—
e zu Münster. Gegenstand des Unter⸗ sellschaft in Berliu. Zweigniederlassung in Inhaber, der Papierwarenfabrikant! Remscheid. seber Forfeerrieb der bidersohn ner ras Sronbh —ꝗ*
[51379] — negebhenteerspebeagen: I H leischer in Pirna, ist ausgeschieden. In das hiesige Handelsregister wurde eingetragen: Iu“ 2 8 8 8 1 manditgesellschaft Westfälische Metall⸗Ornamenten⸗ Die Firma ist erloschen. Ver Päapierwärenfane ——ö— — e eeeeeEeeeeeeeeeh “ S E ch st E e 1 a g e 28 fabrik Rob. Oswald Leutert & Co. in Münster be⸗ 1903. Oktober 2. Fleischer in Pirna ist Inhaber. scheid und als deren Inhaber der Koblenhändler —,— triebenen Fabrik zur Herstellung von Metallornamenten, Oldenburg, Grossh. [51359]]% Pirna, den 6. Oktober 1903. bkhedolf Ibach zu Remscheid. Der Ehefrau des 8 ₰ 2 . † Stahlblechfenstern, Oberlichtsprossen und allen ein. Grostherzogliches Amtsgericht Oldenburg. V. Das Königliche Amtsgerichht. Kohlenhändlers Rudolf Ibach, Auguste geb. Graeff ““ anzeiger voni li reu schlägigen Artikeln. Das Stammkapital beträgt. In das hiesige Handelsregister ist zur e Pirna. Seer. [51370] zu Remscheid ist Prokura erteilt. v1“ 8 zu 4. . ‧** 11116XAXA*“] I vor de Hanbecd eatsres für den Si, ahed, den seltacec.. 16“ 88 . 1 Oskar Schräder zu Telgte bringen auf 8 der hiszerig⸗ Gesellschafter Bankier Johann Hein bet Fürn “ * Lderee9en 8 e Rochlitz 8 1 [51382] No. 238. Berlin, Freitag, den 9. Oktober 1 v8g zu e. e ⸗ 8 eu e 9 : 1 . b 3 . 1 2 be legen 8 die Gesellschaft ein: Folgende der Kom⸗ rich Gramberg ist mit dem 1. Oktober 1903 aus der künftig. Josef ö “ b Auf dem die offene Handelsgesellschaft in Firma —ʒ——— 2 — ZeAFcheberrechtseintragsrolle, über W manditgese schaft Westfälische Metall⸗Ornamenten⸗ Firma ausgeschieden. Pirna, den 6. Oktober 1903. Bemmann & Söhne in Hilmsdorf betreffenden Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Gütene sen⸗ —— E. Zeichen⸗ Muster⸗ und Börsenregiß ern, . rhe seintragsrolle, über Waren⸗ dee c Heseane ETT1“ 1903 Oktober 2. Das Königliche Amtsgericht. “ Bbaih 1 72 Hesdeineec stene 9⸗ vormaligen geichen Patente Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Ei enbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite brib dstüc Kaetastralg oschatz. 8 151360] eas ach. e aes sa⸗98 88 erichtsamts Geringswalde eingetragen worden u 20 22 28 künster und sonstigen Vermögensstücke, als A . 8 Plauen. [51373]] daß der Gesellschafter Gustav B 5 o u . 1 — uf dem die Firma Carl Jeutzsch in Zschöllau 1 aß der Gesellschafter Gustav Bruno Knöfe 1 2 Nr. 238 C. a. Flur 12 Nr. 899, 99, 88 2 1 8892, 892, u. Blatt 62 des Handelsregisters für den Pgs Handelsregister ist heute eingetragen 8 3. Oktober 1903 8 MMM““ en ra g. an E re 1 er T ct en E el 4 ( 4 . “ 8 956 957 935 958 970 1064 ö“ hut⸗ „a auf Blatt 8 die S Albin O. Ieen Königliches Amtsgericht. 8 8 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin 18 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Flur 6 ½ Nr. 120, 120“ 1207 120" 120! 120- August Jentzsch in Zschöllau als Inhaber aus⸗ E1“ er der Kaufmann Albin Schleusingen. [51383] Selbstabholer auch durs Fe Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen s.h en v;: 8 ℳ 50 8 8 888 — Eimelne Nummern kosten 20 ₰ — 1063 1062 5 eschieden und der Getreidehändler Hermann Otto, p. auf- Blatt 1990- die am 1. Oktober⸗ 1903 In unserem Handelsregister Abteilung 4 Nr. 39 Staatsanzeigers, SW. ilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile ₰. e“ Hetac b Fscholtan Fühabeh ehe icht lie die m heeebeeeeeeeeheihen Weinhandlungsgeschäf der Fioma Mear scheint; oder demsenigen Blatte, welches alsz Rechts⸗, m. Glaabgeh [581419] Fäulichkeiten, ei — 1 itt sowie daß der neue Firmeninhaber nicht ür die im s gelöscht worden. einhandlungsgeschäft unter der Firma Ma⸗ eint, oder demjenigen Blatte, welches ais rechr, eS f 2 ist 8 S einem Dampftessel 99 8 Dampf Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten scmid in “ und als Gesellschafter die, Schleufingen, den 30. September 1903. 8 Handelsregister. Lützelberger 1 Traben, Inhaber Marx Lützel⸗ nachfolger desselben zu betrachten ist, bekannt zu/ In das Genossenschaftsregister Nr. 12 ist heute v 8n der Grundstücke zum Tarx⸗ des bisherigen Inhabers haftet, daß auch die im Ge⸗ Finheat. Meren 1“ und Franz Andreas Königliches Amtsgericht. 1 8 8 [51396] berger, Kaufmann in Traben. machen. S 82 Seg 8 5 8 I “ “ e .SrS hsge. 1 8 1 Ford I 8 vX“ 8 eberg. 1 8' 1903. en enthalten, aßgabe des er afts⸗Consumverein Zukunft e. G. m. b. H. b. die losen Maschinen, Modelle, Fuhrpark, Be⸗ ““ “ 85 t auf ihn c. auf Blatt 1968, die Firma Südvorstadt ees. p 151385] üe. Nr. 286 H.⸗R. A wurde heute eingetragen: iehichs den li Heh engg 8 2 in be für die J der dd ser⸗ se M.⸗Gladbach⸗Eicken eingetragen; Der Weber neieactene Konkorutensilien zum Gesamtwerte Ischatz⸗ enn 3. Oktober 1903 8 “ “ in Plauen be⸗ “ E11 r “ ee Firma Warenhaus Meyer & Co. in Preuen vnigliches Lmesgervchr. [51401] schaft bestimmten Form, in anderen Fällen aber vom Wilhelm Cremers ist aus dem Vorstand aus⸗ von 98 710,09 ℳ; se; “ effend, die Firma is . rk Schneeberg — vor Bla es . b 8 9 6 1 f illens⸗ — e Paenr, ind Mateschubanfprüche zum Preüt 3““ ö eenneberg ii detragösenhebesgln worden ꝑAuf Platt 262 des fesget Handehe hänend a, Bectacveriezer a, Antnesced, Zite is. Eehe Stzrammen cmegsehenh Fercgltehrbeeer von 11 952 ℳ 21 ₰; ven. 1 361]] Sohn in Plauen bet d, der K Rudol owie die Dorfschaften — die Firma Ernst Hoff⸗ . icht. Abt. I. eute die unter der Firma F. E. Neidhar 8 1 5 eee. 1 2. 8 d. die nach der 8 1. Oktober 1903 aufzustellenden In unser Handelsregister Abt. A ist am 1. Okto⸗ Fn Päbler 18 betreffeng 5 Kansmanennagehc mann in Niederschlema betreffend, ist heute 88 Herlogl. Eühregerschr. “ Lederer mit dem Sitze in Treuen errichtete offene bee “ Gladach ahng E.“ Bilanz ausstehenden Forderungen einschließlich des ber 1903 unter Nr. 31 bei der daselbst eingetragenen, eingetreten; die Gesellschaft ist am 1. Oktober 1903 getragen worden, daß dem Maschineningenieur Herrn steinach, s.-Meiningen. [51397] Handelsgesellschaft und als Gesellschafter die Fabri⸗ Wtellv treter befinden muß. Die Zeichnug für die Nidd —— 51420 am 1. Oktober 1903 vorhandenen Kassenbestandes zu Dedeleben domizilierten offenen Handelsgesell⸗ errichtet worden; die Prokura Rudolph Albert Carl Johannes Hoffmann in Niederschlema Proku In unserem Handelsregister A ist heute die Firma kanten Herr Franz Erdmann Neidhardt und Herr ellvertreter 8 g. Nidda. g. [51420] und des Bestandes an Wechseln; schaft in „C. Kahmann & Co. Dede⸗ Böhlers ist erloschen. erteilt worden ist. “ 8 G Wilhelm Kleeberg, Steinach, gelöscht worden. Ernst Paul Lederer, beide in Treuen, eingetragen Genofsenschaft elolate ver öö“ Unter⸗ In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ 2. Kohlen und Koks, Emballagen, die am 1. Oktober lebener Molkerei“ eingetragen worden, daß die Angegebener Geschäftszweig zu a und b: Spitzen⸗ Schneeberg, den 7. Oktober 1903. Steinach S.⸗M., 6. Oktober 1903. worden, auch ist daselbst verlautbart worden, daß die schriften der Zei . ee necbee 1903 8. getragen: 1) Das Statut vom 10. September 1903³ 1903 vorhanden sind, zum Marktpreise; fertige und Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen ist. fahrikation. 1 Königliches Amtsgericht .“ Herzogl. Amtsgericht. I. Gesellschaft am 1. Oktober 1903 errichtet worden ist. Haigerloch, dein, Mnisgericht 88 88 veen eschn. 8 Fineetbar⸗ halbfertige Waren zum Fabrikationswert, sowie Königliches Amtsgericht Oschersleben. Plauen, am 7. Oktober 1903. [schwarzenberg. 151390] Stockach. ö11“ [51398) „„Angegebener. Geschästszweig: Herstellung und üran A. Umtsgericht n (51465] LeThe zu Ridda Gegenstand 8. e 2 fertige verkaufte Waren und die gerade nonseIeekevon. . —eo - 51362] Das Königliche Amtsgericht 8 Auf Blatt 302 des Handelsregisters ist beüte einn( Nr. 8631. In Abteilung A des Handelsregisters Vertrieb von Spitzen und Stickereien. 8 G enosse schaftsrefster Bͤd II' Bl. 1 wurde nehmens ist die Beschaffung gesunder Wohnungen in werden zum abzüglich der noch darauf In unser Handelsregister K ist am 4. Oktober Potsdam. “ 17b51374] getragen worden, daß die Firma Arthur Krauf⸗ in ist bei O.⸗Z. 59, Firma Zwirnerei Nenzingen Treuen, a. 8. eg h eaccict ae der Molterelgenofsenschaft Michelfeld eigens erbauten oder angekauften Häusern zu billigen e 8”g; “ ““ E“ 1 85 öö * Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 612 J“ am 5. Oktober 1903 — 8 8 Rensngenet ent⸗ 1ö1” Wittenberge. A114“ [51404] E. G. m. u. H. eingetragen: 8 1 Se an ieeg. er nc “ 8 * Sollte sich nach Feststellung der Bilanz vom besitzer Anton Nicolaus in, Dedeleben eingetragen. Fegees FüSveee Schmaedig, Potsdam Königlich Sächf. Amtsgericht. 8 chhi⸗ bestehend aus den Gesellschaftern Fabrikant In unser Firmenregister ist bei Nr. 206 — Georg 1 1 vC “ - en fe sgenef J1e“ EI1“ . uüdie ö 0 Kn he⸗ Merelebeß. Potsdam den 6. Oktober 1903. “ [51388] Georg Erne ve Privatig, “ F wschen Helchat⸗ Füig.nFege heneae , mitglieder in den Vorstand neu bezw. wiedergewählt: hüeseseeöriebeen im Niddaer Anzeiger. Die Willens⸗ ten zůug e . schersleben. G z9, 7 . Blatt 261 in, s „ unter er gleichen rma über⸗ as Han e . . 4 2 — i ü 8 8 “ tnemnehtenfäbrtn eoh vj ge In unser Handelsregister Abt. A ist am 6. 988 „. 11u1“] P celrömo 13751 S worden, das hend eglegistegg sh neunee ih veging der Gesellschaft: 1. Sktober 1903. mann Wilhelm Simons zu Wittenberge übergegangen, AETTö.“ Ratdof, ectsrungen der Borlzanczer Piede derch keengsinns Leutert & Co., welche bestehen in Akzepten, losen, 1903 unter Nr. 199 die Firma „Gustav Riese“ renzlau. ekanntmachung. 51375]] Mittweida erloschen ist. Bank. und Hypothekenschulden, weniger betragen als 8
b Gde. Michelfeld, als Vorsteher, zwei Mitglieder. — 2) Der Vorstand, bestehend aus 8 in — 85 — Stockach, 2. Oktober 1903. welcher dasselbe unter der bisherigen Firma fortsetzt. r . d 80 Dito Fischer in Nidda, d. Joseph Moufang in t ra zu Oschersleben und als deren Inhaber der Kauf⸗ In unser Handelsregister Abteilung A sind folgende Schwarzenberg, den 5. Oktober 1903. Gr. Amtsgericht. Für den Kaufmann Wilhelm Simons ist zu Nr. 37 2) eengs E11““ in Michelfeld, zu dessen ber⸗Schmitten, c. Jakob Mutschler in Unter⸗ die von Oswald Leutert, August und Oskar Schraeder mann Gustav Riese ebenda eingetragen worden. Firmen mit dem Sitz in Prenzlau eingetragen Königl. Sächs. Amtsgericht 8 gstuttgart Handelsregister [51535] des Handelsregisters A Se. Georg Maaker 3) Friedrich Bäumlisberger, Bauer in in, Schmitten. — Die Einsicht der Liste der Genossen übernommenen Stammeinlagen von 8 Königliches Amtsgericht Oschersleben. worden: Schwarzenber “ b8 . 82 sim cht Stungart Stadt. mit der Niederlassung zu Wittenberge eingetragen ) he Mich lfeld isberger, ihwährend der Dienststunden des Gerichts jevem 250 000 ℳ, so sind die Genannten solidarisch ver⸗ ; —;— 8 Nr. 182. Karl Zierenberg. Inhaber Lederfabrikant Auf 8 Fuvn 1r. 12 [51386] . Fior⸗ Fworden: worden. e. Michelfeld. ““ 8 - — 1 1 oösnabrück. 51364 50 z Auf Blatt 422 des Handelsregisters n das Handelsregister ist heute eingetrageffeworden: 1 Den 2. Oktober 1903. 1 gestattet. 1 Diffe d - 1 8 8 2. gisters ist heute die 8 t heute eineg e pflichtet, die Differenz sofort in bar der Gesellschaft In das hiesige Handelsregiste ;6 Karl August Wilhelm Zierenberg in Prenzlau. SaeA Seh e 8 1. Abteil für Einzelfirmen: Wittenberge, den 30. September 1903. 3 t Niddda, am 6. Oktober 1903 zesellschaft den drei Herren diesen in bar aus⸗ schäft) mit d itze O 8 tur⸗ fabrikant Friedrich Gustav Zierenberg in Prenzlau. Adler i S 9 bü haberin: Helene Blümlein ledig voll. Zarrentin. 131“ 15b51405] anau. Genosse - zuzahlen, in jedem Falle mit Zinsen vom zeische 9 öö und als In. Unter Nr. 70 ebenda ist die Firma Gustav Cg ee chwarzenberg eingetragen worden. gart. Inhaberin: Pe drg Blüt 1 Tanad! ist Nr. 5. Niederrodenbacher Darlehnskassen⸗ 8— 8 vue Mewr haber Kaufmann Karl Friedrich Hans Rudolf Asmis Zi. 8 . wxxvven G : Bauge kurist: Julius Blümlein, Kauf⸗ Unter Nr. 50 des Zarrentiner Handelsregisters is 8 8 —— — aber Kaufmann Karl Fr ch Hans Rudolf Asmis Zierenberg, Inhaber Lederfabrikant Friedrich Gustav EE.““ schäft. hahri Ure⸗ Proae. dotte regtller 1 heute eingetragen die Firma Wilhelm Lüders mit dem berein, -129 eegen,, Fegler lchcavac: Her 1 Musterregister. 2 E1nq“ g , Osnabrück, 5. Oktober 1903. 4— rn 2 — serichte 1 ℳ ereemgenvom Sperers ˖— 2 1h. als Jhere. ntter Heschg cheeohr pfins — — . h ist — und Leo Schneemann, beide zu Münster. Der Ge⸗ er 8 Prenzlau, den 3. Oktober 1909. M Sach. Amrscgerichrs. . ¹ K Wilbelm rers d Lcrwvwikr- p 1 r ündischen Musteram ’ mm 1 . Königliches Amtsgericht. II. „ en I. 88 Schwarzenberg. warenhaus Wilhelm Geber in Stuttgart: Der der Kaufmann Wilhelm Leiers in arrentin i. M. * Se Landwirts Heinri 2 8 E“ EEE Ogterigesn-ö „. [51538] Prüm Königliches Aanegercht. 1 (51533] Auf Blant 295 88 Handelsregisters, die 8— Wortlaut der Firma ist eegis ö “ “ Kolonialwaren⸗ See AEb. 8 be b““ Leipzig veröffentlicht.) 8 die “ — 122 B“ I 88 . An. J. In dem biasigen. 2 Ahteilung A 2 . 99v g ve2 in Raschau betreffend, ist e vecaenae * Sabuch Speier, Zarrentin i. M. —2 7. Oktober 1903. ha7 Lemdmfft .eic heaan ochalit 8b—295 In das Musterregister ist gee, ster, 6. ober 3 1“ 88,, . e Zickfeldt, Her⸗ Im. a. Handelaregister. Ahteilung A.† heute eingetragen wsrden: . 44RlLarmann i 4 überge 5 iches” f f 8 rodenbach ist als Vo 9 1 Nr. 3830. Fi resdner Gardinen⸗ Königliches Amtsgerichht. und Sohnekindt in Osterwieck a. Harz heute Nr. 51 ist bei der Firma Caspar Koch in Prüm] a. Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Richter ist Korjmann in Frankturt a. Moae übergegangen ... Großherzogliches Amtsgericht Wittenburg Hanau, den 6. Oktober 1903. 6* en⸗ NöAX. Actiengesellschaft in Aliches Amtege eingetragen: Am 2. Oktober 1903 ist Wilhelm Zick⸗ der bisherige Inhaber Franz Koch in Prüm gelöscht ausgeschieden. Zu der Firma C. Osterberg in Stuttgart: Zeulenrodä. Bekanntmachung. 151406] Koönigliches Amisgericht † —— — ein Paket. verfi elt, angeblich cathaltend Nerdhausen. 8 151353] feldt in Osterwieck aus der Gesellschaft ausgeschieden 8— besecht als neuer Inhaber der Lederfabrikant! v. Emma verw. Richter, geb. Frank, in Raschau Die Firma ist erloschen. 8r. In unserem Handelsregister ist das Erlöschen Kempten, Schwaben. [51418]1 a. 31 Gardinene und b. 1 Spitzenmuster, Muster 38. — Eu nrg. 8 und her Sanwert Chrittion Huidde a Behee min nhel, 2— Prh 88 gen mecde. f Fhenen it Fahebeeie. O8n 8. .e 824 in pr ₰ Deimn Pof leb gngencgenen S,. Genossenschaftsregistereintrag für Flächenerzeugnisse E zu a 16409 — Firma Pau raden — eingetragen: Die dieselbe eingetreten. jnigen Vertre⸗ rkt worden, daß dem Lederfabrikanten tto uler, Kaufmann hier, ist Prokura erteilt. Poser hier, G — 6 8 4 asse, erbalten. Inhaber ist jetzt der Kaufmann zu Lüttgenrode ermächtigt, im Behinderungsfalle tritt rüm. 1““ t erloschen. 1 ever hier , 16160, 16168. 16169. 16170, 16281, 16271, Rausch zu Nordhaufen. der Gesellschafter Quidde in dessen Stelle. Prüm, den 5. Oktober 1903. 8 arzenberg. 8 [51387] Zu der Firma Fr. Maurer in Stuttgart: Die verlautbart worden. pflicht. eüters ins 16167, 16160, 1 1„16170, ö.16271, er Gesenschaster 2 * öni EIZ“ 26 Hirh en 1 . — z hat sich unter 16277, 16278, 16508, 16401, 16399, 16400, 16402, Nordhausen, den 5. Oktober 1903. 4 Osterwieck, den 5. Oktober 1903. Kzcigliches Amtsgericht. [„Auf Plott 268 den Hanpeleregistere. die Firma tura des Eugen Manz, Kaufmanns hier, ist er- Zeulenroda, den 6. Oktober 1900. Mit Statut vom 4. Oktoder : 16278, — e 12 zntal aager 5— 2 8 F —. — — Emil Weigel in Mittweida betreffend, ist heute to spoorstehender Firma mit dem Sitze in Pforzen eine 16403, 16306; zu b 2416, 2418, 2419, 2417, 2425, Königl. Amtegericht. Abt. 2. 88 Das Amtsgericht. 18 Radeberg. , [51376]eingetragen worden: t b Pscben II. Abteilung für Gesellschaftsfirmen; Fürstliches Amtsgericht. 151 407 Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht gebildet. 2426, 2424, 2421, 2420, 5293, 5274. 5282, 5280 omenburg. Handelsregister. 151354] / sterwieck. [51539] Auf Blatt 286 des hiesigen Handelsregisters, die/ a. die . lautet künftig: Oskar Haerklot, der Firma Haasenstein & Vogler Aktien⸗ Züttan. delbregif 8 9 Zweck der Genossenschaft ist: 1) den Mitgliedern die 5283, 5279, 5278, 5285, 5281, — Sbagfunt ere In das Handelsregister Abt. A Bd. I ist einzu⸗ Die im H.⸗R. A Nr. 115 eingetragene Firma Firma Arbeberher —ermntlerdrene, deaein, b. der Kaufmann Emil Weigel ist ausgeschieden, esellschaft, Hauptniederlassun in Berlin, Zweig⸗ Auf Blatt 30 ¼ des hiesigen Han 82 ters. ist zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe⸗nötigen Jahre, angemeldet 1. 1 Vor⸗ tragen: O. A. Remling. Osterwieck; Inhaber: Kaufmann niederlassung der Seutschen Bierbrauerei,] c. der Kaufmann Oskar Haerklotz in Mittweide eerlaßuntz in Stuttgart: Dem Karl Sinrich 4 Gustav Rinnelt in Zittau betreffend, Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu bes⸗ mittags 11 Uhr. Unter O.Z. 208 Firma Gebrüder Bayer in Otto Remling. Osterwieck, ist heute gelöscht worden. —Ä in Radeberg, Zweignieder⸗ ist Inhaber. nieverlaffun br n. en Smismund Richter eute füngetragen worden, daß Herr Gustap Adolph . Hofweier. Offene Handelsgesellschaft. Persönlich Osterwieck, den 6. Oktober 1903. lassung der in Verlin domizilierenden Deutschen Schwarzenberg, am 5. Oktober 1903. Johannes Behrens und dem —28 2₰ n
G 1 — sowie Gelegenheit zu geben müßig liegende Nr. 3831. Firma Klinkhardt 4£ in 3 s ff deide in Berlin, ist Prokura erteilt in der Weise Rinnelt ittau ausgeschieden der a verzinslich anzulegen; 2) ein Kapital unter dem Dresden, ein Umschlag. 8 ent⸗ eer IDhns Amthheasst 8 — eeen 97 Königlich Sächs. Amtsgericht. daßenweder beide zusammen oder jeder von ihnen — — eee en. e. Kamen „Stiftungsfonds“ zur Förderung der Wirt. haltend 3 Postkarten, 2 mit der des
ter Bayer, Matbi aver, entin Bavyer — Ostrowo. vrte eingetragennadedaß & vwrmaenwnicht 8 ¹ .4 8 .öh. enbrsevereer ux Zeich owie da 8 und Ter Faüller, sämtlich Ziegler in Hofweier. Die In 22 Hasbebeansen 2 4 — eür Mitglies des Vorstands ist und daß der Schwemnsare. Drkantnsahngee e- des Varstands. zux. Felchnung
†
e Artr. schaftsverhältnisse der Vereinsmitglieder anzusammeln; Kronprinzen von Sachsen mit seinen 87 I Geschgtg dtandegen Verbindlichkeiten des dgberigen 9 der Betried einer Sparkasse. Rechtsverbindlich 1 mit der Pbotographe der 5 Kinder des Kron⸗ 8 d Einhornapotheke August Pfassf Taal a S. der Firma berechtigt snd. ; areeae,n der e er 3 mi rüschaft hat am 1. Oktober 1903 begonnen. Jeder ie F† — Kommerzienrat Georg Liebel in Nürnberg zum Unter dieser Fi 4 Firma 9 Zin Inbabers nicht haftet. ellschafter ist zur Vertretung der Gesellschaft er⸗ en 21— Kedziora, Ostrowo“ Mitglied des Vorstande bestellt ist. — 28 neier eee e,eeee ne. i 1en7 e. rn Püed emcsefensc Se Sn
’1 Uengerklärung und Zeichnung für den Verein er. peinzen von sen, Muster für Flö Zittau, den 6. Oktober 1903. dlaen ducd, des, Aeelesge de Veehaass Pi. Fübriinwnmern 1988- 4040,
Königliches Amtsgericht. ch geschieht, indem der Firma des Vereins Idet 1. September 1
1 Teilhaber: nr Weiden geichnung ge . - e . eldet am 1. 8
8u O G Armbruster i Kgk. Amtsgericht — Reg.⸗Amt. Fabrikant hier, Emil Cloß, Kaufmann hier; baßer Zachopan. 1 . —2, die Unterschriften der Zeichnenden binzugefügt — 3 sübr 50 Minuten.
Ofße⸗dcz; Pe 1b266— aserF. 151377] sehweinfart. Bekanntmachung. L51502 und Lederwarenfabrik. kaf dem die, Firma heeen 10-grnn Desehec meacsämeen Jelgen nter der sirme e 0,e vtnengeqeneavns ear en.
P-n n. gn in Köaigliches Amtsgericht. Auf Blatt 228 des biesigen Handeloregisters, die) „Beuedikt Dischner“: Als Indaber dieser Firm Zader Füeme Lüddeutscher Geschäftsanzeiger, Zschohan⸗ 2,öö gen des Bereins, ceteüchnet durch d Borsten P * 1— versiegelt, an⸗ a A. H. Schumacher Oostrowo. Bekanntmachung. [51366] Firma Pfitzner & Köckritz Radeberg be⸗ mit dem Sitze in Sommerach wurde 82 Kauf Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Stutt⸗ Handelsregisters 8 — * —— wenn sie vom Bo stande ausge — 8 fsichts. geblich enthaltend 6 bb dungen von
in ben. Inhaberin ist Witwe Theref In vön Abteilang A ist unter kreffend, ist beute eingetragn worden, daß der mannstochter AnnaMaßdalena Wverber in Sommerach 8 e 1 der bisherige Inhaber der Firma⸗ sizenden des Aussichtsrats, wenn sie vom Au t Retlamer schen⸗
7 Ferche ge n en Sele de düengen Jezabem Meutg Pantofselfabrikant Ernst Bruno Jäckel in Radeberg —, 4. — ——
ffene Handel ehecschas seit in Ostrowo eingetragen worden.
Llen⸗ 1 - Pfaff in Saal a. S. eine Apotheke in Saal a. E in Stuttgart. mächtigt. Angegebener ftszweig: Anton Kedzi Radeberg, am 5. Oktober 1903. 7 Okt — fabrikation don Backsteinen im großen. mnrals deren Inhaber der taufmann Soers Pos Königliche Amtsgericht. & chweinfurt, den 3. ber 1908. tober
a
ß 3
d ister ei — mann in Heilbronn, ist d Vesecn zur f b82b.8— — —8— ze. ein, Ostrowo, der Kaufmann Leo Rothstein als persoönlich baftender Gesellschofter eingetreten und 2 321* 190 3.* führung — Wagner in Narnx. ausgeschieden und der Kauf⸗ Baveris Landesverbandes Feczaber der Firma M. Roechstein, die Gesellschaft am 28. September 1908 errichtet Kgl. Amtsgericht — 9
gen worden. a 0321, 0321 a, 0335, 0343— 9316, u8,. — Reg⸗Amt. 298* L.erzeaen Biümlein 2 Co. in Stuttgart:] wann Hers Hann Urno Adolf Kircheis ehai lehenskassenvereine. in München. 1801 b. 22568. 2889 8n5⸗ 2613, 28442, 2Slc.
.(baber der Firma ist. wurden gewädlt: Hämmerle, Kaver, 2662 a. 2675 27338. 2737 9, Nr. 27590 z begrändeten Fordern — — e. X. 89.e, bn Heneelg,.0g.e nag .4 denen t. Dheber 19083 8 ig ee 8 Ucbele, 2731 782. N.n32 klg f. 2784— 2758, 278028 oldenburg, Grossh grün ungen und Schulden Fas Aöniglsche Am icht. enser der Ffma Oberhos † Pahlhane das Geschäft ist mit der Firma auf die Gesell⸗ 8ꝙ☛ ——6̊93x:;3é— — Stümmshmhe des Veüimmnbscers — gemmivet am 8. Ba⸗ Großderzogl⸗ Olwenburg. V. Erwerbe des 5 m meiechenbach, Va ,. „m Milspe bestetende Handelsgeschäͤft ist durch Gii⸗ scafterin Helene Blümlein allein übergegangen, es [Schmid. Karl. Leh Vogel —— durch den Leo heichenbach. Vofgül. [51378] tritt eines Kommanditisten in eine Kommanditgesell⸗ sst daher in dn . lh — über⸗ Ockonom in Leinau und 8 beac 7 Blatt 999 des vhiesigen Handelsregisters ist schaft umgewandelt. Die Firma ist in „H. Ober⸗ Firma nlelfirm
ftgreai üünb bu eingetragen 3 87% am 2. Okiober 1903 hof, Commanditgesellschaft“ geänderi 8ö. worden. Genossenschaftsregister. 18 2 Königliches nt „Liebo in Myl — 8 der Firma Grste Stuttgarter Lichtpaus. 2₰ — nee— 207] 8e. Fevrdee 1 8r nu Fabestanten Edvard Noll zu Milepe ün 2. Hanepapler⸗abrit . Renter * Csc. in ernug. bie Ra —.
——⸗ʒ⸗ — umnagfm an. worden ist
und se, Herren Carl iebold 1 Siutrgarl: Die Gesellschaft hat sich durch Ueber⸗ unser Genossenschaft Auf dem e. Fre dedkel 4 — 3.55 828 . AE Schwelm, den 29. September 1903. I. L.
Blatt 58 Königliches Amlsgericht. EE erz ist beute perlautbart
Firma ist er⸗ ( 2 der 16 schwelm. Bekauntm bae 8 903 wühst de Berlin)
2. die Prokura des Kaufmanns Paul Geschäftemwrig: Mechanische Kamm⸗] Dags bisder under der Fn ust ör. v KI Umrathb. voll Verteilung des 1ö- in Mäühbltroff er —
I. Neich 16. Oktober scveisbers deiriebene Geschäft ssi an den Kac. ist die Deinee s.ene. Liquidatoren erlo dem Otto Heckel in Mübl⸗ ,-46 1008. smmann Emil Herbes zu Gevelzber verfußert. Die ö— vegedacanas. 151536)] Berlin, den 2. 1903. Königliches Amts⸗ nref FreneE,nen 0 ⸗ Königlich Sächsisches Amtsgericht. In unserem Handelöregister Abt. B ist beute bei 8 88 Vausa, am. 6. Oeieber 1903. emoeheld. 1281] ² it in „Emil Herheoe gericht 1. Abteilung
Aönigliches Amtsgericht.
1b Schwelm, den 29 vne der unter Nr. 1 eingetragenen Firma „Taruomwither 15141] bbdna has hiefige Hangelereglster warde zu der ümen *Koönlaliches Amtsgericht. — unser Genessenschafteregister ist bei Nr. 3 Me muan i Ehristian Ziegler in . 1 19 dültenbetrieb Tarnowitgt“, eingetragen worden. De Gewerbebank.
*
8 Aeelen⸗Gesenschast sür Bergball und Gisen⸗ Dplesem. schwetzinaen. Handelsregiste G. G. m. b. H.
e’e aA ehagcragen: öVö . 8..8 egesdag Hnencen g dene “
2 n. AEE 8ß A. ert ee müen Len Wüges⸗ 2esg e Saeseiene FeEeer behts hee 8e a. e e veree 8 nbur 20 L 1 geir 2 raow 8 —
Paeese gische⸗ Berecinebant 1908 beg Kaufmanns Frit Jeebler, alle in Remscheidd, ist ae sirma 4 in Gew. Eehh machf., 2⸗ g 8. e. ka Seherche b 8
2 3 haber Garl 84 8* geändert Thorn. [51399] R . and 0 h kK 1 eöeee e vhre I. de Hersdeleneniter A n bai der Eü Radolf Schnell ald dritten cunc⸗ 8.e R 1. AXrs,1. nX u, üMeen beeelbnzaüshns nommen. vir Föyems der Kaufmagn Alenee dhe Fat vom . Ohober 1903 bis 1. Ok⸗ anogmeldet am 16. September S5 8 30 Setember Schweyingen. 3. Oktober 1903 8 8 *X Die ihm erteilte Prokura ist de b bücts Grobherzogliches aper bierseibhn
ce 10 Utr 20 29. September 1903. 2) Nr. 3839. — 8622 5. e7. nemeschetd. —,,— ma2 . 4 1
voui- nde Hat loch. Bek machung. 1 Wöö2 958 1“ .7öe2 ,n, . xE 88g2es 11“ 8 8. bis bet Prause dar das eregister A unter Nr. ka senve Gmpfüingen c. * Prans 829., 3., Seen. Lerh, ee ee .cn enenn eee een e de Leainig r.
worden getr lautet fertan Gmpünger Tyar⸗ 1ees ens, Tns. Seidenberg Oav. mann ohn⸗ 8 und e.esgsesneeehe cingetragene Ge⸗
in Ahorn ist. der im edes nossenschaft mit undeschränkter Oafwflicht ternehmens ist: der
gasn daß der 10 ndete d 2,— Wu Verantwortlicher Redakteur b bei dem 5.-ens Festahn⸗ durch Be 8
Dr. Tyrol in Charlottendurg. * Berlag der Ewedition (Scholz) in Dealin.