Theater und Musik.ß
8 Im Königlichen Opernhause gehk morgen Richard DOper „Die Meistersinger von Nürnberg“ in der bekannten
Kapellmeister Dr. Strauß zene. (Anfang 7
Am Montag findet die 250. Au
Die Vorstellung beginnt ebenfalls um 7 Uhr.
Im Koöniglichen Schauspielhause wird am Grilsparzers Fragment „Esther“ mit Fräulein Wachner in
Hertzer besetzt. Das Deutsche Theater hat für nächste Woche
folgenden Sonntagnachmittag: „Die Weber“. Im Berliner Theater wird morgen abend sowie
mittag „Renaissance“, Abends „Die Ehre“ in und Dienstag wird „Der Bibliothekar“ gegeben. Am
Stützen der Gesellschaft“ zur Aufführung. Am Montag un wird „Im weißen Rößl“, Mittwoch, Donnerstag, Freitag
„Der Pfarrer von Kirchfeld“ angesetzt. Im Theater des Westens lautet der Spielplan
Oper wird am nächstfolgenden Sonntag wiederholt.
noch bis einschließlich Freitag auf dem Spielplan.
der Hauptrollen mit den Damen estinn, Goetze, den Herren Bertram, Kraus, Nebe, Lieban, Se Berger u. A n
führung von „Robert der Teufel“
Spielplan aufgestellt: Morgen abend, Dienstag, Donnerstag und nächstfolgenden Sonntagabend: „Geschäft ist Geschäft’; Montag und akademie; Liederabend von Antonie Stern, Mitw.: Freitag: „Monna Vanna“; Mittwoch: „Kollege Crampton“; Sonn⸗ Robert Kahn. — Donnerstag: abend: „Her Biberpelz“; morgen nachmittag: „Rosenmontag“; nächst⸗ Karl. Drechsel (Gesang), Mitw.:
ndet die Erstaufführung des Dramas „San Marcos Tochter“ von 3 Ureet⸗ Fitger statt, das am Donnerstag, Freitag und Sonnabend Saal Bechstein; Klavierabend von Norah Drewett; wiederholt wird. Am nächsten Sonntagnachmittag wird der Konzert von Otie Chew (Violine) mit de „Talisman“, Abends das Schauspiel „Die Stützen der Gesellschaft⸗ (J. Rebisek); Singakademie: Moderner Li. Pgeben —— (Das Schillertheater N. (Friedrich Wilhelmstädtisches (Bariton) unter Mütwirkung von Karola Hubert (Sopran).
beater) bringt morgen nachmittag „Romeo und Julia“, Abends „Die
abend Ibsens Schauspiet „Die Stützen der Gesellschaft⸗ gegeben. Für näöchsten Sonntag ist Nachmittags „Im weißen Rößl“, ds
Woche, wie folgt: Montag: „Zar und Zimmermann“; D „Der. Zigeunerbaron“; Mittwoch: „Der Freischütz“; Donnerstag: „Der Troubadour“; Freitag: „Die Fledermaus’. Am Sonnabend außer Abonnement die in Berlin lange nicht mehr gehörte teßlersche Oper „Der Trompeter von Säckingen“ in Szene.
die Erstaufführung des dreiaktigen Lustspiels „Das große Geheimnis“ — — statt. — 8 * von Marx — ins utsche übertragen und wird von Direktor Sigmund Lautenburg in a wird in der nächsten Woche der neu Szene gesetzt. — Der Bissonsche Schwank „Das beste Mittel“ bleibt üeen (Gardasee, Luganer See, Lago Lago di Como) allabendlich wiederholt. Im Thaliatheater geht auch⸗ in der nächsten Woche „Der sollen noch am Montag. Dienstag und Mittwoch Rattfinden, und zwar Hochtourist“ allabendlich in Szene. Morgen nachmi wird soll der Vortrag „Von der 3 Charleys Tante“ mit Guido Tielscher in der Titelrolle gegeben. werden. — Im Hörsaal finden die nachstehenden
Im Trianontheater ist Pierre Wolffs Pariser Komödie att: Montag: Dr. Donath,
die Da
wirkende sind agne . Teile 30 A „ Besetzung
. unter Uhr.) —
Nonnen: Dell⸗Era. Kapellmeister von Strauß dirigiert. Lehmann (Klavier), Anton Hekking — dörffer (Bariton). — Montag: Philharmonie:
Montag harmonisches Konzert, Dirigent:
men Eva Pilchow Rad QOtto. Tormin, und
ch dem UNHungeN. il uns kommen her“, „Ach wie nichtig“ le“* u. a. vorgetragen. Der Eintritt ist
G Die Konzertdirektion Hermann Wolff kündig⸗
— (Die Erstaufführung war am 20. Juni 1832; in neuer Ein⸗ nächste Woche folgende Konzerte an: Sonntag: Phi ldierung ging das Werk dann am 27. pril v. J. in Szene und (Mittags 12 Uhr): Oeffentliche Hauptprobe zum
erlebte seither 26 Wiederholungen.) Die Besetzung lautet: Robert: Konzert, Dirigent: Arthur Nikisch, Solisten: Lula veeeener
vr Grüning; Bertram: Herr Mödlinger; Isabella: Frau Herzog; und Alfred Sittard; Saal Bechstein lice: Fräulein Hiedler; Raimbaud: Herr Philipp; Helene Oberin der armer Kranker, Mitw.: Irma Saenger⸗Sethe
„Jesu, der
(72 ½ Uhr): Konzert z
ndigt für die Iharmonie I. Philharmonischen
n 4
ska und Olga la Barre, die Leopold Behrends. Es werden as
du m
Besten
Violine), Martha
(Violoncello), Martin Ober⸗
Arthur Nikisch,
der Titel. Lula Mysz⸗Gmeiner und Alfred Sittard; Saal
rolle und Herrn Christians als König gegeben. Auf „Esther“ folgt Konzert von Paula Olshausen (G g” Shakespeares „Komödie der Irrungen“. Die beiden Zwillingspaare Hekking (Vislomello). — Dienstag: Saal Hechsteße Liederabend
h . d Christi von Richard Fischer; Beethovensaal: Konzert von sind mit den Herren Matkowsky und Christians, Hartmann und veeang und Guszade Walther (Weoline) aus
akademie: I. Populäres Konzert des
(Gesang), Mitw.
1. Phil⸗ Solisten: Bechstein: : Anton
adeleine Walther Brüssel; Sing⸗
Waldemar Meyer⸗Quartetts. —
folgenden Mittwoch: Saal Bechstein: Klavierabend von Oskar
woch und Freitag nächster Woche „Kater Lampe“ gegeben. Morgen abend der Herren Professoren Joachim, nachmittag, am Montag und Donnerstag geht „Alt⸗Heidelberg“, 1 am Dienstag und nächsten Sonntagnachmittag „Ueber unsere Kraft“ rofessor Felix Schmidt), Mitw.: (II. Teil), am Sonnabend „Die Jungfrau von Orkeans“ in Szene.
S all ch.] Bechstein: Konzert von Hanna Gröndahl (Gesang) In chügene, Käena. GBalpertbenteg geht Peeeehenach Heenas Jones (Violine); Bedthovensaal: Liszt⸗Abend von Bruno ist unterbrochen. Mittwo E“ (Klavier). Mitw.:
mil Tschirch (Rezitat.), Otto Hegner (Klavier).
Zernhard Dessau und Otto
d Dienstag und Sonn⸗
“
Berlin, den 10. Der Verein „Dienst an
für nächste 21. Jahresfest am Sonntag, den 25. d. —ö7 seinen Räumen, Ackerstraße 52. In der „ nstag: Vereins versammeln sich sonntäglich über tau
Gottes Wort zu hören. Ferns
Diese irrenden Jünglingen, nimmt viele
führung gelangt, in den Hauptrollen mit den Damen . pbonie und Telegraphie“; Freitag:
in Szene gesetzt.
Leitung Straße 15) morgen sein Unter wirkt Herr Konzertmeister Gustav Kron mit. Morgen abend um 6 Uhr findet in der Neuen eva
die Violinistin Miß Mary
mitwirken. Organist Walter Fischer. e
erng⸗ (Le Cadre), die am Dienstag zum ersten Male zur Auf⸗
Bei dem am Montag, Abends 7 ½ Uhr, in der Marienkirche stattsfindenden Orgelvortrag des Otto Dienel] werden nur Kompositionen von Bach zu Gehör gebracht. Mit⸗
setzt. Waffe“. — Im großen Hörsaal der und Lebius besetzt. Der Oberregisseur Karl Schönfeld hat das Werk straße spricht Im Wemaias Herr Dr. Ristenpart en.
Das —— Nun nnrer der die inneren P L“ ——h.⸗ enes öntnn 46,2 Solc Auf der Treptower Sternwarte spricht der Direktor Axrchen⸗ nicht, wie bisher, auf den Namen von Privatpersonen ein 12 — morgen nachmittag um 5 Uhr über das Aufsuchen der Stern. getragen werden müssen, wodurch oft bei deren Absterben ohn Erben der Besitz mohammedanisches Kirchengut wird. Patriarch wies dabei auf das in der letzten Zeit den bishe
ngelischen finden auf der
Garnisonkirche bei freiem Eintritt eine musikalische Vesper praktische Uebungen in d ffind statt, bei der die Konzertsängerin Fräulein Gertraut Langbein und —— 2 2— eebnn ra. Norris 1 spielt der Vortragsthema: — und e werden während nächsten Betor, Neohachtet. Rorgen ist ncch e
v1“”¹ “
Beethovensaal: Lieder⸗ und Balladenabend v
Mannigfaltiges. 8
ugspitze zum
Saal Bechstein: Konzert von
Corinne Coryn
Bake. — Freita
Weichsel;
on Josef Loritz; Sing⸗
Beethovensaal: Konzert von Helene Ferchland (Violine) mit dem am Mitt⸗ Philharmonischen Orchester (J. Rebidek); Singakademie: I1 Quartett⸗ eingestellt werden huße Der Bahndamm am Tynedock Halir, Wirth und Hausmann;
hilharmonie: Konzert des „Berliner Lehrergesangvereins“ (Dirigent: e vol Königlicher Konzertmeister ebenso die niedrig g: Saal und Brücken sind f
vator, dem G Korwin ist heute
Windrichtung die London, 9.
der Eskfluß
Susanne Dessoir (Gesang), südlichen Teile
Oktober 1903. 8
Arbeitslosen“ feiert
treibt der Verein
— Sonnabend:
m Philharmonischen Orchester Liederabend von Emil Liepe
8 “
in Saltburn h
Regenfälle.
in seiner können nicht ausl
„Jugendhilfe“ eine intensive Rettungsarbeit an gefährdeten und von ihnen vorübergehend in sein eehe., *¼ 2 beeer sie 7 48 ammlung“, die allerlei überflüssige und lästige Gegen ände au Im Residenztheater findet nächsten Sonnabend, den 17. d. M., e N. jedem Haushalt rfüasse 2
Brocken⸗
eschäft kostenlos abholt.
„Der Begriff der
„um 7 Uhr über das Geheimnis des Weltenbaues. oberen Plattform des bilder unter Leitung
2 nicht anerkannt benns 7 Uhr, lactet das und Schulen verliehene Besitzrecht 8
Montag, Abends 8 Uhr: Bibltothekar. Dweuetag. Abende b Uhr: Der Bibtiothekar. H. riebrich Wilbelnstädtisches Tbeater) 2 Uhr: Romeo und Julin. 2 von William Shalepeare
Maggiore und
Watzmann“ Fe Vorträge elektrischen
Dr. G. Naß, „Die Elemente des
dt, Blande d Herren J 1 rti Wassers“; Sonnabend: Dr. Müller. „Die Pflanze in Wehr und EE. — Sternwarte in der Invaliden⸗
wischen nstituts
Mit dem großen Fernrohr der Jupiter und der d gügstig zu sehen.
München, 9. Oktober Hoheit die Infantin Maria de las Mercedes, Schwester des
Schwager, dem Herzog von Calabrien, heute gegen Abend im Automobil durch die Arnulfstraße fuhr, stie dieses mit einem Moöbelwagen zusammen. Die Infant
Automobil geschleudert und in einer Droschke nach ihrem Hotel ebracht, wo die Aerzte eine leichte Gehirnerschütterung fest⸗ gtellten. Der Herzog von Calabrien blieb unverletzt.
Lübeck, 9. Oktober. (W. T. B.) Der gestern von Paris abgegangene Luftballon (vgl. Nr. 238 d. Bl.) mit Seiner Kaiser⸗ lichen und Königlichen Hoheit dem Erzherzog Leopold Sal⸗
Regengüsse richteten in dem nördlichen England großen Professor Schaden an, namentlich in den Pflanzungen. Ganze Stre en Landes sind überschwemmt, die Eisenbahnverbindungen (Violine); 9 nach vielen Richtungen unterbrochen. Der Tyne hat eine
solche Ausdehnung angenommen, daß der Verkehr auf dem Flusse
steht unter Wasser; die 6 1 Hunderte von Morgen nordöstlich von Yorkshire sind überflntet,
in allen Steinbrüchen die Arbeit; auch hat die Ernte stark ge⸗ Beethovensaal: litten. Ebenso gungen angerichtet; die neuen Docks sind vollständig vernichtet. Auch in North Allerton sind arge Verwüstungen verursacht worden, und
Rew York, 9 Oktober. (W. T. B.) Hier herrschten starke
vielfach unterbrochen. Die New Pork Central Line steht in ihrer
heeir Ausdehnung 12 Fuß unter Wasser. Die Keller und Abzugs⸗ sein kanäle sind überschwemmt. Der Regen hat heute nachmittag gegen M., Abends 6 ½ Uhr, in 2 Uhr aufgehört Schrippenkirche“ des deren 9,9 Zoll R
send Obdachlose, um heftiger, an Stärke noch zunehmender Sturm gemelde
— 11 — L8EEe11“ . (W. T. B.) Als Ihre Königliche
n wurde aus dem
rafen de la Vaulx urnd dem Oberleutnant morgen 6 Uhr bei der Ortschaft Garkau, vier Meilen
von hier, nach einer stürmischen Fahrt gelandet. Die Luftschiffer haben heute mittag die Heimreise angetreten. — Don Jaime, der Schwager des Erzherzogs Leopold Salvator, und Graf Castillon sind gestern abend 6 Uhr infolge heftigen Windes mit ihrem Luft⸗ ballon unweit Cambrai gelandet und haben wegen ungünstiger
Weiterfahrt aufgegeben. Oktober. (W. T. B.) Heftige Stürme und
üge von Neweastle fahren nicht mehr.
gelegenen Gegenden um Middlesborough. Auch⸗ ist uͤber seine Ufer getreten; verschiedene kleine ortgespült; der Eisenbahnverkehr in dem Esktal Seit 33 Stunden regnet es unaufhörlich. Im der Grafschaft Durham ruht infolgedessen
sind in dem Hafen von Seaham ernste Beschädi⸗
at die heranstürmende Flut die Steinbrüche zerstört.
Der Eisenbahnverkehr von New Pork ist
nachdem er 30 Stunden angehalten hatte, während egen fielen. Von der virginischen Küste wird t. Die Schiffe aufen.
Der ökumeni
Mo Dienstag
Freitag und
Ceʒfentliche
Sonzen zum Bet 2
—
Preisen 7 ½% Uhr: Der Hochtourist. Montag und folgende Tage: Der Hochtourist.
— Bruder Etraubinger.
3 Ubr:
g. 74 Uhr Das beste Mittel. (1, ½% bon moyon. nk in 3 Akten von A. Bisson. et 2 Luftspiel
öTeeNe Montag und folgende
Tage:
Moatas DTie Llebesschautketkt.
und Mittwoch: Salome. — ——
nn 2 Eine u 9 Bedeutun . — Sonnabend: Salome. Vüber:
—ö— (Direktion: S. Lautenburg.)
Lutti. — —.
lelbe Vorstellung.
Thaliatheater. Direktion Jean Kren und Alfred
3 öö
Trianontheater. ciedrich· und Sonntag: D
Philharmoniec. Sonatag, Mittags 12 Ub⸗
(Fortsezung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage)
1““ Nach Schluß der Redaktion eingegangene
Depeschen.
Konstantinopel, 9. Oktober. (Meldung des Wiener Im wissenschaftlichen Theater der „Urania“ (Tauben. Telegr. Korres 3. 18 -. enen se Vortrag „An den ¼ s
v⸗Bureaus“.) Im Sandschak Prizrend ist
— albanesische 8 gegen die c 8 führung einer neuen ⸗Viehsteuer ausgebrochen. er 2—ö Kaimakam von Luma wurde vertrieben. Der berüchtigte Albanesenchef Suleiman sucht Anhänger, um die türkischen Behörden von Djakowa dn vertreiben.
M. 1 Der Bischof von F
tsleistung?; Dienstag: Dr. Donath. „Zur Geschichte der Tele. Patriarchat den Uebertritt der Einwohner von 4 bul⸗ garischen Dörfern mit 372 Famalic vom Exarchat zum Patriarchat gemeldet; ebensolche Uebertritte sind im Kreise über die Sonne und Kastoria und im Sandschak Kirkkilisse in Vorbereitung
orina hat dem ökumenischen
sche Patriarch hat im Aldiz⸗Palais Schritt
unternommen, damit die griechischen Kirchengüter und Klöster
en französischen, englischen und russischen Kirch⸗
11.“
“
Architektenhans. Sonntag, Abends 7 ½ Uhr: Konzert von A. Hänsgen (Klavier), A. Altmann (Violine), P. Reumann (Violoncello).
Zirkus Schumann. Sonntag, Nachmittag 4 Uhr und Abends 7 ¼ Uhr: Zwei grosßge Extre⸗
vorstellungen. Nachmittags ein Kind frei, weiten Kinder zahlen halle Preise. Nachmittags ertra für die Jugend gewählte Eiegeorfeeas. Sämt. liche Clowns mit neuen Späßen und Wiyen. Jo. beiden Vorstellungen: Herr liuns Teeth mit seinen dressierten 25 „xmünnlichen Löwen. Lebe Wunderassen, H Kayen, Kaninchen. Direktor Alb. Schumannd neue Pressuren. owie fämtliche Reitkünstter und Neit⸗ —j und die Todessprünge der Barsois⸗ u1 8
Familiennachrichten. Verlobt: Ful e 8* irvd 2 Stnath.
anwalt 5 N])
— 2232— 89 ge vnah Wilhelm von Wichmann (Berlin en
Berebelicht: Hr. Masor Carl von 21
1. 8ο 8 —
. aaden 2607,2 it Frl. Margarete Ha He. on vog Lapel mit
Dunetag Biecotte. Wieck bet . Konzerte. vormang mit Frl. — 732ö b
enndorf)
Gestorben: tnant Glot 189 obe zum 1. Philharmont⸗ 2 .ewern 950) Farci ssFeglen,benn
schen gonzert. Dirigent. Arthur vula M 3 Gmeiner, Alfred ard.
Saal Bechstein.
öö L.
Oeffing (Ur
Soantag. Abends 7 ½ Uhr 8* Betlag der Gweditton (Scholn) in Berlia. a9†
2ꝙ̊ ꝙꝗꝙ&☚,& Mekn. *
Aon ul von Pauta be. Hekling
bilharm 8 22 Z (Halle a. S.).
—-—
Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Funf Beilagen
zum D N 239.
11“
12
eutschen Reichs
eiger und Königlich Preußische
Berlin, Sonnabend, den 10. Oktober
fa.
8n
— IeEns —— Berichte von deutschen Fruchtmärkten. — —õ ’eng nnö— . * ——E meeene. “ — 5 Qualität “ Iveear⸗ b 1 8 - ußerdem wur gering mittel V gut Verkaufte Zerkaufs Durcschnitt. — 1“ -Tea 9 1 Oktober Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge 1 Fürpen Durch⸗ na (halztana⸗ 9 . Schätzung verkauft vag niedrigster höchster niedrigster 1 höchster niedrigster höchster (Doppelzentner zentner 85 dem n 3 ℳ 1 ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ V (Preis unbekannt) 9 e n. 9 5 9. Thenstein 14,50 14,50 15,25 15 22 16,00 16,00 d 6 — ger 15,40 15 50 15,60 15,80 3 1 . JHFim Kn...... 1,99 1699 1523 1529 1339 1950 9 Hosen .. . . — 5,40 15,40 16,00 16,00 8 8 ¹ Lissa i P.. 8 15,00 1510 15,20 15,30 15,40 15,60 1539 3 10. . Krotoschin . . 15,10 15,10 15,30 15,30 15,60 15,60 15,33 6.10. . Schneidemühl... 1 15 00 15,00 15,30 15,30 15,50 15,50 15,30 6. 10. . Breslau .. . 14,00 14,90 15,00 15,40 15,50 16,00 Segc 1 Strehlen i. Schl.. 8 13,50 13,50 14 55 14,55 15,60 15,60 14,50 5. 10 8 Schweidnitz — 14 30 14 80 14,80 15,30 15,30 15,80 . Glogau. “ 15 20 15,20 15,40 15,40 15,70 15,70 15,60 6. 10 3 Liegnitz 6 14,30 14,30 14,60 14,60 15,80 15,80 1 Hildesheim. 1 — üüs. 14,80 15,00 — — 8 ömden 8 12,00 13,35 14,00 14,60 14 65 15,75 14,80 6. 10 Mapen 8 . 88 8 16,34 16,34 16,34 2.10. „ 1 28 . . 7 — 0 20 1 . Saarlouis 1 17,40 17,40 17 80 17,80 18,00 18,00 89 Landshut “ 16 00 16 33 16,67 17,67 18,00 18,33 17,12 2. 10. . Augsburg g 15,20 16,60 16 80 17,50 17,60 18,20 — 2. 10. 8 Winnenden. . — 16,20 16,20 — - . ZIEEE1.“ . 16,60 16,60 — — 17,50 17,50 b 1 Schwerin i. M. 11,00 13,00 13,50 14 50 15,00 15,30 3 St. Avold .. — 6165 17 20 4 — — Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fehsen). 9. Augsburg 16,00 16,60 889. b8 . 17,80 n . 197 2. 1 . Winnenden . — — 16,40 16,40 — 17 Bö 16,30 25. 9 bö Bopfingen. 16,00 16,00 16,60 16,60 16,80 16,80 17 16,50 2.1 I. Roggen. 6 9. Tlenstein 7. 11,00 11,00 12,00 12,00 13,00 13,00 b b 8 E“ — 2 12 30 12,50 12,60 12,80 101 . 1 . HSeorxaa E“ 1299 1200 912 98 12,30 12,50 12,50 b Se deer. L1“ — gofen. 2, 2 12,30 12,40 12 50 80 977 23 10. 3 ööö“ 1170 11,80 11,90 12,00 12,10 12,30 72 855 12,31 1174 m *¹0. 1 Figtoschin 12,00 1200 12,20 12,20 12,40 12,40 200 2 440 12,20 12,00 6. 10. t 8 kbne . . . S. — — e 12 00 12,00 15 180 12,00 12,10 29. 9. v; Schne — 12,00 12,00 12,10 12,10 12,20 12,20 150 1 815 12,10 12,110 6. 10. g; Kolmar i. P.. . .. — — ₰ 12,00 12,00 100 1 200 12,00 12,00 2. 10. . ue 11,10 12,00 12,10 12,50 12,60 13,10 — — . Srreeblen i. Schka. .. 1200 12,00 — — — — 300 3 600 12,00 12,00 5.10. 8 — 11“ 1205 12* 12 40 12,80 12 80 13,20 — o 1 Flogau. “ 8 23 12,50 1250 1260 12,60 50 6 2 8 EWWVVWWö 12,00 12,00 12,70 1270 13,00 13,00 — S 88— I . 8 deobeim. E — — 13 00 13,20 — — 8 ¹ 8 LEEE11““ — — 12,15 12,40 12 65 13,35 300 3 780 12,60 1240 6. 10 eseheehe eS.. — — — — 13,00 13,00 0 8 Hecn 11 — — 1240 8290 13.,40 13,40 8 80 — ü ö“] — — 22 122 1320 1320 220 2 810 27 27 ö11“*“ 1320 13,40 13,40 13,60 13,60 13,80 26 351 888 138⁰ 2 8 Landshut — 13 21 13 21 18½57 13,57 14 29 1429 35 486 13,89 1429 22 10. 8 Augeburg J 11,50 13 60 14,00 14 60 14,80 15,20 183 2 626 14,35 15,00 2 10. 8 EE — — 16,30 16,30 — — 49 16,30 1617 2.10. chbein .. — — 18,40 18,40 — — 37 18,40 17,659 1. 10. . Mainz . E11 13.40 1340 — — BöB - - Schwerin i. M. 2 10,00 11,00 11 50 12 20 12.50 12.50 . w 8 8 2 St. Avold. Hn — — 13,60 14,00 14.20 14,50 117 1 662 14,21 14,30 2) 10 9. Tlenstein 11,00 11,00 1 ¹ 80 11,50 12 00 12,00 3 8 . Ebein. — — 12: 1230 12 1260 .Foaen. 8 1180 1180 ½9 120. 1200 12 ¾ 12.,30 35 90 *% u 122132 7.1. 8 vehie . E 4 11,70 11,90 12,00 12 10 12,2 12 40 7 205 12.06 12,04 2. 10. 8 vanmmmm. 11“ 11.50 11,50 11,80 11,80 1200 12,00 30 353 11.7 1.80 6.10. - — 11161656* 12 60 12, 60 12.80 12.80 155 13,00 10 128 1280 1280 6. 10. 9 Ro 5 8. 8 8 9 8 2 . be. bg we 1 ,30 50 2 — 2 8 8. .— . . . . 13,50 1 2 . — TETEEE“ 118 12.40 858 338 1320 18 8⸗ e 8 111““ 13.,80 13 80 1 180 .20 — 8 11A1X.“ — 3 11.15 11. 11,85 100 1 170 11, 70 11,50 2.0. . E,ö .. ö 8 2 1168 G1488 27 398 . b SmmmsbE“ ses ug geueb . 2 . . 2 . 2. 8 4 1 315 4 189 A. 0. . vmztheeeeTbböe—“ 13,00 14,00 14,60 14 80 18 2 633 tn 1 sbe ͤ 14 60 8 1500 15,00 185 1 811 2 10. Hafer. 8 8 9. — 11131“²“ 11,00 8 68 12.40 . 2 . „II1u.–*‘†* — 13 111 12.30 — ibeh . . .. b.sb.8.8. 11,50 — — —₰ 12,50 8. vh ae „ n . 2. . . . . . . . 2* 1 8 13 13.40 1 1 6 üe EI 1ö13A“ 11 80 11.20 12 50 12.20 8 88 ½ 8. “* 11.20 11.50 1150 11.50 110 350 1 987 6. 10. 6 EEEEEEEE“ 10,60 1.10 11. 40 11.80 11.20 12 9 4 8 à Scht. “ 11.30 11 0 11,80 1 0 4 8. 10. 2 idnit h . . — 2* 2*. . t t . 1 1.40 1 1,80 1.80 12.20 t 8 8 11ö1ö1u1 12710 12.10 12,20 12⁰ 0 5— 6.10. — h 11,40 11 40 12 00 12.00 n 5 — öee 8 —— 1180 94 . 1 e1e““ 1 40 2 800 6. 10 n ö 44““* 1200 12,00 1—8 818 2. 10. e .. ea Us bAeUlue lne, aua M bn . ͤA1““ alter . 12110 13.10 . . ah EEEEEEEEI“ 14 0 14,60 129 188 — 8 vaihmse8S 12 0 13.80 119 180⁷ 198 128 2. 10. . .. iin 1259 44 119 18 2 255 —*½ b11u6 1 12 50 1280 14 83 5 882 . [(EKmhn 119 1200° 18109 0 24 1. aa 14 00 88 09 9 1 8 n. h h 2* . nh 8 8 2* 12. 0 145 1 e ae R,35 s wawo ceo ee 1 8 1* “ ööB — ₰. 14.40 18280 1800 dI aα uro e 16,2 b a o. üEEÜEmmEÜAEÜrNöüPöEn EEESI