1903 / 239 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Oct 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Johann Schaegger i au unter der bis⸗ herigen Firma „Frz. H. Bernhuber“ fortgeführt. Neuburg a. D., 3. Oktober 1903. 8 Kgl. Amtsgericht. Neuburg, Donau. Bekanntmachung. [51859] Die dem Kaufmann Adolf Schneider in Lauingen für die Firma „Lodenfabrik Ludwigsau * Feller u. Co.“ dortselbst erteilte Prokura ist infolge Widerrufs erloschen. Dagegen wurde neue Prokura dem Kaufmann Kurt Rößler in Lauingen erteilt. Neuburg a. D., 6. Oktober 1903. Kgl. Amtsgericht.

desheim, Rhein [51719 Warin. 1“ 8

A. Wilhelmj Aktiengesellschaft in Liquidation Zum hiefigen ist heute 1402 1 r

8 esell chaft 2 2 von der neuen Ge⸗ ellschaft ihnen vergüteten Werte von 1 ü jede Aktie einbrachten: 2. b

erte Beil

in ausgeschied 8 Nr. 109 als neue Firma: unter An Stelle der ausgeschiedenen eiguidatoren Dr. Heinrich Rabe und als d jur. A. Wilhelmj in Wiesbaden, Richard Bünger in Schneidermeister und Johahn beh ze

Charlottenburg und Rentner Karl Engert in Kreuz⸗ Bernhard Rabe f nach sind Kaufmann Felix Seestädt 888 Kellermeifter 1 Meuklofte⸗ Ja beide in Hattenheim, zu Liquidatoren gewählt. Rüdesheim, den 7. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht. Saarbrücken. [50007] Unter Nr. 78 des Handelsregisters A wurde heute bei der Firma Justus -Arxueld in Sc. Johaun 8 zesncgech ft Akti as Geschäft mit Aktiven und Passiven nach dem Stande der Bilanz vom 31. Spal 1903 88 die Firne. sind übergegangen auf die bisherigen Pro⸗ uristen: 1) Julius Siebenpfeiffer, Kaufmann in Saar⸗ 2) Hermann Harten, Kaufmann in St. Johann. Die dadurch entstandene offene n eis ehcfönast, zu deren Vertretung ein jeder der beiden genannten Gesellschafter ermächtigt ist, hat am 1. August 1903 begonnen. Die Prokuren der jetzigen Geseülschafter sind erloschen. Saarbrücken, den 26. September 1903. Königliches Amtsgericht. 1. Saarbrücken. 8 [51720] „Unter Nr. 52 des Handelsregisters B wurde heute eingetragen die Firma Compabia Mercantil Hispano-Alemana, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, mit dem Sitze zu Saar⸗ br 1n] egenstan es nternehmens: Import⸗ und Exportgeschäft zwischen Deutschland und Spanien. Das Stammkapital beträgt 20, 000 Geschäfts⸗ führer ist der Königlich Spanische Konsul Wilhelm Steffen zu Saarbruͤcken. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. September 1903 errichtet. Er dauert bis 1. Januar 1906 und gilt von da ab immer wieder ein Jahr weiter, wenn er von keiner Seite gekündigt wird. Saarbrücken, den 4. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht. 1. schmalkalden. 151721] In das hiesige Handelsregister Abteilung A sind am 7. Oktober 1903 folgende Firmen eingetragen Nr. 84, Firma Gg. Fr. Uloth & Koch in Schmalkalden mit Irecgmiederla ung in Floh. Die Gesellschafter der am 6. Oktober 1903 be⸗ gonnenen offenen Handelsgesellschaft sind der Maurer⸗ meister Georg Friedrich ÜUloth in Floh und Architekt und Baugewerksmeister Fritz Koch in Schmalkalden.

8 2 zum Deutschen Reich Großherzogliches Amtsgericht. vS scthsahns 88 am heutigen daönnn b 8 u.“ r. in Abt. A Bd. II. 8 eingetragen worden: unseres Handeleregiste Femg. . 88 Sohn. uhaber: Seilermeister Julius Rohrbhach Kaufmann Robert Permaãnn* Ih m. 8 Uheans. ert Vermmn Marx Rohrbach, beide ie Gesellschaft hat am 1. S schaft h eptember 1903 be⸗ Weimar, am 7. Oktober 1903. 8 Großherzogl. S. Amtsgericht.

resgltsfena s seue sn abt 4. ve. ensn „.. Genossenschaftsregister ehlctetegineglangae Senafesschat, Mit be⸗ 3 1 . 8 etragene Genossenschaft m Nr. 189 unseres Handelsregisters die Firma Friedrich 3 8 sarnas schränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Schwerin

Schmidt in Weimar und als deren Inhaber Bi 8 Friodri 1 er⸗ erlin. z a. W. eingetragen worden. Gegenstand des Unter⸗ großhändler Friedrich Magnus Richard Schmidt in In unser Genossenschaftsregister ist heute be ist 8. See 88 müarriehe der in

Nr. 17 (Wirtschaftsgenossenschaft des Verbandes Deutscher Post⸗ und Telegraphen⸗Assistenten, einge⸗ tragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Berlin) eingetragen worden: An Stelle der aus⸗ Fschedele t.a Hub⸗ und Psvchergmang 5 Brecht in Weimar betr. Nr. 88 in 2 8 1“ erdinand Funk und Florenz adsholt zu Berlin unseres Handelsregisters ö“ d. 8 zͤu Liquidatoren bestellt. Berlin, den 3. Oktober 1903, Die Firma lautet künftig: Königliches Amtsgericht I. Abteilung 88. Erste Weimarische Caffee⸗Groß⸗Rösterei Berlin. . 51747. mit electr. Betrieb ggaf e8ae Feösteses In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 57 Alfred Brecht. E 8 (Genossenschaft des Deutschen Tischlerinnungsverbandes, Weimar, am 8. Oktober 1903. .“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Großherzogl. S. Amtsgericht. pflicht, zu Berlin) eingetragen worden: An Stelle des Weissenfels. —— 1 ausgeschiedenen Wilhelm Liefeldt ist August Pauli zu . [5173⁴] G Potsdam als Liquidator bestellt worden. Berlin,

In unser Handelsregister Abteilung A ist - J 6 1u 8 6. Oktober 1903 eingetragen: 8 ist am dv 1903. Königliches Amtsgericht I.

Nr. 352, Firma: Kermer u. Comp., Weiße fels, Gesellschafter: die Schu r ;s Gerdauen. Genossenschaftsregister. [51750] ch chuhmacher Hermann Betr.: Loewensteiner Darlehnskassenverein,

Kermer, Albert Kermer, Hermann Kelle euve Weißenfels. Die offene Handelsgesellschaft dar 4. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Löwenstein.

1. Oktober 1903 begonnen. Jede g. nüfcafg den chesellchafter st An' Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes

zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. . Königliches Amtsgericht Wei Rudolf Herrmann ist der Mühlenbesitzer August gerich istenfels. Prengel in Löwenstein in den Vorstand gewählt.

Wermelskirchen. 5173³5 Königliches T Unter Nr. 59 des Handelsregisters Abt. 21 ist 7 .6 =

Wwe. Baumaterialienhänd Mathilde geb. Kickert, 1 Aör meeülechen . 1111n1q“ Genossenschaftsregister Nr. 8 verzeichneten bebnin zer Zima Pet. Frowein Wermelt. ¹A Zerbehe aaterer uas vervenbeer chewerbe Wermelskirchen, den 7. Oktober 190rb. zu Halberstadt und Umgegend, Eingetragene Königliches Amtsgericht. g. 1 Benossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ist jheute folgendes eingetragen:

An. Stelle des Malermeisters Brandes ist der Malermeister August Troitsch in Halberstadt als

„Stellvertreter des Vorstehers gewählt.

Halberstadt, den 1. Oktober 1903.

Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Halberstadt. [51753]

Bei der Genossenschaftsregister Nr. 13 verzeichneten Ländlichen Spar- und Darlehns⸗Kasse Dereu⸗ burg, eingetragenen Genossenschaft mit be⸗ schränkter Hastpflicht ist heute folgendes vermerkt:

An Stelle des am 1. Oktober 1903 ausscheidenden August Mühe ist Gotthold Rüdiger zu Derenburg als Rendant gewählt.

Halberstadt, den 1. Oktober 1903.

Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Kottbus. Bekanntmachung. [51754]

In unserem Genossenschaftsregister ist bei dem under Nr. 20 eingetragenen Dissenchener Darlehns⸗ kassenverein E. G. m. u. H. vermerkt, daß die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren nach teilung des Genossenschaftsvermögens erloschen ist.

Kottbus, den 5. Okrober 1903.

Königliches Amtsgericht. .ꝙàꝙ

Leck. Bekanntmachung. 51850

In unser Genossenschaftsregister ist bei der Firma:

Anzahl der eingebrachten Aktien

8 1) Bertha Alexander in K. Württ. Amtsgericht Nürtingen. [2) Gutsdesih Nrer-Baebenroth -in

Im Handelsregister wurde eingetragen die Firma:

Paul Schaufler“, Engrosgeschäft in chemischen 3) er Max Beran in Rawitsch rodukten in Nürtingen. Inhaber der Firma 4) Frau isengießereibesitzer Martha aul Schaufler, Kaufmann in Nürtingen. Behrend in Pasewalk

be 6. Oktober 1903. 8 5) Heinrich Behrens in Bärs⸗

Nürtingen. 51702 ;

8 K. Württ. Amtsgericht 6) Frau Hauptmann Elisabeth Bienek in In das Handelsregister wurde heute eingetragen Berlin W. 62

die Firma Mech. Zwirnerei Schwenk u. Zink in Nürtingen. Offene, seit 1. Oktober 1903 be⸗ stehende Handelsgesellschaft zum Betrieb einer mechanischen Zwirnerei. Von den beiden Teilhabern

8 Sähpess Zink, Kauf⸗ Vrertan

euten in Nürtingen, ist jeder selbständi r Ver⸗ 1

tretung ded firma berechtigt. II1I“ s.c de wei Johanne. . Den 6. ober 1903. „Wolejewko

oberweissbacn. [51704] 11) b“ v. Czarnecki

Im Handelsregister Abt. B. ist zur Firma „Gas⸗ 12) Ri ;

ö“ 5 1 68es. 12) Rittergutsbesitzer Fürst Adam Czartoryski

schaft mit beschränkter Haftung“ zu Neuhaus 13) ööö

Enenregen : Fabrikbesitzer Otto Höllein ist als 14) Kanf 8 82 e.ien Grchen b Geschäftsführer ausgeschieden. Statt seiner ist 15) Kau ekat Ihert, Gerer n 86 .

der Glaswarenfabrikant Hermann Müller in 16) Fonfmann Rücorg E“

Neubaus a. Rwg. gewäbhlt. 17 Dir Oberweißbach, den 3. Oktober 10bb. ) Direktor Stephan v. Grabski in Ino⸗

. TSö1ö1ö111““

88 88 18) Kupferschmied Albert Haake in Rawitsch

eunt 19) Gutsbesitzer Andreas Hausbrandt i In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der 8 Vansee

echen... under Nr. 7 verzeichneten Firma „A. Grüneberger 19a) Rittergutsbesitzer Freiherr M & Ce.“ in Oels heute eingetragen worden, daß dee v. Hodenberg 1be, Seihe⸗ jetzt „A., Grüneberger & Co Inh. 20) Frau Kaufmann Albertine Homberg in eeeaeeeeehdhündier ) Uecenaaben Em aerger in Oels übergegangen ist. Rittergutsbesitzer Friedri 5 54 Amtsgericht Dels, den 3. Oktober 1903. 22) 8 snabrück. 517081] 22) Rittergutsbesitzer, Major Hugo v. In das hiesige Handelsregister ist bene ghee 92 Langendorff in Kawitsch Peeizseneaigen Osnabrücker Bauverein mit 23) Fabrikbesitzer Georg Linz in Rawitsch eschränkter Haftung eingetragen: 24) Rittergutsbesitzer Josef v. Modlibowski Durch Beschluß der Generalversammlung vom 9 in Kromolice 1. März 1903 ist das Stammkapital um 9000 25) Rittergutsbesitzer Johann v. Mycielski v 1 000 26) . edeneh⸗ Arthur Neuzek „Der Kaufmann Gustav Eickmever Os d ajoratsbesitzer Arthur Neugebauer i 1b r i an Stele des Wer Frun Reobeas Langenbielau g 8 Fier Derrenang der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ GEe Eaftefütrer eingeiragen IEE“ tersfirgseheergechest. a Heß in Barchfen abrück, den 26. S ; ] es 2 . 97. Fr, . Könioliches 1 5gen.. .- 28) Weinhändler Cari Neumann in Rawitsch Die Gesellschafter der am 1. Oktober 1903 “be. hect 085326—öö 29) Gutsbesitzer Georg Oelrichs in Szk onnenen offenen Handelsgesellschaft sind Kaufmann . ] 1n-,neb 2189- dowo 1 EI agen Heß und Schlosser Heinrich Jakob Schiefer . Bnen ban escdegistesecst erfolgt. Eö“ rAaSEETE P e A.*—en.En r 8 31) Rüicerautcbesize Franz v. Przyluski in .n Amtsgericht Schmalkalden, Abt. 2. CCEEEEE 1 b chneeberg. [51722] h . H egister. [51709] 32) verw. Rentiere Freifrau Marie A Auf B f 1 1d Zum Handelsregister Abt. A wurde eingetragen: v. Richthofen in Breslau 8 EEbb

1) zu Band 1 O.⸗Z. 318: Die Firma Ludwig 33) Rit Ultramarin afabrik auf Schindlers Eöenae Faa⸗ 832 1““ treffend, ist heute e ea⸗ .1.2 2) zu Band 1 305: Di Dr. phil Hermann Hiller in Schindlers Blaufarben⸗ Auwärter * Cie. Hier ist KvLAmAmn 9b. inzelprekurg erteilt worden ist und daß daber Viorzheim, den 9. Oktober 190G00. seiner Prokura als Gesamtprokura Gr. Amtsgericht I1I. Schneeberg, den 7. Oktober 190r93.

Plettenberg. [51711] Königli⸗ Amtsgericht. In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter sgl. 8

Nr. 22 die offene Handesgesellschaft in Firma Heese⸗ * Si st

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen’, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtsein zeichen, Patente, Gebrauchsmuster,

Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekannkmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 8

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich

Dags Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ür Das 2 r b Selbstabholer 85 durch die Körtgliche 1“ des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Be beträgt 1 %ℳ 50 für das Vierteljiahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Staatzanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 1 Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

Konkurse.

Bärwalde, Neumark. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Hoffmann. Inhabers der Firma J. Krafft, In⸗ haber Gustav Hoffmann, zu Bärwalde N.⸗Mark ist am 6. Oktober 1903, S 10 ¼ Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Paul Mühler in Küstrin II. Anmeldefrist bis 24. Ok⸗ tober, erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 4. November 1903, 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 17. Oktober 1903. Bärwalde N.⸗M., den 6. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht.

—2

entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich ecfeni in. der ReFei käglich.

8*

—ü—

Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 12. No⸗ vember 1903. Lahr, den 6. Oktober 1903. . Der Seäö des Gr. Amtsgerichts: FEisenträger.

Langenselbold. [51629] Ueber das Vermögen des Metzgers Emil Bach zu Langendiebach ist durch Beschluß des König⸗ lichen Amtsgerichts hierselbst am heutigen Tage, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Friedrich Dückhardt, Friedrichs Sohn zu Langendiebach. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 10. Dezember 1903. Termin zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im § 132 K.⸗O. be⸗ zeichneten Gegenstände am 23. Oktober 1903, Vorm. 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forherungen am 13. Januar 1904, Vorm. Langenselbold, den 6. Oktober 1903. 8 Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.

München. Sereh Das K. Amtsgericht München II hat über das Vermögen der verwitweten Landwirtin Maria Kaiser in Brunnthal bei Sauerlach unterm Heu⸗ tigen, Vorm. 9 Uhr 26 Min., den Konkurz eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Gleifenstein hier, weibrückenstr. 39/I. Offener Arrest erlassen, Anzeige⸗ rist in dieser Richtung bis zum 20. 1. M. einschl und Frist zur Anmeldung der Lrneee2e e Zimmer Nr. 14/1 bis 22. I. Mts. einschließlich be⸗ stimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die 2u Wahl eines anderen Verwalters, Fer’; eines Chemnitz. [51590] Gläubi⸗ 1v5 dann über die in §§ 132, 134 Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändlers und 137 der K.⸗O. bezeichneten Fragen ist in Ver⸗ Richard Hermann Eckardt in Chemnitz wird bindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf: heute, am 7. Oktober 1903, Nachmittags 15 Uhr, Dienstag, den 3. November l. J., Nachm. das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: 3 ¼ Uhr, im Zimmer Nr. 6/0, Mariahilfplatz 17, Kaufmann Franz Müller hier. Anmeldefrist bis zum bestimmt. 4. November 1903. Wahltermin am 29. Oktober München, 8. Oktober 1903. 1903, Vormittags 110 E. 88212 Der geschäftsl. Kgl. Sekretär: Lettner. am 12. November 1903, Vorm ttags vakel. Konkursverfahren. 51561]9 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. No⸗ 88 das . eehe

vember 1903. 88 August Schellepp, 2) dessen Ehefrau Pauline Chemnitz, den 7. Oktober 1903 8 8 ets Eick zu Sadie wird beute, am 2. Oktober Königl. Amtsgericht. Abt. BZ. 1803, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Mh [51577] öffnet. Der Kaufmann Oskar Bauer in Nakel wird Lereen „Plel⸗ laatsch in Dresden⸗Löͤbtau Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ gust⸗Straße 7 wird heute, am termin den 4. November 1902 or⸗ 7. Oktober 1903, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ fung⸗ . - verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Auktio⸗ miczasa. de Pe.Oober 1903 nator Reichel in Dresden, Dürerplaß 9. Anmelde. Der Gerichteschreider des Königlichen Amtsgerichts. frist bis zum 28. Oktober 1903. Wahltermin und r Gerichtsschreiber des Königlichen

am 10. November 1903, Neustettin. E 50884] ormittags 10 Uhr. Offener Arrest cwit Vazei Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm pflicht bis zum 28. Oktober 1903. 3 Maatz zu Neustrttin wird heute, am 6. Oktober

Dresden, den 7. Oktober 1903. 1903, Nche 1 Uhr, das Konkursverfahren * Königliches Amtsgericht. Abteilung II. eröffnet. fmann R. Hertzberg von bier

Roschkowko 8) Handelsgesellschaft Bittorf & Bahll in amburg 9) verw. Frau Rentiere Marie Cohn in

[51632] Weimar eingetragen. Weimar, am 7. Oktober 1903. Großherzogl. S. Amtsgericht. 8 Weimar vö1“ Beschlußgemäß ist heute bei der die hüce. Vas

Schwerin a. W. belegenen Stärkefabrik zur Fabri⸗ kation von Stärke aus Kartoffeln und anderen stärke⸗ haltigen Produkten sowie die Betreibung der damit verbundenen kaufmännischen Geschäfte aller Art. Die beträgt 750 für jeden Geschäftsanteil. ie höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf welche ein Genosse sich beteiligen kann, beträgt 30. Vor⸗ standsmitglieder sind: Gutsbesitzer Reinhold Zerbe in Poppe, Grunbdbesitzer Heeronpomn⸗ Fhch in Schwerin a. W. und Gutsbesitzer Bernhard Rehfeld in Schwerin a. W. Die Bekanntmachungen er⸗ folgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im Schweriner Kreis⸗ und Wochenblatt. Geschäftsjahr: 1. Juli bis 30. Juni⸗ Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeich⸗ nenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Unter⸗ schrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ nossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Schwerin a. W., den 1. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht.

Bremen. [51622] Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Manufakturwaren⸗ händlers Louis Gustav Hermann Friedrich Schramm, Inhabers der Firma Louis Schramm, Hastedter Chaussee 387 hier, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt A. Lürman hier⸗ selbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. November 1903 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. November 1903 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung 6. November 1903, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 11. De⸗ zember 1903, Vormittags 11 Uhr, im Ge⸗ richtshause hierselbst, I. Obergeschoß, Zimmer Nr. 69

Oels. 51705]

Stendal. [51759] Bei der unter Nr. 25 des bießgen Genossenschafts⸗ registers eingetragenen Genossenschaft: „Allge⸗ 1 meiner Consühm⸗Verein für Väthen⸗Tanger⸗ (Eingang Ostertorsstraße). hütte und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ Bremen, den 7. Oktober 1903. schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Väthen⸗ 1 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Tangerhütte“ ist heute eingetragen worden, daß Fürhölter, Sekretär. durch Beschluß der Generalversammlung vom —.— 20. September 1903 Statutenänderungen be⸗ schlossen sind. Stendal, den 6. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht. Stolp. Bekanntmachung. [51760] Die „Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht“ in Glowitz, macht die Einladungen zu den Generalversammlungen fortan in der „Zeitung für Hinterpommern“ und der „Stolper Post⸗ bekannt. Dies haben wir heute in das Genossenschafts⸗ register eingetragen. Stolp, den 5. Oktober 1903. n“ Königliches Amtsgericht. zabern. Bekanntmachung. Ir Unter Nr. 101 hiesigen Genossenschaftsregisters ist bei der Molkerei Genossenschaft Oberstinzel eingetr. G. m. b. H. in Oberstinzel heute ein⸗ getragen worden: 1 Jeder Genosse haftet für 91,91 Zaberu, den 6. 1903. Kalserliches Amtsgericht.

Wismar. 8 8 [51736-21..

In unser Handelsregister ist heute das Erloöschen der Firma „Aug. v. Plessen“ eingetragen.

Wismar, den 7. Oktober 1903.

Großherzogliches Amtsgericht.

Wittenberg, Bz. Halle. [51737)

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 199 Firma Erust Lauterbach in Spremberg mit einer Zweigniederlassung in Wittenberg ist heute eingetragen, daß die hiesige Zweigniederlassu zu einer Hauptniederlassung erhoben worden und 8 diese Hauptniederlassung unter unveränderter Firma

von dem jetzigen Inhaber, dem K Thiemig in Patender fortgeführt ün

xEh; den 7. Oktober 1903. önigliches Amtsgericht. Wongrowitz. In unser Handelsregister A ist am 3. Oktober 1903 unter Nr. 124 die Firma Max Kaufmann mit dem Niederlassungsort Schokken und als deren nhaber der Kaufmann Max Kaufmann in Schoklen eingetragen worden. Amtsgericht Wongrowitz. Zempelburg. In unser

rne

in Breslau 35) Stadtrat und Brauereibesitzer Carl Schmidt in Rawits⸗ 66) Rittergutsbesitzer

8 1 iemarzvn 37) Kaufmann Karl Schumann in Rawitsch

1 51738]

38) Fitgerpntseesher Wladislaus v. Scza⸗ 51128] nie n n 111n 8 9

mann u. Eie mit dem in Friedrichsthal 39) Rittergutsbesiperin Fräulein Ottilie Kb 15 büeö Abteilung A 8 der eingetragen. Sie am 1. Oktober 1903 begonnen. Woller in Dlonie * schaft . „,— offenen Handelsgesell⸗ Die Gesellschafter sind die Kaufleute und Fabrikanten ¹0) verw. Bankdirektor Frau Paula Woll⸗ Sch ü9.nnt S. Colmsen mit dem Sih in Peter Schroeder zu Rosenthal und Heinrich Heese⸗ tein in Elberfeld e demühl folgendes eingetragen worden: monn zu Friedrichstbal. Flcttenhers, den 3. Ok. ⁴1¹) Rittergutsbesitzerin Frau Gräfin Helene e Firma lautet jetzt: Preul und Berning tober 1 Königliches Amtsgericht. v. Zieten in Smolitz vorm. H. und S. Solmsen.

8042 Musterregister.

wird Konkursverwal

Plettenberg. [51712] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 23 die offene Handelsgesellschaft in Firma u. Schröder mit dem Sitze in Rosenthal getrapen. Sie hat am 1. Oktober 1903 begonnen. Die Gesellschafter sind die Kaufleute und Fabrikanten 82 sr -2 Kenl Herfel, 1 wohnhaft. ett . 3. Oktober 8 Königliches Amlagericht. * üg Posen. Bekanntmachung. 51713] In unserem Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragene Firma

Smolitz

Die öff bcas dean, 1nnn 0 ur in Reichsanzei

itsch, den 2. * 1903. 8 avx. 1 Königliches Amtsgericht. Regenwalde. Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abteilun Nr. 1 zur Firma: Actienfabrik 1 licher Maschinen und Ackergeräte in

dati 8

See,ee egedere e ensseh den egül⸗ EEb Einziger Liquidator det

B ist

die unter Nr. 898 G. Lewek in

Posen, den 6. 1903. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. 5 &EE 8 ..öed ⸗S. 1908 8* und als 4.2* der Kaufmann Aüreb Kön

Posen, den 6 Okt 903. Amtsgericht Riedlingen.

Amtsgericht Im Handelbregister für Gesellschaftsfirmen Band 1 53 ist bei der Fuma Richard Mennet, Wein⸗ 1e. in ee. eingetragen worden:

b 50417] beute enen Aktiengesellschaft Cukrohwmnia w

wurde neu in mann in

die der Uereehgene eine h1. 9, 4 2— 829 . Hartmann.

jell gtrag vom Riedlingen.

Gese . N. Amtegericht Cuakrownia 9* P In 880 Hesbeebeste 8 8

schaft mit beschränkter Haftung“ bet den Firmen⸗ F in Riedlingen B. 1 Nr. 354 und 358

Obetamtsrichter Hartmann e

h1e 0.-—b.

In unser Handelbregifter worden: A

entliche Bekanntmachung, durch welche die der Gesellschafter berufen * r. . 151715]

tschaft⸗ iqui⸗

wwatlt Gustav

m Handelbregister für Einzelfirmen Band 11 ur 1„— auf⸗

[51717] wurde

eanh irsh

sind felgende aun Nowak

üeeeseednreenbe

Kaufleute in Schneidem Offene Han

begründeten Forderungen und Schu Hande anscef ist ausgeschlossen.

Zur und Gerhard Berning, auch jeder einzeln,

ühl, den 5. Oktober 1 Königliches Am 8

Schwetz. Weichsel.

In das Handeleregister ist die Firma Krause in Laskowith und als n deren In

igt. bei 2.

tragen worden. In das n 3 gif K b 85, Nr. 1 221 —2 er. onderburg, und als 1 Jürgen Möller in [4=242 4-1a eh 3. Deiser Ib 1 hhe 2 Amtsgericht.

In 4— 2 b' agenen „Friedrich Reupsch

r. 29 Nachf. in Ligutd. in Stendal“ einge⸗

40

tragen worden: uidation chäͤft 29,2— Aexrtvis und mit ung vom 1. Oktober 1903 von den Kaut⸗ ten welcher

dal unter bisberigen 2 Ire

mann Marx in ö en dee

k

Neuer Inhaber: Fritz 5 und Gerhard Berning,

ellschaft; Beginn am 1. Oktober

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts Iden -

retung der Gesellschaft sind Fritz Preul

51724] auline in die

se Pauline Krause, geb. Grosse, daselbst

2

unter Ne. . ,52 eingetragenen i d

* nn. beute eingetragen Ne

Firma ist erloschen. 8 önigliches Amtsgericht.

82 Huett 861 de Han 81729

delsreg e eingetragen wor der Kaufmann sügen Oskar Curt ü. in ee saten

Gebr. da ausgeschieden Inau⸗ 8. rPrebe ee 8.

Zittau.

Auf Blatt 2 des des 82 fuür den la

döe tsamts de

ie

Ibst betreffend, .*** eden, phil.

wo Ro 8. 8 1 Lou Mitin Firma,

1 —2 42 von

schlossen ist.

ber 1903.

[51741

der Geselsschaft 2 Zittau, den 7.

Zittan. nenelee Kessrerice

8 th erloschen und dem ttan Prok Zintau, 8 eür ee. Zwickau.

58. Blatt 1670 eeen

worden:

Fleischermeister

ist a b

chard mert am 8.

Auf Blatt 148 des Reiter in Bhaen n worden die Prokurg die

r Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg. Berlag der Erpeditien (Scholz) in Berlia.

„Achtruper ebe

g* worden:

Der Landmann J. B. Levsen ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und an seine Stelle der Land⸗ mann N. Järgensen in den Vorstand gewählt.

Königliches Amtegericht. . Llieunnitz. 51756]

In unser Genossen schaftsregister Nr. 15 6 beute bei der Liegnitz’er Molkeret G. G. m. u. H. der Rittergussbesitzer Paul Rofrmann zu Jacobs⸗ dorf als b röü-I. agen worden.

Liegn Okio

ichee icht.

Be der in unserem Genossensch . 88 —ö— t

overcin ragene

.2gen 22 beschränkter fipflicht

8 dam ist beute vermerkt worden, daß der 5* Ser ewicrne Weidner aus dem Vorstand m. Ie.aa.s desgtercht utt.1. Rhein, Ostpr.

In unser Genossenschaftsregifter ist beute E Pen. 2 m. an

Ammon einstweslen Lê.. ee enn uen 1008, —,

en

otsdam. [51757] er unter camten⸗

51851] ben.

Kömntgliches Amt

[51758] b. heute bei der

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlücht.)

Grenzhausen. [51761]

In unser Musterregister wurde eingetragen:

Nr. 264. Firma Reinhold Merkelbach in

—— 2* Pakete mit 9 Mustern und

3 n

Falkenstein, Vogtl. [51593] Ueber das Vermögen der Gemüsehändlerin Anunna Susanne, gen. Selma, Kohler, geb. Tteinmann, in Falleustein wird heute, am 7. Ok⸗ iober 1903, Vormittags ½12 Uhr, das Konkurz⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Prozeß⸗ agent Ebert hier. veege be zum 4. November 1903. Wahltermin am 30. Oktober 1903, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 13.

vember 1902. Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit A. pflicht 2 24. Oktober 1903.

e begene kenstein i. B.

gemacht durch den Gerichtöschreiber.

mamburg. Konkursverfahren. [51585] Ueber das Vermögen der Schuhwarenhändlerin Maria Louise Antoinette Kowalik * . LIun: traße 111

ittags onkurg er: balter . Osfsener un

3 Zeichnungen für faße, versiegelt, Muster für

plastis Frreugas , Fabriknummern 1770, 1771,

1772. 1774, 1775, 1776, 1777 (Waschgarnitur

g teilig), 1778, 1779, 1780, 1781 9 icer

Größe und jeglichem Material, Schupzfrist 3 re,

meldet am 1. September 1903.

r. 260. Firma Reinhold Hanke in Höhr,

1 —„ mit 19 9881&

versiegelt, Muster für plaftit

nummern ne 2199, nn. 21

2084, 20283, 2 .

2118. 2134. 2135. 2137. 2150, mit und ohne fflächen.

;1. gan 8. —2 22— een

Gr m Mat und für jeden rauch, mit bis

Schu 3 Jahre, angemeldet am 4. September 21

Se8e lach nitie⸗ 5 Uor 30 Mianter. —¾ Süasgfer. r.

Gren den 1. göe. 1903. 4. Am M.-Gladbach. [51837] Holste, Ueber das Verm

vers gemciner 8ns ene⸗ . 85 4. 18ngo des Ten ggericht ebe sen. 8...een Shes ioa Gerichtsschrriber In das Musterregifter ist eingetragen: gonkuvove ven R. mvil. Füma: Carl Brandteè, mechani Kul -z nüfs 1 8 eröffnet.

Weberei in M.⸗Gladbach. 1 Paket mit 17 Mu halbwollener

k,

mittags 12 ½ Uhr, der Konkurs 1 Goebel in Kulmsee. Ibefrist 10. Dewmber 1903. Erste Gil⸗ ctdei den 6. November 1902. rm 10 Uhr. ü

Prüfungstermin den 24. Pe⸗ mbher 1 Dormittags 10 Uhr. Offener rrest mit

vg nnesten. . en etseche. Lahr. Konkursverfahren. 51582]

Nr. 18 808. Ueber das Bermögen der abrikamt Steinkopt Cbrihting geb. n lingen.

F. Ouberd und „Juttug S.eegw7 8 ober 1

in ist

BFürsenregisttr. 8.899eng in d29 Berfenregiher ür ert. des A erichts Ham

Johanne’ Fondemakler.

Fen.

beeeeem. 29. OChhober 1909. z „eeeee Tiecns. tag. 2 4. mber 1

zum

forderung bis zum 20 dem 8.8 —— Es wird ung über die Beibe

üne benhengter die in § 132 der Konkurzordnung be⸗ Gegenstände auf den 24. Okrober 1802.

11 Uhr, und zur Prüfung 23 meldeten Forderungen auf den 5. 2 Vormittags 11 Uhr, vor dem Ge⸗ richte Termin anberaumt. Allen Personen. eine zur Konkurzmasse in

ctwas schuldig

oder zur Konku 8 au nichts Gemein

an

Neustettin, den 6. 8 Köntzliches Amtzgericht.

Oeynhausen. Ueber das

u. Comp. cynhausen. lich haftenden

Oeinrich Hohnhold

am 7. Oktober 1903 en zum

2₰ Arnest mit

I5ö . *8 —2— As. eglich⸗s Amtsgericht.

Pfeddersheim. Kon 1

8

n

xX. eon

n a85 e e.; rresi. Bs 28. Seee n