Sollte nach dreijährigem Bestehen des Unter⸗ Nr. 1472 nehmens dessen Nichtrentabilität nachgewiesen werden, 1 und als Inha s kann bei Stimmenmehrheit die Liquidation be⸗ chlossen werden. Die Gesellschafterversammlung soll dann beschliehen, wann die Auflösung beendet sein muß. Diese darf nicht vor der gjessicden Frist erfolgen. Jeder Gesellschafter kann in diesem Falle den Antrag auf Liquidation stellen. Der Geschäfts⸗ .2 ist dann verpflichtet, eine Gesellschafterver⸗ ammlung zu berufen und jedem Gesellschafter den Antrag mittels Einschreibebriefs mitzuteilen. Ferner wird bekannt gemacht:
Zur vollständigen Deckung seiner Stammeinlage bringt der Gesellschafter David Schallenberg zu Cöln in die Gesellschaft das von ihm zu Cöln unter der ma „Deutsche Agenturgesellschaft Albert Heid
’ Cie⸗neführte Handelsgeschäft nebst Zubehörungen, Aktiven und Passiven nach dem Bestande vom 1. Januar 1903 dergestalt ein, daß das Geschäft von da ab als auf ihre Rechnung geführt angesehen wird. Im einzelnen werden eingebracht:
1) die zu dem Geschäft gehörenden, im Geschäfts⸗ lokal zu Cöln, Zeughausstraße 16—18, befindlichen “ nebst der Geschäftseinrichtung im Werte von
ℳ
2) die ausstehenden Forderungen, wie sich diese
28 den Geschäftsbüchern ergeben, in Höhe von ℳ
7 3) die Firma des Geschäfts, deren Wert abzüglich der von der Gesellschaft übernommenen Geschäfts⸗ schulden von 10 000 ℳ auf 2500 ℳ festgesetzt wird. Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. III². Crimmitschau. [50648] Auf dem die offene Handelsgesellschaft Gustav
Firma Heinrich Büteführ, hie d al⸗ ber der Wasserbauunternehmer Heinrich Büteführ, hierselbst. Nr. 1473 Firma Julius Kind, hier, und als Inhaber der Metzgermeister Julius Kind, hierselbst. Nr. 1474 Firma Heinrich Fütterer, hier, und als Inhaber der Friseur und Inhaber einer Parfümeriehandlung Heinrich Fütterer, hierselbst. Nr. 1475 offene Handelsgesellschaft in Firma Joh. Schnitzler & Co. mit dem 1 in Düssel⸗ dorf. Die Gesellschafter der am 20. September 1903 begonnenen Gesellschaft sind Johann Schnitzler, Bildhauer, und Max Röhl, Techniker, beide hier. Bei der Nr. 772 daselbst stehenden offenen Handelsgesellschaft in Firma May & Co., hier, wurde vermerkt, daß der Gesellschafter Kaufmann Michel Mayv. am 4. September 1903 durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschteden, glaichzeitig dessen Ehe⸗ frau Fanny geb. Hanf, hier, in die Gesellschaft als persönlich haftende vertretungsberechtigte Gesell⸗ schafterin eingetreten und der Ehefrau Josef Levison, RSb mberene Leubsdorf, hier, Einzelprokura er⸗ eilt ist. Die Nr. 740 eingetragene Firma Wilhelm Rehfus, hier, wurde auf Antrag gelöscht. Bei der Nr. 975 stehenden offenen Handels⸗ esellschaft in Firma Greiz⸗Geraer Kleiderstoff⸗ ager Köhler & Co., hier, wurde vermerkt, daß die Gesellschaft aufgelöst HWund die Firma er⸗ loschen ist. Neu eingetragen wurde noch Nr. 1476 die offene Handelsgesellschaft in Firma Köhler & Wam⸗ steeker mit dem Sitze der Hauptniederlassung in Elberfeld und Zweigniederlassung in Düsseldorf. Wagner in Crimmitschau betreffenden Blatt 356 Die Gesellschafter der am 15 November 896 be⸗ des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, gonnenen Gesellschaft sind die Kaufleute Gustav daß Heinrich Gustav Wagner aus der Gesellschaft Köhler, hier, und Anton Wamsteeker in Elberfeld. ausgeschieden ist. 8 Düsseldorf, den 30. September 1909. Crimmitschau, am 5. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht. “ Königliches Amtsgericht. vwenstseit. [50653] Crimmitschau. b [50647] yIm Handelsregister des Königl. Amtsgerichts Auf Blatt 790 des Handelsregisters, die Firma Eibenstock ist heute auf Blatt 192 (Firma Ernst Mechanische Buntweberei und Spinnerei Schmalfuß in Schönheide betr.) eingekragen worden Crimmitschau, Gesellschaft mit beschränkter in Abteilung II: Hastung in Crimmitschau in Sachsen betreffend, Der bisherige Inhaber, Zeichner Ernst Schmal⸗ ist heute eingetragen worden, daß an Stelle des aus⸗ fuß in Schönheide, ist ausgeschieden. geschiedenen Geschäftsführers August Schönfeld der Der Fabrikant Karl Schmalfuß in Schönheide ist Kaufmann Hermann Gaydoul in Crimmitschau zum Inhaber. Geschäftsführer bestellt worden ist. Eibenstock, am 30. September 1903. Crimmitschau, am 5. Oktober 1903. V Königliches Amtsgericht.
Elberfeld. 150654] Demmin. [50649]⁄ Unter Nr. 899 des Handelsregisters A ist ein⸗ In unser Handelsregister Abteilung A ist heute getragen: dee offene Handelsgesellschaft Haseupflug unter Nr. 150 die Firma „Wilhelm Ramm“” zu & Cie., Elberfeld, welche am 1. Oktober 1903 Demmin und als deren Inhaber der Kaufmann begonnen hat. Als persönlich haftende Gesellschafter Wilhelm Ramm in Demmin eingetragen worden. sind eingetragen: Antonie Hasenpflug, Handelsfräulein Demmin, den 29. September 1903. zu Falkenberg in Holland, und Heinrich Lindner, Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. mann in Bochum. — Der Ehefrau Heinrich Lindner, pemmin. ercg Mas [50650] enen hes, .⸗ Löv=,e ohne Geschäst in Elber⸗ In unser Handelsregister Abteilung A ist heute ecv Ii Püertura erreithee,. 2 1 bei der unter Nr. 97 rermerkten Firma „F. von Elberfeld, den 2. eee. “ Lieben“ zu Demmin folgendes eingetragen: Königl. mtsgericht. 13. ¹ Die Firma ist erloschen. Elberfeld. [50655] Demmin, den 1. Oktober 1903. 81 Unter Nr. 900 des Handelsregisters A ist ein⸗ Königliches Amtsgericht. S getragen: die Firma Rudolf Schulten, Elberfeld, Dömitz, Meckib. 1,950651] I und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolf Zum hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen, Schulten daselbft. „ daß die Firma „Erust Staack“ auf die Fräulein Elberfeld, den 2. Oktober 1903. Augufte, Maada und Johanna Seas zufolge Erb⸗ Königl. Amtsgericht. 13. gangs und Erbauseinandersetzung übergegangen ist. Flensbarg. — 1650656] Dömitz i. Mecklb., den 30. September 1903. Fi an z ar Beoßbemneolleches Amtsgericht 1 g 8. in das Handelsregister vom
Presden:. 8 2 Dem Kaufmann Christian Albinus Wilhelm In das ndelregister is Vente eifsftraffn Göbel in Flentbarg ist von r Firma Chr. Nühne⸗ worden: in Flensburg Prokura erteilt. 4 1) auf Blatt 7811. betr. die Firma M. E. Königl. Amtegericht, Abt. 3, in Fleusburg. Poetschke in Dresden: Die an Richard Otto Flenaburg. — [50657]
sellschaft Mahlitz & Leez, Schiffmühle bei Freienwalde a/O. heute folgendes vermerkt worden: 8 Die Gesellschaft ist aufgelöst und in Liquidation getreten. Liquidatoren sind der Ziegeleibesitzer Ferdinand Mahlitz aus Schiffmühle und die ver⸗ witwete Zigeleibesitzer Anna Leez, geb. Wegener, aus .“ a.-⸗O. Sie können nur gemeinschaftlich andeln. Freienwalde a. O., den 2. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht.’
Gerdauen. Handelsregister A. [50837] Die Firma „C. Eisenberg“ in Gerdauen ist auf den Kaufmann Simon Michel in Gerdauen übergegangen und lautet jetzt: Carl Eisenberg Nachf. Inh. Simon Michel. Königl. Amtsgericht Gerdauen.
öö“ eburg. Handelsregister.. 150693] * der unter Nr. 51 des Handelsregisters B verzeichneten Firma „Buckauer⸗Porzellan⸗Manu⸗ actur, Contmanditgesellschaft auf Actien zu slagveburg⸗Buckaue⸗ ist eingetragen: Georg
Ismaning, A. G. München II. Aenderung des
Gesellschaftsvertrags durch Beschluß der Gesellschafter⸗
versammlung vom 26. September 1903, Urkunde 22 S.
des Kgl. Notariats München II. G. R. Nr. 3742. Königliches Amtsgericht. 8
1 — HT..ü EI.üwe 8 Penig. “ 1650707] ve ist als persönlich haftender Gesellschafter sellschaft mit beschränkter Haftung.“ Sitz: Auf Blatt 221 des hiesigen Handelsregisters, die
bge Giste 1itzat ö München. Geschäftsführer Dr. Paul Schmidt ge⸗ 5 f
Sebnitz. z gr * nerwit i n Auf dem die Firma Franz Oesterwitz in Se betreffenden Blatt 103 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Firmeninhaberin Ide Selma verw. Oesterwitz, geb. Creutz, ausgeschieden und daß der Kaufmann Gustav Julius Franz Clemen in Sebnitz Inhaber der Firma ist. Sebnitz, den 3. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht.
In das Handelsregister Abt. A Nr. 134 1 die am 1. Oktober 1903 errichtete“ offene Handels⸗ gesellschaft Hertwig & Endert mit dem Si Dörnfeld a. Haide eingetragen worden.
Die Gesellschafter sind:
a. Fabrikant Otto Hertwig, b. Modelleur Max Endert, 1 beide in Dörnfeld a. 8 8
2 e“ 1“ getragen worden, daß die Firma Robert Hesse in Köniasee. Bornitz erloschen ist. 8 ute
Oschatz, am 3. Oktober 1903.
1 1. irma Gustav Krebs in Penig betreffend, ist 2) Die Firma „Fr. Metzdorff“ unter Nr. 384 löscht. eute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. . . des Handelsregisters A ist erloschen, 24 4) Penig, am 5. Oktober 1903. Zur Vertretung sind beide Gesellschafter nur in 3) Bei der Firma „Judlin sche chemische Köaigliches Amtsgericht. Gemeinschaft ermächtigt. Waschanstalt G. Zander“ unter Nr. 124 des⸗ baeeeee. Königsee, den 2 ar 8eg. .“ selben Registfes, s eingetragen: die Zweignieder⸗ ürstliches Amtsgericht. ist aufgehoben. 8 8* Fürs “ gerich lasungges der sttmm „Ador⸗ “ N— . 1 . Nr. 575 des Registers A ist eingetragen: Gusta “ Hesdelstecitbe 111“ E“ zu Magdeburg, ist jetzt Inhaber eingetragenen Firma Th. Arnd ist vermerkt, daß den hc der Firma „Ernst Maehnz“ unter debt “ dieser Firma der Kaufmann Theodor Nr. 1842 ebenda ist eingetragen; Die Firma 8 in u““ 2 lger“ geändert. Hugo 8 — Landsberg a. W., den 1. Oktober 190b93. “ 1e. bes ist jetzt In. Pächter. Forderungen und Verbindlichkeiten sind Füns. u haber dieser Firma. Der Uebergang der im Betriebe nicht übergegangen. Sib: ur
„Bankcommandite Gebrüder Klopfer.“ Sitz: München. Gesamtprokura des Anton Belz erloschen. 1
5) „Heinrich Lönholdt & Co“. Haupt⸗ niederlassung: Frankfurt a M.; Zweigniederlassung: München. Weiterer persönlich haftender Gesell⸗ schafter: Wilhelm Hollweg junior, Kaufmann in Frankfurt a. M. 1 8 88 6) „J. Lihm.“ Sitz: München. Johann Lihm als Inhaber gelöscht; nunmehriger Inhaber der ge⸗ änderten Firma! „J. Lihm Holzbearbeitungs⸗ Fabrik“: Kaufmann Albert Schütz in München,
Sebnitz. [50721] Auf dem die offene Handelsgesellschaft Hermann Neubert Nachf. in Sebnitz betreffenden Blatt 160 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Johann Heinrich Wilhelm Schmidt in Sebnitz ist ausgeschieden. Der Kaufmann Karl Schumann in Sebnitz führt das Handelsgeschäft fort. Die Firma Bee E“ Schumann, Hermann eubert’s Nachf. Sehnitz, den 5. Oktober 19 11X““ Königliches Amtsgericht. Stargard, Pomm. 1b [50723] In Abteilung M unsers Handelsregisters ist ein getragen worden:
Plauen. [50708] In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: a. auf Blatt 1917, die Firma Petzold & Tröger in Plauen betreffend: Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen, 1
b. auf Blatt 1185, die Firma Curt Hartmann & Co in Plauen betreffend: Der Kaufmann tanz Oscar Rudolph Murwel in Plauen ist Prokurist.
Plauen, am 3. Oktober 1903.
Das Köntgliche Amtsgericht.
Glatz. [50663] Im Handelsregister A 137 ist die Handelsfirma H. Weltmann, Spremberg, mit Zweignieder⸗ lassung zu Glatz, gelöscht. Glatz, den 30. September 1903.
18 Leipzig. Königliches Amtsgericht.
8 [50389 ““ In das Handelsregister
des Geschäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ 7) „Gebrüder Prandl.“ eingetragen
ichkeiten i d Erwerbe des Geschäfts „Offene Handelsgesellschaft infolge Ausscheidens des CMM (,%% 86) In das Handelsregister A sind folgende Firmen Alleininhaber: Kaufmann Georg Prandl in München.
Plauen. [50709] ““ ist heute Gnoien. [50664] “ b 8 11 - in u Der Kaufmann Herr Felix Walthe eingetragen: 8) „Hubert Niklas. Ss München. Auf
Auf dem die offene Handelsgesellschaft J. Dohm
& Co. in Plauen betreffenden Blatt 1740 des 1) Zu Nr. 44 der Mühlenbesitzer Wilhelm Schmid Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Die
zu Dölitz als neuer Inhaber der Firma W. Schmid Gesellschaft ist aufgelöst, Johann Dohm ist aus⸗
t. .“ eschieden; der Musterzeichner Ludolf Moritz Ernst r. 113 Fi 1 Üase in Ronneburg führt das Hundrfg geschäft unter selbst: „Die Firma ist erloschen. 1 der bisherigen Firma allein fort 8 — 3) Unter Nr. 204 die Firma: „Willy Boldt Plauen, am 3. Oktober 1903. nnd 12 u vehehsr der Kaufmann
Das Königliche Amtsgericht. illy Rudo skar Bo ierselbst und Kng . 8 8 4) unter Nr. 205 die Firma: „Emil Schmidt zu Freienwalde i. Pom“ und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Schmidt daselbst. Stargard i. Pomm., den 30. September 1903. Kgl. Amtsgericht.
Zum Handelsregister ist hbeute das Erlöschen der auf Blatt 11 924 die Firma Walther Thiel Thiele ebenda ist Inhaber. (Angegebener Geschäfts Nr. 1943 „Wilhelm Dittmar“ zu Magde⸗
Firma Ernst Holtz in Boddin (Nr. 99) ein⸗ getragen. b bations: 8 Inhaber derselben, der 8 . zweig: Papierwarenfabrikation); bpurg⸗Neustadt und als Inhabe Guoien, 1111“ 2) auf Blatt 2400, betr. die Firma Eschebach Tischlermeister Wilhelm Dittmax daselbst; “ & Schäfer in Leipzig: Der Kaufmann Herr Her Ne. 1944 „Hugo Bestehorn“ zu Magdeburg⸗ Gnoien. * 180895. mann Paul Löwenheim in Leipzig ist als Gesell geustadt und als deren Inhaber der Fabrikbesitzer Zum Handelsregister ist heute neu unter Nr. 113 schafter in das Handelsgeschäft eingetreten. Di Hugo Bestehorn daselbst. 1 1 die Firma Wilhelm Gölling mit dem Nieder⸗ Gesellschaft ist am 1. Oktober 1903 errichtet worden 7) Die Firma „Richard Görnemann Nflg. lassungsorte Boddin und dem Kaufmann Wilhelm 3) auf Blatt 9078, betr. die Firma Kahle & unter Nr. 838 des Registers A ist erloschen. 8 Gölling zu Boddin als Inhaber eingetragen worden. Cleß in Leipzig: Prokura ist erteilt den Kauf 8) Bei der Firma „U. Dreyer“ unter Nr. 476 Guyoien, den 29. September 1903. leuten Herren Hugo Ette in Leipzig und Arthu⸗ 1 desselben Registers ist eingetragen: Philipp Rettich, Großherzogl. Amtsgericht. Fühen 8 Kattowitz. Die Prokura der Herre Kaujmaam 1ö üt fte das L2— 8 aar- v11“ “ 1. August Wilhelm Riebel und Arthur Schaud persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Häürlits. 1450966] 1 1““ 8 vefse Handelsgesellschaft 8 am 1. Oktober 1903 6* auf Blatt 3224, betr die Firma Bruhm & Die Prokura des Philipp Rettich ist midt in Leipzig: 1 schen. chmidt in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Kauf angseee der Firma „Fr. Gessner“ unter Nr. 525
mann Herrn Adolf Heinrich August Heine in Leipzig. 1 Fierebe Die Prokura des Herrn Fritz Otto Mejer ist K. des Registers & ist eingeiragen: Friedrich Wilbelm Gessner, Fabrikbesitzer in Magdeburg, ist jetzt In⸗
loschen; kbesi t 8
5) auf den Blättern 6688, 8812 und 11 662, betr. haber des Geschäfts. Bis zum 2. Mai 1907 sind die Firmen Herbich & Rapsilber in Leipzig die Vertretung und Zeichnung der Firma dem Robert Altner in Leipzig⸗Gohlis und Ma Frriedrich Wilhelm Gessner entzogen und stehen dem Härtel in Leipzig: Die Firma ist erloschen. Rechisanwalt und Notar Justizrat Dr. Wilhelm
Leipzig, den 2. Oktober 1903. Humbert zu Magdeburg als Testamentsvollstrecker
Königliches Amtsgericht, Abt. II B mit unbeschränkter Verwaltung und Verfügung zu. Leipzig bss. [50689] Magdeburg, 825. eign 88 2
In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Königliches Amtsgerich 9 8.
1) auf Blatt 11 925 die Firma Wilhelm Aß⸗ HNelle. . 150694] mann in Leipzig. Der Kaufmann Herr Friedrich In das hiesige Handelsregister, Abteilung A, ist Wilhelm Aßmann ebenda ist Inhaber. Prokura ist unter Nr. 96 des Registers eingetragen: erteilt dem Kaufmann Herrn René de Wolf in C. H. Schürmann & Co in Hoyel Fipag. (vesenes Geschäftszweig: Betrieb eines mit 88v Niederlassungsorte Hoyel und als deren
eschäfts in Wolle, Kammzug und Kämmlingen), nhaber: 8
2) auf Blatt 11 926 die 2q n b Landwirt und Kaufmann Caspar Heinrich Schür⸗ Hessenmüller in Leipzig. Gesellschafter sind die mmann in Hovyel, 2 8 Kaufleute Herren Alwin Hemprich und Johannes KLaufmann Wilhelm Tedde in Döhren, Ferdinand Berthold Hessenmüller, beide in Leipzig. Kaufmann Gustay Meyerstraße in Suttorf. Die Gesellschaft ist am 30. September 1903 er⸗ Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat richtet worden. (Angegebener Geschäftszweig: Be⸗ am 1. Oktober 1903 be onnen. Zur Vertretung der 12 nrich 828 Zigarren⸗, Zigaretten⸗ und Tabak⸗Grosso⸗ Geselschaft ist jeder Gesellschafter selbständig er⸗ 1 geschäfts), mächtigt. . 52
3) auf Blatt 365, betr. die Firma Groß & Melle, den 28. September 1903. ““ Co. in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Königliches Amtsgericht.
Herrn Dr. jur. Otto Eggert in Leipzig, 95 nn 8 HNenden. Bekanntmachung. [50695]
5 L- 2, e Een 222 In das Gesellschaftsregister ist heute babe Firma . lbO714 Lebens.Berfiche⸗
: X gnes. Sophie verw. cbr. u Menden folgendes eingetragen: . 8 * . er 1 — . Rothe, geb. Nickau, ist als Inhaberin ausgeschieden. ü. I Eesellschafter Kaufmann Theodor In unserem Handelsregister B ist die unter Nr. rungs⸗Actien⸗Gesellschaft in Stettin heute ein 1 nachfolger werden aufgefordert, ihren etwaigen Wider. Der Kaufmann Herr Paul Adalbert Rothe ir Kncer ist alleiniger Inhaber der Firma Neuss. Handelsregister zu Neuß. eingetragene Firma Reichenbach⸗Langenbielau — —8 661 suruch gegen die Löschung deneSee bis zug Leirzig ist Inbaber. £czuaProkurg ist arloschon, 8 Snsgn.— —,——böawbeeeeeeeeeeöeeeee—] 1. Februar 1904 geltend zu machen. 5) auf Blatt 4070, beir. die Firma Theodor Menden, den 24. September 190b9. ist an Stelle des verstorbeuen Bereegeg. een worden. baft
Hattingen, den 28. September 1903. Plenge in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. Feeven der Bankdirektor Ernst Witter, jetzt in Dässel Reichenbach u. Eu., den 1. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht. 8 mann Herrn Heinrich Louis Friedrich Theodor —
Ableben des Hubert Niklas Inhaber in ungeteilter Erbengemeinschaft: dessen Witwe Magdalena Niklas in München und dessen minderjährige Kinder Aloisia, Veronika, Eugenie, Magdalena Maria, Hubert Karl, Karl Friedrich und Gabriele Lusse. 1 9) „Verlag EEE 8 “ ellschaft mit beschränkter Haftung.“ Sitz: .1“ 88 88 1 Leeesn ben des Franz 1n In das Handelsregister ist heute Woe ; R Scht r nun Einzel⸗ worden: . Werhast ““ a, auf Blatt 1987 die Firma Emil Walther in 10) „Haasenstein & Vogler Actiengesell⸗ Plauen und als Inhaber der Fabrikant Paul Emil schaft.“ Zweigniederlassung: München. (Haupt⸗ Walther daselbst, 1 “ niederlassung: Berlin.) Karl Heinrich Johannes b. auf Blatt 1988 die am 1. Oktober 1903 er⸗ Behrens und Sigismund Richter, beide in Berlin, richtete offene Handelsgesellschaft Müller & Gesamtprokura derart, daß entweder beide zusammen Schmalreck in Plauen und als Gesellschafter die oder jeder von beiden mit einem Vorstandsmitgliede Kaufleute Richard Müller und Paul Richard die Gesellschaft zu vertreten berechtigt sind. Schmalreck, beide in Plauen. Wen 11) „Actiengesellschaft Paulanerbräu (zum Angegebener Geschäftszweig zu a: Spitzenfabrikation, Salvatorkeller).“ Sitz: München. Weiteres zu b: Stickereifabrikation. Vorstandsmitglied: Friedrich Moritz Kickelhayn, Plauen, am 5. Oktober 1903. b Betriebschemiker in München. Das Königliche Amtsgericht. III. Löschungen eingetragener Firmen. Posen. Bekanntmachung. [50711] 1) „L. Wimmer.“ Sitz: München. “ In unserem Handelsregister Abteilung A ist heute 2) „A. Sailer.“ Sitz: München. die unter Nr. 1054 eingetragene Firma Andreas München, den 5. Oktober 1903. SESiwinski in Posen gelöscht worden. Kgl. Amtsgericht Münche I. Posen, den 30. September 1903. Neudamm. Bekanntmachung. [50700] Königliches Amtsgericht. 1 Die unter Nr. 88 unseres ee., 8 —* 5 eee h 2 K; If Segall“ i n unser Ha 841 hber getrnene E11“ 1 88 unter Nr. 1231 die Firma Franz Antoniewicz Neudamm, den 3. Oktober 1903. 8 n en und als vgeß b 1-Eeeuens önigli richhht. ranz Antoniewicz zu Posen ein 0 g 8G.eEeeee 3 7 Posen, den 1. Oktober 1903. 6 Neumünster. [50701]
Königli misgericht. In unser Handelsregister A Nr. 110 ist bei der Königliches Amisge Firma Karl Gehl, Neumünster, am 2. Oktober Posen. Bekanntmachung. — ds. Js. eingetragen worden: mpp 8* . egn eee e Die Firma ist erloschen.“ fcr. ei der P b 8, 8 1ee ber 1903. 1] 8½ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Posen aönigi 2 1 Abt. 4. eingetragen worden, daß die Vertretungsbefugnis des Königliches Amtsgericht. getrag — 50702] Kari Ludwig und Albert Jenny beendet und Josef à Nr. 76 ist 2 ½ abenhe 2 nn zum stellvertretenden Geschäfts⸗ unse ndels 1 . Fo An 1 Firma J. Gottesleben folgendes eingetragen: facge enedn, . Oktober 1903. “ „Die Firma es —,een Königliches Amtsgericht. 1“ 2. Okrober 1903. — 1 K S Reumeensgeg dchs Amtsgericht. 4. Reichenbach, Schles. verzeichneten Firma Germania
[50710] eingetragen
Abt. 5.
Stettin. 8 1950727] In unser Handelsregister A ist heute eingetragen: bei Nr. 220 (Firma H. Engeler & Sohn, Stettin). Der Ehefrau des Agenten Jacob Flesch, Blanca verwitwet gewesene Engeler, Stettin, ist Prokura erteilt.
bei Nr. 1052 (Firma Stargarder Seifen Nieder⸗ lage M. Ehrenberg). Die Firma ist erloschen. Stettin, den 25. September 1903.
Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Stettin. egen [507 In unser Handelsregister B ist unter Nr. 28 bei der „Pomnkerschen Provinzial⸗Zucker⸗Siederei, Aktiengefellschaft“ in Stettin eingetragen morden⸗ Gustav Stolle ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle Carl Habert zum Vorstands⸗ mitgliede bestellt. Friedrich Bollmann und Franz Jendrischeck, beide in Stettin, ist Prokura erteilt. Stettin, den 28. September 1903.
Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Stettin. 8 [50724] In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der under Nr. G eingetragenen Aktiengesellschaft „Hedwigs⸗ hütte Anthracit⸗ Kohlen & Kokeswerke James Stevenson, Akziengesellschaft’ eingetragen worden: Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 14. September 1903 soll das Grundkapital der Ge⸗ sellschaft um 500 000 ℳ auf 2 000 000 ℳ erhöht werden. 8— Stettin, den 29. September 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 13
Das Handelsgeschäft in Firma C. G. Richter Nachf. Osc. Ringert zu Görlitz — sub Nr. 48 des Handelsregisters Abteilung A — ist durch Kauf auf den Kaufmann Curt Trillmich in Görlitz über⸗ gegangen, der es unter unveränderter Firma fortführt. Görlitz, den 2. Oktober 1903. Königliches AmtsgerichtF. hede ist Grimma. 1750668] 8b Im Handelsregister ist heute eingetragen worden: “ 1) auf Blatt 330: Die Firma Neubert & Co. in Nerchau hat ihre Handelsniederlassung nach Leipzig verlegt; 2) auf Blatt 338: Die bisher in Leipzig be⸗ standene Firma J. W. Teichel mit dem Sitz in Großsteinberg und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Johann Friedrich Wilhelm Teichel daselbst. Königl. Amtsgericht Grimma, am 5. Oktober 1903. Haspe. Handelsregister [50682] des Königlichen Amtsgerichts zu Haspe. In das Handelsregister Abteilung A ist heute 88 unter Nr. 164 die Firma „Carl Blume — Bülbring“ mit dem Sitz zu Altenvörde eingetragen. 18 ist der Kaufmann Carl Blume zu Alten⸗ vörde.
Der Ehefrau Carl Blume, Helene geb. Bülbring, zu Altenvörde ist Prokura erteilt. Haspe, 27. September 1903. 5
Königliches Amtsgericht.
Hattingen, Ruhr. Bekanntmachung. [50683]
Gemäß § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. soll in unserem idelsregister die Firma „Ziegelwerke Altendorf sellschaft mit beschränkter Haftung“ gelöscht werden. Die Inhaber der Firma oder deren Rechts⸗
“
[öaoao2 vptraunen
8% ber
Slelbeitteler
geschieden.
— — — Gustav Wahl erteilte Prekura ist erloschen. —
lebens ausgeschieden. Der Mecha
2) auf Blatt 181, betr. die Firma Moritz Elimeyer in Dresden: Die an Johannes Ludwig Georg Standfuß erteilte Prokura ist erloschen.
2 auf Blatt 7011, betr die Firma J. M. Müller in Dresden: Der bisherige Inhaber Friedrich Julius Max Müller ist ausgeschieden. Die Weinhändlers⸗ ebefrau Anna Emilie Thekla Zschäckel, geb. Pallas in Dresden ist Indaberin. Die Firma lautet kanftig: Thekla Zschäackel vorm. J. M. Müller.
4 Blatt 8955, betr. die offene Handels⸗ gesell Gebrüder Keilpart in Dresden⸗ Plauen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Mechamter Rudolph Oskar Keilpart ist infolag. Abo
w niker Emil ss füdrt das Handelsgeschäft und die Firma
1 „J enr Hlatt 3467, bar. die gffere. Handalz.
E und die Fita a
6) auf Blatt 7859, betr. die Cigaretteufabrik Dreoden: Bei der Gesellt manditift mehr beteiligt.
Alfred Seeger ist versönlich er Die bierdurch begründete effene
am 1. Mloter 190 3 begonnen. Die an 5vra Fen erteilte Prokura ist erloschen. 7) auf Blatt 7. betr. die Ober⸗Kirch⸗ leithener Tandsteinwerke ellf mit be⸗ schränkter Haftung in Dreoden: Nach beendeter dation ist die Firma erloschen.
h) auf Blatt 9284, betr. die hof rich Edel i
4& Klahn in
treibt der zu Kall Jakob amg in Dan schäͤft
bee,.* Scheia Franz Puthe.
die 72 Franksart a. N
treienwalde, Oder.
Eintragung in das Handelsregi v 3. Oeoben 1888: eeütsenhn
Die Firma Jürg. Hansens Nachflgr. ist er⸗ loschen
Königl. Amtegericht, Abt 3, in Flensburg. Flensburz. [50658]
Eintragung in das Handelsregister vom 3. Okrober 1903: Die Firma Eugenius Jacobsen in Flensburg ist von Kaufmann ius Thorwald Ingwer Jacehsen auf den Kaufmann Jes Friedrich llbelm Wulff in neburg übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfte begründeten Rechte und Verbinli hkeiten ist bei dem Crwerbe dee Ge⸗
schäfts durch den Kaufmann Ies Friedrich Wilhelm Walff ausg
eschlossen. Königl. Amtegericht. Abt. 3 in Flensburg.
Ucroffent chungen aus dem Handeler gist 1) „Karl Schwarz.“ Unter dieser Firma be⸗
Ftankfurk a. M. wohnhafte Kaufmann
a. M. ein Ein ann.
2) aucnerwerbegesellschaft Julius Wein⸗ berg.“ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma
3) ische Futzbodenfabrik Tystem *% Unter dieser Firma bat
in Cäln a. Rb. wohn Kaufwann — n Handelegescha
4& Go.“ Unter dieser a. M. c 88½
meb⸗
Fara erteil — 4 Verhd.“ Unter pieser tem iu Fraukfurt a. M. eine v sbatten Ra⸗
un. [50680] In unser Handelsregister Abt. A Bd. I ist bei der unter Nr. 148 eingetragenen Firma: Emil Loder⸗ mann, Ilmenau, Zweigniederlassung der gleich⸗ namigen Firma in Meiningen, heute eingetragen worden: 8 — Die Firma ist erloschen. 8 Ilmenau, den 2. Okrober 190b9. Großderzogl. S. Amtsgericht. Abt. II. Jever. 8 [50377] In das Handelsregister Abteilung A Nr. 111 ist zur Firma: H. F. Reuken, Hooksiel, eingetragen: Dem Hermann Gerhard Bernhard Gummels zu Hooksiel ist Prokura erteilt. Iever, 29. Septembe. 19 2. Großberzogliches Amtegerscht. Abt. II. Kappeln.
89⸗Seen Hesegschathezister ist un . e Heen Eesellschaftaregister ist zu der Ftrua Carl Franz Nenn
ann,
omman gese
in Wittkiel“ ein : Die d ist erloschen. Aabpein, den 8. Seviember 1808.
Königliches Amtsgericht.
Kiel. Eintragung ing Handelsregister. [570085] Seemannehaus für Unteroffiziere und Mann⸗
schaften der Kaiserlichen Mariue, gemein⸗
nühige Gesellschaft m. b. H., KMel: In Tsüngtau
ist eine Zecigntederlaffung crrichtet
Miel. den 29. Sepiember 1903.
Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Koblena. Bekanntmachung. ’ die offene Dandelegefellschaft Carl Brinkmann Kob betreffend, eingetragen: 2 8 Koblenz. den 1. Okrober 1903. 1 Röntgliches Amtsgericht. .. Koblenn. Bekauntmachung. 12 Fuma Anton Heins, Architektur und Bau⸗ r in Noblenz betreffend, heute b: itekt und
[90680] In das êN wurde hente bei Ne. 218, schaft ist aufgelöst, die erleschen“ F 20687] In das Handelereginter A wurde bei Nr. 4¼. die er veeeen 2921382 Archt
urt Grorg 9. den 2.
21
Plenge in Keipoc.
. 6) auf Blatt 7622, betr. die Firma Otto Meyer in Leipzig: Prokura ist erteilt der Frau Karoline Auguste Eugenie verehel. Meyer, geb. Hennicker, in
zig,
7) auf Blatt 9348, betr. die Firma Carl Engelsmann in Leipzig: die Prokura des Herrn Renëé de Weolf ist erloschen,
8) auf Blatt 10 377, betr. die Firma Paul Aß⸗ mann in Leipzig: Herr Moritz Paul Aßmann ist als Inhaber — infolge Ablebens — eschieden.
te in
Der Kaufmann Herr Arthur Alfred Otto Leipzig ist Inbaber,
9) auf Blatt 11 142, betr negn Wiegand & Graupuer in Leipzig: die 4—7 hat suh aufgelöst. Der Kaufmann Herr Ca Graupner in Naunhof ist Liquidator
10) auf Blatt 11 324, betr. die Firma Lei er Dampfkäserei Paul Klare in Leipzig:
old, in Leipzig ist Inhaberin. Die Firma lautet nitig Leipziger Dampfkäserei Lina Willke, A -”öhe beir. * S. Louise ent in Le 2 b Firma t erloschen.
Leipzig. den 3. Ofr 8 “ E.blcrs Amtegericht. Abt. IIB. ir Lennep. 3 50690 Im biesigen Handelsregister Abteilung 1* ist beute zu der rüder Busatie“ zu — ederlassung zu Purgstall in eder re ngetragen: Die Gesellscha 8,288 8 82— usati —,, a In — den 3. 1 Königliches Amtsaericht. Lüdinghausen. 50691 In unserem Handeleregister Abteilun 2en ist bei der Firma B. Heitmann zu n be eingetragen worden: Prokura des Kaufmannd Hermann Terhaar zu Lüdinghausen ist erlot Lüding gen, 3. Oktober 1903. nigliches Amtsgericht. Lügumhkloster. In daß hiesige
heute ber der . worden, Daselbst ist ferner unter
1en ierte Apotheke vn seme, Lugumkloster““*
der Firma.
150692] ter Abteiluag A Hüt legirte Apotheke
eegler, Lügumkloster, die Firma erloschen ist
vugumkloster, den 3.
EE“
nörs. [50696] In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Mummer 55 eingetragen die Firma: „Gebrüder Averdunk in Moers a. Rh.” ö Persönlich haftende Gesellschafter sinde: 1) Gotrfried Averdunk, 2) Konrad Averdunk, 8 1] beid⸗ — 8 . b 11“ Die 8 Hühchat hat am 26. tember 1903 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Gesellschafter ermächtigt. Mörs, den 29. September 1903. Königliches Amtsgericht.
In gister, un 8 Fiüsma Wilhelm Feeen in Moöre (Nr. 15
dorf, zum Vorstandsmitglied der Düsseldorfer Bank vorm. Düsseldorfer Volksbank zu Düsseldorf mit Zweigniederlassung in Neuß bestellt worden. Neußz, den 18. September 1903. Königl. Amtsgericht. 3.
[5070⁴]
Neustrelitz. — 0. In das biresige Handelsregister ist zur Firma das Nachstehende eingetragen
„Otto Stries worden: . e Nachdem das in Rostock bestehende geschäft löscht ist, ist die hiesige Zweigniederlassung auf ntrag des Firmeninhabers, Kaufmanns Richard Meißmer bierselbst, zu einer selbständigen Haupt⸗ niederlassung erhoben worden. Neustrelitz, den 1 Oktober 1903. Großberzogliches Amtsgericht, Abteilung 1.
oberwiesenthal. 8 150833] Auf WMatt 93 des Handelsregisters, die Firma
rden: kura des
mogllno. ¹
Unsere —2g vom 5. August e
Nr. 213 wird dabdin berichtigt, daß es statt Gesell⸗
ch freregisters Handelsregisters und statt
Gesellschafter 8NEfehm⸗ beizen Mogilno, 2 obet
p Köntaliches Amisgericht. manchen. OHandelogregifter. 190832] 1. Neu eingetragene Firmen
— Weber 4 Daigele.“ Sig.
Osffene Handelsgesck . Messekn
1. Okiober 1903. Sarngfabeik. astraße 30 Ge⸗
sellichafiet: 15— Irber. n „ und
Daigele, Werkmeister, beide in
2) * hschilb A Strauß.“ Si. München.
egesellschaft: 1 Ohreober 1904. ei 1 a 1. dosel. und Hetnrich Strauß.
Kaufleute in 1 vrist:
1) „Marie Rau.“* b .——
Kaukmannsebefrau Marie Rau in Mu⸗
enfabrikationsgeschäft, Orffstr. 7. GChustan Rau in 0
eingetragener Firmen.
der erkstatt ⸗1 Runst. 8..
mnt beschr g.“ Sig: Aü det 84 Be⸗ Ueber 190⁄. Liqaldator: 6.
D. R. Schöniger in Oberwiesenthal betressend,
FEimwh
„ — biesigen Handelsregister Abt In dem ndelsregister Ab 3 wurde heute zu der Firma 8.— und Färberei Ohlige, G. m. b. H. zu Odlige. folgendes cin⸗ getragen:
Chemiker Gäntber ist zum Geschäfts⸗ face als t Betricbeleiter bestellt worden.
Ohhlige, den 30 September 190 3.. 8
wrranneMhererggemgnnee 150705] Im Handelsregister A Nr. 25 Karl!
Ledy in Wiesdorf mit Zweigniederl in Gypladen, Inhaber: Karl Lerv, Kautma 21b ist beute einget
gaukmann Isidor 1b in orf ist in das 88 als vpersönlich daftender cllschafter cin⸗ Oer
der mehr offenen, am ober 28.,— andeisgeseschat int in Karl Levy & CGe⸗ en. Zur
der Gesellschaft ist ——
FA. Die .82 den 2. Oktober 19 .
Oppein. 2 e in unsetem
egen
Amtegericht Oppeln.
2) .ear⸗ 8.₰ Joemaning. 0. ensce wc ETeAn Sih:
Amtsgericht. Remscheid. [50715] In das hiesige Handelsregister wurde zu der Handelsgesellschaft Köhler & Schumacher in Remscheid — H.⸗R. A 370 — eingetragen: Die Firma ist erloschen Remscheid, den 30. Septemker 1903. Köni t. Ritzebüttel. [50716] Eintragung in das Handeloregister. 1903. Oktober 2. Emil Dölle in Cuxhaven. Das unter dieser Firma bisher ven Cb. E. E. Dölle geführte Geschäft in am 1. Oktober 1903 ven Kaufmann Henry Amandus Dölle in Cuxhaven über⸗ nommen * —— * demselben unter unveränderter Firma fortgesetzt. Dem Crarles Eduand Emil Dölle in Cuxhaven ist für diese Firma Prokura erteilt. Das A „— büttel Pr Hartwigk. Verösfentlcchk: W. Vior, Ger. 82 Ronsdorf. Bekanntmuchung. Beil der unter Nr. 73 des Handelöregistert getragenen gffenen Handelsgesellschaft H. Lange zu Ronodorf ist deute des cingetragen worden: Die Gesellschafter st und Ewald sind Tod aus der Gl Lange
geitig sind 1) der Me⸗ Ohnto DNaben Lan 2 lu in die als persöal bafien chafte
Zur Vertretuag der mer Adolf Lange zu Ronsdorf ermächtigt. Ronsvdorf, den 2. Okrober 190 ¾ Kenigliches Amtzac schwetz., Weichsel. — Im Handelbregister ist die Firma Glias Nelanbe 11 maa. 9. den 1. O er Könialiches Amttorricht. schwetz., Weichsel. Ja das Handeleregister ist die Firma 1 in Prirschmin und als deren . der *£. Jidot Jerael daßelbdtt eengetragen worden. Schwech. den 1. Ogneber 19203. Schwiebus.
[b0719] Imn Handelöregliter A unter Nr. 70 der Firma Balcke nt 1
20210
EEE“
Stettin, ders 1 Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Strasburg, Westpr. 1 J iser Handelsregister Abteilung A ist beute under Mr 110 die Firma Gerson Hudesmann zu Strasburg Westpr. und als deren Inhaber der Kaufmann Gerson Hudesmann ebenda eingetragen
worden. ft ist 4 2 1—2 3
mann ein Ma urwaren⸗
Strasbur Pr., den 30. September 1 8 4 2. Zeasiche⸗ Amtsgericht.
Strassburg, Els.
der Firma Streioguth u. Kohler in 3
ndelsgeschäft ist mit dem 1
fäh der Firma, jedoch unter A der
-1. Kark Eduard 8 Ex.
-Lvn 95: Streisguth u. Nohler in
üiühinümm üEümmnhs
lehllga
[507281 28
In das Firmenregister Band V Nr. 54 wurde bei