8
2) Kaufmann August Schäfer zu Cassel, Moltke⸗ 2 Baum £. Kuniewasser in E“ Regsensburg. ebSe. 5b1083] zemeng und Therprodukten⸗Fabrik mit 8 Z1. 8 1 E b e un t e e 1 I g
straße Nr. 8 ie Gesellschaft hat sich am 1. Oktober 19038 mIn das Gesellschaftsregister des Kgl. Amtsgerichts Sitze in Schneidemühl Folgendes eingetra 8 . N. 8 7
sind Inhaber der Firma. sdurch Beschluß der Gesellschafter aufgelöst; die Firma Regensburg I wurde heute eine Gesellschaft mit be⸗ worden: 88 2 d 111] li reu 1 TZ heser eesthatemeten wesnscerle de. ecatbahn“, wösnamm Geom Lessag beu anzeiger und KNo
8 1 .W. Köl 8 8 rger Verlagsdruckerei, Gesellschaft mit be⸗ neidemühl. aisssFcsb⸗ 2 “
EE““ Das Geschäft ist auf den bisherigen Prokuristen schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Regens⸗ ie k des K 8 Wi 8 1 8 . ; 16
eeverwar eNer Köni lichen atsg.1ne der Firma, den Kaufmann Wilhelm Köbler in Nürn⸗ burg eingetragen. eernenn nsenr — garten *† E aufmanns Wilhelm Rosen⸗ . Ber lin, Donnerstag, den 8. Oktober 8
zu Melsungen — Eintrag Nr. 4. 5eh. hg hengen der es unter unveränderter Firma 8 Heflichat 8, 8 schaften Kehges Re e. Geehasne bfspang „ 8-enanos dn Fulden des öööbee Bör istern, der d der Urheberrechtseintragsrolle
Firnia: Hessische Farbenwerke Auffarth, weiterluhrt. Hruckerei⸗ und Verlagsgeschäften jeglicher Art un eschäfts ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch — Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossen 8,, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregiftern, rheberrechtseintragsrolle,
Basse u. Co in Cassel, Zweigniederlassung 4, J. Sg. Dörr in Nürnberz. die Vornahme aller iemit im Zusammenhange Georg Lessing ausgeschlossen. . „n. Patente. Gebra’chsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Elsenhahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 1 8 Melsungen, den 30. September 1903 5) Dan. Schaefer in Nürnberg. schaftsvertrag wurde am 24. September 1903 ab. Schotten “ F1.“ entra 2 ssnn 2 re 1 er üUr 312 en E 1 el 82
Königliches Amtsgericht 8 S . Sbos 8b Nen rg het he 8. 8 Ist nur ein I bestellt, so In unser Handelsregister A wurde unter (101- 88
EEbe am 1. ober 3 den bisherigen Prokuristen, hat dieser die Firma unter Beifügung seines N s ei ie Fi ¹ 8 3 8 1 N. ür d deu scheint i 2 äglich. — Mettmann. 8 1 [51015]2 Kaufmann Heinrich Schmidt in Nürnberg als Ge⸗ zu zeichnen; ssih mehrere büstcheng so r 8. 1.1. Füimna .S. Weber “ Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich -n üe i Postanstalten, in Sese; 42 E1 Atzar eaeP⸗s fin. 62 Heutsch, ze de Terhnt g den e0en 30, P. en In das Handelsregister A ist zu Nr. 4. — Rhei⸗ sellschafter in sein unter obiger Firma betriebenes Zeichnung durch zwei Geschäftsführer oder durch Schotten, übergegangen ist “ Selbstabholer auch durch die Königlichs Crwedition des IEEEE Ins ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰ nische Eiernudel & Maeraroni⸗Fabrik Fritz Geschäft aufgenommen und führt es mit diesem in einen Geschäftsführer und einen Prokuristen. Ge. Schotten 85 5 Detber 1903 Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. . 8 85 Koch in Mettmann — eingetragen worden: offener Gesellschaft unter unveränderter Firma weiter. schäftsführer ist Hans Fröhlich in Regensburg. . 8 9 — 1*““
„In Duisburg ist eine Zweigniederlassung er⸗ 6) N. Fuchs, Möbel⸗ und Ausstattungs. Regensburg, den 3. Oktober 1903. Großherzoglich Hessisches Amtsgericht Schotten.
.5 [Seg. e a ps nn burg. Evrrart. 1 [51069]]Kiel. [50752] richtet.“ geschäft in Nürnberg. Kgl. Amtsgericht Regensburg I. Sömmerda. Bekanntmachung. [50722] Handelsregister. 1 Neudorf heute vrsRnf aüche In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem Eintragung ins Genossenschaftsregister. Mettmann, den 28. September 1903. Der Kaufmann Hermann Sklarek in Leipzig hat —— In unserm Handelsregister Abt. K ist heute unter
b 8 in fi Ellerbek, e. Genossen⸗ Wesel, den 2. Oktober 1903. Consumverein für Erfurt und Umgegend, Arbeiterbauverein in E 1b e önigli f f igni 3 b 1 1 1751048] eniali eceingetrage s it b kter schaft m. b. H.: Der Maschinenbauer Gustav Königliches Amtsgericht. Nüruber e nederl ter Ribnitz. 1 8 [51034]] Nr. 28 die Firma Rudolf Grmisch in Schallen⸗ striegau. 8 8 ö 2 Königliches Amtsgericht eingetragene Genossenschaft mit beschränkter sch 1 X 1
Mittweida. “ [51016] 98 gleichen 8 Leigzig Uaung seige aünter In das hiesige Handelsregister ist heute unter burg und 88 deren Inhaber der Kaufmann Rudolf Im Handelsregister Abteilung B sind heute unter 1u1“ 1 [49718] Haftpflicht, in Erfurt eingetragen, daß Heinrich Föllmer in Ellerbek ist zum stellvertretenden Vor⸗
Auf Blatt 64 des hiesigen Handelsregisters für errichtet. Nr. 243 eingetragen worden: Ermisch zu Schallenburg eingetragen. Nr. 8 bei der Aktiengesellschaft Silesia, Verein esbaden. 88 ekanntmachung. 1 Weber hier für Hermann Helbig in den Vorst nd sitzenden gewählt. 1 den Landbezirk ist beute das E löschen 8 Fi 7) Georg Bühl früher Fritz Sevin in Nürn⸗ Die Firma Gustav Ramelow mit dem Nieder⸗ Sömmerda, den 3. Oktober 1903. 8 chemischer Fabriken, zu Laasan die Prokuristen 3 Handelsregister B. gewählt ist. “ Kiel, den 21. September 1903. Thonwarenfabrir 1 Königshain Inh. Paul berg. 3 lassungsort Ribnitz und dem Kaufmann Gustav 1 Königliches Amtsgericht. 1 Dr. Edmund Klingenstein und Dr. Size Runschte⸗ “ Erfurt, den 2. Oktober 1903, Königliches Amtsgericht. Abt. 4.
Mittweida, am 5. Oktober 1903. scülnß der Anbesstinde 28 Passiben auf den Kauf⸗ 8 Großherzogliches Amtsgericht ei. 289 .⸗„M. . ist heute die Pirmi Cesoct piün in der Weise erteilt, daß jeder von Ludwig Schwenck ist der Ingenieur Nicolaus Henzel Essen, Ruhr. 151070] In unser I“ es c5 bei Nr. 93 für
Königliches Amtsgericht. mann August Eber in Nürnberg übergegangen und 1 1b 1 Alfred Heinz in Sonneberg eingetragen worden. niederlainh, Gemeinschaft mit dem andern oder in zu Wiesbaden in der Genecalversammlung vom Eintragung in das Genossenschaftsregister des Zn. - a Beamten⸗Konsum Mittweid 0171 wird von diesem unter unveränderter Firma weiter⸗ Röbel. [51035] nhaber: Kaufmann Alfred Heinz in Sonneberg. ihnen nur in Gemanlchele ies - 2. Mai 1903 ählt word Königlichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am die bisher unter der Firma Beamten⸗Konsum⸗
Au⸗ Zlant-70 des biesigen Handelsre 8 8 geführt. Im hiesigen Handelsregister ist zur Firma Molkerei Angegebener Geschäftszweig: Fabrik gekleideter Gemeinschaft mit einem 6 rn e Fer Ge⸗ 2. Wiesbaben⸗ den 26. Sepiember 1903 2. Oktober 1903 zu Nr. 14, betr. die Genossenschaft verein zu Koenigsberg i. Pr., eingetragene den Landbezirk ist deute de Firma Tbontwarven⸗ 8) Ruff & Co. in Nürnberg. 8 Darze, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Puppen und Spielwarenerport. sen chäft veren Eirms eber 1903. I Königliches Amtsgericht. „Altenessener Eredit⸗Anstalt eingetragene Ge⸗ e-n.r.n-eg. veg⸗2 Fet. ““ sabrik Königshain Richard Weber mit dem Unter dieser Firma betreiben die Holzhändler heute eingetragen: onneberg, den 5. Oktober 1909. Striegau, CEö Uiches Amtsge — vossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ zu bestehende gf am x8. Dvan 9 kanss Sitze in Königshain und als Inhaber Herr Maurer⸗ Tobias Ruff und Emil Anton Hervy, beide in Nürn⸗ 1903 Oktober 6. Wolfgang Graf von Blücher Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. eee e 51049 Bekanntmachung. [51059] Altenessen: An Stelle des ausgeschiedenen Otto getragen: 8 8. Föer. n der Genera 8 meister Emil Richard Weber in Depsch eingetragen berg, ebenda seit 1. Oktober 1903 in offener Handels⸗ auf Fincken ist als Geschaͤftsführer erneut bestellt. Stadtilm. F8111 151043 Sulzbach, Kr. Sauarbrücken. „₰ h Handelsregister Zabern. 8 1 Leimküller ist Bureaugehilfe Heinrich Dierkes zu vom 2. ege. 8 “ st die in d. e is worden. Angegebener Geschäftszweig: Tonwaren⸗ eest zeg herg. Oeffentliche Bekanntmachung 88 Henxe gu ds ahe Ieszabs der 82 de⸗ Eö1 Bena 1wuede den⸗ Borbeck zum Vorstandsmitgliede bestellt. EE“ eGenvfsenschaft ben Lüe. fabrikation und Ziegeleihetrieb. XX“ Kgl Amtsgerich 8 ve getgaftagäbren escn. 18c Bülow auf Rogee⸗: Zu der Abteilung 4. Nr. 63 lichäes Handels⸗ Se Johann Schuh daselbst, eingetragen gesellschaft Vogesia Zabern in Zabern fol⸗ Franzburg. Bekanntmachung. [51071] schränkter Haftpflicht“ geändert und an Stelle
Mittweida, am 5 Oktober 1903. 1“ 8 . - 8 5 Röbel 9 ü9 S brehier 1909 — registers eingetragenen Firma: Pe. . . .SnS;S⸗8 8 1“ baftsregif EEöe He ang ben Poestlabe ausperredenen dene .. 8 E 8 8— ü- 71 ve Nieftres b6 Großbenogliches Amtsgert cht 1 bere herr Schuhfabrik zu Stadtilm Sulzbach, den 2. Oktober ;8 Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 1. Oktober Richtenberger CEEEE1“ 8 „G 1“ der Im Handelsregister Küt unter Nr. 434 88 88 eingetragene Firma Thüringer Gasgesellschaft Rottenburg, Neckar. [51036]] DOer Peaberian Mitinhaber, 4 ermuna2. esüench 17510 60] Sa. is T u“ cg⸗ v Oberamtmanns Holtz das Vortzands. gewäblt. 11““ Handelsgesellschaft in Firma R. Goering & Co, in 887 ig, Zweigniederlassung in Oederau, Kgl. Württbg. Amtsgericht Rottenburg. Tange 888 Bondelsregister Abteilung A ie ber Zabern, den 3. Oktober 1903. eehbgitglied Domänenvächter Holst zu Grün Kordshagen Königsberg i. Pr., den 5. Oktober 1903. üecehausen ga eegenen de e. e-eh September 190bo99. f E,. “ “ Nr. 245 verzeichneten offenen Handels⸗ Kaiserliches Amtsgericht. zum iuaseee⸗ Direktor gewählt raznas Königliches Amtsgericht. Abteilung 12.
erselben sind der Steindruckereibesitzer Rudol — n 0. S er 1903. Einzelf. EJ5 S er. Tangermünde“ „ wam] Franzburg, den 30. September 1903. öpeli 1“ O099 beide in Mühlhaüösen i. Th. Zur Vertreküng der Osnabrück. — G“ [51025] artikel u. Eisengießerei in Rottenburg: nommen und führen dieselbe mit Genehmigung des eute ge . 30 Seshn ber 1903 Auf Blatt 536 des biesigen Handelsregisters, die Fürth. B n. Bekanntmachung. [51168] u. . Gn⸗R. 3. .“ Gesellschaft, 2. em J. Aftoofr 1903 ist Zu der laufende Nummer 149 des diesigen Dis Firma ist nach Durchführung des Könkurses ugesceees Feeebs 3 18v-- Rect Tangermhndr, ne Amtsgericht. e e g2 — ℳ -5 Io der Se“ vnn In. Uücht er ein jeder der beiden Gesellschafter ermächtigt. Handelsregisters Keingetragenen Kommanditgesellschaft erloschen. „Beber r beiden Firmeninhaber hat das Recht, 92 — in I. Lschi hishof 8 G schaft mit d. J. sind an Stelle der ausgeschiedenen Vorstands⸗
i. 8 — . üdken n. - 8 B. S. 157: Julie Raiser, Emil C „s die Firma allein zu zeichnen und zu vertreten. pjlsit. [51051]1] Johann Jacob Ziegler in Zittau ausgeschieden und brechtshofen, eingetragene enossen ft m J. sind e e d 1sgeschieden —⸗
“ Me hanigg. emet eee Nachf. Inh. Jane Resser in Nottenvnrghe *s. Siadtilm⸗ den 2. Oktober 1903. 8 8e Handelsregister Abteilung A ist unter der Kaufmann Herr Robert Friedrich Ziegler daselbst en. i Vorstandsmitglieds SEEEEEE1“ den; Mülhausen. Handelsregister [51019] beute nachgetragen, daß die Firma in „G. Schlikker An Stelle der Julie Raiser tritt v. 1. Oktbr. 03 Fürstl. Schw. Amtsgericht. Raümmer 594 die Firma Friedrich Neiß in Kilfit Mitinhaber der Firma 2 . G1 8 —. †½ F Beschluß 8 Frae, zu Steffenshagen und der Schulze Heinrich Westen⸗
des Kaiserlichen Amtsgerichts Mülhausen. & Co.“ geändert ist, ferner, daß die Prokura des * C.,. led. u. vollj. in Rottenburg als Stolp. Bekanntmachung. [51044] und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Neiß Zittau, den 8. Alhoce Arbnrwicht e Sen. ven * Eiic ebeem e den ee ln. In Band IV unter Nr. 619 des Firmenregisters Heinrich Tiemann erloschen und den Kaufleuten Resch ftsinhaberin unter der Firma: Emil Glückhers Die Firma C. F. Gysae mit dem Sitze in cbenda eingetragen. ber 1903 — —„ Neumeister in Külsbeim in den Vorstand gewählt. Kröpelin, den 3. Oktober 1903. 2 ist beute bei der Firma Keim⸗Gschwind in Thann August Jütte und Otto Becher, beide in Osnabrück, Nachf., Inh. Fehr Raiser. 1“ Stolp ist von dem Kaufmann Karl Gottlieb Wil⸗ Tilsit, den 5. Oktober - isgericht zwickau. [51061] Fürth, den 6. Oktober 1903. I Großherzoglich Mecklenburg Schwerinsches eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Kollektivprokura erteilt ist. mtsrichter Moegerle. helm Samuel Gysae (dem Vater) auf den Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. 4 Im Handelsregister ist heute verlautbart worden: Kgl. Amtsgericht als Registergericht. Amtsgericht.
In Band I unter Nr. 10 des Firmenregisters istt Osnabrück, 3. Oktober 1903. I Rudolstadt. Bekanntmachung. 1 [51037] mann Carl Gysae junior in Stolp (den Sohn) über⸗ Traunstein. Bekanutmachung. 1951052] a. auf Blatt 1688, Firma Richard Neef in t —— 10901 Lindow. EE“ [51078] heute bei der Firma Gustave Stricker in Mül⸗ Königliches Amtsgericht. II. 8 Im hiesigen Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 4 gegangen. 1 Das bisher von dem Gasthofbesitzer Josef Wilkau betr. Die Firma ist erloschen. Gotha. 8 8 1 [51072] In unser Genossenschaftsregister ist bei der Rüth. hausen folgendes eingetragen worden: dhreevwhchül.. [51201 heute eingetragen worden: — Die Prokura des Sohnes ist erloschen und der Schwarzenbeck, wohnhaft dahier, unter der Firma: b. auf Blatt 1758. Firma Paul Fischer in In das Genossenschaftsregister ist bei dem „Kon⸗ Fe- Vferdezuchtgenossenschaft⸗ Se eingetreten. Dasselbe wird nunmehr unter Lenrn. [eck, Sesell t mit ãj 8 L i wir beute im Handelsregister Abt. A 2 Josef Schwarzeüberk- — „ Füicher in Zwickär vr ausgeschieren, der Fleischer vossenschaft mdt— änkser- Hafe⸗ Eits üet Vüni eniic. ir nschün. — Ulehernahme der Attiren und Paffwven nater der bis. e; sst Fiankenbuegef —e rcenasten Hefsts. En ber Itr. Alg vervweai mit dem Sitze in Traunstein betriebene Hotel Arno Paul Werber daselbst führt die Firma und das mit dan Sitze in Sondra Fingetragen worden: Die 11.“”“ —2 e Ex herigen Firma als offene Handelsgesellschaft weiter⸗ 8 Ohnt⸗ 3 Iß 21. 5* Gegenstand des Unternehmens: Erwerb der zur Stolp, den 1. Okrober 1903. wird vom 1. September 1903 an unter der Firma: Handelsgeschäft als Pächter fort. g Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ Aönigliches Amtsgericht. geführt. Die Prokura von Karl Bonhoͤte und ermieck. -1 ““ Kuranstalt Schwarzeck gehörigen Grundstücke nebst Koͤnigliches Amtsgericht. ‚BBahnhofhotel zur Kroue Zwickau, am 6. Oktober 1903. 1.“ versammlung vom 19. September 1903 aufgelöst. — — 88 .ö8=X†. sind en Das Amtegericht. . Gebäuden und allem Inventar, Errichtung weiterer Stolp. Bekanntmachung. [51046] Jaseh Maier 15 ber in T Königliches Amtsgericht. 884258— —äö sind Liquidatoren. eeasResalalh ic. . 8
in Band VI unter Nr. 122 des Gesellschafts⸗ Ostrowo. Bekanntmachung. 151026] Gebäude und Betrieb einer größeren modernen. „In bezug auf die Firma „Ernst Puttkammer von dem Gasthofbesitzer Josef Maierbacher in Traun⸗ otha, Oktober 1903. iner in Fralitadt. ii registers ist heute die offene Handelsgesellschaft. Die unter H.⸗R. A 215 eingetragene Firma diätetisch⸗physikalischen Heilanstall 8 diesen Grund⸗ Nachf.“ in Stolp haben wir heute im Handels⸗ stein als Alleininhaber unverändert weitergeführt. NFEü* 2 Herzegl. S. Amtsgericht. Abt. 3. 22 — —. 2 — 8 Gustave Stricker in Mülhausen — Fortsetzung Richard Schulz ist in W. Richard Schulz ge⸗ stücken und Gebäuden. . feegister Abt. ℳ folgendes vermerkt: Traunstein, den 1. Okiober 1903. Genossenschaftsregister Sotha. (51073] Genofsenschaft mit unde der gleichnamigen in Band I Nr. 10 F.⸗R. ein⸗ ändert. Stammkapital: 110 000 ℳM 11““ Die Gesellschaft ist aufgelöͤst. Kgl. Amtsgericht Registergericht. .„ In das Genossenschaftsregister ist bei der „Reuen üüt ubeschen 1. 8 vetrngenen Firma — eingeiragen wenter.. „Ssrowo, den 28. Sephmnber 190L. Sescöftsfübrer. u“ Der bisderige Geselschafter, Kaufmann Mar Traungtein. Bekanmtmachung. 51033] mriesen. Westr. 169840] Waßzerleitung zu Friedrichroda. eingeiragene menen nne Fünct in, Weone e Eeler. — Persönlich haftende Gesellschafter sind: 8 v — Im diesgerichtl. Handelsre ister wurde das Er⸗ Bei er Molkereigenossenschaft Hohenkirch 1 Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ Ludwigohafen — Aihein. ben 28 — ¹) Gustar — hier, 1.“ Bekanntma ung. [51197] b. Dr. med. Kar S das., 2 rma. EE11 löschen der Firma: „Frauz Schmidt“, Baugeschäft 1 Kreis Briesen Wpr. Eingetragene Genossen⸗ mit dem Si in Friedrichroda eingetragen worden: Amn * 4 2) Karl Bonhoöte, Kaufmann hier. Unter der Firma „Albert rtseder“ betreibt]/ c. Dr. med. Paul Wiedeburg in Blankenburg, Stolp, den 1. Oktober 1903. “ nit dem Sitze in Traunstein — Alleininhaber schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Hohen. Die ⸗ enschaft ist durch Beschluß der General. Zur Vertrrtung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ Albert Erberiseder als Alleininhaber die Kunftmühle Schwarzatal. Königliches Amtsgericht. Franz Schmidt —, eingetragen. 3 kirch ist am 25 September 1903 in unser Genossen⸗ versammlung vom 20. September 1903 aufgelöft. schafter einzeln ermächtigt. und das Sägewerk St. Maria Einsiedel mit dem Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 8., 17., Stolp. Bekanntmachung. [51045] Traunstein, den 1. Oktober 1903. sscaftsregister eingetragen, daß der Inspekter Hermann Die bisherigen Vorstandsmitalteder sind Die Gesellschaft hat am 1. — be. Sitze in Suttenmühle (Rotthal). 27. 19 1 8. SEM8S Das Geschäft des Kaufmanns Robert Blaesing, Kgl. Amtsgericht Registergericht. penk aus Gut Hohenkirch aus dem Vorstand aus⸗ Gotha, am 6. Oktober 1903. ͤͤZͤZ—11141614414* — . . Amlsgerichk, gistergericht. Seleuschaft Nemeinschafttich. Jeb ell-Nr. A X eingeträßer Nr. 513 des biesigen Hankels⸗] Arthur Scheffler m Wit Boesenklich merenecvderstane nale.
8 — ——½j üöüö—I — 510271 [scafter ist befugt einem anderen Gesellschafter Vollk⸗] war, ist auf den Kaufmann Otto Bansemer in Stolp 1 Firns wurte vesend die Ginzelfirma Scherr £ gemaͤhlt ist. v. ee. 8a85
““ In dos Handelkregister Abteil t 2107, macht zu seince Vertretung zu erteilen. Zur Ver. übergegangen. — — Geschäft. BVriesen, den 29. September 1908.
n Band VI unter Nr. 78, des Gesellschafte. In dat Handelöregister Abteilung A ist dei der fügung über Gegenstände von weniger als 500 ℳ], „Diee Firma laͤutet jetzte Robert Blaesing Im⸗ Mtseraah zu Trier. —eineeoce. e nenteretne I. Mönd 2 t
— regifters ist beute Pei der Grsellschaft zur Fabri⸗ 8 — Wertheimer & Spinzig in Peine an Wert dürfen zwei der Geschäftsführer gemeinschaft⸗ haber Otto Beeeen und hat ih 1 nst Firma ist auf die Witwe Nikolaus Riiterafg, Römialichen Amtsgerich — der de Dion⸗Bouton⸗Motorwagen für 1 telle ,——— 8. — lich die Gesellschaft vertreten und für dieselbe die Stolp ; n — geborene Scherr, Rentneriu zu Trier, Darmstadt. [51067] eurschland mit beschräukter Haftung (0- in Peine aufmann Rudo inz elbft a⸗ eichnen. i28 2 ergegangen. Sta. ciete d'expleitation des 2n,mvnle- Sogehr der Firma eingetragen. Fücme Wiedeburg ist ermächtigt, die jetzt zur 2—— LE— Hehehhes Trier, den 3. Oktober 1903. „ gefragen worden hinsichtlich der mann Blenck, beide iu Halle a. S., als de Dion-HBouton pour I'Allemagne à Der Ueber in dem Betriebe des Geschäfts Kuranstalt — eehörigen un landere Grund⸗ Stolp, den 1. Oktober 1903 “ Königliches Amasgericht. 7. Darmstädter GSonsum Spar⸗ und Produk. mitglieder destellt sind. responzabilite limiteec) in Mülhausen ein⸗ ndeten und Verbindlichkeiten ist stücke und Gebäude, 85 jetzt Eigentum des Gast⸗ 8 Königliches Amtsgerich Z1 Trier. 8 51200] tions⸗Genosseuschaft eingetragene Genossen. Halle a. S., den 3. Oktober 1902. b 8 getragen worden: Durch Bes der Gesellschafter dem Erwerbe des durch Rudolf Spinzig vers Gustav Frce enn Mlankenburg sind, Strasaburg, El 2 cute wurde bei Nr. 202 des biesigen Handele⸗ schaft mit beschräukter Hafrpflicht, Darmstadt: Königliches Amtsgericht. Adt. 19. vom 28. September 1903 ist Gesellschaft auf⸗ chlossen. nebst Zubehör für die Gesellschaft käuflich zu er⸗ GEt 8 Gel registers A, betreffend die Einzelfirma F. 4£ E. Johannes Scheuermann ist ans dem Vorstand 180 25z2 worden. Die Liguidation erfolgt durch den „den 3. Oktober 1903. werben, die erforderlichen Kaufverträge vor Notar Eeebhs, wpe das Gesellschaftsregister zmmes zu Trier, eingetaren: Dem Azufmann waadzeschieden nnd an seine Stelle der Lehrer Jateb Allgeabeim. Bekanntmachung. 51075]2 2) der — 2 5.Ser Me PI 1 — oder Gericht abzuschließen. u auf Fevolbekarische s 8 1. 8¾ 2☚☚ reümd ber Hammes und der Ghefrau Emil Hammes, Jung in den Vorstand gewählt. 3) der 1“ au. 51029] B . 6 e offene Handelkgesellschaft en
Zar Genossenschaf 4 gebot 8 s Oüdesheimer Fonsumbderein. c. G. m. d. H.. — von Kaufgeldern zu stellen. nna ene Sarter, ohne Stand, beide iu Tner., Durch Beschluß der Gencraldersammlung dom
Kaiserl. „In das hiesige AEe. heute unter bege enasen 2 Ll J.ner Stamm⸗ 12 992 8. „2* ist Emzelprokura erteilt. 17. Aagust 1903 sind die Bestimmungen die Füdesdein. ist in das Genossenschafteregister ein. „ der
daß die Firma erloschen ist. B Getrich der Kuranstalt leule Chan Pelabel — der sin 2 Könlaliches Amtogericht. 7. sprechend der Bramte der Ortstrankenkasse Jodann 2 — — 122* Plau 1. Meckl., den 25 1903. e seine Finricht sange, Eenaßbary. Leinbeler Aneu vreaen. 8 191093] SFeoeg Gest, und der Medellear Martin Geddardt anne Fehg 80d. .
eer ars + —“ die bi⸗ —— Geschäftegweig: Agenturgeschäft in In unser Handelesregister A ist hei der unter in den Poistand ne büt. g* Flau. [91030] . t werden, der Landesprodukten und Ro 8e8 cincetracenen Kommantitceselschet Weßt. Daröastobt. den Otoher lenn. Hildesheim. 2 Okroter 1902, 3292 rn. ö Ee en. In das sster Band I Nr. 304 bei der üsche Ledertreibriemenfabrik Gebrüͤder Ereßderzogl. Amisgericht Darmstadt 1. ue II 17 erloschen 8 ebL. J .R in Straßburg: veerink, Breden, eingetragen: 2 Ebersbach. Sachsen. [50 3q011] — daß die Firma tst. Fürstliches Amtsgericht. — Das leges ft ist mit zur Fort⸗ „In Bremen ist eime Zweiganiederlassung er⸗ Auf dem die Genossenschaft un cimer Gon⸗ mos. dem 18
Plau i. Meckl., den 5. Okrober 1903. unter richtet unter der Firma Weßfaltsche Leder. umverei Ebe⸗ ein⸗ aus dem Gr 8 Amtsgericht. In das Handelbregister heute 2 8A. deeisnemease Gebrüder Neerink., Filtale 8 sür — —2 TZechedmter (Irchieclgevirge Pianen. 1 worden, daß der 29, nSeasedeeben en, Ine de Pngbe
5 Anna Auf dem die Firma Petzoldt 4 Ce. — bier 8 na für Firxma August ner hier
betreffenden Blatt 597 des Hanteles 8 is tragen worden, 288 1.è 21—27 Caalfeld, den 5. Okrober 1903.
Zabern. An Stelle des Gutspächters C. Burmeister zu
Schuhmachermeister Edgar Ebert hier, ist aus der Firma aus Meden ie verbleibenden Mitinhaber, Schuhmachermeister C“ und Rudolf Schulze hier, haben die irma mit sämtlichen Aktiven-und Passiver über.
Königliches Amtsgericht. a. Dr. med. Ernst Ottmer in Grüna i. S., reymuth in Stolp, ist alleiniger Inhaber der
Lüdeuscheid. Bekanntmachung. 150750] n üunser Genossenschaftsregifter ist Fenösseuschaft mit 1
z A.
Bei dem Allgemeinen Konsum⸗Verein zu
— Oalle a E. eingetragenen allenschaft mit raev
deschräukter Haftpflicht iu lle a. C. ist beute a8 inget d, daß Woldemar Schmidt aus dem Vor⸗ Gegenst
In unser Genossenschaftsregister ist heute ein⸗ stand ausgeschteden, Stanislaus Kassyiuß ; Her⸗ liche
Schalkd-
üt er asgenc Vn . 10: 3. B. Moefch. Jah. eorg Siinn in EStraß
gene Genossenschaft mit 9 cht in Gbersbach. hetreffenden Blatt 2 verein e. G. m. b. H. 2 . cichègenosser schaftoregisters dcute nd Karl UArvert aun die v „ B—
8
Pr.-Stargard. In das diesseitige
P. Ie er I. Srereeern
Pr.- Tiargard, den 19038. Kbatgirches Aatbpericht.
110] d4 A iüt beute bei
In unser Handeleregister B ist bei der unter Nr.
eingetragenen Firma „Eifenwerk Fraulautern, AUcnengefellschaft“ zu Fraulautern a. d. Taar ein wort die dem Kaut Nikolaus
zu erteilte er⸗
daß der 1 Fen e 2 2. ienn tum iebe — ar 3. Oektober 1903. Amt Abt. 6. paächingen. ab g1
e . 88% 023 61 b regtt
aʒhn“. ꝗnnn,—“ .ra,2en, 2. Sfheben 1902 Brctzb Amtzgericht. . , 191040] 2 A in bal bes
echactbemahl'er Aephatt-, — 8
8.2„ 11 Nr. 90: Charles Dach in Straß⸗ Iejaber ist der Kaufmann Uharles Dach in Geschäftegweig: Gänse⸗ und Gänse⸗ — VII Nr. 97: Arnold Nampe in Ttrah⸗ — ist der Kaufmann Ameoeld Kampe in 22 L.=I Jales — n anter bter Firma IJul. Blum in 8en. 4 rsn nbaber ist der Kautmann Ju um in Colmat. Ofioeter 1908. erliches Amtsgericht
—yö— arin Redakteuur Dr. Tyrol in Charlotten durg.
Verlag der Eypeditton (Schelz) in Beulla.
IrrwNmeeen-
unser Nr. versrichneten Fitma werk Ui a Mahle Inhaber
5.9gvann be —39
Frigkana er i ist.
e⸗ 8. OChheter 19083. in
eida. Bekanntmachung. 293 B. II uglere Ha
de irma Heunig & Bordeaug
Kacléscht worden.
Unket Nr
5 deo Prnofscyichaftorevisde 9 4 Kredit DVerein cingectrasenc t ichrankter Haihmp
. Bet I 91006] Ueder 898.* er I.nlebaegler Geon ESlan b . Gäbe 1 182 m
Hhaulszserslantern. Bekanntm [1189] 1) In der Genetalderkammlung des verrine Irankesacin. schaft mit üäö u Prankenstein dom 18. Beptember der Strindaucr Jakod Barckdardt “ Um 1 84 der Darle c8. Q . aüanfter