1903 / 237 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Oct 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Am vori Außerdem wurde 1 gering mittel Verkaufte Durchschnitts⸗ 5 * Markttage

1e 888 2 hetufs. vsch n⸗] Miatüa- —Vaesasisse Zweite Beilage Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge f Durch. nach überschläglicher

wert schnitts. Schätzung verkauft Jniedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner preis Doppelzentner

.“] 8 8 S en Reichsanzeiger und Königlich Preuß zeige

3 Noch: Hafer. Berlin, Donnerstag, den 8. Oktober

8 88 1 11,70 11,70 18 88 180 2 214 12,30 ß6.10. 1 8 öre alter E“ 5 1“ 12,10 f 1 B 1“ . 8 1 8 8 ———

Dinkelsbühl 8boIu“ 11,80 12,00 12,20 †+ 13 40 12 60 13,20 42 515 12,27 12,10 30 9. 1 8 b u b Is. vs. . b 8 8 8 . 1 1 8 8 Ungarn ein. Namentlich hat sich eine ungarische Firma in Orsova Die hauptsächlichsten, in der ersten Hälfte des Jahres 19 ie u³⁴ %s K Gandel nms Gewerk. MU.ga n. wang gc nat czcnr whelaf Seßenhecete gehsistececheshegärmeners cseer ce ser wewenr ö1“““ 12,05 12,10 1 300 15 680 12,06 11,90 3. 10.

fras üeees vah bs einzurichten scheint. Gegen die Orsovaer Firma sind selbst die eigefügt) auf dem Seewege ein⸗ und ausgeführten Handelsartikel u⁊⁊⁊&Z 12,40 12,50 13,00 180 1 950 10,84 11,32 3.10. ““;; ͤ1116116“; 12,90 12,90 13,20 13,20 8 8 8

.“ Amerikäaner in den Preifen nicht mehr aufgekommen, ebensowenig waren nach dem Werte in Pfund Sterling die folgenden:

Absatz landwirtschaftlicher Maschinen in Rumänien scheinen die in hr Pecertaaben dazu in der Lage zu sein. Einfuhr: Landwirtschaftliche Geräte 52 575 (22 276) Maul⸗ ö1ö111“”“ 1“ 13,00 13 00 14,00 14,00 15,00 15,00 8 Mülhausen i. E.. .. 13,50 13,50 15,50 15,50

Bemerkungen. Die verkaufte P wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. e

,

s 3 v*

2 2½2 2,221282 9322

10 147 14,70 14,70 30. 9.

Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet.

Der Umsatz landwirtschaftlicher Maschinen war in Rumänien zeichnen. Apothekerwaren 52 882 (46 918) Kleider und Wäsche 371 037 i für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten,

. . 8 11“ inij Das Trieurgeschäft war außerordentlich lebhaft; den Bedarf (281 655) Speck und Schinken 23 609 (92 012) Zwei, und 8 f ber Wericht i im Jahre 18 necer ELE K.a. 1 Bst ir der n eine Wiener Firma gedeckt, außerdem auch eine Dreiräder 65 969 (35 917) Butter 209 597 (161 369) . enksprechender Bericht fehlt. 51 2 vngee Fandeirten mehr Geldmittel brachte und sie rheinische, ver französische Absatz betrug kaum 10 %. tischler⸗ und Polsterwaren 176 622 (50 918) Wagen und Karren

im Jahre 1902. Im Wieseneggengeschäft ist eine Zunahme nicht zu ver⸗ tiere 45 576 (43 745) Ochsen und Bullen 94 576 (49 683) Ein liegender Strich (—) in den Spa

- 1 ; n Heurechen war der Absatz nicht größer als im Vorjahre; 61 623 (21 050) Mais 184 726 (14 526) Hafer 124 988 (8828) 8 eJ.,n.eeae, Bes gG. ant 1 UAbernzeßen . patt in 21I. 8. . ... Saummwoleg⸗ Literatur. Pocken gestorben; in der Zeit vom 1. bis 7. September (a. St.) sind Die gesuchtesten Maschinen sind die amerikanischen, Syster 18 Uhgen, s 1“ 7 Was das landwirtscha he Maschinengeschäft im all⸗ Zeugwar 962) Uene 52 988 (312 D m 52 Pockentodesfälle angezeigt worden. Singer, und die deutschen, en eeden Der Lnüsche des . 3 Pen I“ die große Menge kleinerer Händler ist seit gemeinen betrifft, so ist darauf hinzuweisen, wie besonders wichtig ischkonserven 37 888 72 590) Viehfutter 83 886 (24 genee. 2 as e st 18e Von Dr. 8 1 8 Brasilien. In Rio de Janeiro hat sich im Monat August durch Geschäftsreisende kann an der Küste zu jeder Jahreszeit erfolgen, 8 der Krisis ver 3n Weizenernte günstig ausgefallen ist, sind auch die Wahl eines zuverlässigen und landeskundigen Vertreters ist. Die utz⸗ und Modewaren 569 999 (382 7,85 Eisegeaevang 220; 25 essor an der Un versität in Berlin. J. Guttentag, Ver 8 eine erhebliche Zunahme der Pockenfälle gezeigt. Es sind in der 8 nach dem Innern ist derselbe während der Wintermonate, April bis 85 schc ai rren. Mähmaschinen und die übrigen Erntemaschinen Verluste, die deutsche Häuser, namentlich vor der Krisis, erlitten (102 938) 8 Strunpfwaren 64 843 (76 574) . 18 alische 8 88 Fanakung Berlin. Preis 2 Das Recht am Eigenbilde Augustwoche 44, in der zweiten 77, in der dritten 51 und in der Oktober, zu empfehlen. Lima, Arequipa, Ica, Trujillo, San Pegro⸗ 1 1“ Anzabl absesetzt worden als im Vorjahre, in haben, sind größtenieils auf mangelhafte Vorsicht bei der Auswahl mente 49,972 (29 229) Wellblech 121 190 8 70 S 13 beschäftigt die Rechtsforschung in der alten wie in der neuen Welt, vierten 46 Erkrankungen gemeldet worden; die Zahl der Todesfälle, Chiclayo, Piura sind die hauptsächlichsten Handelsplätze. In Callao 3 in wesentlie e8 herar & Iahres 1900 die Kauftraft der eines Vertreters zurückzuführen. Eine Anfrage bei den Konsulaten Schuhe 242 879 (181 228) Sattlerwaren 82 783 - 32 590) und auch die alte Welt wird neu in solchen Problemen, die an den welche vom 1. bis 16. August 32 betrug, ist in der zweiten Monats⸗ beziehen A. Martensen und Adolf Schultz zusammen direkt einige welchem die en empfiehlt sich in jedem einzelnen Falle, umsomehr, als die Auswahl schinen aller Art 414 178 (225,676) Gefrorenes Rinde und Kalb⸗ Grundfesten unseres Rechtslebens rühren. Die vorliegende Schrift hälfte auf 62 gestiegen. Dutzend Maschinen. . Bauern geschwächt hatte. wwickelte sich das Pfluggeschäft, sowohl wohl keine sehr große mehr sein wird, da die bestehenden Firmen ihre fleisch 232 998 (230 450) Gefrorenes Hammelfleisch 203 282 (93 604) Kohlers bietet einen erweiterten Vortrag des Verfassers nebst einem V 1 tbeit An Fahrrädern wurden im ersten Halbjahr 1902 im ganzen Besonders lebhaft entwickel 26 sch c 88 Pflucgen und vamit im festen Verbindungen haben. Zubereitetes Fleisch 117 065 (122 847) Kondensierte Milch Abdruck der Erkenntnisse, auf welche in diesem Bezug genommen ist. Perschiedene Krankheiten. b 542 Stück nach Peru eingeführt, und zwar 176 ein⸗ und 296 mehr⸗ in einscharigen als auch in me 8 harige Püüngen, Speztell ilt Als ein großer Uebelstand ist es zu bezeichnen, daß größere 65 808 (91 272) Reis 114 743 (60 928) Whisky 87 750 (78 685) Man hat die wesentliche deutsche und 88 einen Ausschnitt aus der Pocken: Warschau 6 Todesfälle; Reg.⸗Bez. Marienwerder 3, sitzige Zweiräder sowie 70 Dreiräder für Kinder. Deutschland war Zusammenhang das Geschäft Cs Fenie⸗ chäft S so lebhaft * e. Obijekte, wie Lokomobilen, Dreschmaschinen, Mühlen usw., gewöhnlich 8. Schreibwaren 56 494 (40 686) Zizaretten 27 463 (67 162) amerikanischen Rechtsprechung und Gesetzgebung beisammen. Schon Paris 2, St. Petersburg 9, Warschau (Krankenhäuser) 7 Er⸗ hierbei nur mit 40 Dreirädern beteiligt. (Nach einem Bericht des 1 dieses von der Dobrudscha. 2 8. Vflugges krifft o muß wieder ein auf außerordentlich langes Ziel verkauft werden müssen. Die Werk⸗ Rohes Holz (mit Ausnahme von Teakholz) 57 855 (44 835) Bretter aus dem Titel der Schrift wird man entnehmen, daß krankungen; Varizellen: St. Petersburg 23 Erkrankungen; Fleck⸗ Kaiserlichen Konsulats in Callao.) wohl selten vorher. Was die Pflugar 2 ri 8 schen besbachhe stätte der Ungarischen Staatsbahn hat dadurch auf das Geschäft und Planken 114 936 (55 205) Holzwaren (mit Ausnahme von der Verfasser in einem Gegensatz zu Keyßner steht, der das fieber: Warschau (Krankenhäuser) 3 Erkrankungen; Ruhr: Reg⸗ 8 1 Wechsel konstatiert werden. 8 auch im oinee öͤßerem Tief⸗ wenig vorteilhaft eingewirkt, daß sie angefangen hat, längere Ziele als Fournituren) 78 458 (21 821) Wollene Decken 128 871 (96 564). „Recht am eigenen Bilde⸗ konstruiert hat. Allmählich hat Bezirke Arnsberg 14, Lüneburg 7 Erkrankungen; Brechdurchfall: 8 worden ist. Die Bauern haben wieder Pf ile. 1g; die von irgend ein anderes Haus zu gewähren. Es mag damit zusammen⸗ Ausfuhr von Erzeugnissen der Kolonie: Rinde 39 065 man sich von dieser anfänglich bestechenden Konstruktion freigemacht, Nürnberg 29, Hamburg 32 Erkrankungen; Rotlauf: Budapest 10506,— 1 1 gange abagelehnt und möglichst leichte und kleine verlangt, 9 und mit Recht weist Kohler darauf hin, daß für diese Entwickelung W

1 8gs .““ b 8 in Oesterreich⸗Ung st auf Ziele von 5 bis 6 J 50 072) Steinkohl ist Bunkerkohlen) 130 023 (172 662) ien 27 Erkrankungen; Influenza: Berlin 2, London 5, vee otorie 1m erten Selbjah 1903 8 zwei, höchstens von vier Ochsen gefüert werden können (in der hängen, daß in Oesterreich⸗Ungarn selbst auf Ziele von 5 bis 6 Jahren (50 072) Stein ohlen (meist Bunkerkohlen) ( ) Senen Sonderung zwischen Persönlichkeits⸗ und Urheberrecht nötig St. Petersburg 4 Todesfälle; Kopenhagen, Warschau (Krankenhäuser)* 1

. 9 .derarti schinen verkauft werden. Hierzu könnte der deutschen Angorahaare 12 115 (7862) Roher Zucker 70 613 (76 380) Tee ie s 8 I Dobrudscha werden häufig zwei Ochsen und ein Pfer⸗ 1 Faufigie 1 wirklich zahlungsfähigen Kunden 10 441 (8965) Schafwolle 190 976 (120 652). ewesen ist. Bei Bülde hander“ 2 2[e 11* Erkrankungen; Keuchhusten: Reg.⸗Bez. Schleswig 33, New In der ersten Hälfte des laufenden und des vergangenen Jahres 1 die Zugtiere sind in Rumänien außerordentlich wenig räftig. gegenüber muß der Verkauf nach zwei Ernten genügen. Schließlich Wiederausfuhr fremder Waren: Kleider 14 048 (19 972) eüeensaweplung, sößk ümeden schon geschäffenen Körher einer ork 18, Wien 45 Erkrankungen; Lungenentzündung: Reg.⸗Bez. gestaltete sich der auswärtige Handel der Kapkolonie dem Werte nach, An Dampfpflügen sind im Jahre 1902 vier weitere Garni⸗ bat die österreichische Konkurrenz das Beispiel der ungarischen, längere —— Butter 8694 (8255) Rohes Gold 478 190 (1 502 310) Hafer ,12 Das Recht, diesen Körper nicht überall und in jeder chlecwig 30, Warschau (Krankenhäuser) 31 Erkrankungen; konta⸗ wie folgt: 18“ 1111“ .“ 8 turen ins Land gekommen. Im ganzen werden sich nun etwa Ziele vu bewilligen bereits nachgemacht. 12 256 (210) Posamentierwaren 8707 (19 468) Maschnen ituation abgebildet sehen zu müssen, ist ein selbständiger Auskluß giöse Augenentzündung: Reg⸗⸗Bez. Arnsberg 7 Erkrankungen; 8 8 903 40 Dampfpflüce in Rumänien hefinden. Es sind einige deutsche Bei dem allgemeinen Ueberblick über die Kampagne in landwirt⸗ 11 188 (7974) Kondensierte Milch 9488 (4538). (The Natal der Tatsache der Persönlichkeit. Es muß als ein selbst, Krebs: Altona 4, Berlin 39, Danzig 6 Todesfälle; Ankylosto⸗ Einfuhr ““ 1“ 8 . Dampfpflugfirmen und einige englische vertreten, dis 88 e b schaftlichen Maschinen des Jahres 1902 ergibt sich ferner, daß die Government Gazette.) ständiges anerkannt werden, da dessen Verletzung nicht miasis: Reg.⸗Bez. Arnsberg 239 Erkrankungen. Mehr 8. . ins Geschäft gekommen zu sein 1. 129 b Fbühce. en Reful⸗ österreichisch⸗ungarische Konkurrenz wieder an Terrain gewonnen hat, 8 8 8 immer als ein Verstoß gegen die guten Sitten auf, als ein Zehntel, aller Gestorbenen starb an Masern (Durch⸗ Waren . .. . . 13 013 798 16 742 153 28 305 1 amerikanischen Dircct⸗Tractions⸗Pflun ho f. 889 icht⸗ x ende Kraft im großen und ganzen auch im Pfluggeschäft. Im Universal⸗ und ““ Ausschreibungen. t werden kann. In drei Fällen stehen nämlich nach schnitt aller deutschen Berichtsorte 1886/95: 1,15 %): in Beuthen Regierungsbedarf . . 1 433 380 1 271 308 1 taten bisher nicht geführt. Die Maschine soll n. genügende Zweischarpfluggeschäft beherrscht allerdings noch immer Deutschland 1„„ zelich Trl Kohler andere Rücksichten in der rechtlichen Bewertung höher als die Erkrankungen wurden gemeldet in Breslau 53, in den Reg.⸗Bezirken Muͤnzen 924 590 731 950 192 640 entwickeln, um auf dem rumänischen Boden den Pflug hinter sich her den rumänischen Markt. Da der Zweischarpflug immer mehr An⸗ Stammholzverkauf in Böhmen. Auf den Gräflich Thun⸗ Persönlichkeit: erstens wenn die Person lediglich unwesentlicher Teil Hildesheim 95, Königsberg 170, Lüneburg 119, in Nürnberg, Hamburg je Zusammen 15 371 7668 18 745 411 3 373 643 zu zieben, und es soll nicht möglich sein, Wasser und Heirnateriat klang zu finden scheint und dieses Gerät dem Fabrikanten bei Salmschen Herrschaften Svötla⸗Habern (Oesterreichische Nordwest⸗ eines Ganzen (z. B. Staffage in der Landschaft) ist, zweitens wenn 23, Budapest 20, New York 94, Paris 40, St. Petersburg 51, Wien 22; Ausfuhr 888 d 8 zuzuführen. Die Preise der englischen Dampfpflüge schwan ten Ziel noch einen größeren Nutzen läßt als der in Massen importierte bahn) stehen aus den 1903/04Schlägen etwa 6200 fm (an 70 % der Künstler der Person zu Studienzwecken und endlich wenn der desgl. an Scharlach (1886/95: 0,91 %): in Kottbus, Dessau, Gleiwitz Erzeugnisse der Kolonie 6 313 727 10 178 066 3 864 279 wischen 40 000 und 80 000 Fr.; die englische Firma gewährt Raten⸗ Universalpflug, so scheint es angezeigt, daß die deutsche Industrie ihr Fichten, 20 %% Kiefern, 10 % Lärchen und Buchen), Frner m ebennee der 8 on zur vee eines nas vc; bedeg Erkrankungen kamen zur Anzeige in Berlin 22, Breslau 21, Weederausfuhr 3 G 269 365 261 813 75* 8 genügende Sicherheit, die sich meistens auf mehrere Augenmwerl befonders auf den Zweischarpflug lenkt. Je, dn Be⸗ eees nn Ee enmgrsfe ümre ohler schlägt eine Bestimmung des Inhalts vor: „Die öffen Nürnberg 36, Hamburg 98, Budapest 67, Edinburg 34, Kopen⸗ 11“ d 637 340 37 340 8 ahre erstreckt. 5 ie man s über die österreichisch⸗ungarische Konkurrenz 1 WEEII1““ b aꝙ E. w. * Rarraaßs des wenslicen Bches ss verzotete pein⸗ste n - 8l. Lezepen d87ce ranrenbanfeh 0t, New Jornesg, Har 3z, Münen e 0ee ess di9 —f dbse380 ve aaee 8en ⸗Hafae vrelcgaehttt da sol da ünges wöchen gened nalesdeseieetearn san, batz der Sacher Ir. neiezntzngen üchen, 1s Gagäbunezeiemt i Bsels,E schaftswidriger, kränkender oder herabsetzender Weise erfolgt.“ ie St. Petersburg 37, Warschau (Krankenhäuser) 18, Wien 26; desgl. Susammen . . 83 15 2 0772 52 achverständigen als noch nic vei en bnn 5 strie der Absa iI diesem Artikel entzogen wird. u Unn 8 . 8 . Ue Arbeiten des universellen Autors, regt auch diese zur Vertiefung an v ber bar styphus (1886/95: 0,75 %): in Bielefeld Er⸗ Die wichtigsten Ein⸗ und Ausfuhrartikel waren in den Monaten iimmer noch 40 —50 %, höher als im Vorjahre gewesen sein. Im duf 1n der has. 99 Firmen haben auch 5 Jahre 1902 wieder offen. Kaufanträge sind bis 17 Sun 1903 an die obige Güter⸗ in die Probleme an,- wenn auch mancher Leser nicht mit sämtlichen s krankungen kamen zur Meldung in London (Krankenhäuser) 35, New. dJanuar bis Juni 1903 (die Zahlen für 1902 sind in Klammern bei⸗ ... Jahre. 1907 hat sich wieder besonders die ungarische Konkurrenz durch das Land mit Prospekten und Katalogen überschwemmt, sich in An⸗ inspektion zu richten. (Oesterreichischer Central⸗Anzeiger für das öffent⸗ Schlüssen einverstanden sein wird. 16 York 120, Paris 47, St. Petersburg 96; ferner wurden Erkrankungen gefügt) dem Werte nach die folgenden: billige Preise bervorgetan. Ihre Preise sollen 19. 2 esenr hee passung und Konstruktion ihrer kleinen Maschinen und Geräte an⸗ E11111444*“ L. H. Vetters Tabellen zur schnellen und richtigen an Diphtherie und Krupp angezeigt in Berlin 46 im Reg.⸗Bez. Einfuhr: Kleider und Wäsche 869 431 2 (559 908) Butter daß sie von der 88182 1““ goll e n * 8 die rumänischen Verhältnisse sehr entgegenkommend gezeigt, ohne Der Bau einer elektrischen Bahn von Klostergrab I1.Zn güsf Sn2022 een; *.eiteg ven 6 88 in sembere 18 5 es Gheicßenia 18 8eeng; 8 20s 995 8 I. 18 und 2 Die Fonk ren Cültbruch 8—4 S indessen, wie verlautet, im Absatz nennenswerte Fortschritte gemacht nach Zuckmantel (Böhmen) wird geplant. (Oesterreichische u 1, 3, 3 ½, 3 ¾¼, 4, 4 ¼, 4 ½, 4 ½, 4 , 5, hagen 15, London (Krankenhäuser) 131, New Yor Paris 30, 2 3 £ (161 785) Hafer? 2 (77 Weizen 5 n . 1 und 6 %, nebst Zeitberechnungs⸗, Zins⸗ und Münzreduktions⸗ St. Petersburg 58, Wien 78. G

8 g 8 F 9 9 4 5 iche jef 2 8 922 912 Q (359 838) Baumwollwaren 1 079 706 Q (877 614) Außer den deutschen Dampfdreschgarnituren sind auch englischezu baben (mit Ausnahme ihrer Erntemaschinen, die wohl auf dem Central⸗Anzeiger für das öffentliche Lieferungswesen.) abellen. Mit einem Anhang: Zinstafeln aus 1 bis 50 000 ℳü Kapital von 1 bis 29 Tagen und 1 bis zu 12 Monaten zu 1, 3, 3 ½, ““

. b F. 2 Weltmarkte bereits ein gewisses Renommee erlangt haben). Die 1 2 d Chlorkali Ft 8 ;. Drogen und Chemikalien 216 981 £ (197 249) Moöbel und Kunst⸗ 8* eingeführt worden. Die englischen Firmen sind seit langem und sehr nitfernung, die Dauer der Kvrrespondenz, Schwierigkeit des Mei⸗ Lieferung von alpeter un lorkalium na 8 EI 8 1 . 522 943 £ (228 804)” Putz⸗ und Mn it eingeführt; einzelne deutsche Firmen haben allerdings die 22 8ege über I qlr und Abänderungen sind einem Frankreich an die raffineries * 9b 5 4, 41, 4 ½, 5 und 6 %, das Jahr zu 360 Tagen gerechnet. 6. Auf -“ und 9. sserwaren 982 997 2. Konkurrenz geschlagen, doch sind die Dampfdreschgarnituren herstellenden weiteren Anwachsen der amerikanischen Konkurrenz bisher nachträglich Marseille. Am 24. Oktober 28 achm. r, sollen auf der 1 VIII’ u. 380 S. und VI u. 42 S. Anhang. Herdersche Spanten. (654 454) Wellblech und verzinktes Eisen 240 585 £ (179 277) 1 englischen Firmen viel zahlreicher vertreten als die deutschen. gewesen. In Pflügen und kleineren Geräten wird eine Zunahme der mairie du 4e arrondissement in Paris, place Baudoyer, durch das Verlagshandlung, Freiburg i. B. Geb. 3,70 In diesem schon Der Generalgesundheitsdirektor in Madrid macht im Hinblick auf, Leder und Lederwaren, einschl. Echubwaren 760 178 Q (624 110) 8 Bei diesen Maschinen kommt es darauf an, daß vhelbch viel amerikanischen Konkurrenz bis auf weiteres nicht zu hefürchten sein. Kriegsministerium folgende Lieferungen zur Vergebung gestellt werden: in sechster Auflage erschienenen Werke, dessen praktischer Wert längst die Vorschriften des Reglements über die äußere Gesundheitspolizei Maschinen aller Art 783 801 2 (452 958) Gefrorenes Flei 8 edroschen werden kann, daß gleichzeitig der Drusch rein ist und ein Die Inkassi sind nach der Ernte bis gegen das Ende des L. 1. 1 550 000 kg Salpeter in 19 Losen, II. 855 000 kg Chilisalpeter in weiteren Kreisen voll anerkannt worden, ist es durch ücberschtl bekannt, daß in Schanghai die aliatische Cholera ausge⸗ 508 503 (579 731) Gesalzenes und sonst zubereitetes 8 örnerverlust vermieden wird. Bei einer guten Mittelernte werden 1902 befriedigend eingegangen. Das Vertrauen des Auslandes in die in 11 Losen, 111. 750,500 kg Chlorkalium in 11 Losen. Es handelt Zusammenstellung in Form von Tafeln möglich gemacht, ohn brochen fff. 1 269 728 2 (352 800) Provisionen und Spezereiwaren u. dergl. beispielsweise täglich 4—85 Waggons gedroschen, in Deutschland wohl Branche scheint wieder zugenommen zu haben. (Nach einem Bericht sich um den Bedarf für 1903 und 1904. (Journal Offlciel de la und zeitraubende Berechaung durch einfaches Nachschlagen für jedes n 610 087 £ 8 890) Enristonen, und Druckpapier 323 468 2 kaum die Hälfte bis ein Drittel. Die abgesetzten deutschen Maschinen des Katserlichen Konfulats in Bukarest.) 88 1— Reépublique Frangçaise.) Kapital von 1 bis 50 000 die Zinsen zu den ichneten Iins. Paris, 7. Oktober. (W. T. B.) Wie die „Agence Havas⸗ (237 989) Nicht raffinierter Zucker 241 804 2 (203 947) Un⸗ ssind auch für die größeren Leistungen in Rumänien besonders ein⸗ 5 11“ Der Bau des ersten Abschnittes der elektrischen Eisen⸗ vnd vb,He. 12 eeen. entbgt weldet wird auf eine von Italien an die Mächte gerichtete Einladung ee ,e 2 L9 526). vt. 88 gerichtet 3 breides h en. atr ist im Jahre 1902 bahn d Lirle.8 nach NI1““ 2 80 —ön, emutkerte IrlHlamngsür ꝓre Könferenz zu ee 6.2bseehee urerr öeebeeeeenee Dawanten I Ane e. eine elfenli aer wichti am Au andel wischen dem Ausgang der Station Joncet un er den Fües der Tafel 48 —+2— 1.enc, eg, ens beneh r viren SS es 8 S,, 78 L- 22B 469 226 £ (440 771) 2 * sim seren amee —— „Hr sc eervbegengen ge- veeen en Ane Ir r. Berm A. üb⸗⸗ ämtern, Bürgermeisterämtern, anderen Behörden und Bureaus sowie 9 den Roh old 5 213 840 4 263 Angoraha 217 657) verkauft worden sein. 9 er ha Kbeem Abe . . 8 s--Orientale Perpignan ver den. Ans bbbbbe denen der Cholera e Ceeye wnd im Orient zu er- (297,899) Schafselle 132 298 2 (135 052) eere 217,880 i oöbwohl auch die Werkstätte der Lrsgen, ine can m.. Herkunfts⸗ Einfuhr Ausfuhr 42800 Fr. Kaution: 8080 hen Konknear dba In drees also ein begquemes Hilfsmittel für ihre Geschäftsfübrung geboten. G 145 186 2 (121 462) Schweißwolle 926 680 £ (826 305). (The sondere Mühe gab, sowohl die einfachen Maschinen, als au füh che 1902 1903 1902 1903 AMatériels.) Aus den „Zinstabellen“ ist apart erschienen: Zinstafeln zur 18 Cape of Good Hope Government Gazette) mit Selbstbindern, die den amerikanischen nachgemacht sind, einzuführen. Bestimmungsländer Wert in tausend venpüen 1 b Berechnung der Zinsen aus 1 bis zu 50000 Kapital Berdingungen im Auslande. 1 11“ Die ungarischen Erfolge waren bisher nicht besonders groß, weil die Großbritannien . . . . 126 944 131 824 71 181 75 918 Ausnutzung von Wasserkraft in Spanien. José Gomez von 1 bis zu 29 Tagen und 1 bis zu 12 Monaten zu 1, 3, 8 Oesterreich⸗Ungarn 8 ““ ise nicht bnserih⸗ * —2 auch die Ausführung und Arbeits⸗ Oesterreich⸗Ungarn .... 2 X 382* „½— 24 B (Wohafth n eeh, 4 n Antrad der 3ꝛ ⅛, 3, 4 ¼, 4 ½, 5 und 6 %, das Jahr zu 360 Tagen ge’o.. * eistung zu wünschen übrig ließen. 6. 1 1879 general de Obras publicas 1 uak. 8.8— 8% Vetter. 86 Auflage. VI 8 S. . 84% 185. Oktober 1903, 12 Uhr. Direktion der priv. österr ⸗ung. Bedarf an Zinkscheiben und Drehbänken in Transvaal. Seg Geschäft in Fleinen Maisrebblern und auch in Frankreich .. .. .. 3512 3133 27649 26 007 dem Wasserfalle „El Solvente“ in der Segura 12 chm in Staatseisenbahngesellschaft: Lieferung von Stab., Nieten⸗ und Profil⸗ 3 Dampfrebblern war still, weil die Maisernte des Jahres 1902 Deutschland.. 14 880 6641 31 392 37 474 der Sekunde zur E ing von elektrischer En zu isen, Eisenblechen und Roheisenguß für die Zeit vom 1. Januar bis In Transvaal besteht ein sehr bedeutender Bevarf für runde des Vorjahres zurückgeblieben ist. Auch bezüglich I6 1 395 2 014 5 924 4 873 Die nene Kr. U zur Beleuchtung der Murcia und 8 . senguß Sn 8 weit hinter der Vorj 1 geblie , Niederlande .. benofenen Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ 31. Dezember 1904. Näheres bei der genannten Direktton und beim Zinkscheiben. Diese Scheiben haben einen Durchmesser von 9 und dieser Maschinengattung hat -L. ungarische Industrie große Mühe Italien . . . . . .. 1 817 1619 10 293 13 922 zu in benutzt werden. (Gaceta de Madrid.) maßzregeln. 1 2 10 englischen Zoll; die , Größe findet mehr Absatz. Die egeben, ebenso wie in Getreidereinigungsmaschinen. Von dem ge. Rußland . . . . . . . 5 540 9 241 496 1 922 Lieferung einer Rathausturmuhr nach Mieres 1 Spanien. Scheiben haben in der Mitte ein rundes oder viereckiges von amten Bedarf hat Ungarn ungefähr 90 % geliefert. Die haupt⸗ Aegvpten. EE111“ 646 1286 22 860 20 723 S jen). K..⸗ 150 Pesetas. e an die Secretaria rAeaegeAereeteee. Termin noch unbestimmt. Gleichieitig bei dem Verwaltungsrat 1, Zoll und 1 % Zoll Durchmesser; der lettere ist der gewöbnlich ssclichten ungxischen Eraͤlissements befinden sch e Hervannssadt. Mauntins .. .. .. 3616 5287 3 341 3481 (Spanten). Kantion: 120, e-emn aheen. er Ueserung hat Aasen (Ams den .Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gesundheitsamts⸗, Nr. 40 de Arsenals (Junta adminjstrativa ,del. Arsenal), in Ferrol ewünschte. Kronstadt und Orsova. Die ungarische Fabrik in Orsova hat wieder Vereinigte Staaten von 1eEenees Vercsoschtah ze cksolge. (Gacsen 4e Aadria) vom 7. Oktober 1908.) (Marinekommandantur) und beim Marineministerium in Madrid: 1öXv AIö. 8 5.— 1 besonderz das Pflaggeschäft knltiviert; sie hat sährlich einen steigechen Pmer?ikn „4 597 2972 19 610 19 888 Pest. * Veeserung von Pellen, Haufen und anderen Gegenständen. Eicher. auf. Spindeln von Drebbänken 2 AI1.— Absatz in Rumänsen zu verzet Sie imitiert Ale gangbarca] Ceylon .. EIIVTbTbbb“] Lieferung von Leinen⸗ und Baumwollwaren ver⸗ Frankreich. Zufolge einer Mitteilung der Präfektur zu heitsleift vorläufig 600 Pesetas, endfültie 1800 Pesetas. Angebote Een snetene . im Goldextraktioneverfahren mittels Sposteme, hauptsächlich deutscher ienz; wenn die Originale auch eee- 3529 21 066 25 371 schiedener Art, von Eisendraht, Nägeln, Farbwaren, arseille vom 23. September sind sämtliche noch in Krankenhaus⸗ auf spanis Stempelpapier von Peseta. b. Lieferung von 1

k Lann cht erteicht werden, so macht das Haus doch wegen der billigeren binesis 957 16 730 15 681 wPapier, Tauen e. an die niederlänzische Kolontal⸗ b 1 . Bisher wurde der Bedarf fast ausschließlich von England und bei i die bische Lage sehr um8 b —— —, 7 als gebeilt die Feaasch u. ö 2 700 4— Belgien dedeckt, wwaährend Deutschland sehr wenig gellesert haben soll reise ein Geschäft, wo bm geograp Ja

8

—2

b Aen erfolgt am 21. Okrober 1903, Nach⸗ ü 1 293 2118 2*½ eee Kr der Maatschappii tot Nut van! seta Am beliebtesten sind die Schriben englischer Herkunft, weil sie nur 8 8.2 Herbstpfluggeschäft ist binter den Erwartungen ctwaß Sersatz⸗ eÄ’eA 8 8,8902. and Navigation ÿN. 1XI Nr. 212, in Amsterdam, in 44 Losen. Aegvpten. Vom 19. bis 28. September sind in ganz 17s Otnober, 12 ½ Ubr. Gleichzeitig beim Verwaltungsrat des einen Insat von js bis 2 % Blei enthallen, während bei belgischem urückgehliehen, was en bem Manfo in der Maisernte wehl of Beician India.) bestekken“ simd 2 1. der dvan 841l 1 vsepter ——— und 4 Todesfälle an der Pest gemeldet, Arsenals (Junta ,27 Arsenal) in Ferjet ewe. und Füüec. 15 srrlet För senn abe die Moalichkeit, sich auf Trockenheit, die den Anbau erschwerte, zurückzuführen .“ 1 1 Gravenhage, Sput Nr. 28 a, 72 8 von —2 i lexandrien. kommandan inekommandantur . wird. 8 4 I“ 8 . Nederlandsche Br12 S,, dsen In der Präsidentschaft Bombay Lieserung des Materials für die elektrische des Krenene einen Teil dieses Marktes zu erobern. Zwei Muster lelcjer 1 Auch im Drillmaschinengeschäft bat die ungarische Kon- 1 b. . lonte Natal im ersten Halbjahr 1903. Lieferung von 80 000 kg Weigzenstroh und 16090 k

in der vom 6. bis 12. Sevptember 10 705 .1 Regente⸗. beitsleiftung 9ö2—8* endgültig eelesi⸗ Mephe im 1 200Qhb * ee.B 22 84 außerordentlich ommen. G i eor. Außenhande 8 . Mehd vnd dir Behn der Kleie nach Grüssel an die 8084806 4 Tramemngen Bruxellois

vnc 827.,2.* öbNv 1 . . 22.Z während der Zeit von 10 Uhr Vormittags bis 3 Uhr Nachmittags rumän 2n He, enFriße passen als die deutschen, Mö.1— an daesen Van ’—* tete sich im ersten mpasvse dau Pare. Preis dc 1— S 8 3 ., Hn Srgach 22 (21). und in fpanischer Srrarxe beim „Reichsanzeiger. (ur ellatißne aus.

ritisch⸗ afrika.

b . Boden rumäͤnsi äͤdnlicher des Vorjahrek (Moniteur des 1 2 8.e2.-8.8üve r vervarmehe e eebe 8 v“ in 5 asserwerke. n 5. September sind in der Kapkolonie neue Pestfälle nicht fest Lns 11. ber 1908. ät von Johannezburg: viigen Spanen zu licsern; dies . —12 2 —₰ en- Herkunfts⸗ I. he 1„ *19o Fernae 1 Ubr, im Rathauss. für (eingeschriebene In Natal ist für die Weche vom 9. bis 15. Auguft die Lieferung von 2500 bis 3500 ¼ Portlandzement. sind zu nicht ä durch die starken Er —† gesi elsger als in Deutschland. Die] Bestimmungslän⸗ Wert in 21**] eriag 27. Oktober. Mittags 12 Uhr.

Erkrankung eines Eingeborenen in Durban nachträglich bekannt 5— The Town 12, 2* ——; die Späne leicht in Stücke, die .2 Schub- G 4 8☛ 44939 862 1 A Versteigerung von 414 ¼ Kautschuk und 36,400 . 8 ohannesburg. Lastenheft „Reichsanzeiger“. unbrauch 1 bisberigen Schöpfrad⸗ 1.“ 772 2 8 Oktober verschtedenen 9e. d der pier Wechen vom 10. Aagvst bie 1 . Mwecn ngen, alse de Scefideg seltst b⸗serwem lasn drillmaschinen bandlicher und einfacher im een n Der 15 181 208 298 81½ Keyal e üder öeram —4 Vor⸗ 6. September find in Rio de ,ög 16. 15, 19, 8 Nach Angabe eines kundigen sollen indessen die setzt Abstand der Rechen ist du ittlich 4,5 womit stetz gute Indien .. . .. 251 206 1 120 Ie., 10¾ Grisar 8— courtiers à Anvers, hu richten. 15 und 6, 2, 10, 8 Teescane an 8 zur Anzeige Handel und Gewerbe. meift 8 und amerikanischen Ereenhe erzielt worden sind⸗ den Maschinen ist der BAndere britische Kolo⸗ (Montteur des Intdröta Matriela.) 22 öEgE in sS (Aus den im Reichsamt des Innern ssammgn estellten he der boß arbeiten. 2— 1— 1 e. m 82 Lieferung von pharmazeutischeg Artikeln, anti⸗

EeE 3 vc eesmheewgce „Arcrichten saär Sandel 27b Vadurke“) a. Weebcn nlen Acbeiter zut rang. Ee 5 sevtlichen Verbandstossen . nach Mo 8e, e Patvaseise ses i der Bat vom 1 ba 18 Aaaeht 2 —— er Dre

Cinfuhr von Nähmaschinen und 111nn nach Peru nz gut —2 8 22½ tesser esceneane 8* Feen 4 20 %

u0 an die hogptege 199 I18 . öEnü . a. dehn öes v vege. ve raxmheen ReeeneerAeeee eF ö 8 m 2 8 1 z 9 9 2 4 3 1— —-õ . b . 9*1 8. 9—en. —1eltenanegnenes eE michem an e leitas deer Pröttene geerr segac, ensgen Hen 48 a e esehe, ae Dan gerhres⸗ 2 8 1121,1,nn8,, 2r Sere,egne, 1ens. hebss Gelbfleber. ren 2956 (Ben che den Fantelesecwersüdadieen in Periora) 12, 1.2,-en, vegrfen men 98 —7 r bv 10,28. Ime 3 dwer Mütteilong vom 5. nat die vnter dem A 3 ““ 1“ eEANII oe 1808, ,T 10 Fee-wen 9- ee 82, dg—,2es9r a2 Ee eelr⸗ aus der von Sao Paulo (Brafilien) gemeldeten E“ b en Male, und aus ernee. r”nne . elente mit 24 Leil gs. (Rumänten, an der din Malz pcen 8 27] 8 1 1 24 .n. 8 in Rumänten 8 n 8 een . 8 1 8 . ] süt baat rTerkesz Emer. ung vom 22. ber simd in E* in sell sich im lepten ran . P de en (ocbhen werden. Emnprne im Jalt (a. St.) 81 und im 198 an den . 2.⸗88, . L. der nüch * 9³3 n. 8 der I11 21 2g,sesebedns genne: e-da.eeen 12 88. n. 4 n