[51147] Bekanntmachung. Westfülisch-Anhaltische Lprengstoff Act.⸗Ges. Berlin.
Bei der heute gemäß Paragraph 6 der Anleihe⸗ bedingungen stattgefundenen Auslosung unserer 5 % Teilschuldverschreibungen wurden folgende 30 Nummern gezogen: Nr. 59 425 522 329 1152 944 1153 486 189 1216 1150 411 409 1149 873 2 628 616 1257 “ 485 1255 85 Be. 297 888 ½ 514. die Einlösung zum Nennbetrage findet vom —r-Aprit-rPeüd bei der Essener Credit⸗Anstalt, Essen (Ruhr), dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein, Berlin und Düsseldorf, “ der Deutschen Bank, Berlin, und unserer Geschäftskasse, Berlin W., Pots⸗ damer Straße 129/130, gegen Einlieferung der Stücke nebst Coupons statt.
—
Unseren Herren Aktionären bringen wir hierdurch ferner zur Kenntnis, daß die neuen Dividenden⸗ scheinbogen der Aktien Nr. 1—1200 gegen Ein⸗ lieferung der Talons bei der Gesellschaftskasse abgehoben werden können.
Berlin, den 30. September 1903.
281]
Der Vorstand.
51
Freisinger Actienbrauerei, Freising. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 27. Oktober 1903, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Restaurationsgebäude der Brauerei stattfindenden 22. ordentlichen Generalversamm⸗ iung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Erstattung des Geschäftsberichts und Vorlage der Bilanz vom abgelaufenen Jahre. . 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz
und Verwendung des Reingewinns. 3) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands uund Aufsichtsrats. 4) Ergänzung des Aufsichtsrats und Wahl der Ersatzmänner.
5) Wünsche und Anträge. 8 Abänderung des § 21 5 4 der Statuten. Die Anmeldung zur Teilnahme an der General⸗ versammlung und die Entgegennahme der Legiti⸗ mationskarte hat nach § 15 Abs. 3 der Statuten unter Vorlage der Aktien selbst oder eines die Num⸗ mern derselben bestätigenden notariellen oder amt⸗ lichen Zeugnisses über den Besitz der Aktien späte⸗ stens 3 Tage vor der Generalversammlung — unserer krgeen zu geschehen. 1uu“ eising, den 5. Oktober 1903.
Der Aufsichtsrat der Freisinger Aktienbrauerei, Freising.
Ottmar Müller, Vorsitzender
[51278]
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden — —Fiermit m der am Sonnabend, den 31. Dktober d. J. Vormittags 11 ¼ Uhr, im Hotel Geist in Bielefeld stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. e: b 1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn.⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1902/3 und Beschlußfassung darüber. 9 Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3] Aufsichtsratswahl. Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben in aß · beit des § 15 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien oder ein ihren Besitz unter Nummernangabe aus⸗ mweisendes Hinterlegungsattest der Reichsbank oder eeines deuts Notars bis spätestens am 28. Ok⸗ tober d. J. bei —,— 8 en en.iäch e eꝗmbr, der Kasse unserer Filiale, der Rothenfelder Blechwarenfabrik und Verzinkungsanstalt in Bad Rotheunfelde, der Wesrfälisch Lippischen Vereinsbank,
“
Act fellschaft in Bielefeld, % A. aasfsfhausen’ schen Bankverein in öln,
dem Bankhause Georg Fromberg & Co. in Berlin * 1
binterlegen. Langschede a. d. Nuhr, 7. Oktober 190 3.
Langscheder Walzwerk und Verzinkereien
Acrtt. Gesellschasft. a. .der Auffchtgren.
M. Kazenstein. Vorsizender. 81189
4 %ige, mit 102 % rüchzahlbare Hynpothekaranleihe des Pommerschen Industrie⸗Vereins auf Aktien in Stettin.
1
1405b 1612 1614 1655 1681 1686 1719 1747 1787 1787 1801 1847 1903 1940
42 b röINAn 1903: Nr. 1416 1 2 ½ ℳ 1000. Hamburg, den 5. Ofteber 1903.
Gommerz und Tieconto Bank.
eurfunde, thr Aatzgahe vos, 1 0290 000 ℳ z2 vier 7—
8
und 1.
8 durch den Notar Dr. Bartels *9n FFöAeEee Aene.
buchs und des
Die
dafür nach
sebes
der auf
1 und Zinsen Die
„Zu 4 vom
Die Schuldvers⸗
Kerkerbachbahn⸗Actien⸗ Bahneinheit der Kerker über die
bre Eintr.
— aegatt ier Sheadersdener Vor weiteren
etwa später aufnehmen
ganze Tilgungsplane durch Einlöf verschreibungen oder durch
Artikels 8 der Königlichen Verordnung zur Ausführung des Bürgerlichen Gesetzbuchs vom 16. November 1899 der Kerkerbachbahn⸗Actien⸗Ge⸗ sellschaft die Genehmigung zur Ausgabe von Schuld⸗ verschreibungen auf den Inhaber bis zum Betrage von 1 000 000 ℳ, wörtlich einer Million Mark, be⸗ hufs Beschaffun Linie Hintermeilingen, Mengerskirchen, Erweiterung und Verbesserung der Bedeesegeh. Deckung sch bender Schulden sowie Rückzah
unter den folgenden Bedingungen:
§ rbe zur Höhe von 1 Schuldverschreibungen, auf deren Rückseite diese Ge⸗ nehmigungsurkunde abzudrucken ist, werden nach dem anliegenden Muster A unter der Bezeichnung: Hundert verzinsliche Schuldverschrei⸗ bung auf den Inhaber der Kerkerbachbahn⸗Actien⸗ Gesellschaft, Ausgabe vom Jahre 1903“ in 1000 Stücken zu je 1000 ℳ, zusammen
der Mittel zur Ausführung
ung-eines Darle
Die der ausgelosten Schuldscheine hört 1 000 000 ℳ mit dem 1. April 1904 auf. ausgefertigt. 8
Muster C werden in glei
In diesem Falle sowie
wenn er
2
Der Nennwert der Penvezschrabungen wird, vom 1. Okröber 1903 An gerechnet,“ müt 1 Hundert jährlich verzinst. Fesen werden halbjährlich vom 1. Oktober pril jeden Jahres ab bei der Gesellschafts⸗ kasse zu Christianshütte und bei den von der Gesell⸗ schaft noch zu bestimmenden Zahlstellen ausbezahlt. Der Anspruch aus einem Gunsten der Kerkerbachbahn⸗ ft dem Ablaufe von vier Jahren vom Schlusse des Jahres ab, in welchem der worden ist, wenn nicht der laufe dieser Erfolgt die 2 b innerhalb zweier Jahre nach Ablauf der Vorlegungs⸗ frist. Der Vorlegun
machung des Anspruchs aus der
Fre erlischt ctien⸗Gesellschaft
insschein vor dem
Fhcsachne fällig
—
orlegung, so verjährt der Ansp stebt die
rkunde glei b § 3
Avrünnerabgenenn Höhe der darin verschriebenen Kapitalbeträge und der
2 zu zahlenden Zinsen Gläubiger ellschaft. Letztere hat
in das Bahngrundbuch bat
welche
te,
vorbehalten.
vFK g een.
auszulos auf von ½ 1— ab spätestens
vom bis
1
—
— — ℳ .zugebenden
chreibungen werden mit der eigen⸗ händigen oder im Wege der mechanischen Verviel⸗ fältigung hergestellten Namensunterschrift des Vor⸗ standes der Kerkerbachbahn⸗Actien⸗Gesellschaft ver⸗ sehen und von einem Beamten der letzteren eigen⸗ händig unterzeichnet.
Die für diese Schuldverschreibungen ferner anliegenden Muster B auszufertigenden Zins⸗ scheine sowie die Erneuerungsscheine zum Empfange neuer Zinsscheine na Weise ausgefertigt. Die Erneuerungsscheine sind zum wecke leicht erkenntlicher Unterscheidung von den insscheinen auf der ganzen Blattbreite des Zinsschein⸗ bogens über oder unter den beiden letzten Zinsscheinen mit Lettern, die von dem Drucke der Zinsscheine ab⸗ weichen, abzudrucken. Die erste Reihe der Zinsscheine für zehn Jahre nebst Erneuerungsschein wird den Schuldverschreibungen beigegeben. Die ferneren Zinsscheine werden für zehnjährige Zeiträume ausgegeben werden. neuen Reihe von Zinsscheinen mit Ecneuerungeschein erfolgt bei der Gesellschaftskasse in Christianshütte gegen Ablieferung des der älteren Zinsscheinreihe bei⸗ gegebenen Erneuerungsscheins an den Inhaber des letzteren, sofern nicht der Inhaber der Schuldver⸗ schreibung bei der Gesellschaftsdirektion der Ausgabe widersprochen hat. Verlust eines Erneuerungsscheins werden die Zins⸗ scheine nebst Erneuerungsschein dem Inhaber der Schuldverschreibung ausgehändigt, Schuldverschreibung vorlegt.
Durch die Rückgabe des Erneuerungsscheins wird der Empfang der neuen Zinsscheinreihe nebst Er⸗ neuerungsschein bescheinigt. des Erneuerungsscheins ist von dem Inhaber der 1“— eine Empfangsbescheinigung zu erteilen.
nach dem
Die Ausgabe einer
Im Falle des Verlustes
Frist zur Einlösung vorgelegt wird.
erichtliche Geltend⸗
hn nach Maßgabe des Ge⸗ Bahneinheiten vom 8. Juli 1902 (Ges.⸗ S. S. 215, 237 ff.) mit dieser Bahnschuld zu belasten.
zu erfolgen.
die Gesellschaft bleibt den Inhabern
Schuldver⸗
8
8 *8 82
—
der
we⸗ hns
cher
eim
die
vöm doch der
zu mit
Ko.
ruch
der die
vor
uld⸗ zum
IüIg2s
18
—
zu bringen.
dieser zur nächsten
angegebenen Tage
scheine.
der Zinsscheine
bekannt zu machen.
die Gesellschaft
seitens der Gläu
vorgelegt werden.
Urkunden gleich.
in späterer Zeit a
zu beschließen.
ist.
il 8 ren.
88*
in d gung in dem
mwel ge-gen
die losung oder Ankauf oder infolge einer allgemeinen Kündigung ihrerseits oder infolge der Rückforderung
8 1 chuld⸗ verschreibungen wieder ausgeben darf. “
Der Anspruch aus den Schuldverschreibungen erlischt mit dem Ablaufe von dreißig Jahren nach dem Rückzahlungstermine, wenn nicht die Schuldverschrei⸗ bungen vor dem Ablaufe der dreißig Jahre der Direktion der Eisenbahngesellschaft zur Einlösung Erfolgt die Vorlegung, so ver⸗ jährt der Anspruch in zwei Jahren von dem Ende Vo Der Vorlegung steht die gerichtliche Geltendmachung des Anspruchs aus den
der Vorlegungsfrist an.
Geneéralversamm
—— 32 der betreffenden ’ Sennssee Fereeensen
dem Tage
Fall⸗
wart des Vorstands entweder vor dem zuständigen Amtsgericht oder unter Zuziehung cines Notars statt. Die Zeit der Auslosung, zu der den Inbabern der Schuldverschreibungen der Zutritt freisteht, ist vierzehn Tage vorher durch einmalige Bekanntmachung in den im § 11 bezeichneten Blättern zur öffentlichen Kenntnis
Da nur Stücke zu 1000 ℳ ausgelost werden, wird, soweit die zur Tilgung zu verwendende Summe einen durch 1000 nicht teilbaren Ueberschuß ergibt,
Tilgung verwendet.
Einrichtun
E
— 0. 6 — 2** 8 82 Fe ausgelosten Schuldverschrelbungen werden unter Bezeichnung ihrer Nummern und sowie des Termins, an welchem die Rückzahlung er⸗ folgen soll, binnen 14 Tagen nach der Auslosung und spätestens drei Monate vor dem Zahlungstermin öffentlich bekannt gemacht. Die Einlösung “ erfolgt von dem im § 4
ab bei der Gesellschaftska
Christianshütte an die Vorzeiger der betreffenden Schuldverschreibungen gegen Auslieferun und der dazu gehörigen, noch nicht fälligen Werden die noch nicht fälligen Zinsscheine nicht mit abgeliefert, so wird der Betrag der fehlenden von dem Kapitalbetrage gekürzt und zur Einlösung verwendet, Zahlung vorgezeigt werden. Verbindlichkeit der Gesellschaft zur Verzinsung jeder ausgelosten Schuldverschreibung mit d Auslosung und die Bekanntmachung folgenden 31. De⸗ zember und jeder gekündigten Schuldverschreibung mit dem dem Zahlungstermine vorangehenden Wird die Tilgung der Schuld durch Ankauf von Schuldverschreibungen bewirkt, gabe des Betrages der angekauften Schuldverschrei⸗ bungen alsbald nach dem Ankauf in gleicher Weise
sobald dieselben
Die infolge der planmäßigen Auslosung eingelösten oder an deren Stelle dur mäßig zu tilgenden Betrage erworbenen Schuld⸗ verschreibungen werden unter Beachtung der für die
Auslosung 1411agee.W. verbrannt, wogegen arũ
Ankauf zu dem
er hinaus durch
biger (§ 9) eingelösten S
Obgleich hiernach aus dergleichen Schuldverschrei⸗ bungen keinerlei Verpflichtungen für die Gesellschaft
bfeleitet werden fönpen, so
§ 8. Das Aufgebot und die Kraftloserklärung abhanden
ekommene ,—
irektion vor
nspruch aus macht
worden ist, 8. 4— de Bectevenn Fe die Der Nespruch
dem
§ 9.
tenen ⸗q2 8. — 8. atbal gcauen t werden, länger ArI u b. FFIne 9. daß die im § 4 Tilgung der b n —— u a und b kann an demsel an welchem einer 85 tritt, in dem zu 0 — eine tist von 3 zu der dauert in dem
Monate don
Beträge,
derselben
Im übrigen erlischt die
em auf die
Tage.
so ist dies unter An⸗
lung der Aktionäre der Ge⸗ sellschaft frei, die gänzliche oder teilweise Einlösung solcher Schuldverschreibungen aus Billigkeitsrücksichten
verjährt in
sse in
ins⸗
zur
plan⸗
Aus⸗
Iteht-
fe der vier
ummc in⸗
Verfall zu
gierung zu
genügt die
leistun
im Deuts
Sig
—
18—8
fällig
d die
liche Geltendmachung des
Telegraphen⸗, Polizei⸗ oder steuerli
niederlagen abgetreten werden möchten. den Gerichten zu erfordernde Nachweis darüber durch die Veräußerung oder Belastung eines Gr⸗ stücks die Betriebsfähigkeit des Bahnunter beeinträchtigt wird oder nicht, wird durch scheinigung der Bahnaufsichtsbehörde des Gesetzes über die Bahneinheiten 1902 Ges.⸗S. S. 215, 237 ff.). Diese Bestimmung soll sich jedoch auf diejenigen 7 2 44
nicht beziehen, die nicht innerhalb sechs
seitens des Staats nicht übernommen. Diese Genehmigungsurkunde ist mit den Anlagen
Staatsanzeiger sowie in den im § 11 Blättern von dem Vorstand der Kerkerbachbahn⸗ Actien⸗Gesellschaft auf ihre Kosten bekannt Berlin, den 23. September 1903.
Finanzminister. In Vertretung: Dombois.
1000 ℳ 1 Zu 4 vom Hundert verzinsliche
8 der Kerkerbachbahn⸗Actien⸗Gesellschaft,
8 Kerkerbachbahn⸗Actien⸗Gesellschaft. (Unterschrift eigenh
dem so
chen Anlagen u öfen oder Waren
gen oder die zu Packh
0 Grund. dehnes ine Be⸗ erbracht Fs* vom 8. Juli
eng reiemeen . Monate nach r Einlösung vorhelegt werden.
Alle in dieser Genehmigungsurkunde vorgeschriebenen öffenklichen Bekanntmachungen dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staatsanzeiger, im Amtsblatt der Königlichen
müssen einmal in
9 u Wiesbaden, im Nieuwe Rokterdanste
Courant zu Rotterdam abgedruckt werden. Bei dem Eingehen des letztgenannten Blattes den übrigen Blättern.
§ 12. Vorstehende Genehmigung wird vorbehaltlich der Rechte dritter erteilt. Inhaber der Schuldverschreibungen wird eine
Bekanntmachung in 12
Für die Befriedigung der Gewähr⸗
chen Reichs⸗ und Königlich Preußischen
genannten
zu machen.
(Stempel.)
Der Minister der öff. Arbeiten. Im Auftrage:
Wehrmann.
Muster A.
Der
auf den Inhaber
Ausgabe vom Jahre 1903.
dieser
“
(Trockener Stempel.) Der Vorstand.
Bervielfältigung hergestellt.) Ausgefertigt:
(Unterschrift eigenhändig.)
chul dvers chreibung
000 8 Schuldverschreibung hat auf Höhe von 1000 ℳ Anteil an der in Gemäßheit der umstehend abgedruckten Genehmigungsurkunde aufge⸗ nommenen Bahnschuld der Kerker Gesellschaft von 1 000 000 ℳ
Die Zinsen sind sscheine zahlbar. Urfftianzhütte den
chbahn⸗Actien⸗ gegen Rückgabe der ausgegebenen
ändig oder im Wege der mechanischen
Dieser Schuldverschreibung sind 20 Zinzscheine 1. Reihe für die 10 Jahre vom 1. Oktober 1903 bis 30. September 1913 mit Erneuerungsschein bei⸗
Christianghütte, den ten 190
(Trockener Stempel.) Kerkerbachbahn⸗Actien⸗Gesellschaf
der
We s Eñnn de tellt * natecscefsf ebbetbaae
gekommener oder vernichteter Schuldverschreibungen gegeben. 8 ““ erfolgt nach Vorschrift der §§ 1004 ff. der Zivil⸗ e““ Muster B prozeßordnung. Für die demgemäß für kraftlos er⸗[20 ℳ, 20 ℳ klärten Schuldverschreibungen sowie auch für be⸗ 81 k schädigte oder verunstaltete, an die Gesellschaft aus 8 ½ chzh Zinsschein 1. Reihe ehändigte und h vernichtende Schuldverschreibungen, 2ST.,82 lu der 2 4 vom Hundert verzins. ofern ihr wesentlicher Inhalt und ihre Unter⸗ E. ;.S58 lichen Schuld reibung auf den öö g- erkennbar 8 E255.;2 Inhaber der 82 h 1nes nd, werden n e8 rs oder des⸗ 80 ellschaft, jenigen —.2 das Auesschlußurteil erwirkt hat, neue 5 5½ 8* Ausgabe 1.22 Jahre 1903. Schuldverschreibungen ausgefertigt. Die Kosten hat g— d xe n 4 — a ean Ee c beerUegeeöEnü Phen können abhanden gekommene oder vernichtete 5 —97 8.= 8,8 Der ö dieses Zinsscheins zins. oder Erneuerungsscheine weder aufgeboten, noch 5* 58* 5 empfängt gegen dessen Rückgal für kraftlos erklärt werden. Es soll jedoch dem bis. 5 S. von 19 abd berigen Inhaber, wenn er den Verlust von Zins⸗ 88SE Zinsen der vorbenannten Schuld⸗ cheinen vor dem Ablaufe der vierjährigen Vor⸗ 8228* verschreibung für das Halbjabr eegungsfrist (§ 2) der Gesellschaftedirektion anzeigt, 8☚ 5 88 E EIITT nach dem Ablaufe der Frist der Betrag der an⸗ 8 mit 20 ℳ bei unserer Gesellschafte — 28½ 129 81 8 nigung 1 † kasse — ,— 22* ausgezablt werden. er Ansp t au Sk den um d angeführten wenn der abhanden i der Gesell⸗ esk⸗ stellen.
Der (Unterschrift vegana oder in
85*
[51183)
Si
I egen
2. Januar 1904
—2ꝙ
Lothringer Werke
vorm. H. Fölzer Söhne. Bei der am heutigen Tage stattgehabten plan⸗ mäßigen Auslosung unserer 4 ½ % Anleihe sind folgende Anteilscheine gezogen worden: 4 119 205 235 254 265 333 372 373 470 491 530 564. Die Rückzahlung derselben à 103 % erfolgt am bei den Herren J. Schultze ecn. —
mes⸗ Mit dem genannten Zeitpunkt hört die Verzinsung dieser Anteilscheine auf. Siegen, 23. September 1903. Siegen⸗Lothringer Werke vorm. H. Fölzer Söhne.
8
8*
bendsgrankfurt⸗Offenbacher 4 Trambahn Gesells
Am 28. Oktober l. Irs., Nachmittags 4 Uhr, findet im Bureau des Herrn Rechtsanwalts und Notars Justizrat Dr. Friedleben, Bockenheimer An⸗ lage 50 in Frankfurt a. M., die XXI. ordent⸗ liche Generalversammlung statt. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und Rechnungs⸗ abschlusses für 1902/03. 2 letzteren und Erteilung der Entlastung für den Aussichtsrat und die Direktion.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.
3) Neuwahl bezw Wiederwahl eines Aufsichtsrat⸗
Diejenigen Generalversammlung teilzunehmen wünschen, werden gemäß § 16 der Statuten ersucht, 1 Pnemernverzaichnss bis 24. no der Gesellschaftskasse in Oberrad oder bei der Depositenkasse der Bank für Handel & In⸗ dustrie in Offenbach a. M. oder der Bank für Handel & Industrie in Frankfurt a. M. oder der Bank für Handel & Industrie in Darm⸗ ahme einer Legitimationskarte is zum Schlusse der General⸗ versammlung daselbst zu See oder sie haben die anderweitige
Notar dadurch nachzuwei
mitglieds.
ratmitglied.
stadt gegen Empfan zu hinterlegen und
Herren
Hinterlegun
hi
4) Beschlußfassung über die Wahl eines Ersatz⸗ mannes für das ausgeschiedene vierte Aufsichts⸗
Aktionäre,
edachten Stellen vor
egungsfrist einen ordnungsmäßigen, mit Nummern⸗ verzeichnis versehenen Hinterlegungsschein des Notars
deponieren.
D
ie bei
obigen
Stellen deponierten
werden nach der Generalversammlung gegen Rück⸗
gabe der Bescheinigung wieder verabfolgt. Offenbach und Fraunkfurt a. M., dey 7. Ok⸗
sen
chaft.
Genehmigung des
welche an der
ihre Aktien mit
.
ei einem deutschen „ daß sie bei den vor⸗ Ablauf der Hinter⸗
Aktien
tober 1903. E1161q DSDie Direktion. 1“ 8 0 Holzapfel. 11“
[51217]
Terraingesellschaft Berlin⸗Südwesten.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden unter Hinweis auf die §§ 27 ff. des Statuts hierdurch zu einer ordentlichen Geueralversammlung auf Freitag, den 30. Oktober d. J., Vormittags 11 Uhr, im Geschäftshause der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, hierselbst, Behrenstraße Nr. 43/44, eemerken eingeladen, daß die riebene Hinterlegung der Aktien
Erdgeschoß, mit dem B. § 28 vorgesch wenigstens am sechsten
im
Generalversammlung
g. Sers düeennee
in Berlin bei der Direction der Disconto⸗
38
Vo
Gesellschaft,
bei der Dresdner Bank,
bei dem Bankhause Wiener, Levy & Co. erfolgen ha Sofern die
21 e
ee Vorlagen und die
2*
1. Hinterlegung nicht bei dem Vorstande erfolgt, ist sie spätestens drei Tage vor der Generalversammlung durch eine der dinterlegten Aktien enthaltende Bescheinigung dem Vorstande nachzuweisen.
2
PE erteilende 7. O
Berlin, erraingesellschaft Berlin⸗Südwesten. orstand.
Dr. Schlauch. Müller v. d. Werra.
([51206]
Muhlenbananstalt und Maschinenfabrik
vorm. Gebrüder Sech, Dresden.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur steb⸗ ordentlichen Genecralversammlun weiche Donuerstag, den 29. Oktober 1903. 4 ʃ Uhr Nachmittage, im Baal 8 se, Waisenhausstraße 23, hier, abgehalten werden
zehnten
an. Wegen der bierzu 827—2 au
ie der Gesellschaftskaßse bet der Allgemeinen
Deutschen Gredit Anstalt. ilung Dresden
in Dreeden und bei der Preodener Bauk in
82
er B.
klober
eingeladen.
Berlin und Dr
des Jahresberichts mit Gewinn⸗
8 lustbercchnung und den des — . 8
vert sowte
des Vorstands dec*
für die Akkioazhre bereit. rerden, den 8½
2 1
egden depontert werden. Tagedordn —
8,2
egordnung:
chäftsabschlusses und Geschäfts⸗ berichts des Vorstands und des für das versl fassung über d
erktage vor der
Nummern
tsrats chluß⸗ der Ver⸗
Geschäftsjahr.
Entlast 1908 hn.
e der Dresdner
r 1903. reftton.
[50456]
—
2 1/
„Haffuferbahn⸗A
₰
—
9 125,89
13 620,,
Grund⸗ und Bodenkonto:
Wert des unentgeltlich her⸗ 6 gegebenen Bodens . . .. 110 000 —
11“ 886 84 „ Erneuerungsfondseffektenkontd.. 34 587 05
Kautionskonto:
Kaution der Betriebsführerin .. 50 000 —
Kaution beim Magistrat Elbing 3 022 50 „ Kontokorrentkonto:
A11X“ 122 054/95
ℳ ₰ v1AA6*“ 10 565 74 „ Hypothekenzinsenkonto .. 59 500,—-
„ Erneuerungsfondskonto:
regulativmäßige Rücklagen pro 02/03 v“ 10 000 — „ Gewinnvortrag 02069 . . 592 90 ee 80 658 64 ‧%
8 8 6
1780 631 80 Gewinn⸗ un
er
H. Ostermeyer, gericht
Per Aktienkapitalkonto
d Verlustkonto
„Haffuferbahn⸗Actien⸗Gesellschaft.“
Der Vorstand. 1 3 Hantel. — — sowie Gewinn⸗ und Verlustkonto per 3 Haffuferbahn⸗Actien⸗Gesellschaft entnommen und stimmt mit denselben überein. Königsberg, den 30. Juli 1903.
. ctien⸗Gesellschaft.“ Aktiva. Bilanz ver 21. März 1903.
An Eisenbahnkonto: Bestand p. 1./4. 02 ℳ 4 437 337,80 Zugang f
Grunderwerb
† Zugang f. Elbinger Grund⸗ erchorhzhz
Hypothekenkonto .. . Erneuerungsfondskonto:
Bestand p. 1./4. 02 ℳ 35 228,83
Zinsen p. 02/703. „ Rücklagen p. 02/03 (ℳ 14 721,65) — .
8 g2 —
2 1
84,55
ℳ 45 313,38
— Ausgaben
1 462,32
Bestand p. 1./4. 02 ℳ Rücklagen p. 01/02
Gesetzl. Reservefondskönto⸗
203,50 48,73
Dispositionsfondskonto
wert des Grund⸗ und Boden⸗
“ Dividendenkonto .. Kontokorrentkonto: Kreditores
E1114““
Gewinn
Per Gewinnvortrag 1901/02 Grunderwerbsmietskonto
Elbinger Mietskonto Zinsenkonto Eisenbahnbetriebskonto
l. vereid. Bücherrevisor.
Ostd. Eisenb.⸗Ges. Kautionskonto
Gewinn⸗ und Verlustkonto:
1. März 1903
(Gegen⸗
„ „ 2„
Passiva.
1780 631 80 Kredit.
A11“
mittags 4 Uhr, Schad
ℳ Generalversammlung ergebenst ein. 750 000— Tagesordnung: 790 000— 1) Vorlegung und Genehmigung der Bilanz für das Liquidationsjahr 1902. G 2) Vorlegung der Schlußrechnung durch die Liqui⸗ datoren und Genehmigung derselben. 9 Beschlußfassung über die zu verteilende Restguote. 4) Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und die Liquidatoren. 43 851 06 Aktionäre, welche an der Generalversammlung
Hierdurch laden wir unsere Sonnabend, den 14. November 1903, Nach⸗
teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum 12. November cr., Nachmittags 4 Uhr, mit einem doppelten Nummernverzeichnis bei der Effekten⸗ kasse der Dresdner Bank hier zu hinterlegen. Berlin, den 7. Oktober 1903.
Aktionäre zu der am
owstraße 6/7, stattfindenden
109 74777 Berl Packetfahrt Aktien-Gesellschast 20 755,— n 88 Aenae. 50 000 — Die Liquidatoren: W. A. Hansen. Gustav Casparius. 15 432 84 [51214] 592 90 IV. ordentliche Generalversammlung
mittags 5 Uhr, zu
Herren Aktionäre unsere eingeladen. Tages 1) Vorlegen der Bilan rechnung sowie des des Aufsichtsrats.
ir machen hiermit
welche bis Abends 6
[50457]
An Stelle
„ Haffuferbahn⸗Actien⸗ Gesellsch des ausgeschiedenen Mitzlaff, Elbing, ist ebendaselbst zum Mitglied des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft gewählt worden, gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. bekannt geben. Frauenburg, den 2. Oktober 1903. „Haffuferbahn⸗Actien⸗Gesellschaft.“ Der Vorstand. Hantel.
err
aft.“ Herrn Konsul tadtrat W. Loewenstein
was wir hierdurch
[956511
Noten, und zw 2) der 100 und
31. furter
die
3)
Noten
mittags 5
ultime Februar Cherode O
5, 10, 35,
Laut Bekanntmachung des Herrn Reichskanzlers vom 6. Juli 1901 (Deutscher Reichsanzeiger vom 10. Juli 1901 Abends) hat der Aufruf und die Einziehung der von der Frauk⸗ furter Bank in Frankfurt a. Main ausgegebenen
ar:
1) der Guldennoten vom 1. Januar 1855 ü
50, 100 und 500 Gulden,
Marknoten vom 1. Januar 1874 ü. 100, 500 und 1000 ℳ,
3) der Marknoten vom 1. August 1890 ü
1000 ℳ,
mit 1;: Maßgaben angeordnet:
1) Die aufgerufenen Noten können bis zum Dezember 190] ann — 8-
8 hn
Die bis zum Ablauf der lethtbezeichneten 1. ’1 2 zur Einlösung gelangten ten sind auch als e Schuld⸗ 11 präkludiert.
e
K& E G. in Güterslah.
Herren schafter werden hiermit zu der am Dienstag, den 10. November cr., 8-8.
hbr. im
Güterblob statründenden ordentt
A Statuten
2. November der Wesrfäaltschen Bank
in Bielefeld, bei dem use Pelbrück. Leo
2 Co. in Berlin oder bei der Geschäftokafse zu dinterlegen.
cgordnung:
8.2 des 22— des Vorstands und
2) Vorlage der Jahr und der Gewinn⸗ und
8 ung über deren
3³) — .. die Entlastung des —
und 9 Hsen für die beiden ausscheidenden Mit⸗
alteder dcs Teastenae
8 89 ogt. des verstorbenen Herrn ve
enee,en, ens,
12
2) Nach dem 31. Dezember 1901 hören Noten der Frankfurker Bank auf,
mittel zu sein; dieselben behalten jedoch die Kraft einfacher S als solche bei der Kasse der Bank in Frankfurt a. Main bis zum Ablauf des Jahres 1903 eingelöst.
rter Bank.
——
ibre
— —
undesrat den
bei der Kasse der Frank
Ffüur 1
Zablungs⸗
uldscheine und werden Frankfurter
Demgemäß rufen wir unsere oben bezeichneten — ierdurch wiederho Frankfurt a. Main, den 8. Oktober 1903.
8 ran
it auf
Dr. Winterwerb.
Hotel Mittelstenscheidt General⸗ r, die an der
[51279]
9 ½ Uhr,
promenade 10
in
ergebenst ein.
Veäeftreg an die Mitglie sichtsrats.
Unternehmens durch:
2*
4 b. Er von Vorzugsaktien ℳ 1 500 000. 4) Aufsichtsratswahlen
Herren Wionaͤre, 3 teilzunehmen
u 2
tigen,
Berlin oder bei einem Deut
Einlaßkarte zu hinterlegen.
s Notar gegen Aushändigung ee.
scheins oder der Braunschweig, den 8. Oktober 1903.
Maschinenfabrik und Mühlenbanuanstalt G. Luther, Ahktiengesellschaft,
Braunschweig. Wir laden die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am 31. Oktober d. J., Vormittags im Geschäftshause, Braunschweig, 5. ordentlichen Generalversammlung hiermit
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über das
abgelaufene Geschäftsjahr und
§ 240 Abs. 1‧H.⸗G.⸗B., und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Antrag des Vorstands und Aufsichtsrats auf
Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und
sowie Erteilung der Entlastun
der des Vorstands und Auf⸗
3) —* über die Reorganisation des
Litte Vorlage
absetzung des Grundkapitals durch ammenlegung der Aktien im Verhältnis von
böbung des Grundkapitals durch Ausgabe
Diejenigen Herren Aktionäre, an der General⸗ 8 8 versammlung teilnehmen wollen, n Aktien im Höchstbetrage von bis spätestens Mittwoch, den 28. Oktober cr.⸗
—.,ee⸗ an der Generalversammlung bis spätestens 26. Oktober d. J., Abends 6 Uhr, bei der Kasse der Gesellschaft in Braunschweig, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in
Wilhelmitor⸗ stattfindenden
H.
der Emaillier- und Stanzwerke Akt.⸗Ges.
vorm. Welsch & Quirin, Fraulautern a. d. S. Zu der am Samstag, den 24. Oktober, Nach⸗
stattfindenden Generalversammlung werden die
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrat 3) Wahl des Aufsichtsrats. 3 4) Wahl der Revisoren. — 5) Beschaffung weiterer Betriebsmittel.
merksam, wonach nur diejenigen Aktionäre zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung berechtigt sind,
versammlung vorgehenden ihre Aktien bei einem der Bankhäuser P.
louis, Grohé, Henrich Bergisch⸗Märkische Bank, Cöln Rhein, Aushändigung der Einlaßkarte hinterlegt haben. Der Vorstand.
Saarlouis im „Kaiserhof“
r Gesellschaft hiermit höfl.
ordnung: z, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Berichts des Vorstands und
auf § 14 der Statuten ꝙ.
Uhr des der General⸗
éguin, Saar⸗ & Co., Saarbrücken, gegen
Welsch.
[51277]
ilung gemäß der Bilanz Römischen Kaiser in ordentlichen General
1
2
Festsetzung der Bil
Zu⸗ Einsicht offen.
Hörde zu hinterl
Vorstand 271 Eintrittskarte
zum
W.
Eisenwerk Willich Act.⸗Ges., Hoerde b/ Dortmund.
Die Herren Aktionäre des Eisenwerks Willich Act.⸗Ges. in Hörde werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 31. Oktober-1903, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Gasthof —2
8 Tagesordnung: Erstattung des Jahresberichts durch den Vorstand.
lastung an Aufsichtsrat und Vorstand.
eeh .— — nml orlagen für die versamm
in unferm Geschäftalokcl den Herten Anleukem
Mittags 12 Uhr, in unserem Geschäftslokale
Hörde, den 7. Oktober 1903. Der Vorsitzende des A
n
Hôtel zumm Dortmund tattfindenden versammlung eingeladen.
anz und Erteilung der Ent⸗
dor wbermit 8
derweitige
die
ng zu nehmen.
Willich.
[51207]
Maschinenfabrik und Mühlenbauanstalt im Hotel Bristol Saarbrücken. stattfinden wird. . Lunher, Aktiengesellschaft. Der 2 82 Max Münzel. die Akrien in Gemäßheit des § 6 des
vertrags die folgenden bestimmt:
[51210]
Hierdurch laden wir die
„Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Putzig —Krockow
P;, . 1
die Bank für
das Bankhaus O. 44
5. J., Vormittags 19 Uühr, im Schangssaak æ üüeüeehbeeee Gencralversam ein. 2) Bericht des Vorstands und ) edgg⸗ ans und d ogeenggrrae Vorlagen vad Beschlußsaßanc der Semnal. — † 3,8 dem 3) an Vorstand und Auf⸗ 98 * Auf can Der Au eeeii,de Wecgede de Kefhesreene der Saarbrücker sür die . in Th Sehmer, Varsicender. Snezrsnss EE Saazghe Holzind var ,6 Henschaft 3 deen 822 abenau. b
Der Lont? Bu
Unsere Aktionäre werden diermit eingeladen I einer ordentlichen Generalversammlung. —4 am 30. Okrober 1903, um 10 Uhr Bormittags.
die Rheinische Disconto⸗ . un Grohe Heurich & ECie.,
Du 2. vrdenettche unserer Gefell'chaft ündet
Berlin.
2. 2 1⸗* 8