1903 / 236 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Oct 1903 18:00:01 GMT) scan diff

[50847] 8 Die Aktionäre der Staßfurter Chemische Fabrik vormals Vorster & Grüneberg Actien⸗Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 31. Oktober 1903, Vormittags 11 Uhr, im Kaiserhof, Eingang Wilhelmsplatz, in Berlin stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands über die Geschäftslage unter Vorlegung des Berichts, der Bilanz und ddes Gewinn⸗ und Verlustkontos. 2) Bericht der Revisoren über die Prüfung der MReechnungen, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos und Beschlußfassung über Er⸗ teilung der Decharge. 3) Festsetzung der Dividende. 4) Neuwahl des Aufsichtsrats. 5 5) Wahl der Revisoren. 8 Zur Teilnahme an der JZ“ sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien ohne Dividendenbogen oder die Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars über diese Aktien bis Mittwoch, den 28. Oktober 1903, Abends 6 Uhr, entweder bei den Herren Jacquier & Securius, Berlin C., an der Stechbahn 3/4, oder bei der Gesellschaftskasse in Staßfurt deponiert haben. Den Aktien ist ein doppeltes Nummern⸗ verzeichnis beizufügen, wozu Formulare bei den obigen Depotstellen erhältlich sind. 6 Staßfurt, den 6. Oktober 1903. . Der Aufsichtsrat der

Staßfurter Chemische Fabrik vormals Vorster & Grüneberg Artien-⸗Gesellschaft.

8

1 Der Vorsitzende: S. Samuel. [508500 4

Beitzer Eisengießerei und Maschinenbau⸗ b Artien-Gesellschaft, Zeitz.

Gemäß § 25 des Gesellschaftsvertrags werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur XXXII. ordentlichen Generalversammlung auf Sonn⸗ abend, den 31. Oktober ds. Js., Mittags 12 Uhr, in das Verwaltungsgebäude der Gesell⸗

chaft zu Zeitz hierdurch ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Geschäftsbericht, Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf das Geschäfts⸗ 7 1902/03, Dividendenfeststellung und Ent⸗ astungserteilung.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche bis zum 28. Oktober, Abends 6 Uhr, ihre Aktien oder die darüber lautenden Reichsbankdepotscheine

der die Bescheinigung über die notarielle Hinter⸗ legung der Aktien bei der Gesellschaftskasse zu Zeitz oder bei der Bank⸗Commandite Simon, Katz & Co., Berlin NW., Neustädtische Kirchstraße 3, oder bei dem Bankhause J. Loewenherz, Berlin

NW., Dorotheenstraße 57, nehbst einem Nummernverzeichnis hinterlegt haben. Formulare hierzu können bei den Depotstellen in Empfang genommen werden.

Ueber jede Anmeldung wird von der Hinterlegungs⸗ stelle eine Quittung ausgestellt, welche als Eintritts⸗ arte für die Versammlung dient.

Geschäftsberichte können bei den vorgenannten Stellen vom 19. Oktober cr. ab in Empfang ge⸗ nommen werden.

zgeitz, den 6. Oktober 1903.

Der Aufsichtsrat der Zeitzer Eisengießerei

und Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft.

Ed. Grobe, stellvertr. Vorsitzender, Stadtrat.

Suchsesche-Gaßstahlfadrik in Doöhlen bei Dresden.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft soll Freitag. den 30. Oktober 1902, Vormittags 110 Uhr, im Saale der Dresdner Fondsbörse hierselbst, Waisenhausstraße 23, 1. Etage, abgehalten werden.

1) Boclegung des Geschefkerlchis für das orlegung des Geschäftsberi r 1902/,1903 8 Jahr

2) Antr bwauf Entlastung des Vorstands und des rats.

3) dsg ußfafsung über Verwendung des Rein⸗ inns.

4 änzungswahl für den ts

2Femme „Ir. Aufsichtsrat.

onäre, wel der Generalversammlung das- Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien od eine Beschein über die bei einem deutschen Notar bis n tung der Generalversammlung niedergelegten Aktien spätestens am driteen Tage 2— der Generalversammlung, 5, Tag der ectzteren ungerechnet, und zwar bis nach der Generalversammlung entweder bei dem Vorstand der Gesellschaft oder den Bankfirmen Mende & Täubrich, Dresden. Dreedner Bank, Dresden, und. Dreodner Bank. Berlin, zu 2☚‿ p. ftoberichte nebst Bilanz und to stehen den Aktionäten vom 12. Ok⸗ ab in unserem Kentor in Döbhlen, sewie kbäufern zur den 6. Okrober 1903 Der Aufsichtsrat

7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗

ggenossenschaften.

Eiaunt

—8) Riederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

22 der beim 2 1b L., 1903 242

1en2he. gect der bem Lanbgericht 1 jn B

in die Liste der andgeri i li 2

gelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Or⸗ Luxemburger Bergwerks 8 9 Actien⸗Gesellschaft Richard Landsberger in Berlin, Tempelhofer A1 Burbacherhütte bei Saarbrücken.

-, E“ Die Herren Aktionäre werden hierdurch benachrichtigt, daß die für den 15. September d. Jg

einberufene Generalversammlung nicht hat stattfinden können, da die durch die Statuten vorgeschrieben [50813] Der Präsident des Landgerichts Anzahl von Aktien nicht vertreten war. 3

2 8 * Es wird eine zweite Generalversammlung mit derselben Tagesordnung am Samstag, den Neichsan In die Liste der beim Landgericht I in Berlin 17. Oktober d. Js., Vormittags 10 ½ Uhr, im 8 b 1I“ 8

8

28 8 8 8 . 8 8 1 1“ zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt 8 0

1 brücken stattfinden, welche gemäß § 39 der Statuten ohne Rücksicht auf die vertretenen Aktien beschluß 5 Ludwig Spiro in Berlin, Friedrichstraße 49 a, heute fähig sein wird.

8 Berlin, Mittwoch, den 7. Oktober 1903. eingetragen worden. Tagesordnuung u“ 1

Bertiad e chveriotes Ernzcclchts 1 8 8 Bericht 8 Nern Alanasahe 885 Be pefstossene Feshäftshah . Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ 8 . es ufsi r’ über e 8 2 . 8

8 1 8 .

3) Prüfung der Vil d des Gewinn⸗ und Verlustkvnkos zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekannkmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheink auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

8 üfung der Bilanz und des Gewinn⸗ un tos. . 5

[50815] Bekaunntmachung. 1“ 4) Wahl eines Verwaltungsratsmitglieds an Stelle eines verstorbenen und gleichzeitig Der Rechtsanwalt Dr. Fritz Orgler von hier ist

n ür das Deutsche Reich. Gr. 2364): statutenmäßig ausscheidenden Mitglieds. 8 G“ t I⸗H d 18 ꝗg st für 811 en 4 Olt. 28 .

in die Liste der bei dem Königlichen Amtsgericht Wahl eines Pigiesschedendfud2 an Stelle eines statutenmäßig ausscheidenden Mitglieds, Zen ra a e re 1 er

. en zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen 1 18 welches wieder wählbar ist.

worden.

8 . ür „Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der . 2 das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Han 1 utsche kosten 20 3. 1 89 Eventl. Wahl eines weiteren Aufsichtsratsmitglieds, falls ein Aufsichtsratsmitglied als .Das Zentral⸗Handelsregister für das⸗ Reichsanzei d Köniali ußischen Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. inzelne Nummern Posen, den 3. Oktober 1909. Verwaltungsratsmitglied gewählt werden sollte. . 1 Selbstabholer de enighcs .“ 1“ vns each.. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Königliches Amtsgericht. 8 nae 8 beizuwohnen, werden Staatsanzeigers, 32, 1 . ö“ 8 8 ebeten, den Bestimmungen des Artikels 36 der Statuten nachkommen zu wollen. ü 44 i .236 A. un ausgegeben.

169814 A66“ 9 Die Aktien 888 3 6 Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru 3 g 2 8

n die Anwaltsliste des unterzeichneten Königlichen in Brüssel bei der Société Gencrale pour favoriser l'Industrie Nationale 11“ ber Kaur Isidor Katz, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Alleiniger Firmen⸗ assiven, seit 1. Oktober 1903 unter unveränderter Amtsterichts ist heute Herr Rechtsanwalt Ernst und deren Filialen in Belgien, d 8 ogij 9. .. .“ 8, inhaber ist der Kaufmann Max Jacob, der das Ge⸗ Frieeece ehn S .“ i Arlon bei der Banque Centrale du Luxembourg belge, X“ 8 Han el register. Berlin A 20 596, in 6 ö 1903“G gen worden. in Luxemburg bei der Internationalen Bank,

irma als offene Handelsgesellschaft fort. 50635] „9), Franz Prenzlau, Inhaber Kaufmann Franz schäft und die Firma von der offenen Handelsgesell⸗ Bremen, den 3. Oktober 1903. 8

Königliches Amtsgericht. in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, Altena. - . [5080909) Bekanntmachung.

5 . im Be⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: 2 enzlau, Schöneberg A 3477, 1 schaft erworben hat. Der Uebergang der im Be v Her 8 . Ha di itgesellscha e C. . inri itz DU 8 aßmus, er E 1 in Burbach bei unserer Gesellschaftskasse. 1 . 8 VVW“ Die Gesellschaft hat am Eöö“ usta 11“ 3 ausgeschlossen. 8 Die Löschung der Eintragung des Rechtsanwalts 1“ ee 8 1 26. September 1903 begonnen. Persönlich haftender Dr. Max August 3 in Hen in den Listen 1““ . 8

Cassel. Handelsregister Cassel. [50646] 91 Z9 ; z Zu August Schäfer & Co (früher Claus Borbet in Alt 10) Pioch & Kurzweg, Inhaber Kaufleute 18 Nr. 21 * Firxma Miülhene. Fälarse Süeler⸗ Htschmaun) Cassel ist am 1. Okrober 1903 ein⸗ Rnn Gesellschafter ist Kaufmann Eugen Borbet in Altena. Paul Pioch und Hermann Kurzweg zu Berlin zerg, Inhaber Wie 8 sgetragen: 8 der bei den unterzeichneten Gerichten zugelassenen E. Weisdorff. 8 Es ist ein Kommanditist beteiligt. A 19 156 Lichtenberg. b Der Gesellschafter Theodor Auffarth ist aus der Rechtsanwälte wird hierdurch bekannt gemacht.. 1f50808] Aufruf. 1 Altena, den 1. Oktober 1903. 11) Adolf Goldner, Inhaber Kaufmann Adolf Nr. 21 568 8 Seee Gesellschaft ausgeschieben. Hamburg, den 1. Oktober 1903. Am Schlusse des Jahres 1902 waren die zehn letzten, d. h. die am 1. Januar 1893 bis 1902 Königliches Amtsgericht. Goldner. Berlin A 20 628, 1 Fitzschuh. 1““ Gesellschafter die Königliches Amtsgericht. Abt. 13. Das Hanseatische Oberlandesgericht. sfällig gewordenen Renten aus folgenden bei der Preußischen Renten⸗Versicherungs⸗Anstalt in Berlin Altenburg. 8 8 . 150636]/ 12) Fr. Pralow, Inhaber Frau b Kaufleute Berlin Max Lewinski und Julius Cöln. Bekanntmachung. [50344] S. Beschütz Dr., Sekretär. für ihre nachbenannten Mitglieder abgeschlossenen Versicherungen: In das Handelsregister Abteilung A ist heute bei Friederike Pralow, eb. Brandes, Berlin X 358, z EEEEEEEEE“ IE Das Landgericht. Das Amtsgericht. 1.) Jahresgesellschaft 1841 Klasse II Nr 34 060 für Nr. 5306 und Nr. 16 905/10 für Otto Jacob 8 Nummer 357 Firma Max Burckhard in 13) A. Ritter, Inhaber Kaufmann Eduard Carl v b s ö. Kalckmann Dr., W. H Julius Adolf Robert Baumann, geb. am Müller, geb. am 5. Dezember 1829 in Erfurt, Meuselwitz eingetragen worden, daß der Kauf⸗ Albert Hedrich Berlin, A 20 635, bert N 2969—K mmanditgesellschaft: Franz Glomb I. Abteilung A. Sekretär. Sekretäar. 30. April 1822 in Breslau, mit Vorbehalt des Renten⸗ und Rückgewähr⸗ 8 mann Max Richard Burckhardt in Meuselwitz jetzt 14) Rob. Rein, Inhaber Kaufmann Rober 4 8 K 8 anditgesellschaft Verlin und als unter Nr. 741 bei der offenen Handelsgesellschaft [50810] Bekanntmachun b2.) Jahresgesellschaft 1841 Klasse II Nr. 34 061 für bezuges für die Mutter Henriette Müller, geb. Inhaber ist und die Firma in Max Burckhardt Rein, Berlin X 9740, 8 8 3 8 Ge ne Plfclschafle⸗ Frnnin Glomb, unker der Firma Sal. Vppenheim Ir. * Cie In der Liste der bei dem Großherzogl. S. Land. Otülie Wilhelmine Auguste Baumann, geb. John, in Erfurt⸗ 1agf. Jub. Richard Hurckhardt geändertvit. 13 Socar Schulze, Inhaber Kaumann Oscar veasoulichret derdgren .gaf geesenen hene, Salr. icht zu Weimar zugelassenen Rechtsanwälte ist am 9. Juli 1824 in Tarnowitz, 24) Jahresgesellschaft 1842 Klasse II Nr. 785 für 8 Altenburg, den 3. Oktober 1903. Schultze, Berlin 4. 20 503, Liqui Wes bhal und Franz Westphal in Berlin ist Prokura Dem Beamten Anton Rath zu Cöln ist Gesamt⸗ heri Behlüfim 1 güässte. Tage der Rechts⸗ ³) Fehe s0 üschaft II Nr. 5 für Carl Kulius Nuchten, geb. am 10. Ja⸗ 1.u.“ Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. Pehr 88 EE1A 82 a Feeh. nif ver Maßgabe kbeüt daß jeder von ihnen die vprokura in der Weise erteilt, daß derselbe mit einem jedri Ri 5 1 stav Martin Oswald Dittmann, geb. am nuar 1822 in Heidau, 3 burg. - atoren Max Silber 3 . er 6 „. h denen Profgristen verteeiungsberechtigt iir anwalt Friedrich Hermann Richard Göring in 1l. Rovember 1820 in Jauer 25) Jahresgesells 2 G 8 Altenburg 1 1 ns Giefenfchaft bar in Gemeinschaft mit dem persöhlich andere ena i (. 88 9 ᷣʒ.. 1 Jauer, gresgesellschaft 1842 Klasse II Nr. 3010 für delsregister Abteilung A ist heute bei leute zu Berlin A 7618, 1 E e vünas datasce G 4) Jahresgesellschaft 1844 Klasse II Nr. 8484 für Johann Friedrich Louis Theodor Pfannen⸗ v 1 2 ercgic Handelsgesellschaft J. G. 17) J. Kerskes, Inhaber Buchdruckereibesitzer Lee Frlehsce ftes fazeesonb . rkeam xg Nr. 861 bei 3 August Eller Weimar, am 3. Hktober 1903 Sen K Ehricht, geb. am 21. Februar geb. am 19. Februar 1824 in Schleu⸗ Schmidt Jun. Söhne in Altenburg 1 ein⸗ Julius Kerskes, Berlin A 9247, erechtigt ist. äsibent des G ichts: 829 in Eisleben, ingen, a Der Präsident des Großherzogl. S. Landgerichts: b

d ber 1903 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ Cöln. Der bisherige Geschäftsinbaber Kaufmann Eislebe⸗ räulein Alma und 18) Jacques Wortmann, Inhaber Kaufmann tember 1 2 f* August Eller in Cöln⸗Lindenthal ist Bachmann 5) Jahresgesellschaft 1841 Klasse II Nr. 26 992 für 26) Jahresgesellschaft 1841 Klasse II Nr. 39 877 für ftrngen ordene das Ses Ehrenberg aus der Ge⸗ Jacques Wortmann, Berlin A 20 618, schaft ist der persönlich haftende Gesellschafter Franz und Fabrikant Auguf⸗ .

8. Robert Eugen Hermann Engelmann, geb. am Josephine Rosine Rafael, geb. am 17. Juni sellschaft ausgeschieden sind. 3. November 1817 in Frankfurt a. M.,

1 ins it einem der Pro⸗ gestorben, neue Inhaberin ist die Witwe August 19) von Kiaut &. Mylius, Inhaber 1) Kauf. Glomb nur in Gemeinschaft mi bb Kahlhöfer, Kauffrau zu Cöln⸗ nber untf 2 8 1819 in Breslau, Altenburg, den 5. Oktober 1903. mmann Albert Mylius, Charlottenburg, 2) Fvi 9 EEEbö er geb. Kahlh ) Klasse e 88 für 27) Fäbrezgeselschaft 1855 . he 5 für Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. 6 ie raten, 8S 22 maser g 21 570 offene Handelsgesellschaft: Emil unter Nr. 27 168 der Firma Oscar Opden⸗ Franz Wilhelm Benjamin Fortlage, geb. am Christian Johann Ludwig Saß, geb. am 8 C“ [50638] . 8 1 2 1& C Charlottenbur und als Gesell⸗ hoff Rachf. Cöln. 8 8 10. September 1827 in Osnabrück, 24. September 1850 in Neukloster, mit . 8. Altona. ister: Deutschland Franz Schwiemann & Peé, In⸗ Hahn omp., rg in.“ Die bisherige Geschäftsinhaberin Witwe Eduard 9) B ankausweise. 7) Jahresgesellschaft 1842 Klasse II Nr. 24 670 für behalt des Rentenbezuges für die 8 1““ Irdo⸗ eeee haber 1) Kaufmann Fran⸗ Senme sceftes f ehmabr. Benh Srence Fiae Gesccgegs 5 Cöln ist gelöscht, Keine. 1““ Trlesina8 e.Zcgenr des Rlia Sura125 in 28) Wewe Fanechain Magigten. II Nr. 38 629 für „B 31. Moorburger Eiswerke, Plöhn mezl) 1h Börsenmakler Paul Gesellschaft hat am 25. September 1903 begonnen. —* ist e““ glar, Vorb es va 88 8 chaft 18 8 24 84 2 Aber Dor schaf S 8 . n 8 die Geschwister, falls das Mitglied ohne Christiane Schmidt, geb. am 21. August 1827 Se seseüechefelchrm bam Anton Ferdinand eeee . Bes. erftrtung dee. hash astchesen SLen. Die Prokura ne, be peich Bald, des Josef Ks 8) Heeeerbfansterden saltee, sse II Nr. 29828/30 29) b Hecengehenth. 1841 Klasse II Nr. 6298 für 28. Mäaͤrz 8 2. Meßenbe den Vertbags vom 8nd2) Wechacger Carl Georg Schweder, Berlin Nr. 21 571 Firma: Gustav Kühn, Berlin, Schreiner und des Louis Türck ist durch Uebergang für Carl Rudolph Wilbelln Otto de Groote ermann Louis Settega geb. a 7. 26. Scptember „5 10) Verschiedene Bekannt⸗ 8 111“ Hermann Lou egaft, geb. am 7. August ( machungen. 9)

5 f Berlin: De schäf s Disponenten Louis 1 37 Inhaber Gustav Kühn, Kaufmann, Berlin: Dem des Geschäfts erloschen und dem Dist 821 in Berszi à 981. Erdmann & Meyer, Altona. Die 4 27 egelte 4 greutzinger Inhaber Kaufmann Arno Kühn in Berlin ist Prokura erteilt. KFäürck und dem Reisenden Carl Lübbert in Cöln Jul F 1821 in Berszienen, Firma ist erloschen 23) Welke reutzinger, Nr. 21 572 offene Handelsgesellschaft: Kunstatelier Gesamtprokura erteilt. ahresgesellschaft 1841 Klasse II Nr. 828 für 30) Jahresgesellschaft 1841 Klasse II Nr. 18 511/12 4 vmg a. ee Al Georg Braun, Berlin K 13 924, eg gfi b unter Nr. 137 bei der offenen Handelsgesellschaft 18 riedrich Richard Guthke, geb. am 6. April für Carl Theodor Stoppenbach, geb. am 1 Königl. Amtsgericht, Abt. IIIa, 24) Max Kerscht Kunsthandlung, Inhaber Makart vbi cher enn * ee Han Czhen⸗ [50571] WWö“ 821 in Warnow, 11. ber 1824 i ef, mit Verl Angermünde. 5 50639] Kaufmann Max Kerscht, Berlin A 12 687 „, und als Gesellschafter die Kaufleute zu Berlin Gebr. aet Die Inhaber der Pertisltläseienen aa unserer 10) Jahresgesellschaft 1841 Klasse II Nr. 19 238/39 des und 1 8 In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der * 25) Exportazione Nova Bernardtnelli Ludwig Wohl und Leopold Die er* st nt 5b be ’r 8 5 29. ergs fuür Karl Otto Handt, geb. am 25. Januar Vater, Notar Johann Joseph Stoppenbach in 5 et 112 Angetrageee ir Dolci, E— e. E mn 5 1 in af den e ierdurch zu einer Versammlung zur Wahrnehmung 828 in Plauen,. g öln, b domizilierten Firma Ado 1. Micheli Bernardinelli, Kaufmann zu Verona, b 2 „. ankow, erloschen. 8 ihrer gemeinsamen Interessen auf Dienstag, den 11) 1e2s in Plemen. 1842 Klasse II Nr. 12 201 381) Cn. ,eelschaft 1849 Klasse I Nr. 2519 für die Firma erloschen ist. 2. Gaetano Dolci, Kaufmann zu Verona, Berlin, Inhaber Johannes Pankow, Kaufmann, Fesscbch 42*. à. November 1903, Nachmittags 3 Uhr, nach für August Ferdinand Hauschildt, geb. am Carl Georg, Johann Suchlich, geb. am Angermünde, den 3. Oktober 1903. 3. Giovanni Bampa. Kaufmann zu Verona, Berlin. 88 8ns 288 Berlin, Zentralhotel, eingeladen. 23. April 1825 in Schwerin i. M., 23. Junt 1837 in Rybnik, 3 1 9 Königliches Amtsgericht. 4. Alberto Narizzano, Kaufmann zu Genua, Nr. 21 574 Firma: v— Peltwet. K in, 2r— 8 8 r *8. üe 12) Feberwesenschaft 1841 Klasse 2 Nr. nnc⸗ 32) Jahres densgeft 1841 Klasse II Nr. 3744 für 1. 48ö— ven nüt. 4 H 1 8 acob * 8 b Iepaber 5.2928 —22 v“* —— 1vE ruben ds Stundun ür Franz Ferdinand Jäger, geb. am 17. Mai ans Ludwig Oska 1 8 J Handelsregister eute unter ante Marchiort, Kaufme 1 Nr. 8 rrma: dns 8 inkel en ee he eneettsetianenmge 9eeeelchaft 82 Kroe lüee 2815 9bbSe weree,eaeeIIeneeeeeneeeee & LSedastangrte. An ˙˙˙˙˙˙ööö˙—]—; Besteung Tiffese Bekkreters nach ☛᷑ Ji Fibdri delne, Aander Jähmnisch. Fmafte Ausasse Ta Jeb. am 7. Jalt 1825 7 3 Apothekenbesiter“ Jans Löhniän zu —hvoffene Pandelsgesellschaff Pökengbk Iindarsd⸗Lrbalt 4 n 90ꝓ 8 —— Reichsgesches vom 4. Degember 1899. 8 2n Zch Mai 1821 in Brelan, g in Fennnes mit Vorbehakt des Renten⸗ und een dr beühhe Feag 8c. 1 x 8 Gelöͤscht die Firmen beneena, G unter Nr. 3468 die sffere d Die Inhaber von Partialobligationen, die an der] 14) Jahresgesellschaft 1843 Klasse 1 Nr. 5285 für Rückgewährbezuges für den Onkel, Stadtrat Ungermünde, den 3. Oktober 1903. 10. Giovanni Poattista Vallarani, Kaufmann zu Nr. 16 565 Franz 3 8 Versammlung teilnehmen wollen, haben ibre Obli. riedrich Wilhelm Kauert, geb. am 8. August Albert Tänzer 8 Naumburg a. S., 1 Königliches Amtsgericht. Codogno, EE. En —— tionen spätestens am 2. Tage vor der Ver⸗ 833 in Kjerspe, 34) Jahresgesellschaft 1849 Klasse 1 Nr. 2146 für Aannaberng Erzgeb. 150641]] 11. Erminio Marchesetti, Kaufmann zu Verona, Nr. 20 595 Paul 225 ammlung bei der Reichsbhank, bei einem Notar] 15) Jahresgesellschaft 1842 Klasse II⸗ Nr. 15 006 Farl Friedrich Terpe, geb, am b. Detember In das Handelsregister ist eingetragen worden: 12. Romano Guardini, Kaufmann zu Verona. r. 82 Neermlere Verte oder einer anderen, durch die Landesregierung für Daniel gen. Matthäus Kaufmann, geb. 1843 in Merseburg, mit Vorbehalt des Rück⸗ 1) auf Aen 102 die am 1. Oktober 1903 unter 13. Giacomo Grigolon, Kaufmann zu Padua. 29 9 1 für geeignet erklärten Stelle zu hinter⸗ 9 Fee⸗ 2ene 2, 1895 . ensdeeen; mns ewährbezuges für die Eltern des Mitgliedes, venhane Erz ,— 1 resgesellschaft 184 asse 1 r. 5350 für Arti u 28

8 ia Nari Nr. 20 996 brikniederlage für Fahrrad⸗ d ebirgische Schnuren und Besatz. 14. verwitwete Kaufmann Virginia Narizzano, geb. 2† 1— . . Düderode⸗Hannover, am 6. Oktober 1903 35) Jahresggsellschaft 1849 Klasse I Nr. 2147 für tel Favebe Schuber 4& Siegert in Buch. Frascatti, zu Verona, u-— 4 . aiaus s Fewerlschaft Ernft vehe Cennhehne Saceinger Merjebar⸗de: c d en 2n. 8 eche 88 14 e Hnns senscaft. Ccet⸗ Esahe Gesch Nari enenn, Königliches Amtsgericht I. Abteilung 90. B . 8 rt 1nas, Lef⸗ 12 ven⸗ s d: 8 wister 0 —- Der Hnnen.n. 1117) Jahresgesellschaft 1869 Klasse 1 Nr. 1767/88 für hezuges für die Eltern des Mitgliedes, 8 80 aufmann Friedrich Otto Schubert in b. Sebastiano 4 büer e. (90645] Haktung unter der Firma 8. deiliger 1, Rechttanwalt, Hannever. 1.4ö güeFreeeeeeeneee, PL de.e8., teasebehant Awgest Mactin Ewyet A8.den Leder. ne n rems. nFe de ec weepeg n meiem wease Geßenschet . 9 2 nnn ö. 2 n . 8 1 8 8 1Ppreabe . 8. 18) Jahresgesellschaft 1842 Klasse II Nr. 2365 für 283. April 1828 in Stettin, eeee r * rsse, d. Fran Ardde Basolint e. Fberee, 00, 0 124222 1— eeee [50164]) bs 4 arl Fesrch Nlee, geb. am 12. Juli 1828 in 37) resgesellschaft 1841 Klasse II Nr. 41 696 obb er Böanpe Herstellung und Ver⸗ d. Olivo, o. Charlotte. f. Angela, g. Giorgia, odor Blu⸗ 8.— men —— 4 7 ar —2- 8 Ien geb. am 28. Fe- *“Se mneh 29 n 8 —4 1. Gabriele, Gsschwistes. T . 279 E +₰ —, eh. 8 2 boop, han 1 8 2 1“ 2 K 1 , te Ine 8 8 2 nahash *rbeenesaee⸗ 8 Uersammlung der Klee, geb. Hobmann, in Ballenstedt, . 88) Zabresgesellschaft 1842 Klasse II. Nr. 25 712 Siegerl in Fieintuckerswalde: Die Firma ist] 18. Jünge Bernardinelli, geb. Cirio, mu 2IöBNSN daran Beteiligten einberufen worden. . vvree E 8 82 1888 * Matbüde üse. Tschirne, geb. erloschen. —, Bremen: T aes⸗ . 2 . mburg. Klisa eist⸗ ethow m 3. Deuem in Bres . 3 2 Okue⸗ .— —— Famg Ksurgt E 1 9, Ansz —2 21 Sietan. . t 20) 2rn3. 1 eee he. 5 4 eerr iah 1841 Klaffe . 8* S Amiszericht. *& 58 Lse 24* * 8,2 Seencel. pʒr⸗ aöA. ’1 g9 e ür ur Ka ogelreuter, geb. t 1 8 Paul, f. Angelo, Bemasbemeut. v 1 2 erge Philipp Kühn, geb. am 2. August 1821 1824 in güUhar e. 8 önIIüAI g X 5657. . Hane Haupt. Bremen: Um 30. Scrtember 182s elertrische Industrie m. b. H. in Bertin, 21) Jabresgesellschaft 1846 Klasse I Nr. 5441,12 für . 3es.0s CEcbelitnn Lneran, veher 28 8n Süeme, Fee üeheerde e eeeen net venagen werden gAoblmoo A Reinking. Bremen en Sersder In der am 8. August 1903 abz⸗ „, biiee Aurschner, geb. am 11. September 18438 826 in⸗ ber.. em; xnen Inhaber der Fensedann Carl Qüͤbelm lben. Etwalger Wtiderspruch ist binnen 3 Monaten 841 ih die gäge Handcl aesclichaff acocloͤst und sommlung der chafter der unter der Firma in Brotterode, mit Vorbehalt des Rent 41) Jahxetgesellschaft 1842 Klasse II Nr. 12 379 Aabardt daselbst etemoegen warden. sseit der Veröffentlichang dieser Bekanntmachang die ffirca eilsschen⸗ x die Mutter Johanna Kürs 8. Zersch 8 Afrustadt, den 2. Oktoder 19 II1ooou“ 8er . Vwenbarde. Brenen. „Elxctrometer⸗ GC 12 2 electrische⸗ ,42wr chner, ge ich. 2 272 8* Fürstliches Amtsgericht. I. Abt. gelten &Æ. ber 1908. 9 der 1808 erselgten Tod des SCI’ * Ferregechen 1841 Klasse 11 Ne. 2079 für, pebalk hceneen 28 —à ee4d. B.1awehnea,.. .z eüence —2 n 8 bütns * drich Wilbelm Maywald, geb. am seüschaft 1847 Klasse 111. Nr. b271 für Im Pandelöbregister Abt. A Nr. 57 Dirs hierdurch in Gemöß 65 des Deyhem

ber 1827 in Berlin,

S/ ane . Fuma h. A. Keil in Arufzadt eingetragen, daß merkin. Qandeleregistek 1508¹3] bneh , e Feesctsen 9 e.] 28) Jatretzefeüschaft 1842 Klasse II Nr. 4783 88, v2-eeh Le, Emn an“ E, IIee,,aeee 8. 8 AEnee s

8 214 g. bekannt nerhoben und sind auch bis beute unerhoben ohne der unter n Direktion 8 1 in. 2 (Areelnmmg 2.) if ‧2 ee— —ne Lesrse w. fEieerscheeecemüre a u hen. u G b 1 FrA erlin, den 5. Oktoker S8 Renten⸗Versicherungs⸗Ansta t werten d 8 und e dieh a ber nanutnen. 50642] Bei Nr. 8982 (effene Dandelegesellschaft Der Liquidator 1 Ansprüche oder Rechte aus den der Gesellschaft für elee 1

8 af Blatt des Ha die Firma Kunst und Gewerde Thielc. Berg A Schoch. Versicherungen zustehen, hierdurch aufgesordert, Auf Blatt 1.— 212121◻ . 1 trische am 1. November 1901 der unterzeichneten Tirek vetschert in Kaufmann Ernst rie m. t. d. in Liguidation: Todeterklär 1 Beens sezcher das ebes eder, d e Seen 8

——

8 .

G. Trompler

U dn 8,eende ö ern eeccge, Iünen Hen 2 8 82 ½ 14 te den u se ft g 8.8.KTasöu7 HN AEn 1 . 8 durch der unterzeichneten son mit der Wi fut erlo werden wocgden 2 150548]0) aus Dahl,”““ all⸗ und Rechte auß die Anstalt ee 8 dem „„ . manns Fellr .

Dauchen, am 2. Oktober 1903. Die des 1b die am 1. r 1893 ,ame Nenten 7 der für Marie 8 Königliches Amtegericht. t clleschen. D. Gesellschaft mit beschränfter Haftung. b geb. 20. d⁴ 1839 in k 7 b * 2

Fr

MA. . mertin. 1 1.— [50644] 2 889

1 7 folge 1 z 1 8

bs axns e ke Markewelens dee 2 1. Nn 19,9, „. Sae Nern. . vecerrn., E2 9-1.end- en e genrh e e, dentballh Gan n. Fessweresee e e rn

Tiammkapital unserer Gesellichatt ven dem genannten Mitaliede Anfprüche ober Rechte aus dieser Nerficherung schafterin Rrau Cmma Qu geb.] cnteilt. immer pwel —△ üeaSaügzwen.

98 SEEee. 19

Berg 2) dor Pirsch, ber Tahi. den 28. Asgast 1902 treti werden werden. 8 2 . 2 52 dRerlin A lv 8 4 2

mit beschränkier Oaftung. 8 1

10 060 (Frma DTb. 2182 veerzeseneher ischen Renten⸗Versiche .b . 8 Frit Lesseis Bert 8 Gerstetk. 9„ D;Dr. Krönig. Hartung. 8 7*† 2.85* 3 - 8 5 3

eia. Nra, 8 1828

v1“