1903 / 237 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Oct 1903 18:00:01 GMT) scan diff

mann Wahl & Sohn in Berlin, Französische Straße 8 und Waldstraße 1, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 6. Angust 1903 angenommene wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 8. August 1903 bestätigt ist, nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. 8 Verlin, den 29. Septender 1903 Ö90⁰0⁰9 Der Gerichtsschreiber 8

des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 83.

Berlin. Konkursverfahren. 150865) Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Noack in Berlin, Marien⸗

Castrop. Bekanntmachung. [50910] In dem Konkyrsverfahren über den Nachlaß des in Castrop wohnhaft gewesenen Kaufmanns Friedrich Bitter ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichrigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ wertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 23. Oktober 1903, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 5, bestimmt.

Castrop, den 5. Oktober 1903.

rechtskräftigen Beschluß vom 15. Sept bestätigt worden ist.

Meißen, den 30. September 1903. Königliches Amtsgericht.

Nordhausen. [51177] In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ manns Theodor Sternu als Inhabers der Firma Frankfurter Schuhlager Theodor Stern zu Nordhausen soll die Schlußverteilung der Masse erfolgen. Bei einem verfügbaren Bestande von 5457 48 sind laut dem auf der Gerichts⸗ schreiberei des Königlichen Amtsgerichts, Abt. II, hier⸗

Wartenburg, Ostpr. e.e. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Gotrtfeldt in Warten⸗ burg ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin 2af den 23. Snober 19037 Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ ericht in Wartenburg, Zimmer Nr. 22, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses der Gerichtsschreiberei des

[51185]

8

9

chen Reichsaiizeiger und Königlich Pre

zeiger.

ußischen Staats Berlin, Donnerstag, den 8. Oktober 1 8

ind 822 b

Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗

burger Straße 98, Wohnung: Neu⸗Weißensee,

Lothringenstraße 39, gegenwärtiger Aufenthalt unbe⸗

kannt, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung

des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 1. Oktober 1903.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 83.

Berlin. Konkursverfahren. [50882]

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Marie Küchen in Berlin, Leipziger Straße 72 und Hasenhaide 73, Firma: Bruno Küchen, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 11. August 1903 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 11. August 1903 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben worden.

Berlin, den 2. Oktober 1903.

Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 84. mwerlin. Konkursverfahren. 170866]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Carl Nrese, in Firma Lübnitz Reese, zu Berlin, Bellealliancestr. 82, ist se Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters

8 selbst niedergelegten Verzeichnisse 21 778 16 gelegt.

4214 j 3 8 2 gn ¹ D . k 902 . Königliches Amtsge Amtsgericht. 1 nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen. Wartenburg, den 5. Oktober 1903 8

1

Schl.⸗H. Prv.⸗Anl. 98 do. do. 1902 Westf. Prov.⸗A. III, IV do. do. IYukv. 09 do. II, III, IV do. II

5000 200 99,25 bz

5000 200 99,25 bzz 5000 -200 108,60 bz 5000 2000+,—

Amtlich festgestelte Kurse.

ZBerliner Bürse vom 8. Oktober 1903.

1 Frank, 1 Lira, 1 Löu, 1 Pgsetg = 0,80 1 zsterr. old⸗Gld. = 2,00 1 Gld. österr. W. = 1,70

österr.⸗ung. W. = 0,85 7 Gld. südd. W. ei-has n. Pun. 22

12,00 1 Gld. holl. W. = 1,70 1 Mark Banco 2 b

2— 1,50 1 skand; Krone = 1,125 1 Rubel =— Anklam Kr. 1901 ukvl5

2,116 1 (alter) Goldrubel = 3,20 eso Flensb. Kr. 01 ukv. 06

4,00 1 Dollar = 4,20 1 Livre Sterling 20,40 Sonderb. Kr. 99 ukv. 08 Wechsel. Teltower Kreis unk. 15

100 fl. 168,25 G Aachen St.⸗Anl. 1893 100 Frs. 80,95 B do. do. 1902 100 Frs. —,— do. do. 1893 100 Kr. Altona 1901 unkv. 11 100 Kr. do. 1887, 1889 100 Lire do. 1893 100 Lire Apolda 1895 Kopenhagen 100 Kr. Aschaffenb. 1901 uk. 10 Lissabon und Oporto. 1 Milreis Augsb. 1901 ukv. 1908 do. do. .1 Milreis do. 1889, 1897 1 £ Baden⸗Baden 1898 Bamberg 1900 unk. 11 d 1903

S

SSPEESPESESEPESSPPEPFPüPePüeüöreeesse

Königsb. 1901 I . Konstanz 1902. . Krotosch. 1900 Lukv. 10 Landsbg. a. W. 90 u. 96

8. Schlesw.⸗Hlst. 8.⸗Kr. 4 3 ½ Lauban 1897 3 ½ 3 ½ 4 3 ½ 4 3 ½

Westfentsche

2—x2Ae

Lichtenberg Gem. 1900 Liegnitz 1892 Ludwigsb. 94 I 1900 do. 1902 Th9s8.b.1991 ℳn 18192 5 agdeb. uk. 105,30 bz G do. 1875/1902 1 32 üit-g, vr bs Mainz 1900 unk. 1910,4 3 5000 500 do. 1888, 1894 3 do. 5000 200 do 1891 konv. 3 .neulandsch. 5000 500 Mannb. 99,00 uk. 01/054 versch 8 do. do. 5000 —- 5001108,106b,G do. 1901 uk. 064 1.2. Hess. 2d.⸗Hop.⸗Pfdbr. 5000 500/ 99,25 bz do. 88, 97, 98 8 do. K 5000 500 99,25 bz

Marburg 1903 3 ½ 1000 100,— Merseburg1 90 1 ukv. 10/4 2000 200 103,75 G

1 Minden 1895 200 103,60 G e 2000 100—, 2000 100 5000 200 5000 500 5000 500 5000 500 5000 50088.

02 02920e2s; —,—-q-ö=Fg= DO SSSSSSSA

15-

8.SAEEEEgEgg

—,—- -- -2 2 2 S8. SSSS

=

Sheh 2-S.

5000 200 102,506b; 2000 200 7103,3003 5000 1000 b

8 do. reuß. rittersch⸗ I 2 do. IB 3

8 8 2

A —.

Amsterdam⸗Rotterdam do. do. Brüssel und Antwerpen 2 DD. . Budapest

13 38 822

92

II II

205—

SSSS SSS

III1I1“ —2ͤ22ö2ͤ2ͤ=SͤINͤ2ͤ2Iͤ2ͤIͤ=2ͤN=2

SüeeE; Seenmn

5

3 ½ 2000 100/[09,25 omm.⸗Oblig. 3 ½ 1.1.7 5000 100 8938

Sächsische Pfandbriefe. Landw. Peb. Kl. IA, 8 1

do. ukv. 05 XBA, XIIIEA do. Kl. LA. Ser. IA-XA, XI. XII, XIV-XVITu. XviB. XVII, XIX. XXI, XXIy,XXV. Kreditbriefe IA-IVA, do. ukv. 05 XBA, XBA

M, SXXV verschieden

Rentenbri [Hannoversche 4 1.4.10

AEEEE“ EEE11“ EIEE1“““ PgechkonPSeEeESEegsnergsneseee

58 2=SSSSNISgEgEg=gESgUögEngEöEöggögögön

81110B 112,10 bz

0 ̃ —2

8-

SE ³⁴S 2ö,2Iz

do. 1902 3 Mülh., Rh. 99 8 06

do. 899 Mülb., Ruhr 99, uk. 05 do. do. 1889, 1897⸗

München 1892 4 28 1900/01 uk. 10/11

4 3 ½

992 —58

20,395bz B 20,225 G

60,25 bz o. —,— Barmer St.⸗A. 1880/4 4,1975 bz do. 1899 ukv. 1904/05 ¹³sbo. 1901 ukv. 1907 do. 76,82,87,91, 96

TeoocCe ode Sboode0œ doHœ 82 bor-

ShShgsSansasesese

owie zur Anbörung der Gläubiger über die Er⸗ tattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 21. Oktober 1903, Vormittags 10 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte 1 dierselbit. Klosterstr. 77/78, 11 Treppen, Zimmer 13/14, bestimmt.

Bertin, den 3. Oktober 1903.

Ba cChtssch.mn“

7 81

Berlin.

=

108 § 105 pe

eefFsfefafaf —,— SSSSS

5 19 % 6. 100 Frt 100 R.

102,10G

8 5½5 SSS'VS V VV

SEEEEggS Z.3. 8383382Fggg

d Paris do. g Petersburg . . .. o. W Schweizer Plätze .. öGö Plätze.

103,25 G 99,60 B

½ 8

co do o to &ᷓ do S

18. 8*†

1“ 903 ¼ M.⸗Gladb. 99, ukv. 04 do. 1900 ukv. 06/08 do. 1880, 88,3

1899, 1903/3 ½ (Hann.) 1901 4 Münster 1897 3 ½ Nauheim i. Heff. 1902 3 ½ Naumburg 1897 3 ½

do. 1900 konp. 3 ½ Nürnb. 99/01 uk. 10/12/4 do. 1902 unk. 1913/4 do. 1896, 97, 98 3

. 33

do. 1903 Offenbach a. M. 1900/ 4

do. 1902 3 ½ Offenburn 8*

—½

890 b 0275 ½ 2000 2007102 72 8 2000—

2

efe. 3000 30

œ Ptooœ ag.

Konkursverfahren. [50867] In dem Kontkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Paul Leppin, alleinigen In⸗ habers der Firma Möller & Leppin zu Berliu. Griebenowstr. 2 (Privatwohnung Dunkerstr. 78), ist Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Frbedang von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 30. Oktober 1903. Mittage 12 Uhr, vor dem Königlichen sgerichte I hierselbst, Klesterstr. 77/78, III Tr., 1

8

Baukdiskonto. .

Fonbard 5). Amsterdam 3 ½. Brüffel 4. „Kopenhagen 4 1¼. Lissabon 4. London 4. Madrid 4 ½. Des 3. St. Petersburg u. Warschau 4 ½. Schwed. Pl. 4 ½. Norweg. Pl. 5 ¼. Schweiz 4. Wien 3 l.

Geldsorten, Banknorten und Coupons.

Münz⸗Dukg pr. Frz. Bkn. 100 Fr. 81,00 t bz G Nen Hr. St. der Bkn. 19Br. 16009 8; Sovereigns .. tal. Bkn. 100 8. 81,15 1 tücke. Nord. Bkn. 100 Kr. 19,156, 8 Guld.⸗Stücke Oest, Bk. p. 100 Kr. 85,20 G do. 1 1901 3 ½ Gold⸗Dollars. do. 1000 u. 2000 r. 85,25 b Charlottenburg 1889/4 Imperials St.. Russ. do. p. 100 R. 216,05 do. 99 unkv. 05/06/4 Do. alte pr. 500 g do. do. 500 R. 216,905 bz .1895 unkv. 41 4 do. neue p. St. do. do. 5,3 u. IR. 216,05 bz do. 1885 konv. 1889,3 ½ do. do. pr. 500 ult. Oktober —,— do. 1895, 99,02 1. smer. Not. gr. ult. Nopember Coblenz 1 1900 ukp. 05,4 8 ; 5 5 88.8 konv. 18973 . Cp. z. N. D. —,— obu 1902 .Sc. eheobz, e vensn 1901 unfr. 108 nkn. 12 ,20,405 bz 1 Cöthen i. Anh. 1880 Deutsche Fonds und Staatspapiere. 84 90. 95, 96. 190831 OR⸗Schatz 1900 ℳz 04 sch. 10000.50001100,20 G Cottbus 1900 uts. 104 do. do. rz. 05 ch. 100005 88 5000

22ö8A

Berlin 4 Italien. Pl.

& SSeeSUES=S=VSVSSSESS 5,5Sü SüeEEYPVYPVSPFPR

=Sg

do. 5 Borxh.⸗Rummelsburg 3 ½ Brandenb. a. H. 1901/4

do. 1901 3 Breslau 1880, 1891 3 ½ Bromb. 1902 ukv. 1907/4 do. 1895, 1899 Burg 1900 unkv. 1910,4 Cassel 1888. 72,78, 87,3%

egkbüeg;E

do.

Vpeußische o.

Rhein. und Westfäl. 4 do do. 3 ½

Sächsische Schlesische

o. ü1688ö Oppeln 1g 2 13% Pforaheim 190 1uf1906/4

do. 1895 3 ½ 1900 unkv. 1905, 4

1

cit 1

Saer

Berlin, den 3. Oktobe 8 Der Gerichtsschreil —% des Königlichen Amtegercches Abe. 82. 1 Berlin. Konturgverfahren. 150868] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der ändlerin Lina Lehmann, geb. Aurz. zu Berlin, Landsberger Aller 29, ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur von Einwe gegen das Schluß⸗ der bei der zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 2. No⸗ vember 1903, Vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem Köuialichen Amtsgericht I bierselbst, Klosterstr. 77/78,

üFeeSGeBeekeeeese:

8 ———E —,———,——OO 82

.

2. 2 8 8 2

4914* 1. 3 ½ versch.

4,1875 bz

* EEEEEssehe 222ö-éq2ög=ö=ö2ͤ”N

100 G. R. 323,50 b. kleine 323,40 bz

—8—

—,———8—8O nonnnnnA— er 7 4 2 & A᷑.

2 derun ber Wrobel, Gerichtsschreiber Danzig. Konkuresverfahren. 1 50880] Nordhausfen, den 6. Oktober 1903. G des Königlich en mtsgerichts. Abt. 2.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Verwalter: Ferd. Kluge. 150sa1) 8 Fie ni g heiecs hamanse⸗ oberingelneim. Bekanntmachung. [51172] % ꝑDas Konkursverfahren über das Vermögen des Breitgasse 78 bierd 9 85 habe 1 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Seifensieders Heinrich Rudolf Kauffmann in ait Sesi A6“ Johann Immerheisere dritter, Landwirt. in Werdau wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im

1“ Amts sericht. Abt. 11 Sauerschwabenheim wäsge wegen Nichtvorhanden⸗ Vergleichstermine vom 14. August 1903 angenommene

Königliches Amtsgericht. 8 sseins einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschlus von Deutsch-Kronce. Konkursverfahren. [50875] Konkursmasse eingestellt. § 204 K.⸗O. demselben Tage bestätigt worden ist. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Oberingelheim, 5. Oktober 1903. Werdau, den 3. Oktober 1903. Fräuleins Marie Puppe in Deutsch Krone ist Großherzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. CG. 8 N 1 149e-oX.b⸗A0 A⸗8. zur Abnahme der Schußrechnung des Verwalters oschersleben. [486811 würzburg. Bekanntmachung. [50892] E EbEon Gen 8 Khage In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ Mit 1“ b 8. wurde

Uhr, vor dem Kenig⸗ manns Carl Neid, Hadmersleben, soll die das Konkursverfahren über den Nachlaß des pens. lichen Amtsgericht hierselbst, eüemner . bestimmt. Svlußverteilung erfolgen. Nach der auf der Gerichts⸗ K. Oberhofgärtners Josef Heller dahier, als SeSveehan. Sg 34 1An tsgerichts schreiberei des Kgl. Amtsgerichts hierselbst nieder⸗ durch Schlußverteilung beendet, aufgehoben. . Der Gerichtsschreiber es Königlichen Amtsgerichts. gelegten Schlußrechnung beträgt der verfügbare Würzburg, den 1. Oktober 1903. 8 Düsseldorf. [50914] Massenbestand . . . . . . . 5 778,27 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichtt.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des ab Forderungen mit Vorrecht 20,00 Der K. Kanzleirat: Andreae. Lederhändlers Hermann Grote hier, Kapuziner⸗ bleibt 5758,27 5758,27 Zeitz. Konkursverfahren. G [50889] gasse 23, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ gegenüber 17 601,56 Schulden. Es ergibt sich Das Konkursverfahren über das Vermögen des termins hierdurch aufgehoben. ste eine Dividende von 32,71 %. 1 Kaufmanns Bernhard Benjamin in Zeitz

Düsseldorf, den 30. September 1903. Oschersleben, 29. September 1903. 8 wird, nachdem der in dem W“ vom

Könialiches Amtsgericht. * Der Konkursverwalter: 17. Juni 1903 Feseltogimens vri Fischhausen. Konkursverfahren. [50877] P aul Dunkelberg. heie ricen eschluft Focen. . Juni 3 hbe⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ostrowo. Bekanntmachung. 17250887] eitz den 27. September 1903. Hoteliers und Kaufmanns Otto Rouvel in] In der Maximilian Steinhauffschen Konkurs⸗ . Köndordchen Kanigericht. Paimnicken wind nach erfolater Abhaltung der sache ist zur Abnahme der Schlußrechnung des 3 ee“ vr ren 1hs zur 1 gegen Fischhausen, den 30. Seytember 1203. das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung⸗zu be⸗ ren Königliches Amtcheseme:. Kücksichtg gpen Feebereng 98 zur Pesttäme AE; sung 88 tma 2 gen. 272 er Fubi über die ni verwendbaren Ver⸗ Görlitz. 7 50873] der Gläubiger über die nicht verw n 8 1 d der Eisenbahnen. Das Konkursverfabren über den Nachlaß des am mögensstücke der Schlugtermin auf den 9. Novem 8“ b 1. Juni 1898 versterbenen Postschaffners a. D. 1903, Vormittags 11 i Uhr, vor dem unter⸗ [51178]¼. 1 ä,lisch⸗Belgischer 1 ü S von Görlitz wird folater zeichneten Gericht (Zunmer Nr. 7) bestimmt. Rheinisch⸗Westfälisch⸗Belgischer Gütertarif, Cs ee Scbh ve.en vencsegclöge⸗ Ostrowo, den 2. Oktober 1903 Teil II, Hefte A, B und C vom 1. Juni

Keltme .neeeeeee Königliches Amtsgericht. 11890 und Deutsch⸗Belgischer Gütertaris⸗

Koe ürezaile .e e 80286.. Konkursverfahr 374)]Teil I1, Hefte 1 und 2 voin 1. August 1891. Börlitz, den 1. Oktober 1903 Quedlinburg. Konkursverfahren. 150874] . Heste 9 891 W“ Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen der „Mit Gültigkeit vom 1. November d. J. wird die

Kermgmemermer. . veselliDh 8 8. &. Vorschrift unter B Besondere Bestimmungen zun vogiuboffenen Handelsgesellschaft in Firma J. J. ʒ e 199¾ e m.bdn Korkurgpersaheen. 2 118O09 Ostermann zu Weddersleben wird nach erfolgter vnes angefrcean Allgemeine ese ese’

Das Konkursverfabren über das Vermögen Frung des Schlustermins hie ben. Güterklassifikation, Ziffer 2c, wie folgt, gefaßt: Maurermristers Heinrich Wefelmeyer von ehe., r., haknr aufgehoben Bei Verladung von Langholz des Spezialtarifs I. Herford wird. nachdem der in dem Vergleichs. 8 Sricliches Ambonericht (Ausnahmetarifs 3) auf ein Paar Schemel⸗ oder termine vom 20. Juni 1903 angenommene Zwangs⸗ b 509011 Kuppelwagen wird die Fracht bis auf weiteres nach verglerh durch rechtekräftigen Beschluß vom 22. Juni Rosawein. Koukursverfahren. ,28 Iden Sätzen des Ausnahmetarifs für Holz dieser 1908wiestätigtnt, hierdurch aufgehoben In dem Kognkursverjahren über das Hermögms. der Klassen für das wirkliche Gewicht der Sendun,

Herford, den 3 Otrtober 1903 . offenen Haudelsgesesischaff in Firxma Ernst mindestens jedoch für 10 000 kg für die Sendunt

*Königliches Amtsgericht. Schnerr Söhne in Arnsdorf ist zur Abnahme der berechnet. Diefe Frachtherechnung sindet auch b 2 3 [51173] Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Zufammerladung von derartigem Langholz m ögrne⸗ 2, s Kal. A 1182 Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei kürzeren Hölzern der Spezialtarife II und III und

Mit Be chluß vom Heutigen hat das Kgl. Amts. der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und der Ausnahmetarife 3 und 4 Anwendung. Ebenso gericht Ingolstodt das Konkutsperfohren über das zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ wird bei Verladung von Langeisen (Schienen Vermögen des Kaufmanns Josef Ruppert in wertbaren Vermögensstücke sowie über die Erstattung Röhren, Konstruktionsteilen usw.) auf ein Paa 86. 9 . ees. der Auslacen und die Gewährung einer Vergütung 5

wangsvergleich beendigt, na er R.⸗K.⸗O. s

Fgsss888888 ggsessseebessee-

er 22009ö2

——

an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der eihe de eee n tegxevgg 22ec aufgehoben. Schlußtermin auf den 30. Oktober 1903. Vor⸗ Sätzen der betreffenden Spezialtarife (Ausnahm Ingolstadt, den 6. Oktober 1903 1 mittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen 88 für das wirkliche Gewicht der Sendung, mi Gerichtsschreiberei des Kal Amtsgerichts Inaolstadt. Amisgerichte v.xê. deflens jedoch für 10 00 ng berechnet. 3 1 9 50883] ꝙRoszwein, den 6 Okroder 1903. lähere? 1 eteiligten Verwe 121öö’ 2 Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8— üeeetse e eeh⸗ 8 Kolonialwarenhändlers Hermann Woitke in- Rottenburga, Neckar. [50898] ECöln, den 3 Oktober 1903. Königsberg i. Pr. wird nach erfolgter Abhaltung 8 Konkursverfahren. Köunigliche Eisenbahndirektion. —— . ——— lreeüeeen ————e aoberg i *+½ 2 sengseßerci koötten g-.⸗ goh.

Rheinisch⸗Westfälisch⸗Berlin⸗Stettin⸗ Nn eoch eCrier Abhallng; des Scuktevmins auf.- he esoh aenesdnesch bere,eche. n gehoben wörden. Mit . 8

dem 10 d. Mts. werde e Stat Rottenburg, den 5. Oktober 1903. Krummendorf. Dzieditz. Mvelowitz. Nikrisch, Ocer⸗ Ferichteschreiberci & Württ. Amtsgerichte. berg, Oswiecim, Pitschen und Sommerseld der Sekretär Stadtmüller. Direktionsbezirke Breslau, Kattowitz und Posen in Rybnik. Kontureverfahren. [51136] den Ausnahmetarif 6 vom 20. August 1900 all In dem Konkurtperfahren über das Vermögen des] Empfangestationen aufgenommen. Näheres bei den Krämers und Schneidermeisters Konstantin beteiligten Güterabfertigungsstellen. Bialek in Nieder⸗Rydultau ist zur Prüfunz der den 2. Oktober 1903 88 —2 ☛α abetalice. Sierdecedieeeeten. b den 20. Okiober . rmittag r. [51180] Kohlenverfehzr vor Königlichen Amisgericht in Robnik an⸗— ach den nveimasen de Vaisburg usr. 2 ofortig 1 1 1 ird d beenn, den 28. September 1908. 5 8 Mit sofortiger Gältigkeit wir

Concordia 1y bei Oberhausen mit fol allen drei Häfen gültigen Frachtsäyen in den Aut⸗ Sebnitz. KRonkurgverfahren. [51211] Femäß § 18 des Reichsgesctzes vom 4. Dezember -EPö1b Tebniger Papierfahrik, Akrtengesellschaft in Ngönigliche Eisenbahndirektion. der Schuldnetin an unkerzeichnete Gerschtsstelle auf 151181] chreibungen und dies im Termine nachwersen. Skalsglrren. Konfuroecrfabhren. [906761 einet von Gemeinchallner dor dem Köatalichen A in kate girren. aten O Dat aak ütee bea .lath bde

nabmetarif vom 15 Jult!1 aufgenommen, nämlich 1890 wird eine ung der Inhaber der 1 Iclschultversch im Konkurs befindl 8 TEEEE11np.“*“ en, den 5. Otrober 1903 11“ Sednitz, zur Beschlaßtassung über die Bestellung emes gememsamen Vertreters im Poakursverfahren Rovember 1902, Vorm. 9 ¼ Utr, be⸗ Gezühlt werden nar die Siimmen detzjen 2 welche ihre Schuldverf . tetzens am 2. vor der Versammlung bei der im Dyesben binterlegt baben Cebuitz, am 7. Okrekber 1908. 2a. fiches Amtegericht. In dem Koakartverkabten dter das Berxmägen Kaufmanns Adolf vewin aus Gr. Tkategirren 288 erglelche termin auf ben &n 2½½ 9 ½ Uhr. I azn . pur Gin⸗ ber ö— Der Heche- temnmtn wird mit in DCkatogitrren, den 5. Okn kio, Oenhesscheeiben d8, Kkesdlrche, Aamtternicht⸗ Uhnm, Donau. N. Mamnagericht Ulm. [hanrg. gew. Zimmermeifter? 41 agg b e. 221 Earnhen.

II1 Tr., Zimmer 6 7, bestimmt. 1“

do

100,80 8

D. Reichs⸗Anl. kanv. 989 do. do. EbEbEbe5 b bn. Okt.

Preuß. konsol. A. kv.

do. do.

[51176] 2—,9ᷓ g Ke uns

„soeeonaeeebbae

mehrng erselgen Zzach dem —=2 81. sind 381717

berbib

11 22—ö— date For in berück⸗ e Ben der

ünng crxbalten bu noch

der Ver.

—,be⸗ 42☚

—öö⸗ö=g=gee —,ööööög2n 8ö8.

8,2 ’. 1

Königsbrück. [50900] In dem —,— 2— der Vauline Minna verw. Klotsche, geb. Hirte, -eedge wirg zer Abanbee der Scluß⸗ rrchnung und zur von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis Schlußtermin auf den 29. Cttober 1902, Vorm. 9 Uhr, bestimmt. Aönigebbrück. dan 5. Okober 1923.

Das Kbnigl. Amtsgerich9696t. Krossen, Oder. Konfursversahren. 19 882] Das Ko⸗ —.— 8 2 Gakhofebesitzers Frie ohne ossen a. O. wird nach erfelgter Abhaltung des Schluß⸗

2 G 100,20,G

100,80 bz G

8

4

auf 1.

1—2

E 5

1 Haen

222⸗g2

des Dertin SW. 48. Der Verwalter: Guilletmot.

25020 4

eete Peeebeese

—ö 525

2==9Ine —09—,2ön2

ꝙF

geowe g veegtt „, a“ungenn

er vwee, we.

——

—222 vün

8

Sg —2——2

terminsg bierdurch zufgebobern

Urossen a. O., den 1. Okrober 1902. Küöntgliches Amtsgericht. Abt. 3

Laupheilm. K. Amtogericht Laupheim. 151174

2 5000 -——An)

900—800n

A. Uhh.

0b 02,25 h. 104, 2 100,40 bz 50921100,0 bz B 90 bz

qy

Fl

———

g 2**” ———— —— 4-24ö2424-5ö-4b-*

Betanntmachung. unserem Binnengatertarif vom 1. September ist mit Gültigkeut vom 1. Okrober 190 8 Nr . 11 α ny

erselbe enthält Grgänzungen m

einzelner Anschlußfrachten sowie einen aus

der Gröffnung der Neubeckum M.

10. v. G. neu aufgestellten Kilomete

Die Frachtzäte sind bei unseren A. zu erfahren Lippstadt, den b. Oktober 1903. Pie Pirektton ber Wesrfallschen vLande

Anzeigen.

2

E297

—22—

Der 5.

; ö .

———öö— vSeggg

Lefpaig. aber bas

g Iricberife 1öe 2 Weber, verm. gem. Schulz, geb. Jinle

V eezimnmeret d in Ueipzig.

8b b 2

vvn. ,,

phüPope

——

853

288

. 22 vmrrrree

rrrErgvvv⸗

1

1en

——ö2ö—

ö—44—

99

————N ☛‿—‿

- - - —- —-

henn

IT2

8 vk F

9 77„ 222999

Svrvv

———

nmmn

prilicher Nedakleur Dr. Torelm Charlettenburg.

ecdad ber GCthhon (Schel¹) in Uerkhe

EEV

iasrjinr

38 1*

vrIv*