Posen. Konkursverfahren. 51568]9 1 1963, it f f Ueber das Vermögen des Vortofshandlels 2 gericht beeseren — --6s vor dem K. Amts⸗ Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗] München. v66“
6 2 8 8 51 Bäckereibesitzers Robert May zu Posen, Halb⸗ Backnang, den 8. Oktober 1903. termin auf den 16. Oktober 1903, Vor⸗ Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteils 596]
dorfstraße Nr. 4, ist heute, Nachmittags 5 Uhr, das b b 1 2 mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 6. Konkursverfahren eröffnet Hene ebgdan Schaffert. stv. Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichte. in Graudenz, Zimmer Nr. 13, anberaumt. Der] 1903 das unterm 19. Juni sühna über den Fktober
b Bernburg. Konkursverfahren. Vergleichsvorschl d die Erklä äubige 3 hi achlaß 6 2 2 2 man I Hill Posen. — 1 2 [51584 ergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ des am 15. Januar 1902 Nang,.P .r, dzunosen 88 8 Herreh aet Das Konkursverfahren über das Vermögen 82 ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des expeditors hren s Mer berecenan,Post 1 um eu er un omnm 1 reu 1 6ne- Erste Gläubigerversammlung am 6. No⸗ 2.. era- 8* 5 Se. v111“X“ “ I beendet vuf. vember 1903, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs⸗ 8 N. 8 1 rg, wird, gelegt. gehoben. 1 6 1 8 8 8 8 nachdem der in dem Vergleichstermine vom 4. Sep Graudenz, den 6. Oktober 1903. München, den 6. er 190: . 8 8 . 11 Uhr. im 25 des Amsszerscheanbtcces 8e 228 Böchluß von 4Seengevesgle durch Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Der Berchafcengs Nng Monr-. Kgl. Sekretär Nh 239. sa — 6 1 B 4. lin, Sonnabend, den 10. Oktober Sapiehaplatz Nr. 9. „hrechtskraäftigen September 1903 be. Habelschwerdt. Bekannt 3 — ; — 3 Posen, 88 7. Oktober 1903 W’“ hierdurch aufgehoben. Termin zur Ab. In dem Konkursverfahren .“ .s1564] ““ 1 [51597] Ku Schl⸗H. Prv⸗Anl 98 31 Königliches Amtsgericht. brhehe der Cu“ des zur am 15. Oktober 1902 zu Neu⸗Batzdorf verstorbenen fa äbüsüchen nisgericht Wfcüchen 1, u“ A stellte rse. Ifif 58 855 8 b Sesee chher eh 8 8 1 nwendungen gegen dieselbe wi 1uX“; 3 Beschluß vom 7. Oktob Prov.⸗A. III, St. Wendel. Konkursverfahren. 51635] auf den 23. Oktober 1903, Vormittags F nnr⸗ vhaa. 5 ZEE“ “ 62 1903 das unterm 29. Mai 1903 über das Ver⸗ gerliner Börse vom 10. Oktober 1903. do. do. AI . E1u““ des Schreiners Johannvae dene. Herzogl. Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 60 gehoben. H. Pet Kaer- 8 11 1 Frank, 1 Lixa, 1 Löu, 1 Pcseta = 0,80 ℳ 1 österr. do. 8 881 e r. zu rẽx ei er wir hea h en. - . — — — —, EqEEEEEEg 3 . en . Pelobe Fe“ —. el. und? varzisgka E. herte in. üinchen 8 1. Bran 7 9 6 8— 4.G b Fötzerr. 7 1725 ₰æ, 9. . 9 . 8603; Beeea 98 ,10 heh das “ .“ den 1 908. Hsbehs JZ “ 1 8“ als durch Fwandsvergleich demeh ve She u9-. = — Mer, 88 süpp. W. Wesgprhr⸗Fne. vns. verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Thiel zu St. erzogliches Amtsgericht. Abt. 7. 8“ usgehoben. 12,00 ℳ 1 Gld. boll. W. = 1,70 ℳ 1 Mark Banco Wendel wird zum Konkursverwalt Kon⸗ vFFI 1 Hamburg. Konkursverfahren. [51586 München, den 7. Oktober 9. xn 1 d. K = 1,125 ;ℳ 1 Rubel = Anklam Kr. 1901 ukv 15 kursforderungen sind bis zum 5. bei ““ S- [51566] Das Konkursverfahren über das Vermögen 2 Der Gerhhnsscnenber: . 18 85 g Kgl. Sekretz 2199 4 ifsnd Krong,⸗ = 3,20 ℳ 1 peg — Flensb. Kr. 01 ukp. 06 v8“*“ 88 Beschln 6 nchder Kon⸗ ““ ““ 1 Merneen Johann Ferdinand August München Werle, Kal- Sekretär. 216 ℳ 1 Dollar = 4,20 ℳ 1 Livre Sterling — 20,40 ℳ eebge. ü f . 85 22 bird na — üll ird, d V f s ’ 3 eltower Kreis unk. Bestellung eines Gläubigerausschufses E1 Amtsgericht Beuthen, O.⸗S.. 6. Oktober 1903. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom ere für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 6. Oktober Ansterdam-Rotterdam 100 fl 168,285 9 Aachen St.⸗Anl. 1893 Falls über die in § 132 der Konkursordnung be 128 Bruchsal. Bekanntmachung. [51592] Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. '(1903 das unterm 21. Januar 1903 über das Ver. dectel und Antwerpen 100 Frs. 80,95 bz do. do. 1902 neten Gegenstände auf den 7 Rovember 1908, Nr. 29 549. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Amtsgericht Hamburg, den 8. Oktober 1903 mögen des Schneidermeisters Georg Moser in 88 do. 100 Frs. . do. do. 1893 Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ mögen der Firma Karl Fellhauer, Zigarren⸗ Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber München eröffnete Konkursverfahren als durch 100 Kr. . Altona 1901 unkv. 11 gemeldeten Forderungen auf den 19. bE n; und der Karl Fellhauer Chefrau in umburg. Konkursverfahren. [51587] Föetseefäeich beendet aufgehoben. 109 Pre⸗ 81,15 B 8. 1 1889 1903, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ estringen ist auf Antrag der rehen nach Zu-. Das Konkursverfahren über das Vermögen des tünchen, den 7. Oktober 1903. ire . :
b Vr b111“ 2 16. 1895; zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener stimmung sämtlicher Gläubiger eingestellt worden. Schlachters und Wurstmachers Jahann Anton Gerichtsschreiber: (L. 8.) Merle, Kgl. Sekretär. 6 18 Ke⸗
— Fieeei 8 5* Bruchsal, den 3. Okrober 1903 f hee 8. 9 8 nheet gg Lnfigfügcigen 1“ Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts⸗ dira Abhaltung des Schlußtermins M.-Glaabach. Beschluß. da . 1 M hes Königliches Amtsgericht in St. Wendel. Abt. 3. (L. S.) Schütz, Gr. Amtsgerichtssekretär. Hamburg, den 8. Oktober 1903. 5 Das 8 über das Vermögen „der 1 8 1 £ ha w as r h Khaͤn (blb81 Castrop. Bekanntmachung. [51634]/ Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. in Wi⸗Gla 82 Inhaberin eines Blumengeschäfts üs Sej Ueber das Vermögen des Schürzenfabrika 889 2 ’ bEEET das Vermögen Karlsruhe, Baden [5159 2] Feingestellt vX G d 100 ve * 4 * 6 8 enen andelsgese t 8 . 8 8 1eee g. ¹ 448 Franz Lomis Richter in Oberschlema wird Stahlwerke, Giebeler d 25 g Lee; vo heute en Zee Wantsgericht Karlsrube Mi. Gladbach, den 2. Oktober 1902. 1 e, am 8. Oktober 1903, Vormittags 412 Uhr, heute an Stelle des bisherigen V heute folgenden Beschluß erlassen: Das Kgl. Amtsgericht. 3Z.
das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter! anwalts Dferick 5 erwalters Rechts⸗ Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Herr Rechtsanwalt Germann hier. Anmeldefrist dis Spar⸗ EE1113 EE1“ Chemische Fabrik bei Karlsruhe Rohreck & Oberhausen, Rheinl. [51630]
zum 28. Oktober 1903. Wahl⸗ u üfungstermi B 1 Seilnacht in Rüppurr (Inhaber Karl Rohreck in 8 8 —
am 6. November 1903, 88 “ Emfinghoff zu Mengede zum Konkursverwalter Karlsruhe) wird nach erfolgter Abnahme der Schluz⸗ In Sachen “ über das Sübweizer Plätze ...
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. Ok⸗ Castrop den 7. Oktober 190: 8 “ rechnung und nachdem der im Termin vom 11. März Vermögen der Witwe Stuckateur Peter Hav 8 do. ““
tober 1903. “ Date c 903. . 11903 durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage zu Oberhausen, wird auf Antrag des vne den⸗ 8 Siandinavische Plätze. Königliches Amtsgericht Schneeberg. . 9ö liches Amtsgericht. b angenommene Zwangsvergleich bestätigt ist, aufgehoben. walters zur Besprechung wegen .swcn de- :veweb * Warschau E 1905 venwrenun. Konkursverfahre 8 Chemnitz. 7 [51591] Karlsruhe, den 6. Oktober 1903. chuldnerin zu gewährender Unterstützung sowie wegen 29 100 Fr. 85,15 G do. F, G 1902/03 Ueber das Vermögen des Bildhau 4 F 6 Die Konkursverfahren über das Vermögen Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: ortführung der noch schwebenden Hrogesse und Ver- er 8 Bochum. . 1902 Florath zu Langerfeld ist heute Na nültag 2ch Haes 12 Se. Friedrich Wilhelm Boppré, Sekr. wertung der noch nicht verkauften Immobilien eine Bankdiskonto. em . 5¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffget. 1 g g thauer in Oberhermersdorf, Kirchen. [51628] Gläubigerversammlung einberufen auf den 20. Ok⸗ Berlin 4 (Lombard 5). Amsterdam 3 ¼. Brüssel 4. do. 1901 Koöonkurs⸗ ) des verstorbenen Buchbinders und Kar⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des tober 1903, Vormittags 11 ½ Uhr. Ftalien. Pl. ö. Kopenhagen 4 ¼. Lissabon 4. London 4. 1896
do.
verwalter: Stationskassenrendant a. D. i - r dop⸗ 4. JKRZn. 8 3. Termin zur Beschlußfassung über die Bei⸗ 3 8 5 eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ onigliches Amtsgericht. : 9 sr 3 do. 1901 3 %
behaltung des ernannten oder 8f Wahl eines a hel d-RNeeeematenht Karl Gott. schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin eSph ech n “ “ vc- gbr ereFes Preslan 1880, 1892132
Verwalters, sowie zur Prüfung der angemeldeten)4) der offenen vandelegesell en gic. (auf den 23. Oktober ds. Js., Vorm. 10 ½ Uhr, Ratzeburg. Konkursverfahren. 1951574]) Müms⸗Duk) r. 9,7563 vew. 100 85. 81,00 b Hromb. 190419.19004
Forderungen: 9. November 1903, Vormitta g88 Vergmann Vude 8 Egelenschet in Firma vor dem unterzeichneten Amtsgericht anberaumt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rand. Duk. . oll. Bkn. fl. do. 1895, 1899 3 ⅛
vrme V La SCen iird. Govereiguns. ——. Ftal. Bkn. 100 8. 8110 5 Zurg 1900 untv. 1910 4 80 dn 2* Peer Arrest mit Anzeigefrist bis zum werden nach erfolgter Abhaltung der Schlußtermine Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Lederhändlers August Reimers hier wird, Fhrs⸗ tüde. 16,22 bz; G Nord. Bkn. 100 Kr. 112 266, Saffer 1868,2 78,8732 ober 1903. lheierdurch aufgehoben. U
Konkursverwalters sind auf der Gerichtsschreiberei nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18. Sep⸗ 5 Guld.Stuͤcke —. Oest. Bk 8b 901 ¹ 8 „8 8 Fean est, Bk. v. 100 Kr. 85,25 bz B do. I. 1901 3 Schwelm, den 6. Oktober 190bZ. bi Gu 8 3 8
2000 — 50098,75 G Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 2000 — 200 [99,25 G
3000 — 200 10225 C. vnagechs 2000—
5000 — 200/99,40 bz Königsb. 1901 II . . 3 ⅛
5000 — 200 09,40 b Konstanz 1902 .3 ½ 5000 — 200,103,60b6 Keotosch 1800 1nt.10,4 5000 — 200 —,— Landsbg. a. W. 90 u. 96/3 ½ 5000 — 200 99,40 bz Lauban 1897 3 ½ 5000 — 200,— Leer i. O. 1902 3 ½ 3000 — 500 102,80 G Lichtenberg 8 4
“ Luhwigsh. 94 1 1900,4 5000 — 200⁄ — 1902 ,3 ⁄ 5000 — 200]102,60 G Lübeck 1895 3 2000 — 2001103,30 B Magdeb. 1891 uk. 191074 5000 — 1000 105,10 G do. 1875/1002 1 3 ½ 1000 u. 500 ⁄9,— 859 8903 5000 — 5001102, O. „ 1894/3 ¾ 5900 —2097102758G do. 0 1881. f1z3t 8 1 1 5000 — 500 99,80G Mannd 90,00 ur 04,05 4 versch. d.⸗Hvp. Pfdbr. 2000 —100 99,25 G Eö bE11““ Komm.⸗Oblig. 3 1 1.1.7 5000 — 10099,30 5000 — 500 99,20 G Marburg 1903 3 ¾ 14. cbsssche Pfandbriefe. 1000 — 10075— Merseburgl90 1ukv. 1074 14. 2 Leee. Meh. er —2 2000 — 200 103,50 G en 1995 31 14. do. 2tr 05 7SX XIIIA.] 3 410 [999990 5000 — 200 103,50 G do. 33 1.1. sHvo. leA, Dee X n. * ng 3000— 200 9870B Mülh.⸗Rb. 99 ukv. 0674 14. XIr. KIFXVxg. 2000 200 e Mäͤlb Ruhr 99 89899 4. 8 FII. —&. 2000 — 100 — — dp. oo. 1889, 1897 4,10 5000 — 200 99,60 G XXI, XXIV,XXV. 31 verschieden 99,00 bz B 5000 — 200 102,00 G München 1892 4 1.4.10 5000 — 200 102,10 G Kreditbriefe IIA-IVA, 1 5000 — 500 102,00 bz do. 1900/01 ut.10/11 4 . 8600 — 20110330 bz/6 „.XS , 38 11⁄ CH0c. 5000 — 5007103,00(, G do. ĩ1886,94 60 2e. 1.SXHA, XBA] 5 1.17 95,60 b;B 3000 — 69098 75 G d. 1897,888 IXAXI-XVI.XVIII; .ee.8 8 bg Mo⸗Gladb. 99, utv. 04 8 XIX, XXII-XXV32 verschieden 199,00 5000 — 100 99,80 bz doo. 1900 ukv. 06/08/4 gvIEn . 5000 — 100 99,70rz do. 1880, 88 3 % Hannoversche 4 [1.410 30 +,— 5000 — 200 103,10 G do. 1899, 1903,3 ⁄ do. versch. 3000 — 30 —.— 5000 — 200 199,50 b; Münden (Hann.) 1901 Hessen⸗Nassau 4 1.4.10 —,— 2000 — 500 102,40 bz G Münster 1897 3 ½ do. do. 3 versch. 30 — 2000 — 500 102,40 bz G Nauheim i. Hess. 1902 3 ½ Kur⸗und Nm. (Brdb.) 1.4.10 30 [103,25 bz 2000 — 500104,50 G Naumburg 1897 3 % do. do. 3 ⅞ versch. 30 99,80,G 5000 — 200 98,75 BM vo. 1900 konv, 3 ½ Lauenburger 1.1.7 30 —,— 5000 — 1000101,75 G MNürnb, 99/,01 uk. 10/12 Pommers 1.4.10 2 30 [103,40 bz 5000 — 500 99,35 G do. 1902 unk. 191374 do. 31 versch. 99,30 G 5000 — 500,— do. 1896, 288 3 ½ Posensche 1.4,10 30 [103,40 G 1000 — 200 98,10 S do. 1903/3 do. 3; versch. 99,30 G —1 8 — . 298◻ b ve . . . F 2900100 99,19 6 Osenburg 1898 31 5000 — 200,— vrc, 38892 8 5000 — 200 103,25 G do. 1895 3 2000 — 200 91,10 G do. . 8 3 versch. 5000 — 100 98 456bz G Oppeln 1902 1,33% 5000 — 200 9875 G Sächsische 1.410 2000 — 100 103,25 B Pforzheim 1901u k 1906/ 4 2000 — 200 101,80 G Schlesische 1.4.10 5000 — 200199,358 do. 1895'3 2000 —100,— 31 versch. 200 199,25 G Pirmasens 1899 uk. 06/4 102,50 G 1.4.10¾ 103,40 bz 29 dnk. 18Mhan (21 + Posen 1900 unkv. 1905/4 †. 75 G.——— ese - Añsb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L.
1894 3 ⁄ Au- 4 ¼ gsburger 7 fl.⸗L.. 8 8338 34 ad. Pr.⸗Anl. 67... 0 * 1807 38 aver. Prämien⸗Anl. n ure 1 888 3 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. 2 .1888 5 Cöln⸗Md. Pr.⸗Ant.. 82 5 rn Tlr.⸗L. . Rem che 19094 übecker 50 Tlr.⸗L. .. do. Ivo 98 1 Meininger 7 fl.⸗L... 99 25 G Rhevdt ne ges Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 312. 103,00 bz G n.n 35 Pappenheimer 7 fl.⸗L. — p. Stck. 1 din 853 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaft. brücken 189673 % Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O. 1.1.7] 1 Johann 1902 3 ½ 0 1896˙3
Dt.⸗Ostafr Schldvsch. do. (v. Reich sicher gestellt) Schöneherg Gem. 96,3⁄ 9 schwerin i. M. 1897 3 ½
ürgentin Gold.ne18 Jende. n. Gold⸗Anleihe 18875 do. 1902 ufv. 12,4 do.
1 2 dabn 8 o. abg. ö.; 8 do. abre Slerganh i. Pom. 9573 ½ 1 btendall 90 I ukv. 1911/4 do. 1903 ,33 Stettin Lit. N., O., P. 3⁄¾ Stuttgart 1895 unt. 05 4
Tdor 1900 uw. 9018 8 ukv. do. 1890
3 ½
dsbeck 1891 14
imar 1 3 ½ icsbaden 1900/1
. 92 ukv. 05/6 ,4 2 Nr. A1 561—2 6 . 1879, 80, e 3 versch. 9 ör Nr. 8e eh?
do. 1895, 38, 1901 3 1. 20098,800 — III 31 11.4. 98,100 1n .
5000 — 2005.— 2000 — 200/1101,75 G 000 —- 20208, 9— 2000 — 2001102,10 2000 — 200—,— 2000 — 500 —,—
ö ——é=æé=éög 2 8S Vę Sè VS
FeeggEgEgg h
— — —- -— 22ö282
DSSSS
8
” —₰½
5.222SS.
— 8
20 b 3000 — 60 198,306; 5000 — 200 88,20 bz
—
E11“ 22 22ͤö2ͤ2Sͤ=SͤNäNE= ö“
—, —---—--;F- 5SSSS SSS
SüüeEEESeege
AShoeach
8 — — —-2ͤzI D
8
Oo0 do Sd000 d0 00 000 ee““
1121 Apoe b. 1901 uk. 10
112,1 affenb. uk. 112,10bz G Augsb 1951 ukp. 1908 20.,39 Baden⸗Bahen, 1899 20,395 aden⸗Baden 8 8hzse8gg Bamberg 1900 unk. 11 60,15 B do. 1903⸗ “ 5 O. u v. 2
. 5 D. 7 2 7 ,9 2 ee do. 1901 ISischa Berlin 1866 28 do. 1889,38 e8b189 do. Stadtsvn. 19001 1902
do. do. 1 Bielefeldd D 1898 do
— Sde
8 SSEEI.ESSUSg —g=E dod”S⸗
SEgEPVEgVEg
=SS8g S 8
‿
ÜÜÜÜÜEÜeeeSgES
g. 2-⸗2-—F
8 — — —
SsSmshSx SashSaee
IͤͤZͤZͤSͤͤZͤqZͤZqZͤZͤͤZͤZͤZͤZͤͤZͤqͤͤIqEqͤqIqqQQQvQ2141154ö616.
D
bo oœœ SdoO ο d 0œ to 3. to σ ο 2=2ö2ö22ög
SaAbA — SeSeg=gSPEgFSÖSSg.
SSee=Seeseessee⸗.
—
—, —,— —-—- 82 —2 SSSSSN
2 —2 =2
— 8:
2000 — 200 2000 — 200 98,40 bz B
—,— -2 2 2
87
—,——2 —JOVöqOVOVO—AOO —SSS
”— ᷓ.8 8 — — —
. G Fni 8.”n 8 2 des Konkursgerichts zur Einsicht der 1 tember 1903 angenommene Zwangsvergleich durch 8EEEIIII6 Am 1 8
Grüning, Aktuar, 1 Üge Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, niedergelegt. berze rechtskräftigen Beschluß vom selben Lage Fleichen 5 n, a. Han don Cs 216,20 bz esens 2899 Gerichtsschreiber des Königlichen Amts erichts 8 8. Oktober 1903. Kirchen, den 29. September 1903. E hierdurch aufgehoben. do. alte pr. 500 g7 —,— do. do. 500 R. 216,15 bz do. 1895 unkv. 11 —— 8 3 Cloppenburg. Beschluß [51623 Königliches Amtsgericht. 88 Ratzeburg, den 5. Oktober 1903. * do. neue p. St. 16,22 bz do. do. 5,3 u. R. 216,20 bz do. 1885 konv. 1889 3 ½ Stettin. [51578] Das Konkursverfahren üb 9. das Vermb 1 2 — ““ Königliches Amtsgericht. do. do. pr. 500 8,— ult. Oktober —,— do. 1895, 99, 02 I. 3 ½ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Landmanns Joseph B sch 1a ee, ancgeeen. n. Konkursverfahren. [51573] 8 nlt. Ropfrnleh. gC0.C -öee. Mielke in Stettin ist heute, Vormittags 11 Uhr, bruch wird nach vehn usch 8 ange zu Bever⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Snarlouis. 2 He hhn do. kleine... Schweiz. N. 100 Fr. 80,95 bz do. 1885 konv. 1897,3 ½ das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Ka uf⸗ gter Schlußverteilung hiermit Kaufmanns Theodor Völkner in Königsberg In dem Konkursverfahren über das Vermögen des do. Cp. z. N. J. S Jollev. 100 G. 323,50 bz Coburg 1902 3 ½ Fann Eenft, Ritemmer m Stetin. Offenr Cioppenburg, 1903, September . Uleueig anahcehelgter Abbaltung des Schlußsermins E u Frau. Ee B. e8h ub2 o. Ueine... se28 b9 Cefpancg gnngas nzeigefrist bis zum 5. G icht F ¹ oben. rversammlung an-. . „Anb. 1880,
einschließlich. mgelbenrit bis zum 8 12 Cöln h—r. e..1.gs 2 Königsberg i. Pr., den 5. Oktober 1903. beraumt auf den 16. Oktober 1903. Rach. Deutsche Fonds und Staatspapiere. KüöLETSn 1903 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung am Das Konk Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Abt. 7. mittags 4 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses 8 D.R.⸗Schatz 1900 rz. 0414 versch. 10000-50001100,20G do. 1889 ,3; 5. November 1903, Vormittags 10 lbr. e. as Konkursverfahren über das Vermögen des Lommatzsach Fonkuror hier mit folgender Tagesordnung: Genehmigung zum do. do. 17.05]4 versch. 10000-5000 100,80 G do. 1895 3 Allgemeiner Prüfungstermin am 3. Dezember „41— Oswald, Inhaber der Firma Oswald Das Konkursverfe 2 eehee. [51588] hypothekenfreien Erwerbe der Parzelle Fiur 7 q—8 konv. 1.4,10 5000 — 200 101,70 bz Crefeld 1900 ukv. 05/4 1903, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer 64. rehm in Cöln wird nach 28 Abhaltung über das Vermögen des Nr. 3392/171 Bannes Fraulautern kursg.. bo. ..
. sc. 8009 — 300 101,70 5bz do. 1901 unkv. 191174 Stettin, den 8. Oktober 1903. des 5 hicedurch, zufgeho Kaufmanns Paul Moritz Wittig in Lommatzsch masse.
1 8 altu S versc. 18930—300 2ELoa do. 1876, 82, 88 u“ Gohl, Aktuar, Cöln, den 6. Oktober 1 421 wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 6. Oktober 1903. 2ob, do. 1801. 181 Serichtsschreiber des Köͤniglichen Amtsgerichts.
3 ½ . Königliches Amtsgericht. Abt. I1III. 22. September 1903 angenommene Zwangsvergleich Kgl. Amtsgericht. 6. .“ ee⸗ A. kv. ch v 1018 Drzmstaat 8eg
Segg 2
2 — —- —- —
—₰ ,—
SS.ggSJSES
—22222ööÖö=öIöISögg
—;—8E g k —2.,— 8 —— —OO—8hO—d—OOOOOO—O— — — —
S
-62’öbSß.
—x=2 SS —
S
5 8SS Sq VSg= 8***g
8
25.22ö5
—
*
—
1 2— durch rechtskräftigen Beschluß vom 22. S 8 23 8 1 1 Danzig. Kontursverf stätigt ist, hier 98. 22 Sepxtember e. do. 1000 10090.,49G 58 FSgtrassburg, Els. 51583)] / ꝙIn dem Konk ahren. [51570]) 1903 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben Schw . “ Z“ Dessau 1896/3 1
X *— 8 - sbv as Verm “ erte. Konkursverfahren. 4 vbo. ult. Okt. 1 Dt.⸗W
8 Ueber das Vermögen der Ehefrau Georg Huber, Kaufmanns Cmf emena⸗ ber b 1 1 Lommatzsch, den 7. Oktober 1903. 8 In dem —ö— 85 das Verm —229— “ ba St⸗Anl0. ut. 09 1,7] 3000 — 200¼104,90 bz ög .
Kurzwarenhändlerin zu Straßburg, turm⸗ gasse 69, ist A Königliches Amtsgericht. 8 5 ülers Bernhenoneühren 8 1hgn. [SAhesseb Bonmung, 1e81. 80 e] 1“ . 4 auf⸗ da hlußverzeichnis der bei der Verteilung 4+. nkursverfahren über das Vermögen des in auf November 1902, Vor⸗ ——1“; —2 Uigenden Forderungen und zur Beschlutfassung Fisgerenhändlene Carl Mehls zu Magdeburg, ☛ ube. ver dem Königlichen Amtsgericht Prüfungstermin: 11. November 1903 8 r läubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ Gr. Jun erstraße Nr. n g-. der Zwangs⸗ Zimmer Nr. 1 — anberaumt. 11 Uhr. Offener Arrest 1908, Worm. möͤgensstücke sowie zur Anhörung der Glaͤubiger über vergleich rechtskräftig bestätigt ist, hierdurch auf. Schwerte, den 5. Oktober 1903. 301 ehe.. S. rrest und Anzeigefrist bis die Erstattung der Ausloßen und die Gewährung gehoben. Königliches Amtsgericht. Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg, Elf veeeg Veapütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ . „ den 6. Oktober 1903. banene — 1 S-nüö . 2 es ümenn 821 F-19l Oktober .öeh Amtsgericht A. Abt. * . Das ö— 8 e- 22 2 8 2 . „ or 2 . . 8 1 4 2 1 n eeee--e,Tr.-SnSnen 272, te heselbfe Pfefferstadt Nr. 358 In 8 i. Rohdeschen Konkurs ce 8 n —2299 2— . e vö 4.- vI Kankursverfabren er. Danzig. den 5. Oktober 1903. daß die Summe .— 2— 4 Sahlehr — 8 r 7£ durch rechtekrä. öffnet. verwalter: Kaufmann Johannes Gerichtss des Koͤntglichen Amtsgerichts. Abt. 11. Forderungen 10 9058,69 ℳ und der zur Verteilung bgen chluß vom 24 ust 1903 bestätigt ist, . 5 1☛☚ Anme Idefrist bis zum 7. De⸗ Darmatadt. Konfursverfahren. 51839] verfügbare Massenbestand 866,75 ℳ inkl. Zinsen · — 8 1 4 * b 21. Okiobe —2 Glzubigerversammlung am Das Konkursverfahren über den Nachl. des beträgt. 8 Oktober 1903. B 903. 5000 — 200 180,00 bz G Oktober 1 „ Vormittags 11 Uhr. Fabrikanten Friedrich Ludwig August Hoch⸗ e.ein den 7. Oktober 1903. Köͤnigliches Amtsgericht. 5 2 AAü 1ebhns Augemeiner Prüfungstermin am 6. Januar 190 4, stätter in Darmstadt ist nach — Abbaltung Tbie, Rechtsanwalt, Konkursverwalter. 2 & 7 4 500 8C9J1023
9 S 8 5000 — 50 nans, ,2 irest mit An⸗ des Schlußtermins aufgehoben Markransthdt. Konkursverfahren. 1e12 „—. 25 t
8 Darmstadt, den 6. Oktober Das Konkur en üb 2 jf 8 18* 0⁰ * „Eee-Sesdehe Saer Per Gerchitschnähe v.eehsserchccsüse osnh poman Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen e h eeeeee. er des Königlichen Amtsgerichts. Großherzoglichen gerichts Darmstadt I. Zschau in Markraustäödt wird nach d bhaltung der Eisenbahnen. e 88o Wernigerode. Bekanntmachung. [51565] Dienuze. Konkursverfahren. [51625] des Schlußtermins hierd aufgehoben. des
8 5000 — 500 [100,00 bz G Ueber das B des Fürstlichen Schnei Das — Verm Markranstädt, den 7. be . 51762] uu .— meisters udolf L2, d- 1. „en Viehhändlers 1 I. — in Könialiches —, Niederländischer Eisenbahnverband. 21— 282 42 in Wernigerode nach — des Senee g . —,2,I. aank ₰ ö.EHJ. 1902 ab n ag r das 4 —2 v oben. 1 2 299 rutsch⸗n ändit Tarif net. Verwalter? Kaufmann Fefren 8 Dieuze, den 7. ober 1903. 1 JI.FI 2— — für Besörderung von Kleinvieh in — ener Arrest mit A icht und Frist 423 Kaisersiches Amtsgericht. in Valteratoried it zur Abnahme der Schlaße ecen, von 9 bis einschlichlich 21 von Konkun sum 30. No. Eisleben. Beschiuß. rchnung, zur Erh⸗bung von Einwendungen heen wischen dan e ag”, Staatebdf. *☛ . 52 Glän ammlung am Das Konkursverfahren über das dos Scinfvenzichals und Beschlußfass⸗ 462 En SeAsanee 1 B. u. RK. St. vorgesehenen 8EE1““ ee 1893. Bersaittass 11 inte. veneor ierason getoßen nts 1908. Vormitnags 9 Alhr. v08. büeee eh⸗ Auasfanft erteilen die beteilgien Ab. Wernigerode, den 7. Oktober 1903. Eisleben, am 26. September 1903. 2 geladen werden. . See.eeeaee. V i1 4 io .—m. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 1 8” neb't . 8, gr 1 4 8 Sn 1. 2 8 900—100 ziegenhain, mz. Cassel. 5 Euskirchen. Kontursgverfahren. 9 der —I 8928 S51598b de¹ 151627) des Forhemnsrrfabee ber 127 R. 88,9 „Sederdera .een gindet ie —., Irr üA
neber das Vermögen des Ban gaufmanns Heinrich Max Bur 2 · ; Wilhelm Grottan c. Fene⸗ Euokt „ yt in Walthamstotw lung bezüpglich der von den Gt Miitteldeutscher Prt hn Gin bekannt wo. ist am 2.32ö28 wird erfolgter Abdaltung des — gliedern liquidierten Honotate 1 Von und nach de 2 sea- terverkehr enkurt bierdurch . (dentnesl nachträglich ꝙ der Berwalter 2 axeebebe Dheber1 Markt G 21₰% utger Eisenbahn vom 190
10 Keriens üsen — E veng Fertece bis 8ehnlb Amtsgericht. rrichtsschrerbetri ₰ 1. 1 Srcrss 1 ab Eil- und Frachtstück. 20. Dhneber eia⸗ 1 oesaen Sebweiler. Konkureverfahren. [b1628 3. B.: Schwarz⸗, sststent. Erfurt⸗ .2
S2Eö SSSSS
08022ö22
—
do. do. unk. 1912, 3 ½
. do. Grundrentenbr. 1 4 110000 — 500 100,40 bz G 2. 1 8000 200 89,75 bz SSom⸗.
8 ggzgg;E 1
α —2g2.ö’”82
SSSSSe
do. do. Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. Bosnische Landes⸗Anleihe.. do. do. 1906 do. do. 1913
27 —
ebasgeeeeeee
8S
6.1
”
229b2=2ö=ö=Sö=g
8 Ees
0 shee, Pa 8 8 5000 50071105,20 B do. 1888,90,94,1900,3 11 5000 — 500[1022058 8889,883 5000 — 50 1909s n 88 5000 00 8 15839—809805,8
80h——2— 2
SEeessess: Seeseseesessss-s
——öVö= 222ö2ö=2ö2s2 2ög2
8
— 2.
5 8VgSg=Sq=Sêg=SéêgSnSSgSz Sümberebeenheen
—- —
15
000 — 2005,— 5000 — 1000 [106,50 bz 5000 — 200 98.
29 1632
,9,à19.25—ö
.
5
8q-gn
——————E SgSE=ggg 5222ö2ö2ö82 5
—Z .
ggg⸗
—,—2
EI D —
—2
22S”2”2” 2 5 — S
2oo18-Jh101,000 5000 — 100 99, 700
u. 500 99,00 bz
500999,00 b 081 eügs.- 100 9,
Ee
2
vpPegE
— 22
2 2 8
4
— - J-— — —
2¹ 4
—,7
—2— —
Z=S=SS= 2—ööggn
— — 38 — — h ü
.
19
8
—’S2=2ge=S==n 2s—
.
100190,25 † 10 00.100li0hh z0. 0ꝗ00.1000 ½102,7 ,
8
3 23 8
291¼
4
. 2 . 4 ee —2—2
N
8 — — un
+—
2 zrvzxFz22
22 ——
D—5 .
10 T1v
1000 u. 50 1
EI. üüm
— D—191 .
—4-2 —2
gkezas 8-. vember 1992, . 8 meüiners Fen 88 .,232 39. F 21 ersch. 1 12 . . 222be den 8. — 1903 Amerika, wird des — b —— üaite . 8 —₰ 8 ee14. — 1903. R Sandrisser von 1 — g. * 4082 A t 8858. geeer zeegeehert 181683] Lerrn nsege ni dr. Dr. Torel in Charlottenburg J5
— — - — — — — — — - — — — — — — —- — — —
n1;
P
.,—
bö245ö47
72
— ꝙ
— 4—2* 8
2 5
—— ——ö—.gg PaüPeng 224ö24ö24ö2ͦö2ö2nönöö2nö2ön2önögngnnnögnnönönnönönönöunnönöennöennönöegnöennnnen
1*
vrEgrrEEEvx;;7
— — -41
E 2 E
— — —— 2 —,—
—.— — ☛b
dem neeTan,
. In dem Konkursverfahren der nachträglich vereaezen; „ 98gen,; tes Moebach (Hapen), 7. Ohteber Berlag der Erpedition (Scholi) in Berlin. auf Tonneretag, den 22. C ist infolge — von * Der de r. gm
Heber
2.