Bierundzwanzigster Seschäftsabschl Kerzen⸗ und STei
Juli 1902 bis 230. Juni 19083. Cewinn. und Verlustkonto.
Aaschinenfabritk Rockstroh & Schneider Nachf. Ahktiengesellschaft, Dresden⸗Heidenau.
iermit beehren wir uns, die Herren Aktionäre *ℳ erer Gesellschaft iu der am Donnerstag, den Oktober er., Nachmittags 4 ½ Uhr, im — des Bankhauses Philipp Elimeyer, Dresden, Prager Str. 51, stattfindenden vierten ordentlichen Generalversammlung einzuladen. Diejenigen Herren Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder von der Reichsbank oder einem Notar ausgestellten Depositenscheine s spätestens am 24. Oktober er.
in Berlin bei der Mitteldeutschen Creditbank, in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt, Abt. Dresden,
in Dresden bei dem Bankhause Philipp Eli⸗
In die Lsse 8* bei dem 9 Iee zugelassenen Rechtsanwälte ist der zeitherige ee Karl Hermann Krake in
eipzig. den 6. Oktober 1903.
Leipꝛig be Königliches Landgericht.
8 zum Noo. 237.
An Pferd⸗ und Wagenunkostenkonto. ndlungsunostenwoniog.. teressenkonto Reparaturenkonto Schuldbuchkonto Gebäudekonto Maschinenkonto Utensilienkonto Pferd⸗ und Wagenkonto.. Remunerationen Gewinnvortrag
Per Vortrag aus 1902 Seifenfabrikationskonto Karfümeriefabrikationskonto erzenfabrikationskonto
59] 8ü die Liste der Rechtsanwälte beim unterzeich⸗ neten Amtsgericht ist heute der Amtsrichter Oskar Buütz von hier eingetragen Sceoebec. den 3. Oktober “ Köͤnigliches Amtsgericht.
—
LFq,.—
Rohmaterialkonto
11““
16“
126 zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Land⸗ zugelassene praktikant Johannes Hermann von Jessend orf, zu⸗
Würzburg
Das Zentral⸗ oler auch dur
2 109 32 ee.. des K Landgerichts Würzburg eingetragen.
eutschen Reichsanzeige und Königlich Pre
Berlin, Donnerstag, den 8. Oktober
iiischen Stantsanzeiger.
Der Inhalt dieser Beilage, in i welcher die Bekanntmachun en Laus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗,“ Gen weichen, Perehse Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. (Ar. 2874)
andelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalt die Könsgliche Expedition des Deutschen Rtehegrch alen stenfgegten ilhelmstraße 32,
„bezogen werden.
letzt dahier, wurde heute in die Rechtsanwalkelt iste 8 Staatsanzeigers, SW.
meyer oder
Würzburg, den 5. Oktober 1903.
in Heidenau bei unserer Gesellschaftskasse zu hinterlegen.
Kgl. Pndgmichtspräͤside
enschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ id, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 4 .
in Berlin für
Freusifch entral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei⸗ reußischen
eträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. aeotgovapress für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
erscheint in der Regel täglich. — Der inzelne Nummern kosten 20 ₰. —
Vom Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“, werd
Aktienkonto ervefondskonto ervebaufondskonto Dividendenkonto Tantiemenkonto Delkrederekonto Gewinn⸗ und Verlustkonto Schuldbuchkonto
Grundstückkonto Gebäudekonto Maschinenkonto Pferd⸗ und Wagenkonto Utensilienkonto Kambiokonto Kassakonto Kerzenfabrikationskonto rfümeriefabrikationskonto eifenfabrikationskonto Rohmaterialkonto Ladenkonto Kohlenkonto
Tagesorduung: 1 1) Vortrag des Geschäftsberichts, Rechnungsab⸗ schlusses und des Berichts des Aufsichtsrats.
2) Weschlußfafsung hierüber, Erteilung der Ent⸗ an Direktion und Au fsung über die Verteilung der
Wen zum Aufsichtsrat. des § 9 der
hh,?aCEv" ‧—ͤͤͤ111111111114“
Bekauntmachung g. Der Rechtsanwalt Schultz ist in der Liste der bei dem hiesigen Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.
Gnesen, den 2. Oktober 1903.
Der Landgerichtspräsident.
C 3 Z Z 11““*
Patente.
(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)
1) Anmeldungen. Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ genannten an dem bezeichnete
eines Patentes nachgesucht. Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte G
D. 12 617. Zhaber Lorch, Württbg. 13 396. Schwengeltiefbohrvorrichtung August Dettmer, Bislich;
R. 16 774. Bohrwinde, Boßrsei zur Erzielung der Hubbewegung durch einen Febern Enons. “ Fritz Rost,
CC 66116 1“—
F .ͤͤͤͤͤͤ113211141242*2*
chtsrat und Be⸗
EEE1-“-“—¹
“
n Tage die Erteilung Der Gegenstand der
8111“
Statuten Verlegun des Geschäftsjahres auf die Zeit vom 1. bis 30. April).
5) Genehmigung der Ausgabe einer an erster Stelle sichergestellten, mit 4 lichen und mit 102 % rückzahlbaren Höhe von ℳ 800 000,— Dresden⸗Heidenau, den 7. Oktober 1903. Maͤschinenfabrik Rockstroh & Schneider Nachf. “ Aktiengesellschaft.
M.
89 Abänderung 180,. tsanwalt Dr. Paul Gustav Kretschmar in Leipzig hat die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft lichen Landgerichte zu Leipzig auf⸗ in der Anwaltsliste dieses Gerichts
Leipzig, den 5. Oktober 1903. Königliches Landgericht.
61664168
8“*“
bei dem König Nudelfalzmasch chine.
gegeben und is gelöscht worden.
E81114*““
½ % verzins⸗
1“ bligations
982 428 07 R. Kisker.
mit W“ 8— b. Wesel a. Rh.
Der Aufsichtsrat. Carl Diederichs. Jos. Pfaff.
Westdeutsches Eisenwerk, A. G., Krag ber gser —
Bilanz ver 290.
Der Goestaub. 6 e“
C. G. Nordahl. bei welcher das
Rud. Eberschulz. mtsgericht
sanwalt Kir⸗
er beim hiesigen gelassenen 9 echtsaänwälte ist der Reé Buddenberg zu Lüchow gelöͤscht. Lüchow, den 4. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht.
Bettenhausen
—
Ventil zum Regeln der Druck⸗ visegnechäng0 8 dewegkiche Kühlschlangen für Gär⸗ und Hefebottiche unter Benutzung einer elektrischen Walter . Rougemont,
uni 12903. 4 % Vorrechtsanleihe von 1890
der Hamburg⸗Südamerikanischen Dampf⸗
schifffahrts⸗Gesellschaft. Bei der heute durch den Notar Herrn Dr. Georg Adolf Remé erfolgten Auslosung verschreibungen dieser Anleihe sind die nach⸗ stehenden Nummern gezogen worden:
40 Stück à ℳ 5000.
4051 4060 4068 4101 4102 4103 4110 4121 4139 4166 4197 4220 4221 4276 4277 4279 4307 4309 4311 4314 4351 4401 4436 4481 4500 4537 4538 4539 4559 4560 4617 4651 4652 4654 4676 4680 4692 4696 4711 4745.
200 Stück à ℳ 1000. 18 29 42 43 47 50 53 55 61 129 193 200 217 271 281 298 347 352 356 89 361 364 412.420.421 422 424 4 476 523 524 559 628 673 8 73 796 817 840 853 857 867 876 892 948 1011 1015 1018 1039 1124 1136 1166 1172 1191 128 1306 1324 1345 1349 1351 1365 1374 1411 1452 1460 1481 1520 1546 1566 1649 1676 1759 1810 1862 1877 1899 2054 2058 2090 2132 2142 2143 2178 2261 2308 2315 2366 2373 2375 2376 2 2412 2439 2452 2454 2462 2493 2495
Schwachstromleitung. Hohburg b. Feehen S. 27. Voötrichtung zur Bewegung von Duisburger Ma⸗
Bekanntma 8
Der Rechtsanwalt, Justizra B2 enc; zu Wie. baden ist auf seinen Antrag heute in der Liste der bei dem Landgerichte Rechtsanwälte gelöscht worden.
den 3. Oktober 1903. Der Sendoesiührseear
1) Grundstückskonto
1) Aktienkapitalkto. 2) Hypothekenkonto Reservefondskto. 4) Kreditoren:
Gebäudekonto 2 % Abschreibung
von Schuld⸗ Hebetischen an Wenneren.
schinenbau⸗ Akt. t den Bechem & Keet⸗ man, D uisburg. F. 16 782.
Wiesbaden
EEE113““
811SC
avücehk.
11“
Wiesbaden,
Versahreu zur Erzeugung von Weiß⸗ und Buntreserven unter Indigo und Schwefel- arbstoffen mittels Milchsäure. eister Lucius c Brüning, Höchst a⸗ M. 4.10. 02. M. 22 079. Binder in lose Blötter
308 625,6909)9
8 3) Entwässerungs⸗ u. Wasserleitungskto. 8 10 % Abschreibung
Farbwerke vorm.
toren 118 585,18]/ 42
5) Rückständige Dividenden.. 6) Reingewinn
Sohn London Me. u B Loubier, Feegsan A. Püatre. Pak „Anwälte, Berlin NW. 7.
Eisenbahnanlagekonto 5 5 % Abschreibung
v —111““
111““
— 59
Sammelmz pe mit um⸗
Nandbandens, - z. Ber. Schmidmer & Co., Rürenbeeg, Schweinau. 21f.
I1e. W. an Aktendeckeln.
59695c66
Naccgen Bete machungen.
Befestigung für die Schwänze „Frit Wendler, Glatz. 8. 11. 02. Verfahren zur Darstellung von Amnoiiumitras aus Alkalinitrat und Am⸗ Dr. Carl ssh. Frankfurt a. M.,
7772J50 50
80h Bekanntmachung.
51die Kollatur der Heibemreichichen ——2 Honorar nur wenige Mark eldungen mit urkundlichem Nachweis der Familsenzugehörig eit innerhalb zwei Wochen.
I728
1“““
stiftung ist zu besetzen.
moniumsulfat. TSe 5.
T258 28 t B. 32 335.
Zla.
erden heute die Nru. 237 A., 237 B. und 237 C. ausgegeben.
A. 9259. Anordnung. zum wahlweisen K. 24 124. Aus Draht gebogener Wand⸗ H. 31 037. Reibungskupplung. Paulus
Anruf mehrerer in eine Leitung eingeschalteter Tele⸗ graphen oder Telephonstationen durch Wechselstrom mittels Stufenrelais. Akt.⸗Ges. Mix & eng.
“ 92
29. 2*. 17 060.
haken. b;G Kreutzfeldt, Horst, Holst. 3. 11. 02.
durch eben und Senken der A Friedrich Klee, Cöln a. Rh., Hohestr. 108. 14. 7. 02. g9 ggz Paschenftuht.
persʒogs K hütte i. Th. Reibun gskupplung; 5
8 135 231 Howard Dieudonné Loria, Or E. Schmatolla, Pat.⸗Anw., Berlin
A. 9121. Bei Rohrbruch selbsttätig sich
mit Wass erspülung
bschlußplatte. und Telegraphenwerke, 8
Galvanisches Element,
Frankr.; Vertr.:
Martin Eller, EEE1 02.
welchem das Hinüberwandern der Depolarisations⸗ flüssigkeit nach der negativen flüssigkeitsdurchlässioe metallische 5
hemmt wird. Dr. L
18 335. Trageboden für Kopfstützen Ernst Grundstedt,
Vorrichtung zum selbst⸗ Zeenaunhalaen und Auslösen der einzelnen
schließendes Ventil; veren. und Maschinenfabrik Akt.⸗Ges. vorm. Wien; Vertr.: „Pat. Anwälte, Berlin W. 35.
Pat. 140 568.
olelektrode durch eine Zwischenwand ge⸗ Aachen. 30. 7. 02. eitstromschlußvorrichtung.
mit Serungfedexpolsterung. 86. i.
A. “
Leo Löwenstein,“”
Dr. Franz Kuhlo,; Berlin,
21 c. K. 21 db. B. 21d.
otsdamerstr. 92. 30. 6. 03. Dynamodürste. Bünnig, Gardelegen. 3. 6. 03.
H. 29 942.
Platten von Ausziehtischen. Berlin, Krautstr. 14. M. 23 826. Bens. Bremen, Mittelstr. 15. 9. 17 812
Mrozinski, Reisek krapsugg,
Verfahren zur Herstellung aehete Doppel⸗ und u“ Rheydt, Rheinpr. H. 29 271.
W. Croon, 5Abstdichtender Hahn mit
Permanentes Feldmagnet⸗
Seifenstück mit abenvagf⸗
system für vielpolige Wechselstromerzeuger.
Herz, Wi
beliebig vielen Wegen. Fabrik, A. Senking, Hildesheim.
Hildesheimer “
en; Vertr.: hach, Binnänger⸗ b
Ludwig 1 Am, Frankfurt
a. M., Mendelssohnstr. 81.
218.
Scherpe u. “ 8, vn.
Uabetannte Lnvlte Berlin NW. 6.
47h. T. 6596. Wechselgetriebe. Erben des verstorbenen Arthur K
K. 25 462. Einrichtung d selbsttätigen
Spannungsregelung mit Schwungmassen gekuppelter Stromerzeuger.
straße 32. 21e. “
H. 29 187. Kasgßozrrichun oder ähnliche Kannen. Engl.; Vertr.: Pat.⸗Anwälte, Berlin C. 25. K. 25 492.
Berlin, vertreten durch den Pfleger,
Pat.⸗Anw. A. du Bois⸗Reymond,
Berlin NW. 6. 29. 9. 99. Wechselgetriebe; Zus. z. Anm. T. 6596. Unbekannte Erben des verstorbenen K. Thyll, Berlin, vertreten durch den
„Ernft Köhn, Hamburg, Born⸗ A. 10 162.
Silas Hall, Eustace W. ; u.
Spannungsabfallzeiger für Allgemeine Elektricitäts⸗Ges.,
Otto Körber,
erlin. 14. 7
21 e. E. strom. Z1e.
Stromspulen.
Sangerhausen. . A. du Bois⸗Reymond, Berlin Verfahren zur Herstellu erhabener de.raes auf Metallgegenständen dur Aufbringen einer Masseschicht auf die mit Grund
9224. ve ab cc Gleich⸗ Paul Eibig, Tolkewitz.
H. 26 469. Herste
23 1 10. EFrertrisch betriebene Brems⸗ und Fangvorrichtung für Aufzüge u. dgl. Harrison Meech, Chatham, V. St. 82 Vertr.: M. Schmetz, Pat.⸗Anw., 2
ung von Hartmann & Braun Akt.⸗Gef.,
Frankfurt a. M. [21f. C. 10 7ͥ18.
Drehkran mit zwei Aus⸗
email bedeckten Gegenstände. Wilhelm de Fries,
& Emaillierwerke A Kerkmann, Ahlen i. W. 5. 11. 02. B.
Westfälische Stanz .⸗G., vorm. J. & H
Bogenlampe mit zivei kon⸗
legern; 3 Zus. z. Pat. 143 496. Buchform für vergierenden Paaren von konvpergierenden, sich gegen⸗
Benrath b. Düsseldorf. 30 342.
seitig stützenden Kohlen
Tito 124 92
“ Sicherheitseinr ichtung gegen unbefugtes Auslösen de .J. von der Heyde Fabrik für
mit festem Brennpunkt. †
8986. Kopierfräsmaschine 82* r⸗ Wilhelmstr. 44. Her.
Zus. z. Anm.
stellung von Reliefs o. dgl.; Elektrograpüre, G. m. b. H., Len Gelee.
Livio Carbone,
21f. D. 13 639. Widerstandes von Bogenlampen. ffür Bremär⸗Licht, Neheim d. Rüchr. 18. 5. 038—
lampen.
dlehe Apparatc, Komm.⸗Ges., Berlin. Hebebock. Henri Edeline, Prt:⸗Anw., Frank⸗
Verfahren zur Regelung des Deutsche Ges.
49a. L. 17 925. Mehrfachbohrmaschine zum Bohren von Löchern, die nicht⸗-in “ liegen. — Georg e, Eee. i. Pr. Maschine zum 3e sgsitaätigen
ertr⸗- Franz Haßlacher, Pert Z. 3822. 15. 12. 02.
Henri
sart 8. M. 1.
Regelungsvorrichtung für Bogen⸗ ; Zenner, Nancy, Frankr.; Vertr.: C. 11 627. Verfahren zur Herstellung
A. Gerson n.
SW. 48. 21g.
G. Sachse, Pat.⸗ Wilhelm vu u.
E. 9156. Einrichtung zur Veränderung
von Holzmosaikplatten. Joh. Weigaud, Frankenthal. 40“a. B. 32 953.
Gravieren „ Kopieren von Reliefplatten, Stempeln 8 in n G. m Sellerhausen.
nwälte, Berlin
6. 2. m. b. H., Leipzig⸗
Verfahren zum Entgasen
der Selbstinduktion von Spulen. Akt.⸗Ges. vorm. 2. 2eher & Co., Frank⸗
furt a. M.
Vrrfahren zur Darstellung Z22a. B.
2498 2528 2554 2595 2596 2696 2699 2781 2795 2850 2884 2894 2913 2920 3006 3008 3014 3024 3025 3035 3067 3091 3131 3133 3174 3192 3199 3303 32 3324 3335 3336 3337 3343 3353 3363 3442 3446 3447 3450 3468 3471 3515 3 35 94 35 95 3600 3644 3674 3688 43.3738,3759 3822 3826 9 3831. —2 3 3imr 2— Restanten:
Luckau, den 5. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht.
Bafler Chemische A. Loll u. A. Vogt, Pat. 11“*“ Anilin⸗ und rl. 5 * 9. 8. 02. 7 02.
C. 11 711. von dickalichromat von Alkali auf elektrolytischem Wege. 22Tn⸗ Llectrer A
Naiciumornn. abrik, von
Berlin W.
87 1 278.
2 86 — 7) EE 1 2 5 % Abschreibung
““
93 55 344 030 Verfahren zur Umwandlung
Bichromat unter Gewinnung von S. Senessjen: Chemische Badische und Soda⸗Fabrik, Ludwigs⸗
Frankfurt a. M. aene
Von der Dresdner Bank hier ist der Iesgs nom. ℳ 700 000 neue Altlen der —
8 Fedes⸗ 8g soneen ensgan
zas 3300 à ℳ 8 Börse zuzulassen
8) Modellkonto
——o Feba. G
—8 8 gez. 1. A 1902, 3 Nr. 4093 = Nr.
0 Die — 2* Pdilse eebungen werden in Gemäßheit der Bedingungen der Anleihe nebst den fälligen Zinsen von, uns eingeloͤst. betr. Stücke mf Zinss richtigen Nummernverze Vormittags von bureau der einzureichen, und erfolgt nächsten Werktage.
zum Börsen an i Berlin, den 6. Oktober 1
Zulassungsstelle an der Zörse zu Perlin. Kopetzkv.
agshar; 2. 1903, machen von Hichopbenvlmilch aureketon. S Chimique des Usines du
& GCartier,
9) Mebilienkonto
10 % Abschreibung’. “ one anct. Gilliard
Fr. Harmsen u. 8 Bättner, Berlin NW. 7. 7790. Verfahren zur Darstellung ner ““ Alf Berlin, Artilleriestr. 2. 6. 10. 02. Verfahren zur Darstellung = 118 = Amidoowanthrachinon. arbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning, chst a. M. 9. 2. 03. 2. 17 3520. Verfahren zur Darstellung von Nitroderivaten aromatis A ——2 us. udolf Lesser, B
Fehlert, G. Loubier, Pat.⸗Anwälte,
inen sind nebst einem folge⸗ nis vom 2. Jauuar u. im C oupons- orddeuts⸗ en Bank in
ahlung durch d trag der etwa fehlenden Zint scheine 2 1.2 der zur Auszahlung gelangenden Kapitallumme Hamburg, d
0) zatmwartztonto vnmmmmmgee
lters⸗, Invaliden⸗ und Hiuterbliebenen⸗Kasse der katholischen Presse Deutschlands. Die Mitglieder werden eingeladen zu einer außer⸗ ordentlichen L.Snaeene.’ Fe d⸗ die am Sams. den 24. 4 Uhr, zu Essen (Ruhr) im straße 16, I. G
chreibung. 1) ozrigatienstorte Waren und Halgfabeikaie. 138) Kassekonto
ee, stattfinden 4— gesordnung: 9 8 % 2299 22 Fels ₰ 24. Feenft . g.
—,+ und
an andere
sassang über die Anträge der Kon⸗
in 2 82 4
18
Oktober 1903. Hambur Sübemeritanische
Dampfsch fffahrts⸗Ges
7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ nn Benossenschaften.
2.; i 111
d,ezeasaage
neenene⸗
Amine aus den ent⸗ 2 893. Dr.
15 000. 5,— esse — erufer mit und außerhalb des Kessels freiliegenden Kontakten. H. Lugmayr, Rathenow.
H. 29 198. Abdichtung des Kelbentrag⸗ inges gegen das Gehäuse bei Kraft Pumpen mit umlaufendem —
ann u. Josef Grtel,
185, Herin n. 8 G. Peig.
12 89 5. Ei rastmaschinen ee. vnisseeden Baßencs AFsne. Richtung auftretenden VPatschte, Mültelm, Ruhr. 7. 5. 02. 123 498.
Gesellschaft.
Wolf auf Anschlu unternehmu
8 afer,
—-
:.8e. aend.en
. n einge⸗ unbeschränkler
März 1903 aufgelöst. 81 Eülern und Christian
ank.
teuerung mit rotierendem dnbar vangsate Mälbehn Ruhr.
albefawer, Ramr
Martin 8.9
106 daselbst. El⸗ ag werden die G
8 ihre Forderungen Hüllhorst, den 2. DOkrober 1903. Der Vorstand.
e.*
der bier Rechtsanwäͤlte 8 der 8 d Karl Lboker bier
Kön. 2—2— Dreeden, 6. Oklokber 1902.
Der Vorstand der nvaliden⸗ und der 88 Fr. Nienkemper. Jos. Baum. 98o
„Haus Dahl,“ 2 mit beschränkter
X . notatieller
8eSedasaaa 00 &ꝙ auf ver, a .
Fray. den 5. September 1508. Albert Kreut, gerichtlich . Bücherrevisor. Generalversammlung auf
ellschaftekaßse,
Hugne ne öö 6 ⸗ —2* den korret 2 8) Niederla Rechtsan
10 % sefteesegte⸗
Hank in Bochum und ihren Filtalen in Gelfenfie cden. Hernec und 5. ½ — h“ 8
Dorstand. A. G Cenberg.
verlin NW. 7. 02. 20 a. 16. 4— 20iüi. D. 12 920.
428. Mittelhuff Katserslautern. 25. 5. 03.
Scheib okomottve. 2.
Winten a. NRuhr, dea A. Schaaßf sder Precbwer
EPrGhes.
2. a..
29
1anns n
dnfier Haftung. Bertbha Gerstein.
sie 8— 8en 9 ene Fhöe aucges Eh. aczeapenen
Britz Gerstein.
hafen a. 13
2Da.
hafen a. Rh.
49 b. Sch.
schneiden von Leipzig⸗Lindenau. 8. 49b. N. 6714. S.Hennbenschneidkluppe⸗ Oskar Nienstaedt, Hellerup, Dänem.; Vertr.: A. Levy, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. 6. 5. 88⁷ * L-
ichahn letat fe⸗ 30 679. 23ö2—89 zum — Vo
Elektrizitäts⸗ von schmelzflüssigen Metallen durch Zusatz von Titan. Dr. Ernst Brühl, Berlin, Uhlandstr. 28. 10. 11. 02. b Verfahren zur Herstellung von Ankitriktionsmetallen aus 1 und Antimon unter Zusatz von E Eyre Company Limited, New York; Vertr.: Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 7. 02. C. 11 681. zum Anwärmen
20 596. Schere zum Gehrungs⸗
ü Schwahr,
Zinn, Blei
Ver gßren zur e. he Fraucis
34 282 Verfahren zur Darstellung
0-Orvazofarbstoffen;
P. 114157. Wenden und ö Hämmer. 24. 10. 02.
C. Fehlert, G.
Anewersen Verfahren und Vorrichtang von Hutformen;
135 950. Therese Clamonitzer. geb. Pörlau. 85798. 2.
228,— =987 Be 25— Löt⸗ glich⸗ der Uebe Rudolf Peters,
22h.
ĩ ————*
cinex E“ Uüfu der Lichtkoh F
Heide lberg. Neuenheim.
Neilson, Lndn. M erfahren zur Lsrenuntz
— Schmidt, Pat.⸗Anw., Fresden. 642 5. 02. Einrichtung zur Befestigun
0 Sl. 52 üeiriien⸗
R. 16 447. lten. und — Beebbrattäcen. F. ——
L. 18 406. reslau, Weidenstr. 30.
von als Anstrich⸗ Desinfektionsmitte
eifenlös * ertr.: Büttner,
22h.
Impruͤgn Lerungsmittel bzw. als o. dgl. zu verwendenden Met⸗ Dr. G. A. Raupenstrau C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harms⸗ k. Anwilte, Berlin NW. Verfahren vunt
jufnahme⸗ und Wiedergabeplatten, Blätter o. B. 31 850. auf Scheiben von Grammophonen o. dgl. Lumière u. Louis Lumieère,
Fer. SOt var R. Schulz, Pat.⸗Anw., Berlin Wv. 66:
Verfahren zur Herstellung A. Beddies, Berlin, Schlegel⸗
Verfahren und Vorrichtung baltenfreien Trocknen einer zweiseitig gestrichenen, chacht —ꝙ̊ —
von als ünstrich⸗ Seeinsettions mittel o. Ffenesasge⸗
aupenst rau G. Loubier, Fr. -Zomsen d. Bilme pat.
Berlin NW. Düa. .kufolge ste
llendes Ien
Vogt⸗
Imprägnierungsmitte . zu vn *³ Dr. G. A.
Kontrollzahlmaschine. „ Danzi ee hn. Dresdner Chromo⸗ und KRrause 4&
02. N. 28088” Auf⸗ und — für pier⸗ und Stoffbahnen. Neue P esellschaft, Akt. Ges., Berlin⸗ P50g R. 10 z. “ luß bei vexe. —
82.2 5 Walte
K. 28 20 8. vedungen,
8 412. 02.
* 185 21———— Schulz, an.
g. 18 350. Köpfvorrichtung erntema chinen. ℳ 2*
tlin W. 6 8”
- hotogra eice B. 1106.
Zugregler, bei welchem ein “
sch mit 4 inkt und hierbei verschließt. 1.
85. g Mintz, Pl Anw.,
Bremen.
Limu⸗ ga.
.1 2 4c. R. 16 922. bsn Beschickung von
Henehen üben Fhie. 884
12. 7. 02. 2 Sa. Wirkitühle.
15f. G. 90325. Pe te n henahe 7 9 Eichholz, Mülheim a. d. Ruhr.
20 2—2 Drahtbhalter zum
N 2 506. P. 12597. Mün
5 AzS. 4¼ im —
trifugalsaugheber mit einem 8 — Piar
Anw., Berlin NW. 6. 54. 13. 5. 01.
G. 11 111. Plattiervorrichtung für flache
88
Chemnitzer Wirkwarenmaschinen⸗ —2 Fit. ne r. 29 . e
A. 89*9828
8— Schubert & Talzer, Akt.⸗Ges., bemn 25c. n. 23
1 32. 17.2.
a Sen. a 25. X 62 b. B. 32 9b1
207. Bei Fadenbruch und Senlg. ttätig wirkende Au
eer arbeitende — 8
Pat. 118 481. rabelfabrikation benick b. Berlin. 28. 3. 03. c. N. 6403. ierkörpern far
Co. 2
x.
8* Verdet. .Fe-Lenn F. Kollm,
auf Rädern 2U2 — Courad 281.—2 w 8 2 888.
Ernfi Renger, Dir 62 b. B. 24 255
r
29 2322. 1. zum önns
von T Drahispulen mit üee. 52—
kurbeln mit glock aln⸗Chrenfeld. 27. b. 88 210.
— ExE 5—öV—
Berlia C. 8 e
Se-1.n;
rlin 8. ae; D. 14 781.
52
-98.2,
[Ginsaug⸗ oder
Pat.⸗Anw., u. F. Kollm,
eee.e
4325 v. 15 791.
Fa. Irtedr.
Bruncau, Anw., Ben SW.
20 b. T.
—
stellunz ka nfilicher Rittershausen.
283
da.
mittels clekt 24. 12. zgeer gröͤßere
Fen ers.
21 ½. 28. 7. 03. — en