ist auf den Kaufmann Arthur Weisbach daselbst als Ferner ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert/ Conrad E. Warnecke. Inhaber: Conrad Ernst! Verfügungsrecht der Gr erliegenden 1 “ 1 1“ 1 —2 ———2, en. Von * u. a. bestimmt worden, daß die Firma der Warnecke, Kaufmann, hierselbst. Stoffen zu suchen und sie auszubeuten. Die R 1 1 9
; 2 echte 8 82 v11111“ 8 8 letzterem ist dem bisherigen Prokuristen, Kaufmann Gesellschaft jetzt Hanseatische Siemens⸗ C. H. J. Wohlerdt. Nach dem am 28. Mai aus diesen Verträgen hat der Erwerber den Ge. Ill — I *
55 WI 8 8 1 “ 8 laten Ableben des Inhabers C. H. J.] sellschaftern abgetreten. Dem ersten E 2. 8 1 ““ rem s — h ilt Uschaft mit beschränkter 1903 erfolgten Ableben des Inhabers C. H. J. ellschaftern abgetreten. Dem ersten Erwerb “ ebendaselbst Prokura wieder erteil E1 Gesellschaft mit beschrän Wohlerdt ist das Geschäft von dessen Witwe Jo. Ries ist für jedes kaufmännisch verwertete Banc en ei eiger un önig 88 8 8 nns 8 8 Aatha. am. 6. QOktoher 1903. 1e“ Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers- banna Mleeleiee geb. Cordes, hierselbst, unter 170 ö v n 8 mtsgericht. Abt. 3 .K. F. Jahncke ist beendigt. 5 unveränderter Firma ft.2slenbeeeen .-eleeee 1 8 50979 deündah Fischer, Kurt Mertens, beide zu Ham⸗ Am 1. Oktober 1903 ist das Geschäft von Jo⸗ e Verrragen en,n ʒ Fer ⸗Gesell. . 8 2¹ 2 „ 22 wrstag, den 8. Oktober 190 . eEde Me⸗Ela. aeegiter is heute los Ge burg, und Georg roth, au Vergedgch, sind iu hanne gffeisber onans Wohlerdt, Fuhrvertsbeszer, schaft auteneehenen der Gesellchaft sind — — ln 203. “ e Beben eh “ erselbst, übernommen worden und wird von dem⸗ u Geschäftsführern der Gese — 2 ͤ schen der Firma A. Osterloh, sowie weiter ein⸗ wediee ei . 1 I Dr. phil. Meine, Ingenieur, zu Berli 1 — ge, in ekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, üuber Waren⸗ E8 8 2 Fheke 8. “ e r.7ehh e der emrc, a eetre demenn⸗ 1A1A6“*“ uns Phl,Srcg hee euben Venktez güe zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und F rplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 8 ie Firma ist a ggeän ert in: ritz Nevermann, 8 -
W. Roggmann Nachfolger Spalte 5: Die schaftlich zeichnen. Sigvart Knudsen & Cie. Gesellschafter: Karl selbst,
8 L 5: “ B il 19 . Sigvart Knudsen und Robert August Merten, bestellt worden. Jeder von ihnen ist zur Ver⸗ XX““ t 1⸗H c 9 IS 1 d 8 D R 6 . 8 n “ ““ 8 Sene. Pä⸗be . vens Fers 99 SPric1902 d Kaghfent. nudserht tretung der Geselischeft erectiz. zur Ae. 8 1 en ra g n E re 1 er ur c⸗ en E et „ (Nr. 237 B.) ann Fritz Nevermann . b 1 6 . “ S 18 wirt und Kaufm t das Geschäft 89 Lemrrich B“ Reicbard 1 EEee hat begonnen am 1 C11614““ “ 1 Das Zentral⸗Handelsregister fie das Deukiche Reich kann dutch all postanftolen, ir erlin sr Grabow, den 5. Oktober 1903. 8 Sede “ uu.“ Carl Matthiessen. Die Firma dieser offenen 8 (gez.) Völckers Dr. Selbstabholer auch durch die Fens iche b; des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich FMercn sar Großheriogliches Amtsgericht. Am 1. Oktober 1903 ist das Geschäft von Henesageseljchaft ist in Matthiessen & Noesselt Veroffentlict⸗ E111““ 1 Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, be Greiz. Vekanntmachung. [50667]]/ August Theodor genannt Gustav Niebuhr, Kauf, abgeäündert worden. als Geri reiber. — 2 — — — Im Handelsregister Abt. 8 üür heute eingetragen 888 bierselbst, “ worden und wird Export⸗Schlachterei und Schmalz⸗Raffinerie Namburg. [50989] 8 Handelsregister schaft ist aufgelöst. Der Ehefrau Gertrud Paul, Kniserslautern. Bekanutmachung. 151190] Landau, EPfalz. [51007] worden: von demselben unter unveränderter Firma fort. A.⸗G. in Hamburg⸗ Das Vorstandsmitglied Eintragungen in das Handelsregister “ y. (eeb. Wohlgemuth, in Hannover ist Prokura erteilt. Am 2. Oktober 1903 wurde die laut Vertrages 1. Glashüttenwerke Landau, Gesellschaft mit a. auf Blatt 85, die offene Handelsgesellschaft in gesetzt. Christian Carl Heinrich Broberg ist aus seiner des Amtsgerichts Hamburg. Hannover. Bekanntmachung. 50681] Hannover, den 5. Oktober 1903. “ vom 29. August 1903 unter der Firma „C. A. beschränkter Haftung. Sitz: Landau. Die Firma Otto & Wilhelm in Greiz betr., Die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ Stellung ausgeschieden⸗ 1903. Oktober 3. Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 1062 Königliches Amtsgericht. 44. BVPickard Wwe., Gesellschaft mit beschräukter Prokurg des Kaufmanns Alfred von Kralik in Landa 1) der Kaufmann Ernst Cichenberg ist aus der] bindlichkeiten des bisherigen Geschäftsinhabers sind N. &. W. Schüne. Diese Kommanditgesell, aft, Haasenstein 4&. Vogler Aetiengesellschaft zuü sst zu der Firma Gerlach & Cie heute eingetragen: Hannover. Bekanntmachung. [50672] Haftung⸗, mit dem Sitze in Kaiserslautern be⸗ ist erloschen. 8 Gesellschaft ausgeschieden. Adolf Wilhelm führt das von dem Erwerber nicht übernommen worden. deren persönlich haftender Gesellschafter P. A. C. R.] BBerlin mit Zweigniederlassung hierselbst. Call Dem Hans Riedel, Hannover, ist Gesamtprokura, Im hiesigen Handelsregister Aigelng Aà 2 2909 gründete Gesellschaft in das Handelsregister einge⸗ Erloschene Firmen: Geschäft als Einzelkaufmann unter unveränderter Schult . Klockmann. In diese Kommandit. Schütze war, ist durch den am “ einrich Johannes Behrens und Sigismund Richter erteilt. Die dem Friedrich Quern erteilte Gesamt⸗ ist heute eingetragen die Firma Carl Dittmar mit tragen. Geschäftsführer sind Ernst Pickard und 1) Schneider⸗Kramer in Edenkoben Firma fort, gesellschaft sind am 1. Oktober 1903 drei Kom⸗ erfolgten Austritt des Kommanditisten aufgelöst ind zu Prokuristen mit der Befugnis bestellt prokurg ist erloschen. dem Niederlassungsort Hannover und als deren In⸗ Adolf Pickard, beide Kaufleute, in Kaiserslautern. 2) Jeau Pirrung, ebenda. 2) dem Kaufmann Richard Wilhelm in Greiz ist manditisten eingetreten. 1— worden; das Geschäft ist von dem genannten worden, daß sie die Firma der Gesellschaft entweder Hannover, den 2. Oktober 1903. bkhaber Kaufmann Carl Dittmar daselbst. wohnhaft; jeder derselben ist für sich allein zur selbst- 3³) Rochus Buchenberger in Maikammer⸗ Prokura erteilt worden; Friedrich Wilbelm Hermann Refardt ist zum P. A. C. R. Schütze mit Aktiven und Passiven emeinschaftlich oder jeder von ihnen in Gemein. Königliches Amtsgericht. 4 A. Hannover, den 5. Oktober 190b9. ständigen Vertretung der Gesellschaft berechtigt, Alsterweiler. b. auf Blatt 67, die Firma Rob. Kirschke in Prokuristen für diese Firma bestellt worden. übernommen worden und wird von demselben chaft mit einem Vorstandsmitgliede zeichnen. lemeezxgem 11 Königliches Amtsgericht. 4 A3L. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation Landau, Pfalz, 5. Oktober 1903. Greiz betr., 1““ Union Allgemeine Melassefutter⸗Fabriken unter unveränderter Firma fortgesetzt. Madame Malwine Friedheim. Das unter diefer Hannover. ekanntmachung. [50677] —— 8 und der Vertrieb von Schleifsteinen, insbesondere K. Amtsgericht. Julius Robert Kirschke ist gestorben. 1 Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Die an C. B. S. Vandel und R. H. H. irma von M. Friedheim Witwe, geb. Fürst, ge⸗ Im hiesigen Handelsregister Abteflung A Nr. 2504 Hannover. Bekanntmachung⸗⸗ [50991] die Fortführung des von dem Kaufmann Richard Lautenburg. G Die Erben: “ Gesellschaft ist zufolge Bestimmung des Gesell⸗†¼ ꝑScharnberg erteilten Prokuren bleiben aufrecht sürn⸗ Geschäft ist am 30. September 1903 von ist zu der Firma August S 9 heute eingetragen: Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 2510 Pickard früher in Hagen i. W., jetzt zu Kaisers⸗ urg. 8 ekanntmachung. (51008] Ida Selma Klara verw. Kirschke, geb. Schmidt, schaftsvertrages am 1. Oktober 1903 aufgelöst. erhalten. Mirta Adele Teresa Beretta, hierselbst, über⸗ Das Geschäft ist auf die Ehefrau Schulz, Wil⸗ ist heute eingetragen die Firma Phoenix Ciga⸗ lautern unter der Firma „C A. Pickard Wwe.“ be⸗ fola be 1.“ Abteilung A ist heute Albert Werner - minderjährige Zum Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Die an E. H. C. Hedrich erteilte Prokura istt nommen worden und wird von derselben unter un⸗ helmine geb. Fischer, in Hannover übergegangen. rettenfabrik Friedrich Quern mit dem Nieder⸗ olgendes eingetragen:
triebenen Schleifsteingeschäfts sowie die Ausbeutung
18 89 8 st Schulz, Hannover, ist Prokura erteilt. lassungsort Hannover und als d ber der zu Schmalenb — Steinbrüͤ Pummet der üiema: Ar. 59. Anna Clara Charlotte vwister Kiers Ernst Salomonsohn bestellt worden. erloschen. veränderter Firma fortgesetzt. 8 Dem Auguf 4 90* B 8 Fn. eren Inhaber der zu⸗ malenberg (Pfalz) gepachteten Steinbrüche.
Johanne Auguste Sophie Geschwifter Kiischte, Portland Cementfabrik Saturn. Das Vorstands⸗ Oktober T. Die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ Hannover, den 2. Oktober 1903. Fatzetand Friedeich Nuern daselbst.
1b “ s begr I bö Das Stammtkapitat beträgt 20,000 ℳ. Unter An. Sp. b (Nummer der Eintragung) 1. sämtlich in Greiz, führen das Geschäft in Erben. mitglied Friedrich Franz⸗ Ludwig Hoffmann ist E. &. W. Eicke zu Frankfurt g. M. mit Zweig⸗ bindlichkeiten der bisherigen Geschäftsinhaberin sin . . nigliches Amtsgericht. 4 A. gemeinschaft unter unveränderter Firma fort. aus seiner Stellung ausgeschieden. niederlassung hierselbst. Das Geschäft dieser von der Erwerberin nicht übernommen worden. Hannover. Bekanntmachung. 3 Iereee Sp. 3 (Bezeichnung des Einzelkaufmanns): Greiz, am 3. Oktober 1903. “ A. L. Mohr, Actiengesellschaft. Die an Wilhelm Zweigniederlassung ist am 1. Oktober 1903 von Paul Bendschveider. Inhaber: Paul Adolf Im hiesigen Handelsregister Abtestung A Nr. 25 Hannover. Bekanntmachung [50993] das obenerwähnte Schleifsteingeschäft, welches sie am Heinrich Bobtke, Holzbändler, Adlich Bri 1 8 Fürstliches Amtsgericht. Reimers und Alexander Otto Fehleisen erteilte,/ Paul Friedrich Wilhelm Niemitz, Kaufmann, Johannes Carl Bendschneider, Buchdrucker, hier⸗ ist heute eingetragen die Firma Otto Tobies mit. Im hiesigen Handelsregifter Abteilun B. Nr. 54 20. August 1903 von Richard Pickard käuflich er⸗ Lautenb 8 4 v0nne 8 “ ns 2 u“ 1509801 Sefamtprokurg ist erloschen. bierselbst, übernommen worden und wird von, selbst. 11““ 11 dem Niederlassungsort Hannover und als deren ist zu der Fiema Haasenstein &. Vo ser Aktien⸗ worben haben — bestebend in Grunestück Flur 3 urgö ngliches Ansgericht “ ewere ndeloergifter Abt negzer 89 ist heute Th. C. Möller. Der Gesellschafter C. E. H. demselben unter Uebernahme der Aktiven und Arnold Kahler &. Co. Diese Kommanditgesel⸗ Inhaber Verlagsbuchhändler Otto Tobies daselbst. gesellschaft heute eingetragen: Dem Carl Heinrich Nr. 1747,66 der Steuergemeinde Haspe, Blatt 249 8 Max EE in Greuß en, In⸗ Möller ist am 1. Oktober 1903 aus dieser offenen Prfdben unter seiner bereits eingetragenen schaft, deren persönlich haftender Gesellschafter
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — D. Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. kosten 8. ₰. b-
a zogen werden. Inf ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 36 8
Hannover, den 5. Oktober 1903. rechnungen auf ihre Stammeinlagen bringen die Sp. 2 (Firma und Ort der Niederlassung): 1b0676] Königliches Amtsgericht. 4 ÄA. Gesellschafter Ernst und Adolf Pickard e. H. Bobke Adlich Brinsk.
2 annover, den 2. Oktober 1903. Fohannes Behrens, Berli 38 des Grundbuchs von Haspe, Mobilien und Forde⸗ Leipzig. [51009] 8 ve F u“ bit Handelsgesellschaft ausgetreten; deelbe wird von⸗ asl-Miemitzeetslesgn B — —A.-Kahler war, ist durch den am 30. September 8 Königliches Amtsgericht. 4 A. Rhann Lübr ist zeae dund demsch vaee. rungsrechten —, einschließlich der Rechte an den In das Handelsregister ist heute eingetragen haber Kaufmann Max Zimmermann daselbst, ein⸗ dem verbleibenden Gesellschafter F. L. T. Möller H. Tull *& H. Schultze. Gesellschafter: Henrik 1903 erfolgten Austritt, des E“ — erteilt, daß entweder beide zusammen oder jeder von Steinbrüchen zu dem auf-Grund, der Aufnabme⸗ worden: ,3— b 8888 .eF getragen worden. . N .Rch. und dem gleichzeitig als Gesellschafter eingetretenen: Tull, zu Altona, und Hermann Amandus Carl gelöst worden; das Geschäft ist von dem genannten HanmTn. Bekanntmachung. I beiden mit einem Mitgliede des Vorstands zur bilanz vom 16. Juni 1903 festgestellten Gesamtwert 1) auf Blatt 11 927 die Firma H. Schimpfer⸗ Die im Handelsregister A unter Nr. 7 C a8 Mar Nieolaus Emanuel Behrens, Kaufmann, Rudolph Schultze, hierselbst, beide Theaterunter- A. Kahler mit Aktiven und Passiven übernommen 68G hedaen Handesaes ister Abteilung 4 Nr. 250¾ Zeichnung der Firma berechtigt sein sollen. unds zur von 19 637, ℳ 96 ₰ zu gleichen Teilen in die Ge⸗ mann Fo. in Leigeia. Gesellschafter sind die Firma Louis Zimmermann in Greußen ist heute ge⸗ hierselbst unter unveränderter Firma fortgesetzt. nehmer. 1 worden und wird von demselben unter unveränderter ist heute eingetragen die Firma⸗Carl Höniger mit — Hannover, den 5. Oktober 1903. sellschaft ein. Elektrotechniker Herren Friedrich Hermann Schimpfer⸗ loͤscht worden. Die an M. L. E. Hentschel erteilte Prokura Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am Firma fortgesetzt. dem Niederlassungsort Haunover und als deren Königliches Amtsgericht. 4 4 “ Kaiserslautern, den 2. Oktober 1903. mann, Ernst Otto Sonntag und Karl Otto Saal⸗ TI. Frtgbej 19a Abt. 1 bleibt aufrecht erhalten. 1. März 1903. 81. Die an H. Steiner und W.⸗ Keller erteilte Ge⸗ Inhaber Kaufmann Carl Höniger daselbst. Dem mbegerlchr. Kgl. Amtsgericht. hache sämtlich in Leipzig. Die Gesellschaft ist am Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. „. J. C. W. Möller & Co. Der Gesellschafter Johann Sievers. Das unter dieser Firma von samtprokura bleibt aufrecht erhalten. Rudolf I Hanagher⸗ ist erteilt. Hattingen, Ruhr. Bekanntmachung. [50994] Kariahaten. ——— [51002] 1. Oktober 1903 errichtet worden. (Anger ebener Ge⸗ Grünberg, Schles. [50982] E. H. W. Möller ist am 17. November 1899 J. H. C. Sievers geführte Geschäft ist am 1. Ok⸗ A. Kessler jr. In das unter dieser Firma von 0 Hesen. en 2. 5 tober 1903. In das Handelsregister Abteilung A Nr. 242 ist In unser Handelsregister Abteilung A 84 2] 585656 Betrieb eines technischen Bureaus für In unserm Handelsregister Abteilung A ist bei durch Tod aus dieser offenen Handelsgesellschaft kober 1903 von Hugo Wolff, Fabrikant, hierselbst, H. W. Hasperg geführte Geschäft ist am 1. Oi⸗ nigliches Amtsgericht. 4 A. heute die Firma Josef Stammen in Dahlhausen Nr. 24, Firma Rud. Suchier in Kaelshaf — usfübrung clektrischer Licht, und Kraftanlagen, der dort unter Nr. 278 eingetragenen offenen Handels⸗ ausgeschieden; die Gesellschaft ist von den über⸗ übernommen worden und wird von demselben unter kober 1953 Martin Harbeck, Ingenieur, hierselbst, Hannover. Bekanntmachung. 50673] und als deren Inhaber der Kaufmann Josef heute eingetragen: 8 en, Revisionen elektrischer auf Betriebs⸗ und gesellschaft in Fima Jürgas & Menzel mit dem lebenden Gesellschaftern F. L. T. Möller und der Firma Johann Sievers Nchfl. fortgesetzt. als Gesellschafter eingetreten; die an dem ge Im hiesigen Handelsregister Abteilung A ist unter br; Dahlhausen eingetragen. Die Firma ist erloschen. euersicherheit sowie der kauf elektrotechnischer Sitze in Grünberg. i. Schl. heute Eö C. E. H. e unter unveränderter Firma Die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ nannten Tage errichtete offene Handelsgesellschaft Nr. 2508 heute eingetragen die Firma Berthold Hattingen, 2. Oktober 1903. E“ 8 Artikel); Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. fortgesetzt worden. 8
1.- 2 8 E12 ge. ge er Sr 8 (sKarlshafen, 5. Oktober 1903. 5* . atu 8 bindlichkeiten und Forderungen des bisherigen Ge⸗ setzt das Geschäft unter der Firma. Hasperg 4 & Erust Körting mit dem Sitz in Linden und Königliches Amtsgerichtt. znigliches bö1P ) auf Blatt 11 928 die Firma Robert Welter Grünberg, den 3. Oktober 1903. Am 1. Oktober 1903 ist die Gesellschaft auf⸗ schäftsinhabers sind von dem Erwerber nicht über⸗ en beck sork 5 . Königliches Amtsgericht.
schaft als deren Inhaber Kommerzienrat Berthold⸗Korting Herrord. Bekanntmachung. (50995] † Ka Frhörr, var Eicht. iin Leipzig. Der Kaufmann Herr Adolf Emil Königliches Amtsgericht. 1 elöst worden. Laut gemachter Anzeige ist die, nommen worden. . Die an den genannten M. Harbeck ertellt in Hannover und Ingenieur Ernst Körting in Pegli. In das Handelsregister — A ist . 2* Karlsruhe, Baden. 151191] Robert Mün. ebenda ist Inhaber⸗ Prokura in er⸗ Grünberg, Schles. [50981] iguidation beendigt und die Firma erloschen. 4 Albrecht Hagen. In das unter dieser Firma von Prokura ist erloschen. . Offene Handelsgesells aft seit 22. September 1903. Firma Marcus D. Ganz in Herford (Nr. 74 In bas S K-ene I . b. dem Kau —— Herrn Felix Stehle in Leidiif. unvert⸗ Eadelsregister Abteilung A ist beute C. Flügge. Das unter dieser Firma von J. G. C. F. A. A. Hagen geführte Geschäft ist am 1. Oktober] de Roi & Bidal, C. D. Vohnsack Nachf. Dem Karl Bütow, Oskar Metzenheim und Paul des Registers) heute folgendes eingetragen worden: 8es Han dlsregister A ist eingetragen: (Angegebener Geschäftszweis: Betrieb cines Woll⸗ —n b ——2 Josef Jür 86 als deren Flügge geführte Geschäft ist am 1. Oktober 1903 1903 Christian Joseph Fernand Bove, Kausmann, Das unter dieser Firma von B. E. Vidal ge⸗ Arendt, sämtlich zu Linden, ist Prokura erteilt in der Dem Bankbeamten Arthur Bergwitz zu Herford and I O.⸗Z. 272 Seite 595/6 zur Firma geschäfts); * * . Vnteeetr. Zuerwabenfabedkant. Josef Jürgas zu bon Friedrich Wilhelm Henckell, Kaufmann, hier. zu Wandsbek, als Gesellschafter eingetreten; die- föhrte Geschäft ist am 1. Oktober 1903 von Hans Weise baß je zwet der Hrokuristen geweinschaftlich ist Gesamtprokura erteilt derark, daß er bercchtigt Daͤcer Laffert Rachsolger Hugo Kund. Karls. auf Blatt 11 261, bar die Füima Welter r —2 Jenenehene der Niederlassun Genzn selbst, übernommen worden und wird von dem⸗ an dem “ Tage errichtete offene Handels. Fr.En. Carl Christian Worpitzkv, Kaufmam berechtigt sind, fuͤr die Firma m handeln, insbesondere ist, in Gemeinschaft mit dem Geschäftsführer und g 2. Die Firma ist ges Aßmann in Leipzig: Die Gesenschaft bat sich — n en r 11“ ierselbst, übernommen worden und wird von de die Firma zu zeichnen. rokuristen Alfred Voß die Firma zu zeichnen. Die 2 rg d Msbme vLe in Hugo Kuntz. n. —7 sind die Kaufiente Derren rünber 9 den 3. Oktober 1903. e Die an den genannten F. W. Henckell erteilte agen & Vove fort.. b selben unter unveränderter Firma fortgesetzt. Hannover, den 2. Oktober 1903. rokura des Bankbeamten Albert Pursche ist er⸗ 82. . 23½ Seite 337/8 zur Firma Adolph Emil Robert Welter und Friedrich Wilhelm n 8. gen ichen “ Prokura ist erloschen. 2 Gustav Ehrenfeld. Diese Firma ist erloschen. Die im Betriebe des Geschäfts begründeien T Königliches Amtsgericht. 4 A. oschen. un &. Ce., arlsruhe. 8 Aßmann, beide in Leipzig der der beiden Liaui⸗ —FBFw Carl Flügge. In das unter dieser Firma von Simon D elbanco. Der Gesellschafter M. Simon bindlichkeiten und Forderungen des bisherigen . gennover. Befanmemmachen 50679 Herford, den 1. Oktober 1903. Kr. 3. Max Stütz, Kaufmann, Karlsruhe, ist als datoren kann für die Firma allein bhandeln; Summersbach. Bekanntmachung. 150669] J. G. C. Flügge geführte Geschäft ist am 1. Ok. ist am 1. Oktober 1903 aus dieser offenen Handels⸗ schäftsinhabers sind von dem Erwerber nicht üben Im biese Handeloregist a2 Königliches Amtsgericht. persöͤnlich haftender Gesellschafter in das Geschäft 92 auf Blatt 2691, betr. die Firma P. ☛ In unser Handelsregister Abt. A ist am 24 Sep⸗ tober 1903 Far ügge, Kaufmann, hierselbst, als Felellschaft ausgetreten; dieselbe wird von dem ver⸗ nommen worden. im hiesigen Handelsregister Abteilung 4 Nr. 48 —öêg. in Le delsgef Gef
b st Im der Fihma A. 2 G. Drever beute ein⸗ merrora. Bekannnmach 1e990n 1 Ahrir ne hen⸗eeglcen ver ker gahr öenmen e 8. tember 1903 bei der unter Nr. 1 eingetragenen Gesellschafter eingetreten; die an dem genannten leibenden Gesellschafter W. Delbanco und dem Arnold Heinrich Bernhard Ohl ist zum 2 l. ₰ „beute ein⸗ erford. ekanntmachung. 50996] 1903 errichtete offene Handelsgesellschaft der schafter eingetreten der ündler H 8 oßenen Handelsgesellscheft Mechanische Weberei] Tage errichtete off Handelsgesellschaft setzt ds gleichzeitig als Gesellschafrer eingetretenen Ernst kuristen für diese Firma bestellt worden. r s dan 8e üüie . Reserh oeft 8 Hegeeefr gs⸗ Sesems 1c19gseaater dereFoms Chlers 1 1118 2, 2, Sen ö Seßmar Sondermann u. Cie zu Gummersbach ☚¶ ꝙFeschäfbunteauneränderter Firma fort b alomonsohn, Kaufmann, hiersel ur der Rudolf Fuchs und 2 Offen faiscat set 2. unce ernctes. ehens, den boss 8n”n 828eee b.. v, gnenegens, eeumss . FFibers & Cons. b
een—= WaAlhg. Ddelnesge 92he1bns . veee 1nZ schafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft seit, & Willcke errichtete offene Handelsgesellschaft zu Lorentz & Krieg, Karlsruhe. 5) auf Blatt 9705, betr die Fuma Illguer 4 dlse⸗ b zm Martini & Eonf⸗ —2 s Wil⸗ Fephenn hen den . Efoch Shanceeneee eeee müire. n.,öö— eeeeee P. ** 2* eeh ig wüeaös. Jalob erau⸗ i Leig.ebeüa; De Handelenieder. Iben Tage unter Nr. 14 die Gesellschaft mu be⸗ B beodor Heinrich Martini und Carl Heinri eorg Julius mil Schinek, H. C. Sievers r — 5 baffente Wefe e grr: rexxich-Lensehft . 8———- sgräntter Haftung Mechanische Weberei Seßmar büm ach — bierselbst. an Kawfleute hierselbst. eee s zum Prokuristen für diese Firma be Königliches Amtsgericht. 4A. 1) der Kaufmann Karl Ehlers zu ord, dieses wird von dem Gesellschafter Albert Krieg als die . im h Handels —— -Z. Sitze zu Gummers⸗ 1G 2. * Eüverr ns hat begonnen am — 1 -2 Handelsgesellschaft hat begonnen am worden. Die an J. N. Krohn erteilte Pro Hannover. — 2 g. -bc99 S.eeeeen , Tc dn un unter der seitherigen —] visnsenis u b einge 8 . 8 D obe 2 3 ktober 1 8 1 en. . 8 8 8 1 1 E * . 8l 1 Blat 11 tr. Firma Der Gesellschaftsvertrag ist vom 22. Juli 1903. Fri eünen. Inhaber: Fritz Alberi FTnuth Kunstanstalt Johjn Goldschmidt. Dieean F. A. e Moritz Seligmann ist zum⸗U 8— eesen S.elue 8 eeschas schafter ermächtigt mit der Maßgabe, daß jur Ueber⸗ 4 Band III O.-Z. 202 Seite 407,8. Nr. 1. Keramik Industric, Ge eeeeeeere des Unternehmens ist der Betrieb einer Sanen. Kaufmann, ;5 Moritz erteilte Prokura ist erloschen. turiften für diese Firma bestellt worden. A. ngetragen: Die Altiengesellschaft endet mit nahme von Wechselverbindlichkeiten, insbesondere zur Firma und Sit: Theodor Billigheimer, Karls⸗ 2 * : Hetrr 1 Dalz Weberei, insbesondere Fortführung der Alfred O. Wichmann. In das unter dieser Firma Eduard Ringel & Co. Der Gesellschafter J. C. Otiober 5. dem 31. 1903. Unierzeichnung der Wechsel, nur beide Gesellschafter ruhe. Geschähs 8— aagggeschleder; 7 offenen Handelsgesellschaft von A. O. Wichmann geführte Geschäft ist am] F. C. Ringel ist am 15. Juli 1903 durch Tod aus Hogge & Timmaun. Diese offene Han Haunober, den 3. Oktober 1903. zusammen ermächtigt sind. Einzelkaufmann: Theodor Billigheimer, Kaufmann, 7) auf Blatt 9387, betr. die Firma 2 Mechꝛnische Schmar Sondermann u. Cre, 1. Oktober 18903 Hermann Gustav Sierich, Kauf⸗ Uieser offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden; die] schaft, deren Gesellschafter J. F. Hagge und Königliches Amtsgericht. 4. Herford, den 2. Oktober 1903. Karlsruhe. AGuchbinderei⸗Akriengesfellschaft, varm. berter betlebenen Weberci. Das Stammkopital mann, bierselbst, als Gesellschafter eingetreten; die] Gesellschaft ist von den üiberlebenden Gesellschaftern] Timmann waren, ist durch den am 5. n Köͤnigliches Amtsgericht. Karlöruhe, den 5. Oktober 190bo9. he in Lein z,9-ürudait: 800 000 Geschäftsführer ist der Gesell⸗ an dem unten Tage errichtete offene Handels⸗ W. Ringel und G. H. Ringel unter unver⸗ 1903 erfolgten Austritt des Gesellschafters d annover. — 88 merne. Bekanntmachung. Gr. Amtsgericht. II. Cbristian Friedrich Mar Bar „Kaufmann — ellschaft setzt das chäft unter der Firma nderter Firma fortgesetzt worden. Hagge aufgelöst worden; das Geschäft ist von — bi delsregister Abkeilung B Nr. In unser Handelsregister A 89 bei der 1.[EKiel. Eintragung ins Handeloregister. [51003] in um Mitglied des Borstandes den Kaufleuten Offermann lfred OC. Wichmann & Co. fort. Am 1. Ottober 1903 sind zwei Kommanditisten]/ genannten H. G. Timmann mit Altiven zu der Firma Klindworth 4 Winkelströter. Wilhelm Mojert⸗ (Nr. 87 des Rezisters) deute Th. Birkenfeldt. Kiel: Die Juweliere Hermangnd ra ist errilt dem beide k Gummersbach, erteilt. Carl Gwald. Die an G. C. Peiner ertrilte Ge⸗ in die Gesellschaft eingetreten; die an dem ge⸗ — Füiven libernommen worden und wird von Gesellschaft mit beschräukter Haftung zu el eingetragen worden: gen.ehe Heinrich Ruge und Paul Freedech mund Schmidt * 1 bettellt, so erfolgen, samtprokara ist 822 nannten Tage errichtete Kommanditgesellschaft setzt! selben unter unveränderter Firma fortgesctt. annover beute eingetragen: Durch Beschluß der Hr Firma ist erloschen. “ d. Ruge, deide in Kiel, daben das schaft nar nf nüt 1— üee Willengerk. — Carl C. Peiner. Carl Ehristian Peiner, das Geschäft unter unveränderter Firma fort. Goitwald & Co. Das unter dieser Firma Ferssehnlfag vom 25. September 1908 ist Herne, den 8. maber 1903. ag von hem Geldschmied Theod Verstands —,—ü Zeichnungen von Geschäftsführern Kaufmann, bierf , Fräukel. In das unter dieser Firma von V. J. G. Goitwald geführte Geschäft ise 4— ft aufgelöst. Kaufmann Oslar Schlüter, Basch Amtsgericht. Berkenfeldt in Kiel erworden. den 5 inem Geschäfltsführer und einem Prokunisten. Jese & Kod legesellschaft, M. Fränkel geführte Geschäft ist am 1. Oktober 1. iober 1903 von Franz Gustad Alwin! nnover, ist Liquldator. 1 8 Amtesgericht Abe I15.
8 ene 1 — . — schaft hat am 30. Sertemhber 1903
tever +₰— deren Gesellschafter 6. 7 C. Jess und W. A.] 1903 Jacob Uhlfelder, Kaufmann, hierselbst, als] Kaufmann, hierselbst, übernommen worden Hannover, den 3. Okrober 1908. * Hörde. — t offene delsgesellschaft. Der Leonberg. N Amte 2
8 5ö— Eruard n I? Sloter 1905— Gesellschatter eingetreien; die an dem ten — Königliches Amt 2 In das Handeltregister ist heute bei der Aktien⸗ Ae. s vesericht Beonberg. 5,0101 * — 22. F8, 2. 2 95 z 2 ese er eingetreten; die genann wird von demselben unter unveränderter Z des Geschäfts Handeleregister für Eeelürmen urden
Tage errichtete offene Handelsgesellschaft setzt das nannover. Bekanntm g. 1 [50678]] gesellschaft Hoerder Bergwerko. und Hütten⸗ . — 888 A. Kock mit Ak Passiven 8 ider fort 8 schä bert ist Boswau & Ku Gesell me Kommerzienrat Mantbkas Tull ist * — . 21—2 — . 4 A tiven und Pass elder fort. bindlichkeiten toi —1— 8 ng. S Neunningen. Idader DHar⸗ worden und wird 89 demselben Die an K. Rosenberg erteilte Prokura ist er⸗ Sesae —,eü Henlhnhes 1.9 mit beschrüͤnkter Hastung⸗ Schoneberg aut dem Vorstande ausgeschieden; an seiner Stelle Carl Johann 4289— Bel int in das Ge ₰△- ex. unter der Firma W. Alfred Kock fortgesept. loschen. Matthias Bösch Nachfgr. Nach dem am M. bei, Berlin. Zweignieperlassung Hannover, ist der Eisenbahndirekter üdelm Beukenderz zum Seane Gesellschaf . ier Agentur dee Rauhen Hauses. An Stelle des Waes Minlos 8 Lübeck mit Zweigniederlassung] sjember 1809 erfolgten Ablehen des Jal 29 ragen; Dem Alfred Bergmann in Her Vorstandsmitgliede und Generaldirektor bestellt. Di am 1. Okrober 1908 Kurz. 3usge ceerenen He. Fyrees it Genst hierfeivst. Die an J. P. H. Schering erteilte- . H. n wird doas Geschäft von st dhn Fanncven aed Fasted Fes e Oörde, den 1. Oktoder 1903. . D
fund ist eme esfene Handel zarfellichaft. Die Lukwig Fischer, zum Geschäfts⸗ Prokura ist agx 2 Wiltwe Wilbelmine Margarctha Antoinette? Cel erteilt talt, daß jeder Königliches Amtsgericht. sitin „Aieler Dampsta elze und Speife⸗ foͤd rer erden. 8
. b. Harmesen, übst, unter underär schaftlich mit einem Geschäftsführer mohenlimbdurg. 50999] fettsabrit., to. Holteriing 4
AKiiesen⸗Eee vordisk nrandforstk- Erdöl⸗ Werke Münstedt⸗Tchmedenstedt Gesell⸗ ene orelse hierse oder ee hage zur Vertretung 8 —— eedhengister Abt. A Nr. — 9
ring Kopenhagen Filtale Hamburg. Zweig⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Arth. Levyv. Marum genannt Martin Hesel der Gesellschaft 29411 eeerAkülieselskabet Nordiak Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 28. Mat] zum Prokuristen für 8 Firma bestellt m Hannover, den 3. 1903.
selben unter unveränderter Firns fortgesetzt. esellschaft setzt das Geschäft unter der Firma
Firma weiter⸗ kommt;
2
bn 8 „ vVvG
5 2 * 3
2 bindlichkeiten auf die Gesellschaft Jese — ,— das Geschäft ist dem] Geschäft unter der — Max Fränkel & lorheseft. Betriebe des Ges⸗ begründeten Im Handelbregister Abteilung B Nr. 17 örde eingetragen worden — —
9*
87 21 2*
mn .eesheule eingetragen; Eöö,““ S“ — 1.X³ “ Offene Handeleg Reen Proll A Bormann. schaft ist ancgeich! ₰ hrand forsikring iun Kopenhagen. Guftar 1903. Alfred Leu. Inhaker: Alfred Jobann —— 4 A. d0 62 n 2„ 8. A.
Uimburg. „Neue Dandfer⸗Compagnie’. de e e.2 Fnexes. ds. bristian Leu. Kaufmann, hierselbst. nannover. Beka e ue nn Vormann L.ö er el: iit verstorben und an 2 In
da4 rurte b — — Louts Löwenherz. Deborah geb. eecas 9 8.F del Adicil t dat am 1. Okte telle der Kenful Paal Sartert zuam Verstande⸗ d— und Berwertung von Erdölen und 9. L. —.,2 hefrau, ist — P in sü 2 iu der — A — den 2. Oktober 1 mitgliede besteht. 8 m 2 senst Miwerallen und un diesem auch] diese Pirma bestellt worden. le Firma ist in Schuhdazar 8* — ,— Amtsgericht. Mel, den 8. Okraher 1908. 2 nker, Anna Fricke gelndert. berin momburg v. 4. HMöhne. [51000] Abatgliches Amtsgericht. Abe 4.
8
die Anschaffung von ditücken, Errchtung von Amtsgericht. Anl e esAlen ffung von Aranbvport⸗ 2½ das eta eatger führt zetzt den al en Reese.
mitteln, Abschluß von utu rägen und Völckers Pr. Oan 5. ber 1903. 8 del . . t bei unser . Halna. ng an anderen Unter⸗ Bensssenne he, 9 eni,elches A 1“ T —— 8.,19ℳ8 21ö2— 8ꝙ+ .
1 1 xch Rachfolger. 1903 Me⸗ 81 — . als Gzerichtsschreiber. Maunover. Bet vorden W. Meinhardt und dir dem vineeöe Stammkapital der Gesellschaft beträgt „anmnovoer. [900 Im b v— böö.. in Prehara Metndartt zu Haudesossen Prokur⸗ EE edeb
ℳ 200 — . Robert . das Handeleregister Abteilung A is kei Gari Sa den ertellt. oschen eeeen ꝓn 8 gühh Apoif Adermann 4 Ge. KRom —47 Homburg v. d. Hohe, den 1. Oktober 1908. 8 18. , Hlmttgercht Kirx Hdundem. 88. 3 e. 8 1.1 V. — gesellschaft (Nr. 2338 des Registers) beute 0 8 Inh. Hannover Preuß Amtsgericht. 1. Meontgsberg. Pr. Oanpcleresiher 181000] ee,lankone bna.
8ö nn * Moönstedt 92ö2 worten: Die. Gefellsschaft ist aufgelest. 5 —2 d Joebannisburg. Betauntmachung. 151001] Kontg — ,,24121 4 2 mmmb. von seiten des Banklers Josevf. Riet in Fuma ist er ds, um . eaeeser. Uater Nr. 49 ist die am 7. Jan 1h unter der Amm 9. 8* n derh —ö— abgeschlofsenen Vertr? 21ö,3G Deumbet anoever, 80 2. 1202. en un. Berbladg n Zuma „Acetvlen ⸗Gadanstalt Nohannt Abtrilang à . ama u ee An ve tar. g Fwar 1907 ir der Bee det Königliches Amtsgericht. 44. [ I (PSFspe.“ ancheis essere *. Bertnern vormezs Haui Kraufe des Konige. eamea. 5. die genannten licher Redakteur Koͤnteliches Amt 44. als deren Gesell — Iablan- Oander b100s.. de*
im ibrer Stammeinlagen Dr * rol in Charloltenburg een. Nö-qé—v . Ude wnies Nr 1, eens 89 X ha.
dar. .T9 8 Fregisier Wirllong A Ne. 2) der EIü debbee —
Verlag der Gwedition (Schol¹) in Beuk aul A Uadr den keite in Jodan * eer
ve.ee Kene e. dele nzn — K alpae