 b 2 Srhh 1903. 1“ 29803/3. 4. 5. 6. 1, 29808,2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 1, 1 Paket mit 19 Mustern für Seisen, und Woll. Rechtsnachfolgerin des Fabrikanten, Alex Pier hat 1 4 aket mit Abbildungen von 2 Modellen für Ge⸗ Beschlußgemäß ist heute bei der in Abt. 8 Ignatz Masß u Deutsch⸗Krawarn, Vorsitzender, cingetragene Genossenschaft mit beschränkter nigliches Amtsgericht. 5. 29807/1. 2, 29805/1. 2. waren, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern bezüglich der am 13. September 1900, Nachmittags flechte zu Damengürteln, versiegelt, Muster für Bd 11 e Nr. 185 eingetragene Firma Eduard 2) Bauerguts sher Josef Lufar zu Kauthen, Stell⸗ Haftpflicht“ in Muskau eingetragen worden, daß Bamberg. zu 21 262. 29427/2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 29780/3, 29781/,6, 29792/1. 2, 29811/1, 29814/4, 12 Übr 44 Minuten, mit Schutzfrist von 3 Jahren plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1061/2, Schutz⸗ Schrumpf in Weimar E n a 1 uar vertreter des Vorsitzenden, 3) Kaufmann Josef der Fabrikant Karl Meier in Muskau aus dem Vor⸗ Eintrag ins Musterregister: 14 EEE1. 19. 20. 21. 1, 29569/1. 29815/7. 8, 29859/1. 2 3. 5, 29860/1. 2. 3. 4. 5. als plastische Erzeugnisse angemeldeten Muster für frist 3 Jahre, angemeldet am 17. September 1903, „⸗ Die Fir et-e tzt Edus⸗ 19 — Willaschek in Deutsch⸗Krawarn, Beisitzer. Der Vor⸗ stande ausgeschieden und der Kaufmann Hermann] „Nr. 199. Firma M. Marchand, Lichtenfels, 4. 31. 28, 29806, 9. 7. 2. 3. 4. 5. 6. 8. 10. 11. 1, 8. 9, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Sep⸗ Knöpfe für Kleider, Wäsche u. dergl. zu Fabrik⸗ Nachmittags 1—2 Uhr. 4 824 na Hatet l Evduer vh 1b IöBac sed Jeichset meoder wise-tes Snobemchste⸗ Meeidke 2. Wanbemn gee e, e. Warstaene geee. offenes Mu für plastische Erzemanisse, Ge⸗ 29804,2. 1, 29803/2. 3.4. 5. 6. 7.8. 9. 1. tember 1903. Vormittags 1] Uhr 30 Minuten nummer 1701 am 7. September 1903, Nachmittags Nr. 21 314. Firma Otto Matern in Berlin, 8 ö Fritz Hothorn in Weimar vorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens wählt ist. 88 25* c, e vn. ö, E.— 263 802 — —— 28½ 8 „0 — . ne n —₰ eneeh . 1 8 b 2— ur Srbee Bettemiteg, Rodenen, für nageweene —1 e Beimar. ein weiteres Mitglied des Vorstands ihre Namens⸗ Muskau, den 30. September 1903. sfecoohrbenagelung mit orientalischen Zeichen auf Palm⸗ 8 29801/1. 2 1b 1800/1. 2. 4. 5, Berlin. ]1 Paket mit Abbildungen von 47 Modellen bis auf hahre beantragt. ) 2 Ferdpürkliche Prksfungen dehe Paser-2 A benig Feebte 12 22 unterschrift zu der Firma der Genossenschaft beifügen. Fönigliches Amtsgericht. körben, in allen Farben, Größen und Ausführungen, 29751/1. 2. 3 4. 5. 6. 7, 29755/1. 2. ( 5 6. für Möbel aller Art. Wohnzimmer, Schlafzimmer, Nr. 21 300. Firma Dagobert Gehr in Berlin, in ei gentümlicher und geschmackv vler A sführung, Geschäfts durch den Braumeister Fritz Hothorn hier Dies wird hierdurch mit dem Bemerken bekannt ge⸗ ˖— qö11V616,1Nb drei ahre, angemeldet am 24. p⸗ 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13, 29759/1. 2. 3. 4. 5. 6. Herrenzimmer, Speisezimmer usw., versiegelt, Muster1 ket mit 50. Mastern für Blusen und Kleider⸗ herstellbar in allen Grse versiegelt, Muster * ist ausgeschlossen macht, daß die Eintragung der Genossenschaft heute Neumünster. 1 1tember 1903, Nachmittags 3¼ Uhr. 11““ zu 21 264. 29760/1. 2. 3. 4 5. 6. für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 861 —907, stoffe in Seide, Wolle, Halbwolle und Baumwolle plastische Erzeugnisse, abriknummern 8300 — 8304, mar, am 30. September 190ob. 8 mter Nr. 8. d bdsceen e Gericht 814se., Gene 2vn e8 L-— Bamberg, 10,Ee 8₰ 1“ 29761/1. 2. 3 4. 5. 6, 29762/1. 2 1 „ 5. 6. 7. Ksseit 3 Zahne; 1225 am 9. September — „Susanne*), b 21 e. Seebbist. . * 1 8 September 8 Großherz mtog „x sgeführten Genossen gregisters erfolgt und die Nr. u ut vom 29. em 3 . sgericht I. - b 8. 9. 10. 11. 12. 13, 29763/1. 2. 5 K F. 903, Vormittags br inuten. abriknummern 5, 3541, „ 3551,]1903, Nachm . b wrerd dell. E. Amtogericht. Finsicht der Liste der Geng en wachtend der Amts⸗] gegründete Genossenschaft: nasutzen. 9 [49613] 29765/1. 2 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. Nr. 21 283. Fabrikant Max Krotoschiner in 3557, 3572, 3577, 3574, 3580, 35843, 3590, 3592, Nr. 21 315. Firma Crosinsty & Eisenaf in 8 erden. [50018] stunden in unserem hühnseiba⸗⸗ Zimmer Nr. 3, „Gewerbebank in Neumünster, *.92 In das Musterregister ist eingetragen worden: zu 21 265. 29764/1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10.] Berlin, 1 Paket mit 2 Modellen für Fächer und 3593. 3596, 3602, 3605, 3607, 3606, 3608 — 3610, Berlin, 1 Paket mit 5 Modellen für Muschel⸗ 1 Im Handelsregister Abt. B Nr. 17 ist heute ein⸗ Gerichtsschreiberei Abteilung 2, jedem gestattet ist. enossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ Nr. 658. Firma Gebrüder ang in 11.12. 13. 14. 15. 16, 29765/14. 29766,1. 2. 3. 4. Schirme, versiegelt, Muster für plastische Erzeug- 3613, 3615, 3621, 3628, 3631, 3633, 3639, 3641, vortemonnaies mit — Pootographien, deren getragen die Firma 82n94 des Stein⸗ Hultschin, den 22. Sepiember 1909. mit ihrem Sitz in Neumünster Bauthen, 1 verschlossenes Paket mit 86 Stück 5. 6. 7. 8. 9. 10 11. 29770/1. 2 3. 4. 5. 6. 8. 9, nisse, Fabriknummern 9.9 u 940, Schutzfrist 3 Jahre, 3644, 3646, 3649, 3650, 3651, 3653, 3657, 3659, Ränder 8¾ einen Nickelstreifen verdeckt sind, ver⸗ Pblenbergzverne ried Wilhelmte, zu Königliches Umssgericht. “ — Mustern lithographischer Erzeugnisse, Flächenmuster 29771/1, 29772 1, 2977671. 3. 5. 8. 9. 10, 2977911. angemeldet am 9. September 1903, Vormittags] 3661, 3663, 3665—3669, 3671 — 3675, Schutzfrist] siegelt, Muster für plastische E gnisse, 9 . Kupferdreh. Der Gegen nd des Unternehmend ist: Kaiserslautern. Bekanntmachun g. [50143] eenstand des Unternehmens ist der Betrieb Fabriknummern 8 2170, 8 2180 Rg 3965 Rg 4051, 2. 3. 4. 5. 6 11 Uhr 50 Minuten. 1 Jahr, v. am 14. September 1903, Nach⸗ nummern 59 1/0205 201908, 191 5, 206/1] Bergbaubetrieb in den Gemeinden Bredenev, In der Generalversammlung der TSpar⸗ und eines —2 zum Zwecke der Förderung des à 2615, a 2616, a 2620, 3485, 7, 37102 bis zu 21 266. 29780/1. 2. 4. 6. 8. 9. Nr. 21 284. Fabrikant Robert Fröhlich in mittags 1 Uhr 31 Minuten. b 0205, 215/1 Dr./,0205, Schutzfrist 3 ☛☛ an⸗ 4 Heisingen, Heide, Rellinghausen. Darlehenska se, eingetragene Genossenschaft Erwerbes und der Wirischaft der Genossen, namentlich] 37105, 37291 — 37294, 37698 — 37701. 741119 bis 2978111. 2 5 9. 10. 11. 13. 14. 15. 16. 17. 18. Berlin, 1 Paket mit Abbilduagen von 7 Modellen Nr. 21 301. Firma Haus Bethcke Nachf. in gemeldet am 19. ber 1903, Nachmittags „ Gewerken sind: 98ꝙ. 1 der Zeche vereinigte mit unbes akter Ceepliche mit dem Sitze 1) dur — von Kred 41122, 41196 — 41199, 41496, 415124 1515, 41556 19. 20. 29787/1. 2 3. 4 6 7. 8, 29788/1. 2. 3. 4. für moderne Möbel, versiegelt, Muster für plastische Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 2 Mustern 12 Uhr 23 Minuten n en zu ferdreh mit 998 Kuren, zu Siegelbach vom 27. September 1903 — 2) dur nnahme und Verzinsung ihrer verfüg⸗] bis 41559, 41632—41635, 41897 — 41900. 11914 bis 506 7. 8 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16, 29789/1. Erzeugnisse, Fabriknummern 1— 7, Schupfrift 3 Jahre, für Plakate (farbig), versiegelt, Flächenmuster, Nr. 21 316. Firma ulius Grieneisen in — —— Carl aüfe 128 en — 1 Kurc, der Lehrer Jakob Blätz in elbach an Stelle des b n ber inulah ef 41917, Schutzfrist 3 Jabre, 85 am 12. Sep⸗ 2. 3. 4. 5. angemeldet am 9 September 1908, Nachmittags Größe. 95 4* e; 8 mit . eeehe⸗ Sereb ceac. . Rehe 1 b ur e me inziehung g. t⸗ 203, 28 b .29789/6, 29784/1. 2. 3. 4. 5. . 12 Uhr 29 Minuten. nders & Co), e 72 % 96 cm 9. riffe und Rosetten, ie Mu⸗ r pla
— OéC—
3. 1, 29811/3. 4. 2. 7. 6, 29810/1. 6. 4. 3. 2. 5, Vormittags 9—10 Uhr. zu Nr. 18 391. Die Firma Sohland — Ber⸗ 7 Minuten.
Fabrik⸗
— Nr. biesel 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16, 29790/1.: Nr. 21 285. Firma Sicco Medic chem. In⸗ r), Schutzfrist 3 Jahre, a eldet am 14. Erzeugnisse, Fabriknummern 1, 2, 3,
bei ·M—2 .3. He am 29. September 1903. - 5* ch pee 88½ 89endnn Jb. ne Er⸗ 6. 8 8 8 15 11. 12. 13 11. 18, 2979 3. sritut Friedrich Gustav Sauer Heeltber ae ne — 3 dn 93532 n 5 Lesg 8 — s — September Vor⸗ Kupferdreh, Ort 5 . urch Gewährun angemess 1 — 29792 . * c Nr 21 302. . 1 9. t rlin, m 31 Mimuten. in Fssen iit Ginzelprotura erteilt. Besonde K. Amtsgericht. g eines enen Rechts⸗ nn 2e; abriknummern 41926 bis 4. 5. 6. 7. 9. 10, 2979278. 4. 9 10 29798,1. 3. 4. Haemogiobin. und Haematogen Werke in . rma ade n Be
8 2 2970 9. 1. 7. 6 b5 4. 3, Verlin, 1 Paket mit einem Muster für mit Siccc- 1 Paket mit Abhilrdungen von 50 Modellen für, Nr. 21 317. Firma C. H. Nöhll Fabrik in 8. vorhanden. 8 8 2. —2 .ose Eemfen ie e1n 1 Lmabme von Spareinlagen auch von bis 46049, 46055, 46006. 899½ 29801 2988, 2 8 6 7.8 11. 2. 3. 4. 5. 9, Hämatogen Pesn Oölaten versiegelt, Muster für 2 versiegelt, Muster für plastische Er. Berlin. 1 mit 16 Modellen für Steinnn lFmtegerichts ist vere⸗ res e Gensssernsden in Zie wan 16100, 46181, 48189 — 46192, 47949, 33.4. 8
b 8 46066, r29797/1. 2., 3. 4. 5. 6, 29799/1. 2 5. 6. 7. tische Erzeugnisse, Fabriknummer 11, Schutzfrist nisse, rikaummern 5976. 6025, Schutzfritt westen⸗ und Jopvane versiegelt, Muster eeenüs. 8 ime „Landwirtschaftlicher An⸗ und Berkaufs⸗ lichon Beka der .e t- 4752 47667, 47742, 47743. 47769, 4777 9. 10. 11, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Jahre, an September 1903, N. * ahr, angemeldet am 15. September 1903, Ver. plaftische Erzeu age ber verein, e
ter der 78396, 8988 9 Mi mift Ue. h. . 3., sttags 10 Uhr 22 Minnten. bIehi rgee Sa5pfrist 3 — unter a 903, Vormittags 11 Uhr 21 ten. ags 12 Uhr 47 . mittags r* 22 Minn 2175, -21t u der,
Auf Blatt 29 des b sch ☛ e aft mit be⸗ der Genossenschaft, vere net von mindestens zwei: S 4. S8”n 8. .ehnee- E Dr. „Jos. 1ne, 1299 Firma A. Werner 4& Söhne in Nre 21 303. Fabrikanten Hermann und am 19. September 1903, NRachmittags 1 Ubr 2— Sustav Toelle. 1 — vüeb in Chohen — edern. Die pon dem Prficesan 11 Uhr. . Rieth in Charloftenbucg. 1 Umschlag mit einer Berlin, 1 mit 4 Mustern für Plakate, der⸗ Nobert Bläsing in Berlin,! mit 6 Modellen5 AIà 1 Fabrst. eine n ce nee sst am 13. Scptember 1908 fest⸗] dens⸗ werden unter Nennung desselben von] Nr. 650. Dieselbe
58 Minuten. ei g eines Modells für Kruzifire in gothis lt, znuster, Fabriknummern Moöbelbeschl versiegelt, Muster für plastische Nr. 21 318. Firma A. Gern estellt worden. Be — unterteichnet. Paket mit 45 Stück eha .An 8*½ ö Lorden ale 11— b 3 Jahre, aggemeldet am 10. .. beeriafte 8 knummern 1 — VI, 24- frist 1 Paket mit 28 Mustern für schieden ist. ” 8 Urbernes Sie erfolgen durch den alanzeiger“ und den zeugnisse, Flächenmuster abriknummern 0 967, Dasselbe ist bestimmt durch Galvanopl verviel⸗ rmittags 10 Uhr 32 Minuten. re zeldet am 15. Sepiember 1903, waren. * n
18, am 23. 4— and des Un mens ist der gemeinschaft⸗ „Holsteinischen Courier“ . 1 108 egeeeübr. 97/10, 297
Das Könügliche Amtsgericht. liche Ankauf —2ö82qqꝛ1* sstosse und“ Beim Eln
3 2 9 2 ’ st 48035, 4804 48081, 48086, 48087 sã werden, versiegelt, Muster plastif Nr. 21 287. F S. Salinger in Berlin, 8e.en . 8, 928 att 8 sände somie der Verkauf n 8 28 eines für d bis 48111 161180 1518 1s189. 48139 8, 2⁄ Ferit,vene z 6n Schutzfrist 3 — 1 mit 1 Master für einen schwarzen Sarinrock Nr. ,e. Firma Berliner Blechembellage⸗ 29826,4. 5. 3. 7. 9, 293577/3. Wittenberg. Bn. Malle. 50019] niss 8 „ ftllcher der Genossenschaft en 48184, 48188, 48197, 48200 48212, 48214, 48215, angemeldet am 3. Septembes 1903, Nachmittags mit neuem bunten Bordürenbesatz, der ist in drik Gerson in Berlin, 1 Paket mit Abbil⸗ 5. In unser Handeloregifter A ist am 1. Seenen üfifamme die böchste Zabl 48225, 48226, 48240, 48241, 48245—48248, 48261, 12 Ubr 29 Minuten. 2 Firetsen plisstert (gefottet), vospeelt. n. n von 46 Mustern für ein. und meͤhrfardege — 1903 unter Nr. 243 die ellschaft in der il 22 G 92 ven bes. Sn 18272. 48286 — 48289, 48299, 48301, 48307, 48320, aie 21 2700, Firma Adolf Pitsch in Berlin, mufter, riknummer . ist vrationen und Biter auf Blech., Papier⸗, Halz⸗ meldet am Käasesabrit , 24à eile, 2 Genosse sich d den „Deutschen und 48339, 48459, 3 Jahre AIdet am Patet mit 26 Mustern für Konfektion haffe ver⸗] 2 Jahre, angemelder am 10. 1903, Vor⸗ und owie auf Mctall aller 12 Uhr 15 Minuten. riebenow —— beg g seen 12 die Landwirte: a —;-*— iu erfolgen. Diese 12. tember 1 mnages 11 Ubr. lt. Flächenmuster, Fabriknummern 5716, 5740, mittags 11 Ubr 15 Minuten. Art, versiegelt, Flächenmuster, ummern† Ne. 21 319. Firma Verlag Kunstgewerhe öö 88EEe 1882. 887e.de .8117112. 1 9,8148, gwa dn Herne s dssalee puce denn ne. Ss dehn, 301. 8980, 2.. 5170 188 Ren 27 2,däer. den ——s Keeie In üen. ultus b ,1b— Mus 1j 8121 . v mschläge mit e ar am 15. Soptembe 8 hat am 25. 22 Die des Vorstands erfolgen 8 7 20/8 8628,8181, 5701 ildung von einem Modell für Fernabn. Markt⸗- mistags 12 Uhr 47 Minuten. 1, a, Point 1. 1903. 2 27 seder; die Zeichnung ge. Ja am 12. September ü. 44 8147,279, 8147,350, taschen und Reisctaschen che versiegelt, Nr. 21 505 Firma A. Gerugroß in Berlin, lacre 1m uster. — in 1 die Zeichnenden be t üe 209, 6431/6499, Muster für Wummer 1 Paket Mustern für Sesden. und Woll⸗ Arplikation. d. 5. Muftern für alerci. des Vereinz i schrift binnn. Be Nr. lbe Firma, Schußfrist 3 Jadre. ter am 3. Sertember zu 21 288: 3408, zu 21 289: 1 wapen, Flühenmuster. Fabeikaummern 2 1 der des — 1903, Rachmitta98 12 49 Minuten. angemeldet 8 1 29770/7, 6, 11, 12, 91/s. 29816/1, 2. 3. mufter, zu a. Borstand besteht aus drei Mitgliedern: 2 2188 um auf zehn Jahrt, am er l. Füma H. Berthold Messtnalinten. 12 Uhr 45 Minuten. 8. 9. 10. 11 1⁄¾ 13, 14, 1. Vormittags — 1
1) Johann ia. 1903 egerci Geseischaft: Nr. 21 290. fi Gmil Marol tinj 8589. “ fiien⸗ rma aro tien⸗ 3 — Eh Bauhen. Brrürese 190b3. 22* † Um 8 vn hüüerrn ce⸗ gesen in Werlitn, 1 Paket mit 8 Fnase. aA 3 Lvhh 8 imts gericht. “ ung verstegelt. angem
der
am
für Typven 8 Buch sür Maaschettenknöpfe und Broschen, Nr 21 . Fübeegen üiessree klann bis zu fünfzig beeschern; Mufter A 2ee. abriknummern 8* it mit arFeöchossann in Berlin, mme während
er. 5603 A. 8. 2 n. 5605 C, 1 Umschlag mt 1 uür Plak. gestattet. erwerben. Die bet Redakteur vü 4 B. ‿7 — 5609, 5616 - 5618, 8e93.8888, 0851, 0846, 7 1. S 1 — giber Königlichen Amtsgerichts. Die In det Dr. Tyrol in Charlottenburg. Nr. 21 2722 Fuma Eigaretten ½ 8 dabn angemeld⸗ 8 2
Fabrik Reform t am 3 Pahr⸗ 4 .1 —— . Ig. Jin 1 11 üb der Dienftftanden des Dsat de Chhescen (Bchk0h 1 Hab. eeen 1 e. 1,n. 18. nen . Vern. . 21 39t. Wabritans, Kobert nene-eh N; 1 5—15, 1 lag mit. Herttn, 1 Umschlag mit Abölldungen von 17 Mo. 22520, d,s Eo Hee aene,enn 8 80 2.⸗N.a2eft 1903, üebeaens 1a Seenanen 8,*2¶ 2.ꝗõ9lt' ,*
dsen ab 119 2nie, Re 19 der 2en 1en. .