1903 / 240 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Oct 1903 18:00:01 GMT) scan diff

8 8

500 Arterner Electricitätswerke. Actien⸗Gese Jahresrechnung pro 1902/03. Bilanz am 1.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

Gemäß den Bestimmungen in den §§ 59 und 60 des revidierten Statuts für die jüdische Gemeinde zu Berlin vom 11. November 1895, bestätigt am 11. Januar 1896, wird hierdurch bekannt gemacht

daß für das laufende Verwaltungsjahr (I. Aprit J1903 bis 31. März 1904) von demjenigen Einkommen unserer Gemeindemitglieder, welches der Veranlagung zur staatlichen Einkommensteuer zu Grunde liegt, einundzwanzig Vierzigstel vom Hundert als Gemeindebeitrag zur Erhebung gelangen. b 3 u“ aufgestellte Heberolle wird während er Ze vom 12. bis einschließlich 29. Oktober d. Js täglich, außer Sonnabend und den jüdischen Fest⸗ tagen, während der Dienststunden in dem Bureau der Veranlagungskommission, Oranienburger Straße 29, 1 Treppe, offen liegen. Innerhalb 8 Zeit ist jedem Beteiligten gestattet, von dem für ihn sestgesetzten Beitrage Kenntnis zu nehmen.

Etwaige Reklamationen sind bis spätestens 12. Januar 1904 bei dem unterzeichneten Vorstand anzubringen.

Verlin, den 5. Oktober 1903. [52161] Der Vorstand der jüdischen Gemeinde. [52563]

Von der Deutschen Bank hier ist der Antrag ge⸗ stellt worden,

Nom. 5000 000 4 % Hypotheken⸗ pfandbriefe Serie VIII (bis zum 1. Januar 1908 unverlosbar und unkündbar) der Hannover⸗ schen Bodencredit⸗Bank in Hildesheim zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 10. Oktober 1903. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzkv.

[52164] Bekanntmachung.

Von der Bankfirma Friedr. Schmid & Co. hier ist bei uns der Antrag gestellt worden,

800 000,— Aktien der Actiengesellschaft Mech. Weberei am Mühlbach Pfersee⸗ Augsburg

zum Börsenhandel zuzulassen.

Augsburg, 9. Oktober 1903.

Die Zulassungsstelle für Wertpapiere

an der Börse zu Angsburg.

Max Schwarz, Vorsitzender. Bekanntmachung der

Berufsgenossenschaft.

Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntnit daß das Zentralbureau der Berufsgenossenschaft nach

Viert e B ei nzeiger und Königlich

Berlin, Montag, den 12. Oktober

werbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

Keine.

Per Aktienkapitalkonto.. 8 Heessfbentonts Prioritätenkonto .. . Schuldscheinkonto Kontokorrentkonto, Kre⸗ ditoren Dividendenkonto ..

Grundstückskonto

Gebäudekonto. . 42 438,03 ab 1 % Abschreibung . . . 424,38

und Werkkonto. 49 748,52 ab 5 % Abschreibung .. 2 487,40

Utensilienkonto ab 5 % Abschreibung ...

Treibriemenkonto

ab 5 % Abschreibung .. Warenkonto Effektenkonto Kontokorrentkonto, Debitoren Kassakonto, Bestand 30. Juni 1903 Tantiemekonto Gewinn⸗ und

8) Niederlassung ꝛc. von⸗

Rechtsanwälten.

In die Liste der bei dem Oberlandesgericht in Celle zugelassenen Rechtsanwälte ist heute eingetragen:

Rechtsanwalt Dr. jur. Julius von der Wall, wohnhaft in Celle.

Celle, den 7. Oktober 1903. 9 Der Oberlandesgerichtspräsident.

8 8.

—, -⸗ℳ⸗ℳ-⸗----3ʒ-ↄ-ↄ——————“—3õ—:—“ 11“ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus de Sbts. F ——

G 8 n Handels⸗, Güt ts⸗, 8⸗, G 1 ss Wees rvichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen 88 E —” hlen casche ena Hübe Fibe haee

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postansta! o ESx e. * duß talten, in Berlin für Das tral⸗ 1 1 Selbstabholer auch dere Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers 2ꝙ entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der R b SW. Wilhelmstraße 32, nd Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 50 d veseIa - n der Regel täglich. Der

Insertionspreis sür den Raum 3.sh ih Västhes⸗ Prmcfsne estsnen. h,

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 240 A., 240 B., 240 0C. und 240 D. ausgegeben

8 S, 8 Patente. .“ Schöningen, Braun⸗ —2** B2rn ve Willy 52a. F. 14 052. Zwischen Fadenaufnehmer V v1““ 8 „Berlin, Prinzenstr. 103. 21. 3. 0e3. und Naht auf das Werkstück wi s (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) Gießmundstückes bei Zei Ser vichtung zum Putzen des 30 b. St. 8192. Vorrichtung zum Aufstellen richtung für dos Werpsnc cirlende A Maschinenfab 5— gießmaschinen. Monoline, künstlicher Gebisse. Th. Arth. Stolper, Leipzig, French, Bost 88 eaaHinex. .he ehae 1) Anmeldungen. 159 En 1,82n t et⸗ 8 30 Lessingstr. 32. 21. 4. 03. Jamaien Plain 29 L. hlücmg 8 ristan eghee. 9 1 15g. S. 18 060. Führung für das Farbband 30d. B. 34 Zerstä 8 a Plain, V. St. A.; Vertr.: F. C. Glaser Fir 2 engehen Fen von Schreibmaschinen zur Ausnutzung de Fäm 8. I1 Zohe lattonszwrce; as 35 8 L. Glaser, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. Femnan an. eneneaat es Ge eans de ecmer, Aitere 8. 28 8 8.. .... Teas. gechn. 9 Jceenaan, 1cis a28“12; hruna fär Sch E13“ 87 2 17v 8 darpaszt. . 4 Cragbahre⸗ - Beermann, chenstickmaschinen mit Bohrzeee guma sarSchis schützt. . SeFeags Ce. B 1h 89,98 . , in esischen Tor. 11. 10. 02. 1 8 ür di ¹ 8 88 w. 1“ Julius Wetzler, Jee ee,seeae Ner öe“ Üe. 18. 2 8 uh x87b .. g28 e“ 8. 8.Renn⸗ 1e. . Kedfae 19 s l. d. 111“*“ der Temperatur des Inhalationsgemenges hei Dampf- 53k. G. 16 004. Verfah n zur Herst .3. 3796. Vorricht niff 11.“ rfahren zur Herstellung zerstäubern für Einzelinhalation; Zus. z. Pat. 134 949. ei Eiweiß. und Pektinstofe e -hn⸗ 16, 36 8 11 süm Se ö“ vu“ 29899n 2 Bulling. Pelatien, Zus s. e 8 4 888 2e b Ihe. - Füuseln ven ülm d, Eehnit, 271 12 ai 9. Dresden, Grun⸗ r. 12. 29. 9. 02. 30f. H. 30 848. Badeeinrichtung, insbes 18625* „Kakao, Kola, Chinarinde, 5 * is es. vss n. u““ 8 flüffigen * Hhens Pi Füßs F ““ Graf, München, Hof⸗ . ude E. i 8 53. 9 . aAlIo 8 28 vr * .: ul ischofsnade 0. 11 * 1 8 Vnean eon, Perie. Pfrc. Wrlles Fat. 2nee der ga d19⸗ 19; 11 2 10 g 1 ver. 16 888 ersohren zur Herstellung öö zar vere bina n Ferr n 4a. Sch. 20 238. Straßenlaterne. Heinz dunstungskühlun 8. orr Ver⸗ eines Ueberzuges auf dur ichtigen Gegenständen; z. Pat. 140804. Rob rt D un; Zus. 1-9 ns hmereh gea .. 8e a- 3 2 Robert Dietrich, Merseburg. 30. 6.03. Scha ech. Aloone. Blumenftr 88. 17. 4. 09. Lennungs abeatt. Sinafses s „Carl Fischer, Zus. z. Pat. 144 582. James Emerson Reynolds 55e. H. 29 495. Haspel zum Aufwi 3. vseEe“ Sehss KNn Sgen. 16. 6. 03. u. George Rudolf Grubb, Dublin, Irl.; Vertr.: Papier⸗ oder Stoffbahnen ü ss ufwickeln von Preßluft zum Betriebe von Bunsenbrennern. Charles vom Steuerventil un Neins Chumnernemnse mit difcger. Ganahretite Beune h. h. uf 8. 92. er, Psrn ilogen vü, 2;, gen Rein. besn 1 ö. stußter Bertindunt nelschen Pat⸗⸗ Faußler; u. 2 7 s ängen. Ludwig Holub. Freiheit, Böhm.; 5 Seade- B.“ H. Heimann, Pat.⸗ .ee 88 eenüschen 1 P. Angält, Banh⸗ S.-H. 1 2ehtus und V Vertr. s 9*. e“ Anw, J. 3. 9. 02. 1 rand, Gr. Lichterfelde. 15. 10. 02. sonstiges flüssiges Br ial. F 57a. B. 32 5 8v. efelde. 15. onstiges flüssiges Bre⸗ 8 . 4 jektivkra I1 bei begh 8 veeebcehan⸗ 8 en F. 8 599. Stationsanzeiger mit Feder⸗ Co., Fe veei itt aer i2 ahhc eenen vhenvkeöge⸗ e1“ 8 veen Steuerung. Leo Frauck, 1 34f. P. 14 662. Spucknapf mit selbsttätigem Films v2. , 88 1489 oder ene, hscfe e eelen Ae. e... 1b 8 1 (Verschluß und selbsttätiger Spülvorrichtung Georg sind. E. D. B tl tt. 5— arn pule angeordnet 2 „Westfalia“ G. m. b. H. betriebene d ö8 S2eeee Ie 8 g 8* . .] eeeele 20. 23. 3. 03. Vertr.: E. Witte. Pat IIA Gelsenkirchen. 22. 1. 03. 1“ älte * ndo, 34g. R. 17 342. Tischbetteinrichtung. Kasp. 57 b. F. 14 087. Photographische Entwie 66. G. 16 419. Verfahren und Apparat zu Vertr.: Pat.⸗Anwälte M W. Wilrich, Reisch u. Johann Bäcker, Pocs Ungs; Breper 82, Fesnne 8. veeeeüchee ve e * 4 30. 3 25 Rechtsanw. Dr. A. Leanter, Berlin W. 8 26. 6 02. Flberseld 8 g 1 aütacee güicchi ech irigun 1 hl thaltend A. . Schaltungsanordnung zum tele⸗ 28c. T. 8925. W. für Brandmalerei. 58 b. E. 8909. V . Fesesreten vncbefongene alrhenschen glaffrteen. graphischen oder telephonischen Mehrfachsprechen. Frau Tysjoweka. eb Menf isbe, hronanlesr. 1 Füaßiakes. bbv Verfahren zum Absaugen von ben. Ben 8 8 8 Loll, 2 r. S. Hamburger, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. Dr. Martin relmns ntxeecsenem r e. P. 13 262. aschine zur Herstellung der —e Betzee Blechspiten an Schnürriemen u. dgl. Herbert Imatt „Seir e de 10 . oe . Pullman, Meriden, V. St. A.; Vertr.: E. Lam⸗

2

1u““

[52149]

Der Rechtsanwalt Dr. jur. Karl Eduard Henning in Königstein ist heute in die Liste der bei dem unterzeichneten Amtsgerichte zugelassenen Rechts⸗ anwälte eingetragen worden. 8

Königstein a. E., den 6. Oktober 1903. Königlich Sächsisches Amtsgericht. [52171] Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Max Lagro in Stettin ist heute in die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. 8 Stettin, den 8. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht.

ezogen werden.

Staatsanzeigers,

1111111A1A1A1XA4XAX*“

Verlustkonto, Saldo.. ..

Gewinn⸗ und Verlustkon

Aℳ 483 13

3 180/17 19 281 34 1 695 [66 13 837 59 13 837 59 6 38 47789 38 477 89 Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist von uns geprüft und für richtig

8 unden worden. 8 Der Vorstand.

Der Aufsichtsrat. 8 E. Henze. O. Koch. C. Eichfeld. R. Thiem. F. A. Angerstein. Artern, den 15.

August 1903.

17 523⁷5 3 696 22 3181 22

239ʃ11

Per Installationskonto

Kraftstromkonto

Lichtstromkonto Waren⸗, Birnen⸗ und Fabrikat.⸗Kto. Gewinn⸗ und Verlustkonto

Unkostenkonto

Interessenkonto

Abschreibungen siehe oben Abschreibung a. Saldo 1902 . . Gewinn⸗ und Verlustkonto, Saldo.

u

[52169]

Infolge des am 1. d. M. erfolgten Ablebens ist der bisher zur Rechtsanwaltschaft bei dem gemein⸗ schaftlichen Thüringischen Oberlandesgericht hier zu⸗ gelassene Rechtsanwalt Göring hiex in der Rechts⸗ anwaltsliste des genannten Gerichts heute gelöscht

worden. Jena, am 7. Oktober 1903. Der Präsident

des gemeinschaftl. Thüring. Oberlandesgerichts:

Dr. v. Brüger. Bekanntmachung. Die Eintragung des Rechtsanwalts Dr. Zapf in Kaiserslautern in der Liste der beim hiesigen een zugelassenen Rechtsanwälte wurde heute gelöscht. Kaiserslautern, den 8. Oktober 1903. Der Präsident des K. Landgerichts.

[51867]

Aktiva. Passiva.

Per Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto Abzahlung. Kreditorenkonto Reservefondskonto Bilanzkonto, Vortrag von 1902 9 484,54 45 717,91

An Maschinen⸗ u. Einrichtungskonto [52170]

abzüglich Abgang an die Filiale 108 445,03

2 682,47

8 111 127,50 10 % Abschreibg. 11 112,75

Patentkonto 37 995,— 15 % Abschreibg. —5 699,25

Elektr. Beleuchtungsanlagekonto 1 912,18 73

127,72 8

Zugang in diesem

Reingewinn 152162]

Hiervon: 5 % Reservefonds aus 45 717,931 2 285,90 4 % erste Dividende 16 000,⸗ Vertragliche Tan⸗ tiemen und Grati⸗ fikationen ... Statutarische Tan⸗ tiemen des Auf⸗ sichtsrats

9) Bankausweise.

Wochenübersicht

[52167] 8

der Beagerischen Notenbank vom 7. Oktober 1903.

Aktiva. Metallbestand .

Zugang in diesem

HEETEEE—

8 1055,91

30 % Abschreibg. 1 211,91 Immobilienkonto 132 262,13 2 % Abschreibg. 2 645,23

Oskar Areudt, Berlin, Kochstr. 16/17. 5. 9. 02. Zla. S. 18 047. Sicherheitsfernsprechschaltung für Doppelleitung. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 22. 5 03.

4 030,—

Maschine zur Hestellung von

15. 5. 03. Pat.⸗Anwälte, in 7. 29. 12. & Aäeeg bon nwälte, Berlin NW. 7. 29. 12. (2.

328 b. H. 28 604. 63 b. E. 9068. Mit Laufrollen versehene, am

29 638 000 Körben.

129 616 90 4 411,60

21b.

5 768 44

Wechselkonto. 708 95

FFeihalbomtbg. ......... Debitorenkonto inkl. Bankgut⸗

4 % Superdividende 6

16 000,— 12 474 95

55 202,45

Bestand an Reichskaffenscheinen

Noten anderer Banken . Wechseln

Berlin W., Lützowstraße 89/90 verlegt worden ist. 8 Berlin, den 8. Oktober 1903. Der Genossenschaftsv

Emil Jacob,

8*

orstand.

beris, Pat⸗Anw., Berlin N. 24. 13. 1. 02. g8a. B. 33 601. Verfahren zur Erzielung von Fellmusterungen auf Florgeweben durch Färben.

D. 12 400. Hermetisch verschloss Kohlezinkelement. Philipp Hermnfene Paeisch Ure. Dr. Wilhelm Häberlein, Pat.⸗Anmw., Friedenau b. Berlin. 27. 3. 02.

Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 46.

25. 7. 02. 39 b. R. 6262. Verfahren zur Herstellung horn⸗ artiger Massen aus Casein. 1.]

Vorderteil des Wagens angebrachte, in der Richtun ihrer Längsachse verstellbare Stütze für 1rerne Fahrzeuge. Henri Edeline, Paris; Vertr.: S. Haß⸗ lacher, Pat⸗Anw., Frankfurt a. M. 1. 12. 3. 03.

125 5123 57 651 62 126 270,66 580 667,372 7 ewinn⸗ und Verlustkon

Lombardforderungen. Sfekten . sonstigen Aktiven Passiva. Das Grundkapital Der Reservefonds. A“ Der Betrag der umlaufenden Noten . Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichbeisten. . .. Die an eine Kündigungsfrist gebundenen Verbindlichkeiien .. Die sonstigen Passiva .. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande Wechsell 1111 716,34. ünchen, den 9. Oktober 1903. Bayerische Notenbank. Die Direktion.

Stand

der Württembergischen Notenbank

ktober 1903.

Bernhard Buchholz. Crefeld, Rheinstr. 62. 9. 2. 03. ga. D. 12 955. Vorrichtung zum Färben, Beizen, Auskochen usw. von Strähngarn. Eberhard —2 e e C. Fehlert, G. Loubier, Harmsen u. A. Anwã ’1 ,— 4 üttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin ga. G. 18172. Vorrichtung zum Mercerisi⸗ schlauchförmiger Wirkware. Fehnrich Görden, Barmen, Hesselnbergstr 21. 23. 3. 03. 8b. C. 11 395. Verfahren zum Scheren von Florgeweben bzw. zum Abschneiden der Fadenschleifen * von —— Claude Charme⸗ on; ertr.: toma . . W 66. 1301. 8* bee bes C. 11 168. Verfahren zum Appretieren und gleichzeitigen Färben von rohen -.öN— gewebten Gespinstfasern. Robert Stewart ri Carmichgel u. Friedrich michael, ; Vertr.: Rud. Schmi ne Zoce eoen. WW“ RK. 17 389. Vorrichtung zum Abteilen für Maschinen zur Herstellung 124 u. dör. K. 8 Drabtösfen ein⸗ eimnold. Hamm i W. 17. 12. 02. 6 LSch. 19 072. Schrubberstielbefestigung

einen gelochten Lappen zum Durchstecken

haben von 16 414,01... Warenkonto, Inventar Konto auswärtige Filiale

—— 8 ler sen elefnisge. 4 inen. kerkins, ewood, 42a. Sch. 20 217. Zi it ei V. St. A; Vertr.: Henry E. Schmidt, Pat.⸗Anw., Fesrale durch e e,, ee

Berlin SW. 61. 19. 3. 02. Bügel; Zus . 2 gel; Zus. z. Pat. 110 450. Schoe 21db. A. 9791. Umlaufender Feldmagnet für Nenn. 8 bannet. 3. 44 18* Ser

hohe Drehzahl. Akt.⸗Ges. Brown, Boveri 4& 42g. S. 18 321. Ab Spre Alexander⸗Katz, Pat „Anw., Görlitz. 14. 4. 03. wV 11I““

21f. B. 31 585. Bogenlampe mit nach oben Vertr , mineralische zußs enthaltenden Kohlen. 1 eenen Schutz⸗ Fenben⸗ 46. 25. 3 Scherpe, kasten fuͤr die verkauften Marken; ZJus. z. Anm. G. a. M. 23 708. Altarkelch; Zus. ½ Pat A. 9074. Willy Abel, Berlin, Christinenstr. 31, 124 193. Thöger Christian Theodor Möller⸗

udré Blondel, Paris; Vertr: R. Pat.⸗Anw. Berlin NW. 6. 7. 10. n u. Karl Strauft, Wirsbaden, Webergasse 3. 27. 6.02. Kopenhagen; 2 n n 32 3. 27. 6.02. nhagen; Vertr.: 2 45 g. A. 9650. Milchzuführvorrichtung für Berlin SW. 46. 22. 28☛ exebt⸗

Berlin, Madaistr. 13. 30. 6. 02.

63 b. H. 29 253. Wagentür. Ge⸗

Holtzmann, St. Louis; Veür. H. ——

Anw., u. F. Kollm, Berlin NW. 6. 11. 11. 02. * 638. Sch. 19 630. Lösbare F ge für Gummi⸗ b radreifen. Carl Schmidt, Erfurt. I1. 12. . * —* zwei Hälften

neinander liegenden Ringflanse

8. Aer. Fese Rh 2. Srn

r.: Bernhar ank u. Wilhel

Anwälte. Chemnitz. 4. 11. n er.r nn. 644. M. 23 202.

08 Müller, Pat.⸗Anw.

Königlicher Kommerzienrat, Vorsitzender.

Verein der Kaufberechligin les Waarensauses deutsche Beamte.

für Bekanntmachung. Freitag, den 23. Oktober⸗cr.

Abends 7 ½ Uhr, findet g § 17 der Satzungen die 2 lung der Kaufberechtigten im G. cesen 4 Waarenbauses für deuksche Beamte, Bun 1 statt. Die Bilanz liegt zur Kenntnisnahme u Buchhalterei des Warenhauses aus. Tagevsordnung: 1) Trtoegengabmne des Berichts des Direktetin über die Lage des Geschäfts unter Vo Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verluf für das verflossene

2) Ertoegennahm e eichn de Verwald na enncene der Kovisorven über die Prüf

brebrechnung. sclaaffang über die Bilanz und deetß

ich ng an Ausschuß. Be l

580 667 37 Haben.

Soll. 8 „₰ 38112894 20 669,14 3 780,17 9 484 54 45 71791

112 764 7

Per Vortrag von 19029 .

An Unkostenkonto Warenkonto, Bruttogewinn

Abschreibungskonto Kontokorrentkonto

Vortrag von 19029 .. Bilanzkonto, Reingewinn ..

9

7276270

Pforzheim, den 16. August 1903. Der Vorstand der

Ahktiengesellschaft für Metallindustrie

vppormals Gnstau Richter. (Gustav Richter. Ernst Seitz.

21f. K. 24 822. Glühlampenfass it 8 V barem Vorschaltwiderstand. * Velarich vorm. Gebr. Krom, München. 2. 3. 03. E 7 105. Hochipannungskondensator. Intativ Komitee für die Herstellung von stick- Ednne 2₰ 1——22 reiburg, Schweiz;

erir: Pat.⸗Anwalte Dr. B. Alcrander⸗Kaß, des Verdichtungsraumes Adolf Bog sti Norwood, vünld. 4 8 —2 . 7. 03. 2 Venie: 8 Fehlert, G. —— 5— ree. * vnderen. sonst mit einem Reber 30 5. —— e. e 4 orffschen Funkenindukt b i zens aufweisenden Eisenblechtülle. Heinrich Franz Joseph Koch Cen Te. Zelhe⸗ 8ac. 8 —qb—

Sieaburg. 2. 8. 02. Straße 3. 19. 3. 03. I1ℳ. S. 16 50 7. Fadenbeftmaschine Smyth 219. F. 17 324 Elektrischer, im kalten Pat. Anwälke, Berlin X . 6.

Rachine Company. Hartford, N St. A; B S pann. Vertr.: stande den Stron leitender iderstand 410 9. . f 8 Feie Harmsen u. A. Büttner, trssche Heizv ,— en —2 5 15 885 2ög2öäö 8. 16987. der 2eb .*2478. deeehenn sür n de Feeln Füeeen, Pe ⸗dan eecn 8. K. 28 von 8. 8₰ eichgitiger Er⸗ stande den Strom leitender Heizwiverstand e Pat Nedhe Rer⸗ Fv 7 2 Job Lühne, Marstr 12. trische Leiwor ; Zus. ½ Aam. F. 15 880. 26c. C. 18 192. Glcktrische Dr. O. Prölich. für Erplostonstraftmaschinen.

b Bersin. 6. 6 02. Berfahren zur Parstellung 2a. M ———— der ennenchen 1 ben Debier estheng. 88 8.e. Re. 8 Friedr. Bayer 4 Co., 1 17a. G. 9321. 8.0.,5,8 S. 16 70. Verfahrnen zur Parstellung des Schmierölk aug dem ana s u. Ncle eeem 2 Toutllet. Ba par en 8 Zufübrung

Söa 3Srf. †. Pat. 146 856. vravng. Füem . —Pechcheen B. Ureckhu. 8. Göln a. I (4 7 . D. 12 590. Ga den Rost ein⸗

va . 74. 31. 7. 2. 10 öS 2 Auskupveln von Rädern an einer 5- enzaldehvee; Zusf. m. a. 11 028. Vorrichtung zur 1n2 von Dampf oder Preßluft mit in - * .

G 17.2 NW. 7. 02.

b . c. H. 20 496. Bremebandten

8 02. Albert HSrisson., Nunck. Fraukr. Weülnerftr 5. Cenrecteng d Lotemeth. 6 212 2

2 für den Lavfschliß. ögN —,— es

von aücdigcn mit umlautendem Ie

* vrlin NW. 6. 0. 8 03 be Pat. 116 289 u. 3 12 8 Arn.

42g. A. 82914. 1.en spder. R. Scherpe. 6010. Abicht

Dracka tuls beim F.Sw, Berlhn XW. 6. 9 8. 92.

Akr . B. 8 8 0 2t.-Anm. u. Nat. Thal-

gefunden. Pfeorzheim, den 22. August 1903. Fritz Herrmann. Eugen Leiblein.

Schleudergefäße. Akt.⸗Ges. der Holler’“

Carlehütte b. Rendsburg. 85 1. 089 40a. B. 4618. kraftmaschine mit einer unter Luftdruck stehenden, autweichbaren Wand

64a. M. 227 79. Altarkelch; s.

. HIee⸗ Christian 1,2 Kopenhagen; Vertr.: ü Anw, ge üin 888 7 ben Seeene 6845. 0. 17 208. Verfahren und Vorrichtung zum Verschließen von Flaschen mittels 7. kayseln. Ewald ö. Cöln a. Rh., Lothrioger

Straße 111. 22 Mit dem Füllhahn ,—

G 1 b. fern Kseeedlieeechenar urger Str. 1.

ngende Flaschen an 60a. B. 23 629. ußro

b. H., Hamburg. 12. 2½. 03. 67a. N. 17 945. Varrichtung zum Halten der Gläser aa Faccttenschleifm Nathenower optische Industrie⸗ Anstalt vormals Busch. Akt.⸗Ges., 25. 2. 03.

G ba. St. 2204 O⸗S. 28. 4. 93. t Gott⸗

[52229] Die Aktionäre der Arris Iülicher Zuckerfabrik zu Ameln werden hiermit zu der am Sonnabend, den 31. OCltober 1902, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Konferenzsaale der Fabrik zu A stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein —— B“

1) Geschä der Direltieon.

der Revpisoren. ung der 3) Beschlußfassung

4) bl der Reviseren pro 1908,04. des Aufsichtorat W üt. Trimborn

[57224] Vereinsbrauerei Jüterbog Actien⸗Gesellschaft.

Die Akrionäre unserer Gesellschaft werden am Dienestag. den 10. November ds 7 Uhr, im Herold bierselbst

1

[51868] am 7.

Wir beehren unz

öffentli Kenntnis zu

8 die abte versamm⸗ hensden. d —&. en Dividende für das

äfts 1902,1903 auf 8 % gleich 80 für die Aktien Nr. 1— 400 festgesetzt bat.

Die ividende ist gben Ausliecferung der Divi⸗ dem Pforzheimer Bank⸗

G Nr. 4 Herr Generaldirektor „Wolff ist aus dem Aufsichtorat ausgeschieden. den 8. 1 1903. 8 ntiengesellschast Metallindustrie vppormals Gustav Richter. Der Vortand. 57055 die Gläubiger

ö—— getretenen aufgeforde mrii⸗

* Pfeiten M. 1 i Liguid. Süächsische Armaturensabrik Ahtien- Geselllchaft vorm. W. Michalk. Du ordentliche Gencralversammlung naseker Aonäre, die wir biermit d cinladen,

1 5 22 Die Tagesvordnung bat

Aktiva. and

Reichskassenscheine.. Noten anderer Banken Wechselbestand.. Lom

M. 23 12 zu bewegende

tungsrat und Direktorium. Berlin, den 23. September 1903. Der Vorsihende: Mießner, Gebeimer Regi

52225] Gesellschaft Nordwest⸗Kamerm.

82* v. am gbℳ den 27. ormitta äftsleckale 2 S5ehee Henn Ldr. den 8, stattkad

ordentlichen Generalversammlung Anteilinbaber unserer Gesellschaft diermit cn eingeladen.

D Pncchhe 1s eeemmelh e der G

der Bilanz e.S ..e⸗ i. 17 999

b4 danch. und in 88

ort * kann nur für solche Garl Wendel. und scheine Serie B vor dem 21. Otyoter i. 18

basse gegen im deezen) 2

ipzig⸗Tistterig. laf „Union-

Leipzig⸗Ttötteritz -n8-n Arerne

.

b .

u

Stepdan Stollarcp 68 b. b 52 33 130. fried Uerer, Bremen. 68 b d. 13 08 b.

biermit

82 2

cin⸗

[52166] e TStand der Badischen Bank

am 7. Cliober 1902.

Aktiva. öO—y-—

7 758 432 87 16 92²⁴

20 739

11 152 631

. Z 192 42½

b E

9 000 000

(Bere

18 640 700

12 753 910, 83

ündenden

5

Tagesordnung EE“

14. über Prüfung des 2 68*„2 cventl. Entlastung der Ver⸗

T. mann 8 8 8& 03. 705. M. 22 492.

Per

2u2—

12. 11. 02.

11b. K8. 22 277.

nfterw sbire. 8—* A Baldeim Potakd. NW. 6 14 p TIc. KR. 6990 an

E

Grüneklee, 0 K& 08

49 b T1. 82494.

—2 2 3

9 b. G. 18 701. Mar Bergmann, 12. 3. 08.

9. 25a. 9890b. Fadenzubringer vere ann G. Terrot Sohue. rer

Dse. G. 1 7 100. Selbe. odet einen * 2 2 . aufgtatbeitetet Päkelgalen und „Kaschene 81

898 1 22 Tander Graff. Gdemnrd 1 .ü” balhen 1an e- IETTöö1A“ 1“

elo a. S. 4 2 S e. ga 1.

1 ½ 92. Btamm. 27.

n 10